Das regionale Veranstaltungs- und Freizeitmagazin für Baiersbronn, Freudenstadt und Loßburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das regionale Veranstaltungs- und Freizeitmagazin für Baiersbronn, Freudenstadt und Loßburg"

Transkript

1 Das regionale Veranstaltungs- und Freizeitmagazin für, und Loßburg Kostenlos für Sie! JULI 2015 Freudenstädter Stadtfest am 4. und 5. Juli rund um den größten Marktplatz Deutschlands Wittendorfer Seefest der Vereine am 11. und 12. Juli in Wittendorf rund um den Hubertus See 3. Black Forest Parkour Cup 11. Juli um 15 Uhr auf den Schelklewiesen in

2 VERANSTALTUNGEN Seite 4-21 Treffpunkte Juli Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Feriengäste! Herzlich willkommen in unserer wunderschönen Ferienregion, Lossburg und. Natur, Landschaft, saubere Luft und gesundes Heilklima das sind natürliche Vorzüge, die Sie wahrscheinlich dazu bewegt haben, zu uns zu kommen oder auch Ihren Aufenthalt zu wiederholen. Eine weitere große Stärke ist aber die Tatsache, dass bei uns immer etwas los ist. Sie können aus der Vielzahl der in diesem Heft dargestellten Aktivitäten genau das herauspicken, das Ihnen und Ihren Inhalt Neigungen besonders entspricht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns und wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Aufenthalt. Und natürlich kommen Sie wieder in unser herrliches Gebiet! Mit herzlichen Urlaubsgrüßen Patrick Schreib Tourismusdirektor Touristik Michael Krause Tourismusdirektor Tourismus Karin Armbruster Leiterin Loßburg-Information VERANSTALTUNGEN für Kinder Seite TERMINE Seite AKTIV Seite FREIZEIT-TIPPS Seite SERVICE inkl. Schwarzwald Plus Seite Alle Angebote, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, können von Gästen mit»schwarzwald Plus Karte«kostenlos genutzt werden. Sommertheater der Neuen Studiobühne e.v. mit dem Stück»Das Kaffeehaus«, 3. bis 5. Juli, 10. bis 12. Juli und 17. bis 19. Juli, Klosterinnenhof Klosterreichenbach Seite 6 Foto: Sonja Ramm Open-Air-Theater»Cyrano von Bergerac«am 10. Juli im Kurgarten Seite 10 Midnight-Emotion im Freibad Loßburg, Freitag, 17. Juli ab Uhr Seite 15

3 4 Treffpunkte Juli 2015 VERANSTALTUNGEN feiert Freudenstädter Stadtfest am 4. und 5. Juli 2015 ist eine bunte, lebendige und junge Stadt, das kann man ganz besonders beim Stadtfest erleben. Viele ortsansässigen Vereine und Gastronomen präsentieren sich auf dem Fest und demonstrieren die Vielfalt und Lebendigkeit der Stadt. Nebenbei sorgen sie für beste Bewirtung der Gäste. Mit dem Fassanstich um Uhr wird Oberbürgermeister Julian Osswald das Fest eröffnen. Die Eröffnung wird umrahmt von Tripple S, einer Diabologruppe von jungen Künstlern. Dann wird bis 2.00 Uhr gefeiert werden auf 5 Bühnen findet man unterschiedlichste Musikgruppen. Am Oberen Marktplatz lockt»squeezed«mit Stücken aus der goldenen Ära des Rock, am Schickhardtbau sorgt»up2date«für Stimmung und auf der Bühne am Unteren Marktplatz sorgen die»achertäler«für beste Tanzmusik und Spaß. Das Kinder- und Jugendzentrum ist auch in diesem Jahr wieder mit dabei und stellt mit Gruppen wie»kakpoo«,»black Forest 0225«,»DZ«und den bekannten»f-town Allstars«ein tolles Programm auf der Bühne am Postparkplatz auf die Beine. Um Uhr werden die Jugendlichen geehrt, die im Rahmen des Programms»Ehrenamt wird anerkannt«ehrenamtlich tätig waren.bei den Begegnungsfreuden an der Stadtkirche, wie immer ausgerichtet von der Kreissparkasse, unterhält»cabanáz«die Gäste und der beleuchtete Heißluftballon sorgt für die passende Stimmung. Um Uhr Uhr erleuchtet dann, abgestimmt auf musikalische Klänge, das große Feuerwerk den Marktplatz. Der Sonntag beginnt um Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst an der Stadtkirche bei schönem Wetter im Freien. Ab Uhr bieten die Arkadenjazzer gepflegten Jazz auf dem Oberen Marktplatz und ab ca Uhr unterhält die Blaskapelle Bad Rippoldsau die Gäste. Auf die Bühne bei den Fontänen kommt ab Uhr»Melodie Dices«, eine Gruppe Schweizer Guggamusiker, die sich nicht auf die Fasnetszeit beschränken lassen wollte. Ab 14 Uhr gibt sorgt dann»alpenchili«für beste Unterhaltung. An der Bühne am Schickhardtbau unterhält ab Uhr»Black Forest Jazz«mit Swing und Jazz vom Feinsten. Ein abwechslungsreiches Programm mit Musik der Gruppe»Handicap«, Vorführungen der Rettungshundestaffel uvm. erwartet den Besucher bei den Begegnungsfreuden. Auch die Kirchen sind mit Diakonie und CVJM wieder mit dabei. Sonntag ist auch Familientag und ein Kinderprogramm mit dem Spielestand der Volksmission und von Agape erwartet die ganze Familie. Die gewohnten Karussells, die Kindereisenbahn und das Ponyreiten freuen sich auf die kleinen und großen Gäste. Wie im letzten Jahr werden auch dieses Jahr bis zum offiziellen Ende des Festes am Samstag um 2.00 Uhr Einlasskontrollen durchgeführt. Getränke aller Art und Glas dürfen nicht mit auf den Marktplatz gebracht werden. Wer schon vor Betreten des Markplatzes offensichtlich betrunken und aggressiv ist, wird auch nicht eingelassen. An den Eingängen werden Ausweiskontrollen durchgeführt. Die Eintrittsbändel sind verschiedenfarbig, um den Mitarbeitern an den Ständen die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes zu erleichtern. Der Eintritt für das Stadtfest beträgt für Jugendliche ab 14 Jahre am Samstag 3,- Euro, für Erwachsene 4,- Euro, kassiert wird von Uhr und bis Uhr. Jugendliche mit einem Juleika-Pass können am Eingang Roseneck (Rupps Kaffee) zum reduzierten Preis von 2,- Euro auf das Stadtfest. Am Sonntag ist der Eintritt frei. Das Parken auf den öffentlichen Parkplätzen ist kostenlos, die Tiefgaragen am Marktplatz und am Kurhaus sind bis 2 Uhr geöffnet. Wer sein Auto dort zu später Stunde abholen möchte, kann dies jeder Zeit mit seinem gültigen Parkausweis tun. Wer außerhalb der Innenstadt parkt oder ohne Auto kommen möchte, kann den Freizeitbus für die Anreise und den Nachtexpress für die Rückfahrt nutzen. Achtung: Für den Nachtexpress ist zum Teil telefonische Anmeldung notwendig: Telefon 07443/ Infos zum Freizeitbus und Nachtexpress sind erhältlich unter Telefon 07443/ Anwohner des Marktplatzes und Dauerparker der Tiefgarage unter dem Oberen Marktplatz können unter Vorlage ihres Personalausweises bzw. Parkausweises Eintrittsbändel bei der Tourismus im technischen Rathaus ab dem 29. Juni von 10 bis 18 Uhr abholen. Wanderkonzert am Kinzigsee Am Samstag, 4. Juli 2015 veranstaltet der Liederkranz Loßburg ein Wanderkonzert durchs Zauberland. (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter am 1. August) Wir starten am Pavillon im Zauberland. Inmitten der herrlichen Landschaft am Kinzigsee lädt der Chor seine Besucher ein, gemeinsam mit dem Liederkranz auf die Reise zu gehen und die Schönheit der unmittelbaren Umgebung auf musikalischem Wege einmal mehr zu erleben. Neben klassischem Repertoire von Mendelssohn, Brahms und Offenbach, reihen sich»alpinpop«und Volkslieder zum Mitsingen. Unterstützt von Chor, Akkordeon, Text und Natur und gespickt mit der einen oder anderen Überraschung erleben Sie ein Konzert der anderen Art. Seien Sie dabei bei dieser außergewöhnlichen Veranstaltung. Schnüren Sie die Wanderschuhe und lassen Sie sich mit allen Sinnen auf den Zauber der Natur ein. Am Ende des Wanderkonzertes sind Sie herzlich eingeladen den Abend mit uns zusammen in geselliger Runde zu verbringen. Samstag, 4. Juli, Beginn: 18 Uhr. Dauer ca. 99 gemütliche Minuten. Voranmeldungen bei jedem Chor mitglied oder Heide Noreiks: H.Noreiks@gmx.de, Tel / 2384 oder Martin Henninger: mh@henninger-arch.de, Tel /3549. Der Eintritt ist frei

4 Treffpunkte Juli

5 6 Treffpunkte Juli 2015 VERANSTALTUNGEN Sommertheater der Neuen Studiobühne e.v.»das Kaffeehaus«Eine Komödie nach Carlo Goldoni Eine kleine Piazza im Sommer mitten in Venedig. Hier betreibt Ridolfo, die gute Seele des Viertels, sein Kaffeehaus. Aber er hat es nicht leicht mit seinen Nachbarn Pandolfo, der gerissene Spielhausbesitzer nimmt den jungen Draufgänger Eugenio in seinem Laden gnadenlos aus. Dieser wiederum macht allen Frauen schöne Augen, bis seine schwangere Gattin Vittoria im Viertel auftaucht. Auch der selbsternannte»graf«leandro profitiert von Eugenios Spielleidenschaft. Leandro hat ein Verhältnis mit der Tänzerin Lisaura, aber auch seine Frau Placida taucht als Zigeunerin verkleidet in der Lagunenstadt auf. Die geschwätzige Donna Marzia, Stammkundin in Ridolfos Kaffeehaus, weiß stets das Neueste über ihre Nachbarn zu verkünden und spielt gekonnt alle gegeneinander aus. So lassen Missverständnisse und Verwicklungen nicht lange auf sich warten.. und Ridolfo hat alle Hände voll zu tun, im Viertel für Recht und Anstand zu sorgen. Eine bunte, turbulente Komödie um Liebe, Eifersucht, Geschäft und Betrug nimmt ihren Lauf! Die Aufführungen finden an den Wochenenden Freitag 3. Juli bis Sonntag, 5. Juli, Freitag, 10. Juli bis Sonntag, 12. Juli und Freitag, 17. Juli bis Sonntag, 19. Juli statt. Die Theatergastronomie öffnet an allen Abenden bereits um Uhr ihre Pforten. So können Sie in aller Ruhe vor Spielbeginn im Gastrozelt eine kleine Mahlzeit zu sich nehmen und gekühlte Getränke oder ein Glas Sekt am Getränkestand genießen. Sie werden in bewährter Weise von den örtlichen Vereinen von Klosterreichenbach umsorgt. Bei ungünstigen Witterungsverhältnissen wird die Aufführung in das Ev. Gemeindehaus verlegt es wird also an allen Terminen gespielt. Klosterreichenbach ist bequem auch mit der Murgtalbahn S41 zu erreichen. Klosterinnenhof Klostereichenbach / bei schlechter Witterung im evangelischen Gemeindehaus Klosterreichenbach, Fr., 3. Juli, Sa., 4. Juli, So., 5. Juli, Fr., 10. Juli, Sa., 11. Juli, So., 12. Juli, Fr., 17. Juli, Sa., 18. Juli, So., 19. Juli. Beginn: Freitags und samstags Uhr, sonntags 20 Uhr, Eintritt: 17,-, ermäßigt 11,- (ermäßigt sind Bundesfreiwilligendienst, Schwerbehinderte, Schüler, Studenten und Kinder bis einschließlich 16 Jahre). Karten unter und bei allen Reservix- Vorverkaufsstellen Führungen über den Rosenweg Begleitet von Dr. Ulrich Schanbacher Der Rosenweg in ist der höchstgelegene öffentliche Rosenweg Deutschlands. Dort erwarten Sie über 1500 Rosen, Wildrosen und historische Rosen. Die Wildrosen entfalten ihre überwältigende Blütenpracht in ihrer großen Vielfalt. Sie sind unterschiedlichster Herkunft, unter anderem stammen sie aus China, Korea, Persien, Äthiopien und Island. Im Verlauf des Rosenweges können Sie die über Jahrtausende bestehende Kulturgeschichte der Rose nachvollziehen und die verschiedensten Wildrosen in ihren Eigenarten kennen lernen. Die Rosenwegführungen beginnen jeweils um 19 Uhr am unteren Parkplatz des Teuchelwald, dem Beginn des Rosenwegs. Montag, 29. Juni und Montag, 6. Juli Vorträge beim FZF Das Kind verstehen Das Mehrgenerationenhaus Familien-Zentrum- e.v. FZF- Praxis- und Bildungswerkstatt lädt Eltern und Interessierte im Rahmen des Babycafés (Stärke) am Mittwoch 1. Juli, von bis Uhr ins FZF zum Vortrag»Das Kind verstehen«mit der Referentin Frau Marianne Fischer ein. Infos vormittags im FZF-Büro, Tel / Hilfe/Notfälle bei Kleinkindern Das Mehrgenerationenhaus Familien-Zentrum- e.v. FZF-Praxis- und Bildungswerkstatt lädt Eltern und Interessierte im Rahmen des Babycafés (Stärke) am Mittwoch 8. Juli, um Uhr ins FZF zum Vortrag»Hilfe/Notfälle bei Kleinkindern«mit der Referentin Frau Dr. J. Brühler ein. Infos vormittags im FZF-Büro, Tel / Kirchenkonzert in Röt In der evangelischen Jakobuskirche Der evangelische Kirchenchor Röt-Schönegründ lädt am Samstag, 4. Juli 2015, um Uhr zu einem Konzert in die evangelische Jakobuskirche in Röt ein. Der Abend steht unter dem Thema»Mensch Jesu«. Es werden Lieder von Clemens Bittlinger gesungen. Der Chor wird von einer Instrumentalgruppe begleitet. Der Eintritt ist frei. Der Kirchenchor freut sich auf Ihr Kommen! Jakobuskirche Röt, Samstag, 4. Juli, Uhr, Eintritt frei Grill- und Liederabend im Teuchelwald Die nächsten Grillabende der Tourismus finden in diesem Jahr jeweils mittwochs am 1., 8., 15., 22. und 29. Juli statt. Treffpunkt für alle Grillfreunde ist um Uhr direkt beim Waldcafé Teuchelwald. Dort erwartet Familie Tremmel die Gäste mit Leckerem vom Grill. Traudel Bahmüller begleitet den Abend mit ihrem Akkordeon, und einem geselligen Beisammensein steht nichts im Wege. Schlechtes Wetter gibt es nicht! Darum finden die Grill- und Liederabende auch bei ungünstiger Witterung statt dann eben nicht am Grillplatz vorm, sondern im gemütlichen Inneren des Waldcafés. Der Fußweg (ca. 15 min.) ist gut ausgebaut; Parkmöglichkeiten finden sich direkt in der Schömberger Straße am Parkplatz Bässler-Brücke.

6 VERANSTALTUNGEN Treffpunkte Juli NIX ALS KOHLEN Köhlerwochen 2015 Kohlenmeiler begonnen. Im Rahmen der Eventserie vom 4. bis 25. Juli 2015 können Besucher der Feriengemeinde die Faszination des über Jahre alten Handwerks hautnah erleben und Kultur mitten im Wald genießen. Wenn der typische weiße Rauch durch den er Wald schwebt hat Köhler Thomas Faißt mit seiner Arbeit am Alte Pflanzschule am Kohlenmeiler beim Holzweg in Samstag, 4. Juli bis Samstag, 25. Juli PROGRAMM Samstag, 4. Juli, ab 14 Uhr: BEIL BEEF BEER! Männertag Die Fortsetzung des schon legendären Klassikers inklusive Holzspalten mit dem Merschel (Spaltaxt) und Beginn des Meileraufbaus. Danach werden richtig dicke T-Bone-Steaks gegrillt und Fassbier getrunken bei einer kleinen Bierreise mit Alpirsbacher Biersommelier Anja Schneider. Was will man mehr? Mitzubringen: Der kleine robuste Waldanzug. Achtung! Nichts für Gasgriller! Diese Veranstaltung ist garantiert nicht schweiß-, fettund alkoholfrei! Anmeldung erforderlich! Kostenbeitrag: 20 inkl. aller Getränke; dry-aged Rindersteak: 4 / 100g Ab Montag, 13. Juli: Aufbau des Kohlenmeilers Abhängig von der Witterung und dem Fortschreiten der Arbeiten ist der Köhler vor Ort. (Führungen für Gruppen sind nach Absprache möglich). Freier Eintritt. Freitag 17. Juli, ca Uhr: Entzünden des Kohlenmeilers Am Gipfel des schwarzen Kegelstumpfs wird mit einem kleinen Feuer die Verkohlung initiiert. Und weil es die letzten Jahre überraschende Begegnungen beim Entzünden des Kohlenmeilers gab, dürfen wir gespannt sein, wer uns in diesem Jahr besuchen wird. Freier Eintritt. Freitag, 17. Juli bis Samstag, 25. Juli: Meilerabbrand In diesen Tagen ist Raum und Zeit für Begegnungen und spontane Aktivitäten, ob mit angemeldeten Gruppen oder Gästen, die eine Zeit der Ruhe im Wald am Kohlenmeiler verbringen wollen. Meist wird ein Grillfeuer brennen und ein ausreichender Vorrat an Kaltgetränken darf erwartet werden. Freitag, 24. Juli, ab Uhr: Gespräche am Feuer Ein Abend am Kohlenmeiler, der tiefgreifende Eindrücke der Begegnung erwarten lässt offen und ungefiltert. Ein Gut, das wir in unserem Informationszeitalter schon fast verloren haben. Nächtliche Begleitung auf dem Rückweg zum Parkplatz wird angeboten. Weitere Informationen Bei schlechtem Wetter: Alle Veranstaltungen finden unter freiem Himmel beim Kohlenmeiler an der alten Pflanzschule auf der er Winterseite statt. Nur bei äußerst schlechtem Wetter fällt eine Veranstaltung aus. Aktuelle Informationen dazu erhalten Sie am Tag der Veranstaltung telefonisch unter 0160/ (Thomas Faißt) oder 07442/ ( Touristik). Anfahrt: Zu unseren Veranstaltungen kommen Sie entweder zu Fuß die beste Vorbereitung auf das Erlebnis Kultur am Meiler ab Rosenplatz der Beschilderung Holzweg folgend, oder ab dem Waldparkplatz Heuberg am er Holzweg. Führungen: Führungen am Meiler für Gruppen sind nach Absprache möglich. Wanderungen zum Kohlenmeiler: Vom weißen Rauch zum schwarzen Gold! Besuchen Sie mit uns den Köhler auf der Waldlichtung an der alten Pflanzschule und erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes über die Köhlerei. Freitag, 17. Juli Freitag, 24. Juli Nähere Informationen erhalten Sie im Wander-Informationszentrum, Tel / Samstag, 25. Juli, frühmorgens: Ausziehen des Kohlenmeilers Des Köhlers spannendster Moment, das»ausziehen«des Meilers, erfolgt in den frühen Morgenstunden um die Kühle der Nacht für diese heiße und schweißtreibende Arbeit zu nutzen und um dann später in der aufgehenden Sonne die Ernte der frischen Holzkohle in Säcke abzupacken. Freier Eintritt.

7 8 Treffpunkte Juli 2015 VERANSTALTUNGEN Kurkonzert Rock, Pop und Schlager mit dem Akkordeonorchester Das Akkordeonorchester gibt am Sonntag, 5. Juli um Uhr ein Kurkonzert im Rosensaal. Dazu sind im Namen der Touristik und des Harmonika Spielrings alle Feriengäste und Einheimische eingeladen. Der Eintritt ist frei. Unter der Leitung von Dirigent Jürgen Bortloff wird das Akkordeonorchester bekannte Melodien von Karl Jenkins, Klaus Lage und Helene Fischer zum Besten geben. Rosensaal, Sonntag, 5. Juli, Uhr, Eintritt: frei Unterhaltungskonzerte Mit Piano und Keyboard Lauschen Sie gerne Andreas Bindig schönen Melodien? Lassen Sie sich gerne in die Welt der Musik entführen? Die Touristik bietet mehrmals eine Gelegenheit dazu zur Kaffeestunde in den Kurhäusern, Cafés und Restaurants der Gesamtgemeinde. Unser Musiker Andreas Bindig spielt ein breites Repertoire auf der elektronischen Orgel. Wer stimmungsvolle Musik mag, wird hier fündig werden. Auch Wissenswertes zu Musik und Musikern wird vermittelt: Wussten Sie etwa, warum Elton John das Inventar seines Londoner Hauses versteigert hat? Unser Musiker Friedrich Pazeller ist ein Pianist mit klassischer akademischer Ausbildung, dessen musikalisches Gedächtnis rekordverdächtig ist: mehr als eintausend Musik stü cke hat er in seinem Repertoire. Klassik, Operette, Filmmusik und Schlager, es gibt kaum eine Melodie, die er nicht interpretieren kann. Friedrich Pazeller Für die von der Touristik organisierten Unterhaltungskonzerte in den Kurhäusern, Rest aurants und Cafés, welche die über einhundert Jahre alte Tradition der Kurkonzerte fortschreiben, wird weder Eintritt verlangt noch ein kulinarischer Konsum vorgeschrieben. Die Konzerte finden in verschiedenen Cafés und Hotels der Gesamtgemeinde statt, in der Regel um Uhr, vereinzelt auch in den Abendstunden. Die genauen Spieltermine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender. Obere Mühle Loßburg-Betzweiler»Koch einfach vegetarisch«was gibt s spontan im Garten, in der Natur oder im Laden? Wie zaubern wir daraus Gerichte die Steak & Co vergessen lassen. Küchenmeister Dieter Schäfer (Gasthaus Linde Peterzell) zeigt die Vielfalt der heimischen vegetarischen Küche anhand von einfach nachvollziehbaren Rezepten. Ein wesentlicher Pfeiler in der Architektur der gesunden Ernährung sind sicherlich die vegetarischen Gerichte. Mit wenig Basiswissen und Tricks vom Experten lassen sich einfache aber äußerst delikate und gesunde Gerichte erschaffen. Ein Lern und Genusskurs vom Feinsten Freitag, 3. Juli, Uhr Mindestteilnehmer: 8 Personen Kostenbeitrag: 40,- / Person inklusive Beilagen, Getränken und gutem Geschmack Anmeldung: info@obere-muehle- Betzweiler.de Kräuterführung Wildpflanzen auf der Spur In Landküchen oder Edelrestaurants, Wildkräuter sind wieder aktuell. Aber auch für unsere Sinne schenken sie uns Farben, Formen und Gerüche. Wildpflanzen überraschen mit Vitalstoffen und Heilkraft. Die Kräuterführung findet im Heimbachtal statt, wo sich auf Muschelkalk Feuchtwiesen, Wald, Mähwiesen und Trockenhänge finden. So werden wir auch dort eine vielfältige Pflanzenwelt antreffen. Je nach Jahreszeit finden wir Pflanzen in verschiedenen Wachstumsstadien vor, so dass die Führung immer wieder anderes zeigt. Neben dem Benennen der Wildpflanzen, den Erkennungsmerkmalen sind besonders die Sinne der Teilnehmer gefragt. So werden die Wildpflanzen genau evtl. mit Hilfe der Lupe betrachtet. Das Erfassen soll nicht nur mit dem Kopf sondern auch mit den Händen erfolgen. Auch für den Geruchsinn wird die eine oder andere Pflanze eine Überraschung bieten. Mit Lisbeth Mutschler. Samstag, 4. Juli, Uhr Mindestteilnehmer: 6 Personen Kostenbeitrag: 8,00 /Person Anmeldung: info@obere-muehle- Betzweiler.de Alles im Lot?! Immer mehr Menschen sind von Burnout betroffen. Die Herausforderungen und Ansprüche unserer Gesellschaft und Geschäftswelt nehmen ständig zu. Folgende interessante Fragen sind zu beleuchten. Was ist ein Burnout Syndrom? Woran erkenne ich, ob ich betroffen bin? Wie kann ich dagegen steuern? Was ist meine Sichtweise über das Leben? Bianca Wöhr, Burnout-Berater, Psychologischer Beraterin und Coach. Samstag, 18. Juli Uhr In der Oberen Mühle Betzweiler Hagenbrunnenstr. 58 Kosten: 25 pro Person Anmeldung: kontakt@ dranbleiben-relaxo.de oder Tel / Expedition»Forelle & Co«aus der Seminarreihe»Kinder voll dabei«. Gefräßig und schnell wie ein Hai, Meister der Tarnung und der Anpassung und schöner wie jeder Tropenfisch unsere heimische Bachforelle. Bei dieser Bachwanderung durch das Heimbachtal werden wir gemeinsam in den Lebensraum der heimischen Bachforelle»eintauchen«und dabei viele Geheimnisse über sie und andere Tiere und Pflanzen im und über dem Wasser erfahren. Ein unvergessliches Erlebnis für alle kleinen und großen Naturliebhaber. Sonntag, 26. Juli Uhr Mindestteilnehmer: 8 Personen Mindestalter: 6 Jahre Kostenbeitrag: Kinder 5,- ; Erw. 10,- Voraussetzung: Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk (Stiefel) Anmeldung: info@obere- Muehle-Betzweiler.de

8 VERANSTALTUNGEN Liebling s Wandercafé Wandern und genießen rund um den Kinzigsee im»zauberland an der Kinzig«Direkt am Ufer des romantischen Kinzigsees im Zauberland Loßburg verwöhnt der urige Schäferwagen Wanderer und Spaziergänger mit Schwarzwälder Spezialitäten aus dem Holzbackofen. Neben des»schäferwirts«speziellen Flammkuchen bietet das Wandercafé viele schwäbische Leckereien sowie selbstgebackenen Kuchen. Nicht nur die großartige Lage am Ufer des Kinzigsees ist einzigartig auch das Ambiente des Schäferwagens ist liebevoll mit vielen kleinen Dekorationen versehen und authentisch für die Region. Jeweils am 1. Sonntag im Monat erzählt der Schäferwirt den Kindern eine Geschichte. Treffpunkt: Kinzigsee, Uhr. Liebling s Wandercafé am Kinzigsee ist sonn- und feiertags jeweils ab 11 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter Treffpunkte Juli Busfahrten unterwegs mit Spaß & guter Laune In Kooperation mit der Tourismus, Touristik und Klumpp Bustouristik Kniebis bietet das Hotel Teuchelwald auch im Juli eine Erlebnis-Nachmittagsfahrt an. Am Mittwoch, 8. Juli führt die Tour zum Orgelbauer ins Kinzigtal und nach Gengenbach. Am Donnerstag, 23. Juli führt die 5 Täler Rundfahrt durch die schönsten Täler der Region. Abfahrt ist um 13 Uhr am Bahnhof. Mittwoch, 8. Juli und Donnerstag, 23. Juli. Abfahrt Bahnhof Uhr und Unterer Marktplatz Uhr, Teilnehmerbetrag für die Tour pro Person: Anmeldung bis zum Vortag 12 Uhr bei der Tourismus, Tel / oder bei der Touristik, Tel / Dampfzugfahrten im Murgtal Mit Pendelfahrten zwischen Bahnhof und Raumünzach Fünf Mal im Jahr bieten die Ulmer Eisenbahnfreunde, Sektion Ettlingen, historische Dampfzugfahrten an. In der Saison 2015 jeweils noch an den Sonntagen, 5. Juli, 9. August, 6. September und 4. Oktober, von Karlsruhe Hbf. (09.07 Uhr) durch das Murgtal mit Zwischenhalt in Schönmünzach (11.48 Uhr) bis nach Bahnhof (12.10 Uhr). Am 6. September findet zugleich das Bahnhofsfest in statt. Speziell für und Umland wird eine Pendelfahrt zwischen Bahnhof und Raumünzach angeboten: für 8 (Erwachsene) bzw. 4 (Kinder) kann man knapp eineinhalb Stunden lang Eisenbahnromantik pur genießen. Die Pendelfahrt startet in um 14:47 Uhr zurück ist man um 16:10 Uhr. Zum Einsatz kommen dieses Jahr hauptsächlich die Dampflokomotive: , Bj mit dem Eilzugwagen Bye, Baujahr ab 1930, Bn (Bj. ab 1959) und dem beliebten roten Speisewagen mit seiner freundlichen Gastronomie. Nähere Informationen erhalten Sie unter oder Servicetelefon : Platzreservierung für Reisegruppen (ab 20 Personen) nimmt Ralph Dickershoff, albtal@uef-dampf.de, entgegen. Bahnhof, Sonntag, 5. Juli, Ankunft um Uhr; Pendelfahrt ab Uhr. Preise Pendelfahrt: Erw. 8, Kinder 4

9 10 Treffpunkte Juli 2015 VERANSTALTUNGEN 10. Zwieselberger Dämmerschoppen Am 10. Juli 2015 spielt die Trachtenkapelle Kniebis ab Uhr an der Josefs-Hütte am Unteren Zwieselberg beim 10. Dämmerschoppen auf. Bei Lagerfeueridylle können Sie das 2-stündige Konzert genießen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Es freuen sich auf Euer Kommen, der Ferienclub Zwieselberg sowie die Zwieselberger & Freunde. Bei schlechter Witterung fällt die Veranstaltung aus. Sonntagskonzerte im Kurhaus Die Sonntagskonzerte der Tourismus erfreuen sich bei Einheimischen wie Gästen gleicher Beliebtheit. Im Juli spielt am 12. Juli das Harmonika-Orchester Glatten auf, und am Sonntag, 19. Juli freut sich der Musikverein Wittlensweiler auf viele Zuhörer. Jeweils zwischen und 12 Uhr finden die Konzerte je nach Witterung im Großen Kursaal oder im Kurgarten statt, selbstverständlich kostenfrei.»cyrano von Bergerac«Großes Theater unter freiem Himmel Mit einem ganz besonderen Theatererlebnis lockt die Tourismus im Sommer sicher nicht nur eingefleischte Fans des großen Schauspiels in den Kurgarten. Am Freitag, 10. Juli 2015 (Beginn: Uhr) führt die Badische Landesbühne Bruchsal in einer grandiosen open air-version Edmond Rostands Klassiker Cyrano von Bergerac auf. Rostand wurde 1868 in Marseille in eine wohlhabende Familie hineingeboren. Er studierte Literatur, Geschichte und Philosophie in Paris und widmete sich dann ganz dem Schreiben heiratete er die Schriftstellerin Rosemonde Gérard, mit der er zwei Söhne bekam. Sein erstes Stück Les romanesques hatte 1894 Premiere fast siebzig Jahre später sollte es unter dem Titel The Fantasticks ein Musicalhit werden. Rostand schrieb noch elf weitere Dramen, die fast alle erfolgreich waren, Fotos: Sonja Ramm doch keines konnte an den überwältigenden Erfolg von Cyrano de Bergerac heranreichen wurde Rostand als jüngster Autor in die Académie francaise aufgenommen starb er an der damals weltweit grassierenden Spanischen Grippe. Zum Stück selbst: Cyrano hat alles, was ein Frauenherz begehrt: Er verfügt über Kampfgeist, Zuverlässigkeit und ist ein virtuoser Dichter. Wäre da nur nicht seine übergroße Nase, wegen der er sich nicht traut, seiner Angebeteten Roxane seine Liebe zu gestehen. Diese aber liebt Christian, auch wenn sie bisher noch kein Wort mit ihm gewechselt hat. Das ist vermutlich auch besser so, denn was Christian an Schönheit im Übermaß besitzt, fehlt ihm an Eloquenz. Da Cyrano der jungen Liebe nicht im Wege stehen will, hilft er Christian mit seiner Dichtkunst, die Geliebte für sich zu gewinnen: Cyrano souffliert ihm Liebesschwüre und Roxane verliebt sich prompt in den Schnösel Christian! Nach Roxanes und Christians überstürzter Heirat müssen die Männer in den Krieg ziehen. Und die Karten werden noch einmal neu gemischt,. Den Zuschauer erwartet ein Theaterabend unter freiem Himmel (bei schlechter Witterung wird das Stück in das Theater verlegt), der sie für eine Weile in eine andere Zeit versetzt. Hinkommen lohnt sich! Kurgarten, Freitag, 10. Juli 2015, Uhr, Eintrittspreis: 20, Vorverkaufsstellen: Theaterkasse im Kurhaus (Tel / ), Tourist Information am Marktplatz (Tel / ), Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Kniebis (Tel /7570) und unter Seefest«der Vereine Die Vereine von Wittendorf veranstalten am Wochenende des 11. & 12. Juli 2015 ein Seefest in Wittendorf rund um den Hubertus See. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Am Sonntag fährt stündlich ab 9 Uhr ein Schuttlebus vom Rathaus in Wittendorf zum Festgelände. Auf ein schönes Fest mit vielen Besuchern freuen sich die Vereine aus Wittendorf. Am 11. und 12. Juli am Hubertussee Wittendorf. Sonntag fährt stündlich ab 9 Uhr ein Schuttlebus vom Rathaus in Wittendorf zum Festgelände. Eintritt frei. Programm: Samstag, 11. Juli Beginn 17 Uhr mit Faßanstich Kinderprogramm Feuerwerk mit Seeleuchten Barbetrieb ab 21 Uhr Für Unterhaltung sorgt der Besenfelder Bruno. Ab 22 Uhr Partymusik mit DJ Sonntag, 12. Juli Beginn 10 Uhr mit Gottesdienst im Freien Musikalische Umrahmung mit dem Musikverein Betzweiler Kulinarische Höhepunkte rund um den See Kaffee und Kuchen Tolles Kinderprogramm mit Kinderschminken

10 VERANSTALTUNGEN Treffpunkte Juli Konzert Meisterpianist Menachem Har-Zahav Mit»Rhapsody in Blue«und»Ein Amerikaner in Paris«Keinesfalls verpassen sollten Freunde virtuoser und ausdrucksstarker Klaviermusik das nächste Gastspiel des Meisterpianisten Menachem Har-Zahav am Samstag, dem 11. Juli um 19 Uhr im Rosensaal in. Har-Zahav, der hier bereits 2013 begeisterte, wird ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm präsentieren, zu einem Großteil mit Stücken von George Gershwin (u.a. beliebte und bekannte Klassiker wie die»rhapsody in Blue«und»Ein Amerikaner in Paris«) und außerdem mit Werken von Frédéric Chopin, Claude Debussy und Sergei Rachmaninoff. Gershwin, 1898 geboren und 1937 gestorben, war so etwas wie ein musikalischer Allrounder. Er komponierte für den Broadway, aber auch klassische Konzerte. Viele seiner Titel wurden als Filmmusik verwendet, andere wiederum gelten als Jazz-Standards. In seinen Werken verband er die afroamerikanische mit der zeitgenössischen symphonischen Kultur und eröffnete damit neue musikalische Klangwelten. Für sein aktuelles Konzertprogramm schöpft Meisterpianist Menachem Har-Zahav nun aus diesem umfassenden Werk Gershwins und umrahmt es mit musikalischen Perlen von Chopin, Debussy und Rachmaninoff. Von Menachem Har-Zahavs Interpretationen voller Gefühl, Esprit und Temperament sind Publikum und Presse regelmäßig begeistert. So sprach die Lahrer Zeitung von einer facettenreichen Darbietung voller Dynamik, in der Har-Zahav virtuos zwischen den musikalischen Polen Gershwins pendelte. Für die Badische Zeitung war klar:»har- Zahav ist nicht nur ein exzellenter Pianist, er hat auch diese zwischen Dance Hall und Broadway, deutscher Romantik und französischem Impressionismus, Street Parade, Ragtime und Bluesballade hin- und herfließende Musik in sich drin.«und die Wertinger Zeitung berichtete:»har-zahavs Interpretation von Gershwin zu hören wurde zu einem unvergesslichen Klangerlebnis für die total hingerissenen Konzertbesucher, die am Ende dem prominenten Gast mit ihrem Beifall geradezu einen roten Teppich ausbreiteten.«nicht umsonst wird Har-Zahav immer wieder als Weltklasse- und Starpianist bezeichnet. Menachem Har-Zahav ist als Solist mit und ohne Orchesterbegleitung international aufgetreten. Nachdem ihm bereits früh Lehraufträge an Hochschulen in den USA übertragen wurden, verbrachte er drei Jahre in England für weitere Studien. Inzwischen lebt er in Deutschland und widmet sich ganz dem Konzertieren. Seine zahlreichen Gastspiele in Deutschland führten ihn u.a. in die Tonhalle Düsseldorf, den Gasteig München, die Laeisshalle Hamburg und das Beethovenhaus Bonn. Im europäischen Ausland hat er in den Niederlanden, der Schweiz, England und Italien gespielt. Rosensaal, Samstag, 11. Juli. Abendkasse ab Uhr, Beginn: 19 Uhr. Eintritt: 19, für Studenten, Arbeitslose und Schwerbehinderte mit Ausweis: 14. Unter 18 Jahre frei. VVK: Touristik, Reservierungen jederzeit möglich unter der telefonischen Hotline: 0151/ Weitere Infos: Bürger-Backtag im Historischen Backhaus Loßburg Selbst Backen wie zu Urgroßmutters Zeiten Vereins-Backtag im Historischen Backhaus Loßburg Schaubacken und Verkauf wie zu Urgroßmutters Zeiten Machen Sie mit beim Bürger- Backtag. Wir heizen die beiden Öfen im historischen Backhaus für Sie an. Ab Uhr können Sie Ihren vorbereiteten Teig mitbringen und Ihr eigenes, leckeres Holzofenbrot, Zwiebelkuchen, Flammkuchen Pizza usw. im Backhaus backen. Machen Sie mit und helfen Sie uns die Backtradition in der Gemeinde Loßburg fortzusetzen. Und keine Bange, wir helfen Ihnen dabei! Wir freuen uns auf Sie Ihr Team vom Backhaus Loßburg, Freunde und Förderer des historischen Backhauses e.v. Frisch aus dem Ofen leckeres Holzofenbrot und mehr... Schauen Sie beim Vereins-Backtag den Backhausfreunden beim traditionellen Herstellen und Backen der verschiedensten Leckereien im Holzofen zu. Genießen Sie die frischen Backspezialitäten im historischen Ambiente. Im Holzofen backen wir: ab Uhr Flammkuchen, solange das Feuer noch»knistert«; ab Uhr Holzofenbrot (500 g und 1000 g) und Speck-Zwiebelstängle (200 g). Das erste Brot kommt gegen Uhr aus dem Ofen. Verkauft wird solange der Vorrat reicht. Vorbestellen können Sie immer bis Freitags vor dem Backtag telefonisch unter , oder schriftlich. Einfach Ihre Bestellung Damit wir uns entsprechend vorbereiten können, ist eine Voranmeldung erwünscht. Per unter info@backhausfreunde.de oder telefonisch unter 07446/1700. Historisches Backhaus, Schlagwaldstr. 4 in Loßburg, Freitag, 10. Juli, Uhr in den Briefkasten am Backhaus einwerfen, oder beim Loßburger Bürger-Backtag vorbeikommen. Bestellen können Sie auch im Internet unter de. Ihre vorbestellten Backwaren können Sie dann am Vereins-Backtag ab Uhr bis spätestens Uhr im historischen Backhaus Loßburg abholen. Wir heißen auch Bürger und Gäste herzlich willkommen! Historisches Backhaus, Schlagwaldstr. 4 in Loßburg, Samstag, 11. Juli, Uhr Tradition mit Geschmack Schon vor Jahrhunderten stellte das Backhaus einen wichtigen Teil der Gemeinschaft dar. Am Backtag tragen sich Freunde und Nachbarn, um Neuigkeiten auszutauschen und selber frisches Brot zu backen, oder backen zu lassen. Das Loßburger Backhaus, 1843 als Gemeindeback- und Waschhaus erbaut, wird vom Verein Freunde und Förderer des historischen Backhauses ehrenamtlich unterhalten.um die Tradition des gemeinsamen Brotbackens im Holzofen weiterhin zu pflegen, findet monatlich ein Bürger- und Vereins-Backtag statt. Es wird Flammkuchen, Zwiebelkuchen und natürlich Holzofenbrot sowie Speck-Zwiebelstängle gebacken, die Sie natürlich vor Ort gleich bei einem Glas Wein, Bier oder Alkoholfreiem probieren können. Informieren Sie sich bzw. sammeln Sie Eindrücke von unserer Vereinsarbeit und kommen Sie einfach vorbei und schauen Sie dem Backteam bei der Arbeit zu. Kosten Sie vom frischen Backwerk und lassen Sie sich in die gute alte Zeit zurückversetzen.

11 12 Treffpunkte Juli 2015 VERANSTALTUNGEN 3. Black Forest Parkour Cup Am 11. Juli ab 15 Uhr steht der Mehr-Generationen-Spielplatz wieder Kopf Schraube, Flick-Flack, Überschlag auf der Parkour- Anlage des er Mehr- Generationen-Spielplatzes geht es am 11. Juli ab 15 Uhr wieder hoch her. Dann trifft ein namhaftes, internationales Starterfeld im»black Forest Parkour Cup«bereits zum dritten Mal aufeinander. Als Lokalmatador und Mitorganisator geht der Freudenstädter Stuntman (u.a. für Polizeiruf 110, Tatort) und Parkour-Athlet Andy Haug an den Start. Übrigens ist Andy Haug im Jahr 2014 zu einem der besten Parkour-Athleten Deutschlands gewählt worden. hat einen festen Platz im Terminkalender der internationalen Parkour-Szene. So konnte Andy Haug 9 Männer und 2 Frauen aus allen Teilen der Welt für den Cup gewinnen. Besonders freut er sich auf die Teilnahme von Lorena Abreu aus den USA, die als die weltbeste Parkour-Sportlerin gilt. Insgesamt werden sich 11 Athleten aus Deutschland, England, Russland, Lettland, Spanien, Marokko, Mexiko und USA je zwei Mal einen flüssig ausgeführten und möglichst kreativen Weg durch die Anlage bahnen. Dazu haben sie jeweils 1:15 Minuten Zeit.»Zudem gibt es für saubere Landungen und Figuren von hohem Schwierigkeitsgrad Punkte«, erklärt Haug das Reglement. Für die Pause zwischen den Durchläufen präsentiert KIKU einen Grillfest des Akkordeonorchesters Mitteltal-Obertal Das Akkordeonorchester Mitteltal-Obertal e.v. lädt am 12. Juli 2015 zu seinem traditionellen Grillfest an der Weißenbachhalle in Mitteltal ein. Das Fest beginnt ab Uhr mit dem Frühschoppenkonzert des Musikvereins Röt-Schönegründ unter der Leitung seines Dirigenten Hermann Schneider. Darauf erfolgt um Uhr das Schülervorspiel mit der musikalischen Früherziehung und den Musikschülern der vereinseigenen Musikschule. Desweiteren wird als Kinderprogramm eine Spielstraße mit verschiedenen Wettbewerben nach dem Schülervorspiel angeboten. Zum Schluss unterhält das 1. Orchester des renommierten Überraschungsgast aus dem Bereich Trendsportarten. Als Sponsor von Andy Haug wird die Firma KIKU vor Ort sein und beweisen, wie köstlich Äpfel und Apfelsaft vom Bodensee schmecken können. Im Anschluss an die Siegerehrung, die gegen 18 Uhr stattfinden soll, geben die Athleten am Sport-Mobil der Firma MCS- Consulting eine Autogrammstunde Akkordeonorchesters zu Kaffee und Kuchen. Für die Bewirtung ist bestens gesorgt. Neben saftigen Steaks, Grillwürste, Kartoffelsalat und Pommes gibt es Schwäbische Maultaschen mit Kartoffelsalat. Weißenbachhalle Mitteltal, Sonntag, 12. Juli, ab Uhr und beantworten die Fragen Interessierter. Für den musikalischen Rahmen sorgen die Freudenstädter DJs E-Clubbers mit Elektro- und Hiphop-Sound. Das Catering übernimmt wie im Vorjahr der Sportverein. Schelklewiesen, Samstag, 11. Juli, 15 Uhr, Eintritt frei! Tanznachmittag im Kurhaus Das beliebte»sascha Arnold Duo«spielt am Sonntag, 19. Juli in der Zeit von 15 bis 18 Uhr im Großen Kursaal des Kurhauses zum Tanz auf. Der Eintritt ist selbstverständlich frei, und die Tourismus freut sich auf viele Gäste und einheimische Musikfreunde, die das Tanzbein schwingen oder einen gemütlichen Nachmittag mit Livemusik verbringen möchten. Kurkonzert des Akkordeon-Orchester Mitteltal-Obertal Das Akkordeon-Orchester Mitteltal-Obertal e.v. lädt alle Gäste und Einheimische im Namen der Touristik am Freitag, 17. Juli, 20 Uhr in den Kurpark Mitteltal (bei Regen/Kälte in die Weißenbachhalle Mitteltal) sowie am Sonntag, 26. Juli um 11 Uhr in den Kurgarten nach Obertal (bei Regen/Kälte in das evangelische Gemeindehaus Obertal) zur musikalischen Unterhaltung ein. Genießen Sie jeweils eine Stunde bekannte Melodien aus den Bereichen Musical, Filmmusik, Pop und Unterhaltung. Natürlich wird auch die Volksmusik nicht zu kurz kommen. Der Eintritt ist frei. Das Akkordeon-Orchester freut sich auf Ihren Besuch! Kurpark Mitteltal (bei Regen/ Kälte Weißenbachhalle Mitteltal), Freitag, 17. Juli, 20 Uhr, Eintritt frei. Und Kurgarten Obertal (bei Regen/Kälte evangelisches Gemeindehaus Obertal), Sonntag, 26. Juli, 11 Uhr, Eintritt frei.

12 Treffpunkte Juli

13 14 Treffpunkte Juli 2015 VERANSTALTUNGEN Horst Römpp Gedächtnisturnier Vom 16. bis 19. Juli findet das diesjährige Horst Römpp Gedächtnisturnier auf dem Sportgelände Hallwang in Betzweiler statt. Elfmerterschiessen, Torwandschießen und ein Aktiventurnier finden statt. Wie in den vergangenen Jahren findet am Donnerstag, 16. Juli, also am Vorabend des ersten Turniertags, ein Trainingsabend mit Fassanstich auf dem Sportplatz statt. Das Turnier beginnt am Freitag, 17. Juli abends, am Samstag ab nachmittags und am Sonntag vor der Mittagszeit. Der detaillierte Spielplan kann auf der SVB Webseite unter www. svbetzweilerwaelde.de eingesehen werden. Am Samstagabend sorgt ein DJ bei Barbetrieb für Stimmung. Auch am Freitagabend ist für Unterhaltung gesorgt. Am Samstag und Sonntag gibt es Jugendeinlagespiele. Am Sonntag ist Kindernachmittag mit Kinderschminken und Hüpfburg. Für Verpflegung ist an allen Tagen gesorgt. Eintritt am Samstagabend, sonst kostenfrei. Sportgelände Hallwang in Betzweiler, Donnerstag, 16. Juli bis Sonntag, 19. Juli, SV Betzweiler-Wälde e.v. Kino Open Air im Kurgarten Im Garten des Kurhauses veranstaltet das Subiaco Kino an 3 Abenden im Juli Kino Open Air Veranstaltungen. Am Donnerstag 16. Juli wird»traumfrauen«gespielt. Dieser Film ist eine prominent besetzte deutsche Top-Komödie mit den Kino-Lieblingen Iris Berben und Elyas M Barak. Der nächste Film ist»täterätää die Kirche bleibt im Dorf 2«am Freitag 17. Juli. Es ist die Fortsetzung der sehr erfolgreichen urkomischen schwäbischen Comedy- Saga. Den Abschluss des Kino Open Airs bildet am Samstag 18. Juli der Film»Honig im Kopf«, eine sensibel inszenierte Tragikkomödie über Demenz mit Didi Hallervorden und Emma Schweiger in den Hauptrollen. Am Freitag und Samstag werden vor den Filmen musikalische Darbietungen geboten. Die Veranstaltung ist bewirtet. Filmbeginn ist bei Einbruch der Dunkelheit, etwa um Uhr. Bei sehr schlechtem Wetter erfolgt die Aufführung der Filme im Kino. Subiaco Kino, Donnerstag, 16. Juli bis Samstag, 18. Juli, Einlass ab 20 Uhr, Eintritt: 7,- Klassenvorspielnachmittag Neu in diesem Schuljahr innerhalb der Veranstaltungsreihe der M & K sind die Klassenvorspielnachmittage im Freudenstädter Kurhaus. Jeweils um 13 Uhr, um 15 Uhr und um 17 Uhr präsentieren sich unterschiedliche Instrumentalklassen für ca. eine Stunde der interessierten Öffentlichkeit. Beim nächsten Klassenvorspielnachmittag am Samstag, den 11. Juli, sind folgende Instrumentalklassen an der Reihe: Die Tief-Blech-Klasse von Szabolcs Horváth um Uhr, die Tief- Blech-Klasse von Hikaru Furue um Uhr sowie die Celloklasse von Dominika Richter um 17 Uhr. Die Vorspiele finden im Gerhard- Hertel-Saal des Kurhauses statt, der Eintritt ist frei. Kammermusikreihe»piccola musica«am Sonntag, den 26. Juli lädt die Musik- und Kunstschule Region zu einem Konzert ihrer Kammermusikreihe»piccola musica«ein. Das dritte Konzert der Kammermusikreihe im Schuljahr 2014/15 wird von den Lehrkräften Alexander Gorbachev und Reinhard Köbler bestritten. Am Klavier begleiten wird die Pianistin Natalia Movchan. Auf dem Programm des etwa einstündigen Konzerts stehen die Sonate für Klarinette und Klavier von C. Saint- Saens,»Prélude et Saltarelle«für Saxophon und Klavier von R. Planel,»5 Portraits«für Klarinette und Klavier von A. Lemeland sowie die Sonate für Klarinette und Klavier von F. Poulenc. Beginn des Konzerts ist um 17 Uhr im Vortragssaal der Klinik Hohenfreudenstadt. Die Kammermusikreihe»piccola musica«ist eine Konzertreihe, in der sich Lehrkräfte der M&K in einem etwa einstündigen Programm der interessierten Öffentlichkeit präsentieren. Dabei stellen die Lehrkräfte ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches und sehr interessantes Programm zusammen. Die Konzerte werden moderiert oder mit der Erstellung von ansprechenden Programmheften bereichert. Der Eintritt beträgt 6 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Schüler, Familienkarten gibt es für 15 Euro. Kunstangebote Nach dem»restart«des Kunstsalons im Februar 2015 findet am Samstag, den 4. Juli, ab 19 Uhr der nächste Kunstsalon im Kunsthaus der M&K in der Hirschkopfstraße statt. Jeden ersten Samstag im Monat ist der Kunstsalon Treffpunkt für Freunde und kunstinteressierte Menschen Musik, Bilder, kleine Vernissagen, Buchvorstellungen,... Das alles z.b. bei einem Glas Wein oder Wasser,, dazu Musik am Piano. Der Eintritt ist natürlich frei. Den künstlerischen Schwerpunkt der Kunstsalons erfahren Sie beizeiten auf der Homepage der M&K unter www. muk-fds.de. Sind Sie neugierig geworden? Schauen Sie vorbei! Alle weiteren Infos zum Kunstangebot erhalten Sie unter oder direkt unter

14 VERANSTALTUNGEN Treffpunkte Juli Flohmarkt Einkaufsquelle für Artikel jeglicher Art Genießen Sie den Tag und schlendern Sie gemütlich mit einem Eis über den Rosenplatz die monatlichen Flohmärkte von April bis Oktober bieten Ihnen die Möglichkeit allerlei Artikel zu finden und stellen eine ausgezeichnete Einkaufsquelle für gebrauchte Bücher, Second Hand Klamotten und Gebrauchtwaren jeglichen Ursprungs dar. Teilweise lassen exquisite Sachen die Sammlerherzen höher schlagen. Weitere Flohmarkt- Termine auf dem Rosenplatz in : Donnerstag, 13. August, 10. September, 8. Oktober Rosenplatz, Donnerstag, 16. Juli, ganztags Seebachfontänenfest Mit Spaßwettbewerb, leuchtenden Wasserfontänen und Bewirtung Die Dorfgemeinschaft Huzenbach veranstaltet am Samstag, 25. Juli das Seebachfontänenfest im Seebachtal und auf dem Hof des alten Schulhauses. Um Uhr beginnt das Seebachfontänenfest mit Kaffee und Kuchen. Ab Uhr wird im Seebachtal ein Spaßwettbewerb ausgetragen, an dem Kinder und Erwachsene gleichermaßen teilnehmen können. Mit Einbruch der Nacht wird das Seebachtal mit den leuchtenden Wasserfontänen und aufgestellten Leuchtbechern erhellt und zaubert eine ganz besondere Stimmung. Seebachtal und Hof des alten Schulhauses Huzenbach, Samstag 25. Juli, ab 15 Uhr, Eintritt frei. Midnight Emotion Des Loßburger Freibades Eintauchen in das nächtliche Lichter- und Soundmeer des Loßburger Freibades lautet das Motto des Fördervereins Loßburger Bäder e.v. Schwimmen bei sanfter Musik und das mystische wirkendes Farbenspiel des Wassers sorgt für ein besonderes Erlebnis. In der Ocean-Lounge können Sie bei romantischen Kerzenschein ein Gläschen Sekt oder andere Getränke geniessen. Lassen Sie sich überraschen! Freitag, 17. Juli, Einlass ab Uhr, Eintritt: Erwachsene 5,-, Jugendliche in Begleitung Erwachsener 3,- er Flecka-Fescht Das Straßenfest der er Vereine 33 Jahre Flecka-Fescht in Viele Feriengäste legen ihren Urlaub seit Jahren auf das Flecka-Fescht-Wochenende auch ehemalige er Bürger nutzen oft diesen Fest- Termin, um die alte Heimat wieder einmal zu besuchen. Dies erklärt zum Teil die vielen tausend Besucher. Das Flecka-Fest wurde von 1982 bis 1991 von Albert Züfle organisiert und von 1992 bis 2007 von Berthold Ziegler. Seit 2009 wird das Flecka-Fescht von der Aktionsgemeinschaft der er Vereine, stellvertretend durch Klaus-Uwe Springmann organisiert. Am Wochenende vom 18. bis 19. Juli wird die Oberdorfstraße wieder in den Ausnahmezustand versetzt, denn die örtlichen Vereine laden herzlich zum alljährlichen Flecka-Fescht ein. Die Festmeile erstreckt sich vom Museum/Rathaus bis zum Hotel Falken. Am Samstag, 18. Juli um Uhr wird das 33. Fest mit dem Fassanstich durch Herrn Bürgermeister Michael Ruf eröffnet. Für Bewirtung ist bereits ab Uhr gesorgt. Abends werden an vielen Ständen verschiedene Musikdarbietungen zur Unterhaltung angeboten. Am Sonntag startet das Fest gegen Uhr. Von bis lädt zudem ein Flohmarkt um das Museum zum Verweilen ein. Außerdem sorgt der Muiskverein Trachtenkapelle Mitteltal von bis Uhr am Sonntag beim Frühschoppenkonzert für Stimmung. An beiden Tagen gibt es wieder zahlreiche beliebte Leckereien und auch das Kinderprogramm, wie z.b. die Knax Hüpfburg, kommt am Samstag nicht zu kurz. Die ABV (Aktionsgemeinschaft er Vereine) Flecka-Fescht hofft, dass der Wettergott dem Veranstalter gut gesinnt ist und dass beide Tage einen harmonischen und erlebnisreichen Verlauf nehmen. Oberdorf Samstag, 18. Juli ab Uhr Sonntag, 19. Juli ab Uhr

15 16 Treffpunkte Juli 2015 VERANSTALTUNGEN LBS Cup Beachvolleyball 2015 in Finale Baden-Württembergische Meisterschaften 18./19. Juli 2015 auf dem Marktplatz Beachvolleyball auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft mit den anderen Abteilungen des Gesamtvereins des TSV. Das Turnier ist die höchst bewertete Cup-Serie der Beachvolleyballer in Baden-Württemberg und verspricht Leistungen auf höchstem Niveau, Hochspannung und hervorragende Unterhaltung für die Zuschauer auf mehreren Tribünen. TSV, Kurt Fischer, Thomas Trautmann, Es ist wieder SOMMER-Beach- Time auf dem Marktplatz in zum 3. Mal seit Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Beachvolleyball finden die Sandspieler im Rahmen des LBS Cup Beachvolleyball am 18. und 19. Juli 2015 wieder die einzigartige Kulisse für das wichtige Turnier mit Herrenund Damenmannschaften, die sich in letztendlich auch für die Deutschen Meisterschaften 2015 im Beach-Volleyball qualifizieren möchten. Die Sportlerinnen und Sportler freuen sich wieder auf die Rückkehr nach mit einmaligem Ambiente auf dem großzügigen Arkadenmarktplatz, dem zentralen Besucher-Treffpunkt und exklusivem Schauplatz für Beachvolleyball. Auf dem oberen Marktplatz warten wieder zwei große Sandkästen auf die baden-württembergische Elite, die ambitioniert Punkte für das deutsche Finale am Timmendorfer Strand sammeln wird. Das Turnier wird wieder in ausgetragen im Vertrauen der Verbände auf die Organisation und Ausrichtung durch die Volleyballabteilung des TSV zusammen Weitere Informationen: Großes Benefizkonzert mit der Porsche Big Band Zu Gunsten der Lebenshilfe e.v. Auf»Traumfahrt«mit der Porsche Big Band können alle Musikfreunde am Samstag, 18. Juli um Uhr im Theater im Kurhaus gehen (Einlass: Uhr). Die Einnahmen des Benefizkonzertes kommen der Lebenshilfe e.v. zugute. Das Konzert wird von der Tourismus veranstaltet, auf deren Initiative hin die Big Band des Automobilherstellers spontan entschied, gerne hier in auftreten zu wollen. Das Ensemble setzt sich ausnahmslos aus Porsche- Mitarbeitern zusammen, die in ihrer Freizeit gemeinsam musizieren und dabei Einzigartiges schaffen. Seit Gründung der Band im Jahr 2005 steuert der Profimusiker Meinhard»Obi«Jenne immer am Limit des Machbaren und dabei stets auf Kontinuität bedacht den Kurs des Ensembles. Getreu dem Motto»Der Weg ist das Ziel«wurde von Beginn an das intensive Studieren und Interpretieren originaler Arrangements verfolgt, um die Geschichte der Bigband-Musik nachhaltig zu verinnerlichen. Mit der fortdauernden Motivation, das Zusammenspiel immer weiter zu perfektionieren, entsteht ein homogenes»gesamtkunstwerk«, das deutlich mehr als die Summe seiner Einzelstimmen darstellt. Ausgehend vom traditionellen Swing der 1920er Jahre über die Ära der großen Bigbands der 1930er bis 1950er Jahre geht die kurvenreiche Fahrt zu Funk, Latin, Soul, Pop und Jazzrock. Ebenso gehören mittlerweile exklusiv für die Porsche Big Band komponierte Stücke zum abwechslungsreichen Repertoire. Wer die Porsche Big Band bei einem ihrer zahlreichen Auftritten in Konzerthallen, Benefizkonzerten, Open-Air oder demnächst bei der ersten»porsche Jazz Night«im Porsche Museum live erlebt, wird schnell angesteckt von der immensen Spielfreude des Kollektivs. Menschen, die tagsüber miteinander dazu beitragen, dass immer wieder atemberaubende, exklusive Sportwagen entwickelt und gebaut werden, leben abends dann ihre Leidenschaft als»porscheaner«weiter in der gemeinsamen Musik und lassen auch hierbei etwas ebenso Besonderes entstehen. 35 Instrumentalisten bilden momentan die Porsche Big Band. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen des Unternehmens und proben ausschließlich in ihrer Freizeit. Vielfältig wie ihre Musik ist auch ihr beruflicher Hintergrund: vom Werker bis zum Ingenieur, vom Studenten bis zum Ruheständler. Die Zuschauer erwartet ein unvergesslicher Abend, der als Krönung auch noch Gutes tut! Theater im Kurhaus, Samstag, 18. Juli 2015, Uhr (Einlass: Uhr). Eintrittspreise: 12 im Vorverkauf (zzgl. der Gebühren bei online-buchung über / 14 an der Abendkasse im Kurhaus. Vorverkaufsstellen: Theaterkasse im Kurhaus (Tel / ), Tourist Information am Marktplatz (Tel / ), Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Kniebis (Tel /7570)

Köhlerwochen in Baiersbronn 2017 Kohle Kreativ

Köhlerwochen in Baiersbronn 2017 Kohle Kreativ Köhlerwochen in Baiersbronn 2017 Kohle Kreativ Liebe Gäste, das Köhlerhandwerk wurde 2014 zum immateriellen Kulturerbe erklärt, zur kulturellen Ausdrucksform, die unmittelbar von menschlichem Wissen und

Mehr

Köhlerwochen in Baiersbronn 2018 Kultur am Meiler classic

Köhlerwochen in Baiersbronn 2018 Kultur am Meiler classic Köhlerwochen in Baiersbronn 2018 Kultur am Meiler classic Liebe Gäste, Sharing heritage Erbe teilen Unter diesem Motto steht das diesjährige Kulturerbejahr. Im Fokus steht dabei das Gemeinschaftliche und

Mehr

Köhlerwochen in Baiersbronn 2016 Kohlen-Stoff

Köhlerwochen in Baiersbronn 2016 Kohlen-Stoff Köhlerwochen in Baiersbronn 2016 Kohlen-Stoff Liebe Gäste, In der Zeit des Kohlenbrennens, in Begegnungen und Gesprächen und darüber hinaus in verschiedenen Experimenten, komme ich dem Urstoff des Lebens

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

EVENTS Frühling / Sommer 2018

EVENTS Frühling / Sommer 2018 EVENTS Frühling / Sommer 2018 SUPERIOR Die schönste Zeit des Jahres beginnt und auch wir vom Lind Hotel möchten Ihnen mit unseren neuen Veranstaltungen die Sonne ins Herz zaubern. Lassen Sie sich überraschen:

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER 13. 14. Januar Hochzeitsmesse»JA-Wort«in Dresden Besuchen Sie die Viba-Lounge zur Hochzeitsmesse in Dresden. Egal ob süße Tischkärtchen oder exklusive Hochzeitstorten...

Mehr

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungskalender 2014 Veranstaltungskalender 2014 Freitag 21. März 2014 Wine & Dine Beginn 18.30 Uhr, Veranstaltungsort Pyrmonter Mühle, Roes 5 Gang Menue inklusive passender Weine Preis pro Person 52,-- Anmeldung erforderlich

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und mit Gus Backus von den Del Vikings in die ehemalige Mit Live-Musik und Johnny-Cash-Hits an den Orten, wo die Songs entstanden sind Sa13.05. 17 08.07. 16.09. 14.10. unterwegs auf den Spuren des Rock n Roll

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017

W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017 W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017 14.01.2017 Alles Grünkohl Großes Grünkohlbuffet im Lind am See An diesem Abend dreht sich im Lind am See alles um Grünkohl. Unsere

Mehr

März 2015 Messe Friedrichshafen

März 2015 Messe Friedrichshafen Die Messe für Gartenliebhaber 18. 22. März 2015 Messe Friedrichshafen www.gartenambientebodensee.info ein muss für alle gartenfreunde In Halle A6 und A7 wartet der Frühling auf Sie! Auf der GARTEN & AMBIENTE

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr 2018 Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, spüren Sie auch schon den Frühling? Die ersten Krokusse strecken ihre Köpfchen heraus, die Vögel singen

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam.

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Presseinformation Potsdam, 9. März 2016 Bunte Blumenblüte im April Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam

Mehr

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU Stadt Karlsruhe - Gartenbauamt Karlsruhe, Mai 2017 Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr 2017 - VORSCHAU D G B - Veranstaltung 1. Mai 11:00 Uhr Tag der Arbeit Tiere auf der

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein Weekend Special 2019 Willkommen im Sauerland Stern Hotel Das Sauerland Stern Hotel ist in jeder Hinsicht das Größte in der Mitte Deutschlands. Es bietet seinen Gästen 2 Präsidentensuiten mit höchstem Komfort,

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

Presseinformation. Ein tropischer Frühling im Zeichen der Orchidee. Potsdam, 27. Februar Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2017

Presseinformation. Ein tropischer Frühling im Zeichen der Orchidee. Potsdam, 27. Februar Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2017 Presseinformation Potsdam, 27. Februar 2017 Ein tropischer Frühling im Zeichen der Orchidee Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2017 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im

Mehr

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR AUSGABE NR. 1 2012 THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR Herzlich willkommen zum 22. Mai- und Hafenfest an der schönsten Stelle unserer

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018 Jänner 2018 Montag, 1. Jänner Neujahrsbrunch im KURHAUS Bad Gleichenberg Starten Sie entspannt ins Neue Jahr und genießen Sie am ersten Tag des Jahres einen Neujahrsbrunch mit kulinarischen Spezialitäten

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Veranstaltungskonzept: Text. Sommer Open Air 2019

Veranstaltungskonzept: Text. Sommer Open Air 2019 Ü1 1 Veranstaltungskonzept: Text Sommer Open Air 2019 SOMMER OPEN AIR 1 Mit dem,,sommer Open Air hat Eventiko ein neuartiges, an jede Location und Anforderung adaptives Konzept entwickelt, das durch die

Mehr

newsletter - musik Kommende Veranstaltungen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

newsletter - musik Kommende Veranstaltungen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, das neue Schuljahr 2013/14 ist nun schon wieder 4 Monate alt. 4 Monate, in denen so Einiges passiert ist und in denen

Mehr

Der neue Teuchelwald. Zeit für Dich. Sommer 2018

Der neue Teuchelwald. Zeit für Dich. Sommer 2018 Der neue Teuchelwald. Zeit für Dich. Sommer 2018 7 neue Pluspunkte im Neuen Teuchelwald Ab Oktober 2018 1 2 3 24 neue Gästezimmer mit direkter Verbindung an das bestehende Hotel Teuchelwald werden angebaut.

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf:

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY  Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf: auf der BURG MAIENFELS Wüstenrot 2019 Die Veranstaltungsreihe Kultur auf der Burg Maienfels hat sich in den zurückliegenden Jahren durch erlesene Künstler und Konzerte in der Kulturregion Heilbronn und

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst.

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst. Sommerferienprogramm für Eltern, Familien und Senioren www.delmenhorst.de Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: Patrizia Tilly - Fotolia.com 2 1. Ferienwoche: 28. Juni bis 1. Juli 2018 Donnerstag,

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg FEBRUAR MÄRZ 2014 Samstag, 1. Februar 2014 Tanzabend an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie einen musikalischen Abend in gemütlichem Ambiente mit Steirer Sound. Montag,

Mehr

Die Rabatte sind pro Buchung gültig. D.h. wenn Sie Tickets für mehrere Spieldaten buchen, wird die Personenzahl kumuliert.

Die Rabatte sind pro Buchung gültig. D.h. wenn Sie Tickets für mehrere Spieldaten buchen, wird die Personenzahl kumuliert. Es ist das wohl älteste Märchen der Welt. Und die wohl grösste Liebesgeschichte aller Zeiten. Sie handelt von Schönheit und Güte, von Habgier und Neid. Von Zauberern und Feen, Hexen und Magie. Von Tapferkeit

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender Eventkalender 2015 Von Klassik bis zum Volksfest. Im Jahr 2015 präsentieren wir Ihnen einen vielfältigen und erlebnisreichen Eventkalender mit vielen Highlights, wie dem Sommernachtsfest, dem Seemöwe Fischfestival

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 06.06.2018 Treffen Sie sich mit anderen Senioren und verbringen Sie einen schönen

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien

Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Prien Wir präsentieren Ihnen im ersten Halbjahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen.

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg

Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg Herzlich willkommen in PETERS Hotel & Spa Für Ihre Hochzeitsfeier kann die Umgebung gar nicht exklusiv genug sein. Sie haben

Mehr

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Lichterweihnacht in Bad Zwesten Lichterweihnacht in Bad Zwesten Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein! Im herrlichen Lichterglanz erscheint auch in diesem Jahr wieder, der Bad Zwestener Weihnachtsmarkt.

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

Kellerführungen und Weinproben

Kellerführungen und Weinproben Kellerführungen und Weinproben Entdecken Sie die Welt der Sonnenwinzer 2018 Blicken Sie hinter die Kulissen der badischen Weinerzeugung. Machen Sie sich ein Bild von der Sorgfalt und der Liebe zum Detail,

Mehr

satt Themenreihe Essen & Trinken

satt Themenreihe Essen & Trinken satt Themenreihe Essen & Trinken In diesem Sommer veranstaltet die BAF eine Themenreihe rund um das Thema Essen und Trinken. Dabei werden viele verschiedene Veranstaltungen angeboten, die sich mit diesem

Mehr

FERIENPLAN SOMMER 2012

FERIENPLAN SOMMER 2012 1 FERIENPLAN SOMMER 2012 Montag, 25. Juni Jugendclub Plüschow, Sportlerheim Angelfreunde sind herzlich eingeladen. 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr Fischtag alles übers Angeln, alles über Fische, und wir probieren

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor 5.5.18 Outdoor Sauna am Walensee mit 3- Gang Nachtessen Outdoor Sauna? Am Walensee? Na klar! Erlebt diese einmalige, spezielle Atmosphäre: sich aufheizen in der

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Ausgabe 2019 Rund ums Jahr Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Liebe Gäste, 13. + 14. April der Naturpark Pöllauer Tal ist nicht nur Kulisse einer wunderschönen Naturlandschaft, auch das Kulturprogramm

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein Weekend Special 2018 Willkommen im Sauerland Stern Hotel Das Sauerland Stern Hotel ist in jeder Hinsicht das Größte in der Mitte Deutschlands. Es bietet seinen Gästen 2 Präsidentensuiten mit höchstem Komfort,

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Magische Weihnachten in urigem Ambiente auf dem Steingassenberg für Unternehmen oder Firmen mit ihren Familien und Geschäftsfreunden Die Türkenfelder Bergweihnacht

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt täglich Mittwoch bis Freitag unterhält die Hofband Alexis mit unterhaltsamen Melodien zur Weihnachtszeit. 27.11. 26.12.2010 Mit

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

Presseinfo zum Kollektiv Kultbierfest

Presseinfo zum Kollektiv Kultbierfest Presseinfo zum Kollektiv Kultbierfest Kult-Bier-Fest 2017 der Musikkapelle Eutingen Festplatz im Brühl am Do. 15. Juni, Sa. 17. Und So.18. Juni 2017. Wieder Festtag am Sonntag 18. Juni unter dem Motto

Mehr

Presseinformation. Dazu gibt es Osterferien in der Biosphäre Potsdam: Das Programm im März 2016

Presseinformation. Dazu gibt es Osterferien in der Biosphäre Potsdam: Das Programm im März 2016 Presseinformation Potsdam, 10. Februar 2016 Der Frühling ist da: Die Orchideenblüte 2016 beginnt Dazu gibt es Osterferien in der Biosphäre Potsdam: Das Programm im März 2016 Das ist das Veranstaltungsprogramm

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben GloCKenBaCHVierTel in münchen Mittwoch 07.11.2018 Besuchen sie das Glockenbachviertel in münchen, eine Gegend,

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

Aktuelle Meldungen 2012

Aktuelle Meldungen 2012 Aktuelle Meldungen 2012 Montag, 17. Dezember 2012 Sonntag, 9. Dezember 2012 Advent ir Hoschtat 16. Dezember 2012 Vereinsheim Eine musikalische Einstimmung mit Blasmusik zur Weihnachtszeit. Nehmen Sie sich

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Juni September 2015 NEU! À-la-carte- Restaurant StuBay Fulpmes Telfes www.stubay.at Wiederkehrende Ve r a n s t a l t u n g e n Jeden ersten Mittwoch des Monats! Die Panorama Außensauna

Mehr

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Anfrage und Buchung aller Arrangements auf oder per Mail an welcome@hotelsinbonn.de Private Hotels Bonn Beethoven Rallye Teilnahme-Dokumente für die exklusive Private

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

VIP HOSPITALITY Juli

VIP HOSPITALITY Juli A scona Polo Cup 2018 VIP HOSPITALITY 13. - 15. Juli 1 2 A scona Polo Cup 2018 Das Event Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Polo Freunde Vielen Dank für Ihr Interesse am 9. Ascona Polo Cup, der vom 13.

Mehr