AMTSBLATT Ein Nest voll Kindermehl. Vor 200 Jahren wurde Heinrich Nestlé in Frankfurt geboren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT Ein Nest voll Kindermehl. Vor 200 Jahren wurde Heinrich Nestlé in Frankfurt geboren"

Transkript

1 AMTSBLATT Amtsblatt für Frankfurt am Main 05. August 2014 Nr Jahrgang Ein Nest voll Kindermehl Vor 200 Jahren wurde Heinrich Nestlé in Frankfurt geboren Ein Frankfurter erobert die Welt: Mit dem Namen Nestlé verbinden Millionen Menschen heute Kaffee, Maggi, Milch. Die Ursprünge des Konzerns mit seinen heute Mitarbeitern rund um den Globus liegen in Frankfurt. Dort wurde der Gründer vor 200 Jahren als Heinrich Nestle geboren. Frankfurt am Main (pia) Mit Nahrungsmitteln hatte die Familie Nestle ursprünglich nichts zu tun. Heinrichs Großvater und Vater waren Glaser, Mutter Anna Maria Catharina kam ebenfalls aus der Branche. Großvater Johann Ulrich war 1755 aus dem württembergischen Sulz am Neckar nach Frankfurt gekommen, hatte reich geheiratet und sich damit die Basis für das geschaffen, was in der Moderne Einbürgerung heißt: Er erhielt nach Prüfungen das Frankfurter Bürgerrecht. Die Nestles gehörten zu den sozialen und wirtschaftlichen Aufsteigern in der Freien Stadt Frankfurt. Handwerk, Handel und vermögende Ehepartner brachten Geld ins Haus. Auf dem Weg nach oben änderte die Familie ihren Namen. Aus Schreibweisen wie Nästlin oder Nestlen wurde Nestle. Ein Nest als Markenzeichen Im Laufe seiner Karriere sollte Heinrich Nestle noch zweimal seinen Namen ändern: zunächst in Henri Nestlé, später mit dem Verkauf seiner Firma dann in Henri Nestlé- Ehmant. Das Nest aber blieb und mutierte zum Markenzeichen des Unternehmens. Es verband den Namen mit dem von Nestlé 1867 entwickelten Kindermehl, das als Ersatznahrung für Säuglinge diente: Schon ein Jahr später zeigte das Firmenlogo drei Jungvögel im Nest, die von einem Altvogel gefüttert wurden. Das Kindermehl wurde zu einem der ersten Markenprodukte, denn Nestlé setzte das Zeichen konsequent sowohl in der Werbung als auch auf Etiketten ein. Er erzielte damit einen verkaufsfördernden Wiedererkennungseffekt: Man muss mein Produkt auf den erste Blick erkennen können, schrieb er dazu Das nur leicht abgewandelte Logo nutzt der Konzern bis heute. Zwischen Frankfurt und der Schweiz Heinrich Nestle kam am 10. August 1814 in Frankfurt zur Welt. Das Elterhaus stand an der Ecke Töngesgasse/ Hasengasse in der Nähe der modernen Einkaufsstraße Zeil. Nestle war das elfte von vierzehn Kindern. Über seine Jugend ist wenig bekannt. Fest steht laut Biograf Albert Pfiffner, dass er etwa zwischen 1829 und 1834 eine Lehre in der Brücken-Apotheke in der Fahrgasse unweit seines Elternhauses absolvierte. Danach verliert sich seine Spur, konstatiert der Frankfurter Historiker Otto Schembs in einem Aufsatz. Nestle tauchte erst 1839 im schweizerischen Vevey wieder auf. Warum er Frankfurt verließ, bleibt unklar. Albert Pfiffner vermutet in erster Linie politische Gründe hinter der Auswanderung. Pfiffner ordnet Heinrich Nestle den liberalen Kräften zu, die von der in Frankfurt am Main sitzenden Bundesversammlung immer wieder unter Druck gesetzt wurden. Ein anderes Motiv für den Weggang waren wohl die im 19. Jahrhundert für Gesellen üblichen Wanderjahre. An den Main kehrte er hin und wieder zurück. Unter anderem, um 1860 die Frankfurterin Anna Clementine Therese Ehemant zu heiraten. Durchbruch mit Kindernahrung In Vevey hatte Nestlé 1839 zunächst die Zulassungsprüfung zum Apothekergehilfen abgelegt. Doch schon bald danach baute er sich wohl mit Geld der Frankfurter Verwandtschaft eine Existenz als Unternehmer auf. Die erste Produktpalette umfasste Mineralwasser ebenso wie Senf, Essig und Öl, aber auch Kunstdünger und Gas für Straßenlaternen, mit dem er die Stadt Vevey belieferte. Absatzprobleme beim Gas brachten den Unternehmer dazu, sich wieder verstärkt den Nahrungsmitteln zuzuwenden. Angesichts einer hohen Säuglingssterblichkeit suchte Nestlé wie sein Zeitgenosse Justus Liebig nach einem Ersatz für Muttermilch. Auf Basis einer von Liebig entwickelten Suppe mischte Nestlé Kondensmilch, Zucker, Kaliumcarbonat und zwiebackähnliches Brot zum sogenannten Kindermehl, das sich schnell am Markt durchsetzte. 1868, zwei Jahre nach der Erfindung, begann das internationale Geschäft; der Grundstein des modernen Unternehmens war gelegt. Henri Nestlé wurde 1874 in Vevey eingebürgert. Dafür gab er das Frankfurter Bürgerrecht auf. Ein Jahr später verkaufte er seine Firma, die in eine Aktiengesellschaft umgewandelt wurde. Heute beschäftigte das Unternehmen rund Mitarbeiter, knapp davon in Deutschland. Die Deutschland-Zentrale steht in Frankfurt-Niederrad, wo das Untenehmen noch expandieren will. Geplant sind ein Campus mit Kindertagesstätte und Fitness-Studio sowie ein öffentlicher zugänglicher Laden plus Konferenzzentrum. Insgesamt sollen und 13,5 Millionen Euro in beide Projekte fließen. Nur noch wenige Spuren am Main Den 200. Geburtstag des Gründers will Nestlé am Main im Verbund mit dem Kunstmuseum Städel und der Universität feiern. Im Städel können Besucher am 24. August historische Exponate aus der Zeit Nestlés und Führungen zum Thema Ernährung erleben. Gemeinsam mit der Goethe-Universität ist ein Kolloqium zu Gründerpersönlichkeiten geplant. Im Stadtbild fehlen Spuren des Unternehmers. Sein Geburtshaus wurde bereits 1877 abgerissen, die Brückenapotheke im Zweiten Weltkrieg zerstört, wie Otto Schembs recherchierte. Familiengräber gibt es auf dem Peterskirchhof und dem Hauptfriedhof, Henri Nestlé selbst wurde 1890 in Montreux in der Schweiz beerdigt. Margarete Lausberg

2 Seite 814 / Amtsblatt / Nr. 32, 145. Jhg. Öffentliche Ausschreibungen Bekanntmachung von öffentlichen Ausschreibungen Alle öffentlichen Ausschreibungen der Stadt Frankfurt am Main finden Sie im Internet unter Grünflächenamt Bergiusschule, Frankensteiner Platz 1-5 Landschaftsbauarbeiten Öffentliche Ausschreibung Nr nach VOB/A a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Grünflächenamt Mörfelder Landstraße Frankfurt am Main Telefon: 069 / Telefax: 069 / katharina.peter@stadt-frankfurt.de Internet: b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: d) Art des Auftrags: x Ausführung von Bauleistungen o Planung und Ausführung von Bauleistungen o Bauleistungen durch Dritte e) Ort der Ausführung: Bergiusschule Frankensteiner Platz 1-5 f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Landschaftsbauarbeiten Art der Leistung: Landschaftsbauarbeiten Umfang der Leistung: ca m 2 Gesamtfläche 15 m 3 Betonabbruch m 2 Pflasteraufbruch 200 t Asphaltaufbruch mit Tragschicht t Bodenabfuhr t Schottertragschicht m 2 Betonpflaster 200 m Betonstufen 120 m Mauerwinkel, H = 0,40-1,05 cm 235 m Kantensteine 660 m 2 Vegetationsflächen g) Erbringen von Planungsleistungen: x Nein o Ja h) Aufteilung in Lose: x Nein o Ja Ja, Angebote sind möglich: o nur für ein Los o für ein oder mehrere Lose o nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: Fertigstellung der Leistungen: j) Nebenangebote: o zugelassen x nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen: bei: Grünflächenamt Mörfelder Landstraße Frankfurt am Main Online-Plattform: l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: 40,00 Euro Zahlungsweise: Empfänger: Banküberweisung Kassen- und Steueramt der Kontonummer: BLZ, Geldinstitut: Postbank AG Frankfurt am Main

3 / Nr. 32, 145. Jhg. Amtsblatt / Seite 815 IBAN: DE BIC-Code: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Angabe auf dem Beleg: 0670/ / / , , Bergiusschule Ein quittierter Einzahlungsbeleg ist mit der Anforderung einzureichen. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuzuordnen und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Grünflächenamt Mörfelder Landstraße Frankfurt am Main Online-Plattform: q) Angebotseröffnung: Ort: am , Uhr Grünflächenamt Mörfelder Landstraße Frankfurt am Main Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter r) geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung). Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist diesen Ausschreibungsunterlagen beigelegt. v) Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist: w) Nachprüfungsstelle ( 21 VOB/A): Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III VOB-Stelle, Wilhelminenstraße 1-3, Darmstadt, Telefax: / Dahlmannschule, Rhönstraße Sanitärinstallationsarbeiten Offenes Verfahren Nr nach VOB/A Abschnitt 2 Telefon: 069 / Telefax: 069 / andreas.bruns@stadt-frankfurt.de

4 Seite 816 / Amtsblatt Bauvorhaben/Maßnahme: Neubau einer Grundschule mit Turn- und Schwimmhalle Art der Arbeiten/Leistungen: Dahlmannschule - Sanitärinstallation 2.3) Objekt/Liegenschaft: Dahlmannschule Rhönstraße Frankfurt am Main Drei Einzelgebäude bestehend aus: 2 Schulgebäude 1 Turnhalle mit Lehrschwimmbecken ca m ca m ca. 120 Stk. ca. 26 Stk. ca. 85 Stk. Trinkwasserleitungen und Zubehör Abwasserleitungen und Zubehör Sanitärobjekte und Zubehör Dusch-Paneele und Zubehör Armaturen und Zubehör 2 Stk. Brauchwarmwassererwärmungsanlagen 2 Stk. Hebeanlagen und Zubehör 1 Stk. Fettabscheider mit Abwasserbehandlung und Zubehör ) Submission/Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: , Uhr bis / Nr. 32, 145. Jhg. Dahlmannschule, Rhönstraße Heizungsinstallationsarbeiten Offenes Verfahren Nr nach VOB/A Abschnitt 2 Telefon: 069 / Telefax: 069 / andreas.bruns@stadt-frankfurt.de Bauvorhaben/Maßnahme: Neubau einer Grundschule mit Turn- und Schwimmhalle Art der Arbeiten/Leistungen: Dahlmannschule - Heizungsinstallation 2.3) Objekt/Liegenschaft: Dahlmannschule Rhönstraße Frankfurt am Main Drei Einzelgebäude bestehend aus: 2 Schulgebäude 1 Turnhalle mit Lehrschwimmbecken 2 Stk. Brennwertkessel, je 170 kw, mit Abgasanlage und Zubehör 1 Stk. BHKW, ca. 39 kw therm mit Abgasanlage und Zubehör ca. 210 Stk. Armaturen

5 / Nr. 32, 145. Jhg. Amtsblatt / Seite 817 ca. 28 Stk. ca m ca. 50 m ca. 80 m Pumpen Rohrleitungen und Zubehör Gasleitung Heizungs-Erdleitungen ) Submission/Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: , Uhr bis Dahlmannschule, Rhönstraße Raumlufttechnik Offenes Verfahren Nr nach VOB/A Abschnitt 2 Telefon: 069 / Telefax: 069 / andreas.bruns@stadt-frankfurt.de Bauvorhaben/Maßnahme: Neubau einer Grundschule mit Turn- und Schwimmhalle Art der Arbeiten/Leistungen: Dahlmannschule - Raumlufttechnik 2.3) Objekt/Liegenschaft: Dahlmannschule Rhönstraße Frankfurt am Main Drei Einzelgebäude bestehend aus: 2 Schulgebäude 1 Turnhalle mit Lehrschwimmbecken 10 Stk. zentrale Zu- und Abluftanlagen 6 Stk. Abluftventilatoren 3 Stk. Kleinkälteanlagen (Splitanlagen) mit insgesamt ca m 3 /h umgewälzte Luftvolumen ca. 115 Stk. ca m 3 ca m Brandschutzklappen Blechkanäle Wickelfalzrohr ) Submission/Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: , Uhr bis Dahlmannschule, Rhönstraße Gebäudeautomation Offenes Verfahren Nr nach VOB/A Abschnitt 2 Telefon: 069 / Telefax: 069 / andreas.bruns@stadt-frankfurt.de

6 Seite 818 / Amtsblatt Bauvorhaben/Maßnahme: Neubau einer Grundschule mit Turn- und Schwimmhalle Art der Arbeiten/Leistungen: Dahlmannschule - Gebäudeautomation 2.3) Objekt/Liegenschaft: Dahlmannschule Rhönstraße Frankfurt am Main Drei Einzelgebäude bestehend aus: 2 Schulgebäude 1 Turnhalle mit Lehrschwimmbecken 10 Stk. Schaltschrankanlagen 3 Stk. ISP 3 Stk. Automationssysteme ca. 250 Stk. ca m Feldgeräte Elektrokabel ) Submission/Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: , Uhr bis Kita Nied / Ost, Birminghamstraße Trockenbauarbeiten Öffentliche Ausschreibung Nr nach VOB/A a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Telefon: 069 / Telefax: 069 / dan-peter.contiu@stadt-frankfurt.de Internet: b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: / Nr. 32, 145. Jhg. c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: d) Art des Auftrags: x Ausführung von Bauleistungen o Planung und Ausführung von Bauleistungen o Bauleistungen durch Dritte e) Ort der Ausführung: Kita Nied / Ost Birminghamstraße Frankfurt am Main f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Neubau einer 2-geschossigen Kindertagesstätte (Passivhaus) in konventioneller Massivbauqualität (KS-Stb.) Gebäudeabmessungen: ca. h/b/l: 7,80 m / 16 m / 48 m BRI: ca m 3 BGF a-c: ca m 2 Art der Leistung: Trockenbauarbeiten Umfang der Leistung: Die Leistung des AN umfasst die kompletten Trockenbauarbeiten bestehend aus: 145 m 3 Raumgerüst 600 m 2 Wandflächen m 2 Deckenflächen g) Erbringen von Planungsleistungen: x Nein o Ja h) Aufteilung in Lose: x Nein o Ja Ja, Angebote sind möglich: o nur für ein Los i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: Fertigstellung der Leistungen: o für ein oder mehrere Lose j) Nebenangebote: o zugelassen o nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden x nicht zugelassen

7 / Nr. 32, 145. Jhg. Amtsblatt / Seite 819 k) Anforderung der Vergabeunterlagen: bei: Abt Telefon: 069 / Telefax: 069 / lv-versand.hochbauamt@ stadt-frankfurt.de Online-Plattform: l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: 25,00 Euro Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Kassen- und Steueramt der Kontonummer: BLZ, Geldinstitut: Postbank AG Frankfurt am Main IBAN: DE BIC-Code: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: , KT_Nied_Ost_Trockenbauarbeiten Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuzuordnen und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Online-Plattform: q) Angebotseröffnung: Ort: am , Uhr Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter r) geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung). Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist diesen Ausschreibungsunterlagen beigelegt. v) Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist: w) Nachprüfungsstelle ( 21 VOB/A): Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III VOB-Stelle, Wilhelminenstraße 1-3, Darmstadt, Telefax: /

8 Seite 820 / Amtsblatt Stadtentwässerung Frankfurt am Main ARA/SEVA Sindlingen, Roter Weg 4 Lieferung von Betriebschemikalien Offenes Verfahren Nr nach VOL/A Abschnitt 2 Stadtentwässerung Frankfurt am Main Goldsteinstraße Frankfurt am Main Telefon: 069 / Telefax: 069 / michael.lehmler@stadt-frankfurt.de Internet: Stadtentwässerung Frankfurt am Main Roter Weg Frankfurt am Main ) Art Kauf Lieferung von Betriebschemikalien für das KJ ) Ort der Ausführung der Lieferung bzw. Dienstleistung: ARA/SEVA Sindlingen Roter Weg Frankfurt am Main Los 1: 500 t Lieferung von Ammoniakwasser Los 2: 900 t Lieferung von Natronlauge Los 3: 30 t Lieferung von Natriumchlorit ) Schlusstermin für den Eingang der Angebote: , Uhr bis / Nr. 32, 145. Jhg. Stadtkämmerei Stadtschulamt, Seehofstraße 41 Unterhaltsreinigung Offenes Verfahren Nr nach VOL/A Abschnitt 2 Stadtkämmerei Zentraleinkauf Paulsplatz Frankfurt am Main Telefon: 069 / Telefax: 069 / markus.bauscher.amt20@stadt-frankfurt.de Internet: ) Art Dienstleistungskategorie: 14 Unterhaltsreinigung: 7.510,46 m 2 2.3) Ort der Ausführung der Lieferung bzw. Dienstleistung: Stadtschulamt Seehofstraße 41 Unterhaltsreinigung: 7.510,46 m ) Schlusstermin für den Eingang der Angebote: , Uhr bis Surfen Sie auf unserer We ll lle!!

9 / Nr. 32, 145. Jhg. Amtsblatt / Seite 821 Stadtkämmerei Verschiedene Dienststellen im Stadtgebiet Lieferung von Büro- und Organisationsmaterial Öffentliche Ausschreibung Nr nach VOL/A a) Auftraggeber (Vergabestelle) / Einreichung der Angebote / Zuschlagserteilung: Stadtkämmerei Zentraleinkauf Paulsplatz Frankfurt am Main Telefon: 069 / Telefax: 069 / benjamin.deja@stadt-frankfurt.de Einreichung der Angebote: b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOL/A c) Form, in der Angebote einzureichen sind: o über den Postweg o mittels Telekopie o direkt x elektronisch d) Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von Büro- und Organisationsmaterial [LDL025] Art und Umfang der Leistung: Lieferung von Büro- und Organisationsmaterial an alle Ämter und Betriebe der Stadt Frankfurt am Main Produktschlüssel (CPV): Ort der Leistung: Dienststellen der verteilt über das gesamte Stadtgebiet NUTS-Code: DE712 e) Unterteilung in Lose: nein f) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen g) Ausführungsfrist: Beginn: Ende: h) Anforderung der Unterlagen bei: siehe unter a) Anforderungsfrist: Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: Stadtkämmerei Zentraleinkauf Paulsplatz Frankfurt am Main Telefon: 069 / Telefax: 069 / benjamin.deja@stadt-frankfurt.de Internet: i) Ablauf der Angebotsfrist: , Uhr Bindefrist: j) Sicherheitsleistungen: k) Zahlungsbedingungen: Zahlungen erfolgen nach 17 VOL/B l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Referenzen der letzten 3 Jahre von vergleichbaren Auftraggebern und Auftragsgrößen. m) Kosten der Vergabeunterlagen: Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben. Stadtkämmerei Verschiedene Dienststellen im Stadtgebiet Feuer-/Allgefahren-Versicherungen Nichtoffenes Verfahren Nr nach VOL/A Abschnitt 2 Stadtkämmerei Paulsplatz Frankfurt am Main Telefon: 069 / Telefax: 069 / annemarie.bacia@stadt-frankfurt.de Internet: ) Art Dienstleistungskategorie: 6 - Feuer-/Feuer-Ertragsausfall-Versicherung - Basisversicherung, Allgefahren-Sachversicherung ohne Feuer - Anschlussdeckungsversicherung zur Basisversicherung für individuelle vereinbarte Gefahren

10 Seite 822 / Amtsblatt / Nr. 32, 145. Jhg. 2.3) Ort der Ausführung der Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienststellen der verteilt über das gesamte Stadtgebiet Sachversicherung für eine politische Gemeinde, einschließlich von stadtnahen Unternehmen für Gebäude, Einrichtungen, Vorräte und sonstige Sachen. Das Versicherungskonzept besteht aus 3 Paketen, die sich jeweils aus mehreren Losen zusammensetzen: Paket 1): Feuer- und Feuer-Ertragsausfall-Versicherung mit einem Führungsanteil von mind. 35 % und Beteiligungsanteilen von mind. 5 % (Lose 1-14) Paket 2): Basisversicherung Allgefahren-Sachversicherung ohne Feuer mit einem Führungsanteil von mind. 50 % und Beteiligungsanteilen von mind. 5 % (Lose 15-25) Paket 3): Anschlussdeckungsversicherung zur Basisversicherung für individuelle vereinbarte Gefahren mit einem Führungsanteil von mind. 50 % und Beteiligungsanteilen von mind. 5 % (Lose 26-36) Es ist möglich, sich für mehrere Lose zu bewerben und ggf. anzubieten. Es ist jedoch vorgesehen, den Zuschlag entweder nur auf den Führungsanteil oder einen oder mehrere der Beteiligungsanteile zu erteilen ) Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge: , Uhr bis Hergestellte Erschließungsanlagen Es wird bekannt gegeben, dass die nachstehenden Erschließungsanlagen im Sinne von 11 der Satzung über die Erhebung des Erschließungsbeitrages vom endgültig hergestellt sind: Berkersheimer Weg von Homburger Landstraße bis Im Klingenfeld Karl-Bieber-Höhe Damit ist die Beitragspflicht gemäß 133 Abs. 2 des Baugesetzbuches vom (BGBL. I, S. 2253) in der jeweils gültigen Fassung entstanden. Die Eigentümer bzw. Erbbauberechtigten der Grundstücke, die der Beitragspflicht unterliegen, werden demnächst zu Erschließungsbeiträgen herangezogen. DER MAGISTRAT Amt für Straßenbau und Erschließung

11 / Nr. 32, 145. Jhg. Amtsblatt / Seite Bekanntmachung der ersten Nachtragssatzung zur Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2014 Die vorstehende Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2014 wird hiermit öffentlich bekanntgemacht. Die nach 103 Abs. 2, 102 Abs. 4 und 105 HGO erforderliche Genehmigung der Aufsichtsbehörde zu den Festsetzungen in den 2 bis 3 der ersten Nachtragssatzung zur Haushaltssatzung der Stadt Frankfurt am Main für das Haushaltsjahr 2014 ist erteilt. Sie hat folgenden Wortlaut: Hessisches Ministerium des Innern und für Sport Postfach Wiesbaden Gz: IV c Hiermit genehmige ich 1. gemäß 103 Absatz 2 HGO den Gesamtbetrag der in 2 der ersten Nachtragssatzung für das Haushaltsjahr 2014 vorgesehenen Kredite in Höhe von ,-- (i. W.: Zweihundertzwanzig Millionen Euro ), der gegenüber der bisherigen Festsetzung in Höhe von ,-- damit um den Betrag von ,-- erhöht wurde. 2. gemäß 102 Absatz 4 HGO den Gesamtbetrag der in 3 der ersten Nachtragssatzung für das Haushaltsjahr 2014 vorgesehenen Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von ,-- (i. W.: Dreihundertzweiundzwanzig Millionen neunhundertsiebzigtausend Euro ), der gegenüber der bisherigen Festsetzung in Höhe von ,-- damit um den Betrag von ,-- vermindert wurde. 3. gemäß 105 Absatz 2 HGO den in 4 der ersten Nachtragssatzung für das Haushaltsjahr 2014 festgesetzten Höchstbetrag der Kassenkredite in Höhe von ,-- (i. W.: Siebenhundertfünfzig Millionen Euro ), der damit gegenüber der bisherigen Festsetzung nicht verändert wurde. gez. (Peter Beuth) Staatsminister Die Nachtragshaushaltssatzung liegt zur Einsichtnahme vom bis im Stadtplanungsamt, Kurt-Schumacher-Straße 10, Frankfurt am Main (Pförtner) während der allgemeinen Dienstzeiten öffentlich aus. Sie kann auch im Rathaus, Eingang Römer (Pförtner) und Rathaus Nordbau, Paulsplatz 9 (Pförtner) eingesehen werden. Frankfurt am Main, den DER MAGISTRAT Hauptamt

12 Seite 824 / Amtsblatt / Nr. 32, 145. Jhg. Versteigerung von Fundsachen Am Samstag, , findet ab Uhr im Fundbüro des Ordnungsamtes, Kleyerstraße 86, eine Versteigerung statt. Presse- und Informationsamt Frankfurt, Postfach (Anschriftenfeld) Zur Versteigerung gelangen allgemeine Fundgegenstände, Uhren und Schmuck, die in der Zeit vom bis zum beim Fundbüro abgegeben wurden und keinem Empfangsberechtigten ausgehändigt werden konnten. Bei dieser Versteigerung können ggf. auch beschlagnahmte oder sichergestellte Gegenstände des Polizeipräsidiums Frankfurt zur Versteigerung angeboten werden. An diesem Termin werden keine Fahrräder versteigert. Die Empfangsberechtigten werden aufgefordert, die Gegenstände bis zum , Uhr, im Fundbüro, Kleyerstraße 86, abzuholen. Änderung in der Zusammensetzung des Ortsbeirates im Ortsbezirk 9 In der Zusammensetzung des am 27. März 2011 gewählten Ortsbeirates ist folgende Änderung eingetreten: Die gemäß dem Wahlvorschlag der GRÜNEN bei der Ortsbeiratswahl am 27. März 2011 im Ortsbezirk 9 gewählte Bewerberin Frau Angela Rühle hat ihr Mandat niedergelegt. An ihre Stelle tritt: Herr Bernhard Schuster Am Weigelsgarten Frankfurt am Main Gemäß 34 Abs. 4 des Hessischen Kommunalwahlgesetzes (KWG) sind gegen die Feststellung der Gemeindewahlleiterin die Rechtsmittel nach 25 bis 27 KWG gegeben. Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jede/r Wahlberechtigte binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach der Bekanntmachung Einspruch erheben. Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Wahlleiterin einzureichen (Geschäftsstelle: Bürgeramt, Statistik und Wahlen, Zeil 3, Frankfurt am Main). Frankfurt am Main, DIE GEMEINDEWAHLLEITERIN In Vertretung Dr. Fuhrmann Ltd. Magistratsdirektor Inhalt o Ein Nest voll Kindermehl Vor 200 Jahren wurde Heinrich Nestlé in Frankfurt geboren (Seite 813) o Öffentliche Ausschreibungen (auf den Seiten 814 bis 822) o Hergestellte Erschließungsanlagen (Seite 822) o 2. Bekanntmachung der ersten Nachtragssatzung zur Haushaltssatzung der Stadt Frankfurt am Main für das Haushaltsjahr 2014 (Seite 823) o Versteigerung von Fundsachen (Seite 824) o Änderung in der Zusammensetzung des Ortsbeirates im Ortsbezirk 9 (Seite 824) Impressum Herausgeber: Magistrat der. Redaktion: Presse- und Informationsamt, Römerberg 32, Frankfurt am Main, Susana Pletz, Telefon 069 / , Telefax 069 / , amtsblatt.amt13@stadt-frankfurt.de, Internet: www. frankfurt.de. Herstellung, Druck und Abonnementverwaltung: Verlag + Druck Linus Wittich KG, Industriestraße 9-11, Herbstein. Abonnement: 52 Ausgaben pro Jahr, 104 Euro (inkl. 7 % MwSt.). Einzelbezug: 2 Euro zzgl. 1,45 Euro Versandkosten, über Presse- und Informationsamt (Adresse siehe Redaktion). Kündigung des Abonnements: schriftlich, sechs Wochen voraus zum 1. Juli oder 1. Januar jeden Jahres, über Presse- und Informationsamt. Anschriftenänderung, Reklamation und sonstige Änderung an den Bezieherdaten: über Presse- und Informationsamt. Neubestellung: jederzeit möglich, über Presse- und Informationsamt. Der Redaktionsschluss für die Veröffentlichungen im Amtsblatt ist jeweils mittwochs Uhr. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 38023A 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Straße: Gartenstr. 105 Postleitzahl: 76137 Ort: Karlsruhe

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Bau2134T 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Straße: Adalbert-Stifter-Str. 105 Postleitzahl:

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Vergabestelle Datum Vergabenummer Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme Leistung Anlage Bekanntmachungstext Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte die

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Straße PLZ, Ort Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - Zentrale Vergabestelle - Siebengebirgsstraße 200 53229 Bonn Telefon 0251 2376-351 Fax 0251

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund 2008 - Stand April 2016 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Annaburg Straße, Hausnr.: Torgauer Straße

Mehr

Bekanntmachung (national)

Bekanntmachung (national) Hinweis: Hinweis: Enthaltener Kursivtext dient der Erläuterung und ist im Bekanntmachungstext nicht darzustellen. Bei EU-weiten Vergaben im Oberschwellenbereich sind zwingend die EU-Bekanntmachungsmuster

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? a) Öffentlicher Auftraggeber

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund 2008 - Stand April 2016 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Hansestadt Gardelegen Straße, Hausnummer:

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund 2008 - Stand April 2016 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Annaburg Straße, Hausnr.: Torgauer Straße

Mehr

121 Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB

121 Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB Vergabestelle 121 Datum 23.05.2016 Gemeinde Alfter Der Bürgermeister 02 Recht- und Vergabestelle Frau Katrin Kühn Am Rathaus 7 Veröffentlichung einer Information i.s.d. 19 V VOB/A nach VOB/A Baumaßnahme

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? Ja [ ] Nein a) Öffentlicher

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? [X] Ja [ ] Nein a) Öffentlicher

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? [X] Ja [ ] Nein a) Öffentlicher

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Leinefelde-Worbis Straße: Bahnhofstraße 43 Postleitzahl: 37327 Ort: Land: Leinefelde-Worbis Deutschland

Mehr

Fax. Internet. c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen

Fax. Internet. c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Gemeinde Holdorf Straße Große Straße 19 PLZ, Ort 49451 Holdorf Telefon 05494/985-20 E-Mail gemeinde@holdorf.de Fax Internet

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Zentrale Vergabestelle Straße: Annaberger Straße 89 Postleitzahl: 09120 Chemnitz Telefon:

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Stadt Damme/ NLG Oldenburg/ OOWV Brake Datum 23.06.2016 Mühlenstraße 18 Vergabenummer DA-044-2016 49401 Damme Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2017 Bauauftrag a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Straße, Hausnummer: Lindenaustraße 9 Postleitzahl

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? Ja [ ] Nein a) Öffentlicher

Mehr

Rahmenvertrag Trockenbauarbeiten FBG (

Rahmenvertrag Trockenbauarbeiten FBG ( Bekanntmachung Rahmenvertrag Trockenbauarbeiten 2019-2020 FBG-2018-0033 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name und Anschrift: Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbh Lengstraße 1 27572 Bremerhaven

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? a) Öffentlicher Auftraggeber

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2017 Bauauftrag a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Straße, Hausnummer: Lindenaustraße 9 Postleitzahl

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? a) Öffentlicher Auftraggeber

Mehr

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle:

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle: Vergabestelle: Gemeinde Noer vertreten durch das Amt Dänischenhagen Sturenhagener Weg 14 24229 Dänischenhagen Tel.: 04349 809 305 Fax: 04349 809 925 email: info@amt-daenischenhagen.de Datum: 13.09.2016

Mehr

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Mietwohungsbau Am Kirchengraben Gewerk: Baumeisterarbeiten Bauherr: vertreten durch Herrn Ersten Bürgermeister Christian Hauner Vergabestelle/Ansprechpartner:

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? a) Öffentlicher Auftraggeber

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund 2008 - Stand April 2016 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Aschersleben Straße, Hausnr.: Markt

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Aschersleben Straße: Markt 1 Postleitzahl: 06449 Ort: Aschersleben Telefon: +49 3473958635 Fax: +49

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2017 Bauauftrag a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Straße, Hausnummer: Lindenaustraße 9 Postleitzahl

Mehr

Fußbodensanierung Industriehalle XVI FBG (

Fußbodensanierung Industriehalle XVI FBG ( Bekanntmachung Fußbodensanierung Industriehalle XVI FBG-2018-0022 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name und Anschrift: Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbh Lengstraße 1 Telefon: 0471/ 9732-210

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Straße: Friedensplatz 1 Postleitzahl: 09111 Ort: Chemnitz

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Straße: Friedensplatz 1 Postleitzahl: 09111 Chemnitz

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Straße: Friedensplatz 1 Postleitzahl: 09111 Chemnitz

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 10_KYF_05-2019-0001 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Landratsamt Kyffhäuserkreis Straße: Markt 8 Postleitzahl: 99706 Sondershausen Telefon:

Mehr

Datum: Vergabenummer: 23/2012/12

Datum: Vergabenummer: 23/2012/12 e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle: Gemeinde Ganderkesee Die Bürgermeisterin Vergabestelle Mühlenstraße 2 email: b.toenjes@ganderkesee.de Datum: 03.07.2012 Vergabenummer: 23/2012/12

Mehr

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Mietwohungsbau Am Kirchengraben Gewerk: Außenanlagen Bauherr: vertreten durch Herrn Ersten Bürgermeister Christian Hauner Vergabestelle/Ansprechpartner:

Mehr

Erneuerung MSP-Netz; Erd- und Kabelverlegearbeiten BA IV FBG

Erneuerung MSP-Netz; Erd- und Kabelverlegearbeiten BA IV FBG Bekanntmachung Erneuerung MSP-Netz; Erd- und Kabelverlegearbeiten BA IV FBG-2019-0001 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name und Anschrift: Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbh Lengstraße

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Grün Berlin GmbH Columbiadamm 10 Turm 7 12101 Berlin Vergabenummer O 2017-16 GB Baumaßnahme Britzer Garten Datum 06.03.2017 Maßnahmenummer Leistung/CPV Automatisierung der Kassen und Eingänge

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? a) Öffentlicher Auftraggeber

Mehr

Rahmenvertrag Tischlerarbeiten FBG (

Rahmenvertrag Tischlerarbeiten FBG ( Bekanntmachung Rahmenvertrag Tischlerarbeiten 2019-2020 FBG-2018-0034 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name und Anschrift: Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbh Lengstraße 1 27572 Bremerhaven

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Straße: Friedensplatz 1 Postleitzahl: 09111 Chemnitz

Mehr

Öffentliche Ausschreibung

Öffentliche Ausschreibung Öffentliche Ausschreibung -------------------------------------------------------------------------- Die SBB Saarland Bau und Boden Projektgesellschaft GmbH hat auf dem Wege der öffentlichen Ausschreibung

Mehr

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Gemeinde Zeuthen, Bauamt, Schillerstr. 1, Zeuthen, Tel.: , Fax: ,

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Gemeinde Zeuthen, Bauamt, Schillerstr. 1, Zeuthen, Tel.: , Fax: , a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Gemeinde Zeuthen, Bauamt, Schillerstr. 1, 15738 Zeuthen, Tel.: 033762753562, Fax: 033762753565, email: lange@zeuthen.de, Internet: www.zeuthen.de. b) Vergabeverfahren:

Mehr

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04 [Geben Sie Text ein] Ausschreibung 18-029-000130-000255- Gebäude 90 Umbau Ebene 04 VOB-105-18 Sanitäre Anlagen Helmholtz Zentrum München - Ausschreibung 18-029-000130-000255 Öffentliche Ausschreibung -

Mehr

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42 Veröffentlichung einer Bekanntmachung nach VOB/ A 1.) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Straße PLZ; Ort Telefon Telefax E-Mail Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o

Mehr

HelmholtzZentrum münchen - Ausschreibung VOB Öffentliche Ausschreibung - 12 Nr. 1 VOB/A

HelmholtzZentrum münchen - Ausschreibung VOB Öffentliche Ausschreibung - 12 Nr. 1 VOB/A Ausschreibung Geb. 3630 Trockenbau Geb.38h VOB-130-18 VOB-130-18 HelmholtzZentrum münchen - Ausschreibung VOB-130-18 Öffentliche Ausschreibung - 12 Nr. 1 VOB/A a) Öffentlicher Auftraggeber: Helmholtz Zentrum

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Aschersleben Straße: Markt 1 Postleitzahl: 06449 Aschersleben Telefon: +49 3473958635 Fax: +49 3473958920

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 1-352-01 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stiftung Bauhaus Dessau Straße: Gropiusallee 38 Postleitzahl: 06846 Dessau-Roßlau Telefon: Fax:

Mehr

e) Bezeichnung der Baumaßnahme: Verschiedene Dienststellen der Landeshauptstadt München im Stadtgebiet, Unterhalt

e) Bezeichnung der Baumaßnahme: Verschiedene Dienststellen der Landeshauptstadt München im Stadtgebiet, Unterhalt Seite 2 von 6 Öffentliche Ausschreibung Bauleistungen a) Auftraggeber: Landeshauptstadt München, Baureferat, Verwaltung und Recht, Submissionsbüro Friedenstr. 40, Eingang Gammelsdorfer-/Ecke Trausnitzstraße

Mehr

Datum: Vergabenummer: 42/2015/12

Datum: Vergabenummer: 42/2015/12 e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand August 2014 Vergabestelle: Gemeinde Ganderkesee Die Bürgermeisterin Vergabestelle Mühlenstraße 2 27777 Ganderkesee Tel.: 04222 44326 Fax: 04222 44120

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Aschersleben Straße: Markt 1 Postleitzahl: 06449 Aschersleben Telefon: +49 3473958635 Fax: +49 3473958920

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Zentrale Vergabestelle Straße: Annaberger Straße 89 Postleitzahl: 09120 Chemnitz Telefon:

Mehr

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04 [Geben Sie Text ein] Ausschreibung 18-026-000130-000255- Gebäude 90 Umbau Ebene 04 VOB-134-18 Metallbau-, Fassadenarbeiten Helmholtz Zentrum München - Ausschreibung 18-026-000130-000255 Öffentliche Ausschreibung

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Straße: Friedensplatz 1 Postleitzahl: 09111 Ort: Chemnitz

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Datum Vergabenummer OE230715Sa1300 Maßnahmenummer GA-Infra 7-09 Baumaßnahme VLB des Aus- und Fortbildungszentrums Leistung/CPV 100.20 Fliesenarbeiten 1 - Wand- und Bodenfliesen Bekanntmachung

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2017 Bauauftrag a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Landratsamt Altenburger Land, Fachbereich

Mehr

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04 [Geben Sie Text ein] Ausschreibung 18-032-000130-000255 Gebäude 90 Umbau Ebene 04 Gebäudeautomation Helmholtz Zentrum München - Ausschreibung 18-032-000130-000255 Öffentliche Ausschreibung - 12 Nr. 1 VOB/A

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? [ ] Ja [X] Nein a) Öffentlicher

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Aschersleben Straße: Markt 1 Postleitzahl: 06449 Aschersleben Telefon: +49 3473958635 Fax: +49 3473958920

Mehr

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Mietwohungsbau Am Kirchengraben Gewerk: Bauherr: vertreten durch Herrn Ersten Bürgermeister Christian Hauner Vergabestelle/Ansprechpartner: Bauamt Abteilung

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2018 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 11

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2018 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 11 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2018 Heilbad Heiligenstadt, den 10.04.2018 Nr. 11 A Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Landratswahl im Landkreis Eichsfeld am 15.04.2018

Mehr

Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB/A

Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB/A Vergabestelle Gemeinde Alfter Der Bürgermeister 02 Recht- und Vergabestelle Frau Katrin Kühn Am Rathaus 7 53347 Alfter Beschränkte Ausschreibung Datum 12.05.2016 Veröffentlichung einer Information i.s.d.

Mehr

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04 [Geben Sie Text ein] Ausschreibung 18-030-000130 Gebäude 90 Umbau Ebene 04 Dachdecker-/Spenglerarbeiten Helmholtz Zentrum München - Ausschreibung 18-030-000130 Öffentliche Ausschreibung - 12 Nr. 1 VOB/A

Mehr

Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Vergabestelle Grün Berlin Stiftung Columbiadamm 10, Turm 7 Datum 13.07.2015 Vergabenummer Maßnahmenummer O 2015-07 S Baumaßnahme Havel-Radweg in Berlin Spandau, Abschnitt 5 Weinmeisterhorn Leistung/CPV

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle 10820 Berlin Vergabenummer 17-0716 Baumaßnahme Georg-von-Giesche-Schule Hohenstaufenstr. 47-49 10779 Berlin Leistung/CPV Sanierung der Heizungsverteilung im UG Datum 05.05.2017 Maßnahmenummer

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Bezirksamt Reinickendorf von Berlin,Abt. FinPersStadtUm Submissionsstelle für die SE Facility Management Vergabenummer 2017-040 Baumaßnahme Rathaus Reinickendorf von Berlin Leistung/CPV Umbau

Mehr

122 (Bekanntmachung Öffentlicher Teilnahmewettbewerb) Vergabestelle

122 (Bekanntmachung Öffentlicher Teilnahmewettbewerb) Vergabestelle 122 Vergabestelle Datum Vergabenummer Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentlicher Teilnahmewettbewerb für Beschränkte Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme Leistung Anlage Bekanntmachungstext Sehr

Mehr

Telefon Fax Internet

Telefon Fax Internet Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Straße Markt 1 PLZ, Ort Stadt Aschersleben 06449 Aschersleben Telefon 03473-958635

Mehr

Studenkontingent Marketing FBG FBG (

Studenkontingent Marketing FBG FBG ( Bekanntmachung Studenkontingent Marketing FBG FBG-2018-0036 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name und Anschrift: Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbh Lengstraße 1 27572 Bremerhaven Telefon:

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle 10117 Berlin Datum 13.05.2016 Maßnahmenummer Vergabenummer JG_FW_Teil 3_2016 Baumaßnahme Jüdischer Friedhof Weißensee in Berlin Sanierung und Instandsetzung der Betonmauer, Aufbringen von

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Aufftraggeber (Vergabstelle) Stadt Rheinsberg Straße: Seestraße 21 16831 Rheinsberg Telefon: 03393155101 stadt@rheinsberg.de http:// b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund 2008 - Stand April 2016 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Aschersleben Straße, Hausnr.: Markt

Mehr

(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Kreisstadt Olpe Datum Franziskanerstraße Olpe

(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Kreisstadt Olpe Datum Franziskanerstraße Olpe Vergabestelle Kreisstadt Olpe Datum 24.01.2017 Franziskanerstraße 6 Vergabenummer 156201 OES70 07 17 Deutschland Tel.: 0271 /333-1457 Fax.: 0271 /333-2290 Kreis Siegen-Wittgenstein Fax.: Veröffentlichung

Mehr

Anzeigentext für öffentliche Ausschreibung

Anzeigentext für öffentliche Ausschreibung Anzeigentext für öffentliche Ausschreibung Öffentliche Ausschreibung nach VOB Teil A a) öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Deutsche Rentenversicherung Nordbayern 40/7200 Bauangelegenheiten Wittelsbacherring

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabenummer 125-2017 Baumaßnahme Vergaben in 2017 Datum 09.11.2017 Maßnahmenummer 2017 Leistung/CPV Reparatur von Löschwasserbrunnen Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachungstext a) Öffentlicher

Mehr

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42 Veröffentlichung einer Bekanntmachung nach VOB/ A 1.) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Straße PLZ; Ort Telefon Telefax E-Mail Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund 2008 - Stand April 2016 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Aschersleben Straße, Hausnummer: Markt

Mehr

Nationale Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

Nationale Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Nationale Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A a) öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Straße: Hauptstraße 19 PLZ, Ort: 59519 Möhnesee-Körbecke Telefon: 02924 981-0 Fax: 02924 981-141 email: gemeinde@moehnesee.de

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2017 Bauauftrag a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Straße, Hausnummer: Grimmaische Straße 6

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Stadt Marl - Planungs- und Umweltamt Straße Liegnitzer Str. 5, 8. Etage, Zimmer 85-88 PLZ, Ort 45768 Marl Telefon +49 2365-996009 Fax +49 2365-996060 E-Mail

Mehr

AMTSBLATT der Kommunalen Ausländer- und Ausländerinnenvertretung. Amtsblatt für Frankfurt am Main 27. März 2018 Nr

AMTSBLATT der Kommunalen Ausländer- und Ausländerinnenvertretung. Amtsblatt für Frankfurt am Main 27. März 2018 Nr AMTSBLATT 13 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 27. März 2018 Nr. 13 149. Jahrgang Kommunale Ausländer- und Ausländerinnenvertretung Einladung zur 23. öffentlichen, ordentlichen Plenarsitzung der Kommunalen

Mehr

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle:

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle: Vergabestelle: Gebäudewirtschaft Tel.: +49(5136)898246 Fax: +49(5136)8984225 email: rother@burgdorf.de Datum: 05.08.2016 Vergabenummer: 25/Ro-2_544/10-ALGS ERW - 01 Bezeichnung Maßnahme: 25/Ro-2_544/10-ALGS

Mehr

AMTSBLATT Öffentliche Ausschreibungen. Bekanntmachung von öffentlichen Ausschreibungen

AMTSBLATT Öffentliche Ausschreibungen. Bekanntmachung von öffentlichen Ausschreibungen AMTSBLATT 4811 20 b zweiteilig Zweiter Teil b Amtsblatt für Frankfurt am Main 16. Mai 2017 Nr. 20 148. Jahrgang Öffentliche Ausschreibungen Bekanntmachung von öffentlichen Ausschreibungen Alle öffentlichen

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle -VS4 Datum Vergabenummer OE270415Schoe Maßnahmenummer 10687E70002 Baumaßnahme Kopernikus Oberschule Lepsiusstr. 24-28 12163 Berlin Leistung/CPV Metallbau- und Stahlbauarbeiten Bekanntmachung

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Stadt Marl - Planungs- und Umweltamt Straße Liegnitzer Str. 5, 8. Etage, Zimmer 85-88 PLZ, Ort 45768 Marl Telefon +49 2365-996012 Fax +49 2365-996060 E-Mail

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) BA Steglitz-Zehlend., Abt. Immobilien u. Verkehr Vergabenummer 210H39Ö16 Baumaßnahme Mühlenau-GS Molsheimer Str. 7 Leistung/CPV Gerüstbauarbeiten am Modularen Ergänzungsbau - MUR Datum 09.08.2016 Maßnahmenummer

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Zentrale Vergabestelle Straße: Annaberger Straße 89 Postleitzahl: 09120 Ort: Chemnitz Telefon:

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Zentrale Vergabestelle Straße: Annaberger Straße 89 Postleitzahl: 09120 Chemnitz Telefon:

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Stadt Marl - Planungs- und Umweltamt Straße Liegnitzer Str. 5, 8. Etage, Zimmer 85-88 PLZ, Ort 45768 Marl Telefon +49 2365-996007 Fax +49 2365-996060 E-Mail

Mehr

Telefon Fax Internet

Telefon Fax Internet Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Auswärtiges Amt Straße Werderscher Markt 1 PLZ, Ort Telefon +49 301817-3563

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Aufftraggeber (Vergabstelle) Stadt Brandenburg an der Havel Fachgruppe Bauhof Straße: Caasmannstraße 1 B 14770 Brandenburg an der Havel E-Mail: mathias.latocha@stadt-brandenburg.de b) Vergabeverfahren

Mehr

Continental Aktiengesellschaft. Ausschreibung der Abschlussprüfung der. Continental-Gruppe. Tender of Annual Audit Services of.

Continental Aktiengesellschaft. Ausschreibung der Abschlussprüfung der. Continental-Gruppe. Tender of Annual Audit Services of. Continental Aktiengesellschaft Hannover Ausschreibung der Abschlussprüfung der. Continental-Gruppe Die Continental Aktiengesellschaft, Hannover, Deutschland, schreibt das Mandat zur Prüfung des Einzel-

Mehr

Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A

Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A 1. Auftraggeber Fachhochschule Lübeck. Zentrale Beschaffung. Mönkhofer Weg 239. 23562 Lübeck. Tel.: 0451/300-5558/5662. Fax: 0451/300-5701. E-Mail: vergaben@fh-luebeck.de.

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) 14195 Berlin Vergabenummer 182H331Ö17 Baumaßnahme Clemens-Brentano-GS Kommandantenstr. 83-84 12205 Berlin Leistung/CPV Gerüstarbeiten Datum 09.06.2017 Maßnahmenummer Hoch 30 Clemens-Brentano-GS Bekanntmachung

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2017 Bauauftrag a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: IKK gesund plus Frau Ellen Wittenberg Straße,

Mehr

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04 [Geben Sie Text ein] Ausschreibung 18-021-000130-000255 Gebäude 90 Umbau Ebene 04 Gebäudeautomation Helmholtz Zentrum München - Ausschreibung 18-021-000130-000255 Öffentliche Ausschreibung - 12 Nr. 1 VOB/A

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle 121 ZDF Datum 14.04.2015 Zweites Deutsches Fernsehen Vergabenummer ZDF-170-ÖA-15-025 ZDF-Straße 1 55127 Mainz Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle 121 ZDF Datum 09.05.2014 Zweites Deutsches Fernsehen Vergabenummer ZDF-174-ÖA-11-029 ZDF-Straße 1 55127 Mainz Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme

Mehr