Taufe und Aufnahme in die Kirche von: Jolina Noll, Romsthal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Taufe und Aufnahme in die Kirche von: Jolina Noll, Romsthal"

Transkript

1 Mittwoch, 21. März Uhr Marborn: Kinderkreuzweg Uhr Romsthal: Kreuzwegandacht Donnerstag, 22. März Freitag, 23. März Uhr Romsthal: JGD für Johanna Huth für Maria und Josef Hutzenlaub für Heinrich und Aloisia Bös verstorbene Angehörige für Maria Bös für Alois Noll für Wilhelm und Melanie Bös Uhr Marborn: für Resi Sommer Samstag, 24. März Uhr Romsthal: Taufe und Aufnahme in die Kirche von: Jolina Noll, Romsthal Sonntag, 25. März Palmsonntag Kollekte: für das Heilige Land Uhr Kath. Will: Palmweihe an der Friedhofskapelle und Palmprozession zur Kirche 3. Sterbemesse für Rosemarie Bös für Helene u. Aloys Koch, Hermine u. Franz Brosch u. A. für Pater August Bös und verstorbene Angehörige für Mathilde und August Bös und Angehörige für Adolf und Wilhelmine Heidenreich, Hans und Elisabeth Senke und Angehörige die Prozession wird mitgestaltet von der Mädchengruppe, Kommunionkindern und Jugendlichen) Uhr Marborn: Hochamt mit Palmprozession für Richard und Klara Klug für Leo und Josefine Jöckel Die Messdiener bekommen im Gottesdienst ihr Messdienerkreuz überreicht Uhr Romsthal: Palmweihe im Hof des Pfarrhauses und Palmprozession zur Kirche Uhr Romsthal: JTA für Hans Schmitt und Ehefrau Susanne für Sofie und Josef Bayer und Tochter Anita für Ludwig und Cäcilia Noll und verst. Söhne und Ang. Dienstag, 27. März Uhr Marborn: Bußgottesdienst anschließend Beichtgelegenheit Bußgottesdienst

2 Donnerstag, 29. März Gründonnerstag Uhr Marborn: Abendmahl: Festmahl der besonderen Art, auf Zukunft angelegt bis heute. Mahl der Erinnerung. Fest der Gegenwart Gottes. Ein Stück Brot, ein Schluck Wein nur Kleinigkeiten. Alltägliche Dinge, die Gottes Gegenwart und Ewigkeit anzeigen. Abendmahlsmesse mit Kelchkommunion anschließend Ölbergstunde Uhr Romsthal: Abendmahlsmesse für Pfr. Oskar Diel, Schwestern Paula und Emma u.v.a. Sonntag, 01. April Uhr Romsthal: Hochfest der Auferstehung des Herrn Osternachtsfeier und Auferstehungsamt Da die Osternachtsliturgie mit dem Osterfeuer beginnt, wäre es schön wenn wir uns am Osterfeuer gemeinsam versammeln. für Harald und Sebastian Schultheiß und verst. Ang. Im Anschluss an die Osternachtsfeier sind alle Gemeindemitglieder herzlich zum gemeinsamen Osterfrühstück in unser Pfarrheim eingeladen. Die Kerzen für die Osternacht werden vor der Osternachtsfeier zum Preis von 1 zum Kauf angeboten Freitag, 30. März Uhr Uhr Romsthal: Uhr Marborn: Uhr Romsthal: Karfreitag Fast- und Abstinenztag Beichtgelegenheit bei Pfr. Wieloch Liturgiefeier vom Leiden und Sterben Christi Liturgiefeier vom Leiden und Sterben Christi Uhr Kath. Will: für Erika, Heinrich und Franz Rahn Uhr Marborn: 2. Sterbemesse für Elisabeth Münch für Jürgen Sommer; für Walter Jöckel für Mathilde und Pius Hofmann, Sohn Alfons und Helene Schulz Was Ihnen Ostern blüht: In der Trauer Freude In der Einsamkeit Gemeinschaft In der Verzweiflung Hoffnung In der Schuld Vergebung Im Tod Leben Wir wünschen Ihnen ein blühendes Osterfest!

3 Montag, 02. April Ostermontag Uhr Kath. Will: JGD für Johann Gaul und verstorbene Angehörige für Wilhelm und Anna Bös Uhr Romsthal: für Helma Matheis für Herbert und Erika Seidl für Pfr. Richard Huth, Dr. Heinrich Huth, Schwestern und Eltern für Ferdinand Jöckel und Felix Herold für Josef Münch und Eltern für Mechthild, Franz und Elisabeth Faulstich Uhr Marborn: für Emil und Anna Füller für Schwester Julia und verstorbene Angehörige für Vitus und Therese Hofmann und Angehörige für Anton und Klara Lauer und Angehörige für Heribert Klug und Angehörige für Alex und Tilly Hohmann für Maria Dörrschmidt und Angehörige Mittwoch, 04. April Uhr Romsthal: für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Donnerstag, 05. April Uhr Romsthal: Mütter beten Uhr Marborn: Seniorengottesdienst für Lieselotte Noll und Therese Sommer anschl. Österliches Treffen Freitag, 06. April Osterhase und Osterlamm wo kommt ihr denn her? Der Osterhase wird zum ersten Mal 1682 schriftlich erwähnt als derjenige, der die Ostereier bringt. Der Ursprung ist nicht geklärt. Vielleicht ist es eine Notiz beim Kirchenvater Ambrosius (4. Jh.), der den Hasen als Auferstehungssymbol bezeichnet. Die Verbindung des christlichen Osterfestes mit dem Ei als Symbol ist spätestens aus dem Mittelalter bekannt. Das Osterlamm dagegen hat biblischen Ursprung. Johannes der Täufer nennt Jesus das Lamm Gottes. Herz-Jesu-Freitag Uhr Romsthal: für die armen Seelen für Hedwig Stanzl und Liselotte Fößel Uhr Marborn: für Josef u. Rosa Reipert, Richard u. Wilhelmine Hünecke Sonntag, 08. April 2. Sonntag der Osterzeit Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit Weißer Sonntag Uhr Kath. Will: für Christa Machuy, Eltern und Schwiegereltern Uhr Marborn: für Otto Josef Koch und Eltern für Paul und Margarete Weber und Enkel Jochen Uhr Romsthal: 3. Sterbemesse für Brunhilde Seiler JTA für Maria Balter für Franziska und August Hergenröder für Käthe Gesinn, Ute Mieth und Beate Hagenbach für Elisabeth Noll und Ernst Storch und Angehörige für Franziska und Franz Hofmann und Angehörige für Ursula Halleppe und Erika Seidl für Evelyn Schmitt Dienstag, 10. April Der Eine Welt- Laden hat nach dem Gottesdiensten am Sonntag seinen Warenstand aufgebaut. Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie eine gerechtere Bezahlung der Erzeuger Uhr Romsthal: Seniorengottesdienst anschl. Österliches Treffen Mittwoch, 11. April Uhr Marborn: für Wilma Sommer für Anna Heil Donnerstag, 12. April Freitag, 13. April Uhr Romsthal: Fatima Rosenkranzgebet Uhr Romsthal: für Hermann und Josefa Krack Uhr Marborn: für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde

4 Samstag, 14. April Uhr Marborn: Brautmesse und Trauung von Theresa & Marcel Schneider Unsere Erstkommunionkinder vom Sonntag, 15. April Uhr Kath. Will: für Franz und Helene Krack 9.45 Uhr Marborn: Uhr Marborn: 3. Sonntag der Osterzeit Weißer Sonntag in Marborn Abholung der Kinder vom Pfarrhaus Festgottesdienst zur Feier der Erstkommunion für die Pfarrgemeinde, ihre Erstkommunionkinder und deren Familien Uhr Marborn: Dankandacht der Erstkommunionkinder Uhr Romsthal: JGD für Franziska und Heinz Pfeffer für die Verstorbenen der Familien Mathes und Bös für Rudolf und Josefa Weber (Eckardroth) und Ang. für Eduard Noll, Eltern und Schwiegereltern für Stefan und Marie Rohatsch, Sohn Leopold und Ang. für Maria Lauer und verstorbene Angehörige für Eduard Pappert und Eltern für Hedwig Fritsche und verstorbene Angehörigen für Willi Neidert für Robert Mathes und Angehörige Montag, 16. April Uhr Marborn: Dankgottesdienst der Kommunionkinder und ihrer Familien Weihe der Andachtsgegenstände Redaktionsschluss für den Pfarrbrief (Messbestellungen u. Vermeldungen): Dienstag, den Romsthal Mittwoch, den Marborn Marborn Pia Lauer Cathleen Münch Silas Neumaier Lukas Röder Lennard Schöppner Unsere Erstkommunionkinder vom Eckardroth Jonas Coppola Ben Damerau Chase Reynolds Kath. Willenroth Lara Sophie Schade Kerbersdorf Hannes Balter Romsthal Jan-David Schade

5 Pfarrer Martin Kothe Bankverbindung unserer Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Franziskus im Pfarrverbund Heilig Kreuz Kinziggrund Kirchstr. 14, Bad Soden-Salmünster/OT Romsthal Tel /1329 Fax 06056/ ist dienstags Uhr Uhr mittwochs Uhr Uhr freitags Uhr Uhr Kontaktstelle Marborn Romsthaler Str. 9, Steinau a.d.str.- Marborn Tel /5802 Fax 06663/ ist mittwochs von Uhr für Sie geöffnet! Pfarrer Martin Kothe erreichen Sie in Marborn unter der Telefonnummer 06663/5802 VR-Bank Main Kinzig eg BIC Nr.: GENODEF 1LSR IBAN Nr.: DE Herzliche Einladung! Am Ostermontag, den um Uhr in der St. Marien Kirche zu Marborn: Feierliche musikalische Mitgestaltung des Hochamtes durch Natascha Jung (Sopran), Iris Heil (Violine) und Alexander Zahn (Orgel). Werke: Wolfgang Amadeus Mozart: Alleluja ( aus : Exsultate, Jubilate KV 165) Johann Sebastian Bach: Ach bleib bei uns, Herr Jesu Christ ( aus BWV 6) Krankenkommunionen Termine Krankenkommunion: Marborn, Freitag ab Uhr Romsthal/ Kerbersdorf, Freitag ab Uhr Eckardroth/ Wahlert, Dienstag ab Uhr Erstkommunion 2018 Die Erstkommunionkinder und ihre Familien unternehmen am Samstag, den einen Ausflug in das Bibelmuseum nach Frankfurt. Proben für die Erstkommunion Die Proben für die Erstkommunion am finden statt am: Dienstag, den Mittwoch, den Freitag, den jeweils um Uhr in der Kirche Marborn. Die Proben für die Erstkommunion am finden statt am: Dienstag, den Donnerstag, den Freitag, den jeweils um Uhr in der Kirche Romsthal. Vorankündigung Kleidersammlung Die Säcke für die Kleidersammlung liegen am Informationsstand in den Kirchen zur Mitnahme aus. Das Einsammeln der Kleidersäcke beginnt am Samstag, den um Uhr im Huttengrund. Bitte stellen Sie die Kleiderspende gut sichtbar für unsere Helfer an den Straßenrand. In Marborn können die Säcke bitte bis 9.00 Uhr in der Garage des Pfarrhauses abgestellt werden. Präventionskurse In den vergangenen Jahren haben wir sehr viel schmerzliches über sexuellen Missbrauch und Grenzüberschreitungen im Bereich von Kindern und Jugendlichen erfahren. Jeder von uns wünscht sich, dass dies in Zukunft nie wieder geschehen soll. Diesem Auftrag sind gerade wir in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit, sei es in Pfarreien oder Verbänden, besonders verpflichtet. Seit längerem gibt es natürlich auch im Bistum Fulda, wie in den übrigen Bistümern, eine Ordnung zur Prävention von sexueller Gewalt, die als präventive Maßnahmen unter anderem Schulungen von Haupt- und Ehrenamtlichen verpflichtend vorschreibt. Hiermit möchten wir einladend auf 2 Termine in der nächsten Zeit hinweisen: Am Samstag, den von Uhr in der Pfarrei St. Goar, Flieden und am Samstag von Uhr in Freigericht Neuses, Kath. Pfarrzentrum Schulstr.2. Mit diesen Schulungen zur Prävention von sexualisierter Gewalt gehen wir einen wichtigen Schritt auf dem Weg um Kinder und Jugendliche zu schützen. Bei Interesse melden sie sich bitte bei Pfr. Martin Kothe. Bibelabend Die Bibel besser kennenlernen und das Evangelium besser verstehen. Bibelabend immer Do. um Uhr im Pfarrheim Romsthal. Außer in den Ferien. Erstkommuniontermin 2019 Die hl. Erstkommunion der Pfarrei St. Franziskus wird am Sonntag, den im Romsthal gefeiert.

Wir gratulieren unseren Kommunionkindern. Pia Lauer Cathleen Münch Silas Neumaier Lukas Röder Lennard Schöppner

Wir gratulieren unseren Kommunionkindern. Pia Lauer Cathleen Münch Silas Neumaier Lukas Röder Lennard Schöppner Pfarrbrief der kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Romsthal / Marborn vom 15.04.- 06.05.2018 Wir gratulieren unseren Kommunionkindern Es feiern in Marborn am 15.04.2018: Pia Lauer Cathleen Münch Silas

Mehr

Pfarrbrief. der kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Romsthal / Marborn vom bis Fastensonntag. Sonntag, 19.

Pfarrbrief. der kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Romsthal / Marborn vom bis Fastensonntag. Sonntag, 19. Pfarrbrief der kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Romsthal / Marborn vom 19.03.bis 14.04.2017 Sonntag, 19. März 3.Fastensonntag 09.00 Uhr Kath. Will: für Wilhelm und Martha Wolf und verstorbene Ang.

Mehr

Taufe, Firmung und Aufnahme in die Kirche von: Frau Christina Szypa, Marborn

Taufe, Firmung und Aufnahme in die Kirche von: Frau Christina Szypa, Marborn Montag, 17. April Ostermontag 09.00 Uhr Kath. Will: für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde 09.00 Uhr Marborn: für Heribert Klug und Angehörige für Alois und Josefine Krack und verst. Angehörige

Mehr

Heiligabend. Feierliche musikalische Mitgestaltung im Hochamt am um 9.00 Uhr in Marborn

Heiligabend. Feierliche musikalische Mitgestaltung im Hochamt am um 9.00 Uhr in Marborn Sonntag, 24. Dezember Heiligabend Die Kollekte an Heiligabend und am 1. Weihnachtsfeiertag ist für ADVENIAT bestimmt. Die Kinder bringen ihre Opferkästchen vor und nach den Gottesdiensten zur Krippe 16.00

Mehr

Pfarrbrief. Brautmesse von Christine Reynolds & Jan-Niclas Menzel. 1. Adventssonntag Beginn des neuen Kirchenjahres

Pfarrbrief. Brautmesse von Christine Reynolds & Jan-Niclas Menzel. 1. Adventssonntag Beginn des neuen Kirchenjahres Samstag, 01. Dezember Pfarrbrief der kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Romsthal / Marborn vom 02.12.-23.12.2018 13.00 Uhr Kath. Will: Brautmesse von Christine Reynolds & Jan-Niclas Menzel Sonntag, 2.

Mehr

Da die Osternachtsliturgie mit dem Osterfeuer beginnt, wäre es schön wenn wir uns am Osterfeuer gemeinsam versammeln.

Da die Osternachtsliturgie mit dem Osterfeuer beginnt, wäre es schön wenn wir uns am Osterfeuer gemeinsam versammeln. Dienstag, 31.März Pfarrbrief Pfarrgemeinde Romsthal St. Franziskus und St. Elisabeth Pastoralverbund Hl. Kreuz Kinziggrund Kirchstr. 14 63628 Bad Soden Salmünster Tel. 06056/1329 oder Fax 06056/919847

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden St. Franziskus Romsthal und St. Marien Marborn BÜROZEITEN des Pfarrbüros: vom 11.09. bis 09.10.2016 Sonntag, 11. September 24. Sonntag im Jahreskreis Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief. F i r m u n g. der kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Romsthal / Marborn vom Vorabendmesse

Pfarrbrief. F i r m u n g. der kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Romsthal / Marborn vom Vorabendmesse Pfarrbrief der kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Romsthal / Marborn vom 22.10.- 12.11.2017 Mittwoch, 25. Oktober 08.30 Uhr Marborn: für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Donnerstag, 26.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Weihnachten 2016 Pfarrblatt der Pfarrgemeinden St. Franziskus Romsthal & St. Marien Marborn Vom bis

Weihnachten 2016 Pfarrblatt der Pfarrgemeinden St. Franziskus Romsthal & St. Marien Marborn Vom bis Weihnachten 2016 Pfarrblatt der Pfarrgemeinden St. Franziskus Romsthal & St. Marien Marborn Vom 24.12.2016 bis 15.01.2017 Liebe Gemeindemitglieder, der Jahreswechsel 2016/17 steht kurz bevor. Ein Jahreswechsel

Mehr

Pfarrbrief. der kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Romsthal / Marborn vom bis Sonntag im Jahreskreis. Sonntag, 05.

Pfarrbrief. der kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Romsthal / Marborn vom bis Sonntag im Jahreskreis. Sonntag, 05. Pfarrbrief der kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Romsthal / Marborn vom 05.02. bis 26.02.2017 Sonntag, 05. Februar 5. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr Kath. Will: für Ernst und Helene Jöckel für Karl

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 Samstag, 12. April MHD-Haus 14.00 Uhr Buntes Osterbasteln Gö. Sth. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Gebetsbitten: - für Irmtraut

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 2

Pfarrgemeindebrief # 2 Pfarrgemeindebrief # 2 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 13. März 23. April Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! für alle Kinder ab 6 Jahre Veranstaltungsort: immer Jugendheim St. Joseph, Kaplan-Küppers-Weg 5, falls es nicht anders angegeben ist. Donnerstag, 10.04.2014,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

Pfarrmitteilungen. Karwoche

Pfarrmitteilungen. Karwoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Karwoche 25.03. - 01.04. 2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Dankeschön für Fastenessen in Kassel und Wirtheim Den Mitgliedern der KAB und des Pfarrgemeinderates

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Wir feiern den Tag der größten Freude im Kirchenjahr und im Osterevangelium hören wir vom Grund dieser Freude: Das Unglaubliche ist geschehen! Das, was selbst die nächsten

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 31. März bis 22.April 2012

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 31. März bis 22.April 2012 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym, gebührenfrei) 0800 11 10 111 oder 0800 11 10 222 L i e b f r a u en Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.04.2019 05.05.2019

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche: Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 24. März Vorabendmesse

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 09.04.2017 23.04.2017 Liebe Gläubige! Endlich ist es Ostern! Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit feiern wir das zentrale

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 27.03. - 10.04.2016 Ostern 2. - 3. Sonntag der Osterzeit Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis Gottesdienstordnung Heilig Kreuz vom 08.03. bis 05.05.19 Freitag, 08.03.19 10.00 Uhr Eucharistiefeier Kleeblatthaus Freudental Samstag, 09.03.19 17.00 Uhr Eucharistiefeier Hippolytkirche Ottmarsheim 17.00

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

MESSDIENERPLAN Jahreskreis MESSDIENERPLAN Jahreskreis 2019 1 Einteilung Dienstag, 1. Januar + HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Noah N Marie B. 1 Samstag, 5. Januar Vorabendmesse Sonntag, 6. Januar + ERSCHEINUNG DES HERRN Benjamin

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.03.2019-31.03.2019

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche 20.05. 27.05.2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Sa 19.05. Samstag der siebten Osterwoche Pfingstnovene Ka 16.30 h Rosenkranzgebet

Mehr