2 Belohnung für erfolgreiche Sucher Märchenhafte Museumsrallye Dietzenbach (red) Für große und kleine Märchenfans lohnt sich ein Besuch des Museums fü

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2 Belohnung für erfolgreiche Sucher Märchenhafte Museumsrallye Dietzenbach (red) Für große und kleine Märchenfans lohnt sich ein Besuch des Museums fü"

Transkript

1 Heute startet das Weihnachtsgewinnspiel Seiten 6 und 7 DIETZENBACH Jahrgang 57 Nr. 47 Donnerstag, 24. November 2016 Auflage: Gesamtauflage: Mit den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Dietzenbach Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.: stadtpost.dietzenbach@stadtpost.de Dietzenbach Kfz-Prüfstelle Justus-von-Liebig-Str.21 Tel.: 06074/ In der Waldkapelle der Evangelischen Martin-Luther-Gemeinde in Steinberg wird an Heiligabend ein Krippenspiel von Barbara Wendtland zur Uraufführung gelangen. Weihnachten bei Martin Luther: Ein schönes Fest! wird derzeit eben dort eingeübt. Dafür werden noch viele Mitspieler gesucht. Kinder und Jugendliche im Alter bis 14 Jahre sind eingeladen an den Proben, die ab dem kommenden Samstag, 26. November, um zehn Uhr in der Waldkapelle beginnen, teilzunehmen. Am vergangenen Samstag übte einstweilen Pfarrer Uwe Handschuch mit dem Projekt-Kinderchor (Foto) einige Lieder ein. Mehr auf Seite 5 Text/Foto: Kammermeier Christus-Gemeinde Dietzenbach mit Umweltmanagement-System zertifiziert Bewahrung der Schöpfung Tombola bei Nikolausmarkt Gemeinde sucht Glückspilze Dietzenbach (red) Der Nikolausmarkt gehört schon lange zu den traditionellen Veranstaltungen der Christus-Gemeinde. Eingeladen zu dem bunten Treiben sind Gemeindemitglieder und Gäste für den ersten Adventssonntag, 27. November, von 11 bis 17 Uhr in das Gemeindehaus an der Pfarrgasse. Mitglieder der Patchworkgruppe, der Frauenhilfe und des Handarbeitskreises haben den Angaben zufolge seit Monaten für ein vielseitiges Marktangebot gewerkelt, gebastelt und gearbeitet. Nun erwarteten die Besucher Hand- und Patchworkarbeiten, Adventsgestecke und sträuße, Weihnachtsgebäck, Schmuck und winterliche Ausrüstung wie Strümpfe, Schals und Mützen. Dazu kommen Produkte aus den Lifegate-Werkstät- ten in Bethlehem, die zur adventlichen Dekoration, aber auch als Geschenkidee gut geeignet seien. Zum Einkaufen ladet ebenso der Eine-Welt- Kiosk ein. Natürlich gebe es einen herzhaft wärmenden Mittagsimbiss und eine große Auswahl Süßes an der Kuchentheke. Kuchenspenden zu der gemütlichen Kaffeerunde seien am Marktsonntag ab neun Uhr im Gemeindehaus herzlich willkommen. Bei der alljährlichen Tombola fordert die Gemeinde die Glückspilze heraus, als Hauptgewinn eine handgefertigte Patchworkdecke und weitere attraktive Preise zu gewinnen. Der diesjährige Quilt beeindruckt mit bunt gemusterten Quadraten in einem Mix aus Orange, Grün und Beige. Mehr auf Seite 5 Dietzenbach (scho) Jetzt ist der Grüne Hahn endgültig in der Evangelischen Christus-Gemeinde Dietzenbach gelandet. Nicht etwa auf dem Dach der altehrwürdigen Kirche an der Darmstädter Straße, dort bleibt das Wahrzeichen golden. Aber in Form einer außergewöhnlichen Auszeichnung der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau (EKHN). In einem besonderen Gottesdienst erhielt die Gemeinde kürzlich das Zertifikat für das gleichnamige und Umweltmanagementsystem der EKHN. Damit kann sich die Christus-Gemeinde durchaus als Vorreiter in Sachen Umweltschutz betrachten. Ist sie doch im Dekanat Rodgau die erste und in der Landeskirche die drit- te Gemeinde, die das Zertifikat erhalten hat. Vier Jahre kontinuierlicher Arbeit für Umweltschutz und Energieeffizienz sind der Auszeichnung vorausgegangen. Im Mai 2012 hatte die Synode der EKHN ein integriertes Klimaschutzkonzept beschlossen. Der Grüne Hahn als und Umweltmanagementsystem ist ein Teil da- von und unterstützt nachhaltigen Klimaschutz und die Bewahrung der Schöpfung. Der Weg bis zum heutigen Tag war lange und manchmal bestimmt auch nervig, sagte Dekan Carsten Tag im Rahmen des Auszeichnungs-Gottesdienstes. Dennoch habe das Team der Gemeinde immer an das Ziel geglaubt, umso größer ist mein Respekt, mein Dank und meine Anerkennung. Die Gemeinde habe ihren Worten, mit denen sie das Vorhaben ankündigte, auf beeindruckende Weise Taten folgen lassen. Um den Grünen Hahn tatsächlich erlebbar zu machen, hatte sich in der Christus-Gemeinde schon früh ein Umweltteam gegründet. Mehr auf Seite 2 Inhalt Dietzenbach Der Klick zum Glück Seite 2 Stadtpost verlost Monsieur Chocolat -DVDs Glühweinduft in der Altstadt Seite 4 Weihnachtsmarkt bietet buntes Programm Notdienste Seite 2 Termine Seite 12 Kirchliche Nachrichten Seite 15 Nur eine genaue Diagnose hilft Kostenlose Lese-/Rechtschreibtests im LOS Testtage im LOS vom Deutscharbeiten waren für Sarah ein rotes Tuch. In allen Fächern kam sie gut mit, aber Lesen und Rechtschreibung waren eine einzige Katastrophe, erzählt ihre Mutter. Sie konnte sich einfach nicht richtig konzentrieren. Dabei ist sie nicht dumm im Gegenteil. Doch wie soll sie je eine weiterführende Schule besuchen können? Probleme im Lesen und Schreiben werden oft als Konzentrationsmängel interpretiert. Wie Sarah verfügen viele Kinder nicht über die erforderliche Sicherheit im Lesen oder Rechtschreiben. Das LOS fördert ihr Kind ganz gezielt dort, wo es Schwächen in der Rechtschreibung, im Lesen, aber auch bei der Konzentration hat. Melden Sie Ihr Kind noch heute telefonisch zum kostenlosen Test seiner Lese- und Rechtschreibleistung an. Über Test und individuellen Förderunterricht informiert Sie Prof. Dr. Christa Kilian-Hatz, LOS in Dietzenbach, Offenbacher Str. 60, Telefon Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) Malteser Hilfsdienst»Sie fehlen uns noch!«aktiv werden ehrenamtlich engagieren: Erfüllen Sie Ihre Freizeit mit Sinn: Schenken Sie hilfebedürftigen Menschen Ihre Zeit und Ihre Fähigkeiten, z.b. im Auslandsdienst. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf wir beraten Sie gerne. Weitere Infos unter: Vergißmeinnicht unterstützt Senioren in ihrer eigenen häuslichen Umgebung. Hilft Ihnen im Haushalt, beim Einkaufen und Kochen, begleitet Sie bei Arztbesuchen oder Spaziergängen. Und vieles mehr... Roswitha Deckmann Löwenstraße Dietzenbach Telefon / Anzeigen bringen viel und kosten wenig! Angebote im November Jeden Tag eine andere Spezialität zum Sonderpreis! immer Montags 750g Backhausbrot [2,65 /kg] nur 1,99 immer Dienstags 2 Vanillecroissant nur 2,29 immer Mittwochs 1 Gewürzkuchenschnitte nur 1,49 immer Donnerstags 2Zimtweck nur 1,99 immer Freitags 2Nougat-Donuts nur 1,99 immer Samstags 1 Marzipanstriezel nur 3,69 *Solange der Vorrat reicht

2 2 Belohnung für erfolgreiche Sucher Märchenhafte Museumsrallye Dietzenbach (red) Für große und kleine Märchenfans lohnt sich ein Besuch des Museums für Heimatkunde und Geschichte, das in der Darmstädter Straße hat, in den kommenden Monaten ganz besonders. Wie Museumsleiterin Maria Polatowski-Ruprycht mitteilte, befinden sich in der Zeit vom 27. November 2016 bis zum 29. Januar 2017 mehrere eingebau- te Märchenhinweise in der Dauerausstellung des Museums. Beim Museumsrundgang mit einem Suchspiel ausgestattet, könnten alle Besucher auf eine Suche nach den versteckten Märchen-Symbolen gehen. Dabei sei es wichtig, alle entsprechend zu deuten und genau zu betiteln. Auf erfolgreiche Sucher wartet im Eingangsbereich eine kleine Belohnung. Notdienste Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Telefonisch : Montag, Dienstag, Donnerstag, 19-7 Uhr; Mittwoch, 14-7 Uhr; Freitag, 14 - Mo., 7 Uhr. ÄBD Dietzenbach, Babenhäuser Straße 29: Montag, Dienstag, Donnerstag, 19 bis 23 Uhr; Mittwoch, 14 Uhr bis 23 Uhr; Freitag, 14 Uhr bis Sonntag, 23 Uhr. Krankentransport: Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Kreis OF: Apotheken Täglicher Wechsel um 8.30 Uhr: Donnerstag: Apotheke am Stadtbrunnen, Dietzenbach, Schmidtstraße 3, ; Apotheke am Markt, Dieburg, Zuckerstraße 1-3, Freitag: Hirsch-Apotheke, Dietzenbach, Babenhäuser Straße 31, ; Valentin-Apotheke, Eppertshausen, Friedhofstraße 8, Samstag: Paracelsus-Apotheke, Dietzenbach, Rathenaustraße 35, ; Brunnen-Apotheke, Dieburg, Frankfurter Straße 26, Sonntag: Martins-Apotheke, Dietzenbach, Babenhäuser Straße 23-27, ; Apfel-Apotheke, Münster, Darmstädterstraße 79, Montag:Rathaus-Apotheke, Dietzenbach, Werner-Hilpert-Straße 14, ; Schloss-Apotheke, Babenhausen, Platanenallee 34, Dienstag: EasyApotheke, Dietzenbach, Masayaplatz 3, ; St.Georgs-Apotheke, Münster, Altheimer Straße 7, Mittwoch: Doc Morris Apotheke, Dietzenbach, Offenbacher Straße 9, ; Turm-Apotheke, Schaafheim, Taunusstraße 3, Apothekennotdienst: Zahnärzte Die Ansage des Zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Tierärzte Ostkreis: Samstag, Sonntag und Mittwoch: Dr. Annemüller, Mühlheim, ; Tierklinik Dr. Linneweber, Obertshausen-Hausen, ; Tierärztliche Klinik Dr. Trillig, Obertshausen-Hausen, oder telefonisch über den Haustierarzt. Westkreis: zu erfragen über den Haustierarzt. (ohne Gewähr) Um den Grünen Hahn tatsächlich erlebbar zu machen, hatte sich in der Christus-Gemeinde schon früh ein Umweltteam gegründet. Bestehend, wie Pfarrer Manfred Senft betonte, aus fünf Männern, die mit viel Herzblut und Tatkraft das Projekt vorangetrieben haben Foto: Scholze Fortsetzung von Seite 1 Bewahrung der Schöpfung Dietzenbach (scho) Um den Grünen Hahn tatsächlich erlebbar zu machen, hatte sich in der Christus- Gemeinde schon früh ein Umweltteam gegründet. Bestehend, wie Pfarrer Manfred Senft betonte, aus fünf Männern, die mit viel Herzblut und Tatkraft das Projekt vorangetrieben haben. Einen ausdrücklichen Dank richtete er daher an Stefan Fenchel, Wolfgang Knecht, Jürgen Laube, Hans-Erich Scholze und Naili Yücevardar. Im Laufe der Zeit musste das Team tatsächlich immer wieder auch Rückschritte verkraften. Stand doch zu Beginn der Arbeit eine umfassende Analyse an, die den Vorschriften der Landeskirche genügen musste. Alle zur Gemeinde gehörenden Gebäude wurden analysiert, ein Datenverlauf zu Ressourcen wie Strom, Wasser, Gas und Fernwärme angelegt, Raumnutzungen und Einkäufe überprüft und nach Optimierungen gesucht. Die Aussage Umweltbewusstes Handeln ist eben mehr als Stromsparen wurde mit der Zeit zur festen Leitlinie. Dazu kam der Blick auf Sicherheitsmaßnahmen wie Brandschutz und Arbeitsschutz. Motivierend sei gewesen, dass es aber nicht nur um Theorie gegangen sei, sondern sich mit der Zeit auch ein eindeutiger Bewusstseins-Wandel mit Taten gezeigt habe, sagte Team- Mitglied Wolfgang Knecht. So ging der Blick Richtung Tierschutz mit einem Falkenhorst auf dem Kirchturm und Einstiegsluken für Fledermäuse. Auch der Einkauf wurde nachhaltiger und ökologischer organisiert, mittlerweile verfügt die Gemeinde etwa über einen Eine-Welt-Kiosk. Tatkräftig tauschte das Team auch Pumpen, Dichtungen und Lampen aus und erreichte damit erste Energieeinsparungen in hohem Maße. Als eines der Highlights entpuppte sich der Nachwuchs. Unter Anleitung von Andrea Ullrich etablierte sich die Gruppe Naturstrolche als Hüter der Umwelt. Unser Ziel war es immer, das Wohlbefinden für den Menschen zu erhalten und dabei so viele Ressourceneinsparungen wie möglich zu initiieren, betonte Knecht. Die Bewahrung der Schöpfung meine grundsätzlich einen andauernden und lebendigen Prozess, in dem auch jeder Einzelne gefragt sei, gab Dekan Tag den Anwesenden mit auf den Weg. Es sei Zeit für einen Wandel, weg von der Herrschaft der Menschen und hin zum Schutz der Schöpfung. Nach dem Motto fürsorglich, nachhaltig und achtsam. Dass der Grüne Hahn jetzt nicht wieder in Vergessenheit geraten dürfe und dauerhaft weiter etwas bewirken müsse, hob auch Wolfgang Knecht hervor. Wir befinden uns in einem ständigen Prozess. Jetzt, mit der Zertifizierung beginne die eigentliche Arbeit erst. KUNDENINFORMATION Ab sofort sind wir als moderner EVO ServicePunkt mit längeren Öffnungszeiten im Rathaus Center Dietzenbach für Sie vor Ort. Besuchen Sie unsere neuen Räume wir freuen uns auf Sie! Mit Selfservice- Terminal für schnelle und bequeme Bearbeitung! Neueröffnung! Wir bleiben für Sie nah! Wir gratulieren Freitag, 25. November: Robert Blümm, Hügelstraße 20, zum 85. Geburtstag; Hermann Fuchs, Arminiusstraße 20, zum 70. Geburtstag; Helga und Manfred Fitz, Arminiusstraße 9, zur goldenen Hochzeit Samstag, 26. November: Wolfgang Heim, Fichtenweg 12, zum 75. Geburtstag; Margarete Leidinger, Waldstraße 14 f, zum 70. Geburtstag; Karin Simon, Ringelnatzstraße 40, zum 70. Geburtstag. Sonntag, 27. November: Rosemarie Wähner, Am Rebstock 34, zum 80. Gebutstag; Günther Knecht, Borngasse 9, zum 75. Geburtstag. Dienstag, 29. November: Klaus Küllenberg, Glashüttener Weg 3, zum 80. Geburtstag; Brita Deller, Fasanenweg 14, zum 75. Geburtstag. Mittwoch, 30. November: Hans-Joachim von Seydlitz-Kurzbach, Lehrstraße 39, zum 75. Geburtstag; Wilhelm Roth, Am Steinberg 78 a, zum 75. Geburtstag. Impressum Dietzenbach Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Karl-Heinz Otterbein Telefon Telefon Fax: stadtpost.dietzenbach@stadtpost.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Helmut Moser Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenpreisliste Nr. 55/4, gültig ab Redaktionsschluss: Anzeigenschluss: Montag, Uhr Montag, Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet. Der Klick zum Glück Diese Woche auf Monsieur Chocolat erzählt die wahre Geschichte vom Aufstieg und Fall von Raphaël Padilla, der unter dem Namen Chocolat als erster schwarzer Künstler auf einer französischen Bühne zu großem Ruhm und Reichtum gelangte und beides wieder verlor. Die Star-besetzte Verfilmung ist ab sofort auf DVD, Blu-ray und on Demand erhältlich. In den Hauptrollen brillieren Omar Sy (bekannt aus dem Erfolgsfilm Ziemlich beste Freunde ) als Chocolat sowie Charlie Chaplin-Enkel James Thiérée ( Adieu, schöner, schwarzer Vogel ) als Georges Footit, der Chocolat entdeckt und eine tiefe Freundschaft mit ihm aufbaut. Sie entwickeln eine gemeinsame Bühnenshow, die schnell zu einem großen Zuschauermagneten wird. Doch der große Ruhm treibt nicht nur einen Keil zwischen die beiden, sondern zieht auch die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich. Chocolat muss feststellen, dass er viele Feinde hat, die den Erfolg eines schwarzen Künstlers nicht dulden werden. Mit imposanten Bildern erweckt Regisseur Roschdy Zem das Paris der Belle Époque auf der großen Leinwand wieder zum Leben. Die verlost zweimal die DVD. Wer gewinnen möchte, füllt einfach das Formular auf aus. Einsendeschluss ist Sonntag, 27. November, 20 Uhr. Foto: p

3 Vernissage ist am Freitag, 25. November Künstlerkreis stellt aus Dietzenbach (red) Wie seit vielen Jahren in der Vorweihnachtszeit und in diesem Jahr schon zum. Mal lädt der Dietzenbacher Künstlerkreis zum Besuch seiner Jahresausstellung ein, die vom morgigen Freitag, 25. November, bis einschließlich Freitag, 13. Januar 2017 im Dietzenbacher Rathaus am Europaplatz zu sehen sein wird. Die Vernissage mit der Eröffnung durch den Ersten Stadtrat Dieter Lang findet am morgigen Freitag, 25. November, ab 19 Uhr im Rathaus-Foyer statt. Musikalisch wird der Abend von Marcel Jung begleitet. Die sieben ortsansässigen Künstler Dorita Jung, Frie- derike Mühleck, Arno Müller, Wolfgang Mündl, Wilfried Nürnberger, Elisabeth Schuler und Karl Heinz Wagner präsentieren eine Auswahl ihrer Werke, die nach Angaben des Künstlerkreises überwiegend in diesem Jahr entstanden sind oder bisher noch nicht zu sehen waren. Auf zwei Ebenen im Rathaus können Besucher und Kunstinteressierte die Exponate unterschiedlicher Technik, Materialund Motivwahl betrachten. Gezeigt werden Gemälde, Arbeiten auf und mit Papier und Pappe, Fotokunst, Mixed-Media-Produkte und Skulpturen. 1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen ausgewertet und unverbindlich geschätzt 2. Sie müssen müssen bei uns nicht Neues kaufen 3. Das Geld(red) wird sofort Dietzenbach Drabar ausbezahltstarke matischeundszenen, 4. Ehrliche Beratung: Gefühle, stilles Sehnen, 100%suns 100% seriös besonders und diskret was berührt KeineBüchern? versteckten Kosten in und5.an Was ist es, das uns zum Lesen motiviert?, fragt Jutta Kuchinka vom Förderverein Stadtbücherei Dietzenbach. Lesen macht Spaß und viel Freude bringt es beim Austausch über das Gelesene. Jutta Kuchinka lädt alle Interssierten für den heutigen Donnerstag, 24. November, ab 20 Uhr zu einem Leseabend mit intensivem Austausch über die Welt der Bücher in die Räume der Stadtbücherei Dietzenbach in der Darmstädter Straße ein. Besucher können zum Vorlesen oder zum Zuhören kommen und es sich bei Getränken und einem Imbiss gemütlich machen. Neue Teilnehmer und Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldungen nimmt Jutta Kuchinka per an lesen-dietzenbach@web.de entgegen. Leseabend in Stadtbücherei Altfußballer haben Treffen Beim traditionellen Basar der Seniorenhilfe Dietzenbach, der in diesem Jahr erstmals in den Räumen des Wolfgang-Thüring- Dietzenbach (red) Die Hauses in der Marktstraße 2a stattfand, gab es für die Besucher wieder einiges zu Entdecken. Foto: Dreger Altfußballer aller Dietzen- bacher Fußballvereine Basar der Seniorenhilfe Dietzenbach sind für den heutigen Don- Auf Entdeckungstour gehen ohne Einkaufsstress Dietzenbach (sd) Von Strick- und Porzellanwaren über Weihnachtsgestecke bis zu selbstgemachter Marmelade gab es beim traditionellen Basar der Seniorenhilfe Dietzenbach, der in diesem Jahr erstmals in den Räumen des Wolfgang-ThüringHauses in der Marktstraße 2a stattfand, für die Besucher wieder einiges zu Entdecken. Mit allerhand Romanen und Bildbänden hielt zudem der angegliederte Bücherflohmarkt die eine oder andere Beschäftigung für kalte und verregnete Winterabende bereit. Hier finde ich immer tolle Geschenke für Weihnachten, besonders bei den Handarbeiten, sagte Elisabeth Stoltz-Fröhlich. Es macht einfach riesen Spaß hier zu stöbern. Ein Höhepunkt war auch in diesem Jahr die Tombola, die mit vielen hochwertigen Gewinnen lockte. Mit großem Kuchenbuffet, kleinen Leckereien und Getränken schufen die ehrenamtlichen Helfer außerdem eine gemütliche Atmosphäre, bei der sich neben geselligen Gesprächen auch das eine oder andere Schnäppchen völlig ohne vorweihnachtlichen Einkaufsstress finden ließ. nerstag, 24. November, zu ihrem Abschlussabend in in die Gaststätte Harmonie in der Schäfergasse 22 in Dietzenbach eingeladen. Die Organisatoren Werner Haller, Heinz Simon, Michael Rhein und Willi Brückmann laden alle Altfußballer ein, miteinander ein paar schöne Stunden zu verbringen und sich über die Ereignisse des vergangenen Jahres auszutauschen. Zudem freuen sie sich auf viele Teilnehmer. 3 Silberbesteck Goldschmuck 5 rt : NEU! Ab sofo vo f u e Gründ Anka steinn! ern warum Sie B zu uns kommen Goldschmuck Erbschaften sollten: Das Juwelier nen bei allen F Silber und all tall zu tun hat Auch Marke ROLEX, BREIT Silberbest Goldund Erbschaften Silbermünzen Goldschmuck Das Juwelier Rubin-Team steht Ihnen bei allen Fragen rund um Gold, Silber und allem, was mit Edelmetall zu tun hat gerne zur Verfügung. Markenuhren-Ankauf 1.Auch Ihr Schmuck wird sofort von ROLEX, BREITLING, CARTIER. vor Ihren Augen ausge!!! SOFORT BARGELD!!! wertet und unverbind- lich geschätzt ldpreis Der Go 2. Sie müsse müssen iegenn!bei uns gest r Silberschmuck ist wiede nicht Neues kaufen Im Isenburg-Zentrum Hermesstraße 4 Neu-Isenburg Tel / Das Geld wird sofort Am Hauptbahnhof Frankfurt am Main Tel. 069 / und bar ausbezahlt 4. Ehrliche Beratung: 100%sseriös und diskret 100% 5. Keine versteckten Kosten Ankauf vo Erbschaften Gold- und Vererben Sie Menschlichkeit Schenken Sie Not leidenden Kindern mit Ihrem Testament eine bessere Zukunft. Wir informieren Sie gerne. Mehr Informationen unter: Kindernothilfe-Stiftung Düsseldorfer Landstr Duisburg Ihre Spende hilft Menschen mit Behinderungen in Bethel. BURGFESTSPIELE DREIEICHENHAIN 4. Juli 20. August 17 Bitte beachten Sie das beiliegende Programm! WIR LADEN SIE EIN ZUR WEINVERKOSTUNG IN Angebote gültig 2016 vom (1 Liter = 1,30) (1 Liter = 1,58) Jever Pils 20 x 0,5 l 12 12,99,49 (1 Liter = 1,40 ) + Pfand 3,10 Streuobstwiesen-Schorle Apfel + ApfelJohannisbeer, x 0,5 l + Pfand 3,10 24 x 0, l + Pfand 3,42 Pfungstädter Edel Pils Freitag, Uhr WG Stromberg- Zabergäu Württemberg Freitag, Uhr ITALIEN mit Marcus Ries 13, Sprudel + Medium + Naturell 99 Diese Preise sind nur gültig bei Abholung im Abholmarkt. Irrtümer u. Änderungen vorbehalten. Bitburger Pils Diese Preise ur gültig bei Abholmarkt. orbehalten. Weizen Kristall + Hefe + Hefe Dunkel 12 x 0,75 l 9,99 7,49 (1 Liter = 1,04 ) + Pfand 3,30 12 x 1,0 l (1 Liter = 0,54 ) Binding Export +Römer Pils 20x 0,5 l (1 Ltr. = 1,20 ) 6,49 + Pfand 3,30 10,99 + Pfand 3,10 Ayinger Jahrhundertbier + Lager hell Coca Cola + Light + Mezzo Mix + Fanta + Cola Zero 20 x 0,5 l (1 Liter = 1,70 ) 12 x 1,0 l (1 Liter = 0,83 ) 16,99 + Pfand 3,10 9,99 + Pfand 3,30 (1 Liter = 1,00) 20 x 0,5 l + Pfand 3,10 (1 Liter = 1,13) 20 x 0, l + Pfand 3,10 Doppelkasten Aktion Hassia +Hassia Leicht 13,99 (1 Liter = 1,40 ) 20 x 0,5 l + Pfand 3,10 13,49 (1 Liter = 1,70 ) 24 x 0, l + Pfand 3,42 2 x 12 x 1,00 (1 Liter PET = 0,41 ) 9,99 + Pfand 6,60 Becks Bier + Gold + Green Lemon 13,99 24 x 0, l (1 Ltr. = 1,76 ) + Pfand 3,42 Mo. Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Liebe Kunden, trotz Weine Vollsperrung derjustus-von Liebig-Str. ist die Zufahrt zu unserem Markt frei. Bitte beachten Whiskys Sie die Umfahrungsempfehlungen auf unserer Spirituosen Eigene Homepage: FENSTER TÜREN FENSTER TÜREN WINTERGÄRTEN WINTERGÄRTEN Herstellung. Eigener Eigene Tel. 27 Fax / bargeldlos mit EC-Karte Emil-von-Behring-Str. Dietzenbach Tel / Dietzenbach Fax / / 4 62 bargeldlos mit EC-Karte MontageHerstellung. Weltweit hilfsbereit. Service Eigener MontageService F E N S T E R W I N T E R G Ä R T E N HAUSTÜREN TERRASSENDÄCHER Soforthilfe, Wiederaufbau und Prävention. Jeden Tag. Weltweit. Neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! Besuchen Ausstellung: BesuchenSie Sie unsere unsere Ausstellung Donnerstag Uhr Mo.-Fr. 9:00-18:00 Sa. 10:00-16:00 und nach Vereinbarung schnell und sauber montiert Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten PLAMECO-Fachbetrieb Tomovski Langstraße 29, Offenbach-Bürgel - oder rufen Sie an: 069 / Besuchen Sie unsere Ausstellung Besuchen Besuchen Sie Sie unsere unsere Ausstellung Ausstellung im Rainbowcenter. im im Rainbow-Center! Rainbowcenter. MARIO SPINELLI MODERNE BAUELEMENTE Seligenstädter Grund Heusenstamm Tel / Seligenstädter Grund Seligenstädter Grund 63150Heusenstamm Heusenstamm Tel Tel _cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff Zahngold Gold- und Silberankauf Vergleichen Ankauf lohnt sich! uf kaund Silberschmuck von Uhren Wir Gold- 368 warum Sie zu uns kommen sollten:

4 4 IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN! Bei uns: Küche ausmessen, Lieferung, Montage und Entsorgung kostenlos Eigene Montageteams Familienbetrieb seit 1980 Küchenstudio Kurttas 2x in Ihrer Nähe Gartenstraße 6, Langen Hanauer Landstr. 220, Frankfurt Tel / Tel. 069 / Mo. - Fr u. Sa Uhr Mo. - Fr u. Sa Uhr info@kuechenstudio-kurttas.de Stadtbücherei ist Mittwoch zu Dietzenbach (red) Die Stadtbücherei der Kreisstadt Dietzenbach, die in der Darmstädter Straße 7+11 ihr Domizil hat, ist nach Angaben der Stadtverwaltung am kommenden Mittwoch, 30. November, wegen einer internen Fortbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschlossen. Ab Donnerstag, 1. Dezember, ist die Stadtbücherei wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet. Diese sind montags, dienstags und donnerstags jeweils von 14 bis 19 Uhr, sowie mittwochs, freitags und samstags jeweils von 10 bis 13 Uhr. Ausdauer und Kraft trainieren Dietzenbach (red) Beim TGS Ski- und Snowboard Club läuft wieder die Skigymnastik. Jeden Montag (außer in den Ferien) werden in der Helen-Keller- Schule in Steinberg von 20 bis 21 Uhr Ausdauer, Kraft, Fitness und Koordination trainiert. Red Friday Aktionsangebote bei Media Markt in Dietzenbach Er ist für Schnäppchenjäger der wichtigste Tag des Jahres: der Black Friday. In den USA vor Jahrzehnten ins Leben gerufen, findet er traditionell am Freitag nach dem amerikanischen Erntedankfest Thanksgiving statt. In diesem Jahr fällt er auf den 25. November und verheißt den Kunden auch hierzulande satte Rabatte. Und ganz besonders satt sind sie bei Media Markt. Das ist bereits daran zu erkennen, dass hier die Farbe des Tages nicht Schwarz, sondern Rot ist und kurzerhand der Red Friday Täter waren auf Navis aus Acht Autos geknackt Dietzenbach (red) In den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag waren in Dietzenbach Autoaufbrecher am Werk. Wie Polizeisprecher Christopher Götz mitteilte, begann die Serie bereits am Freitagabend gegen Uhr und endete am Sonntag gegen 19 Uhr. In dieser Zeit wurden durch die Aufbrecher acht Autos aufgeknackt und im Innenraum nach Beute abgesucht, erläuterte der Polizeisprecher. In der Julius-Leber-Straße war das Zielobjekt ein VW, aus dem unter anderem ein mobiles Navigationsgerät gestohlen wurde. In der Martinstraße öffneten die Diebe gleich zwei hintereinander geparkte Fahrzeuge. Der Ford Galaxy und der Opel Corsa wurden ebenfalls nach Wertsachen durchsucht. Die unbekannten Täter zogen nun weiter in die Staufenstraße und klauten aus einem Foto: Media Markt proklamiert wird. Wir haben den dicksten Rotstift aller Zeiten angesetzt. Unsere Angebote sind handverlesen, die Preise radikal reduziert und nur am 25. November gültig, so Stephan Held, Geschäftsführer des Media Markts in Dietzenbach. Der Auftakt in die Weihnachtssaison könnte besser nicht sein. Der Red Friday sprengt alles, was man von Media Markt gewohnt ist, und wo man auch sonst schon immer Tiefpreise für Elektronikprodukte bekommt. Das Spannende am Toyota Yaris das zweite mobile Navigationsgerät. Die Aufbrecher versuchten den Yaris noch zu starten, was ihnen jedoch missglückte. In der Frankenstraße und in der Tannenstraße öffneten die unbekannten Täter erst einen grauen Mercedes Benz und danach einen grauen Peugeot. In der Straße Am Bahndamm versuchten sich die Aufbrecher erneut an zwei Autos, die hintereinander standen. Der VW Touran und der Opel Zafira wurden nach Wertsachen durchsucht - jedoch ohne Erfolg. Christopher Götz zufolge liegt der Gesamtschaden schätzungsweise bei mehreren tausend Euro. Wer Hinweise zu den Autoaufbrüchen geben kann, sollte sich bitte bei der Kriminalpolizei in Offenbach unter oder bei der Polizeistation Dietzenbach unter melden. - Anzeige - Red Friday : Die einzelnen Angebote werden vorher nicht verraten, der Markt setzt ganz auf den Überraschungseffekt. Hauptsache ihr habt Spaß, das aktuelle Motto von Media Markt, gilt am Red Friday also erst recht. Man sollte sich auf alle Fälle Zeit nehmen, um das Vergnügen auszukosten, unsere Wahnsinnsangebote zu entdecken, empfiehlt der Dietzenbacher Media Markt- Chef. Wer von dem einmaligen Shopping-Event profitieren möchte, sollte sich den 25. November schon einmal im Kalender dick anstreichen. Der Red Friday wird übrigens auch Onlineshoppern Spaß machen: Im Media Markt Onlineshop werden ebenfalls zahlreiche Aktionsangebote zu finden sein, sodass man zum Stöbern am besten eine Extra-Schicht auf dem Sofa einlegt. Worauf auch immer die Kunden Lust haben, eins ist klar: Media Markt steht für Shopping- Spaß auf allen Kanälen rot, röter, Red Friday. 42. Weihnachtsmarkt bietet buntes Programm Glühweinduft zieht wieder durch die Altstadt Dietzenbach (red) Das Jahr neigt sich dem Ende, der erste Advent steht vor der Tür und traditionell feiert Dietzenbach am ersten Advents-Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt in der Altstadt. Der Weihnachtsmarkt ist am kommenden Samstag, 26. November, von 14 bis 22 Uhr und am Sonntag, 27. November, von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Nach Angaben der Stadtverwaltung erwartet die Besucher neben den kreativen und kulinarischen Ständen auch ein kleines, aber feines Rahmenprogramm. Nachdem Bürgermeister Jürgen Rogg um 17 Uhr am Samstag den Markt offiziell eröffnet hat, spielt der Posaunenchor der Martin- Luther-Gemeinde Steinberg und bringt festliche Stimmung auf den Markt. Am Sonntag werden dies ab 14 Uhr Schülerinnen und Schüler der Musikschule übernehmen. Hier zeigt sich auch der gute Zweck, für den die große Tombola in diesem Jahr sammelt. Wer eine Weihnachtsgans oder einen der vielen anderen tollen Preise gewinnen möchte, unterstützt mit seinem Loskauf die Musikschule, sodass neue Instrumente und Notenmaterial gekauft werden können. Neben der Weihnachtsgans gibt es viele schöne Preise von den Ständen des Marktes, den Händlern aus der Altstadt und dem Stadtgebiet, Tickets für Veranstaltungen im Bürgerhaus und Geschenke der großen Sportvereine aus der Region wie den Fraport Skyliners, Zum vierten und letzten Großtauschtag in diesem Jahr hatte der Dietzenbacher Briefmarken- und Münzsammlerverein wieder Interessierte Sammler in das Bürgerhaus Capitol eingeladen. Die ersten Tauschabende fanden hier kurz nach der Fertigstellung des Bürgerhauses, im Theaterbistro statt, erinnert sich der Ehrenvorsitzende des Vereins, Manfred Wrzesniok. Da kamen dann immer mehr Leute dazu, und der Raum wurde schnell zu klein. Seit einigen Jahren füllt der Verein das große Capitol zu seinen Großtauschtagen immer wieder mit vielen Sammlern aus dem gesamten Rhein-Main Gebiet. Das hat sich richtig gut etabliert, freut sich Vereinsvorsitzender Heinz Friedberg. Mit Katalogen, Lupe und Pinzette ging es für die Philatelisten auf die Suche nach Raritäten, um Lücken in der eigenen Sammlung zu schließen. Im Angebot standen neben Feldpostmarken beider Weltkriege, Marken der dazwischenliegenden Inflationszeit bis zu postfrischen oder gestempelten Einzelmarken auch Münzen und Postkarten. Neben Fachgesprächen über die gemeinsame Sammelleidenschaft stand das Entdecken, Prüfen, Kaufen oder Tauschen der gezackten Postwertzeichen im Mittelpunkt. Zum nächsten Großtauschtag lädt der Verein für Sonntag, 22. Januar 2017, in das Bürgerhaus am Europaplatz 3 ein. Text/Foto: Dreger Beim 42. Weihnachtsmarkt in der Dietzenbacher Altstadt erwartet die Besucher neben den kreativen und kulinarischen Ständen auch ein kleines, aber feines Rahmenprogramm. Foto: Archiv Dreger FFC, FSV und Eintracht Frankfurt oder auch Darmstadt 98 und vielen anderen Sponsoren. Für die kleinen Gäste ist der Weihnachtsmann an beiden Tagen von 15 bis 18 Uhr unterwegs und hat leckere Kleinigkeiten in seinem Sack. Wer ein kleines Gedicht aufsagen kann oder ein Lied singt, darf sich auf Mandarinen, Pfeffernüsse und mehr freuen. Am Stand der Stadt (Nummer 201 neben der Krippe) signiert Uschi Heusel am Samstag zwischen und 19 Uhr. Außerdem findet in der Stadtbücherei in der Darmstädter Straße 7+9 wieder ein Bücherflohmarkt statt. Am Samstag von 10 bis 13 und am Sonntag zwischen 13 und 17 Uhr kann in hunderten gespendeter Bücher, CDs und DVDs, vom Kinderbuch über Ro- mane und Sachbücher gestöbert werden. In diesem Jahr ist der Flohmarkt nicht nur während des Weihnachtsmarktes sondern bis zum Samstag, 10. Dezember, geöffnet. Der Erlös kommt der Stadtbücherei zugute. Neu auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt sind einige Kreativstände mit einem tollen Angebot. So gibt es neben vielem Altbekanntem auch hausgemachte Geschenke aus der Küche, Holzspielzeug, weißen Kirschglühwein, Schmuck aus Naturmaterialien wie Palmen und Baumsamen aus Bolivien und Lateinamerika, genähte Kinderkleidung und vieles mehr. Und auch die Partnerstädte freuen sich auf den Weihnachtsmarkt. Eine Delegation aus Neuhaus bringt Original Thüringer Rostbratwürstchen mit, Racovnik ist am Stand des Vereins für internationale Beziehungen mit dabei und auch Massaya und Velizy haben Kunstgewerbe geschickt, das am gleichen Stand bewundert werden kann. Viele Händler aus der Altstadt beteiligen sich den Angaben zufolge ebenfalls und öffnen während des Weihnachtsmarktes mit besonderen Angeboten. Die Naturheilpraxis für Osteopathie veranstaltet am Samstag einen Weihnachtsflohmarkt für Kinderbedarf und hat am Sonntag die Sri Lanka Hilfe Dreieichenhain mit einem Charityprojekt zu Gast. Weiterhin öffnen Echter Genuss, Das Modelädchen, Die Suppe und das Grün, Parfümerie am Stadtbrunnen und Schreibwaren Müller.

5 5 Wir laden Sie ein! 25 Pfadfinder der Christlichen Pfadfinderschaft Steinberg des Stammes Steinbock gestalteten der Gottesdienst in der Waldkapelle an der Waldstraße in Steinberg mit Foto: Kammermeier Dschungelbuch Thema im Pfadfindergottesdienst Probiers mal mit Genügsamkeit Dietzenbach (tsk) Der diesjährige Pfadfinder- Gottesdienst der evangelischen Martin-Luther-Gemeinde in Steinberg fand diesmal etwas später im Jahr statt als gewohnt. Während er traditionell im Sommer im Freien abgehalten wird, war heuer erst im November ein gemeinsamer Termin aller Beteiligten gefunden worden, wie Gemeindepfarrer Uwe Handschuch erzählte. 25 Pfadfinder der Christlichen Pfadfinderschaft Steinberg des Stammes Steinbock gestalteten der Gottesdienst in der Waldkapelle an der Waldstraße in Steinberg mit. Sie sangen, hielten Fürbitten und teilten den Gottesdienstbesuchern ein Stück Papier in Form einer Banane aus. Dort durften die Besucher ihre persönlichen Rezepte für ein glückliches Leben niederschreiben. An einer großen Bananenstaude konnte man später dann Begriffe wie Freundlichkeit, Hoffnung, aber auch Musik lesen. Pfarrer Handschuch, der den Pfadfinder-Gottesdienst leitete, erklärte, dass die deutsche Übersetzung des Liedes aus dem bekannten Disney-Film Dschungelbuch, das gesungen wurde, ja leider etwas unglücklich sei. Eigentlich sei ja Genügsamkeit statt Gemütlichkeit gemeint. Sodass es richtigerweise heißen müsste: Probiers mal mit Genügsamkeit. Es seien doch zumeist auch die vermeintlich kleinen Dinge, die eine große positive, nicht zu unterschätzende Wirkung entfalten würden. Das Thema Dschungelbuch wurde laut Handschuch deshalb gewählt, weil es Parallelen zwischen dem weltbekannten Roman des britischen Schriftstellers Ruyard Kipling und der weltweiten Pfadfinderbewegung von Robert Baden-Powell gebe. So würden etwa die sieben- bis elfjährigen Pfadfinder Wölflinge genannt, leben in einem Rudel, das mit anderen Rudeln zusammen die Meute bildet, die von einem Akela geleitet wird. Nach dem Gottesdienst hatten die Besucher Gelegenheit sich bei Kaffee und Kuchen noch über das Thema auszutauschen und sich persönlich zu begegnen und Geselligkeit zu genießen. Große Jubiläumsaktion am 02. &03.Dezember 2016 Die easyapotheke Dietzenbach feiert ihren 5.Geburtstag -und wir laden Sie herzlich ein mit uns zu feiern! Freuen Sie sich auf unsere 20% Rabattaktion* für Stimmung und gute Laune. Fortsetzung von Seite 1 Weihnachten mit Martin Luther Dietzenbach (tsk) Wie mag das wohl vor knapp 500 Jahren ausgesehen haben, wenn die Kinder von Martin Luther den Heiligen Abend in ihrem Wittenberger Elternhaus einmal selbst in die Hand genommen und ein Krippenspiel auf die Beine gestellt hätten? Was hätte der große Reformator zu soviel kindlicher Eigeninitiative gesagt? Diese Fragen versucht das diesjährige Krippenspiel der Evangelischen Martin- Luther-Gemeinde Dietzenbach-Steinberg zu beantworten, das am Heilig- y y Gold- und Schmuckankauf Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Kostenlose Beratung abend gleich zweimal aufgeführt werden soll: Weihnachten mit Martin Luther - Ein schönes Fest heißt es am Samstag, 24. Dezember ab Uhr und ab 16 Uhr in der Steinberger Waldkapelle in der Waldstraße 12. Musikpädagogin und Komponistin Barbara Wendtland hat dieses ganz besondere Krippenspiel geschrieben. Es ist laut Pfarrer Uwe Handschuch keine Auskopplung aus Spezialisiert auf den Ankauf von Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe Bei Ankauf sofort Bargeld Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten ihrem Luther-Musicals, wie man vermuten könnte, sondern habe einen eigenständigen Charakter. Neben der Handlung, die das 16. Jahrhundert mit der Zeit um Jesu Geburt verknüpft, würden aber natürlich auch immer wieder musikalische Akzente gesetzt. Nun beginnen am kommenden Samstag, 26. November um zehn Uhr die Proben für dieses Krippenspiel unter Leitung von Barbara Wendtland sowie Eva-Maria und Uwe Handschuch. Gesucht werden noch kleine Schauspieler im Alter von 6 bis 14 Jahren, die als Kinder Martin Luthers, als Hirten, Engel, Maria und Heusenstammer Str Obertshausen / Partner von Heraeus P im Hof Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr und Uhr Sa Uhr y y Joseph, Wirtin und Weisen aus dem Morgenland bei diesem Stück mitmachen wollen. Geprobt wird ab sofort jeden Samstag von 10 bis Uhr. Wer Freude am Singen hat, ist bei uns mit Sicherheit nicht fehl am Platz, so Pfarrer Uwe Handschuch. Allerdings brauchen wir auch Kinder, die gerne ein Sprechrolle übernehmen mögen. Wenn sich genug Kinder finden, dürfte auch nichts mehr im Wege stehen, dass Weihnachten mit Martin Luther in der Tat ein schönes Fest wird. Glückpilze gesucht Dietzenbach (red) Noch während des gesamten Nikolausmarkt-Tages sind die Lose zu erwerben. Gegen Uhr wird sich dann die Lostrommel drehen und die Gewinner werden ermittelt. Der Erlös des Nikolausmarktes wird in diesem Jahr neben Projekten in der Christus- Gemeinde der Flüchtlingshilfe, zweckgebunden zum Erwerb von Lernmaterial für den Deutschunterricht zukommen. Unsere Jubiläumsaktion: 20% Rabatt auf alles, was in die Tüte passt!* easyapotheke Dietzenbach ChristaSchuchmann e.k. Inhaberin: ChristaSchuchmann Masayaplatz 3, 63128Dietzenbach Tel.: / Fax: / dietzenbach@easyapotheken.de Mo-Fr 9:00-19:00Uhr Sa 9:00-19:00 Uhr Dietzenbach Besuchen Sie uns auf Facebook: facebook.com/easyapotheke-dietzenbach Memnuniyetle size Türkçe danismanlik yapabiliriz. Bize sorabilirsiniz. *Gültig auf alle frei verkäuflichen, vorrätigen Artikel; ausgenommen Bücher.Für rezeptpflichtige Arzneimittel gelten einheitliche Abgabepreise.

6 Weihnachtsgewinnspiel Neuheiten bei Thomi s Kunsthandwerk Erleben Sie anspruchsvolles vom 2 Kunsthandwerk in entspannter Atmosphäre! % Ra Erzgebirgische Holzkunst, Betonauf all b e Pyra att und Keramikobjekte für Innen und Außen. mide n Hochstraße Dietzenbach Telefon Fax / Modernes oder traditionelles Kunsthandwerk? Beides gibt es bei Thomi s Kunsthandwerk in der Hochstraße 21 in Dietzenbach. Besonders auf die Neuheiten im Außenbereich macht das Unternehmen jetzt aufmerksam. In der eigenen Betonwerkstatt sind einige sehenswerte Skulpturen und Dekofiguren entstanden, jedes Stück Weihnachtsgewinnspiel 2016 Liebe Leserin, lieber Leser der Stadtpost Dietzenbach! Auch in diesem Jahr heißt es wieder Geschenke aussuchen. Für eine stressfreie Vorweihnachtszeit haben wir für Sie auf unseren Weihnachtsgewinnspiel-Sonderseiten viele Angebote, Tipps und Anregungen parat. Sehen Sie sich unsere Weihnachtsgewinnspielseiten in den Ausgaben am , und aufmerksam an. Zählen Sie wöchentlich den lustigen Schneemann, der sich auf den Seiten versteckt hat und schreiben Sie die ermittelte GESAMTZAHL aus allen 3 Ausgaben als Lösungszahl auf Ihre Teilnahmekarte oder einer Postkarte und schicken Sie diese (nach der Ausgabe vom ) bis zum 12. Dezember 2016 an: Stadtpost Dietzenbach, Frankfurter Straße 1, Dietzenbach Die Teilnahmekarte finden Sie wöchentlich auf unseren Gewinnspielseiten. Einsendeschluss ist Montag, 12. Dezember Es gilt das Datum des Poststempels. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt und in der Ausgabe am in der Stadtpost Dietzenbach bekannt gegeben. Wir wünschen VIEL GLÜCK!! Zu gewinnen gibt es diesmal: 1. Preis: Apple ipad Air 2 32GB Wi-Fi silber A8X Chip mit 64-Bit Architektur und M8 Motion Coprozessor 24,6cm (9,7 ) 3. Preis: e-book reader Paperwhite von Kindle 6 Zoll, 4 GB, WLAN und USB aus dem Sortiment. Welche das ist, steht jeweils am Donnerstag vor der Aktion, die immer von Samstag bis nächsten Frei- tag gültig ist, in der Dietzenbach oder auf der Homepage von Thomi s Kunsthandwerk sowie telefonisch. Mit einem Elektrofahrrad Freude schenken oder als Beispiele: GUTSCHEIN! Alpha Plus Maxdrive 447Wh Akku, 7G FL Vorführer ab: 1.299,- Sie finden den lustigen Schneemann ausschließlich auf den Weihnachtsgewinnspielsonderseiten Preis: Elektrogrill City 420 E von Outdoorchef ein Unikat. Und selbstverständlich gibt es auch weiterhin Kunsthandwerk vom Feinsten aus dem Erzgebirge. Wendt & Kühn sowie die Werkstatt Björn Köhler stehen mit ihren Namen für Tradition, Kreativität und individuelles Können. Moderne Figuren und Interpretationen dauerhafter Motive ausgeführt in exzellenter Handwerkskunst zeigen, was möglich ist. Thomas Stich, selbst Kunsthandwerker, könnte als Botschafter des erzgebirgischen Kunsthandwerks angesehen werden. Regionale Wertschöpfung kombiniert mit ehrbarem Qualitätsversprechen schafft Wertigkeit. Dies lässt sich nicht imitieren, weshalb Produkte aus dem Erzgebirge inzwischen zur Geldanlage avancieren, weiß Thomas Stich. Auch in diesem Jahr gibt es wieder die beliebten RabattWochen. Von 26. November bis 24. Dezember gibt es für jeweils eine Woche zehn Prozent Rabatt auf eine Artikelgruppe Super Touren ebikes Kreidler, AVE usw. Akku ab 400Wh Aussteller ab: 1.899,- STER! NUR MU HLEN! ITZÄ NICHT M Shimano EU Wh Shimano Neu: 2.399,Jetzt: 1.799,- BH 27 MTB 30G XT Neu: 2.699,Jetzt: 1.999,- ICE ERVICE ERSERV LIEFERS SER LIEF NLOSER KO STENLO KOSTE AHL! GROSSE AUSW HNELL SC T HNA CHT WEIHNA TOL LE WEI TOLLE ANSCHAUEN MFORT SPOR 1. IN SP EK TI O N KO ass Miet-E-Bikes bis 1000,00 Nachl! 0 S! 0,0 80 LO ab EN K O ST Gute Gebrauchte EN OTE!! GEBOTE CHT SAN INFORMIEREN PROBEFAHR SANGEB ENGEL ELEKTROMOBILE GmbH Gleisstraße 3 Tel / Weihnachtsmänner zählen Frage: Wie viele zählen Siein inden den Frage: WieZählen vieleweihnachtsmänner Weihnachtsmänner zählensie Wichtig: Sie alle Schneemänner in den Ausgaben vom 2. November, Dezember 200 Ausgaben 22. und 29.+November und 6. Dezember? November, Dezember 2010?? Ausgabenvom vom Dreieich-Dreieichenh. unterhalb REWE Gesamtanzahl Gesamtzahl eintragen und GEWINNEN! Die Anzahl der Weihnachtsmänner finden Sie auf den Die Anzahl der SCHNEEMÄNNER finden Sie/auf den Rödermark. Weihnachts-Sonderseiten der RodgauPost Weihnachtsgewinnspiel-Sonderseiten der Dietzenbach MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST Name / Vorname RodgauPost Straße / Hausnummer PLZ / Ort / Straße / Hausnummer Alter Abonnent der Offenbach-Post Telefon ja RÖDERMARK nein Einsendeschluss ist am ammittwoch, Montag,, 112. Dezember 2016 (Adresse siehe unten). den 12. Dezember 2012, um Uhr (Adresse unten). 200 um Uhr (Adresse siehe unten). Einsendeschluss ist Einsendeschluss ist am Dienstag, 14.. Dezember Dezember 2010 um Uhr (Adresse siehesiehe unten). An der nehmennur nurkomplett komplettausgefüllte ausgefülltekarten Kartenmit mitrichtiger richtiger Lösungszahl An der der Ziehung Ziehung nehmen nehmen Lösungszahl teil. An Ziehung nur komplett ausgefüllte Karten mit richtiger Lösungszahl teil.teil. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co. KG sind von dem Gewinnspiel ausgeschlossen. RodgauPost - Rödermark Ludwigstraße Rodgau-Jügesheim Stadtpost Dietzenbach Frankfurter Str Dietzenbach _cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff

7 Weihnachtsgewinnspiel Wilhelm-Leuschner-Straße Dietzenbach Tel / Fax / gesundheitsforum-loehr@freenet.de Tolles Ambiente durch die richtige Deko lon ollator Ackth Carbon-R engurt khalter und Rü inkl. Stoc kg Gewicht 4,5 5 Mit einfachen Mitteln für heimelige Atmosphäre sorgen Löwenstraße 7 Dietzenbach Telefon (06074) Di. bis 9.00 Fr. von Uhr Di. von bis Uhr Mi./Do./Fr. von bis Do. von Uhr Uhr Sa. von bis Uhr Sa. von Uhr Perfect Christmas! Wenn man ein Restaurant oder Café besonders schätzt, liegt das in der Regel nicht nur am kulinarischen Angebot, sondern auch am Ambiente und der optischen Aufmachung sprich am Gesamteindruck. Das gilt auch, für einen schönen Abend in den eigenen vier Wänden. Wer sich allein auf die Mahlzeit konzentriert und diese an einem lieblos gedeckten Tisch serviert, hat nicht für das gewisse Etwas gesorgt. Doch keine Sorge: Mit ein paar einfachen Mitteln kann man bereits für die passende weihnachtliche Stimmung sorgen. Stumpenkerzen unterschiedlicher Größe auf einem silbernen Tablett arrangiert und mit weihnachtlicher Deko ergänzt, geben schon einen festlichen Tischschmuck. Der Kerzenschein reflektiert in den glänzenden Kugeln und schon herrscht heimelige Atmosphäre. Ergänzend kann man auf farblich passende Servietten und entsprechende Tischsets setzen: Zu weißen Kerzen und blauen Kugeln sehen beispielsweise Textilien in hellblau oder Silber besonders schön aus, zu grünen oder roten Kugel machen sich goldene Servietten besonders gut. Auch Gewürze wie Zimtstan- Engelshaar, Dekomaterial aus feinstem Draht in Gold oder Silber oder zu Mini-Weihnachtskugeln aus dem Bastelladen greifen, die man lose auf dem Tisch verteilt. So ist mit wenigen Handgriffen für weihnachtliches Ambiente gesorgt. Foto: lps/jk. /Messe Frankfurt Gift Company Geschenke für echte Männer THE CHRISTMAS COLLECTION 2016 Am Weihnachtsmarkt Samstag und Sonntag für Sie geöffnet! Schmidtstr.1 Dietzenbach Tel / WINTERZEIT EINBRUCHZEIT Wir haben was gegen Einbrecher! Auch große Jungs wünschen sich oft noch Abenteuer, Nervenkitzel und Action. Das ist gar nicht so schwer zu erfüllen, wie es klingt. Erlebnisgeschenke vereinen diese Wünsche vollkommen. Eine Quad-Wintertour beispielsweise lässt Männerherzen höher schlagen. Spezielle Angebote hierzu finden sich unter im Internet. Mit heißen Reifen auf eisigen Pisten durch eine beeindruckende Winterkulisse zu fahren, lässt sich nicht beschreiben - das sollte jeder selbst erlebt haben. Das robus- te Trendfahrzeug ist leicht zu derung und ultimatives Winterbedienen und beeindruckt mit erlebnis verschmelzen bei diesem ausgefallenen Männergeschenk zu außergewöhnlicher Action. Mit einer ausführlichen Einweisung und Begleitung eines erfahrenen Quad-Guides starten die Touren an verschiedenen Veranstaltungsorten in Deutschland und Österreich. Sogar der beste Kumpel des Fahrers findet noch seinen Platz. Mit einem Beifahrergutschein darf er die spannende Fahrt miterleben. einem rasanten, einzigartigen Foto: txn-p. -jochen-schweifahrgefühl. Spaß, Herausfor- zer.de/jürgen Herr Eisig-schöne Windlichter Sichern Sie Ihr Zuhause mit Sicherheitsprodukten von Sprechen Sie uns an! Gerne beraten wir Sie vor Ort, um Ihr Zuhause nach den neuesten Standards abzusichern! DIETZ Glasbau GmbH Luisenstr. 56 Neu-Isenburg Telefon: / info@dietz-glasbau.de Wir sind ein eingetragenes Unternehmen auf der Errichterliste des LKA _cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff Leere Gläser müssen nicht immer im Altglascontainer landen. Mit Eisspray und Schablone lassen sie sich blitzschnell in wunderschöne Windlichter verwandeln. Zuerst aus festem Papier Sternschablonen anfertigen. Dann tesa Malerkrepp in Streifen überlappend aufeinander kleben, bis die gewünschte Sterngröße darauf Platz findet. Sterne mithilfe der Schablonen auf das Malerkrepp zeichnen und ausschneiden. Anschließend die 358,- statt 398,- e Vorrat reicht! gen und Sternanis sowie Tannenzapfen und getrocknete Orangenscheiben sind sehr dekorativ. Dazu machen sich Kerzen und Servietten in warmen Orangetönen sehr gut. Wer mag, kann dazu einzelne Tannenzweige drapieren, denn das Grün setzt einen tollen Kontrast. Alternativ kann man zu kleinen Plastiksternen, Krepp-Sterne auf saubere, lee- Geschmack mit Bändern, re Gläser kleben. Die Tannenzweigen oder Windlichter danach kleinen Glöckchen an einem gut bedekoriert werlüfteten Ort mit den. EisblumenDiese und spray nach weitere BasAnleitung auf telideen mit der Verpabebilderten ckung beerläuterunsprühen. Gut gen der Artrocknen lasbeitsschritte sen und die gibt es unter Sterne abziehen. Nun kann das Windideen. licht ganz nach eigenem Foto: tesa/txn-p ltig, solang Aktionspreis gü samstags Ab sofort immer 0 Uhr von geöffnet! füllen für WirWir füllen fürsie Sie am verkaufsoffenen Sonntag am Weihnachtsmarkt. am 16. Sept :00 bis 18: November 2016 von Uhr 1 Parfümzerstäuber 27. November für 6, von Uhr mit12.00 dem Duft Ihrer Wahl ca. 200 Düfte zur Auswahl 1 Parfümzerstäuber für Damen und Herren für 6,00Sonntag Extra an diesem mitgibt dem DuftTombola Ihrer Wahl es eine für Damen und Herren mit 100 Sofort-Gewinnen Schmidtstraße Dietzenbach Telefon / LA überraschen! BOsich OMSie TLassen Wir freuen uns auf Ihren EN TÜTBesuch! WUNDER 20% Rabatt* *auf alle vorrätigen Artikel, ausgenommen sind Gutscheine, Dienstleistungen und alle bereits reduzerten Waren. Geschenkideen....Ich sehe was was Du Dir wünschst.. Selbst gemacht & liebevoll verpackt!...plätzchenausstecher......gebäckdosen......etageren... Zum Weihnachtsmarktg Samstag & Sonnta 1. Advent geöffnet. Wir backen an diesen Tagen Zimtwaffeln für Sie! Schmid dtstraße e Dietzenb bach Tel.: / ww ww.sch hmidt-ide eenhaus.de e

8 8 Familien-Anzeigen Anzeige Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz, dich leiden sehen und nicht helfen können, das war für uns der größte Schmerz. Nach einem arbeitsreichen und erfüllten Leben entschlief mein lieber Mann, unser guter Vater und Onkel Helmut Sauerwein 21. November 2016 HAKU ein Lebebebenen llaan ang ng Aluminium Zäune und mehr Seligenstädter Str Obertshausen In stiller Trauer: Helga Sauerwein Elke, Edwin und Beate Doris und Reinhold sowie alle Angehörigen BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG ANZEIGE Dietzenbach Die Beerdigung findet am Montag, dem 28. November 2016, um Uhr auf dem Friedhof in Dietzenbach statt. Schau-Sonntage Schau-Sonntage** 9. bis 6. Nov. Nov. bis bis Dez. Dez. 9. Nov 21. Dez. von bis von 17.00Uhr Uhr **Keine keine Beratung, Verkauf Beratungkein kein Verkauf Schau-Sonntage* 8. Nov. bis 20. Dez. von Uhr *keine Beratung, kein Verkauf Direkt vom Hersteller! WINTERGÄRTEN H AU S T Ü R - UND TER RAS SEN ÜBE RDA CHU NGE N Dieschönste schönste Auswahl Auswahl an Die Auswahlan an Die schönste Weihnachtskrippen Weihnachtskrippen Weihnachtskrippen und beleuchteten und und Holzschnitzereien Lichterbögen Selbst lohnt sich! der weiteste Weg Selbst der der weiteste weiteste Weg Weg lohnt lohnt sich! sich! Holzschnitzerei-Fachgeschäft Holzschnitzerei-Fachgeschäft Beerdigungs-Institut SCHMIED Mitglied im BESTATTERVERBAND Hessen e.v. Für ganz Dietzenbach und Umkreis - Tag & Nacht, Sonn- und Feiertage Wir nehmen uns Zeit für Sie, beraten Sie auch gerne zu Hause und erledigen alle Formalitäten für Sie. Landwehrstr. 9 Dietzenbach Telefon: / Toni Sauer Toni Toni Sauer Sauer Öffnungszeiten: Johannesberg Johannesberg Mo. Fr Uhr Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Sa Uhr Uhr Mo. Fr Uhr, Sa Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr Blitz Blank!!! - Grundreinigung gefällig? Wir Schenken Sie dem Menschen mit einer Behinderung Ihre kommen. Und wenn Sie wollen auch öfters! Sie benötigen eine Putzfrau/Hilfe, wir reinigen Ihre Wohnung, Treppe, Fenster, Rahmen, Bäder, Fliesen sowie Wäsche- und Bügelservice + Einkaufshilfe. Nur mit deutschem Personal. Fa. Ralf Hüber 06101/3131 Frei -Zeit! Frankfurt Darmstadt! ww w.m eta m.d e - Anzeige - So macht Englischlernen Spaß! Wer seine Noten in Englisch verbessern und die Freude an der Sprache entdecken möchte, sollte am besten bald seine Koffer packen! Die Sprachreisen von Jürgen Matthes bringen Kinder und Jugendliche von Jahren in das wunderschöne englische Seebad Eastbourne, wo sie sich bei liebevollen Gasteltern gleich wie zu Hause fühlen und gemeinsam mit Gleichaltrigen die Sprachkenntnisse nachhaltig erweitern und Konversation, Wortschatz und Aussprache verbessern. Erfahrene Betreuer kümmern sich bei den vielen Sportund Freizeitaktivitäten nach dem Unterricht, bei Partys am Abend sowie bei den spannenden Ausflügen nach London und Brighton. Alle Infos erhalten Eltern und Schüler telefonisch unter 04821/68 00 oder auf Prospekte in Ihrer In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alle Ausgaben gebucht.) BurgfestAutohaus spiele Woche finden Göbel In dieserdreieich Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alle Ausgaben gebucht.) Gewerbeverein Fechenheim Sich selbst oder anderen eine Freude machen! Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std. Schnell, einfach und Ehrenamtlich! sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, haber schwören auf eine perfekte Crema auf ihrem Espresso. Die gelingt mit dem gefilterten Wasser besonders gut und wird als Abschluss eines gelungenen Weihnachtsmenüs zusätzlich für Begeisterung sorgen. Teetrinker wissen: Wer eine köstliche Tasse Tee genießen möchte, sollte auch auf die Auswahl des Wassers besonderes Augenmerk legen. Sie erhalten mit BWT-gefiltertem Wasser einen köstlichen Tee, der durch sein angenehmes Aroma und die helle Farbe überzeugt. Clever: Verschenken Sie doch gleich die Trinkflasche mit dazu, so sind Ihre Lieben auch unterwegs mit Magnesium versorgt. Prospekte in Ihrer GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN Engagieren Sie sich Waldstraße Offenbach Telefon Infobüros in Ihrer Nähe: Beratung vor Ort und!(0 69) Info-Mappe ( ) kostenlos! Inh. Manfred Sauer Inh.1 Manfred Sauer Inh. Manfred Sauer Hauptstr. Tel. ( ) Hauptstr. 1,1,Tel // Hauptstr. Tel Johannesberg Weihnachten rückt immer näher, die letzten Geschenke müssen besorgt werden. Die Kaufhäuser und Geschäfte sind meist überfüllt und eine Idee für das passende Geschenk fehlt auch noch. Wer zu Weihnachten einen Magnesium Mineralizer verschenkt, kann sich sicher sein, etwas für das Wohlbefinden seiner Lieben zu tun. Er entfernt störenden Kalk und reichert das Wasser mit wertvollem Magnesium an. Rund 20 % des Mindestbedarfs an Magnesium kann somit ganz einfach durchs Trinken abgedeckt werden. Das wiederum steigert die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden und lässt Genießerherzen höherschlagen. Kaffeelieb- Rettungssimulation für PC EMERGENCY 2017 Einsatz gegen den Terror, die traditionsreiche Rettungssimulation aus Deutschland. Übernimm die Rolle eines Einsatzleiters und schütze die Bevölkerung in unterschiedlichen Szenarien vor Bränden, Fluten, Krankheiten und wehre drohende Gefahren durch Terrorismus ab. Halte die öffentliche Ordnung aufrecht und schütze Menschenleben! Das Game für Spieler ab 12 Jahren ist für 39,99 Euro (UVP) als PC-Box im Handel erhältlich. 91.4/5 * 17. Juni 1938 Geschenktipp für gesundheitsbewusste Genießer ÜBERDACHUNGEN BALKONGELÄNDER Rostfrei - Aluminium ZAUN Kunstkalender gemalt von Kindern mit Behinderung Jetzt reservieren: Tel.: kalender@bsk-ev.org BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF Hoyers Telefonzelle IMA Center Suffel Fördertechnik Verkaufe gut gebr. Waschmaschinen, LEDGrablicht weiß + rot Elektronisches Grablicht mit realistisch flackerndem Kerzenschein. Leuchtet fast das ganze Jahr bei nur einem Batteriewechsel! Montag, 28. November, Uhr Dienstag, 29. November, Uhr Rödermark/Urberach, Halle Urberach, Am Schellbusch 1 Offenbach offensiv e.v. Mittwoch, 30. November, Uhr Seligenstadt, Einhardschule, Einhardstraße 72 Donnerstag, 1. Dezember, Uhr Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder Wilhelm Busch hinterließ der Welt die Geschichte von Max und Moritz. Auch wenn Sie kein berühmter Dichter sind: Sie können etwas Bleibendes für die Nachwelt schaffen. Mit einem Testament zugunsten von UNICEF. Wir informieren Sie gern: UNICEF, Höninger Weg 104, Köln, Tel. 0221/ , Antwort UNICEF Höninger Weg Köln Bitte schicken Sie mir den kostenlosen Ratgeber Testamente für UNICEF Regatta Outdoor Bensheim * Informationen zum Thema Stadtwerke keine Werbung in Plastiktüten erhalten Sie unter Offenbach Tel oder & 7,95 DER VORSITZENDE des Ausländerbeirates 8. Sitzung des Ausländerbeirates am um 19:00 Uhr in den Konferenzräumen 1 und 2, Europaplatz 1 (Eingang über Offenbacher Str.) Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Genehmigung des Protokolls der 7.Sitzung vom Mitteilungen des Magistrates 2.1 Umsetzung Integrationskonzept 2.2 Sachstand Flüchtlinge 3 Sicherheit in Dietzenbach 4 Gemeinsame Sitzung des ALB und der SVV am 02. März Mitteilungen des Vorstandes 6 Berichte 6.1 aus der Geschäftsstelle 6.2 aus dem Kreisausländerbeirat 6.3 aus der AGAH 6.4 aus dem Seniorenbeirat 6.5 aus sonstigen Gremien 7 Sachstand soziale Brennpunkte 8 Stadtverordnetenversammlung am Termine 10 Anfragen, Verschiedenes Dietzenbach, den gez. Ausschussvorsitzender Cengiz Hendek Magistrat Langen Offenbach, Theodor-Heuss-Schule, Buchhügelallee 86 Heusenstamm, TSV 1873 e.v., Jahnstraße 3 (die Lieferung erfolgt inklusive 2 Batterien) _cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff Alles komplett aus einer Hand 20 Jahre Erfahrung! Innenausbau, Trockenbau, streichen, fliesen, Bad komplett. Telefon AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER KREISSTADT DIETZENBACH Technische Daten Offenbach: Waldstraße Telefon Montag - Freitag Uhr - Firma WMZ Ffm. Wir reinigen in Ihrer Wohnung zu Sonderpreisen Teppiche/T.-Böden, Ledergarnituren, Polstermöbel + Matratzen antiallerg. mit Geruchsbeseitigung, farbfrisch wie neu mit LANGZEITIMPRÄGNIERUNG! Wir berechnen keine Fahrtkosten! 42 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE! 06101/3131 Kerzenschein bei jedem Wind und Wetter einfach und völlig gefahrlos zu verwenden keine Brandgefahr, kein Ruß in Grablaternen Typisches Äußeres und lange Lebensdauer Elektronisch gesteuert, Batteriebetrieben, inklusive 2 Batterien (Baby/C) Leuchtmittel: LED Batterien: 2 x C / LR14 / Baby Maße (LxD): 125 x 70 mm Gewicht: 230 g Farbe: weiß + rot nur mit Vollgarantie, z.b. AEG ab 98,-, Miele ab 110,-, Kühlschränke und E-Herde ab 50,usw., Lieferung frei Haus Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort * Informationen zum Thema keine Werbung in Plastiktüten erhalten Sie unter Tel oder

9 9 Die märchenhafte Geschichte von Arielle, der kleinen Meerjungfrau die ein Mensch sein wollte, kommt ins Bürgerhaus Dietzenbach. Diverse Akteure spielen und zeigen traumhaft inszeniert das bekannte Märchen am Samstag, 26. November und Sonntag, 27. November, jeweils ab 15 Uhr. Am Freitag, 25. November, findet ab zehn Uhr eine Aufführung für Schulen statt. Foto: Wittekopf Kinder- und Jugendzirkus Chicana, Musikschule Dietzenbach und Uschi Heusel laden zu Märchenaufführung ein Die Meerjungfrau, die ein Mensch sein wollte Dietzenbach (red) Die märchenhafte Geschichte von Arielle, der kleinen Meerjungfrau die ein Mensch sein wollte, kommt ins Bürgerhaus Dietzenbach. Diverse Akteure spielen und zeigen traumhaft inszeniert das bekannte Märchen am Samstag, 26. November und Sonntag, 27. November, jeweils ab 15 Uhr. Am Freitag, 25. November, findet ab zehn Uhr eine Aufführung für Schulen statt. Zum Stück: Arielle ist die Tochter von Triton, dem König der Meere und dennoch mit ihrem Leben sehr unzufrieden. Arielle, die Meerjungfrau will viel lieber bei den Menschen sein und schleicht sich so oft es geht an die Oberfläche des Ozeans. Noch dazu verliebt sie sich in Eric, den Prinzen, der in einem großen Schloss auf einem Stück Land gleich neben der Küste lebt. Die bezaubernde Geschichte der Nixe Arielle ist die aktuelle Wintermärchen-Produktion, die eine Kooperation aus Dietzenbacher Künstlern traditionell zum ersten Advent auf die Bühne des Bürgerhau- zum Anziehungspunkt macht, sagt Christoph Zens-Petzinger, Leiter der Stadtmarketing-Agentur. Um Arielle und ihre Gefährten so etwa die Krabbe Sebastian und der kleine Doktorfisch Fabius - den kleinen und großen Besuchern nahe zu bringen, haben sich die Nachwuchsakteure des Kinderund Jugendzirkusses Chicana unter der Leitung von Diana und Sheila Williams allerhand einfallen lassen. Mit ihrer Kunst aus Zirzensik, Akrobatik und Jonglage zeigen sie eine schillernde und spannenses bringt. Ausgestattet mit viel Action und Emotion ist das Spiel für den Start in die vorweihnachtliche Zeit genau richtig. Zu Arielle laden einmal mehr der Kinder- und Jugendzirkus Chicana, die Musikschule Dietzenbach und die Künstlerin Uschi Heusel ein. Die Zuschauer erwartet ein Spiel, das nicht nur in seiner Vielfältigkeit seinesgleichen sucht, sondern auch einzigartig ist. Das Bürgerhaus-Team ist begeistert, dass auch in diesem Jahr ein so besonderer Stoff unser adventliches Märchen de Geschichte. Die einzelnen Szenen bieten sich für unser Zirkusspiel geradezu an und halten für die Zuschauer einige Überraschungen parat, verspricht Diana Williams. Wie bereits bei den vorhergehenden Winter- Aufführungen haben die jungen Artisten in ihrem regelmäßigen Training das ganze Jahr über auch für Arielle geprobt, seit Anfang Oktober laufen die Einzelproben. Herausgekommen sind unter anderem Szenen mit spektakulärer Luft- und Bodenakrobatik sowie eindrucksvollen Tänzen. Für die entsprechende musikalische Interpretation des Bühnengeschehens sorgen wie immer die engagierten jungen Musiker der Musikschule Dietzenbach. Unter der Regie von Joachim Neumann, Leiter der Musikschule, und Pianist und Klavierlehrer Christian Tutschek, hat sich wie in den Jahren zuvor ein Ensemble zusammengefunden, das die Geschichte um Arielle mit Musikstücken fein untermalt. Wir freuen uns, die bekannten Songs aus der Erzählung zu interpretieren und den Zuschauern darüber hinaus manches Neue zu präsentieren, sagt Neumann. Angemessene Abrundung finden die Darbietungen von Zirkus und Musikschule schließlich in dem Bühnenbild, das die Illustratorin und Malerin Uschi Heusel geschaffen hat. Karten zum Preis von zehn Euro, ermäßigt sechs Euro, sind erhältlich im Bürgerhaus am Europaplatz, ), oder im Internet unter IN DER WEIHNACHTSZEIT FR + SA BIS 21 UHR GEÖFFNET Finde uns auf Facebook isenburg-zentrum.com Günstig parken: 1. Std. 0,30

10 10 Martin-Luther-Gemeinde lädt ein Feierjahr startet mit Empfang Dietzenbach (red) Fast auf den Tag genau sind es 50 Jahre her, dass am 5. Dezember 1966 die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) den evangelischen Einwohnern des Dietzenbacher Ortsteils Steinberg die Ausgemeindung aus der Evangelischen Kirchengemeinde Dietzenbach genehmigte. Ab 1. Januar 1967 waren die Steinberger Protestanten dann selbständig und bildeten die Evangelische Martin-Luther-Gemeinde. Im Norden der Kreisstadt gibt es also im kommenden Jahr neben dem großen Reformationsjubiläum ( ) auch ein kleines Jubiläum zu feiern: Den fünfzigsten Geburtstag der Martin-Luther-Gemeinde. Wir werden das über das gesamte kommende Jahr hinweg mit den unterschiedlichsten Veranstaltungen tun, kündigt Gemeindepfarrer Uwe Handschuch an., Zum Teil selbstverständlich in guter und bewährter Gemeinschaft mit der Evangelischen Christus-Gemeinde und der Katholischen Pfarrgemeinde St. Martin, zum Teil aber auch ganz eigenständig. Ein hessischer Minister wird zur Eröffnung einer Ausstellung in unser Gemeindehaus kommen, und unser Kirchenpräsident Dr. Volker Jung will Ende August 2017 mit uns den Gottes- dienst zu unserem Sommerfest feiern. Das Steinberger Feierjahr beginnt am kommenden Sonntag, 27. November mit einem Neujahrsempfang samt Mittagessen um Uhr in der Waldkapelle in der Waldstraße 12. Warum Neujahrsempfang? Nun, traditionellerweise beginnt das Kirchenjahr am ersten Advent, sodass wir als Christinnen und Christen schon einen Monat vor dem weltlichen Jahreswechsel auf ein Neues anstoßen können, so Handschuch. Mit Dr. Wilfried Rothermel, dem Vorsitzenden des Kirchenvorstandes freut er sich auf viele Ehrengäste aus Kirche und Politik: Unser Neujahrsempfang schließt sich an einen Familiengottesdienst an, den wir um zehn Uhr in unserer Waldkapelle feiern werden und zu dem wir ebenso herzlich einladen, so Rothermel. Im Rahmen des Neujahrsempfangs wird dann der druckfrische Jubiläums- Kalender der Öffentlichkeit vorgestellt, der auf die mehr als 70 geplanten Programmpunkte des Jubiläumsjahres hinweist. Der Kalender bebildert den Angaben zufolge auf dreizehn Seiten (von Dezember 2016 bis Dezember 2017) einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Gemeindeleben und wird ab dem ersten Advent zum Preis von 7,50 Euro verkauft. Dieses Logo wirbt für das Jubiläumsjahr der Gemeinde. Foto: p. Uwe Werkmann unterstützt die Dietzenbacher Schnaps-Schmiede Gestärkt in die Zukunft Dietzenbach (scho) Die Idee war spektakulär, der Erfolg grandios und die daraus folgenden Aktionen sind nachhaltig. Vor genau fünf Jahren haben Wolfgang Weiß und Erich Wutzke, zwei findige Ruheständler, die Dietzenbacher Schnaps-Schmiede gegründet. Ihre Erzeugnisse, edelste Brände aus feinsten Früchten, fanden schnell begeisterte Anhänger. Und wurden bereits zwei Mal von der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) mit Gold prämiert. Jetzt hat sich zu den beiden Hobby-Schnapsbrennern ein dritter gesellt, der nicht nur Erfahrung, sondern auch ein weiteres W einbringt: Uwe Werkmann, Chef der gleichnamigen Bau-Unternehmensgruppe, ergänzt ab sofort die Brennerrunde. Die Schnaps-Schmiede ist schon lange ein Aushängeschild für Dietzenbach und ich freue mich, nun dabei sein zu dürfen, sagt der Neue. Dabei geht es ihm nicht nur darum, mehr über die interessanten Prozesse der Schnapserzeugung zu erfahren. Es sei auch wichtig, eine solche Initiative zu erhalten Zu Führungen durch den Friedwald Dietzenbach lädt die Friedwald GmbH für in diesem Jahr noch für den kommenden Samstag, 26. November, und Samstag, 10. Dezember, ein. Jeweils ab 14 Uhr führen die Förster durch den Friedwald und informieren Interessenten über Vorsorge- und Beisetzungsmöglichkeiten Treffpunkt für alle Waldführungen ist die Infotafel am Friedwald-Parkplatz. Um Anmeldung unter oder wird gebeten. Friedwald ist eine alternative Form der Bestattung. Hier ruht die Asche Verstorbener an den Wurzeln eines Baumes, der in einem als Friedwald ausgewiesenen Wald steht. In Deutschland gibt es derzeit 57 Friedwald-Standorte. Foto: Dreger Uwe Werkmann (links) unterstützt die Dietzenbacher Schnaps-Schmiede, die vor fünf Jahren von Erich Wutzke (Mitte) und Wolfgang Weiß gegründet wurde. Foto: Barbara Scholze entwickelte besondere Flaschen mit edlen Etiketten und organisierte unvergessene Feste im Atrium von Controlware oder im Theater Schöne Aussichten. Dabei beeindruckte eine Besonderheit der Initiative von Anfang an: Weiß und Wutzke dachten nie daran, einen Verdienst einzustreichen. Sämtliche Gewinne aus der Schnaps-Schmiede gehen an soziale Zwecke, profitieren konnten davon unter anderem die Parkinund auf diese besondere Weise etwas für seine Heimatstadt zu tun. Begonnen hatten Weiß und Wutzke mit dem Brenn-Geschäft im November Mit einem hohen Arbeits- und Zeitaufwand gingen sie der Idee nach, qualitativ hochwertige Schnäpse herzustellen. In wahrer Manufaktur-Arbeit zerkleinerten sie handverlesene Früchte aus der Region, brachten Hefe ein und überwachten den Gärprozess. Die leckeren Brände, die so entstanden, überzeugten auf Anhieb. Das befand auch die DLG, die die Martin-Luther-Gemeinde in Steinberg. Rasch eingespielt hatte sich auch die Rollenverteilung in dem Duo. Während Wutzke als Veredler die Produktionsprozesse überwacht, ist Weiß für den Marketingbereich zuständig. Aber so langsam müssen wir auch unserem Alter Gebühr zollen und uns Unterstützung suchen. Der Part von Uwe Werkmann ist also schon geklärt. Ich bin die Ergänzung, sagt er. Denn viel ändern soll sich voreinmal die Pflaume und einmal die Birne mit einer Goldmedaille auszeichnete. Die Schnaps-Schmiede son-hilfe, mehrere Projekte in Kooperation mit den Dietzenbacher Lions und erst nicht. Der regionale Ansatz bleibt erhalten, ebenso der soziale Zweck, an der Qualität der Produktion, die unter anderem auf weiches Wasser aus dem Odenwald setzt, wird keiner rütteln. Aber: Die Logistik wird einfacher, freuen sich die Gründer der kleinen Schnapsmanufaktur. Bringt Werkmann doch künftig Räumlichkeiten und Gerätschaften mit ein, Mitarbeiter und Freunde werden helfen. Im neuen Sortiment finden sich entsprechend wieder Brände aus Kirsche, Mirabelle, Birne, Williamsbirne, Pflaume und Haselnuss. Wer kosten will und zu Weihnachten ein besonderes Geschenk sucht, kann das Team der Schnaps- Schmiede wie gewohnt am 26. und 27. November auf dem Dietzenbacher Weihnachtsmarkt antreffen. Im Stammquartier, der Bellhäuser-Garage am Stummel der Verbindung zwischen Bahnhofstraße und Stadtbrunnen bieten Weiß, Wutzke und Werkmann nicht nur ihre hochgelobten Schnäpse, sondern auch Schwedenpunsch und Gebäck Elsenfeld/Rück 622 Rödermark Toni-Schecher-Str. 1 Albert-Einstein-Str Unter dem Titel Jawoll, meine Herr n! präsentierte das Bürgerhaus am Sonntag einen musikalischen Heinz Rühmann Abend. Rühmann wurde verkörpert von Michael J. Westphal, der auch dessen beliebten und bekannten Schlager vortrug. Wer den Schauspieler und Komiker Rühmann gerne in seinen Paradestücken Pfeiffer mit drei F, Charleys Tante, Braver Soldat Swejk, Der Mustergatte, Der Hauptmann von Köpenick Wenn der Vater mit dem Sohne oder in der Feuerzangen- Bowle gesehen hat, dürfte sich darüber gefreut haben, dass Westphal diese Rollen auf der Bühne des Capitols wieder lebendig werden ließ. Am Klavier wurde er von Uli Schmid begleitet. Für Buch und Regie zeichnete Bettina Päselt verantwortlich. Text/Foto: Kammermeier

11 Taizé-Gottesdienst Geben und Empfangen Dietzenbach (red) Das Vertrauen auf die Gegenwart Gottes in der Welt ist eine Basis für das Leben. Die Gewissheit, dass Gott niemanden im Stich lässt, gibt Zuversicht. Unter Gottes Schutz Psalmen für Alletage, mit diesem Motto will der nächste Taizé-Gottesdienst der Evangelischen ChristusGemeinde den Mitfeiernden Begeisterung und Optimismus auf den Weg geben. Eingeladen sind Interessierte dazu für den ersten Adventssonntag, 27. November, ab 19 Uhr in die Christuskirche an der Darmstädter Straße. Willkommen sind alle, die bei Kerzenschein die Gele- genheit nutzen wollen, über Gewohntes und Neues in ihrem Leben nachzudenken und dabei zur Ruhe kommen, durchatmen und gemeinsam singen und beten möchten. Der Gottesdienst nach Art der Brüdergemeinschaft im französischen Taizé mit seinen meditativen Elementen ist dazu besonders geeignet. Im Mittelpunkt stehen Gedankenaustausch und Gesänge. Die vorgetragenen Texte sind so persönlich und vielfältig wie die beteiligten Menschen, so dass der Grundgedanke von Taizé, das stete Geben und Empfangen den Gottesdienst bestimmt. Vortragsreihe Dass dir Hohes gelinge Anschub statt Bremse Dreieich (red) Der zweite Teil der Vortragsreihe Dass dir Hohes gelinge der Volkshochschule (Vhs) Kreis Offenbach steht am Dienstag, 29.November, auf dem Programm. Diesmal beleuchtet Gertrude Kapellen das Thema unter dem Aspekt: Falsche Ehrfurcht verlieren neue Formen von Selbstachtung entwickeln und Freude an sich selbst gewinnen. Zu dieser Vortragsreihe wurde die Referentin durch das Gedicht von Paul Heyse inspiriert. Denn tatsächlich lässt man sich nicht selten von unterdrückten Emotionen, problematischen Einstellungen oder niedermachenden Gedanken im Handeln ausbremsen, in der Selbstentfaltung irritieren. Die Vorträge sollen 11 deshalb Beiträge dazu liefern, einige Brems-Kräfte, die auf dem Weg der Selbstverwirklichung noch aktiv sind, in Anschub-Energien zu verwandeln damit Hohes gelinge. Wer mag, kann jeweils an einer abschließenden Trance zur Verankerung des neu Gelernten teilnehmen. Die Veranstaltung startet um Uhr im Haus des Lebenslangen Lernens (HLL) in Sprendlingen, Frankfurter Straße in den Tagungsräumen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung unter wird jedoch von den Organisatoren erbeten. Informationen: Gesellschaft/Psychologie gibt es weitere Informationen. Flohmarkt für Bücher Dietzenbach (red) Der Förderverein der Stadtbücherei der Kreisstadt veranstaltet traditionell am ersten Adventswochenende während des Dietzenbacher Weihnachtsmarktes in den Räumen der Stadtbücherei in der Darmstädter Straße 7+11 einen Bücherflohmarkt. Der Flohmarkt ist am Samstag, 26. November, von 10 bis 13 Uhr und am Sonntag, 27. November, von 13 bis 17 Uhr geöffnet Der Bücherflohmarkt steht dann bis einschließlich 10. Dezember und kann zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei besucht werden. Diese sind montags, dienstags, donin einer eigens in einem ehemaligen Mehrzweckraum eingerichteten Forscherwerkstatt werden die Schüler in einem zweistünnerstags von 14 bis 19 Uhr digen Unterricht pro Woche an naturwissenschaftliche und technische Themen herangeführt. Foto: Kammermeier und mittwochs, freitags und samstags von 10 bis 13 Sterntalerschule richtet Forscherwerkstatt ein Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Erlös aus dem Flohmarkt unterstützt die Arbeit der Stadtbücherei. Was schwimmt auf dem Wasser und was nicht? Hilfe bei Verspannungen Dietzenbach (tsk) - In Zusammenarbeit mit der Two4science GmbH in Darmstadt hat die Sterntalerschule in Dietzenbach im Zusammenhang mit der Entwicklung des Schulcurriculums Sachunterricht ein innovatives Lernangebot für die Schülerschaft der Grundschule entwickelt. In einer eigens in einem ehemaligen Mehrzweckraum eingerichteten Forscherwerkstatt werden die Schüler in einem zweistündigen Unterricht pro Woche an naturwissenschaftliche und technische Themen herangeführt. Es ist uns ein Anliegen, die Schüler so früh wie möglich auf spielerische Weise naturkundlich, naturwissenschaftlich und technisch zu bilden, erklärte Schulleiter Jochen Schepp. Dreieich (red) Die Methode des Schröpfens ist sowohl in der westlichen als auch der asiatischen Naturheilkunde bekannt. Sie wird gerne und vielseitig eingesetzt, besonders aber bei Verspannungen und Problemen im Bewegungsapparat. In einem Kurs der Volkshochschule Kreis Offenbach vermittelt die Heilpraktikerin Dr. Beate Berning am Samstag, 26. November, 11 bis 14 Uhr, im Haus des Lebenslangen Lernens in Sprendlingen die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Schröpfmassage. der Kurs gibt den Teilnehmenden die Gelegenheit, die Methode selbst auszuprobieren. Die Gebühr beträgt zehn Euro. Anmeldung und Information: In der Forscherwerkstatt machen die Kinder nun biologische, technische, physikalische, mathematische und chemische Experimente unter Anleitung weitgehend selbstständig Foto: tsk In der Forscherwerkstatt führen die Kinder nun biologische, technische, physikalische, mathematische und chemische Experimente unter Anleitung weitgehend selbstständig durch. Mit angeleitet werden sie von jungen Exper- ten, Mitschülern, die sich in einer Arbeitsgemeinschaft bereits einen Wissensvorsprung erarbeitet haben und mithelfen, diesen an die anderen Schüler weiter zugeben. In diesem Raum lagern in Regalen Materialien für den Unterricht, sodass die unkomplizierte Umsetzung der kleinen Experimente ermöglicht wird. Bei der offiziellen Einweihung der Forscherwerkstatt durften alle Schüler der Sterntalerschule (ausgenommen die Vorklassen) einen Blick in den neuen Raum werfen und eigene Experimente vornehmen. Dazu gehörte auch zu erfahren, welche Gegenstände auf Wasser schwimmen und welche untergehen. Mit großem Eifer wollten die Kinder dies wissen. Sie nahmen unterschiedliche Gegenstände und legten sie in eine große Wasserschüssel, um dies zu testen. Dieser handlungsorientierte Unterricht ist laut Schepp eine der wichtigen Methoden der Vermittlung dieser Themen. Do, Sa, ,5-kg-Korb Erzeugnis aus der Umstellung auf die biologische Landwirtschaft Rote Tafeläpfel* Deutschland, Sorte: siehe Etikett, Kl. II 2,5-kg-Korb 1 kg = NATURGUT Bio-Rispentomaten* Spanien, Kl. II 500-g-Schale 1 kg = MELITTA Kaffee* Verschiedene Sorten 500-g-Packung 1 kg = % 3. Reinigt auch unter Möbeln Exklusiv bei PENNY % MÜHLENHOF Frisches Hackfleisch, gemischt Vom Schwein und Rind, zum Braten 500-g-Packung 1 kg = % MÜHLENHOF Frisches Puten-Innenfilet* HKL A kg 5.99 PRINGLES Chips Verschiedene Sorten 190-g-Dose 100 g = Mehr unter penny.de/petitparis Sa Saugroboter PUCK M610-1* 3 3-Stufen-Reinigungsprogramm K Kehrt und saugt Hart- und kurzflorige Teppichböden k B Bis zu 45 Min. Laufzeit S Staubbehälter für ca. 240 ml Inhalt IIntegrierte Absturzsensoren LLED-Anzeige für Akku-Ladestand und Entleerung Stück St EHRMANN Früchte-, Vanilleoder Grießtraum* Verschiedene Sorten 125-g-Becher 100 g = % KERRYGOLD Extra* Mischstreichfett mit Rapsöl, ungesalzen oder gesalzen 250-g-Packung 100 g = % 1.29 In vielen Märkten Mo Sa von 7 bis i 22 Uhr für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie die Aushänge am Markt. *Dieser Artikel ist nur vorübergehend und nicht in allen Filialen erhältlich. Aufgrund begrenzter Vorratsmengen kann der Artikel bereits kurz nach Öffnung ausverkauft sein. Die Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Preise ohne Deko. Druckfehler vorbehalten. PENNY Markt GmbH, Domstraße 20, Köln. 47. KW - 05/06/ _cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff penny.de

12 12 Termine DONNERSTAG, 24. November Montessori-Verein Dietzenbach: 20 Uhr Vortragsabend mit dem Thema Taort Internet - Gefahren der neuen Medien und wie wir sie gemeinsam mit unseren Kindern in den Griff bekommen, Montessori-Campus, Gustav-Heinemann-Ring 101 Förderverein Stadtbücherei Dietzenbach: 20 Uhr Leseabend, Stadtbücherei, Darmstädter Straße 7+11 Kreisverwaltung: 7 bis 17 Uhr Ausstellung Orte des Glaubens mit Fotos von Matthias Towae,, Kreishaus, Werner- Hilpert-Straße 1 Fraktion Die Linke im Kreis Offenbach: 14 bis 18 Uhr Bürgersprechstunde, Fraktionsgeschäftszimmer (Raum 1.A.01) im Kreishaus, Werner-Hilpert-Straße 1 DRK-Kreisverband Offenbach: 10 bis 12 Uhr und 15 bis Uhr Kleiderladen geöffnet, Dreieichstraße 7-13 Skatclub Mit Vieren : 20 Uhr Spielabend, Wirtshaus Zur Linde, Darmstädter Straße 71 Stadtbücherei: 14 bis 19 Uhr geöffnet,, Darmstädter Straße 7+11 König Karl Heinrich beschließt entnervt, seine Tochter mit dem nächstbesten Bettler zu vermählen, der an die Tore des Schlosses klopft und um Almosen bittet. Sehr zum Entsetzen seiner Königin und deren Mutter. Foto: Dreger Rosarote Eulenspiegel spielen König Drosselbart Kein Bewerber ist gut genug Dietzenbach (sd) Jeder Bewerber, der um die Hand der hochnäsigen Prinzessin Isabella anhält, wird von ihr fortgejagt, da er ihr nicht gut genug ist. Sogar der junge und schöne König Drosselbart. Völlig entnervt beschließt ihr Vater, König Karl Heinrich, den nächsten Bettler, der an die Tore des Schlosses anklopft, mit ihr zu vermählen. Die Königin und ihre Mutter aber schmieden ein Komplott. Die Geschichte von den Gebrüdern Grimm wurde vom Ensemble der Rosaroten Eulenspiegel als diesjähriges Märchenstück für Kinder im Saal der Gaststätte Zur Linde aufgeführt. Dabei sorgten die 15 Mitwirkenden sowohl für die Kostüme als auch für die oft wechselnden Bühnenbilder selbst. Die Kulissenwechsel ha- - Anzeige - Schulungsmaßnahme zum Küchenfachberater/in bei Küchen Keie In Zusammenarbeit mit dem BSI Bildungsinstitut und der Agentur für Arbeit wurde bei Küchen Keie eine Schulungsmaßnahme zum Küchenfachberater/in durchgeführt. 6,5 Monate wurden die Teilnehmer in der Erstellung von Küchenplanungen und Verkaufstechniken unterrichtet, sowie in den verschiedenen Produkten geschult. Eingebunden war auch ein sechswöchiges Praktikum in den Küchen Keie Verkaufshäusern. König Karl Heinrich vermählt seine Tochter, zu deren Entsetzen, mit einem vermeintlich einfachen Spielmann. Ohne zu ahnen, dass die Königin ein Komplott geschmiedet hat. Foto: Dreger ben uns ganz schön auf Trab gehalten, erzählt Regisseurin Elvira Henning, Am nahmen die Absolventen dieser Ausbildung Ihre Zertifikate in Empfang. Gleichzeitig erhielten Sie ihre Arbeitsverträge, denn sie werden zukünftig als Küchenfachberater/ innen bei Küchen Keie tätig sein. Geschäftsführer Andreas Eisenkrätzer zeigte sich erfreut über diese sehr erfolgreiche Bildungsmaßnahme und über die gute Zusammenarbeit mit dem Bildungsinstitut, der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter. Ganz besonders lobte er die Teilnehmer für die im Stück zudem die Königinmutter spielt. Zum Inhalt: Der König ihre Ausdauer, ihr engagiertes Lernen und ihre Bereitschaft, sich der neuen, anspruchsvollen Aufgabe bei Küchen Keie zu stellen. Herr Eisenkrätzer und die anwesenden Geschäftsführer der Keie Häuser sicherten die uneingeschränkte Unterstützung für die weitere Einarbeitung zu. Mit den sechs neuen Mitarbeitern setzt Küchen Keie weiter auf Ausbau der Service- und Beratungsqualität und unterstreicht die positive Entwicklung der Unternehmensgruppe Keie. vermählt seine Tochter kurzerhand mit einem gewöhnlichen Spielmann, an dessen Seite die Prinzessin fortan ein entbehrungsreiches Leben führen und selbst arbeiten soll. Für ihre täglichen Aufgaben, mit denen sie als verwöhnte Königstochter nicht vertraut ist, stehen ihr die Kinder im Publikum mit guten Ratschlägen zur Seite. In einer frisch und lebendig gespielten Geschichte, in der sich die eingebildete und hochnäsige Prinzessin zur liebenswerten Thronfolgerin mausert, kommt Isabella als Küchenmagd zurück auf das Schloss ihres Vaters, um eine Hochzeit vorzubereiten. Nichts ahnend, dass es ihre eigene Traumhochzeit mit König Drosselbart sein wird, der als vermeintlicher Spielmann die Verschwörung mitgespielt hat, am Schluss aber wie alle Protagonisten seinen verdienten Applaus erhält. Angebot der SG Dietzenbach Yoga-Meditation zum Jahresausklang Dietzenbach (red) Die SG Dietzenbach bietet am Freitag, 9. Dezember, eine Advent-Mediation zum besinnlichen Jahresausklang an. Katja Bauer, vielfach ausund weitergebildete Fitness- und Gesundheitstrainerin unter anderem für Yoga & Pilates), sorgt nach Angaben von Christian Löffler von der Organisations- und VErwaltungsleitung der SG Dietzenbach für einen entspannenden Abend bei Kerzenschein. Über eine Körperwahrnehmungsreise sollen die Teilnehmer auf eine kurze Meditationsphase vorbereitet werden. Treffpunkt ist der Mehrzweckraum in der SG- Halle an der Offenthaler Straße 51. Das Angebot beginnt um 20 Uhr und dauert eine Stunde. Bequeme Kleidung, Decken und Kissen sind mitzubringen. Mitglieder von SG und TG Dietzenbach können kostenfrei teilnehmen, Nichtmitglieder zahlen zehn Euro für die Teilnahme. Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldeschluss ist am Freitag, 2, Dezember. Informationen bezüglich der Durchführung des Angebots werden den Angaben zufolge vorab auf der SG-Website veröffentlicht. Anmeldungen und weitere Informationen zu den SG- Angeboten auch für Nichtmitglieder- sowie der SG-Card gibt es unter info@sg-dietzenbach.de und telefonisch unter der Rufnummer FREITAG, 25. November Dietzenbacher Künstlerkreis: 19 Uhr Eröffnung der Jahresausstellung, Rathaus, Europaplatz Stadtbücherei: 10 bis 13 Uhr geöffnet,, Darmstädter Straße 7+11 Kinder- und Jugendzirkus Chicana, Musikschule Dietzenbach und Uschi Heusel: 10 Uhr Aufführung des Stückes Arielle, die kleine Meerjungfrau für Schulen, Bürgerhaus, Europaplatz Evangelische Christus-Gemeinde: 16 bis 17 Uhr Probe für das Krippenspiel an Heiligabend, Rutkirche, Rodgaustraße 40 DRK-Kreisverband Offenbach: 10 bis 12 Uhr und 15 bis Uhr Kleiderladen geöffnet, Dreieichstraße 7-13 Swart Galerie:9 bis 18 Ausstellung mit 3D-Papierwerken des Künstlers Georg Hoffmann, Schmidtstraße 3 Kreisverwaltung: 7 bis 17 Uhr Ausstellung Orte des Glaubens mit Fotos von Matthias Towae, Kreishaus, Werner- Hilpert-Straße 1 Skatclub Herz-Dame : 20 Uhr Spielabend, Wirtshaus Zur Linde, Darmstädter Straße 71 Museum für Heimatkunde und Geschichte: nach Voranmeldung unter von zehn bis zwölf Uhr geöffnet, Ausstellung Ratte Ludwig, die Heimat und der Kreis(el)lauf, Darmstädter Straße 7+11 Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband: 18 Uhr Sportlerehrung, Bürgerhaus, Europaplatz Stadtmarketing-Agentur und Wochenmarkthändler: 15 bis 19 Uhr Wochenmarkt, Am Stadtbrunnen in der Altstadt SAMSTAG,26. November Swart Galerie: 9 bis 15 Uhr Ausstellung mit 3D-Papierwerken des Künstlers Georg Hoffmann, Schmidtstraße 3 Stadtbücherei: 10 bis 13 Uhr geöffnet,, Darmstädter Straße 7+11 Kinder- und Jugendzirkus Chicana, Musikschule Dietzenbach und Uschi Heusel: 15 Uhr Aufführung des Stückes Arielle, die kleine Meerjungfrau, Bürgerhaus, Europaplatz Stadtverwaltung: 14 bis 22 Uhr Weihnachtsmarkt geöffnet, Altstadt Evangelische Martin-Luther-Gemeinde: 10 bis Uhr Probe für das Krippenspiel an Heiligabend, Waldkapelle, Waldstraße 12 Förderverein der Stadtbücherei: 10 bis 13 Uhr Bücherflohmarkt, Stadtbücherei, Darmstädter Straße 7+11 SC Steinberg: 15 Uhr Lauftreff, Wendehammer hinter der Heinrich-Mann-Schule, Etruskerstraße FriedWald GmbH: 14 Uhr Führung durch den Friedwald Dietzenbach, Treffpunkt an der Infotafel am Friedwald- Parkplatz SONNTAG, 27. November Museum für Heimatkunde und Geschichte: von 15 bis 18 Uhr geöffnet, Ausstellung Ratte Ludwig, die Heimat und der Kreis(el)lauf Darmstädter Straße 7+11 Evangelische Martin-Luther-Gemeinde: Uhr Neujahrsempfang und Mittagessen, Waldkapelle, Waldstraße 12 Kinder- und Jugendzirkus Chicana, Musikschule Dietzenbach und Uschi Heusel: 15 Uhr Aufführung des Stückes Arielle, die kleine Meerjungfrau, Bürgerhaus, Europaplatz Stadtverwaltung: 12 bis 20 Uhr Weihnachtsmarkt geöffnet, Altstadt Evangelische Christus-Gemeinde: Evangelische 11 bis 17 Christus-Gemeinde: Uhr Nikolausmarkt, Gemeindehaus an der Pfarrgasse Förderverein der Stadtbücherei: 13 bis 17 Uhr Bücherflohmarkt, Stadtbücherei, Darmstädter Straße 7+11 MONTAG, 28. November Kreisverwaltung: 7 bis 17 Uhr Ausstellung Orte des Glaubens mit Fotos von Matthias Towae, Kreishaus, Werner- Hilpert-Straße 1 Dietzenbacher Künstlerkreis: Während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung, Jahresausstellung, Rathaus, Europaplatz Stadtbücherei: 14 bis 19 Uhr geöffnet,, Darmstädter Straße 7+11 DRK-Kreisverband Offenbach: 10 bis 12 Uhr und 15 bis Uhr Kleiderladen geöffnet, Dreieichstraße 7-13 Briefmarken- und Münzensammler-Verein Dietzenbach: 17 bis 18 Uhr Gruppenstunde für junge Briefmarkenfreunde, Gemeindehaus St. Martin, Offenbacher Straße 5 Museum für Heimatkunde und Geschichte: nach Voranmeldung unter von zehn bis zwölf Uhr geöffnet,ausstellung Ratte Ludwig, die Heimat und der Kreis(el)lauf Darmstädter Straße 7+11 Swart Galerie: 9 bis 18 Uhr Ausstellung mit 3D-Papierwerken des Künstlers Georg Hoffmann, Schmidtstraße 3 DIENSTAG, 29. November VdK Ortsverband Dietzenbach: 17 bis 19 Uhr Beratung in Sozialfragen, Seniorenzentrum Dietzenbach, Siedlerstraße 66 (Anmeldung unter erforderlich) Stadtbücherei: 14 bis 19 Uhr geöffnet,, Darmstädter Straße 7+11 Kreisverwaltung: 7 bis 17 Uhr Ausstellung Orte des Glaubens mit Fotos von Matthias Towae, Kreishaus, Werner- Hilpert-Straße 1 DRK-Kreisverband Offenbach: 10 bis 12 Uhr und 15 bis Uhr Kleiderladen geöffnet, Dreieichstraße 7-13 Kinder- und Jugendfarm: bis 17 Uhr geöffnet, An der Schilflache Swart Galerie: 9 bis 18 Uhr Ausstellung mit 3D-Papierwerken des Künstlers Georg Hoffmann, Schmidtstraße 3 Museum für Heimatkunde und Geschichte: nach Voranmeldung unter von zehn bis zwölf Uhr geöffnet,ausstellung Ratte Ludwig, die Heimat und der Kreis(el)lauf Darmstädter Straße 7+11

13 Anzeige ROLLER, Deutschlands filialstärkster Möbel-Discounter, eröffnet in Kürze seine neue Filiale in Offenbach. Wir haben uns mit Marktleiter Frederik Martins Lourenco, dem künftigen Marktleiter, zum Gespräch getroffen. ROLLER eröffnet seine neue Filiale in Offenbach Worauf dürfen sich die Besucher in Offenbach freuen, wenn am 28. November der neue ROLLER-Markt eröffnet? Diese Eröffnung sollte man sich nicht entgehen lassen. In der ersten Woche bieten wir ein echtes Feuerwerk: Produktknaller aus dem ganzen Sortiment sind teilweise sogar über 70% reduziert! Darüber hinaus gibt es 50% Rabatt auf alle freigeplanten Küchen und eine 0%-Zinsfinanzierung für 60 Monate. Es lohnt sich, am Eröffnungstag früh aufzustehen, denn die ersten 100 Besucher erhalten einen Warengutschein in Höhe von jeweils zehn Euro. Und: Die Besucher können einen Original- Motorroller der Marke Vespa im Wert von ca gewinnen. Was bekommt man denn alles im neuen Markt? Bei uns finden Sie alles zum Wohnen und Renovieren immer attraktiv und günstig. Bis auf Sonderanfertigungen kann man zudem fast alle der über Artikel direkt mitnehmen.neben dem Möbelsortiment gibt es eine große Auswahl an Teppichen, Gardinen, Leuchten und eine große Palette an Deko-Artikeln und Accessoires. Bei ROLLER bekommt man alles, was man für die eigenen vier Wände braucht an einem Ort. Sie sprachen gerade den Service an. Was erwartet die Kunden im neuen Markt? Unsere Kundenbetreuung wurde bereits zum neunten Mal in Folge von unabhängigerstelle bestätigt: Als erstermöbel-discounter setzten wir uns in diesem Jahr mit allen 14 gestarteten Märkten erneut beim renommierten Wettbewerb zum Kundenund serviceorientierten Möbelhaus durch. Das ist für uns schon ein echter Hammer. Wie schafft es ROLLER dabei eigentlich, so günstig zu sein? Durch die große Anzahl an Filialen und 40 Millionen Kunden jährlich. Und die günstigen Einkaufspreise, die wir durch unsere Größe erzielen geben wir an unsere Kunden weiter. Wir sind sehr kostenbewusst und verzichten auf alles, was die Ware unnötig teuer macht. Die günstigen Preise sind bei uns übrigens ein versprechen: Wirlocken niemanden mit einzelnen Schnäppchen in den Laden und verkaufen den Rest teuer. Der Käufer kann sich immer sicher sein, bei ROLLER den besten Preis zu bekommen. Dafür gibt es unsere Tiefpreisgarantie: Sollten Kunden einmal einen Artikel woanders günstiger sehen, erstatten wir innerhalb von 5Tagen sofort und unkompliziert die Differenz. Wer seinen Möbelkauf finanzieren möchte, ist bei uns ebenfalls richtig. Gemeinsam mit unserer Hausbank finden wir für jeden Kauf die individuell passende Lösung. Wie bereiten Sie sich auf die Eröffnung vor? Zunächst bin ich froh, dass wir hier in Offenbach fast 45 neue Jobs schaffen und diese mit kompetenten und freundlichen Mitarbeitern besetzen konnten. Diese werden alles dafür geben, unsere neuen Kunden vom ersten Tag Anzeige an zufrieden zu stellen. Allerdings ist klar, dass der Riesenandrang am Eröffnungstag von diesen Kolleginnen und Kollegen nicht alleine zu leisten ist. Deshalb werden Sie von Mitarbeitern aus anderen Filialen unterstützt, so dass insgesamt ca. 150 Mitarbeiter am Eröffnungstag für die Kunden bereit stehen. Vielen Dank für das freundliche Gespräch, Herr Martins Lourenco. Montag.de 28. Nov. 9Uhr Neueröffnung mit den schärfsten Eröffnungsknüllern aller Zeiten 5) 50 % Küchen-Rabatt 1) % Zins 3) 0für 60 Monate Küchen-Lieferung und Montage Eröffnungs- Rabatt nur 2) Die Jahrhundert-Eröffnung in Offenbach! in Offenbach Strahlenberger Str. 81 (Kaiserlei) s o g a r ü b e r UnsereÖffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20Uhr; am Eröffnungstag 9-20 Uhr 70 % Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und einen tollen Start in Offenbach. Deutschlands schärfste Preise! 1) Auf alle frei geplanten Küchen. Ausgenommen sind Küchen der Marke Alno. Aktion nur gültig im Aktionszeitraum vom bis Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. 2) Beim Kauf einer Küche ab h im Aktionszeitraum bis Zuzüglich Elektro- und Wasseranschlüsse plus Material. Gilt für alle neu abgeschlossenen Kaufverträge im Aktionszeitraum vom bis , innerhalb Deutschland und den Niederlanden. Für alle frei geplanten Küchen. Ausgenommen sind sofort verfügbare Mitnahme-Küchen. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. 3) Laufzeit 6-60 Monatsraten mit 0% effektivem Jahreszins auf alle Möbel im Aktionszeitraum vom bis Schon ab h Kauf. Mindestrate 9.- h. Vermittlung erfolgt nur in unseren Filialen, ausschließlich für die Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 806 München, 4) Sie sparen teilweise mehr als 70% unter den üblichen Sortimentspreisen. 5) Mit Tiefpreisgarantie: Sie erhalten die Differenz zurück, wenn Sie innerhalb von 5 Tagen nachweisen, dass Sie die gekauften Artikel bei gleicher Leistung anderswo günstiger bekommen. 5) 4) ROLLER GmbH & Co. KG Willy-Brandt-Allee 72,D-45891Gelsenkirchen-Buer, 02/160570

14 14 STELLENANGEBOTE NEBENBESCHÄFTIGUNG a l p h Mechatroniker /Elektroniker /Mechaniker Herstellung vonkomplexenbaugruppen nach Plänen a Zusammenfügen zu technischen Systemen l p Funkt ionsprüfung h Instandhaltungs-,Wartung- und Reparaturarbeiten a Für meine expandierende mittelständische Steuerberatungskanzlei in zentraler Lage im Rhein-Main-Gebiet, gut erreichbar über die A 5, A 661 und die S-Bahn-Linie Frankfurt-Darmstadt, suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt Steuerfachangestellte oder Steuerfachwirte zur Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit Zu Ihren Aufgaben gehören alle in einer modernen Kanzlei anfallenden Tätigkeitsbereiche wie Lohn- und Finanzbuchhaltungen, Steuererklärungen, Gewinnermittlungen und Jahresabschlüsse, Unterstützung bei der Mandantenberatung. Dafür brauchen wir Ihr Engagement, Ihre Bereitschaft zur selbständigen Arbeit, EDV-Kenntnisse, Erfahrung auch in der Lohn- und Finanzbuchhaltung sowie Sicherheit auch bei den Abschlüssen von Personen- und Kapitalgesellschaften. Sie finden in meiner Kanzlei u. a. gute Fortbildungsmöglichkeiten, ein nettes und motiviertes Team, leistungsgerechte Vergütungen, betriebliche Altersversorgung, flexible Arbeitszeiten, moderne Technik, auch mit Home-Office-Anbindung. Ich freue mich über Ihre Bewerbung, die Sie bitte richten an: Diplom-Finanzwirt Berthold Arheilger, Steuerberater Boschring Egelsbach Telefon: / Fax: / arheilger@stb-arheilger.de Erzieher/In und oder Sozialarbeiter/In für Kita (U3) in Teil- oder Vollzeit von Verein Zwergenland in Offenbach Stadtmitte gesucht. zwergenland@t-online.de Werkzeugmechaniker /Zerspaner l Einrichten, Bedienen vonwerkz eugmaschinen p Programmkorrektk uren h a Programmiererfahrung wünschenswert l Unsere Verbindungen sind Ihre Chance! (0 69) (alle Stellen m/w) gewerblich@personalservice-alpha.de Ihr Klickzum Job: Wir sind ein Vertriebsteam für die Offenbach Post und suchen: sympathische Mitarbeiter(in) auf 450 Basis (fester Stundenlohn plus Fahrgeld) oder Freiberufler(in) gerne auch Studenten(in) oder Rentner(in) (bevorzugt am Nachmittag) Als Repräsentant(in) für die Offenbach Post verschenken Sie ein kostenloses Probelesen im Rahmen Ihrer Werbestandbelegung in Super- und Baumärkten. Ihr Tätigkeitsgebiet erstreckt sich auf den Großraum Offenbach. Wenn Sie über Organisationsgeschick, Überzeugungskraft und eigenen PKW verfügen, sowie freundlich und erfolgsorientiert auf Menschen zugehen können, sollten wir miteinander reden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! DG Medienservice GbR Michaela Tosto Sylvensteinstrasse Lenggries Telefon: 08042/ Telefax: 08042/ mtosto@dg-medienservice.de - Internet: Die Stadt Dreieich sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Kinderhort Eisenbahnstraße Erzieherinnen bzw. Erzieher im Vollzeitarbeitsverhältnis Der Kinderhort Eisenbahnstraße ist eine 3-gruppige Ganztagseinrichtung. Die Gruppenstärke beträgt 20 Kinder. Die Zusammenarbeit mit Familien und Kindern verschiedener Kulturen und sozialer Hintergründe macht die Arbeit als Erzieherin bzw. Erzieher zu einer spannenden Aufgabe. Wir suchen engagierte pädagogische Fachkräfte, die Freude an der Arbeit mit Grundschulkinder haben den Bildungs- und Erziehungsplan umsetzen wollen über soziale Kompetenz und Organisationsgeschick verfügen für die Erziehungspartnerschaft eine Selbstverständlichkeit ist Eigeninitiative und Teamgeist haben Flexibilität als Teil ihrer Professionalität verstehen neue Wege in der Hortarbeit entwickeln und umsetzen können Wir bieten: Mitarbeit in einem engagierten Team Doppelbesetzung der Gruppen und 20 Prozent Verfügungszeit arbeiten nach dem offenen Konzept pädagogische Fachberatung Supervision und Fortbildung Interne und externe Fortbildung Entgelt nach Gruppe S 8 b Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie sich von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung bis zwei Wochen nach Erscheinen der Anzeige an den MAGISTRAT DER STADT DREIEICH Fachbereich Steuerungsunterstützung und Service Ressort Personaldienste Anzeige: - E16-11-K-Hort-Eisenbahnstraße Hauptstraße Dreieich Telefon: / Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und mit Ihrer Anschrift versehenen Umschlag bei. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen nach sechs Monaten vernichtet. a l p h a l p h a l p h a l Für unsere Blutabnahmestelle in einer internistischen Praxisgemeinschaft in Neu-Isenburg suchen wir Sie in Teilzeit, als engagierte Med. Fachangestellte m/w Ihre Aufgaben Routinierte Blutentnahme an unseren Patienten Komplette Laborabwicklung der Proben für denversand Ihre Arbeitszeit 30 Stunden (5-Tage-Woche) zwischen 7:30 Uhr und 14:30 Uhr Ihre Qualifikation Abgeschlossene Ausbildung als MFA m/w mit Laborerfahrung Routine in der Blutentnahme, auch mit schwierigen Venenpunktionen Fachwissen zuebm, GOÄ und Laborparametern PC-Kenntnisse (MS Office) Ein hohes Maß anpatientenorientierung und Einsatzbereitschaft Freundliches und sicheres Auftreten, Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen Eine sichere Beschäftigung mit allen Vorzügen eines besonderen Unternehmens: Tarifvertrag Urlaubs- und Weihnachtsgeld VWLund Altersversorgung Weiterbildung uvm. Vorabinfos erteilt Ihnen gerne Frau Immig, Telefon / Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen. BIOSCIENTIA Institut für Medizinische Diagnostik GmbH Personalabteilung Konrad-Adenauer-Straße Ingelheim bewerbung@bioscientia.de 10 Kommissionierer Für zwei Großkunden im Raum Dietzenbach im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung gesucht. Wir stellen Sie ein um feste sichere Arbeitsplätze zu besetzten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: dietzenbach@pro-quality.de ProQuality GmbH, Waldstr.39, Telefon: 06074/ Dietzenbach Quereinsteiger gesucht - Du bist redegewandt und kommunikationsstark? Dann suchen wir genau Dich! Wir sind ein führendes Unternehmen der Schul-und Kindergartenfotografie. Dein Job: Jährliche Fototermine am Telefon absprechen. Schnelle unkomplizierte Einarbeitung. Alle Arbeitsmöglichkeiten: Vollzeit, Teilzeit, Freiberuflich. Arbeitszeiten ab 7:30 Uhr variabel. Kontakte: - Fon: 0800/ bewerbung@megastar-fotolabor.de Wir suchen ab sofort eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n in Vollzeit für Allgemeinmedizinische Gemeinschaftspraxis in Offenbach. Wir bitten um schriftl. Bewerbung an: Dr.medic. Ileana Mitrenca Dr.med. Stephan Rehfeld Dr.med. Ulrich Tübergen Fachärzte für Allgemeinmedizin Rowentastr Offenbach/Main Kinderhort im Süden von Offenbach mit 38 Plätzen sucht zum 1. Dezember oder später Erzieher/in, päd. Fachkraft in Teilzeit für Std./Woche. Vergütung in Anlehnung an TVöD. Telefon 0 69/ (Team) oder 0 69/ ( Vorstand) Motivierte Mitarbeiter (m/w) für interessante Außendiensttätigkeit gesucht. Bis zu 4.000,00 p.m. Provision und Folgeprovision von Anfang an. Auf Wunsch Callcenter-Unterstützung. Fachliche Einarbeitungen und Schulungen sind garantiert. Vorabinfo unter: 0170 / bei Peter Schmitt und ad-bewerbung-ps@ugn.de oder 10 Gabelstaplerfahrer (m/w) Für zwei namenhafte Großkunden im Raum Dietzenbach, suchen wir in Vollzeit im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: dietzenbach@pro-quality.de ProQuality GmbH, Waldstr.39, Telefon: 06074/ Dietzenbach Kfz-Mechatroniker/in für freie Werkstatt gesucht. Hillerich GmbH Justus-von-Liebig-Str. 25a Dietzenbach info@hillerich-kfz-service.de Wir suchen Mechatroniker/Servicetechniker und Montagehelfer für Kältetechnik in Vollzeit zum oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt.Für Vorabinformationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter Ihre Bewerbung senden Sie bitte an info@acklima.de Verkäufer/-innen gesucht. Obst und Feinkost von Tür zu Tür verkaufen. Sehr gute Verdienstmöglichkeiten. Mitarbeiter werden nach Bedarf von zu Hause abgeholt o Verkäufer m/w für Erotic-Store in Offenbach gesucht. Festanstellung. Polizeiliches Führungszeugnis sowie sicheres Deutsch in Wort und Schrift erforderlich. Schriftliche Bewerbung an Josefines Erotic-Store, Platz der Deutschen Einheit 2, OF Haushaltshilfe in Dreieich - Götzenhain ges., 5 x wöchentl. v. 15:30-19:30 Uhr, deutschspr. in Wort u. Schrift, FS u. eig. PKW, kurze Bewerbung m. Lebenslauf u. Arbeitszeugnissen an Chiffre Z Aushilfsfahrer FS C1 und Fahrerkarte, angenehme Nachttour, 450,-- -Basis, sehr geeignet für Rentner od. Frührentner. Tel Zuverlässige Putzfrau in Dietzenbach/Steinberg gesucht. Tel Reinigungskraft auf 450 Euro-Basis in Rodgau gesucht, 2 x 3 Stunden pro Woche, 0160/ Möbelträger zur Aushilfe gesucht, Besser-Umzüge, SUCHE SATTELZUGFAHRER IN FESTANSTELLUNG Heimverdienst (u.a. Stempelmontage) bis 13 /Std. Tel.: Reisebüro Kurth sucht Verstärkung Wir suchen eine Touristikfachkraft (m/w) mit Berufserfahrung auf 450,- Basis. Wöchentlich 2x nachmittags + Samstag. Kontakt: Thomas Kurth Telefon: AUGENARZTPRAXIS in Seligenstadt sucht ab sofort MFA/Arzthelferin; Bewerbung an: Dr. Thomas Lippok, Einhardstr. 9-11, Seligenstadt oder online: t.lippok@t-online.de 900 Zweiteinkommen im kfm. Bereich bei freier Zeiteinteilung Std./Woche. Info: STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / Flinke, ehrliche, fleißige Frau su. Tätigkeit in Haushalt (putzen u. bügeln), Büro, Treppenreinigung, Tel gelernte Maler suchen Arbeit auf 450,- Basis, tapezieren, streichenverputzen, Trockenbau u. Fliesen / Bodenverlegen. Tel: Hausmeister m. Erfahrung und guter Handwerker sucht Vollzeitstelle, als Hausmeister o. Auslieferungsfahrer bis 7,5 T, Tel Erledige jede Art von Gartenarbeit, u.a. Baumfällung sowie alle Arten von Pflasterarbeiten. Tel o Suche Arbeit als Seniorenbetreuerin u. Haush.-hilfe, habe 10 J. Erfahrung, eigen. Auto, Referenzen vorh., Tel o Renovierungen aller Art: malern, tapezieren, streichen, Laminat verlegen, fliesen, verputzen, Trockenbau, sauber u. zuverlässig, Tel Mann mit Erfahrung sucht Renovierungsarbeiten, malen, tapezieren, Laminat verlegen, Tel: 0152/ Suche Putzstelle in Offenbach, Frankfurt und Rodgau, Tel: Zuverlässige Frau sucht Putz- u. Bügelstelle in OF und Umg., Tel: 0157/ Suche Arbeit (Maler, Fliesenleger, Laminatverl., Bad- u. Fugensanierung), Tel Examinierte Altenpflegerin bietet stundenweise u. 24 h - Pflege, zuverlässig u. erfahren., Tel Verstärkung gesucht! Querschnitt-/ atemgelähmte Frau su. ab sofort Student/in (3-6 Dienste im Monate) zur Verstärkung ihres Pflegeteams. Aufgaben wären: Grundpflege, Überwachung der Beatmungsgeräte, Begleitung bei Freizeitaktivitäten, leichte häusliche Tätigkeiten, einiges mehr. Tel Bäder komplett aus einer Hand, Renovierungen, Innenausbau, Bodenbeläge, 40 J. Berufserfahrung, absolut Fachgerecht und zuverlässig, Tel. 0172/ oder 069/ Biete Renovierung aller Art, Maler, Tapezierer, Laminat verlegen, fliesen und verputzen, sauber und zuverlässig, Tel Bilanzbuchhalter (IHK) sucht stundenweise Nebentätigkeit. Keine Vertriebs- od. Verkaufstätigkeit, Tel Elektroinstallateur sucht Nebenbeschäftigung. Erledige sämtliche Elektroarbeiten rund ums Haus. Tel Maler - Tapezier - Verputz - Laminat Trockenbau - Fliesen - Renovierung Schnell und Preiswert od / Heizungs- und Wasserinstalleur sucht Nebenbeschäftigung, Tel Putzfee gesucht für Leipziger Ring, Rodgau 3, vierzehntägig, mit guten Deutschkenntnissen,Tel Ich reinige und/oder repariere Ihre Dachrinne. Zuverlässig. Tel Suche in Offenbach nette, deutsche Frau, die mir im Haushalt hilft. Tel Restaurator im Ruhestand restauriert fachmännisch und preisgünstig ihre antiken Möbel. Tel Jetzt gehts los! Maler-, Tapezierund Verputzarbeiten führt Rentner sauber aus. Tel / Fliesenleger (Rentner) sucht Arbeit. Tel Deutscher Fliesenleger hat noch Termine frei Tel UNTERRICHT Gitarren- und Bass-Unterricht, auch E-Gitarre u. Ukulele, Anfänger u. Fortgeschrittene, kostenl. Probestunde. Neu: Workshops auf Anfrage, Tel , Mathe/Physik Nachhilfe bei Ihnen zu Hause. Alle n bis zum Abitur. Langjährige Erfahrung. 20 /60min. Tel: Erteile Nachhilfe in Mathe und Deutsch ab 5. bis zum Abitur - Tel Ma, Dt, Engl, Franz. 6,50 /45 Min. v. Stud. Kl.4 - Abi VERANSTALTUNGEN Dreieich / Offenthal Am Sonntag, , findet in der Phillip-Köppen-Halle wieder ein Trödelmarkt ohne Neuware von 9.30 bis Uhr statt. BWS Hausflohmarkt in Hainhausen (Rochusstr. 6), am , von Uhr, bei Fam. Elkan, u.a. Schlafzi., Regale, Geschirr usw /18:00 Uhr Offenbach St. Nikolaus-Kirche Vorverkauf in den Geschäftsstellen der OFFENBACH-POST Frankfurt Festhalle Tickethotline: Cent/Anruf aus dem Festnetz, max. 60 Cent/Anruf aus Mobilfunknetzen /19:30 Uhr Mühlheim Willy-Brandt-Halle Vorverkauf in den Geschäftsstellen der OFFENBACH-POST DIEBURG Mühlgasse 3 (06071) OFFENBACH Waldstraße 226 (0 69) SELIGENSTADT Aschaffenburger Straße 8 (06182) Gehen Sie uns ins Netz! DIETZENBACH alleartikel online! E-Paper-Archiv! Ihr Kontakt zur Redaktion! Online-Zustellservice! Anzeigen aufgeben! wichte n: ür die Dickhäuter! s ein Elefant bis zu am Tag fressen kann? ch Sie unser Projekt tenanlage. Den Weg gemeinsam gehen Die Hospiz Stiftung Rotary Rodgau unterstützt die ehrenamtliche Hospiz und Palliativarbeit im Kreis Offenbach und setzt sich dafür ein, dass im Kreis ein stationäres Hospiz gebaut wird. Wir bitten Sie, uns mit einer Zustiftung oder Spende zu unterstützen. Konto Sparkasse Langen-Seligenstadt IBAN: DE BIC: HELADEF1SLS Konto Vereinigte Volksbank Maingau IBAN: DE BIC: GENODE51OBH Waldstraße Offenbach Telefon Telefax

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

29. November 27. Dezember 2018

29. November 27. Dezember 2018 Celler Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt und am Schloss Geöffnet auch am 25. + 26. Dezember 29. November 27. Dezember 2018 So Do 11 20 Uhr Fr + Sa 11 21 Uhr 24. Dezember geschlossen 25. + 26.

Mehr

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90 Weihnachts PROGRAMM 2017 ... in unserem ModeErlebnisKaufhaus 1. ADVENTSSAMSTAG, 2.12. 10-17 Uhr Der Nikolaus verteilt Süßigkeiten 3. ADVENTSSAMSTAG, 16.12. 13-17 Uhr Rudi das Rentier kommt in unsere Kinder-Abteilung

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Fortlaufend FORTLAUFENDER KUNSTUNTERRICHT Für Kinder ab 3 Jahren immer von Montag bis Donnerstag HALLOWEEN-DEKO SELBER BASTELN Für Kinder ab 6

Mehr

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE % BRAUNSCHWEIG WIR SIND FÜR SIE DA! Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns. Wir informieren Sie gerne. Ihre Ansprechpartner Axel Fenske und das Team Ihrer Adler Filiale Braunschweig. Tel.: 0531/23449290

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Weihnachtswelt. Unsere wundervolle

Weihnachtswelt. Unsere wundervolle Unsere wundervolle Weihnachtswelt 2. Glas-Laterne mit Metallgriff 19 22 cm» 27,50 23 33 cm» 34,90 3. Holz-Figur Engel mit Metall-Flügel 20 36 cm» 15,90 20 46 cm» 21,90 4. Metall-Tanne mit Holz-Sockel 13

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Weihnachtsmarkt in Bonn bis

Weihnachtsmarkt in Bonn bis Weihnachtsmarkt in Bonn 24.11. bis 23.12.2017 Alle Jahre wieder...... verströmen Lebkuchen und Glühwein wieder ihre verlockenden Düfte auf den Weihnachtsmärkten in der Bonner Innenstadt und den Stadtteilen.

Mehr

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder.

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. Kreativworkshops Weihnachten 2015 Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. 1 Kreativ-Workshops Offene Kreativ-Werkstatt Gestalterisches Arbeiten nach Lust

Mehr

Weihnachtswelt. Ihr Firmenlogo In Schwarz-Weiß, ca cm. Unsere wundervolle

Weihnachtswelt. Ihr Firmenlogo In Schwarz-Weiß, ca cm. Unsere wundervolle Unsere wundervolle Weihnachtswelt 2. Glas-Laterne mit Metallgriff 19 22 cm» 8.22.12.3 23 33 cm» 8.22.11.6 3. Holz-Figur Engel mit Metall-Flügel 20 36 cm» 5.38.90.1 20 46 cm» 5.38.91.8 4. Metall-Tanne mit

Mehr

Eröffnung Weihnachtsmarkt. Freitag, 5. Dezember 2014, Rathausplatz Grußwort OB

Eröffnung Weihnachtsmarkt. Freitag, 5. Dezember 2014, Rathausplatz Grußwort OB Eröffnung Weihnachtsmarkt Freitag, 5. Dezember 2014, Rathausplatz Grußwort OB Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist bis 05.12.2014 17 Uhr! Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Besucherinnen

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

14. Blumen-Bild aus Metall, cm» 29,00

14. Blumen-Bild aus Metall, cm» 29,00 2 14. Blumen-Bild aus Metall, 30 40 cm» 29,00 11. Design-Skulptur aus Kunststein, 23 58 cm» 59,90 13 Dieses Fest wird wunderbar: Überall im Haus glänzt und glitzert es. Liebevoll ausgewählte Dekorationen

Mehr

Highlights. Januar - Juni 2018

Highlights. Januar - Juni 2018 Highlights Januar - Juni 2018 Liebe Gäste, verführen Sie auch im neuen Jahr wieder Ihre Sinne! In unseren Restaurants erleben Sie fein abgestimmte Geschmackskompositionen, Liebe zur fränkischen Heimat

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT Bei diesem Krippenspiel haben Sie verschiedene Möglichkeiten es mit Kindern aufzuführen und dabei viele Kinder miteinzubeziehen:

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

QuerPass. Zeit. Informations GANZ SCHÖN LEBEN. Herbst + Winter 2016/2017

QuerPass. Zeit. Informations GANZ SCHÖN LEBEN. Herbst + Winter 2016/2017 QuerPass GANZ SCHÖN LEBEN. Informations Zeit Herbst + Winter 2016/2017 Unsere Holzgerlinger Termine für Sie Oktober: Herbst 9. Oktober 09.Oktober Verkaufsoffener Sonntag! Lebendige Innenstadt - 13:00 bis

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag des Monats heißt es im MACHWATT "Good Night Ladies". Begleitet von Ilse Timmer mit dem Akkordeon singen wir aus Freude

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Weihnachtsmarkt in Bonn bis

Weihnachtsmarkt in Bonn bis Weihnachtsmarkt in Bonn 20.11. bis 23.12.2015 Alle Jahre wieder... Der Weihnachtsmarkt in der Bonner Innenstadt findet auch in diesem Jahr traditionsgemäß auf dem Münsterplatz, dem Bottlerplatz, dem Friedensplatz,

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Bürgertreff Altstadt miteinander leben 2019 Kultur der Sinne eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Donnerstag, 31.01.2019, ab 17.00 Uhr Wintergrillen Über den Dächern der

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs)

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs) Kreativ-Workshops Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs) Wir verpacken uns grad selber ein Geschenk einen ausrangierten Stuhl (bitte mitbringen), komplett eingepackt mit Weihnachtskugeln. Er passt bestens in

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 NEWSLETTER GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 SEIEN SIE HERZLICH GEGRÜSST Nun bin ich schon zwei Jahre als Diakon hier im Kirchendistrikt

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Lichterweihnacht in Bad Zwesten Lichterweihnacht in Bad Zwesten Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein! Im herrlichen Lichterglanz erscheint auch in diesem Jahr wieder, der Bad Zwestener Weihnachtsmarkt.

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

Nur eine Kerze, nicht mehr und nicht weniger, nur ein kleiner Anfang.

Nur eine Kerze, nicht mehr und nicht weniger, nur ein kleiner Anfang. Liebe Leserin, ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich kann es kaum erwarten, dass es wieder losgeht. Auch in diesem Jahr freue ich mich auf den Advent. Ich freue mich auf das Plätzchenbacken, das

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Wein & Genuss. weckt Lebenslust

Wein & Genuss. weckt Lebenslust Wein & Genuss weckt Lebenslust Morgenstund hat Gold im Mund* Samstags & sonntags, bis 30. April 2017 von 07.30 bis 11.00 Uhr Unser umfangreiches Frühstücksbuffet erwartet Sie mit vielen Leckereien, die

Mehr

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Spielen und Gestalten

Spielen und Gestalten Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen und Gestalten WEIHNACHTEN AUF DEM MARKTPLATZ Ein weihnachtliches Spiel für Kinder von Uwe Hahn Weihnachten auf dem Marktplatz Ein weihnachtliches Spiel für Kinder

Mehr

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Ausstellung und Fortbildung 26. November 2. Dezember 2015 CHF 6 Tage NYC ab 1 690. HIGHLIGHTS AUSSTELLUNG UND FORTBILDUNGEN The Greater New York Dental Meeting (GNYDM) ist

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Ohne Musik ist alles nichts

Ohne Musik ist alles nichts Ohne Musik ist alles nichts Geschichten über die Musik Bearbeitet von Hildegard Müller, Rudolf Herfurtner 1. Auflage 2008. Buch. 272 S. Hardcover ISBN 978 3 446 20981 7 Format (B x L): 14,5 x 21,8 cm Gewicht:

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

November MESSE BREMEN

November MESSE BREMEN Bis zum 15. April Frühbucherrabatt sichern! Lässt Weihnachtsherzen höher schlagen 18.- 20. November MESSE BREMEN Weihnachten, Whiskys und 15.000 glückliche Besucher. Das ist die erfolgreiche Bilanz der

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Weihnachtliche Highlights

Weihnachtliche Highlights Weihnachtliche Highlights DEZEMBER 2018 Adventsbrunch 02. DEZEMBER 2018 09. DEZEMBER 2018 16. DEZEMBER 2018 VON 12:00 BIS 15:00 UHR Wir begrüßen Sie ab 12:00 Uhr zu einem Begrüssungscocktail in unserer

Mehr

Südtiroler Christkindlmärkte

Südtiroler Christkindlmärkte Südtiroler Christkindlmärkte by Anja - Sonntag, Oktober 09, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/suedtiroler-christkindlmaerkte/ In der Weihnachtszeit lohnt sich in Südtirol auf jeden Fall ein Besuch

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! Wir möchten Sie wie immer mit unserem Newsletter auf den neuesten Stand bringen und Sie über alle Termine

Mehr

sandra kienzle Verfasst 2009 Bis Weihnachten

sandra kienzle Verfasst 2009 Bis Weihnachten Bis Weihnachten Noch 23-mal aufstehen, dann ist es geschafft Und schon genug Plätzchen im Haus? Schließlich ist das meines Erachtens das Beste an Weihnachten. Noch 22-mal aufstehen, dann ist es geschafft

Mehr

Gefühlsmonster Erste Schritte für Kinder

Gefühlsmonster Erste Schritte für Kinder Gefühlsmonster Erste Schritte für Kinder Hallo! Bist du manchmal sauer oder traurig und weißt nicht warum? Möchtest du deine Gefühle besser verstehen? Dann bist du hier richtig. Du hast vielleicht von

Mehr