ADVENTECHO 2005 Inhaltsübersicht 104. Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ADVENTECHO 2005 Inhaltsübersicht 104. Jahrgang"

Transkript

1 ADVENTECHO 2005 Inhaltsübersicht 104. Jahrgang Nr. THEMA DES MONATS 1 Lebe(n) mit Vision 1 6 Wie finde ich meine Vision? (Matthias Dauenhauer) 1 9 Visionen? Ja, aber (Michael Mainka) 1 10 Begeistert sein. Vorrausschauen. Sich von Gott überraschen lassen. (Thorsten Keller, Bernhard Bleil, Manuel Bendig) 1 12 Wie lebe ich meine Vision? (Martin Peters) 1 15 Gott braucht keine Helden (Dr. Hans-Otto Rehling) 2 Evangelisation heute : Evangelisation geht weiter (Frank Waldschmidt, Reinhard Gelbrich) 2 8 Ihr Herz schlägt für Evangelisation (Chris Berger, Bernhard Bleil, Prof. Dr. Johann Gerhardt, Heinz Hopf, Roland Lachmann, Dr. Johannes Mager, Helmut Mayer, Dr. Winfried Vogel) 2 12 Evangelium kulturrelevant vermitteln (Interview mit Stephan Sigg) 2 13 Einigkeit in der Verschiedenheit (Ellen G. White) 2 14 Menschen zum Herzen Gottes begleiten (Jürgen Tibusek) 3 Neue Gemeinden 3 8 Gute alte oder gute neue Zeit? (Dr. med. Wolfgang Scherf) 3 9 Neuer Wein in neuen Schläuchen (Frank Waldschmit) 3 11 Vier Gemeindeprofile ( Lichtblick Rostock, ERlebt! Erlangen, Unter vielen Dächern Lüneburg, Auf den Fildern Stuttgart) 3 14 Sind die fetten Jahre vorbei? (Hans-Jürgen Fuchs, Norbert Riedl) 3 15 Welche Art von Gemeindegliedern brauchen selbständige Gemeinden? (Wilfried Schulz) 4 Fröhlich nicht nur zu Ostern 4 6 Gedanken unter dem Kreuz (Friedhelm Klingeberg) 4 7 Einfach losgelaufen! (Sandra C. Wieschollek) 4 7 Ich habe ihn gesehen (Sylvia Renz) 4 9 Der erste Osterspaziergang (Prof. Dr. Johann Gerhardt) 4 10 Darüber lacht die Welt und wir? (Werner Jelinek) 4 11 Es darf gelacht werden! Auch im Gottesdienst!? (Dennis Meier) 4 14 Lach mal wieder! (Stephan Holthaus) 5 Zwischen Leben und Tod 5 7 Leben als Gabe und Aufgabe (Dr. Christian Noack) 5 10 Bewusster leben lernen durch den Umgang mit Sterbenden (Margrit Bendig) 5 11 Rechtzeitig Vorsorge treffen (Gabriele Baur) 5 12 Tabu-Thema: Schwangerschaftsabbruch (Dr. med. Siegbert Heck) 6 Liebe leben 6 7 Die große Not unserer Zeit: Lieblosigkeit (Douglas Cooper) 6 9 Mehr als nur Zuneigung (Werner E. Lange) 6 11 Von Jesus Lieben lernen (Dr. Hans Heinz) 6 13 Daran wird jedermann erkennen (Joachim Hildebrandt) 1

2 7/8 Ich bin noch, wieder, gerne, noch nicht Adventist 7/8 8 Ich bin Adventist weil ich in Liebe dienen will (Brita Wagner) 7/8 8 Ich bin Adventist weil ich das Bibelgespräch besonders mag (Helgard Räcker) 7/8 9 Ich bin Adventist weil die Gemeinde meine Arche Noah ist (Maria Christine Herbert) 7/8 9 Ich bin Adventist um unseres Auftrags willen (Lothar Reiche) 7/8 10 Ich bin Adventist weil ich als Christ und Adventist Flagge zeigen möchte (Jürgen Arnold) 7/8 11 Ich bin Adventist und will ein anziehendes Bild von Adventisten vermitteln (Frank Lüdtke) 7/8 12 Ich bin Adventist weil ich mit meinen Glaubensüberzeugungen vollkommen aufgehoben bin (Sonja Lobitz) 7/8 12 Ich bin Adventist weil ich einen kindlichen Glauben habe (Käte Möller) 7/8 13 Ich bin noch Adventist der Form und des Gewissens wegen 7/8 13 Ich bin noch Adventist weil ich an das zweite Kommen Jesu glaube (Matthias Gröll) 7/8 14 Ich bin noch Adventist trotz Gesetzlichkeit in unseren Reihen (Christiane Baberowski) 7/8 14 Ich bin noch Adventist weil ich nicht auf Menschen schaue (Waldemar Kalinwoski) 7/8 14 Ich bin noch Adventist weil ich Sachen und Personen trenne (Hans-Jochen Hübner) 7/8 15 Ich bin noch Adventist weil Gott die Adventgemeinde berufen hat (Anett Reschke) 7/8 15 Ich bin noch Adventist obwohl ich mir größere Aufgeschlossenheit wünsche (Andreas Scheunenplfug) 7/8 15 Ich bin noch Adventist wegen der persönlichen Kontakte 7/8 16 Ich bin noch Adventist trotz der Sorgen Überfrommer (Felix Schönfeld) 7/8 16 Ich bin noch kein Adventist weil Wachsen und Reifen Zeit braucht (Burkhild Kalbe) 7/8 17 Ich bin wieder Adventist weil ich mich auf biblischem Boden weiß (Maik Brauer) 7/8 18 Ich bin wieder Adventist weil die Gemeinde jahrelang für mich gebetet hat! (Erika Held-Kessler) 7/8 19 Ich bin Adventist trotz wegen der Vielfalt (Dr. Edgar Machel) 9 Kinder? Ja, gerne! 9 5 Kinder als Zehnten- und Rentenzahler? (Frank Formaçon) 9 6 Wir haben viel durch unsere Kinder gelernt (Reiner Groß) 9 8 Ein Kind aufnehmen (Dr. phil. Dietmar Pfennighaus) 9 10 Für uns sind drei Kinder vom Himmel gefallen (Fragen an Birgit und Matthias Schreiber) 9 10 Arbeit im Gleichgewicht 10 6 Arbeit Traum oder Alptraum? (Bernd Bangert) 10 9 Achtung: Kippgefahr! (Johannes Weigmann) Arbeitslos und selber schuld? (Cornelia und Jürgen Edel) Vom Journalismus in den Stahlbetrieb (Horst Jenne) Adventistische Unternehmenskultur? Ja bitte! (Thomas Weigt) Arbeitgeber Adventgemeinde (Thomas Lobitz) Gericht: Kein Arbeitszwang am Sabbat (Andreas Huber) 11 Vergeben!Versöhnen!Vergessen! 11 5 Unversöhnlichkeit ist unverzeihlich (Joachim Hildebrandt) 2

3 11 7 Mythos Vergebung (Bonita Joyner-Shields) Verzeih, dass ich nicht vergeben kann! (Matthias Dauenhauer) mal? 490-mal? Wievielmal? (Ellen G. White-Auszüge) 12 Mit Herz und allen Sinnen 12 6 Unser Glaube ein Erlebnis! (Titus Müller) 12 9 Auf dem G-Camp erlaubt in den Gemeinden verpönt!? (Werner E. Lange) Den ganzheitlichen Glauben entdecken (Ruth Müller) Mit Herz, Hirn und beiden Händen (Sylvia Renz) Theater: Chancen und Gefahren (Cordula Tornow) Spezial GK Editorial: Auf den ersten Blick (Thomas Lobitz) 2 Generalkonferenz was ist das? (Thomas Lobitz) 3 Gottes Mühlen mahlen langsam aber sie mahlen! (APD, Thomas Lobitz) 5 Sie leiten die Gemeinschaft in Europa (Elí Diez-Prida) 6 Was war gut? Was schlecht? 7 St. Louis: die zwei n der Medaille (Elí Diez-Prida) EDITORIAL 1 2 Furchtlos ins Jahr 2005 (Elí Diez-Prida) 2 2 Schlechte Aussichten. Wirklich? (Elí Diez-Prida) 3 2 Wohlfühlgemeinde? Ein Märchen? (Elí Diez-Prida) 4 2 Erlöst und todtraurig!? (Elí Diez-Prida) 5 2 Leiden wollen, sterben dürfen (Elí Diez-Prida) 6 2 Lieben = mit den Augen Jesu sehen (Elí Diez-Prida) 7/8 2 Das ADVENTECHO fragt danach Gott wahrscheinlich nicht! 9 2 Kindererziehung? Kein Problem!? (Elí Diez-Prida) 10 2 Arbeiten bis zum Umfallen? (Elí Diez-Prida) 11 2 Versöhnen statt spalten! (Thomas Lobitz) 12 2 Wofür schlägt dein Herz? (Elí Diez-Prida) KURZ NOTIERT 1 3 HIV-Infektionen nehmen zu 1 3 Bibel in China empfohlen 2 3 Christlicher Glaube in den USA 2 3 Katholiken in Deutschland vorn 3 3 Mehr religiöse Bücher in der Schweiz 3 3 Atheismus überzeugt immer weniger 4 3 Fromm aber nicht bibelfest 4 3 Keine Höherentwicklung der Sprache 5 3 Ehe hoch im Kurs 5 3 1,7 Millionen Bundesbürger sind süchtig 6 3 Deutschland immer abergläubischer 6 3 Rekordmarke beim Gideonbund 7/8 3 Bibel-Diäten boomen 7/8 3 Konsens-Dokument über Maria 9 3 Freundschaften verlängern das Leben 9 3 Glaube an Gott an vorletzter Stelle 10 3 Katrina -Katastrophe: Adventisten helfen 11 3 Studie: Fernsehen macht Kinder dick, dumm und traurig 11 3 So wählten die Christen 12 3 Bagdad: Wieder Explosion vor Adventgemeinde 12 3 Junge Ostdeutsche meiden Gottesdienst 3

4 AKTUELL 1 4 Unsicherheit Europas im Umgang mit Religiösem 1 4 Kirchgänger essen gesünder 1 4 Religionsfreiheit stärker in den freikirchlichen Gemeinden verankern 1 4 Miss Leipzig ist Christin 2 4 Baptisten trauen Rentnerpaare auch ohne Trauschein 2 4 Adventistischer US-Soldat verurteilt 2 4 Christen des Jahres Flutwelle löst Hilfswelle aus 2 5 Adventistischer Kirchenleiter bei Flugzeugabsturz getötet 3 4 Auferstehungbotschaft im Vergnügungspark 3 4 Prof. Carsten Peter Thiede 3 4 Fernsehkonsum erschreckend 3 4 Der beste Schiri der Welt ist Christ 3 5 Kongress christlicher Führungskräfte mit Rekordbeteilung (Elí Diez-Prida) 3 5 Austausch über zwischenkirchliche Erfahrungen (Gerhard Rempel) 3 6 ADRA dankt für Spendenbereitschaft 3 6 Ein Verbot rettete 400 Christen vor der Flut 3 6 Warum? Woher? Wozu? Reaktionen auf die Flutkatastrophe in Südasien (Egerton Francis, Johannes Mager, John Weaver, Don McFarlane, C. R. Perry, Helen Pearson, Laurence Turner) 4 4 ZEICHEN DER ZEIT-Nachfrage übertrifft Erwartungen 4 4 Internetangebote für Kinder 4 4 Adventisten begrüßen Rauchverbot in Italien 4 4 Jan Paulsen im Gespräch mit jungen Menschen 4 5 Adventistische US-Soldaten im Irak getötet 4 5 Kirchliche Rentner-Ehe bleibt rechtlich unwirksam 4 5 Bibelübersetzungen 5 4 Seebeben traf überwiegend christliche Bevölkerung 5 4 Schulleiter 22 Tage in der Südsee verschollen 5 4 ADRA-Mitarbeiter wieder frei 5 4 Nahtod-Erfahrungen machen aus einem Esoteriker keinen Christen 5 5 Papst Johannes Paul II. ist tot 6 4 Kranke sollen Heilungsprediger meiden 6 4 Kriegsdienstverweigerer aus Haft entlassen 6 4 Sinneswandel eines Psychiaters: Homosexualität ist therapierbar 7/8 4 Keine Prüfungen für jüdische Studenten am Shabbat 7/8 4 Adventist malte Bilder für die Queen Mary 2 7/8 4 US-Studie: Gemeinden wachsen durch Freundschaften 7/8 4 Kirchlicher Segen für Seniorenehen ohne Trauschein? 7/ Evangelischer Kirchentag in Hannover 7/8 6 Adventistische Informationsstände beim Kirchentag 7/8 6 Kein Kirchentag ohne Irrlehrer 7/8 7 Gesundheitsevangelisation 2006 des DVG (Bernd Wöhner) 7/8 7 Die Bibel: in Sprachen übersetzt 9 4 Herbert Blomstedt als Gewandhauskapellmeister verabschiedet 9 4 Zwei noch lebende Hiroshima-Opfer sind Adventisten 9 4 Alkoholsucht: Tabu in Familie und Gesellschaft 10 4 Adventistische Musikgruppe Take 6 auf dem Weltjugendtag in Köln (Martin Haase) 10 4 Adventisten distanzieren sich von Advent-Kindergarten e. V Bestürzung über Tod des Priors von Taizé, Roger Schutz 10 4 Koptischer Papst Schenouda III. gegen Dialog mit Juden und Adventisten 10 5 Ökumene unter dem Papst? (Holger Teubert) 11 4 Jugendkirchen: Wo Gott erfahrbar wird 11 4 Chroniken von Narnia : Disney entdeckt Christen als Zielgruppe 4

5 11 4 Ökumenische Verstimmung wegen Aus für Bibelprojekt 11 4 ADRA-Partner: Rückgrat der humanitären Hilfe im Hurrikan-Gebiet 12 4 Anerkannt und geschätzt: 100 Jahre Klinik La Lignière 12 4 Erdbeben in Pakistan: ADRA-Teams vor Ort 12 4 Qualitätszertifikat für das Krankenhaus Waldfriede 12 5 Deutscher Bundespräsident: Aktive Sterbehilfe ist keine Lösung 12 5 Neuer deutscher Text der adventistischen Glaubensüberzeugungen 12 5 Haus Schwarzwaldsonne modernisiert 12 5 Über freie Theologiestudenten und Bibelschüler KOMMENTAR 1 5 Brückenbauer der Hoffnung (Ulrich Frikart) 5 5 Den Mächtigen ins Gewissen geredet (Dr. Rolf J. Pöhler) 6 5 Der neue Papst (Dr. Rolf J. Pöhler, Dr. Hans Heinz) adventecho FÜR JUNGE ADVENTISTEN 1 21 Gott ist mir egal (Ines Windheuser) 1 23 Link2Life -Statements 1 24 Ein Koffer voller Schmetterlinge Teil 7 (Titus Müller) 2 25 Als Christ im Bundestag (Interview mit Hermann Gröhe) 2 27 Politik und du verstehst nur Bahnhof? 2 28 Ein Koffer voller Schmetterlinge Teil 8 (Titus Müller) 3 27 Backstreet Boy unterschreibt Plattenvertrag bei christlichem Label 3 27 Jugend auf Achse geht in neues Abenteuer (Thomas Kilian) 3 28 Lach doch mal! (Tajana Kub) 3 30 Ein Koffer voller Schmetterlinge Teil 9 (Titus Müller) 4 25 Der Klick zum Kick (Josias Gray) 4 26 Ellen White freute sich über Seegang (Stephanie Kelm) 4 28 Ein Koffer voller Schmetterlinge Teil 10 (Titus Müller) 5 23 Möchtest du mal die Gaben sammeln? 5 24 Leben wie die Engel, und am besten gleich (Titus Müller) 5 26 Ein Koffer voller Schmetterlinge Teil 11 (Titus Müller) 6 23 Adventisten in den Ring (Mirjam Nietz) 6 24 Die Wichtigkeit der Sprache (Anja Lehmann) 6 25 Sela bringt ein neues Album heraus 6 26 Ein Koffer voller Schmetterlinge Teil 12 (Titus Müller) 7/8 31 Zusammenziehen (Patty Froese) 7/8 33 Neustart von Jugend auf Achse in Bad Oeynhausen 7/8 33 Youngsta -Relaunch 7/8 34 Ein Koffer voller Schmetterlinge Teil 13 (Titus Müller) 9 19 Von guten Taten und dunklen Motiven (Tajana Kub) 9 20 Sela goes GC: Ein Tourtagebuch (Eva Paul) 9 21 Das werde ich vermissen (Julian Müller) 9 22 Ein Koffer voller Schmetterlinge Teil 14 (Titus Müller) Gottesdienst für Leute, die Gottesdienst nicht mögen (Joachim Hübscher) Sieben Monate Senegal (Sonja Zwahlen) Traumberuf Gerichtsmedizin (Evi Starczewski) Ein Koffer voller Schmetterlinge Teil 15 (Titus Müller) Für Gott in Hollywood (Terry Benedict) Kultur und Kirche Muss das angespannte Verhältnis wirklich sein? (Judith Christiansen) Ein Koffer voller Schmetterlinge Teil 16 (Titus Müller) Kinofilm: Die Chronik von Narnia (Jonathan Friese) Keine große Leuchte beim Beten (Emanuel Bartz) 5

6 AE-EXTRA WAS ADVENTISTEN GLAUBEN 1 17 Ich weiß, dass ich gerettet bin! (Dr. Rolf J. Pöhler) (Punkt Nr. 10) 2 21 Meinem Gott gehört die Welt (Dr. Rolf J. Pöhler) (Punkt Nr. 20) 3 17 Ich gehöre zur Familie Gottes (Dr. Rolf J. Pöhler) (Punkt Nr. 11) 4 15 Es ist vollbracht! (Dr. Rolf J. Pöhler) (Punkt 9) 5 15 Man lebt nur zweimal! (Dr. Rolf J. Pöhler) (Punkt 25) 6 15 Die Mauer ist weg wir sind ein Volk! (Dr. Rolf J. Pöhler) (Punkt Nr. 13) 7/8 21 und siehe, es war sehr gut! (Dr. Rolf J. Pöhler) (Punkt Nr. 6) 9 15 Was Gott zusammengefügt hat (Dr. Rolf J. Pöhler) (Punkt Nr. 23n) Sabbat um des Menschen willen (Dr. Rolf J. Pöhler) (Punkt Nr. 20n) Siehe, ich komme bald. (Dr. Rolf J. Pöhler) (Punkt Nr. 25n) Gottes Ebenbild entstellt und wiederhergestellt (Dr. Rolf J. Pöhler) (Punkt Nr. 7) AE-EXTRA MISSION 2 17 Wie andere Christen Evangelisation betreiben 2 19 Material und Seminare zum Thema Evangelisation AE-EXTRA ERZIEHUNG 9 11 Das Schaufenster der Dummheit (Dr. Lothar E. Träder) AE-EXTRA THEOLOGIE 3 21 Wider eine Theologie des blinden Flecks (Dr. Lothar E. Träder) Gott hört und heilt (Jan Paulsen) AE-EXTRA ETHIK 3 24 Nichteheliche Lebensgemeinschaften, Teil 1: Die biblischen Grundlagen (Lothar Wilhelm) 4 19 Nichteheliche Lebensgemeinschaften, Teil 2: Die Bedeutung der Rechtsverbindlichkeit einer Ehe (Lothar Wilhelm) 5 19 Nichteheliche Lebensgemeinschaften, Teil 3: Die Folgen gesellschaftlicher Veränderungen (Lothar Wilhelm) 6 19 Nichteheliche Lebensgemeinschaften, Teil 4: Ehe auf Probe (Lothar Wilhelm) 7/8 25 Nichteheliche Lebensgemeinschaften, Teil 5: Die eheähnliche Lebensgemeinschaft von Rentnern (Lothar Wilhelm) AE-EXTRA GESCHICHTE 5 32 Adventisten und Nationalsozialismus (Dr. Daniel Heinz) AE-EXTRA GEMEINDEDIENSTE Kreaktiver Abendmahlsgottesdienst (Regina Stipps, Gitta Bigalke) Miteinander als Gemeinde spielen (Elí Diez-Prida) AE-EXTRA INSTITUTIONEN 4 23 Bergheim Mühlenrahmede 7/8 29 Historisches Archiv der Siebenten-Tags-Adventisten in Europa ANGEFRAGT 3 31 Teilnahme am Abendmahl für nichtgetaufte Jugendliche in der Adventgemeinde? (Roland E. Fischer) Beten ja aber in welcher Haltung? (Dr. Angel Manuel Rodriguez) 6

7 GEISTLICH WACHSEN Drei Schlüssel zur Beziehung mit Gott Teil 1: Adventisten haben ein Nachfolgeproblem (Andreas Pfeifer) Drei Schlüssel zur Beziehung mit Gott Teil 2: Beziehungen brauchen ganzheitliche Kommunikation (Andreas Pfeifer) Drei Schlüssel zur Beziehung mit Gott Teil 3: Vertrauen bedeutet: Lass dich fallen (Andreas Pfeifer) GEISTLICHES LEBEN 4 30 Jesus begegnen im Markusevangelium! MIT GOTT ERLEBT 3 32 Bücher öffnen Türen in der Justizvollzugsanstalt (Christine Kundt) 3 32 Bücher öffnen Türen über ebay im Internet VON GOTT GETRAGEN 1 25 Marie seit sechs Jahren im Koma (Klaus Rösler) Mit der Vergangenheit versöhnt (Annalena Baumgarten) GESUNDHEIT 4 29 Lachen Fitnessprogramm für Körper, Seele und Geist (Gabriele Baur) FAMILIE 7/8 38 Wie Liebe in der Ehe frisch und lebendig bleibt (Matthias Freitag) ALLEINERZIEHENDE 9 23 Zieh uns in deine Welt (Claudia Deppner) KINDER 1 27 Mein kleines Reich (Ulrike Müller) 2 29 Meine Reise ins Schokoladenland (Katy Godina) 3 33 Der große Bibel-Preis (Ulrike Müller) 4 31 Der Fisch, der Gott helfen wollte (Katy Godina) 5 27 Sulmunna Gastropada Schneck (Ulrike Müller) 6 27 Jedes Schaf hat seinen Hirten (Katy Godina) 7/8 40 Wie eine zweite Geburtstagsfeier (Katy Godina) 7/8 41 Willkommen in Dosen-Damaskus und Schachtel-Samaria (Ulrike Müller) 9 24 Worte haben es in sich (Ulrike Müller) Biblische Lieblingsgeschichten (Katy Godina) Floh-Markt-Gefühle (Ulrike Müller) Vom Abschiednehmen (Katy Godina) TIPPS Bücher 1 28 Freikirchenhandbuch 1 28 Das family-liederbuch (Anja und Martin Gundlach) 1 28 Aufstellbuch: In Gottes Armen geborgen 1 28 Aufstellbuch: Einzigartig und erlöst (C. S. Lewis) 2 30 Das Haus Gottes (Max Lucado) 2 30 Sag mir was du denkst (Kurt Scheffbuch) 2 30 Geistlicher Missbrauch (David Johnson, Jeff van Vanderen) 3 34 Goldene Job- und Lebensregeln (John C. Maxwell) 7

8 3 34 Knigge für junge Leute (Josef Griesbeck) 3 34 Werte sind Zukunft (Jörg W. Knoblauch) 4 32 Das Lachen der Erlösten (Stephan Holthaus) 4 32 Das haben meine Eltern gut gemacht (Martin Gundlach) 4 32 Gott erfahren (Henry T. Blackaby, Claude V. King) 5 28 Todesflut im Paradies 5 28 Erinnerung und Identität (Johannes Paul II.) 5 28 Jesus unter uns (Thomas Domanyi) 6 28 Die Gruppen-Bibel 6 28 Der Kalligraph des Bischofs (Titus Müller) 6 28 Werden wie Jesus (Max Lucado) 7/8 35 Das Geschenk der Kreativität (Leen La Rivière) 7/8 35 Sich verändern heißt Leben (Gordon MacDonald) 7/8 35 SWING Lebe im Rhythmus der Schöpfung (Kerstin Hack) 7/8 36 Lutherstädte / A Reformation Travel Guide 7/8 36 Piano Choices (Leichte Klavierstücke für den Gottesdienst) 9 26 Coaching Kids (Philipp A. Schoeller) 9 26 Dreibändiges Babylon-Paket (Sylvia Renz) AufAtmen-Andachtsbuch Das bunte Buch Kinderpredigten (Marianne Kopp) Tabea und Lea (Nelly Block, Constanze Nolting) Wenn Gott dein Gebet nicht erhört (Jerry Sittser) Der Knigge der Weltreligionen (Christoph Peter Baumann) Was Deutschlands Prominente glauben (Hanna Gerwin) Christstein ohne Krampf (Lawrence Crabb) Oskar und die Dame in Rosa (Eric Emanuel Schmitt) Sind die Lichter angezündet (Michaela und Norbert Schnabel) Spiele 1 28 Bibelfuchs (CD-ROM) Musik 3 34 Breite deine Flügel aus (Thea Eichholz-Müller) 4 32 Das Lila Album (Andrea Adams-Frey) 7/8 36 Let it go (Paul Colman) LebensWasser (Sela) Christmas (Cae und Eddie Gauntt) Hörbücher 2 30 Psalm 23 (W. Philipp Keller) 9 26 Die schönsten Geschichten der Bibel (MP3-CD) Bibelsoftware 5 28 Bibel Edition (CD-ROM) Videos/DVD 6 28 Graphics 2005 XL (Stimmer der Hoffnung) 7/8 36 My Bible Pantomime (Carlos Martinez) Die Kinder des Monsieur Mathieu (Film) AUS DER GANZEN WELT 1 30 Der Countdown für St. Louis läuft (58. Sitzung der Generalkonferenz) 1 31 Unsere Nachbarn im Europäischen Haus (Estland) 3 36 Ron Gladden und seine neue Gemeindeorganisation (Gabriel E. Maurer) 8

9 4 34 Weltsynode in St. Louis rückt näher (58. Sitzung der Generalkonferenz) 4 35 Paul G. Wiesenberg als erster bei der Davoa-Mission auf den Philippinen 4 35 Unsere Nachbarn im Europäischen Haus (Belgien) 4 35 Größte evangelistische Veranstaltung in der Geschichte der Siebenten-Tags- Adventisten in den USA 4 37 Waldenser-Denkmal-Enthüllung in Pinerolo (Italien) 5 30 Kongress der spanischen Adventisten in Madrid (Elí Diez-Prida) 6 30 Loma Linda feiert 100-jähriges Bestehen 6 30 Baueinsatz in Uganda (Jürgen Oerterer) 6 31 Vollversammlung der 58. Generalkonferenz in St. Louis (Elí Diez-Prida) 6 34 Die Herausforderungen eines schnellen Wachstums (Interview mit Jan Paulsen) 6 36 Jan Paulsen zu Besuch in Deutschland (Elí Diez-Prida) 9 28 Der erste Sabbat der GK in Bildern 9 29 (K)ein Sabbat wie jeder andere Der zweite Sabbat in St. Louis (Roland E. Fischer) 9 30 Die Geschäftssitzungen: ein (un)geliebtes Muss!? (Heinz-Ewald Gattmann) 9 31 Gespräche am Rande (Erhard Birò) GK-Leitung: Veränderungen sind unausweichlich (Taashi Rowe) Geistlich führen ist mehr (Norbert Dorotik) Im Portrait: Ella L.S. Simmons (Thomas Lobitz) Mission ist Leben. Leben ist Mission (Bernhard Bleil) Herbstsitzung der Generalkonferenz AUS DER EURO-AFRIKA-DIVISION 1 31 Herbstsitzung der Euro-Afrika-Division (Elí Diez-Prida) 5 30 Jahreskonferenz der Deutsch-schweizer Adventisten 7/8 42 Letzte Sitzung der Euro-Africa-Division vor der GK in St. Louis (Elí Diez-Prida) 7/8 43 Helfen? Ja! Aber mit Verstand (Jörg Fehr, ADRA in der EUD) 7/8 44 Der europäische Adventismus wird positiv zur Kenntnis genommen und auch geschätzt. (Fragen an Ulrich Frikart) 7/8 45 Ungewöhnlich viel Raum für regionale Vielfalt (Fragen an Gabriel Maurer) 7/8 46 Arbeiten wir eng zusammen, dann gibt es nur Gewinner. (Fragen an Peter Kunze) GEMEINSCHAFTSLEITUNG IN D-A-CH 1 33 Wir brauchen einander (Klaus-J. van Treeck) 2 32 Jahressitzung der Gemeinschaft in Deutschland (Elí Diez-Prida) 2 33 Schlaglichter: DVG, Stimme der Hoffnung, Link2Life 2 35 Ein neues Zuhause für Behinderte? (Günther Machel) 3 39 Klausurtagung des NDV-Teams in der Lüneburger Heide (Karl-Heinz Walter) 4 36 Auftakt der Nimm-Jesus -Evangelisation in Deutschland, Österreich, Schweiz 5 31 Erklärung der STA in Deutschland und Österreich zum 60. Jahrestag der Beendigung des Zweiten Weltkrieges 6 38 Wahlen in denn Vereinigungen: Hansa, Baden Württemberg, Mittelrhein, Nordbayern, Südbaayern 9 32 Protokoll der Delegiertenkonferenz der Hansa-Vereinigung Vereinigungskonferenz in Baden-Württemberg (Elí Diez-Prida) Jahre Ethik-Komission im Norddeutschen Verband AUS DEN GEMEINDEN IN D A CH Gemeinde-Spezial 7/8 47 Mannheim 9

10 Besondere Taufen 1 37 Deutsches Ehepaar in Spanien getauft (Helmut Mayer) Musik, Konzerte, Kunst 1 38 Meister der Panflöte (Pan Bogdan) in Schweinfurt (Sabine Gehles) 1 39 Kunstausstellung in der Sparkasse Kulmbach (Gerhard Fuchs) 1 39 Kunstausstellung über die Zehn Gebote in Bremen-Finndorf (Marcus Nern) 2 36 Benefizkonzert für Kinder in Brasilien (R. u. R. Kelm, Karl Czukta) 2 37 Handglockenchor Hamburg ein grandioser Abschied (Holger Mainka) 2 37 Kindermitmach-Konzert in Bochum (Gaby Kowalewski) 3 39 Gospelkonzert in München-Waldperlach (Ingrid Schmalkolke) 5 37 Junge Liedermacher in Jena (Richard Schwarz) 6 37 Benefizkonzert für Flutopfer in Lübeck (Waltraud Hamrosi) 9 37 Das Wilde Quartett in Wiesbaden und Frankfurt (Wolfram Heck) Gemeinsam unterwegs 8. Bläser-Bundestreffen in Chemnitz (Jörgen Zschunke, Hans-Joachim Scheithauer) Gastgeber Chemnitz (Adventgemeinde Chemnitz) Begegnungstage des Evangelischen Posaunendienstes (Hans-Jochim Scheithauer) Evangelisation, Mission, besondere Gottesdienste 1 34 Einen Abend bei Link2Life hautnah erlebt (Elí Diez-Prida) 1 36 Martin Luther als Missionshelfer (Thomas Lobitz) 1 37 Musikalische Evangelisation mit Adventus Domini (Harry Gerber) 1 38 Fürbitte-Gottesdienst für Opel-Mitarbeiter in Bochum (Peter Kellich) 1 36 Landesgartenschau in Nordhausen aktiviert Adventgemeinde (Doris Lang) 2 38 Lebensmanagement-Seminar im Bundeskriminalamt Wiesbaden (Manfred Marzinski) 2 39 Ins Wasser fällt ein Stein (Ingrid Bomke) 3 37 Bücherservice der Adventgemeinde Peine (Adrian Weiß) 3 37 Evangelische Jugendliche sammeln für eine kirgisische Schulwerkstätte (Erwin Ritter) 3 38 Über 300 Bücher in Schlüchtern verschenkt (Siegfried Wewerke) 4 38 Evangelisation mit Friedensauer Studenten in Nürnberg-Hohe Marter (Claudia Dorn) 5 35 Jugendcafé-Gründung nach Link2Life in Frankfurt (Sarah Frank, Stephanie Hild) 5 35 Evangelische Allianz bei Treff.7 in Nürnberg-Altenfurt (Kurt Fötsch) 5 36 In einem Gefängnis in Deutschland (Friedhelm Klingeberg) 6 37 Adventgemeinde Murrhardt startet mit Nimm-Jesus -Evangelisation (Horst Reinhold) 6 39 Großer Kampf im KaDeWe (Winfried Amelung) 7/8 61 All-Power-Seminar in Köngen (Horst Jenne) 7/8 63 Missionsprojekte in Neubrandenburg (Joachim Miersch) 7/8 63 LA-7 -Gottesdienste für kirchenferne Menschen in Landshut (Wolfgang Dorn) 7/8 63 Schau-dich-um in Düsseldorf (Reinhard Spaltmann) 9 33 Europäisches Gemeindegründertreffen X-Change in Friedensau (Thomas Lobitz) 9 34 Vereinigungskonferenzen in Nürnberg, Rosenheim und Krelingen (Elí Diez-Prida, Thomas Lobitz) 9 36 Mission auf schnellen Sohlen (Ingrid Bomke) 9 36 Fit- und Gesund-Expo in Bludenz (Anja Kaluza) Internationaler Gottesdienst in Frankfurt am Main (Frank Leibold) 9 37 Youth Challenge hat unser Leben verändert! 9 38 Die erste Taufe im Neuland Schotten (Siegfried Wewerke) 9 38 Evangelisation in Ghanaischer Gemeinde in Frankfurt (Gerhard Wagner) 9 38 Maranata- und All-Power-Seminar in Freiburg/Emmendingen (Susanne Merettig) 10

11 9 38 Taufen durch Bibelfernunterricht (Siegfried Wittwer) 9 38 Ein neues Zuhause für Roma-Familien in Bulgarien (Walter Macher) Zeichen des Aufbruchs: X-Change und G-Camp (Thomas Lobitz) Fundstücke vom G-Camp: Zitate und harte Wahrheiten Wir brauchen Leidenschaft für Verlorene in neuen und bestehende Gemeinden (Fragen an Ulrich Frikart und Don Schneider) Gemeindegründer haben eine stärkere adventistische Identität als andere Gemeindeglieder (Fragen an Peter Roennfeldt) Stagnation ist in Gottes Plan nicht vorgesehen (Fragen an Russell Burrill) Gesundheitsevangelisation 2006 (DVG) Pfadfinder-Aktionswoche auf der Bundesgartenschau 2005 in München (Jochen Streit) Kinderfest in Arnsdorf bei Dresden (Andrea Naumann) Tag der russischen Küche in Bad Bergzabern (Maggi Gutjahr) Kinderbibelwoche in Lahr (Martina Siefert) Missionarischer Erntedankgottesdienst in Reichenbach (Stefan Gelke) Weltkindertag in Luckenwalde (Dr. Birgit Dümichen) Kinderkochen in Bochum (Gaby Kowalewski) Jubiläen 2 39 Kapelle in Friedensau 100 Jahre alt (Stephanie Kelm) Jahre Adventgemeinde Köln am 4. Juni Jahre lang Schatzmeisterin in der Gemeinde Linz (Wolfgang Jahre für die Landessammlung unterwegs (Eduard Pabst) Jahre Adventgemeinde Bonn am 11. Juni Jahre Adventgemeinde Hann.-Münden (Peter Krack) Jahre Krankenhaus Waldfriede Jahre Adventgemeinde Bremerhaven am 5. November Jahre Adventgemeinde Koblenz am 15. Oktober Jahre Adventgemeinde Augsburg vom November 2005 Gemeindeneugründungen 1 39 Gemeindeneugründung in Grünberg 5 35 Gemeindeneugründung in Bern-West (Arnold Zwahlen) Begegnungswochenenden/Seminare 1 37 Herbsttagung des Adventistisch-Wissenschaftlichen Arbeitskreises (Walter Bromba) 1 38 Gemeindeakademie des Norddeutschen Verbandes ADS-Wochenende auf der Diepoldsburg (Brita Wagner) 2 39 All-Power-Seminar in Friedrichshafen (Volkmar Schellin) 3 39 Motivationswochenende für Buchevangelisten (Steffen Eichwald) 4 37 Hope4You -Seminar in Pfarrkirchen (Klaus Reichl, Gabriele Rieder) 4 38 Buchevangelisten-Schulung in Leonberg (Steffen Eichwald) 5 37 Gemeindeakademie in Friedensau (Manuela Böhme) 5 37 Friedensauer Studenten besuchen Bogenhofen (Stephanie Kelm) 6 37 Alleinerziehenden/Alleinstehenden-Treffen in Friedensau (Kathrin Kubisch) ADS-Wochenende auf der Diepoldsburg (Brita Wagner) 7/8 61 Buchevangelisten-Treffen auf der Diepoldsburg AWA-Tagung: Christliche Spiritualität (Karin Löbermann-Dahlitz) Freizeiten, Bildungsreisen 2 37 Marienhöher Schüler bauen Schule in Kambodscha (Karl Straßner) 2 38 Mit der Gemeindeakademie nach China (R. u. H. Wunderlich) 9 36 Bibelfreizeit in Gatteo Mare (Ute Weinhold) 11

12 11 37 Bergfreizeit des Deutschen Vereins für Gesundheitspflege (DVG) Ein unvergesslicher Urlaub (Mirjam Geiger) Weitere Veranstaltungen, Ereignisse und Beiträge 1 38 Frauenbegegnungstag Mittelrhein in Darmstadt (Ruth Floret) 1 39 Mit dem Fahrrad nach Friedensau (Lothar Reiche) 1 39 Buchevangelisten-Treffen in Rastatt (Manfred Hirzer) Socken für Mazedonien (Th. Fritzsche) 2 38 Seminar über Logotherapie mit Dr. Klaus Gstirner in München-Nymphenburg (Claudia de Jong) 3 37 Neue Hoffnung für moldawische Waisenkinder (Arja Ottschowski) 3 38 Augsburger helfen ukrainischen Kindern 3 39 Adventgemeinde Altenmarkt im neuen Glanz (Inge Duschek) 4 38 Fast Karten für einen guten Zweck gebastelt (Ruth Thiede) 5 36 Neuaufbau der Gütersloher Jugendgruppe (Sasa Gunjevic) 6 37 Offenheit für die Adventisten in Busenweiler (Hermann Blocher) 6 39 Adventgemeinde Kaltenkirchen in neuem Gemeindehaus (Arno Patzke) 7/8 62 Multikultureller Frauenbegegnungstag in Darmstadt (Ruth Floret) 7/8 62 Kongress russisch sprechender Adventisten in Darmstadt (Tatjana Sajcik, Eleonora Schuhmacher) 7/8 63 Flohmarkt für einen guten Zweck in Neumünster (Marianne Stille) 7/8 64 Ärztetagung des Deutschen Vereins für Gesundheitspflege (Hanni und Gunther Klenk) 7/8 64 Motorradtour der Fisherman s-friends in der Südwest-Pfalz (Harald Eschen) 9 32 Warum ins Internat (Beate Strobel) 9 38 Adventistischer Gehörlosentag in Düsseldorf (Gerd Wildemann) ASI-Tagung 2005 in Freudenstadt (Christiane Theiss, Achim Wolters) Ellen-G.-White-Studienzentrum in Bogenhofen eröffnet (Frank M. Hasel) Altersstruktur der Adventisten in Deutschland (SDV-Finanzverwaltung) Künftige Bewohner des Hauses Odenwald auf Kennenlern-Tour (Andreas Noack) AWW-Heimleiter-Tagung in Potsdam (Karl-Heinz Walter) Neue Krankenpflegeschülerinnen und schüler in Berlin-Waldfriede (Bibiane Niemann ATS-Jugendsabbat in Bayreuth (Reinhard Gelbrich) Spatenstich für den Neubau der Stimme der Hoffnung (Siegfried Wittwer) WAS MACHT EIGENTLICH? 1 41 Johannes Kahle 2 41 Roland Lehnhoff, Mark Finley, Dwight Nelson 3 41 Lothar Reiche 4 39 Claus Hölzel 5 39 Arno Patzke 6 41 Jaques Frei 7/8 66 Johannes Klingeberg 9 40 Roland Rudolph ZUR PERSON 1 43 Andreas Huber 2 43 Gerlinde Alscher 3 43 Achim Ulrich 4 43 Stefanie Weber 5 43 Roland Fischer 6 43 Werner E. Lange 7/8 43 Steffen Entrich 12

13 9 43 Elí Diez-Prida Prof. Dr. Herbert Blomstedt Gabriele Baur Christian Alt DENKEN, DANKEN, AUFATMEN 1 44 Menschen (Josef Butscher) 2 44 Alles für mich (Isaac Newton) 3 44 Frühlingston (Heidi Heinemann) 4 44 Ernsthafter Humor (Wolfgang Schneider) 5 44 Hoffnungsimpulse (Susanne Scharrer) 6 44 Mache mich zum Werkzeug deines Friedens (Franz von Assisi) 7/8 44 Wünsche (Christa Spilling-Nöker) 9 44 Wenn unsere Kinder erkennen (Joachim Illies) Sabbatlich (Burkhard Mayer) So ist Versöhnung (Jürgen Werth) Der besondere Mann (Rosi Becker) 13

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen Regensburg Super Bowl - Einzel Damen Platz Nr Name Vorname 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel 4.Spiel Hdc Gesamt 1-4 1 16 Boch-JacksonHeike 213 193 192 218 56 872 218,0 2 129 Rauch Gabi 204 197 217 189 56 863 215,8

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung von R17ö am Wir sehen gemeinsam auf das Kreuz Freiheit leben Glauben teilen Zukunft gestalten

Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung von R17ö am Wir sehen gemeinsam auf das Kreuz Freiheit leben Glauben teilen Zukunft gestalten Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung von R17ö am 29.01.2017 Predigt Teil II Glauben teilen Wir sehen gemeinsam auf das Kreuz Freiheit leben Glauben teilen Zukunft gestalten Ein pensionierter Pfarrer

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km Jahresbestenliste 2018 5 km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km - 100 km * DLV-vermessene Strecke (bestenlistenfähig) ** DLV-vermessene Strecke (nicht bestenlistenfähig) 5 km Frauen 20:25 Diana Hellebrand

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018 Tria Seite 1 / 11 Ergebnisliste 8 1 Adamski, Jonathan 05 M12 1 27:31,6 14 2 Adamski, Kathrin 71 W45 1 28:19,4 56 3 Adrion, Hans-Peter 62 M55 7 33:12,8 3 4 Andreß, Stefanie 93 W25 1 25:56,3 107 8 Bauer,

Mehr

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel 32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel Städtewertung Gruppe A Gruppe B Gruppe C - Senioren Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- BSV-Berlin 2 5329 177,63 3 5039 167,97 4 4802 160,07 BSV-Kiel

Mehr

Beileidsbekundungen. Claudia

Beileidsbekundungen. Claudia Gerhard Höhn Beileidsbekundungen Lieber Gerhard, du weißt gar nicht wie sehr ich es bereue, dass ich deine Einladung, mich computermäßig weiter zu bilden, verschoben habe, ich hätte nie gedacht, dass wir

Mehr

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am 28.03. - 31.03.12 in Zeulenroda Spo.O. Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 4.S 3.S 2.S 1.S 2.53.10 2.53.10 9mm Pistole Herren 2.53.10 1. Wagner Marcus,

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 3. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 107 1 4109 Kreusel, Rainer 1 2. 123 2 4100 Beyertt, Rainer 2 3. 318 3 4036 Srozinski,

Mehr

Josef Hammer gestorben am 28. März 2019

Josef Hammer gestorben am 28. März 2019 In stillem Gedenken an Josef Hammer gestorben am 28. März 2019 Resi und Werner Prettenthaler sowie Anna Heschl entzündete diese Kerze am 4. April 2019 um 12.06 Uhr Dem Leben sind Grenzen gesetzt, die Liebe

Mehr

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Gruppe B Lothar Deppe höchstes Einzel Lothar Deppe höchste 6er Serie 232 Pins 1.168 Pins Gruppensieger Gruppe B 2. Mannschaft des BSV Münster 5.188 Pins 10

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Süddeutsche Fotomeisterschaft 2017

Süddeutsche Fotomeisterschaft 2017 1 Klaus-Peter Selzer Fotoclub 78 Saar 9 6 10 17 20 16 53 2 Simone Bauer Fotokreis Schwanfeld 25 2 7 1 24 19 44 3 Wolfgang Wiesen Fotoclub Tele Freisen 15 1 11 25 36 4 Joachim Schmitt Fotoclub Blende 11

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014 In stillem Gedenken an Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014 Von früher schrieb am 5. Mai 2014 um 21.40 Uhr Wir waren jung, wir wollten alles, wir taten viel. Nun hast Du einen anderen Weg gewählt,

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 In stillem Gedenken an Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 Xenia Böttcher entzündete diese Kerze am 3. November 2017 um 4.25 Uhr in Mexiko feiern wir heute den Tag der Toten. Ich habe

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden Herren-Mannschaften PL. Verein Volle

Mehr

Inhalt. i. Material für das Gespräch in den Gemeinden. GOttesdienste. In wachsenden Ringen. Sag s gut verständlich

Inhalt. i. Material für das Gespräch in den Gemeinden. GOttesdienste. In wachsenden Ringen. Sag s gut verständlich Inhaltsverzeichnis 3 Inhalt Vorwort.......................... 9 Einleitung......................... 10 i. Material für das Gespräch in den Gemeinden In wachsenden Ringen Religiöse Entwicklung bei Kindern..............

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Deutschen Meisterschaft 2015 im Kegeln der Sektion Classic Ludwigshafen, den

Deutschen Meisterschaft 2015 im Kegeln der Sektion Classic Ludwigshafen, den Wettkampfklasse 5 -Damen- 1 Gausmann Anja RBSG Lippstadt NW Da 5 1 411 2 Seerig Kerstin VSG Bergkristall Freiberg SN Da 5 1 381 3 Dolny Judith ESV Lok Chemnitz SN Da 5 1 306 Wettkampfklasse 5 -Seniorinnen-

Mehr

Ranglistenwertung der VG Stand nach dem 6. Spieltag

Ranglistenwertung der VG Stand nach dem 6. Spieltag 1 Klaus Kubisch SC 1979 Myhl 156 2267 30 24 28 34 40 ---1--- 30 2 Walter Sachs Karo 7 Merkstein 148 2151 26 34 26 32 ---0--- 30 26 3 Helmut Semler Nichtraucher 143 2249 28 ---0--- 20 38 38 19 28 4 Friedhelm

Mehr

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den Wettkampfklasse 5 -Damen- 1 Dolny Judith ESV Lok Chemnitz SN Da 5 1 3 481 2 Seerig Kerstin VSG Freiberg e.v SN Da 5 1 5 434 3 Gausmann Anja Kv Gütersloh-Rheda NW Da 5 1 14 403 4 Kruspe Eva BSG Offenbach

Mehr

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen Freitag, 06.03.15, 17:00 Uhr Damen-Einzel A Helga Pescher Linda Kapell Regina Zeugner David Gronau Oliver Greve Eliezer Andrada Wolfgang Schreiber Martin Köster Ratsami Nuekchop Marcus Giessing Manfred

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 15. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 123 90 17335 Beyertt, Rainer 2 16 17 4 51 2. 215 94 17188 Lazicic, Deni 35 14 39 5 1

Mehr

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Seite 1. Allgemeine Aufgabenbeschreibung 9 2. Die didaktische Struktur der Rahmenrichtlinien 12 2.1 Didaktische Konzeption Fünf Lernschwerpunkte als Strukturelemente 13 2.2 Beschreibung

Mehr

Diakrisis Archiv 2014

Diakrisis Archiv 2014 Diakrisis Archiv 2014 Heft 1 - Thema: Sozial oder Diakonisch? Du sollst den Herrn lieben und deinen Nächsten wie dich selbst Martin Holland Horst Neumann Dietrich Blaufuß Sozial oder Diakonisch? Biblische

Mehr

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2 Herz Dame Heftrich II F 14.02.012 2 8 6 1 5 0 1. Fey, Jürgen 1.308 548 430 0 2.286 2 8 6 2 6 2 2. Jäger, Stefan 919 901 1.379 0 3.199 Herz Dame Heftrich II 2 8 6 3 0 3 3. Arndt, Simon 1.085 437 1.063 0

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 12. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 123 39 14500 Beyertt, Rainer 2 16 17 4 2. 207 53 13927 Bechel, Walter 12 27 11 3 3. 219

Mehr

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf Mittwoch 20. Mai 2009 Von 19.00 Uhr bis 2.00 Uhr AUSSCHANK 12 WEIZENBAR 9 KÜCHE 12 KASSE 10 BAR 12 MUSIK 2 PARKPLÄTZE 6 Kratz Heinrich Haucke Frank Utz Didi Weller Karl-Heinz Amon Jürgen Karbacher Stefan

Mehr

Ostergottesdienst in Gebärdensprache

Ostergottesdienst in Gebärdensprache Ostergottesdienst in Gebärdensprache In der Osternacht beginnt der Gottesdienst mit den Nummern 1 (Lichtfeier) und 2 (Lobpreis). Ansonsten mit dem Kreuzzeichen: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens, dass ich liebe, wo man hasst; dass ich verzeihe, wo man beleidigt; dass ich verbinde, wo Streit ist; dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist; dass ich

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Reformatorische Kernthemen - damals und heute

Reformatorische Kernthemen - damals und heute Inhalt 11 Geleitwort Heinz Detlef Stäps 13 Einführung Reformatorische Kernthemen - damals und heute 16 Wir glauben die eine heilige katholische/christliche Kirche - Der kleine Unterschied im Glaubensbekenntnis

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

CAMPMASTERS Porec 2016

CAMPMASTERS Porec 2016 Herren A Hauser Fritz Hauser Fritz Zöhrer Stefan 9/0 9/4 Hauser Fritz Lerchbaumer Stephan w.o. 9/6 Koban Andreas Koban Andreas 9/5 Hauser Fritz Huber Armin 9/3 Huber Armin Gruber Gustav 9/1 9/8 Huber Armin

Mehr

Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen

Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen www.eft.de 1/6-10.09.2017 15:08 Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen Damen (best of 3 matsches) 1 Lückenfüller, N.N. 2 Schreiber, Nadine 3 Zetzsche, Sabrina Damen 40/50/60 1 Borggreve,

Mehr

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * * Zum Andenken Klaus 11. 12. 2001 100 / 1560596 Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present Zum Gedenken an unsere verstorbenen Brüder Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. J. de la Fontaine

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè e.v. 1 39 Bubel, Wolfgang GKSRF Saarbrücken 1213 841 996 3050 2 18 Zillmann,Roland GSC Chemnitz 672 810 1553 3035 3 23 Mohr, Jürgen GKKC Rechtenbach 893 714 1348 2955 4 37 Caripidis, Anastasios GKSRF Saarbrücken

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

Ergebnisliste. 2. Deutsche Gehörlosen- Skat & Rommé. Bundesländerkampf. am 15. Juni in Bremerhaven

Ergebnisliste. 2. Deutsche Gehörlosen- Skat & Rommé. Bundesländerkampf. am 15. Juni in Bremerhaven Ergebnisliste 2. Deutsche Gehörlosen- Skat & Rommé Bundesländerkampf am 15. Juni 2013 in Bremerhaven Veranstalter: Deutsche Gehörlosen-Skatvereinigung 92 e.v. Ausrichter: Bremerhavener Gehölosenkegelclub

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

12h Mountainbike Rennen Schnaittach 0 () Tobias Ullmann 0 0 () Jörg Kufel :.0 :. :0.0 :. :0. :. :. :.0 :. :. :. :.0 :0. :. :. :. :.0 :. :0. :. :0. :. :. :.0 :. :.00 :.0 :. :. :. :. :0. :.0 :.0 :0. :. :. :0. :0. :. :.0 :. 0:0. :. :0. :.0

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Ranglistenwertung der VG Stand nach dem 3. Spieltag

Ranglistenwertung der VG Stand nach dem 3. Spieltag 1 Walter Sachs Karo 7 Merkstein 92 2068 32 34 26 32 2 Klaus Kubisch SC 1979 Myhl 86 2129 34 24 28 34 3 Friedhelm Beckers Karo 7 Merkstein 80 1297 12 38 30 12 4 Axel Schlesiger Skatfreunde 76 2143 36 40

Mehr

Herbert Bauer gestorben am 25. Dezember 2016

Herbert Bauer gestorben am 25. Dezember 2016 In stillem Gedenken an Herbert Bauer gestorben am 25. Dezember 2016 Martina Goller schrieb am 5. Januar 2017 um 14.56 Uhr Hallo Herbert, danke für all die wertvollen Momente mit Dir - einschließlich der

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Petrus und die Kraft des Gebets

Bibel für Kinder zeigt: Petrus und die Kraft des Gebets Bibel für Kinder zeigt: Petrus und die Kraft des Gebets Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Teilbezirk Ostfriesland Schießstand Felde/Emden 15-16 16.Juni Ergebnisse: Bezirksmeister Bester Kombination Schütz Christoph Enninga Aurich 331 Punkte Bester

Mehr

Petrus und die Kraft des Gebets

Petrus und die Kraft des Gebets Bibel für Kinder zeigt: Petrus und die Kraft des Gebets Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Literatur zum Thema Zweitgottesdienste

Literatur zum Thema Zweitgottesdienste Literatur zum Thema Zweitgottesdienste (Diese Liste wurde zusammengestellt von Pfr. Werner Schmückle, Leiter des Evangelischen Gemeindedienstes und gleichzeitig Leiter des Amtes für Missionarische Dienste

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Einzelwertung Damen Platz Name Verein Erg. LG Erg. KK Ergebnis 1 Angelika Schenkel BWK Damen 78 95 173 2 Julia Schenkel BWK Damen 76 91 167 3 Diana Treyer VfR Gymnastik

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt Ergebnisliste Ezel 1.11.68 Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 Stand: 24.02.2018 18:16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 17 Müller, Jörg KKSV Ohlweiler 98,0 98,0 97,0 293,0 (Innenzehner: 18) 2 19 Kupke, Guido

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Predigt 2. Mose 20, 1 17, 10 Jahre Seehaus Leonberg, Liebe Seehaus-Gemeinde!

Predigt 2. Mose 20, 1 17, 10 Jahre Seehaus Leonberg, Liebe Seehaus-Gemeinde! Predigt 2. Mose 20, 1 17, 10 Jahre Seehaus Leonberg, 28.9.2013 Liebe Seehaus-Gemeinde! Wahr.Haft.Leben 10 Jahre Seehaus. So unterwegs, mit diesen Fragen. Was ist wahr? Was heißt Haft? Was heißt Leben?

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft KK Gewehr 50 m KK - Pistole 25 / 50 m. am 09. / 10. April Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft KK Gewehr 50 m KK - Pistole 25 / 50 m. am 09. / 10. April Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. ERGEBNISLISTE Kreismeisterschaft 2016 KK Gewehr 50 m KK - Pistole 25 / 50 m am 09. / 10. April 2016 bei der Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. KSB Teltow Fläming / Potsdam Stadt e.v. 1.41.50 KK Gewehr

Mehr

Gerald Gumhold gestorben am 7. April 2017

Gerald Gumhold gestorben am 7. April 2017 In stillem Gedenken an Gerald Gumhold gestorben am 7. April 2017 entzündete diese Kerze am 16. Mai 2019 um 16.41 Uhr und immer vergeht mehr und mehr zeit seit. deinem heimgang r. und g. Ferdinand Trumler

Mehr

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. 9. B R A N D E N B U R G - C U P 2 0 0 4 Stand: 16.05.2004-15:35 Uhr. 1.11.50 Luftgewehr - Auflage Altersschützen 1. SchV Neuenhagen I Sabine Graf 292, Helga Müller 292,

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. Meister/-in Vorjahr: Isa Becker : ESV Insel Fehmarn Startr. zum Land: 2 Damen A 1. Monika Jans VEK Heiligenhafen 0 Holz 913 Holz LM 2. Isa Becker ESV Insel Fehmarn 0 Holz 911 Holz LM 3. 4. 5. 6. 7. Bärbel

Mehr

Absolution. Mission. Passion. Vision. Absolution. 1.Kor 1,23

Absolution. Mission. Passion. Vision. Absolution. 1.Kor 1,23 Von Christus bewegt Von Christus bewegt Mission.. wir aber predigen den gekreuzigten Christus, den Juden ein Ärgernis und den Griechen eine Torheit. 1.Kor 1,23 Vision 1 Schuldschein 100% Schuld Hilmar

Mehr

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft Doppelmeisterschaft Paar - Damen TV.: Gabi Schulze / Caroline Henke 1. Astrid Wesemann / Katharina Brehmer BSKV 903 942 1845 2. Sylwa Mai/Chantal Cassube BSKV 896 912 1808 3. Andrea Fitzner / Simone Zander

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Tabelle / Ergebnisse. Luftpistole. Kreisoberliga 2017/18

Tabelle / Ergebnisse. Luftpistole. Kreisoberliga 2017/18 Tabelle / Ergebnisse Kreisoberliga 2017/18 Platz Verein WK Einzelpunkte Mannschaftspunkte 1 KKS Stein 1 3 8 : 1 6 : 0 2 KKS Trienz 1 3 7 : 2 6 : 0 3 KKS Allfeld 1 4 6 : 6 4 : 4 4 KKS Weisbach 1 4 6 : 6

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Übersicht der Brau-Rezepte

Übersicht der Brau-Rezepte Übersicht der Brau-Rezepte Während der jährlich stattfindenden Haus- und Hobbybrautage werden Biere verkostet und prämiert. Die Rezepte sind, gut aufbereitet und mit Hintergrundwissen gefüllt, in unserem

Mehr

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage. Kreis Königsschießen

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage. Kreis Königsschießen ERGEBNISLISTE Kreismeisterschaft 2017 Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage Kreis Königsschießen am 14. und 15. Januar 2017 bei der Schützengilde zu Jüterbog 1.10.10 Luftgewehr

Mehr

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen Sächsischer Großkaliber Sportschützen Verband e.v. Landesmeisterschaft 25 m Kurzwaffen 24. Mai 2003 Niederlungwitz Ergebnisliste Schützenklasse Pistole bis 9 mm 34 Arnold Maik 12001 8 21 357 1. 96 Schüler

Mehr

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Einführung Damals und heute begeistert Jesus viele Menschen. Und sie

Mehr

29. Dezember Die Top "32" der Hauptrunde

29. Dezember Die Top 32 der Hauptrunde 29. Dezember 2018 Top 10-3er-Serien Top 10 - Höchste Einzelspiele gesamt ø 1. Norbert Schulze 730 243,33 1. Maik Meschke 2. Maik Meschke 688 229,33 2. Stephan Reidt 3. Heinrich-Willy Außem 662 220,67 3.

Mehr

Ewige Bestenliste Marathon - Herren

Ewige Bestenliste Marathon - Herren DJK Feudenheim Ewige Bestenliste Marathon - Herren Stand: 12.07.2018 Vorname Name Jahrg. Zeit Jahr Veranstaltung Volker Deike 1968 02:49:04 2012 Frankfurt Volker Deike 1968 02:53:33 2012 Hamburg Rainer

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr