DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS ADELSCHLAG EGWEIL NASSENFELS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS ADELSCHLAG EGWEIL NASSENFELS"

Transkript

1 DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS ADELSCHLAG EGWEIL NASSENFELS

2 Bürgerservice Öffnungszeiten der VG Nassenfels Vormittags: Mo., Mi., Do. und Fr. Di. Nachmittags: Montag Mittwoch (ab Uhr ist nur das Einwohnermeldeamt besetzt!) Uhr geschlossen Uhr Uhr Bürgermeistersprechstunden: Adelschlag: Donnerstag von Uhr Pietenfeld: Donnerstag von Uhr Ochsenfeld: Donnerstag von Uhr Möckenlohe: nach Vereinbarung Weitere Sprechstunden nach Vereinbarung und jederzeit zu den Öffnungszeiten des Rathauses in Nassenfels. Egweil: Nassenfels: Geburten Egweil Moritz Schimmer, Egweil Nassenfels Ben Sterner, Wolkertshofen Anna Katharina Willkomm, Nassenfels Sophia Johanna Willkomm, Nassenfels Sterbefälle Adelschlag IMPRESSUM Mittwoch von Uhr im Gemeindezentrum und nach Vereinbarung Mittwoch von Uhr und nachmittags nach Vereinbarung zu den Öffnungszeiten des Rathauses Johannes Gerhard Grünewald, Ochsenfeld Elfriede Maria Redl, Pietenfeld Egweil Xaver Neumeier, Egweil Heinz Marschalek Egweil Fundbüro 1 Damenfahrrad in Adelschlag 1 Jugendfahrrad in Nassenfels Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Nassenfels. Das Mitteilungsblatt für die Verwaltungsgemeinschaft Nassenfels erscheint monatlich jeweils freitags und wird an alle erreichbaren Haushalte verteilt. Herausgeber und V. i. S. d. P.: Verwaltungsgemeinschaft Nassenfels, Gemeinschaftsvorsitzender Bürgermeister Michael Spreng, Schulstr. 9, Nassenfels Redaktion, Verlag, Druck und Anzeigenverwaltung: Verlag Bayerische Anzeigenblätter GmbH, Stauffenbergstraße 2a, Ingolstadt, Tel. 0841/ Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Januar Auflage: Exemplare Rufnummern VG Nassenfels Die Rufnummer der VG lautet: ( ) , Fax: Vorsitzender der VG, 1. Bürgermeister der Gemeinde Adelschlag Michael Spreng Geschäftsleitung Robert Flauger Einwohnermeldeamt, Passamt Birgit Sauer, Brigitte Redl Rente Birgit Sauer, Brigitte Redl Ordnungsamt Franz Schlamp Kämmerei Bernd Fieger Christa Hirschberger Alexandra Husterer Abgaben/Gebühren Abfall Cornelia Niederwald Kasse Peter Brunner Birgit Ansbacher Bauamt u. Beiträge Christa Bürk Wasserversorgung Erwin Herzner (0160) Adelschlag 1. Bürgermeister Michael Spreng ( ) (0172) Fax ( ) Klärwärter Michael Kammerbauer (0172) Hausmeister Anton Fürsich (0172) Herbert Meyer (0173) Schule, Rektorin Heike Bürkl ( ) Egweil Gemeindezentrum ( ) Bürgermeister Wunibald Koppenhofer ( ) 9 59 Fax ( ) Klärwärter, Bauhof Manfred Engel ( ) 13 20, (0172) Kindergarten ( ) Nassenfels Bürgermeister und Schulverbandsvorsitzender Andreas Husterer ( ) , (0160) Fax ( ) Klärwärter Markus Schneider ( ) , (0172) Schule: Rektorin Irmgard Steib, Hausmeister Helmut Schlamp ( ) Kindergarten: Fr. Heimrath ( ) 4 92 Bauhof: Stefan Pfaller (0172) MITTEILUNGSBLATT VG NASSENFELS AUSGABE 10/2013

