Treffen von Tradition und Moderne

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Treffen von Tradition und Moderne"

Transkript

1

2 34. BOPFINGER HEIMATTAGE Freitag, 7. Oktober Das Auto. Überzeugen Sie sich selbst! Neue Nördlinger Str. 10 Tel / Großauswahl an VW Jahreswagen! Polo / Golf / Golf GTI / Golf Plus / Golf Variant Passat / Passat Variant / Passat CC Scirocco / Touran Für Ihren modischen Auftritt: Paul Green, Peter Kaiser, K&S, Lloyd, Ecco Wir führen die besten Fabrikate für gutes Gehen Ganter, Think, Semler, Solidus, Gabor Schuh Kauffmann Bopfingen Das Qualitätsschuhhaus mit dem besonderen Service EMRA S ART CUT & STYLE TURMWEG BOPFINGEN TEL.: ( ) INH. EMRAH RUPPERT Treffen von Tradition und Moderne ie sind die gelebte Verbindung von Gegenwart und S Geschichte die Bopfinger Heimattage. Vom 7. bis 9. Oktober feiern die Bopfinger ihr großes Stadtfest bereits zum 34. Mal. Zu den diesjährigen Heimattagen wartet auf die Stadt ein besonderes Geschenk sie bekommt eine Stadtfahne. Mit einem kurzen Festakt auf dem Marktplatz wird der Förderverein Kultur- und Heimatpflege am Samstag um 17 Uhr die neue Bopfinger Stadtfahne offiziell der Stadt übergeben. Historische Gruppen, Lands knechtslager, Ritter, Gaukler und Spielleute prägen drei Tage lang das Gesicht der Stadt und lassen das Mittelalter aufleben. Die Bopfinger Fachgeschäfte präsentieren am verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr die neuen Herbst- und Wintertrends. Vereine, Kirchengemeinden, die Gastronomie, die Geschäftswelt und die Stadtverwaltung, alle tragen ihren Anteil zum Gelingen des Festes bei und machen so dem Namen Heimattage alle Ehre. Ein Fest der Bopfinger für ihre Mitbürger und für viele Gäste aus der ganzen Region, die sich vom Ambiente dieses besonderen Stadtfestes seit vielen Jahren begeistern lassen. Historischer Markt und Landsknechtslager Die 34. Bopfinger Heimattage sind wieder proppenvoll mit Veranstaltungen Die zugereisten Besucher kommen nach Bopfingen um das historische Treiben zu erleben, die Einheimischen lieben die Tradition der Heimattage jedes Jahr aufs Neue. Am Samstag und Sonntag beginnt das Fest jeweils um 11 Uhr. Am Sonntag findet zuvor um 10 Uhr in der Stadtkirche ein ökumenischer Gottesdienst statt. An beiden Tagen öffnet der historische Handwerkerhof in der Schmiedgasse seine Pforten. Hier präsentieren Flaschner, Schmied, Steinmetz, Zimmermann, Maurer und Stuckateur ihr Handwerk und stehen interessierten Besuchern gerne Rede und Antwort. Die Landsknechts- und Ritterlager in der Innenstadt mit ihren offenen Feuern, Zelten und groben Holzmöbeln lassen das raue, einfache Leben der Recken lebendig werden. Wie schon seit vielen Jahren sind die Burgmannschaft Flochberg, die Landsknechte 1634 Nördlingen und der Ipfhaufen mit dabei. Dazu sorgen die Ritter der Flochberg, der Förderverein Burgruine Flochberg und die Burgmannschaft Flochberg mit ihren Waffen- und Fechtvorführungen auf dem Marktplatz für spektakuläre Unterhaltung. Der Ipfhaufen hält am Samstag um 16 Uhr auf dem Marktplatz ein großes Bauernmahl zum Gedenken an den rühmlichen Weinkrieg zwischen Beutelspach und Bopfingen. Mit der Baden-Württembergischen Nachtwächter- und Türmerzunft stellt sich in diesem Jahr eine neue Gruppe in Bopfingen vor, die Zwischen den Ritterlagern tragen zahlreiche historische Stände mit einem breiten Warenangebot zum mittelalterlichen Ambiente bei. Die passende Musik kommt von den Gruppen Terzium Laszivus und Ohrenfreut. Bauchtanz auf historische Musik gibt das Tribalum Orientale zum Besten. Historische Livemusik gibt s auch am Freitag- und Samstagabend im Ipflöchle sowie bei den beiden schauen. Die Stadtverwaltung lädt ein am Samstag von 11 bis 18 Uhr in das neue Verwaltungszentrum zu Der verkaufsoffene Sonntag hat auch einiges zu bieten. Sonntag, 9. Oktober 2011, von Uhr verkaufsoffen! Heimattage Herbst-Winter MODENSCHAU am Samstag, 8. Oktober 2011 um 11 Uhr und 14 Uhr. Wir freuen uns, Ihnen die neueste Herbst-Winter-Mode vorführen zu dürfen.... und bei Ihrem Einkauf erhalten Sie am Samstag und Sonntag 10% Heimattage-Rabatt. Auch ganz kleine Besucher werden hier zu tapferen Landsknechten. Zentraler Mittelpunkt des historischen Treibens ist der Marktplatz, der sich nun nach Fertigstellung des Verwaltungszentrums in neuem Glanz präsentiert. Vor dieser herrlichen Kulisse werden Bopfingens Bürgermeister Dr. Gunter Bühler und der GHV-Vorsitzende Detlef Köhn am Freitag um Uhr die Heimattage offiziell eröffnen. Dazu spielt die Stadtkapelle Bopfingen. Den Startschuss geben die Burgmannschaft Flochberg und die Stadtsoldaten. Letztere Gruppe wurde erst anlässlich des Ipfmessjubiläums ins Leben gerufen. Ein erster Höhepunkt ist im Anschluss die Feuer-Jonglage der Gruppe Spectaculum de diabolico, die ihm Verlauf des Wochenendes bei einigen weiteren Auftritten auf dem Marktplatz ihre Kunststücke zeigen wird. neben anderen Auftritten am Samstagabend um Uhr auch die Fackelführung durch Alt-Bopfingen begleiten wird. Standkonzerten der Stadtkapelle am Sonntagnachmittag. Zahlreiche historische Attraktionen warten auf die jungen Besucher, mittelalterliche Kinderspiele mit den Kleinen Rittern in der Schmiedgasse, das Puppentheater aus der Suppengasse mit Märchen, Schwänken und Fabeln, oder wie wäre es mit einer Runde auf einem Kamelrücken durch die Stadt. Auch das Programm rund um diese Zeitreise kann sich sehen lassen. Live-Bands der unterschiedlichsten Stilrichtungen heizen an den kühlen Herbstabenden den Besuchern im Bürgerstüble, beim Sonnenwirt und in der Schranne ein. Mundartkabarett mit den Kächeles bietet am Samstagabend der Liederkranz in der Schranne. Der Schachclub veranstaltet am Freitagabend ein Blitz- und Simultanturnier. Beim Sonnenwirt kann man einer Keramikerin bei ihrer Arbeit über die Schulter einem Tag der offenen Tür. Zum 10-jährigen Firmenjubiläum öffnet auch die Firma CD-w in der Neresheimer Straße am Sonntag ihre Geschäftsräume. Die VR- Bank feiert das 50-jährige Bestehen ihrer Bopfinger Geschäftsstelle mit einem Gewinnspiel. Auch die Schilddrüsen-Selbsthilfegruppe Bopfingen nutzt die Heimattage wieder für ein offenes Treffen im Gasthaus zum Bären. Der Frauenbund und die Gruppe Kreatives Werken veranstalten am Sonntag ab 14 Uhr einen Missionsbasar im katholischen Gemeindehaus. So viel Unterhaltung macht hungrig und durstig. Für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt. Neben der örtlichen Gastronomie engagieren sich dabei besonders zahlreiche Bopfinger Vereine. Das Angebot reicht vom einfachen Schmalzbrot über internationale Köstlichkeiten bis hin zum Ochs am Spieß. Gabi Neumeyer Richtig voll war während der Bopfinger Heimattage im letzten Jahr natürlich auch die Schranne.

3 34. BOPFINGER HEIMATTAGE Freitag, 7. Oktober Der große Sprung ins Mittelalter Der Heimattage-Umzug lässt längst vergangene Zeiten wieder aufleben Verkaufsoffener Sonntag 9. Oktober 2011 von Uhr icht wegzudenken aus dem N Programm der Heimattage ist der große Festumzug am Sonntag um Uhr. Für dieses Jahr haben sich 26 Gruppen mit rund 550 Teilnehmern angekündigt, Festwagen, Kapellen und Fußgruppen. Das besondere Flair dieses Umzugs machen die zahlreichen historischen Gruppen aus. An der Spitze des Zuges marschieren in diesem Jahr zum ersten mal die Bopfinger Stadtsoldaten, die dann auch die neue Stadtfahne mit sich führen werden. Nach dem Fanfarenzug Schlossberg/Flochberg als erste Musikkapelle des Umzugs, erinnern die Kelten des Fördervereins Keltischer Fürstensitz Ipf an die Ursprünge der Besiedlung auf und unter dem Ipf. Kunst und Kultur in Bopfingen u den vielen Attraktionen, Z die den Reiz der Bopfinger Heimattage ausmachen, gehören auch die zahlreichen kulturellen Veranstaltungen während und rund um das lange Wochenende. Neben zahlreichen traditionellen Beiträgen gibt es in diesem Jahr wieder einige Besonderheiten. Bereits am Mittwoch, 5. Oktober, stellen die Agenda-Gruppe und die Stadt Bopfingen um 19 Uhr in der Schranne den historischen Bildband Bopfingen, Heimat unter dem Ipf vor. Am Donnerstag, 6. Oktober, um 19 Uhr eröffnet der Bund der Heimatfreunde gemeinsam mit der Stadt im Museum im Seelhaus die Ausstellung Vom Flugblatt zum Plakat, über die Entwicklung der Werbung für die Ipfmesse früher und heute. Ein beliebter Treffpunkt vor der eigentlichen Eröffnung der Heimattage ist seit vielen Jahren am Freitagabend die Vernissage zur Kunstausstellung der Kreative 88. Sie beginnt um Uhr mit einer echten Premiere. Zum ersten Mal wird der neue Glasbau seine Qualitäten als Ausstellungsraum unter Beweis stellen. 16 Künstler des Vereins zeigen in diesem Jahr ihre Werke. Eine lange Tradition hat auch die Fotoausstellung des Fotoclubs Bopfingen im Festsaal des Sonnenwirts. Das diesjährige Motte Bopfingen und Umgebung vermittelt beeindruckende Ansichten aus der Region. Die Motive sprechen für sich. Die ausstellenden Fotografen sind Stefan Egetenmayer, Uli Tausende von Menschen säumten 2010 die Straßen beim Umzug. Was folgt ist ein gewaltiger Zeitsprung mitten hinein ins Mittelalter. Hoheiten, niederer Adel, Landsknechte und anderes Volk geben sich die Ehre: Die Ritter der Flochberg und des Fördervereins Burgruine Flochberg, Bayerische Herzogritter, die Burgmannschaft Flochberg, Landsknechte aus Nördlingen und Neresheim, der Ipfhaufen und die Westhausener Bogenschützen. Tänzer, Spielleute und Die Kulturwoche zu den Heimattagen bietet viel Sehens- und Hörenswertes Der Ipf ist auch für Fotografen immer wieder ein beliebtes Motiv, wie hier auf einer Fotografie von Uli Mayr, die auch bei der Fotoausstellung des Fotoclubs beim Sonnenwirt zu sehen sein wird. Mayr, Alfons Neukamm, Gerhard Schmidt und Gerhard Smekal. Eine weitere Kunstausstellung präsentieren die Schieber Werkstätten. Hier zeigt die Künstlerin Sibylle Rettenmaier aus Schwäbisch Gmünd ihre Bilder und Objekte. Die Reichsstadt-Apotheke bietet am Sonntag um 15 und 16 Uhr kostenlose Führungen durch ihre historische Kräuterkammer. Empfohlen sei den Besuchern der Heimattage auch ein Abstecher ins Museum im Seelhaus. Es ist Samstag und Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Am Samstag um 16 Uhr bietet die Stadt eine Führung durch die Ausstellung Archäologie rund um den Ipf. Gaukler zeigen beim Defilee durch die Stadt ihre Künste. Auch die hohen Herren und Damen des Stadtrats lassen es sich nicht nehmen, in historische Gewänder zu schlüpfen um mitzumarschieren. Höhepunkt Bopfinger Münzschatz KAB, DJK und Geselligkeitsverein Harmonie präsentieren noch einmal das, anlässlich des Ipfmess-Jubiläums geschaffene Modell der Flochberger Wallfahrtskirche. Die Stadtkapelle Bopfingen, die Musikkapelle Baldern, der Muskverein Aufhausen und der Evangelische Posaunenchor Oberdorf geben den Takt vor für die vielen Bopfinger Vereine und ihre originellen Umzugsbeiträge, angefangen vom Hegeund Fischereiverein Eger, dem Samariterstift Neresheim, dem Verein für Städtepartnerschaft und dem Gewerbe- und Handelsverein, über die Jugendfeuerwehr Bopfingen, den Schäferhundeverein und den Schützenbund, bis hin zur Böhmerwald- Heimatgruppe, dem Gartenbauverein Bopfingen und dem Schachclub. Zum guten Schluss rollen Mitglieder des Radsportclubs Ipf-Ries und des MSC-Ipf die Sache mit und ohne Motor von hinten auf. gne Über 80 Jahre nach seiner Entdeckung kehrt anlässlich der Heimattage 2011 zum ersten Mal der 1928 bei Bauarbeiten am Birntor entdeckte Bopfinger Münzschatz aus dem 15. Jahrhundert an seinen Fundort zurück. Auf Heller und Pfennig heißt die Ausstellung, die auf Betreiben des geschichtsinteressierten Bopfingers Stefan Schwenninger in der Bopfinger Bank Sechta-Ries zustande kam. Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag um 18 Uhr mit einem Vortrag von Dr. Matthias Ohm vom Landesmuseum Stuttgart. Der Münzfachmann spricht über die Umstände des Fundes, die möglichen Besitzverhältnisse und die Herkunft der verschiedenen Münzen. Ausgestellt wird auch ein Prägestempel aus dem Mittelalter. Die Ausstellung im Hauptgebäude der Bopfinger Bank ist am Sonntag von 11 bis 17 Uhr zu sehen. Im Anschluss werden rund 100 der 1000 Münzen drei Jahre lang im Seelhaus ausgestellt. Seit Jahren liefert auch das Ostalbgymnasium mit seiner Reihe Kultur am OAG einen wichtigen, kulturellen Beitrag zu den Heimattagen. Auch wenn das Konzert des jungen Blechbläserensembles Salabutia Brass vom 6. Oktober auf den 13. Oktober verschoben werden musste, soll es deshalb in dieser Reihe nicht unerwähnt bleiben. gne 18 Jahre Möbel Graf Gewerbehof 2 Tel / ALLE WAREN WEG! erneut 25x Audi Q5 als Neu- u. Dienstwagen sofort verfügbar Überzeugen Sie sich selbst! Der Begriff für Qualität und Geschmack Infos unter Sonntag ab 11 Uhr am Spitalplatz (beheiztes Bierzelt) Ochs am Spieß Am Samstag und Sonntag ab 11 Uhr: Spanferkel Wir wünschen einen guten Appetit!!! Ihre Metzgerei Mayer mit Mitarbeitern bopfinger heimattage sonntag, 9. oktober 2011, verkaufsoffen, uhr bilder und objekte von sibylle rettenmaier werkstätten bopfingen

4 34. BOPFINGER HEIMATTAGE Freitag, 7. Oktober Das Stadtoberhaupt begrüßt die Gäste Bürgermeister Dr. Gunter Bühler ist selbst aktiv bei den Heimattagen dabei und freut sich auf das historische Spektakel Detlev Köhn freut sich auf die Festesucher Die Fachgeschäfte im Gewerbe-und Handelsverein Bopfingen öffnen am Heimattage-Sonntag wieder ihre Türen Rik Heimattage Heimattage Aktion alle Glasvasen Besuchen Sie uns in herbstlich, weihnachtlicher Atmosphäre. Wir freuen uns auf Sie. ARNOLD Wir heißen Sie herzlich willkommen bei den Bopfinger Heimattagen. Neresheim. 1. Preis Essensgutschein im Wert von 5 50, im Hotelrestaurant Das Goldene Lamm in Unterkochen 2. Preis 2 Eintrittskarten für das Thermalbad Limes-Thermen 20% auf und Windlichter Hauptstraße 66 Tel / Fax / info@arnold-bopfingen.de Last Minute Hotelanlage Kurz mal Abschalten! Oberstdorf/Allgäu Hotel Filser**** Hallenbad im mediterranen Stil, Wellnesscenter, 2x ÜF, inklusive 1 Luftperlenbad mit Zusatz, tägl. eigene Anreise p. P. im DZ 7 89, im Oktober bis 2. November Bad Salzschlirf/Rhön Spa und Wellness Hotel Aqualux**** Mit Thermalsolebecken, 2x ÜF, 1x Salatteller + 1 Glas Prosecco, 1x Aqualux-Bad mit aromatischen Ölen, Leihbademantel Tägl. Anreise p. P. im DZ 7 99, Im Okt., November bis 20. Dezember Redaktion Schwäbische Post Telefon / Herzlich willkommen in der Stadt am Ipf! N ach einem tollen Ipfmess- Jubiläum lädt Bopfingen zum Abschluss eines Jahres der Feste und Feiern vom 7. bis 9. Oktober zu den traditionellen Heimattagen ein, die erneut den Abschluss und zugleich noch einmal einen Höhepunkt der Feste und Märkte in der Region bilden werden. Ritter, Händler, Gaukler, historisches Handwerk und Landsknechte werden wieder die Straßen und Plätze der alten freien Reichsstadt Bopfingen farbenfroh bevölkern. In diesem Jahr vor der wunderbaren Kulisse des renovierten und neu gestalteten Rathauses. Auch viele kulturelle Akzente laden zum Besuch in die Stadt am Ipf ein. Allein fünf ganz besonders interessante Ausstellungen machen das Bopfinger Stadtfest erneut zu einem kulturellen Ereignis von hohem Wert. Handel und Gewerbe und besonders die Fachgeschäfte der Stadt Bopfingen begrüßen Sie am verkaufsoffenen Sonntag ganz herzlich zum Bummeln und Einkaufen. Und abends bieten die Bopfinger Gastronomen und die Vereine in den vielen Schänken ein tolles Programm und jede Menge Livemusik. Viele haben wieder angepackt, um die Bopfinger Heimattage auch in diesem Jahr in gewohnt attraktiver Form zu gestalten. Mein Dank gilt deshalb besonders den vielen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt, die sich ehrenamtlich und aus Bürgersinn für die Heimattage engagieren, sowie den Schulen, den Kirchengemeinden, allen Vereinen und dem Gewerbe- und Handelsverein! Ich wünsche all unseren Gästen und natürlich allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt viele schöne und unbeschwerte Stunden auf den Bopfinger Heimattagen. Ich heiße Sie alle ganz herzlich willkommen! Dr. Gunter Bühler Bürgermeister Herzlich Willkommen im Namen des Bopfinger Gewerbe und Handelvereins zu den 34. Bopfinger Heimattagen! uch diese Jahr werden A die Heimattage am Freitag Uhr auf dem Marktplat vor der schönen Kulisse des neu renovierten Rathauses eröffnet und man darf gespannt sein wie die Feuershow gegen 20 Uhr vor der neuen Kulisse mit dem toll beleuchtete Rathaus wirkt. Viele historischen Gruppen werden an diesem Wochenenden wieder in Bopfingen teilnehmen und für eine außergewöhnliche Atmosphäre in der Innenstadt sorgen. Es gibt wieder einige Ausstellungen in Bopfingen und auch für die kleinen Gäste hält Bopfingen an diesem Wochenende wieder einiges bereit. Am Samstag und Sonntag laden die Bopfinger Fachgeschäfte zum Einkaufen ein und stellen Ihnen die neuesten Trends vor, lassen Sie sich Eine Fahne für die ganze Stadt in schwarzer Adler auf gol- Grund, auf der Brust Edenem ein Schild in den Stadtfarben blau und rot, darauf eine goldene Hafte. Das ist das Wappen der Stadt Bopfingen. Doch eine Stadtfahne mit diesem Wappen gab es bislang nicht. Dass sich das nun ändert, ist einer Initiative des Fördervereins für Kulturund Heimatpflege zu verdanken. Nach historischem Vorbild ließ der Verein für rund 3000 Euro eine prächtige Stadtfahne herstellen. Bei den Heimattagen wird sie der Verein offiziell der Stadt übergeben. Der Festakt ist ein wichtiger Bestandteil des Heimattageprogramms und wird am Samstagnachmittag um Uhr auf dem Marktplatz, musikalisch umrahmt von der Stadtkapelle Bopfingen, über die Bühne gehen. In Zukunft werden unter anderem die Stadtsoldaten die Stadtfahne bei offiziellen Anlässen mit sich führen. So wie beim Umzug am Heimattagesonntag. Dieses historische Stadtwappen im Amtszimmer des Bürgermeisters ist rund 500 Jahre alt und lieferte wichtige Anhaltspunkte für die Gestaltung der neuen Stadtfahne. Förderverein für Kultur- und Heimatpflege stiftet Stadtfahne Eine Stadt wie Bopfingen sollte eine Stadtfahne haben, sagt Werner Gentner, der Vorsitzende des Fördervereins für Kulturund Heimatpflege, bislang habe sich die Stadt für festliche Anlässe immer die Fahne der Freiwilligen Feuerwehr Bopfingen ausgeliehen. Fast jeder Teilort hat seine eigene Fahne, da sollte es auch eine Fahne geben für die Gesamtstadt, ergänzt Kassierer Georg Petruska. Dass die beiden mit dieser Meinung nicht alleine stehen, zeigte die große Spendenbereitschaft der Bopfinger für das Projekt. Auch Bürgermeister Dr. Gunter Bühler ist voll des Lobes für diese Initiative des Fördervereins für Kultur- und Heimatpflege jenseits der Stadtkasse. Toll, dass es Bürger gibt, die sich für ihre Stadt einsetzen, sagt er. Symbole wie eine Stadtfahne seien wichtig für die Identifikation der Bürger. Eine Fahne, mit der man Farbe bekennen, hinter die man sich stellen könne, sei natürlich ein ganz besonders starkes Symbol, so Bühler weiter. 40 Jahre nach der Gebietsreform sei es Zeit gewesen für eine gemeinsame Stadtfahne, bekräftigt das Stadtoberhaupt. Gleichzeitig stehe die Fahne für ein neues Selbstbewusstsein, ein neues Gemeinschaftsgefühl, ja für eine Aufbruchstimmung, die mit den gemeinsamen Anstrengungen für das Ipfmessjubiläum und der großartigen Feier der 200. Ipfmesse spürbar geworden seien. Bei aller Begeisterung, die historisch richtige Gestaltung der Fahne war gar nicht so einfach, denn die Hinweise im Stadtarchiv sind recht spärlich. Von der Zeit bevor Bopfingen seinen Status als freie Reichsstadt verlor, gibt es nur eine Beschreibung der Stadtfahne durch von den Fachgeschäften beraten und nehmen sie sich einen kleinen Blumengruß für Zuhause mit. Ebenso ist an den Heimattagen wieder kulinarisch einiges geboten, und so werden Ihnen die Gastronomen und Händler wieder einige Köstlichkeiten bereithalten und abends kann man dann den Tag bei Livemusik ausklingen lassen. Vielen Dank an alle, die zu einem guten Gelingen der Bopfinger Heimattage beigetragen haben. Ich freue mich auf Ihrem Besuch und darf Ihnen jetzt schon viel Spaß und tolle Eindrücke auf den Bopfinger Heimattagen wünschen. Detlef Köhn Vorsitzender GHV Bopfingen Der Vorsitzende des Fördervereins für Kultur- und Heimatpflege, Werner Gentner (links), der Schatzmeister des Vereins, Georg Petruska (rechts), und Bürgermeister Dr. Gunter Bühler mit der neuen Stadtfahne, die anlässlich der Heimattage offiziell an die Stadt übergeben wird. Stadtpfarrer Buttersack, der Jahre später auch den Besuch Friedrich I. von Württemberg am 10. Juli 1811 und damit die Geburtsstunde der Ipfmesse für die Nachwelt aufschrieb. Buttersack jedoch beschreibt eine Fahne aus blauem und weißem Seidenzeug. Dennoch entschied man sich für goldenes Tuch, Gold als Farbe des Reiches, so wie bei den Fahnen anderer freier Reichsstädte. Gold wie auch auf dem Abbild des Wappens um 1500, das im Amtszimmer des Bürgermeisters hängt. Heraldisch passt jetzt alles, versichert der Bürgermeister. Den Adler haben wir allerdings etwas modernisiert, schmunzelt Werner Gentner, bei einer originalgetreuen Umsetzung hätte das Wappentier für den heutigen Geschmack zu plump gewirkt. gne

5 34. BOPFINGER HEIMATTAGE Freitag, 7. Oktober Aushängeschild zu besichtigen ber zehn Jahre lang wurde Ü in Bopfingen geplant und gebaut. Für 6,8 Millionen Euro entstand aus dem historischen alten Rathaus, der ehemaligen Schule und dem Amtshaus ein repräsentatives, modernes Verwaltungszentrum mitten in der Stadt. Als Verbindung der drei historischen Gebäude dient ein lichtdurchfluteter Glasbau. Am 30. September feierte die Stadt mit vielen Gästen die offizielle Einweihung ihres neuen Rathauskomplexes. Am Heimattag, Samstag von 11 bis 18 Uhr, lädt die Stadtverwaltung ein in das Verwaltungszentrum zu einem Tag der offenen Tür. Den Bürgern stehen alle Räumlichkeiten offen. Jeder kann sich selbst ein Bild davon Verwaltungszentrum Bopfingen Tag der offenen Tür Der überaus gelungene Mix von historischer Bausubstanz und Moderne erntet von allen Seiten großes Lob. (Foto: gne) machen wie harmonisch die modernen Verwaltungsarbeitsplätze sich in die, mit viel Sorgfalt renovierten und restaurierten Räumlichkeiten, einfügen. Herzstück des alten Rathauses ist die Schranne, die seit ihrer Renovierung zu einem wichtigen, vielseitig nutzbaren Veranstaltungsort geworden ist. Über der Schranne sind das Amtszimmer des Bürgermeisters, das Trauzimmer und das Stadtarchiv untergebracht. Im alten Schulhaus sind das Bürgerbüro und die Ämter der Stadt zu finden. Hier ist auch der Fahrstuhl für einen barrierefreien Zugang des Gebäudekomplexes eingebaut. Im Amtshaus haben nun das Liegenschaftsamt und die Stadtkasse ihren Platz gefunden. gne Das Auto Jahre BAG Autohaus Bopfingen BAG-Autohandelsgesellschaft mbh Neue Nördlinger Str. 10 Tel / Unser Jubiläumsangebot Billig kann jeder, wir haben auch die Ware dazu! 25 Jubiläumsmodelle sofort zum Mitnehmen Gültig bis 31. Oktober 2011 Ihre Vorteile: Einmalige Jubiläumspreise Keine Lieferzeit Bessere Gebrauchtwagenpreise, da sofortige Inzahlungnahme Überzeugen Sie sich! Der Händler Ihres Vertrauens Zehn Jahre CD-w in Bopfingen Höchste Qualität bei Stick und Druck auf Textilien und Werbemitteln ie Firma CD-w Stickerei & DTextildruck in der Neresheimer Straße 6 in Bopfingen feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Dazu findet bei den Heimattagen am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Dabei kann nicht nur bei Kaffee und Kuchen die moderne Stickerei besichtigt werden, vor Ort werden auch Kinder-T-Shirts mit Halloween-Motiven und Schlüsselanhänger mit Namen bestickt, und Tassen mit Bopfinger Motiven bedruckt darunter das neue Rathaus bei Nacht. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute. Höchste Qualität beim Besticken und Bedrucken von Textilien, das ist seit zehn Jahren das Erfolgsrezept des Bopfinger Unternehmers Peter Altrichter. Dieser Anspruch gilt sowohl für Einzelstücke als auch für große Auflagen. Fachkundige Beratung durch ein kompetentes, erfahrenes Team mit der langjährigen Betriebsleiterin Rita Schönmetz an der Spitze ist dabei eine Selbstverständlichkeit. Bedruckt und bestickt werden T-Shirts in allen Qualitäten und Größen, Polohemden, Sweatshirts, Hemden, Jacken und Berufskleidung. Was drauf kommt bestimmt der Kunde: Firmenlogos, Vereinswappen, individuelle Motive für runde Geburtstage, Junggesellenabschiede oder Schulabschluss der Phantasie des Kunden sind, dank der hochmodernen Stick- und Druckauto- Zufrieden blickt CD-w Inhaber Peter Altrichter auf die ersten zehn Jahre der Firmengeschichte zurück. Für die Zukunft plant er eine Erweiterung des Vertriebsgebiets. (Foto: privat) maten im Hause CD-w, fast keine Grenzen gesetzt. CD-w bestickt und bedruckt nicht nur Bekleidung, die Firma ist auch Spezialist für individuell gestaltete Werbemittel wie Kaffeetassen, Mousepads, Taschen, Mützen oder Kappen. Sehr gut angekommen sind auch die Schlüsselanhänger aus Filz, bestickt mit dem Herkunftsort seines Besitzers, die CD-w zur Ipfmesse auf den Markt gebracht hat. Als Ergänzung seines Sortiments bietet CD-w hochwertige Herrenoberbekleidung, Hemden der Top-Marken Olymp, eterna und Modernste Stickautomaten garantieren eine detailgenaue Umsetzung der verschiedensten Motive. (Foto: privat) Ein kompetenter Partner in Sachen Werbung- die Firma CD-w bedruckt auch Tassen und andere Werbemittel Marvelis und dazu die passenden Krawatten und weitere Accessoires. Auch in Sachen Tracht ist die Bopfinger Stickerei auf der Höhe der Zeit. Für alle Trachtenliebhaber, die das Besondere suchen, gibt es seit kurzem, exklusiv bei CD-w, die Schwäbische Lederhose, als Nachfolgemodell der sehr erfolgreichen Ipfmesslederhose. Begonnen hat die Erfolgsgeschichte der Firma CD-w vor zehn Jahren. Die Firma bestickte Fußmatten für Autohäuser. Von diesen Kunden kam dann die Anfrage, könnt ihr nicht auch was anderes besticken, erzählt Peter Altrichter. Damit kam der Stein ins Rollen. Die junge Firma entwickelte sich gut mit dem Umzug von der Bergstraße in das Bopfinger Gewerbegebiet wurde die erste große Stickmaschine angeschafft erfolgte der Umzug in die eigenen Räume in der Neresheimer Straße 6. Inzwischen beschäftigt CD-w elf Mitarbeiter und bildet auch aus. Über die Jahre konnten wir unseren Kundenkreis im Ostalbkreis immer mehr erweitern, sagt Altrichter zufrieden. Doch auf diesem Erfolg will er sich nicht ausruhen. Für die nächste Dekade ist geplant, das Geschäftsfeld durch eine Neuausrichtung des Vertriebs auf den gesamten Süddeutschen Raum auszudehnen. Die Umsetzung dieses ehrgeizigen Ziels ist bei der Textilbetriebswirtin Susanne Bir- Wir gratulieren CD-w zum 10-jährigen Firmenbestehen. Als Ergänzung ihres Sortiments bietet die Firma CD-w in ihrem Ladengeschäft hochwertige Herrenhemden und Accessoires. kenhagen in besten Händen. Messeauftritte von Göppingen bis Weilheim sollen den Bekanntheitsgrad steigern und Interesse wecken. Mittelfristig ist ein Franchisesystem geplant mit lokalen Textilfachgeschäften als Verkaufssatteliten von CD-w. gne Herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen Bestehen und eine weiterhin gute Zusammenarbeit wünscht ihr Fachmann im Bereich Heizung und Sanitär Ralf Neumann Mitarbeiter gesucht: Suchen Sie eine neue Stelle oder möchten Sie sich verändern? Ich suche eine/n Heizungsbauer oder Gas-/ Wasser-Installateur m/w zur Verstärkung. Bitte Bewerbungen an: Ralf Neumann Meisterfachbetrieb Holderweg 2 Tel Fax Mail: Neumann.HS@web.de Telefon /

6 34. BOPFINGER HEIMATTAGE Freitag, 7. Oktober Reiseleiter in die Vergangenheit Bernhard Blacky Schwarz organisiert die historischen Heimattage L andsknechtslager, Handwerkermarkt, Spielleute und Gaukler mit spektakulärer Feuershow. Die große, kollektive Zeitreise ins Mittelalter ist einer der Hauptanziehungspunkte bei den Bopfinger Heimattagen. Als Reiseleiter fungiert seit vielen Jahren der Bopfinger Bernhard Blacky Schwarz. Ehrenamtlich organisiert er den gesamten historischen Bereich und das Programm auf dem Marktplatz. Dabei gelingt es ihm aus dem Etat, den Gewerbe- und Handelsverein und Stadt zur Verfügung stellen, das Optimale herauszuholen. Ehrenamtlich ist mir auch lieber, schmunzelt er, da ist man freier in seinen Entscheidungen und die Arbeit wird mehr wertgeschätzt. Sich für seine Stadt einzusetzen, in Bopfingen etwas mit zu bewegen ist dem 58-Jährigen ein großes Anliegen. Eine große Erleichterung seiner Arbeit ist es, dass er selbst gut in der historischen Szene vernetzt ist. Seit 1994 zum ersten Mal die Bopfinger Pfadfinder als historische Gruppe auf dem Spitalplatz bei den Heimattagen auftauchten, ist er als Organisator mit dabei. Nur einmal machte er aus beruflichen Gründen drei Jahre Pause. Wir Pfadfinder haben uns überlegt, womit man die Heimattage, die ihren Ursprung ja in einem verkaufsoffenen Sonntag des GHV haben, attraktiver machen könnte, erklärt der langjährige, frühere Stammesvorstand. Ab 1988 veranstalteten sie die legendären Seifenkistenrennen mitten in der Stadt, zuletzt 1994 gemeinsam mit dem MSC. Doch im Laufe der Jahre bekamen wir immer mehr Sicherheitsauflagen und auch der Spaß und die Originalität der Seifenkisten, die bei uns immer im Vordergrund gestanden haben, wich dem sportlichen Ehrgeiz, erinnert sich Schwarz. Was nun? Um vor allem den ruhigen Samstagabend zu beleben, ließen sich die St.-Georgs- Pfadfinder und die Jugendfeuerwehr historische Gewänder nähen und schlugen als Ipfhaufen ihr Lager auf dem Spitalplatz auf. Den Ipfhaufen gab es tatsächlich, erklärt Schwarz, zur Zeit des Bauernkriegs Ihm ist es wichtig zu betonen, dass hinter dem Ipfhaufen kein einzelner Verein steht. Wir sind ein Projekt, jeder kann bei uns mitmachen, erklärt er. Auch die Entscheidung, welche Figur man verkörpern wolle, stünde jedem frei, ob Bäuerin, Landsknecht oder Spielmann. Blacky Schwarz selbst hat mehrere Kostüme und ist unter anderem auch als Feuerschlucker unterwegs. Feuerspucken, das wollte ich schon als Kind, erzählt er. Die Idee, die Heimattage mit der reichen Geschichte der Stadt in Verbindung zu bringen, stieß auf offene Ohren. Nach fünf Jahren auf Nur selten findet Bernhard Schwarz während der Heimattage wie hier mit Bürgermeister Dr. Gunter Bühler Zeit für einen kleinen Plausch. dem Spitalplatz schlug der damalige Bürgermeister Bernhard Rapp den Umzug der Gruppe auf den zentralen Marktplatz vor. Da der Marktplatz jedoch für den Ipfhaufen allein zu groß war, stieg der Förderverein Burgruine Flochberg mit ins Boot. Nach ersten Anlaufschwierigkeiten auf dem Marktplatz breitete sich der historische Bereich immer weiter aus und reicht heute von der Hauptstraße auf Höhe der Sparkasse, über den Marktplatz bis hinunter zur Schmiedgasse und der Bachgasse. Die Vorbereitungen für den historischen Markt beginnen schon Anfang des Jahres. Karin Deubler von der Stadtverwaltung, die Bernhard Schwarz unterstützt, schickt die Einladungen heraus. Wir verschicken hundert Einladungen, wenn zwanzig Zusagen kommen, bin ich zufrieden. Die Zusagen fügt Schwarz dann wie Bauklötze auf dem Stadtplan zum historischen Bereich zusammen. Auch der Programmablauf auf dem Marktplatz wird von ihm ganz genau festgelegt. Manche Profi-Gaukler kosten richtig viel Geld, aber das meiste funktioniert unter den historischen Gruppen auf Gegenseitigkeit, so Schwarz. Muss es auch, denn anders als bei vielen historischen Festen ist der Eintritt in Bopfingen frei. In den letzten zwei Wochen vor den Heimattagen häufen sich dann die Termine bei Bernhard Schwarz. Letzte Einzelheiten werden geklärt. Das Ipflöchle muss hergerichtet werden. Beim Aufbau ab Freitagfrüh kann er auf die Unterstützung des Bauhofs und der Waldarbeiter des Forstreviers zählen und bei der gesamten Durchführung auf ein eingespieltes Organisationsteam aus den Reihen des Ipfhaufens. Wenn die Heimattage dann laufen, muss ich schauen, dass alle zur richtigen Zeit am richtigen Platz sind, sagt er. Nur selten trifft man ihn bei den Heimattagen so entspannt wie auf unserem Foto vom letzten Jahr. Das Wetter passte, die Gäste kamen in Scharen. So hat s der Blacky am liebsten. Am meisten Spaß macht es mir zu sehen, dass die Leute ihren Spaß haben. Der engagierte Reiseleiter der Zeitreise hat noch viele Pläne. Angeregt von den Holzlaufrädern des Radsportclubs beim Ipfmessumzug tüftelt er gerade daran, wie man ein Staffelrennen auf diesen originellen Gefährten in die Heimattage integrieren könnte. Gabi Neumeyer An den Ständen werden die Waren feilgeboten wie es einst auf mittelalterlichen Märkten Usus war. Auch altes Handwerk ist in Bofpingen zu sehen, wenn die Reise in die Vergangenheit ihren Lauf nimmt. BAUUNTERNEHMEN STRASSENBAU SCHOTTERWERK ERDBAU KANALBAU PFLASTERUNGEN DEPONIEBAU BETONBAU FELDWEGEBAU SCHWARZDECKENBAU Bortolazzi Straßenbau GmbH Neue Nördlinger Straße 1 Tel. ( ) Fax ( ) info@bortolazzi.de Ihr Spezial-Fachgeschäft für hochwertige Stoffe Kurzwaren und Wolle. Besuchen Sie uns auf 1 Tasse Kaffee! Für Ihre Zufahrt oder Ihren Garten bieten wir folgende Schüttgüter an: Kalksplitt, Moränesplitt, Natursand 0/2 zum Verlegen von Verbundsteinen Schüttgüter in verschiedenen Körnungen für Ihr Bauvorhaben oder zum Anlegen Ihres Gartens Natursteine (Jurakalk) in verschiedensten Größen zur Hangabsicherung bzw. Trockenmauer Granit- und Betonpflastersteine Humus Dies können Sie bei uns auf unserem Wertstoffhof kostenlos abgeben: alles Metallische: Waschmaschinen, Trockner, Öfen, Herde, Badewannen sowie: Papier, Karton, Autobatterien, Altkleider, Altschuhe und mehr... Elektrogeräte: alles außer Geräte mit Bildschirmen und Kühlmittel... NE-Metalle: Kupfer, Aluminium, Messing, Edelstahl, Bronze, Zinn, Kabel... Eingang Industriegebiet Bopfingen Industriestraße Recycling-Maier.de Inhaber: Karl-Heinz Prinz zu Hohenlohe-Oehringen Tel / Fax / Mobil 01 77/ Wir kaufen zu Höchstpreisen!!! Edelmetalle: Altgold, Bruchgold, Zahngold, Tafelsilber und mehr... Pfandleihhaus Bopfingen: Wir beleihen Ihre Wertsachen fair, sofort, unkompliziert Hohenberg 3 Tel. ( ) Fax Ferienspaß Mo. Fr. mit Programm EUR Neue Reitkurse ab Oktober für Kinder und Erwachsene Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung Nutzen Sie unseren Heimattage- Rabatt Stoffe u. Tuche Christa Michos Groß- und Einzelhandel Hauptstr. 30 Telefon ( ) Telefon / anzeigen@schwaebische-post.de Ich wünsche allen Besuchern beim Besuch der Bopfi nger Heimattage viel Vergnügen und den Bopfinger Fachgeschäften beim verkaufsoffenen Sonntag viel Erfolg! Sie machen was los wir machen es bekannt! Rufen Sie uns einfach an! Ihr Anzeigenberater Manfred Hirsch Telefon ( )

7 34. BOPFINGER HEIMATTAGE Freitag, 7. Oktober Benefizaktion um Frauen zu helfen Im Rahmen einer Kampagne des Wäscheherstellers mey zugunsten der Desert-Flower- Foundation des Topmodels Waris Dirie verkauft das Sanitätshaus Schad in Bopfingen ab 6. Oktober handgewebte Schals. Frauen aus Äthiopien haben die Schals aus einer Mischung von Wolle und Seide gewebt. Sie sind in vier Farben erhältlich und kosten 30 Euro pro Stück. Der Verkaufserlös kommt zu 100 Prozent der Stiftung zugute, die gegen die Beschneidung von Mädchen und Frauen in Afrika und für deren Qualifikation und für die Schaffung von Arbeitsplätzen für Frauen kämpft. Wir sind sehr froh, dass wir hier in Bopfingen für diese bundesweite Aktion ausgesucht wurden, sagte Filialleiterin Simone Hermans. Parallel zum Verkauf läuft bis Ende Oktober ein Gewinnspiel, bei dem es drei dieser Schals zu gewinnen gibt. Teilnahmekarten gibt es beim Sanitätshaus Schad. gne 20 Jahre Jochen Wengert Blumenbinderei das heißt 20 Jahre Kreativität, Ideenreichtum und Liebe zur Natur. Stilsicher, zielstrebig und mit großem Engagement hat der Florist seine Blumenbinderei in der Hauptstraße 51 in Bopfingen zu der führenden Adresse in Sachen geschmackvolle und individuelle Floristik in der Region und weit darüber hinaus gemacht. Der Mensch ist ein Teil der Natur und nicht etwas, das zu ihr im Widerspruch steht. Dieses Zitat des englischen Philosophen Bertrand Russell, zu finden auch auf Schalverkauf zugunsten der Desert-Flower-Foundation Simone Hermans, Filialleiterin des Sanitätshauses Schad in Bopfingen, freut sich, dass sie mit dem Schalverkauf die Desert-Flower-Foundation unterstützen kann. (Foto: gne) 20 Jahre Jochen Wengert Blumenbinderei Naturnah, kreativ, eigenständig, außergewöhnlich schen privat und geschäftlich gibt es bei ihm nicht, für mich ist das eine Einheit, das macht den Reiz aus. Sieben Mitarbeiterinnen beschäftigt der Florist und bildet auch den eigenen Nachwuchs aus. Im Ladengeschäft in Bopfingen bietet er Blumenschmuck für Familienfeiern, Hochzeiten, Beisetzungen. Dabei auf die Vorlieben der langjährigen Stammkunden einzugehen, ist für das gesamte Team der Blumenbinderei selbstverständlich. Sein Streben nach dem Besonderen, nach Perfektion und stilistischer Einheit kommt auch in der Einrichtung des Verkaufsraums zum Ausdruck. In verschiedenen Themenbereichen angeordnet wird das Angebot an Topfpflanzen, Schnittblumen und Gestecken durch die passenden, hochwertigen Gefäße und Wohnaccessoires ergänzt. Qualität ist mir wichtig, lieber sollen die Leute weniger kaufen, dafür etwas qualitativ Hochwertiges, erklärt Wengert. Mehrmals im Jahr gestaltet er seinen Laden komplett neu. Dazu kommen aufwändige Frühjahrsund Adventsausstellungen, die Jahr für Jahr hunderte von begeisterten Blumenliebhabern anziehen. Die Ideen für seine besonderen Kreationen kommen Jochen Wender Homepage der Blumenbinderei, steht für die Firmenphilosophie hinter dem Erfolg. Ein Blick in den Verkaufsraum spiegelt die enge Verbindung Jochen Wengerts mit der Natur wider. Viele Materialien, die er verarbeitet, sammelt er im Wald. Der tägliche Waldspaziergang ist auch für ihn selbst die Kraftquelle seiner anstrengenden, langen Arbeitstage. Trotzdem hat der 42-Jährige den Schritt in die Selbstständigkeit nie bereut. Ich wollte schon immer mein eigener Chef sein, sagt er, die Arbeit mit frischer Ware ist eben sehr arbeitsintensiv. Eine Trennung zwi- Das Markenzeichen der Blumenbinderei in der Hauptstraße 51 in Bopfingen ist das stimmungsvolles Ambiente. Jochen Wengert (mitte) mit einigen seiner Mitarbeiterinnen, (von links) Raphaela Jungmichel, Sandra Schmidt-Glöckner und Ilona Wagner. Christbaumschmuckhersteller Inge Glas oder der Firma Zöwie, dem größten Geschenkpapierhersteller Europas. Vieles was sich im Großen bewährt und gut ankommt, findet dann seinen Eingang in die tägliche Arbeit in der Blumenbinderei. Die Arbeit für Unternehmen und Messen führt Jochen Wengert weit herum, nach Frankfurt und in angert und seinen Mitarbeiterinnen bei der Arbeit. Mich interessiert nicht, was die anderen machen, wir, meine Mädels und ich, werden selbst kreativ, sagt er selbstbewusst. Breiten Raum Neues auszuprobieren, der Phantasie freien Lauf zu lassen, bieten dabei die Aufträge zur Dekoration von Messeauftritten und Showrooms großer Unternehmen, wie dem Heimattage-Aktionen Herd 75 cm breit Farbe: weiß oder blau Stahlplatte Bratrohr mit Sichtfenster und Temperaturanzeige Edelstahl-Herdrahmen und -Herdstange für nur GmbH ARNOLD Kaminofen mit Keramikmantel z. B. Champagne statt nur Herde Kaminöfen Pelletöfen Wassergeführte Geräte Edelstahlkamine auch zur Selbstmontage Bei uns stimmen Preis, Beratung und Service. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Telefon / anzeigen@schwaebische-post.de Hauptstraße 66 Tel / Fax / Internet: info@arnold-bopfingen.de dere Metropolen. Doch seine Passion woanders auszuleben als hier in Bopfingen kann sich der gebürtige Oberdorfer nicht vorstellen. Er braucht die Heimat und ihre Natur. Das sind die Quellen, aus denen er seine Kreativität speist. Oder um es mit Oscar Wilde zu sagen Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert. gne hauptstrasse bopfingen t f info@jochenwengert.de hochzeit. beisetzung. blumenstraussversand. event- & messedekoration mo fr 8 12 uhr uhr. sa 8 13 Uhr

8 34. BOPFINGER HEIMATTAGE An unserem Infostand Vorführung der HolzfaserEinblasdämmung HOLZHAUSBAU ALTBAUSANIERUNG RESTAURATION DACHDECKUNGEN HOLZFASEREINBLASDÄMMUNG Freitag, 7. Oktober Ihr Wohlfühl-Code für einen aktiven Alltag Unterstützen Sie die gemeinsame Aktion von Waris Dirie und Mey %(* %#+(&'!$) %(#" Chakula GTX Black m Am Heidbach Bopfingen Telefon: Besuchen Sie uns am 9. Oktober 2011, beim Oktoberfest der Holzwerke Ladenburger in Bopfingen-Aufhausen mbt.com *&$#( ')&"'!%!0)5&:2;-$.*,*3..0 (4+8)0-,*3..0 "0,*7-066,*3..02#1/%$6'06 <9 + '"?"5$"2)! =1 3.66= *);:-4"&"/# 9<3.1, < (%># 9<3.1, ,, Das Original seit 1996! Hier erhältlich: Orthopädie Schuhtechnik Minder Aalenerst. 11, Bopfingen Tel Mit dem Kauf eines Charity-Schals für 30.- Euro unterstützen Sie die Desert Flower Foundation von Waris Dirie. Aktionszeitraum vom Oktober 2011 Nehmen Sie in dieser Zeit auch an unserem Gewinnspiel teil und gewinnen Sie einen von drei Schals. Nürnberger Str. 4 6 BOPFINGEN Telefon ( )

Für jeden. etwas dabei

Für jeden. etwas dabei Für jeden etwas dabei Erleben Sie: Krämermarkt Kunst und Kultur Historischer Markt und Lagerleben Landsknechte Gastronomie Festzug Vergnügungsbetriebe Darbietungen der örtlichen Vereine und Kirchengemeinden

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Besuch des Bundespräsidenten

Besuch des Bundespräsidenten Besuch des Bundespräsidenten 19. April 2004 Besuch des Bundespräsidenten ein großes Ereignis Der Besuch unseres Bundespräsidenten Dr. Johannes Rau am Abend des 19. April war ein großartiges Ereignis für

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Naturtheater Hayingen

Naturtheater Hayingen Naturtheater Hayingen Spielzeit vom 17.06. - 02.09.2018 Karten-Vorverkauf 07386/286 Die schwäbische Odyssee Ein sagenhafter Road-Trip über die Alb Frei nach Homer und mit Humor Ein Junggesellenabschied

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7.

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der Clingenburg Festspiele am 7. Juni 2015 im

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien NÜRNBERGER CHRISTKINDLESMARKT WELTWEIT BELIEBT Das Christkind hat in Nürnberg den wohl berühmtesten Weihnachtsmarkt der Welt eröffnet: den Nürnberger Christkindlesmarkt. Hier werden nicht nur regionale

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Tracht & Alpiner. Lifestyle zum. Outletpreis TRACHTENOUTLET. Parndorf Wien Heidenreichstein

Tracht & Alpiner. Lifestyle zum. Outletpreis TRACHTENOUTLET. Parndorf Wien Heidenreichstein Tracht & Alpiner Lifestyle zum Outletpreis TRACHTENOUTLET Parndorf Wien Heidenreichstein Lassen Sie sich entführen in die größte Vielfalt an edler Tracht & Alpinem Lifestyle, die Sie jemals erlebt haben.

Mehr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr AUTO & MODE Frühling Werne an der Lippe 21./22. März Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr Autohändler Sa 11-16 Uhr, So 13-18 Uhr Innenstadt Modegeschäfte präsentieren an beiden Tagen ganztägig aktuelle Frühlingsmode

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9 Kirchenburgmuseum Freilichtmuseum der besonderen Art Die Kirchenburg selbst und die zum Museum zugehörigen Gemeinde-, Wohn- und Wirtschaftsgebäude des Dorfes Mönchsondheim stehen immer noch in situ an

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26.

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe am 26. September 2015

Mehr

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie.

Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie. Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie. 2 3 Herzlich willkommen. Wir sorgen dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Unsere Liebe und unser Engagement gehören schon immer der Umsorgung unsere Gäste

Mehr

Mediahaus Verlag Bürgermagazin präsentiert die schönsten Burgen in NRW

Mediahaus Verlag Bürgermagazin präsentiert die schönsten Burgen in NRW Mediahaus Verlag Bürgermagazin präsentiert die schönsten Burgen in NRW Mit seiner Vielfalt der Landschaften und Sehenswürdigkeiten ist Nordrhein- Westfalen eines der schönsten und spannendsten Bundesländer

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2017

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 MÄRZ: SO 05. 03. LEDERBEUTEL IN DER BURG SELBST BASTELN ab 13 Uhr SA / SO 11. 03. / 12. 03. SCHWERTKAMPF SEMINAR Meisterhau II: Krumphau, Schiel- und Scheitelhau

Mehr

GENUSS ERLEBEN. Essen. Feiern. Tagen. Übernachten.

GENUSS ERLEBEN. Essen. Feiern. Tagen. Übernachten. GENUSS ERLEBEN Essen. Feiern. Tagen. Übernachten. Der Schafhof in Amorbach ist ein privat geführtes Landhotel. Mit viel Liebe zum Detail wurden 24 Doppelzimmer des Hauses individuell eingerichtet. Begeben

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage

Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage lebens art Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage Samstag, 29. April von 14 bis 19 Uhr (Einführende Worte um 17 Uhr) Sonntag, 30. April von 11 bis 16 Uhr Montag, 1. Mai vom 11 bis 16 Uhr Künstler

Mehr

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen Bazar POD DĘBAMI Ausgabe Dezember / Januar 2016-2017 (1/2016) Straßenmarkt Unter den Eichen Wenn Weihnachten und Geburtstag zusammenfallen! Der Straßenmarkt Unter den Eichen feiert bereits sein 2-jähriges

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Pressemappe

Pressemappe Black Diamond Event Pressemappe Inhalt 1. Pressemeldung aktuell (1. Latinomeile in Bergheim) 2. Hintergrund Black Diamond Event und 1. Latinomeile Deutschlands 3. Kurz-Interview Diego Encarnación Weitere

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2015

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2015 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2015 MÄRZ: SO 01. 03. RITTERBROTE SELBST AM STOCK BACKEN im oberen Burghof ab 13 Uhr SA 07. 03. MITTELALTERLICHER KOCHKURS SO 08. 03. MIT ESELN UNTERWEGS WIE IM MITTELALTER

Mehr

SOMMERLICHER SALOTTELLO

SOMMERLICHER SALOTTELLO SOMMERLICHER SALOTTELLO IM PARKHOTEL IN FÜRTH 23.07.2009 Begrüßung Durch langjährige und liebevolle Renovierungen versprüht das Parkhotel, das seit 1887 die Fürther Innenstadt prägt, heute noch ein ganz

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Lemgo ist nun ab sofort die 344zigste Fairtrade-Town

Lemgo ist nun ab sofort die 344zigste Fairtrade-Town Der Lemgoer, 16.08.2015 (http://derlemgoer.de/?p=1786) Lemgo ist nun ab sofort die 344zigste Fairtrade-Town Im Juni 2013 fiel der erste Startschuss zur Verleihung der Auszeichnung Fairtrade-Town. Dieser

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2014

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2014 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2014 MÄRZ: SO 02. 03. LEDERBEUTEL IN DER BURG SELBST BASTELN in der Burg ab 13 Uhr SA 08. 03. MITTELALTERLICHER KOCHKURS SO 09. 03. RITTERBROTE SELBST AM STOCK BACKEN

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

BRINGT AUSSTELLER WEITER.

BRINGT AUSSTELLER WEITER. Die Messe mit Schwung. BRINGT AUSSTELLER WEITER. AARGAUER MESSE AARAU 29. MÄRZ BIS 2. APRIL 2017 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2017 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga!

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Ein Stück Südsee-Kultur mitten im Allgäu Wie die Südsee-Sammlung nach Obergünzburg kam in Obergünzburg! In einem einmaligen Museum, das nur für diesen Zweck

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Winkler Bräu GmbH & Co.KG Tel: 09182/17155 St.- Martin-Straße 6 Fax: 09182/ Lengenfeld

Winkler Bräu GmbH & Co.KG Tel: 09182/17155 St.- Martin-Straße 6 Fax: 09182/ Lengenfeld Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Geschäftspartner, wir laden Sie zu diesem schönen Fest, wo Tracht und Tradition ganz im Vordergrund stehen, herzlich ein und würden uns über Ihren Besuch sehr

Mehr

STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG

STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG Schloss Ludwigsburg, Schloss Solitude, Grabkapelle auf dem Württemberg Blicke hinter die Kulissen am Tag des offenen Denkmals am 10. September Macht und Pracht so lautet das diesjährige Motto am Tag des

Mehr

Museumsrallye DAS TOR

Museumsrallye DAS TOR Museumsrallye DAS TOR Willkommen im Stadtmuseum DAS TOR! Hier wird viel über die Geschichte Coesfelds und das Leben der Menschen im Münsterland erzählt. Begib dich auf eine spannende Spurensuche und erforsche

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Einladung Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Bilder von Liselotte H. Itschner und Helene Furrer Skulpturen von Kurt Sieber Ausstellung 18. August bis 6. Oktober 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten

Mehr

WILLKOMMEN IN BADEN-BADEN

WILLKOMMEN IN BADEN-BADEN WILLKOMMEN IN BADEN-BADEN RADISSON BLU BADISCHER HOF HOTEL Lange Straße 47, D-76530 Baden-Baden, Deutschland T: +49 7221 934 0 F: +49 7221 934 470 info.badenbaden@radissonblu.com radissonblu.com/hotel-badenbaden

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

Historisch - Stilvoll - Genießen

Historisch - Stilvoll - Genießen Historisch - Stilvoll - Genießen Herzlich willkommen......im Hotel 3 Stuben in Meersburg am Bodensee! Erleben Sie die Gastlichkeit und stehen Sie im Mittelpunkt in unserem familiär geführten Hotel. Nostalgisch

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Sietland Friedrich Köster

Sietland Friedrich Köster Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr jährt sich die Ausstellung Bremerhaven-Lehe und das Blaue Band der Kunst zum elften Mal. Die Galerie Teyssen präsentiert vom 1. Oktober bis zum 15. Oktober 2017

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

... da ist was los! FRANKENBURG 11. JUNI 2017 EIN STARKER ORT MIT STARKEN VATERTAG WIRTSCHAFTSFORUM FRANKENBURG-REDLEITEN

... da ist was los! FRANKENBURG 11. JUNI 2017 EIN STARKER ORT MIT STARKEN VATERTAG WIRTSCHAFTSFORUM FRANKENBURG-REDLEITEN 2017 FRANKENBURG EIN STARKER ORT MIT STARKEN A N G E B O T E N 11. JUNI 2017... da ist was los! Foto: www.pixabay.com/olichel www.agklee.at SCHAULOFT ZU BESICHTIGEN KÜCHEN HEITEN 2017 Juni REITER-Glas

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 20. Mai 2015 bei Hofmeister Erlebnis Wohnzentrum Sindelfingen

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 20. Mai 2015 bei Hofmeister Erlebnis Wohnzentrum Sindelfingen Seite 01 Liebe GHV-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Die Inhaltspunkte dieses Newsletters: Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 20. Mai 2015 bei Hofmeister

Mehr

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm Erbacher Schlossweihnacht 2015 Programm 1. Adventswochenende Freitag, 27. November 2015 17.15 Uhr Kindergartenkinder übergeben geschmückte Weihnachtsbäume und erleuchten die große Zypresse auf dem Marktplatz

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

28. Österreichischer. Keramik.Stadt Gmunden informiert. Freitag, 26., - Sonntag, 28. August 2016, täglich von Uhr

28. Österreichischer. Keramik.Stadt Gmunden informiert. Freitag, 26., - Sonntag, 28. August 2016, täglich von Uhr Keramik.Stadt Gmunden informiert 28. Österreichischer Töpfermarkt Freitag, 26., - Sonntag, 28. August 2016, täglich von 10-18 Uhr Am letzten Wochenende im August ist die Stadt Gmunden, seit bald drei Jahrzehnten

Mehr

entdecken sie die Top-Location für Veranstaltungen INHALT

entdecken sie die Top-Location für Veranstaltungen INHALT Inhalt entdecken sie die Top-Location für Veranstaltungen FAKTEN DAS Restaurant: 60 Sitzplätze Sitzgruppen mit Bänken & Family Table Offner Kamin Seeblick Bar mit original SMEG-Kühlschrank Die Terrassen:

Mehr

MAHEELA Vielfältig wie das Leben. Klassisch elegant, inspirierend anders, mal frech und farbenfroh.

MAHEELA Vielfältig wie das Leben. Klassisch elegant, inspirierend anders, mal frech und farbenfroh. MAHEELA Vielfältig wie das Leben Klassisch elegant, inspirierend anders, mal frech und farbenfroh. ÜBER MAHEELA Maheela-Schals sind mehr als ein Accessoire sie sind Mode ohne Kompromisse. Sie werden nach

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

DIE WEINBAR Manchmal muss es einfach perfekt sein!

DIE WEINBAR Manchmal muss es einfach perfekt sein! DIE WEINBAR Manchmal muss es einfach perfekt sein! Full-Service Catering für besondere Anlässe Hochzeiten Geburtstage Familienfeste Firmenfeiern & Empfänge Ihre Trauung Ein Moment für die Ewigkeit! Erfreuen

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Newsletter August 2015

Newsletter August 2015 Zwar sind die Temperaturen gesunken, trotzdem ist dieser Sommer für uns weiterhin heiß und spannend und es gibt so viel zu berichten, dass Zeit für einen neuen Newsletter ist. So einige Dinge, angeregt

Mehr

Restaurant Events Catering

Restaurant Events Catering Restaurant Events Catering Villa im Tal Wiesbaden Eine der schönsten Event- und Tagungs-Location der Region für private und geschäftliche Anlässe, in idyllischer Lage, direkt vor den Toren von Wiesbaden,

Mehr

TAGENs FEIERN. ... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis

TAGENs FEIERN. ... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis TAGENs FEIERN... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis s HERZLICH WILLKOMMEN auf Schloss Walkershofen Es begrüßt Sie auf Schloss Walkershofen Schlossherr Christian Langner mit Familie 1 Wir freuen

Mehr

Bleiker. News. Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg. Tel: Fax:

Bleiker. News. Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg. Tel: Fax: Bleiker News Floristik Gartenbau Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg Tel: 071 931 12 48 Fax: 071 931 48 48 Email: IM.Bleiker@freesurf.ch Juni 2001 Aquarell-Ausstellung Von Samstag, 16. Juni bis

Mehr

E I N H A U S F Ü R Z E R O. Hüttenstraße 104

E I N H A U S F Ü R Z E R O. Hüttenstraße 104 E I N H A U S F Ü R Z E R O Hüttenstraße 104 Ein Haus für ZERO: Hüttenstraße 104 Das unscheinbare Hinterhaus in der Hüttenstraße 104 in Düsseldorf- Friedrichstadt ist ein besonderer Ort, an dem das Wirken

Mehr

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS BERLIN DER 20ER JAHRE Ahrensburg (sam). Berlin ist eine Reise wert, so heißt es. Und wer Berlin erleben möchte, der macht sich normalerweise mit

Mehr

Für jeden. etwas dabei

Für jeden. etwas dabei Für jeden etwas dabei Erleben Sie: Krämermarkt Kunst und Kultur Historischer Markt und Lagerleben Landsknechte Gastronomie Festzug Vergnügungsbetriebe Darbietungen der örtlichen Vereine und Kirchengemeinden

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. Maximalpunktzahl: 11 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt je Nummer 1 Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.) besuchte... hat

Mehr

Zauberer Charismo. Zauberer - Gaukler - Ballonkünstler- Stelzenläufer.

Zauberer Charismo. Zauberer - Gaukler - Ballonkünstler- Stelzenläufer. Zauberei Gauklerei GmbH, Eichstrasse 35, CH-6330 Cham Zauberer - Gaukler - Ballonkünstler- Stelzenläufer Zauberer Charismo www.zauberer.ch Ich freue mich auf Ihrem Anlass für eine fröhliche und spannende

Mehr

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN 1 Feste feiern auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Feste bei uns zu feiern, informieren möchten. Ganz

Mehr

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien,

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien, 1 Rede von Bürgermeister Werner Breuer anlässlich des Jungenspielempfangs 2008 vor dem Rathaus der Stadt Würselen, Morlaixplatz 1, am Samstag, dem 17. Mai 2008, 15.30 Uhr Liebe Speelsleute, verehrte Gäste,

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2016

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2016 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2016 MÄRZ: SA / SO 05. 03. / 06. 03. HISTORISCHER BOGENBAU - SEMINAR SO 06. 03. RITTERBROTE SELBST AM STOCK BACKEN im oberen Burghof ab 13 Uhr SA / SO 12. 03. / 13.

Mehr

FOLGEN SIE IHREN SINNEN.

FOLGEN SIE IHREN SINNEN. FOLGEN SIE IHREN SINNEN. Zu Österreichs größter Messe für Wohntrends, Design, Accessoires, Home Entertainment und Gartenhighlights. 5. 13. MÄRZ 2016 MESSE WIEN BEGEGNUNG DER SINNE. Die neue Wohnen & Interieur

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

HANSEMAHL DER KAUFLEUTE

HANSEMAHL DER KAUFLEUTE DIE HANSESTADT Münster Hansestadt Münster - diese Kennzeichnung verweist auf die historische Bedeutung der Stadt in der Hansezeit und zugleich auf ihre Mitgliedschaft im Internationalen Hansebund der Gegenwart.

Mehr

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Fortlaufend FORTLAUFENDER KUNSTUNTERRICHT Für Kinder ab 3 Jahren immer von Montag bis Donnerstag HALLOWEEN-DEKO SELBER BASTELN Für Kinder ab 6

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg

Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg Eröffnung: 2016 Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg Das Bürgerhaus Langenberg 1916-2016 Das Bürgerhaus Langenberg ist Wahrzeichen der Stadt, lokales Kulturerbe und im wahrsten Sinne des Wortes ein

Mehr

Schöner Leben mit Casa Creativa das ist das ganz neue Service-Konzept für kreative Dienstleistungen rund ums private und geschäftliche Leben.

Schöner Leben mit Casa Creativa das ist das ganz neue Service-Konzept für kreative Dienstleistungen rund ums private und geschäftliche Leben. Schöner Leben mit Casa Creativa das ist das ganz neue Service-Konzept für kreative Dienstleistungen rund ums private und geschäftliche Leben. Mit Kreativität und dem Sinn fürs Mögliche und Machbare schaffen

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Individualität ist unser Handwerk.

Individualität ist unser Handwerk. Menschen sind so individuell wie ihr Stil, wie ihre Wünsche, wie ihre Ansprüche, wie ihre Lebensphilosophie. Deshalb finden Sie bei Kellenberger keine Möbel ab Stange. Sondern individuell und hochwertig

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

Feiern, Tagen & Erleben

Feiern, Tagen & Erleben Wir freuen uns auf Sie! Wir freuen uns auf Sie E-mail: info@bad-bodenteich.de www.bad-bodenteich.de Kurverwaltung und Fremdenverkehrsamt Bad Bodenteich Burgstraße 8 29389 Bad Bodenteich Tel. (05824) 3539/

Mehr

Liebe Gourmet Wagner-Freunde, nach einem wunderbaren Sommer mit zahlreichen Veranstaltungen in ganz Deutschland gönnen wir uns eine kleine Pause. Wir machen vom 6. Oktober bis 22. Oktober Herbstferien,

Mehr