24. Jahrgang. Heft 01. / März Ebner. Journal für Technologie und Fortschritt im Industrieofenbau.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "24. Jahrgang. Heft 01. / März Ebner. Journal für Technologie und Fortschritt im Industrieofenbau."

Transkript

1 HICON 24. Jahrgang. Heft 01. / März Ebner. Journal für Technologie und Fortschritt im Industrieofenbau.

2 2 Das beste für unsere kunden. EBNER. Robert Ebner. CEO.. Das Beste für unsere Kunden. Liebe Geschäftsfreunde, liebe MitarbeiterInnen. EBNER-Kunden, die sich in den letzten Jahrzehnten zu langfristigen und treuen Geschäftspartnern entwickelt haben, bekommen von EBNER jederzeit genau das, was Sie von uns erwarten. Konzentriertes Zuhören, das Verstehen Ihrer Aufgabenstellungen, kompetenten Erfahrungsaustausch und wegweisende Lösungen. Egal wie komplex und anspruchsvoll diese Anforderungen sind EBNER liefert seinen Kunden immer maßgeschneiderte Individuallösungen. Jeden Tag arbeiten wir hart und unermüdlich daran, dass EBNER- Kunden und Geschäftspartner im permanenten Wettbewerb die Nase vorne haben und echte Vorteile genießen. Diese HICON-Ausgabe zeigt wie sich durch intensive, vertrauensvolle Zusammenarbeit unsere Kunden erfolgreich auf den Weltmärkten etablieren und durchsetzen. Ein besonderes Augenmerk unserer täglichen Arbeit ist, durch EBNEReigenes Forschen und Entwickeln, unseren Geschäftspartnern immer innovative und effiziente Wärmebehandlungs-Technologie-Lösungen anbieten zu können. Die neu geschaffene Abteilung CUSTOMER SERVICES, eine Marktbedürfnis-orientierte Weiterentwicklung aus dem bisherigen EBNER-Servicebereich, ist ein weiterer Baustein für die erfolgreiche Zukunft unserer Geschäftspartner. Wir von EBNER schaffen es jeden Tag auf s Neue durch unsere Leidenschaft und Begeisterung für neue Ideen, Präzision und Zuverlässigkeit zukunftsweisende Technologien zu entwickeln die unseren Geschäftspartnern zu mehr Erfolg verhelfen. Darauf bin ich persönlich stolz und bedanke mich sehr gerne für die Treue unserer Geschäftspartner und das Engagement aller EBNER- MitarbeiterInnen. Viel Freude beim Lesen wünscht Ihr, Robert Ebner CEO 4 Stahldraht auf höchstem Niveau. Haubenofenanlage. Stahldrahtbunde. Usha Martin. Indien. 6 Wir hören den Ruf des Kunden. Der neugegründete EBNER Bereich Customer Services. 8 Marktführer unter sich. Haubenofenanlage. Stahldrahtbunde. SeAH Special Steel Limited. Südkorea. 10 keine zeit zu verlieren. HICON Rollenherdofen. Aluminium-Platten. Amag. Österreich Jahre Hochmodern. Vergütelinien. Haubenofenanlage. STAHLWERK Unna. Deutschland. 16 US Autoindustrie will mehr. EBNER USA. Alcoa, Novelis, Tri-Arrows Aluminum, Constellium. 20 Eine glatte Herausforderung. Haubenofenanlage. Stahlbandbunde. Avon Ispat and Power Limited. Indien. 22 Hightech-Spuren im Sand. HICON Stoßofenanlage. Aluminium-Walzblöcke. Ma aden. Saudi Arabien. Steel Stahl Steel Stahl Aluminum Aluminium Steel Stahl Aluminum Aluminium Steel Stahl Aluminum Aluminium INTERNET: Die HICON-Journal-Artikel sind online auf unserer Website nachzulesen. Unter NEWS & PRESSE / HICON Journal können Sie diese aktuelle Ausgabe sowie vergangene Ausgaben downloaden. IMPRINT: HICON Journal: The EBNER Customer Journal, Volume 24, Issue 1, March 2015 / Copyright: EBNER Industrieofenbau GmbH, Ebner-Platz 1, 4060 Leonding, Austria / Tel.: (+43) / Fax: (+43) / sales@ebner.cc / Reproduction, in full or in part, is authorized only with the express written permission of EBNER Industrieofenbau GmbH. Photography: EBNER Industrieofenbau GmbH. Concept, Text, Design: YATTSU GmbH. / Translation: Sabine Schuster, Irina Lomovtseva, Chen Lin Editing: Sabine Schuster / Published twice yearly 2 HICON JOURNAL NR HICON JOURNAL NR

3 Helmut LuX. aus Indien. Stahldraht auf höchstem Niveau. Wer auf die Suche nach einem Tiger geht, muss damit rechnen, einen Tiger zu finden. Und wer in EBNER Industrieöfen investiert, kann mit technischen Höchstleistungen rechnen. So geschehen in Jamshedpur, der Stahlstadt Indiens. Der indische Stahldrahterzeuger Usha Martin hat es wieder einmal bewiesen: Mit Top-Produkten hievt man sich langsam aber sicher an die Spitze. Nicht minder an diesem Erfolg beteiligt, sind dabei die Produktionsanlagen. Seit 2011 vertraut das integrierte Stahlwerk Usha Martin in seinem Werk in der indischen Stahlstadt Jamshedpur auf eine Haubenofenanlage der österreichischen Firma EBNER. Bestehend aus einem Glühsockel, einer Heiz- und einer Kühlhaube ersetzt diese Konstruktion einen Teil der bestehenden Anlage eines Konkurrenz-Unternehmens und führt seitdem Rekristallisierungs- und Einformungsglühungen mit einer maximalen Glühleistung von Tonnen pro Monat durch. Die Vorteile für Usha Martin liegen klar auf der Hand: Steigerung der Produktionseffizienz bei zeitgleicher Kostensenkung, was sich schlussendlich jeder Betrieb wünscht, zeigt Senior Sales Manager Helmut Lux auf. Zusätzlich eilt den Top-Glühaggregaten aus dem Haus EBNER der gute Ruf schon lange voraus und so gelten sie bei Branchenkennern mittlerweile sogar als Verkaufsargument. Die langjährige Erfahrung von Usha Martin, gepaart mit dem technologischen Quantensprung, den der Wechsel auf die Glühtechnologie mit sich brachte, bringen nun Produkte der absoluten Spitzenklasse hervor, erklärt Lux. Kein Wunder also, dass man die Produkte des indischen Stahldrahtherstellers unter anderem in der heiklen Schrauben-Industrie vorfindet. Auch in eine umweltbewusste Lösung zur Entzunderung des Drahts wurde investiert. Lux berichtet Usha Martin wollte hinsichtlich Umweltaspekten eine Alternative zum in Europa üblichen Beizvorgang zur Entzunderung. Techniker und Metallurgen haben eine mechanische Lösung empfohlen. Dahinter steht die Idee, den Drahtbund vor der Glühung mittels abrasiver Technik von der Oberflächenverunreinigung zu säubern, um so ein perfektes Glühergebnis zu erreichen. Lux weiß, dass Usha Martin durch die Zusammenarbeit mit dem Leondinger Unternehmen noch ein weiterer Benefit zugegen kommt. Wir bei EBNER liefern europäische Fertigungs-Qualität und europäische Sicherheits-Standards in die ganze Welt. Mit der erreicht das Unternehmen nun die Qualität, die es für den Export benötigt und dadurch eröffnen sich ganz neue Geschäftsfelder. Eine tolle Chance für den Konzern, denn in der exklusiven Liga der indischen Stahldrahterzeuger befindet sich Usha Martin sowieso schon seit längerem. Direktauftrag für EBNER Indien. Kundenzufriedenheit kann man in vielen Fällen anhand von Folgeaufträgen feststellen. Im Fall von Usha Martin erhielt der Standort EBNER Indien einen Direktauftrag für einen Kronenstockkipper für Stahldrahtbunde. Dies bestätigte einerseits das bereits gewonnene Vertrauen in den Wärmebehandlungsspezialisten und kommt andererseits dem indischen Kunden durch die Bezahlung in Indischen Rupien sehr entgegen. Eine zukunftsweisende Win-Win-Situation. 4 HICON JOURNAL NR USHA MARTIN. INDIEN. USHA MARTIN. INDIEN. HICON JOURNAL NR

4 SERVICE MADE SIMPLE Wir hören den Ruf des Kunden Der neugegründete Bereich Customer Services hat es sich zur Aufgabe gemacht, aufkeimende Kundenwünsche vorab wahrzunehmen und das weltweit. Bernhard Dellekart, Executive Vice President Customer Services, im Interview über Know-how, Wartungsverträge und warum der Begriff Kundennachbetreuung nicht ganz richtig ist. Bernhard Dellekart Executive Vice President, Customer Services HICON : Höchstmögliche Zufriedenheit des Kunden steht bei der Firma EBNER schon seit jeher an erster Stelle. Was wird den Bereich Customer Services auszeichnen? Dellekart: Der Auftrag unseres Bereiches ist klar definiert: Wir möchten den Kunden einerseits über den ganzen Lebenszyklus seiner Anlage betreuen, das bedeutet vom Ablauf der Garantie bis hin zum Ruhestand einer Maschine. Andererseits sehen wir es als unsere Pflicht, auch proaktiv auf Kundenwünsche einzugehen. Und die technologische Weitsicht, die bei der Firma EBNER exzellent gelebt wird, ermöglicht uns diese kontinuierliche Anpassung an Marktbedürfnisse. Wir möchten den Ruf des Kunden hören, bevor er ihn selbst hört, das ist unser hoch gestecktes Ziel. HICON : Ein neu gegründeter Bereich bedeutet oft neue Mitarbeiter. In Ihrem Fall jedoch nicht. Dellekart: Das ist völlig richtig! Die bisher agierenden Personen bleiben gleich und auch das Know-how bleibt unter der Dachmarke Customer Services erhalten. Customer Services besteht aus den ehemaligen Abteilungen Service, Ersatzteile und dem neu geschaffenen Teilbereich Upgrade & Rebuild. Das vortreffliche Fachwissen dieser Kolleginnen und Kollegen, kombiniert mit einer neuen Struktur, kommt nun bestmöglich zum Einsatz. HICON : Viele Kunden werden sich vermutlich fragen, ob dieses Angebot geographische Grenzen erfährt? Customer Services made in Austria just for Austria? Dellekart: Ganz im Gegenteil! Uns ist besonders wichtig, dass alle unsere Kunden von diesem Bereich profitieren können, weltweit. Und da uns auch bewusst ist, welche große Rolle Vertrauen in Kunden-Lieferanten-Beziehungen spielt, bleibt der jeweilige Ansprechpartner vor Ort der gleiche, der er immer schon war. Durch den neu geschaffenen Bereich werden die Synergien unserer Partner in den Niederlassungen in USA und China sowie der weltweiten Service-Stützpunkte optimal eingesetzt. HICON : Herr Dellekart, wieso Customer Services? Wieso nicht einfach Kundennachbetreuung oder Aftersales? Dellekart: Kunden aus der ganzen Welt wissen, was hinter Customer Services steckt. Es ist in unserer Industrie sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache ein etablierter Ausdruck. Bezeichnungen wie Kundennachbetreuung oder After-Market Business wurden im Laufe der Jahre obsolet und bringen die gewünschte Botschaft nicht an den Kunden. Für EBNER gibt es keinen Kunden danach. Der Kunde ist und bleibt Kunde und bekommt von EBNER individuell zugeschnittene Lösungen und Dienstleistungen. HICON : Wie kann man sich das in Bezug auf ein Service einer Anlage von Ebner vorstellen? Dellekart: Aktuell kontaktieren uns die Kunden bei Bedarf. Ein sehr großer Vorteil für die Kunden bieten längerfristige Vereinbarungen. Im Moment sprechen wir da zum Beispiel von Dreijahres-Serviceverträgen, die wir den Kunden in den kommenden Monaten aktiv anbieten werden. Natürlich wird sich das Angebot sukzessive vergrößern. Speziell im Bereich Upgrade & Rebuild erwarte ich Potential für neue Produkte und Lösungen. Wie schon eingangs gesagt, unser Ziel ist es zu wissen was die Kunden benötigen, bevor sie es wissen. HICON : Danke für das Interview! 6 HICON JOURNAL NR EBNER. CUSTOMER SERVICES. EBNER. CUSTOMER SERVICES. HICON JOURNAL NR

