Radeln Sie mit uns zwischen Elbe und Spree

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Radeln Sie mit uns zwischen Elbe und Spree"

Transkript

1 Radeln zwischen Elbe und Spree

2 Radeln Sie mit uns zwischen Elbe und Spree Diese beiden bedeutenden und geschichtsträchtigen Flüsse umschließen ein Gebiet, das sich ideal zum Radeln eignet. Wir laden Sie ein, mit dem Fahrrad unsere schöne Region zwischen Elbe und Spree zu erkunden. Die Region bietet Ihnen hierzu vielfältige Gelegenheiten auf den gut ausgebauten und ausgeschilderten Radwegen von mehreren tausend Kilometer Länge. Einen dieser interessanten Wege, den Sie direkt bei Ihrem Aufenthalt in der Region oder über die beiden Fernradwege Froschradweg sowie die iederlausitzer Bergbautour, bequem erreichen, möchten wir Ihnen vorstellen. Sollten Sie kein eigenes Fahrrad dabei haben oder benötigen Sie unterwegs Hilfe? Hierfür stehen Ihnen unsere Fahrradservicestationen vor Ort gern zur Seite. Entdecken Sie die Besonderheiten unserer Region zwischen Elbe und Spree, gern individuell, in Familie oder in der Gruppe. Wir bieten unseren Gästen aber auch verschiedene buchbare Pauschalangebote, die wir Ihnen ebenfalls im Folgenden vorstellen. Überlassen Sie die Organisation Ihres Aufenthaltes bequem unseren kompetenten Partnern vor Ort. Sie sehen also, wir haben für jeden radelnden Gast genau das Richtige. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Seien Sie uns herzlich willkommen! Radeln zwischen Elbe und Spree ist ein Kooperationsprojekt der Oberlausitz mit dem Westlausitzer Heidebogen und dem Wirtschaftsraum Schraden, gefördert mit Mitteln der EU-Gemeinschaftsinitiative LEADER+. Genießen Sie hier die noch unberührte atur mit seltenen Tieren und Pflanzen in den Heidelandschaften und Teichen. Sie entdecken hier beeindruckende aturdenkmale, alte Schlösser und Gutsanlagen, wunderschöne Landschaftsparks und Gärten sowie viele Sehenswürdigkeiten entlang dieses Radwanderweges in Form einer Schleife. Lassen Sie sich überraschen von der Geschichte und den Geschichten der historischen Städte entlang des Weges und tauchen Sie ein in das besondere Brauchtum und die Kultur vom alten Handwerk bis zur Industriekultur der Lausitz. Familien mit Kindern bieten sich hier zahlreiche altersgerechte Erlebnisangebote. Jede einzelne Etappe stellen wir Ihnen mit den Highlights entlang des Weges und entsprechendem Routenverlauf näher vor. Für den Service rund um das Radeln finden Sie ausgewählte Übernachtungsmöglichkeiten und gastronomische Angebote, die die Kriterien des ADFC für anerkannte Bett- & Bike-Betriebe erfüllen. Schraden LEIPZIG CHEMITZ BERLI Plessa Westlausitz DRESDE Elbe Cottbus Spree Bautzen CZ PL

3 Buchbare Angebote. Sternradtour: Ausgangspunkt ist ein Leistungsträger (z.b. Hotel, Pension). Rundradtour: Übernachtung bei mehreren Leistungsträgern in der Region, möglich ist auch der Übergang zwischen den Regionen Schraden und Westlausitzer Heidebogen. Angebot für Vereine und Schulklassen: Übernachtungen in preiswerten Mehrpersonenunterkünften in der Region mit Sternradtouren durch die Region.Verbindungsradroute: Elbe-Spree; maximal drei Übernachtungen, meist in Hotels und Pensionen Unser Tipp: Tagestour x Übernachtung mit Frühstück x Gepäcktransfer und x Lunchpakete Karten- und Infomaterial ab 9,- pro Person im DZ Veranstalter: Tourismus GmbH-Land und Leute Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 0977 Hoyerswerda Tel.: (0 7) Fax: (0 7) Mehr Informationen zum Radwandern zwischen Elbe und Spree hier: www. oberlausitz.com www. schraden.de

4 Radwanderservice: Touristeninformation Markt Tel.: 079/880 Fax: 079/78 Buchungshotline: 0 80 / / LAUSITZ Cent/Min aus dem Festnetz der Deutschen Telekom Reiseführer Evangtours Mittelbacher Str. 096 Oberlichtenau Tel.: 09 / 8 88 Fax: 09 / Touristeninformation Gut Saathain Am Park 09 Saathain Tel.: 0/8 9 Fax: 0/8 9 6 Buchungshotline: 0 80 / 8 Cent/Min aus dem Festnetz der Deutschen Telekom Information und Buchung: Gästeservice Carola Meißner Karlstraße Plessa Tel.: 0/ 0 Freiberuflicher Landschaftsführer Jürgen Matticzk Am Mühlteich 096 Schwepnitz, OT Zeisholz Tel.: /779 6 Radwanderservice Erdmann Tours Dorfstraße 6 09 Reichenhain Tel.: 078 /69 Impressum: Herausgeber: Gestaltung und Satz: Druck: Marketing-Gesellschaft Oberlausitz- iederschlesien mbh (MGO) Tzschirnerstraße a, 06 Bautzen, Telefon: +9 ( 9) 8 77 Telefax: +9 ( 9) Wirtschaftsraum Schraden e. V., Geschäftsstelle Schillerstraße a, 090 ; Westlausitzer Heidebogen e.v. c/o Stadtverwaltung, Markt 0, 096 Werbung Kroemke e.k., A.-Bebel-Str., 07 Radeburg; Druckerei Vetters GmbH, Gutenbergstr., 07 Radeburg. achdruck oder Kopie, auch auszugsweise nur mit schriftlicher Genehmigung der MGO.

