Liebe beginnt zu Hause

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe beginnt zu Hause"

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Bäcker-Innung Nürnberg Stadt und Land 62. Jahrgang Ausgabe 1 - Januar/Februar Liebe beginnt zu Hause Aufder ganzen Welt gibt es so viele Probleme, und ich glaube, dass viele von ihnen ihren Ursprung zu Hause haben. Die Welt muss soviel leiden, weil es keinen Frieden gibt. Es gibt keinen Frieden, weil in der Familie kein Frieden herrscht und wir Tausende und Abertausende zerbrochener Familien haben. Wir müssen unser Heim zu Stützpunkten des Erbarmens machen, und immer wieder verzeihen und so Frieden bringen. Worte von Mutter Teresa Wir sollten unser Haus zum Friedenshaus machen, so wie der Stall von Bethlehem, dann würde es weniger Zwietracht und mehr Verzeihung geben, weniger Hass und mehr Vergebung. Es ist dann Platz für den Weihnachtsfrieden in uns, und das wünsche ich Ihnen von ganzen Herzen. Ich möchte mich ganz herzlich bedanken bei all den Organisationen und Verbänden, die uns als Bäcker Innung unterstützt und mit uns gearbeitet haben. Bei der VR-Bank Nürnberg und der BÄKO Franken Oberbayern Nord. Dem LIV des Bay. Bäckerhandwerks, der Handwerkskammer für Mittelfranken und der Kreishandwerkerschaft Nürnberg Stadt und Land. Ich möchte mich bedanken bei Ihnen meine lieben Kolleginnen und Kollegen und besonders bei den passiven Mitgliedern, bei den Sängerinnen und Sängern im Nürnberger Bäckerhandwerk, dem Freundeskreis der Bäcker-Senioren, dem Bäckerfachverein sowie der Christl. Bäcker- und Konditorenvereinigung Bayern Vielen Dank für Ihren Beitrag zum Wohle unseres Nürnberger Bäckerhandwerkes.. Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Neues Jahr Ihr Manfred Kerschbaum, Obermeister der Bäcker Innung Nürnberg Stadt und Land Geschäftsstelle: Schlachthofstr. 8/II Nürnberg -Tel.: / Fax.: / Geschäftszeiten: Mo, Di, Do, Fr Uhr, Mi Uhr - an allen Tagen durchgehend geöffnet - info@baecker-innung-nuernberg.de

2 Seite 2 Geburtstage im Januar: Die Innung war vertreten: ddd Herr Bäckermeister Hans Weid, Fichtestraße 5, Abenberg, feiert am 1 7. Januar seinen 81. Geburtstag. Herr Bäckermeister Christian Albert, Vorstand der B.I.N., Parkstraße 1 0, Nürnberg, feiert am seinen 40.Geburtstag. Herr Bäckermeister Albert Anzer, Dahlmannstraße 78, Nürnberg, feiert am seinen 81.Geburtstag. Herr Bäckermeister und Altmeister Leonhardt Grießmeier, Lerchenstraße 7a Schwaig, feiert am seinen 82. Geburtstag. im November im Dezember: Geburtstage im Februar: Herr Bäckermeister Manfred Freitag, Lutherplatz 7, Nürnberg, feiert am seinen 75. Geburtstag. Die Bäcker-Innung Nürnberg gratuliert allen Geburtstagskindern ganz herzlich und wünscht alles erdenklich Gute. Herr Bäckermeister und Altmeister Ernst Graf Normannenstr. 42, Nürnberg, verstarb im 80. Lebensjahr. Den Hinterbliebenen Familien gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. BÄCKERHOF gemeinsame Stollenprüfung VR Bank Nürnberg Pressekonferenz zur Stollenprüfung Evang. Landessynode der Ev. Landeskirche Bayern Vorweihnachtliches Chorkonzert St. Jakobskirche Weihnachtsfeier der BäckerKegler BFV Nbg Bayerns schnellster Bäcker in München Weihnachtsfeier Freundeskreis der Bäcker-Senioren Bayerns schnellster Bäcker in Kulmbach Sitzung d. Vollversammlung HWK Mittelfranken Vorstand- und AufsichtsratsSitzung BÄKO Franken/Obb Weihnachtsfeier CVJM Bäckerabtlg. Nürnberg Weihnachtsfeier der Sängergesellschaft Geänderte Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien Vom ist die Geschäftsstelle von Uhr besetzt. Am Freitag den ist geschlossen. Vom 2. bis 5. Januar ist von Uhr geöffnet. Gelegenheit zuverl. Betreiber gesucht! Für die kommenden Volksfeste in Nürnberg wird für den Zeitraum bis sowie bis ein Verkaufs- und Imbiss-wagen mit zuverlässigem Betreiber gesucht. Es sollen für die am Volksfestplatz Nürnberg beschäftigten Personen kalte und warme Speisen, alkoholfreie Getränke, Kaffee und / oder Tee sowie Tageszeitungen, Schokoladenriegel usw. zum Verkauf angeboten werden. Der Verkauf ist in der Zeit von Uhr vorgesehen. Standgebühren werden keine erhoben. Für Strom und Wasser muss selbst gesorgt werden (Unterstützung möglich / wird angeboten) Interessierte melden sich bitte bei: Süddeutscher Verband reisenderschausteller und Handelsleute e.v. Herr Georg Karambatsos Bayernstraße Nürnberg - Tel.: (09 11 ) RESTAURANT BAR BALLSAAL SCHLEHENGASSE NÜRNBERG FON: 0911 / INFO@BAECKERHOF.DE

3 Seite 3 Gemeinsame Stollenprüfung in der VR-Bank Nürnberg (dag) Der Nürnberger Obermeister Manfred Kerschbaum konnte bei der diesjährigen Stollenprüfung im Foyer der Hauptstelle der VR-Bank 27 Gold-Urkunden und 37 Silber-Urkunden an 1 9 Innungsbetriebe aus fünf mittelfränkischen BäckerInnungen und der Staatlichen Berufsschule 3 in Nürnberg verteilen. Insgesamt prüfte Manfred Stiefel vom Institut für die Qualitätssicherung von Backwaren (IQBack) in Weinheim an zwei Tagen 67 Stollenproben. Er durfte dabei 22 verschiedene Sorten probieren, die von Cranberry-, Apfel-Punschstollen über Dinkel-Walnussstollen bis zum Fränkischen Adventsstollen reichten. Bei der Brotprüfung in diesem Jahr hatte Stiefel oft mit der Mehlqualität zu kämpfen, beim Stollen gab es insgesamt nur Kleinigkeiten zu bemängeln. Das gute Ergebnis des Qualitätstests zeigt sich auch daran, dass nur fünf eingereichte Stollenproben ein zufriedenstellend erhielten. So konnten alle Beteiligten um die Wette strahlen. Die Obermeister Kurt Held (Westmittelfranken), Hans-Jürgen Hartmann (Fürth), Gerhard Paul (MittelfrankenSüd), Rainer Hieronymus (Neustadt/Aisch-Bad Windsheim) und Manfred Kerschbaum zeigten sich denn auch sehr zufrieden mit den Ergebnissen ihrer Zunft. OM Kerschbaum teilte mit, die Kollegen hätten an beiden Prüfungstagen zusätzliche Stollen bereitgestellt, um sie zu verkaufen. Der Erlös dieses weihnachtlichen Backwerks kommt den Klinikclowns zugute es waren stolze 200 Euro. Der Nürnberger Innungschef wies die versammelte Presse zudem auf die Weihnachtsaktion der Bäcker hin, deren Erlös in diesem Jahr an die Krebsstation der Cnopf schen Kinderklinik fließen soll, um die Elternzimmer modernisieren zu helfen. Peter Greller von der Berufsschule 3, Rainer Hironymus, Kurt Held, Manfred Stiefel, Christian Albert, Monika Rauscher, Markus Döllner, Hans-Jürgen Hartmann, Georg Miethsam, Karl Gräf, Gerhard Paul und Manfred Kerschbaum (von links) strahlten ob der guten Ergebnisse um die Wette. Fotos: Dagmar Mayer

4 Seite 4

5 Seite 5 BÄCKERFACHVEREIN 1878 NÜRNBERG 1. Vorstand: Günter Bayer Am Erlengraben 1 2, Markt Erlbach Tel. und Fax: / Mobil: 01 70/ Bankverbindung: Vereinslokal: Am feiert der Kollege Jürgen Hübner seinen 60. Geburtstag. Am feiert der Kollege Christian Albert seinen 40. Geburtstag. Am feiert der Kollege Peter Göbel seinen 50. Geburtstag. VR-Bank Nürnberg eg Konto BLZ SpVgg Mögeldorf 2000 e.v. Dientzenhoferstr. 44, Nürnberg Der Bäckerfachverein Nürnberg 1878 wünscht alles erdenklich Gute und viel Gesundheit. Liebe Ehrenmitglieder, liebe Mitglieder, wir laden Sie hiermit auf das Herzlichste zur diesjährigen Generalversammlung des Bäckerfachverein Nürnberg in die Sportgaststätte SpVgg Mögeldorf 2000 e.v. in der Dientzenhofer Straße 26, Nürnberg ein. Sie findet statt am Dienstag, 1 7. Januar Beginn um Uhr Tagesordnung: Begrüßung Totenehrung Genehmigung der Kasse aus dem Jahr Entlastung der Kasse Verlesen des Protokolls Ehrungen Geschäftsbericht des komm. Vorsitzenden Ausschussberichte derpp a. Kegelabteilung b. Wanderabteilung c. Schachabteilung 9. Kassenbericht 1 0. Bericht der Revision und Entlastung 11. Neuwahlen in die Vorstandschaft 1 2. Sollte kein Nachfolger für Günter Bayer gefunden werden, so tritt der 1 7 der Satzung Auflösung des Vereins in Kraft Verschiedenes gez. Günter Bayer 1. Vorsitzender gez. Erich Müller Schriftführer Wanderung: Treffpunkt am 08. Januar in Diepersdorf ist um Uhr. Die Weihnachtspendenaktion 2011 der Bäcker-Innung Nürnberg Stadt und Land erbrachte 3.000,-- zu Gunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder e. V. Nürnberg: Wir danken allen Spendern ganz herzlich! Bäckerei Christian Albert, Parkstraße 1 0, Nürnberg Bäckerei Alexander Balota, Wilh.-Späth-Str. 8, Nürnberg Bäckerei Rainer Bauer, Ammanstraße 1 4, Nürnberg Bäckerei Günther Bittl, Georg-Strobl-Str. 1 0, Nürnberg Bäckerei Frank Böhmer, Sulzbacher Str. 99, Nürnberg Bäckerei Herbert Döllner, Kleinreuther Weg 1 49, Nbg. Bäckerei Dieter Drexler, Am Tower 1 9, Nürnberg Bäckerei Düll GmbH, Mathildenstr. 28, Nürnberg Bäckerei Günter Ebenritter, Eschenauer Str. 35,90411 Nürnberg Bäckerei Peter Eckstein, Maxfeldstr. 69, Nürnberg Bäckerei Konrad Fuchs, Neumarkter Str. 1 4, Altdorf Bäckerei Konrad Gräf, Großgründl. Hauptstr. 1 2, Nbg. Bäckerei Gabsteiger OHG, Untere Kanalstr. 1 0, Nürnberg Bäckerei Günter Grießinger, Wirthstr. 52, Nürnberg Bäckerei Herbert Gugel, An der Radrunde 1 51, Nürnberg Bäckerei K.-H. Gukkenberger, Untere Brauhausstr. 1 3, Altdorf Bäckerei Thomas Ipta, Gibitzenhofstr. 42, Nürnberg Bäckerei Reimund Körner, Wohlauerstr. 48, Nürnberg Bäckerei Brezen Kolb GmbH, Fürther Straße 52, Nbg. Bäckerei Adolf Kugler, Kirschgartenstr. 8, Nürnberg Bäckerei Rainer Nusselt GmbH, Kornburger Hauptstr. 22, Nbg. Bäckerei Johann Sperber, Kirchgasse 7, Simmelsdorf Bäckerei Jörg Steingruber, Schweinauer Hauptstr. 27, Nbg. Bäckerei Karl Walz, Höfleser Hauptstr. 62, Nürnberg Bäckerei Uwe Walzel, Pirckheimerstr. 98, Nürnberg Bäckerei Roland Weber, Siegelsdorfer Str. 78, Nürnberg Bäckerei Weisel & Pabst GmbH, Neutorstraße , Nürnberg Bäckerei Bernd Woitinek, Peter-Henlein-Str. 1, Nürnberg Bäckerei Wolfgang Woitinek, Saarbrückener Str. 4, Nbg. Herr Bäckermeister Hans Brunner, Eschenauer Str. 32,Nürnberg Herr Bäckermeister Johann Gugel, An der Radrunde 1 51, Nbg. Herr Bäckerm. R. Hammerbacher, Pfälzer-Wald-Str. 95, Nbg. Herr Bäckermeister Jochen Ipta, Helingstr. 6, Nürnberg Herr Obermeister M. Kerschbaum, Eckenberg 41, Emskirchen Herr Bäckermeister Adolf Mais, Thäterstr. 6, Nürnberg Herr Bäckermeister F. Modschiedler, Guntherstr. 45 b, Nürnberg Herr Bäckermeister Karl Pabst, Kraftshofer Hauptstr c, Nbg. Herr Bäckermeister Alfred Riefle, Schnieglinger Str. 220, Nbg. Herr Bäckermeister Heinz Schläger, Im Heimgarten 29 b, Stein

6 Seite 6 SÄNGERGESELLSCHAFT DER BÄCKER-INNUNG NÜRNBERG Gegründet 1884 Dabeisein Dazugehören Singen macht Spaß und hält fit Probe: Jeden Mittwoch 1 8:00 Uhr, Gaststätte Saalbau-West, Wandererstr. 47, Nbg. - Tel.: Ernst Graf Am verstarb unser aktiver Sänger vom 2. Bass, Bäckermeister Ernst Graf mit 81 Jahren. Seit war er aktives Mitglied im Chor, es wurden ihm die Auszeichnungen, von der SG. der BI.Nürnberg und des BBSB verliehen. Am 1 7. Nov fand die Trauerfeier in der Peterskapelle statt. Die Sängergesellschaft verabschiedete sich von unseren Kollegen und Sänger Ernst mit zwei Chören und erwies ihm damit die letzte Ehre. Anschließend begleiteten wir ihn auf den St. Petersfriedhof. An seinem Grab, bedankte 1.Vorstand Rudolf Hammerbacher für seine Verdienste von unseren Freund Ernst für die Sängergesellschaft und legte einen Kranz als Dank nieder und wir nahmen alle Abschied von unseren Sangesbruder. Liebe Lina, Dir und Deinen Kindern und der ganzen Familie noch mal unser aufrichtiges Beileid. Vorweihnachtliches Chorkonzert: Unser traditionelles Weihnachtskonzert der Nürnberger Handwerkschöre fand am Samstag, den , um 1 6:3o in der vollbesetzten Kirche St. Jakob statt. Rudolf Hammerbacher 1.Vorstand der SG begrüßte alle Anwesende auf das Herzlichste und stellte die Ausführenden vor. Die Nürnberger Knopfsaiten mit Babara Regnat-Pilling und Georg Koller, den Chor der Fleischer Innung mit Chorleiter Stanislav Mann, die Sängergesellschaft der BI. Nürnberg, mit Chorleiter Josef Hermann Schmeller und ERich Lechner den Ehrenpräsidenten des DBSB am Flügel, sowie Katharina Hacker und Helga Bogner mit Weihnachtsgedichten. Alle Beteiligten gaben ihr Bestes was durch großen Beifall und Applaus bestätigt wurde. Zum Schluß bedankte und verabschiedete sich Manfred Kerschbaum, Obermeister der BI.-Nbg. von den Akteuren, sowie allen Anwesenden auf Herzlichste und wünschte Allen eine friedvolle Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr Vorstand der SG R. Hammerbacher, PfälzerWald-Str. 95, Nürnberg Tel./Fax: / Frohe Weihnachten besinnliche Fei ertage und ein Gesundes Neues Jahr 2012 wünscht die Sängergesellschaft allen passiven Mitgliedern, allen unse ren Sängerinnen und Sängern, unse rem Chorleiter, der Bäcker Innung Nbg., den Freundeskreis der Nürnber ger Bäcker Senioren, dem Fachverein, dem CVJM, der BÄKO Franken Ober bayern Nord eg, der VR Bank, der Fachpresse sowie der gesamten Bäckerfamilie. 1.Vorsitzender des BBSB Willi Sroka Schloßstr. 48, Nürnberg Tel./Fax / Reise in die Schweiz: Vierwaldstätter See Luzern Grindelwald Jungfraujoch Zürich. Wir fahren wieder: Die SG. der BI.- Nbg. lädt zur Frühjahrsreise in die Schweiz. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Nachdem unsere letzte Reise zur BUGA in Koblenz ein sehr großer Erfolg war, haben unsere Reisespezialisten Rita & André wieder eine herrliche Reise zusammen gestellt: Achtung: Generalversammlung: Termin: bis Herzlich eingeladen sind alle passiven und aktiven Mitglieder, sowie Freunde und Gönner der Sängergesellschaft zur Generalversammlung mit Neuwahlen. Termin Mittwoch, den 28. März um 1 8:00 Uhr in unserem Probelokal, Saalbau West. Wünsche und Anträge sind an 1. Vorstand Rudolf Hammerbacher zu richten. Leistungen: Fahrt im Komfort Reisebus, 3 x Übernachtung mit Halbpension im 4- Sterne Hotel in Brunnen/Vierwaldstätter See Ausflug mit Stadtführung, Schifffahrt Vierwaldstätter See - Bahnfahrt auf dem Rigi Tagesausflug Grindelwald inkl. Zugfahrt zur kleinen Scheidegg u. Junfraujoch - Zürich mit Stadtführung Wichtige Termine: Fordern Sie unverbindlich unseren ProUnsere 1. Probe im neuen findet am Mitt- spekt an bei: woch, den , wie gewohnt im Rudolf Hammerbacher, Tel / oder per Mail: Saalbau West bei Aki statt. rudolfhammerbacher@arcor.de Das nächste Bayerische Gesamtbäckertreffen mit der Gesamtvorstandssitzung findet am 24. März in Bamberg Änderungen vorbehalten / Burgebrach statt. Näheres in den Proben. Der Verbandstag des LIV findet am Willi Sroka 23./24. Juni in München statt. Die Sängerrunde der BI. München ist bereit am Sonntag, den 24.Juni 201 2, die Mitgliederversammlung des LIV am Sonntag musikalisch zu eröffnen. Unsere halben und runde Geburtstage: 81. feiert Hans Weid am 1 7. Januar 40. feiert Christian Albert am 20. Januar 92. feiert Albert Herdegen am 29. Januar 81. feiert Albert Anzer am 23. Januar 81. feiert Elfriede Hoh am 9. Februar 75. feiert Hannelore Ballbach am 1 9. Februar 75. feiert Fritz Griebe am 27. Februar Allen unseren Geburtstagskindern im Januar und Februar wünschen wir alles Gute, viel Glück und Gesundheit

7 Seite 7

8 Seite 8 Bäcker-Posaunen Kornmarkt 6, Nürnberg Tel.: / Fax: / Bürozeiten: Dienstag Uhr mail: baecker@cvjm-nuernberg.de Landesvorsitzender: Hans Veeh Leiter der Nürnberger Abteilung: Werner Schmidt Bei Rückfragen: Walter Leykauf, Tel.: / walter-leykauf@gmx.de Zugleich wissen wir uns als Beter mitverantwortlich für diese Welt. Die biblische Besinnung ist deshalb die Mitte unserer Zusammenkünfte Peter Scharrer spricht über die Jahreslosung: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig Andreas Staude v.d.heilsarmee Die Macht des Gebets Helmut Ahnert ist bei uns Geburtstagsfeier mit Herrn Haupt bis Rainer Dick-Bibeltage Pfr. Glossner ist unter uns Leitung: Ursula Kerschbaum Tel / Meisterkreis Dienstag - wöchentlich um Wir wollen nicht nur Fachleute in unserem Beruf sein - wir möchten auch wissen, worauf es im Leben ankommt. Deshalb nehmen wir uns Zeit zum GeFamilien-Kreis spräch über Gottes Wort und zum Austausch über Glaubens- und Samstags um Uhr Kornmarkt Lebensfragen Ehepaare und Singles treffen sich zu P. Scharre: Jahreslosung Vorträgen und geselligem Beisammen Mit neuem Mut ins neue Jahr. sein mit Kaffee und Kuchen Helmut Ahnert: 1.Kor. 3, Erfahrungsaustausch und Impulse zur Gemeinsam: 1.Kor. 6, persönlichen Lebensgestaltung Angelika Böhm: Auf ein Wort Herr Kitzinger: Jahreslosung mit K. Herdegen: Suchet der Stadt Bestes. Jesus Christus spicht Meine Kraft Frauen- und Mitarbeiter-Gebets Helmut Ahnert: 1.Könige 1,28 53 kreis ist in den Schwachen mächtig um Uhr: 70 Geb. - Gertrud Dienstags um Uhr im Wechsel mit Gemeinsam Tagestext Konrad Herdegen: Sacharja 8, Guckenberger Referent: Th. Kurz dem Frauenkreis Vers 7 Ich will euch erlösen. Verantwortliche: Wir treffen uns wöchentlich: zum BibelVerantwortlich: U. + G. Gräf Tel lesen, zum Erfahrungsaustausch und H.Büttner Tel und und L. Krauß und P. Fischer zum gemeinsamen Gebet, be-sprechen P. Fischer Tel gemeinsam aktuelle Situat-ionen und Frauen Kreis Sport für Jugend u. Erwachsene persönliche Erlebnisse. Mittwoch - 1 4tägig um Uhr In unserer Runde sind immer Plätze frei. Tischtennis mit J.Platzer Aus dem Wort Gottes möchten wir Hoff- Verantwortung: Montag und Mittwoch Uhr nung und Kraft für unser eigenes Leben Gertrud Guckenberger Tel Hallenfußball mit Michael Götz schöpfen. Mittwoch Uhr Badminton mit R. Gebhardt Donnerstag Uhr Proben: Donnerstag von Infos: Hilde Buckel Tel Leitung: Ruth Johnke Tel: mit Team Triathlon - Volleyball Eltern-Kind-Turnen - Trekkinggruppe und vieles andere mehr: Nähere Auskünfte im CVJM-Anzeiger, oder unter Tel Daniel KleinBäcker-Sekretär für Jugend+ Azubi klein@cvjm-nuernberg.de oder kornmarkt@cvjm-nuernberg.de bzw. Wir wünschen allen Lesern gutes und gesegnetes neues Jahr Walter Leykauf Verleger: Bäcker-Innung Nürnberg, Schlachthofstr. 8, Nürnberg. V.i.S.d.P.: Obermeister Manfred Kerschbaum Erscheinungsweise: 2monatlich. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Einsendeschluß für Beiträge ist jeweils am 1 5. des Vormonats. Layout: Christian Albert Druck: Druckerei Lengenfelder, Industriegebiet-Hafen, Gundstraße 1 0, Erlangen, Telefon / Fax /

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette Jahreshauptversammlung 2008 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 02.02.2007 4. Jahresbericht des Vorsitzenden 5. Jahresbericht des Chorleiters

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette Jahreshauptversammlung 2012 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.02.2011 4. Jahresbericht des Vorsitzenden 5. Jahresbericht des Chorleiters

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v.

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v. Januar Freitag 04.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Mittwoch 09.01.1008 Erich Gräf 71 Jahre Freitag 11.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Montag 14.01.2008 Manfred Rohe 60 Jahre Dienstag 15.01.2008 Paul Becker 57

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Wann wird es endlich wieder Sommer? Mitteilungsblatt des Polizeichores Fulda Jahrg. 11 Ausgabe Nr. 01/11 Auflage: 400 Wann wird es endlich wieder Sommer? Inhaltsverzeichnis: Neuer Chorleiter Konzert in Bad Salzschlirf Ehrungen Einladung

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft:

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. Vorstand: Vorstand: Kassier: Kassier: Schriftführer: Schriftführer: Vereinssportleiter: Vereinssportleiter: Jugensportleiter: Waffen-Referent:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager.

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager. Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Jugendzeltlager. Wir waren wieder mit dabei. Das alljährlich von der Kreisbrandinspektion ausgerichtete Jugendzeltlager mit Abnahme der Jugendleistungsprüfung fand

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Ausgabe Nr. 3 November 2018

Ausgabe Nr. 3 November 2018 Gliederung der International Police Association Deutsche Sektion - Verbindungsstelle Schweinfurt e.v. Ausgabe Nr. 3 November 2018 CDEFBF F F FEF EFCEFF DEFF BAEE ABCDEBFBCF ABCDEFFCDFF B AA BAABC EF DFCF

Mehr

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen Meisterscheibe Auflage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Müller, Erich 189 105,4 Joos, Ewalt 47 104,7 Nickel, Hermann 121 103,9 Völler, Martin 203 103,4 103,1 Schärfenberg, Siegfried

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 9 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2017 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

127. Deutscher Fleischer-Verbandstag

127. Deutscher Fleischer-Verbandstag 127. Deutscher Fleischer-Verbandstag 2017 POTSDAM 08. 09. OKTOBER 2017 Einladung Programm Sonntag, 08. Oktober 2017 11.00 Uhr Matinee des Fleischerhandwerks Begrüßung Mathias Bothe Obermeister der Fleischer-Innung

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

50 Jahre Ortsclub Bonn Rhein-Sieg

50 Jahre Ortsclub Bonn Rhein-Sieg 50 Jahre Ortsclub Bonn Rhein-Sieg Oktober 1967 Gründung des Ortsclubs Bonn Gründungs-Vorstand: Herr Salomon Herr Nellen Herr Dick (Kassierer) Gründung des Ortsclubs im Jahre 1967 in Bonn im damaligen

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 40 Jahreshauptversammlung am 14.04.2007 Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 33 Mitglieder Mitgliederzahl: 455

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Senioren 2018 Senioren 40 AB Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Senioren 2018 Senioren 40 AB Einzel (Vorrunde) Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Senioren 08 Senioren 40 AB Einzel (Vorrunde) 08.0.08 9:7 Gruppe Sätze Spiele Rang Baumgärtel, Harald [] DJK Sparta Noris Nürnberg * : :0 6: :0 Speckner, Norbert

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Ergebnisliste. Bayerische Marathon-Meisterschaften Datum: 3. September Bayerischer Leichtathletik-Verband

Ergebnisliste. Bayerische Marathon-Meisterschaften Datum: 3. September Bayerischer Leichtathletik-Verband Ergebnisliste Bayerische Marathon-Meisterschaften 2017 Ort: Ebermannstadt Datum: 3. September 2017 Austragungsort: Veranstalter: 91320 Ebermannstadt Bayerischer Leichtathletik-Verband Örtlicher Ausrichtet:

Mehr

Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim

Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim Kolpingsfamilie Northeim Telemannstr.7 - Tel 05551-52151 e-mail : merfert.ehr@web.de Konto der KF: Kreissparkasse Northeim IBAN DE 73262500010102012606

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad 2008 Jahresprogramm der KAB in der Gemeinde St. Peter und Paul Mittelstraße 2 47169 Duisburg Kontaktanschrift: Jürgen van Laack Mehrumer Straße 21 46562 Voerde Telefon: 02855 82730 JANUAR 2008 Mittwoch

Mehr

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim)

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim) Ort / Datum/ Uhrzeit Wörth (Kundencenter Werk Wörth, Kinosaal) / 14.Dezember 2015 / 16:30 Uhr Versammlungsleiter (kaufmännischer Geschäftsführer SG Stern Wörth/Germersheim) Protokollführer Sarah Schweigert

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung In dieser Ausgabe: Mitgliederversammlung 2007 Weihnachten im Böhmerkloster Frühlingskonzert 2007 Ehrenmitglieder Musikalischer Rückblick Musik zur Weihnachtszeit 1 Einladung zur Mitgliederversammlung Mittwoch,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

DFBnet - Spielplan :03

DFBnet - Spielplan :03 DFBnet - Spielplan 3.03.204 4:03 Saison : 3/4 Staffel : 00 U 7 (B-Jun) Kreisliga Verband : Bayerischer Fußball-Verband Kennung : 34409 Mannschaftsart : 05 B-Junioren Status : Spielbetrieb freigegeben Spielgebiet

Mehr

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt Protokoll der 154. Mitgliederversammlung des Männerchor Hochfirst am 02. April 2016 Ort der Versammlung: Hotel Jägerhaus in Titisee-Neustadt. Beginn der Versammlung 20:05 Uhr. Erschienen sind 30 aktive

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v.

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v. Bund Deutscher Radfahrer e.v. Bezirkswertung 00 Radsportbezirk Aachen e.v. Montag,. November 00 Seite von Klasse: Bär Melissa Radsportfreunde Merkstein 00 4 56 8 Ruland Sven RSC Jülich 00 4 50 4 Montag,.

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Senioren 2015 Senioren 40 AB Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Senioren 2015 Senioren 40 AB Einzel (Vorrunde) Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Senioren 05 Senioren 40 AB Einzel (Vorrunde).0.05 04:9 Gruppe Sätze Reiß, Karsten TV 848 Erlangen * : 6: :0 Baumgärtel, Harald DJK Sparta Noris Nürnberg : * 4:

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit PFARRBRIEF NR. 21 4. Sonntag der Osterzeit 22.04.2018 Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie f. + Karolina und Anton Blümel MG f. + Erich Floth und Alfons

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

TC Stein A B C D E F G H I

TC Stein A B C D E F G H I A B C D E F G H I 1 2 Jahr Mitglieder 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister Schriftführer MSC Stein Leiter Geschäftsstelle 1. Sportleiter 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON

DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON Rundbrief Dezember 2016 DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON 1 Cove Road, London, Ontario N6J 1H7 Tel: (519) 433-2901 E-mail: germanclub1@rogers.com www.germancanadianclublondon.com Liebe Mitglieder und Freunde

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt Ergebnisliste Ezel 1.11.68 Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 Stand: 24.02.2018 18:16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 17 Müller, Jörg KKSV Ohlweiler 98,0 98,0 97,0 293,0 (Innenzehner: 18) 2 19 Kupke, Guido

Mehr

Adventsfeier mit Ehrungen

Adventsfeier mit Ehrungen Adventsfeier mit Ehrungen Wie in jedem Jahr hatte sich die Vereinsfamilie des Sängerchors Cäcilia der Lubentiuskirche Dietkirchen im Pfarrheim zu einer besinnlichen Adventsfeier versammelt, verbunden mit

Mehr

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand 07.09.2017) Hier sind alle dem NBBV zugehörigen Personen und Ehrungen erfasst. Solltest du eine Ehrung kennen, die hier nicht dokumentiert ist, bitte ich

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt Protokoll der 156. Mitgliederversammlung des Männerchor Hochfirst am 09. März 2018 Ort der Versammlung: Hotel Jägerhaus in Titisee-Neustadt. Beginn der Versammlung 20:05 Uhr. Erschienen sind 29 aktive

Mehr

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg a. d. Fulda e.v.

Mehr

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr