Weihnachten 2016 Pfarrblatt der Pfarrgemeinden St. Franziskus Romsthal & St. Marien Marborn Vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weihnachten 2016 Pfarrblatt der Pfarrgemeinden St. Franziskus Romsthal & St. Marien Marborn Vom bis"

Transkript

1 Weihnachten 2016 Pfarrblatt der Pfarrgemeinden St. Franziskus Romsthal & St. Marien Marborn Vom bis Liebe Gemeindemitglieder, der Jahreswechsel 2016/17 steht kurz bevor. Ein Jahreswechsel wie sonst auch? Nun nicht ganz denn zum werden unsere beiden Kirchengemeinden St. Franziskus in Romsthal und St. Marien in Marborn miteinander fusionieren. Ein Schritt in eine gemeinsame Zukunft für die Tage des neuen Jahres 2017 und für die Zeit bis zu einem weiteren Zusammenschluss im Jahre Üblicherweise hat ein Anfang wie der eines Jahres oder bei etwas neu Geschaffenen immer etwas Programmatisches. Es werden Vorsätze gemacht und Pläne geschmiedet. An dieser Stelle möchte ich Ihnen aber, liebe Gemeindemitglieder, zunächst ein DANKE sagen für all Ihr Mittun, Mittragen und Mitbeten in den beiden Pfarreien während der vielen Jahre ihres Bestehens. Viele fleißige Hände und gläubige Beter haben so den Huttengrund und Marborn geprägt. Aus dieser Haltung der Dankbarkeit dürfen wir dann auch das Neue entwickeln und offen für die Chancen des Zukünftigen sein. Wir wollen es mit Gottvertrauen und mit der Bitte um seinen Segen gemeinsam angehen und unsere Berufung als Christen miteinander leben. Wir dürfen uns dabei von Gott angesprochen wissen: davon überzeugt sein, dass Gott jeder und jedem von uns zutraut, in der neuen Pfarrgemeinde St. Franziskus sich einzubringen und mit aufzubauen, zu entdecken, welche Fähigkeiten er gerade mir gegeben hat. Jesus, er geht mit seiner Botschaft zu den Menschen. Mit seiner eigenen Begeisterung steckt er andere an, macht sie neugierig und nimmt sie mit auf den Weg. Uns allen wünsche ich in der neuen Pfarrei, dass eine solche neue Sehnsucht nach einem erfüllten Leben; dass ein solch leuchtendes Ziel immer wieder unseren Glauben prägen mag. Mögen wir so Gesegnete des Herrn sein und anderen zum Segen werden. So wünsche ich Ihnen allen von Herzen ein friedvolles und frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes Neues Jahr in dem wir als neue Pfarrei das Motto unserer Erstkommunionkinder spüren und leben mögen: Stehen wir Hand in Hand, verbindet uns ein festes Band, das niemals mehr zerreißt. Ihr Pfarrer Martin Kothe

2 Samstag, 24. Dezember Heiligabend Die Kollekte an Heiligabend und am 1. Weihnachtsfeiertag ist für ADVENIAT bestimmt. Die Kinder bringen ihre Opferkästchen vor und nach den Gottesdiensten zur Krippe Uhr Romsthal Kinderkrippenfeier mit dem Kinderchor und Marborn: Kinderkrippenfeier mit der Band Effata Uhr Marborn: Christmette für Mathilde und Pius Hofmann, Sohn Alfons und für Helene Schulz für Hedwig und Alois Radauscher für Leo und Josefine Jöckel und Sohn Walter für Josef und Helene Eder, Tochter Angelika und Schwiegersohn Horst für Konrad und Kunigunde Langner Sonntag, 25. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn Uhr Kath. Will: für Maria und Johann Gaul u. verst. Ang. für Reinhard Stadelmann für Anna Larbig für Christa Machuy, Eltern, Schwiegereltern u.v.a Uhr Marborn: für Richard und Anni Wolf und verstorbene Ang. für Emil und Anna Füller und verstorbene Ang. für Josef und Maria Koch und Sohn für Maria Dörrschmidt und Angehörige Uhr Romsthal: für die Verst. der Fam. Pelzl, Huth und Jöckel für Ludwig und Cäcilia Noll, verst. Söhne und Ang. für Alfred Ruppel, Hans und Hilde von Kéler für Franz Lauer (Romsthal)* für Klara und Alfred Dietz und verst. Ang. es singt der Männerchor Einigkeit Marborn Uhr Romsthal: Christmette für Anton Salomon und verstorbene Angehörige Pfr. Oskar Diel, Schwestern Paula und Emma u. A. Adveniat-Jahresaktion 2016: Schützt unser gemeinsames Haus Seit vielen Jahren unterstützen wir in Deutschland mit unserer weihnachtlichen Gabe über Adveniat die Arbeit der Kirche in Lateinamerika und der Karibik. Schützt unser gemeinsames Haus! steht über der Weihnachtsaktion in diesem Jahr. Adveniat rückt damit den Amazonas und Lateinamerikaraum mit seinen Menschen und seiner ausgebeuteten Schöpfung in den Mittelpunkt. Die Kirche dort leistet einen wichtigen Beitrag gegen Umwelt- und Kulturzerstörung und setzt sich für eine menschenwürdige Zukunft der Menschen ein. Herzlichen Dank schon an dieser Stelle für Ihre großherzige Kollektengabe!

3 Montag, 26. Dezember Fest des Hl. Stephanus Die Kollekte ist für Weltmissionssonntag der Kinder bestimmt Uhr Kath. Will: für die Verst. der Fam. Krieger und Sinsel für Josef und Irene Brulin und Auguste Müller für Franz und Helene Krack für Johann Gaul, verst. Eltern und Schwiegereltern Uhr Marborn: für Anton und Klara Lauer und Kinder für Vitus und Therese Hofmann und Angehörige für Hans Schneider und Eltern für Heribert Klug Uhr Romsthal: für Pfarrer Richard Huth und Pfarrer Dr. Heinrich Huth (Tag der Priesterweihe) für Ferdinand Krieger und verstorbene Angehörige für Maria und Friedrich Metzler für Hugo, Benno und Hilde Noll für Richard Wolf und verstorbene Angehörige für Klara und Bonifaz Rahn für Benedikt und Maria Wolf und verstorbene Angehörige für Sebastian u. Harald Schultheis, Karl u. Luise Ruppel u.a. für Josef Münch und Eltern Freitag, 30. Dezember Uhr Romsthal: JGD für Josef Rahn und verstorbene Angehörige Samstag, 31. Dezember Uhr Marborn: Uhr Romsthal: Jahresschlussgottesdienst für Maria und Karl Hüfner für Irmgard Liesemann und verstorbene Ang. JTA für Erika Geibel und verstorbene Ang. für Christine und Aloys Noll für Klara Lauer und verstorbene Angehörige für Alois und Anna Matheis und verstorbene Angehörige Mittwoch, 28. Dezember Fest Unschuldige Kinder Uhr Marborn: Hl. Messe mit Segnung der Kinder und Aussendung aller Sternsinger Sonntag, 01. Januar Hochfest der Gottesmutter Maria und Neujahr Die Kollekte ist für afrikanische Katecheten bestimmt Uhr Kath.Will: JTA für Franz Rahn für Heinrich und Katharina Metzler, Tochter Veronika Hergenröder und verstorbene Ang. für Amand und Katharina Jockel für Josef und Pauline Diel, Sohn Pius und verst. Ang Uhr Marborn: Festamt Uhr Romsthal: JTA für Birgit Lein JTA für Heinrich Rahn und Bruder Anton für Lorenz und Adelheid Münch u. Sohn Ferdinand

4 Mittwoch, 04. Januar Uhr Marborn:: Hl. Messe Donnerstag, 05. Januar Vorabendmesse zum Fest Erscheinung des Herrn Die Kollekte ist für die Pristerausbildung Uhr Marborn: JTA für Alois Radauscher für Reinhold Klug und Eltern Freitag, 06. Januar Erscheinung des Herrn Hochfest Die Kollekte ist für die Sternsingeraktion Uhr Romsthal: für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Samstag, 07. Januar Vorabendmesse Uhr Marborn: JTA für Katharina und Ernst Krack und verst. Ang. JTA für Josef Seipel für Ferdinand und Elisabeth Bathon für Otto Josef Koch und Eltern für Maria Heil Dienstag, 10. Januar Uhr Romsthal: für die verstorbenen Senioren unserer Pfarrgemeinde Mittwoch, 11. Januar Uhr Romsthal: für Mechthild Faulstich und Eltern Der Täufer weigert sich zunächst, Jesus zu taufen. Doch dieser erwidert: Lass es nur zu! Denn nur so können wir die Gerechtigkeit, die Gott fordert, ganz erfüllen. Für mich heißt das: Lasst die Gnade Gottes zu. Das meint: Die Gnade Gottes, die Bereitschaft, uns zu vergeben, ernst zu nehmen. Dieses Angebot macht Gott in Jesus seit fast Jahren. Donnerstag, 12. Januar Uhr Romsthal: Rosenkranzgebet Sonntag, 08. Januar Taufe des Herrn Uhr Kath. Will: für Anna und Alfred Gutsche für Linus u. Elisabeth Machuy, Heinrich und Lina Jöckel für Christa Machuy zu Ehren der hl. Familie Uhr Romsthal: für Johanna und Maria Huth und Eltern für Franz und Therese Plappert und verst. Ang. für Franz Lauer Der Eine Welt- Laden hat nach dem Gottesdienst am Sonntag seinen Warenstand aufgebaut. Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie eine gerechtere Bezahlung der Erzeuger. Freitag, 13. Januar Uhr Romsthal: Fatima Rosenkranz Uhr Romsthal: für Irmgard Gallus, Margot Schäfer und Inge Bopp Uhr Marborn: Hl. Messe Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Uhr Kath. Will: für Schwester Herluka und Geschwister Uhr Marborn: für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Uhr Romsthal: JGD für Walter Schabel und verst. Angehörige für Hermann Pelzl und Angehörige für Heinrich und Maria Mathes und Sohn Robert für Käthe Gesinn für Ute Mieth und Beate Hagenbach für die Leb. und Verst. der Familie Bös und Noll für Katharina und Karl Noll, verst. Eltern u. Geschwister für Hedwig und Heinrich Münch

