Medizinische Rehabilitation in Ostseenähe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Medizinische Rehabilitation in Ostseenähe"

Transkript

1 Schwerpunktklinik für Orthopädie und Onkologie, Rehabilitation von Schwerbrandverletzten und Patienten mit Wundheilungsstörungen und Ödemen EFL-Kompetenzzentrum Medizinische Rehabilitation in Ostseenähe

2 AUF EINEN BLICK Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Onkologie EFL-Kompetenzzentrum Ernst-Scheel-Straße 28 D Wismar Telefon +49 (0) / Telefax +49 (0) / rehaklinik.wismar@median-kliniken.de Chefärztin der orthopädischen Abteilung Haik Vendura Fachärztin für Orthopädie Zertifizierte Wundexpertin Chefärztin der onkologischen Abteilung Dr. med. Ursula Kiehne Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie Notfallmedizin, Suchttherapie, Sozialmedizin Verwaltungsdirektorin Roswitha Wäscher Telefon +49 (0) / Die Indikationen Orthopädie Zustand nach Operationen und Unfallfolgen an den Bewegungsorganen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates Onkologie Bösartige Tumore und Systemerkrankungen Rehabilitation von Schwerbrandverletzten Patienten mit Wundheilungsstörungen und Ödemen Das Angebot Anschlussheilbehandlungen Stationäre Heilverfahren Berufsgenossenschaftliche Stationäre Weiterbehandlungen Ganztägig ambulante Rehabilitation Aufnahme von Begleitpersonen Aufnahme von Privatpatienten / Selbstzahlern Erweiterte Ambulante Physiotherapie EFL-Kompetenzzentrum Patientenanmeldung Telefon +49 (0) / Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Gütesiegel für medizinische Rehabilitation in M / V 2

3 HERZLICH WILLKOMMEN! Inhalt Über uns Informationen zur Aufnahme Die Klinik / Ein Zuhause auf Zeit... 6 Die Umgebung Abteilung Orthopädie Abteilung Onkologie Rehabilitation Schwerbrandverletzter Rehabilitation von Patienten mit offenen Wunden und Ödemen Liebe Leserinnen, liebe Leser, für ein paar Wochen wird vielleicht unsere Klinik Ihr Zuhause sein. Wir werden mit Ihnen die vielen kleinen Schritte gehen, die noch nötig sind, damit Sie in Ihren Alltag zurückkehren können. Wir werden für Sie da sein, wenn es darum geht, Ängste zu überwinden oder mit Schmerzen umzugehen. In unserer Klinik sind Sie auf dem besten Weg zu Ihrer Rehabilitation. Doch die medizinische Betreuung allein genügt nicht: Wichtig für die Genesung ist auch, dass man sich geborgen fühlt. Wir versprechen Ihnen, dass wir alles tun werden, damit Sie sich rundum wohlfühlen können fast wie zu Hause. Überzeugen Sie sich davon auf den nächsten Seiten dieses Prospektes oder bei einem Besuch in unserer Klinik. Herzlich willkommen! Das Team der MEDIAN Klinik Wismar Diagnostik / Therapie Die MEDIAN Kliniken in Deutschland Der Weg zu uns

4 DIE ÜBER KLINIK UNS für jeden Patienten ein individuelles Behandlungskonzept, auf dessen Basis gemeinsam mit dem Patienten sein Therapieplan zusammengestellt wird. Und wenn es Fragen oder Probleme gibt: Unsere Ärzte, das medizinische Pflegepersonal, Physio-, Ergo- und Sporttherapeuten, Psychologen und Logopäden, unsere Ernährungsberaterinnen sowie alle anderen Mitarbeiter des Hauses sind immer für die Patienten da. 4 Bei uns sind Sie in guten Händen Die MEDIAN Klinik Wismar wurde im Oktober 1996 eröffnet. 202 Betten stehen für die stationäre Aufnahme von Patienten zur Verfügung. Aufgrund ihrer guten technischen Ausstattung und der fachlichen Qualifikation der Mitarbeiter wurde die MEDIAN Klinik Wismar als Schwerpunktklinik für Orthopädie und Onkologie eingestuft. Die Existenz beider Fachrichtungen in unserer Klinik ermöglicht eine interdisziplinäre Betreuung. Dem Grundanliegen der medizinischen Rehabilitation, dem Patienten zu einem möglichst hohen Grad der Selbstständigkeit zu verhelfen und seine Wiedereingliederung in den beruflichen / privaten Alltag zu ermöglichen, entsprechen wir mit einem ganzheitlichen Therapiekonzept, das Körper, Seele und soziales Umfeld des Menschen gleichermaßen berücksichtigt. Wir bemühen uns um ein therapeutisches Klima, in dem sich jeder Patient wohlfühlt. Auch ein Lächeln gehört zur Therapie! Unser erfahrenes Rehabilitationsteam entwickelt Die Nähe des Ostseestrandes und das Ostseeklima, die erholsame, waldreiche Umgebung und die ruhige Lage unserer Klinik am Rande der historischen Hansestadt Wismar tragen auf ihre Weise zum Erfolg der Rehabilitationsmaßnahmen bei.

5 INFORMATIONEN ZUR AUFNAHME DIE KLINIK Sie erhalten alle nötigen Informationen sowie Unterstützung bei den Mitarbeiterinnen unserer Patientenanmeldung unter Telefon +49 (0) / Aus dem Krankenhaus zu uns Viele Patienten, die im Krankenhaus behandelt wurden, benötigen zur weiteren Verbesserung ihres Gesundheitszustandes eine Anschlussheilbehandlung (AHB)/Anschlussrehabilitation (AR). Die notwendigen Formalitäten für die Aufnahme in unsere Reha-Klinik übernimmt in diesem Fall das Krankenhaus. Was Sie selbst tun können Eine Reha-Maßnahme beantragen. Zuerst gehen Sie zu Ihrem Arzt. Er muss die Notwendigkeit einer Reha- Maßnahme für den Kostenträger schriftlich begründen. Dann stellen Sie selbst einen Antrag bei dem für Sie zuständigen Kostenträger. Diesem Antrag fügen Sie das Gutachten Ihres Arztes bei. Die Kostenträger Deutsche Rentenversicherung Nord (ehemals u. a. LVA MV) Gesetzliche und private Krankenversicherungen KBS (Knappschaft-Bahn-Seekasse) Unfallversicherungsträger (BG) Mit dem Rezept Ihres Arztes in eine Reha-Klinik Ihr Arzt empfiehlt Ihnen ambulante physiotherapeutische Leistungen und stellt Ihnen ein Rezept aus. Diese Behandlungen können Sie in unserem Therapiezentrum in Anspruch nehmen. Urlaub und Gesundheit verbinden Für alle, die ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen wollen, haben wir attraktive Pauschalangebote vorbereitet. Fragen Sie uns. Rechtliche Grundlagen Die Klinik ist eine private Krankenanstalt ( 30 der Gewerbeordnung) und eine Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtung gemäß 107 SGB V. Sie ist zugelassen zur Durchführung stationärer/ teilstationärer/ ambulanter Reha-Maßnahmen auf der Basis des Versorgungsvertrages nach 111 SGB V von AHB/AR auf der Basis von 40 SBG V (AHB-Indikationsgruppen 3*, 4, 10a, b, c, d, e, f, g, h, j, k) sowie zur Erbringung von Leistungen der medizinischen Rehabilitation entsprechend SGB VI 9 ff ambulanter physiotherapeutischer Leistungen gemäß 124 SGB V Die Klinik verfügt über die Anerkennung der Beihilfefähigkeit. Private Krankenversicherungsträger übernehmen die Kosten für die Behandlung im Rahmen des jeweils gültigen Versicherungsvertrages. * eingeschränkte Indikation: Zustand nach rheuma-chirurgischen Eingriffen Robert Lerich / Fotolia 5

6 DIE KLINIK Ein Zuhause auf Zeit Unser Haus ist so eingerichtet, dass man sich rundum wohlfühlen kann. Die behaglichen Einzelzimmer unserer Patienten verfügen über Telefon- und Fernsehanschluss sowie ein Bad mit Dusche und WC. Auch Behinderte kommen dank der behindertenfreundlichen Ausstattung gut zurecht. Gegen Aufpreis können auch unsere Komfortzimmer gebucht werden. Was steht auf dem Speiseplan? Dass Essen und Trinken bekanntlich Leib und Seele zusammenhält, beherzigen wir mit einer abwechslungsreichen, schmackhaften und gesunden Speisenauswahl. Selbstverständlich werden auch Diät-, Reduktionsund Schonkost angeboten. Unsere Patienten nehmen ihre Mahlzeiten gemeinsam im Klinik-Restaurant ein. Angebote für die Freizeit Für die Freizeit stehen gemütliche Aufenthalts- und Fernsehräume, Schwimm- und Turnhalle zur Verfügung. Die Klinik sorgt für ein abwechslungsreiches Programm innerhalb des Hauses und organisiert Ausflüge und Besichtigungen. In Begleitung geht s besser In Gesellschaft vertrauter Personen ist es leichter, sich auf eine neue Umgebung und neue Aufgaben einzustellen. Deshalb freuen wir uns, wenn unsere Patienten eine»begleitperson«mitbringen. Fragen Sie in unserem Patientenbüro nach den Aufnahmemöglichkeiten für Ihre Begleitung: Telefon +49 (0) /

7 DIE UMGEBUNG U. Brothagen - Fotolia.com Ostseelandschaft und Hanse-Romantik tun Körper und Seele gut Wismar liegt in der»wismarer Bucht«, einer großen Ostseebucht mit flachen Sandstränden, bizarren Steilküsten und klarer, jodhaltiger Seeluft. Die Stadt empfängt ihre Besucher mit dem typisch hanseatischen Flair: sorgsam restaurierten Bürgerhäusern, gotischen Backsteinbauten, dem Duft nach Meer und Salz, der Romantik von Hafen und Seefahrt. In den letzten Jahren wurde viel getan, um den einstigen Glanz des historischen Stadtzentrums aufzupolieren. Mit Erfolg! Ein Spaziergang rund um den»größten Marktplatz Norddeutschlands«ist ebenso lohnenswert wie ein Besuch im alten Hafen. Hier kann man so richtig Seeluft schnuppern und sich an den Fischkuttern, Barkassen, Segelbooten und Yachten erfreuen. Rings um die Stadt erstreckt sich ruhiges, mecklenburgisches Binnenland mit weiten Wiesen und Feldern, kleinen Dörfern mit reetgedeckten Häusern, Windmühlen und Hünengräbern. Wer das Strandleben liebt, muss ein Stückchen fahren, um an die gepflegten Badestrände der Seebäder Boltenhagen oder Kühlungsborn oder direkt an die Strände der nahegelegenen Ostseeinsel Poel zu gelangen. Unternehmungslustigen Patienten empfehlen wir gern die angebotenen Ausflugsfahrten per Schiff. Bis ins 13. Jahrhundert reicht die bewegte Geschichte der Hansestadt als gern und viel besuchter Handelsort zurück. Interessenten können hier ausgiebig auf den Spuren dieser Entwicklung wandeln. 7

8 ABTEILUNG ORTHOPÄDIE 8 Die orthopädische Rehabilitation Umfassende orthopädische Rehabilitation Bei orthopädischen Heilverfahren gilt es, neue Behandlungsansätze zu finden und den Patienten in die Lage zu versetzen, seinen Heilungsprozess aktiv mitgestalten zu können. Im Rahmen der Anschlussheilbehandlung werden Patienten betreut, die im Akutkrankenhaus wegen Erkrankungen oder Unfallfolgen operiert bzw. konservativ behandelt wurden. Die Behandlungsziele fallen je nach Art und Schwere der Erkrankung ganz unterschiedlich aus. Bei jüngeren Patienten soll mit der rehabilitativen Behandlung die Arbeitsfähigkeit möglichst rasch wiederhergestellt werden. Bei älteren und chronisch kranken Patienten geht es darum, ihnen zu einem Höchstmaß an Selbstständigkeit zu verhelfen, Schmerzen zu lindern und zu minimieren, wozu neben der modernen Ausstattung auch ein kompetentes Behandlungsteam zur Verfügung steht. Wir behandeln: Patienten nach Bandscheibenoperationen Operationen an Knochen und Gelenken einschließlich Gelenkersatz Amputationen Frakturen der Bewegungsorgane (inkl. Wirbelsäule) Korsettabnahme bei vorausgegangenen großen Wirbelsäulenoperationen rheumachirurgischen Eingriffen sowie Krankheitsfolgen an den Bewegungsorganen (z. B. nach Poliomyelitis) Angeborene und erworbene Deformitäten der Bewegungsorgane Konservativ zu behandelnde Bandscheibenvorfälle Funktionelle Störungen der Bewegungsorgane Bösartige Neubildungen und Folgezustände an den Bewegungsorganen Degenerative Krankheiten der Wirbelsäule und Gelenke Osteoporose Ansprechpartnerin: Chefärztin Haik Vendura

9 ABTEILUNG ONKOLOGIE Die onkologische Rehabilitation Krebsnachsorge in unserer Klinik Unsere Fachabteilung ist auf die Nachbehandlung von Patienten mit Tumorerkrankungen spezialisiert. Obwohl ständig neue Fortschritte in der Krebsmedizin erzielt werden, bestehen bei vielen Patienten infolge der Erkrankung oder Therapie Funktionsstörungen, Ernährungsstörungen, Erschöpfungszustände, Schmerzen und Störungen der körpereigenen Abwehr. Diese Begleiterscheinungen können wir heilen oder mindern. Doch uns geht es um mehr: Wir bemühen uns, auf die persönliche Situation jedes Patienten einzugehen und ihm dabei zu helfen, mit der Krankheit besser umgehen zu können. Schließlich bedeutet die Diagnose»Krebs«auch eine starke psychosoziale Belastung. Wir möchten unseren Patienten neuen Lebensmut geben. Das gelingt uns, wenn wir sie dafür gewinnen, bei den Therapiemaßnahmen aktiv mitzuwirken. Auf diese Weise spüren unsere Patienten, dass sie selbst etwas für das eigene Wohlbefinden tun können. Zur Therapie gehören neben der Fortführung der Chemo-, Antikörperoder Hormontherapie je nach Bedarf auch die Behandlungen zur körperlichen Kräftigung und Stärkung des Immunsystems sowie spezielle Formen der Krankengymnastik und Ergotherapie. Mit Hilfe der psychotherapeutischen Betreuung gelingt es den Patienten leichter, zur Ruhe zu kommen und die innere Harmonie wiederzuerlangen, selbstbewusster zu werden und so die körpereigenen»selbstheilungskräfte«zu stärken. Das jeweilige Gesamtziel der Nachsorgebehandlung ist individuell ganz unterschiedlich, doch mit jedem einzelnen Schritt, den wir gemeinsam gehen, möchten wir unseren Patienten ein kleines Stück mehr Lebensqualität ermöglichen. Wir behandeln: Bösartige Geschwulstkrankheiten und maligne Systemerkrankungen der Verdauungsorgane der Atmungsorgane der Niere und der ableitenden Harnwege des männlichen Genitale des weiblichen Genitale der Brustdrüse des zentralen Nervensystems im HNO-Bereich der Haut (ausgeschlossen nichtinvasive Hauttumore) der Bewegungsorgane der Weichteile der Schilddrüse des unklaren Primärsitzes Lymphome Bluterkrankungen Ansprechpartnerin: Chefärztin Dr. med. Ursula Kiehne 9

10 SPEZIALABTEILUNG SCHWERBRANDVERLETZUNGEN Wir können heilend und helfend wirksam werden und den Patienten neuen Lebensmut geben. Als einzige spezialisierte Reha-Klinik im norddeutschen Raum sind wir gern für diese Patientengruppe da. 10 Die Rehabilitation Schwerbrandverletzter einfühlsam und individuell Für viele Brandverletzte beginnt nach der Entlassung aus dem Akutkrankenhaus ein langer Weg mit oft vielfachen Nachoperationen und Krankenhausaufenthalten. Sie müssen sich mit einem vernarbten Körper auseinandersetzen, mit der Erkenntnis der Immobilität, der Stigmatisierung durch die Entstellung, oft mit Schmerzen. Häufige Probleme sind auch bleibende körperliche Behinderungen und dadurch ggf. auch ein drohender Verlust des Arbeitsplatzes. Die Aufnahme in eine spezialisierte Reha-Klinik kann neben der gezielten Behandlung physischer Verbrennungsfolgen durch ein intensives Wundmanagement sowie spezielle Ergo- und Physiotherapie auch den Prozess der Auseinandersetzung mit der»vernarbten«seele deutlich beschleunigen und vereinfachen. Wertvoll ist auch der mögliche Austausch brandverletzter Patienten untereinander. Das komplexe Therapieangebot unserer Reha-Klinik schafft den optimalen Rahmen, den Patienten ganzheitlich zu behandeln und zu betreuen. Wir behandeln: Schwerbrandverletzte mit Brandverletzungen an über 15 % der Körperoberfläche bei Beteiligung problematischer Körperregionen (Hände, Gesicht, Genital- / Perineal-, Knöchelregion) mit verbleibenden funktionellen neurologischen Defiziten mit schwierigen psychosozialen Situationen bei drohenden Verlusten der beruflichen Leistungsfähigkeit, der Alltagskompetenz Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rehabilitation Abgeschlossene Akutbehandlung (Brandverletztenzentren) Abgeschlossene Wundheilung Motivation des Rehabilitanden Ansprechpartnerin: Chefärztin Dr. med. Ursula Kiehne

11 SPEZIALABTEILUNG WUND- UND ÖDEMBEHANDLUNG Die Rehabilitation von Patienten mit offenen Wunden und Ödemen Zur optimalen Versorgung von Wunden gehören neben modernen Wundverbänden bzw. -auflagen auch die Behandlung der Grunderkrankung und die Verbesserung des Allgemeinzustandes der Patienten. Im Rahmen unseres Therapiekonzeptes haben wir uns die optimale Wundtherapie und schnellere Heilung zur Aufgabe gemacht. Für Ödeme gibt es viele Ursachen, z. B. Thrombosen, arterielle Gefäßverschlüsse oder Wundrosen. Sowohl die Ödeme als auch offene Wunden bedürfen einer kompetenten und einfühlsamen medizinischen Betreuung, um eine Linderung der Beschwerden herbeizuführen und zu verhindern, dass die Erkrankung stärkere Symptome ausbildet. Wir behandeln: Primäre und sekundäre Ödeme: Lymphödeme Lipödeme Phlebödeme und Ödeme bei arteriellen Durchblutungsstörungen Chronische Venenerkrankungen und Arteriosklerose mit offenen Wunden Im Team dieser spezialisierten Abteilung arbeiten unter Leitung eines Hautarztes und einer Internistin Mitarbeiter aus dem Bereich der Pflege und Therapeuten eng zusammen. Ansprechpartnerin: Chefärztin Dr. med. Ursula Kiehne 11

12 AUS DEN DIAGNOSTISCHEN UND THERAPEUTISCHEN MÖGLICHKEITEN Therapieangebote 12 Diagnostik Klinisch-chemisches Labor u. a. mit Hämatologie Immunologie Rheumaserologie Sonographie orthopädisch internistisch gynäkologisch Duplex-Sonographie EKG (Ruhe und Belastung) Endoskopische Diagnostik Gastroskopie Koloskopie Sigmoidoskopie Rectoskopie Lungenfunktionsprüfung Spirometrie Gynäkologische Untersuchungen Kolposkopie Zytologie Orthopädische Funktionsdiagnostik inklusive Arthrosono Psychologische Diagnostik Röntgen / CT / NMR in Kooperation mit dem HANSE Klinikum Wismar Bewegungstherapie Krankengymnastik (auch Bobath, Brunkow, Klein-Vogelbach, Brügger, PNF, Cyriax, Triggerpunktbehandlung) Manuelle Therapie Schlingentisch Biofeedback Rücken- und Gelenkschule Gehschule mit Terraintraining Rollstuhltraining Prothesentraining Sporttherapie Isokinetik Medizinische Trainingstherapie Marnitztherapie Ergometertraining Atemtherapie Idogo Yoga Osteopathie Massagen / Lymphdrainage Hydrotherapie Bäder mit medizinischen Badezusätzen Luftsprudelbäder CO ² -Bäder Elektrotherapie TENS (Transkutane elektrische Nervenstimulation) Hydroelektrische Teil- / Vollbäder Ultraschall Lasertherapie Mittel- und Hochfrequenztherapie

13 Thermotherapie Kryotherapie (Quarkpackungen) Diathermie Paraffin-Fango Heusack Ergotherapie Prothesengebrauchsschulung Anzieh-, Körperpflege-, Ess-, Haushalts- / Wohnumfeldtraining Hilfsmittelversorgung Kreatives Gestalten Gezieltes Funktionstraining Inhalationstherapie Chirotherapie Psychotherapie Konzentrative Entspannungstherapie (Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson, Autogenes Training) Gesprächs- und verhaltensorientierte Einzel- und Gruppentherapie Krankheitsspezifische Gesprächsgruppen Medikamentöse Behandlung Chemotherapie Hormontherapie Immuntherapie Schmerztherapie Modernes Wundmanagement Kompressionsbehandlung Ernährungsberatung Diätunterricht mit Lehrküche Parenterale Ernährung Sondenkost Logopädie Gesundheitstraining Sozialberatung 13

14 DIE MEDIAN KLINIKEN IN DEUTSCHLAND BERLIN-BRANDENBURG BERLIN MEDIAN Klinik Berlin-Kladow Neurologie, Orthopädie Telefon +49 (0) 30 / MEDIAN Klinik Berlin-Mitte Geriatrische Rehabilitation Telefon +49 (0) 30 / GRÜNHEIDE MEDIAN Klinik Grünheide** Neurologie, Neurochirurgie Telefon +49 (0) / HOPPEGARTEN MEDIAN Klinik Hoppegarten Orthopädie, Rheumatologie, Verhaltensmedizinische Orthopädie, medizinisch-berufliche Rehabilitation, EFL-Kompetenzzentrum Telefon +49 (0) / HESSEN BRAUNFELS MEDIAN Orthopädische Klinik Braunfels* Endoprothesenzentrum Mittelhessen Telefon +49 (0) / BAD CAMBERG MEDIAN Hohenfeld-Kliniken Innere Medizin, Psychosomatik, Orthopädie Telefon +49 (0) / 29 0 BAD NAUHEIM MEDIAN Kaiserberg-Klinik Orthopädie, Innere Medizin, Cochlea- Implantate, Hörstörungen, Tinnitus, Schwindel Telefon +49 (0) / MEDIAN Klinik am Südpark Innere Medizin, Psychosomatik Telefon +49 (0) / MEDIAN Diabetes-Klinik Telefon +49 (0) / BAD SCHWALBACH MEDIAN Rheingau-Taunus Klinik Innere Medizin, Psychosomatik, Gynäkologie Telefon +49 (0) / BAD SODEN-SALMÜNSTER MEDIAN Kinzigtal-Klinik Innere Medizin, Orthopädie, Psychosomatik Telefon +49 (0) / SCHLANGENBAD MEDIAN Rheumazentrum Schlangenbad Rheumatologie, Orthopädie Telefon +49 (0) 6129 / 41 0 WIESBADEN MEDIAN Klinik Aukammtal Orthopädie Telefon +49 (0) 611 /571 0 MEDIAN Neurologisches Reha-Zentrum Neurologie Telefon +49 (0) 611 / 43 0 MECKLENBURG-VORPOMMERN BAD SÜLZE MEDIAN Klinik Bad Sülze Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie, Geriatrie, Aphasie Regionalzentrum, EFL-Kompetenzzentrum Moorbad Telefon +49 (0) / 72 0 HEILIGENDAMM MEDIAN Klinik Heiligendamm Atemwegs-, Herz-Kreislauf-, Gefäß-, Hauterkrankungen, Allergien, Psychosomatik Telefon +49 (0) / 44 0 WISMAR MEDIAN Klinik Wismar Orthopädie, Onkologie, Rehabilitation von Schwerbrandverletzten und Patienten mit Wundheilungsstörungen und Ödemen, EFL-Kompetenzzentrum Telefon +49 (0) / NORDRHEIN-WESTFALEN BAD OEYNHAUSEN MEDIAN Kliniken Bad Oeynhausen Weserklinik Klinik am Park Innere Medizin, Neurologie, Onkologie/ Lymphologie, Psychosomatik Telefon +49 (0) / BAD SALZUFLEN MEDIAN Kliniken Bad Salzuflen Klinik am Burggraben Klinik Flachsheide Gynäkologie, Innere Medizin (Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus) / Pneumologie / Allergologie, Neurologie, Orthopädie, Psychosomatik (Gynäkologische Psychosomatik, Orthopädische Psychosomatik / Interdisziplinäre Schmerztherapie), Unfallchirurgie, Geriatrie Telefon +49 (0) / 37 0 RHEINLAND-PFALZ BERNKASTEL-KUES MEDIAN Reha-Zentrum Bernkastel-Kues Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Neurologie, Orthopädie, Psychosomatik Telefon +49 (0) / 92 0 SACHSEN BERGGIESSHÜBEL MEDIAN Klinik Berggießhübel Orthopädie, Psychosomatik Telefon +49 (0) / 65 0 BAD LAUSICK MEDIAN Klinik Bad Lausick Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Orthopädie Telefon +49 (0) / * Akutkrankenhaus gemäß 108/109 SGB V ** Diese Kliniken haben zum Teil ebenfalls den Status eines Akutkrankenhauses (Fachbereich Neurologie). Alle nicht gekennzeichneten Kliniken sind Rehabilitationskliniken.

15 SCHLESWIG- HOLSTEIN Heiligendamm Wismar Bad Sülze MECKLENBURG- VORPOMMERN SACHSEN-ANHALT FLECHTINGEN MEDIAN Klinikum Flechtingen** Neurologie, Herz-Kreislauf-, Gefäßerkrankungen Telefon +49 (0) / 81 0 oder 82 0 KALBE MEDIAN Klinik Kalbe Orthopädie, Onkologie Telefon +49 (0) / 71 0 MAGDEBURG MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg** Neurologie Telefon +49 (0) 391 / THÜRINGEN BAD BERKA MEDIAN Kliniken Bad Berka Herz-Kreislauf-, Gefäß-, Stoffwechselerkran-kungen, Gastroenterologie, Gynäkologie, Urologie und Onkologie Telefon +49 (0) / 38 0 BAD LOBENSTEIN MEDIAN Klinik Bad Lobenstein Orthopädie, Verhaltensmedizinische Orthopädie, Psychosomatik Telefon +49 (0) / 74 0 BAD TENNSTEDT MEDIAN Klinik Bad Tennstedt** Neurologie, Orthopädie Telefon +49 (0) / 35 0 NORDRHEIN-WESTFALEN SAARLAND Bad Oeynhausen Bad Salzuflen NIEDERSACHSEN HESSEN Braunfels Bad Nauheim Bad Camberg Bad Schwalbach Schlangenbad Bernkastel-Kues Wiesbaden RHEINLAND-PFALZ BADEN WÜRTTEMBERG Flechtingen Magdeburg THÜRINGEN Kalbe SACHSEN-ANHALT Bad Tennstedt Bad Lobenstein Bad Soden Salmünster BAYERN Berlin-Mitte Hoppegarten Berlin-Kladow Grünheide Bad Berka BERLIN-BRANDENBURG SACHSEN Bad Lausick Berggießhübel Impressum Redaktion: MEDIAN Kliniken GmbH U. Reichhold, Carmerstraße 6 D Berlin, Telefon +49 (0) 30 / Gestaltung: Camici und Tappe GmbH, Berlin Fotos: B. Lammel, H. Volster, R. Legrand Stand: Februar

16 DER WEG ZU UNS Anreise mit der Bahn Nach Wismar fahren Regionalexpresszüge der Deutschen Bahn von Dresden, Leipzig, Magdeburg sowie Regionalbahnen von Rostock, Bad Kleinen, Schwerin und Sternberg. Patienten, die uns über ihre Ankunftszeit informieren, holen wir mit dem Klinikbus vom Bahnhof ab. Ausfahrt Wismar-Mitte Kreuz Wismar Kreuz Rostock Anreise mit dem Bus Regelmäßige Busverbindungen gibt es von Schwerin, Rostock, Lübeck, dem Ostseebad Boltenhagen und der Insel Poel. Schwerin- Nord Dreieck Schwerin Anreise mit dem Pkw Seit Dezember 2005 ist die Ostsee-Autobahn A20 vollständig befahrbar und führt durchgehend nach Wismar. Bitte fahren Sie bei der Ausfahrt Wismar-Mitte ab und folgen Sie den Hinweisschildern in Richtung Wismar-Wendorf Seebrücke. 16

ä1ò3rehabilitationsklinik f r Orthopü0è1die und Psychosomatik Qualitü0è1tsbericht Berichtszeitraum 2010

ä1ò3rehabilitationsklinik f r Orthopü0è1die und Psychosomatik Qualitü0è1tsbericht Berichtszeitraum 2010 ä1ò3rehabilitationsklinik f r Orthopü0è1die und Psychosomatik Qualitü0è1tsbericht 2011 Berichtszeitraum 2010 ä1ò3ü0å3median Kliniken ist ein in Deutschland ansü0è1ssiges und tü0è1tiges Klinikunternehmen

Mehr

Ambulante Rehabilitation

Ambulante Rehabilitation Ambulante Rehabilitation MediClin Schlüsselbad Klinik Bad Peterstal-Griesbach Fachklinik für Orthopädie, Rheumatologie und Innere Medizin Fachklinik für Geriatrische Rehabilitation Ambulantes Therapiezentrum

Mehr

Reha- Orthopädie. ACURA Waldklinik Dobel ACURA Reha-Kardiologie / Angiologie KLINIKEN HEILEN, HELFEN, HANDELN

Reha- Orthopädie. ACURA Waldklinik Dobel ACURA Reha-Kardiologie / Angiologie KLINIKEN HEILEN, HELFEN, HANDELN ACURA Waldklinik Dobel ACURA Reha-Kardiologie / Angiologie Reha- Orthopädie KLINIKEN HEILEN, HELFEN, HANDELN 2 Liebe Patientin, lieber Patient, die Orthopädie der ACURA Waldklinik Dobel steht seit 1. April

Mehr

Orthopädie und Traumatologie

Orthopädie und Traumatologie MediClin Reha-Zentrum Gernsbach Orthopädie und Traumatologie MediClin Reha-Zentrum Gernsbach Gernsbach Fachklinik für Innere Medizin und Kardiologie Fachklinik für Orthopädie Fachklinik für Neurologie

Mehr

Fachklinik für Orthopädie

Fachklinik für Orthopädie Fachklinik für Orthopädie KURPARK-KLINIK KURPARK-KLINIK Zentrum für medizinische Rehabilitation WILLKOMMEN IN DER FACHKLINIK FÜR ORTHOPÄDIE DER KURPARK-KLINIK IN BAD NAUHEIM Sicherheit und Stabilität ORTHOPÄDIE

Mehr

Bad Wildungen-Reinhardshausen. Prävention l Akut l Reha l Pflege. MediClin Reha-Zentrum am Hahnberg

Bad Wildungen-Reinhardshausen. Prävention l Akut l Reha l Pflege. MediClin Reha-Zentrum am Hahnberg MediClin Reha-Zentrum am Hahnberg Bad Wildungen-Reinhardshausen Fachklinik für Konservative Orthopädie Zentrum für Amputationsnachsorge Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios

Mehr

Bad Wildungen-Reinhardshausen. Prävention l Akut l Reha l Pflege. MediClin Reha-Zentrum am Hahnberg

Bad Wildungen-Reinhardshausen. Prävention l Akut l Reha l Pflege. MediClin Reha-Zentrum am Hahnberg MediClin Reha-Zentrum am Hahnberg Bad Wildungen-Reinhardshausen Fachklinik für Konservative Orthopädie Zentrum für Amputationsnachsorge Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios

Mehr

Ambulantes Geriatrisches Therapiezentrum

Ambulantes Geriatrisches Therapiezentrum Ambulantes Geriatrisches Therapiezentrum Für ein gesundes Alter. Geriatrische Rehabilitation in Hessing-Qualität Stationäre geriatrische Rehabilitation nach schweren Erkrankungen Ambulante geriatrische

Mehr

Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie. Informationen, Übungen und Tipps. Individuelle Betreuung in wundervoller Lage

Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie. Informationen, Übungen und Tipps. Individuelle Betreuung in wundervoller Lage Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie Informationen, Übungen und Tipps Individuelle Betreuung in wundervoller Lage Auf einen Blick MEDIAN Franz-Alexander-Klinik Nordrach Fachkrankenhaus für

Mehr

Altersheilkunde und Rehabilitation

Altersheilkunde und Rehabilitation Altersheilkunde und Rehabilitation Hohe Lebensqualität und Selbstständigkeit, auch im Alter MediClin Schlüsselbad Klinik Bad Peterstal-Griesbach Fachklinik für Orthopädie, Rheumatologie und Innere Medizin

Mehr

Fachklinik für Konservative Orthopädie und Physikalische Therapie. Informationen, Übungen und Tipps. Rehabilitation in Hessens grüner Landeshauptstadt

Fachklinik für Konservative Orthopädie und Physikalische Therapie. Informationen, Übungen und Tipps. Rehabilitation in Hessens grüner Landeshauptstadt Fachklinik für Konservative Orthopädie und Physikalische Therapie Informationen, Übungen und Tipps Rehabilitation in Hessens grüner Landeshauptstadt Auf einen blick MEDIAN Rehaklinik Aukammtal Wiesbaden

Mehr

Die MediClin Rose Klinik stellt sich vor. Prävention l Akut l Reha l Pflege. MediClin Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe

Die MediClin Rose Klinik stellt sich vor. Prävention l Akut l Reha l Pflege. MediClin Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe Die MediClin Rose Klinik stellt sich vor Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe Willkommen im starken Verbund der MediClin einem Anbieter von integrierten Gesundheitsdienstleistungen

Mehr

Klinik für Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen

Klinik für Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen Klinik für Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen Was kann Rehabilitation für Sie bedeuten? Mit der Rehabilitation beginnt für Sie ein wichtiger Abschnitt auf Ihrem Weg zur Genesung. Im Akutkrankenhaus

Mehr

VMOR REHA FÜR KÖRPER UND PSYCHE

VMOR REHA FÜR KÖRPER UND PSYCHE Wir mobilisieren Kräfte VMOR REHA FÜR KÖRPER UND PSYCHE FÜR EINE ERFOLGREICHE MEDIZINISCHE REHABILITATION MÜSSEN PSYCHE UND KÖRPER BETRACHTET WERDEN. VMOR auch die Psyche beachten Chronische Krankheiten

Mehr

Abteilung Osteologie Integrative Schmerztherapie mit Schwerpunkt Rückenschmerzen

Abteilung Osteologie Integrative Schmerztherapie mit Schwerpunkt Rückenschmerzen IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie. Rheumatologie. Naturheilkunde Abteilung Osteologie Integrative Schmerztherapie mit Schwerpunkt Rückenschmerzen Liebe Patientinnen und Patienten, in unserer

Mehr

HELIOS Rhein Klinik Duisburg. Klinik für geriatrische Rehabilitation unser Leistungsspektrum. Patienteninformation

HELIOS Rhein Klinik Duisburg. Klinik für geriatrische Rehabilitation unser Leistungsspektrum. Patienteninformation HELIOS Rhein Klinik Duisburg Klinik für geriatrische Rehabilitation unser Leistungsspektrum Patienteninformation Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patientinnen und Patienten, in einer Gesellschaft,

Mehr

Hausbroschuere_MPKF_Stand _RZ.indd 1

Hausbroschuere_MPKF_Stand _RZ.indd 1 Hausbroschuere_MPKF_Stand 190822012_RZ.indd 1 09.09.12 11:59 Gesundwerden und Wohlfühlen Wir sind eine anerkannte Rehabilitationsklinik der Fachbereiche Orthopädie/ Traumatologie/ Sportmedizin und Innere

Mehr

Fachklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Fachklinik für Innere Medizin, Kardiologie, Pneumologie und Stoffwechselerkrankungen

Fachklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Fachklinik für Innere Medizin, Kardiologie, Pneumologie und Stoffwechselerkrankungen Orthopädie Fachklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Fachklinik für Innere Medizin, Kardiologie, Pneumologie und Stoffwechselerkrankungen Fachklinik für Psychosomatik Willkommen im starken Verbund

Mehr

Geriatrische Rehabilitation. Was ist das? Wer bekommt das? Gilt das auch für mich?

Geriatrische Rehabilitation. Was ist das? Wer bekommt das? Gilt das auch für mich? Geriatrische Rehabilitation Was ist das? Wer bekommt das? Gilt das auch für mich? Geriatrie bedeutet Altersmedizin Alter ist Vielfalt Menschen unterscheiden sich im Alter nicht nur äußerlich. Individuelle

Mehr

Rehabilitationsklinik für Orthopädie, Verhaltensmedizinische Orthopädie und Psychosomatik

Rehabilitationsklinik für Orthopädie, Verhaltensmedizinische Orthopädie und Psychosomatik Rehabilitationsklinik für Orthopädie, Verhaltensmedizinische Orthopädie und Psychosomatik Rehabilitation Informationen, in herrlicher Übungen Mittelgebirgslage und Tipps Auf einen Blick MEDIAN Klink Bad

Mehr

Unsere Orthopädische rehabilitation Mit uns kommen Sie wieder in Bewegung! Gesund werden gesund bleiben

Unsere Orthopädische rehabilitation Mit uns kommen Sie wieder in Bewegung! Gesund werden gesund bleiben SRH KLINIKEN Unsere Orthopädische rehabilitation Mit uns kommen Sie wieder in Bewegung! Gesund werden gesund bleiben Kontakt Patientenaufnahme Telefon +49 (0) 7063 52-2102 +49 (0) 7063 52-2105 +49 (0)

Mehr

Innere Medizin und Kardiologie Zentrum für Herzinsuffizienz

Innere Medizin und Kardiologie Zentrum für Herzinsuffizienz Innere Medizin und Kardiologie Zentrum für Herzinsuffizienz MediClin Reha-Zentrum Gernsbach Gernsbach Fachklinik für Innere Medizin und Kardiologie Fachklinik für Orthopädie Fachklinik für Neurologie Fachklinik

Mehr

UNSERE ORTHOPÄDISCHE REHABILITATION MIT UNS KOMMEN SIE WIEDER IN BEWEGUNG!

UNSERE ORTHOPÄDISCHE REHABILITATION MIT UNS KOMMEN SIE WIEDER IN BEWEGUNG! SRH KLINIKEN UNSERE ORTHOPÄDISCHE REHABILITATION MIT UNS KOMMEN SIE WIEDER IN BEWEGUNG! Gesund werden gesund bleiben Kontakt Patientenaufnahme Telefon +49 (0) 7063 52-2105 Telefax +49 (0) 7063 52-2122

Mehr

Ambulante onkologische Rehabilitation

Ambulante onkologische Rehabilitation Ambulante onkologische Rehabilitation Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patienten, eine Krebserkrankung ist immer ein tiefgehendes Ereignis. Wenn die Behandlung abgeschlossen ist, bedeutet dies für

Mehr

REHABILITATION. Nach der Prostatakrebstherapie wie geht es weiter?

REHABILITATION. Nach der Prostatakrebstherapie wie geht es weiter? REHABILITATION Nach der Prostatakrebstherapie wie geht es weiter? Nach der Prostatakrebstherapie wie geht es weiter? Mit der Behandlung des Prostatakarzinoms durch Operation, Bestrahlung, Hormon- oder

Mehr

ACURA Sigel-Klinik Bad Schönborn

ACURA Sigel-Klinik Bad Schönborn ACURA Reha Orthopädie Onkologie/Gynäkologie ACURA Sigel-Klinik Bad Schönborn HERZLICH WILLKOMMEN Sie sind auf der Suche nach einer anspruchsvollen Rehabilitation in familiärer Umgebung? Dann sind Sie in

Mehr

Fachklinik für Innere Medizin

Fachklinik für Innere Medizin Fachklinik für Innere Medizin KURPARK-KLINIK KURPARK-KLINIK Zentrum für medizinische Rehabilitation Vitalität und Stärke WILLKOMMEN IN DER FACHKLINIK FÜR INNERE MEDIZIN DER KURPARK-KLINIK IN BAD NAUHEIM

Mehr

Ganzheitliche Medizin für den älteren Patienten

Ganzheitliche Medizin für den älteren Patienten GERIATRIE Ganzheitliche Medizin für den älteren Patienten Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe Geriatrie Ganzheitliche Medizin für den älteren Patienten Die Geriatrie

Mehr

Moorbad Bad Doberan, Dr. Ebel Fachkinik

Moorbad Bad Doberan, Dr. Ebel Fachkinik Moorbad Bad Doberan, Dr. Ebel Fachkinik Dr. Ebel Fachklinik für Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Physikalische Medizin und Naturheilverfahren Die Dr. Ebel Fachklinik Moorbad Bad Doberan verbindet

Mehr

Osteologie und Stoffwechselerkrankungen

Osteologie und Stoffwechselerkrankungen IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie Rheumatologie Naturheilkunde Osteologie und Stoffwechselerkrankungen Standort Berlin-Wannsee Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, die Behandlung osteologischer

Mehr

Rehabilitationsklinik für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Orthopädie

Rehabilitationsklinik für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Orthopädie Rehabilitationsklinik für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Orthopädie Moderne Rehabilitationsmedizin Informationen, in einem Übungen Kurort und nah Tipps bei Leipzig Auf einen Blick MEDIAN Klink Bad Lausick

Mehr

KRAFT DER BEWEGUNG: ZURÜCK IN

KRAFT DER BEWEGUNG: ZURÜCK IN Wir mobilisieren Kräfte KRAFT DER BEWEGUNG: ZURÜCK IN EIN AKTIVES LEBEN SICH WIEDER BEWEGEN LERNEN MIT KÖRPER, GEIST UND SEELE. Der Mensch im Mittelpunkt Jeder Schmerz hat seinen Grund. Wir suchen seine

Mehr

Informationen, Übungen und Tipps. Individuelle Betreuung in herrlicher Lage in der»sommerhauptstadt Europas«

Informationen, Übungen und Tipps. Individuelle Betreuung in herrlicher Lage in der»sommerhauptstadt Europas« Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie Informationen, Übungen und Tipps Individuelle Betreuung in herrlicher Lage in der»sommerhauptstadt Europas« Auf einen Blick HERZLICH WILLKOMMEN! MEDIAN

Mehr

Fachklinik für Orthopädie, Hörstörungen, Tinnitus, Schwindel und Cochlea-Implantate

Fachklinik für Orthopädie, Hörstörungen, Tinnitus, Schwindel und Cochlea-Implantate Fachklinik für Orthopädie, Hörstörungen, Tinnitus, Schwindel und Cochlea-Implantate Rehabilitation in einem Informationen, reizvollen Heilbad Übungen mit langer und Tipps Tradition Auf einen blick MEDIAN

Mehr

KRAFT DER BEWEGUNG: ZURÜCK IN

KRAFT DER BEWEGUNG: ZURÜCK IN Wir mobilisieren Kräfte KRAFT DER BEWEGUNG: ZURÜCK IN EIN AKTIVES LEBEN SICH WIEDER BEWEGEN LERNEN MIT KÖRPER, GEIST UND SEELE. Der Mensch im Mittelpunkt Jeder Schmerz hat seinen Grund. Wir suchen seine

Mehr

Eine Einrichtung des Evangelischen Krankenhauses»Gottesfriede«Woltersdorf

Eine Einrichtung des Evangelischen Krankenhauses»Gottesfriede«Woltersdorf Eine Einrichtung des Evangelischen Krankenhauses»Gottesfriede«Woltersdorf Die geriatrische Tagesklinik Die Tagesklinik ist eine teilstationäre Einrichtung mit 15 Plätzen. Sie schließt die Lücke zwischen

Mehr

Frankenland- Klinik. Rehabilitationsklinik für Krankheiten der Orthopädie, Inneren Medizin, Dermatologie und Schmerztherapie

Frankenland- Klinik. Rehabilitationsklinik für Krankheiten der Orthopädie, Inneren Medizin, Dermatologie und Schmerztherapie Frankenland- Klinik Rehabilitationsklinik für Krankheiten der Orthopädie, Inneren Medizin, Dermatologie und Schmerztherapie Die Klinik Die Frankenland-Klinik, Fachklinik für medizinische Rehabilitation

Mehr

Bad Sülze bietet ein Heilmittel von besonderer Wirksamkeit: das natürliche Moor.

Bad Sülze bietet ein Heilmittel von besonderer Wirksamkeit: das natürliche Moor. Rehabilitationsfachklinik für Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie, Geriatrie, Klinische Neuropsychologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin EFL-Kompetenzzentrum, Aphasie-Regionalzentrum, Moorbad

Mehr

Rehabilitation vor den Toren Berlins

Rehabilitation vor den Toren Berlins Rehabilitationsfachklinik für Orthopädie, Rheumatologie, Unfallverletzungen und Schmerztherapie, Medizinisch-berufliche Rehabilitation, EFL-Kompetenzzentrum, Verhaltensmedizinische Orthopädie Rehabilitation

Mehr

Informationen, Übungen und Tipps. Kompetente medizinische Rehabilitation in einem Heilbad mit Tradition

Informationen, Übungen und Tipps. Kompetente medizinische Rehabilitation in einem Heilbad mit Tradition Fachklinik für Kardiologie, Innere Medizin, Psychosomatik und Orthopädie Informationen, Übungen und Tipps Kompetente medizinische Rehabilitation in einem Heilbad mit Tradition Auf einen blick 2 MEDIAN

Mehr

Informationen, Übungen und Tipps. Aus dem Krankenhaus zur Reha wichtige Informationen zu Ihrer AHB / AR

Informationen, Übungen und Tipps. Aus dem Krankenhaus zur Reha wichtige Informationen zu Ihrer AHB / AR Die orthopädischen Rehabilitationskliniken in Hessen in einem starken Verbund Informationen, Übungen und Tipps Aus dem Krankenhaus zur Reha wichtige Informationen zu Ihrer AHB / AR 1 Die orthopädischen

Mehr

Klinik für Herz-Kreislauf- Erkrankungen

Klinik für Herz-Kreislauf- Erkrankungen Klinik für Herz-Kreislauf- Erkrankungen Medizin mit Herz und Verstand Eine schwere Herz- oder Kreislauferkrankung ist für den Betroffenen nicht nur mit körperlichen Beschwerden, sondern auch mit einer

Mehr

Herzog-]ulius-Klinik Bad Harzburg. fi1('j HERZOG-}ULIUS-KLINIK. Klinikfür konsermtiz e Orthopiidie und Reh.zbilitlltion. AHB-Klinik.

Herzog-]ulius-Klinik Bad Harzburg. fi1('j HERZOG-}ULIUS-KLINIK. Klinikfür konsermtiz e Orthopiidie und Reh.zbilitlltion. AHB-Klinik. - MICHELS KUNIKEN fi1('j HERZOG-}ULIUS-KLINIK ~ BAD HARzBURG Herzog-]ulius-Klinik Bad Harzburg Klinikfür konsermtiz e Orthopiidie und Reh.zbilitlltion. AHB-Klinik Die Herzog-Julius-Kiinik liegt in der

Mehr

VMOR REHA FÜR KÖRPER UND PSYCHE

VMOR REHA FÜR KÖRPER UND PSYCHE Wir mobilisieren Kräfte VMOR REHA FÜR KÖRPER UND PSYCHE FÜR EINE ERFOLGREICHE MEDIZINISCHE REHABILITATION MÜSSEN PSYCHE UND KÖRPER BETRACHTET WERDEN. VMOR auch die Psyche beachten Chronische Krankheiten

Mehr

Fachklinik für Orthopädie / Unfallchirurgie, Geriatrie und Neurologie Akutkrankenhaus für geriatrische Frührehabilitation

Fachklinik für Orthopädie / Unfallchirurgie, Geriatrie und Neurologie Akutkrankenhaus für geriatrische Frührehabilitation Fachklinik für Orthopädie / Unfallchirurgie, Geriatrie und Neurologie Akutkrankenhaus für geriatrische Frührehabilitation Ein kompetentes Zentrum für Rehabilitation und Akutmedizin Klinikportrait Herzlich

Mehr

Dermatologische Rehabilitation bei chronischem Juckreiz

Dermatologische Rehabilitation bei chronischem Juckreiz Dermatologische Rehabilitation bei chronischem Juckreiz Den Teufelskreis durchbrechen Ein ausgeprägter Juckreiz kann den gesamten Körper und auch die Psyche stark in Mitleidenschaft ziehen. Hält er länger

Mehr

Leistungsspektrum Klinik für Geriatrische Rehabilitation

Leistungsspektrum Klinik für Geriatrische Rehabilitation Leistungsspektrum Klinik für Geriatrische Rehabilitation Wer im Alter krank wird, braucht nicht weniger, sondern mehr Krankheiten im Alter sind anders. Ein Sturz hat weitreichendere Folgen als in jüngeren

Mehr

Reha- Kliniken. > > Unsere Kliniken. > > Unsere Therapieschwerpunkte

Reha- Kliniken. > > Unsere Kliniken. > > Unsere Therapieschwerpunkte Reha- Kliniken > > Unsere Kliniken > > Unsere Therapieschwerpunkte > > Frankenklinik Bad Kissingen Menzelstraße 5 7 97688 Bad Kissingen Telefon: 0971 825-0 Telefax: 0971 825-708 www.frankenklinik.de service@frankenklinik.de

Mehr

Anschlussheilbehandlung

Anschlussheilbehandlung Anschlussheilbehandlung ( 40 SGB V) Eine Anschlussheilbehandlung (AHB) ist eine medizinische Rehabilitationsmaßnahme (Reha), die innerhalb von 14 Tagen nach einer Krankenhausentlassung oder nach einer

Mehr

Fachklinik für Orthopädie, Rheumatologie und Atemwegserkrankungen

Fachklinik für Orthopädie, Rheumatologie und Atemwegserkrankungen Fachklinik für Orthopädie, Rheumatologie und Atemwegserkrankungen Ihre Gesundheit ist unser Anliegen Die außergewöhnliche Lage der Klinik direkt an der Strandpromenade gegenüber der Seebrücke und mitten

Mehr

Die geriatrische. Tagesklinik

Die geriatrische. Tagesklinik Die geriatrische Tagesklinik Die geriatrische Tagesklinik Die Tagesklinik ist eine teilstationäre Einrichtung mit 25 Plätzen. Sie schließt die Lücke zwischen der stationären und der ambulanten Versorgung

Mehr

Reha-Klinik Schwertbad

Reha-Klinik Schwertbad Reha-Klinik Schwertbad Die Adresse für Ihre Gesundheit! Umfangreiche Diagnostik mit indikationsangepasster Röntgenanlage, EKG, Ultraschall, Sonografie usw. Therapeutische Fachabteilung mit Physiotherapie

Mehr

VMOR REHA FÜR KÖRPER UND

VMOR REHA FÜR KÖRPER UND Wir mobilisieren Kräfte VMOR REHA FÜR KÖRPER UND PSYCHE FÜR EINE ERFOLGREICHE MEDIZINISCHE REHABILITATION MÜSSEN PSYCHE UND KÖRPER BETRACHTET WERDEN. VMOR auch die Psyche beachten Chronische Krankheiten

Mehr

Limes Schlossklinik. Rostocker Land - Am Teterower See

Limes Schlossklinik. Rostocker Land - Am Teterower See Limes Schlossklinik Rostocker Land - Am Teterower See Willkommen Im Herzen der Mecklenburgischen Schweiz bietet die Limes Schlossklinik Rostocker Land Am Teterower See eine einzigartige Naturlandschaft

Mehr

Geriatrische Rehabilitation

Geriatrische Rehabilitation MediClin Reha-Zentrum Gernsbach Geriatrische Rehabilitation MediClin Reha-Zentrum Gernsbach Gernsbach Fachklinik für Innere Medizin und Kardiologie Fachklinik für Orthopädie Fachklinik für Neurologie Fachklinik

Mehr

Informationen, Übungen und Tipps. Kompetente medizinische Rehabilitation in einem Heilbad mit Tradition

Informationen, Übungen und Tipps. Kompetente medizinische Rehabilitation in einem Heilbad mit Tradition Fachklinik für Kardiologie, Innere Medizin und Psychosomatik Informationen, Übungen und Tipps Kompetente medizinische Rehabilitation in einem Heilbad mit Tradition Auf einen blick MEDIAN Klinik am Südpark

Mehr

Rehabilitation im Reha-Zentrum Lübben

Rehabilitation im Reha-Zentrum Lübben Rehabilitation im Reha-Zentrum Lübben Rehabilitation mit Kompetenz und Herz Referentin: Anja Janitz, Dipl.-Gesundheitswirtin (FH) Gliederung Das Haus und unsere Unternehmenskultur Unser Leitbild Gesetzliche

Mehr

Die geriatrische. Tagesklinik

Die geriatrische. Tagesklinik Die geriatrische Tagesklinik Die geriatrische Tagesklinik Die Tagesklinik ist eine teilstationäre Einrichtung mit 25 Plätzen. Sie schließt die Lücke zwischen der stationären und der ambulanten Versorgung

Mehr

Eine Einrichtung des Evangelischen Krankenhauses»Gottesfriede«Woltersdorf

Eine Einrichtung des Evangelischen Krankenhauses»Gottesfriede«Woltersdorf Eine Einrichtung des Evangelischen Krankenhauses»Gottesfriede«Woltersdorf Die geriatrische Tagesklinik Die Tagesklinik ist eine teilstationäre Einrichtung mit 20 Plätzen. Sie schließt die Lücke zwischen

Mehr

Tagesklinik Rheumatologie

Tagesklinik Rheumatologie IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie Rheumatologie Naturheilkunde Tagesklinik Rheumatologie im Zentrum für Rheumatologie Berlin-Wannsee Klinik für Innere Medizin Abteilung Rheumatologie und Klinische

Mehr

Die Station für Geriatrie. Patienteninformation der Medizinischen Klinik I Klinik für Gastroenterologie, Pneumologie, Diabetologie und Geriatrie

Die Station für Geriatrie. Patienteninformation der Medizinischen Klinik I Klinik für Gastroenterologie, Pneumologie, Diabetologie und Geriatrie Die Station für Geriatrie Patienteninformation der Medizinischen Klinik I Klinik für Gastroenterologie, Pneumologie, Diabetologie und Geriatrie 2 Medizinische Klinik I Medizinische Klinik I 3 Liebe Patientinnen

Mehr

GESUNDWERDEN UND WOHLFÜHLEN

GESUNDWERDEN UND WOHLFÜHLEN HERZLICH WILLKOMMEN GESUNDWERDEN UND WOHLFÜHLEN IN TRAUMHAFTER LAGE EIN ORT DER RUHE UND ENTSPANNUNG INNERE MEDIZIN KARDIOLOGIE orthopädie ORTHOPÄDIE INDIKATIONEN DIAGNOSTIK HANDTHERAPIE Ziel unserer

Mehr

MEDIAN Kaiserberg-Klinik Bad Nauheim

MEDIAN Kaiserberg-Klinik Bad Nauheim First-Class Rehabilitation MEDIAN Kaiserberg-Klinik Bad Nauheim First-Class Rehabilitation MEDIAN Kaiserberg-Klinik Bad Nauheim www.median-premium.de 1 MEDIAN Premium am Klinikstandort Bad Nauheim MEDIAN

Mehr

MEDIAN Kaiserberg-Klinik Bad Nauheim

MEDIAN Kaiserberg-Klinik Bad Nauheim MEDIAN Kaiserberg-Klinik Bad Nauheim First-Class Rehabilitation Das Leben leben 2 Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, Thomas Reiber, Kaufmännischer Leiter MEDIAN Kaiserberg-Klinik Bad Nauheim im Fokus

Mehr

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh St. Martinus-Hospital, Olpe

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh St. Martinus-Hospital, Olpe Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh Abteilung für Physiotherapie, und Balneologie Ein enges interdisziplinäres Zusammenarbeiten von Ärzten, Pflegepersonal und Therapeuten sorgt für einen

Mehr

Direkt neben St. Theresien-Krankenhaus!

Direkt neben St. Theresien-Krankenhaus! Direkt neben St. Theresien-Krankenhaus! Physiotherapie Ergotherapie Physikalische Therapie Sporttherapie Medizinische Trainingstherapie Präventionskurse Medizinisches Fitnesstraining an Geräten Gesundbleiben

Mehr

Ambulante neurologische Rehabilitation

Ambulante neurologische Rehabilitation Ambulante neurologische Rehabilitation Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patienten, neurologische Erkrankungen haben einschneidende Folgen. Plötzlich ist alles viel schwieriger geworden: das Gehen,

Mehr

Neurologische Reha. HELIOS Rehaklinik Damp

Neurologische Reha. HELIOS Rehaklinik Damp HELIOS Rehaklinik Damp Neurologische Reha Finden Sie zurück in ein unabhängiges Leben: durch eine Anschlussreha im Ostseebad Damp. Wir sind ein erfahrenes Team aus Ärzten, Plegekräften und Therapeuten.

Mehr

Auf einen Blick. Anschlussheilbehandlung und -rehabilitation. Wichtige Informationen und nützliche Tipps Die Pitzer-Kliniken Ihr Reha-Partner

Auf einen Blick. Anschlussheilbehandlung und -rehabilitation. Wichtige Informationen und nützliche Tipps Die Pitzer-Kliniken Ihr Reha-Partner Auf einen Blick Anschlussheilbehandlung und -rehabilitation Wichtige Informationen und nützliche Tipps Die Pitzer-Kliniken Ihr Reha-Partner Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Ihr Klinikarzt

Mehr

Kurklinik Allgäuer Bergbad

Kurklinik Allgäuer Bergbad Kurklinik Allgäuer Bergbad Kurklinik Allgäuer Bergbad Die Kurklinik Allgäuer Bergbad ist mit den modernsten diagnostischen Einrichtungen ausgestattet (z.b. EKG, Biofeedback etc.) Zu Beginn, im Verlauf

Mehr

Informationen, Übungen und Tipps. Rehabilitation in einem reizvollen Heilbad mit langer Tradition

Informationen, Übungen und Tipps. Rehabilitation in einem reizvollen Heilbad mit langer Tradition Fachklinik für Orthopädie, Hörstörungen, Tinnitus, Schwindel und Cochlea-Implantate Informationen, Übungen und Tipps Rehabilitation in einem reizvollen Heilbad mit langer Tradition Auf einen blick MEDIAN

Mehr

Klinik für Innere Medizin / Geriatrie

Klinik für Innere Medizin / Geriatrie Zeit heilt! Seele lebt! Könner helfen! Klinik für Innere Medizin / Geriatrie Fabricius-Klinik Remscheid GmbH Eine Einrichtung der Cherubine-Willimann-Stiftung Arenberg Unsere Klinik behandelt Erwachsene

Mehr

Klinik für Innere Medizin / Geriatrie

Klinik für Innere Medizin / Geriatrie Zeit heilt! Seele lebt! Könner helfen! Klinik für Innere Medizin / Geriatrie Fabricius-Klinik Remscheid GmbH Eine Einrichtung der Cherubine-Willimann-Stiftung Arenberg Klinik für Innere Medizin / Geriatrie

Mehr

KLINIKEN HEILEN, HELFEN, HANDELN

KLINIKEN HEILEN, HELFEN, HANDELN ACURA Waldklinik Dobel Reha Orthopädie KLINIKEN HEILEN, HELFEN, HANDELN 2 HERZLICH WILLKOMMEN Liebe Patientin, lieber Patient, wenn Sie auf der Suche nach einer anspruchsvollen orthopädischen Rehabilitation

Mehr

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Fachklinik für neurologische und orthopädische Rehabilitation, die Ihnen bei Bedarf auch eine spezielle Station für

Mehr

Dass Sie nach einer OP schnellstmöglich wieder Ihren Alltag bewältigen können dafür setzen wir uns ein.

Dass Sie nach einer OP schnellstmöglich wieder Ihren Alltag bewältigen können dafür setzen wir uns ein. Fachklinik für orthopädische Rehabilitation und Anschlussrehabilitation Dass Sie nach einer OP schnellstmöglich wieder Ihren Alltag bewältigen können dafür setzen wir uns ein. Im Mittelpunkt unserer Fachklinik

Mehr

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer kardiologischen Fachklinik für Rehabilitation, die Ihnen bei Bedarf auch eine integrierte Überwachungsstation zur Verfügung

Mehr

Sinntalklinik Bad Brückenau

Sinntalklinik Bad Brückenau Sinntalklinik Bad Brückenau Rehabilitations- und AHB-Klinik für Urologie mit Nierentransplantationsmedizin, Onkologie und Innere Medizin Schwerpunkt: Onkologische Erkrankungen - Mammakarzinom - Die Klinik

Mehr

Fachklinik für Orthopädische Rehabilitation und Anschlussrehabilitation

Fachklinik für Orthopädische Rehabilitation und Anschlussrehabilitation Fachklinik für Orthopädische Rehabilitation und Anschlussrehabilitation Eine Klinik im Verbund Die Paracelsus-Klinik an der Gande gehört zu den Paracelsus-Kliniken Deutschland, einem Konzern mit mehr als

Mehr

4. Deutscher Sjögren Tag Klinik Wendelstein der BfA Rheumazentrum Bad Aibling. Rehabilitationskonzept Sjögren - Syndrom

4. Deutscher Sjögren Tag Klinik Wendelstein der BfA Rheumazentrum Bad Aibling. Rehabilitationskonzept Sjögren - Syndrom 4. Deutscher Sjögren Tag Klinik Wendelstein der BfA Rheumazentrum Bad Aibling Rehabilitationskonzept Sjögren - Syndrom M. Meyer Rehabilitation Definition der WHO Die Gesamtheit aller Maßnahmen, die notwendig

Mehr

Frankenland- Klinik. Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie, Innere Medizin, Dermatologie und spezielle Schmerztherapie

Frankenland- Klinik. Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie, Innere Medizin, Dermatologie und spezielle Schmerztherapie Frankenland- Klinik Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie, Innere Medizin, Dermatologie und spezielle Schmerztherapie Die Klinik Die Frankenland-Klinik ist eine Fachklinik für medi zinische Rehabilitation

Mehr

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Fachklinik für neurologische und orthopädische Rehabilitation, die Ihnen bei Bedarf auch eine spezielle Station für

Mehr

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. St. Martinus-Hospital, Olpe. Abteilung für Physiotherapie, Physikalische Therapie und Balneologie

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. St. Martinus-Hospital, Olpe. Abteilung für Physiotherapie, Physikalische Therapie und Balneologie Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh St. Martinus-Hospital, Olpe Abteilung für Physiotherapie, Physikalische Therapie und Balneologie Abteilung für Physiotherapie, Physikalische Therapie

Mehr

Dass Sie nach einer OP schnellstmöglich wieder Ihren Alltag bewältigen können dafür setzen wir uns ein.

Dass Sie nach einer OP schnellstmöglich wieder Ihren Alltag bewältigen können dafür setzen wir uns ein. Fachklinik für interdisziplinäre orthopädische Rehabilitation und Anschlussrehabilitation Dass Sie nach einer OP schnellstmöglich wieder Ihren Alltag bewältigen können dafür setzen wir uns ein. WILLKOMMEN.

Mehr

Höhenklinik Bischofsgrün

Höhenklinik Bischofsgrün Höhenklinik Bischofsgrün Reha- und AHB-Fachklinik für Kardiologie und Reha-Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Die Klinik Die Höhenklinik ist eine Fachklinik für medizinische Rehabilitation

Mehr

Willkommen in der Reha! Fachklinik für Neurologie und Klinische Neuropsychologie. Fachklinik für Konservative Orthopädie

Willkommen in der Reha! Fachklinik für Neurologie und Klinische Neuropsychologie. Fachklinik für Konservative Orthopädie Willkommen in der Reha! Fachklinik für Neurologie und Klinische Neuropsychologie Fachklinik für Konservative Orthopädie Neurologisch-orthopädisches Kompetenzzentrum Liebe Patientin, lieber Patient, Sie

Mehr

Orthopädie. MediClin Dünenwald Klinik Ostseebad Trassenheide. Prävention l Akut l Reha l Pflege. Fachklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Orthopädie. MediClin Dünenwald Klinik Ostseebad Trassenheide. Prävention l Akut l Reha l Pflege. Fachklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Orthopädie MediClin Dünenwald Klinik Ostseebad Trassenheide Fachklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Fachklinik für Innere Medizin, Kardiologie, Pneumologie und Stoffwechselerkrankungen Fachklinik

Mehr

Quell der Gesundheit

Quell der Gesundheit Quell der Gesundheit Willkommen zu einer erholsamen Auszeit. Lassen Sie die Seele baumeln und den Alltag hinter sich. Genießen Sie es, sich bei einem Aufenthalt von uns verwöhnen zu lassen. Unsere Einrichtung

Mehr

Quell der Gesundheit

Quell der Gesundheit Quell der Gesundheit Willkommen zu einer erholsamen Auszeit. Lassen Sie die Seele baumeln und den Alltag hinter sich. Genießen Sie es, sich bei einem Aufenthalt von uns verwöhnen zu lassen. Unsere Einrichtung

Mehr

Bad Bellingen. Prävention l Akut l Reha l Pflege. Akutkrankenhaus und Rehabilitationsklinik. MediClin Seidel-Klinik. Interdisziplinäres Zentrum für

Bad Bellingen. Prävention l Akut l Reha l Pflege. Akutkrankenhaus und Rehabilitationsklinik. MediClin Seidel-Klinik. Interdisziplinäres Zentrum für MediClin Seidel-Klinik Bad Bellingen Akutkrankenhaus und Rehabilitationsklinik Interdisziplinäres Zentrum für n Rheumatologie n Wirbelsäulenleiden n Neuromuskuläre Erkrankungen n Chronische Schmerzerkrankungen

Mehr

Bad Sooden-Allendorf Abteilung für Neurologie

Bad Sooden-Allendorf Abteilung für Neurologie Wicker. Wir sorgen für Gesundheit. Sonnenberg-Klinik Bad Sooden-Allendorf Fachklinik für Onkologie (AHB), Hämatologie, Immunologie und Neurologie Abteilung für Neurologie wicker.de Die Sonnenberg-Klinik

Mehr

Essen-Kettwig. Prävention l Akut l Reha l Pflege. Fachklinik für Innere Medizin und Kardiologie Fachklinik für Neurologie Fachklinik für Orthopädie

Essen-Kettwig. Prävention l Akut l Reha l Pflege. Fachklinik für Innere Medizin und Kardiologie Fachklinik für Neurologie Fachklinik für Orthopädie MediClin Fachklinik Rhein/Ruhr Essen-Kettwig Fachklinik für Innere Medizin und Kardiologie Fachklinik für Neurologie Fachklinik für Orthopädie Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen

Mehr

Ihre Lebensqualität ist unser Ziel!

Ihre Lebensqualität ist unser Ziel! Ihre Lebensqualität ist unser Ziel! MediClin Albert Schweitzer Klinik Königsfeld Fachklinik für Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen Prävention l Akut l Reha l Pflege Die MediClin Albert Schweitzer

Mehr

Dermato- Onkologische Rehabilitation

Dermato- Onkologische Rehabilitation Dermato- Onkologische Rehabilitation So meistern Sie Ihren Alltag WIR SIND FÜR SIE DA Die Diagnose einer Hautkrebs erkrankung kann den gesamten Körper und auch die Psyche in Mitleidenschaft ziehen. Nach

Mehr

ONKOLOGISCHE UND ANSCHLUSS- REHABILITATION

ONKOLOGISCHE UND ANSCHLUSS- REHABILITATION Wir mobilisieren Kräfte ONKOLOGISCHE ANSCHLUSS- HEILBEHANDLUNG UND ANSCHLUSS- REHABILITATION Rechtzeitige Rehabilitation Eine Rehabilitation kann für jeden Tumorpatienten nach überstandener Primärtherapie

Mehr

GUTE AUSSICHTEN: BEWUSST

GUTE AUSSICHTEN: BEWUSST Wir mobilisieren Kräfte GUTE AUSSICHTEN: BEWUSST UND AKTIV LEBEN SCHMERZFREI, AKTIV UND MOBIL MACHEN SIE SICH AUF IN EIN LEICHTERES LEBEN Für ein aktives Leben Als Fachklinik für Orthopädie, Rheumatologie

Mehr

ONKOLOGISCHE UND ANSCHLUSS- REHABILITATION

ONKOLOGISCHE UND ANSCHLUSS- REHABILITATION Wir mobilisieren Kräfte ONKOLOGISCHE ANSCHLUSS- HEILBEHANDLUNG UND ANSCHLUSS- REHABILITATION Wir gehen mit Ihnen mutig einen Schritt voran und geben Ihnen Zeit und Muße für sich selbst. Dr. med. Hans-Bernd

Mehr

Interdisziplinäre Palliativstation. Eine Patienteninformation der Medizinischen Klinik II und der Klinik für Neurologie

Interdisziplinäre Palliativstation. Eine Patienteninformation der Medizinischen Klinik II und der Klinik für Neurologie Interdisziplinäre Palliativstation Eine Patienteninformation der Medizinischen Klinik II und der Klinik für Neurologie 2 Interdisziplinäre Palliativstation Interdisziplinäre Palliativstation 3 Liebe Patientinnen

Mehr

Wir mobilisieren Kräfte CHANCEN NUTZEN: NEUE WEGE

Wir mobilisieren Kräfte CHANCEN NUTZEN: NEUE WEGE Wir mobilisieren Kräfte CHANCEN NUTZEN: NEUE WEGE FINDEN IHRE LEBENSQUALITÄT VERBESSERN UND AUF DEN ALLTAG VORBEREITET SEIN. DIESES ZIEL ERREICHEN WIR GEMEINSAM. Chancen nutzen und nachhaltig genesen Chronische

Mehr