5 Marktführer unter sich. Schon 2001 zählte das koreanische Unternehmen SeAH Special Steel Limited zu den Big Playern unter den Drahtherstellern. Seit der Zusammenarbeit mit EBNER stieg die Firma zum nationalen Marktführer auf. Franz Wiesinger. aus Südkorea und China. Mittlerweile 14 Jahre besteht die Kunden-Lieferanten-Beziehung von SeAH Special Steel Limited und dem Technologieführer für Wärmebehandlungsanlagen EBNER. Nun wurde die Geschäftsbeziehung durch zusätzliche gemeinsame Projekte vertieft: Einer Anlagen-Installation in der chinesischen Hafenstadt Tianjin, sowie dem Ausbau einer bestehenden Haubenofenanlage im koreanischen Chungju. Für Senior Sales Manager Ing. Franz Wiesinger bestätigen diese Aufträge einmal mehr die weltweit einzigartige Qualität der Produkte aus dem Hause EBNER. Die high performance der EBNER Anlagen, die technologische Weitsicht und die kontinuierliche Anpassung an Marktbedürfnisse überzeugten den Kunden erneut auf EBNER zurückzugreifen. Darauf können wir stolz sein, so Ing. Wiesinger. Neu: Anlage im Norden Chinas. Bereits im September 2008 installierte POS-SeAH Steel Wire eine Anlage der Firma EBNER in Nantong im südlichen Teil Chinas. Um jetzt auch den Norden Chinas ideal betreuen zu können, gab das koreanische Joint-Venture-Unternehmen zwischen dem Stahlgiganten POSCO und SeAH Special Steel der Firma EBNER den Auftrag zu einer gasbeheizten Haubenofenanlage. In einer ersten Phase wurden 2 Sockel mit einer Heiz- und einer Kühlhaube installiert. Die Haubenöfen mit einem Chargierdurchmesser von ca. 4 Metern und einer Chargierhöhe von beinahe 5 Metern wurden 2014 in Betrieb genommen. Sie behandeln seitdem Kaltstauchgüten und Wälzlagerstahl wie gewohnt mit höchster Kundenzufriedenheit. Und das ist kein Zufall. Die EBNER Firmenphilosophie Technologieführer für Wärmebehandlungsanlagen zu sein, kann man laut Ing. Franz Wiesinger sogar optisch feststellen. Unsere Glühtechnologie kann unter anderem die Materialqualität des Glühgutes fürs Auge sichtbar steigern! Inklusive der spürbaren Senkung der laufenden Kosten also ein zusätzlicher Wettbewerbsvorteil für den koreanischen Kunden. Nahtlose Integration. Ebenso bezeichnend für die Höchstleistungen der Firma EBNER ist die nahtlose Integration in bestehende Prozesse. So geschehen bei der 2008 installierten Anlage im koreanischen Chungju. Diese Haubenofenanlage ist von 10 Glühsockeln auf 12 erweitert worden und das bei laufendem Betrieb ohne größere Schwierigkeiten, berichtet Projektleiter Ing. Wiesinger. Speziell hervorzuheben ist die hervorragende Kunden-Lieferanten-Beziehung zwischen SeAH Special Steel Limited und der Firma EBNER. Diese wird auf beiden Seiten hoch geschätzt und das beweist nicht nur der Blick in die Auftragshistorie. Es gibt mittlerweile schon einen Folgeauftrag beide Werke in China um je einen Glühsockel zu erweitern. SeAH Special Steel Limited vertraut also auch in Zukunft auf die Produkte Made by EBNER, weiß Ing. Wiesinger zu berichten. Ein erneuter Gewinn für beide Unternehmen. 8 HICON JOURNAL NR SEAH SPECIAL STEEL LIMITED. SÜDKOREA. SEAH SPECIAL STEEL LIMITED. SÜDKOREA. HICON JOURNAL NR

6 Keine Zeit zu verlieren. Die Anlagen von EBNER Industrieofenbau findet man rund um den Globus verteilt. Doch auch am vergleichsweise überschaubaren heimischen Markt werden die hoch technologisierten Wärmebehandlungsanlagen eingesetzt. Wie bei der AMAG Austria Metall AG in Ranshofen. bernhard ennsbrunner. aus Österreich. Bereits im Jahr 2007 lieferte EBNER den zweiten HICON Rollenherdofen für Aluminiumplatten an das oberösterreichische Aluminiumwerk. Als der AMAG Aufsichtsrat fünf Jahre später im Februar 2012 die Erweiterung des bestehenden Werkes genehmigte, kam es zu einer erneuten Zusammenarbeit zwischen EBNER Industrieofenbau und der AMAG. Die Errichtung des neuen weitaus größeren Warmwalzwerkes in Verbindung mit der Kapazitätserhöhung der gesamten Plattenproduktion, erforderte eine Anlage mit höherer Durchsatzleistung. Die AMAG wollte mit diesem Ausbau ihre Position im stetig wachsenden Markt für Aluminiumspezialprodukte stärken. EBNER ist es im Rahmen der Erweiterung gelungen, die Durchsatzleistung im Vergleich zu vorher fast zu verdreifachen, betont Sales Manager Bernhard Ennsbrunner die eindrucksvolle Steigerung. 10 HICON JOURNAL NR Dafür musste der im Jahr 2007 in Betrieb gegangene Rollenherdofen komplett in eine neu errichtete Halle übersiedelt und erweitert werden, mit einigen Herausforderungen. Ein Thema war, die bestehenden Teile, welche weiter verwendet werden konnten, sorgsam abzubauen und in der neuen Halle in einwandfreiem Zustand wieder aufzubauen. Im Zuge der Demontage und dem Wiederaufbau wurde die HICON Rollenherdofenanlage auf 6 Ofenzonen erweitert und in puncto Sicherheitstechnik dem aktuellen Stand der Technik angepasst, so Sales Manager Ennsbrunner. AMAG. ÖSTERREICH. Umbauarbeiten in Dauerschleife. Dass dieses Projekt das gesamte EBNER-Team nicht nur in technologischer Sicht gefordert hat, bezeugt das Rekordtempo, in dem die Arbeiten stattfinden mussten. Denn die Bedingung der AMAG die Stillstandzeiten so knapp wie möglich zu halten verlangten in der Tat logistische Höchstleistungen. Diese Ausnahmesituation erforderte, dass teilweise mit bis zu 40 Monteuren parallel demontiert und in der neuen Halle wiedermontiert wurde. So war es uns möglich die Übersiedelung der bestehenden Anlage innerhalb kürzester Zeit abzu- schließen., erinnert sich Sales Manager Ennsbrunner an den Herbst 2013 zurück. Diese Arbeiten fanden zeitweise sowohl nachts als auch am Wochenende statt, eine situationsbedingte Herausforderung für den Industrieofenbauer. Der reibungslose Ablauf in gewohnter EBNER-Manier erlaubte es der AMAG ihre Produktion nach nur eineinhalb Monaten wieder aufzunehmen. Es war eine hektische Zeit für alle Beteiligten, aber wir konnten wieder alle Anforderungen des Kunden erfüllen und das macht einen Spitzenlieferanten eben aus, erklärt Bernhard Ennsbrunner. Zudem steht der nächste Expansionsschritt der AMAG schon in den Startlöchern. Als nächstes wird unter anderem ein Kaltwalzwerk errichtet. Und EBNER ist für die Wärmebehandlungsanlagen wieder einmal in der engeren Auswahl, berichtet Sales Manager Ennsbrunner. AMAG. ÖSTERREICH. HICON JOURNAL NR

7 Bewährte Vergütekonzepte ergänzt durch neue Technologien sichern neuen Standort in Bönen, Deutschland. Bei Stahlwerk Unna, einem der führenden Hersteller von gezogenen sowie kaltgewalzten und gehärteten Qualitätsund Edelstählen, werden seit über 100 Jahren Abnehmer aus der Automobil- und Werkzeugindustrie, wie auch aus der Bau-, Federn-, Papier- und Textilindustrie beliefert. Moderne Wärmebehandlungstechnologien von EBNER unterstützen den langjährigen Kunden bei seinen Aktivitäten. 30 Jahre hoch modern. 12 HICON JOURNAL NR STAHLWERK UNNA. DEUTSCHLAND. STAHLWERK UNNA. DEUTSCHLAND. HICON JOURNAL NR

8 karl wohlfart. aus Deutschland. Bereits seit fast 30 Jahren besteht eine Zusammenarbeit zwischen den konzernunabhängigen Familienbetrieben Stahlwerk Unna und EBNER Industrieofenbau. Im Jahre 1987 wurde eine moderne EBNER Vergütelinie zum martensitischen Vergüten von Kohlenstoff-Stahlband in Betrieb genommen, damals noch am Standort Unna. Dank der guten Erfahrungen mit dieser Anlage, wurden innerhalb der nächsten Jahre 2 weitere Anlagen bei EBNER bestellt. Alle 3 Linien wurden mit einem Metallschmelze-Kühlbad zur 2-Stufenabschreckung der austenitisierten Bänder ausgeführt. Zusätzlich wurde mit der neuen Anlage auch ein sogenannter Universalofen mitgeliefert, welcher sehr flexibel für verschiedene Einsatzzwecke konzipiert wurde:» als Vorwärmofen für die Anhebung der Leistung im Härteofen» als Bläuungsofen für das gezielte Oxidieren des Materials unter Luftatmosphäre nach erfolgter Vergütung» als Bainit-Umwandlungsstrecke Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang, dass der Universalofen auch rückwärts kompatibel mit den älteren EBNER Vergütelinien ist. Dazu war es notwendig, den Ofen als autarkes Anlagenteil mit eigener Elektrischen Schaltanlage und spiegelbildlich einsetzbar auszuführen. Als im Jahre 2011 die Firma durch Herrn Dipl.-Ing. Christian Köhler übernommen wurde, war sein erstes Vorhaben der Aufbau eines neuen Werkes auf grüner Wiese im Industriepark in Bönen (ca. 20 km entfernt vom alten Standort) samt Übersiedelung des gesamten Maschinenparks von Unna nach Bönen innerhalb der nächsten 3 Jahre. Gleichzeitig war der neuen Geschäftsführung klar, dass für eine langfristige Standortsicherung auch in neue zukunftsweisende Glüh- und Vergüte-Technologien investiert werden muss. So wurden bereits im selben Jahr, Ende 2011, bei EBNER eine state-of-the-art Vergüteanlage zur Herstellung von martensitischen Stahlbändern und eine gasbeheizte Haubenofenanlage zur Wärmebehandlung von Stahldrahtbunden gleichzeitig in Auftrag gegeben. Vergütelinie für Stahlbänder. EBNER lieferte erstmalig eine Anlage, in der Kohlenstoff-Bänder von bis zu 500 mm Bandbreite mit einer max. Banddicke von 2,0 mm voll martensitisch bleifrei durchgehärtet werden. Der Austenitisierungsofen ist als klassischer gasbeheizter Muffelofen ausgeführt. Zur energiesparenden Wärmerückgewinnung wird die Brennluft mittels der aus dem Ofen kommenden Rauchgas-Abwärme vorgewärmt. Die Abkühlung der aus dem Härteofen kommenden Stahlbändern erfolgt mit dem von EBNER entwickelten Q Wasserstoff-Kühlsystem anstatt im traditionellen Bleibad. Im gesamten Ofenund Abschreckbereich wird Wasserstoff als Schutzgas eingesetzt. Die anschließende Martensitumwandlung erfolgt ebenso gasdicht mit einem Quettensystem. Die nachfolgenden Bügel- und Anlassöfen sind, aufgrund der guten Regelbarkeit, elektrisch beheizt ausgeführt. Haubenofenanlage zur Wärmebehandlung von Stahldrahtbunden. Die Anlage, bestehend aus einem Glühplatz mit einer gasbeheizten Heizhaube und einer Luft-Kühlhaube, dient zum Rekristallisieren bzw Einformen von Stahldrahtringen unter Wasserstoff- oder Stickstoffatmosphäre. Die Nutzabmessungen betragen 4250 mm im Durchmesser (Gasleitzylinder) und max mm in der Stapelhöhe. Für eine spätere Leistungssteigerung besteht die Möglichkeit eines Ausbaus um einen 2. Sockel, was bei der Anlagenplanung bereits konstruktiv berücksichtigt wurde. Nachdem derzeit nur 1 Sockel im Betrieb ist, wird die Heizhaube, wenn diese außer Betrieb ist, zur Energieeinsparung auf einen isolierten Sockel-Abstellplatz gestellt. Ein weiterer Vorteil für den Kunden. Die Anlagen sind im Laufe von 2013 erfolgreich in Betrieb gegangen. Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Team von Stahlwerk Unna für die partnerschaftliche Zusammenarbeit bei der Umsetzung der beiden Projekte sowie für den innovativen Geist und das Vertrauen in zukunftsorientierte Technologien von EBNER. 14 HICON JOURNAL NR STAHLWERK UNNA. DEUTSCHLAND. STAHLWERK UNNA. DEUTSCHLAND. HICON JOURNAL NR

9 Mit der Einführung des neuen Ford F-150 mit seiner Aluminium-Karosserie setzt 2015 die USA ein Zeichen und führt die Welt in ein Zeitalter ein für Fahrzeuge mit höherem Anteil an Aluminium. Lieferverträge mit US Autohersteller für Alublech mit Laufzeiten von sieben Jahren oder länger begründen einen Wandel für die vier größten Aluproduzenten der USA: Alcoa, Novelis, Tri-Arrows Aluminum und Constellium, nicht zufällig allesamt EBNER Kunden. BJ Austin. aus den USA. Angetrieben von strengeren Verbrauchsrichtlinien (Corporate Average Fuel Economy bzw. CAFE) sowie jährlichen Anpassungen um die Abgasemmissionen bis 2025 um 50% zu reduzieren, hat die Leichtmetall-Revolution bei Ford vor fast 5 Jahren begonnen. Ford s weitreichender Plan für Änderungen am Design und Umrüstung der Herstellungsprozesse wurde durch einen 12-Monatigen Umbau und Roll-out abgeschlossen. In Zuge dessen wurde auch der gesamte Dearborn Truck Plant Standort von Stahl-Schweißtechnologien auf Roboter-Verbindungstechnologien für Aluminium umgestellt eine beeindruckende Leistung. Wie in der Autobranche üblich, wurde alles Just-In-Time, also bedarfsorientiert, für den Beginn der F-150 Produktion fertiggestellt. Die vorgeschalteten Anpassungen in der Herstellung von Aluwalzprodukten sind auch in den letzten Jahren Just-In-Time gewachsen, um den F-150 bzw. einer künftig steigenden Nachfrage für Aluminium von anderen Autoherstellern nachzukommen. US Autoindustrie will mehr. 16 HICON JOURNAL NR EBNER. USA. EBNER. USA. HICON JOURNAL NR

10 Warum sind Lieferverträge bis 2020 nötig? Erstens, das Potential für einen explosionsartigen Zuwachs in der Nachfrage an Aluminiumblechen ist groß. Eine einfache Übung: für das erste US Model mit hohem Alu-Anteil, der Ford F-150, wird ein jährliches Verkaufsvolumen von ca Stück erwartet, wobei in jeder Karosserie ca. 270 kg Aluminiumblech verbaut ist. Die Prognose von Ducker Worldwide, eines der führenden Consulting Unternehmen der Autobranche, über einen Bedarfszuwachs von Milliarden von Kilos, wirkt dadurch gar nicht so unrealistisch. Zweitens gibt es in der Aluwalzprodukte-Industrie nicht die gleiche Überkapazität wie in der Stahlindustrie. Und drittens, der Implementierungszyklus für Fahrzeugproduktion ist sehr lang (z.b. Ford s 5-Jahres Projekt), inklusive der Just-In-Time Kapazitätserhöhung in der Aluversorgung. In diesen Faktoren sieht man die Begründung für langfristige Lieferverträge. Produktionskapazität für Aluminium Walzprodukte, sowie Designänderung, Produktionsumrüstung und Marktakzeptanz sind Geschwindigkeitsbegrenzungen für die Durchsetzung in der ganzen Branche. Der Engpass in den Walzwerken liegt hauptsächlich in der Wärmebehandlungskapazität. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dosen- und Verpackungsprodukten (die wenig Wärmebehandlung bedürfen), muss ca. 70% des Blechs für Autokarosserien einer Wärmebehandlung unterzogen werden. Um die dickeren und breiteren Alubleche der 6000er Serie kostengünstig 50% stärker zu machen, kommt nur kontinuierliche Wärmebehandlung mit hohem Durchsatz und gleichzeitig präzise Temperaturführung in Frage, im Gegensatz zu diskontinuierlicher Verarbeitung von vielen herkömmlichen Produkten. Darauf folgt die Abschreckung mit Wasser, wobei eine hochwertige Oberflächenqualität gewährleistet sein muss. Das setzt natürlich voraus, dass die Bundproduktion mit der kontinuierlichen Blechverarbeitung mithält. Somit müssen veraltete Kammeröfen den Platz räumen für halbkontinuierliche Stoßöfen mit höheren Durchsätzen. Unsere Kunden erleben eine deutliche Wertsteigerung dank EBNERs Know-how im Bereich Hochkapazitäts-Wärmebehandlungsanlagen für Konti- und Halbkonti-Betrieb. EBNER ist ein vertrauter Partner der größten US-Amerikanischen Aluhersteller und unterstützte von Anfang an den Produktionsausbau an ausgewählten Walzwerken mit unseren HICON Stoßöfen und Bandschwebeöfen. Hinter den Kulissen von Ford s Einführung des F-150 mit Alukarosserie stehen Investitionen in EBNER Wärmebehandlungstechnologie bei Novelis im Oswego Werk und bei Alcoa im Davenport Werk, wie im HICON Journal Herbst 2013 und Frühjahr 2014 berichtet wurde. Eine zweite Runde von Investitionen in EBNER Wärmebehandlungstechnologie ist momentan im Gange bei Alcoa im Tennessee Werk, bei Novelis in Oswego, sowie bei Constellium in Ravenswood und Bowling Green. Kunden verlassen sich auf die Durchsätze und Energieeffizienz, die EBNER Technologie auszeichnet. Und jedes Mal vertrauen unsere Kunden auf EBNER um Perfekte Technologie für Einzigartige Lösungen zu liefern. Einzigartig heißt Energieeffizienz, schnelle Durchlaufzyklen und die daraus folgenden Energieeinsparungen wenn das Material mit sehr homogener Temperatur im Walzwerk eintrifft. Bei einem anderen Projekt war es einzigartig, wie EBNER den weltlängsten Bandschwebeofen und eine besondere Einrichtung zur Mittenregelung des schwebenden Bandes installierte. In einem weiteren Fall war die einzigartige Lösung die Integration eines Bandschwebeofens oberhalb einer kontinuierlichen Band-Verarbeitungslinie. Diese Anlage hat außerdem die Anlaufzeit der Linie reduziert, da die Ofeneinstellungen zur maximalen Gleichmäßigkeit von jedem Bund abstimmbar sind. Und noch eine einzigartige Lösung war die Montage eines Stoßofens samt Blockhandling Eingangs- und Ausgangsseitig angepasst an die Platzverhältnisse des veralteten, ineffizienten Vorgängerofens. Mit EBNER können unsere Kunden ihre Investition in Wärmebehandlungsanlagen voll ausnutzen. Durch Technologie, Innovation und Qualität hebt sich EBNER vom Mitbewerb ab. Die vorhin erwähnte Marktprognose deutet auf weitere Investitionen in US Aluminium-Walzwerken in naher Zukunft, um die Warmwalzkapazität für die Automobilindustrie zu erhöhen. Und EBNER wird zur Stelle sein, um den Erfolg unserer Kunden zu sichern! 18 HICON JOURNAL NR EBNER. USA. EBNER. USA. HICON JOURNAL NR

11 Eine glatte Herausforderung. Helmut LuX. aus Indien. Das indische Traditionsunternehmen Avon Ispat & Power Limited hat sich auf die Herstellung von kaltgewalzte Bänder für Fahrrädern, Felgen und Autokomponenten spezialisiert und avancierte so im Laufe der Firmengeschichte zu einem der größten Vormaterial-Lieferanten in der Fahrradindustrie. Selbstverständlich, dass hier nur die besten Rohstoffe und Produktionsanlagen in Verwendung sind. Die erste Zusammenarbeit zwischen EBNER und Avon Ispat entstand im Jahr 2011, als für das Werk in Ludhiana eine Haubenofenanlage mit zwei Glühsockeln sowie einer Heiz- und einer Kühlhaube in Auftrag gegeben wurde. Senior Sales Manager Helmut Lux erinnert sich noch genau an die speziellen Anforderungen, welche Avon Ispat an die neue Haubenofenanlage stellte. Für unsere Techniker bedeutete diese Haubenofenanlage eine ganz besondere Herausforderung. Auf Grund von Verarbeitungsvorteilen ist höchste Strukturgleichmäßigkeit bei völlig glatter Oberfläche gefordert. Eine derart geringe Oberflächen-Rauheit mit klebefreiem Glühen zu verbinden war Bedingung, so Lux. Dem großartigen Know-how der EBNER Techniker ist es zu verdanken, dass die Anlage genau nach Kundenwunsch konstruiert und installiert werden konnte. Diese technologische Leistung hatte folgenschwere Konsequenzen im positiven Sinn. Nur zwei Jahre nach der Anlageninstallation durch den Wärmebehandlungsspezialisten EBNER erhielt EBNER den Nachfolgeauftrag zum Ausbau der Anlage und seit 2014 sind nun zwei weitere Glühsockel in Betrieb. Derzeit werden jährlich ca Tonnen Stahlbandbunde rekristallisierend geglüht. Ein -Glühsockel hat eine fast doppelt so hohe Glühkapazität im Vergleich zu einem Sockel der Anlage eines Marktbegleiters. Seltene Beheizungsmethode. Die -Anlage der Firma Avon Ispat hat ein weiteres Merkmal, welches sie als Rarität unter den Haubenöfen erscheinen lässt: Sie wird mit Öl beheizt. Nur in etwa zwei Prozent aller Industrieöfen von EBNER werden mit dem sogenannten schwarzen Gold beheizt, zeigt Senior Sales Manager Helmut Lux auf. Doch auch diese spezielle Herausforderung wurde problemlos bewältigt. Wenn es um Innovation und technische Weitsicht geht, kann EBNER mit seiner eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung als flexibler und kompetenter Partner auftreten. Gute Beziehung. Avon Ispat ist der klassische Kunde, der klein angefangen und aufgrund der positiven Erfahrungen immer weiter expandiert hat. Ein größeres Kompliment an unsere Produkte gibt es kaum, erklärt Lux. Er selbst ist bei den Besprechungen vor Ort in Ludhiana und betont die gute Geschäftsbeziehung, die zwischen Avon Ispat und EBNER vorherrscht. EBNER Wärmebehandlungsanlagen werden für jeden Kunden individuell konstruiert und installiert. Für das in Privatbesitz befindliche Unternehmen Avon Ispat & Power Limited stellte sich die österreichische Firma wiedermal einer ganz neuen Herausforderung. 20 HICON JOURNAL NR avon ispat & Power Limited. indien. avon ispat & Power Limited. indien. HICON JOURNAL NR

12 Hightech-Spuren im Sand. Denkt man an Saudi Arabien kommen einem vorrangig Öl und unendliche Sanddünen in den Sinn, weniger wohl hoch technologisierte Produktionsstandorte in der Wüste. Doch 205 km von der Golfküsten Stadt Dammam entfernt, mittendrin im Nirgendwo, befindet sich ein gigantisches Aluminiumwerk, das seinesgleichen sucht. Robert Schmidt. aus Saudi Arabien. für alle Fälle gerüstet zu sein. Die Blöcke, die in den HICON Stoßöfen wärmebehandelt werden, können bis zu 9 Meter lang, bis zu 2,1 Meter hoch und bis zu 635 mm dick sein. nen verlegt, berichtet der Sales Manager von dem außerordentlichen Aufwand, der für diesen hochmodernen Aluminiumkomplex in Kauf genommen wurde. Ma adens Joint Venture mit Alcoa hat zustande gebracht, was grundsätzlich als unmöglich erscheint: Mitten in der Wüste ein gewaltiges Werk zu erbauen, das aus modernsten Komplexen besteht und bei Lieferanten, Technikern und Kunden keinerlei Wünsche offen lässt. Dort im Herzen dieser Anlage finden sich zwei direkt gasbeheizte HICON Stoßöfen der österreichischen Firma EBNER, die zum Homogenisieren und Anwärmen der Aluminiumblöcke dienen. Zu Beginn des Projektes benötigen wir Angaben wie Blockdimensionen, jährliche Durchsatzleistung und Warmwalz- bzw. Homogenisierungstemperatur, erklärt Sales Manager Robert Schmidt. Anhand dieser Informationen können wir bei EBNER die optimale Anzahl der benötigten Öfen berechnen, so der Projektleiter. Zwei Stoßöfen wurden von EBNER als notwendig berechnet, der Großkonzern Ma aden ließ neben diesen zwei Fundamenten noch ein drittes erbauen, um Unfassbare Dimensionen. Gerne erinnert sich Robert Schmidt an das Aluminiumwerk, vor allem, an die werksinterne Herstellung von Aluminium. Mehr als 400 Kilometer vom Werk entfernt befindet sich die Mine, in der Ma aden das für die Aluminiumgewinnung benötigte Bauxid abbauen lässt. Damit dieser Rohstoff zum Werk kommt wurden extra Schie- Als wäre dies noch nicht genug, wurde zusätzlich auch noch ein Hafen angelegt. Hätte der vorher schon existiert, wäre die Logistikplanung um einiges leichter gewesen, schmunzelt Projektleiter Schmidt, denn auch die war neben der Verpackungsleistung eine völlig neue Herausforderung für das Team von EBNER. Drei Monate lang mussten die Holzkisten, in denen die Technologie geliefert wurde, jedem Wüstenwetter standhalten können so die Bedingung von Ma aden. Den schlauen Köpfen von EBNER ist es zu verdanken, dass jeder Wunsch des Kunden erfüllt und die gesamte Installation zur Zufriedenheit aller Beteiligter abgeschlossen werden konnte. Einem so außerordentlichen Werk kann immerhin nur die außerordentliche Technologie von EBNER-Öfen gerecht werden. 22 HICON JOURNAL NR Ma aden. SAUDI ARABIEN. Ma aden. SAUDI ARABIEN. HICON JOURNAL NR

13 INFOS Ebner. Messen. Kongresse. Auftragseingänge. Adressen. 24. Jahrgang. Heft 01. / März Messen. Kongresse Interwire Atlanta USA Stand-Nr M + M China 2015 Shanghai CN Stand-Nr. 1M AISTech 2015 Cleveland USA Stand-Nr Wire Russia Moskau RU GALVATECH CHS 2 Toronto CA KONGRESS Thermprocess Düsseldorf DE Stand-Nr. 9B Aluminium China Shanghai CN Stand-Nr. 1G MetalForm China Shanghai CN Stand-Nr. M FabTech Chicago USA Jahrestagung Stahl Düsseldorf DE Stand-Nr. F08 Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre Fragen und weiterführende Gespräche. Auftragseingänge. KWW a.s. (Bilstein group) CZ Haubenofenanlage für Stahlbandbunde Saar Bandstahl GmbH DE Haubenofenanlage für Stahlbandbunde Kaltband AG CH Horizontale Bandvergüteanlage für Stahlband C.D. Wälzholz GmbH DE Haubenofenanlage für Stahlbandbunde Bandstahl Schulte & Co DE Haubenofenanlage für Stahlbandbunde O.LA.N. s.r.l. IT Haubenofenanlage für Stahlbandbunde POS-SeAH Steel Wire (Tianjin) Co. Ltd. CN Haubenofenanlage für Stahldrahtbunde POS-SeAH Steel Wire (Nantong) Co. Ltd. CN Haubenofenanlage für Stahldrahtbunde Yu Chiue Industrial Co., Ltd. TW Haubenofenanlage für Stahldrahtbunde EBNER Industrieofenbau GmbH EBNER Furnaces, Inc. EBNER Industrial Furnaces (Taicang) Co. Ltd. EBNER India Private Limited Ebner-Platz Leonding AUSTRIA Tel: (+43) Fax: (+43) sales@ebner.cc Quadral Drive Wadsworth, Ohio USA Tel: (+1) Fax: (+1) sales@ebnerfurnaces.com Beijing East Road Taicang, Jiangsu China Tel: (+86) Fax: (+86) sales@ebner.cn A / Dynasty Business Park J B Nagar, Andheri-Kurla Road Andheri East, Mumbai IndiA Tel: (+91) Fax: (+91) bti@ebner.cc

Stark wie Eisen. Beweglich wie Blech. Glänzend wie Edelstahl.

Stark wie Eisen. Beweglich wie Blech. Glänzend wie Edelstahl. Stark wie Eisen. Beweglich wie Blech. Glänzend wie Edelstahl. DYNO AG. Ihr Partner für Metallverarbeitung. Unser Know how ist Ihr Erfolg Im Zeichen des Metalls, im Fluss der Zeit Kompetenzen Die Zeiten

Mehr

Leitbild ist Vorbild. Wie wir uns sehen und was wir anstreben. anerkannte Autorität. Internationalität. dynamisch. verbindlich begeisternd nachhaltig

Leitbild ist Vorbild. Wie wir uns sehen und was wir anstreben. anerkannte Autorität. Internationalität. dynamisch. verbindlich begeisternd nachhaltig Unser Leitbild Leitbild ist Vorbild Wie wir uns sehen und was wir anstreben Für eine erfolgreiche Zukunft. Traditionelle Werte und zukunftsgerichtete Ziele und Visionen das sind seit über 100 Jahren die

Mehr

27. Jahrgang. Heft 01. / März Journal für Technologie und Fortschritt im Industrieofenbau

27. Jahrgang. Heft 01. / März Journal für Technologie und Fortschritt im Industrieofenbau HICON 27. Jahrgang. Heft 01. / März 2018. www.ebner.cc Journal für Technologie und Fortschritt im Industrieofenbau . Sehr geehrte Damen und Herren, werte Leser des Hicon Journals, liebe Partner des Hauses

Mehr

PERFEKTION. Metallwarenerzeugung. Halbfertigteile

PERFEKTION. Metallwarenerzeugung. Halbfertigteile PERFEKTION Metallwarenerzeugung. Halbfertigteile Kontinuität ist der Schlüssel für gemeinsame langfristige Erfolge PERFEKTION VON DER GRÜNDUNG BIS HEUTE 1947 von Otto Pohl in Wels gegründet. Zu Beginn

Mehr

PROFINET der führende Industrial Ethernet Standard vernetzt die Welt

PROFINET der führende Industrial Ethernet Standard vernetzt die Welt PROFINET der führende Industrial Ethernet Standard vernetzt die Welt PROFINET ist offen... Die offene und konstruktive Zusammenarbeit in den verschiedenen Arbeitskreisen von PI schafft die Basis für den

Mehr

DER RICHTIGE SCHNITT IN DIE ZUKUNFT

DER RICHTIGE SCHNITT IN DIE ZUKUNFT DER RICHTIGE SCHNITT IN DIE ZUKUNFT Seite 2 Seite 3 PRÄZISION SPIELT HIER DIE ENTSCHEIDENDE ROLLE Deshalb muss jeder Handgriff sitzen. Und Tag für Tag arbeiten wir mit Leidenschaft daran, jeden noch so

Mehr

INDUSTRIEPROFILE INDIVIDUELLE LÖSUNGEN AUS ALUMINIUM

INDUSTRIEPROFILE INDIVIDUELLE LÖSUNGEN AUS ALUMINIUM INDUSTRIEPROFILE INDIVIDUELLE LÖSUNGEN AUS ALUMINIUM KNOW-HOW UND KREATIVITÄT INTENSIVE BERATUNG VON ANFANG AN Am Anfang steht Ihre Idee. Wir helfen Ihnen dabei, daraus die für Ihren Zweck optimale Profilgeometrie

Mehr

Parflange F37-System. für Hochdruck-Rohr-/Flanschverbindungen ohne Schweißen

Parflange F37-System. für Hochdruck-Rohr-/Flanschverbindungen ohne Schweißen Parflange F37-System für Hochdruck-Rohr-/Flanschverbindungen ohne Schweißen Positive Signale setzen Zeichen im Offshore-Bereich, Schiff- und Schwermaschinenbau: Parflange F37-System für Rohr-Flansch-Verbindungen

Mehr

MIT SCHEUCH KOMPONENTEN

MIT SCHEUCH KOMPONENTEN MIT SCHEUCH KOMPONENTEN TECHNOLOGY FOR CLEAN AIR 2 Perform better with Scheuch Components Eine Anlage ist mehr als die Summe ihrer Komponenten. Bei Scheuch wird immer der gesamte Prozess betrachtet, denn

Mehr

Sie benötigen einen kompetenten Partner zur Lösung auch schwierigster Problemstellungen?

Sie benötigen einen kompetenten Partner zur Lösung auch schwierigster Problemstellungen? Sie benötigen einen kompetenten Partner zur Lösung auch schwierigster Problemstellungen? Seit 2000 erfolgreich im Markt etabliert, liefert WiKa Ihnen Lösungen aller Aufgaben an die Erodiertechnik, bis

Mehr

Wir halten Ihr Material in Fluss

Wir halten Ihr Material in Fluss Wir halten Ihr Material in Fluss Zuverlässig, wirtschaftlich und maßgeschneidert. Integrierte Intralogistik-Lösungen für die Industrie Industrial Services 1 2 Durchgängige Intralogistik-Lösungen für die

Mehr

Mega-Projekt Tianjin Zhongwang

Mega-Projekt Tianjin Zhongwang HICON 25. Jahrgang. Heft 02. / September 2016. www.ebner.cc Journal für Technologie und Fortschritt im Industrieofenbau. Mega-Projekt Tianjin Zhongwang Seite 12 2 EDITORIAL. EBNER. Robert Ebner. CEO. 4

Mehr

Jahre Innovationen und Meilensteine

Jahre Innovationen und Meilensteine Jahre 1983-2013 Innovationen und Meilensteine 2 Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun. Marie von Ebner-Eschenbach 30 Jahre INDUGA 30 Jahre Pionierarbeit in der Entwicklung und Herstellung von

Mehr

Green Cap mit bester Energieeffizienz im Markt

Green Cap mit bester Energieeffizienz im Markt ENGEL AUSTRIA und PLASTISUD gründen Joint Venture für China Green Cap mit bester Energieeffizienz im Markt Schwertberg/Österreich April 2012. Um die spezifischen Anforderungen des chinesischen Marktes

Mehr

Presse-Information. ETAS GmbH. Borsigstraße Stuttgart Telefon Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Anja Krahl

Presse-Information. ETAS GmbH. Borsigstraße Stuttgart Telefon Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Anja Krahl ETAS GmbH Borsigstraße 14 70469 Stuttgart Telefon +49 711 3423-2240 Presse-Information Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Anja Krahl anja.krahl@etas.com www.etas.com ETAS stärkt Cyber-Security-Portfolio

Mehr

Kaltband AG. Unterwerkstrasse 3 CH-5734 Reinach Tel. +41 (0) Fax +41 (0)

Kaltband AG. Unterwerkstrasse 3 CH-5734 Reinach Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Kaltband AG Unterwerkstrasse 3 CH-5734 Reinach Tel. +41 (0)62 765 99 99 Fax +41 (0)62 765 99 00 www.kaltband.ch info@kaltband.ch Friedrich Lüthi sen. 1919 1990 Kaltband AG Geschichte 1966 wurde die Kaltband

Mehr

Erfolgsfaktoren im internationalen Wettbewerb

Erfolgsfaktoren im internationalen Wettbewerb Erfolgsfaktoren im internationalen Wettbewerb Helmut Wieser, CEO AMAG Congress der Controller, München 26. April 2016 Agenda Megatrends Weltmarkt Wachstum 2 Congress der Controller, München, 26. April

Mehr

Big River Steel eröffnet feierlich das modernste Stahlwerk Nordamerikas

Big River Steel eröffnet feierlich das modernste Stahlwerk Nordamerikas Telefon: +49 211 881 4449 Fax: +49 211 881 774449 E-Mail: thilo.sagermann@sms-group.com PRESSEMITTEILUNG Thilo Sagermann Düsseldorf, März 02, 2017 Big River Steel eröffnet feierlich das modernste Stahlwerk

Mehr

Die Hände Ihres Staplers

Die Hände Ihres Staplers Die Hände Ihres Staplers KAUPunternehmen... Wir sind ein weltweit führender Hersteller von Anbaugeräten für Gabelstapler. Stationäre Anlagen zum Material Handling und Container Spreader beispielsweise

Mehr

Wir entwickeln zukunft. Produktionstechnologie für Automotive Solartechnik Medizintechnik

Wir entwickeln zukunft. Produktionstechnologie für Automotive Solartechnik Medizintechnik Wir entwickeln zukunft Produktionstechnologie für Automotive Solartechnik Medizintechnik Das Unternehmen automotive solartechnik medizintechnik service Stefan RoSSkopf, CEO: teamtechnik MACHT MEHR MÖGLICH.

Mehr

Inhaber Mario Schlor. Vertrieb/Einkauf Daniela Schlor. Unternehmensgründung 1976

Inhaber Mario Schlor. Vertrieb/Einkauf Daniela Schlor. Unternehmensgründung 1976 Firmenname/Adresse SCHLOR Präzisionsdrehteile Brettener Straße 35 D-75045 Walzbachtal-Wössingen Inhaber Mario Schlor Vertrieb/Einkauf Daniela Schlor Unternehmensgründung 1976 Neubau 2009 Firmengeschichte

Mehr

Unsere Leistung für Ihren Erfolg. Kooperation invenio Engineering Solutions und Heidelberg System Manufacturing

Unsere Leistung für Ihren Erfolg. Kooperation invenio Engineering Solutions und Heidelberg System Manufacturing Unsere Leistung für Ihren Erfolg Kooperation invenio Engineering Solutions und Heidelberg System Manufacturing Aus einer Hand Innovative Lösungen und optimale Gesamtprozesse, integriert in einen bewährten

Mehr

Menschen. Maschinen. Möglichkeiten.

Menschen. Maschinen. Möglichkeiten. Menschen. Maschinen. Möglichkeiten. Schweizerisch «Unser Standort ist ein Vorteil. Das sagen jedenfalls unsere Kunden.» Lösungen für knifflige und anspruchsvolle Projekte sind unsere Spezialität. Distanz

Mehr

DER UNTERSCHIED LIEGT IM DETAIL. Die wichtigsten Wettbewerbsvorteile von LG Solar.

DER UNTERSCHIED LIEGT IM DETAIL. Die wichtigsten Wettbewerbsvorteile von LG Solar. DER UNTERSCHIED LIEGT IM DETAIL. Die wichtigsten Wettbewerbsvorteile von LG Solar. FINANZKRAFT WIE IST DIE AKTUELLE MARKTSITUATION IN DER SOLARBRANCHE? Der Solarmarkt ist im Umbruch. Subventionskürzungen

Mehr

Blohm+Voss auf der SMM 2016 Kundenservice und innovative Lösungen aus einer Hand

Blohm+Voss auf der SMM 2016 Kundenservice und innovative Lösungen aus einer Hand Blohm+Voss auf der SMM 2016 Kundenservice und innovative Lösungen aus einer Hand Hamburg, 5. August 2016 Bei Blohm+Voss steht der Kunde im Mittelpunkt. Ob bei Refits, Wartungen und Überholungen von Schiffen

Mehr

Hier arbeiten die besten Köpfe daran, Sie erfolgreich ans Ziel zu bringen.

Hier arbeiten die besten Köpfe daran, Sie erfolgreich ans Ziel zu bringen. Hier arbeiten die besten Köpfe daran, Sie erfolgreich ans Ziel zu bringen. Eines mal vorweg Jeder, der ein Unternehmen gründet, hat ein Leitbild. So auch wir. Nur lautet unseres Besser geht s einfach nicht!.

Mehr

Beam Shaping Excellence

Beam Shaping Excellence Beam Shaping Excellence 300 Patente 200 Mitarbeiter 13 Länder 2 Jedes Photon, zu jeder Zeit, am richtigen Ort. LIMO: World of Beam Shaping Ob zur Materialbearbeitung, Beleuchtung oder Messtechnik Licht-

Mehr

Mit fast Mitarbeitern sorgen wir dafür, dass unsere Kunden ihren Stahl oder andere Metalle zur richtigen Zeit in der richtigen Form erhalten.

Mit fast Mitarbeitern sorgen wir dafür, dass unsere Kunden ihren Stahl oder andere Metalle zur richtigen Zeit in der richtigen Form erhalten. Als größter produzentenunabhängiger Distributeur von Metallen im Gesamtmarkt Europa und Nordamerika nehmen wir Stahl und andere NE-Metalle in großen Mengen ab. Mit fast 10.000 Mitarbeitern sorgen wir dafür,

Mehr

Automobilindustrie Wettbewerbsfähigkeit und Innovation als Treiber nachhaltiger Standortabsicherung

Automobilindustrie Wettbewerbsfähigkeit und Innovation als Treiber nachhaltiger Standortabsicherung Automobilindustrie Wettbewerbsfähigkeit und Innovation als Treiber nachhaltiger Standortabsicherung Günther Apfalter, President Magna Steyr und Magna International Europe 11/12/2013 Author: Add Name Disclosure

Mehr

JASPER. Jasper. Industrieofenbau. Unabhängig. Weltweit.

JASPER. Jasper. Industrieofenbau. Unabhängig. Weltweit. Jasper. Industrieofenbau. Unabhängig. Weltweit. www.jasper-gmbh.de www.jasper-gmbh.de Rechnen Sie mit Effizienz unsere Entwickler tun es auch. Jasper. Effizienz im Brennpunkt. Das Unternehmen. Jasper ist

Mehr

LÖSUNGEN FÜR JEDE ANFORDERUNG.

LÖSUNGEN FÜR JEDE ANFORDERUNG. LÖSUNGEN FÜR JEDE ANFORDERUNG. www.lp-trading.com MIT ALLEN AUSPRÄGUNGEN VON ALUMINIUM UND STAHL. INHALTSVERZEICHNIS ÜBER UNS 04 Philosophie 06 Aluminiumprofile 08 Mechanische bearbeitung 10 Oberflächenveredelung

Mehr

I.M.A. eine gute Wahl

I.M.A. eine gute Wahl I.M.A. eine gute Wahl I.M.A. das Unternehmen»Seit über 20 Jahren arbeiten wir vertrauensvoll mit unseren Kunden zusammen. Das ist auch Ansporn für die Zukunft«Hans-Dieter Gröschler Geschäftsführer Die

Mehr

ArcelorMittal Spundwand. Die nächste Generation von AZ -Spundwänden

ArcelorMittal Spundwand. Die nächste Generation von AZ -Spundwänden ArcelorMittal Spundwand Die nächste Generation von AZ -Spundwänden Noch mehr Breite! Die neue AZ -Spundwand-Reihe von ArcelorMittal Zu den Hauptanliegen von ArcelorMittal als weltweitem Marktführer in

Mehr

INNOVATIVE PRODUKTE UND MASCHINEN FÜR DAS ARBEITEN VON MORGEN

INNOVATIVE PRODUKTE UND MASCHINEN FÜR DAS ARBEITEN VON MORGEN INNOVATIVE PRODUKTE UND MASCHINEN FÜR DAS ARBEITEN VON MORGEN PRÄZISION AM WERK. LOHNFERTIGUNG. Auch für die Herstellung von Dreh- und Frästeilen aus Metall ist WKT MA TEC kompetenter Ansprechpartner flexibel

Mehr

Kraft zur Größe Präzision in Vollendung

Kraft zur Größe Präzision in Vollendung Kraft zur Größe Präzision in Vollendung Die Kraft, GroSSes perfekt zu leisten Sägen. Brennschneiden. Schweißen. Fräsen. Drehen. Schleifen. Messen. Bei PTS erstklassig vom Anfang bis zum guten Schluss von

Mehr

zuhören zusammen zuverlässig zufrieden

zuhören zusammen zuverlässig zufrieden zuhören zusammen zuverlässig zufrieden ENGINEERING & PLANUNG BESCHAFFUNG, VORFERTIGUNG & LIEFERUNG MONTAGE & INBETRIEBNAHME QUALITÄTSSICHERUNG & DOKUMENTATION Als konzernunabhängiges, mittelständisches

Mehr

Variantenreich und präzise PHARMA. Hochleistungs-Falzautomaten Verpackungsindustrie/Beilagen

Variantenreich und präzise PHARMA. Hochleistungs-Falzautomaten Verpackungsindustrie/Beilagen Variantenreich und präzise PHARMA Hochleistungs-Falzautomaten Verpackungsindustrie/Beilagen Pharma-Beilagen Kosmetik-Info Tabakwaren-Onsert Produkthinweise Papierverarbeitung Verpackungsindustrie Sicherheitsinformationen

Mehr

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen 1 Inhalt Wertschöpfung One-Stop-Shop... 3 Beratung und Entwicklung... 5 Prototyping

Mehr

wir sind Ihr Leistungsstarker und ein Breites Sortiment in der sanitärtechnik geht Konstruktion Spritzerei Kunststoff Metall

wir sind Ihr Leistungsstarker und ein Breites Sortiment in der sanitärtechnik geht Konstruktion Spritzerei Kunststoff Metall sanitär wir sind Ihr Leistungsstarker Partner, Wenn es um Lieferfähigkeit und ein Breites Sortiment in der sanitärtechnik geht Entwicklung Konstruktion Werkzeugbau Spritzerei Kunststoff Metall Montage

Mehr

connect CLEVERER RADFAHREN

connect CLEVERER RADFAHREN connect CLEVERER RADFAHREN connect CLEVERER RADFAHREN Dass ein Fahrrad mit einem herkömmlichen Schloss am besten sogar mit 2 verschiedenen Schlössern abgeschlossen werden muss, wird immer so bleiben. Das

Mehr

sia Abrasives Perfekte Schleiflösungen

sia Abrasives Perfekte Schleiflösungen sia Abrasives Perfekte Schleiflösungen Das Unternehmen Die sia-gruppe mit Hauptsitz in Frauenfeld/Schweiz gehört weltweit zu den führenden Anbietern von innovativen Schleifmitteln. Sie entwickelt, produziert

Mehr

Die richtigen Informationen. Zur rechten Zeit. An der richtigen Stelle.

Die richtigen Informationen. Zur rechten Zeit. An der richtigen Stelle. Die richtigen Informationen. Zur rechten Zeit. An der richtigen Stelle. Wir machen Ihre Ziele zu unseren Zielen. Für einen Kunden zu arbeiten heißt bei Infomotion, mit ihm zusammenzuarbeiten: Wir schauen

Mehr

Mold-Masters entscheidet sich für Moldex3D

Mold-Masters entscheidet sich für Moldex3D PRESSEINFORMATION 2/2013 Mold-Masters entscheidet sich für Moldex3D Aachen, 25. Januar 2013 - CoreTech System (Moldex3D) Co., Ltd, der 3D CAE Lösungsanbieter für Spritzguss, und Mold-Masters, weltweit

Mehr

Dämmen war noch. nie so einfach. Hier öffnen

Dämmen war noch. nie so einfach. Hier öffnen Dämmen war noch nie so einfach Hier öffnen Thermamax Hochtemperaturdämmungen GmbH, Germany Thermamax, Inc., USA Taicang Thermamax High Temperature Insulation Equipment Co., Ltd., China Wie verbessert man

Mehr

Wer Großes will, setzt auf Größe. Rothe Erde Ringe Rothe Erde Großwälzlager PSL Wälzlager

Wer Großes will, setzt auf Größe. Rothe Erde Ringe Rothe Erde Großwälzlager PSL Wälzlager Wer Großes will, setzt auf Größe. Rothe Erde Ringe Rothe Erde Großwälzlager PSL Wälzlager Was uns antreibt 3 Wir möchten, dass sich die Zukunft weiterdreht. Unsere Zukunft ist eine runde Sache. Unsere

Mehr

Die Maßschneider. Individuell produzierte Getriebemotoren sind die Spezialität der Tornado GmbH

Die Maßschneider. Individuell produzierte Getriebemotoren sind die Spezialität der Tornado GmbH Die Maßschneider Individuell produzierte Getriebemotoren sind die Spezialität der Tornado GmbH Mit dem Schneckengetriebe sicher ins nächste Stockwerk. Die Tornado Antriebstechnik GmbH ist ein führender

Mehr

Digitaler Wandel: Jeder vierte Angestellte unsicher

Digitaler Wandel: Jeder vierte Angestellte unsicher newsroom Porsche Consulting 15.11.2016 Digitaler Wandel: Jeder vierte Angestellte unsicher Umfrage von Porsche Consulting ergibt: Mitarbeiter möchten die Zukunft stärker mitgestalten. Ist der künftige

Mehr

DIE PERFEKTE VERBINDUNG VON METALL UND KUNSTSTOFF spinning solutions

DIE PERFEKTE VERBINDUNG VON METALL UND KUNSTSTOFF spinning solutions DIE PERFEKTE VERBINDUNG VON METALL UND KUNSTSTOFF spinning solutions Qualität, Innovation und Präzision. Das liegt uns am Herzen. Jesa ist auf der ganzen Welt erfolgreich. Mit klassischen Schweizer Werten.

Mehr

SÄGEN. UNSERE LEIDENSCHAFT.

SÄGEN. UNSERE LEIDENSCHAFT. > Stichsägeblätter > Säbelsägeblätter > Lochsägen > Keissägeblätter > Aufnahmewerkzeuge > Sortimente SÄGEN. UNSERE LEIDENSCHAFT. IMMER EINEN SCHNITT VORAUS Pott & Hönscheid GmbH Conrad-Röntgen-Str. 1-3

Mehr

Wachstum durch weltweite Präsenz. Erfolgskurs in Zukunftsmärkten.

Wachstum durch weltweite Präsenz. Erfolgskurs in Zukunftsmärkten. Fahrzeugproduktion in China für China. Mit der Erweiterung des Pkw-Werks in Beijing stehen die Zeichen für Daimler weiter auf Wachstum. Wachstum durch weltweite Präsenz. Erfolgskurs in Zukunftsmärkten.

Mehr

Thermische Systeme und Service

Thermische Systeme und Service Thermische Systeme und Service Von der Idee bis zur Inbetriebnahme wir möchten, dass Sie zufrieden sind. Ihre Wünsche stellen wir in den Mittelpunkt unserer Arbeit und nehmen die Herausforderung an, Ihnen

Mehr

Ausgabe 12/2016 (704)

Ausgabe 12/2016 (704) Ausgabe 12/2016 (704) 06.06.2016 Herausgeber: Verlag Focus Rostfrßi GmbH - Sonsbecker Straße 40-44 - 46509 Xanten - Telefon 0 28 01-98 26-0 - Fax 0 28 01-98 26-11 ISSN 1430-0036 Die Kleemann Edelstahl

Mehr

Richten und Entgraten als Dienstleistung. Lohnarbeiten vom Spezialisten. So effizient wie wirtschaftlich.

Richten und Entgraten als Dienstleistung. Lohnarbeiten vom Spezialisten. So effizient wie wirtschaftlich. Richten und Entgraten als Dienstleistung. Lohnarbeiten vom Spezialisten. So effizient wie wirtschaftlich. Modernste Maschinenparks in den ARKU Richt- und Entgratzentren. ARKU bietet weltweit das größte

Mehr

Plattierte Werkstoffe

Plattierte Werkstoffe Plattierte Werkstoffe Ihr Experte für Speziallegierungen In mehr als 500 Jahren hat sich das Auerhammer Metallwerk auf die industrielle Verarbeitung von Metall spezialisiert. Das Unternehmen befindet sich

Mehr

BEKUM beruft Dr. Wilfried Lehmann zum Technischen Leiter

BEKUM beruft Dr. Wilfried Lehmann zum Technischen Leiter Verpackungen, Automotive und Technische Teile Pressemitteilung (Juli 2016) Ansprechpartner Christian Richard Telefon +49 (0) 30 7490-2294 Fax +49 (0) 30 7490-2441 Email c.richard@bekum.de BEKUM beruft

Mehr

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg.

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Weltweit und kundennah... ist JUMO traditionell verwurzelt. Stammhaus in Fulda (Germany) Tochtergesellschaft Niederlassung/Außenbüro Vertretung

Mehr

Fallstudie Einteiliges Werkzeug für technische Schläuche Strömungsoptimiertes Bauteil zur Extrusion von technischen Schläuchen

Fallstudie Einteiliges Werkzeug für technische Schläuche Strömungsoptimiertes Bauteil zur Extrusion von technischen Schläuchen Fallstudie Einteiliges Werkzeug für technische Schläuche Strömungsoptimiertes Bauteil zur Extrusion von technischen Schläuchen Generative Fertigungsverfahren bei der MonaLab GmbH UNTERNEHMENSPROFIL MonaLab

Mehr

KÄLTE 3000 AG Das Unternehmen für Kälte und Energietechnik

KÄLTE 3000 AG Das Unternehmen für Kälte und Energietechnik KÄLTE 3000 AG Das Unternehmen für Kälte und Energietechnik INHALT Kälte 3000 wenn s um Kälte geht Die Erfolgsgeschichte Leidenschaft für unsere Kunden, Qualität und Spitzenleistungen Produkte Dienstleistungen

Mehr

Weltweit ein starker Partner. Voith Industrial Services.

Weltweit ein starker Partner. Voith Industrial Services. Weltweit ein starker Partner. Voith Industrial Services. 3 Global ein leistungsstarker Partner für Schlüsselindustrien Internationale Präsenz Asien Europa Nordamerika Südamerika Ein Team. Ein Versprechen.

Mehr

AUFZUGS FÜHRUNGS SCHIENEN (AFS)

AUFZUGS FÜHRUNGS SCHIENEN (AFS) AUFZUGS (AFS) 1 UNTERNEHMEN... 4 AUFZUGS... 5 Kaltgezogene Aufzugsführungsschienen... 6 Maschinell bearbeitete Aufzugsführungsschienen... 8 Hochqualitative bearbeitete Führungsschienen... 10 ZUBEHÖR...

Mehr

LET S OPTIMIZE EXCELLENCE.

LET S OPTIMIZE EXCELLENCE. LET S OPTIMIZE EXCELLENCE www.hot-online.de Qualität auf höchstem Niveau Langlebiger und zuverlässiger: Auf ständig steigende Anforderungen und technische Herausforderungen finden wir immer wieder neue

Mehr

Holzleimbau Engineering. Wir sind Ihr Partner für tragende lösungen

Holzleimbau Engineering. Wir sind Ihr Partner für tragende lösungen Holzleimbau Engineering Wir sind Ihr Partner für tragende lösungen 02 / 03 Seit vielen Jahren steht der Name ROTH für Schweizerisches Qualitätsbewusstsein, höchste Zuverlässigkeit und fachmännisches Können

Mehr

Präzisions-Drehteile für Ihre medizintechnischen Systeme.

Präzisions-Drehteile für Ihre medizintechnischen Systeme. Präzisions-Drehteile für Ihre medizintechnischen Systeme. Präzision und Flexibilität bis ins kleinste Detail. Unsere 4 Vorteile für Ihren Erfolg. Die Anforderungen an die moderne Medizintechnik steigen

Mehr

Wilhelm Altendorf GmbH & Co. KG Wettinerallee 43 / Minden Germany Phone Fax

Wilhelm Altendorf GmbH & Co. KG Wettinerallee 43 / Minden Germany Phone Fax Wilhelm Altendorf GmbH & Co. KG Wettinerallee 43 / 45 32429 Minden Germany Phone +49 571 9550-0 Fax +49 571 9550-111 info@altendorf.de www.altendorf.com EINBLICKE IN DIE ALTENDORF WELT. PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN.

Mehr

INHALT. 4/5 Die SIKORA AG: Unabhängigkeit hoch fünf. 6/7 Eine Idee, die ganze Branchen berührt. Ohne etwas zu berühren

INHALT. 4/5 Die SIKORA AG: Unabhängigkeit hoch fünf. 6/7 Eine Idee, die ganze Branchen berührt. Ohne etwas zu berühren 3 4 INHALT 4/5 Die SIKORA AG: Unabhängigkeit hoch fünf 6/7 Eine Idee, die ganze Branchen berührt. Ohne etwas zu berühren 8/9 Als Weltmarktführer muss man vor allem eines: gut zuhören 10/11 Wer neue Wege

Mehr

Paninfo und UMB. Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Paninfo und UMB. Die Erfolgsgeschichte geht weiter Paninfo und UMB Die Erfolgsgeschichte geht weiter Partner für Informationstechnologie Gemeinsam erfolgreich sein Die 1978 gegründete Paninfo AG wie auch die 1990 entstandene UMB Consulting AG sind seit

Mehr

THERMAL SOLUTIONS. INNOVATIVE SPIRIT. OUTSTANDING RESULTS.

THERMAL SOLUTIONS.  INNOVATIVE SPIRIT. OUTSTANDING RESULTS. THERMAL SOLUTIONS www.wieland-thermalsolutions.de INNOVATIVE SPIRIT. OUTSTANDING RESULTS. WIELAND THERMAL SOLUTIONS. FÜHREND IN WÄRME- UND UMFORMTECHNIK. WELTWEIT. Beste Wärmeleistung bei geringstem Material-

Mehr

ULTRASCHALL KOMPETENZ INDUSTRIELLE ULTRASCHALLTECHNOLOGIE FÜR UNBEGRENZTE EINSATZMÖGLICHKEITEN CUTTING WELDING CLEANING INDUSTRY 4.

ULTRASCHALL KOMPETENZ INDUSTRIELLE ULTRASCHALLTECHNOLOGIE FÜR UNBEGRENZTE EINSATZMÖGLICHKEITEN CUTTING WELDING CLEANING INDUSTRY 4. INDUSTRY 4.0 DEBURRING INNOVATION APPLICATION LABORATORY GLOBAL RESEARCH NETWORK FOODCUTTING TEXTILE INDUSTRY CUTTING AUTOMOTIVE INDUSTRY PLASTIC PROCESSING CONTINUOUS WELDING WELDING TELECOMMUNICATION

Mehr

Neue Zweistrang-VertikalGießanlage von SMS. group bei Dillinger setzt Maßstäbe. Weltrekord: 500 mm dicke Brammen für hochwertige metallurgische Güten

Neue Zweistrang-VertikalGießanlage von SMS. group bei Dillinger setzt Maßstäbe. Weltrekord: 500 mm dicke Brammen für hochwertige metallurgische Güten Telefon: +49 211 881 4449 Fax: +49 211 881 774449 E-Mail: thilo.sagermann@sms-group.com PRESSEMITTEILUNG Thilo Sagermann Düsseldorf, September 29, 2016 Neue Zweistrang-VertikalGießanlage von SMS group

Mehr

Dr. Michael STRUGL Wirtschafts-Landesrat. Karl ASPÖCK Geschäftsführer Aspöck Systems GmbH

Dr. Michael STRUGL Wirtschafts-Landesrat. Karl ASPÖCK Geschäftsführer Aspöck Systems GmbH I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Dr. Michael STRUGL Wirtschafts-Landesrat Karl ASPÖCK Geschäftsführer Aspöck Systems GmbH am 30. Juni 2015 um 11.30 Uhr zum Thema Kooperation als Erfolgsrezept

Mehr

Ihr Partner für höchste Ansprüche.

Ihr Partner für höchste Ansprüche. KARL-HEINZ MÜLLER FORMENBAU Ihr Partner für höchste Ansprüche. Geschäftsführer Karl-Heinz Müller und Prokurist Harry Fünfer Nur der höchste Anspruch ist uns gut genug. Wer höchste Ansprüche erfüllen will,

Mehr

ELLEPOT ELLEPOT MASCHINEN MASCHINEN TEIL EINES INTEGRIERTEN SYSTEM

ELLEPOT ELLEPOT MASCHINEN MASCHINEN TEIL EINES INTEGRIERTEN SYSTEM ELLEPOT MASCHINEN ELLEPOT MASCHINEN TEIL EINES INTEGRIERTEN SYSTEM Unsere Maschinen sind fester Bestandteil unseres einzigartigen Ellepot-Pflanzenanzuchtsystems. Die Ellepot- Maschinen bieten ein Höchstmaß

Mehr

Anwenderbericht USM. Unified Endpoint Management

Anwenderbericht USM. Unified Endpoint Management Anwenderbericht USM Unified Endpoint Management Für uns ist es sehr wichtig, mit Anbietern zusammen zu arbeiten, bei denen wir uns darauf verlassen können, dass aktuelle Marktentwicklungen rasch in die

Mehr

EBNER Journal für Technologie und Fortschritt im Industrieofenbau

EBNER Journal für Technologie und Fortschritt im Industrieofenbau EBNER Journal für Technologie und Fortschritt im Industrieofenbau 22. Jahrgang www.ebner.cc Heft 1, März 2014 INHALT 3 4 6 8 10 14 18 Editorial Mehr als nur dabei sein Stark. Sicher. Hochwertig. HICON/H

Mehr

IDEEN ENTSTEHEN IM KOPF. LÖSUNGEN IM TEAM.

IDEEN ENTSTEHEN IM KOPF. LÖSUNGEN IM TEAM. IDEEN ENTSTEHEN IM KOPF. LÖSUNGEN IM TEAM. Gegründet 1934 als Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH in Berlin, wurde 1962 die Zweigstelle Giessen ein eigenständiges Unternehmen. Seitdem arbeiten

Mehr

Additive Industries und SMS group entwickeln gemeinsam Produktionssystem zur additiven Fertigung

Additive Industries und SMS group entwickeln gemeinsam Produktionssystem zur additiven Fertigung Telefon: +49 211 881 4449 Fax: +49 211 881 774449 E-Mail: thilo.sagermann@sms-group.com PRESSEMITTEILUNG Thilo Sagermann Düsseldorf, November 14, 2017 Additive Industries und SMS group entwickeln gemeinsam

Mehr

26. Jahrgang. Heft 01. / April Journal für Technologie und Fortschritt im Industrieofenbau.

26. Jahrgang. Heft 01. / April Journal für Technologie und Fortschritt im Industrieofenbau. HICON 26. Jahrgang. Heft 01. / April 2017. www.ebner.cc Journal für Technologie und Fortschritt im Industrieofenbau. . Sehr geehrte Damen und Herren, werte Leser des Hicon Journals, liebe Partner des Hauses

Mehr

Unser neues Laboreinrichtungssystem

Unser neues Laboreinrichtungssystem Unser neues Laboreinrichtungssystem Wenn ideale Funktion und gutes Design sich innovativ ergänzen, haben wir alles richtig gemacht. Ästhetischen Anspruch in gutes Design umzusetzen ist eine Sache mit innovativen

Mehr

unser handwerk Wir verstehen tonfunk - Geschichte

unser handwerk Wir verstehen tonfunk - Geschichte tonfunk - Geschichte Wir verstehen unser handwerk Der Name Tonfunk steht für Ideen, Innovationen und eine lange Tradition. In den vergangenen mehr als 50 Jahren hat sich das Unternehmen zu einem zuverlässigen

Mehr

TV-Service Sehen was bewegt

TV-Service Sehen was bewegt TV-Service Sehen was bewegt BASF in Bewegung tvservice.basf.com Hauptversammlung 2018 Mannheim, 4. Mai 2018 Wir arbeiten an Antworten auf Herausforderungen der Zukunft im Bereich städtischen Lebens, Ernährung

Mehr

Mit unseren Komplettlösungen unterstützen wir unsere Kunden bei der Produktion hochwertiger Produkte und der Qualitätssicherung.

Mit unseren Komplettlösungen unterstützen wir unsere Kunden bei der Produktion hochwertiger Produkte und der Qualitätssicherung. Automatisieren, Dosieren, Messen und Montieren sind eng miteinander verbunden. So eng, dass das Eine ohne das Andere vielfach nicht möglich ist. Deshalb ist die D+P von Beginn an sowohl im Bereich der

Mehr

DEUTSCH. Pulse. by Schlemmer

DEUTSCH. Pulse. by Schlemmer DEUTSCH Pulse by Schlemmer Technologie ist unsere Leidenschaft. Die Schlemmer Group Unser Herz schlägt in Bayern. Seit 60 Jahren. Mit Hauptsitz in München, entwickeln, produzieren und vertreiben wir hochspezifische

Mehr

RLE INTERNATIONAL. Firmenüberblick

RLE INTERNATIONAL. Firmenüberblick 2017 RLE INTERNATIONAL Group 1 I RLE INTERNATIONAL Firmenüberblick 2017 RLE INTERNATIONAL Group 2 I Auf einen Blick 1.800+ Mitarbeiter 120 Mio. EUR Umsatz (2016) Gegründet 1985 Inhabergeführtes Familienunternehmen

Mehr

Tradition Zukunft braucht Herkunft

Tradition Zukunft braucht Herkunft 1825 Tradition Zukunft braucht Herkunft Im Mittelpunkt allen Geschehens steht immer das Zusammenwirken von Menschen. So beweist auch die lange Geschichte des Familienunternehmens Gontermann-Peipers, dass

Mehr

DREHTEILE IN PERFEKTION

DREHTEILE IN PERFEKTION www.abw-drehteile.at DREHTEILE IN PERFEKTION UNSER TEAM HÖCHSTE QUALITÄT IN ALLEN BEREICHEN ABW steht für höchste Qualität in der Drehteileproduktion. Unsere jahrzehntelange Erfahrung, treue und zuverlässige

Mehr

staco Präzisionsmechanik Werkzeugbau für Stanztechnik Ganz genau

staco Präzisionsmechanik Werkzeugbau für Stanztechnik Ganz genau staco Präzisionsmechanik Werkzeugbau für Stanztechnik Ganz genau Massarbeit Unser Fachbereich Präzisionsmechanik ist spezialisiert auf die Herstellung von Prototypen, Einzelteilen, komplexen Baugrupppen

Mehr

GÜNTHER Temperaturmesstechnik

GÜNTHER Temperaturmesstechnik GÜNTHER GmbH Temperaturmesstechnik GÜNTHER Temperaturmesstechnik Seit dem Gründungsjahr 1968 steht der Name Günther für fortschrittliche Lösungen in der Temperaturmesstechnik. Ausgehend von der Fertigung

Mehr

Richten und Entgraten als Dienstleistung. Lohnarbeiten vom Spezialisten. So effizient wie wirtschaftlich.

Richten und Entgraten als Dienstleistung. Lohnarbeiten vom Spezialisten. So effizient wie wirtschaftlich. Richten und Entgraten als Dienstleistung. Lohnarbeiten vom Spezialisten. So effizient wie wirtschaftlich. Richten und Entgraten aus einer Hand. Die clevere Art, Zeit und Kosten zu sparen. Im internationalen

Mehr

ZUKUNFTSORIENTIERTE SOLARTECHNOLOGIEN

ZUKUNFTSORIENTIERTE SOLARTECHNOLOGIEN ZUKUNFTSORIENTIERTE SOLARTECHNOLOGIEN 2 Auf innovativen Pfaden in ein neues Zeitalter der Solarenergie Die ACI ecopower GmbH entwickelt und vertreibt hochwertige und innovative Photovoltaik-Produkte auf

Mehr

Partner Broschüre. partner

Partner Broschüre. partner Partner Broschüre partner Willkommen bei pro3d Partner Wollen Sie auch ein Teil des am schnellsten wachsenden Markts der heutigen Zeit sein? Können Sie sich vorstellen, sich damit ein eigenes, zukunftsorientiertes

Mehr

Konsequent dänisch, klanglich unglaublich.

Konsequent dänisch, klanglich unglaublich. Emit HOME Die neue Emit Serie. Die Dynaudio Emit Serie ist die neueste Modellreihe von Dynaudio. Sie wurde als Serie hochwertiger High-End-Lautsprecher konzipiert, die außergewöhnliche technische Innovationen

Mehr

MAKE YOUR BUSINESS SMILE! FIRMEN PRÄSENTATION

MAKE YOUR BUSINESS SMILE! FIRMEN PRÄSENTATION MAKE YOUR BUSINESS SMILE! FIRMEN PRÄSENTATION Gesundes Klima für Mensch, Material und Maschine MERLIN TECHNOLOGY GMBH DAS UNTERNEHMEN 1995 in Ried, Oberösterreich, gegründet, ist Merlin Technology im Bereich

Mehr

Präzisions-Lösungen made in Germany.

Präzisions-Lösungen made in Germany. Präzisions-Lösungen made in Germany. Vorteile der Fertigungstechnik von BREYER Ideale Voraussetzungen für Einzelteile und Kleinserien Eigene 3D-Programmierung Modernes Dreh- und Fräszentrum Viele Jahrzehnte

Mehr

Gut zum Druck. Auftrag. Auflage. Liefertermin. Das PDF ist NUR verbindlich für: Text. Gestaltung Format. Farben

Gut zum Druck. Auftrag. Auflage. Liefertermin. Das PDF ist NUR verbindlich für: Text. Gestaltung Format. Farben Gut zum Druck Lieber Kunde Wir bitten Sie das beigefügte PDF auf Fehler zu überprüfen. Für nicht kommunizierte Fehler können wir die Verantwortung nicht übernehmen. Um Ihren gewünschten Liefertermin zu

Mehr

STUDENTENPERSPEKTIVEN

STUDENTENPERSPEKTIVEN STUDENTENPERSPEKTIVEN Berufseinstieg bei BHS Corrugated Die richtige Entscheidung für Ihre erfolgreiche Zukunft! ... DER WELTMARKTFÜHRER AUS DER OBERPFALZ! >>> BHS WELLPAPPENANLAGE Die Welt der BHS Corrugated

Mehr