5 Pfarrer Martin Kothe Bankverbindung unserer Kirchengemeinde Das Pfarrbüro ist dienstags Uhr Uhr mittwochs Uhr Uhr freitags Uhr Uhr für Sie geöffnet! Das Pfarrbüro ist vom geschlossen. Pfarrer Martin Kothe erreichen Sie in Marborn unter der Telefonnummer 06663/5802 VR-Bank Main Kinzig eg BIC Nr.: GENODEF 1LSR IBAN Nr.: DE Termine 2017 Jugend- und Familienfrühschicht in Marborn Fastenessen in Marborn Osterfrühstück in Romsthal Heilige Erstkommunion in Marborn Heilige Erstkommunion in Romsthal Pfarrfest in Kath. Willenroth Ausflug Messdiener in den Frankfurter Zoo Ausflug Ehrenamtliche Firmung durch Generalvikar Apost. Prot. Prof. Dr. Gerhard Stanke 10 Jahre Effata Wir haben gefeiert und uns sehr gefreut, dass so viele mit uns den festlichen Gottesdienst gefeiert haben. Hierfür Herzlichen Dank an Pfr. Martin Kothe und an alle, die bei der Vorbereitung und Ausführung mitgewirkt haben. Dank den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern, die u.a. gebastelt, gekocht und gebacken haben, können wir vom Erlös des Abends 800,- an die Heinrich-Hermann-Schule in Schlüchtern spenden. Für die Unterstützung und Anerkennung in der Gemeinde in den vergangenen 10 Jahren sind wir dankbar und freuen uns auf weitere schwungvolle Begegnungen. Eure Band Effata Sternsingen Marborn Die Sternsinger im Marborn werden am Freitag den ab 9.30 Uhr durchs Dorf unterwegs sein. Die Proben für die Marborner Sternsinger sind am Dienstag und Mittwoch jeweils um Uhr in der Kirche. Ein gemeinsamer Aussendungs-Gottesdienst aller Sternsinger der neuen Pfarrgemeinde findet am Mittwoch den um Uhr in Marborn statt. In diesem Gottesdienst wird dann auch die Segnung der Kinder sein. Krippenspiel Die Generalprobe für unser Krippenspiel in Romsthal ist am Donnerstag um Uhr in der Kirche. Mütter beten Mütter beten für alle Kinder und Jugendliche am um Uhr im Pfarrheim. Seniorengottesdienst Auch im neuen Jahr, wollen die Senioren sich zum Gottesdienst und gem. Treffen versammeln. Der Seniorengottesdienst beginnt am um Uhr in der Kirche anschl. sind alle Seniorinnen und Senioren herzlich in die Gaststätte Onkel Benno eingeladen, das neue Jahr zu beginnen.

6 Lobpreis- Bibel- und Gebetskreis Der Lobpreis- Bibel- und Gebetskreis trifft sich im Neuen Jahr wieder am um Uhr im Pfarrheim St. Franziskus. Wir wünschen allen Frohe Weihnachten und ein Gesegnetes neues Jahr Geburtstagsbesuche in unserer neuen Pfarrei Ab dem werden nach Beratung und Beschluss des Pfarrgemeinderates Senioren ab dem 70. Lebensjahr alle 5 Jahre vom Geburtstagsbesuchsdienst besucht. Ab dem 85. Lebensjahr besucht Herr Pfr. Martin Kothe alle 5 Jahre die Jubilare. Geburtstagskinder unserer Pfarrei Der erste Jubilar, der in Marborn somit besucht wird ist am Herr Werner Reisinger, der sein 70. Lebensjahr vollendet. Unsere Kirchengemeinden dankt Ihm für Jahrzehnte lange und aktive Mitarbeit im Verwaltungsrat. 10 Jahre jünger wird am Frau Heidi Bathon nicht minder aktiv unter anderem als Lektorin und Kommunionhelferin, beim Seniorenteam und 24 Jahre im Pfarrgemeinderat. Eine große Stütze im Verwaltungsrat ist den jeweiligen Geistlichen Herr Joachim Buhl der am sein 65. Lebensjahr vollendet und in vorbildlicher Weise für seine Kirchengemeinde wirkt. Neben seinem Dienst als Kommunionhelfer möchten wir besonders seine Betreuung des Eine Welt- Ladens erwähnen. Allen Jubilaren aber auch allen anderen Ehrenamtlichen sei an dieser Stelle für ihren Einsatz gedankt! Möge der Segen Gottes mit ihnen sein. Firmung 2017 Romsthal / Marborn Am Sonntag, den wird Herr Generalvikar Apost. Prot. Prof. Dr. Gerhard Stanke das Sakrament der Firmung in Romsthal spenden. Alle Jugendliche des Schuljahres sind herzlich zur Vorbereitung eingeladen. Das Starttreffen ist am Do um Uhr in der Kirche. Die Jugendlichen werden im Februar noch persönlich angeschrieben. Ältere Jugendliche, die auch gefirmt werden möchten, können sich bis Ende Februar im Pfarrbüro anmelden. Internetauftritt unserer Pfarrei Ebenfalls ab den wird der Marborner Internetauftritt als Archiv Seite weitergeführt. Den aktuellen Pfarrbrief können Sie unter oder abrufen. Für die Gestaltung dieser Seite suchen wir immer noch eine zuverlässige Kraft. Statistik unserer Kirchengemeinden In unseren Kirchenbüchern wurden in diesem Jahr vom 01. Januar bis 11. Dezember 2016 folgende Eintragungen vorgenommen: Romsthal Marborn Taufen: 9 1 Kommunionkinder: 14 5 Trauungen: 1 1 Beerdigungen: 11 4 Kirchenaustritte: 3 1 Mitglieder in unseren Kirchengemeinden: 1471 in Romsthal; 417 in Marborn Redaktionsschluss für den Pfarrbrief (Messbestellungen u. Vermeldungen): Dienstag, den Romsthal Mittwoch, den Marborn Dank auch an die Austräger, die diese Zeilen des Pfarrbriefes zu Ihnen tragen Christian Jobst, Frau Margarete Krack, Frau Maria Reisinger und Frau Petra Salomon in Marborn sowie allen Austräger/innen im Huttengrund.

7 Herzliche Einladung zum Fusionsgottesdienst am Sonntag, um Uhr in der St. Franziskus Kirche zu Romsthal. - Unsere 18 Erstkommunionkinder stellen sich Ihnen vor! - Musikalisch begleitet von der Marborner Kirchenband Effata! - Jede und Jeder ist herzlich Willkommen zum gemeinsamen Neuanfang. Feiern Sie mit uns!

Heiligabend. Feierliche musikalische Mitgestaltung im Hochamt am um 9.00 Uhr in Marborn

Heiligabend. Feierliche musikalische Mitgestaltung im Hochamt am um 9.00 Uhr in Marborn Sonntag, 24. Dezember Heiligabend Die Kollekte an Heiligabend und am 1. Weihnachtsfeiertag ist für ADVENIAT bestimmt. Die Kinder bringen ihre Opferkästchen vor und nach den Gottesdiensten zur Krippe 16.00

Mehr

Pfarrbrief. Brautmesse von Christine Reynolds & Jan-Niclas Menzel. 1. Adventssonntag Beginn des neuen Kirchenjahres

Pfarrbrief. Brautmesse von Christine Reynolds & Jan-Niclas Menzel. 1. Adventssonntag Beginn des neuen Kirchenjahres Samstag, 01. Dezember Pfarrbrief der kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Romsthal / Marborn vom 02.12.-23.12.2018 13.00 Uhr Kath. Will: Brautmesse von Christine Reynolds & Jan-Niclas Menzel Sonntag, 2.

Mehr

Pfarrbrief. der kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Romsthal / Marborn vom bis Fastensonntag. Sonntag, 19.

Pfarrbrief. der kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Romsthal / Marborn vom bis Fastensonntag. Sonntag, 19. Pfarrbrief der kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Romsthal / Marborn vom 19.03.bis 14.04.2017 Sonntag, 19. März 3.Fastensonntag 09.00 Uhr Kath. Will: für Wilhelm und Martha Wolf und verstorbene Ang.

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden St. Franziskus Romsthal und St. Marien Marborn BÜROZEITEN des Pfarrbüros: vom 11.09. bis 09.10.2016 Sonntag, 11. September 24. Sonntag im Jahreskreis Kollekte:

Mehr

Wir gratulieren unseren Kommunionkindern. Pia Lauer Cathleen Münch Silas Neumaier Lukas Röder Lennard Schöppner

Wir gratulieren unseren Kommunionkindern. Pia Lauer Cathleen Münch Silas Neumaier Lukas Röder Lennard Schöppner Pfarrbrief der kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Romsthal / Marborn vom 15.04.- 06.05.2018 Wir gratulieren unseren Kommunionkindern Es feiern in Marborn am 15.04.2018: Pia Lauer Cathleen Münch Silas

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Taufe, Firmung und Aufnahme in die Kirche von: Frau Christina Szypa, Marborn

Taufe, Firmung und Aufnahme in die Kirche von: Frau Christina Szypa, Marborn Montag, 17. April Ostermontag 09.00 Uhr Kath. Will: für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde 09.00 Uhr Marborn: für Heribert Klug und Angehörige für Alois und Josefine Krack und verst. Angehörige

Mehr

Pfarrbrief. der kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Romsthal / Marborn vom bis Sonntag im Jahreskreis. Sonntag, 05.

Pfarrbrief. der kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Romsthal / Marborn vom bis Sonntag im Jahreskreis. Sonntag, 05. Pfarrbrief der kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Romsthal / Marborn vom 05.02. bis 26.02.2017 Sonntag, 05. Februar 5. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr Kath. Will: für Ernst und Helene Jöckel für Karl

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Taufe und Aufnahme in die Kirche von: Jolina Noll, Romsthal

Taufe und Aufnahme in die Kirche von: Jolina Noll, Romsthal Mittwoch, 21. März 15.30 Uhr Marborn: Kinderkreuzweg 18.00 Uhr Romsthal: Kreuzwegandacht Donnerstag, 22. März Freitag, 23. März 18.00 Uhr Romsthal: JGD für Johanna Huth für Maria und Josef Hutzenlaub für

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Schon in den Geschichten vor der Geburt wie auch nach der Geburt Jesu unseres

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrbrief. F i r m u n g. der kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Romsthal / Marborn vom Vorabendmesse

Pfarrbrief. F i r m u n g. der kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Romsthal / Marborn vom Vorabendmesse Pfarrbrief der kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Romsthal / Marborn vom 22.10.- 12.11.2017 Mittwoch, 25. Oktober 08.30 Uhr Marborn: für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Donnerstag, 26.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrbrief Weihnachten 2017

Pfarrbrief Weihnachten 2017 Pfarrbrief Weihnachten 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Bei meinem Spaziergang mit meinem Hund Aron kam mir plötzlich der Gedanke: Weihnachten fällt aus! Stellen Sie sich das einmal vor! Das geht gar

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Da die Osternachtsliturgie mit dem Osterfeuer beginnt, wäre es schön wenn wir uns am Osterfeuer gemeinsam versammeln.

Da die Osternachtsliturgie mit dem Osterfeuer beginnt, wäre es schön wenn wir uns am Osterfeuer gemeinsam versammeln. Dienstag, 31.März Pfarrbrief Pfarrgemeinde Romsthal St. Franziskus und St. Elisabeth Pastoralverbund Hl. Kreuz Kinziggrund Kirchstr. 14 63628 Bad Soden Salmünster Tel. 06056/1329 oder Fax 06056/919847

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 09.01. 07.02.2016 2 Trauungen (2014: 2) 39 Beerdigungen (2014: 43) 23 Kommunionkinder (2014: 32) 11 Taufen (davon 1 Erw.-taufe) (2014: 24) 2015

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 52/ /2019 vom 23. Dezember Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 52/ /2019 vom 23. Dezember Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018 Pfarrbrief, Nr. 52/2018 02/2019 vom 23. Dezember 2018 13. Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018 Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 4. ADVENTSSONNTAG 23.12. L1: Mi

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 18. Dezember bis 21. Januar / 10 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN AN WEIHNACHTEN Wie ihr unten seht, haben wir alle Ministranten

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr