Liebe Familien, liebe Leserinnen und Leser

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Familien, liebe Leserinnen und Leser"

Transkript

1

2

3 Liebe Familien, liebe Leserinnen und Leser Herzlich Willkommen bei uns im Familienzentrum Purzelbaum. Mit unserem aktuellen Programmangebot von August 2016 Dezember 2016 möchten wir Sie als Familie auch weiterhin bei Ihren vielfältigen Aufgaben unterstützen und Ihnen Angebote in unterschiedlichen Lebenssituationen zur Verfügung stellen. Die aktuellen Angebote aus diesem Programmheft sowie weitere Informationen über unser Familienzentrum und unsere Kindertageseinrichtung finden Sie auch unter Gern gehen wir auf weitere Anregungen und Wünsche von Ihnen ein. Wir stehen Ihnen für Fragen zu unseren Angeboten zur Verfügung und freuen uns auf Ihre! Andrea Grabbe und das Team Familienzentrum Purzelbaum Städtische Kindertageseinrichtung Veranstaltungen, die keine Ortsangaben enthalten, finden im Familienzentrum Purzelbaum statt. Der Großteil unserer Angebote ist kostenfrei, sofern nicht anders vermerkt. 3

4 BEGRÜSSUNG...3 BERATUNGSANGEBOTE Erziehungsberatungsstelle...5 Frühförderstelle...5 Sprechstunde zur Sprachentwicklung...5 Ernährungssprechstunde...6 Lebenshilfe für Menschen mit einer Behinderung e.v...6 Hochbegabte Kinder und Jugendliche...7 TREFFPUNKTE Eltern-/Tageselterncafé Das Pläuschchen...8 Tageseltern -Treff...8 Alleinerziehenden Treff für Frauen...9 Krabbel-Treff Teppichflitzer...9 Elterninitiative Handicap Kidz Aktionstage der Handicap-Kidz Spiele - Treff Purzelbaum, Offener Spieleabend...11 INHALT KURSE Psychomotorik Bewegungsangebot für 5-7 jährige...12 Wichtelturnen...12 Toni im Liedergarten...13 Toni im Kindergarten...13 Yoga, Feldenkrais und Entspannung...14 Der Sprach -Treff...14 Orientalischer Tanz für Frauen...14 EINZELVERANSTALTUNGEN Flohmarkt des Fördervereins Familienzentrum Purzelbaum e.v jähriges Jubiläum - Wir laden sie herzlich zu unserem Fest ein Erste Hilfe am Kind für Eltern SERVICEANGEBOTE ANSPRECHPARTNER...17 NOTIZEN

5 Erziehungsberatungsstelle Frau Nicole Gorschboth, Dipl. Psychologin von der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Schloß Neuhaus, bietet im Familienzentrum eine kostenfreie Beratung an. Das Angebot bietet Hilfestellung für Eltern in Bezug auf Erziehungsund Familienfragen, Partnerschaftsberatung u.v.m. Leitung : Nicole Gorschboth (Dipl. Psychologin) : Do , , , , jeweils um 9.00Uhr und 9.45 Uhr : / 55 60, info@familienzentrum-purzelbaum.de Auskunft : Andrea Grabbe Frühförderstelle Alle Eltern, die Fragen zur Entwicklung ihres Kindes haben, Hilfe und Unterstützung suchen, bietet Frau Renate Matisz, Sozial- und Heilpädagogin, eine kostenfreie Beratung im Familienzentrum an. Leitung : Renate Matisz (Sozial- und Heilpädagogin) : , jeweils um 8.00 Uhr und 8.45 Uhr : / 55 60, info@familienzentrum-purzelbaum.de Sprechstunde zur Sprachentwicklung Frau Cornelia Sokoll-Bieleveld Logopädin, bietet kostenfreie Beratungsstunden im Familienzentrum an. Das Angebot bietet Hilfestellungen, wenn Sie Fragen zur Sprachentwicklung ihres Kindes haben. BERATUNGSANGEBOTE Leitung : Cornelia Sokoll-Bieleveld (Logopädin) : Mo ab 9.00 Uhr Mi ab Uhr : / 55 60, info@familienzentrum-purzelbaum.de 5

6 Ernährungssprechstunde Sie machen sich Sorgen um die Ernährung Ihres Kindes oder haben Fragen zum Thema Ernährung? In ihrem Familienalltag wird das Essen manchmal zu einem komplizierten Thema? Dann kommen Sie in unsere Ernährungssprechstunde (im Wechsel Vor- & Nachmittags). Allen Eltern, die Fragen zur Ernährung ihres Kindes oder ihrer Familie haben und Antworten, Tipps und Anregungen suchen, bietet Frau Christiane Hoffmann, Dipl.- Oecotrophologin eine kostenfreie Beratung an. Leitung Auskunft : Christiane Hoffmann (Dipl.- Oecotropholog) : Di um 8.00 Uhr und 8.45 Uhr Di um Uhr und Uhr : / 55 60, info@familienzentrum-purzelbaum.de : Doris Bentfeld, Katrin Bernhardt Das Beratungsangebot ist kostenfrei. BERATUNGSANGEBOTE Lebenshilfe für Menschen mit einer Behinderung e.v. Der Familien unterstützende Dienst der Lebenshilfe Kreisverband Paderborn e.v bietet kostenlose Beratungsgespräche für Eltern, die ein Kind mit einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung haben, an. Frau Andrea Südmeier-Luigs bietet die Möglichkeit, Fragen im Kontext der Behindertenhilfe zu stellen. Themen könnten sein: pflegerische Unterstützung, pädagogische Betreuung, finanzielle Fragestellungen, Freizeitangebote sowie schulische Assistenzleistungen Leitung : Andrea Südmeier-Luigs, Sabrina Müther : nach Vereinbarung : / 55 60, info@familienzentrum-purzelbaum.de 6

7 (Gesprächskreis) Hochbegabte Kinder und Jugendliche Frau Nancy Mrozek und Helmut Blomenkemper, Begabungspädagoge IFLW, bieten Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern sowie allen am Thema interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern Informationen und Erfahrungsaustausch rund um das Thema Hochbegabung an. nach Vereinbarung Das Angebot ist kostenfrei. Leitung : Nancy Mrozek, Helmut Blomenkemper : nach Vereinbarung : / (Herr Blomenkemper) Das Angebot ist kostenfrei. BERATUNGSANGEBOTE 7

8 Eltern-/Tageselterncafé Das Pläuschchen geöffnet für ALLE Delbrücker Eltern/ werdende Eltern - Sie haben die Möglichkeit bei einer Tasse Kaffee andere Eltern kennenzulernen - Ihr Kind kann währenddessen bei uns im Flur spielen/ mit anderen Kindern in Kontakt kommen. - Für die Kleinsten legen wir Krabbeldecken und Spielmaterialien in Ihrer Nähe bereit. Rufen Sie an! Wir informieren Sie gerne! Tel /5560 Auskunft : dienstags ab 8.30 Uhr ab Uhr ab 8.30 Uhr ab Uhr ab 8.30 Uhr : / 55 60, info@familienzentrum-purzelbaum.de : Jennifer Ewers, Daniela Schreyer und Katja Baloniak (Eltern Bärenhöhle) Tageseltern -Treff TREFFPUNKTE Hier haben Tageseltern die Möglichkeit, sich mit anderen Tageseltern auszutauschen und gemeinsame Aktivitäten zu planen. : Do um Uhr, Do um Uhr : / , info@familienzentrum-purzelbaum.de Auskunft : Birgit Hüllmann-Strunz, Renate Kuhlmann 8

9 Alleinerziehenden Treff für Frauen Sie suchen Kontakte zu anderen Alleinerziehenden? Sie hätten gerne Unterstützung und Austausch in einer Gruppe? Bei uns findet eine Gruppe für alleinerziehende Frauen statt. Hier können neue Kontakte geknüpft werden, gemeinsame Freizeitaktivitäten geplant, aber auch Themen wie Tipps in der Kindererziehung, Schwierigkeiten mit dem Vater der Kinder oder dem neuen Freund besprochen werden. Jede Frau ist mit ihren Wünschen herzlich eingeladen. Eine Kinderbetreuung ist (nach ) sichergestellt. Leitung Auskunft : Britta Limberg, (Psychotherapeutin (HP)) : in der Regel jeden 3. Dienstag im Monat, Uhr , , , : 05250/5560, info@familienzentrum-purzelbaum.de : Andrea Brormann Das Angebot ist kostenfrei. Krabbel-Treff Teppichflitzer Eltern mit ihren Kindern (1-3 Jahre, ältere Geschwisterkinder sind natürlich auch willkommen) treffen sich selbst organisiert bei uns im Familienzentrum. Denn bei uns gibt es viel zu entdecken und auszuprobieren (zweite Ebene im Gruppenraum, unterschiedliches Spielmaterial, Turnhalle, Matschanlage ) : jeden Donnerstag von Uhr : / 55 60, info@familienzentrum-purzelbaum.de Das Angebot ist kostenfrei. TREFFPUNKTE 9

10 Elterninitiative Handicap Kidz Eltern mit einem Kind mit Behinderung und Unterstützer treffen sich im FZ um Erfahrungen und Informationen auszutauschen. Sie entwickeln eigene Angebote und machen sich stark für Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung an Freizeitaktivitäten in Delbrück teilnehmen zu lassen. Begleitet wird die Elterninitiative von Rita Köllner, Familienbeauftragte der Stadt Delbrück. Leitung Auskunft : Rita Köllner : in der Regel jeden 3. Montag im Monat Uhr , , , : / 55 60, info@familienzentrum-purzelbaum.de : Andrea Grabbe Aktionstage der Handicap-Kidz Hier können Kinder mit und ohne Behinderung (ab 5 Jahren) gemeinsam einen schönen Nachmittag verbringen. Dieses inklusive Angebot gestalten wir gemeinsam mit der Lebenshilfe, Kreisverband Paderborn. TREFFPUNKTE Kosten Auskunft : von Uhr Überraschungsnachmittag : 7,- für Teilnehmer/innen ohne Behinderung, 40,- für Teilnehmer/innen mit Behinderung (Betreuungskosten) 67,60 für Teilnehmer/innen mit Behinderung mit Einzelbetreuung. Diese können über die Leistungen der Pflegekasse direkt abgerechnet werden. : / oder s.muether@lebenshilfe-paderborn.de : Sabrina Müther Bitte spätestens eine Woche vor dem jew. Aktionstag anmelden. 10

11 Spiele - Treff Purzelbaum, Offener Spieleabend Diese Abende richten sich an alle Freunde von Karten- und Gesellschaftsspielen im Alter von Jahren. (13 15-jährige in Begleitung Erwachsener). In lockerer Runde spielen wir Spiele wie Dominian, Hot Dog, Werwölfe, Tick Tack Bumm, Siedler und viele andere. Jeder Spielefan ist herzlich willkommen. Wer möchte kann auch eigene Spiele vorstellen. Damit die Spielrunde auch gemütlich wird, können Getränke und Knabbersachen gern mitgebracht werden. Leitung : Frederike Eikel : Fr , um Uhr : / 55 60, info@familienzentrum-purzelbaum.de bei Andrea Grabbe Die Abende sind kostenfrei. TREFFPUNKTE 11

12 Psychomotorik Bewegungsangebot für 5-7 jährige in Kooperation mit der VHS In den Psychomotorikstunden lernt Ihr Kind spielerisch, ohne Leistungsdruck mit allen Sinnen sich selbst und die Umwelt besser kennen. Nach eigenem Interesse und Bedürfnis kann es in kleinen Gruppen erlebnisreiche Bewegungs- Spiel- und Kreativangebote ausprobieren. Die dadurch erworbenen Körper- Material- und Sozialerfahrungen sollen ihrem Kind die Möglichkeit geben, sich selbst als wichtiges Mitglied der Gruppe zu sehen. Ihr Kind lernt seine Stärken kennen und entwickelt seine Fähigkeiten weiter. Die Freude an der Bewegung steht hierbei im Vordergrund. In einer Informationsveranstaltung für die Eltern, der angemeldeten Kinder werden Ihnen die Definition der Psychomotorik und die Inhalte der Stunden erklärt. Zum persönlichen Austausch besteht im Anschluss die Möglichkeit. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschläppchen oder Stoppersocken und ein Getränk Infoveranstaltung für Eltern: Dienstag, Uhr anschließend Möglichkeit zum persönlichen Austausch. Leitung : Ingrid Aulbur (Psychomotorikerin, Übungsleiterin mit den Lizenzen B ( Breitensport ) und C ( Bewegungserziehung und Gesundheitstraining für Kinder ) : , , , , , , , , Kosten : 50,- : ab ausschließlich über die VHS KURSE Wichtelturnen In Zusammenarbeit mit der DJK Delbrück bietet das Familienzentrum Turnstunden für Eltern mit Kindern ab 1 Jahr an. 12 Leitung : Ingrid Aulbur : Kurs 1: Ab Mi jeweils von Uhr Kurs 2: Ab Do jeweils von Uhr Kosten : 24,- für 12x : / 55 60, info@familienzentrum-purzelbaum.de

13 Toni im Liedergarten Eltern-Kind-Singgruppe für Kinder zwischen 18 Monaten -3 Jahren. Einmal wöchentlich singen und musizieren Eltern und Kinder gemeinsam. Dabei erhalten Sie als Eltern vielfältige Anregungen, die Sie im Alltag mit ihren Kindern gut umsetzen können. Dieser Kurs wird in Kooperation mit der Kreismusikschule angeboten Leitung Kosten Auskunft : Karin Henkemeier : jeden Mittwoch Uhr : 19,50 im Monat, monatliche : 05250/5560, info@familienzentrum-purzelbaum.de : Jennifer Ewers Toni im Kindergarten Einmal wöchentlich treffen sich musikbegeisterte 3-4 jährige Kinder ohne Elternbegleitung. Die Kinder entdecken spielerisch ihre Stimme, musizieren mit allen Sinnen und werden mit dem Gebrauch elementarer Musikinstrumente vertraut gemacht. Sie lernen spielerisch mit Takt und Rhythmus umzugehen, sich zur Musik zu bewegen und gemeinsam werden kindgerechte Lieder gesungen. Dieser Kurs wird in Kooperation mit der Kreismusikschule angeboten. Leitung Kosten Auskunft : Karin Henkemeier : jeden Mittwoch Uhr : 19,50 im Monat, monatliche : 05250/5560, info@familienzentrum-purzelbaum.de : Jennifer Ewers KURSE 13

14 Yoga, Feldenkrais und Entspannung Das Lernen mit Feldenkrais ist leicht und spielerisch. Ob Sie jung oder alt sind, sportlich oder weniger sportlich, Sie bestimmen ihr Tempo selbst. Leitung : Barbara Malice Yoga- und Feldenkraislehrerin Beginn : Mi um Uhr 14 Abende Kosten : 110,- Die Kursgebühr wird in der Regel zu 80% von den Krankenkassen erstattet. : 05250/5560, info@familienzentrum-purzelbaum.de Auskunft : Doris Bentfeld, Katrin Bernhardt Der Sprach -Treff Dieser Kurs richtet sich an Frauen mit Migrationshintergrund. Ziel des Kurses ist es, Ihnen Sprachkenntnisse zu vermitteln, die Sie bei der Bewältigung des Alltags unterstützen. Leitung : Nina Teske Beginn : Ab Mi um 9.00 Uhr, jeden Mittwoch : 05250/5560, info@familienzentrum-purzelbaum.de Auskunft : Frederike Eikel Der Kurs ist kostenfrei. Orientalischer Tanz für Frauen KURSE Eingeladen sind Frauen aller Altersgruppen, die Freude am Bauchtanz haben. Entdecken Sie eine neue Dimension von Tanz, Fitness und ganzheitlichem Wohlbefinden aus Tausend und einer Nacht. Es werden Grundschritte und Schrittfolgen vermittelt. Leitung : Natalja Reimer : Dienstags Uhr Kosten : 50,- für 10 Abende : 05250/5560, info@familienzentrum-purzelbaum.de 14

15 Flohmarkt der Fördervereins Familienzentrum Purzelbaum e.v. Kinderkleidung, Spielzeug und Umstandsmoden Kosten : für Verkäufer/innen pro Tisch 10 Euro : en werden ab dem von Anita Böwer unter 05250/ entgegen genommen oder Daniela Schreyer, Tel: 05250/ Ort : Mensa der Gesamtschule ( Ehemalige Hauptschule ) Nordring Delbrück 30-jähriges Jubiläum - Wir laden Sie herzlich zu unserem Fest ein! Termin : Samstag den von Uhr Wir freuen uns darauf einen schönen Nachmittag in unserem Familienzentrum mit unseren Gästen zu verbringen! Erste Hilfe am Kind für Eltern Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS statt Die Veranstaltung Erste Hilfe am Kind für Eltern behandelt die typischen Notfälle im Säuglings- und Kindesalter. Wichtige Hilfsmaßnahmen bei Kindernotfällen können geübt werden. Für Eltern und Großeltern ist die Erste Hilfe am Kind eine unschätzbare Möglichkeit, im Notfall die Gesundheit der Kleinen zu schützen und zu bewahren. Leitung : Christa Schnoor : Do von ca Uhr ( bei vielen Fragen und Bedarf auch länger ) Kosten : 5,- ( in bar am Kursabend zu zahlen ) : / 55 60, info@familienzentrum-purzelbaum.de EINZELVERANSTALTUNG SEPTEMBER/OKTOBER Vorschau 2017 am von Uhr Themenabend für Eltern Wege aus der Brüllfalle 15

16 Kindertagespflege Informationen für Eltern, die Tageseltern suchen. Das Familienzentrum informiert Sie gerne über Fragen rund um die Kindertagespflege. Wir arbeiten eng mit der Fachberatung Kindertagespflege des Kreisjugendamtes zusammen. Auskunft Kontakt : Birgit Hüllmann-Strunz, Renate Kuhlmann : / 55 60, info@familienzentrum-purzelbaum.de Babysitter Das Familienzentrum verfügt über eine Babysitterkartei. Die Babysitter haben einen Babysitter Lehrgang absolviert. Auf Anfrage können Sie gerne Einblick in unsere Kartei nehmen. Auskunft Kontakt : Andrea Grabbe, Anne Pottmeier : 05250/5560, info@fz-kettelerstr.de SERVICEANGEBOTE Sollten Sie aus finanziellen Gründen nicht an einem der kostenpflichtigen Angebote teilnehmen können, sprechen Sie uns bitte an. Wir finden eine gemeinsame Lösung für ihr Anliegen! 16

17 Ansprechpartnerin für: Erziehungsberatung, Elternbefragungen, Angebotsplanung, Programmheft, Presse, Elterninitiative Handicap Kidz, Beruflicher (Wieder-) Einstieg Alleinerziehendentreff, Angebote speziell für Väter, Sicherheitsbeauftragte Kindertagespflege, Tageselterntreff Ernährungssprechstunde, Yoga, Feldenkrais & Entspannung Interkulturelle Fragen, Bildungsbotschafter, Spieleabende, Deutschkurs Babykurse (PEKiP, Delfi, Kidix ) Wichtelturnen, Angebote speziell für Väter Elterncafé, Elternecke, Toni im Kindergarten, Toni im Liedergarten Babysitterkartei Beratungs- und Therapiemöglichkeiten in der Umgebung Angebote der Eltern- und Familienbildung in der Umgebung, Intensivkrabbelgruppe, Orientalischer Tanz Name der Ansprechpartnerin/nen Andrea Grabbe (Heilpädagogin, Sozialmanagement) Leiterin des Familienzentrums Andrea Brormann (Psychomotorikerin) Birgit Hüllmann-Strunz Renate Kuhlmann Doris Bentfeld, Katrin Bernhardt (Fachkräfte für Gesundheit) Frederike Eikel (Fachkraft interkulturelle Kompetenz und Sprachförderung) Cornelia Steppeler, Myriam Pollkläsener (Fachkraft für Frühpädagogik) Hannelore Volkmer (Übungsleiterin der Bewegungserziehung, Prävention und Psychomotorik für Kinder) Jennifer Ewers Anne Pottmeier Judith Sagemüller Laura Höber ANSPRECHPARTNER Angebote zur Gesundheits- und Bewegungsförderung in der Umgebung Programmhefte / Plakate verteilen / Homepage Anne Ebbesmeier Stefanie Wins 17

18 NOTIZEN 18

19

20

Liebe Familien, liebe Leserinnen und Leser

Liebe Familien, liebe Leserinnen und Leser Liebe Familien, liebe Leserinnen und Leser Herzlich Willkommen bei uns im Familienzentrum Purzelbaum. Mit unserem aktuellen Programmangebot von Januar 2017 Juli 2017 möchten wir Sie als Familie auch weiterhin

Mehr

Liebe Familien, liebe Leserinnen, liebe Leser

Liebe Familien, liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Familien, liebe Leserinnen, liebe Leser Herzlich Willkommen bei uns im Familienzentrum Purzelbaum. Mit unserem aktuellen Programmangebot von August 2015 Januar 2016 möchten wir Sie als Familie auch

Mehr

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016 Familienzentrum Villa Gänseblümchen Programm für 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Sie erleben gerade mit Ihren Kindern eine ganz besondere Zeit. In diesem Alter entdecken unsere jungen

Mehr

Ein Zentrum für Familien

Ein Zentrum für Familien Ein Zentrum für Familien Alles unter einem Dach Beratung und Unterstützung von Familien Familienbildung und Erziehungspartnerschaft Kindertagespflege Vereinbarkeit von Beruf und Familie Bildung und Betreuung

Mehr

Angebote im Familienzentrum

Angebote im Familienzentrum Angebote im In unserem nehmen wir die ganze Familie in den Blick und bieten mit unseren Kooperationspartnern vielfältige Veranstaltungen an. Die Angebote sind für jeden Interessenten offen. Kalender Offene

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Familienberatung. Angebote für Familien. Beratung, Bildung und Begegnung

Familienberatung. Angebote für Familien. Beratung, Bildung und Begegnung Familienberatung Angebote für Familien Beratung, Bildung und Begegnung Programm Februar bis Juli 2019 Herzlich willkommen bei der Familienberatung der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung e.v.

Mehr

Alle Anmeldungen können per , telefonisch oder persönlich im Familienzentrum erfolgen! Jedes Angebot ist kostenfrei!

Alle Anmeldungen können per  , telefonisch oder persönlich im Familienzentrum erfolgen! Jedes Angebot ist kostenfrei! Das städt. Familienzentrum Kleine Strolche möchte Ihnen auch dieses Jahr wieder ein breit gefächertes Angebot bieten, dass sich an Kinder verschiedener Altersgruppen und an allen interessierten Mitbürgern

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

ELTERN-KIND-KURSE 6 FAMILIENBILDUNG. PEKiP

ELTERN-KIND-KURSE 6 FAMILIENBILDUNG. PEKiP PEKiP In den PEKiP-Gruppen werden Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Prager Eltern-Kind-Programm für Eltern mit ihren Babys von der sechsten Lebenswoche bis zum 12. Monat vermittelt. Im intensiven

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

2/10 Kinder von 1 bis unter 3 Jahre/45 Stunden Mo - Do von Uhr Fr von Uhr

2/10 Kinder von 1 bis unter 3 Jahre/45 Stunden Mo - Do von Uhr Fr von Uhr Einrichtung Kita Luthers Arche, Ev. Familienzentrum und Kindertagesstätte der Lutherkirchengemeinde Sternenburgstraße 90 Telefon: 0228/21 78 71 E-Mail: s.hellwig@lutherkirche-bonn.de BILD / Eingangsbereich

Mehr

Angebote im Familienzentrum 2019

Angebote im Familienzentrum 2019 Angebote im 2019 In unserem nehmen wir die ganze Familie in den Blick und bieten mit unseren Kooperationspartnern vielfältige Veranstaltungen an. Die Angebote sind für jeden Interessenten offen. Kalender

Mehr

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013 PROGRAMM - JANUAR * FEBRUAR * MÄRZ * APRIL * MAI * JUNI - PROGRAMM Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013 ZU IHRER INFORMATION_ ZU IHRER INFORMATION_ Spielgruppen vor Ort: in Zündorf: Kath. Pfarrheim

Mehr

Unsere Angebote. September 2018 Januar 2019

Unsere Angebote. September 2018 Januar 2019 Unsere Angebote September 2018 Januar 2019 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Wir sind Online: ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2019.

Wir sind Online:   ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2019. Eltern-Kind-Zentrum im Kinderhaus Gustav-Rau-Straße Programm Januar März 2019 Januar 2019 Wir sind Online: http://kinderhaus-ekiz.caritas-pforzheim.de ab sofort finden Sie uns hier Januar 2019 Montag 07.01.

Mehr

Familienberatung. Angebote für Familien. Programm März bis Juli Kontakt. Beratung, Bildung und Begegnung

Familienberatung. Angebote für Familien. Programm März bis Juli Kontakt. Beratung, Bildung und Begegnung Kontakt Familienberatungen Lebenshilfe-Haus Steinhäuser Str. 18c 76135 Karlsruhe Fax (07 21) 83 16 12-99 beratung@lebenshilfe-karlsruhe.de www.lebenshilfe-karlsruhe.de Familienberatung Kindheit und Jugend

Mehr

Konzeption des. Familienzentrum Frechen-Süd

Konzeption des. Familienzentrum Frechen-Süd Konzeption des Familienzentrum Frechen-Süd Inhaltsverzeichnis 1. Beschreibung des Familienzentrums Frechen-Süd 1.1 Sozialraum unseres Familienzentrums 1.2 Die Kindertagesstätten im Überblick 2. Ziele des

Mehr

Veranstaltungen und Termine 2014

Veranstaltungen und Termine 2014 Caritasverband für die Stadt Bonn e.v. Veranstaltungen und Termine 2014 Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder Katholische Familien- und Erziehungsberatung für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis

Mehr

Haben wir Ihr Interesse geweckt?! für Familien in Reckenfeld. Informieren Sie sich gerne in unseren Einrichtungen: Moorweg 16a Tel.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?! für Familien in Reckenfeld. Informieren Sie sich gerne in unseren Einrichtungen: Moorweg 16a Tel. Haben wir Ihr Interesse geweckt?! Informieren Sie sich gerne in unseren Einrichtungen: Moorweg 16a Tel.: 02575/610 www.kita-reckenfeld.de kita-unter-demregenbogen@web.de Tel.: 02575/955163 www.ev-jugendhilfe.de

Mehr

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald Angebote Januar bis Juli 2019 Städt. Familienzentrum Zauberwald Dauerhafte Angebote Dauerhafte Angebote Elterncafé Bei Kaffee oder Tee in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern austauschen und Kontakte

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen!

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien-

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser!

Liebe Leserinnen und Leser! Veranstaltungsprogramm 1.Juli 31.Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser! In der Hand halten Sie die neueste Ausgabe des Veranstaltungsprogrammes des Familienzentrums Augustdorf mit Angeboten für Kinder,

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018 Unsere Angebote Februar 2018 Juli 2018 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

Herzlich willkommen bei der Familienberatung der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung e.v.

Herzlich willkommen bei der Familienberatung der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung e.v. 01234356758196 6 57 95 8 01234356 58196 34 6 6 5 5 6 6 8 8122 057818 73 43 Herzlich willkommen bei der Familienberatung der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung e.v. Liebe Eltern, liebe Angehörige,

Mehr

Familienbildungsstätte & Interkulturelles Zentrum. Interkultureller Dienst Nippes. Aktuelle Angebote

Familienbildungsstätte & Interkulturelles Zentrum. Interkultureller Dienst Nippes. Aktuelle Angebote Familienbildungsstätte & Interkulturelles Zentrum Interkultureller Dienst Nippes Aktuelle Angebote 2017 A n g e b ote bei Z urück in die Zukunft e.v. N e u s s e r S t r. 4 7 2, 5 0 7 3 3 K ö l n T e l

Mehr

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen Caritas Kinder- und Familienzentrum Rösrath Veranstaltungen August bis Dezember 2011 Yoga - Kurse Erleben Sie die heilsame Wirkung von Yoga auf Körper und Seele Es werden die elementaren Körperhaltungen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitter. Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren (4x) Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und

Mehr

Angebote. Januar bis Juli

Angebote. Januar bis Juli 2018 Januar bis Juli Liebe Familien, unser Ziel als Familienzentrum im Verbund der Kindertagesstätten ist es, Sie als Familie zu unterstützen, in Ihrer Erziehungskompetenz zu stärken und bei Alltags- oder

Mehr

DRK Familienzentrum Krümelkiste

DRK Familienzentrum Krümelkiste Unsere Kooperationspartner: DRK Familienbildung 0212 280310/ piagno@drk-solingen.de DRK Kindertagesstätte Wasserflöhe 0212 17650 Städtisches Klinikum Solingen GmbH 0212 5470 Unser Programm DRK Familienzentrum

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30 11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

August: Nestbibliothek

August: Nestbibliothek Nestbibliothek Seit 2013 haben wir im JOhannesNest eine kleine, aber feine Bibliothek. Im Eingangsbereich steht ein großes Bücherregel, gefüllt mit Bilderbüchern, Romanen, Fachbüchern und vielem mehr.

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr

Kindergartenjahr 2018 / 2019

Kindergartenjahr 2018 / 2019 Familienzentrum im Diakoniewerk Ruhr Kindergartenjahr 2018 / 2019 Liebe Eltern und Interessierte, unsere Angebote entstehen aus den Überlegungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Familienzentrums

Mehr

Angebote für Erwachsene. Elterncafé Unser Elterncafé findet immer am letzten Donnerstag im Monat statt.

Angebote für Erwachsene. Elterncafé Unser Elterncafé findet immer am letzten Donnerstag im Monat statt. Angebote für Erwachsene Elterncafé Unser Elterncafé findet immer am letzten Donnerstag im Monat statt. Termine: ab 22. Februar jeden letzten Donnerstag im Monat 14.30 16.00 Uhr Regenbogen Kita Salzkotten,

Mehr

Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.v.

Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.v. Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.v. Caritas-Kinderhaus St. Heinrich Rodderweg 270 50321 Brühl Caritas-Kinderhaus St. Heinrich Rodderweg 270, 50321 Brühl Telefon (02232) 2 22 40 Telefax (02232)

Mehr

Willkommen im Zentrum für Familien

Willkommen im Zentrum für Familien Willkommen im Zentrum für Familien im Städt. Kindergarten Gerderath Genenderstraße 74, 41812 Erkelenz Tel.: 02432/ 80390 GEBÄUDE Mitten im alten Dorfkern, zwischen kath. Kirche, Grundschule und Pfarrzentrum

Mehr

Angebote. Januar bis Juli

Angebote. Januar bis Juli Angebote 2017 Januar bis Juli Liebe Familien, unser Ziel als Familienzentrum im Verbund der Kindertagesstätten ist es, Sie als Familie zu unterstützen, in Ihrer Erziehungskompetenz zu stärken und bei Alltags-

Mehr

Rucksack Erwerb der deutschen Sprache über die Herkunftssprache. Praktische Umsetzung des Programms Rucksack KiTa. in der Region Hannover

Rucksack Erwerb der deutschen Sprache über die Herkunftssprache. Praktische Umsetzung des Programms Rucksack KiTa. in der Region Hannover Praktische Umsetzung des Programms Rucksack KiTa Umsetzung in der Region des Programms Hannover Rucksack KiTa in der Region Hannover 29.11.2016 Folie 1 Der Rucksack - Sinnbild für etwas, das man füllt,

Mehr

Beraten: Treffen. Broschüre: 1. Halbjahr Offene Sprechstunde. Tagesmüttertreffen. Termin: Dienstag, 25. Juni 2019, von

Beraten: Treffen. Broschüre: 1. Halbjahr Offene Sprechstunde. Tagesmüttertreffen. Termin: Dienstag, 25. Juni 2019, von Broschüre: 1. Halbjahr 2019 Beraten: Offene Sprechstunde Erziehungsberatung: Termin: Alle 14 Tage mittwochs, 9.00 11.00 Uhr (ungerade Wochen); Beraterin: Rike Palm-Zinkler/ Katholische Beratungsstelle

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE Programm für Januar, Februar, März 2019 Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle

Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle Kontakt: Anja Feldhusen Telefon: 0209 874060 Adresse: Mail: Web: Blumendelle 32, 45881 Gelsenkirchen kita-blumen@gekita.de www.gekita.de Kinder betreuen

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Städtischer Kindergarten Chemnitzer Weg 11, Telefon: 0228/

Städtischer Kindergarten Chemnitzer Weg 11, Telefon: 0228/ Einrichtung Städtischer Kindergarten Chemnitzer Weg 11, Telefon: 0228/66 48 21 E-Mail: Kindergarten.ChemnitzerWeg@Bonn.de BILD / Eingangsbereich Gruppenform/ Plätze Art der Gruppen/Wöchentlicher Bertreuungsumfang

Mehr

Städt. Verbund-Familienzentren. Angebote

Städt. Verbund-Familienzentren. Angebote Städt. Verbund-Familienzentren Angebote Januar bis Juli 2019 Dauerhafte Angebote Dauerhafte Angebote Elterncafé Täglich von 8.00 bis 9.30 Uhr Bei Kaffee oder Tee in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern

Mehr

Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp Ahaus

Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp Ahaus Foto: Wittekindshof/ Anke Marholdt Programm Februar bis Juli 2016 Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp Ahaus Elterncafé Inklusive Spielgruppe Februar 2016 Donnerstags Starke Eltern

Mehr

Städt. Familienzentrum. Angebote

Städt. Familienzentrum. Angebote Städt. Angebote Januar bis August 2019 Dauerhafte Angebote Offenes Elterncafé täglich (Mo. bis Fr.), 7.30 bis 9.30 Uhr Gespräche mit anderen Eltern müssen nicht vor der Kita erfolgen! In gemütlicher Atmosphäre

Mehr

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy Trau dich! 1. Hilfe für Kids Das BRK Haag kommt mit einem Rettungswagen zu uns, um den Kindern diesen vorzustellen. Des Weiteren wird ein kleiner Einblick in die Erste Hilfe gegeben, den Kindern das Material

Mehr

I L I E N Z E N T R U M F A M. 2. Halbjahr

I L I E N Z E N T R U M F A M. 2. Halbjahr F A M I L I E N Z E N T R U M der Lebenshilfe Gelderland gemeinnützige GmbH 2016 2. Halbjahr Herzlich Willkommen im der Lebenshilfe Gelderland gemeinnützige GmbH. Herausgeber: Lebenshilfe Gelderland gemeinnützige

Mehr

Evangelisches Familienzentrum. Angebote für die ganze Familie

Evangelisches Familienzentrum. Angebote für die ganze Familie Evangelisches Familienzentrum Wesseling Angebote für die ganze Familie Angebote des Familienzentrums Das Evangelisches Familienzentrum Wesseling der Diakonie Michaelshoven ist ausgezeichnet mit dem Gütesiegel

Mehr

Treffpunkt Birkenstraße

Treffpunkt Birkenstraße Angebote für junge Familien und Alleinerziehende Für Familien im Stadtteil: Herzlich Willkommen! In der hellen und freundlichen Atmosphäre unserer Staddteilwohnung finden junge Familien und Alleinerziehende

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Familientreff Owingen

Familientreff Owingen Jugendamt Familientreff Owingen Ausgabe 2017 Herzlich willkommen im Familientreff Owingen Der Familientreff ist ein Ort der Begegnung für Groß und Klein. Sie können Kontakt knüpfen, Erfahrungen austauschen,

Mehr

Termine April bis Juli 2014

Termine April bis Juli 2014 Beratungsangebote: Termine April bis Juli 2014 Sprechstunde für Alleinerziehende Frau Biehn (Verband Alleinerziehender Mütter und Väter) 08.05.2014 15.00 bis 17.00 Uhr Rund um das Thema Alleinerziehend

Mehr

Familienzentrum Menschenkinder Stand Februar Aktuelles Verzeichnis der Kooperationspartner. Anschrift Ansprechpartner Aufgaben und Leistungen

Familienzentrum Menschenkinder Stand Februar Aktuelles Verzeichnis der Kooperationspartner. Anschrift Ansprechpartner Aufgaben und Leistungen Familienzentrum Menschenkinder Stand Februar 2012 Aktuelles Verzeichnis der Kooperationspartner Kooperationspartner mit schriftlichem Vertrag Anschrift Ansprechpartner Aufgaben und Leistungen Jugendamt

Mehr

Viel mehr als Kinderbetreuung: das Katholische Familienzentrum Meschede!

Viel mehr als Kinderbetreuung: das Katholische Familienzentrum Meschede! Viel mehr als Kinderbetreuung: das Katholische Familienzentrum Meschede! Familienzentrum ist, wenn Kinderbetreuung, Familienleben und Beruf bestens zusammenpassen. NRW hat ein ehrgeiziges Ziel: Es will

Mehr

Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick:

Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick: Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick: Kurs Thema Termin 1. Kurs: Selbstverteidigungskurs für Frauen 19.01.2018 2. ThemenCafé: Im Alltag spielerisch auf die Schule 24.01.2018 vorbereiten. 3. Workshop:

Mehr

Angebote im Familienzentrum 2019

Angebote im Familienzentrum 2019 Angebote im 2019 In unserem nehmen wir die ganze Familie in den Blick und bieten mit unseren Kooperationspartnern vielfältige Veranstaltungen an. Die Angebote sind für jeden Interessenten offen. Kalender

Mehr

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Brühl Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Termine & Angebote im Familienzentrum Bildungs- & Begegnungsstätte für Kinder und Eltern 1. Halbjahr 2017 www.bruehl.de Gabriela Jaskulla

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Unsere Angebote für Flüchtlingsfrauen im April 2018

Unsere Angebote für Flüchtlingsfrauen im April 2018 Unsere Angebote für Flüchtlingsfrauen im April 2018 Persisch-Orientalischer-Tanz für Frauen mit Niloofar Bijanzadeh 8 Termine von 19.00-20.30 Uhr 11.04./25.04./09.05./23.05./06.06./20.06./04.07./18.07.

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

I L I E N Z E N T R U M F A M. 2. Halbjahr

I L I E N Z E N T R U M F A M. 2. Halbjahr F A M I L I E N Z E N T R U M der Lebenshilfe Gelderland gemeinnützige GmbH 2017 2. Halbjahr Herzlich willkommen im Familienzentrum Sternschnuppe der Lebenshilfe Gelderland gemeinnützige GmbH. Wir sehen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

ev. Familienzentrums Senfkorn

ev. Familienzentrums Senfkorn des ev. Familienzentrums Senfkorn April 2013 Die Familie der Mittelpunkt unseres Lebens Anmeldungen über Familienzentrum Senfkorn Ansprechpartner oder die Therapeuten Adresse: Evang. Familienzentrum "Senfkorn"

Mehr

Veranstaltungsprogramm 2018

Veranstaltungsprogramm 2018 Veranstaltungsprogramm 2018 Herausgeber: Lebenshilfe Aschaffenburg e.v. für Menschen mit Behinderung - Schwerpunkt geistige oder mehrfache Behinderung Bayreuther Straße 9 63743 Aschaffenburg Stand des

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mi. 30.01.2019 09.00 Uhr Der Zahnarzt kommt (spielerische Kontrolle) Sa. 23.02.2019 13-17 Uhr Flohmarkt für Kinderkram im Familienzentrum Do. 28.02.2019 11.44 Uhr Helau im Familienzentrum

Mehr

Beratung des ASD. (Allgemeiner sozialer Dienst) Elterncafé. EMU Musikschule. Dienstags von 8:30 9:15Uhr und von 9:15 10:00Uhr

Beratung des ASD. (Allgemeiner sozialer Dienst) Elterncafé. EMU Musikschule. Dienstags von 8:30 9:15Uhr und von 9:15 10:00Uhr Beratung des ASD (Allgemeiner sozialer Dienst) Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Familienzentrum Kall nach Terminvereinbarung Elterncafé Jeden 2. Donnerstag im Monat von

Mehr

Städt. Familienzentrum. Miteinander leben, voneinander lernen, füreinander da sein. Angebote

Städt. Familienzentrum. Miteinander leben, voneinander lernen, füreinander da sein. Angebote Städt. Familienzentrum Miteinander leben, voneinander lernen, füreinander da sein. Angebote Januar bis Juli 2019 Dauerhafte Angebote Elterncafé Täglich (montags bis freitags), 8.00 bis 11.00 Uhr und 14.00

Mehr

Kursangebote Helfen können - Leben retten

Kursangebote Helfen können - Leben retten 2017 Kreisverband Kassel-Wolfhagen e. V. Kursangebote Helfen können - Leben retten Kreisverband Kassel-Wolfhagen e.v. Königstor 24 34117 Kassel 0561 72904-23 0561 72904-49 E-Mail: info@drk-kassel.de Internet:

Mehr

Kinder in Bewegung. Kooperationen von Bewegungskindergärten und kinderfreundlichen Sportvereinen im Kreis Steinfurt

Kinder in Bewegung. Kooperationen von Bewegungskindergärten und kinderfreundlichen Sportvereinen im Kreis Steinfurt Kinder in Bewegung Kooperationen von Bewegungskindergärten und kinderfreundlichen Sportvereinen im Kreis Steinfurt 1 Anerkannte Bewegungskindergärten Der Anerkannte Bewegungskindergarten mit oder ohne

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick:

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick: Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick: ALL diese Angebote vom Familienzentrum sind sowohl von unseren INTERNEN Familien, aber auch von EXTERNEN Familien nutzbar. Wir freuen uns auf Sie! Kurs Thema Termin

Mehr

Ev. Familienzentrum Emmaus

Ev. Familienzentrum Emmaus Ev. Familienzentrum Emmaus Veranstaltungsübersicht Januar - Juli 2017 Miteinander Füreinander leben und sich gegenseitig respektieren da sein in allen Lebenslagen Januar Februar Mo 09 10.00-11.30 Uhr Café

Mehr

Kontakt und Informationen

Kontakt und Informationen Kontakt und Informationen Familienzentrum Zauberstern Inklusive Kindertagesstätte des Caritasverbandes Kleve e.v. Küpperstraße 52 47533 Kleve Telefon +49(0)2821 29642 Ansprechpartnerin: Siegrid Schüßler

Mehr

ev. Familienzentrums Senfkorn

ev. Familienzentrums Senfkorn des ev. Familienzentrums Senfkorn ab April 2016 Die Familie der Mittelpunkt unseres Lebens Anmeldungen über Familienzentrum Senfkorn Ansprechpartner oder die Therapeuten Adresse: Evang. Familienzentrum

Mehr

Familientreff Owingen

Familientreff Owingen Jugendamt Familientreff Owingen Ausgabe 2015 Herzlich willkommen im Familientreff Owingen Der Familientreff ist ein Ort der Begegnung für Groß und Klein. Sie können Kontakt knüpfen, Erfahrungen austauschen,

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr