Die Trachtenmusikkapelle und der Musikverein Euratsfeld wünschen schöne Feiertage und ein musikalisches Jahr 2014!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Trachtenmusikkapelle und der Musikverein Euratsfeld wünschen schöne Feiertage und ein musikalisches Jahr 2014!"

Transkript

1 Österreichische Post AG. Info.Mail Entgelt bezahlt Euratsfelder Musi - Zeitung Jahrgang 15, Ausgabe 3, Dezember 2013 Die Trachtenmusikkapelle und der Musikverein Euratsfeld wünschen schöne Feiertage und ein musikalisches Jahr 2014! Weiters in der heutigen Ausgabe: ~ Sieger vom Preisschnapsen ~ wir gratulieren.. ~ Jahresrückblick

2 Seite 2 Musi - Zeitung, Dezember 2013 Worte zum Jahreswechsel von Obmann Martin Krenn Liebe Mitglieder des Musikvereines und der Musikkapelle! Das Jahr 2013 geht zu Ende und wie jedes Jahr möchte ich an dieser Stelle einen kurzen Rückblick halten! Neben den alljährlichen Fixpunkten wie Kindermaskenball, Marschmusikbewertung, Tag der Blasmusik, Konzertmusikbewertung und Preisschnapsen, fand am 26. Oktober das Konzert zum Nationalfeiertag statt. Das Programm begeisterte das Publikum auch weit über die Gemeindegrenzen hinweg! Heuer gab es auch zwei Musi-Hochzeiten. Die Hochzeit von Georg Dorner und seiner Marianne wurde bis spät in die Nacht musikalisch begleitet. Bei der Hochzeit von Peter Viertlmayer und seiner Monika in Tirol feierten wir ebenfalls bis in die frühen Morgenstunden. Ich wünsche beiden Paaren alles erdenklich Gute für den gemeinsamen Lebensweg und hoffe, dass sie der Trachtenmusikkapelle Euratsfeld auch in Zukunft verbunden bleiben. Ein gemütliches Fest war auch wieder unser Frühschoppen, den diesmal die Musikkapelle Viehdorf umrahmte, und der bei schönstem Wetter bis in die Abendstunden dauerte. An dieser Stelle Danke an Herrn Dechant Johann Berger, dass er uns für unsere Veranstaltungen immer wieder das Pfarrzentrum zur Verfügung stellt. Zum Jahresende bedanke ich mich auch wieder herzlich bei unserem Bürgermeister und Musikkollegen Johann Weingartner für die Unterstützung seitens der Gemeinde. Herzlich danken möchte ich heuer auch Frau Theresia Auer, die viele Jahre lang sehr gewissenhaft als Sprengelbetreuerin für den Musikverein tätig war. Sie gibt ihr Gebiet an unseren Musikkollegen Hannes Rumpl mit Ende des Jahres weiter. Danke Hannes, dass du diese Aufgabe in Zukunft übernimmst. Bedanken möchte ich mich auch bei Kapellmeister Robert Pöchhacker, dem musikalischen Leiter Manfred Hochholzer, dem Kapellmeister Georg Dorner und unseren Musikerinnen, Musikern und Marketenderinnen für die Arbeit im vergangenen Jahr, das mit über sechzig Ausrückungen besonders arbeitsreich war. Danke für die vielen freiwilligen Stunden, die alle für Proben, V o r b e r e i t u n g s a r b e i t e n u n d Veranstaltungen aufgebracht haben! Danke auch an Roland Hochholzer für die Gestaltung unserer Musi-Zeitung und ein herzliches Dankeschön an alle, die in irgendeiner Weise die Trachtenmusikkapelle und den Musikverein unterstützt haben! Nun wünsche ich Ihnen allen noch schöne Feiertage und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr! Martin Krenn In tiefer Trauer gedenken wir der verstorbenen Mitglieder! Aloisia Viertlmayer Hamet 1 Leopold Harreither Niederaigen 8 Johann Gstettenhofer Schnotzendorf 10 Anton Zellhofer Oberaigen 2

3 Musi - Zeitung, Dezember 2013 Seite 3..den Musikvereinsmitgliedern zu ihren runden Geburtstagen. November-Dezember 50er Wir gratulieren... 70er 80er Frau Elfriede Harreither Niederaigen 8 85er Frau Josefa Wagner Feldmühle 1 Herr Anton Lagler Stelzberg 3 Frau Christine Griessenberger Braunshofstraße 22 60er Frau Christine Hülmbauer Schnotzendorf 18 Frau Eva Wagner Feldmühle 2 Herr Stefan Leitner Römerallee 3 Frau Leopoldine Brottrager Völkrahof 6 75er Herr Anton Teufel Römerstraße 7 Herr Franz Luger Bach 2 Alles Gute! 90er Herr Franz Wischenbart Pauxberg 2 Impressum: Euratsfelder Musi - Zeitung 15. Jahrgang Nr. 3/2013, Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber: Musikverein Euratsfeld Wassergasse 27, 3324 Euratsfeld Redaktion: Robert Pöchhacker, Roland Hochholzer, Schindau 1, Telefon: 0680/ , lutsch@indeed.cc Am Freitag, den 15. November, fand wieder das traditionelle Leopoldi-Preisschnapsen beim Gafring-Wirt statt. Heuer konnten sich folgende Schnapser durchsetzen: 1. Platz Alfred Schellenbacher, 2. Platz Karl Kurzmann, 3. Platz Josef Fussel Wir gratulieren herzlich und freuen uns schon auf nächstes Jahr!

4 Seite 4 Musi - Zeitung, Dezember 2013 Konzert in Rot Weiß Rot Konzertmusikbewertung Am 26. Oktober drängten sich viele Leute in den Pfarrsaal, um unserer Musikkapelle zu lauschen. Diesmal haben wir unser Konzert unter ein Motto gestellt: Musik in Rot Weiß Rot! Es wurde nur Musik aus Österreich gespielt. Das klingt sehr patriotisch war es auch! Aber eintönig, im wahrsten Sinn des Wortes, war es auf keinen Fall. Mozart, Rainhard Fendrich, Joe Zawinul, Udo Jürgens, Radetzky, Elisabeth... Neben diesen Namen und Personen gibt es a u c h v i e l e ö s t e r r e i c h i s c h e Blasmusikkomponisten, die sehr tolle Stücke schreiben. Höhepunkt war sicher der Tanz mit dem Teufel von Fritz Neuböck, der wirklich viele Emotionen musikalisch auszudrücken vermag. Wir versuchten dies so gut wie möglich zu interpretieren. Mir macht es viel Spaß Blasmusik abseits der K l i s c h e e s z u p r ä s e n t i e r e n! Originalkompositionen, Jazz- und Musicalarrangements, Blasorchester mit Solisten und Gesang und so weiter. Im nächsten Jahr planen wir wieder ein Konzert in der Pfarrkirche mit Solisten und viel festlicher Blasmusik! Da haben auch wieder mehr Zuhörer Platz, um unserer Musik zu lauschen. Ich freue mich schon. Die Konzertmusikbewertung in Viehdorf ist jedes Jahr ein Fixpunkt in unserem Kalender. Dort treffen sich die Musikkapellen, um sich einer Jury zu stellen. Ich weiß genau wo unsere Möglichkeiten stehen, und hatte auch heuer ein gutes Gefühl, nachdem wir unsere Stücke gespielt hatten, aber die Jury gab uns dieses Jahr ca. 3 Punkte weniger, als in den Jahren zuvor. Ich möchte das nicht überbewerten, aber für die Musikanten ist es trotzdem ärgerlich, da sie ja viel Zeit und Mühe aufwenden. Und dann muss ich mit einem Bewerter über Tempointerpretationen diskutieren, welche bei wirklich international wichtigen Bewerben keine Rolle spielen. Seis drum, wir werden uns auch 2014 anstrengen, wieder vorspielen und hoffen, dass es dann mehr Punkte gibt! Allerdings freut es mich jedes Jahr, mit meiner Musikkapelle auf einer großen Bühne mit viel Platz, guter Akkustik und auch großem Zuschauerraum zu spielen, denn das ist für uns leider nicht selbstverständlich. Herzlichst Manfred Hochholzer Dirigent Oben: Die Musikkapelle bei der Konzertmusikbewertung in Viehdorf Oben Links: Unser Manfred in Aktion beim Konzert in Rot Weiß Rot Links: Unsere Gesangssolistin Bianca Leitner ebenfalls beim Konzert

5 Musi - Zeitung, Dezember 2013 Seite 5 Schluss [.] Schon wieder ein Jahr, welches in Kürze Geschichte ist! So pflegt es Kapellmeister Robert Pöchhacker zu formulieren. Wir waren wieder sehr fleißig und haben viele Veranstaltungen umrahmt. Mit viel freiwilligem Zeitaufwand und Engagement haben die Musikerinnen und Musiker für die Öffentlichkeit musiziert. In Euratsfeld gibt es immer wieder die Möglichkeit, gute Musik verschiedenster Genres zu hören, und ich möchte deshalb eine Lanze für den Kulturverein - kurz KUL.I - brechen. Dieses kleine Grüppchen von 8 Personen veranstaltet Konzerte abseits der Kommerzveranstaltungen. Absoluter Höhepunkt war das Konzert von Helmut Pixner, einem mittlerweile international gefragten Virtuosen auf der steirischen Harmonika. Nicht nur seine Virtuosität begeistert, sondern auch seine Emotion, das Gefühl und das Zusammenspiel mit den anderen Musikern! Auch 2014 plant der KUL.I tolle Veranstaltungen. Besuchen sie diese und treten sie auch dem Verein bei! So wünsche ich uns allen schöne Feiertage, viel gute Musik und ein gutes neues Jahr In diesem Sinne bleiben sie uns gewogen! Herzlichst Manfred Hochholzer Die sehr geehrten Geehrten, welche verschiedene Auszeichnungen vom Niederösterreichischen Blasmusikverband erhielten: Christian Haag, Robert Pöchhacker, Theresa Vanek, Rudolf Hartmann, Gerhard Luger, Walter Hochholzer, Johann Pöchacker, Martin Krenn. Wir gratulieren herzlich!

6 Seite 6 Musi - Zeitung, Dezember Jän. Begräbnis Karl Prantner, Umbachmühle 18. Jän. Ehrenringverleihung an MedR Dr. Franz J. Gabler 29. Jän. Begräbnis Leopoldine Fida, Schönbichl 02. Feb. Diamantene Hochzeit Alois & Rosa Zehetgruber, Pisching Feb. Begräbnis Johann Zehetgruber, Obergafring 12. Feb. Kinderfasching 22. Feb. Feierliche Grundsteinlegung für Ortskernprojekt 28. Feb. Begräbnis Augustin Zehetgruber, Aschen 28. Feb. Wahlkampfabschlussveranstaltung im VAZ St. Pölten 04. März Begräbnis Karl Rücklinger, Bruckmühle 01. April Abtweihe Mag. P. Petrus Pilsinger im Stift Seitenstetten 03. April Begräbnis Josef Zierfuss, Völkrahof 10. April Begräbnis Johann Eberl, Friesenegg 20. April Hochzeit Georg & Marianne Dorner 28. April ÖAAB Kirchgang mit Maibaumsetzen 05. Mai Florianisonntag mit Blutspendeaktion der FF Aigen 08. Mai Begräbnis Johann Schuller, Mühlaufeld 18. Mai Hochzeit Ewald Rottenschlager & Franziska Brunner, Granatweg 26. Mai Erstkommunion 30. Mai Fronleichnam 30. Mai Diamantene Hochzeit Josef & Maria Dorner, Obergafring 01. Juni Hochzeit Gernot Brandner & Claudia Krammer, Sonnleiten 02. Juni Goldene Hochzeit Ignaz & Leopoldine Haselberger, Oberumberg 08. Juni Goldene Hochzeit Johann & Elfriede Kogler, Bergholz 14. Juni Tag der Blasmusik 15. Juni Goldene Hochzeit Leopold & Marianne Wagner, Almesberg 16. Juni Blasmusik PUR im Pfarrgarten 22. Juni Hochzeit Peter Viertlmayer & Monika Mitschnigg, Tirol 27. Juni Begräbnis Margarete Temper, Mittergafring Juni Woodstock der Blasmusik, Ort im Innkreis 03. Juli Begräbnis Leopoldine Offenberger, Römerstraße 12. Juli Begräbnis Lieselotte Kaisergruber, Giemetsberg 13. Juli Ausflug in den Tierpark nach Haag 13. Juli Grillabend am Teich von Gerhard Luger, Schönbichl 31. Juli Begräbnis Mathilde Pöchacker, Schnotzendorf 03. Aug. Diamantene Hochzeit Franz & Wilfrieda Bruckner, Braunshofstraße 03. Aug. Marschmusikbewertung, Purgstall an der Erlauf 11. Aug. Frühschoppen, Neuhofen an der Ybbs 14. Aug. Begräbnis Josef Menk, Niederaigen 17. Aug. Goldene Hochzeit Josef & Leopoldine Brottrager, Völkrahof 24. Aug. Echoblasen, Lunz am See 26. Aug. Begräbnis Christine Huber, Winklarn 05. Sept. Begräbnis Franz Mader, Mittergafring 08. Sept. Bezirksweisenblasen, Markt Ardagger 11. Sept. Begräbnis Margareta Holzinger, Brunnengasse 15. Sept. ÖKB Kirchgang 15. Sept. 70iger Gratulation Ehrenkapellmeister Helmut Weislein 15. Sept. 80iger Gratulation Probst Raimund Breiteneder 15. Sept. Goldene Hochzeit Prof. Hans & Elfriede Neuhauser 25. Sept. Begräbnis Agnes Steinlesberger, Kirchenplatz 05. Okt. Goldene Hochzeit Karl & Johanna Praunshofer, Oberumberg 06. Okt. Erntedank 13. Okt. Silberpaare 18. Okt. Begräbnis Karl Raab, Marktstraße 26. Okt. Eiserne Hochzeit Franz & Leopoldine Wischenbart, Pauxberg 26. Okt. Konzert zum Nationalfeiertag 31. Okt. Begräbnis Aloisia Viertlmayer, Hamet 01. Nov. Allerheiligen 06. Nov. Begräbnis Michael Menk, Reidl 10. Nov. Pfarrkaffee 15. Nov. Leopoldi-Preisschnapsen 17. Nov. Konzertmusikbewertung in Viehdorf 07. Dez. Jahresabschluss 13. Dez. Weihnachtsfeier Fa. Jungwirth 15. Dez. Weihnachtsstimmung im GH Schuller Alfred in Amstetten 16. Dez. Begräbnis Leopold Harreither, Niederiagen 17. Dez. Begräbnis Johann Gstettenhofer, Schnotzendorf 19. Dez. Begräbnis Anton Zellhofer, Oberaigen 24. Dez. Turmblasen Ausrückungen und Veranstaltungen 2013 Vielen Dank an alle MusikerInnen, Marketenderinnen, Vorstandsmitglieder, Sprengelbetreuer und deren Angehörigen, sowie den zahlreichen Förderern der Musikkapelle und des Musikvereins!

Tage der Blasmusik. Sonntag, 16. Juni. Jahrgang 15, Ausgabe 1, Juni 2013

Tage der Blasmusik. Sonntag, 16. Juni. Jahrgang 15, Ausgabe 1, Juni 2013 Österreichische Post AG. Info.Mail Entgelt bezahlt Euratsfelder Musi - Zeitung Jahrgang 15, Ausgabe 1, Juni 2013 Tage der Blasmusik Freitag, 14. Juni Ab 15:30 Uhr Wir besuchen diesmal Bergholz, Aichet,

Mehr

Musikverein Euratsfeld

Musikverein Euratsfeld Österreichische Post AG. Info.Mail Entgelt bezahlt Euratsfelder Musi - Zeitung Jahrgang 15, Ausgabe 2, Oktober 2013 Musikverein Euratsfeld Freitag, 15.November im Gasthaus Hochholzer Gafring Wirt Kartenvorverkauf:

Mehr

Frühschoppen- Tournee 2014!

Frühschoppen- Tournee 2014! Österreichische Post AG. Info.Mail Entgelt bezahlt Euratsfelder Musi - Zeitung Jahrgang 16, Ausgabe, April 2014 Gehen Sie mit der Trachtenmusikkapelle auf Frühschoppen- Tournee 2014! 27. April Beim Seppelbauern,

Mehr

Leistungsbilanz. Bundesmusikkapelle Zell am Ziller. Jubiläumsjahr 2007 / Leistungsbilanz Cäcilia 2008 Seite 1

Leistungsbilanz. Bundesmusikkapelle Zell am Ziller. Jubiläumsjahr 2007 / Leistungsbilanz Cäcilia 2008 Seite 1 Leistungsbilanz Bundesmusikkapelle Zell am Ziller Jubiläumsjahr 2007 / 2008 Leistungsbilanz Cäcilia 2008 Seite 1 190 Jahre Musikkapelle Zell am Ziller Liebe Freunde der Zeller Musik! Auf den folgenden

Mehr

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017 Großkaliber Einzel 1 Leitner Erwin Steinakirchen 100 2 Sollböck Rudolf Scheibbs 99 3 Lebhart Ewald Wieselburg 98 4 Riegler Gerhard jun. Steinakirchen 96 5 Grubmayr Maria Lunz 96 6 Aigner-Fehringer Karl

Mehr

Leistungsbilanz. Bundesmusikkapelle Zell am Ziller. Musikjahr 2008 / 2009

Leistungsbilanz. Bundesmusikkapelle Zell am Ziller. Musikjahr 2008 / 2009 Leistungsbilanz Bundesmusikkapelle Zell am Ziller Musikjahr 2008 / 2009 Die Leistungsbilanz ist als pdf-datei auch auf unserer neu gestalteten Homepage zu finden! www.zillertal-online.at/mkzell Leistungsbilanz

Mehr

Veranstaltungen, Erfolge, Ehrungen, Gemütlichkeit,...

Veranstaltungen, Erfolge, Ehrungen, Gemütlichkeit,... Veranstaltungen, Erfolge, Ehrungen, Gemütlichkeit,... Musiker Zeitung die musik- anten IMMER FÜR SIE UNTERWEGS für Ferschnitzer/innen und Musikerfreunde Ausgabe 19 / Dez. 2016 www.musik-ferschnitz.at Jahresrückblick

Mehr

Jahresrückblick 2015

Jahresrückblick 2015 Jahresrückblick 2015 Das Team des kath. Bildungswerkes um Hannes Hochholzer feiert sein 20- jähriges Bestehen. Im 82. Lebensjahr stirbt Herr Josef Theuretzbacher aus Zarnsdorf. Er war viele Jahre als Vorbeter,

Mehr

2016 JUGENDMUSIKKAPELLE

2016 JUGENDMUSIKKAPELLE ICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCK JAHRESRÜCKBLICK 2016 JUGENDMUSIKKAPELLE PIRINGSDORF Die JMK bedankt sich bei allen Piringsdorfer/-innen für die Unterstützung

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Euratsfeld 23. Februar 2012 FEUERWEHR AKTUELL. Einteilungen. Termine. Impfaktion.

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Euratsfeld 23. Februar 2012 FEUERWEHR AKTUELL. Einteilungen. Termine. Impfaktion. Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Wassergasse 27 71. Ausgabe 3324 Euratsfeld 23. Februar 2012 FEUERWEHR AKTUELL Einteilungen Termine Impfaktion Ausbildungsplan Kdt. Rudolf Katzengruber 1. Kdt. Stv. Leopold

Mehr

Geschrieben von: Mike Stadt Sonntag, den 16. Januar 2011 um 08:41 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 26. Februar 2011 um 15:00 Uhr

Geschrieben von: Mike Stadt Sonntag, den 16. Januar 2011 um 08:41 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 26. Februar 2011 um 15:00 Uhr Der Musikverein kann auch 2010 wieder auf ein sehr bewegtes und intensives Jahr zurückblicken. Das Highlight war sicherlich das 3 Tage dauernde Zeltfest anläßlich unseres 90jähigen Bestehens. In Summe

Mehr

Seinerzeit - Folge 8 - Beilage zu den Euratsfelder Gemeindenachrichten Nr. 11/ Seite 1 von 32 Seiten

Seinerzeit - Folge 8 - Beilage zu den Euratsfelder Gemeindenachrichten Nr. 11/ Seite 1 von 32 Seiten Was eine Gemeinde braucht - Euratsfeld hat es: Die Vergangenheit, die sich sehen lässt, die Gegenwart, in der sich's leben lässt und die Zukunft, auf die sich bauen lässt. Beilage zu den EURATSFELDER GEMEINDENACHRICHTEN

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

musik- anten Jahresrückblick 2018 Musiker Zeitung Veranstaltungen, Erfolge, Ehrungen, Gemütlichkeit,... die Jubilare MV und TMK WIR GEDENKEN

musik- anten Jahresrückblick 2018 Musiker Zeitung Veranstaltungen, Erfolge, Ehrungen, Gemütlichkeit,... die Jubilare MV und TMK WIR GEDENKEN Veranstaltungen, Erfolge, Ehrungen, Gemütlichkeit,... Musiker Zeitung Jahresrückblick 2018 die musik- anten IMMER FÜR SIE UNTERWEGS für Ferschnitzer/innen und Musikerfreunde Ausgabe 21 / Dez. 2018 www.musik-ferschnitz.at

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Euratsfeld 22. Februar 2011 FEUERWEHR AKTUELL. Einteilungen. Termine. Impfaktion.

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Euratsfeld 22. Februar 2011 FEUERWEHR AKTUELL. Einteilungen. Termine. Impfaktion. Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Wassergasse 27 65. Ausgabe 3324 Euratsfeld 22. Februar 2011 FEUERWEHR AKTUELL Einteilungen Termine Impfaktion Ausbildungsplan Kdt. Rudolf Katzengruber 1. Kdt. Stv. Leopold

Mehr

ÖKB Niederösterreich. ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole. Mank, 29 und 30. März Luftgewehr EINZELSCHUETZEN.

ÖKB Niederösterreich. ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole. Mank, 29 und 30. März Luftgewehr EINZELSCHUETZEN. ÖKB Niederösterreich ÖKB Landesmeisterschaft 2014 Luftgewehr und Luftpistole Mank, 29 und 30. März 2014 Luftgewehr EINZELSCHUETZEN Herren AK I 1. Haselsteiner Karl Randegg 97 98 - - - - 195 2. Baumgartner

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 16.04.2011 11.02.2010 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 27.03.2010 Konzert

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Begebenheiten im Jahre 1980

Begebenheiten im Jahre 1980 Begebenheiten im Jahre 1980 Freitag 25. Jänner 1980 Musikeisschießen gegen die FF. Musik St. Agatha, welches wir leider 3:5 verloren haben. Samstag 23. Februar 1980 Schiausflug in die Flachau. Donnerstag

Mehr

Musipost Liebe Freunde der Blasmusik! Ehrung ,,,

Musipost Liebe Freunde der Blasmusik! Ehrung ,,, ,,, Musipost 2011 Ehrung Liebe Freunde der Blasmusik! Dieses Jahr wurde dem Blasmusikverein Steinakirchen eine besondere Auszeichnung von LH Erwin Pröll verliehen: der Ehrenpreis in Gold. Näheres dazu

Mehr

Begebenheiten im Jahr 1983

Begebenheiten im Jahr 1983 Begebenheiten im Jahr Samstag 29. Januar Begräbnis von Martina Putz, wir haben geblasen. Sonntag13. Februar Faschingsonntag Wir wirkten beim Faschingsumzug der FF-St.Agatha als Häfenbrüder mit. Unsere

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

JAHRESBERICHT DER BEZIRKSARBEITSGEMEINSCHAFT AMSTETTEN DES NÖ BLASMUSIKVERBANDES

JAHRESBERICHT DER BEZIRKSARBEITSGEMEINSCHAFT AMSTETTEN DES NÖ BLASMUSIKVERBANDES JAHRESBERICHT 2015 DER BEZIRKSARBEITSGEMEINSCHAFT AMSTETTEN DES NÖ BLASMUSIKVERBANDES Für den Inhalt verantwortlich: Bezirkskapellmeister Ewald Huber, Tel: 0664/214 11 97, E-Mail: ewaldhuber@aon.at Seite

Mehr

Kinder helfen Kindern Musik verbindet

Kinder helfen Kindern Musik verbindet Kinder helfen Kindern Musik verbindet Benefiz Projekt des Kids Club der Stadtmusikkapelle Amras Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums Theresa Schapfl & Stephan Steixner Das sind wir! 15 Jahre gemeinsames

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017 2 Pfarr BLATT Pergkirchen Fußwallfahrt Maria Zell Freitag, 02. Dezember 2016 19.30 Uhr im Pfarrhof Pergkirchen Zu Christi Himmelfahrt 25.- 28. Mai 2017 Zum 16. Mal findet 2017 die Pergkirchner Fußwallfahrt

Mehr

Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt

Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Sommer 2012 Ein paar Tage weg vom Alltag. Ein bisschen mehr Zeit für Ruhe und Stille. Zeit fürs Atemholen und Schweigen fällt uns nicht einfach so zu. Wir müssen uns bewusst

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

INFORMATIONSDIENST DES KULTURFORUMS TRAUN

INFORMATIONSDIENST DES KULTURFORUMS TRAUN FOLGE 4/2015 INFORMATIONSDIENST DES KULTURFORUMS TRAUN PROGRAMMVORSCHAU 19. Mai musiziert und g sunga Pfarrheim Traun Dienstag Volkslied- und Volksmusik-Konzert 19:30 Uhr 04. Juni Fronleichnam Stadtpfarrkirche

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli 2017

Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli 2017 Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2017 Nimm dir Zeit zum Träumen, das ist der Weg zu den Sternen. Nimm dir Zeit zum Nachdenken, das ist die Quelle der Klarheit. Nimm dir Zeit zum Lachen, das ist die

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Ranach FUN RUN Ergebnisse HSV-Seetaleralpe

Ranach FUN RUN Ergebnisse HSV-Seetaleralpe Ergebnisse HERREN Einzel Stnr. Name Jahr Alter AK Laufzeit Rang I II III 48 Wieland Johann 1972 32 AK I 0:30:02:60 1 40 Maier Christian 1972 32 AK I 0:31:26:20 2 66 Reiter Manfred 1976 29 AK I 0:33:44:20

Mehr

blattl Inhalt Rückblick 2008/2009 Seite 2-5 Unsere Musiker/innen Seite 6 Kids Combo Seite 7 Statistiken Seite 7 Vorschau auf 2010 Seite 8

blattl Inhalt Rückblick 2008/2009 Seite 2-5 Unsere Musiker/innen Seite 6 Kids Combo Seite 7 Statistiken Seite 7 Vorschau auf 2010 Seite 8 blattl 1. Ausgabe Frühjahr 2010 Ein Informationsblatt der bergerner musikanten Sei Allegro im Entschlusse Und Adagio im Genusse! Wer Piano seine Freunde liebt Und Forte seine Pflichten übt, der spielt

Mehr

Schützenverein 1582 Oberzeirng

Schützenverein 1582 Oberzeirng Schützenverein 1582 Oberzeirng Steirischer Jagdschutzverein - Zweigstelle Judenb. 9. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Damen R. Name Verein P1 P2 P3 P4 P5 P6 Erg 1. 044 Zischmeier Helene Judenburg

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal KLASSEN / SCHULE / LEHRERIN 2B Klasse der VS Maria Enzersdorf, Dipl. Päd. Karin Sautner 3B Klasse der VS Maria Regina, 1190 Wien, Dipl. Päd. Elisabeth Labut 4. Klasse der Rudolf Steiner Schule, 1230 Wien,

Mehr

100. Generationenstammtisch

100. Generationenstammtisch senior aktuell Mitgliederinformation Jahrgang 14 Nr. 2 März/April 2018 100. Generationenstammtisch Sa. 3. März 2018 Betriebsbesuch bei Firma Wenatex Wir organisieren wieder eine Werbefahrt nach Salzburg

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Einzelzeitfahren RC Urltal 12 km Einzelzeitfahren Offizielle Ergebnisliste

Einzelzeitfahren RC Urltal 12 km Einzelzeitfahren Offizielle Ergebnisliste Name und Platz Vorname Schüler weibl. Einzelzeitfahren 12 km Einzelzeitfahren Offizielle Ergebnisliste Nr. Jahrgang Klub Ziel Zeit ASKÖ SHS 1 3 1996 23:38.34 Carolina Waidhofen / Ybbs 2 Schwandl Nina 0

Mehr

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann Steiermark 6. November 1918 bis 27. Mai 1919 (Landesausschuss) Kaan Wilhelm Edler von Dr Rintelen Anton Dr Pongratz Josef Ahrer Jakob Dr Einspinner August Eisler Arnold Dr Gargitter Eduard Dr Hagenhofer

Mehr

ÖSTERREICHISCHER KAMERADSCHAFTSBUND LANDESVERBAND NIEDERÖSTERREICH LANDESSPORTREFERAT. 16. ÖKB Landesmeisterschaft 2016 Einzelwertung

ÖSTERREICHISCHER KAMERADSCHAFTSBUND LANDESVERBAND NIEDERÖSTERREICH LANDESSPORTREFERAT. 16. ÖKB Landesmeisterschaft 2016 Einzelwertung ÖSTERREICHISCHER KAMERADSCHAFTSBUND LANDESVERBAND NIEDERÖSTERREICH LANDESSPORTREFERAT 16. ÖKB Landesmeisterschaft 2016 Einzelwertung Bahnanlage der Stadtgemeinde Herzogenburg Termin : 12., 13. und 20.11.2016

Mehr

Schützenverein Judenburg

Schützenverein Judenburg Schützenverein Judenburg Bezirksmeisterschaften ÖKB Luftgewehr 08.April - 09.April 2016 EINZELSCHUETZEN Allg.Klasse Männer 1. HASLER Franz ÖKB Pöls Oberkurzhei101.8 102.4 6 - - - 306.8 2. STOCKER-Reicher

Mehr

Startliste Qualifikation

Startliste Qualifikation Senior Damen A 296083 Andrea BIACH 296100 Andrea LEEB 296105 Brigitte VIRÀG 296111 Henriette HEIDINGER 296200 Barbara EDER 296202 Andrea WEBER 296283 Andrea KADENSKY Senior Damen B 296046 Lieselotte WÜHL

Mehr

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2015 ALLGEMEINE DATEN DER MUSIKKAPELLE Mitgliederstand per 22. März 2016 Der Mitgliederstand der Bergknappenmusikkapelle umfasst

Mehr

Schiedsrichterprotokoll

Schiedsrichterprotokoll ÖSTERREICHISCHER BAHNENGOLFVERBAND K l e i n e N e u g a s s e 15-19 / 1 / 4 / 11 15 W i e n, Tel. + Fax: 581 81 81 Homepage: http:/www.asn.or.at/oebgv/ E-Mail: oebgv@asn.or.at VDS 25 Schiedsrichterprotokoll

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Schimeisterschaften 2011 am Sonntag, 30. Jänner 2011 Kasten bei Lunz - Helmellift

Schimeisterschaften 2011 am Sonntag, 30. Jänner 2011 Kasten bei Lunz - Helmellift EURATSFELDER GEMEINDENACHRICHTEN vom 13. Jänner 2011 Schimeisterschaften 2011 am Sonntag, 30. Jänner 2011 Kasten bei Lunz - Helmellift Veranstalter: ÖAV Sektion Euratsfeld Rennleiter: Höllmüller Ernst

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E Preis von Favoriten F. Koci Strasse Datum: 03.06. 2012 gedruckt am: 03.06.2012 Ort: BGZ Wien Franz Kocistraße (Minigolf) Veranstalter: BGCU Rot Gold Ausrichter: BGCU Rot Gold Leitung: Paul Heschl RL-Basisnote

Mehr

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag,

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag, Baier Wolfgang 86 0 44 Bergweg 4 0699 10 44 54 05 0660 462 75 00 Bamschoria Albert / Ilona 0664 164 07 35 Kapellenweg 12 0664 164 07 36 Barmherzige Brüder 84 4 80 Schwarzgrub 28, Exerzitien- u. Bildungshaus

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Ergebnisliste 05. Kranzl 2017 /

Ergebnisliste 05. Kranzl 2017 / Ergebnisliste 05. Kranzl 2017 / 2018 27.10.2017 5. Kranzl 2017/2018 Luftgewehr 1. Kolbeck Marinus 6,4 Teiler 2. Passauer Niklas 48,0 Teiler 3. März Andreas 51,8 Teiler 1. Rest Katharina 47,5 Teiler 2.

Mehr

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes Österreichische Meisterschaft 100 Meter 13. bis 15. August 2009 in Prottes Veranstalter: Österreichischer Schützenbund Bundesoberschützenmeister DDr. Herwig van Staa Durchführung: Landes-Schützenverband

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT AMSTETTEN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 3300 Amstetten, Preinsbacher Straße 11

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT AMSTETTEN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 3300 Amstetten, Preinsbacher Straße 11 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT AMSTETTEN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 3300 Amstetten, Preinsbacher Straße 11 Beilagen AML2-J-076/009 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: jagd-agrar.bham@noel.gv.at

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Wir gratulieren zum Geburtstag

Wir gratulieren zum Geburtstag Wir gratulieren zum Geburtstag Freitag, 07.04.2017 Rohrstorfer Andreas (22) Sonntag, 09.04.2017 Iljazi Seadin (26) Nagel Karl (67) Montag, 10.04.2017 Mag. (FH) Kühr Stefan (32) Dienstag, 11.04.2017 Hödlmoser

Mehr

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Stand 28.04.18 2018 Sterbe Datum 08.04.18 A l l m e n d i n g e r Samuel 90 Leiblfing, Seniorenheim 21.04.18 S c h m i d geb. Kollmer Juliane

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

Jahresrückblick 2014

Jahresrückblick 2014 Jahresrückblick 2014 Liebe Schartnerinnen und Schartner, geschätzte Freunde und Gönner des Musikverein Scharten! Auch heuer blicken wir wieder mit Stolz auf das vergangene Vereinsjahr 2014 zurück. Es war

Mehr

B E S T Ä T I G U N G

B E S T Ä T I G U N G 1. KC Saalfelden Vereinsvertreter : EDER Erwin : erwin.eder@sbg.at Wien, 19. Jun. 2015 BUCHNER Reinhard 151069 12.09.2014 30.06.2015 07.07.2014 06.07.2015 DOHR Stefan 151127 16.08.2011 30.06.2015 EDELMANN

Mehr

HARMONIEMUSIK LUDESCH

HARMONIEMUSIK LUDESCH HARMONIEMUSIK LUDESCH Die gesamten Aktivitäten der Harmoniemusik anzuführen ist in diesem Rahmen nicht möglich. Man kann jedoch mit Bestimmtheit sagen, dass der Musikverein im vergangenen Jahrhundert eine

Mehr

Österreichischer Kameradschaftsbund Landesverband STEIERMARK Bezirksverband HARTBERG

Österreichischer Kameradschaftsbund Landesverband STEIERMARK Bezirksverband HARTBERG Österreichischer Kameradschaftsbund Landesverband STEIERMARK Bezirksverband HARTBERG 2014 HERREN - MANNSCHAFTSERGEBNIS Rang Summe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Name 1. Vorau III 48 7 0 0 0 4 9 4 4 5 5 5 5

Mehr

Tätigkeitsbericht. über das abgelaufene Jahr 2012

Tätigkeitsbericht. über das abgelaufene Jahr 2012 Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2012 ALLGEMEINE DATEN DER MUSIKKAPELLE Mitgliederstand per 15. März 2012 Am Stichtag umfasst die Musikkapelle insgesamt 76

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

Euratsfelder Pfarrblatt

Euratsfelder Pfarrblatt Johannes-Bote Beiträge Seite 1 Euratsfelder Pfarrblatt Folge 275 Juni 2018. Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir fehlen im Rahmen einer Messfeier. Treffpunkt um 8.45 Uhr am Marktplatz, wo wir Ihn festlich

Mehr

CHRONIK DER TMK OBERTRUM AM SEE

CHRONIK DER TMK OBERTRUM AM SEE CHRONIK DER TMK OBERTRUM AM SEE VON 1897 BIS 2012 1897 im Jahre 1897 wurde unter dem damaligen Oberlehrer Weiß die 1. Obertrumer Musikkapelle geründet. Die Kapelle bestand damals aus 12 Mann. Laut Aufzeichnungen

Mehr

Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf

Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf An einen Haushalt Postentgelt bar bezahlt Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf Ich bedanke mich bei allen Feuerwehren der Großgemeinde Zellerndorf und Umgebung sowie den zahlreichen freiwilligen

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103 Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug. 1939 auf Bernhardsthal Nr.103 Seite 1 Stammbaum Tanzer Zusammenstellung: Friedel Stratjel Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb.

Mehr

Landesmeisterschaften 2017

Landesmeisterschaften 2017 MANNSCHAFTSWERTUNG HERREN Rang Verein Volle Abr. Gesamt FW Schnitt 1. KSK Union Orth 2 1594 831 2425 10 606,25 2. KSK Union Orth 3 1508 874 2382 4 595,5 3. KSV UU Amstetten 2 1469 813 2282 13 570,5 4.

Mehr

Musikverein Hirschbach 1999

Musikverein Hirschbach 1999 Musikverein Hirschbach 1999 1999 Punschstand am 6. 1. 1999 am Ortsplatz Bei angenehmen Temperaturen konnten wir an diesem Tag Punsch und Torten anbieten. Besonders bedanken möchten wir uns bei dieser Gelegenheit

Mehr

Programm Vorschau 2017

Programm Vorschau 2017 Ortsgruppe Programm Vorschau 2017 Reisen, Ausflugsfahrten, Wanderungen, Theater, Vorträge.. und vieles mehr! Es ist unglaublich, wie viel Kraft die Seele dem Körper zu leihen vermag. Wilhelm von Humboldt,

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Damen / Bäurinnen 1 7:03,01 45... UNTERLADSTÄTTER Petra 76... 1:41,59 44... KÖCHLER Monika 76... 1:43,79 32... PARTL Hanni 39... 1:46,53 46... KALTENHAUSER Gerda 76... 1:51,10 2. Damen / Familienverband

Mehr

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften 24 Division 3A & 3B GC Golfschaukel - 3. Juli 24 GC Golfschaukel, - 3. Juli 24 TEILNEHMERLISTE Division 3A Division 3B GC Kitzbühl Schwarzsee

Mehr

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Vorwort Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

1. Begrüßung durch den Obmann und Feststellung der Beschlussfähigkeit. 2. Totengedenken. 3. Protokoll der Vollversammlung 2016

1. Begrüßung durch den Obmann und Feststellung der Beschlussfähigkeit. 2. Totengedenken. 3. Protokoll der Vollversammlung 2016 1. Begrüßung durch den Obmann und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Totengedenken 3. Protokoll der Vollversammlung 2016 4. Jahresbericht des Obmannes 5. Jahresbericht des Kapellmeisters 6. Kassabericht

Mehr

Ergebnisse 2. Prosseggklammturnier

Ergebnisse 2. Prosseggklammturnier Ergebnisse 2. Prosseggklammturnier 28.08.2010 Kinder (2000 und jünger) - männlich, Langbogen 1. Steininger Jan Karl - 386 6 Ergebnisse 2. Prosseggklammturnier 28.08.2010, Seite 1 von 12 Stand: 29.08.2010,

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Stadtgemeinde Haag. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten. Datum Seite 1. Gemeinderatswahl 2015 am

Stadtgemeinde Haag. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten. Datum Seite 1. Gemeinderatswahl 2015 am Seite 1 Liste 1 ÖVP Volkspartei Haag (16 Mandate) Michlmayr Lukas 1987 Brevenhubergasse 5/8, 3350 Haag Mitter Rudolf 1960 Holzleiten 110, 3350 Haag Pfaffeneder Anton 1980 Schudutz 17, 3350 Haag Offenberger

Mehr

Landesmeisterschaft Oberösterreich

Landesmeisterschaft Oberösterreich Gedruckt: 17.01.2016 / 17:41:27 Seite: 1 Recurve Herren 1. 40D Damberger Alexander OÖ 268 273 22 23 541 2. 42D Haberl Hermann SV Wallern OÖ 266 274 21 21 540 3. 43B Ablinger Gernot OÖ 266 271 19 24 537

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004 Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004 Name Straße Plz Ort Telefon Telefax Spezialgebiet FEIGL Helmar Preinsbacher Strasse 5 3300 Amstetten 07472/68630 07472/63348 Ehe-

Mehr

CAMPMASTERS Porec 2016

CAMPMASTERS Porec 2016 Herren A Hauser Fritz Hauser Fritz Zöhrer Stefan 9/0 9/4 Hauser Fritz Lerchbaumer Stephan w.o. 9/6 Koban Andreas Koban Andreas 9/5 Hauser Fritz Huber Armin 9/3 Huber Armin Gruber Gustav 9/1 9/8 Huber Armin

Mehr

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2014 ALLGEMEINE DATEN DER MUSIKKAPELLE Mitgliederstand per 30. Jänner 2015 Der Mitgliederstand der Bergknappenmusikkapelle

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar 50 Jahre Ortsverband St. Englmar Anfänge 8. Dez. 1945 - Gründung des CSU-Kreisverbandes Bogen. Karl Spindler aus St. Englmar war dabei. 27. Jan. 1946-1. Gemeindewahl unter Besatzungsmacht. Karl Spindler

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Bild 2: Alfred Bauriedel, (Aufn. Balduin Haag) Ein weiteres Foto um 1910 zeigt die Kapelle des Schmiedemeisters Michael Bauriedel ( ) und dess

Bild 2: Alfred Bauriedel, (Aufn. Balduin Haag) Ein weiteres Foto um 1910 zeigt die Kapelle des Schmiedemeisters Michael Bauriedel ( ) und dess Einige frühe Hohenberger Musikkapellen Bei Tanzmusiken, Konzerten und Festzügen musizierten lizenzierte Nebenerwerbsmusiker zur Unterhaltung der Zuhörerschaft. Ebenso verdienten sich die Musiker in kleineren

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-2 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-2 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am Senioren A 1. Durchgang 2. Durchgang Endlauf Gesamt 1 Kandsperger L. Feb 57 SV Lengfeld 351 179 5 530 349 165 3 514 0 700 344 8 1044 2 Dercho Peter Sep 64 SKC Befr.-Halle Kelheim 341 168 8 509 343 182

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019 Ort und Datum: Strobl, Postalm, 17.02.2019 Veranstalter: USC ABERSEE (4092) Durchführender Verein: USC ABERSEE (4092) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 1010

Mehr