3 Service-Seite Was erledige ich wo? Abbruch von Gebäuden, Landratsamt Eichstätt, 08421/ Abfallberater, Residenzplatz 1, Landratsamt Eichstätt, 08421/ Amt für Landwirtschaft und Ernährung, Auf der Schanz 43 a, Ingolstadt, 0841/ Amtsgericht, Neubaustraße 8, Ingolstadt, 0841/3120 An-, Ab- und Ummeldung, Rathaus, / oder -28 Arbeitsamt, Heydeckplatz 1, Ingolstadt, 0841/ Ausländerangelegenheiten, Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1, Eichstätt, Telefon 08421/ Bayer. Bauernverband, Viehmarktplatz 7, Ingolstadt, 0841/ Finanzamt, Residenzplatz 8, Eichstätt, / Fischereischeine, Rathaus, 08424/ Führerschein (Anträge), Rathaus, 08424/ Führungszeugnis, Rathaus, 08424/ Fundbüro, Rathaus, 08424/ Gesundheitswesen, Gesundheitsamt im LRA Eichstätt, / Gewerbeanmeldung/ -abmeldung, Rathaus, / o. -28 Gewerbesteuer, Rathaus, 08424/ Grundsteuer, Rathaus, 08424/ Kfz-Zulassung, Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1, Eichstätt, 08421/ Landgericht, Auf der Schanz 37, Ingolstadt, 0841/312-0 Landratsamt, Eichstätt, /70-0 Landratsamt, Eichstätt, Dienststelle Ingolstadt, 0841/306-0 Notariat, Weißenburger Str. 6, Eichstätt, / Passangelegenheiten, Rathaus, / Polizeiinspektion, Kipfenberger Straße 2b, Eichstätt, / Rentenangelegenheiten, Rathaus, Telefon / Standesamt Pfahlstraße 27, Eichstätt 08421/ Straßenbauamt, Paradeplatz 2, Ingolstadt, 0841/313-0 Tierkörperbeseitigung, Am Heidweiher 3, Gunzenhausen, /9044 Verkehrsrechtliche Anordnungen, Franz Schlamp, / Vermessungsamt, Rechbergstraße 8, Ingolstadt, 0841/ Wasserversorgung, VG Nassenfels: Erwin Herzner, (0160) OT Pietenfeld, Ochsenfeld: ZV Eichstätter Berggruppe 08421/3002 Caritas-Sozialstation, Eichstätt, Weißenburger Straße 17, Telefon 08421/ Handwerkskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, München, 0 89/ Schulamt, Ostenstraße 31 a, Eichstätt, / Wasserwirtschaftsamt, Auf der Schanz 26, Ingolstadt, 0841/ Wichtige Rufnummern Notruf Polizei/Notruf 110 Feuerwehr/Rettungsleitstelle 112 Poilzei Polizeiinspektion Eichstätt ( ) Bereitschaftspolizei ( ) Wasserschutzpolizei Beilngries ( ) Rettungsleitstelle Notarzt, Notfallrettung und Krankentransport 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Örtliche Feuerwehren Kommandant der Feuerwehr Adelschlag: Bastian Meier (0175) Möckenlohe: Alexander Hollinger ( ) oder (01 70) Ochsenfeld: Robert Göbel ( ) Pietenfeld: Konrad Hartl ( ) oder (01 79) Egweil: Thomas Heinrich (0 170) Nassenfels: Konrad Haberkern ( ) oder (01 70) MITTEILUNGSBLATT VG NASSENFELS AUSGABE 10/2013 Wolkertshofen: Christian Gruber (0170) Meilenhofen/Zell a.d. Speck: Helmut Prokisch ( ) Bezirkskaminkehrer Adelschlag, Ochsenfeld, Möckenlohe (Scheinbacher Anton) (08421) 8337 Pietenfeld (Scheinbacher Anton und (084 21) 8337 Schuster Michael) (08465) Egweil (Badent Bernhard) (0841) Nassenfels, Meilenhofen und Zell a.d. Speck (Scheinbacher Anton) (084 21) 8337 Wolkertshofen (Badent Bernhard) (0841) Giftnotruf Bei Vergiftungserscheinungen z.b. durch Putzmittel, Medikamente oder Chemikalien ist schnelle Hilfe wichtig. Giftnotrufzentrale (0 89) Technisches Hilfswerk Geschäftsstelle Ingolstadt, Zugführer Willi Kammerbauer ( ) Apothekennotdienst: Gehen Sie auf die Webseite geben Sie dort den Namen des Ortes ein, in dem Sie eine Apotheke suchen. Wenn Sie den Ort nicht finden oder wenn Sie dort keine Apotheke finden, geben Sie die Postleitzahl Ihres Standortes ein und eventuell den Umkreis, in dem Sie eine Apotheke suchen möchten. 3

4

5 Verwaltung einzusetzen, dass Hunde immer unter Kontrolle bzw. angeleint in den Ortschaften unterwegs sind. Sollte sich die Situation nicht verbessern, wird sich die Gemeinde mit einer bislang vermeidbaren Anleinpflicht für Hunde auseinandersetzen müssen. Öffnungszeiten Pfarr- und Gemeindebücherei Ochsenfeld: Dienstag, 18 bis 19 Uhr und Donnerstag, 15 bis Uhr Pietenfeld: Freitag, 17 bis 18 Uhr und Sonntag nach dem Gottesdienst Öffentlicher Personennahverkehr Informationen zur Schnellbuslinie der INVG von Eichstätt nach Ingolstadt mit der Haltestelle Pietenfeld fi nden Sie unter Die Fahrpläne der RBA fi nden Sie unter Nutzen Sie auch das Angebot der Deutschen Bahn. Fahrplanauskunft: Durch die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel schonen Sie die Umwelt und tragen zum Erhalt des Angebots in unserer Gemeinde bei. Tauschflächen gesucht Land- und forstwirtschaftliche Flächen Ankauf von land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken durch die Gemeinde Adelschlag. Die Gemeinde ist grundsätzlich immer am Erwerb von land- und forstwirtschaftlichen Flächen interessiert. Es wird ein guter m²-preis für minderwertiges Land, das als Ausgleichsfläche benötigt wird, bezahlt. Für gutes Ackerland, welches als Tauschfläche vorgesehen ist, werden Höchstpreise bezahlt. Potentielle Verkäufer werden gebeten, sich mit 1. Bürgermeister Spreng in Verbindung zu setzen. Verschwiegenheit wird garantiert. DSL-Versorgung für die Ortsteile Adelschlag, Ochsenfeld und Pietenfeld Die Vertragsformulare können bei der Verwaltungsgemeinschaft Nassenfels, bei 1. Bürgermeister Spreng in den Sprechstunden bzw. bei p2 systems angefordert werden. Markt Nassenfels Der Markt Nassenfels ist Partner der N-ERGIE. Info: Ihr Bürgermeister ist per unter erreichbar. Gemeindediener/-in gesucht! Der Markt Nassenfels sucht eine/n neue/n Gemeindediener(in) für Nassenfels zum 1. November Interessierte Personen werden gebeten, sich beim 1. Bürgermeister Andreas Husterer (Mobil 0160/ ) zu melden. Bauland Der Markt Nassenfels möchte den künftigen Bedarf an Bauland aktualisieren und neu ermitteln. Wir bitten deshalb alle Bürgerinnen und Bürger aus der gesamten Marktgemeinde, ihre Wünsche zum Erwerb von Bauplätzen beim 1. Bürgermeister Andreas Husterer anzumelden. Telefon 0160/ oder 08424/ Mähen unbebauter Grundstücke Der Markt Nassenfels macht darauf aufmerksam, dass unbebaute Grundstücke sowie unbebaute Grundstücke der neu erschlossenen Wohngebiete regelmäßig gemäht werden müssen, damit die angrenzenden Grundstücke nicht in unzumutbarer Weise mit Flugsamen und Wurzeln der Unkräuter beeinträchtigt werden. Der Markt bittet deshalb alle, diese Grundstücke zu mähen und von Unkraut zu säubern. Rückschnitt von Hecken und Bäumen Es wird darauf hingewiesen, dass überhängende Äste und Sträucher vom Grundstückseigentümer, mindestens bis Hinterkante Gehweg, bzw. falls kein Gehweg vorhanden, bis 50 cm hinter Fahrbahnrand, zurückzuschneiden sind. Dadurch sollen vor allem Sichtbehinderungen im Straßenverkehr und Gefährdungen der Fußgänger auf den Gehwegen vermieden werden. Erfolgt dieser Rückschnitt nicht, kann die Gemeinde von ihrem Recht auf Ersatzvornahme und Kostenerstattung durch den Grundstückseigentümer Gebrauch machen. Gemeindebücherei Nassenfels Öffnungszeiten: Freitag, Uhr und Sonntag, Uhr Ingrid Hollinger, Büchereileitung, Lärchenweg 37, Nassenfels, Telefon 08424/1662, Dringend! Das Team der Villa Regenbogen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte Tagesmutter! Nähere Informationen unter den obigen Telefonnummern. Krankenpflegeverein Nassenfels Der Helferkreis des Krankenpflegevereins Nassenfels bietet für alle Senioren und Kranken in der Marktgemeinde Nassenfels folgende Dienste an: Einkaufsdienst stellvertretend für oder zusammen mit den Senioren und Krankenfahrdienst zu umliegenden Ärzten oder Krankenhäusern. Wer einen dieser Dienste in Anspruch nehmen möchte, kann sich bei Christa Hollinger in Wolkertshofen, Telefon /298, oder Renate Bruglachner in Nassenfels, Telefon /3923, melden. Eltern-Kind-Gruppe Flohkiste Die Nassenfelser Eltern-Kind-Gruppe Flohkiste trifft sich jeden Dienstag von bis Uhr im Pfarrheim zum gemeinsamen Singen, Spielen und Basteln. Interessierte Mütter mit Kindern zwischen acht Monaten und drei Jahren sind recht herzlich eingeladen. Weitere Infos bei Bettina Gerich, Telefon / IMPRESSUM Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Januar Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Nassenfels. Das Mitteilungsblatt für die Verwaltungsgemeinschaft Nassenfels erscheint monatlich jeweils freitags und wird an alle erreichbaren Haushalte verteilt. Herausgeber und V. i.s. d.p.: Verwaltungsgemeinschaft Nassenfels, Gemeinschaftsvorsitzender Bürgermeister Michael Spreng, Schulstr. 9, Nassenfels Redaktion, Verlag, Druck und Anzeigenverwaltung: Verlag Bayerische Anzeigenblätter GmbH, Stauffenbergstraße 2a, Ingolstadt, Tel. 0841/ Auflage: Exemplare MITTEILUNGSBLATT VG NASSENFELS AUSGABE 10/2013 5

6 Verwaltung Kindertagespflege Villa Regenbogen Kindertagespflege Villa Regenbogen, Am Weiherfeld 2, Meilenhofen, Tel. (08424) , Kinderbetreuung durch qualifizierte Kindertagespflegepersonen (Kleinkinder ca. 1 bis 3 Jahre): Gerlinde Bauer, Tel. ( ) 17 97, Claudia Mayer- Trini, Tel. ( ) Schulkinder und Kindergartenkinder ergänzend zum Kindergarten: Bedarf bitte über Kinderwelt. e.v., Gaimersheim, Tel / anmelden. Gemeinde Egweil Die Gemeinde Egweil ist Partner der N-ERGIE. Info: Ihr Bürgermeister ist per unter wunibald.koppenhofer@nassenfels.de erreichbar. Öffnungszeiten Wertstoffhof: Samstag von Uhr (Die gelben Säcke sind dort erhältlich!) Öffnungszeiten Gemeindebücherei: Donnerstag: Uhr Sitzungstermin des Gemeinderates: 21. Oktober 2013, Uhr; 11. November 2013, Uhr Anträge, die in der Sitzung zu behandeln sind, müssen mindestens zehn Tage vor der Sitzung bei Bürgermeister Wunibald Koppenhofer oder in der VG Nassenfels vorliegen. Sperrmüll Seit Anfang 2013 ist die Sperrmüllabfuhr im Landkreis Eichstätt neu geregelt. Die Gemeindebürger von Egweil können ihren Sperrmüll am Wertstoffhof in Nassenfels zu den Öffnungszeiten: Mittwoch von 17 Uhr bis 18 Uhr und Samstag von 9 Uhr bis 12 Uhr abliefern. Dies gilt nur für Sperrmüll. Andere Abfälle bitte wie gewohnt entsorgen. Häckselaktion Die nächste Häckselaktion findet im Oktober statt. Anlieferungstermin am gemeindlichen Holzlagerplatz. Freitag, 18. Oktober, von 14 Uhr bis 17 Uhr und am Samstag, 19. Oktober, von 9 Uhr bis 15 Uhr. Bitte die Anlieferungstermine einhalten. Sachbeschädigung im Schulbereich Seit einiger Zeit vor allem in den letzten zwei Monaten treibt eine noch unbekannte Person im Bereich der Schule und der Turnhalle in Nassenfels ihr Unwesen als Sprayer und verursacht durch Besprühen der Wände und anderer Gegenstände erhebliche Sachschäden für die Marktgemeinde, da oft erst kürzlich frisch getünchte Wände neu gestrichen werden müssen. Anzeige wurde bereits erstattet. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger verdächtige Beobachtungen sofort bei der Verwaltung, beim Bürgermeister oder gleich bei der Polizei zu melden. Für sachdienliche Hinweise, die zur Ermittlung des Täters/der Täterin führen, wird eine Belohnung von 300 Euro ausgesetzt. Spielgruppe Egweil Die Kinderspielgruppe Egweil trifft sich jeden Dienstag von 9.00 bis Uhr im Jugendraum des Gemeindezentrums. Eine gute Stunde ist Freispielzeit für die Kinder. Für die Mütter besteht Zeit zum gegenseitigen Austausch. Die Gruppe ist für alle Kinder zwischen 6 Monaten bis zum Kindergarteneintritt gedacht. Babys dürfen ihre Geschwisterkinder natürlich gerne begleiten. ANZEIGE Wir fördern Ihre persönliche Energiewende. Modernisieren Sie Ihre Heizung und dämmen Sie Ihre Wohnung. Weitere Infos zum CO 2 -Minderungsprogramm gibt s im Internet. Damit das Geld wieder bei Ihnen landet. 6 MITTEILUNGSBLATT VG NASSENFELS AUSGABE 10/2013

7 22 Jahre NATURSTEINE BÖHM Steinmetz Steinbildhauer Baumontagen Möckenlohe, Im Hardt Adelschlag Telefon /12 97 Fax / Zieglerstraße Pietenfeld Tel.(084 21)15 72 Fax ( ) Handy Nr. (0171) Miehling@t-online.de natursteine.boehm@t-online.de Marmorbäder Bodenbeläge Fensterbänke Waschtische Küchenplatten Treppen Massivarbeiten Steine für Haus und Garten Brunnentröge

8 Adelschlag Seniorenausflug nach Mallersdorf und Abensberg 80 Senioren verbrachten einen schönen Tag in Mallersdorf und Abensberg. Adelschlag (e) Auch in diesem Jahr konnten die Pfarrgemeinderäte für Seniorenseelsorge und Pfarrer Ulrich-Ludwig Hildebrand am Dienstag, dem 6. August, 80 Senioren aus der Pfarreiengemeinschaft Möckenlohe, Adelschlag und Pietenfeld zum gemeinsamen Seniorenausflug nach Mallersdorf ins Franziskanerinnenkloster einladen und begrüßen. In der Klosterkirche feierte Pfarrer Ulrich-Ludwig Hildebrand mit den Senioren das Fest Verklärung des Herrn. Im Anschluss an den feierlichen Gottesdienst gab es eine Führung durch das Kloster Mallersdorf. Die Reisegruppe besuchte die Gräber der verstorbenen Mallersdorfer Schwestern, die viele Jahrzehnte in Eichstätt im Bischöflichen Seminar tätig waren. Auch für das leibliche Wohl war im Klosterstüberl ausreichend gesorgt, in der die Senioren, die Pfarrgemeinderäte und ihr Ortspfarrer einkehrten. Am Nachmittag besuchte die Gruppe die Vogelschau bei Abensberg, wo ihnen verschiedene Greifvogelarten vorgestellt wurden. Auf der Fahrt sangen die Senioren mit Pfarrer Hildebrand viele deutsche Volkslieder, die er mit der Gitarre begleitete. Am Abend kehrte die Reisegesellschaft in Ingolstadt-Unsernherrn beim Peterwirt zum Abendessen ein. Gegen 20 Uhr kamen die Senioren wohlbehalten in die Pfarreiengemeinschaft Möckenlohe, Adelschlag und Pietenfeld zurück. ANZEIGE Freunde der Volks- und Wirtshauslieder treffen sich Adelschlag (e) Nachdem das erste Treffen einen so großen Anklang gefunden hat, wird das Singen der Volks- und Wirtshauslieder weitergeführt. Dazu sind alle Frauen und Männer, Jung und Alt herzlich eingeladen. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 9. Oktober, um Uhr, im Sportheim Adelschlag. hilft Werben verkaufen! Wieder Senioren-Treff der Gemeinde Adelschlag Adelschlag (e) Das nächste Treffen findet am Donnerstag, dem 17. Oktober, um 14 Uhr im Sportheim Adelschlag statt. Leider tritt die Mundart immer weiter in den Hintergrund. Damit diese nicht völlig verloren geht, wollen die Senioren sie wieder auffrischen. Unter dem Thema Wia ma zei bei uns gred hod geht es um den heimischen Dialekt. Alle Interessierten sind dazu eingeladen. 8 MITTEILUNGSBLATT VG NASSENFELS AUSGABE 10/2013

9

10 Adelschlag Indianerschmuck zum Ferienende Federn, Perlen, Fäden oder Bändchen wurden verarbeitet. Möckenlohe (e) Die Long Rider s aus Möckenlohe veranstalteten am letzten Sonntag der Sommerferien ihr Ferienprogramm. Es kamen viele Kinder, die dann eifrig Indianerschmuck und Traumfänger für Zuhause bastelten. Es gab Würstl und Getränke. Am Lagerfeuer grillten dann einige Kinder ihr Wüstl selbst. Das christliche Ja zu einem gemeinsamen Leben gaben sich Maria und Tobias Spreng in der Pfarrkirche St. Martin in Tauberfeld. Nach dem Gottesdienst erwartete das Brautpaar ein langes Spalier verschiedener Vereine und auch der Egweiler Eggspatzen. Beide waren dort schon aktiv als Tänzer/-in, Prinzenpaar und auch in der Vorstandschaft der Faschingsgesellschaft erfüllten sie eine Funktion. Die Präsidentin, Martina Seitz, gratulierte mit einem Präsent. Der indianische Schmuck oder Traumfänger durfte mit nach Hause genommen werden. 40 Kinder sowie zahlreiche Eltern und Großeltern folgten der Einladung des Krieger-, Soldaten- und Kameradschaftsvereins Ochsenfeld zu einem Nachmittag mit Zauberer Didi. Durch die große Beteiligung reichte das Pfarrheim nicht aus. Fam. Schißler stellte kurzfristig die Scheune zur Verfügung. Zaubertricks und viele originelle Spiele sorgten für Spaß und Kurzweil. Eine Brotzeit und Preisverteilungen an alle anwesenden Kinder rundeten die Aktion ab. Dank an Familie Schißler, die Sponsoren sowie die Gemeinde Adelschlag für die Unterstützung. ANZEIGEN Wir pflegen und begleiten mit Herz und Verstand! Stationäre Pflege & Ambulante häusliche Pflege SeniorenzentrumWellheim - Seniorentagesstätte Mörnsheim Tel / Tel / Ambulanter Pflegedienst Wellheim Tel. 0 m84 27/ Reichhaltiges Sortiment an Fliesen und Kacheln SIE planen nach Ihren Wünschen WIR realisieren meisterlich Alles zu fairen Preisen Keltenstr Möckenlohe Tel Fax MITTEILUNGSBLATT VG NASSENFELS AUSGABE 10/2013

11

12 Egweil Das Ritterleben auf der extra erbauten Burg Eggeweil bildete heuer das Ferienprogramm des Egweiler Frauenbundes. Burg bauen und Ausrüstung basteln stand ebenso auf dem Programm wie ein Geschicklichkeitsturnier und ein Ritteressen. Geleitet wurde das Programm von Bettina Heinrich und Caroline Lehenmeier. Foto/Text: Gabler Premiere bei Theater des TSV Egweil Egweil (hpg) Die Theaterabteilung des TSV Egweil lädt auch in diesem Jahr wieder zu ihren Aufführungen ein. Gespielt wird Der ewige Spitzbua, ein ländlicher Schwank in drei Akten. Als Akteure wirken mit: Fritz Stark, Gerda Miller, Alexandra und Amelie Heitz, Benjamin Fetsch und Frederieke Miller. Als Souffleuse ist wieder Christa Schwegler zuständig. Die Aufführungen finden in der Turnhalle des Sportvereins statt. Gespielt wird am 19./20. und 25./26./27. Oktober. Beginn ist um 19 Uhr an den Sonntagen und um Uhr an den übrigen Tagen. Zwischen den Akten spielt die Theatermusi. Der Eintritt beträgt 6 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder bis 12 Jahren. Karten können ab sofort reserviert werden bei Fritz Stark unter Telefon 08424/939. Eine zweitägige Bergtour unternahmen einige Mitglieder der Egweiler Rad Concordia. Sie begann mit dem Auto in die Eng zum großen Ahornboden. Vom Alpengasthof startete die Wanderung bei traumhaftem Wetter über die Engalm, den Adlerweg entlang über das Hohljoch zur Falkenhütte auf Meter. Nach einer Einkehr ging es weiter auf den Mahnkopf mit Meter und einer grandiosen Aussicht. Der Abstieg erfolgte am nächsten Tag über die Lalidereralm durch das Laliderertal zurück zur Engalm. Foto/Text: hpg ANZEIGEN KÜCHE + RAUM Fürstauer Sollnau Eichstätt Tel / FRÖMTER Outdoor, Camping-, US/BW-Waren Farbkopien, Fahnen und Modellbaufiguren In neuen Räumen: JOHANN-FRIEDRICH-STR. 3 - Hilpoltstein Tel / NEU! Jetzt auch in FACEBOOK like us! Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr Samstag: 9 bis 13 Uhr 12 MITTEILUNGSBLATT VG NASSENFELS AUSGABE 10/2013

13 HERBSTMESSE BAUEN UND ENERGIESPAREN Samstag/Sonntag, 28./ von 10 bis 16 Uhr ROLLADEN SCHREINEREI Ingolstadt-Irgertsheim Erchanstraße 22 Beratung Information Ausstellung FUNK komplett perfekt % # $=" # ", / /2./6 +978/- 2 / 9217,+9 #3 +68/- 2 / /62 7 /6921 P /2 / 8;/ P +97/2 $/ /, /./ '+77/ "/1/2;+77/ ' 6 /49 4/2 8/62+8 :/2/61 /2 92./2. / # / /68+1/2

14

15

16 Johann Mack Zimmerermeister Zimmerei & Sägewerk Ingolstädter Str Ochsenfeld Tel /8661 Photovoltaikanlagen Dachstühle Carports Dachfenster Dachgauben Außendämmung

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Wo erledige ich was? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abbruch von Gebäuden Rathaus Bauverwaltung 09556 9222-33 Abfallberatung Landratsamt Kitzingen 09321 928-1234 (Serviceteam) Abfallgebühren

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 1

Pfarrgemeindebrief # 1 Pfarrgemeindebrief # 1 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 28. Januar 10. März Pfarrbürozeiten: 09:00 bis 11:00 Uhr Pfarramt Ochsenfeld Tel: 08421 4382 Fax: 08421 907400

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 3

Pfarrgemeindebrief # 3 ... Pfarrgemeindebrief # 3 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck 22. April 3. Juni Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Möckenlohe:

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 2

Pfarrgemeindebrief # 2 Pfarrgemeindebrief # 2 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 13. März 23. April Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS ADELSCHLAG EGWEIL NASSENFELS

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS ADELSCHLAG EGWEIL NASSENFELS DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS ADELSCHLAG EGWEIL NASSENFELS Bürgerservice Öffnungszeiten der VG Nassenfels Vormittags: Mo., Mi., Do. und Fr. Di. 8.00 12.00 Uhr geschlossen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS 10 2016 ADELSCHLAG EGWEIL NASSENFELS Foto: Gabler Seite 10 Seite 17 Seite 19 Stimmungsvolle Serenade in Möckenlohe Lustspiel in drei Akten der

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS 10 2018 ADELSCHLAG EGWEIL NASSENFELS Foto: Banzer Seite 18 Seite 20 Seite 22 Mountainbike-Techniktraining Pietenfeld-Adelschlag Abschiedsfeier

Mehr

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS ADELSCHLAG EGWEIL NASSENFELS Seite 6 Seite 12 Seite 16 Ergebnisse der Kommunalwahlen in der Verwaltungsgemeinschaft Wissenswertes über Egweiler

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 5

Pfarrgemeindebrief # 5 Pfarrgemeindebrief # 5 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 17. Juli 28. August Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS 11 2018 ADELSCHLAG EGWEIL NASSENFELS Foto: Gabler Seite 16 Seite 19 Seite 20 Einweihung Kinderkrippe Pietenfeld Herbstfest KiTa Egweil Kirchweihmarkt

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 4

Pfarrgemeindebrief # 4 Pfarrgemeindebrief # 4 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 6. Juni 16. Juli Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels Tel.:

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag SV Eitensheim SV Karlshuld II SV Eitensheim II VfB Zandt Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS 8 2015 ADELSCHLAG EGWEIL NASSENFELS Foto: Gabler Seite 10 Seite 16 Seite 16 Kindergartenkinder singen zum Beginn des Gottesdienstes Ministrantentag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Andreas Birzer 1. Bürgermeister Gemeinde Adelschlag

Andreas Birzer 1. Bürgermeister Gemeinde Adelschlag Andreas Birzer 1. Bürgermeister Gemeinde Adelschlag 16.03.2017 1 Interkommunale Zusammenarbeit im Bereich der kommunalen Abwasserentsorgung Projektbezeichnung: Technische und wirtschaftliche Machbarkeitsbetrachtung

Mehr

Unkosten: 8,00 Treffpunkt: 14:00 16:00 Uhr Bahnhofstraße 24, Blindheim Leitung: Meyer Patricia / 91950

Unkosten: 8,00 Treffpunkt: 14:00 16:00 Uhr Bahnhofstraße 24, Blindheim Leitung: Meyer Patricia / 91950 Montag: 05.08.2013 Dienstag: 06.08.2013 Donnerstag: 08.08.2013 Thema: Töpfern (Montag) 1 6 Kinder ab 12 Jahren Thema: Töpfern (Dienstag) 2 6 Kinder von 9 11 Jahren Thema: Töpfern (Donnerstag) 3 6 Kinder

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

der Gemeinde Eching am Ammersee

der Gemeinde Eching am Ammersee der Gemeinde Eching am Ammersee 07 / 2014 01. Oktober 2014 Termine aus dem Rathaus 1. Eröffnung der Lotus Apotheke Liebe Echinger Bürgerinnen und Bürger, es ist so weit. Das Gesundheitszentrum ist nun

Mehr

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS 07 2017 ADELSCHLAG EGWEIL NASSENFELS Foto: Daniel Funk Seite 10 Seite 22 Über 500 Musikanten am Festwochenende in Möckenlohe Einweihung der neuen

Mehr

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS 11 2017 ADELSCHLAG EGWEIL NASSENFELS Foto: Gabler Seite 16 Seite 19 Seite 19 Western Tanzgruppe Long Rider s feierten Kirchweihmarkt Nassenfels

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS 11 2015 ADELSCHLAG EGWEIL NASSENFELS Foto: Gabler Seite 13 Seite 15 Seite 23 Möckenloher Dianaschützen rüsten Schützenstand auf Dekanatswallfahrt

Mehr

Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück.

Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück. Aus der Geschichte der Ermreuser Feuerwehr Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück. In einer Materialbeschaffungsliste der Ermreuser Gemeinde sind 2 Feuerhaken für vier Gulden

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS 04 2018 ADELSCHLAG EGWEIL NASSENFELS Foto: Gabler Seite 14 Seite 17 Seite 21 Firmlinge in Möckenlohe KInder bauen den Bischofsstab zusammen geschmückter

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am 155 G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N G e m e i n d e r a t s s i t z u n g am 23.06.2014 Zahl der geladenen Mitglieder: 17 Zahl der anwesenden Mitglieder: 15 Öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS 08 2017 ADELSCHLAG EGWEIL NASSENFELS Foto: Daniel Funk Seite 10 Seite 17 Kinder- und Jugendbibeltag in der Grundschule in Adelschlag wieder ein

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 04.04.2015 21.30 Uhr St. Stephan Auferstehungsfeier mit Speisen- Segnung mit Taufe von Ricco Seidenfaden

Mehr

I. Informationen. 2. Wanderung am Donaupanoramaweg. 3. Gemeindebücherei Hofkirchen Ferienprogramm Ziegel- und Kalkmuseum

I. Informationen. 2. Wanderung am Donaupanoramaweg. 3. Gemeindebücherei Hofkirchen Ferienprogramm Ziegel- und Kalkmuseum Öffnungszeiten: täglich von 8:00 12:00 Uhr Donnerstags von 13:00 17:00 Uhr Tel. 08545/9718-0, Fax 08545/9718-28 www.hofkirchen.de gemeindeblatt@hofkirchen.de zusätzliche Bürgermeistersprechstunden: Garham:

Mehr

Was erledige ich wo? Behördenwegweiser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichroda

Was erledige ich wo? Behördenwegweiser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichroda Was erledige ich wo? Behördenwegweiser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichroda In Sachen Welches Amt? Zimmer-Nr. Telefon Abwasserbeseitigung ZV Schildwasser-Leina An-/Ab- und Ummeldungen

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 4

Pfarrgemeindebrief # 4 Pfarrgemeindebrief # 4 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 6. Juni 17. Juli Pfarrbürozeiten: und 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS 9 2016 ADELSCHLAG EGWEIL NASSENFELS Foto: Gabler Seite 10 Seite 18 Seite 23 Römerfest in Möckenlohe Budn WM in Wolkertshofen 60 Jahre Schützenverein

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pflegestützpunkt Haßberge. Jahresbericht 2011

Pflegestützpunkt Haßberge. Jahresbericht 2011 Pflegestützpunkt Haßberge Jahresbericht 2011 Pflegestützpunkt Haßberge Am Herrenhof 1 97437 Haßfurt Tel.: 09521/27-395 o. 27-495 Fax: 09521/27-700 E-Mail: psp@hassberge.de Internet: www.pflegestuetzpunkt-hassberge.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS 10 2015 ADELSCHLAG EGWEIL NASSENFELS Schäfer Klaus Büchler bei Adelschlag Foto: Gabler Seite 16 Seite 17 Seite 22/23 Blasmusik auf hohem Niveau

Mehr

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016 Familienzentrum Villa Gänseblümchen Programm für 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Sie erleben gerade mit Ihren Kindern eine ganz besondere Zeit. In diesem Alter entdecken unsere jungen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 4/2018 Freitag, 20. April 2018 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322, 88115

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN. Pressemitteilung. Sprachreisen des KJR Passau in Zusammenarbeit mit der Fa. Voyage

AMTLICHE NACHRICHTEN. Pressemitteilung. Sprachreisen des KJR Passau in Zusammenarbeit mit der Fa. Voyage Ausgabe KW 19/2017/11.05.2017 Gemeinde Aicha vorm Wald 08544 9630-0 E-Mail: heindl@aichavormwald.de 1. Bürgermeister: 0160 99345752 AMTLICHE NACHRICHTEN Sprachreisen des KJR Passau in Zusammenarbeit mit

Mehr

MITTEILUNGSBLATT GEMEINDE WALTING

MITTEILUNGSBLATT GEMEINDE WALTING MITTEILUNGSBLATT GEMEINDE WALTING Mitglied der VG Eichstätt Pfahlstraße 17 85072 Eichstätt Tel. 08421/9740-0 poststelle@vg.eichstaett.de www.walting.com Juni 2008 Kommunalwahl 2008 Am 1. Mai diesen Jahres

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm.

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten

Mehr

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS 03 2019 ADELSCHLAG EGWEIL NASSENFELS Foto: Gabler Seite 14 Seite 9 Seite 4 1111 Jahre Pietenfeld Täglicher Spaß im Kindergarten Egweil Akkudiebstahl

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

MGH - aktuell September 2018

MGH - aktuell September 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Danke an das Schülertreff-Team im MGH Heute bedanken wir uns ganz herzlich bei Johanna und Antonia

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS

DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS DAS MITTEILUNGSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NASSENFELS 12 2015 ADELSCHLAG EGWEIL NASSENFELS Foto: Gabler Seite 13 Seite 18 Seite 23 Missionssonntag in Pietenfeld Egweiler Fasching Leonhardiwallfahrt

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben TANZTREFF Mittwoch 04.04. und 18.04.2018 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit PFARRBRIEF NR. 21 4. Sonntag der Osterzeit 22.04.2018 Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie f. + Karolina und Anton Blümel MG f. + Erich Floth und Alfons

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt NOVEMBER 2015

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt NOVEMBER 2015 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt NOVEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Einsiedelner Kapelle im Herbstkleid U P Kath. Pfarrbüro St. Alexander Schlossstraße

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Wir sind für Sie da. Ihre Ansprechpartner in Ingolstadt und Freising

Wir sind für Sie da. Ihre Ansprechpartner in Ingolstadt und Freising Wir sind für Sie da Ihre Ansprechpartner in Ingolstadt und Freising Herzlich Willkommen G.U.T. HAHN KG Ihr professioneller Partner für Gebäude- und Umwelttechnik Treffen Sie eine G.U.T.e Wahl und stellen

Mehr