5 Hotels: Hotel Stadt Weißbacher Str Tel.: 0 79 /609 Fax: 0 79 /609 Hotel Mühlbacher Hof Am Mart 06 Lampertswalde Tel.: 0 8 /890 Fax: 0 8 /89 Hotel BÜKA Ambiente Industriestraße Schwepnitz Tel.: /669 Fax: /669 Pensionen und Zimmer: Pension Urlaub auf dem Bauernhof Hauptstraße 0 06 Ebersbach Tel.: 0 08 /0 9 Fax: 0 08 /998 Pension und Reiterhof Paulsmühle 06 Kalkreuth Tel.: 0/0 Fax: 0/ Landgasthof Kleinnaundorf Dorfstraße 06 Kleinnaundorf Tel.: 0 0 / Pension Landhaus Opitz Hauptstraße 6a 06 Lampertswalde, OT Quersa Tel.: 0 8 /87 Fax: 0 8 /87 Gasthaus Laußnitzer Hof Dresdner Str. 096 Laußnitz Tel.: /6 Fax: /6 Thieles Gasthof Großenhainer Str. 06 Schönfeld Tel.: 0 8 /89 Pension Am Schloss Freie Scholle 06 Schönfeld Tel.: 0 8 /8 Ferienwohnung Zum Kesselflicker Ruhlander Str. 096 Schwepnitz, OT Cosel Tel.: /677 Fax: /6866 Schullandheim Grüngräbchen er Str Schwepnitz, OT Grüngräbchen Tel.: /70 Fax: /70606 aherholungszentrum Campingplatz Zschorna Dorfstraße 06 Tauscha, OT Zschorna Tel.: 0 0 /79 Fax: 0 0 /7779 Flachlandhof icklisch Gröditzer Str. 06 Treugeböhla Tel.: 0/0 9 Fax: 0/0 9 Pension Katrin Riesaer Str Prösen Tel.: 0/86 8 Fax: 0/ Pension Zum alten Bauernhof Dorfstraße 7 06 Tauscha Tel.: 0 0 /70 Fax: 0 0 /70 Landhaus Gröden Alter Schachtweg 09 Gröden Tel.: 0 / Pension Werner Berliner Str Hohenleipisch Tel.: 0/6 6 Fax: 0/8 97 Gästehaus Ludwig Waldeck 090 Haida Tel.: 0/ 78 7 Pension Bauernhaus Dorfstraße 098 Kahla Tel.: 0/ Fax: 0/ Landgasthof Zur alten Mühle Dorfstraße 8 09 Gröden Tel.: 0 / Fax: 0 /66 Pension Müller er Str Kleinkmehlen Tel.: 0 7 /08 0 Schülers Gasthaus Platz des Friedens 098 Plessa Tel.: 0/ 6 Gasthof Zur Linde Dorfstraße Schwepnitz, OT Zeisholz Tel.: /770 Zimmervermietung Opitz Breite Straße Plessa Tel.: 0/ 96 Fax: 0/ 96 Gaststätten: Eiscafé Kluge Berliner Str Hohenleipisch Tel.: 0 /77 0 Gaststätte Am Glockenturm Haidaer Str Tel.: 0/ 8 Restaurant Mühlenschänke An der Elstermühle Plessa Tel.: 0 / 6 9

6 Würdenhain RÖDER 6 Saathain Wainsdorf Merzdorf Haida Prösen 70 7 km Haida Würdenhain Saathain Reichenhain Prösen Gröden Hirschfeld Schraden Gröden 8 Hirschfeld Schraden Lindenau Reichenhain 6 Großkmehlen 9 Etappe - (Bhf) - gemeinsame Trasse mit Elsterradweg und Tour Brandenburg bis Haida, Abzw. Richtung Würdenhain (Überquerung der Elster) - auf dem Elsterdamm (Mündung Röderkanal!) bis zum Rosengarten an der Elster - Saathain - Reichenhain- Stolzenhain- Prösen West am Grödel - er-kanal bis Prösen- Wainsdorf- Merzdorf- über die Heidehöhe bis Gröden- Hirschfeld- Schraden - Lindenau - Elsterschloss und Park, Bockwindmühle, Hans-adler-Galerie; - Saathain Fachwerkkirche, Rosengarten, Gutshof; - Reichenhain Glockenturm; - Heidehöhe höchste natürliche Erhebung des Landes Brandenburg; - Gröden Hans-adler-Haus; - Lindenau Schloss und Park, Torhaus, Uhrenmuseum; - Großkmehlen Schloss und Park, St.-Georgs-Kirche mit Silbermannorgel, Lingenthalgedenkstein; - Kirche St. Babara, Stadtgeschichtsmuseum 0609 Gröditz, Zweirad-Shop, Bahnhofstr. Tel.:0 6 / Saathain, Fahrradverleih; Baumschule Saathainer Mühle, Reichenhainer Str., Tel.: 0 / Reichenhain, Fahrradservice Erdmann-Tours, Dorfstraße 6, Tel.: 078 / , Fahrradhaus, Bahnhofstr. 8, Tel.: 07/786 Die Strecke ist überwiegend asphaltiert, mit Ausnahme der Ortsdurchfahrten Haida, Wainsdorf und (z. T. Kopfsteinpflaster); die Abschnitte von Saathain nach Reichenhain, Stolzenhain nach Prösen West und Schraden nach Lindenau sind in sandgeschlämmter Decke ausgeführt. Gersdorf Bischheim Reichenau Gräfenhain 70 8 km Kroppen Zeisholz Grüngräbchen Schwepnitz Kroppen Zeisholz Gräfenhain Cosel 8 Oberlichtenau Reichenau Schwepnitz Häslich Gottschdorf Grüngräbchen Bischheim 9 Gersdorf Etappe - (Bhf) - gemeinsame Trasse mit Lausitzer Kreisel bis Kroppen - Landstraße Richtung Jannowitz - wenige Meter hinter Kroppen Abzweig Alte Straße in das SG er Heide - Zeisholz - Cosel, bis Grüngräbchen gemeinsamer Weg mit Lausitzer Kreisel - Schwepnitz - Gottschdorf - eukirch - Rohrbach - Petershain - Schwosdorf - Häßlich - Wahl- und Wüsteberg - Gersdorf (Bhf) - Bischheim - Häslich - Reichenbach - Reichenau - Gräfenhain - (Bhf) - Zeisholz Fledermausquartier WG eue Chance ; - Cosel Erlebnishof; - Schwepnitz Glaswerk; - Gottschdorf Brunnensage; - Gersdorf Mutterhäuser (Lessing, Rietschel) - Bischheim Park, Vierseithof; - Häslich Granitmuseum; - Reichenau aturbühne, Heimatmuseum; Armenhaus; - Gräfenhain Georg-Bartisch-Denkmal; - Schloss, Kamelie, Via Regia Park, Armenhaus Stenz Die Strecke verläuft überwiegend auf sehr ruhigen, asphaltierten Straßen. Kopfsteinpflaster teilweise in den Zentren von und sowie zwischen Häslich und Reichenbach. Auf teils kulturlandschaftstypischen 0990 Fahrradhaus, Bahnhofstr. 8, Tel.: 07/ Dresdner Str., Tel.: Kamenz, Bikehouse, Bautzner Str. 0, Tel.: 078/ Bärnsdorf, Henkel Sportartikel u. Fahrräder, Dresdener Str. 8, Tel.: 07/0709 Wald- und Feldwegen verläuft die Alte Straße im Bereich des SG er Heide, zwischen Cosel und Grüngräbchen, zwischen eukirch und Rohrbach sowie zwischen Schwosdorf und Bischheim. Laußnitz Zschorna Ebersbach aunhof Lauterbach Kalkreuth Schönfeld Thiendorf Treugeböhla Kalkreuth Lauterbach Lampertswalde km Ebersbach aunhof Schönfeld 6 7 Rödern Cunnersdorf Thiendorf 0 Zschorna Tauscha Kleinnaundorf Würschnitz Laußnitz Oberlichtenau Etappe - (Bhf) - Via-Regia-Park - Stenz - Laußnitz - Grüne Säule (evtl. Abstecher zur Wolfssäule) - Würschnitz - Kleinnaundorf - Dobra - Zschorna - Rödern - Ebersbach - aunhof - Lauterbach - Beiersdorf - Reinersdorf - Göhra - Kalkreuth - Bieberach - Cunnersdorf - Schönfeld - Thiendorf - Welxande - Liega - Linz - Kraußnitz - (Bhf) - siehe. Etappe; - Laußnitz iederseilparcours, ordic Walking Park, Samendarre, Grüne Säule, Wolfssäule; - Zschorna Schloss; - Rödern Biohof; - Ebersbach Bockwindmühle; - aunhof Schloss und Park; - Lauterbach Schloss und Park; - Kalkreuth Reiterhof, Paulsmühle; - Cunnersdorf Schloss; - Schönfeld Schloss., siehe. Etappe, siehe. Etappe 07 Radeburg Fahrradhandel u. Werkstatt, Würschnitzer Str., Tel.: 008/80960, /9 08 Großenhain Fahrrad- Verkauf u. Service, Waldaer Str. 9A, Tel.: 0/ Großenhain Fahrradfachgeschäft, Berliner Str., Tel.: 0/07006 Die Strecke verläuft überwiegend auf sehr ruhigen, asphaltierten Straßen. Kopfsteinpflaster teilweise in den Zentren von und sowie ein kurzes Stück vor Linz. Auf kulturlandschaftstypischen Wald- und Feldwegen verläuft der Weg durch die Heide (zwischen Laußnitz und Würschnitz, zwischen Zschorna und Rödern) sowie zwischen Linz und Kraußnitz. Kroppen Frauendorf Lauchhammer West Plessa Etappe Etappe Plessa 0 Lauchhammer West SCHWARZE ELSTER Bärhaus Frauendorf Kroppen PULSITZ - (Bhf) - gemeinsamer Weg mit Lausitzer Kreisel bis Kroppen - Frauendorf - hinter dem Ort wieder mit Lausitzer Kreisel Richtung Lauchhammer - ab Bärhaus gemeinsamer Weg mit iederlausitzer Bergbautour (bis Plessa) - ähe Lauchhammer (Abstecher zum Schlosspark möglich) - Plessa (Bhf - evtl. Abstecher zur Förderbrücke) - Kroppen Gutspark, - Lauchhammer Schlosspark, Kunstgussmuseum Lauchhammer; - Plessa Industrie-Denkmal & Industrie-Museum Kraftwerk Plessa, Elstermühle 0979 Lauchhammer, Fahrradhandlung Gerber, Wilhelm-Külz-Str. 60, Tel.: 0 7/ Lauchhammer, Fahrradhaus Pötschke, Dietrich-Heßmer-Platz, Tel.: 0 7/ 87 Die Strecke ist komplett asphaltiert mit Ausnahme der Abschnitte von nach Kroppen (Betonpflaster) und Frauendorf Richtung Lauchhammer (zum Teil Asphalt, zum Teil Sandweg) km Plessa Kahla Döllingen Gorden Hohenleipisch Kraupa Gorden Etappe - Plessa (Bhf) - Bertzitturm - Kahla-Siedlung - Döllingen - durch die Plessaer Heide auf gemeinsamem Weg mit der Mühlentour (bis Gorden) - Erholungsgebiet Grünwalder Lauch (evtl. Abstecher nach Grünewalde) - Gorden - durch das SG Der Loben - Hohenleipisch - über Kraupa und - Biehla - (Bhf) Kraupa Hohenleipisch 7 Kahla SCHWARZE ELSTER Döllingen 0 Plessa Grünewalde - Plessa Bertzit-Turm; - Döllingen Pommologischer Schau- und Lehrgarten; - Grünewalde Mühlenhofmuseum, Rhododendronpark; Erholungsgebiet Grünewalder Lauch - Kraupa Glockenturm 08 Gorden-Straupitz Fahrradhandlung, Wiesenweg, Tel.: 0 / Fahrradshop, Berliner Str., Tel.: 0 / 7 6 Da die Strecke überwiegend durch aturschutzgebiet verläuft, sind größere Wegabschnitte sandgeschlämmt, asphaltierte Wegstrecken sind zwischen Plessa und Döllingen, Grünewalder Lauch und Gorden sowie Kraupa und, die Ortsdurchfahrt Hohenleipisch besteht z. T. aus Kopfsteinpflaster. 70 km

Unterversorgte Gewerbe im Cluster 3 - Los 1

Unterversorgte Gewerbe im Cluster 3 - Los 1 Unterversorgte Gewerbe im Cluster 3 - Los 1 LOS_NAME PLZ ORT ORTSTEIL STRASSE HAUSNR ZUSATZ GEWERBEEINHEITEN Los_1_Projekt_3_BZ 01920 Haselbachtal Bischheim Feldstraße 30 1 Los_1_Projekt_3_BZ 01920 Haselbachtal

Mehr

1. Workshop am 1. Juli Einführungsvortrag

1. Workshop am 1. Juli Einführungsvortrag 1. Workshop am 1. Juli 2014 16.05 Einführungsvortrag 16.40 Arbeitsblock 1 Wohnen und Soziokultur Tourismus, Naherholung u. Freizeit 17.30 Pause kleiner Imbiss 17.45 Arbeitsblock 2 Synergien und Bedarfe

Mehr

~ TADT. ~ LAUCHHAMMER Obenaachend vtel8eillg

~ TADT. ~ LAUCHHAMMER Obenaachend vtel8eillg ~ TADT ~ LAUCHHAMMER Obenaachend vtel8eillg Historisches '-----" Historisches Bewahrte Industriegeschichte ln Lauchhammer steht das "Castel del Monte" der Lausitz. Anmutend wie eine Festung erinnern die

Mehr

MULDERADWEG (Tour 10b) Vereinigte Mulde (ab Wurzen)

MULDERADWEG (Tour 10b) Vereinigte Mulde (ab Wurzen) Länge: 35,88 km Start: Grubnitz (Wurzen) Verlauf: Nepperwitz (oder Nischwitz), Canitz, Wasewitz, Kollau, Stadt Eilenburg, Mörtitz Ziel: Gruna (Personenfähre nach Hohenprießnitz) Bei Bad Düben kreuzt der

Mehr

ENTDECKERTOUREN. Heidewaldpfad. Wildnisgebiet Königsbrücker Heide

ENTDECKERTOUREN. Heidewaldpfad. Wildnisgebiet Königsbrücker Heide ENTDECKERTOUREN Heidewaldpfad Wildnisgebiet Ungezähmte Natur ist in Europa sehr selten geworden. Wenige Nationalparks und Wildnisgebiete bieten dieses einmalige Naturerlebnis. Die gehört als Wildnisgebiet

Mehr

ENTDECKERTOUREN. Walschkenpfad. Wildnisgebiet Königsbrücker Heide

ENTDECKERTOUREN. Walschkenpfad. Wildnisgebiet Königsbrücker Heide ENTDECKERTOUREN Walschkenpfad Wildnisgebiet Königsbrücker Heide Ungezähmte Natur finden wir in Europa fast nur noch in den Kernzonen von Nationalparks und in Wildnisgebieten. Die Königsbrücker Heide gehört

Mehr

03 b Fluss-Wald-Erlebnispfad (mittel)

03 b Fluss-Wald-Erlebnispfad (mittel) Länge: 8,87 km Start: Parkpatz Heidesee Ziel: Parkplatz Heidesee Überblick Beschilderung Die Wanderung erschließt das Örtzetal zwischen Hermannburg und Poitzen mit naturnahen Heidebächen, einem See, viel

Mehr

Unsere Heimatstadt Radeburg

Unsere Heimatstadt Radeburg Unsere Heimatstadt Radeburg mit seinen Ortsteilen Bärwalde, Großdittmannsdorf, Berbisdorf, Bärnsdorf und Volkersdorf Ein Schülerprojekt der Klasse 4c der Grundschule Radeburg 1 Unsere Heimatstadt Radeburg

Mehr

LK Dahme Spreewald. EUGAL Lubmin nach Deutschneudorf. Amt Unterspreewald. Amt Unterspreewald. Gde Rietzneuendorf Staakow. Gde Schönwald FL OPAL DN1400

LK Dahme Spreewald. EUGAL Lubmin nach Deutschneudorf. Amt Unterspreewald. Amt Unterspreewald. Gde Rietzneuendorf Staakow. Gde Schönwald FL OPAL DN1400 18.00.00.TK25.225 Gde Rietzneuendorf Staakow Dahme Spreewald SP 190 18.00.00.TK25.225 Anfang aulos 10 Gde Rietzneuendorf Staakow SP 1 95 Gde Schönwald Gehört zum escheid des LGR Genehmigung: Geoinformation

Mehr

03 c Fluss-Wald-Erlebnispfad (lang)

03 c Fluss-Wald-Erlebnispfad (lang) Länge: 18,35 km Start: Parkpatz Heidesee Ziel: Parkplatz Heidesee Überblick Die Wanderung erschließt das Örtzetal zwischen Hermannburg und Poitzen mit naturnahen Heidebächen, einem See, viel Wald und Grünland.

Mehr

Radwandern in Petershagen - Nat(o)ur

Radwandern in Petershagen - Nat(o)ur Länge: 31,70 km Steigung: + 141 m / - 147 m Start: Verlauf: Meßlingen Ziel: Meßlingens im Jahre 1245 hin. Etwas weiter am Ortsausgang erreichen wir durch einen kurzen Abstecher die Meßlinger Mühle. In

Mehr

- Hinfahrten - SeeCampus Niederlausitz. Weiter durch Umstieg zur Linie 622 Fahrt 010. Gymnasium Schwarzheide 1. aus Richtung Lauchhammer

- Hinfahrten - SeeCampus Niederlausitz. Weiter durch Umstieg zur Linie 622 Fahrt 010. Gymnasium Schwarzheide 1. aus Richtung Lauchhammer 1 SeeCampus Niederlausitz - Hinfahrten - aus Richtung Lauchhammer Linie 622 622 622 Fahrt 008 010 012 6:47 Lauchhammer, Zille Str. 6:48 Lauchhammer, Gartenstr. 6:49 7:05 7:05 Lauchhammer Heßmerpl. 6:51

Mehr

***Amtliche Bekanntmachung***

***Amtliche Bekanntmachung*** Landkreis Elbe-Elster 19.01.2017 Amt für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Landwirtschaft Telefon: 03535/46-2682 AZ.: 39/39-26-10 ***Amtliche Bekanntmachung*** Tierseuchenallgemeinverfügung zur

Mehr

ENTDECKERTOUREN. Biberpfad. Wildnisgebiet Königsbrücker Heide

ENTDECKERTOUREN. Biberpfad. Wildnisgebiet Königsbrücker Heide ENTDECKERTOUREN Biberpfad Wildnisgebiet Ungezähmte Natur ist in Europa sehr selten geworden. Wenige Nationalparks und Wildnisgebiete bieten dieses einmalige Naturerlebnis. Die gehört als Wildnisgebiet

Mehr

Der Norden fährt ab Etappe

Der Norden fährt ab Etappe Länge: 67.00 Steigung: + 67 m / - 51 m Start: Haselünne Verlauf: Haselünne, Sögel, Papenburg Ziel: Papenburg Überblick Route durch Niedersachsen in sieben Etappen tour900000604_8000_1.jpg Tourbeschreibung

Mehr

MULDENTALBAHN-RADWEG (Tour 14) Grimma - Wurzen

MULDENTALBAHN-RADWEG (Tour 14) Grimma - Wurzen Länge: 18,71 km Start: Grimma (Pöppelmannbrücke) Dauer: 4 Stunden zu Fuß; 1,5 Stunden per Rad Verlauf: Dorna, Golzern, Nerchau, Neichen, Nitzschka, Oelschütz, Dehnitz Ziel: Überblick Ein sehr schöner Radweg

Mehr

Auf dem Rhein-Radweg von Mainz bis nach Köln

Auf dem Rhein-Radweg von Mainz bis nach Köln Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Rhein > Mainz-Köln Auf dem Rhein-Radweg von Mainz bis nach Köln Eine schöne Fahrradreise, die Sie am Rhein entlang von Mainz

Mehr

Besuch bei Dichtern & Denkern. Weimar: Sternradtour 4 Tage REISEBESCHREIBUNG

Besuch bei Dichtern & Denkern. Weimar: Sternradtour 4 Tage REISEBESCHREIBUNG Weimar: Sternradtour 4 Tage REISEBESCHREIBUNG Besuch bei Dichtern & Denkern. Die Weimar - Sternradtour in 4 Tagen. Freuen Sie sich auf das Komforthotel Leonardo, das direkt am Ilmpark liegt und nur wenige

Mehr

service,, Tourenbegleitung

service,, Tourenbegleitung Fahrradverleih und -service service,, Tourenbegleitung Lutherstadt Fahrradhaus Kralisch Fahrradverleih, Verkauf, Reparatur, Jüdenstraße 11 03491-403703 info@fahrradhaus-kralisch.de www.fahrradhaus-kralisch.de

Mehr

Lüneburger Heide-Radweg

Lüneburger Heide-Radweg Länge: Start: Steigung: + 414 m / - 429 m 105.00 Verlauf: Soltau, Schneverdingen, Döhle Dauer: Ziel: 1 Tag Überblick Position Radtour in der Lüneburger Heide. N 52 59.43056', E 010 04.86564' Kontakt und

Mehr

Radtour durch die 3. Meile

Radtour durch die 3. Meile Länge: ca. 25 km Verlauf: Estebrügge, Rübke, Neuenfelde, Cranz, Königreich, Estebrügge Überblick Gesamtlänge ca. 25 km, landwirtschaftliche Wege, Dorfstraßen, ruhige aber interessante Tour durch Obsthöfe

Mehr

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Würzburg nach Aschaffenburg

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Würzburg nach Aschaffenburg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Main > Würzburg-Aschaffenburg Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Würzburg nach Aschaffenburg Abwechslungsreiche Landschaften

Mehr

... oder online für 3 Euro zzgl. Versandpauschale unter bestellbar.

... oder online für 3 Euro zzgl. Versandpauschale unter  bestellbar. Dresden, 2. März 2015 RADWEG BERLIN-DRESDEN des ADFC Sachsen Gedruckte Kopien des Kartenbuches sind im Laden des ADFC Dresden für 3 Euro erhältlich. ADFC Dresden, Bischofsweg 38, 01099 Dresden Öffnungszeiten:

Mehr

Germania, Störche und eine einmalige Rettungsaktion

Germania, Störche und eine einmalige Rettungsaktion Länge: Start: Steigung: + 79 m / - 75 m 40.00 Verlauf: Sückau, Soltow, Stiepelse, Gülze Dauer: Ziel: 1 Tag Überblick Kirchen weisen den Weg durch das tour900000796_8000_1.jpg Tourbeschreibung Germania

Mehr

H AUPTWANDERWEG W EG)

H AUPTWANDERWEG W EG) Seite 1 von 5 (BERGISCHER H AUPTWANDERWEG W EG) Die Müngstener Brücke Schloß Burg Wegbeschreibung: Der Solinger Teil des Bergischen Wegs beginnt an dem Bahnhof Schaberg, unmittelbar vor der höchsten, 1897

Mehr

Diemelradweg. leicht 1 / 11 FERNRADWEG SCHWIERIGKEIT

Diemelradweg. leicht 1 / 11 FERNRADWEG SCHWIERIGKEIT 111.5 km 9:00 h 381 m 977 m SCHWIERIGKEIT FERNRADWEG leicht 1 / 11 2 / 11 3 / 11 4 / 11 5 / 11 6 / 11 7 / 11 8 / 11 9 / 11 WEGEART HÖHENPROFIL Unbekannt 111.5 km TOURDATEN FERNRADWEG STRECKE 111.5 km SCHWIERIGKEIT

Mehr

Salzkammergut Mehrtageswanderung, 4 Berge 3 Seen

Salzkammergut Mehrtageswanderung, 4 Berge 3 Seen Salzkammergut Mehrtageswanderung, 4 Berge 3 Seen Der Salzkammergut Mehrtageswanderweg "4 Berge - 3 Seen" verläuft über vier traumhafte Gipfel der Fuschlsee-, Wolfgangsee- und Mondsee-Region. Die Etappen

Mehr

08 Magische Orte im Naturpark Südheide entdecken

08 Magische Orte im Naturpark Südheide entdecken Länge: 53,01 km Start: Bahnhof Eschede Verlauf: Eschede, Habighorst, Burghorn, Beedenbostel, Jarnsen, Bunkenburg, Wohlenrode, Eldingen, Bargfeld, Marwede, Endelholz, Scharnhorst Ziel: Bahnhof Eschede Tourbeschreibung

Mehr

Heidschnuckenweg. Ideale Trainingsstrecke für Hobby- und Profiläufer. Qualifizierter Wanderweg lockt Langstreckenläufer

Heidschnuckenweg. Ideale Trainingsstrecke für Hobby- und Profiläufer. Qualifizierter Wanderweg lockt Langstreckenläufer Heidschnuckenweg Ideale Trainingsstrecke für Hobby- und Profiläufer Qualifizierter Wanderweg lockt Langstreckenläufer Läufer aufgepasst als ideale Trainingsstrecke für Hobby- und Profiläufer entpuppt sich

Mehr

Amtliche Beauftragung Schlachttier- und Fleischuntersuchung zum

Amtliche Beauftragung Schlachttier- und Fleischuntersuchung zum Bad Liebenwerda Bad Liebenwerda, Stadt Brunhild Fleischer 035341 10618 Tierärztl. Gemeinschaftspraxis Bad Liebenwerda 035341 2730 Bad Liebenwerda Dobra TÄ Dörthe Löbzien 0173 2416488 Brunhild Fleischer

Mehr

Stadtlinienverkehr Lauchhammer

Stadtlinienverkehr Lauchhammer FAHRPLAN Stadtlinienverkehr Lauchhammer Gültig ab: 05. August 2013 Sei schlau und nutze den ÖPNV Wichtige Informationen Das Verkehrsunternehmen Taxi/ Fahrschule/ Busverkehr ist Mitgliedsunternehmen im

Mehr

18. Kartierungslisten

18. Kartierungslisten 18. Kartierungslisten Abkürzungen: DN = Doppelnummer (Gemarkungsübergreifend); E = Einzelfund; GF = Grabfund; D = Depot; NT = Nachtrag Karte 1a: Paläolithikum-Mesolithikum Schlagplätze 1 02. Baselitz 2

Mehr

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Elbe-Elster 19.4

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Elbe-Elster 19.4 Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 Berlin Landkreis Elbe-Elster 19.4 Erarbeitet: Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Dezernat Bevölkerung Herausgeber: Landesbetrieb

Mehr

Von Nienburg zum Steinhuder Meer

Von Nienburg zum Steinhuder Meer Länge: 57.00 Steigung: + 45 m / - 25 m Start: Nienburg Verlauf: Nienburg, Schneeren, Mardorf Ziel: Mardorf Überblick Die Tagestour führt überwiegend durch den Naturpark Steinhuder Meer, über die von großen

Mehr

Wasserschloss Mitwitz

Wasserschloss Mitwitz bikearena-sonneberg.de Wasserschloss Mitwitz Seite / 9 Wasserschloss Mitwitz km 0 Höhenmeter Eine bequeme Tour durch das Sonneberger Unterland ins fränkische Mitwitz. Dort sollten Sie zuerst das Wahrzeichen

Mehr

Eine wundervolle Fahrradreise in der Gruppe: Auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Eine wundervolle Fahrradreise in der Gruppe: Auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Elbe > Elbe-Radweg: Prag-Dresden; Gruppe Eine wundervolle Fahrradreise in der Gruppe: Auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach

Mehr

Brandis Schönewalde Bomsdorf Uebigau-Wahrenbrüc Berga Schlieben Beyern Falkenberg

Brandis Schönewalde Bomsdorf Uebigau-Wahrenbrüc Berga Schlieben Beyern Falkenberg Anlage - Zuständigkeiten - A Ahlsdorf Schönewalde 1 01.10.2014 Altbelgern Martinskirchen 6 01.10.2014 Altenau Mühlberg/Elbe 6 01.10.2014 Arenzhain Doberlug-Kirchhain 5 14.12.2015 Arnsnesta Herzberg (Elster)

Mehr

Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Elbe > Elbe-Radweg: Prag-Dresden Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden Bei dieser schönen

Mehr

Große Sommer-VéloSoleX-Erlebnis-Reise

Große Sommer-VéloSoleX-Erlebnis-Reise Berlin - Rostock Große Sommer-VéloSoleX-Erlebnis-Reise 1 begleitet von Internet-Radioxy, Internetradio Warnow-Rostock, Ostseezeitung 5 Tage Reise mit der Option auf Verlängerungstage. Inklusive Rückfahrt

Mehr

Radfahren auf dem Maare-Mosel-Radweg

Radfahren auf dem Maare-Mosel-Radweg Radfahren auf dem MaareMoselRadweg Für Aktivurlauber, die gerne Rad fahren und die Natur lieben, bietet der MaareMoselRadweg in der Eifel eine herrliche Strecke mit viel Abwechslung. Lernen Sie die Vulkaneifel

Mehr

Festung Rosenberg und Wasserschloß Mitwitz

Festung Rosenberg und Wasserschloß Mitwitz Seite 1 / 8 Erlebnis Südthüringenbahn Wir starten am Sonneberger Hauptbahnhof und radeln auf ruhiger Strecke Richtung Malmerz. Die ehemalige Bahntrasse führt uns nach Neuhaus-Schierschnitz und mit einem

Mehr

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Mozart-Radweg Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg Eine individuelle Fahrradreise auf dem Mozart-Radweg von Salzburg

Mehr

RadtourFachwerk5eck. Fahrrad-Touren, Stadt-/Ortsbesichtigungen. Duderstadt, Rhumspringe, Herzberg, Osterode am Harz, Northeim, Einbeck, Göttingen

RadtourFachwerk5eck. Fahrrad-Touren, Stadt-/Ortsbesichtigungen. Duderstadt, Rhumspringe, Herzberg, Osterode am Harz, Northeim, Einbeck, Göttingen Länge: 193,84 km Steigung: + 872 m / - 934 m Start: Hann. Münden Verlauf: Duderstadt, Rhumspringe, Herzberg, Osterode am Harz, Northeim, Einbeck, Göttingen Ziel: Göttingen 1 Überblick Fußgängerzone, etc.)

Mehr

Tabelle1. Staffeleinteilung 2016/2017 im Juniorenbereich (Stand: )

Tabelle1. Staffeleinteilung 2016/2017 im Juniorenbereich (Stand: ) Staffeleinteilung 2016/2017 im Juniorenbereich (Stand: 07.07.2016) A-Junioren Kreisliga B-Junioren Kreisliga: 1. Lommatzscher SV 1923 1. Großenhainer FV 90 2. SpG Miltitz/Barnitz/Deutsch. 2. SpG Radeburg/Tauscha/Berbisdorf

Mehr

Wassererlebnispfad WEP2 Hösseringen, Suderburg

Wassererlebnispfad WEP2 Hösseringen, Suderburg Länge: 20 km Steigung: + 72 m / - 72 m Start: Verlauf: Suderburg Ziel: Überblick WEP Suderburg Holdenstedt - Uelzen Der Kulturhistorische Wassererlebnispfad Hardau. Der insgesamt knapp 53 km lange Rundweg

Mehr

Ferienhaus "Blümelhaus"

Ferienhaus Blümelhaus Fam. Hanspach Große Seite 52 02748 Bernstadt auf dem Eigen OT Altbernsdorf (035874) 20425 (035874) 20426 Homepage: www.ferienwohnungen-hanspach.de Räumlichkeiten / Ausstattung: Ferienwohnung auf dem Bauernhof

Mehr

Ingenieurbüro Hans Wolf & Partner GmbH. Beratung. Planung. Bauleitung. Referenzen

Ingenieurbüro Hans Wolf & Partner GmbH. Beratung. Planung. Bauleitung. Referenzen Schadensfeststellung und Ermittlung des Finanzierungsbedarfs Konstruktiver Ingenieurbau 019/037 Sohland Rad-/ Gehwegbrücke ü. d. Spree Mühlenweg Auftraggeber: Gemeinde Sohland a. d. Spree Planungszeitraum:

Mehr

Die Erlebnis Probefahrt

Die Erlebnis Probefahrt Die Erlebnis Probefahrt Übersicht Start/Ziel 7 Etappen Zeit: 59 min Strecke: 43,1 km 1. Bockwindmühle 5. Altlandsberg 2. Hönow 6. Autobahn A10 3. Altlandsberger Weg 7. Autohaus Koch 4. Altlandsberger

Mehr

Radwandertour zur Gedenkstätte Belsen

Radwandertour zur Gedenkstätte Belsen Länge: 52,09 km Steigung: + 53 m / - 53 m Start: Verlauf: Bergen, Bergen-Belsen, Hermannsburg Ziel: Überblick Tour auf wenig befahrenen Straßen tour900000239_8000_1.jpg Tourbeschreibung Sie fahren von

Mehr

Natura 2000 Trail - Rund um s Hachetal

Natura 2000 Trail - Rund um s Hachetal Länge: 45,00 km Steigung: + 170 m / - 195 m Dauer: Start: Verlauf: Hoope, Rehrßen, Halbetzen, Wisloh, Jardinghausen, 1 Tag Neubruchhausen, Henstedt, Groß Bramstedt Ziel: Überblick Eine Radwanderung durch

Mehr

ENTDECKERTOUREN. Zochauer Heidepfad. Wildnisgebiet Königsbrücker Heide

ENTDECKERTOUREN. Zochauer Heidepfad. Wildnisgebiet Königsbrücker Heide ENTDECKERTOUREN Zochauer Heidepfad Wildnisgebiet Königsbrücker Heide Ungezähmte Natur finden wir in Europa fast nur noch in den Kernzonen von Nationalparks und in Wildnisgebieten. Die Königsbrücker Heide

Mehr

Hundewandern auf dem Saar-Hunsrück-Steig

Hundewandern auf dem Saar-Hunsrück-Steig Hundewandern auf dem Saar-Hunsrück-Steig Individuelle Standort-Wanderreise: 6 Tage 5 Nächte Auf dem Saar-Hunsrück-Steig finden Sie und Ihr Hund einen Fernwanderweg mit dem meisten Anteil an Naturwegen:

Mehr

Magische Orte in der Südheide

Magische Orte in der Südheide Überblick Schwierigkeitsgrad: Zum größten Teil gut ausgebaute Radwege, teilweise asphaltiert, streckenweise sandige Abschnitte tour900000728_8000_1.jpg Tourbeschreibung Start in Eschede oder Lachendorf.

Mehr

Zusatztour 3 Drei auf einer Tour: Metropole Ruhr, Niederrhein

Zusatztour 3 Drei auf einer Tour: Metropole Ruhr, Niederrhein 89 Zusatztour 3 Drei auf einer Tour: Metropole Ruhr, Niederrhein und Westmünsterland Imkerei und Kräuterpädagoge Dinslaken Hünxe Drevenack Wesel Hamminkeln-Brünen Dingdener Heide Einstieg in die Zusatzetappe

Mehr

Die Erlebnis Probefahrt

Die Erlebnis Probefahrt Die Erlebnis Probefahrt Übersicht Start/Ziel 7 Etappen Zeit: 1 h 3 min Strecke: 49,8 km 1. Bockwindmühle 5. Altlandsberg 2. Hönow 6. Autobahn A10 3. Altlandsberger Weg 7. Koch Automobile AG 4. Altlandsberger

Mehr

Ein touristisches Marketingnetzwerk

Ein touristisches Marketingnetzwerk Ein touristisches Marketingnetzwerk Originalschauplätze der Lausitzer Energieindustrie zeigen menschliche Leistungen der Energiegewinnung historisch und aktuell hochspannende Regionalgeschichte Unsere

Mehr

Radfernweg Hunteradweg

Radfernweg Hunteradweg Länge: 133,66 km Start: Elsfleth Verlauf: Oldenburg, Wildeshausen, Diepholz Ziel: Dümmer See Tourbeschreibung Überblick Radfernweg entlang der Hunte von seiner Mündung in die Weser bis zum Dümmer See Der

Mehr

Sackmann Fahrradreisen. Menü. Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Masuren. Rund um Masuren

Sackmann Fahrradreisen. Menü. Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Masuren. Rund um Masuren Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Masuren Rund um Masuren Genießen Sie die wunderschönen Radtouren durch Masuren und lassen Sie sich von der aussergewöhnlichen Landschaft

Mehr

Der Mozartradweg {plusone} AUF DEN SPUREN VON WOLFGANG AMADEUS MOZART

Der Mozartradweg {plusone} AUF DEN SPUREN VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Der Mozartradweg {plusone} AUF DEN SPUREN VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Ausgehend von seiner Geburtsstadt Salzburg besuchen wir bei dieser Tour zahlreiche Orte in denen Wolfgang Amadeus Mozart auf seinen

Mehr

Jakobusweg Tagesetappe 03 Wietzendorf-Bergen

Jakobusweg Tagesetappe 03 Wietzendorf-Bergen Länge: 17,87 km Start: Hotel Hartmann in Wietzendorf Verlauf: Wardböhmen, Dageförde, Hagen Ziel: St. Lamberti-Kirche in Bergen Tourbeschreibung Überblick Tourabschnitt über Wietzendorf, Wardböhmen, Dageförde

Mehr

Landkreis Elbe-Elster Versorgung und Bedarfe Breitband

Landkreis Elbe-Elster Versorgung und Bedarfe Breitband Amt Elsterland Heideland Drößig 0 Amt Elsterland Heideland Eichholz 8 Amt Elsterland Heideland Fischwasser 18 Amt Elsterland Rückersdorf Friedersdorf 20 Amt Elsterland Rückersdorf Oppelhain 5 6 bis 16

Mehr

Kinderwagen-Wanderungen in Escholzmatt-Marbach

Kinderwagen-Wanderungen in Escholzmatt-Marbach Kinderwagen-Wanderungen in Escholzmatt-Marbach Panoramaweg Marbachegg 30 min 1.8 km 40 m Marbachegg Gassenegg Marbachegg Asphalt und Kieswege Auf die Marbachegg gelangt man bequem mit der Panorama-Gondelbahn.

Mehr

ALPENTOUR: Buchsteinrunde Etappe 1 - St. Gallen - Palfau

ALPENTOUR: Buchsteinrunde Etappe 1 - St. Gallen - Palfau Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft Empfohlene Jahreszeiten Alpstein Tourismus GmbH & Co. KG; Deutschland: Geoinformationen Bundesamt für Kartographie und Geodäsie www.bkg.bund.de; Schweiz: Geodaten

Mehr

Von Sonneberg nach Meiningen

Von Sonneberg nach Meiningen Seite 1 / 8 Erlebnis Südthüringenbahn Unsere Tour führt von der Spielzeugstadt Sonneberg in die Theater- und Kulturstadt Meiningen. Über Rödental und die "Rosenau" sowie durchs Lautertal geht es ohne größere

Mehr

Touren Nahe. 5.Tag: Forellenhof - Kirn.

Touren Nahe. 5.Tag: Forellenhof - Kirn. Nach einem angenehmen Aufenthalt im Forellenhof Reinhardsmühle gehen wir von der Straße 200 m den kleinen Pfad bergan zurück zum Wegweiser. Auf einem ansteigenden Waldweg folgen wir dem Hinweis zum Bahnhof

Mehr

Reittour 05 Hermannsburg/ Weesen

Reittour 05 Hermannsburg/ Weesen Länge: 33,98 km Start: Verlauf: Misselhorn, Starkshorn, (Neu) Lutterloh Ziel: Überblick Bei der Reittour 5 handelt es sich um eine sehr abwechslungsreiche Tagestour mit Anbindung der kleinen und ruhig

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

Melle-Mitte "Meller Rundweg"

Melle-Mitte Meller Rundweg Länge: 19,84 km Start: empfpohlen Grönenberpark Melle-Mitte Dauer: 5 Stunden (ohne Pausen) Ziel: Grönenbergpark (Rundweg) Überblick Aussichtsturm "Ottoshöhe". Ein Weg um Melle, durch Feld. Wald und Flur.

Mehr

Reittour 02 Hermannsburg/ Misselhorner Heide

Reittour 02 Hermannsburg/ Misselhorner Heide Länge: 28,26 km Start: Verlauf: Dehningshof, Severloh, Oldendorf Ziel: Überblick Bei der Reittour 2 handelt es sich um eine landschaftlich sehr reizvolle Strecke entlang von großflächigen Heideflächen

Mehr

Preise. RADIO PSR l DER SUPERMIX FÜR SACHSEN. Gültig ab mir.) marketing im radio 2019 Alle Rechte vorbehalten

Preise. RADIO PSR l DER SUPERMIX FÜR SACHSEN. Gültig ab mir.) marketing im radio 2019 Alle Rechte vorbehalten Gültig ab 01.01.2019 Gesamtbelegung Uhrzeit Montag Freitag ( in /Sek.) Samstag ( in /Sek.) Sonntag/Feiertag ( in /Sek.) Uhrzeit 0 15 Sek. 16 24 Sek. 25 34 Sek. ab 35 Sek. 1 15 Sek. 16 24 Sek. 25 34 Sek.

Mehr

Lauterbach 1 Wilhelm-Kimmich-Tour

Lauterbach 1 Wilhelm-Kimmich-Tour 1 Wilhelm-Kimmich-Tour Sehr schöne Radtour auf den Spuren des Schwarzwald-Malers Wilhelm Kimmich. Die Tour wechselt zwischen Wald und üppiger Flora und Fauna. Romantische Talblicke und unsere Gasthöfe

Mehr

Kleeblattroute - Tour 1: Lemwerder

Kleeblattroute - Tour 1: Lemwerder Länge: 45,6 km Steigung: + 25 m / - 33 m Start: Verlauf: St.-Gallus-Kirche, St.-Veit-Denkmal, Ochtum-Sperrwerk, Aussichtsturm, "Flieger-Horst-Museum", Luxus-Werften, Schwarzer Leuchtturm, Heilig-Kreuz-Kirche,

Mehr

Radwanderwege Elsterwerda um Elsterwer

Radwanderwege Elsterwerda um Elsterwer Radwanderwege um Elsterwer Radwanderwege Elsterwerda um Elsterwer Die Gegend um Elsterwerda ist geradezu geschaffen für den Radwandertourismus. Radwanderwege um Elsterwerda Hauptstrasse 12 04910 Elsterwerda

Mehr

Triniushütte - Coburger Land

Triniushütte - Coburger Land bikearena-sonneberg.de Seite 1 / 11 63 km 885 Höhenmeter mit E-Bike Eine wunderbare Tagestour mit vielen Möglichkeiten - Natur und Kultur, Aussicht und Baden, Schoppen und Schlemmen. Was Sie unterwegs

Mehr

Archäologische Fahrradtour

Archäologische Fahrradtour Länge: 37,73 km Steigung: + 56 m / - 56 m Start: Verlauf: Nindorf, Hagen, Bergen, Wohlde, Bonstorf Ziel: Überblick Lassen Sie sich auf archäologischen Pfaden durch Wald, Wiesen, Äckern und Heide in eine

Mehr

VERANSTALTUNGEN Frieden für die Natur. Wildnisgebiet Königsbrücker Heide

VERANSTALTUNGEN Frieden für die Natur. Wildnisgebiet Königsbrücker Heide VERANSTALTUNGEN 2017 Frieden für die Natur Wildnisgebiet Königsbrücker Heide Februar 15. Februar 2017, 10 Uhr BIZ für Kids (Bitte anmelden) Karina Klotsche, Naturführerin (Laußnitz) 15. Februar 2017, 19

Mehr

ENERGIE-Route der Lausitzer Industriekultur

ENERGIE-Route der Lausitzer Industriekultur ENERGIE-Route der Lausitzer Industriekultur Entdecker-Tour Nr. 9 Rund um die Biotürme Lauchhammer Leuchttürme des Wandels Biotürme Lauchhammer Leuchttürme des Wandels Interessante Informationen in luftiger

Mehr

Veste Coburg. 43 km 318 Höhenmeter. bikearena-sonneberg.de Veste Coburg Seite 1 / 8

Veste Coburg. 43 km 318 Höhenmeter. bikearena-sonneberg.de Veste Coburg Seite 1 / 8 bikearena-sonneberg.de Veste Coburg Seite / 8 Veste Coburg km 8 Höhenmeter Entlang der Röden gelangen Sie bequem nach Coburg. Im Hofgarten oberhalb von Schlossplatz und Schloss Ehrenburg angekommen, haben

Mehr

Freden (L.) -Bad Gandersheim -Skulpturenweg- Freden (L.)

Freden (L.) -Bad Gandersheim -Skulpturenweg- Freden (L.) Streckenverlauf Bahnhof Freden (Leine), Gut Esbeck, Erzhausen, Orxhausen, Bad Gandersheim, Bahnhof Freden (Leine) Länge 33,9 km Kontaktmöglichkeit Verkehrsverein Freden (Leine) e.v. Günter Lampe E-Mail:

Mehr

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Piemont Rundfahrt ab/bis Alessandria Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria Diese tolle Genießer-Radreise

Mehr

Berlin Usedom Radfernweg

Berlin Usedom Radfernweg Unterwegs auf dem Berlin Usedom Radfernweg Ein Reiseführer 2006 Sabine Kostka, Detlef Kaden Unterwegs auf dem Berlin-Usedom Radfernweg Ein Reiseführer 1. Auflage 2006; IS.RADWEG.Informationsservice Detlef

Mehr

Wandern und Pilgern auf dem Jakobsweg

Wandern und Pilgern auf dem Jakobsweg Länge: 16,24 km Steigung: + 0 m / - 0 m Dauer: Start: Bahnhof Dreye Verlauf: Gehrlandsweg, Weserdeichwanderweg, Am Deich, ca. 2 Stunden Kirchweyher Straße, An de Köppel, Zum Wittrocksee, Am Kuhzaun, Kleine

Mehr

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013 Reiseangebote Haus Emmaus März bis Juli 2013 Sieben für fünf 7 Tage bleiben nur 5 bezahlen * bis Ende März 2013 182,00 im DZ 197,00 im EZ Bad Reichenhall ist einer der traditionsreichsten und bekanntesten

Mehr

Wald, Wiesen und Wasser

Wald, Wiesen und Wasser Länge: 46.00 Steigung: + 58 m / - 66 m Start: Bahnhof Dannenberg Verlauf: Dannenberg, Jameln, Quickborn Ziel: Dannenberg Überblick Radtour rund um Dannenberg tour900000380_8000_1.jpg Tourbeschreibung Streckenbeschaffenheit:

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 62,6 km 270 m 270 m 5:30 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlage: Alpstein Tourismus GmbH & Co.

Mehr

Dollart Route. Regionales Radwandern. Überblick. Beschilderung. Position Tourbeschreibung. Kontakt und Infos. Nieuweschans, Delfzijl

Dollart Route. Regionales Radwandern. Überblick. Beschilderung. Position Tourbeschreibung. Kontakt und Infos. Nieuweschans, Delfzijl Länge: Start: Steigung: + 169 m / - 155 m 230,88 km Verlauf: Nieuweschans, Delfzijl Dauer: Ziel: 3-4 Tage Überblick "Die internationale " ist ein ca. 180 km in beide Richtungen gut ausgeschilderter Rundkurs

Mehr

-lich willkommen. in der Gemeinde Schnelldorf!

-lich willkommen. in der Gemeinde Schnelldorf! 1 -lich willkommen in der Gemeinde Schnelldorf! Wir möchten Sie mit dem vorliegenden Prospekt über zahlreiche Möglichkeiten informieren, Ihren Urlaub / Ihre Geschäftsreise in unserer Gemeinde zu verbringen.

Mehr

Kommen, Erholen & Genießen

Kommen, Erholen & Genießen Kommen, Erholen & Genießen Wir laden Sie ein in unsere traditionsreiche Pension im wildromantischen Kirnitzschtal. In ruhiger Lage, mitten im Grünen bietet unser Haus ideale Bedingungen für einen erholsamen

Mehr

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt von Straßburg

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt von Straßburg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Elsass > Sternfahrt Straßburg Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt von Straßburg Ein Radurlaub auf schönen Wegen durch das Elsass

Mehr

Hotels & Pensionen. Borna. Delitzsch. 27 Betten 6 Einzelzimmer (EZ) 8 Doppelzimmer (DZ) 1 Mehrbettzimmer (MBZ)

Hotels & Pensionen. Borna. Delitzsch. 27 Betten 6 Einzelzimmer (EZ) 8 Doppelzimmer (DZ) 1 Mehrbettzimmer (MBZ) Borna Hotel Zur Schlossmühle An der Schlossmühle 5 04552 Borna / OT Zedtlitz Tel.: 03433-27800, Fax: 03433-278016 Internet: www.schlossmuehle-zedtlitz.de E-Mail: info@schlossmuehle-zedtlitz.de Tagungen

Mehr

Schlösser-Tour. Schlösser-Tour. Erlebnis Südthüringenbahn. bikearena-sonneberg.de. Seite 1 / 6

Schlösser-Tour. Schlösser-Tour. Erlebnis Südthüringenbahn. bikearena-sonneberg.de. Seite 1 / 6 Seite 1 / 6 Erlebnis Südthüringenbahn Auf ruhigen Radwegen geht es ins Coburger Land. Es radelt sich leicht dahin, oft folgen wir dem Lauf der Röden und freuen uns auf Schloß Rosenau, Schloß Callenberg

Mehr

Den Neuanfang wagen direkt an der Ostsee. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Den Neuanfang wagen direkt an der Ostsee. Telefon: (04642) Telefax: (04343) Den Neuanfang wagen direkt an der Ostsee 26864 Brodersby Beschreibung Diese Immobilie ist für den Käufer provisionsfrei! Mit 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus

Mehr

Der Norden fährt ab Etappe

Der Norden fährt ab Etappe Länge: 73.00 Steigung: + 20 m / - 20 m Start: Esens Verlauf: Esens, Wittmund, Jever Ziel: Jever Überblick Route durch Niedersachsen in sieben Etappen tour900000608_8000_1.jpg Tourbeschreibung 6 KM= Kilometer;

Mehr

Einmaliges Anwesen südlich Hamburgs im Umland der historischen Salz- und Hansestadt Lüneburgs

Einmaliges Anwesen südlich Hamburgs im Umland der historischen Salz- und Hansestadt Lüneburgs Einmaliges Anwesen südlich Hamburgs im Umland der historischen Salz- und Hansestadt Lüneburgs Expose Diese außergewöhnliche Liegenschaft grenzt mit zwei Seiten von Südost nach Südwest an den romantischen

Mehr

Nordic walking parcours

Nordic walking parcours Nordic walking parcours Herzlich willkommen in der Fünftälerstadt Geislingen an der Steige! Geislingen liegt eingebettet in eine herrliche Landschaft, umschlossen von den Höhen der Schwäbischen Alb. Wir

Mehr

26. AUGUST Heidefest in Cosel. Wildnisgebiet Königsbrücker Heide

26. AUGUST Heidefest in Cosel. Wildnisgebiet Königsbrücker Heide 26. AUGUST 2018 13. Heidefest in Cosel Wildnisgebiet Königsbrücker Heide Die Königsbrücker Heide als Naturschutzgebiet ist allein durch ihre Größe etwas Besonderes. Manch Nationalpark in Deutschland ist

Mehr

Hinter einem weiteren Tor geht es auf der links abgehenden Straße weiter.

Hinter einem weiteren Tor geht es auf der links abgehenden Straße weiter. DER RUNDWEG UM DEN TRASIMENISCHEN SEE Abfahrt und Ankunft: Castiglione del Lago Länge: 70,5km Höhenunterschied: 440m Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer Straßenbelag: Asphalt, unbefestigt Empfohlenes Rad:

Mehr