Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen"

Transkript

1 Stand: 12. November 2010 Seite: 1 Sachgebiet: Lüftungsgeräte Einzelentlüftungsgeräte vom Typ ER 60/ER-UP, ER 100/ER-UP und ER 100/ER-UP mit Zweitraumabsaugung links, rechts oder unten zur Z Z: V: G: Entlüftungsgeräte vom Typ LF 100 und ELF 100 zur Verwendung in Abluftleitung nach DIN Z Z: V: G: Entlüftungsgeräte vom Typ ER-AP 60 und ER-AP 100 zur Verwendung in Einzelentlüftungsanlagen mit gemeinsamer Abluftleitung nach DIN Z Z: G: Entlüftungsgeräte vom Typ ER-APB 60 und ER- APB 100 zur Verwendung in Abluftleitung nach DIN Z Z: G: Entlüftungsgeräte vom Typ ER-UPB, ER-UPB/R, ER-UPB/L, ER-UPB/U zur Verwendung in Abluftleitung nach DIN Einzelentlüftungsgeräte der Typen A 60 und A : Entlüftungsgeräte vom Typ Bravo VE 30/60 G zur gemeinsamer Abluftleitung nach DIN Entlüftungsgeräte vom Typ ELS-G/GB-VE 60 zur gemeinsamer Abluftleitung nach DIN Einzelentlüftungsgerät vom Typ ELF 60 zur Abluftleitung gemäß DIN Typen Vario U/V-60, UK/V-60, UB/V-60, UBK/ V-60 Abluftleitung gemäß DIN der Typen Vario U/V-100, UK/V-100, UB/V-100, UBK/ V-100 Abluftleitung gemäß DIN der Typen Vario A/V-60, AK/V-60, U-H/V-60, UK-H/V-60, UK-H/V-60, UBK-H/ V-60 Balzer Lüfter GmbH Von Linde Straße Gilching GLT Grohmann Lüftungstechnik GmbH Weißbacher Straße Forchtenberg Villingen-Schwenningen Z Z: G: Z Z: V: V: G: Z Z: G: Z Z: V: V: G: Z Z: G: Z Z: Z Z: Z Z:

2 Stand: 12. November 2010 Seite: 2 Abluftleitung gemäß DIN Typen A/V-100, AK/V-100, U-H/V-100, UK-H/ V-100, UBK/V-100 Hauptleitung gemäß DIN Einzelentlüftungsgerät Typ "compact II" : Einzelentlüftungsgeräte der Typen "compact 60" und "compact 100" : Einzelentlüftungsgeräte der Typen "compact 60-AP", "compact 60/H", "compact 100-AP" und "compact 100/H" : Einrohrlüftungsgeräte der Baureihe ELS zur Verwendung in Lüftungsanlagen nach DIN Einzelentlüftungsgeräte der Baureihe silvento zur Entlüftung fensterloser Bäder und Toilettenräume Balzer Lüfter GmbH Von Linde Straße Gilching LUNOS Lüftungstechnik GmbH für Raumluftsysteme Wilhelmstraße Berlin Z Z: Z Z: Ä: V: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Sachgebiet: Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung Wärmerückgewinnungsgerät "WRG-90-multi 100 DC" Zentrallüftungsgeräte der Typen "KWL digit", "KWL 130d" und "KWL digit SE" Zentrallüftungsgerät "Recovery Deluxe 250" Wärmerückgewinnung "wtw DC 250" Wärmerückgewinnungsgeräte der Serie G B Zentralgerät für die kontrollierte Wohnungslüftung vom Typ WAC 250 CF Dezentrales Wärmerückgewinnung Typ "Comfort Ventilation System CVS" Wohnungslüftungsgeräte "Reco-Boxx COMFORT" und "aeronom WS 250" Paul Wärmerückgewinnung GmbH August-Horch-Straße Reinsdorf SCHRAG GmbH Hauptstraße Ebersbach/Fils Smeets Luftbehandlungssysteme GmbH Hannöversche Straße Dortmund J.E. Stork Ventilatoren b.v. Lingenstraat PM ZWOLLE westaflexwerk GmbH Thaddäusstraße Gütersloh GF-SOL-AIR Gerhard Feustle GbR Raistinger Straße Dießen a.a. MAICO Elektroapparate Fabrik GmbH Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: V: G: Z Z: G: Z Z: G:

3 Stand: 12. November 2010 Seite: 3 Zentrale Wohnungslüftungs- und Heizgeräte "LWZ 303 Integral" und "tecalor THZ 303" Lüftungsgerät zur kontrollierten Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung KWL 250 Wärmerückgewinnungsgeräte Typ WH-ECO/E und WH-ECO/G Zentrallüftungsgerät zur kontrollierten Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung KWLC 350 Wohnungslüftungskomponente "WRL 100" Dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung der Serie M-WRG mit den Typen M-WRG-S, M-WRG-K, M-WRG-S-ZL und M-WRG-K-ZL VALLOX Zentralgerät KWL 090 mit den Varianten "KWL 090 SE", "KWL 090 SC" und "KWL 091" Wohnungslüftungsgerät Vitovent 300 EBM 48 V Zentrallüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Typ EuroAir 400 Wärmerückgewinnungsgeräte Typ WRGZ-ECO/E und WRGZ-ECO/G Lüftungssystem Thermo-Lüfter 1230 Dezentrales Lüftungssystem inventer IV14 Zentrales Lüftungsgerät mit Luft/Luft- Wärmepumpe Typ Nilan VPL15 und VPL15c Zentrales Abluftgerät mit Wärmerückgewinnung zur Soleerwärmung, Typ "Sonja 2004" Lüftungsgerät "RecoverySmart" Zentrales Wärmerückgewinnungsgerät Air Minder AM 290 Wärmerückgewinnung vom Typ "aerosilent classic" Zentrallüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung KWLEC 300 Stiebel Eltron GmbH & Co. Bereich EAN Dr.-Stiebel-Straße Holzminden Balzer Lüfter GmbH Von Linde Straße Gilching Villingen-Schwenningen Schako Klima-Luft Ferdinand Schad Steigstraße Kolbingen Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. Am Griesfeld Alling Viessmann Werke GmbH & Co Allendorf SWENTIBOLD GmbH Johan-Grein-Straße Selfkant Benzing Lüftungssysteme GmbH Lupfenstraße 12 LTM GmbH Eberhard-Finckh-Straße Ulm Öko-Haustechnik inventer GmbH Ortsstraße 4a Löberschütz Nilan A/S Nilanvej Hedensted Ilsetraud Kalkschmidt Erichsgasse Celle SCHRAG GmbH Hauptstraße Ebersbach/Fils Vent-Axia Limited Fleming Way Crawley, West Sussex GROSSBRITANNIEN RH10 9YX drexel und weiss energieeffiziente haustechniksysteme gmbh Kennelbacherstraße Bregenz ÖSTERREICH Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: V: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G:

4 Stand: 12. November 2010 Seite: 4 Renovent HR Medium Renovent HR Large Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung, Typ LG Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Avent P 300 Wärmerückgewinnungsgerät "WRG-90- thermos-300 DC" Dezentrales Lüftungsgerät AirPurModul Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Typ "Single Air" Zentrallüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung der Typen ValloPicco KC und ValloPicco SC Wärmerückgewinnung VARIO 350 Raumlüftungsgerät modul AIR Typ MA 100 Zentrales Wärmerückgewinnung Pluggit Avent P 180 Zentrales Wärmerückgewinnung "Pluggit Avent P 450" Dezentrales Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung "KeraLu 02" Zentralgerät für die kontrollierte Wohnungslüftung vom Typ WAC 140 CF Wärmerückgewinnung Vaillant Reco Vair VAR 275/3 Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Typ 300 WAC Wärmerückgewinnung Reco Vair VAR 350 Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung - Zentralgeräte vom Typ Vallox ValloPlus SE und ValloPlus SC Dezentrales Lüftungsgerät inventer twin Brink Climate Systems B.V. Bügelstraat Staphorst Brink Climate Systems B.V. Bügelstraat Staphorst ROOS GmbH Elektrowärmespeicher Ohlenfeldstraße Boppard-Buchholz PLUGGIT GmbH Wamslerstraße München PAUL Wärmerückgewinnung Vettermannstraße Mülsen St. Jacob Höhbauer GmbH Kohlberger Straße Luhe-Wildenau WATERKOTTE Wärmepumpen GmbH Postfach Herne LTM GmbH Eberhard-Finckh-Straße Ulm FLIB GmbH Friedrich-Schramm-Platz Dillenburg PLUGGIT GmbH Wamslerstraße München PLUGGIT GmbH Wamslerstraße München Hüning Elementbau GmbH & Co. Hauptstraße Olfen Westaflexwerk GmbH Thaddäusstraße Gütersloh Vaillant GmbH Berghauser Straße Remscheid westaflexwerk GmbH Thaddäusstraße Gütersloh Vaillant GmbH Berghauser Straße Remscheid Öko-Haustechnik inventer GmbH Ortsstraße 4a Löberschütz Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G:

5 Stand: 12. November 2010 Seite: 5 WRA 300 Medium, Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Zentrales Abluft-/Zuluftsystem mit Wärmerückgewinnung und Luft/Luft- Wärmepumpe vom Typ PROXON 315 VP-C Zentrales Abluft-/Zuluftgerät mit Wärmerückgewinnung und Luft-/Luft- Wärmepumpe vom Typ PROXON 420 VP-C Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung HCH 5 Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung a² Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung HCH 8 Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung a³ Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung HCV 3 Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung w1 Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung HCV 5 Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung w² Wohnungslüftungsgerät "aeronom WR 300", Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Wohnungslüftungsgerät "Reco-Boxx 300", zentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Wohnungslüftungsgerät "aeronom WR 400", zentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Wohnungslüftungsgerät "Reco-Boxx 400", zentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Zentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Typ VR-400 DCV/DE EnEV-AIR GmbH Ridderstraße Ahaus GENVEX A/S Sverigesvej HADERSLEV GENVEX A/S Sverigesvej HADERSLEV MAICO Elektroapparate Fabrik GmbH Aerex HaustechnikSysteme GmbH Steinkirchring 27 MAICO Elektroapparate Fabrik GmbH Aerex HaustechnikSysteme GmbH Steinkirchring 27 Systemair GmbH Seehöfer Straße Windischbuch Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Sachgebiet: Wärmerückgewinnungsgeräte, Luft-- Wasser-Technik Zentrales Lüftungsgerät mit Luft/Luft/Wasser- Wärmepumpe Typ Nilan VP18 und VP18c Nilan A/S Nilanvej Hedensted Z Z: V: G:

6 Stand: 12. November 2010 Seite: 6 Sachgebiet: Zuluftgeräte Dezentrale Wandlüfter der Typen AEROPAC 60, AEROPAC 60A sowie AEROPAC 90 und AEROPAC 90A Dezentrales Zuluftgerät Sonair F+ Dezentrales Brüstungslüftungsgerät, Serie Zuoder Abluft, Typ FSL-B-100 Dezentraler Wandlüfter AEROPAC SN SIEGENIA-AUBI Duisburger Straße Wilnsdorf Innosource B.V. Vennestraat LE LISSE TROX GmbH Heinrich-Trox-Platz Neukirchen-Vluyn SIEGENIA-AUBI Duisburger Straße Wilnsdorf Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G: Z Z: G:

Überblick über (Komfort-)Lüftungsgeräte Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständig und wird fortlaufend erweitert!

Überblick über (Komfort-)Lüftungsgeräte Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständig und wird fortlaufend erweitert! Überblick über (Komfort-)Lüftungsgeräte Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständig und wird fortlaufend erweitert! Version V 1.0 Okt. 2010 Die angeführten Werte für den Wärmebereitstellungrad für

Mehr

Dee Fly Cube 300 ALDES Aéraulique % % 51.8 Kühl-gemäßigt

Dee Fly Cube 300 ALDES Aéraulique % % 51.8 Kühl-gemäßigt Liste kleine Lüftungssysteme Komponentendatenbank Kleine Lüftungssysteme Show entries Search: Reco-Boxx 170 C, Reco-Boxx 170 CB Reco-Boxx 300 Reco-Boxx 600 Reco-Boxx 600 Flat / EV Aerex HaustechnikSysteme

Mehr

Lüftungsgeräte für das EFH bzw. eine gesamte Wohnung nach EN

Lüftungsgeräte für das EFH bzw. eine gesamte Wohnung nach EN Überblick über (Komfort-)Lüftungsgeräte OIB 2015 - Neubau: Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Version OIB 2015 V 5.0 März 2017 In der berechnung nach der OIB Richtlinie 2015, entsprechend

Mehr

Lüftungsgeräte für das EFH bzw. eine gesamte Wohnung nach EN

Lüftungsgeräte für das EFH bzw. eine gesamte Wohnung nach EN Überblick über (Komfort-)Lüftungsgeräte OIB 2015 - Neubau: Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Version OIB 2015 V 5.12 Sept. 2017 In der berechnung nach der OIB Richtlinie 2015, entsprechend

Mehr

Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen

Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen Stand: 12. November 2010 Seite: 1 Sachgebiet: Brandschutzklappen für Lüftungsleitungen Absperrvorrichtungen gegen Brandübertragung in Lüftungsleitungen Typ: BV18S, K90-18017 Lüftungsleitungen DIN 18017

Mehr

Bauzentrum München Wirkung der Wohnraumlüftung

Bauzentrum München Wirkung der Wohnraumlüftung Lunos Lüftungstechnik GmbH für Raumluftsysteme 19.11.2015 Bauzentrum München Wirkung der Wohnraumlüftung Folie 1 Einzelraum Abluftanlage Günter Schreckenbach GmbH Alexander Wilhelm Dipl.-Ing. (FH) LUNOS

Mehr

TZWL Notarumfrage Wohnungslüftung 2004 und 2005

TZWL Notarumfrage Wohnungslüftung 2004 und 2005 TZWL Notarumfrage Wohnungslüftung 2004 und 2005 Europäisches Testzentrum für (TZWL) e. V. Ernst-Mehlich-Str. 4a D 44141 Dortmund T +49(0)231/5 34 77-0 F +49(0)231/5 34 77-1 09 I www.tzwl.de E info@tzwl.de

Mehr

Elenco dei prodotti di ventilazione meccanica con recupero di calore Produktliste kontrollierter Wohnraumlüftungen mit Wärmerückgewinnung

Elenco dei prodotti di ventilazione meccanica con recupero di calore Produktliste kontrollierter Wohnraumlüftungen mit Wärmerückgewinnung Elenco dei prodotti di ventilazione meccanica con recupero di calore Produktliste kontrollierter Wohnraumlüftungen mit Wärmerückgewinnung I prodotti inseriti nella lista non sono certificati dall Agenzia

Mehr

Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung

Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung Frischluft atmen Wohnwärme genießen Energie einsparen VdZ Information Nr. 7 Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung Vereinigung der deutschen Zentralheizungswirtschaft e.v. Aufatmen beim Energiesparen Die

Mehr

Preisliste HAUSTECHNIK (Installationsarbeiten) Arbeitsstunde und Anfahrt

Preisliste HAUSTECHNIK (Installationsarbeiten) Arbeitsstunde und Anfahrt Preisliste HAUSTECHNIK (Installationsarbeiten) Normale Geschäftszeit: Notdienst: Montag bis Freitag, 8 bis 16:30 Uhr außerhalb der normalen Geschäftszeit Arbeitsstunde und Anfahrt Arbeitsstunde Abrechnung

Mehr

Thema: Lüftung in Gebäuden

Thema: Lüftung in Gebäuden Thema: Lüftung in Gebäuden Natürlicher Luftaustausch Schachtlüftung Abluftanlagen Kontrollierte Wohnungslüftung Universität Hannover Fakultät Architektur und Landschaft Institut für Entwerfen und Konstruieren

Mehr

IG KL 12. September Agenda 29. IG KL. Filter Küchenabluft Deklaration

IG KL 12. September Agenda 29. IG KL. Filter Küchenabluft Deklaration Agenda 29. IG KL Filter Küchenabluft Deklaration April 2017 Gebäudeautomation Effizienzklassen IT / Homeautomation Anbieter-/Produkte Variable Volumenströme April 2017 Gebäudeautomation Effizienzklassen

Mehr

LUNOS Wohnungslüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung. Innovationen für Neubau und Sanierung. e² + e go

LUNOS Wohnungslüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung. Innovationen für Neubau und Sanierung. e² + e go LUNOS Wohnungslüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung Innovationen für Neubau und Sanierung e² + e go Wohnungslüftung mit e² und e go im dezentralem System 2 3 System & Planung Lüften mit Wärmerückgewinnung:

Mehr

Ausstellerliste / List of Exhibitors

Ausstellerliste / List of Exhibitors Ausstellerliste / List of Exhibitors ACIN instrumenten b.v. www.acin.nl 2288 BG Rijswijk Stand-Nr.: 2.6. Niederlande Aerex HaustechnikSysteme GmbH www.aerex.de 37534 Eisdorf Stand-Nr.: 5.6. Airflow Lufttechnik

Mehr

Grundlagen der Lüftung Varianten der mechanischen Lüftung

Grundlagen der Lüftung Varianten der mechanischen Lüftung Grundlagen der Lüftung Varianten der mechanischen Lüftung Dipl.-Ing. Peter B. Schmidt ö.b.u.v. Sachverständiger f. Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik PBS PlanungsBüro Schmidt, Hauptstraße 7, 30974 Wennigsen

Mehr

LUNOS Wohnungslüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung. Innovationen für Neubau und Sanierung. e2 + e go

LUNOS Wohnungslüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung. Innovationen für Neubau und Sanierung. e2 + e go LUNOS Wohnungslüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung Innovationen für Neubau und Sanierung e2 + e go Wohnungslüftung mit und e go im dezentralem System 2 3 System & Planung Lüften mit Wärmerückgewinnung:

Mehr

The Passive House technologya

The Passive House technologya The Passive House technologya solution to the global problem of space heating pioneers passive house Pioneers, frontrunners, networkers reinhard weiss The world population is constantly growing.. and with

Mehr

Intelligente Automatik: Smart Comfort-Steuerung regelt Lüftung im ganzen Haus und schützt selbsttätig vor Feuchtigkeit und Frost

Intelligente Automatik: Smart Comfort-Steuerung regelt Lüftung im ganzen Haus und schützt selbsttätig vor Feuchtigkeit und Frost Presseinformation (+ Bildmaterial, ab S. 5) Seite 1 von 6 Messevorbericht zur ISH 2017 (14. 18. März in Frankfurt am Main) Intelligente Automatik: Smart Comfort-Steuerung regelt Lüftung im ganzen Haus

Mehr

PHILIP SCHOLZ. Wärme Kälte Wasser

PHILIP SCHOLZ. Wärme Kälte Wasser Preisliste HAUSTECHNIK (Installationsarbeiten) Normale Geschäftszeit: Notdienst: Montag bis Freitag, 8 bis 16:30 Uhr außerhalb der normalen Geschäftszeit Arbeitsstunde und Anfahrt Arbeitsstunde Abrechnung

Mehr

NEU. Höchster Komfort durch die Kombination von Flächentemperierung mit kontrollierter Wohnraumlüftung.

NEU. Höchster Komfort durch die Kombination von Flächentemperierung mit kontrollierter Wohnraumlüftung. Höchster Komfort durch die Kombination von Flächentemperierung mit kontrollierter Wohnraumlüftung NEU Komforttemperierung: Heizen, Kühlen, Lüften in Einem Effizienz und Energieeinsparung Kürzere Reaktionszeiten

Mehr

Elenco dei prodotti di ventilazione meccanica con recupero di calore Produktliste kontrollierter Wohnraumlüftungen mit Wärmerückgewinnung

Elenco dei prodotti di ventilazione meccanica con recupero di calore Produktliste kontrollierter Wohnraumlüftungen mit Wärmerückgewinnung Elenco dei prodotti di ventilazione meccanica con recupero di calore Produktliste kontrollierter Wohnraumlüftungen mit Wärmerückgewinnung I prodotti inseriti nella lista non sono certificati dall Agenzia

Mehr

BAUVORHABEN Beispiel 2 Raum Wohnung Bauabschnitt: WE1 Berechnung erstellt mit iv-berechnungstool gemäß DIN AUSSTELLENDE FIRMA

BAUVORHABEN Beispiel 2 Raum Wohnung Bauabschnitt: WE1 Berechnung erstellt mit iv-berechnungstool gemäß DIN AUSSTELLENDE FIRMA KUNDE Mustermann Ansprechpartner: AUSSTELLENDE FIRMA inventer GmbH Ortsstraße 4a 07751 Löberschütz Bearbeiter: Silvan Krause Lüftungsplanung (Telefon: +49 (0) 36427 211-312) Mail: s.krause@inventer.de

Mehr

Kompaktpreisliste 2017

Kompaktpreisliste 2017 www.inventer.de HIGH-TECH MADE IN GERMANY Kompaktpreisliste 2017 für Lüftungsgeräte, Regler und Zubehör iv-lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung iv-smart (Energieeffi zienzklasse: A+/A) bestehend aus:

Mehr

inventer MZ-One Planungsmappe

inventer MZ-One Planungsmappe inventer MZ-One Planungsmappe MZ-One Lüftungszonen MZ-One Zone Zone C.A.M. MZ-One Clust-Air-Modul Feuchte-/Temperatursensor Netzteil Steuerbuskabel xx0,8 mm Ventilatorbuskabel x0,75 mm Leitung x,5 mm

Mehr

aerosilent stratos Filterwechsel

aerosilent stratos Filterwechsel aerosilent stratos Filterwechsel Inhalt Filter wechseln aerosilent stratos...4 Sicherheitshinweise für den Filterwechsel...4 Filter wechseln...5 Filterwechsel quittieren...7 Feinstaubfilter einer Außenlufteinheit

Mehr

Filterpreisliste 2017

Filterpreisliste 2017 Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe randschutz Kälte- und Klimageräte Luftschleier und eizlüfter unnelventilatoren Filterpreisliste 2017 gültig ab 01.01.2017 2 Inhalt Inhaltsverzeichnis 3 Geschäftsbedingungen

Mehr

SaveVent Systeme Intelligente Wohnungslüftung von Systemair Übersicht

SaveVent Systeme Intelligente Wohnungslüftung von Systemair Übersicht SaveVent Systeme Intelligente Wohnungslüftung von Systemair Übersicht Sie atmen tief ein und genießen die pure, frische Atmosphäre. Mit jedem Atemzug entspannen Sie ein kleines bisschen mehr und fühlen

Mehr

Filterpreisliste gültig ab

Filterpreisliste gültig ab Filterpreisliste 2018 gültig ab 01.02.2018 Inhaltsverzeichnis 3 Geschäftsbedingungen Wohnungslüftung Wohnungslüftungsgeräte 4 VR 5 VM 6 VX 7 SAVE VC 7 VSR 8 SAVE VSR 9 SAVE VR austechnikzentrale Genius

Mehr

Innovative Lüftung für den Geschosswohnungsbau

Innovative Lüftung für den Geschosswohnungsbau Innovative Lüftung für den Geschosswohnungsbau Norbert Markus Stiebel Eltron GmbH & Co KG Holzminden Innovative Lüftung für den Geschosswohnungsbau Systemübersicht Grundlagen Aufbau Argumente Plannung

Mehr

einfach genial lüften

einfach genial lüften Gesunde Luft im Haus mit dem inventer -System Öko-Haustechnik inventer GmbH Öko-Haustechnik inventer GmbH Seit 1999 Produktion des dezentralen Lüftungssystems inventer Mittelständisches Unternehmen Marktführer

Mehr

aerosilent bianco Filterwechsel

aerosilent bianco Filterwechsel aerosilent bianco Filterwechsel Inhalt Filter wechseln aerosilent bianco...4 Sicherheitshinweise für den Filterwechsel...4 Filter wechseln...5 Filterwechsel quittieren...7 Feinstaublter einer Außenlufteinheit

Mehr

Neuheiten Innovationen, die begeistern

Neuheiten Innovationen, die begeistern Neuheiten 2015 Innovationen, die begeistern WS 170 Der kompakte Energiesparer bietet eine Extra-Portion Flexibilität Für Sparfüchse Für Entschlossene Für Entspannte Das kompakte Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung

Mehr

WRG Kurzbericht

WRG Kurzbericht WRG 2 41- Kurzbericht Informative Zusaenfassung zum Bericht WRG239 vom 26.06.2012 der TÜV SÜD Industrie Service GmbH Prüfstelle Prüfgegenstand TÜV SÜD Industrie Service GmbH Center of Competence für Kälte-

Mehr

Kompaktpreisliste 2018 für Lüftungsgeräte, Regler und Zubehör

Kompaktpreisliste 2018 für Lüftungsgeräte, Regler und Zubehör www.inventer.de Kompaktpreisliste 2018 für Lüftungsgeräte, Regler und Zubehör iv-lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung iv-smart+ bestehend aus: Wandeinbauhülse, Wetterschutzhaube, Innenblende mit G4-Filter,

Mehr

Eine Luftsaustauschrate von 0,5 pro Stunde beschreibt, dass man in einer Stunde ein Luftvolumen abzieht

Eine Luftsaustauschrate von 0,5 pro Stunde beschreibt, dass man in einer Stunde ein Luftvolumen abzieht Artikel Lüftungsqualität Was bezeichnet man als gute Lüftungsqualität? Eine Luftsaustauschrate von 0,5 pro Stunde beschreibt, dass man in einer Stunde ein Luftvolumen abzieht und gleichzeitig zuführt,

Mehr

Durch Luftwechsel zum Wohlfühlklima

Durch Luftwechsel zum Wohlfühlklima Presseinformation 07/2017 Tecalor GmbH, Holzminden Durch Luftwechsel zum Wohlfühlklima Dezentrale Lüftung mit dem TDL 40 WRG Dezentrale Lösungen erfreuen sich bei der Wohnungslüftung zunehmender Beliebtheit:

Mehr

Sonderschau Wohnungslüftung. Einfache Planung von Wohnungslüftungsanlagen Dr.-Ing. Johannes Brugmann

Sonderschau Wohnungslüftung. Einfache Planung von Wohnungslüftungsanlagen Dr.-Ing. Johannes Brugmann Einfache Planung von Wohnungslüftungsanlagen Dr.-Ing. Johannes Brugmann Fünf gute Gründe Marktübersicht Wohnungslüftunganlagen Wohnungslüftung Freie Lüftung Mechanische Lüftung Fensterlüftung Schachtlüftung

Mehr

WRG176- K urzbericht

WRG176- K urzbericht WRG176- K urzbericht Informative Zusaenfassung zum Bericht WRG 176 vom 07.05.2010 der TÜV SÜD Industrie Service GmbH Prüfstelle Prüfgegenstand TÜV SÜD Industrie Service GmbH Center of Competence für Kälte-

Mehr

WRG160- K urzbericht (rev1)

WRG160- K urzbericht (rev1) WRG160- K urzbericht (rev1) Informative Zusaenfassung zum Bericht WRG160-rev.1 vom 12.05.2010 der TÜV SÜD Industrie Service GmbH Prüfstelle Prüfgegenstand TÜV SÜD Industrie Service GmbH Center of Competence

Mehr

Komfortabel lüften und Wärme rückgewinnen

Komfortabel lüften und Wärme rückgewinnen M A R K T- U M F E L D Die Heiztechnik braucht die Lüftungstechnik. Und die Lüftungstechnik braucht die Heiztechnik. Ohne Wärme erzeugung keine Wärme - Komfortabel lüften und Wärme rückgewinnen in wirkungsvoller

Mehr

Multiplikatorenreise nach Deutschland

Multiplikatorenreise nach Deutschland Multiplikatorenreise nach Deutschland Reinsdorf, October 21 st 2010 Folie 1 Wir begrüßen die Teilnehmer der Exkursion aus Ungarn recht herzlich in unserem Unternehmen Folie 2 Dipl.-Ing. Eberhard Paul Paul

Mehr

Planung von Wohnungslüftungsanlagen nach DIN E 1946 Teil 6 (12/2006)

Planung von Wohnungslüftungsanlagen nach DIN E 1946 Teil 6 (12/2006) Planung von Wohnungslüftungsanlagen nach DIN E 1946 Teil 6 (12/2006) Norbert Markus Stiebel Eltron GmbH & Co KG Dr. Stiebel Str. 37603 Holzminden Planung von Wohnungslüftungsanlagen nach DIN E 1946 Teil

Mehr

BAUVORHABEN Beispiel 110 m² Einfamilienhaus Berechnung erstellt mit iv-berechnungstool gemäß DIN AUSSTELLENDE FIRMA

BAUVORHABEN Beispiel 110 m² Einfamilienhaus Berechnung erstellt mit iv-berechnungstool gemäß DIN AUSSTELLENDE FIRMA KUNDE Mustermann AUSSTELLENDE FIRMA inventer GmbH Ortsstraße 4a 07751 Löberschütz Bearbeiter: Heiko Thieß Technischer Service Telefon: +49 (0) 36427 211-313 Mail: H.Thiess@inventer.de inventer GmbH Telefon:

Mehr

Home > Produkte > Dezentrale Lüftung > Vertikale Geräte > Serie FSL-V-ZAB. Serie FSL-V-ZAB

Home > Produkte > Dezentrale Lüftung > Vertikale Geräte > Serie FSL-V-ZAB. Serie FSL-V-ZAB Home > Produkte > Dezentrale Lüftung > Vertikale Geräte > Serie FSL-V-ZAB Serie FSL-V-ZAB ZU- UND ABLUFTGERÄT MIT WÄRMEÜBERTRAGER UND WÄRMERÜCKGEWINNER ZUM VERTIKALEN EINBAU VOR DER BRÜSTUNG Anschlussfertiges

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Technisches Datenblatt Wärmerückgewinnungsgerät Renovent Excellent 180 (Plus) Renovent Excellent 180 1 Anwendung Der Brink Renovent Excellent ist eine Lüftungseinheit mit Wärmerückgewinnung mit einem Wirkungsgrad

Mehr

Das bedarfsgeführte Abluftsystem. 1. Mit oder ohne Lüftungssystem?

Das bedarfsgeführte Abluftsystem. 1. Mit oder ohne Lüftungssystem? In der EnEV 2016 ist die bedarfsgeführte Lüftungsanlage von Aereco Referenztechnik für die Berechnung gemäß Referenzgebäude. Als feuchtegeführtes Abluftsystem mit oder ohne Abluftewärmenutzung, oder als

Mehr

Lüftungssysteme notwendig oder überflüssig in modernen Gebäuden?

Lüftungssysteme notwendig oder überflüssig in modernen Gebäuden? Herzlich willkommen Lüftungssysteme notwendig oder überflüssig in modernen Gebäuden? Europäische Vertretungen Internationale Vertretungen Produkte für die Wohnungslüftung dezentrale Wärmerückgewinnung

Mehr

Dezentrale Einheiten Lüften mit System

Dezentrale Einheiten Lüften mit System Lunos Lüftungstechnik GmbH für Raumluftsysteme IHM 2014 München Dezentrale Einheiten Lüften mit System Folie 1 Referent: Dipl. Ing. (FH) Alexander Wilhelm Warum brauche ich ein Lüftungssystem im Haus?

Mehr

DPG - Frühjahrstagung Haustechniksystem AEREX für Passivhäuser - Technik und Erfahrungen

DPG - Frühjahrstagung Haustechniksystem AEREX für Passivhäuser - Technik und Erfahrungen DPG - Frühjahrstagung 2003 Haustechniksystem AEREX für Passivhäuser - Technik und Erfahrungen Dr. Gerhard Kirchner MAICO Ventilatoren Inhalt Motivation Anforderungen an ein Haustechniksystem Umsetzung

Mehr

Startseite > Produkte > Dezentrale Lüftung > Vertikale Geräte > Serie SCHOOLAIR-V. Serie SCHOOLAIR-V

Startseite > Produkte > Dezentrale Lüftung > Vertikale Geräte > Serie SCHOOLAIR-V. Serie SCHOOLAIR-V Startseite > Produkte > Dezentrale Lüftung > Vertikale Geräte > Serie SCHOOLAIR-V Serie SCHOOLAIR-V ZU- UND ABLUFTGERÄT MIT WÄRMEÜBERTRAGER UND WÄRMERÜCKGEWINNER ZUM VERTIKALEN EINBAU VOR DER BRÜSTUNG

Mehr

Kombigerät Genius. Die energieeffiziente Haustechnikzentrale

Kombigerät Genius. Die energieeffiziente Haustechnikzentrale Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Luftschleier und Heizungsprodukte Tunnelventilatoren Kombigerät Genius Die energieeffiziente Haustechnikzentrale 2 Genius Die energieeffiziente Haustechnikzentrale

Mehr

Einsatz von Lüftungsgeräten in Wohngebäuden. Dipl.-Ing. Michael Lange Fachverband Gebäude-Klima e. V.

Einsatz von Lüftungsgeräten in Wohngebäuden. Dipl.-Ing. Michael Lange Fachverband Gebäude-Klima e. V. Einsatz von Lüftungsgeräten in Wohngebäuden Dipl.-Ing. Michael Lange Fachverband Gebäude-Klima e. V. Agenda Warum Raumlüftung? Erfordernisse Mehr Komfort und Gesundheit durch Wohnungslüftung Reduzierung

Mehr

Lüftung und Energieeffizienz Forum Lüftung, Fenster, Dämmung

Lüftung und Energieeffizienz Forum Lüftung, Fenster, Dämmung Inhalt Lüftung und Energieeffizienz Forum Lüftung, Fenster, Dämmung Prof. Dr. Harald Krause Studiengang Energie- und Gebäudetechnologie wiss. Leitung Forschung und Entwicklung RIFA 2016 20./21.10.2016

Mehr

KOMFORTLÜFTUNS-ANLAGE VON VALLOX IM NEUGEBAUTEN MEHRFAMILIENHAUS

KOMFORTLÜFTUNS-ANLAGE VON VALLOX IM NEUGEBAUTEN MEHRFAMILIENHAUS KOMFORTLÜFTUNS-ANLAGE VON VALLOX IM NEUGEBAUTEN MEHRFAMILIENHAUS OBJEKTBERICHT MEHRFAMILIENHAUS Frische Luft zieht als Komfortmerkmal Das Neubauprojekt Bürgerpark Sarstedt mit 15 Wohneinheiten von 52 bis

Mehr

HEINEMANN GmbH. Die neue ErP-Richtlinie für Lüftungsgeräte. 1. Energetische Bewertung bisher und aktuell. 2. EU Verordnungen

HEINEMANN GmbH. Die neue ErP-Richtlinie für Lüftungsgeräte. 1. Energetische Bewertung bisher und aktuell. 2. EU Verordnungen Die neue ErP-Richtlinie für Lüftungsgeräte 1. Energetische Bewertung bisher und aktuell 2. EU Verordnungen 3. Anforderungen an die Wohnungslüftungsgeräte (RVU) 4. Labelling der Wohnungslüftungsgeräte (RVU)

Mehr

Pfad Untertitel Schimmel vermeiden und bekämpfen

Pfad Untertitel Schimmel vermeiden und bekämpfen Schimmel vermeiden und bekämpfen Klaus Röthele eza! Energieberater und Fachkraft Feuchte - Schimmel Quelle: Quelle: 5 Quelle: Röthele Quelle: g/m³ Abhängigkeit der relativen Feuchte Konstante Feuchtemenge

Mehr

Wohnungslüftung. C. F. Müller Verlag, Heidelberg. Herbert Mürmann

Wohnungslüftung. C. F. Müller Verlag, Heidelberg. Herbert Mürmann Herbert Mürmann Wohnungslüftung Kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung 5., neu bearbeitete und erweiterte Auflage C. F. Müller Verlag, Heidelberg Vorwort V 1 Warum Wohnungslüftung? 1 1.1 Das Problem

Mehr

NEU. Bau auf Uponor mit Comfort Air. Höchster Komfort durch die Kombination von Flächentemperierung mit kontrollierter Wohnraumlüftung

NEU. Bau auf Uponor mit Comfort Air. Höchster Komfort durch die Kombination von Flächentemperierung mit kontrollierter Wohnraumlüftung Bau auf Uponor mit Comfort Air Höchster Komfort durch die Kombination von Flächentemperierung mit r Wohnraumlüftung NEU Komforttemperierung: Heizen, Kühlen, Lüften in Einem Effizienz und Energieeinsparung

Mehr

Wohnungslüftung nach DIN jetzt Pflicht? 11. November 2010 Referent: Matthias Laidig, Ing.-Büro ebök Tübingen

Wohnungslüftung nach DIN jetzt Pflicht? 11. November 2010 Referent: Matthias Laidig, Ing.-Büro ebök Tübingen Wohnungslüftung nach DIN 1946-6 jetzt Pflicht? 11. November 2010 Referent: Matthias Laidig, Ing.-Büro ebök Tübingen Vorträge Öffentlichkeitsarbeit Seminare Broschüren Energie- und Klimaschutzkonzepte wissenschaftliche

Mehr

Durchatmen und Energie sparen für Bauherren und Planer. Komfortraumlüftung

Durchatmen und Energie sparen für Bauherren und Planer. Komfortraumlüftung Komfortraumlüftung Durchatmen und Energie sparen für Bauherren und Planer Informationen, Planungshilfe und Referenzen für gesundes Raumklima durch kontrolliertes Lüften bei minimalen Wärmeverlusten. Heizen.

Mehr

Infokasten Wohnungslüftung aber richtig!

Infokasten Wohnungslüftung aber richtig! Presseinformation Infokasten Wohnungslüftung aber richtig! Moderne Wohnungslüftungsanlagen sind einfach und komfortabel zu betreiben, nur wenige zentrale Punkte gilt es zu beachten. Der ( Haus-, Energie-

Mehr

1.1 Lüftungsanlagenkonzepte

1.1 Lüftungsanlagenkonzepte 1.1 Lüftungsanlagenkonzepte Zentrale Anlagen Zentrale Anlagen Zu- und Abluft Bei einem Zentralsystem werden das Lüftungsgerät und die Hauptkomponenten in einem separaten Technikraum der Gebäudeeinheit

Mehr

Filterwechselanleitung. Kompaktgerät x²a9

Filterwechselanleitung. Kompaktgerät x²a9 Filterwechselanleitung Kompaktgerät x²a9 Inhalt Filter wechseln x²a9...4 Sicherheitshinweise für den Filterwechsel...4 Filter wechseln...4 Filterwechsel quittieren...7 Feinstaubfilter einer Außenlufteinheit

Mehr

Ventilatorgestützte Wohnungslüftung: Hygiene Komfort Energieeffizienz

Ventilatorgestützte Wohnungslüftung: Hygiene Komfort Energieeffizienz Ventilatorgestützte Wohnungslüftung: Hygiene Komfort Energieeffizienz Dipl.- Ing. Claus Händel. Dipl.-Ing. (FH) Günther Lehmann Maico GmbH FGK Arbeitsgruppe Wohnungslüftung Wesentliche politische Verantwortlichkeiten

Mehr

Dezentrales Wohnungslüftungsgerät VITOVENT 050-D

Dezentrales Wohnungslüftungsgerät VITOVENT 050-D Dezentrales Wohnungslüftungsgerät VITOVENT 050-D Dezentrales Wohnungslüftungsgerät Vitovent 050-D Luftvolumenstrom bis 43 m 3 /h Das dezentrale Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung zur bedarfsgerechten

Mehr

FEUCHTESCHUTZ IM WOHNBAU

FEUCHTESCHUTZ IM WOHNBAU FEUCHTESCHUTZ IM WOHNBAU HERZLICH WILLKOMMEN Lüftung mit System. unkontrollierte Lüftung erforderliche zusätzliche Lüftung LEBENSMITTEL - TAGESBEDARF 15 kg Luft 3 kg Flüssigkeit 1 kg feste Nahrung unkontrollierte

Mehr

Einbauanleitung Abluftventilator dezentrales Lüftungssystem mit

Einbauanleitung Abluftventilator dezentrales Lüftungssystem mit Einbauanleitung Abluftventilator dezentrales Lüftungssystem mit Einbauanleitung Abluftventilator Wärmerückgewinnung das dezentrale Lüftungssystem Air Duo Plus mit Typ Wärmerückgewinnung AB 30/60 e² Heizen.

Mehr

FACHVERBANDES GEBÄUDE-KLIMA

FACHVERBANDES GEBÄUDE-KLIMA FGK STATUS -R EP RT 2 1 18 Wohnungslüftung Anforderungenn Energieeffizienz Behaglichkeit Hygiene Beispiele Neubau Sanierung Eine Informationsschrift des FACHVERBANDES GEBÄUDE-KLIMA e.v. Fachverband Gebäude-Klima

Mehr

Wohnungslüftung Status Quo und Quo vadis

Wohnungslüftung Status Quo und Quo vadis Installation DKZ 6 l 2017 Kontrollierte Wohnraumlüftung I 39 Eine energiesparende Bauweise kommt ohne kontrollierte Wohnungslüftung nicht aus. Um die geforderten Effizienzwerte von Wohngebäuden zu erreichen,

Mehr

Übertragbarkeit energetischer Kennzahlen der Wohnungslüftungsgeräte vom Typ KB500 und KB1200

Übertragbarkeit energetischer Kennzahlen der Wohnungslüftungsgeräte vom Typ KB500 und KB1200 k TÜV SÜD Industrie Service GmbH Ridlerstraße 65 80339 München Deutschland SWENTIBOLD BV. Hr. N.A. Otten Maaseikerweg 5 NL-6114 JN Susteren Ihre Zeichen/Nachricht vom Unsere Zeichen/Name Tel.-Durchwahl/E-Mail

Mehr

Herzlich willkommen in Traunstein. Zentrale Lüftungssysteme die nachhaltige Lösung des Schimmelproblems

Herzlich willkommen in Traunstein. Zentrale Lüftungssysteme die nachhaltige Lösung des Schimmelproblems Herzlich willkommen in Traunstein Zentrale Lüftungssysteme die nachhaltige Lösung des Schimmelproblems Heinemann WIR sind die Spezialisten! Wer ist die Heinemann GmbH Facts: Beratung und Vertrieb von Komfortlüftungssystemen

Mehr

Qualität - Made in Germany. Dezentrale Lüftungssysteme Produktübersicht.

Qualität - Made in Germany. Dezentrale Lüftungssysteme Produktübersicht. Qualität Made in Germany. Dezentrale Lüftungssysteme Produktübersicht www.inventer.de Dezentrale Wohnraumlüftung vom Keller bis zum Dach. Funktioniert genial einfach. Ihr dezentrales Lüftungssystem von

Mehr

Willkommen Zukunft. Auf dem Weg zum KfW Effizienzhaus 40 Plus. Willkommen Zukunft

Willkommen Zukunft. Auf dem Weg zum KfW Effizienzhaus 40 Plus. Willkommen Zukunft Auf dem Weg zum KfW Effizienzhaus 40 Plus Neue Gebäudestandards stellen verschärfte Anforderungen Die Referenz-Anlagentechnik überschreitet seit 2016 die Anforderung um 25% Die Lösungen aus dem Referenzgebäude

Mehr

Produkte AEROline. Produkte Dezentrales Wärmerückgewinnungsgerät ALM Version S / ALM Version E.

Produkte AEROline. Produkte Dezentrales Wärmerückgewinnungsgerät ALM Version S / ALM Version E. Produkte 2013 AEROline Produkte 2013 Dezentrales Wärmerückgewinnungsgerät ALM Version S / ALM Version E www.livento.at Kontrollierte Wohnraumlüftung Wohlfühlklima für zu Hause Es tut sich was in unserem

Mehr

Presse. Vitovent 100-D: Dezentrales Wohnungs- Lüftungsgerät für Neu- und Bestandsbauten

Presse. Vitovent 100-D: Dezentrales Wohnungs- Lüftungsgerät für Neu- und Bestandsbauten Vitovent 100-D: Dezentrales Wohnungs- Lüftungsgerät für Neu- und Bestandsbauten Egal ob einzelne Räume, Teile einer Wohnung (Lüftungszonen) oder die ganze Wohnung das neue Wohnungslüftungsgerät Vitovent

Mehr

als Anlage erhalten Sie die gewünschten Berechnungen für das oben genannte Bauvorhaben.

als Anlage erhalten Sie die gewünschten Berechnungen für das oben genannte Bauvorhaben. Böhnke Planungsgesellschaft Dethmarstr. 25 31139 Hildesheim Musterfirma z.hd. Herr Mustermann Musterstr. 1 12345 Musterstadt Unser Zeichen Datum SBö 13.04.2016 Projekt-Nr.: 1LÜ BV: Musterprojekt Lüftung

Mehr

Ab jetzt kontrolliert frische Luft atmen! Aquavent kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. So wohnt Frischluft!

Ab jetzt kontrolliert frische Luft atmen! Aquavent kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. So wohnt Frischluft! Ab jetzt kontrolliert frische Luft atmen! Aquavent kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung So wohnt Frischluft! Aquavent Wohnqualität ohne Lüftungswärmeverlust Ihre Bedürfnisse unsere Lösungen

Mehr

Raumklima zum Wohlfühlen NILAN VLX MS. Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung. Kompaktlüftungsanlage mit Kreuzstromplattentauscher.

Raumklima zum Wohlfühlen NILAN VLX MS. Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung. Kompaktlüftungsanlage mit Kreuzstromplattentauscher. Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung NILAN VLX 12-36 MS Kompaktlüftungsanlage mit Kreuzstromplattentauscher Gegenstrom Ihr Wohnkomfort ist unser Anliegen VLX 12-36 MS sind kompakte Gegenstrom Kreuzplattentauschergeräte

Mehr

Wohnraumlüftung Notwendigkeit oder Luxus? Moderne Gebäude ohne Lüftung geht das? Lösungsvorschläge für Sanierung und Neubau

Wohnraumlüftung Notwendigkeit oder Luxus? Moderne Gebäude ohne Lüftung geht das? Lösungsvorschläge für Sanierung und Neubau Wohnraumlüftung Notwendigkeit oder Luxus? Moderne Gebäude ohne Lüftung geht das? Lösungsvorschläge für Sanierung und Neubau Aufgaben der Wohnraumlüftung Primär : Verbesserung der Hygiene durch Lüftung

Mehr

by drexel und weiss Filterwechsel

by drexel und weiss Filterwechsel by drexel und weiss x² Filterwechsel Inhalt Filter wechseln x²...4 Sicherheitshinweise für den Filterwechsel...4 Darstellung...4 Filter wechseln...5 Filterwechsel quittieren...7 Feinstaublter einer Außenlufteinheit

Mehr

Wohnraumlüftung Notwendigkeit oder Luxus? Moderne Gebäude ohne Lüftung geht das? Lösungsvorschläge für Sanierung und Neubau

Wohnraumlüftung Notwendigkeit oder Luxus? Moderne Gebäude ohne Lüftung geht das? Lösungsvorschläge für Sanierung und Neubau Wohnraumlüftung Notwendigkeit oder Luxus? Moderne Gebäude ohne Lüftung geht das? Lösungsvorschläge für Sanierung und Neubau Aufgaben der Wohnraumlüftung Primär : Verbesserung der Hygiene durch Lüftung

Mehr

Nachfolgend werden die verschiedenen Luftarten und deren Abkürzung beschrieben und definiert:

Nachfolgend werden die verschiedenen Luftarten und deren Abkürzung beschrieben und definiert: Wohnungslüftung Das vorliegende Infoblatt behandelt die Lüftung von Wohnbauten sowie vergleichbaren Räumen in Altersheimen als auch Hotelzimmern. Das Merkblatt basiert auf dem SIA Markblatt 2023 und soll

Mehr

Projekte der letzten Kalenderjahre

Projekte der letzten Kalenderjahre Projekte der letzten Kalenderjahre Neubau ND Feinmessraum, chem. Labor, Sicherheitsüberdrucklüftung Treppenhaus Federal Mogul Nürnberg. Bürospange Geb. 142 Lüftung, Klima über Dach-Zentralgerät Robert

Mehr

AERA Eqonic Das Komfortlüftungssystem mit Wärmerückgewinnung

AERA Eqonic Das Komfortlüftungssystem mit Wärmerückgewinnung AERA Eqonic Das Komfortlüftungssystem mit Wärmerückgewinnung Dr. Markus Bachschwöll Schiedel Kamin- und Lüftungssysteme Commercial Director for Businessline Ventilation Luft ist unser Lebensmittel No.

Mehr

Lüftung im Effizienzhaus. Rechtliche Vorgaben Anforderungen Lüftungsvarianten

Lüftung im Effizienzhaus. Rechtliche Vorgaben Anforderungen Lüftungsvarianten Lüftung im Effizienzhaus Rechtliche Vorgaben Anforderungen Lüftungsvarianten EnEV 2016 der Weg zum O-Energiehaus Ab 2019 für öffentliche und ab 2021 für private Gebäude ist das O-Energiehaus verbindlich.

Mehr

Zum aktuellen Stand der Prüfverfahren für Wohnungslüftungsgeräte

Zum aktuellen Stand der Prüfverfahren für Wohnungslüftungsgeräte Kontrollierte Wohnungslüftung 1 ISH Sonderschau Kontrollierte Wohnungslüftung Zum aktuellen Stand der Prüfverfahren für Wohnungslüftungsgeräte Kontrollierte Wohnungslüftung 2 Müssen Wohnungslüftungsgeräte

Mehr

Dezentrale Wohnraumlüftung mit und ohne Wärmerückgewinnung Vorteile für den Nutzer

Dezentrale Wohnraumlüftung mit und ohne Wärmerückgewinnung Vorteile für den Nutzer Herzlich willkommen Dezentrale Wohnraumlüftung mit und ohne Wärmerückgewinnung Vorteile für den Nutzer Europäische Vertretungen Internationale Vertretungen Produkte für die Wohnungslüftung dezentrale

Mehr

Freie Bahn für frische Luft, gesunde Luft daheim und am Arbeitsplatz

Freie Bahn für frische Luft, gesunde Luft daheim und am Arbeitsplatz Freie Bahn für frische Luft, gesunde Luft daheim und am Arbeitsplatz Freie Bahn für frische Luft, gesunde Luft daheim und am Arbeitsplatz Die Qualität der Dämmung von Gebäuden nimmt stetig zu. Das ist

Mehr

Nr. 042 WRG. TÜV Süddeutschland Bau und Betrieb Kälte- und Klimatechnik Laboratorium für Kälte- und Klimatechnik

Nr. 042 WRG. TÜV Süddeutschland Bau und Betrieb Kälte- und Klimatechnik Laboratorium für Kälte- und Klimatechnik PRÜFBERICHT Nr. 042 WRG Prüfstelle TÜV Süddeutschland Kälte- und Klimatechnik Laboratorium für Kälte- und Klimatechnik Bau und Betrieb Prüfgegenstand Auftraggeber Auftragsumfang Eingangsdatum des Prüfgegenstandes

Mehr

FILTER-INNOVATIONEN PASSEND FÜR: Exhausto Helios Pluggit Westaflex Limot KONTROLLIERTE WOHNRAUMLÜFTUNG

FILTER-INNOVATIONEN PASSEND FÜR: Exhausto Helios Pluggit Westaflex Limot KONTROLLIERTE WOHNRAUMLÜFTUNG FILTER-INNOVATIONEN PASSEND FÜR: Exhausto Helios Pluggit Westaflex Limot KONTROLLIERTE WOHNRAUMLÜFTUNG INHALTSVERZEICHNIS FTB-Ersatzfilter Exhausto 3 FTB-Ersatzfilter Helios FTB-Ersatzfilter Pluggit 10

Mehr

VIESMANN VITOVENT 200-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen

VIESMANN VITOVENT 200-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen VIESMANN VITOVENT 200-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste Dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung

Mehr

Ab jetzt einfach sauber durchatmen! Limodor Abluft-Ventilator. So wohnt Frischluft!

Ab jetzt einfach sauber durchatmen! Limodor Abluft-Ventilator. So wohnt Frischluft! Ab jetzt einfach sauber durchatmen! Limodor Abluft-Ventilator So wohnt Frischluft! Limodor gesunde Frischluft im gesamten Wohnbereich Ihre Bedürfnisse unsere Lösungen Sie wünschen eine für Sie individuell

Mehr

Herzlich willkommen zum Technischen Fachgespräch des BBU

Herzlich willkommen zum Technischen Fachgespräch des BBU Herzlich willkommen zum Technischen Fachgespräch des BBU 23.06.2009 Komfortlüftung für die Wohnungswirtschaft 20 Jahre Erfahrung im Bereich Komfortlüftung tausende von Geräten in der WoWi bundesweite Referenzobjekte

Mehr

Wohnungs- und Gewerbebau

Wohnungs- und Gewerbebau Energieeffiziente Lüftungssysteme im Wohnungs- und Gewerbebau Ihr Raumklima in unseren Händen: Intelligent UND sehr einfach. Inhouse UND innovativ. Entwicklung. Von der Systemauslegung über die mechanische

Mehr