Festprogramm. Mein lieber Schwan!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Festprogramm. Mein lieber Schwan!"

Transkript

1 Festprogramm Mein lieber Schwan! Mehr Informationen:

2 Wir sind für Sie da! 12 gute Gründe für ein Gespräch. Testen Sie uns! Die Mitarbeiter der Filiale Am Blauen Wunder, Schillerplatz 12, Dresden erwarten Sie Montag - Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Samstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Wenn s um Geld geht Sparkasse.

3 INHALT Geleitwort 2 Festspielzug 4 Dampfer-Sonderfahrten 6 In eigener Sache 8 Festhöhepunkt»Der sächsische Ring«9 Große Mitsingaktion 10 Programm-Kurzübersicht Loschwitz Übersichtskarte 18 Loschwitzer Kirche 20 Bühne Weindorf Loschwitz 23 Drachenboot-Festival 34 Spiel- und Partydorf»Krachwitz«36 Alte Feuerwache 38 Loschwitzer Liederbude (Albertpark) 40 Wachwitz Übersichtskarte 46 Wagnerwiese Wachwitz 48 Festbühne Wachwitz 50 Kirmes Wachwitzer Elbwiesen 52 Niederpoyritz Übersichtskarte Niederpoyritz/Hosterwitz 58 Familienoase Elbhangtreff. 61 Mal- und Zeichenwettbewerb»Schöne Schwäne an der Elbe«62 Hosterwitz Übersichtskarte Hosterwitz/Pillnitz 64 Schifferkirche und Pfarrgarten»Maria am Wasser«66 Plantagengut 67 Straßenfest Dresdner Straße Carl-Maria-von-Weber-Museum 70 BMX-Gelände am Keppbach 71 Pillnitz Übersichtskarte siehe 64 Weinbergkirche Pillnitz 72 Am Rathaus Pillnitz 76 Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Pillnitz 78 Familienoase Pillnitz 82 Weindorf Pillnitz 85 Löwenkopfbastei 89 Schlosspark Pillnitz 91 Eintrittspreise/Verkehrshinweise/DVB 100 Dank 102 Die Organisatoren 104 Bitte beachten Sie unser Vorprogramm in der Woche vor dem Fest: Diskussionsabend des Entwicklungsforums Dresden am 24. Juni (Seite 32) Ausstellungseröffnung in der Orangerie Pillnitz am 27. Juni (Seite 98) Vortrag des Dresdner Geschichtsvereins am 28. Juni (Seite 32) Änderungen im Festprogramm vorbehalten. 1

4 GELEITWORT Liebe Freunde des Elbhanges, wir begrüßen Euch ganz herzlich zum 23. Elbhangfest. Unter dem Motto»Mein lieber Schwan«feiern auch wir den 200. Geburtstag Richard Wagners. Wir schauen mit Humor auf Wagners Leben und Werke und nehmen vor allem seine Jugendzeit in Dresden in den Blick. Auf dem gesamten Festgelände, von Loschwitz bis zu den Wagnerstätten Graupa, werden Wagner-Orte entstehen, die seine Werke und sein Wirken thematisieren. Helma Orosz Oberbürgermeisterin Foto: Presseamt der Landeshauptstadt Dresden René Pape Sänger Volker Wenzel Vorsitzender EHF e.v. Foto: V. Steinfelder Statt des traditionellen Festumzuges wird in diesem Jahr ein Festspielzug von Ort zu Ort ziehen und auf fahrenden Bühnen Wagners Dresdner Opern in Ausschnitten präsentieren. Als Festsymbol wird der Schwan in verschiedenen Pro - gramm punkten zu finden sein. Auf der Wagner-Wiese in Wachwitz erzählt er vom Ritter Lohengrin. Außerdem geistert er nachts im Loschwitzer Park, wo»kaminski on Air«mit dem Film»Rheingold«zu sehen sein wird. Kleine gebastelte Papierschwänchen werden sich am Sonntag 16 Uhr zwischen tausenden Sängern wiederfinden, denn in diesem Jahr möchten wir der Tradition Dresdner Sängerfeste folgen und alle gemeinsam, als ein geschlossener Chor auf dem gesamten Festgelände, das Lied»Hoch auf dem gelben Wagen«(Liedtext S. 10) singen. Ein Opern-Programm mit Camilla Nylund, Anton Saris, Peter Lobert und dem medicanti-orchester bildet den Abschluss dieses heiteren und bunten Wochenendes. Um alle spannenden Programmpunkte in diesem Heft finden zu können, hilft neben der einleitenden Gliederung eine Programm-Kurz-Übersicht (Seite 12) und vor jedem Ortsteil eine Karte zur Orientierung. Für weitere Informationen zum Programm und den einzelnen Künstlern empfehlen wir unsere Internetseite ( Dort sind alle Spielorte abrufbar und das Programm kann individuell nach Geschmack, Zeit und Ort sortiert werden. Wagners Geheimtipp gegen die Müdigkeit und um ausge - lassen feiern zu können, war»ein guter schwerer Burgunder, in ein großes Bierglas gegossen und auf einen Zug runter damit«. In diesem Sinne freuen wir uns auf ein ausgelassenes, musikalisch bunt gemischtes Fest auf den Spuren des Komponisten. Euer Elbhangfest e.v. 2

5 Read n Roll SZ-Kolumnisten treffen SZ-Band am 29.6., 14 Uhr Uns schwant ANZEIGE SZ nur Gutes! Die Sächsische Zeitung wünscht allen Dresdnern federleichte Fröhlichkeit auf dem Elbhangfest!

6 FESTSPIELZUG Zeichnung: Gerd Kempe Festspielzug statt Festumzug:»Mein lieber Schwan«Wagners Lebenstraum von Festspielen fürs Volk bei uns wird er wahr. Auf dem Wege von Loschwitz nach Pillnitz erstehen an mehreren Haltepunkten die Dresdener Jahre und die mit der Heimat des sächsischen Weltbürgers verbundenen Werke in Ausschnitten auf. In sieben fulminanten Bildern verneigen wir uns vor der Ambivalenz des Meisters und nehmen ihn (un)ernst. Regie: Uwe Lach 11 Uhr Loschwitzer Kirche Uhr Altwachwitz Uhr Staffelsteinstraße 13 Uhr Rathausplatz Pillnitz Uhr Weindorf Pillnitz Szene 1 Wagners Kindheit Der Schwan, der (vielleicht) ein Geyer war der Geyer, der zum Schwan wird. Angeführt vom dritten dem künst - lerischen Vater: Carl Maria von Weber. Mitwirkende: Schule des russischen Balletts, Dirk Neumann, Prof. Eisner und Ron Holthus (HfBK Dresden/Theaterplastik) Szene 2 Wagners Jugend Das Genie erblüht und bricht sich Bahn. 42 Leichen pflastern den Weg von»leubald und Adelaide«. Dass es eigentlich nur 14 Tote sind, daran konnte sich der gealterte Wagner nicht mehr erinnern. Macht aber nichts. Hauptsache viel Blut! Mitwirkende: Pegasus Theaterschule Szene 3 Rienzi Der erste ganz große Erfolg. Die erste ganz große Oper, die zugleich (sieht man von den»meistersängern«ab) seine letzte war. Danach kamen nur noch»musikdramen«. Mitwirkende: Gerd Reicherd (Bühnenbild), Kerstin Döhring, Patricia Hoffmann, Julia Böhme und N. N. Gefördert vom Amt für Kultur und Denkmalschutz 4

7 FESTSPIELZUG Szene 4 Szene 5 Szene 6 Szene 7 Zugabe Der fliegende Holländer Bei stürmischer See versagen die Worte. Auch das Orchester hat die Nase voll von der Weite des Ozeans und will nach Hause. Ausgestaltung: Gerd Kempe Mitwirkende: Ralf Herzog und die Mimenbühne Tannhäuser Künstlerisch ambitionierter Waldschrat versuchte sich als Womanizer. Nun wird er sie nicht mehr los, Engel und Kobolde klatschen Beifall. Retten kann nur noch ein Wunder Mitwirkende: Christine und Burkhard Riegel, Rainer König, Kinder der 62. Grundschule, Hornquartett des HSK Lohengrin Sagt ein Schwan zum anderen:»frag mich mal, wie s mir geht!«fragt der andere:»und, wie geht's dir?«antwort:»nie sollst du mich befragen!«mitwirkende: Henriette Ehrlich und Alf Mahlo Flucht Wagner ein romantisch-anarchistischer, urkommunistischer Schöngeist. Ewig verfolgt von seinen ganz persönlichen Walküren: den Gläubigern, den Frauen und der sächsischen Staatspolizei. Lauf, Wagner lauf! Mitwirkende: Die Mimenbühne und Holger Fuchs»Uns schwant (nichts) Gutes«Wagnerische Kontrastpunkte Duale Satire Deutschland Quelle»Richard Wagner in der Karikatur, 1907 Mit freundlicher Unterstützung von 5

8 Elbdampfer»Pillnitz«Dampfer-Sonderfahrten zum Elbhangfest Foto: Silvia Stadelmann Auch in diesem Jahr lädt die Sächsische Dampfschiffahrt zu Elbhangfest-Sonderfahrten zwischen Loschwitz und Pillnitz mit dem Dampfer»Pillnitz«ein. Genießen Sie die ideale Verbindung der Festgebiete Loschwitz und Pillnitz bei einer entspannten Dampferfahrt entlang der belebten und roman - tischen Feststrecke. und Sonntag Fahrzeiten: Abfahrt Anlegestelle Loschwitz 12 Uhr / 14 Uhr / 16 Uhr / 18 Uhr und Sonntag Fahrzeiten: Abfahrt Anlegestelle Pillnitz Uhr / Uhr / Uhr / Uhr Fahrtzeitgebundene Dampferfahrkarten erhalten Sie zum Sonderpreis im Vorverkauf und gegebenenfalls am Anleger: Erwachsene: 6, EUR pro Fahrt Kinder 6 14 Jahre: 3,50 EUR pro Fahrt Kinder unter 6 Jahre sind frei. Online-Verkauf der Dampferkarten ab 13. Mai 2013 unter: (Sie können sich die Karten bequem zu Hause ausdrucken.) Vorverkaufsstellen für Elbhangfestbänder und Dampferkarten: Konzertkasse Schillergalerie Konzertkasse Florentinum Es besteht auch die Möglichkeit, die Karten per Rechnung zugeschickt zu bekommen. 6

9 Genuss beim Elbhangfest: Radeberger Pilsner wünscht gute Unterhaltung. 7

10 IN EIGENER SACHE Wer steckt eigentlich hinter dem beliebten Elbhangfest? Wir das ist der als gemeinnützig anerkannte Kulturverein Elbhangfest e.v. mit derzeit ca. 200 Mitgliedern. Etwa die Hälfte davon arbeitet ehrenamtlich im Festausschuss mit, der über das ganze Jahr hinweg in vielen Arbeitsgruppen von Konzeption über Kultur und Fest umzug bis zu den so wich - tigen organisatorischen Arbeiten wie Helferkoordinierung, Verkehr, Markt, Technik und Einlass das Fest vorbereitet. Ein ehrenamtlicher Vereinsvorstand und unser Organisationsbüro koordinieren die Aktivitäten. Das Elbhangfest ist nicht auf Gewinn aus. Aber unser Verein muss mit den Einnahmen die Kosten des Festes decken. Rund zwei Drittel der dazu nötigen Mittel kommen aus den Eintritts einahmen, das restliche Drittel stammt aus den Standgebühren der Händler und von Sponsoren. Das Elbhangfest wird nur zu 2 % mit öffentlichen Mitteln gefördert. Und das Risiko schlechten Wetters nimmt uns niemand ab. Meistens bleibt nach Bezahlung aller Rechnungen nichts übrig, mitunter entstehen sogar Defizite. Falls ein Überschuss bleibt, kommt der den folgenden Elbhangfesten in Form von Programmhöhepunkten zugute. Daran wird zweierlei deutlich: Erstens, dass es ohne das Eintrittsgeld in der Größenordnung einer Kinokarte (!) unmöglich wäre, so ein Fest zu machen. Und zweitens, wie wichtig JEDE ehrenamtliche Hand in welcher Funktion auch immer für unser Bürgerfest ist. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie unser Anliegen, mit diesem Fest eine Verbindung zwischen Kulturlandschaft, Kunst und Gastfreundschaft zu schaffen, aktiv unterstützen. Ihr Elbhangfest e.v. Wofür verwenden wir die eingenommen Mittel? So setzen sich die Ausgaben zusammen: Mieten und Gebühren, 2% Erweiterung Bus und Bahn (DVB), 4% Sicherheit, Sanitäter, 8% Helfer, Sonstiges, 6% Künstler, 26% GEMA, 5% Organisation, Lager, 16% Werbung, Programmheftdruck, Eintrittsbänder, 8% Bühnentechnik, 18% Toiletten, Verkehrszeichen, Müllentsorgung, 7% 8

11 HÖHEPUNKT IN PILLNITZ, 29.Juni, 21 Uhr Bühne Bergpalais»Der sächsische Ring«Es ist überliefert, dass Richard Wagner seinen Jüngern den»ring des Nibelungen«in seiner sächsischen Muttersprache vortrug. Tom Pauls lässt sich davon inspirieren. Er parodiert, transponiert und trivialisiert das Werk des großen Meisters. Für diesen Spaß konnte sich auch der bedeutende Wagner- Interpret, Opern-Star von Weltrang und gebürtige Dresdner René Pape begeistern und wird sich an diesem Abend von bisher unbekannter Seite zeigen. Musikalisch begleitet wird das Programm von einem Ensemble aus 17 Mitgliedern der Sächsischen Staatskapelle Dresden, die ebenfalls für jeden Spaß zu haben sind. René Pape, Bass Tom Pauls, Schauspieler Musiker der Sächsischen Staatskapelle Dresden Musikalische Leitung: Johannes Wulf Woesten, Semperoper Textfassung: Holger Böhme Arrangements: Friedmann Dreßler Wir danken allen Unterstützern dieser Veranstaltung, u. a.: Gemeinschaftspraxis Radiologie Freital Dippoldiswalde 9

12 MITSINGAKTION Sonntag Große Mitsingaktion in der Tradition des Dresdner 16 Uhr Sängertreffens In allen Kirchen, Räumen, auf allen Plätzen, Weindörfern im gesamten Festgelände, auch in allen geöffneten Gärten wird gemeinsam gesungen. 23 Dresdner Chöre stimmen Sie ein. Das vom Elbhangfestverein ausgewählte Lied lautet:»hoch auf dem gelben Wagen«Wir werden die erste bis vierte Strophe singen wer s kann, auch weitere. Wag - ner 1. Hoch auf dem gelben Wagen sitz ich beim Wagner vorn. Vorwärts die Rosse traben lustig schmettert das Horn. Felder und Wiesen und Auen wogendes Ährengold. Ich möchte ja so gern noch schauen, aber der Wagen, der rollt. 3. Flöten hör ich und Geigen, Kräftiges Baßgebrumm; junges Volk im Reigen Tanzt um die Linde herum, Wirbelt wie Blätter im Winde, Jauchzet und lacht und tollt. ich bliebe ja so gern' bei der Linde, aber der Wagen, der rollt. 2. Postillon in der Schenke Füttert die Rosse im Flug; Schäumendes Gerstengetränke Bringt mir der Wirt im Krug. Hinter den Fensterscheiben Lacht ein Gesichtchen so hold. Ich möchte ja so gerne noch bleiben, aber der Wagen, der rollt. 4. Sitzt einmal ein Gerippe dort beim Wagner vorn, schwenkt statt der Peitsche die Hippe, Stundenglas statt des Horns Sag ich:»ade, nun, ihr Lieben, Die ihr nicht mitfahren wollt; Ich wäre ja so gern noch geblieben, aber der Wagen, der rollt.«10

13 SCHNELL FALTEN MINDERN SCHNELL FALTEN MINDERN meso BEAUTY LIFT Jetzt Testbehandlung 98, EUR Permanent Make up meso I anti-aging programm. Die Alternative zur Falten - unterspritzung. Biodynamisch wird die Haut mit straffenden Molekülen unterfüttert. Sichtbare Wirkung: Sofort und lang anhaltend! Schnuppertermin exklusiv bei: MesoSpezial KurenCenter Kerstin Lindner Friedrich-Wieck-Str Dresden-Loschwitz Telefon Termine nach Vereinbarung 11

14 GRAUPA Richard-Wagner-Stätten Graupa Freitag 20.30Uhr Premiere»Wagners Welt: Dresden«Erleben Sie anlässlich des 200. Geburtstages Richard Wagners einen ganz besonderen Blick auf das Werk des großen Komponisten am Originalschauplatz der Wagnerstätten. Szenischen Erzählungen aus Wagners Leben und Schaffen in Dresden werden untermalt von Gesangspartien aus den»dresdner Opern«des Komponisten. Begegnen Sie historischen Persönlichkeiten, gespielt von bekannten Dresdner Schauspielern wie Stefan Herforth, Thomas Stecher, Peter Anders, Thomas Martin und den Familien Heinze und Cyffka u. a. m. Eine Kammerorchesterbesetzung unter der Leitung von KV Thomas Meining (Staatskapelle Dresden) begleitet Dresdner Sänger (u. a. Ingeborg Schöpf, Ewa Zeuner, Dietrich Greve, Barry Coleman) und dem»richard-wagner-chor Graupa e.v.«unter der Leitung von MD Jürgen Wirrmann. Eine Inszenierung des Dresdner Schauspielers und Regisseurs Johannes Gärtner. Die Atmosphäre des Graupaer Jagdschlosses und ein Catering mit Original-Rezepten aus Wagners Haushalt machen den Abend zu einem Wagner-Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Zum Elbhangfest: ermäßigter Eintrittspreis von 10, EUR. Bei nassem Wetter findet die Aufführung im Festsaal des Jagdschlosses statt. Weitere Aufführungen am 5., 6. und 12. Juli 2013 jeweils Uhr. Vor den Aufführungen im Juli erzählen im»wagner- Salon«19:30 Uhr im Lohengrinhaus Prominente von ihren Begegnungen mit Wagners Musik, u. a. Prof. Peter Schreier, Prof. Dr. Hans John und Dr. Friedrich Dieckmann. Der Vorverkaufspreis incl. Kulinarischer Stärkung beträgt hierfür 38, EUR/ermäßigt 28, EUR. Karten: Sa./So Uhr Museum und Ausstellung der Richard Wagner Stätten Graupa Sondereintritt für Elbhangfestbesucher 3, EUR 12

15 EIN EINZIGARTIGESBÜHNENBILDGEES In den denkmalgeschützten Häusern Heinrichshof, Doktor- & Hirsch- haus, Damenbad und Herrenbad enbad sowie für die neu zu bauenden 14 Einfamilien- und 4 Mehrfamilienvillen bieten wir Ihnen individuellste e Wohnräume in unterschiedlichsten Größen. Mit sonnigen Balkonen und großzügigen Terrassen, um ringsum das Grün der Dresdner Heide zu genießen. Besuchen Sie unser Verkaufsbüro vor Ort oder informieren en Sie sich im Internet über unsere Angebote. Tel 0351/ Weinbau prägt seit jeher die Kulturlandschaft im oberen Elbtal. Entdecken Sie sächsische Weinbaukultur in ihrer schönsten Gestalt bei einem Glas Wein! B Gasthauskultur im Weindorf Loschwitz Körnerplatz Dresden Tel. 0351/ Erlesene Weine Feine Tropfen Raffinierte Köstlichkeiten Anfertigung und Verlegung individueller Holzböden Restaurierung von Holzböden Endbehandlung von Holzböden Restaurierung Ihrer Möbel in allen Stilen und Techniken Neuanfertigung von Möbeln in historischen und modernen Formen Restauratio GmbH Spezialisten für Holz Pillnitzer Landstraße Dresden Telefon 0351/ Mobil 0177/ @restauratio.com 13

16 WOCHENENDPROGRAMM Freitag Seite/Spielort abends tagsüber 18 Loschwitzer Kirche Uhr Eröffnungskonzert Uhr Eröffnung Festspielzug mit Vocal Concert Dresden 16 Uhr Pymble Ladies Chamber 22 Bühne Weindorf 19 Uhr Rookfly 12 Uhr Holler & Wendel Uhr Weindorferöffnung 14 Uhr Read n Roll 21 Uhr King Creole 16 Uhr Artistik Uhr The Lazy Boys The Tennesse Pokers 30 Ortsamt Loschwitz 19 Uhr Dr. Reiner Zimmermann 32 Drachenbootfestival 19.30Uhr Eröffnungsparty Uhr Bunte Kinder- und Jazzpolka mit der Jindrich Staidel Familienspielwiese am Elbufer Combo und DJ Bongo ab 9.30 Uhr Wettfahrten 34»Krachwitz«Parkplatz ab 20 Uhr Poker Spiel und Spaß in Krachwitz mit Fidelio-F.-Finke-Straße ab 23 Uhr Silent Disco Sprayern von Spike Dresden 20Uhr Poker 36 Alte Feuerwache Loschwitz Ausstellung»no_dat_ex«Ausstellung»no_dat_ex«20 Uhr TOKAMAK REAKTOR LOSCHWITZ 38 Albertpark an der Die Buchkinder Dresden Mittelschule 14 Uhr Die mit den Ukulenen Loschwitzer Liederbude 15 Uhr Manuel Richter Uhr Volkmar Funke 18 Uhr Martin Eden 40 Loschwitz allgemein Lingnerschloss Galerie am Damm Uhr Benefizveranstaltung Uhr Ausstellung Museanum Galerie titanblau Uhr Uhr Ausstellung Ausstellung, 15 Uhr Eröffnung Malerstraße Uhr Museanum Uhr Ausstellung Der fliegende Holländer (Video) Malerstraße Uhr Veilchenweg 9 Der Ring des Nibelungen (Video) 18 Uhr Concerto Bellotto Veilchenweg 9 16 Uhr Konzert Galerie am blauen Wunder Galerie am blauen Wunder ab 14 Uhr 22. Sommerausstellung 22. Sommerausstellung BuchHaus Loschwitz Bioladen Balsamico Espressobar Uhr Trad. Flammkuchenessen 62. Grundschule Villa Rosenhof Offene Bühne für junge Talente 22 Uhr Open Air Kino Josef-Hegenbarth-Archiv»Obere Wieck«20 Uhr FleuRock Uhr Ausstellung Künstlerhaus Uhr Doreen Wolf & Thomas Reichstein offenes Atelier WACHWITZ 46 Wagnerwiese Wachwitz 14 Uhr Klingsors Klanggarten 15 Uhr»Lohengrin«16.30 Uhr Klingsors Klanggarten 48 Festbühne Wachwitz 20 Uhr Blue Alley 11 Uhr Townpipe Bigband Heidenau 21 Uhr Peter Flache und Begleitung 14 Uhr Jazzlounge 16 Uhr Soulshine 50 Familienoase und Kirmes ab 17 Uhr Elbhangfest-Kirmes 13/15/17 Uhr Lok im wilden Wachwitzer Elbwiesen Westen 50 Wachwitz allgemein Freytags Weingarten Elbwiesen Gleitschirmfliegen ab 18 Uhr Klassische Musik Königlicher Weinberg unter dem roten Hut 15/16.15/17.30 KOWA & Tim Cross Segelclub Dresden Wachwitz Winzer Ziermann offener Weinberg ab 18 Uhr Festbierprobe Winzer Beier ganztägig Ausschank im Fackelschein mit Spezialitäten Taubenhaus Uhr Ausstellung vom Grill Am Steinberg 4 14 u. 16 Uhr Theater Alte Wachwitzer Schule Villa Elbtürmchen Mode und mehr ab 20 Uhr Tanz mit den Ines Lüthke Cosmetic geöffnet Elbhangzigeunern PiLa 124 ganztägig Ausschank PilaBaugarten PiLa 126 ab 13 Uhr Cafè im Grünen 19 Uhr Reisebilder aus Freytags Weingarten klass. Musik Dschungel und Berg Altwachwitz 12 Offener Garten Grottenwirtschaft 13 Uhr Hoch5, Greyhound Five Segelclub Wachwitz Familienfest und Kulinarisches PilaBaugarten 16 Uhr Lohnsklaven 52 Gare de la Lune 20 Uhr Überraschung 11 Uhr Schießbude (diesmal ohne Eintritt) 15 Uhr Schöne Musik 14

17 Sonntag abends tagsüber abends 19 Uhr Konzert Annette Jahns 11 Uhr Festlicher Gottesdienst Wesendoncklieder 16 Uhr Konzert zum Mitsingen 19 Uhr Micha Winkler 12 Uhr Dampferband ab 17 Uhr»O Wotan weiche von & Jugendbigband, Schülerbigband Mein Cello & Ich mir!«ulrike Hausmann, Kat Baloun Dresden, Jindrich Steidel Combo, & Band, Rag Doll Placebo Flamingo 21 Uhr Das Blaue Einhorn 17 Uhr Dresdner Elbhanglerchen ab 20 Uhr Drachenboot-Festival Uhr Bunte Kinder- und 19 Uhr Finalläufe, Siegerehrung Kult-Rock n Roll-Party mit den Familienspielwiese am Elbufer COMBO GURILLY ab 9.30 Uhr Wettfahrten 18 Uhr Malmø FM, 20 Uhr Dufferpit, Spiel und Spaß in Krachwitz 17 Uhr Blechlawine 22 Uhr kmpfsprt 11 Uhr Pippi Langstrumpf ab 23 Uhr Silent Disco 14 Uhr Die Hochmütigen Ausstellung»no_dat_ex«Ausstellung»no_dat_ex«Ausstellung»no_dat_ex«20 Uhr The Russian Doctors 20 Uhr Hartmanns 22 Uhr Radio City Rockers Uhr Fairydust Die Buchkinder Dresden 17 Uhr Manfred Maurenbrecher 21 Uhr Magnus Mond 13 Uhr Tonstaub 18 Uhr Wolfgang Scheffler Uhr Gespenstertreff 14 Uhr Ulrike Hausmann 19 Uhr Andreas Geffarth 22 Uhr Walküre 15 Uhr Pulsar Trio 20 Uhr Scheffler & Geffarth Uhr Kaminski on Air 16 Uhr»Scotty«Böttcher BuchHaus Loschwitz 10 Uhr 3. Frühstückslauf Schloss Albrechtsberg Uhr Hofwirtschaft mit Lieb- Lingner Schloss 17 UhrVon Tannhäuser bis lingsbüchern zu Wagner 13 Uhr Sommerfest Tannenbaum Elbegarten Galerie am Damm 20 Uhr Nierentische Uhr Ausstellung Bioladen Balsamico Galerie titanblau 22 Uhr Filmabend Uhr Ausstellung Apothekerkammer Malerstraße Uhr 17 Uhr Papiertheater Der Ring des Nibelungen (CD) Künstlerhaus Parsifal (Video) Uhr Lichtbild-Video-»Obere Wieck«16 Uhr Freylax Klang-Performance»blasphoria«62. Grundschule Bunte Spiele und Zuckerwatte, SpeedBats Dresden, Offene Bühne für junge Talente Josef-Hegenbarth-Archiv Uhr Ausstellung, 15 Uhr Workshop für Kinder 17 Uhr Der Ring der Farben 17.30»Ich hab die Nacht geträumet«18 Uhr Walküre Wolfgang Lasch 18 Uhr Die UKW Band 11 Uhr Conni-Wolf-Trio 17 Uhr Barbara Cuesta Duo 21 Uhr Bed Rock Five 13 Uhr Rookfly 19 Uhr JAZZACUDA 23 Uhr King Kreole aus Leipzig 15 Uhr Alberthain 13/14.30/16.30 Uhr»Max & Moritz«Segelclub Dresden Wachwitz e.v. Königlicher Weinberg Grottenwirtschaft Uhr Illuminiertes Bootskorso 15/16.15/17.30»Intermezzo Nr. 5«17 Uhr Edith Böhm Combo PiLa Uhr The Bagles Winzer Ziermann offener Weinberg 19 Uhr Much & Hach 24 Uhr Höhenfeuerwerk Winzer Beier ganzt. Ausstellung Grottenwirtschaft Taubenhaus Uhr Ausstellung 18 Uhr Cosmic Noise Villa Elbtürmchen Mode & mehr Uhr Changing Elements Ines Lüthke Cosmetic geöffnet PiLa 126 ab 13 Uhr Café im Grünen, ab 11 Uhr fundus marionetten Freytags Weingarten ab 12 Uhr klassische Musik Segelclub Wachwitz Familienfest und Leckereien PilaBaugarten 13 Uhr Lohnsklaven, 16 Uhr toja Grottenwirtschaft 13 Uhr Much & Hach 15 Uhr The Russian Doctors 18 Uhr Überraschungsband 10 Uhr Wachwitzfrühstück 20 Uhr Das T.S.O. ab 12 Uhr Schießbude Uhr Discoparty im Saal 12 Uhr Schöne Musik im Garten 15

18 WOCHENENDPROGRAMM Freitag NIEDERPOYRITZ/HOSTERWITZ Seite/Spielort abends tagsüber 58 Niederpoyritz allgemein Strandburg Instrumentenbau Trödel- und Wellnessmeile Kulinarisches & Musik musik. Unterhaltung Königl. Ausspanne Ausstellung Elbhangzimmer Trödel & Kaffee Park am Friedenhang Ort d. Stille Potters Garden 16 Uhr Lestat Vermon 60Familienoase Elbhangtreff. 18 Uhr Ausstellungseröffnung 12 Uhr Kinderkino, Uhr Klavier- Alte Schule Niederpoyritz 19 Uhr Ralf Rossmann musik, 14 Uhr Kinder musizieren, Von schönen Schwänen 64 Hosterwitz allgemein Ausspanne am Schlosspark Kirche»Maria am Wasser«ab 18 Uhr Travestieshow Ausstellung, 15 Uhr Streichquartett, 17 Uhr Opernabend, Pfarrgarten: 14 Uhr Guggenmusik Uhr Figurenspiel, 16 Uhr Guitarreros Cultus 15 Uhr Roland Kaiser Double Haus Hoheneichen 14.30/16.30 Liebesmahl der Apostel Naturheilpraxis Ausstellung Kunstschlosserei 15 Uhr Guggemusik BMX Uhr Contest 66Straßenfest Dresdner Str Uhr Guggemusik 15 Uhr Klezmer und Weltmusik 68C.-M.-von Weber-Museum 15 Uhr Konzert 70 Weinbergkirche Pillnitz 21 Uhr Gospel 4 14 Uhr Bläsermusik und Königlicher Weinberg 15 Uhr Lesung Hanns-Jörn Weber 71 Pillnitz allgemein Weinbau Christian Decker Brockhausvilla ab 19 Uhr Straußwirtschaft Uhr Jagdhornbläsergruppe 20 Uhr Immergrünes Mitsingen Weinbau Christian Decker Freiwillige Feuerwehr Uhr Volksliedersingen ab 20 Uhr Discothek Café Nestwerk Uhr Querbeet, Uhr Gegen 9 NaturFarbRaum Uhr FleuRock Frewillige Feuerwehr 16 Uhr Schauübung LfULG Uhr Führung 74 Am Rathaus Pillnitz 14 Uhr AGUAS 16 Uhr Marionettenspiel PILLNITZ 76 Rock Studium 14 Uhr The Smokkings HTW Pillnitz 16 Uhr Rany und Band 83 Kammeyergarten 11 Uhr Kinderpr., 12.30/16.30 Uhr Familienoase Pillnitz Aikido, 14.30/17.30 Uhr Zirkus Kaos, Uhr Märchen 82 Handwerkermarkt Alte Wache 11 Uhr Julia Montez auf dem Schlossparkplatz 9 18 Uhr Ausstellung 14 Uhr The Band Of Jakeys 83 Weindorf Pillnitz 20 Uhr Angry Lil Blues Band 13 Uhr Blasorchester Elbflorenz Uhr Suffy Sand Combo 15 Uhr Triple Trouple 17 Uhr Guggenmusik 87 Löwenkopfbastei 20 Uhr Tingelmann 13 Uhr Alle Finken Uhr Megilleband 15 Uhr New Pick Up 16 Uhr Hutshow 89 Parkfest Pillnitz Wasserpalais Portikus Uhr Männerchor Striesen Portikus Bergpalais 15 Uhr In Voce Veritas Familiengarten 16 Uhr Theater Großes Wächterhaus Uhr Kinderprogramm 94 Orangerie ab 10 Uhr Ausstellung Kostüme Uhr Lora Kostina Trio Uhr Männerchor Striesen 94 Bühne Bergpalais 14 Uhr Königin der Farben 16 Uhr karasol 98 R.-Wagner-Stätten Graupa Uhr Premiere Wagners Welt Museum und Ausstellung 16

19 Sonntag abends tagsüber abends Strandburg Kulinarisches & Musik Strandburg Guggenmusik Potters Garden Königl. Ausspanne Uhr No King. No Crown Ausstellung, 16 Uhr Konzert 17 Uhr Oh Othello, 18 Uhr Charlie Park am Friedenhang Barnes, 19 Uhr Talking to Turtles Ort der Stille PiLa Uhr Konzert 17 Uhr Tränenregen 12 Uhr Beachvolleyball, 14 Uhr 19 Uhr Tempus Dresden Duo Sommerfeld, 15 Uhr Elbhang- Chor, 16 Uhr Gerhard Schöne Ausspanne am Schlosspark Kirche»Maria am Wasser«Plantagengut ab 18 Uhr Travestieshow 16 Uhr Thomas Rosenlöcher 17 Uhr Geigenduo Kunstschlosserei Cultus 10 Uhr Chor v. Bund 19 Uhr Schwanengesang im Pool 17 Uhr Blues Duo, der Vertriebenen 20 Uhr Euphoryon, Haus Hoheneichen 14.30/ Uhr Don Juan Liebesmahl der Apostel Pfarrgarten Kunstschlosserei Offene Uhr Klezmer-Trio Werkstatt, 14 Uhr Konzert Plantagengut BMX Uhr Freies Fahren Uhr Klezmer-Trio Plantagengut Uhr Volksliedersingen, 15 Uhr öffentl. Probe 20 Uhr Transsylvaniens 17 Uhr Duo Kratschkowski 18 Uhr Peter Illavsky 15 Uhr Konzert: Wagners Erben 17 Uhr Ausstellungseröffnung 11 Uhr Festgottesdienst 13/16 Uhr musikalischer Bildungsspaziergang, 14 Uhr Bläsermusik 15 Uhr Abseits der Oper Weinbau Christian Decker Weinbau Christian Decker Café unterm Nussbaum Uhr Das Karpadenduo 16 Uhr Prof. Cantantes Dresden 17 Uhr SIMMER ZWEI Bodemer Weg Uhr Café Nestwerk Serenade im Grünen, Uhr Uhr Bändi, 16 Uhr CatNoise Puppentheater, Uhr Detlef Bunk Café unterm Nussbaum Café unterm Nussbaum Uhr Hockeynachmittag ab 17 Uhr Philharmonic Jazz Band LfULG 11 Uhr Führung Kunstraum Pillnitz 18 Uhr Konzert»Blütenzauber und Kräuterduft«Fr. Feuerwehr Guggenmusik, Grundstück Sauer Uhr 20 Uhr Discothek Wein und Rock, Jazz, Swing Ressel Friseure 17 Uhr Lesung 13 Uhr Jazz Train Light Ressel Friseure 16.30Uhr Lesung 18 Uhr tempi passati Uhr Wilandes- Chor Uhr The Jaruselskiz 17 Uhr Duo Kratschkowski 18 Uhr The Naked Hands, 20 Uhr 13 Uhr Bye Bye 17 Uhr SPUN Kill me pussycat, 22 Uhr Black Tequila 15 Uhr Vanda 19 Uhr Stilbruch 11 Uhr Kinderprogramm, 12 Uhr Zirkus Kaos, 13/17 Uhr Aikido 14 Uhr Kinderliedersingen, Uhr Sylvia 11 Uhr Fairydust 17 Uhr Brettel Uhr Stan The Man s 14 Uhr Petra Börnerova Uhr Voxenstopp 13 Uhr Blue Honkey Tonk 18 Uhr Trio AGUAS Uhr Boogie House Trio 15 Uhr Hutschow 20 Uhr Die UKW Band Uhr The Rooftops 16 Uhr The Hornets Uhr Gravity Feeds Uhr Torsten Turinsky 12 Uhr Ralf Roßmann 20 Uhr Stadtschnepp Uhr Rookfly, 21 Uhr Bye Bye Uhr Vario Vocale und Tam Tam 23 Uhr Subjazz 17 Uhr Holger Fuchs Portikus Wasserpalais Wasserpalais Portikus 18 Uhr New Pick Up 16 Uhr Deut.-Franz. Chor Freitreppe am Wasserpalais Familiengarten 15 Uhr Concerto 17 Uhr querbeet Bellotto, 16 Uhr Marionettenspiel 18 Uhr Elbcantos Englischer Garten Portikus Bergpalais 16 Uhr Freier Chor Dresden 17 Uhr Pulsar Trio Großes Wächterhaus Uhr Kinderprogramm 16/18 Uhr ab 10 Uhr Ausstellung Kostüme Uhr Deutsch-Französischer Casanova Society Orchestra 13 Uhr Vocalgruppe VIP Chord Dresden e.v Uhr musik. Lesung 18 Uhr Wirbeley, 11 Uhr Bastien & Bastienne, Uhr Abschlusskonzert 21 Uhr Der Sächsische Ring 14 Uhr Olaf Böhme»Aus Wagners Oper«Museum und Ausstellung 17

20 Loschwitz Bautzner Landstraße Schloss Albrechtsberg Bergbahnstraße Standseilbahn Schillerstraße Leonhardistraße Gru Schevenstraße Lingnerschloss Villa Rosenhof Hafen Körnerweg Schillerstraße Sportplatz Loschwitz BuchHaus Loschwitz/ Friedrich-Wieck-Haus Museanum Galerie am Damm Schmuckgalerie titanblau Balsami Sweetwate Recordstor Elbe Toiletten in Loschwitz Friedrich-Wieck-Straße/Nähe Elbufer Parkplatz elbwärts der Alten Feuerwache gegenüber Loschwitzer Kirche Albertpark an der Mittelschule Pillnitzer Landstraße/Ecke Alte Kirschplantage Am Loschwitzer Friedhof Elbe-Garten Blaues Wunder Körner 18

21 Ulrichstraße ndstraße Rißweg Karl-Schmidt-Weg Ziegengrundweg Sierksstraße Oeserstraße Krügerstraße Wagner-Klang-Garten Robert-Diez-Straße Ludwig-Richter-Straße Hermann- Vogel-Straße Malerstraße co Körnerplatz r e garten Ortsamt Loschwitz Fr.-Wieck-Str. Schwebebahn Veilchenweg 9 galerie am blauen wunder Weindorf Org.-Büro Ratsstraße F.-F.-Finke-Str. Veilchenweg Loschwitzer Kirche Alte Feuerwache Amtsstraße Apothekerkammer Hausgemeinschaft Winzerstraße FND Pappelwäldchen Albertpark an der Mittelschule Zieh mal an Calberlastraße 62. Grundschule»Friedrich Schiller«Kotzschweg 10 Hegenbarth-Archiv J.-Hegenbarth Kügelgen Kunsthandwerker Künstlerhaus Kurzzeitpflege Straßen- Ausstellung Spiel- und Partydorf Krachwitz 21. Dresdner Drachenboot-Festival Wiesenweg Elbe

22 LOSCHWITZ Vocal Concert Dresden Loschwitzer Kirche Foto: PR Freitag Uhr Eröffnungskonzert»Leyer und Schwerdt«oder: von Körner zu Wagner Patriotische, freiheitliche und romantische Gesänge für Männerchor Herren des VOCAL CONCERT DRESDEN, Ltg. Peter Kopp Im 20. Jahr seines Bestehens erinnert das Vocal Concert an die bedeutende Tradition des Männergesangs im 19. Jahrhundert. Das Programm orientiert sich an den Jubiläen des Jahres 2013,»200 Jahre Völkerschlacht«, 200. Geburtstag Richard Wagners und 200. Todestag Theodor Körners. Die Reise führt von»lützows wilder, verwegener Jagd«durch den»deutschen Wald«auf Umwegen bis hin zum»pilgerchor«. Der künstlerisch hochwertige Gesang weicht gängigen Klischees völlig aus, wird überraschen und in jedem Fall nicht zu ernst sein. Eintritt: 10, EUR Uhr Festliche Eröffnung des 23. Elbhangfestes mit René Pape als Schirmherr und Bürgermeister für Kultur Dr. Ralf Lunau als Stellvertreter für unsere Schirmherrin, Oberbürgermeisterin Helma Orosz 11 Uhr Festspielzug statt Festumzug Moderation Peter Flache Uhr Kirchencafé im Pfarrgarten Die Kirche ist außerhalb der Veranstaltungen geöffnet. 16 Uhr Pymble Ladies Chamber Choir & String Orchestra / Australien musizieren Werke von Vivaldi, Kodaly, Mozart u. a. 42 junge Damen, weitgereist, auf verschiedenen internationalen Festivals und auch schon im Wiener Musikverein zu Gast, kommen mitten hinein in den Trubel des Elbhangfestes. Ihr Konzert ist ein Geschenk an die Loschwitzer Kirch - gemeinde. Eintritt: frei Eine freundliche Ausgangskollekte wird für die Stiftung Loschwitzer Kirche, besonders für die infrage gestellte Erhaltung der Kirchenmusik in Loschwitz erbeten. 20

23 UNENDLICH VIEL VERDANKE ICH DER E KLASSISCHEN MUSIK. Manfred von Ardenne, Wissenschaftler und Erfinder VON ARDENNE wünscht beste Unterhaltung beim Eröffnungskonzert des Elbhangfestes

24 LOSCHWITZ Annette Jahns Loschwitzer Kirche Foto: PR 19 Uhr Wesendoncklieder Annette Jahns, Alt, Anna Böhm, Klavier Konzert und Lesung aus dem Briefwechsel von Mathilde Wesendonck und Richard Wagner Wagner schuf in Zürich einen Liedzyklus nach Texten von Mathilde Wesendonck. Einer erfüllten Beziehung zwischen Wagner und seiner Muse Mathilde W. standen Wagners Frau Minna und Mathildes Ehemann im Wege. Die Beziehung endete mit einem Eklat. Annette Jahns ist den Musikliebhabern in Dresden bestens vertraut. Opern und Konzertgastspiele führen sie einen großen Anteil des Jahres an die Musikmetropolen Europas. Wir freuen uns um so mehr, dass sie zum diesjährigen Elbhangfest in ihrer Heimat am Elbhang zu hören sein wird. Die Pianistin Anna Böhm arbeitet als Liedbegleiterin. Sie spielt und erfindet Theater- und Filmmusik. Als Dozentin lehrte Sie an der Hochschule für Musik ihrer Heimatstadt Dresden. Beide Künstlerinnen musizieren in jedem Jahr bei dem schon Kult gewordenen»herbststurm auf Schloss Scharfenberg«. Eintritt 5, EUR mit Elbhangfestband/ohne Elbhangfestband 8, EUR Sonntag 11 Uhr Sakramentsgottesdienst statt Götterdämmerung Mitten im Richard Wagner gewidmeten Fest, dessen Werk - rezeption sich zeitweilig zur Ersatz-Religion entwickelte, feiern wir einen evangelisch-lutherischen Gottesdienst am 5. Sonntag nach Trinitatis. Pfarrer Markus Deckert und als Gast: Pfarrer Ulrich Wagner/ München; Kirchenmusik: Marianne Kunze an der Wegscheider-Orgel/Elbhang-Posaunenchor unter der Leitung von Volker Kaufmann Uhr Kirchencafé im Pfarrgarten Die Kirche ist außerhalb der Veranstaltungen geöffnet. 22

25 LOSCHWITZ Singakademie Loschwitzer Kirche Foto: PR Sonntag 16 Uhr»Treulich geführt«konzert zum Mitsingen Singakademie Dresden, Ltg. Ekkehard Klemm Sie wollen im Wagner- und Verdi-Jahr gern selbst einen Opernchor schmettern? Treulich geführt von der Singakademie Dresden und ihrem Dirigenten Musikhochschuldirektor Ekkehard Klemm, können Sie das in diesem Konzert zum Mitsingen tun. Auch Volkslieder stehen auf dem Programm: Für 5, EUR wird dafür zu Konzertbeginn ein Liederbuch angeboten. Bei den etwas schwierigeren Liedern von Schumann und Britten dürfen Sie gern pausieren und Schwung holen für den LOHENGRIN Eintritt: Um eine Spende zugunsten der Singakademie wird gebeten. Mit freundlicher Unterstützung von

26 LOSCHWITZ azy Boys Weindorf Loschwitz Foto: PR»Reißt alle Trauerhäuser ein! Für Lust und Freude lebt allein!«loben hier zum Weine die Künste. Lasst sie nach Art des Meisters mit Fanfaren begrüßen! Freitag 19 Uhr Rookfly Junge Musik Alternativ Folk aus Dresden. Linda Dietrich (voc, p) und Robert Zumpe (git) bilden ein Duo, dessen Wurzeln aus Musikrichtungen kommen, die unterschiedlicher nicht sein können. Seit der Gründung der Band im Jahr 2009 haben Rookfly zahlreiche Konzerte gegeben und ihr Repertoire aus feiner Singer-/Songwritermusik stetig erweitert. Mehrere Live-Auftritte in Dresden, Leipzig und Berlin, u. a. als Support von Jason Collet und Das Gezeichnete Ich. Sie sind die Gewinner des Kulturbo Bandcontest Ihren Sound zwischen zarten Klaviermelodien und kraftvollen Gitarrenriffs bringen Sie mit unverwechselbarem Charme auf die Bühne Uhr Weindorferöffnung mit schwebendem Schwan 21 Uhr King Creole aus Dresden-Loschwitz/Wachwitz Seit 20 Jahren auf der Bühne King Creole vom Elbhang spielt zum Elbhangfest in der Stammbesetzung Rock n Roll handgefertigt. Wir helfen beim Tanzen! Uhr The Lazy Boys Where Country meets Rock n Roll! Keine Frage: The Lazy Boys sind eine Borderline-Kapelle. Denn diese Band gratwandert wie kaum eine andere auf einer Grenze und diese verläuft so ziemlich genau an jenem Punkt, an dem Johnny Cash Rock n Roll war und Elvis die Country Music inhalierte. Ein Punkt, an dem sich Basecap und Jacket, Stetson und Glamour treffen, an dem getanzt, gefeiert, geträumt und wenn auch selten gern auch mal die Line Dance aufgemacht wird. The Lazy Boys sind seit Jahren international auf Tour. 24

27 ZUGPFERDE Als Pferdestärken noch starke Pferde waren Sonderausstellung zur Geschichte der bespannten Mobilität Zur Museums-Sommernacht am 13. Juli im Stallhof Sachsens Zugpferde Der lebendige Fürstenzug Exklusive Performance des Vereins»Der Fürstenzug zu Dresden e. V.«19, 20, 21, 22 und 23 Uhr im Verkehrsmuseum Mobile Welt erleben Johanneum am Neumarkt Di So Uhr

28 LOSCHWITZ SZ-Kolumnisten: Jens-Uwe Sommerschuh, Michael Bittner und Thomas Bärsch treffen The Deadlines Weindorf Loschwitz»Reißt alle Trauerhäuser ein! Für Lust und Freude lebt allein!«loben hier zum Weine die Künste. Lasst sie nach Art des Meisters mit Fanfaren begrüßen! 12 Uhr Holler und Wendel In den 10 Jahren Zusammenarbeit etablierte sich das Berliner Duo auf den großen und kleinen Bühnen Deutschlands. Mit einem perfekten Zusammenspiel der Instrumente und durchdachten Arrangements werden die Songs der Folk-, Rock-, Pop-Klassiker zu eigenständigen Interpretationen. 14 Uhr Read n Roll Gerockt und Gelesen bei der Säch - sischen Zeitung gibt es auch jede Menge musische Talente! Hier treffen SZ-Kolumnisten auf SZ-Musiker: Satirische Texte von Thomas Bärsch, Michael Bittner und Jens-Uwe Sommerschuh werden von der SZ-Hauskapelle»The Deadlines«mit Songs der 50er und 60er Jahre akustisch beheizt. Ein Nachmittag voller Ohrwürmer! 16 Uhr Artistik/Show/Clownerie: Lassen Sie sich überraschen! 17 Uhr The Tennessee Pokes aus Lübeck freuen sich auf ein Gastspiel an der Elbe. Mit Gesang, Rhythmusgitarre, Leadgitarre, Klavier, Bass und Schlagzeug fangen die Tennessee Pokes den Geist dieser Zeit ein und tragen ihn weiter. Der geneigte Konzertbesucher kann sich auf viele tanzbare Rock n Roll-Nummern, Midtempo-Countrysongs, einige ruhige Country-Classics sowie ein paar Stücke im Blues- und Ragtime-Stil freuen! ab 19 Uhr Der begnadete und umtriebige Musiker Micha Winkler präsentiert drei seiner musikalischen Projekte. Die Jindrich Staidel Combo mit dem Programm»As time to say Ahoi«schwebt schwerelos durch die Galaxien der Filmusik und garantiert einen fulminanten Start in den Abend. An schlie - ßend wird die Preisgekrönte Dresden Bigband bestehend aus jungen Musikern mit Solklassikern und Eigenkomposi - tionen aufwarten. Abschließend präsentiert sein Trio Placebo Flamingo den heißen Groove auf den Brettern die das Fest bedeuten. 26

29 AUGUST 2013 COMPOSER-IN-RESIDENCE: WOLFGANG RIHM KÜNSTLER: NICOLA BENEDETTI, MIDORI, NILS MÖNKEMEYER, ALICE SARA OTT, KRISTIAN BEZUIDENHOUT, JAN VOGLER, MIRA WANG, NICOLAS ALTSTAEDT, DANIEL OTTENSAMER, JULIANE BANSE, PETER BRUNS, ANTTI SIIRALA, KAI VOGLER u. a. TICKETS & INFORMATION: TEL. +49 (0) FAX +49 (0) WIR DANKEN UNSEREM KOOPERATIONSPARTNER:

30 LOSCHWITZ Mein Cello & Ich Weindorf Loschwitz»Reißt alle Trauerhäuser ein! Für Lust und Freude lebt allein!«loben hier zum Weine die Künste. Lasst sie nach Art des Meisters mit Fanfaren begrüßen! Foto: PR Sonntag 12 Uhr Dresdner Dampferband Das Kult-Orchester der Weindorfbühne Loschwitz Die Herren der alten großen Big-Band Tradition Dresdens präsentieren mit Stil und Professionalität eine Ära, die Kulturgeschichte geschrieben hat Uhr MEIN CELLO & ICH Auf den Spuren von Richard Wagner von und mit Peter Illavsky»Kinder! Macht Neues.«In der 5. Staffel des musikalischen Feuilletons geht es um Wagners Jahre in Dresden. Eine facettenreiche, kurzweilige und unterhaltsame Reise auf den Spuren des Meisters.»Verachtet mir die Meister nicht, und ehrt mir ihre Kunst!«(Meistersingermotiv) 16 Uhr Große Mitsingaktion in der Tradition des Dresdner Sängertreffens 1925»Hoch auf dem gelben Wagen«Wir werden die erste bis vierte Strophe singen wer s kann, auch weitere. Noten und Liedtext sind auf Seite 10 im Programmheft zu finden. 17 Uhr»O Wotan weiche von mir!«in diesem Sinne beginnt ein Reigen mit DER Dresdner Boogiepianistin Ulrike Hausmann Schon im frühen Kindesalter kam sie durch ihren Vater zum Klavier und swingenden Jazz erwies sich für die damals 15-Jährige der erste DDR-Auftritt des Hamburger Boogie-Woogie-Meisters Vince Weber als Initialzündung. Seitdem erwarb sie mit vielen musikalischen Stationen weiten Bekanntheitsgrad als ebenso kraftvolle wie sensible Blues- und Boogiepianistin, deren unorthodoxe Eigenkompositionen aufhorchen lassen erschien ihre erste Solo-CD. Gemeinsame Auftritte mit Vince Weber und Axel Zwingenberger, der sie im März 2012 zur gemeinsamen Session mit Charlie Watts auf die Bühne bat, zählen zu den großen Höhepunkten ihrer überzeugenden Laufbahn. Mit freundlicher Unterstützung von 28

31 LOSCHWITZ Kat Baloun Weindorf Loschwitz Foto: PR Sonntag Uhr Im fliegenden Wechsel übernimmt Kat Baloun und Band Kat Baloun, aufgewachsen in Cincinnati, begann schon als Kind Klavier, Violine und Mundharmonika zu spielen. Seit 1994 in Berlin, gründete sie 2002 mit Nina T. Davis die Alleycats. Bei ihren Auftritten erlebt das Publikum einen Blues, wie man ihn sonst wohl nur von dunkelhäutigen Musikern kennt. Sie knüpft an den großen Erfolg beim Elbhangfest 2012 an und wird begleitet von Nina T. Davis (p, voc), Bluesrudy (dr, git, voc) und EB Davis (voc, git). EB ist ein lebendes Stück Musikgeschichte: Aufgewachsen in der Musikmetropole Memphis Tennessee, hat er bereits über 30 Alben aufgenommen. EB und die»soul Groovers«waren einige Zeit Hausband im berühmten New Yorker Club 521. Ihre Touren u. a. mit Wilson Pickett, Isaac Hayes, Ray Charles und B. B. King machten sie in ganz Amerika bekannt Uhr Und danach sicherlich für viele eine Überraschung: Rag Doll Die Band orientiert sich an der von Fletcher Henderson zusammengestellten, damals ungewöhnlichen Besetzung Klavier, Posaune, Gesang. Katharina von Treptow hat die Aura der legendären Bluessängerinnen der 20er Jahre. Die Songs handeln von Geschichten, die das Leben schrieb: von»love, Life and Babies«und vom Blues, den jeder versteht. Am Klavier wird Sängerin»Sister Käthe«vom Multitalent Amy Zapf begleitet. Sie ist seit 1998 eine feste Größe in der Berliner Musikszene und eine der wenigen Deutschen, die am Solo-Jazzklavier den linearen,»dreihändigen«stil Dave McKennas pflegt. Der Posaunist Micha Winkler spielt den passenden Old Time Stil der 20er, 30er Jahre dazu (siehe auch, 19 Uhr am gleichen Ort). Micha Maass vereinigt die Formation am Schlagzeug. Er ist u. a. mit Projekten wie»crazy Hambones«bekannt und der Organisator des berühmten»blue Wave Festivals«. 20 Uhr Der Reigen mündet in eine große Session aller neun Musiker dieses Elbhangfestereignisses.»Wird Wotan (er) weichen?«mit freundlicher Unterstützung von Naturschuhe 29

32 LOSCHWITZ Das Blaue Einhorn Weindorf Loschwitz Sonntag 21 Uhr Das Blaue Einhorn Abschluss-Open-Air-Konzert Weltmusik, Chanson, Klezmer, Romalieder, Süden, Osten, Tango, Rembetiko, Fado, Konzert, Tanz... In diesem Jahr ist die Band letztmalig unterwegs mit den Konzertprogrammen»Ankunft im Paradies«und»Das Lied der Wege«. Und sie spielt noch hie und da zum Tanz! Wir danken den Musikern von Herzen! Für die vielen Stunden berauschender Musik, auch leise und besondere Töne waren es, die wir geliebt und die uns begleitet haben. Die vielen Elbhangfest-Jahre, in denen Eure Fans unsere Gäste waren und wir gemeinsam am letzten Juni-Wochenende ein kleines Kulturstück weiter gegangen sind. Viel Glück im Paradies, weiterhin auf Erden. Euer Elbhangfest-Verein Obere Wieck künstlerischer Handwerksmarkt Fr./Sa./So. ganztägig Exklusiv, professionell, einzigartig auf 80 Metern geballtes Kunsthandwerk vor der romantischen Kulisse des Loschwitzer Dorfplatzes. Silber-Porzellan-Sandstein-Stoffe-Papier-Blumen-Hüte FleuRock Richard Wagner und FleuRock vereinen Musik- Freitag 20 Uhr besessenheit und die Verwendung der gleichen Töne. Da Wagner aber relativ wenig Rock-, Blues- und Rock n Roll-Musik geschaffen hat, reicht FleuRock das heute nach. Sonntag 16 Uhr Freylax ein russisch-jüdischer Frauenchor, Dresden Schloss Albrechtsberg Bautzner Str. 130, Wiese am Kavaliershaus Sonntag Von Tannhäuser bis Tannenbaum 17 Uhr Wein, Weib und Minnesang Ein Dichterkrieg zum Wagnerjahr, produziert von der JugendKunstschule Dresden und Weingut Müller mit Dieter Beckert als Tannhäuser, Vocalisa Dresden, Musikern, Flüsternden Poeten und Poetry Slammern um Thomas Jurisch, Richard und Minna Wagner. Eintritt frei Spenden erbeten. 30

33 LOSCHWITZ Lingnerschloss Bautzner Straße 132 Freitag Benefizveranstaltung zugunsten des Uhr Lingner schlosses Vortrag mit Bildpräsentation anlässlich des 25. Todestages Fritz Löfflers Denkmalpfleger, Kunsthistoriker und»chronist der Dresdner Kunstgeschichte«Falk Löffler spricht über Leben, Wirken und die Bedeutung seines Vaters. Musikalische Begleitung: Morenike Hessou, talentierte Schülerin der Klavierschule Annett Otto. Sie hören Werke von J. Haydn, F. Chopin, G. F. Händel und F. Burgmüller. Eintritt: 9, EUR, erm. 7, EUR Sonntag»Besondere Stars in der Manege«ein besonderes Uhr Sommerfest ausgerichtet von den Heilerziehungspflegeschülern des Berufsschulzentrums für Gesundheit und Sozialwesen»Karl August Lingner«. Das Familienfest wird unter anderem für Menschen mit Behinderung/en gestaltet. Die Besucher erwartet eine bunte Welt mit Clowns, Artisten und tierischen Überraschungen. Sonderpreise für Elbhangfestbesucher: Kinder 1, EUR, Erwachsene 2, EUR, Familie 5, EUR Villa Rosenhof Schevenstraße 11 Freitag Park geöffnet ab 20 Uhr Open Air Kino im Park 22 Uhr Mit filmgeschichtlicher Einführung durch Ernst Hirsch. Kurzfilm: Einweihung des Richard Wagner Denkmals im Liebethaler Grund am 1. Mai 1933 Spielfilm:»Aufforderung zum Tanz«Ein Film über Carl Maria von Weber, 1934, Regie: R. van der Noss Mit freundlicher Unterstützung von Dresdner Stadtführungen Eintritt frei Galerie am Damm Körnerplatz 10 Fr. bis 20 Uhr Sa Uhr So Uhr Ausstellung von Gabriele Reinemer»Afrikanische Impressionen«Plastik

34 LOSCHWITZ Die Nierentische Schmuckgalerie titanblau Körnerplatz 10 Sa./So. Ausstellung»Geometrisch Kugel, Quadrat und Kreis«11 18 Uhr (Ausstellungseröffnung:, 15 Uhr) Museanum Grundstraße 17 Fr Uhr und Sa./So Uhr Ausstellung»Eros und Tod. Fotografische Elegien«Ortsamt Loschwitz Grundstraße 3 Montag»Da schwant uns was...«24. Juni Stadtteilkultur am Elbhang zwischen Wertschätzung und 19 Uhr Ignoranz. Ist unser kulturelles Erbe kommerzielles Gut oder Bildungsgut und welche Rolle spielt dabei bürgerschaftliches Engagement. Diskussionsabend des Entwicklungsforums Dresden Freitag»Galafrack und Bombe«Richard Wagners Zeit 19 Uhr in Dresden Vortrag von Dr. Reiner Zimmermann Eine Veranstaltung des Dresdner Geschichtsvereins, Moderation: Hans-Peter Lühr. Eintritt frei. Sonntag Die Dresdner Elbhanglerchen präsentieren sich als 17 Uhr»WagnerianerInnen«mit Humor und leichter Muse, dazu ein Saxopohon. Mit Barbara Hoene, Jana Frey und GMD Peter Franger, Eintritt frei. Spenden erlaubt. Sweetwater Recordstore Friedrich-Wieck-Straße 4 Sa./So. Ganztägig Jazz an der Senfbüchse BuchHaus Loschwitz Friedrich-Wieck-Straße 6 Fr Uhr Traditionelles Flammkuchenessen Sa Uhr Hofwirtschaft mit Lieblingsbüchern zu Wagner Friedrich-Wieck-Haus Friedrich-Wieck-Straße 10 Sonntag Uhr Ausstellung Hans Schirmer ( ) Werkauswahl Elbe-Garten Fr./Sa./So. geöffnet 20 Uhr 20 Jahre Nierentische werden ausladend gefeiert. 32

35 Wir wissen, was schmeckt. Das liegt bei uns in der Familie! Flack & Schwier versorgt in der 5. Generation die Gastronomen der Region mit Wein, Bier und mehr. Persönlich, zuverlässig, fair.

36 LOSCHWITZ Drachenboot-Festival 22. Dresdner Drachenboot-Festival»Faszination Drachenbootsport«2.500 Freizeitsportler kämpfen um 22 Pokale. Foto: PR Freitag Uhr Eröffnungsparty-Jazzpolka mit der Jindrich Staidel Combo und DJ Bongo Sa./So Uhr Bunte Kinder- und Familienspielwiese am Elbufer u. a. mit Bungie Jumping, Kletterpark, Volleyball, Federball, Asia-Ecke, Spiel- und Spaß mit Clown Kunterbunt + Freunden, der»kanalbaustelle«der Stadtentwässerung Dresden und der»arche Nova«ganztägig Bühne im Drachenboot-Wettkampfgelände Interviews, kulturelle Beiträge der Teams, Wettkampf -Infos ab 9.30 Uhr Wettfahrten 12 Uhr Finalläufe/Siegerehrung Super-Pokal mit Prominenten aus Wirtschaft, Sport, Kultur und Politik ab Uhr Wettfahrten 19 Uhr Finalläufe/Siegerehrung ab 20 Uhr DIE Drachenboot-Festival-Kult-Rock n Roll Party mit der COMBO GURILLY, im Anschluss Musik zum Tanzen mit DJ Robert Drechsler Sonntag ab 9.30 Uhr Wettfahrten 12 Uhr Finalläufe/Siegerehrung 13 Uhr Dresden-Super-Sportler-Pokal u. a. mit dem HC Elbflorenz und den Dresdner Eislöwen ab Uhr Wettfahrten 19 Uhr Finalläufe/Siegerehrung 34

37 Saubere Elbe schönes Fest! aesserung-dresden.de

38 LOSCHWITZ Dufferpit Foto: PR Krachwitz das Spiel- und Partydorf Parkplatz Fidelio-F.-Finke-Straße Sa./So. ab 10 Uhr ab 20 Uhr Krachwitz lädt zum vierten Mal zum Chillen, Kickern und Tanzen ein. Poker (Multitable Texas Holdem No Limit) Poker für jedermann mit attraktiven Preisen. In zwei Stunden pro Runde könnt ihr zeigen, was ihr könnt. Freitag 21 Uhr Digital Kaos hat erneut den Weg nach Krachwitz gefunden und heizt die Tanzfläche für die Party vor. ab 23 Uhr Silent Disco Kopfhöreralarm! Zur leisesten Party des Elbhangfestes sorgen Digital Kaos und Submatix mit abwechslungsreichen Beats von Elektro bis Drum n Bass für heiße Leitungen auf beiden Kanälen Uhr Graffitikunst in Aktion mit SPIKE Dresden ab 11 Uhr Bei einem kühlen Cocktail oder Bierchen könnt ihr Finger - boarden, Kickern oder über das Wasser laufen. 18 Uhr Malmø FM Die drei gebürtigen Thüringer setzen in ihrem aktuellen Projekt voll auf rockige Schlagzeuggrooves, schwungvolle Bassläufe und ehrlich-kritische, manchmal verträumte Textgewalt, die stets nah am Leben und den wundersamen Alltäglichkeiten bleibt. 20 Uhr Dufferpit Der melodische Punkrock mit einer Prise Ska und Reggae aus Dresden. 22 Uhr kmpfsprt Auch wenn die Vocale im Namen fehlen, gesungen werden sie und zwar in feinstem deutschen Punk-Rock. ab 23 Uhr Die Silent Disco geht in die zweite Runde! Mit elektronisch gemixter Musik von Ray Davis und geduppten und gestepten Drumbässen von eazy-b. Sonntag 11Uhr Die Abenteuer von Pippi Langstrumpf gespielt von der A-Gruppe der Pegasus Theaterschule Mit freundlicher Unterstützung von 36

39 SIGMA Reise-Zoom mm F3,5-6,3 DC Makro OS HSM Leicht und kompakt. Mit Makrofunktion und optischem Stabilisator (OS). Der ideale Reisebegleiter - auch für Ihre Kamera.... Dank des großen Brennweitenbereichs, vom Weitwinkel bis zum Tele, genießen Sie mit diesem Allrounder großen Gestaltungsfreiraum. Für herrliche Tier,- Landschafts-, Porträt,- Sport,- oder Nachtaufnahmen bestens geeignet, auch den Makrobereich können Sie von nun an abdecken. Perfekt für Reisende, die mit minimalem Equipment nicht auf ausdrucksstarke Bilder verzichten möchten.... Für Kameras der Marken SIGMA, Canon, Nikon, Sony und Pentax.

Festprogramm. Mein lieber Schwan!

Festprogramm. Mein lieber Schwan! Festprogramm Mein lieber Schwan! Mehr Informationen: www.elbhangfest.de Wir sind für Sie da! 12 gute Gründe für ein Gespräch. Testen Sie uns! Die Mitarbeiter der Filiale Am Blauen Wunder, Schillerplatz

Mehr

Musik & Bewegung * Liedtexte

Musik & Bewegung * Liedtexte Hoch auf dem gelben Wagen (dt. Volkslied - Marsch ) 1: Hoch auf dem gelben Wagen sitz ich beim Schwager vorn. Vorwärts die Rosse traben, lustig schmettert das Horn. Felder, Wiesen und Auen, leuchtendes

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Prof. Robert Leonardy Intendant der Musikfestspiele Saar und Koordinator des China-Jahrs 45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Die Musikfestspiele Saar haben einen wesentlichen Anteil

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014

PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014 PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014 Klavier, Gitarre, Schlagzeug, Geige, Posaune, Gesang und ein begeistertes Publikum. Das sind die Zutaten für die Fête de la musique, die am 21. Juni zum vierten

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und mit Gus Backus von den Del Vikings in die ehemalige Mit Live-Musik und Johnny-Cash-Hits an den Orten, wo die Songs entstanden sind Sa13.05. 17 08.07. 16.09. 14.10. unterwegs auf den Spuren des Rock n Roll

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,-

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,- Tony Ireland Scottisch, Irish & Contemporary Folk Fr. 25.01.2019 20 Uhr Akustische Gitarren, Cittern, Dulcimer und Basspedale sind seine Instrumente, die er live in den unterschiedlichsten Kombinationen

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 MONTAG 28.01.2019 JAZZ CON TAVOLATA AT COMMIHALLE 20.00-22.00 Stampfenbachstrasse 8 8001 Zürich 044 250 59 60 ROBI WEBER TRIO G-SAX

Mehr

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof ) Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse 28 93059 Regensburg ( Stadtamhof ) GESAMTPROGRAMM: "Nah am Wasser" 23. bis 25. September 2005 Musik und Ausschank im Freien vor dem Künstlerhaus

Mehr

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Universal Music MADSEN Nachtbaden Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.madsenmusik.de Madsen Nachtbaden O nein,

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Traudl Schmitt Patrick Schmitt, Wasser Maria Fischbacher-Jaehner 2005

Traudl Schmitt Patrick Schmitt, Wasser Maria Fischbacher-Jaehner 2005 Traudl Schmitt ist seit 1982 schriftstellerisch tätig. Zehn Buchveröffentlichungen, Lesungen, Vorträge, Rundfunkbeiträge. Mitglied im Steinbach Ensemble Baden-Baden. Die Autorin schreibt Lyrik und Prosa:

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

BESUCH UNSERER PARTNERSCHULE AUS HANGZHOU 2014

BESUCH UNSERER PARTNERSCHULE AUS HANGZHOU 2014 BESUCH UNSERER PARTNERSCHULE AUS HANGZHOU 2014 27. April bis 2. Mai http://chinadiscoversaxony.wordpress.com/ 27. April wir empfangen unsere Gäste in Berlin am Flughafen, pünktlich landet der Flieger 21:15

Mehr

STUDIO DAN. STUDIO DAN spielt... Music that makes you think better... das KINDERKONZERT

STUDIO DAN. STUDIO DAN spielt... Music that makes you think better... das KINDERKONZERT STUDIO DAN spielt... das KINDERKONZERT SCHULVORSTELLUNG GRAZ Freitag, 18.10.2013, 11.00 Uhr TaO! - Theater am Ortweinplatz, Graz Ortweinplatz 1, A-8010 Graz Eintrittspreis: Euro 6,- für SchülerInnen, Begleitpersonen

Mehr

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Radebeul - Wein Foto: Ina Dorn Winzer, Wein und Wohlgenuss Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Tage des offenen Weinberges Alljährlich im Juni öffnen

Mehr

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005 RICHARD WAGNER VERBAND BERLIN-BRANDENBURG E.V. Aktuelles zu Richard Wagner Nr. 9 Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser NP: Neuproduktion Oper Stadt Termin Die Feen Kaiserslautern

Mehr

Pressetext Maverick s Country Music Show

Pressetext Maverick s Country Music Show Pressetext Maverick s Country Music Show Die Mavericks Band um ihren Frontmann Dirk Maverick gehören zu den Urgesteinen der deutschen Country Musikszene. Kaum eine Band hat so viele Kilometer und so viele

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič WOLFGANG AMADEUS MOZART Barbara Starešinič Allgemein über Mozart Geboren wurde Wolfgang Amadeus am 27. Januar 1756 als siebtes und letztes Kind der Familie Mozart in Salzburg. Allerdings überlebten nur

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

+++ Programm +++ Landpartie

+++ Programm +++ Landpartie Anschrift: An der Kirche 2, 02633 Doberschau-Gaußig Öffnungszeiten: Freitag: 13.00 bis 18.00 Uhr Samstag + Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Einlass bis jeweils 1 Std. vor Ausstellungsende Freitag: 19.30 Uhr

Mehr

PROGRAMM. MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG. 28. April bis 7. Mai 2017

PROGRAMM. MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG. 28. April bis 7. Mai 2017 PROGRAMM MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG am 28. April bis 7. Mai 2017 ERÖFFNUNGSABEND 28. APRIL AB 17 UHR Freitag, 28. April, 17 Uhr Swing & Dance live mit RICK CHEYENNE & ALEX WINN Von Blues bis

Mehr

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast 9. November 2012 20.15 Uhr Pfarreiheim Ebikon Konzert Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig AUF HOHER SEE Unser Gast Akkordeon-Orchester Ebikon Leitung: Hugo Felder Türöffnung: 19.15 Uhr Eintritt: Fr.

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER VILLA FALKENHORST, THÜRINGEN

VERANSTALTUNGSKALENDER VILLA FALKENHORST, THÜRINGEN VERANSTALTUNGSKALENDER VILLA FALKENHORST, THÜRINGEN 24.05.2006 CHANSONABEND HEITERES UND SO WEITERES ZUM THEMA LIEBE MITTWOCH 24. MAI 2006, 19.30 UHR Susanne Marik - Gesang, Bela Fischer - Klavier, Cyril

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren» Informationen für Sponsoren» Über den e.v. Der e.v. hat sich gegründet, um in ein großes Mitsingkonzert für Laiensängerinnen und -sänger zu etablieren. Einmal jährlich findet eine solche Veranstaltung

Mehr

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Blasorchester Heroldsberg Das Blasorchester hat sich zur Aufgabe gemacht, Schülern, jungen Musikern und erwachsenen Musikinteressierten eine Basis zu

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat Albis poetisches Wellengeflüster die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat Art.HOUR die Stadtführung der besonderen ART post: Theodor-Fontane-Str. 25 01109 Dresden web: www.art-hour.de

Mehr

Schlossfestspiele Zwingenberg. Pressespiegel

Schlossfestspiele Zwingenberg. Pressespiegel Schlossfestspiele Zwingenberg Spielzeit 2015 Pressespiegel 21. August 2015 Ausgewertete Medien: Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) Fränkische Nachrichten (FN) Ausgewählte kostenlose Medien Ausgewählte Online-Medien

Mehr

Ohne Musik ist alles nichts

Ohne Musik ist alles nichts Ohne Musik ist alles nichts Geschichten über die Musik Bearbeitet von Hildegard Müller, Rudolf Herfurtner 1. Auflage 2008. Buch. 272 S. Hardcover ISBN 978 3 446 20981 7 Format (B x L): 14,5 x 21,8 cm Gewicht:

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Bergische Erzählkonzerte für Kinder. in Burscheid 2015 / Kulturverein Burscheid e.v.

Bergische Erzählkonzerte für Kinder. in Burscheid 2015 / Kulturverein Burscheid e.v. Bergische Erzählkonzerte für Kinder in Burscheid 2015 / 2016 Kulturverein Burscheid e.v. A Mit freundlicher Unterstützung von Kulturverein Burscheid e.v. Burscheid-Stiftung der Kreissparkasse Köln 2 Ein

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

OFFENBACH NEWS Willkommen im Offenbach-Jahr 2019, willkommen in unserer Rubrik Offenbach-News!

OFFENBACH NEWS Willkommen im Offenbach-Jahr 2019, willkommen in unserer Rubrik Offenbach-News! OFFENBACH NEWS 27.11.2018 Willkommen im Offenbach-Jahr 2019, willkommen in unserer Rubrik Offenbach-News! Einmal im Monat bekommen Sie hier aktuelle Infos über unsere Veranstaltungen und unseren Protagonisten

Mehr

Stimmungsvolle Adventszeit

Stimmungsvolle Adventszeit 3 CITY-POINT Stimmungsvolle Adventszeit Das Weihnachtsprogramm im City-Point bietet musikalische Highlights und soziales Engagement Die Adventszeit sollte eigentlich die besinnlichste des Jahres sein.

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 55 21. Jahrgang August 2018 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Starten Sie mit uns in das

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N Monatsübersicht Veranstaltungen Oktober 2017 1 Mi. 11.10. Feierabendsingen Du singst doch auch! Singen, 18:00 19:00 Uhr Do. 12.10. Welcome Music Session Zusammen mit der Initiative Welcome to Hamburg Barmbek

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Fünf Tage Genusserlebnisse: Vom 27. April bis zum 1. Mai steht ganz unter dem Motto des Themenjahrs der Staatlichen Schlösser

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

ETWAS MUSS MAN DOCH FÜRS HERZE TUN

ETWAS MUSS MAN DOCH FÜRS HERZE TUN ETWAS MUSS MAN DOCH FÜRS HERZE TUN Diesen Satz brummt der Opernsänger Luitpold Löwenhaupt in seinem tiefen Bass. Diese Figur aus Friedrich Wolfs Die Weihnachtsgans Auguste zeigt uns wie wichtig es ist,

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

und weit darüber hinaus.

und weit darüber hinaus. Sperrfrist: 11. November 2014, 17.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Feier zum 150.

Mehr

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson Presseinformation Chanson 27. und 29. September / 13. 15. Oktober 2017, Di Sa 20.00 Uhr, So 19 Uhr Leise Töne und feine Zeichen sind die Stärke des großen Chansonniers. Der Schauspieler und Sänger, der

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

- Stiftung für behinderte Menschen

- Stiftung für behinderte Menschen Liebe Freunde, Helfer und Förderer der Stiftung FIDS, ein voller Erfolg waren die Festveranstaltungen anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums am ersten Juliwochenende 2016 in Ultramarin, Kressbronn und

Mehr

Das Konzert am war ein musikalischer Höhepunkt am GNW

Das Konzert am war ein musikalischer Höhepunkt am GNW Das Konzert am 27. 2. 2016 war ein musikalischer Höhepunkt am GNW! - 25 Jahre Musikschule Lepel.Herzlichen Glückwunsch, Heiko!! - 10 Jahre Bläserklasse als Kooperationsprojekt mit der Musikschule Lepel!

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

ZUM GEBURTSTAG DES PRINZEN

ZUM GEBURTSTAG DES PRINZEN ZUM GEBURTSTAG DES PRINZEN OPEN HOUSE IM WINTERPALAIS Winterpalais 10 bis 18 Uhr Open House im Winterpalais, 2013 Belvedere, Wien ZUM 352. GEBURTSTAG PRINZ EUGENS OPEN HOUSE IM WINTERPALAIS Anlässlich

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 IM SCHLOSS WALDENBURG. Sächsische Mozart-Gesellschaft e. V.

VERANSTALTUNGEN 2018 IM SCHLOSS WALDENBURG. Sächsische Mozart-Gesellschaft e. V. VERANSTALTUNGEN 2018 IM SCHLOSS WALDENBURG Klassik, Vielfalt und Genuss im Schloss Waldenburg Sächsische Mozart-Gesellschaft e. V. www.mozart-sachsen.de FREUNDESKREIS WALDENBURG DER SÄCHSISCHEN MOZART-

Mehr

Bücher- und Spiele-Herbst Eröffnung der Ausstellung und Sommerfest anlässlich 20 Jahre Karrasburg Mit dem Förster unterwegs * Die grünen Berufe

Bücher- und Spiele-Herbst Eröffnung der Ausstellung und Sommerfest anlässlich 20 Jahre Karrasburg Mit dem Förster unterwegs * Die grünen Berufe Begeben Sie sich auf den Spuren des Försters durch die Welt des Friedewaldes und entdecken Sie, wie sich der Wald über die Jahrhunderte entwickelte, welche Aufgaben der Förster hat, warum der Jäger nicht

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

DE TAMPENTREKKER. Maritime Tradition und Moderne. Jetzt auf ihrer NORDWIND-Tour 2019

DE TAMPENTREKKER. Maritime Tradition und Moderne. Jetzt auf ihrer NORDWIND-Tour 2019 DE TAMPENTREKKER Maritime Tradition und Moderne Jetzt auf ihrer NORDWIND-Tour 2019 Die mittlerweile über 40 Jahre andauernde Historie des Hamburger Shantychores De Tampentrekker ist aus dem hohen Norden

Mehr

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment 4 6 7 6 4 28 2 20 9 8 9 2 5 0 29 59 49 57 5 55 45 56 49 42 8 2 0 5 Das Gershwin-Experiment Das einzigartige Musikvermittlungs-Projekt der ard wird fortgesetzt: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

VRKultur. am PAR-TERRE Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE. Herbst/Winter 2015/2016

VRKultur. am PAR-TERRE Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE. Herbst/Winter 2015/2016 Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE Herbst/Winter 2015/2016 Sehr geehrte Kunden, Geschäftspartner und Freunde der VR Bank Südpfalz, unsere Afterwork-Reihe VR Kultur hat sich

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

Newsletter April 2017

Newsletter April 2017 April 2017 April 2017, Seite 2 George Sand und Frédéric Chopin: Das ungleiche Paar Eine literarisch-musikalische Liaison Konzept und Lesung Carmen Barann und Petra Pape Klaviermusik Mechthild Schäfer Sonntag,

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 45 16. Jahrgang August 2013 Flensburger Hafen Ein Ziel der KulturReise am 07.09. www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen rund um

Mehr

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1 Sehr geehrte Konzertbesucher, wie wahrscheinlich viele von Ihnen wissen, wollten wir das 10-jährige Bestehen der Jugendmusik Albbruck-Dogern im Oktober letzten Jahres mit einem Konzert in der Kirche Dogern

Mehr

Rathauskonzerte 2018 / 2019

Rathauskonzerte 2018 / 2019 Rathauskonzerte 2018 / 2019 Konzert 1 Sonntag, 11.11.2018 um 19.30 Uhr Saal Rathaus II Trio Cellissima "Unsere Charaktere sind unterschiedlicher als die Klangfarben unserer Celli, und dennoch - oder gerade

Mehr

Festprogramm 1050-Jahr-Feier / 125 Jahre Sport in der Stadt Nienburg (Saale)

Festprogramm 1050-Jahr-Feier / 125 Jahre Sport in der Stadt Nienburg (Saale) Festprogramm 1050-Jahr-Feier / 125 Jahre Sport in der Stadt Nienburg (Saale) Termin / Uhrzeit Veranstaltungen Ort 17.06.2011 19.30 Uhr Festveranstaltung der Stadt Nienburg (Saale) Klubhaus "Maxim Gorki"

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer August 2016 Montag, 1. August 2016 Vorsorge und Therapie für Haut und Gelenke Vortrag vom ärztlichen Leiter des KURHAUSES, Herrn Prim. Dr. Christian Wiederer von 17.00 18.00 Uhr im Seminarraum im KURHAUS

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Liebe & Sehnsucht. Kultur & Lebensart. Menschen & Begegnungen. Hobby & Freizeit. Bildung & Wissen. Arbeit & Engagement. Geschichte & Vergangenheit

Liebe & Sehnsucht. Kultur & Lebensart. Menschen & Begegnungen. Hobby & Freizeit. Bildung & Wissen. Arbeit & Engagement. Geschichte & Vergangenheit A Kategorien der Beiträge auf der Webseite Liebe & Sehnsucht Kultur & Lebensart Menschen & Begegnungen Hobby & Freizeit Bildung & Wissen Arbeit & Engagement Geschichte & Vergangenheit B Wann ist ein Ort

Mehr

Kammermusikfestival Bad Ischl Pressespiegel

Kammermusikfestival Bad Ischl Pressespiegel Kammermusikfestival Bad Ischl 2005 - Pressespiegel Sendetermine 25. März.2005 ORF Ö1, Intrada, 10:05 Uhr 11:40 Uhr 20. März.2005 Radio Salzkammergut, Pianoforte, Moderation: Mag. Peter Brugger, 13:00 Uhr

Mehr

Die Stories von Glenn Miller und Benny Goodman: Kommunales Kino zeigt Musikfilme im Rahmen der Weimarer Meisterkurse

Die Stories von Glenn Miller und Benny Goodman: Kommunales Kino zeigt Musikfilme im Rahmen der Weimarer Meisterkurse > University of Music... Ausschnitt aus dem Film "Ray" Foto: Filmverleih Universal Die Stories von Glenn Miller und Benny Goodman: Kommunales Kino zeigt Musikfilme im Rahmen der Weimarer Meisterkurse Die

Mehr

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an. **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Dresden Inhaltsverzeichnis Dresden City Card... 1 Dresden Museums

Mehr

Arras Preis für Kunst und Kultur in Dresden

Arras Preis für Kunst und Kultur in Dresden Arras Preis für Kunst und Kultur in Dresden Hanna Johannes Arras Stiftung Der jährlich verliehene Preis würdigt Leistungen und dient der Förderung kreativer Arbeit auf den Gebieten der Musik, der Literatur,

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Forum Würth Chur Forum Würth Chur EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Würth International AG Aspermontstrasse 1 CH-7004 Chur Telefon +41 (0)81 558 05 58 Telefax +41 (0)81

Mehr