A guate Zit! Freizeitprogramm für Kinder & Jugendliche mit und ohne Behinderungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "A guate Zit! Freizeitprogramm für Kinder & Jugendliche mit und ohne Behinderungen"

Transkript

1 Lebenshilfe Vorarlberg / Freizeitprogramm für Kinder & Jugendliche Herbst / Winter 2015/2016 A guate Zit! Freizeitprogramm für Kinder & Jugendliche mit und ohne Behinderungen Menschen brauchen Menschen. Lebenshilfe Vorarlberg

2

3 3. Herbst/Winter 15/16 Seite Bunter Kindernachmittag (19. September 2015) 5 Wildpark Feldkirch (30. September 2015) 6 Schatzsuche in Göfis (3. Oktober 2015) 7 Unsere kleine Farm (Termine ab 10. Oktober 2015) 8 Besichtigung bei McDonald s (17. Oktober 2015) 9 Wandmandalas (17. Oktober 2015) 10 Spielfabrik (Termine ab 23. Oktober 2015) 11 Schaumparty im Schmetterlingsbad (24. Oktober 2015) 12 Weihnachtskekse backen (14. November 2015) 13 Wir schmücken einen Adventskranz (21. November 2015) 14 Kloasamändle (28. November 2015) 15 Zuckerbäckerfest (2. Dezember 2015) 16 Basteln für Weihnachten (5. Dezember 2015) 17 Nikolaus am Garnmarkt (5. Dezember 2015) 18 Nikolausfahrt mit dem Rheinbähnle (6. Dezember 2015) 19 Verpackung für Weihnachtsgeschenke (12. Dezember 2015) 20 Geschichten und Lieder zur Weihnachtszeit (17. Dezember 2015) 21 Weihnachtsbäckerei (19. Dezember 2015) 22 Spaß im Schnee (30. Jänner 2016) 23 Bunte Teigkreationen (27. Februar 2016) 24 Familienservice allgemein 25 Unser Team 26 Anmeldung 28

4 4 Allgemein Liebe Kinder, liebe Eltern! Unser buntes Programm startet mit dem Angebot für den Herbst und Winter in eine neue Runde. Wir werden das schöne Wetter im Herbst nutzen und auf Schatzsuche in Göfis gehen (Seite 7). Auch der Familienservice Hohenems hat etwas ganz besonderes für Euch: Im neuen großen Ballbad können sich alle Kinder so richtig austoben. Und natürlich stimmen wir uns so richtig auf Weihnachten ein mit Backen, Basteln und einem lustigen Zuckerbäckerfest (Seite 16). Im Sinne eines gegenseitigen Miteinanders wünschen wir Euch a guate Zit und freuen uns wieder auf viele Anmeldungen. Georg Matzak GBL Mobile Dienste Birgit Loacker Verbundleiterin Familie & Freizeit PS: Wir freuen uns über Rückmeldungen zu unseren Angeboten.

5 September 5 Kindernachmittag Wir können heute so richtig loslegen und unserer Kreativität sowie Fantasie freien Lauf lassen. Wir zaubern unsere eigenen Kreationen nach Lust und Laune mit Karton, Haushaltsrollen, Luftballons und vielem mehr. Vielleicht bemalen wir auch ein T-Shirt ganz wie es uns am besten gefällt. Termin: Samstag, 19. September 2015 von bis Uhr Familienservice Hohenems Eisplatzstrasse 2, Hohenems Bitte mitbringen: Weißes T-Shirt Kursleiterin: Gerti

6 6 September Feldkirch Rudelleben, Winterschlaf und andere tierische Gewohnheiten. Warum leben die Wölfe im Rudel? Wo baut der Adler seinen Horst? Was macht das Murmeltier im Winter? Welche Farbe hat ein Schneehase im Sommer? Ingrid Albrich wird uns alle diese Fragen bei einer Führung beantworten. Termin: Mittwoch, 30. September 2015 von bis Uhr Parkplatz Wildpark, Feldkirch Bitte mitbringen: Getränk Kursleiterin: Birgit

7 Oktober 7 in Göfis Wir begeben uns auf die Suche nach einem Schatz! Doch wie bei jedem großen Abenteuer, müssen wir zusammen schwierige Aufgaben lösen. Dabei müssen wir Rätsel und Gemeinschaftsspiele meistern. Werden wir den Schatz finden? Achtung: Die Schatzsuche findet nur bei schönem Wetter statt. Termin: Samstag, 3. Oktober 2015 von bis Uhr Kursleiterinnen: Sportplatz, Göfis Melanie und Monika

8 8 ab Oktober Unsere kleine Auch in diesem Programm bieten wir wieder spannende Kindernachmittage auf der kleinen Farm in Schwarzenberg an. Spiel und Spaß in der Natur! nach diesem Motto werden wir alle unsere Tiere versorgen, die Pferde striegeln und auf die Koppel hinaus führen, basteln und ganz viel spielen. Wir freuen uns auf Dich! Termine: Samstag, 10. Oktober, 14. November und 12. Dezember 2015 sowie 9. Jänner und 6. Februar 2016 jeweils von bis Uhr (auf Anfrage auch ganztags) Unsere kleine Farm Stangenach 150, Schwarzenberg Bitte mitbringen: Dreckarhäs, evtl. Regenbekleidung, feste Schuhe und eine Jause Kursleiterin: Yvonne

9 Oktober 9 Besichtiung bei Woher kommt das Fleisch für die Hamburger? Wo werden Hühnernuggets gemacht? Warum gibt es kein Bier bei McDonald s? Herr Versluis wird uns alle diese Fragen beantworten und dann zu einem leckeren Frühstück einladen. Termin: Samstag, 17. Oktober 2015 von 8.00 bis Uhr Kursleiterin: McDonald s, Bundesstrasse 24, Rankweil Birgit

10 10 Oktober Gemeinsam gehen wir in den Wald und machen aus allem was wir finden (zum Beispiel Blätter, Äste, Steine, Tannenzapfen und so weiter) wunderschöne Waldmandalas. Und wenn uns kalt wird, wärmen wir uns mit Tee wieder auf. Termin: Samstag, 17. Oktober 2015 von bis Uhr KursleiterInnen: Familienservice Hohenems Eisplatzstrasse 2, Hohenems Melanie und Rainer

11 ab Oktober 11 Die Spielfabrik ist ein großer Indoor-Spielplatz und bringt Kinder in Bewegung. Gleichzeitig ermöglicht dieser Spielplatz Spiel und Spaß bei jedem Wetter. Auf m² haben wir jede Menge Raum zum Toben, Klettern, Rasen und Hüpfen. Zu den Attraktionen gehören zum Beispiel ein riesiges Kletterlabyrinth, ein Klettervulkan, Trampoline, Rutschen und vieles mehr. Lass Dich überraschen und komm mit. Vielleicht triffst Du dann auch das Maskottchen Sunny von der Spielfabrik. Termine: Kursleiterin: Freitag, 23. Oktober, 20. November und 18. Dezember 2015 sowie 22. Jänner und 12. Februar 2016 jeweils von bis Uhr Spielfabrik Dornbirn Eisengasse 44, Dornbirn Sonja

12 12 Oktober im Schmetterlingsbad Warmes Wasser, viel Schaum und tolle Musik! Komm doch auch und wir machen uns einen richtig tollen Nachmittag. Und wenn es uns im Wasser zu langweilig wird, dann gehen wir ins Kugelbad und haben dort viel Spaß! Termin: Samstag, 24. Oktober 2015 von bis Uhr Familienservice Hohenems Eisplatzstrasse 2, Hohenems Bitte mitbringen: Badehose Kursleiterinnen: Manuela und Gerti

13 November 13 Weihnachtskekse Die besten Rezepte für verführerische Weihnachtsbäckerei und Weihnachtskekse. Vom Vanillekipferl bis zu Linzeraugen backen wir, was das Herz begehrt. Wenn es draußen eisig kalt ist und dicke, weiße Schneeflocken vom Himmel fallen, ist Kekse backen in der warmen (Familien-Service-) Stube eine willkommene Abwechslung für alle. Und wie das duftet! Termin: Samstag, 14. November 2015 von bis Uhr Kursleiter: Familienservice Hohenems, Eisplatzstrasse 2, Hohenems Josef

14 14 November Wir schmücken einen Nicht mehr lange und Weihnachten steht vor der Tür. Rechtzeitig vor dem ersten Advent basteln wir einen tollen Adventskranz genauso, wie er uns am besten gefällt. An jedem Sonntag vor Weihnachten können wir dann darauf eine weitere Kerze anzünden. Termin: Samstag, 21. November 2015 von bis Uhr Kursleiterin: Familienservice Hohenems Eisplatzstrasse 2, Hohenems Manuela

15 November 15 mändle Was wäre die Nikolauszeit ohne Kloasamändle? Wir backen aus feinem, frischem Butterzopfteig die schönsten Männer von Vorarlberg. Jedes Kloasamändle ist dabei individuell und noch dazu ganz lecker. Termin: Samstag, 28. November 2015 von bis Uhr Kursleiter: Familienservice Hohenems, Eisplatzstrasse 2, Hohenems Josef

16 16 Dezember Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, machen wir es uns bei einem lustigen Backfest gemütlich. Damit das Backen auch gut gelingt, basteln wir uns eine Bäckermütze. Anschließend backen und verzieren wir alle möglichen Kekse. Nebenbei wird erzählt, vorgelesen, gesungen und natürlich auch tüchtig genascht. Termin: Mittwoch, 2. Dezember 2015 von bis Uhr Kursleiterin: Familienservice Hohenems Eisplatzstrasse 2, Hohenems Hildegard

17 Dezember 17 Basteln für Freut Ihr Euch auch schon auf die Weihnachtszeit? Um noch alles ein wenig festlicher zu gestalten, basteln wir an diesem Tag Sterne, Bilder, Weihnachtsschmuck und vieles mehr! Damit wir so richtig in Weihnachts-Stimmung kommen, darf die weihnachtliche Musik nicht fehlen. Du kannst die Dekoration selbst behalten oder verschenken ganz wie Du möchtest. Termin: Samstag, 5. Dezember 2015 von bis Uhr Kursleiterinnen: Familienservice Hohenems Eisplatzstrasse 2, Hohenems Manuela und Gerti

18 18 Dezember am Garnmarkt Die Aktion Happy day of life ist mittlerweile vielen Menschen ein Begriff: Nikolaus und Krampus fahren mit dem LKW durchs Ländle und haben für jedes Kind ein Nikolaussäckchen dabei! Was sie wohl dieses Mal in das Säckchen gepackt haben? Wir sind schon sehr gespannt, was uns an diesem Nachmittag erwartet. Termin: Samstag, 5. Dezember 2015 ab Uhr Am Garnmarkt, Götzis Bitte mitbringen: Geschwisterkinder, Freunde und Eltern

19 Dezember 19 mit dem Rheinbähnle Mit dem Rheinbähnle fahren wir von Lustenau aus in Richtung Bodensee. Auf dem Rheindamm erwartet uns schon der Nikolaus, der eine kleine Überraschung für die Fahrgäste bereit hält. Nach der Rückkehr in Lustenau lassen wir den Nikolaustag bei Würstchen und Tee ausklingen. Termin: Sonntag, 6. Dezember 2015 von bis Uhr Kursleiter: Höchsterstrasse 4, Lustenau Josef

20 20 Dezember für Weihnachtsgeschenke Wir basteln wunderschöne Verpackungen für unsere Weihnachtsgeschenke. Sie dürfen glitzern und bunt sein der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Zwischendurch gibt es auch eine feine Jause zur Stärkung! Termin: Samstag, 12. Dezember 2015 von bis Uhr Kursleiterinnen: Familienservice Hohenems Eisplatzstrasse 2, Hohenems Daniela und Helga

21 Dezember 21 zur Weihnachtszeit und Lieder Dieser Abend wird von Adelheid und Ronald gemeinsam gestaltet. Adelheid liest uns weihnachtliche Geschichten vor. Zwischendurch wird Ronald mit seiner Gitarre Lieder spielen, bei denen wir sicher alle mitsingen können! Termin: Donnerstag, 17. Dezember 2015 von bis Uhr KursleiterInnen: Loackerhuus, Hauptstrasse 21, Götzis Adelheid und Ronald

22 22 Dezember Weihnachts Wer kennt nicht das Lied der berühmten Weihnachtsbäckerei? In der Weihnachtsbäckerei gibt s so manche Leckerei, zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei in der Weihnachtsbäckerei. Wie im Lied wollen wir gemeinsam backen wir freuen uns auf Dich! Termin: Samstag, 19. Dezember 2015 von bis Uhr Familienservice Hohenems Eisplatzstrasse 2, Hohenems Bitte mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden darf Kursleiterinnen: Manuela und Gerti

23 Jänner 23 Spaß im Der Winter bietet so viele Möglichkeiten für jede Menge Spaß: Ob Rodeln, Schneemänner bauen oder eine Schneeballschlacht! Alles was Spaß macht, wollen wir an diesem Nachmittag draußen machen, um uns anschließend mit Tee und Keksen wieder aufzuwärmen. Termin: Samstag, 30. Jänner 2016 von bis Uhr Familienservice Hohenems Eisplatzstrasse 2, Hohenems Bitte mitbringen: Skianzug, Mütze, Handschuhe, warme Schuhe Kursleiterinnen: Manuela und Gerti

24 24 Februar Bunte - Egal ob Kuchen, Kekse oder Pizza an diesem Nachmittag backen wir, worauf wir Lust haben und was uns gefällt. Wir decken gemeinsam den Tisch und falten dabei tolle Servietten. Anschließend können wir unser selbstgemachtes Essen so richtig genießen und nach Herzenslust schlemmen. Termin: Samstag, 27. Februar 2016 von bis Uhr Familienservice Hohenems Eisplatzstrasse 2, Hohenems Bitte mitbringen: Papier-Servietten Kursleiterinnen: Manuela und Gerti

25 Familienservice 25 Was bietet der Familienservice? Ein Kind mit Behinderungen verändert das Familienleben oftmals einschneidend. Die gesamte Familie ist mit neuen Aufgaben konfrontiert. Insbesondere für Eltern geht die Aufgabe Elternsein über das normale Ausmaß hinaus. Deshalb begleiten und betreuen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Familienservice Kinder mit Behinderungen sowie deren Eltern und Geschwister durch Beratung oder durch ganz konkrete Dienstleis tungen. Wir begleiten bei der Kinderbetreuung genauso wie bei der Bewältigung des Haushaltes und bieten dadurch Entlastung sowie Erholung für die ganze Familie. Zudem besteht die Möglichkeit einer Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderungen an unseren Familienservice-Standorten in Dornbirn, Hohenems und Batschuns falls die Familie ein paar Tage Urlaub von der täglichen Pflege und Betreuung machen möchte. Wir begleiten Sie gerne! Denn schließlich soll das Familienleben in allen Bereichen gelingen auch und gerade mit einem Kind, das besondere Bedürfnisse hat. Kontakt & Information Lebenshilfe Vorarlberg Familie & Freizeit Birgit Loacker Gartenstrasse 2, 6840 Götzis Mobil:

26 26 Team Unser Team Adelheid Birgit Christine Daniela Edith Dünser Loacker Nägele Baron Vogel Gertrud Hedwig Heidi Helga Hildegard Raffl Troy Rauch Grabher Emminger Hildegard Josef Manuela Melanie Monika Siebenhofer Häusle Reiter Dittmann Schörkl Rainer Ronald Sandra Sonja Yvonne Dünser Janssen Ruck Tangermann Berchtold

27

28 Wie funktioniert die Anmeldung? Wie melde ich mich an? Telefonisch bei Birgit Loacker unter Per an Direkt bei den MitarbeiterInnen des Familienservice Preise und Bezahlung Wir bitten Euch, die Gutscheine direkt bei der Veranstaltung abzugeben und die Kursbeiträge bar zu bezahlen. Gerne können Geschwisterkinder für einen Pauschalbetrag von 5,- Euro bei den Veranstaltungen mitmachen. Hinweise und Tipps Da wir großen Wert auf kleine Gruppen und eine bestmögliche Begleitung legen, ist die Zahl der TeilnehmerInnen sehr begrenzt. Wir bitten Euch deshalb um ehestmögliche Anmeldung, um Euch einen Platz zu sichern. Falls Euer Kind unerwartet nicht am Kurs teilnehmen kann, bitten wir um rasche Information an die KursleiterInnen. Über Änderungen der Kursorte, Termine oder Kurs leiterinnen informieren wir die TeilnehmerInnen rechtzeitig. Informationsblatt Um für alle Fälle gut gerüstet zu sein, bitten wir Euch, das beiliegende Informationsdatenblatt vollständig auszufüllen und spätestens bei der Veranstaltung abzugeben. Dadurch können wir besser auf die Kinder und Jugendlichen eingehen und bei Notfällen sofort mit einer Kontaktperson in Verbindung treten. Kontakt & Information Lebenshilfe Vorarlberg Familie & Freizeit Birgit Loacker Gartenstrasse 2, 6840 Götzis Mobil:

A guate Zit! Freizeitprogramm für Kinder & Jugendliche mit und ohne Behinderungen

A guate Zit! Freizeitprogramm für Kinder & Jugendliche mit und ohne Behinderungen Lebenshilfe Vorarlberg / Freizeitprogramm für Kinder & Jugendliche Frühjahr/ Sommer 2016 A guate Zit! Freizeitprogramm für Kinder & Jugendliche mit und ohne Behinderungen Menschen brauchen Menschen. Lebenshilfe

Mehr

A guate Zit! Freizeitprogramm für Kinder & Jugendliche mit und ohne Behinderungen

A guate Zit! Freizeitprogramm für Kinder & Jugendliche mit und ohne Behinderungen Lebenshilfe Vorarlberg / Freizeitprogramm für Kinder & Jugendliche Herbst / Winter 2016/2017 A guate Zit! Freizeitprogramm für Kinder & Jugendliche mit und ohne Behinderungen Menschen brauchen Menschen.

Mehr

A guate Zit! Freizeitprogramm für Menschen mit und ohne Behinderungen. Menschen brauchen Menschen. Lebenshilfe Vorarlberg / Freizeitprogramm

A guate Zit! Freizeitprogramm für Menschen mit und ohne Behinderungen. Menschen brauchen Menschen. Lebenshilfe Vorarlberg / Freizeitprogramm Lebenshilfe Vorarlberg / Freizeitprogramm Herbst / Winter 2015/2016 Freizeitprogramm für Menschen mit und ohne Behinderungen Menschen brauchen Menschen. Lebenshilfe Vorarlberg Allgemein 3 Liebe Leserinnen

Mehr

A guate Zit! Frühjahr/Sommer Lebenshilfe Vorarlberg / Freizeitprogramm. Freizeitprogramm für Menschen mit und ohne Behinderungen

A guate Zit! Frühjahr/Sommer Lebenshilfe Vorarlberg / Freizeitprogramm. Freizeitprogramm für Menschen mit und ohne Behinderungen Lebenshilfe Vorarlberg / Freizeitprogramm Frühjahr/Sommer 2018 Freizeitprogramm für Menschen mit und ohne Behinderungen Menschen brauchen Menschen. Lebenshilfe Vorarlberg Allgemein 3 Liebe Leserinnen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

LEICHTE SPRACHE. FBS-Programm Herbst/Winter

LEICHTE SPRACHE. FBS-Programm Herbst/Winter LEICHTE SPRACHE FBS-Programm Herbst/Winter 2017-2018 Die Familien-Bildungsstätte und die Lebenshilfe Esslingen arbeiten jetzt zusammen. Auf den nächsten Seiten stehen die Kurse. Bei den Kursen können alle

Mehr

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich. H erbstferienprogramm Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 23. bis 25. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-1230

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan.

Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen.

Mehr

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember. wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage. Weihnacht** ist nicht fern!

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember. wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage. Weihnacht** ist nicht fern! 01.12 Adventskalender Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! *erinnert an "Türchen öffnen" ** es wird die Form eines Tannenbaumes

Mehr

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt: SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 12. 15. Juli 2017 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Bergstr. 22 56291 Laudert Telefon priv. 06746-341 96 22 Handy 0157-70 88 60 94 E-Mail:

Mehr

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02.

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02. 01.12 Adventskalender Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! *erinnert an "Türchen öffnen" ** es wird die Form eines Tannenbaumes

Mehr

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN HERBST 2015 PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN 2 LIEBE KINDER, der Herbst ist bald da und wir freuen uns darauf, im Oktober

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

A guate Zit! Freizeitprogramm für Menschen mit und ohne Behinderungen. Menschen brauchen Menschen. Lebenshilfe Vorarlberg / Freizeitprogramm

A guate Zit! Freizeitprogramm für Menschen mit und ohne Behinderungen. Menschen brauchen Menschen. Lebenshilfe Vorarlberg / Freizeitprogramm Lebenshilfe Vorarlberg / Freizeitprogramm Herbst / Winter 2016/2017 Freizeitprogramm für Menschen mit und ohne Behinderungen Menschen brauchen Menschen. Lebenshilfe Vorarlberg Allgemein 3 Liebe Leserinnen

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Übersicht der Woche: vom 24. Dezember bis 28. Dezember 2018

Übersicht der Woche: vom 24. Dezember bis 28. Dezember 2018 vom 24. Dezember bis 28. Dezember 2018 Übersicht der Woche: Mini Atelier Christbaum schmücken und Weihnachts-Feier Augen zu! Und durch! und Kochstudio Christkind l suchen um Winterwald Abenteuer im Wald

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Arkus Familienzentrum für Jung und Alt In der Südstadt Heilbronn Veranstaltungen im Monat Juli bis Dezember 2014

Arkus Familienzentrum für Jung und Alt In der Südstadt Heilbronn Veranstaltungen im Monat Juli bis Dezember 2014 Arkus Familienzentrum für Jung und Alt In der Südstadt Heilbronn Veranstaltungen im Monat Juli bis Dezember 2014 Termin Dozentin Thema Juli 2014 Dienstag s 01.07.2014 08.07.2014 15.07.2014 22.07.2014 16.00

Mehr

Offener Freizeittreff! Vorbereitungen zum Rosenmontagsumzug. Ihr dürft alle dabei helfen!!!

Offener Freizeittreff! Vorbereitungen zum Rosenmontagsumzug. Ihr dürft alle dabei helfen!!! In einem kleinen Apfel, da sieht es lustig aus. Unter dem Thema Apfel steht auch dieser Vormittag. Was gibt es denn besseres, als zwei leckere Köstlichkeiten zu vereinen? Die Mitarbeiter der Kinder und

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl Kreativ-Workshops Weihnachtskugelstuhl Der prächtig wirkende, mit vielen Weihnachtskugeln eingepackte Stuhl passt als herzliches Willkommen in den Eingangsbereich oder als Eyecatcher ins Wohnzimmer und

Mehr

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen Programm Oktober bis Dezember 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Das ist

Mehr

HIER DAS NEUE OBA KINDERPROGRAMM FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR In den SOMMERFERIEN haben wir insgesamt 4 Termine für euch geplant.

HIER DAS NEUE OBA KINDERPROGRAMM FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR In den SOMMERFERIEN haben wir insgesamt 4 Termine für euch geplant. Hallo zusammen, hiermit melde ich mich offiziell wieder zurück. Einige von euch werden mich noch kennen, da ich bis November 2016 das Kinderprogramm und den Jugendtreff organisiert habe. Für diejenigen

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs)

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs) Kreativ-Workshops Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs) Wir verpacken uns grad selber ein Geschenk einen ausrangierten Stuhl (bitte mitbringen), komplett eingepackt mit Weihnachtskugeln. Er passt bestens in

Mehr

vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016

vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016 vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016 Übersicht der Woche: Neujahrsbaum für unsere Tiere im Wald Denk-Spiele Backe, backe.! und Kinder Yoga Spielcasino Sternenglanz - Party Mini Atelier und Laternenwanderung

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, hier kommt das neue OBA Kinderprogramm für das erste Halbjahr 2017. Wir haben für euch wieder 7 schöne Ausflüge geplant. Mit einem Wintertag wollen wir das Jahr besinnlich beginnen.

Mehr

Offene Hilfen. Freizeitprogramm. für Kinder. für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Offene Hilfen

Offene Hilfen. Freizeitprogramm. für Kinder. für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Offene Hilfen Offene Hilfen Familienentlastender Dienst (FeD) Offene Behindertenarbeit (OBA) für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921-970 600-0 Fax: 09921-970

Mehr

N E W S L E T T E R DAS BIN ICH DAS SIND WIR

N E W S L E T T E R DAS BIN ICH DAS SIND WIR N E W S L E T T E R H E R B S T 2 0 1 6 / W I N T E R 2 0 1 7 DAS BIN ICH DAS SIND WIR Mit einem sozialen Thema über Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und Freundschaft starteten wir ins neue EKIZ Jahr im

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag,Dienstag, Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Freitag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH

Mehr

- Gern nehmen wir Ihre Gutscheine für Bildung und Teilhabe entgegen! -

- Gern nehmen wir Ihre Gutscheine für Bildung und Teilhabe entgegen! - Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die Ferien richtig genießen und erleben könnt. Dazu bringt

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen Spielen und wollen uns mit tollen Weihnachtsliedern in Weihnachtsstimmung

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Der Apfel geht wandern!

Der Apfel geht wandern! Montag Der Apfel geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zum Apfel

Mehr

Sommerprogramm Juli August September

Sommerprogramm Juli August September Sommerprogramm 2018 Juli August September Liebe Kinder, liebe Eltern, dieses Programm soll Euch die nächsten Wochen durch den Sommer begleiten und wir hoffen sehr, dass Ihr viele spannende Dinge darin

Mehr

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange Weihnachten auf dem Bauernhof Von Sven Lange Einführung Zwei Mädchen im Alter von 12 Jahren, Nicole, und 10 Jahren, Kristin, haben einen ganz großen Wunsch für das diesjährige Weihnachtsfest. Sie möchten

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Kinderkrippe Pusteblume

Kinderkrippe Pusteblume Pusteblumen News Mai 2018 Liebe Eltern, Kinderkrippe Pusteblume auf den folgenden Seiten haben wir Ihnen wieder ein paar Eindrücke aus unserem Krippenalltag zusammen gestellt. Uns ist es sehr wichtig,

Mehr

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen! Anschließend zeigen wir

Mehr

Funkelwelt. Herzlich willkommen in der Funkelwelt! Wie soll unsere Zeitung heißen? Zeitung des ev. Kindergartens Arnulfpark

Funkelwelt. Herzlich willkommen in der Funkelwelt! Wie soll unsere Zeitung heißen? Zeitung des ev. Kindergartens Arnulfpark Überschrift Leitartikel Funkelwelt Herzlich willkommen in der Funkelwelt! Hallo! Wir sind die 15 Kinder der Drachenbande und wir machen für Euch eine Kindergartenzeitung. Natürlich dürfen auch die anderen

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Freitag bis Sonntag 09.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS

Mehr

Kurs 1518 Jahresgruppe auf dem Heinrich-Hof für Kinder ab 4 Jahren Termine Kosten Kurs 1618 Herbstzeit Erntezeit für Kinder ab 4 Jahren Termine:

Kurs 1518 Jahresgruppe auf dem Heinrich-Hof für Kinder ab 4 Jahren Termine Kosten Kurs 1618 Herbstzeit Erntezeit für Kinder ab 4 Jahren Termine: Es ist wichtig, dass die Kinder robuste und eventuell regendichte Kleidung tragen. Außerdem brauchen die Kinder ein Vesper. Bei den Veranstaltungen am Bauernhof steht immer Tee und Wasser zum Trinken zur

Mehr

Montag, 05. November 2018 Kick it mit Caine und Sebastian

Montag, 05. November 2018 Kick it mit Caine und Sebastian Liebe Familie Hiermit erhalten Sie eine ergänzende Ausgabe des Chill Aktiv - Newsletters. In diesem Newsletter finden Sie zusätzliche Freizeitangebote für den November und Dezember 2018. Da bei manchen

Mehr

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder.

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. Kreativworkshops Weihnachten 2016 Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. 1 Kreativ-Workshops Beton giessen Wer hätte gedacht, dass man aus Beton so feine

Mehr

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012 ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012 Die telefonische Anmeldung für das Pfingstferienprogramm 2012 ist im Kinder- und Jugendbüro unter 09281 815-1230 vom 21. bis 23. Mai 2012 zu folgenden Zeiten unbedingt

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Freitag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr!!!Änderungen vorbehalten!!! UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST

Mehr

Programm Ferien am Ort 2016

Programm Ferien am Ort 2016 Sportverein SV Laudert - Wiebelsheim e.v. - Mit Sitz in 56291 Laudert - SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 27. 30. Juli 2016 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Telefon priv.

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Juli Dezember 2019 Seminare und Workshops Unser Seminar- und Workshop-Angebot kann, je nach Thema, von Einzelpersonen oder Gruppen von 12 16

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm Herbst 2018 PROGRAMM. 1. Offene Krabbelgruppe (Kinder von 0 2 Jahren mit Eltern) Herbst 2018 Koordinatorin des Familienzentrums

Programm Herbst 2018 PROGRAMM. 1. Offene Krabbelgruppe (Kinder von 0 2 Jahren mit Eltern) Herbst 2018 Koordinatorin des Familienzentrums Familienzentrum Regenbogen der Kirchengemeinde St. Andreas in Harsum Gemeindehaus und Kindergarten PROGRAMM Herbst 2018 Koordinatorin des Familienzentrums Evelyn Marx-Lampe Tel.: 05127 4658 Fax: 05127

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge.

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.00-12.00 Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Von 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist für alle Kinder ab 3 Jahren!

Mehr

Hier ist auch nach der Schule noch was los!

Hier ist auch nach der Schule noch was los! Hier ist auch nach der Schule noch was los! Nachmittagsangebote für das Schuljahr 2018/2019!!!!! Bitte bis spätestens 24.08.2018 anmelden!!!!! Danach keine Anmeldung mehr möglich! Kurs 1: Arbeiten mit

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst 2017/Winter 2018 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Kinder-Krippe Gärtner-Haus

Kinder-Krippe Gärtner-Haus Kinder-Krippe Gärtner-Haus Bei uns werden Kinder aus dem gesamten Stadt-Gebiet Bamberg betreut. Wir haben 2 Gruppen. In jeder Gruppe sind 12 Kinder. Wir haben Platz für 24 Kinder. Wir betreuen Kinder von

Mehr

Freizeit- Wochenenden

Freizeit- Wochenenden Freizeit- Wochenenden 2018 Unser Katalog 2018 1 Kennenlernen Erwachsene 10.03. 11.03.2018 2 Osterwochenende Kinder 23.03. 25.03.2018 3 People are People Junge Erwachsene 20.04. 22.04.2018 4 Mittelalterfest

Mehr

sandra kienzle Verfasst 2009 Bis Weihnachten

sandra kienzle Verfasst 2009 Bis Weihnachten Bis Weihnachten Noch 23-mal aufstehen, dann ist es geschafft Und schon genug Plätzchen im Haus? Schließlich ist das meines Erachtens das Beste an Weihnachten. Noch 22-mal aufstehen, dann ist es geschafft

Mehr

FAMILIENUNTERSTÜTZENDER DIENST (FUD) Ferien- und Samstagsbetreuung

FAMILIENUNTERSTÜTZENDER DIENST (FUD) Ferien- und Samstagsbetreuung FAMILIENUNTERSTÜTZENDER DIENST (FUD) Ferien- und Samstagsbetreuung Wo finde ich was? Seite Der Familienunterstützende Dienst (FUD) / Ambulante Dienst (AD)... 3 Wir betreuen... 4 Allgemeine Informationen

Mehr

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTRASSE 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 MOBIL: 0152 / 22058852 FAX.: 0971 / 69898590 EMAIL: OBA@LH-KG.DE Ferienprogramm 2018

Mehr

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen.

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im Sindalan. 10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEIHNACHTS FERIENPROGRAMM IM HOTEL AM BÜHL Dezember 2018

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEIHNACHTS FERIENPROGRAMM IM HOTEL AM BÜHL Dezember 2018 HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEIHNACHTS FERIENPROGRAMM IM HOTEL AM BÜHL 17.-25. Dezember 2018 UNSERE HINWEISE: Die Altersangaben sind eine Orientierungshilfe. Für Materialien und Sonderprogramme fallen Gebühren

Mehr

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr)

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr) Montag 8.00-12.00 Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im Sindalan. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Juli Dezember 2018 Seminare Unser Seminar-Angebot kann von Einzelpersonen oder Gruppen bis 16 Personen besucht werden. Im Mittelpunkt steht

Mehr

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitter. Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren (4x) Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Januar bei den Kleinen Füßen

Januar bei den Kleinen Füßen Januar bei den Kleinen Füßen 01 Dienstag Neujahrstag! Die Kita ist geschlossen 02 Mittwoch Putztag! Die Kita ist geschlossen 03 Donnerstag Mini Kids/ Kreativität Projekt Spielzeugfrei 04 Freitag Kita Kids/

Mehr

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder.

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. Kreativworkshops Weihnachten 2015 Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. 1 Kreativ-Workshops Offene Kreativ-Werkstatt Gestalterisches Arbeiten nach Lust

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.00-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zu unserer ersten Kreativzeit des Tages. Es warten schöne Gipsfiguren im Bärenclub auf Euch. 12.00-13.00

Mehr

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr)

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr) Montag 8.00-12.00 Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im Sindalan. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Gemeinsam lernen. miteinander und voneinander. Flyer in leichter Sprache. Es arbeiten zusammen: von September bis Dezember 2018

Gemeinsam lernen. miteinander und voneinander. Flyer in leichter Sprache. Es arbeiten zusammen: von September bis Dezember 2018 Es arbeiten zusammen: Flyer in leichter Sprache Erwachsenenbildung der Evang. Kirchengemeinde Rottweil Gemeinsam lernen Gehörlosenzentrum St. Antonius Rottweil Lebenshilfe im Kreis Rottweil ggmbh FÖRDERUNG

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE

HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE Sonntag, 01., 08., 15. und 22. November von 15.00 bis 18.00 Uhr AFTERNOON TEA Sacher Lounge Erleben Sie einen Salzburger Afternoon Tea und verbringen Sie

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr