Gäste-Biografien der Regieteams und neue Ensemblemitglieder

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gäste-Biografien der Regieteams und neue Ensemblemitglieder"

Transkript

1 Gäste-Biografien der Regieteams und neue Ensemblemitglieder

2 Musiktheater Regie Frank-Bernd Gottschalk Frank Van Laecke (MADAME BUTTERFLY) blickt auf eine große erfolgreiche internationale Karriere sowohl als Autor und Regisseur zurück. Er erhielt für seine Arbeit am Theater zahlreiche Auszeichnungen im In- und Ausland, darunter eine Nominierung für den begehrten Lawrence Olivier Award in Großbritannien. Nach einer Tätigkeit als Autor für eine Reihe von erfolgreichen TV-Serien im flämischen Fernsehen wurde Van Laecke Direktor der Musical-Abteilung des Royal Ballet of Flanders. Seitdem hat er Theaterstücke, Musicals und Opern sowohl für Theater als auch für das Fernsehen in Szene gesetzt. Er inszenierte Musicals wie Der Prinz von Afrika mit Musik von Dirk Brossé, Hollywood by Night, Jesus Christ Superstar, Jekyll & Hyde, Rembrandt, The Sound of Music, My Fair Lady, Der König und ich und Anatevka feierte in Antwerpen seine Inszenierung von Kuifje en de Zonnetempel ( Tim und Struppi und die Tempel der Sonne ) ein spektakuläres Abenteuer-Musical, das Van Laecke in Zusammenarbeit mit Dirk Brossé und Seth Gaaikema schrieb und inszenierte eine umjubelte Premiere. Kuifje erhielt acht Nominierungen bei den flämischen Musical Awards 2007 und Van Laecke gewann den Preis für die beste Regie. Seine Inszenierung des Musicals Dracula wurde für gleich 10 flämische Musical Awards nominiert und gewann vier Preise, darunter wieder den für die beste Regie. Frank Van Laecke hat auch schon viele Opern inszeniert, darunter La Bohème (Puccini), La Traviata (Verdi), Nabucco (Verdi), Aida (Verdi), Carmen (Bizet), Der Bajazzo (Leoncavallo), Cavalleria rusticana (Mascagni), Don Pasquale (Donizetti), Die Entführung aus dem Serail (Mozart), Faust (Gounod), Tosca (Puccini) und Manon Lescaut (Puccini). Mit der Inszenierung der Britten-Oper Peter Grimes am TfN stellte er sich erstmals dem deutschen Publikum vor. In der Spielzeit 2016/17 wird Frank Van Laecke Inszenierung von Puccinis Oper MADAME BUTTERFLY am TfN wiederaufgenommen, für die er 2012 die Auszeichnung als beste Operninszenierung im Be-Ne-Lux-Raum erhielt und die er in der vergangen Saison selbst für das TfN adaptierte. Der Sänger und Regisseur Volker Vogel (DIE ZAUBERFLÖTE) wurde in Karlsruhe geboren. Der Tenor studierte an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Er war Regieassistent am Niedersächsischen Staatstheater Hannover und danach von 1977 bis 1981 Regieassistent, Regisseur, Sänger und Schauspieler am Stadttheater Hildesheim. Anschließend war er als Tenorbuffo und Charaktertenor in Dortmund, Freiburg und an der Wiener Volksoper sowie von 1991 bis 2009 am Opernhaus Zürich fest engagiert. Er trat in Barcelona, an der Opéra Bastille Paris, an der Mailänder Scala, in Frankfurt, Hamburg und München, an der Wiener Staatsoper, in Cleveland, London und Dublin, bei den Salzburger Festspielen, am Teatro Lirico Verona, in Bregenz und Taormina, auf Konzerttourneen in Japan sowie in der Osloer Philharmonie auf.auf Bild- und Tonträgern ist er als Monostatos in der Zauberflöte (Metropolitan Opera New York), mit den Gurreliedern, in Gottfried von Einems Tulifant und Zemlinskys Kleider machen Leute sowie als Knusperhexe in Hänsel und Gretel zu erleben. Zu seinen wichtigsten Partien gehören außerdem Herodes, Eisenstein und Mime. Seit 2002 widmet sich Volker Vogel verstärkt der Regietätigkeit, hauptsächlich von Operetten, in Ulm, Leipzig, Bad Ischl, Basel, Wien (Schlosstheater Schönbrunn) und anderswo. Am TfN

3 inszenierte Volker Vogel 2010 bereits Die Fledermaus führte er Regie bei Mozarts DIE ZAUBERFLÖTE. Dominik Wilgenbus (DER FREISCHÜTZ), geboren 1966 in Memmingen, aufgewachsen in Borken/Westfalen, studierte von 1987 bis 1991 Theaterregie bei August Everding in München und arbeitet seitdem freischaffend als Regisseur, Übersetzer, Autor und Dozent. Er ist Mitbegründer sowohl des Metropol Theaters als auch der Kammeroper in München. Mit letzterer sorgte er für eine Reihe von Wiederentdeckungen wenig bekannter Musiktheaterwerke, darunter Cimarosas Heimliche Ehe, Piccinnis La Cecchina, Rossinis La Gazza Ladra sowie Die lustigen Nibelungen von Oscar Straus. Eigenkreationen sind das Haydn Pasticcio Untreue lohnt sich oder auch nicht nach Marivaux oder das Schubert-Projekt Kaspar Hauser. Seine Regietätigkeit im Musiktheater führte ihn u.a. an das Münchner Staatstheater am Gärtnerplatz und die Wiener Volksoper sowie nach Dortmund, Klagenfurt, Leipzig, Meiningen und Chemnitz. Das von ihm geschriebene und inszenierte Heidi Das Heimatmusical (Komponist: H.C. Mylla) steht seit 2004 auf dem Spielplan der Musikalischen Komödie Leipzig. Für den Münchner Barocksommer inszenierte er Händels Orlando mit dem Carissimi Consort, beim Wiener Festival Klangbogen Ralph Benatzkys Bezauberndes Fräulein sowie für den J:Opera Festivalsommer u.a. im Haydn Jubiläumsjahr dessen Welt auf dem Mond. Im Schauspiel inszenierte er u.a. in Wien ( Tamerlan, Die Geissel Gottes ), München ( Cyrano de Bergerac ), Meiningen ( Der Impresario von Smyrna ) und beim Haager Theatersommer ( Amadeus ). Als Dozent an der Musikhochschule Nürnberg Augsburg erarbeitet er regelmäßig Produktionen mit den Studierenden; auch im Rahmen des Internationalen Opernkurses der Jeunesses Musicales in Weikersheim ist er regieführend tätig, zuletzt 2015 mit Le nozze di figaro. Seine beiden aktuellen Programme am Klavier sind das literarisch musikalische Solo Mein Wagner (als Hörbuch erschienen bei ProArte Tonlabor) und der Schlagerabend Wie kommt der Lippenstift in Lehmanns Unterbett? Ausstattung Norbert Bellen (Bühnen- und Kostümbildner DIE ZAUBERFLÖTE) begann nach einem Architekturstudium in Düsseldorf zunächst als Bühnen- und Kostümbildassistent. Eigene Arbeiten folgten u. a. am Theater Dortmund, Stadttheater Gießen, Theater Essen, Stadttheater Bremen und am Landestheater Linz. Oft arbeitete er mit den Regisseuren Anna Bergmann, Andreas Ingenhaag, Søren Schuhmacher und Kerstin Weiß, darunter am DNT Weimar, dem Staatstheater Oldenburg, dem Theater Graz und im November 2009 am Staatstheater Mainz. Norbert Bellen schuf Szenenbilder für verschiedene Kino- und Fernsehproduktionen und gründete eine Agentur für digitale Medien und eine Online-Galerie. Für das TfN entwarf er Bühnenbild und Kostüme für die Oper DIE ZAUBERFLÖTE. Yan Tax (Kostümbild MADAME BUTTERLY) Der gebürtige Holländer studierte Modedesign im niederländischen Breda und arbeitet seit Mitte der siebziger Jahre international als Kostümbildner für Film, Fernsehen und Bühne. Für die Musicalbühnen entwarf er u.a. die Kostüme zu Levays Elisabeth in Deutschland, Die drei Musketiere, Cyrano, Sunset Boulevard, Ciske de Rat und Ich war noch niemals in New York in Hamburg und im Raimund Theater. Opernarbeiten (seit vielen Jahren arbeitet er eng mit Harry Kupfer und Hans Schavernoch zusammen) führten ihn nach Berlin, Frankfurt, Paris, San Francisco, Sydney, Dresden, Hamburg, Amsterdam, Florenz, Bern, Tokyo und Helsinki. Yan Tax zeichnet für die Kostüme bei mehr als 50 Filmen verantwortlich. Für seine

4 Arbeit Cyrano Das Musical am Broadway wurde er 1994 für den Tony-Award nominiert erhielt er eine Nominierung für den Deutschen Filmpreis für seine Kostümgestaltung bei Black Book. Für das Theater an der Wien kreierte er die Kostüme für Levays Mozart!. Seine jüngste Arbeit war in Der Rosenkavalier bei den Salzburger Festspielen (2014 und 2015) zu sehen. Zukünftige Projekte führen ihn an die Oper Frankfurt mit Ein Leben für den Zaren, an die Mailänder Scala mit Der Rosenkavalier und an die Staatsoper Berlin mit Fidelio. Michael Godon (DER ZIGEUNERBARON) aus Oberschlesien wuchs in Berlin in einem künstlerisch orientierten Elternhaus auf. Der Dreizehnjährige hatte die entscheidende Begegnung mit dem Theater: Nach dem Besuch einer "Zar und Zimmermann"-Aufführung baute er zu Hause das Bühnenbild aus dem Gedächtnis genau nach. Das Studium in der Fachklasse der Hochschule der Künste war die logische Konsequenz - und sein Professor Willi Schmidt der Maßstäbe setzende Lehrer. Die Praxis bestand zunächst in der Ausstattung kleiner, dann großer Fernsehspiele. Doch das Theater blieb für Michael Goden das wahre Ziel. Und als er 1964 nach Darmstadt verpflichtet wurde, kam gleich in der ersten Saison die Bewährungsprobe mit zehn eigenständig gestalteten Inszenierungen. Arbeit hat Michael Goden nie geschreckt. Dazu war und ist sein Metier viel zu interessant. Die Begegnung mit wichtigen Regisseuren in Hessen setzte sich später in Norddeutschland fort bewarb er sich bei Karl Vibach - und blieb in Lübeck. Ein Vierteljahrhundert wirkt er am Theater Lübeck als Ausstattungsleiter, entwarf jeweils zwanzig Produktionen in Schauspiel und Oper mit den Regisseuren Michael Schlüter-Padberg, Werner Malzacher und Michael Rothacker. Die Qualität seiner Arbeit blieb nicht verborgen: 1981 erhielt er einen Lehrauftrag an der Uni Hamburg, später kam der an der Hochschule der Künste hinzu, die Hansestadt Hamburg ernannte ihn zum Professor. Und internationale Opern-Koproduktionen mit August Everding als Regisseur brachten jüngst Erfolge von London bis Warschau. Das Musiktheater hat die Oberhand gewonnen: Verdis "Falstaff" ist jetzt die 269. Produktion, die Michael Goden betreute. Philipp Miesch (DON GIOVANNI, DOKTOR FAUST, DIE VERKAUFTE BRAUT) studierte Architektur und Bühnenbild in Straßburg und sammelte anschließend in beiden Bereichen erste Berufserfahrung fand er Aufnahme in die Französische Akademie in Rom, Villa Medici, und arbeitete dort an Bühnenbildentwürfen für Barockopern. Rasch fanden seine Entwürfe in der Theaterszene Anerkennung und wurden an verschiedenen Ausstellungsorten gezeigt. Er schuf zahlreiche Bühnenbilder für Schauspielinszenierungen in Köln, Wien, Genf, Lausanne, Paris und Nizza entwarf er das Bühnenbild zu Verdis Oper Attila an der Pariser Bastille-Oper in der Inszenierung von Jeanne Moreau und stattete weitere Opern von Strawinsky, Soler, Ravel, Gluck und Mozart aus. Es folgten Ausstattungen u.a. von Gounods Faust, Mozarts Figaro und Zauberflöte sowie Offenbachs Hoffmanns Erzählungen an verschiedenen französischen Opernhäusern. Häufig arbeitete er dabei mit dem französischen Regisseur Jean Liermier zusammen. Mit Liemier brachte er auch zahlreiche Schauspiele auf die Bühne, darunter Kleists Penthesilea an der berühmten Comédie Française in Paris. Zuletzt fertigte er vermehrt Bühnenbilder für Ballettaufführungen an, darunter Romeo und Julia in Bordeaux, und hat zudem mehrere Ausstellungen und Gedenkstätten räumlich eingerichtet. Die Ausstattung der Oper Hoffmanns Erzählungen war 2011 Philippe Mieschs erste Arbeit am TfN. Es folgten Bühnenbild und Kostüme zu den Musiktheater-Produktionen Don Pasquale, Eugen Onegin, Peter Grimes, Gespräche der Karmeliterinnen. In der Spielzeit 2015/16

5 stattete er die Produktion DIE VERKAUFTE BRAUT aus und zeichnet in der Saison 2016/17 DON GIOVANNI und DOKTOR FAUST aus. Der niederländische Bühnenbildner Paul Gallis schuf sein erstes professionelles Bühnenbild für das Holland-Festival 1974 für die Produktion Eva Peron. Für Schreber erhielt er einen Albert van Dalsum Award für sein Bühnen-, Kostüm- und Lichtdesign. Sieben Jahre lang war Paul Gallis Mitglied der Künstlerischen Leitung von Globe, einer damals berühmten niederländischen Gruppe, die für ihre außergewöhnlichen Bühnenbilder bekannt war gründete er die Theatergroep Amsterdam, bei der er ebenfalls der künstlerischen Leitung bis 2001 angehörte. Paul Gallis kreierte die Bühnenbilder für Schnitzlers Das weite Land am Schillertheater Berlin, für Die Hochzeit des Figaro am Opernhaus Nizza, für Tschechows Die Möwe am Hamburger Thalia Theater, für West Side Story in Kopenhagen am Det Ny Teater und später an der Mailänder Scala, Moffenblues sowie Penthesilea am Deutschen Theater Berlin und Malstrom am Schauspielhaus Bonn. Für den Broadway schuf er unter anderem das Bühnenbild für Cyrano, The Musical, in seiner Heimat für Evita, Elisabeth und Joe, The Musical wurde Paul Gallis bei der jährlich stattfindenden Leserwahl des Fachmagazins musicals für seine Elisabeth -Ausstattung in Essen mit dem Musical Award 2001 ausgezeichnet. Er schuf mehr als 275 Bühnenbilder weltweit wurde er mit dem Proscenium Award geehrt, der von den Vereinigten Theaterhäusern in den Niederlanden für herausragende Leistungen für das Theater verliehen wird. Er trägt den Titel Ritter in de Orde van Oranje Nassau. Udo Vollmer (DER FREISCHÜTZ) freiberuflicher Bühnenbildner und Ausstellungsgestalter. Studium in der Meisterklasse für Bühnenbild an der Hochschule für angewandte Kunst Wien bei Prof. Axel Manthey, Klaus Zehelein und Frida Parmeggiani. Engagements u.a. an der Oper Chemnitz, am Pfalztheater Kaiserslautern, am Stadttheater Klagenfurt, am Meininger Theater, am Stadttheater Pforzheim, am Theater Biel-Solothurn, am Metropol Theater München, am Theater an der Wien, am Ronacher Wien und an der Münchner Kammeroper.

6 Schauspiel Regie Karl-Heinz Ahlers (FUNNY MONEY!)wurde in Hamburg geboren. Nach einer Kaufmännischen Ausbildung absolvierte er an der Universität Hildesheim das Studium der Kulturwissenschaften und Ästhetische Praxis und ist seitdem als freischaffender Schauspieler, Regisseur und Autor tätig. Bereits während seines Studiums gründete er das Freie THEATER PLAN B / FATA MORGANA. Seit 1995 produziert Karl-Heinz Ahlers gemeinsam mit Hartmut Fiegen und Thomas Esser Theaterstücke für Kinder und für ein erwachsenes Publikum. Das Team arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich in beiden Sparten: Den Preis für Freies Theater der Niedersächsischen Lottostiftung gewannen sie 2006 mit der Inszenierung "Die Reise nach Brasilien", 2007 mit dem Sibylle Berg Stück, "Hund, Frau Mann", und 2011 den Hamburger Kindertheaterpreis mit Arthur und Merlin. Karl-Heinz Ahlers inszenierte bereits am Stadttheater Hildesheim, am Deutschen Theater Göttingen, Gerhard-Hauptmann-Theater Zittau, Theater Wolfsburg, Theater Plauen-Zwickau, Theater ASPIK, Theater Metronom, u.a. weiterhin ist er in diversen Theaterproduktionen als Schauspieler tätig. Karl-Heinz Ahlers inszenierte am Stadttheater Hildesheim Der Räuber Hotzenplotz. Außerdem führte er Regie bei verschiedenen Jugendstücken, die Freie Theater zusammen mit dem TfN herausbrachten, u.a.: Romeo und Julia, An der Arche um Acht, Nur ein Tag (mit Theater Fata Morgana), Der Sängerkrieg der Heidehasen, King Belly & Queen Bottom, Beauty or Beast sowie zuletzt Der Umbrella Code (alle mit R.A.M./Kindertheater). In den vergangenen Spielzeiten setzte er auf der großen Bühne des TfN die Stücke Der kleine Vampir, Feelgood, Taxi, Taxi, Bezahlt wird nicht!, Die zwölf Geschworenen, Außer Kontrolle und Der kleine Ritter Trenk in Szene. In der vergangen Spielzeit inszenierte er den Komödieklassiker Die Kaktusblüte. Wolfgang Hofmann (DANTONS TOD, CABARET), geboren in Worms, studierte zunächst Philosophie, Rhetorik und Katholische Theologie an der Universität Tübingen und anschließend Angewandte Theaterwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Nach dem Studium begann er seine Laufbahn zunächst als Regieassistent am Theater der Stadt Heidelberg. Seitdem inszeniert er sowohl im Musik- als auch im Sprechtheater, unter anderem am Staatstheater Braunschweig, Schauspiel Frankfurt, Theater Lübeck, Theater Bremen, Oldenburgischen Staatstheater und bei den Bad Hersfelder Festspielen. Wolfgang Hofmann war mehrere Jahre als fester Hausregisseur am Heidelberger Theater engagiert und leitete bis zur Spielzeit 2011/2012 die Schauspielsparte am Stadttheater Bremerhaven. Seitdem ist er als freier Regisseur tätig. Am TfN inszenierte er bereits Goethes Faust. Der Tragödie erster Teil und die Komödie Venedig im Schnee. In dieser Spielzeit wird zum einen seine Inszenierung von Büchners Revolutionsdrama DANTONS TOD wiederaufgenommen und außerdem kommt er zu CABARET an TfN zurück in Kassel geboren, begann Bettina Rehm (HEXENJAGD) ihre Theaterlaufbahn mit dem Studium der Theaterwissenschaft und Germanistik in München. Anschließend studierte sie an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München Opern- und Theaterregie. Darauf folgten Regieassistenzen am Residenztheater München, Schauspielhaus Zürich, bei den Salzburger Festspielen und beim Hörfunk. Zahlreiche Engagements führten sie seitdem nach

7 Bregenz, Landshut, Linz, Coburg, Saarbrücken, Potsdam, Dresden und an weitere Orte. Von 2002 bis 2004 unterrichtete sie Schauspiel bei actors in motion in München. Für die Landesbühne Hannover war sie mehrfach als Regisseurin tätig: Sie inszenierte zunächst im Jahr 2000 das Jugendstück Schreib mich in den Sand, es folgten die Hildegard-Knef-Revue Für mich soll's rote Rosen regnen, Goethes Wahlverwandtschaften in einer Bühnenfassung von Silvia Armbruster und die Medea des Euripides. Am TfN inszenierte Bettina Rehm Die Familie Schroffenstein, Alle meine Söhne, Minna von Barnhelm, Hedda Gabler, Kasimir und Karoline, Kabale und Liebe, Diesseits, Bertolt Brechts Die Dreigroschenoper sowie zuletzt Buddenbrooks. Diese Spielzeit übernimmt sie die Regie des Schauspiels HEXENJAGD. Gero Vierhuff (VERBRENNUNGEN), Jahrgang 1972, studierte angewandte Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis an der Universität Hildesheim. Ab 2001 arbeitete er als Regieassistent am Thalia Theater Hamburg, am Staatstheater Kassel und am Deutschen Theater in Göttingen. Seit 2003 inszeniert er u.a. für das Staatstheater Kassel, das Deutsche Theater Göttingen, das TfN Hildesheim und das Oldenburgische Staatstheater. Außerdem ist er mit vierhuff theaterproduktionen regelmäßig als Produzent und Regisseur in der freien Theaterszene in Niedersachsen und Hamburg tätig und 2007 war Vierhuff künstlerischer Leiter beim KALTSTART Theater-Festival im Haus III&70 in Hamburg. Gemeinsam mit der Kinder- und Jugendtheatergruppe Fata Morgana gewann Gero Vierhuff für die Inszenierung Die Reise nach Brasilien von Daniil Charms Preise für freies Kinder- und Jugendtheater der Niedersächsischen Lottostiftung 2006 sowie beim Hamburger Kindertheaterpreis Das Theaterprojekt Zwischen. Morgens Deutschland abends Türkei war u. a. zum 24. Norddeutschen Theatertreffen NTT 2007 in Göttingen eingeladen war er mit der Produktion Brave New Age zum Herzrasen-Festival am Schauspielhaus Hamburg eingeladen. Gero Vierhuff war mit seiner Produktion Hundstage beim Festival 150% made in Hamburg für den Wettbewerb nominiert und seine Produktion Gummi-T. erhielt 2013 einen Hamburger Kindertheaterpreis. Am TfN inszenierte Gero Vierhuff bereits Goethes Die Leiden des jungen Werther, Tennessee Williams Die Glasmenagerie, Wannie de Wijns Der gute Tod, Shakespeares Macbeth und Romeo und julia sowie die Uraufführung des Originaltextes von Kästners Fabian Der Gang vor die Hunde. Petra Wüllenweber (EFFI BRIEST) wurde 1971 in Saarbrücken geboren, studierte zwei Semester Germanistik an der Universität des Saarlandes und von 1992 bis 1996 Regie an der Theaterakademie in Ulm. Dort war sie Mitgründerin und Regisseurin des Theater Zeitsprung. Anschließend war sie von 1997 bis 2000 Regieassistentin und Regisseurin an den Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld/Mönchengladbach. Seit Herbst 2000 arbeitet Petra Wüllenweber als freie Regisseurin unter anderem in Regensburg, Heilbronn, Köln, Krefeld, Mönchengladbach, Bremen, Linz und Hildesheim. Ihre Inszenierung von Penthesilea am Theater Regensburg wurde 2008 zu den Bayerischen Theatertagen nach Ingolstadt eingeladen. Zuletzt inszenierte sie Das Herz eines Boxers am Theater Heilbronn und Romeo und Julia bei den Luisenburg Festspielen Wunsiedel. Petra Wüllenweber ist zu ihrer Arbeit als Regisseurin ebenso als Autorin tätig. Ihr Theaterstück Am Horizont wurde 2010 bei den Mülheimer Theatertagen für die Kategorie Kinderstücke nominiert und belegte den 3. Platz. Ihre Theateradaption von Anna Gavaldas Buch 35 Kilo Hoffnung wurde vom theater überzwerg in Saarbrücken uraufgeführt und bereits zu diversen Theaterfestivals eingeladen. Ihr neustes Stück Zur Zeit nicht erreichbar wurde 2012 sowohl für den Mülheimer KinderStückePreis nominiert als auch auf die Auswahlliste des Deutschen Kinderstückpreises gesetzt.

8 Seit 2007 inszenierte Petra Wüllenweber am TfN bereits Doris Dörries Happy, Arthur Millers Tod eines Handlungsreisenden, Dürrenmatts Der Besuch der alten Dame, Marius von Mayenburgs Der Stein, Sophokles' Antigone und zuletzt Theresia Walsers Eine Stille für Frau Schirakesch. Als Autorin und Regisseurin brachte Petra Wüllenweber ihr Schauspiel RESTGLÜHEN in der Spielzeit 2014/15 am TfN zur Uraufführung. In der kommenden Spielzeit wird sie für das TfN eine eigene Bühnenfassung von Theodor Fontanes Klassiker Effi Briest erarbeiten und inszenieren. Ausstattung Esther Bätschmann (Kostümbildnerin DANTONS TOD), geboren in Zürich, studierte Theaterwissenschaft an der Universität Bern und war Mitarbeiterin der Öffentlichkeitsarbeit am Stadttheater Bern. Von 1995 bis 1997 arbeitete sie als Regieassistentin am Badischen Staatstheater Karlsruhe und begann danach ihr Studium des Modedesigns in Stuttgart. Als Kostümassistentin war sie u.a. an den Münchner Kammerspielen engagiert. Von 2004 bis 2009 arbeitete sie als Kostümbildnerin am Stadttheater Bremerhaven. Nebenbei arbeitet sie als freischaffende Kostüm- und Bühnenbildnerin an den Städtischen Bühnen Münster und Osnabrück, Ostseefestspiele, Wuppertaler Bühnen, Prinzregententheater München u. a.. Am TfN war Esther Bätschmann erstmals als Kostümbildnerin für die Produktion Der geheime Garten tätig. Bühnenbild und Kostüme verantwortete sie zudem für die Musicals Golden Broadway, Ganz oder gar nicht (The Full Monty) sowie zuletzt für die Komödie Venedig im Schnee. Für Goethes Faust. Der Tragödie erster Teil entwarf sie die Kostüme. In der vergangenen Spielzeit war sie für zwei Produktionen am TfN engagiert, für die Ausstattung des Musicals Dracula sowie für die Kostüme des Dramas Dantons Tod, welches 2016/17 wiederaufgenommen wird. Außerdem wird Bätschmann die Ausstattung einiger Musicals übernehmen. Esther Bätschmann entwirft auch Mode außerhalb des Theaters: Für ihre Damen- und Herrenmodekollektion "Startklar" erhielt sie 2013 den Bundespreis für Ecodesign. Ihre Kollektion ist zu finden auf Julia Hattstein (Ausstattung HEXENJAGD) absolvierte nach Assistenzen und einer Ausbildung zur Theaterplastikerin an den Münchner Kammerspielen ( ) ein Studium für Bühnenund Kostümbild an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Prof. Volker Pfüller ( ). Ausstattungsarbeiten führten sie u. a. an das Theater Erlangen, das Schauspiel Hannover, das hessische Staatstheater Wiesbaden, das Deutsche Theater Göttingen und das Theater Bielefeld. Für die Komödie am Kurfürstendamm verantwortete sie die Ausstattung von Bettina Rehms Inszenierung der britischen Komödie Von Lügen und Lastern sowie Alles Astro (Regie: Frank Lorenz Engel), Gut gegen Nordwind (Regie: Rüdiger Hentzschel), Glorious! und Achtung Deutsch! (Regie: Martin Woelffer), Spätlese (Regie: Jürgen Wölffer), Der dressierte Mann (Regie: Martin Woelffer), Die Lokomotive (Regie: Jürgen Wölffer), Paarungen (Regie: Bettina Rehm), Der Kredit (Regie: Martin Woelffer), Ziemlich beste Freunde (Regie: Martin Woelffer) sowie Die Wunderübung (Regie: Rüdiger Hentzschel). In den vergangenen Jahren arbeitete sie ebenfalls am Maxim Gorki Theater Berlin, dem Theater für Niedersachsen, dem Theater Bielefeld, dem Staatstheater Cottbus sowie am Schauspiel Frankfurt.

9 Eva-Maria Huke (Kostümbildnerin FUNNY MONEY!), geb. 1972, lebt in Braunschweig. Sie studierte zunächst Kunst an der HbK Braunschweig, es folgte das Studium Kostümbild an der FH Design und Medien Hannover. Seit 2005 ist sie bundesweit freiberuflich als Kostümbildnerin tätig. Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet Eva-Maria Huke mit dem Regisseur und Autor Peter Schanz, der Choreographin Gerda Raudonikis sowie der Regisseurin Ulrike Willberg. In der Spielzeit 2014/15 erfindet Eva-Maria Huke die Kostüme für das Musical Victor/Victoria und das Kinderstück Der kleine Ritter Trenk, 2015/16 folgte dann die Komödie Die Kaktusblüte. Andrea Jensen (Bühnenbildernin FUNNY MONEY!) absolvierte eine Tischlerlehre in Flensburg und studierte anschließend Architektur an der Technischen Universität in Braunschweig. Es folgte eine mehrjährige Ausstattungsassistenz am Staatstheater in Braunschweig, wo die ersten eigenen Bühnen- und Kostümentwürfe realisiert wurden. Seit 2004 arbeitet sie freiberuflich bundesweit als Bühnen- und Kostümbildnerin. Für Die Kaktusblüte war Andrea Jansen in der vergangen Spielzeit erstmalig am TfN und kehrt nun für Funny Money! zurück. Katharina Kwaschik (Musik EFFI BRIEST) wurde 1976 in Sangerhausen (Sachsen-Anhalt) geboren und lebt in Berlin. Sie erhielt ihre Schauspielausbildung am Theater Zerbrochene Fenster in Berlin sowie an der Berliner Schule für Bühnenkunst. Katharina Kwaschik spielte bisher u.a. am Neuen Schauspiel Erfurt, Prinz Regent Theater Bochum, Nationaltheater Weimar, am Staatsschauspiel Dresden, am Mecklenburgischen Staatsstheater Schwerin, am Theater der Jugend Wien, an der Vaganten Bühne Berlin, am LOFFT in Leipzig und in den Sophiensaelen Berlin. Sie ist seit 2012 im Ensemble der Shakespeare Company Berlin und Dauergast am Theater für Niedersachsen/ Hildesheim. Im Jahr 2005 gründete sie das theatre periphere, ein freies spartenübergreifendes Ensemble. Lars Peter (Bühnenbild DANTONS TOD) stammt aus Bad Homburg und erhielt seine Ausbildung zum Bühnenbildner an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Nach seinem Studium war er zunächst für ein Jahr als Assistent am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg engagiert. Seit 1993 arbeitet er als freischaffender Bühnen- und Kostümbildner an verschiedensten Theatern, unter anderem in Bremerhaven, Kassel, Kiel, Düsseldorf, Basel, Bern, Wiesbaden, Mainz, Weimar und Ulm. Im Oktober 2014 erhielt er den Hamburger Rolf-Mares- Preis in der Kategorie "Herausragendes Bühnen-/Kostümbild" für das Stück DER TALENTIERTE MR. RIPLEY am Hamburger Altonaer Theater. In der Spielzeit 2015/16 zeichnet er mit DANTONS TOD zum ersten Mal am Theater für Niedersachsen für eine Ausstattung verantwortlich. Regina Rösing (Kostümbildnerin EFFI BRIEST) studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg Kostümdesign. Als Kostümassistentin und Kostümbildnerin arbeitete sie ab 1989 am Schauspiel Bonn. Seit 1993 ist sie als freiberufliche Kostüm- und Bühnenbildnerin tätig, an zahlreichen Staats-/ Stadttheatern und Landesbühnen im deutschsprachigen Raum. Sie arbeitete außerdem mit den freien Kölner Theatern Der Lorbeer Abscheu und Rose-Theegarten- Ensemble sowie an der Comedia Köln, am Theater mini-art und vor allem am Theater Marabu in Bonn. Am RLT Neuss hat sie bereits die Kostüme für CINDERELLA*ASCHENPUTTEL und KING A entworfen.

10 Nach einer Ausbildung zum Innenausstatter absolvierte Matthias Werner (Bühnebildner EFFI BRIEST) sein Architekturstudium am Weimarer Bauhaus arbeitete er als Bühnenbildassistent u. a. mit Jan Pappalbaum an der Schaubühne am Lehniner Platz sowie am Theater Nordhausen und am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken. Seit 2004 entwirft er eigene Bühnenbilder und Kostüme. Dabei arbeitete er u. a. mit Anna Bergemann (Schauspielhaus Bochum, Büchner: Leonce und Lena sowie Staatstheater Oldenburg, Puccini: Madame Butterfly) und und Helena Waldmann (Budapest, CRASH). Zuletzt arbeitete er mit Jan Neumann (Amazonas, Maxim Gorki Theater Berlin). Neben seiner Arbeit am Theater entwirft er Szenenbilder für verschiedene Filmproduktionen. Matthias Werner lebt in Berlin. Musical Regie Alice Asper (DOGFIGHT) wurde in Münster geboren und wuchs in Bielefeld auf. Nach längeren Auslandaufenthalten u.a. in den USA studierte sie englische und deutsche Literatur in Bochum und Hamburg, wo sie den Magisterabschluss machte. Währenddessen begann ihre Ausbildung am Theater mit diversen Assistenzen zunächst bei Frank-Patrick Steckel und Robert Wilson, dann als feste Assistentin am Staatstheater Nürnberg bei Schauspieldirektor Klaus Kusenberg, u.a. bei Titus Georgi, Georg Schmiedleitner und Stefan Otteni und auf der RuhrTriennale während der Intendanz Jürgen Flimm, bei Nicolai Sykosch und Philip Stölzl. Am Staatstheater Nürnberg machte sie auch erste Regiearbeiten Empfänger Unbekannt, Die Nacht kurz vor den Wäldern, Bartsch-Kindermörder und Die Kopien, wofür sie zwei Preise erhielt: einen Preis vom Förderverein des Staatstheaters Nürnberg und den Hauptpreis bei den Bayerischen Theatertagen. Weitere Inszenierungen sind heimweh, Pool (No Water), Blackbird, Kaspar Häuser Meer, Öl, Homo Faber, The Killer in me is the killer in you, my love, Leon und Lara und Männer im Hotel u.a. in Bamberg, Ingolstadt, Nürnberg, Paderborn, Gießen und Halle (Saale). Außerdem wird ihre Fassung von Homo Faber nachgespielt nach dem Theater in der Effingerstraße, Bern, jetzt in der Spielzeit 2012/13 auch am Zimmertheater Tübingen. Lars Linnhoff Craig Simmons (DAS GEHEIMNIS DES EDWIN DROOD) wurde 1954 in Worcester/Massachusetts geboren und absolvierte ein Schauspiel- und Regiestudium in den USA. Seit 1983 arbeitet er als Musicaldarsteller, Schauspieler, musikalischer Leiter und Regisseur in Deutschland. Seine erfolgreichen Inszenierungen, u. a. von Hair, Kiss Me Kate, Der kleine Horrorladen und Rocky Horror Show, waren bundesweit zu sehen von Magde- bis Duisburg, von Erfurt über Hof und Pforzheim bis Berlin. Er hat bereits mit Blümchen, Guildo Horn, Ralph Morgenstern, Dirk Bach und vielen anderen zusammengearbeitet. Am TfN inszenierte er bereits die Musicals Crazy for You, Die Frau des Bäckers, Der geheime Garten, On the Town, Children of Eden, 44 Grad im Schatten, die Europäische Erstaufführung des Orchestermusicals Die Show ihres Lebens sowie zuletzt Fast normal. Nach dem großen Erfolg von Dracula in der vergangen Spielzeit, kommt Craig Simmons erneut ans TfN und inszeniert das Orchestermusical DAS GEHEIMNIS DES EDWIN DROOD.

11 NEU IM ENSEMBLE Lilli Meinhardt, geboren am 25. September 1991, stand erstmals im Jahr 2009 in einer Nebenrolle der Folge "Schrei nach Liebe" aus der Krimiserie "Kommissar Stolberg" vor der Kamera. Schon im Jahr darauf sah man sie in ihrer ersten tragenden Rolle, als unter der Trennung ihrer Eltern leidende Teenagerin in dem Fernsehspiel "Vom Ende der Liebe". Nach einer weiteren, kleineren Nebenrolle in dem Jugenddrama "Lollipop Monster" (2011) begann Meinhardt im Jahr 2012 ein Schauspielstudium an der Filmuniversität Babelsberg 'Konrad Wolf', das sie 2016 abschließen wird. Während dieser Zeit wirkte sie in mehreren Kurzfilmen mit und hatte Gastrollen in den Fernsehserien "Ein Fall für die Anrheiner" und "Familie Undercover". Ihre erste Kinohauptrolle spielte Lilli Meinhardt in dem preisgekrönten Coming-of-Age-Drama "Liebe mich!" (2015): Darin verkörperte sie eine unangepasste, rebellische junge Frau in Berlin, hinter deren kaltschnäuziger Attitüde sich ein tiefes Bedürfnis nach Nähe verbirgt. Beim Filmfestival 'achtung berlin' wurde sie für diese Rolle als Beste Schauspielerin ausgezeichnet. Im Sommer 2015 startete "Liebe mich!" in den deutschen Kinos. Ebenfalls 2015 spielte sie an der Seite von Walter Sittler und Herbert Knaup in der Road-Movie-Komödie "600 PS für 2" die pubertierende Tochter eines entlassenen und auf Rache sinnenden Topmanagers. Martin Schwartengräber wuchs in Warendorf, Westfalen auf und ist seit 1982 als Schauspieler und Regisseur an verschiedenen Theatern tätig, u. a. in Berlin, Stuttgart, Innsbruck, Linz, Würzburg und Lübeck. Er war Gründer und Leiter zweier freier Theater, der Werkstattbühne Berlin und der Werkstattbühne Stuttgart. Als festes Ensemblemitglied am Theater Lübeck war er von 2002 bis 2008 u. a. in Was ihr wollt, in Die fetten Jahre sind vorbei und in Shockheaded Peter zu sehen. Außerdem spielte er hier Alceste in Der Menschenfeind, Jason in Medea, in dem Ein-Mann-Stück Das Gastmahl nach Platon, in Der zerbrochne Krug, in Der Besuch der alten Dame, die Titelrolle in Lenz, im Musical Cabaret und in Maria Stuart. Zu seinen eigenen Inszenierungen am Theater Lübeck gehörten Homers Die Ilias Der Gesang des Homer, wo er selbst die Titelrolle spielte sowie Die Kellnerin Anni von Herbert Rosendorfer. In der Spielzeit 2008/09 folgte ein Festengagement am Theater Pforzheim. Hier war er in Ein Sommernachtstraum, in Der Prozess, als Lehrer in Die Welle, als Cyrano in Cyrano de Bergerac, in Die Comedian Harmonists und als Alfred Ill in Der Besuch der alten Dame zu sehen. Von der Spielzeit 2011/12 bis 2015/16 war er am Theater Osnabrück festes Ensemblemitglied. Dort war er unter anderem in Das Ding und als Paul John in Die Ratten, in Woyzeck, als Detective Inspector Charlie Lee in Three Kingdoms, als Duncan in Macbeth, in Der gute Mensch von Sezuan sowie in Im Osten nichts Neues zu sehen.

EFFI BRIEST. Schauspiel nach dem Roman von Theodor Fontane Für die Bühne bearbeitet von Petra Wüllenweber

EFFI BRIEST. Schauspiel nach dem Roman von Theodor Fontane Für die Bühne bearbeitet von Petra Wüllenweber EFFI BRIEST Schauspiel nach dem Roman von Theodor Fontane Für die Bühne bearbeitet von Petra Wüllenweber Premiere: 5. November 2016 19:00 Uhr Großes Haus Aufführungsdauer: ca. 2 Stunden 30 Minuten, inklusive

Mehr

DIE KAKTUSBLÜTE. Romantische Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy Deutsch von Charles Regnier

DIE KAKTUSBLÜTE. Romantische Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy Deutsch von Charles Regnier DIE KAKTUSBLÜTE Romantische Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy Deutsch von Charles Regnier Premiere: 14. November 2015 19:00 Uhr Großes Haus Aufführungsdauer: ca. 2 Stunden 30 Minuten, inklusive

Mehr

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013 Werkstatistik 2011/2012 des Bühnenvereins erschienen Mischung aus Innovation und Tradition Die gerade erschienene 65. Ausgabe der Werkstatistik Wer spielte was? des Deutschen Bühnenvereins ist wieder ein

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

N.O.R.B.E.R.T. B.E.L.L.E.N. BÜHNEN- UND KOSTÜMBILD STAGEDESIGN Berlin

N.O.R.B.E.R.T. B.E.L.L.E.N. BÜHNEN- UND KOSTÜMBILD STAGEDESIGN Berlin N.O.R.B.E.R.T. B.E.L.L.E.N. BÜHNEN- UND KOSTÜMBILD STAGEDESIGN Berlin ARBEITEN / AUSWAHL: 2016/17 DER KIRSCHGARTEN Premiere April 2017 A.P. Tschechow Regie Elina Finkel Ausstattung Theater Aachen PENSION

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Jeder von Ihnen hat beim Besuch der Theater im Herzen dieser Stadt schon Kostüme und Bühnenräume von Jürgen Rose gesehen.

Jeder von Ihnen hat beim Besuch der Theater im Herzen dieser Stadt schon Kostüme und Bühnenräume von Jürgen Rose gesehen. Sperrfrist: 21. Mai 2015, 18:00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der Jürgen-

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Berlin 2000 Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut Inhalt Einführung 9 Hinweise 10 Literatur 10 Aufbau und Inhalt 11 Abkürzungen 12 Nachlassverzeichnis 15

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland.

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen Fernsehserie). Köln

Mehr

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Sperrfrist: 17. Mai 2011 14:00 Uhr Auswahlentscheidungen in der ersten Bewilligungsrunde am 13.

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Aufbauanleitung. Cassegrain Antenne arcon Multi

Aufbauanleitung. Cassegrain Antenne arcon Multi Aufbauanleitung Cassegrain Antenne arcon Multi Vorwort Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim bestimmungsgemäßen, sicheren und wirtschaftlichen Gebrauch der Antenne. Wir setzen voraus, dass Installateure

Mehr

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Mietpreis-Check für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So viel

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Stornierungen

Mehr

1988/89 H. Pinter Bergsprache Deutsche Erstaufführung. 1989/90 H. Müller Wolokolamsker Chaussee I-V Stadttheater Aachen

1988/89 H. Pinter Bergsprache Deutsche Erstaufführung. 1989/90 H. Müller Wolokolamsker Chaussee I-V Stadttheater Aachen Hans-Ulrich Becker INSZENIERUNGEN/Künstlerischer Werdegang 1988/89 H. Pinter Bergsprache Deutsche Erstaufführung Noch einen Letzten Bayer. Staatsschauspiel 1989/90 H. Müller Wolokolamsker Chaussee I-V

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 DSHS Köln 2,0 10 1,9 1 10 1,7 1 8 2 Uni Freiburg

Mehr

Stand 2013 / Mag. a Art. Thurid Peine / Bühnenbild und Kostümbild 1

Stand 2013 / Mag. a Art. Thurid Peine / Bühnenbild und Kostümbild 1 Stand 2013 / Mag. a Art. Thurid Peine / und Kostümbild 1 THURID PEINE Kostümbild Mag. a Art. Thurid Peine Weserstraße 40 12045 Berlin t: 0049 (0)176 63805864 e: thurid.peine@gmail.com w: http://thurid-peine.com

Mehr

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Mietpreisanalyse für Single- Wohnungen in Deutschlands größten Unistädten

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen der an den und en beteiligten und Studienkollegs Fachhochschule Aachen Aachen Alfter Kath. Hochschule Nordrhein- Westfalen, Aachen Alanus H f. Kunst u. Gesellschaft Alfter Amberg OTH Amberg-Weiden Anhalt

Mehr

2003 Teilnahme an den Autorentheatertagen am Thalia Theater Hamburg mit DOG EAT DOG (Raus aus Baumheide)

2003 Teilnahme an den Autorentheatertagen am Thalia Theater Hamburg mit DOG EAT DOG (Raus aus Baumheide) Nuran David Calis Nuran David Calis wurde 1976 als Sohn armenisch-jüdischer Einwanderer aus der Türkei in Bielefeld geboren. Er arbeitete als Türsteher, studierte an der Otto- Falckenberg-Schule in München

Mehr

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009 Prüfungsanmeldung zur Klausur - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik am 20. August 2009 Anmeldung zur Prüfung Materialflusslehre und Logistik / Materialflusslehre Studiengang

Mehr

Stadttheater Ingolstadt

Stadttheater Ingolstadt Hans-Ulrich Becker INSZENIERUNGEN 1.) H. Pinter: Bergsprache/Noch einen Letzten 2.) H. Müller: Wolokolamsker Chaussee I-V 3.) V. Ludwig: Linie 1 4.) H. v. Kleist: Der zerbrochne Krug 5.) W. Shakespeare:

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Participating hotels. Ibis Styles Düsseldorf Neuss. Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof. ibis Styles Aachen City. Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt

Participating hotels. Ibis Styles Düsseldorf Neuss. Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof. ibis Styles Aachen City. Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt Participating hotels Ibis Styles Düsseldorf Neuss Ibis Styles Osnabrück Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof ibis Styles Aachen City Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt Ibis Styles Frankfurt Offenbach Ibis

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße)

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße) 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch die Markenbotschaft profitiert. Besonders durch die Kombination

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 6

Mehr

Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel

Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel Freiburg am Münster Mercure Germany 0498 Novotel Nürnberg

Mehr

Cyrano de Bergerac Seebühne, München, Regie Dominik Wilgenbus Kostüme: Andrea Fisser

Cyrano de Bergerac Seebühne, München, Regie Dominik Wilgenbus Kostüme: Andrea Fisser Vita/Projekte Andrea Fisser 1968 geboren in München 1975-1987 Waldorfschule München 1987-1989 Modeschule Escuela Balear de Deseno, Spanien, Mallorca 1990 Entwürfe und Ausführung eigener Kollektionen Aussteller

Mehr

Künstlerische Profile I

Künstlerische Profile I Künstlerische Profile I Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen

Mehr

KOSTÜM- UND BÜHNENBILD MARETTE OPPENBERG

KOSTÜM- UND BÜHNENBILD MARETTE OPPENBERG KOSTÜM- UND BÜHNENBILD MARETTE OPPENBERG Vita geboren in Duisburg Modedesign-Studium in Trier und Madrid - Abschluss Diplom Kontakt: marette.o@unitybox.de Mobil: 0172 7857065 Kostümassistenz Schauspiel

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2015 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Stand: 08.06.2018 Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Die folgende Tabelle vergleicht den Grundversorgungstarif für verschiedene Städte mit der jeweils

Mehr

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Carsten Große Starmann, Jan Knipperts Berlin, 09. November 2016 Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen 2012 bis 2030 in Deutschland 17.11.2016

Mehr

BETTINA MÖNCH / Seite 1

BETTINA MÖNCH / Seite 1 BETTINA MÖNCH / Seite 1 Persönliche Angaben Sprachen / Dialekte NATIONALITÄT deutsch Deutsch Muttersprache KÖRPERGRÖSSE 178 cm Englisch sehr HAARFARBE braun Französisch AUGENFARBE blau STIMMFACH / STIMMUMFANG

Mehr

CHE Hochschulranking 2012/13

CHE Hochschulranking 2012/13 CHE Hochschulranking 2012/13 Chemie Standard 1. Studiensituation insgesamt 2,0 (in 1,6... 3,1) Rang 11 von 43 2. Betreuung durch Lehrende 2,1 (in 1,3... 2,7) Rang 17 von 38 3. Ausstattung Praktikumslabore

Mehr

Julia Gräfner. Ausbildung. Auszeichnungen. Kino. Theater. Jahrgang Größe Schauspielstudium an der Hochschule der Künste Bern

Julia Gräfner. Ausbildung. Auszeichnungen. Kino. Theater. Jahrgang Größe Schauspielstudium an der Hochschule der Künste Bern Julia Gräfner Jahrgang 1989 Geburtsort Schwerin Nationalitât deutsch Größe 1.65 Haarfarbe blond Augenfarbe blau-grau Statur Kräftig Wohnort Graz Ausbildung 2009-2015 Schauspielstudium an der Hochschule

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009)

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009) Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009) Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings

Mehr

KARIN NEUHÄUSER SKILLS AWARDS. Wohnort Berlin Hamburg Geboren 1955

KARIN NEUHÄUSER SKILLS AWARDS. Wohnort Berlin Hamburg Geboren 1955 SKILLS Wohnort Berlin Hamburg Geboren 1955 Größe 170 cm Augenfarbe grey green Haarfarbe dark brown Sprachen English (good) Dialekte dialect of the Ruhr Area Swabian Führerschein motorcar AWARDS 2017 DER

Mehr

Dresdner Anrecht AF 01

Dresdner Anrecht AF 01 Dresdner Anrecht AF 01 Donnerstag, 04.09.2014 / 19:00 Uhr / Semperoper Così fan tutte Wolfgang Amadeus Mozart / Kategorie H Donnerstag, 09.10.2014 / 19:30 Uhr / Schauspielhaus Drei Schwestern Anton Tschechow

Mehr

Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März Uhr Bohnsdorf 541 DE

Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März Uhr Bohnsdorf 541 DE Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März 2019 12-18 Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März 2019 12-18 Uhr Bohnsdorf 541 DE Donnerstag, 14. März 2019 12-18 Uhr Gütersloh 548 DE Freitag,

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006 Das CHE Forschungs deutscher Universitäten 2006 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller-Böling

Mehr

Annagerlinde Dodenhoff. Wolfgang Gropper MISCHEHE. Pssst man hört uns zu! Ein literarischer Dialog. Plattdeutsche und bayerische Un-Gereimtheiten

Annagerlinde Dodenhoff. Wolfgang Gropper MISCHEHE. Pssst man hört uns zu! Ein literarischer Dialog. Plattdeutsche und bayerische Un-Gereimtheiten Wolfgang Gropper Annagerlinde Dodenhoff MISCHEHE Pssst man hört uns zu! Ein literarischer Dialog Plattdeutsche und bayerische Un-Gereimtheiten Mischehe - Ein literarischer Dialog Plattdeutsche und bayerische

Mehr

wird heuer von 14. bis 31. August allen theaterbegeisterten Menschen in der Umgebung

wird heuer von 14. bis 31. August allen theaterbegeisterten Menschen in der Umgebung Stadttheater Perg NEU Sommer-Nacht-Traum Ein Theaterabend für alle Sinne wird heuer von 14. bis 31. August allen theaterbegeisterten Menschen in der Umgebung das Theater näher bringen. Für die Einen kann

Mehr

Geboren: Führerschein:

Geboren: Führerschein: Geboren: 25.09.1991 Stefan Klüter Größe: Haare: Augen: Sprachen: Instrumente: Führerschein: Wohnort: Wohnmöglichkeiten: 160 cm blond blau-grau Englisch, Französisch Klavier B Hildesheim Düsseldorf, Berlin,

Mehr

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Münster Neu-Ulm Nordhausen Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand: 30.04.2018; sortiert nach Ortsnamen). Aktuelle Informationen finden Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2018 Kampagnenmedien. Plakat MEDIADATEN Kampagnenmedien. Plakat Mega-Lights sind die Premium-Werbeträger unter den Plakatmedien durch ihre hochwertige Beschaffenheit verleihen sie jeder Markenbotschaft

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen 1. Professuren mit einer oder Teildenomination für Frauen- und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A

Mehr

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum nindikator Daten zum nindikator: Anzahl der n in den bewerteten Fächern Werkstofftechnik Aachen FH - - 63

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Ränge 1-30 1 WHU Vallendar 1,4 313 2 FH Deggendorf 1,7 197 3 HS Aschaffenburg 1,7 232 4 EBS Oestrich-Winkel 1,8 211 5 FH Bonn-Rhein-Sieg 1,9 191 6 HSU (UBw) Hamburg 2,0 290 7 FH Ingolstadt 2,0 302 8 UniBw

Mehr

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2017 Kampagnenmedien. Plakat MEDIADATEN Kampagnenmedien. Plakat Mega-Lights sind die Premium-Werbeträger unter den Plakatmedien durch ihre hochwertige Beschaffenheit verleihen sie jeder Markenbotschaft

Mehr

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 Kampagnenmedien. Plakat MEDIADATEN Kampagnenmedien. Plakat Mega-Lights sind die Premium-Werbeträger unter den Plakatmedien durch ihre hochwertige Beschaffenheit verleihen sie jeder Markenbotschaft

Mehr

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand 31.07.2018; sortiert nach Ortsnamen) Aktuelle Informationen findne Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen . Professurenmiteiner - oder denomination für Frauen -und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A = Österreich,

Mehr

Deutscher Juristen-Fakultätentag 2017 Gesamtstatistik 2015/2016

Deutscher Juristen-Fakultätentag 2017 Gesamtstatistik 2015/2016 Deutscher Juristen-Fakultätentag Gesamtstatistik / Übersicht* Angaben der Juristischen Fakultäten WS / und SS Fakultäten WS / und SS Fakultäten WS / und SS Fakultäten** WS / und SS Fakultäten*** WS / und

Mehr

Deutscher Juristen-Fakultätentag 2018 Gesamtstatistik 2016/2017

Deutscher Juristen-Fakultätentag 2018 Gesamtstatistik 2016/2017 Deutscher Juristen-Fakultätentag Gesamtstatistik / Übersicht* Angaben der Juristischen Fakultäten WS / und SS Fakultäten WS / und SS Fakultäten WS / und SS Fakultäten WS / und SS Fakultäten** WS / und

Mehr

Ort Ortsteil Aachen Zentrum

Ort Ortsteil Aachen Zentrum Ort Ortsteil 24.12.2017 25.12.2017 26.12.2017 31.12.2017 01.01.2018 Aachen Zentrum 11.00-16.00 11.00-23.00 11.00-23.00 11.00-21.00 11.00-23.00 Aachen Rothe Erde 11.00-16.00 11.00-23.00 11.00-23.00 11.00-21.00

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014 Inhalt Gesamtübersicht 214 Wachstum der Mitgliederzahl 199-214 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 214 2 Altersgliederung 214 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/214 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015 Inhalt Gesamtübersicht 215 Wachstum der Mitgliederzahl 199-215 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 215 2 Altersgliederung 215 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/215 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016 Inhalt Gesamtübersicht 216 Wachstum der Mitgliederzahl 199-216 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 216 2 Altersgliederung 216 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/216 5 Zu- und

Mehr

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg University of Lüneburg Working Paper Series in Economics No. 114a Januar 2009 www.leuphana.de/vwl/papers

Mehr

Deutsche Hallen Hochschulmeisterschaften Frankfurt am Main, Sportzentrum am Martinszehnten, / 13:00.

Deutsche Hallen Hochschulmeisterschaften Frankfurt am Main, Sportzentrum am Martinszehnten, / 13:00. Athleten: 50 07.02.2018 / 13:00 1993 SRH FernHS Riedlingen 6,65 1995 UNI Bochum 6,69 1989 FRA-UAS Frankfurt (Main) 6,76 1995 HfPV Wiesbaden 6,78 1997 HfPV Wiesbaden 6,79 1997 UNI Augsburg 6,82 1990 FRA-UAS

Mehr

Links zu anderen Theatern

Links zu anderen Theatern Links zu anderen Theatern Aachen Stadttheater Aachen Augsburg Stà dtische Bühnen Augsburg Bad Hersfeld Festspiele der Stadt Hersfeld Bautzen Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Bayreuth Bayreuther

Mehr

Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen

Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen Ergebnisse der INCHER-Studie zu Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen Projektteam Prof. Dr. Matthias Klumpp Prof. Dr. René

Mehr

Shakespeare s wilde Weiber

Shakespeare s wilde Weiber Theaterfrühling2016 Shakespeare s wilde Weiber eine Komödie mit Musik von Harald Helferich, Isabelle Leicht und Dorethee Jordan Programm-Flyer... 2 Titel mit Aufführungsorten... 2 Inhalte, Darstellerinnen

Mehr

Hannelore Faulstich-Wieland. Einführung in Genderstudien

Hannelore Faulstich-Wieland. Einführung in Genderstudien Hannelore Faulstich-Wieland Einführung in Genderstudien Leske + Budrich, Opladen 2003 Inhalt Editorial 5 1 Einleitung 11 2 Women's Studies in den USA - und anderswo in der Welt 15 2.1 Entwicklung der Women's

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Hochschulen Hochschule PLZ Ort Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) 01069 Dresden Fachhochschule Lausitz 01968 Senftenberg Hochschule Zittau/Görlitz 02754

Mehr

Sommer Kinder Theater 2013 in Perchtoldsdorf

Sommer Kinder Theater 2013 in Perchtoldsdorf Birgit Oswald --- Zedlitzgasse 11 --- 1010 Wien 01-5129697 --- 0699-19414737 B.Oswald1@gmx.net --- www.birgit-oswald.de Sommer Kinder Theater 2013 in Perchtoldsdorf Information für Sponsoren Stand: Dezember

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen . Professurenmiteiner - oder denomination für Frauen -und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A = Österreich,

Mehr