Veranstaltungs-und Sportkalender Reuterstadt Stavenhagen 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungs-und Sportkalender Reuterstadt Stavenhagen 2016"

Transkript

1 Veranstaltungs-und Sportkalender Reuterstadt Stavenhagen 2016

2 Januar Handballspiel, SSV 1863 e.v. Wann: Uhr Weihnachtsbaumverbrennung mit dem AWO KJFZ Stavenhagen Wo: AWO-Club KJFZ Stavenhagen Tag der offenen Tür und Mach mit Wettbewerb der Klassen 4 und 5 Wo: Reuterstädter Gesamtschule Handballspiel, SSV 1863 e.v. Wann: Uhr Handballspiel, SSV 1863 e.v. Wann: Uhr Willkommen und Abschiedheiterer Jahreswechsel mit Literatur und Glühwein auf dem Museumshof Historische Ausstellung: Anhand einer Ausstellung mit Fotodokumentationen, Zeitungsartikeln und Ordnern können sich alle interessierten Bürger anschaulich über die Historie der Stavenhagener Stadtbibliothek informieren, wie sie sich in den letzten 70 Jahren weiterentwickelt hat, attraktiver für die Nutzer geworden ist und welche Neuerungen

3 geschaffen worden sind. Aktion zu "70 Jahre Wiedereröffnung" der Stadtbibliothek. Großer Bücherflohmarkt Wann: zu den Öffnungszeiten Wo: Stadtbibliothek Stavenhagen Buchlesung: Das bisschen Hüfte, meine Güte von Renate Bergmann Wann: Uhr Wo: Stadtbibliothek Stavenhagen BilderBuchKino- Die abenteuerliche Reise von Fritzchen, dem Bücherwurm ( für Kinder von 4-6 Jahren, Anmeldung ist erwünscht) Wann: Uhr Wo: Stadtbibliothek Stavenhagen Fußball Nachwuchs-Einladungsturniere Kickers JuS 03e.V. Wann: Uhr Handballspiel, SSV 1863 e.v. Wann: Uhr Sitztänze für Senioren mit dem AWO- Mehrgenerationenhaus, Frau Fritzsche Wann: Uhr Wo: Kursana Domizil Stavenhagen Haus uns Hüsung Neujahrsempfang der Stadt Stavenhagen Wo: ehemalige Kaserne Mecklenburgische Schweiz

4 Handballspiel, SSV 1863 e.v. Wann: Uhr Spiel 149 Blau-Weiß 76 Stavenhagen e.v. gegen KV Hansa Stralsund Wann: Uhr Wo: Bundeskegelbahn, Goethestraße Seniorenfasching im KURSANA Domizil mit dem SCC Stavenhagen Wann: Uhr Wo: Kursana Domizil Stavenhagen Haus uns Hüsung Marco Zabel: Von den Mecklenburg-Strelitzer Herzögen und ihren Untertanen (Vortrag) Wann: Uhr anschließend Versammlung des Fördervereins / Förderverein Reutermuseen e.v Hallen-Landesmeisterschaften der Frauen Hallenfußball, AOK Futsal-Cup Endrunde der Hallen-Landesmeisterschaft der Frauen im Fußball Kickers JuS 03 e.v. Wann: Uhr Hallenfußballturniere der Nachwuchsmannschaften Kickers JuS 03 e.v. Wann: Uhr

5 Februar Winterferienspiele des AWO KJFZ Basepohl Besuch der Eishalle Rostock Faschingsparty Wo: AWO-Club KJFZ Basepohl Winterferienspiele Wo: Reuterstädter Gesamtschule Winterferienspiele des AWO KJFZ Stavenhagen Wo: AWO-Club KJFZ Stavenhagen Alleen. Wanderausstellung in Kooperation mit dem BUND Mecklenburg-Vorpommern Ausstellungseröffnung mit Katharina Brückmann: Mecklenburg-Vorpommern-Ein Land der Alleen (Vortrag) Wann: Uhr TT-Turnier der Freundschaft des SSV von 1863 e.v. Wo: Sporthalle Straße des Friedens Fußball, Kickers JuS-Hallencup 2016 Einladungsturnier mit Mannschaften aus der Region und Berlin Wann: Uhr Fasching Hauptveranstaltung mit dem SCC e.v. Wann: Uhr Wo: Narrentreff EKZ Reutereiche

6 Kinderfasching mit dem SCC e.v. Wo: Narrentreff EKZ Reutereiche Ende der 29. Karnevalssaison Handballspiel, SSV 1863 e.v. Wann: Uhr Café Jedermann Wann: Uhr, dies ist nun in der August-Seidel-Straße Yoga, Frau Schumacher Keramikmalerei, Frau Schmöhl Wann: Uhr Informationsveranstaltung der Stiftung für Ehrenamt und bürgerliches Engagement Wann: Uhr Wo: Schloss Stavenhagen- BVZ Bernd Kleist, Gessin: Hört endlich auf, von gesundem Essen zu reden! Bitte nur noch diesen Abend (Vortrag) Wann: Uhr

7 Handballspiel, SSV 1863 e.v. Wann: Uhr Fußball, AH-Cup Ü 45 Kickers JuS 03 e.v. Wann: Uhr Yoga, Frau Schumacher Steuerrecht für Altersrentner, Frau Pahl-Butte Wann: Uhr Musikalischer Nachmittag im KURSANA Domizil mit Käp n Manner Wo: KURSANA Domizil Regionaler plattdeutscher Lesewettbewerb Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V Wann: Uhr Wo: Stadtbibliothek Stavenhagen Tag der offenen Tür: Kommen Sie vorbei und stöbern Sie in unserem Medienbestand Wann: Uhr Wo: Stadtbibliothek Stavenhagen

8 Spiel 168 Blau-Weiß 76 Stavenhagen e.v. gegen KSG Cuxhaven Wann: Uhr Wo: Bundeskegelbahn, Goethestraße Handballspiel, SSV 1863 e.v. Wann: Uhr Fußball Winterspeckwegcup 2016 mit dem SG Grün Weiß Pribbenow e.v. Wann: Uhr Spiel 174 Blau-Weiß 76 Stavenhagen e.v. gegen LTS Bremerhaven Wann: Uhr Wo: Bundeskegelbahn, Goethestraße Yoga, Frau Schumacher März Liebesschwüre und Intrigen. Aus Liebesbriefen berühmter Frauen. Zum internationalen Frauentag am 8. März Wann: Uhr

9 Fußball, Alte Herren, 20. Hallenturnier SSV von 1863 e.v. Wann: Uhr Handballspiel, SSV 1863 e.v. Wann: Uhr Frauentagsfeier mit der Künstlerin Gundula Zingelmann Wo: KURSANA Domizil Yoga, Frau Schumacher Buchlesung zum Frauentag, die Bibliothekarinnen der Stadtbibliothek lesen humorvolle Erzählungen vor (Anmeldung ist erwünscht) Wann: Uhr Volleyballspiel, SSV 1863 e.v. Wann: Uhr Spiel 178 Blau-Weiß 76 Stavenhagen e.v. gegen VfL Stade von 1850 Wann: Uhr Wo: Bundeskegelbahn, Goethestraße 17-19

10 Handballspiel, SSV 1863 e.v. Wann: Uhr Spiel 184 Blau-Weiß 76 Stavenhagen e.v. gegen KSV Halstenbek Wann: Uhr Wo: Bundeskegelbahn, Goethestraße Yoga, Frau Schumacher Ditmal: Reuter hochdütsch. Beginn der Mittwochs-Lesungen Ehrenamtsmesse Mecklenburg/ Vorpommern und 2. Stavenhagener Vereinsmesse Wann: Uhr Wo: 2-Feld-Sporthalle Kreativtag zu Ostern im KJFZ Basepohl Wo: AWO-Club KJFZ Basepohl Ausstellung: Bin im Garten Endlich Gartenzeit! Verschönern Sie Ihren Garten mit unserer Hilfe. Holen Sie sich Inspirationen aus den Büchern der Stadtbibliothek Stavenhagen Wann: zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Wo: Stadtbibliothek Stavenhagen

11 Café Jedermann Wann: Uhr Yoga, Frau Schumacher Berlin-Projekt Wo: AWO-Club KJFZ Stavenhagen Landesprojekt mit dem AWO KJFZ Basepohl Unsere Landeshauptstadt Schwerin Wo: AWO-Club KJFZ Basepohl offene Osterferienspiele mit dem AWO KJFZ Stavenhagen Wann: Uhr Wo: AWO-Club KJFZ Stavenhagen Osterferienspiele mit dem AWO KJFZ Basepohl Hansedom Stralsund Ostereiersuche, Osterfeuer Wo: AWO-Club KJFZ Basepohl Keramikmalerei, Frau Schmöhl Wann: Uhr Osterfeuer Wo: AWO-Club KJFZ Stavenhagen

12 Ostereiertrudeln mit dem SSV von 1863 e.v. Wann: Uhr Wo: Schlosspark Ditmal: Reuter hochdütsch. Die Mittwochs-Lesung April Handballspiel, SSV 1863 e.v. Wann: Uhr Yoga, Frau Schumacher Ausstellung: Ergebnisse des Kunstunterrichts der Gymnasialen Oberstufe- Veranstaltung gemeinsam mit der Reuterstädter Gesamtschule / Kooperativen Gesamtschule Stavenhagen Handballspiel, SSV 1863 e.v. Wann: Uhr Yoga, Frau Schumacher

13 Ehrenamt und arbeitslos Agentur für Arbeit und Jobcenter Waren Wann: Uhr Ditmal: Reuter hochdütsch. Die Mittwochs-Lesung Frühlingskonzert mit dem Fritz-Reuter-Chor Stavenhagen Wann: Uhr Wo: KURSANA Domizil Gastspiel des Circus Paul Busch Wo: Festwiese am Ivenacker Tor Handballspiel, SSV 1863 e.v. Wann: Uhr Café Jedermann Wann: Uhr Letzter Schultag der Klassen 12 der RGS Yoga, Frau Schumacher

14 16./ Stock-Car-Rennen Basepohler PS-Hölle mit dem Stock-Car-Team Basepohl Wann: ab Uhr Wo: Stock-Car-Bahn Basepohler Schlag Heitere Volkskunde. Plauderei mit Professor Siegfried Neumann (Fritz-Reuter-Literaturpreis 2015) Wann: Uhr Handballspiel, SSV 1863 e.v. Wann: Uhr Tag des Baumes Winterlinde Stadt Stavenhagen, Pflanzung am Yoga, Frau Schumacher Ditmal: Reuter hochdütsch. Die Mittwochs-Lesung Girls-Day/Boys-Day an der Reuterstädter Gesamtschule

15 Kinderkräuterküche, Frau Schäfer Wann: Uhr Jugendweihe Veranstalter: Jugendweihe Mecklenburg-Vorpommern e.v. Wann: Uhr Wo: 2-Feld-Sporthalle Mai jährige Trägerschaftsfeier mit Kinder- und Familienfest Wann: Uhr Wo: AWO-Club KJFZ Stavenhagen Volleyballspiel, SSV 1863 e.v.- Rote Laterne Wann: Uhr Yoga, Frau Schumacher Herrentagsfeier mit den Neukalener Musikanten Wo: KURSANA Domizil Saisoneröffnung 2016 Waldbad Stavenhagen Wann: Uhr Europawoche an der Reuterstädter Gesamtschule Yoga, Frau Schumacher

16 Ditmal: Reuter hochdütsch. Die Mittwochs-Lesung Pfingstferienspiele mit dem AWO KJFZ Basepohl Wo: Club KJFZ Basepohl Keramikmalerei, Frau Schmöhl Wann: Uhr Lesung mit und von niederdeutschen Autoren Wann: Uhr Städteturnier des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte Kegeln in Neubrandenburg Veranstalter: KV Seenplatte-Vorpommern Großfürstin Katharina und ihr Katharinenstift. Eröffnung der Sonderausstellung zum 150jährigen Gründungsjubiläum Wann: Uhr Museen in der Kulturlandschaft Auftaktveranstaltung zum Internationalen Museumstag. Diskussion mit Museumsfachleuten und Politikern (angefragt) Wann: Uhr

17 Café Jedermann Wann: Uhr Yoga, Frau Schumacher Ditmal: Reuter hochdütsch. Die Mittwochs-Lesung Kindernotfälle richtig versorgen mit dem Haus der Familie, Frau Kulow Wann: ab Uhr Infoveranstaltung Unterhalt mit der Volkshochschule Wann: Uhr Juni Juni 2016 Gastspiel des Zirkus Probst Wann: wird im Internet bekannt gegeben Wo: Festwiese am Ivenacker Tor Kindertagsparty mit dem AWO KJFZ Basepohl Wo: AWO-Club KJFZ Basepohl Ditmal: Reuter hochdütsch. Die Mittwochs-Lesung

18 Lesewettbewerb im Amtsbereich Stavenhagen (1.-4. Klassen) Wo: Stadtbibliothek Stavenhagen 11./ Stock-Car-Rennen Basepohler PS-Hölle mit dem Stock-Car-Team Basepohl Wann: ab Uhr Wo: Stock-Car-Bahn Basepohler Schlag Kräuterküche für Erwachsene mit Frau Schäfer Wann: Uhr Am Vorabend der ReuterFestspiele in Stavenhagen Plattdeutsche Bühne Neubrandenburg mit: Eenmal noch nah Hiddensee. (angefragt) Wann: Uhr Der Veranstaltungsort wird präzisiert Tanz auf dem Markt Wann: Uhr Stavenhagener Stadtfest mit Festumzug 150 Jahre Feuerwehr Wann: ganztags Wo: Marktplatz/ Schlossgarten Jahre Blau-Weiß 76 Stavenhagen e.v. Einladungsturnier Neubrandenburger KV, Einheit Teterow, MSC Waren, Mühlenwind Woldegk Wo: Bundeskegelbahn Goethestraße 17-19

19 XX. ReuterFestspiele Non-Stop-Bühnenprogramm, parallel im Schlossgarten: 8. Nutztierschau Schausteller Lesecafé mit dem Bund Niederdeutscher Autoren Wann: ganztags Wo: Marktplatz/ Hotel Kutzbach Café Jedermann Wann: Uhr Ditmal: Reuter hochdütsch. Die Mittwochs-Lesung Seemannsfest mit Lothar Wengatz Wo: KURSANA Domizil Juli Die Schlacht bei Langensalza vor 150 Jahren. Die selbstlose Hilfe der beiden Reuters. Lesung Wann: Uhr Geburtstag des AWO KJFZ Basepohl Großes Kinder-und Familienfest mit Spaß und Spiel Wo: AWO-Club KJFZ Basepohl Musikreise in die schönsten Kirchen Norddeutschlands Wann: Uhr

20 Wo: Stadtkirche der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde Schulkonzert / Präsentationsabend der Profilklassen Theater, Kunst, Sport und Orchesterklasse Wann: Uhr Profilabend Wann Uhr Schulkonzert Wo: 2-Feld-Sporthalle A.-Seidel-Straße Projekt Kinder für Kinder mit dem AWO KJFZ Stavenhagen Wo: AWO-Club KJFZ Stavenhagen Keramikmalerei, Frau Schmöhl Wann: Uhr Sommerfest mit der Peenetaler Blasmusik Wo: KURSANA Domizil Militärhistorisches Biwak Königin Luise Wo: Schlossgarten Stavenhagen Café Jedermann Wann: Uhr Ausstellung: Wellen, Sonne, Strand und Bücherdie passende Lektüre für Ihren Urlaub! Wann: zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Wo: Stadtbibliothek Stavenhagen Sommerferienspiele mit dem AWO KJFZ Stavenhagen

21 Wo: AWO-Club KJFZ Stavenhagen Sommerferienspiele der Reuterstädter Gesamtschule Sommerferienspiele mit dem AWO KJFZ Basepohl verschiedene Ferienfahrten Sport und Spiel Waldbad Stavenhagen Wo: AWO-Club KJFZ Basepohl Singen mit der Regionalmusikschule und der Seniorengruppe der Diakonie Wo: KURSANA Domizil August offene Sommerferienspiele mit dem AWO KJFZ Stavenhagen Wann: Uhr Wo: AWO-Club KJFZ Stavenhagen Kinderferienlager Forsthof Schwarz mit dem AWO KJFZ Basepohl Wo: Forsthof Schwarz Museumshoffete: Ausstellungseröffnung Textilkunst Susanne Döbler, Dahmen. Musik. Dann wieder: Ätendrinkenvertellenverpusten Wann: Uhr

22 Deutsch-Tunesischer Jugendaustausch Wo: AWO-Club KJFZ Stavenhagen Kanonenbiwak Veranstalter: Schützengesellschaft 1884 e.v. Wo: Festwiese am Ivenacker Tor Yoga, Frau Schumacher Eichenlauf mit dem SSV von 1863 e.v. Wann: ab Uhr Wo: Start- Waldstadion Ditmal: Reuter hochdütsch. Die Mittwochs-Lesung September Yoga, Frau Schumacher Schützenfest der Schützengesellschaft von 1884 e.v. Wo: Vereinshaus 10./

23 Reuterpokalschau der Rassekaninchenzüchter des Rassekaninchenvereins Stavenhagen M 35 e.v. Wo: Ausstellungshalle Tannenweg Yoga, Frau Schumacher Saisonende 2016 des Waldbades Stavenhagen Ditmal: Reuter hochdütsch. Die Mittwochs-Lesung Gottlose Type - Unfrisierte Erinnerungen von Petra Pau (angefragt) Wann: Uhr Yoga, Frau Schumacher Herbstkonzert mit dem Fritz-Reuter-Chor Stavenhagen Wann: Uhr Wo: KURSANA Domizil Yoga, Frau Schumacher

24 24./ Stock-Car-Rennen Basepohler PS-Hölle mit dem Stock-Car-Team Basepohl Wann: ab Uhr Wo: Stock-Car-Bahn Basepohler Schlag Ditmal: Reuter hochdütsch. Die Mittwochs-Lesung Abendveranstaltung: Mississippi- Eine Reise in den tiefen Süden der USA mit Richie Arndt (Konzert- Lesung/ Reisebericht- Fotoshow) Wann: zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Wo: Stadtbibliothek Stavenhagen, Kartenvorverkauf Oktober Schwarze Grütze. Kabarett (angefragt) Wann: Uhr Ausstellungseröffnung: Facetten zweier Leidenschaften. Malereien von Kristina Freitag aus Gielow- Fotografien von Sylvia Preißler aus Radebeul Yoga, Frau Schumacher

25 Star Wars Reads Day- Wir feiern wieder das Lesen und das gedruckte Buchund zwar auf galaktisch gute und coole Art! Eine Ausstellung beinhaltet alle Star Wars-Medien, die zum Ausleihen bereit stehen. Nur solange der Vorrat reicht. Wann: zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Wo: Stadtbibliothek Stavenhagen Ditmal: Reuter hochdütsch. Die Mittwochs-Lesung Yoga, Frau Schumacher Herbstfest mit Thomas Müller Wo: KURSANA Domizil Herbstferienspiele an der Reuterstädter Gesamtschule Yoga, Frau Schumacher

26 Herbstferienspiele mit dem AWO KJFZ Basepohl Besuch Wonnemar Stralsund Laternen basteln Wo: AWO-Club KJFZ Basepohl Landesprojekt Gesunde Ernährung, gesunder Körper Wo: AWO-Club KJFZ Basepohl offene Herbstferienspiele mit dem AWO KJFZ Stavenhagen Wo: AWO-Club KJFZ Stavenhagen Deutsch-Tunesischer Jugendaustausch Wo: AWO-Club KJFZ Stavenhagen Ditmal: Reuter hochdütsch. Die Mittwochs-Lesung Theater Maskotte: Eine Frau liest sich frei (Kartenvorverkauf) Wann: Uhr Wo: Stadtbibliothek Stavenhagen Halloweenparty mit dem AWO KJFZ Basepohl Laternenumzug Knüppelkuchen backen Lagerfeuer und Grillen Wo: AWO-Club KJFZ Basepohl

27 November Rassegeflügelzuchtausstellung des Rassegeflügelzuchtvereins Stavenhagen Wo: Vereinshaus Festliche Verleihung des Fritz-Reuter-Literaturpreises Wann: Uhr Wo: Schloss Stavenhagen (Saal) Yoga, Frau Schumacher Veranstaltung zum Tag der jungen Leser Eröffnung der 30. Karnevalssaison mit dem SCC e.v. Wann: Uhr Wo: Schlosshof Karnevalsauftakt mit Fredy Block Wo: KURSANA Domizil Volkstrauertag Stadt Stavenhagen Wo: Friedhof Stavenhagen Yoga, Frau Schumacher

28 Bundesweiter Vorlesetag: Erlebt anhand eines BilderBuchKinos eine tolle Geschichte. Für Kinder von 4-6 Jahren (Anmeldung ist erwünscht) Wann: Uhr Wo: Stadtbibliothek Stavenhagen Antigewaltwoche TERRE DES FEMMES Fahnenaktion NEIN zu Gewalt an Frauen! Wann: Uhr Wo: Schlosshof Yoga, Frau Schumacher Kreativtag zu Weihnachten mit dem AWO KJFZ Basepohl Wo: AWO-Club KJFZ Basepohl Yoga, Frau Schumacher Adventsmarkt und Programm der Reuterstädter Gesamtschule Wo: KURSANA Domizil

29 Abendveranstaltung: Kampfgans Luise- amüsante & schwarzhumorige Weihnachtsgeschichten mit Stephan Hähnel, Kartenvorverkauf Wann: Uhr Wo: Stadtbibliothek Stavenhagen Dezember Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Stavenhagen Wann: Uhr Wo: 2-Feld-Sporthalle Wihnachten is bi männig een ok Folklore. Wir bitten die Stavenhagener Bürger um ihre Plätzchenrezepte und ihre Weihnachtsdekoration Yoga, Frau Schumacher Die Bibliothekarinnen der Stadtbibliothek Stavenhagen lesen lustige und herzerwärmende Weihnachtsgeschichten vor. (Anmeldung ist erwünscht) Wann: Uhr Weihnachtskonzert mit dem Fritz-Reuter-Chor Stavenhagen Wann: Uhr Wo: KURSANA Domizil

30 Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek Stavenhagen auf dem Stemhäger Wihnachtsmarkt! Wann: Uhr Wo: Schloss Stavenhagen Stemhäger Wihnachtsmarkt Stadt Stavenhagen Wann: Uhr Wo: Schlosshof / Schloss Yoga, Frau Schumacher Weihnachtsfeier mit dem AWO KJFZ Stavenhagen Wo: AWO-Club KJFZ Stavenhagen offene Weihnachtsferienspiele mit dem AWO KJFZ Stavenhagen Wo: AWO-Club KJFZ Stavenhagen Weihnachtsferienspiele mit dem AWO KJFZ Basepohl Kinder-und Erwachsenenweihnachtsfeier Wo: AWO-Club KJFZ Basepohl Große Weihnachtsfeier Wo: KURSANA Domizil Änderungen vorbehalten!

31 Die Aktualisierung entnehmen Sie bitte der aktuellen Ausgabe des Reuterstädter Amtsblattes und den Veröffentlichungen im Internet unter oder Stand: Waltenburg Hauptamt

Januar SSV 1863 e.v. - Skatturnier Wo: Sporthalle Straße des Friedens

Januar SSV 1863 e.v. - Skatturnier Wo: Sporthalle Straße des Friedens Januar 09.01.2015 SSV 1863 e.v. - Skatturnier Wo: Sporthalle Straße des Friedens 09.01.2015 Weihnachtsbaumverbrennung mit dem AWO KJFZ Stavenhagen 10.01.2015 Tag der offenen Tür und Mach mit Wettbewerb

Mehr

Schützenfest der Schützengesellschaft von 1884 e.v. Öffentliches Schießen um den Bürgermeisterpokal Wo: Vereinshaus

Schützenfest der Schützengesellschaft von 1884 e.v. Öffentliches Schießen um den Bürgermeisterpokal Wo: Vereinshaus September 08.09.2018 Schützenfest der Schützengesellschaft von 1884 e.v. Öffentliches Schießen um den Bürgermeisterpokal Wo: Vereinshaus 14.-17.09.2018 Demokratieprojekt Wo: AWO-Club KJFZ Stavenhagen 15.09.2018

Mehr

Geburtstag des AWO KJFZ Basepohl Großes Kinder-und Familienfest mit Spaß und Spiel Wo: AWO-Club KJFZ Basepohl

Geburtstag des AWO KJFZ Basepohl Großes Kinder-und Familienfest mit Spaß und Spiel Wo: AWO-Club KJFZ Basepohl Juli 01.07.2018 24. Geburtstag des AWO KJFZ Basepohl Großes Kinder-und Familienfest mit Spaß und Spiel Wo: AWO-Club KJFZ Basepohl 06.07.-08.07.2018 Camping-Singwochenende der evangelischen Kirche für Kinder

Mehr

Weihnachtsbaumverbrennung mit dem AWO KJFZ Stavenhagen Wo: AWO-Club KJFZ Stavenhagen

Weihnachtsbaumverbrennung mit dem AWO KJFZ Stavenhagen Wo: AWO-Club KJFZ Stavenhagen Januar 06.01.2017 Weihnachtsbaumverbrennung mit dem AWO KJFZ Stavenhagen 07.01.2017 Tag der offenen Tür und Mach mit Wettbewerb der Klassen 4 und 5 Wo: Reuterstädter Gesamtschule 07.01.2017 Handballspiel,

Mehr

Weihnachtsbaumverbrennung mit dem AWO KJFZ Stavenhagen Wo: AWO-Club KJFZ Stavenhagen

Weihnachtsbaumverbrennung mit dem AWO KJFZ Stavenhagen Wo: AWO-Club KJFZ Stavenhagen Januar 06.01.2017 Weihnachtsbaumverbrennung mit dem AWO KJFZ Stavenhagen 07.01.2017 Tag der offenen Tür und Mach mit Wettbewerb der Klassen 4 und 5 Wo: Reuterstädter Gesamtschule 07.01.2017 Handballspiel,

Mehr

Tag der offenen Tür und Mach mit Wettbewerb der Klassen 4 und 5 Wo: Reuterstädter Gesamtschule

Tag der offenen Tür und Mach mit Wettbewerb der Klassen 4 und 5 Wo: Reuterstädter Gesamtschule Januar 06.01.2018 Tag der offenen Tür und Mach mit Wettbewerb der Klassen 4 und 5 Wo: Reuterstädter Gesamtschule 06.01.2018 Neujahrskonzert des Fritz- Reuter- Literaturmuseums Die gute alte Zeit Wann:

Mehr

Veranstaltungs-und Sportkalender Stavenhagen 2019

Veranstaltungs-und Sportkalender Stavenhagen 2019 Veranstaltungs-und Sportkalender Stavenhagen 2019 Januar 04.01.2019 Weihnachtsbaumverbrennung Wo: AWO-KJFZ Stavenhagen 12.01.2019 Tag der offenen Tür und Mach mit Wettbewerb der Klassen 4 und 5 Wo: Reuterstädter

Mehr

Veranstaltungen 750 Jahre Stavenhagen im Jahr 2014 Stand:

Veranstaltungen 750 Jahre Stavenhagen im Jahr 2014 Stand: Veranstaltungen 750 Jahre Stavenhagen im Jahr 2014 Stand: 02.01.2014 Januar Veranstaltung Ort Veranstalter 31.12. / 01.01. Feuerwerk Schlosshof Stadtverwaltung 05.01. 16.00 Uhr Pittiplatsch und seine Freunde

Mehr

Veranstaltungs-und Sportkalender Stavenhagen 2019

Veranstaltungs-und Sportkalender Stavenhagen 2019 Veranstaltungs-und Sportkalender Stavenhagen 2019 Januar 04.01.2019 Weihnachtsbaumverbrennung Wo: AWO-KJFZ Stavenhagen 07.01.2019 Café Jedermann Hängeschneemänner aus Zapfen basteln mit Frau Landes-Hoffmann

Mehr

Sport- und Kulturkalender Reuterstadt Stavenhagen

Sport- und Kulturkalender Reuterstadt Stavenhagen Sport- und Kulturkalender 2013 Reuterstadt Stavenhagen Monat Zeit Veranstaltung Ort Veranstalter Januar 04.01.2013 Weihnachtsbaumverbrennung AWO Kinder-und Jugendfreizeitzentrum Stavenhagen 11.01.2013

Mehr

***** ***** Was? Wann? Wo?

***** ***** Was? Wann? Wo? ******************************************************************************************************************************************************** Veranstaltungskalender 2017 ***** ***** für den

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

750 Jahre Stavenhagen

750 Jahre Stavenhagen Unsere Stadt. Unsere Stadt. Unsere Stadt. Unsere Stadt. Parkmöglichkeiten: Weitere Veranstaltungen in diesem Jahr: www.stavenhagen.de www.stavenhagen.de Aus Richtung Demmin kommend: Grünfläche neben dem

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 VG Schiefergebirge

Veranstaltungskalender 2016 VG Schiefergebirge Veranstaltungskalender 2016 VG Schiefergebirge Januar: 10.01. Festakt zur Eröffnung des Festjahres 900 Jahre Probstzella (19.00 Uhr) 30.01. Fasching des Lichtenhainer Heimatvereins Februar: 06.02. Vereinsfasching

Mehr

Adresse der. 17489 Greifswald Friedrich-Loeffler-Str. 8. 17033 Neubrandenburg Fr.-Engels-Ring 53. Neubrandenburg Ziegelbergstraße 16

Adresse der. 17489 Greifswald Friedrich-Loeffler-Str. 8. 17033 Neubrandenburg Fr.-Engels-Ring 53. Neubrandenburg Ziegelbergstraße 16 1/5 Anerkannte n nach 305 Abs. 1 1 1 Caritasverband für das Stadtcaritas Greifswald 2 Hansestadt Greifswald Sozialamt 3 Stadt Neubrandenburg Fachbereich Soziales, Wohnen und Gesundheit 17489 Greifswald

Mehr

***** ***** Was? Wann? Wo?

***** ***** Was? Wann? Wo? ******************************************************************************************************************************************************** Veranstaltungskalender 2018 ***** ***** für den

Mehr

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER. Spielplan Dezember für Schwerin, Parchim und auf Abstechern

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER. Spielplan Dezember für Schwerin, Parchim und auf Abstechern MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER für Schwerin, und auf Abstechern 01 02 03 04 nderveranstaltung Arienabend im Rahmen der Präsentation der Wojewodschaft Westpommern (Polen) in Mecklenburg- Vorpommern Arien,

Mehr

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l D o r f k a l e n d e r 2 0 1 5 G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l Januar Samstag, 10. ab 10:00 Uhr Samstag, 10. ab 10:00 Uhr ab 15:00 Uhr Sonntag, 11. ab 11:00 Uhr Montag, 12. Dienstag, 13. Montag,

Mehr

Kulturplan 2018 Januar Wochentag Tag Bezeichnung Februar März

Kulturplan 2018 Januar Wochentag Tag Bezeichnung Februar März Kulturplan 2018 Januar Wochentag Tag Bezeichnung Donnerstag, 04.01. musikalischer Nachmittag mit dem Chor der Volkssolidarität Mittwoch, 10.01. Besuch aus dem Tierheim Schlage Freitag, 12.01. evangelischer

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Veranstaltungen 2019 der Ortsteile der Fontanestadt Neuruppin, Stand

Veranstaltungen 2019 der Ortsteile der Fontanestadt Neuruppin, Stand Veranstaltungen 2019 der Ortsteile der Fontanestadt Neuruppin, Stand 20.02.2019 1 JANUAR Donnerstag 24.01.2019 14:30 Geburtstag des Quartals/ Senioren Referent Herr Koch FEBRUAR Mittwoch 06.02.2019 14:30

Mehr

Stadtbibliothek Familienprogramm November 2018

Stadtbibliothek Familienprogramm November 2018 Stadtbibliothek Familienprogramm November 2018 Zentrale Kinderbibliothek Mülheimer Platz 1, 53111 Bonn Telefon: 0228-77 5404 Donnerstag, 8. November, 10 Uhr HexEna liest vor: Tomte und der Fuchs von Astrid

Mehr

Veranstaltungen für Senioren Terminkalender 2019

Veranstaltungen für Senioren Terminkalender 2019 Veranstaltungen für Senioren Terminkalender 2019 herausgegeben vom Seniorenbeirat der Gemeinde Plate und dem Seniorenbeirat der Kirchengemeinde Plate Weitere Informationen zu den Veranstaltungen (auch

Mehr

Veranstaltungskalender. Stadt Dassow. Internet:

Veranstaltungskalender. Stadt Dassow. Internet: Veranstaltungskalender 2008 Stadt Dassow Internet: www.stadt-dassow.de email: kontakt@stadt-dassow.de Februar 9. 2. 21.00 Uhr HouseWorX-Disco mit Schlagerfloor 16. 2. 10.00 Uhr Winterwanderung 23. 2. Kinderfasching

Mehr

Monat / Jahr Veranstaltung Veranstalter Ort

Monat / Jahr Veranstaltung Veranstalter Ort Gemeinde Gröbenzell Großveranstaltungen Vorschau 2018 Stand: 21.09.2018 Alle Termine unter Vorbehalt! Bitte beachten: Veranstaltungskalender wird immer wieder aktualisiert. Die jeweiligen Veranstaltungsdetails

Mehr

Terminplan Gemeinde Rüdnitz. Ständige Termine: Montag bis Freitag Öffnungszeiten Bürgerbibliothek

Terminplan Gemeinde Rüdnitz. Ständige Termine: Montag bis Freitag Öffnungszeiten Bürgerbibliothek Januar 02.01.2014 05.01.2014 08.01.2014 11.01.2014 18.01.2014 24.01.2014 26.01.2014 Mo, 27.01.2014 31.01.2014 Februar 01.02.2014 06.02.2014 07.02.2014 12.02.2014 18.02.2014 21.02.2014 23.02.2014 März 06.03.2014

Mehr

MIT JUGENDKUNSTSCHUL- ANGEBOTEN IN DIE LANDKREISE

MIT JUGENDKUNSTSCHUL- ANGEBOTEN IN DIE LANDKREISE MIT JUGENDKUNSTSCHUL- ANGEBOTEN IN DIE LANDKREISE Jugendkunstschulen als Kultursatelliten in Mecklenburg-Vorpommern Dörte Wolter & Tanja Pfefferlein Jugendkunstschule Vorpommern-Rügen e. V. Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

***** ***** Veranstaltungskalender für den Hagener Norden. Was? Wann? Wo?

***** ***** Veranstaltungskalender für den Hagener Norden. Was? Wann? Wo? ******************************************************************************************************************************************************** Veranstaltungskalender 2015 ***** ***** für den

Mehr

2017 Termine für den Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. und seine Mitglieder

2017 Termine für den Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. und seine Mitglieder 2017 Termine für den Heimatverband e. und seine Mitglieder - Änderung vorbehalten Vorschläge und Mithilfe immer erwünscht - Wann Was Wo Eine Veranstaltung mit /von: 21.03. ab 18 19.01. - 02.03. 02.03.

Mehr

Mehrgenerationenhaus in Gründau

Mehrgenerationenhaus in Gründau Mehrgenerationenhaus in Gründau Fachtag 11.11.2010 Miteinander der Generationen Bündnisses für Familie des Main-Kinzig-Kreises Sabine Zoller Das Mehrgenerationenhaus ANTON beinhaltet die Kinderbetreuung

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge

Veranstaltungskalender 2017 Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge Veranstaltungskalender 2017 Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge Januar 14.01. Weihnachtsbaumverbrennen auf dem Ringelteich 15.01. Weihnachtsbaumverbrennen in Unterloquitz 21.01. Weihnachtsbaumverbrennen

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen 8. 16.09.2018 Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek, Burg-Grambke, Huchting, Sebaldsbrück

Mehr

Familienwegweiser der Reuterstadt Stavenhagen

Familienwegweiser der Reuterstadt Stavenhagen Familienwegweiser der Reuterstadt Stavenhagen Familie und Beruf: 1.Schwangerschaft Schwangerschafts-und Konfliktberatung Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Demmin e.v. Heinrich-Heine-Straße 39, 17139 Malchin

Mehr

Datum Veranstaltung Veranstalter Ort Zeit Tannenbaumverbrennen FF Todendorf Sportplatz 16:00

Datum Veranstaltung Veranstalter Ort Zeit Tannenbaumverbrennen FF Todendorf Sportplatz 16:00 Veranstaltungskalender 2016 Januar 2016 09.01. Tannenbaumverbrennen FF Sportplatz 16:00 11.01. Seniorennachmittag Seniorentreff 18.01. Klönschnack Seniorentreff 28.01. Versammlung der Wählergemeinschaft

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Das Netzwerk Familie in der Mecklenburgischen Seenplatte P R Ä S E N T I E R T

Das Netzwerk Familie in der Mecklenburgischen Seenplatte P R Ä S E N T I E R T Das Netzwerk Familie in der Mecklenburgischen Seenplatte P R Ä S E N T I E R T UNSERE KOOPERATIONSPARTNER*INNEN Familienbildungsstätten / Familienzentren Mehrgenerationshäuser Familienferienstätten Seniorenbüro

Mehr

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l D o r f k a l e n d e r 2 0 1 7 G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l Januar Freitag, 06. Samstag, 07. ab 10:00 Uhr Samstag, 07. ab 10:00 Uhr Sonntag, 08. 11:00 Uhr Sonntag, 08. 13:30 Uhr Montag, 09. Dienstag,

Mehr

Veranstaltungen in der Gemeinde Süderholz (Stand: )

Veranstaltungen in der Gemeinde Süderholz (Stand: ) Veranstaltungen in der Gemeinde Süderholz (Stand: 04.04.2019) Juni/Juli/August Kremserfahrt/Fahrradtour durch die Gemeinde Süderholz Volkssolidarität Griebenow 07.01. 19.45 Tänze aus aller Welt Schloss

Mehr

Vorläufiger Veranstaltungsplan 2014 in der Hansestadt Demmin

Vorläufiger Veranstaltungsplan 2014 in der Hansestadt Demmin Vorläufiger Veranstaltungsplan 2014 in der Hansestadt Demmin Änderungen vorbehalten! Informationen in der Stadtinformation am Hanseufer (03998-225077) und im Kulturamt (03998-256322) Stand: 01.07.2014

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege Januar Uhrzeit Veranstaltung Ort Veranstalter Donnerstag, 03.01.2019 14.30 Uhr Kaffee- und Spielnachmittag Begegnungsstätte, An n AWO Freitag, 04.01.2019

Mehr

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF Tdf.-Altenrath (AWO) Flughafenstraße 29 Tel.: 02246/2401 Ansprechpartnerin: Frau Bau montags donnerstags 13.00-17.30 Uhr freitags nach Bedarf montags: 13-16 Uhr Gesprächskreis mit Kaffee und Kuchen 16-17

Mehr

DAS FREIZEITVERHALTEN DER OBERÖSTERREICHER

DAS FREIZEITVERHALTEN DER OBERÖSTERREICHER DAS FREIZEITVERHALTEN DER OBERÖSTERREICHER Auf diesen Karten sehen Sie verschiedene Freizeitbeschäftigungen. Was davon zählt zu Ihren Hobbys, was machen Sie in Ihrer Freizeit besonders gerne? Legen Sie

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Termine Änderungen vorbehalten

Termine Änderungen vorbehalten Termine 2014 Änderungen vorbehalten Weitere Veranstaltungen oder Informationen zu den genannten Terminen erhalten Sie auch auf den eigenen Internetseiten der genannten Veranstalter, z.b.: www.heimatverein-dorfmark.de

Mehr

Emmerstedter Veranstaltungskalender 2019

Emmerstedter Veranstaltungskalender 2019 Emmerstedter Veranstaltungskalender 2019 Januar Neujahr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Abendgottes- 13 14 15 16 17 18 Emmerstedt, 19 20 21 22 23 24 Vereins-Vors. 25 26 27 Redaktionsschluss Gemeindebrief 28

Mehr

L E O N A R D O D A V I N C I C A M P U S. Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Interessierte,

L E O N A R D O D A V I N C I C A M P U S. Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Interessierte, GANZTAGS- 3. Campustelegramm: 02. Februar 2017 bis 25. April 2017 Nauen, 06. Februar 2017 Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Interessierte, nachfolgend finden

Mehr

Lesung Lese-Duo Wilder Mohn Marie Anne Langefeld und Carmen Barann Musik Susanne Dreyer Harfe

Lesung Lese-Duo Wilder Mohn Marie Anne Langefeld und Carmen Barann Musik Susanne Dreyer Harfe März 2016 Zum Abschied leuchtet die Hutschachtel Eine literarische Rügen-Reise mit Elizabeth von Arnim im Sommer 1901 Lesung: Carmen Barann Dienstag, 8. März 2016, 16 Uhr, Zum Tee bei Storm Literaturmuseum

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra

Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra Veranstaltungskalender für Elstra und Umgebung 1. Halbjahr 2017 Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra Januar 21.01. Weihnachtsbaumverbrennen Beginn:

Mehr

2017 Termine für den Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. und seine Mitglieder

2017 Termine für den Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. und seine Mitglieder 2017 Termine für den Heimatverband e.v. und seine Mitglieder - Änderung vorbehalten Vorschläge und Mithilfe immer erwünscht - Wann Was Wo Eine Veranstaltung mit /von: 21.03. ab 18 19.01. - 02.03. 02.03.

Mehr

Veranstaltungskalender 2013

Veranstaltungskalender 2013 Januar Sa 05. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 05. Ganztags Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Reit- u. Fahrverein So 13. 10:00 Gottesdienst mit versammlung Osdorf So 13. 11:00 Mi 16. 15:00 -

Mehr

Gesund beginnt im Mund Ein Herz für Zähne. Veranstaltungen der Kreisarbeitsgemeinschaften für Jugendzahnpflege MV

Gesund beginnt im Mund Ein Herz für Zähne. Veranstaltungen der Kreisarbeitsgemeinschaften für Jugendzahnpflege MV TAG DER ZAHNGESUNDHEIT 2014 Gesund beginnt im Mund Ein Herz für Zähne Veranstaltungen der Kreisarbeitsgemeinschaften für Jugendzahnpflege MV HANSESTADT ROSTOCK 14. bis 15.10.2014 Aktionstage im Förderzentrum

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Steckbriefe der Aktionen in den Regionen in M-V im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Familie + Wirtschaft= Wachstum vom 7. bis 11.

Steckbriefe der Aktionen in den Regionen in M-V im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Familie + Wirtschaft= Wachstum vom 7. bis 11. Steckbriefe der Aktionen in den Regionen in M-V im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Familie + Wirtschaft= Wachstum vom 7. bis 11. November 2011 1 Familienfreundliches Unternehmen 2011 Auszeichnung

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

Terminkalender Krummesse 2016

Terminkalender Krummesse 2016 Januar Sa. 02 15.00 53. Partner Preisskat Carlow DGM Do. 14 18.30 Mitgliedertreffen TING Dörpshuus Fr. 15 19.30 Info zur Frankreichfahrt (5.Mai) Gemeinde Krummesse Dörpshuus Di. 19 20.00 Sitzung Umweltausschuss

Mehr

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Stadtbücherei Neu-Ulm Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Heiner-Metzger-Platz 1 89231 Neu-Ulm Tel.: 0731 / 7050-2350 www.stadtbuecherei.neu-ulm.de Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 10 bis 18

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Regelmäßige Termine der Gemeinde: Öffnungszeit Bücherstube: Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Baum- und Buschschnittannahme (Buschplatz hinterm Fasanenweg) Jedes 1.Wochenende von November bis April Freitag

Mehr

Raum für Genuss und Inspiration. Willkommen auf Schloss Filseck, Uhingen

Raum für Genuss und Inspiration. Willkommen auf Schloss Filseck, Uhingen Raum für Genuss und Inspiration Willkommen auf, Uhingen Schloss- Filseck -Stiftung der Kreissparkasse Göppingen Mit Visionen und Impulsen Hoch über dem Filstal mit Blick auf Göppingen und die Drei Kaiser

Mehr

Staffeleinteilung (Nachwuchs) - Saison 2013/2014 A-Junioren

Staffeleinteilung (Nachwuchs) - Saison 2013/2014 A-Junioren Staffeleinteilung (Nachwuchs) - Saison 2013/2014 A-Junioren 1. FC Neubrandenburg 04 (A) FSV Bentwisch FC Mecklenburg Schwerin SG 03 Ludwigslust/Grabow Rostocker FC von 1985 FC Pommern Stralsund Sievershäger

Mehr

Deutscher Kinderschutzbund Mansfeld Südharz e.v. Veranstaltungsplan

Deutscher Kinderschutzbund Mansfeld Südharz e.v. Veranstaltungsplan Deutscher Kinderschutzbund Mansfeld Südharz e.v. Veranstaltungsplan Mehrgenerationenhaus der Lutherstadt Eisleben Sternschnuppe, Pestalozzistraße. 31 Tel.: 03475 / 604103 Monat Januar Do 21.01.2016 ab

Mehr

Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra

Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra Veranstaltungskalender 2017 Elstra und Umgebung Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra Juli 01.07. Jägerball im Feuerwehrdepot Rauschwitz Veranstalter:

Mehr

Veranstaltungen Mai - August 2018

Veranstaltungen Mai - August 2018 Veranstaltungen Mai - August 2018 Übersicht Samstag Samstag Sonntag 5.5. 5.5. 6.5. 9.5. 16.5. Vorlesestunde mit Roswitha Schäfauer Großer Bücherflohmarkt Großer Bücherflohmarkt Ab zwei schon dabei! Vorlesen

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

Rückblick Liebe Bündnispartner,

Rückblick Liebe Bündnispartner, Rückblick 2018 Liebe Bündnispartner, das Lokale Bündnis für Familie Baruther Urstromtal war auch im Jahre 2018 Organisator und aktiver Partner für eine Reihe von Veranstaltungen, die von Familien, Kindern

Mehr

Ribnitz-Damgarten, Marktplatz , 11:00 19:30 Uhr

Ribnitz-Damgarten, Marktplatz , 11:00 19:30 Uhr Die Regiopolregion Rostock lädt ein! Ribnitz-Damgarten, Marktplatz 09.09.2017, 11:00 19:30 Uhr Regionaler Markt für Jung und Alt: Veranstalter: Regionale Erzeuger Bühnenprogramm Vereine & Wirtschaft Mitmachaktionen

Mehr

Evaluation der Zirkusprojektwoche

Evaluation der Zirkusprojektwoche Theodor-Heuss-Schule Evaluation der Zirkusprojektwoche vom 29.02.- 05.03.2016 Teilnehmer an der Projektwoche: 210 Schülerinnen / Schüler und ihre Eltern ( 164 Familien) Alle beteiligten Kinder und Eltern

Mehr

Gemeinde Rüdnitz Terminplan 2019

Gemeinde Rüdnitz Terminplan 2019 Januar Mi 02.01. 15.00 Uhr Die singenden Rüdnitzer Bürgerverein Rüdnitz Bürgerbibliothek Do 03.01. 09.30 Uhr Gespräche zur Dorfgeschichte IG Dorfgeschichte Gasthaus Zum Fröhlichen Gustav Fr 04.01. 19.00

Mehr

Stadt Hartha Tel.: / Kultur- und Sportbetrieb Hartha Fax: / Döbelner Straße 55 E Mail:

Stadt Hartha Tel.: / Kultur- und Sportbetrieb Hartha Fax: / Döbelner Straße 55 E Mail: Kultur- und Sporttermine 2015 Stadt Hartha Stadt Hartha Tel.: 034328 / 66 99 18 Kultur- und Sportbetrieb Hartha Fax: 034328 / 66 99 36 Döbelner Straße 55 E Mail: verwaltung@hartharena.de 04746 Hartha Internet:

Mehr

Bücherfrühling 2017 Regionalbibliothek Neubrandenburg

Bücherfrühling 2017 Regionalbibliothek Neubrandenburg Bücherfrühling 2017 Regionalbibliothek Neubrandenburg 26. April 2017 10.00 Uhr Dr. Sibylle Mottl-Link: Frau Doktor hat einen Vogel : Gesund-Mach-Geschichten In ihrem Nachtdienst lernt die Kinderärztin

Mehr

Deutscher Kinderschutzbund Mansfeld Südharz e.v. Veranstaltungsplan 2. Halbjahresplan 2017

Deutscher Kinderschutzbund Mansfeld Südharz e.v. Veranstaltungsplan 2. Halbjahresplan 2017 Deutscher Kinderschutzbund Mansfeld Südharz e.v. Veranstaltungsplan 2. Halbjahresplan 2017 Vom 21.12.2017 bis zum 03.01.2018 bleiben unsere Einrichtungen geschlossen. Ab dem 04.01.2018 sind wir wieder

Mehr

Tanzkreis unter der Leitung von Frau Dr. Elftmann Handarbeit Feuerwehrgebäude Kandelin Volkssolidarität Kandelin

Tanzkreis unter der Leitung von Frau Dr. Elftmann Handarbeit Feuerwehrgebäude Kandelin Volkssolidarität Kandelin Veranstaltungen in der Gemeinde Süderholz Datum Beginn Veranstaltung Ort/Treffpunkt Veranstalter 10.01. 14.00 Handarbeit Feuerwehrgebäude Kandelin Volkssolidarität Kandelin 12.01. 18.00 Tannenbaumverbrennen

Mehr

Steckbriefe der Aktionen in den Regionen in M-V im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Familie + Wirtschaft= Wachstum vom 7. bis 11.

Steckbriefe der Aktionen in den Regionen in M-V im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Familie + Wirtschaft= Wachstum vom 7. bis 11. Steckbriefe der Aktionen in den Regionen in M-V im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Familie + Wirtschaft= Wachstum vom 7. bis 11. November 2011 1 Familienfreundliches Unternehmen 2011 Auszeichnung

Mehr

Terminkalender Gemeinde Lentföhrden

Terminkalender Gemeinde Lentföhrden Januar Februar Mittwoch 03.01.18 19:00 KJZ Acrylmalen M. Gössler Donnerstag 04.01.18 14:30 KJZ Wollmäuse Wollmäuse Montag 08.01.18 19:30 KJZ Chorprobe Lentertainer Dienstag 09.01.18 15:00 KJZ Leseratten

Mehr

2019 Jan wann was wo wer 1 Neujahr 2

2019 Jan wann was wo wer 1 Neujahr 2 Jan wann was wo wer 1 Neujahr 5 0:00 Altpapiersammlung Ortsgebiet Langscheid Männergsangverein 1:0 Neujahrskonzert Schützenhalle Langscheid Musikverein :00 Seniorennachmittag Kapelle am Dorfplatz Caritas

Mehr

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER Spielplan Oktober 2016 für Schwerin, Parchim und auf Abstechern

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER Spielplan Oktober 2016 für Schwerin, Parchim und auf Abstechern MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER für Schwerin, und auf Abstechern 01 02 03 Mo 04 06 07 08 Schweriner Am mstag kam das ms zurück Junges Staatstheater Kinderstück von Paul Maar Ballettgala Ballett e neuen

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

Veranstaltungen 2019

Veranstaltungen 2019 Veranstaltungen 2019 im in Albersdorf Süderstr. 47, 25767 Albersdorf, Tel. 04835-971097 Buchung: 04835-2137613, Fax 04835-2137614, info@aoeza.de, www.steinzeitpark-dithmarschen.de Vortrag Pompeji Lebensbild

Mehr

Angaben ohne Gewähr. ab Uhr Festwiese "Zur Weintraube" - Frühlingsfest

Angaben ohne Gewähr. ab Uhr Festwiese Zur Weintraube - Frühlingsfest Mai Ort Veranstaltung 1. Fr Gentha Tag der offenen Tür - FFw Gentha Schweinitz Rade ab 14.00 Uhr Festwiese "Zur Weintraube" - Frühlingsfest Spargelfest 2. Sa Mönchenhöfe Backofenfest Holzdorf Zellendorf

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Gemeinde Markersdorf

Veranstaltungskalender 2017 Gemeinde Markersdorf Veranstaltungskalender 2017 Gemeinde Änderungen und Ergänzungen sind vorbehalten. Januar 2017 4.1. Mittwoch Helfertreff, packen von Vorstand Seniorengemeinschaft Geburtstagspäckchen 17.00 11.1. Mittwoch

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

(nach den Angaben der Vereine) Stand: Januar 2017

(nach den Angaben der Vereine) Stand: Januar 2017 1 A Arbeitsgemeinschaft der Eislinger Vereine Veranstaltungskalender 2017 der Eislinger Vereine, Vereinigungen, Organisationen und Kirchengemeinden (nach den Angaben der Vereine) Stand: 20.12.2016 Januar

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

Arbeitsplan Frühjahrscamp "Aphrodites Kinder" in Zypern Norbert, Martina. Camp " Kinderträume

Arbeitsplan Frühjahrscamp Aphrodites Kinder in Zypern Norbert, Martina. Camp  Kinderträume Arbeitsplan 2018 1 Unterstützung sozial benachteiligter, Zusammenarbeit mit mit Deutsche Kinderhilfsstiftung - Norbert behinderte, kranker Kinder e. V.Förderverein - Erholungscamps für Kinder Frühjahrscamp

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Ganztagsschulnetzwerke

Ganztagsschulnetzwerke Ganztagsschulnetzwerke der Serviceagentur Ganztägig lernen Mecklenburg -Vorpommern www.mv.ganztaegig-lernen.de www.facebook.com/mv.ganztaegig.lernen Serviceagentur Ganztägig lernen M-V MECKLENBURG-VORPOMMERN

Mehr

bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf

bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf www.bibliothek.hohen-neuendorf.de Stadtbibliothek hohen neuendorf Schönfließer Straße 17 16540 Hohen Neuendorf Dorothea Nemitz Telefon (03303) 40 28 79 E-Mail: stadtbibliothek@hohen-neuendorf.de

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

Veranstaltungen Mai - August 2019

Veranstaltungen Mai - August 2019 Veranstaltungen Mai - August 2019 Übersicht Sonntag Dienstag 1.5. 4.5. 5.5. 8.5. 11.5. 14.5. 15.5. 22.5. Sonder-Rätsel-Rabe Mai: 750 Jahre Bilderbuchkino Großer Bücherflohmarkt Ab zwei schon dabei! Vorlesestunde

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

STAFFELEINTEILUNG A-JUNIOREN (NACHWUCHS MÄNNLICH) - SAISON 2015/2016 VERBANDSLIGA (12) LANDESLIGA I (11) LANDESLIGA II (11)

STAFFELEINTEILUNG A-JUNIOREN (NACHWUCHS MÄNNLICH) - SAISON 2015/2016 VERBANDSLIGA (12) LANDESLIGA I (11) LANDESLIGA II (11) STAFFELEINTEILUNG (NACHWUCHS MÄNNLICH) - SAISON 2015/2016 A-JUNIOREN FSV Bentwisch Sievershäger SV Güstrower SC 09 SG Ludwigslust/Grabow FSV 90 Altentreptow (N) FC Schönberg 95 (N) 1. FC Neubrandenburg

Mehr

Ganztagsschulnetzwerke

Ganztagsschulnetzwerke Ganztagsschulnetzwerke der Serviceagentur Ganztägig lernen Mecklenburg -Vorpommern www.mv.ganztaegig-lernen.de www.facebook.com/mv.ganztaegig.lernen Serviceagentur Ganztägig lernen M-V MECKLENBURG-VORPOMMERN

Mehr

Unser Programm im Februar 2017

Unser Programm im Februar 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr