Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,"

Transkript

1 Mittwoch, den 23. März Nummer 12 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ostern ist das Fest, an dem weltweit zahlreiche Bräuche und Rituale besonders geplegt werden und man kann sagen, dass all diese Festlichkeiten zwar einen religiösen Hintergrund besitzen aber von einer einzigartigen Fröhlichkeit und Herzenswärme geprägt sind. So wird im deutschsprachigen Raum die Ostersuche besonders groß geschrieben und ist sicherlich nicht nur ein Vergnügen für die kleinen Kinder, sondern auch so mancher Erwachsene begibt sich gerne auf die Suche nach den versteckten bunten Eiern und den vorwitzigen Schokohasen, die in liebevoll arrangierten Nestern in Haus und Garten versteckt wurden. Anhand zahlreicher Bräuche weltweit kann man sagen, dass ganz gleich wie man letztendlich Ostern feiert, dieses Fest ein besonderer Aspekt ist. Denn weltweit inden an diesem Wochenende zahlreiche besondere Festlichkeiten statt, die die Menschen auf wundersame Weise im Glauben vereinigen und sie zu einer seltenen Einheit verschmelzen lassen. In diesem Sinne wünschen Ihnen der Gemeinde-und Ortschaftsrat sowie die Gemeindeund Ortsverwaltung ein frohes Osterfest. Sperrung des Kammertenweges Die Telekom muss im Kammertenweg zur Verstärkung des vorhandenen Leitungsnetzes neue Kabel verlegen. Hierzu ist für die Dauer von max. 1 Woche in der Zeit zwischen dem eine Vollsperrung erforderlich. Die Zufahrt zum Friedhof ist in dieser Zeit nur über die Lenzenbergstraße oberer Kammertenweg August-Meier-Straße möglich. Für Fußgänger wird ein verkehrssicherer Durchgang ermöglicht. Wir bitten um Verständnis. Martin Obert Bürgermeister Alois Lai Ortsvorsteher Vielen Dank Die Strickgruppe der Trachtengruppe Ihringen hat wieder ganze Arbeit geleistet. Rechtzeitig vor den Feiertagen erscheint der Ihringer Stockbrunnen im Ostergewand. Verziert mit zahlreichen bunten Ostereiern zählt er zwischenzeitig zu einem echten Oster- Wahrzeichen in der Region. Wir freuen uns über den schönen Anblick und wünschen Ihnen eine frohe Osterzeit. Vollsperrung der Scherkhofenstraße In der Zeit vom wird die Scherkhofenstraße im Kreuzungsbereich mit der Maienbrunnenstraße auf Grund einer Baumaßnahme voll gesperrt. Der Fußgängerverkehr wird aufrecht erhalten. Wir bitten um Verständnis. Sommerzeitumstellung Nachtbus Mars und Neptun Infolge der Zeitumstellung auf Sommerzeit am Sonntag, den entfallen die Fahrten der Nachtbusse Mars und Neptun 02:10 Uhr ab ZOB sowie beim Nachtbus Mars die Fahrt 02:39 Uhr ab Ihringen. Neptun beginnt um 03:03 Uhr ab Breisach Bahnhof und Mars 03:40 Uhr ab ZOB den Safer Traffic.

2 Ihringen Mittwoch, den 23. März 2016 Seite 2 èèè Auf einen Blick ççç Telefonverzeichnis der Gemeinde Bürgermeisteramt Internet: Fax: gemeinde@ihringen.de Sprechzeiten: Mo. - Fr Uhr, Di Uhr, Mi. + Do Uhr Bürgermeister Herr Obert Sekretariat/ Frau Graner Gemeindeblatt amtl. Teil Hauptamt Leiter Herr Meier Ordnungsamt/Friedhof Frau Hauchler Standesamt Frau Kiss Personal Herr Meyer Asyl/Feuerwehr/ Grundbucheinsichtsstelle Frau Tibi Bürgerbüro Frau Gündel/ Frau Ortolf / -15 (Meldewesen/Gewerbe/ Frau Sauerburger Soziales/Anzeigenannahme) Herr Keil Sprechzeiten: Mo., Mi., Do und Uhr Di Uhr Fr Uhr Rechnungsamt Leiter Herr Lehmann Steuern, Abgaben Frau Plesz Abwassergebühren (gesplittet) Gemeindekasse Frau Eble Frau Motz Bauamt Leiter Herr Kiss Technik Herr Hug Verwaltung Frau Langenbacher Frau Wihler Bauhof Leiter 0151 / Wasser: Wassermeister 0151 / Recyclinghof/Kläranlage Öfnungszeiten: Do Uhr und Sa Uhr Friedhof Ihringen Bücherei Öfnungszeiten: Di Uhr, Mi Uhr, Do Uhr Öfnungszeiten während der Schulferien werden gesondert veröfentlicht Jugendzentrum Forstamt 0162/ Naturzentrum Schwimmbad Schulen Neunlinden-Schule Ihringen Kernzeitbetreuung Albert-Schule Ihringen Mambergschule Wasenweiler Kernzeitbetreuung Wasenweiler 0160/ Kindergarten Arche Kindergarten Hinterhöf Kindergarten St. Joseph, Wasenweiler Ortsteil Wasenweiler ov.wasenweiler@ihringen.de Fax: Ortsvorsteher Herr Lai lai.alois@ihringen.de Sprechzeiten Herr Lai: Di Uhr und Mi Uhr Öfnungszeiten Ortsverwaltung: Di Uhr; Mi Uhr Außerhalb der Öfnungszeiten der OV wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro Feuerwehr 1 12 Gesamtkommandant Hubert Lay, Ihringen Abteilungskommandant Stefan Danzeisen 8 82 o Kommandant Axel Briem, Wasenweiler Gerätehaus Ihringen Gerätehaus Wasenweiler Grundbuchamt Emmendingen Fax: Kaiserstuhl-Touristik e.v Bachenstr. 38 Fax: tourist.info@ihringen.de Öfnungszeiten: Allgemeiner Notdienst Mo. - Sa Uhr, Mo. - Di. + Do. - Fr Uhr Feuerwehr, DRK-Rettungdienst / Notfallrettung 112 Polizeinotruf 110 Polizeirevier Breisach Unfallrettung und Krankentransporte Giftnotrufzentrale Freiburg Rechtsanwalt-Notdienst Badenova AG Co.KG Servicenummer Entstörungsdienst (24 Std) Sozialdienste Dorfhelferinnenstation Einsatzleitung Frau Gündel und Frau Ortolf Nachbarschaftshilfe Einsatzleitung Diakon Höfer Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Hadwig Storch (Dipl. Sozialpädagogin) Sprechstunde jeden 3. Mittwoch im Monat im Bürgerbüro des Rathauses Ihringen Hospizgruppe Begleitung Sterbender Kontaktperson Frau Neunsinger oder 1401 Vertretung oder Weitere Sozialdienste inden Sie im Internet unter Leben in...ß Soziale Dienste Auskünfte zu Plegediensten erhalten Sie in unserem Bürgerbüro. Bereitschaftsdienst der Tierärzte - einheitliche Rufnummer 07667/ Zahnärzte - einheitliche Rufnummer Ärzte Notfallpraxis für Erwachsene Medizinische Universitätsklinik, Hugstetterstraße / Notfallpraxis für Kinder St. Josefskrankenhaus, Sautierstraße / Apotheken Mittwoch, Apotheke am Rathaus, Tel.: Hinter den Eichen 6, Reute, Breisgau Donnerstag, Salus-Apotheke, Tel.: Sonnenbrunnenstr. 13, Freiburg (Waltershofen) Karfreitag, Apotheke zum Roten Fingerhut, Tel.: Bachenstr. 9, Ihringen Samstag, Münster-Apotheke, Tel.: Kupfertorstr. 16, Breisach am Rhein Ostersonntag, Silberberg-Apotheke, Tel.: Hauptstr. 8, Bahlingen am Kaiserstuhl Ostermontag, St. Martins-Apotheke, Tel.: Fuhrmannsgasse 1, Freiburg (Hochdorf) Dienstag, Sonnenberg-Apotheke, Tel.: Freiburger Str. 8, Freiburg (Opingen) Mittwoch, Stadt-Apotheke, Tel.: Neutorstr. 2, Breisach am Rhein Impressum: Herausgeber: Bürgermeisteramt Ihringen; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bgm. M. Obert; für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Stockach, Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck, Anton Stähle, Stockach, Meßkircherstraße 45, Tel: , Telefax: , info@primo-stockach.de, Internet:

3 Seite 3 Mittwoch, den 23. März 2016 Ihringen Amtliches Schwimmbadsaison 2016 Freibad Ihringen Kaiserstuhlbad Ab Montag, dem 21. März 2016 beginnt der Vorverkauf der Saison- und Familienkarten für das Kaiserstuhlbad Ihringen. Bis zum Beginn der Badesaison können im Fälligkeit 2. Abschlagszahlung Wasser- und Abwassergebühren Wir weisen Sie darauf hin, dass die 2. Abschlagszahlung 2016 für Wasser- und Abwassergebühren am zur Zahlung fällig ist. Bitte überweisen Sie die Abgabenschuld pünktlich zum Fälligkeitstermin auf ein Konto der Gemeinde Ihringen, um unnötige Nebenforderungen wie Säumniszuschläge und Mahngebühren zu verhindern. Volksbank Breisgau-Süd IBAN: DE BIC: GENODE61IHR Sparkasse Staufen-Breisach IBAN: DE BIC: SOLADES1STF Vermerken Sie bitte auf dem Überweisungsträger den Zahlungsplichtigen und das Buchungszeichen Bürgerbüro der Gemeinde Ihringen die Saison- und Familienkarten zu verbilligten Preisen erworben werden. Bitte beachten Sie, dass aufgrund von vermehrtem Missbrauch, die Saison- und Familienkarten mit einem aktuellen Lichtbild von Ihnen versehen werden. Wir möchten Sie deshalb bitten, beim Kauf einer solchen Karte ein zeitgemäßes Lichtbild in Passbildformat (muss kein Passbild sein) von sich und Ihren Familienmitgliedern mitzubringen. Saisonkarten Vorverkaufspreis ab Saisonbeginn ab Kinder u. Jugendliche ab vollendetem 6. vollendetem 18. Lebensjahr 16,00 20,00 Kinder und Jugendliche ab vollendetem 6. vollendetem 18. Lebensjahr bei Familien ab 3 im Haushalt lebender Kinder bis zum vollendetem 18. Lebensjahr 13,00 15,00 Personen ab vollendetem 18. Lebensjahr 40,00 45,00 Personen in Berufsausbildung, Schüler, Studenten, Rentner, Wehrplichtige, Zivildienstleistende, Schwerbehinderte ab 50 % MdE 30,00 35,00 Familienkarten Familien einschl. im Haushalt lebender Kinder bis zum vollendetem 18.Lebensjahr 60,00 65,00 Alleinerziehende einschl. im Haushalt Lebender Kinder bis zum vollendetem 18. Lebensjahr 40,00 45,00 Die Öfnungszeiten des Bürgerbüros: Montag, Mittwoch und Donnerstag: 07:30 Uhr 12:30 Uhr und 13:30 Uhr 17:30 Uhr Dienstag: 07:30 Uhr 18:30 Uhr Freitag: 07:30 Uhr 12:00 Uhr Allen Zahlungsplichtigen, die am Lastschrifteinzugsverfahren teilnehmen, werden die Beträge zum Fälligkeitstermin vom angegebenen Girokonto abgebucht. Gemeindekasse Tel: oder -13 Papiersammlung Die nächsten Papiersammlungen vom Jugendförderverein Ihringen-Wasenweiler und vom Förderverein SV Wasenweiler e.v. inden am Samstag, den 9. April ab 9:00 Uhr jeweils in Ihringen und Wasenweiler statt. Bitte unterstützen Sie die Fördervereine und sammeln Kartonagen, Kataloge, Zeitschriften, Zeitungen etc. Das gesammelte Papier stellen Sie gebündelt oder in Kartons verpackt zur Abholung an den Straßenrand. Es wird dann im Laufe des Tages abgeholt. Die Einnahmen aus der Papiersammlung ließen jeweils in die Jugendarbeit der beiden Vereine. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Jugendförderverein Ihringen-Wasenweiler und Förderverein SV Wasenweiler e.v. Unsere Jubilare Jubilarin Frau Herta Dehn feierte am 11. März ihren 80. Geburtstag und freute sich über die Glückwünsche der Gemeinde und der Landrätin, die ihr von Frau Elvira Kiss stellvertretend für den Bürgermeister überbracht wurden. Standesamtliche Nachrichten Geburtstage Mattmüller Monika 70 Jahre Simoneit Hilde 85 Jahre Fundsachen verloren: schwarze Gleitsichtbrille in der Turnhalle (Freitag, ) gefunden: evangel. Gesangbuch 1 Schlüssel mit Gummiband schwarz/weiß 1 Schlüssel oranger Anhänger Nr 35 Sperrmüllbörse funktionsfähige Spülmaschine an Selbstabholer zu verschenken, Tel: 0151/

4 Ihringen Mittwoch, den 23. März 2016 Seite 4 TREA Breisgau: Ab März 2016 samstags geschlossen Die TREA Breisgau (79427 Eschbach, Heitersheimer Straße 2) bleibt ab dem samstags geschlossen. Bei den Öfnungszeiten Montag bis Freitag 07:00-18:00 Uhr ändert sich nichts. Die Öfnungszeiten des RAZ Breisgau (79427 Eschbach, Ehrenkirchener Straße 3) bleiben unverändert: Montag und Dienstag 09:00-15:00 Uhr Donnerstag und Freitag 12:00-18:00 Uhr Samstag 08:00-12:00 Uhr Gemeinde Ihringen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 3. Satzung zur Änderung der Satzung über verkaufsofene Sonntage in der Gemeinde Ihringen vom 14. März 2016 Aufgrund der 8 Abs. 1 und 14 Abs. 1 des Gesetzes über die Ladenöfnung in Baden- Württemberg (LadÖG) in Verbindung mit 4 Abs. 1 der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg hat der Gemeinderat am 14. März 2016 die Änderung der Satzung über verkaufsofene Sonntag in der Gemeinde Ihringen vom 21. Mai 2007 beschlossen: Artikel I 1 der Satzung erhält folgende Fassung: Aus Anlass von örtlichen Festen, Märkten, Messen oder ähnlichen Veranstaltungen dürfen Verkaufsstellen im Ortsteil Ihringen (ausschließlich) an folgendem Sonntag in der Zeit von Uhr bis Uhr geöfnet sein: am 3. Sonntag im Oktober anlässlich des traditionellen Herbstausklangs (offener Winzerkeller) am 17. April 2016 anlässlich des 1. Historischen Marktplatzes Artikel 2 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Ihringen, den 14. März 2016 Obert Bürgermeister Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrensoder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist. Der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öfentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind.. Helferkreis Flüchtlinge Ein ganzes Dorf kommt zusammen, um zu helfen Vergangenen Freitag war es endlich soweit: musikbegeisterte Menschen aus Ihringen/ Wasenweiler und einigen Nachbargemeinden tanzten und feierten zusammen beim Get together, dem Beneizkonzert zur Unterstützung der Ihringer Flüchtlingsarbeit. Insbesondere dem Zusammenwirken von vielen engagierten Menschen aus allen Lebensbereichen war es zu verdanken, dass so eine großartige verbindende Veranstaltung überhaupt entstehen konnte. Es waren dies von Gemeindeseite zuerst Bürgermeister Martin Obert und Simone Tibi, die für dieses Projekt immer ofene Ohren hatten und es maßgeblich unterstützten, das Team rund um Lothar Gutknecht als die Initiatoren vom Helferkreis Ihringen, die Ihringer Landfrauen, die Mitarbeiter des Ihringer Bauhofes, die verantwortlichen Hausmeistern, Blumen Lösch: alle fassten tatkräftig und kompetent, teilweise bis zu sehr später Stunde mit an. Der Ihringer Gewerbeverein und Werbetechnik Lützner verhalfen dem Event durch ihre gespendeten Werbemaßnahmen mit zum verdienten Erfolg. Doch herausragend und nicht zuletzt für den musikalischen Teil zeichneten Frank Schuckelt und Mathias Birmele, Leadsänger und Bassist der Gruppe Oops-A-Daisy verantwortlich. Sie übernahmen die Koordination aller Gruppen Game of Tones, Catu, Project Mojo und Popchor Intermezzo, die an diesem Abend alle ohne Gage auftraten Herzlichen Dank dafür! Darüber hinaus stellte Oops-A-Daisy kostenfrei die Bühnentechnik zur Verfügung und Mathias Birmele sorgte mit perfekter Abmischung bei den Auftritten aller Künstlern für genialen Sound. Nicht zu vergessen, das charmante und spritzige Moderatorenteam Anke Baumann-Birmele mit Frank Schuckelt. Alle Auftritte wurden vom begeisterten Publikum mit Riesenapplaus bedacht: von der technisch schwer zu singenden Bohemian Rhapsody des Chores Intermezzo, über die Newcomer Band der Jungendmusikschule Games of Tones bis zur Wahnsinns Röhre von Sängerin Chrissi von der Live-Unpluggend Band CATU aus Horben sensationell der Auftritt von Oops-A-Daisy, die fast beiläuig durch die Auswahl einiger ihrer Titel (Time-Get together-help the poor) auch noch das Motto des Abends inhaltlich unterstrichen. Bei Projekt Mojo, obwohl zuletzt und erst nach Mitternacht auf der Bühne, gab es kein Halten mehr, Jung und Alt, Einheimische und Asylbewerber, Helfer und Gäste alles mischte sich bunt auf der Tanzläche. Aufällig waren dabei die gute Laune und das freundliche Lächeln, das sich alle Beteiligten beim Blickkontakt, entgegenbrachten. Vielleicht wissend, dass man teilnahm an einer wirklich gelungenen Aktion, einem großen verbindenden Zeichen von Solidarität und Mitmenschlichkeit. Laut Stimmen von Besuchern hoft man mindestens auf eine Wiederholung, vielleicht könnte dieses Konzert aber auch der Auftakt für eine schöne Tradition gewesen sein. Juze Jugendzentrum Ihringen / Wasenweiler Wir wünschen allen Besuchern, Eltern, Unterstützern und Nachbarn frohe Ostern. Das Jugendzentrum hat in den Osterferien geöfnet. Siehe Programmvorschau. Öfnungszeiten: Mo: von 15:00 bis 18:00 Uhr: Mädchennachmittag mit Jutta Schillinger Di: von 15:00 bis 20:00 Uhr: Ofene Tür Mi: von 15:00 bis 18:00 Uhr: Juze Neulinge. Für Jungs ab 9 bis 14 Jahre Do: von 15:00 bis 20:00 Uhr: Ofene Tür Fr: von 15:00 bis 18:00 Uhr: Ofene Tür unter Vorbehalt Sprechzeiten: Di: von 10:00 bis 13:00 Uhr nach terminlicher Absprache Programmvorschau: Aktionstag für Juze Neulinge zwischen Jahren: Mi ab Uhr Uhr: Kochaktion. Wir machen gemeinsam Sandwiches. Mi ab 9.30 Uhr Uhr Auslug für die Helfer der Gelben Säcke Verteilung nach Weil am Rhein in ein Freizeitbad. Anmeldung über Elternzettel im Jugendzentrum Weitere Informationen: Tel.-Nr.: Jugendreferat / Jugendzentrum: Diensthandynummer: 0151/ Jugendförderverein: Der Jugendförderverein sucht weiterhin Stühle für die Aktion Hier isch ebbis! Kaiserstühle für Ihringen. Die Stühle werden im Jugendzentrum von unseren Jugendlichen rot bemalt, von den Gewerbetreibenden liebevoll geschmückt und als Hingucker vor die Geschäfte gestellt. Papiersammlung: Am Samstag, den 09. April, organisiert das Jugendzentrum wieder eine Papiersammlung. Wir bitten die Mitbürgerinnen und Mitbürger um Mithilfe. Bitte sammeln Sie für uns Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge etc. gebündelt oder in Kartons verpackt und stellen es an diesem Tag bis 9 Uhr an den

5 Seite 5 Mittwoch, den 23. März 2016 Ihringen Straßenrand. Wir werden es im Laufe des Tages abholen. Sie unterstützen damit tatkräftig die Arbeit des Jugendfördervereins, der sich von den Einnahmen solcher Aktionen inanziert. Wir suchen noch eine/n engagierte/n Fahrer/in für die Altpapiersammlung, da immer weniger Eltern unserer BesucherInnen einen eigenen Traktor haben. Wer sich vorstellen kann am 09. April einen halben Tag lang unsere SammlerInnen zu fahren, darf sich gerne melden. Gemeindebücherei Ihringen In den Osterferien ist die Bücherei zu den gewohnten Zeiten für Sie da. Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: 9-11 Uhr Fröhliches Eiersuchen wünscht Ihnen das Büchereiteam. Vorlesen in der Bücherei Liebe Kindergartenkinder, am Mittwoch, den 6. April ist die Vorlesestunde wieder für Euch. Alle Kinder im Alter von 4-6 Jahren sind um 15 Uhr in die Bücherei eingeladen, um in gemütlicher Runde bunten Bilderbuchgeschichten zu lauschen. Es freuen sich auf Dich der Förderverein und die Bücherei Wissenswertes Der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh informiert... Der nächste Sprechtag der Sozialrechtsreferentin Frau Biehler indet statt in Breisach, im Rathaus, am Dienstag den, 05. April 2016 von Uhr, vereinbaren sie bitte einen Beratungstermin Tel (VdK-Geschäftsstelle Freiburg) Beratung und Vertretung in allen sozialrechtlichen Fragen z.b. Schwerbehindertenrecht, gesetzlichen Renten-, Kranken- und Plegeversicherung. Sprechtag in der Geschäftsstelle Freiburg, Bertoldstr. 44, jeden Monatag nach Terminvereinbarung. Tel / Todesanzeige Herbert Georg Friedrich * Die Trauerfeier indet am 16. April 2016 um Uhr in der evangelischen Kirche in der Andlaustraße in Endingen statt. Die Bestattung der Urne indet im engsten Familienkreis statt. Schulnachrichten Verein der Freunde und Förderer des Martin-Schongauer- Gymnasiums e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, 05. April 2016 um 19:00 im MSG, Raum 107 lade ich Sie hiermit herzlich ein. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht zum abgelaufenen Geschäftsjahr 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahl des Vorstandes 7. Wahl der Kassenprüfer für das Geschäftsjahr Rahmenplanung Bericht der Schulleitung 10. Verschiedenes Anträge und Anregungen hinsichtlich der Tagesordnung sind bis spätestens bei einem Mitglied des Vorstandes einzureichen. Mit freundlichem Gruß Petra Timm Neunlindenschule Ihringen Die Feuerwehr zu Besuch in der Neunlinden-Schule! Am besuchten die Betreuer der Jugendfeuerwehr Ihringen & Wasenweiler die 4ten Klassen der Neunlinden- Schule in Ihringen. Der Unterricht stand an diesem Tag ganz unter dem Motto der Brandschutzerziehung. Zu Beginn konnten die Schüler und ihre Lehrerinnen in ihren Klassenzimmern von den Feuerwehrfrauen und -männern begrüßt werden. Die Kinder, welche bereits bestens im Unterricht vorbereitet wurden, lernten die Aufgaben der Feuerwehren sowie das richtige Absetzen eines Notrufes kennen. Auch die Schutzausrüstung der Feuerwehr konnte Schritt für Schritt erläutert werden. Mit einem Rauchhaus konnte das richtige Verhalten bei einem Feuer in verschiedenen Situationen anschaulich dargestellt werden. Das Rauchhaus ist Teil eines Brandschutzanhängers welcher erst vor kurzem durch den Kreisfeuerwehrverband Breisgau-Hochschwarzwald beschaft wurde und bestens für dieses Thema ausgerüstet ist. Auch die vielseitigen Aktionen der Jugendfeuerwehr wurden anhand von Bildern den neugierigen Zuhören gezeigt. Im Anschluss wurden dann vor dem Schulgebäude verschiedene Experimente rund um das Thema Brennen und Löschen vorgeführt. Die Experimente reichten von brennendem Holz oder Metallspänen und des jeweiligen Löschmittels bis hin zu einem Fettbrand, welcher niemals mit Wasser gelöscht werden darf. Zum Schluss wurde noch das mitgebrachte Löschfahrzeug und dessen Ausrüstungsgegenstände gezeigt. Auch hier gab es viele neugierige Fragen welche den Kindern beantwortet werden konnten. Die Kinder haben an diesem Tag nicht nur viel gelernt, sondern sie hatten auch viel Spaß dabei. Die Kinder der Klassen 4a und 4b mit ihren Lehrerinnen Nicole Bilharz und Gudrun Diener und auch die Schulleitung bedanken sich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken für das große Engagement der Feuerwehrfrauen und -männer der Abteilungen Ihringen und Wasenweiler! Großer Erfolg für die Neunlinden-Schule! Am 9 März fanden in Denzlingen die Badischen Meisterschaften im Schulschach statt. Zwei Mannschaften der Neunlinden-Schule hatten sich an den Südbadischen Meisterschaften qualiiziert und durften teilnehmen. Die Mannschaften der Neunlinden-Schule Ihringen 1, vertreten durch Ivan Lingor, Fabio Wiedemann, Maximilian Trautwein und Marvin Reiter, und die Mannschaft Neunlinden-Schule Ihringen 2, vertreten durch Rares Diaconu, Maximilian Schumacher und Rihards Lusis, spielten in Denzlingen ein hervorragendes Turnier. Es stellte sich schon frühzeitig heraus, dass die Mannschaft Neunlinden-Schule 1 an diesem Tag ein Wörtchen um den Gesamtsieg mitreden würde, nachdem sie schon gleich in der 1. Runde die Kollegen der Manschaft NLS 2 mit 4:0 besiegten. In der 2. Runde gegen die Roßbergschule Horb hielten sich die Schüler an die Vorgaben ihres Trainers Stefan Dufner und belohnten sich mit einem erneuten 4:0 Sieg. Nachdem die Neunlinden-Schule Ihringen 1 bei den Südbadischen Meisterschaften noch gegen die Jengerschule Ehrenkirchen mit 1:3 verlor, drehte sie nun den Spieß um: sie wußten auf jeden Zug des Gegners eine passende Antwort und gewannen auch diesen Mannschaftskampf mit 3:1.

6 Ihringen Mittwoch, den 23. März 2016 Seite 6 Mit der Alemannenschule Denzlingen führte die Neunlinden-Schule Ihringen 1 verlustpunktfrei die Tabelle an. Eine Vorentscheidung war nun der Mannschaftskampf gegen die Gustav-Heinemann Schule Pforzheim, die als stärkste Mannschaft Nordbadens zu den Mitfavoriten gezählt wurde. Gestärkt durch die Siege aus den vorigen Runden spielte die Neunlinden-Schule Ihringen 1 kombinationssicher und nutzte jeden Fehler des Gegners aus. Mit einem verdienten 3:1 Sieg kam es nun zu einem spannenden Endspiel gegen die Alemannenschule Denzlingen. Diese war jedoch ein noch zu starker Gegner. Der 2. Platz unter allen Haupt/Werkrealund Gemeinschaftsschulen Badens ist für die Neunlinden-Schule Ihringen ein großer Erfolg! Auch die 2. Mannschaft belegte mit einem Sieg und einem Remis noch einen beachtlichen 5. Platz. (Bericht und Bild von Stefan Dufner, Schachtrainer) Die Schach-AG wird unterstützt vom Förderverein der Neunlinden-Schule Ihringen e.v. Sie indet jeden Donnerstag von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr und jeden Mittwoch im Rahmen der GTS-Kurse an der Gemeinschaftsschule in der Mensa der Neunlinden- Schule statt. Teilnehmen kann jeder - Anfänger und Fortgeschrittene - von der 1. bis zur 9. Klasse. Bei Rückfragen können Sie sich auch gerne direkt an den Übungsleiter wenden: dufner.stefan@t-online.de Kindergärten Kindergarten Arche Jesus ist auferstanden er lebt! Das haben wir gestern beim Kindergartenostergottesdienst im Gemeindezentrum der EV. Gemeinschaft gefeiert. Mit Begeisterung haben die Kinder die Osterlieder Hurra, Jesus lebt! und Wir feiern Auferstehung...Jesus ist der Herr! Der Tod hat verloren. Wer daran glaubt, wird neu geboren. Gott ist versöhnt, er hat uns vergeben! Weil Jesus starb, schenkt er uns das Leben. Halleluja! In diesem Sinne wünschen wir allen eine gesegnete Osterzeit. Ihr Kindergarten Arche Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Ihringen Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. (Johannes 3, 14.15) Mittwoch, : 9.00 h h Betreuungsgruppe Morgenglanz, Gemeindehaus h Tischabendmahl im Gemeindehaus Herzliche Einladung besonders an diejenigen, die nicht mehr gut am Abendmahl in der Kirche teilnehmen können h Passionsandacht im Gemeindehaus KEIN Trefpunkt Kreuz Donnerstag, : 9.00 h h Tagestref für Senioren Wohlfühlinsel, Gemeindehaus h Abendmahlsgottesdienst in Wasenweiler h Sport als Lebenshilfe h Feierabendmahl im Gemeindehaus Wir versammeln uns im großen Saal und erleben die Abendmahlsfeier in freier liturgischer Gestaltung. Von Karfreitag bis Ostersonntag schweigen die Glocken unserer Kirche. Nur am Karfreitag lädt die Auferstehungsglocke zum Gottesdienst ein. Am Karfreitag, 25. März 2016, laden wir herzlich ein um 8.30 h zum Frühgottesdienst mit Abendmahl in Merdingen und um 9.45 h zum Gesamtgottesdienst in Ihringen. Der Abendmahlskelch wird sowohl mit Wein als auch alkoholfrei (Einzelkelch) gereicht. Als Abendmahlsbrot bieten wir glutenfreie Brothostien an. In diesem Gottesdienst wirken der Kirchenchor und der Posaunenchor mit. Die Kollekte erbitten wir für Gemeindeaufbau und Diakonie in Osteuropa h Ökumenisches Abendgebet mit Schriftlesung, Stille und Gesängen aus Taizé, St. Vitus-Kapelle, Wasenweiler Am Karsamstag, 26. März 2016, sind Sie herzlich eingeladen um h zur Osternachtsfeier unter Mitwirkung des Kirchenchores. Wir freuen uns, dass in der Osternacht Sophie Straub getauft wird und wünschen der Taufamilie Gottes Segen! Anschließend teilen wir auf dem Kirchplatz Osterbrot und Wein am Osterfeuer. Am Ostersonntag, 27. März 2016, laden wir herzlich ein um 7.00 h zur Auferstehungsfeier mit dem Posaunenchor auf dem Friedhof und um 9.45 h zum Osterfestgottesdienst in die Kirche. Wir freuen uns, dass Felicitas Lay und Julian Röttele zur Taufe gebracht werden und wünschen den Tauffamilien Gottes Segen! Im Anschluss laden wir zur Abendmahlsfeier ein. Die Kollekte erbitten wir für die diakonische Hilfe für ältere Menschen. Am Ostermontag, 28. März 2016, laden wir herzlich ein um h zum Mini-Max- Gottesdienst. Diesmal hören wir eine wichtige Geschichte von Jesus und den Kindern... Alle Geschwister, Mama, Papa, Oma, Opa usw. sind mit eingeladen! Dienstag, : h Gebet der Stille - Kontemplation, Haus Fohrenberg h Kirchenchorprobe (Neue Sänger/- innen herzlich willkommen!) Mittwoch, : 9.00 h h Betreuungsgruppe Morgenglanz, Gemeindehaus h Mittwochsandacht Trefpunkt Kreuz Donnerstag, : h Frauenkreis h Sport als Lebenshilfe Gottes Segen wünscht herzlichst Ihr Pfarrer Peter Boos Seelsorgeeinheit Breisach-Merdingen Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Pfarrbüro Merdingen, Tel Öfnungszeiten Büro Merdingen: Di/Mi/Do/Fr von Uhr Do von Uhr Donnerstag, 24. März Gründonnerstag Eucharistiefeiern Feier des Abendmahls in Merdingen mit den Kommunionkindern der gesamten Seelsorgeeinheit in Breisach im Münster, im Anschluss an den Gottesdienst Beichtgelegenheit und Betstunde in Form einer stillen Anbetung in Niederrims., anschl. Betstunde und Nachtwache in Oberrimsingen, anschl. Anbetungsstunde Bleibt hier und wacht mit mir! in Wasenweiler Freitag, 25. März Karfreitag Feier des Leidens und Sterbens unseres Herrn Jesus Christus: in Breisach Münster, (W. Bauer) in Gündlingen (G. Eisele) in Merdingen (H. Wochner) in Niederrims. (F.J. Ehrath) in Wasenweiler (J. Brauchle), bringen Sie nach Möglichkeit eine Blume zur Kreuzverehrung mit Breisach Münster, Trauermette (W. Bauer) Wasenweiler St. Vitus, ökum. Abendgebet

7 Seite 7 Mittwoch, den 23. März 2016 Ihringen Samstag, 26. März 2016 Karsamstag Feier der Auferstehung unseres Herrn Jesu Christi - Entzünden und Segnung des Feuers: in Wasenweiler (J. Pieper) in Breisach im Münster, (W. Bauer) in Gündlingen (G. Eisele) in Merdingen (Harald Wochner) in Niederrims. (J. Brauchle) in Oberrimsingen F.J. Ehrath) Sonntag, 27. März Ostersonntag - Feier der Auferstehung unseres Herrn Jesu Christi Gündlingen Eucharistiefeier (G. Eisele) Oberrimsingen Eucharistiefeier (F.J. Ehrath) Breisach Münster, Eucharistiefeier (W. Bauer) Merdingen Eucharistiefeier, es singt der Kirchenchor (J. Brauchle) Niederrims. Eucharistiefeier, es singt der Kirchenchor (J. Pieper) Wasenweiler Eucharistiefeier, es singt der Kirchenchor (M. Feuerstein) Montag, 28. März Ostermontag Gündlingen Eucharistiefeier Familiengottesdienst (G. Eisele) Niederrims. Eucharistiefeier (F.J. Ehrath) Wasenweiler Eucharistiefeier (J. Brauchle) Gebet zum Jahrtag von Theresia Birmele Breisach Münster, Eucharistiefeier Familiengottesdienst (W. Bauer) Merdingen Eucharistiefeier (J. Brauchle) Oberrimsingen Eucharistiefeier, es singt der Kirchenchor (J. Pieper) Dienstag, 29. März Ihringen Franziskussaal, Kontemplation (Meditation in der Stille) Donnerstag, 31. März Wasenweiler Probe Eko für die Kinder aus Ihringen und Wasenweiler - ohne Eltern und Geschwister (U. Wochner) Wasenweiler Rosenkranzgebet Gündlingen Eucharistiefeier (G. Eisele) Wasenweiler Eucharistiefeier (J. Brauchle) Breisach Münster, Meditation Keine Vorkenntnisse nötig Freitag, 01. April Oberrimsingen Eucharistiefeier (F.J. Ehrath) Wasenweiler Probe Eko aus Ihringen und Wasenweiler (U. Wochner) Wasenweiler Wort-Gottes-Feier Einstimmung Eko für die Kinder aus Ihringen und Wasenweiler mit Familien (U. Wochner) Niederrims. Eucharistiefeier (J. Brauchle) Ihringen Franziskussaal, Filmabend Mein Leben ohne mich Vorankündigung für Wasenweiler/Ihringen Samstag, 02. April Wasenweiler Feierliche Kommunion Ihringen Wort-Gottes-Feier mit Kommunionfeier Aktuelle Daten zu Gottesdiensten und sonstigen Zeiten inden Sie auf der Homepage: www. se-breisach-merdingen.de Das Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit liegt in den Kirchen aus Evangelische Gemeinschaft e.v. Die Evang. Gemeinschaft Ihringen, wünscht allen Leserinnen und Lesern des Gemeindeblattes aus Ihringen und Wasenweiler, von ganzem Herzen viel Sonnenschein für die neue Woche und zu allem Gottes reichen Segen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie einmal persönlich, zu der ein oder anderen Veranstaltung im Gemeindezentrum in der Scherkhofenstr. 49 begrüßen dürften. Weitere Informationen zu unserer Gemeinde und den Veranstaltungen inden Sie auf unserer Seite im Internet unter: org/home/ (bei Fragen Tel ) Information: In den Oster-Ferien vom bis inden keine Veranstaltungen wie Jungscharen, Lollipop (Eltern-Kind Kreis) oder ähnliches statt. Mittwoch, 23. März Uhr Lollipop (Eltern-Kind Kreis) Uhr Große Mädchen Jungschar (10 13 Jahre) Donnerstag, 24. März Uhr Andacht zu Gründonnerstag Freitag, 25. März Uhr Gottesdienst an Karfreitag mit Abendmahl Sonntag, 27. März Uhr Auferstehungsgottesdienst Friedhof Uhr Osterfrühstück im Gemeindezentrum Uhr Gottesdienst An diesem Sonntag kein Entdeckertref und kein Kükennest. Den ganz Kleinen (0-2) steht der Eltern-Kind-Raum zur Verfügung. Montag, 28. März Uhr Osterfrühstück der Jugend Dienstag, 29. März Keine Veranstaltungen Mittwoch, 30. März Keine Veranstaltungen Donnerstag, 31. März Uhr Posaunenchorprobe Freitag, 01. April Keine Veranstaltungen Denn Gott hat der Welt seine Liebe dadurch gezeigt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab, damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben hat und nicht verloren geht. Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, um sie zu verurteilen, sondern um sie durch ihn zu retten. Wer an ihn glaubt, wird nicht verurteilt. Wer aber nicht glaubt, ist damit schon verurteilt; denn der, an dessen Namen er nicht geglaubt hat, ist Gottes eigener Sohn. Johannes 3, Vers 16 & 17 Mit freundlichen Grüßen, Ihre Evang. Gemeinschaft, i. A. Friedbert Müller. Vereinsmitteilungen Turnverein Ihringen 1921 e.v. Vorankündigung!!! Am 23. April stellen sich die Abteilungen des Turnvereins vor. Erleben Sie einen bunten Abend der sportlichen Palette unseres Vereins. Einen Termin, den man sich unbedingt merken muss! 31. internationaler Kaiserstuhllauf Am vergangenen Sonntag startete 31. Kaiserstuhllauf Es waren wieder 5 verschiedene Läufe mit 651 Läuferinnen und Läufern. Das Wetter meinte es auch diesmal wieder gut. Ein herzliches Dankeschön an zahlreiche Helfer, Radfahrer, Streckenposten und Kuchenspender. Ein ganz besonderes Dankeschön an das Verständnis der Bewohner der Schulstraße für die Straßensperrung. Der TVI war mit zahlreichen Läuferinnen und Läufern am Start. Pünktlich um Uhr startete der 1. Lauf mit 3550 m. Hier wurden bereits schon sehr gute Platzierungen der TVI Kinder erzielt. W11 / M11 1. Platz Böerner Nele :30 1. Platz Schies Johannes :07 2. Platz Schacher Amelie :55 2. Platz Faude Tom :40 3. Platz Döring Marius :50 3. Platz Lehmann Marie :09 4. Platz Ross de Jesus Sophia :04 4. Platz Fischer Luca :04 5. Platz Dornemann Jule :26 6. Platz Brill Lisa Fee :08 6. Platz Strüning Marvin :55 7. Platz Reichenbach Madleen :29 7. Platz Straub Adrian :07 8. Platz Welger Artur :15 W12 / M12 2. Platz Maier Anna :56 3. Platz Wörne Tom :30 4. Platz Straub Jakob :03 Um 13:20 Uhr startete der heiß ersehnte Bambini-Lauf. Hier waren 56 Kinder am Start.

8 Ihringen Mittwoch, den 23. März 2016 Seite 8 W06 / M06 2. Platz Gebhard Mika :22 3. Platz Seger Jeremiyah :35 4. Platz Liceni Lotte :32 4. Platz Börner Malte :47 5. Platz Müller Jens :54 6. Platz Schönberger Clara :54 6. Platz Lavori Marco :55 7. Platz Huber Flora :57 8. Platz Baer Leoni :01 8. Platz Ruschkowski Dominik :25 9. Platz Spät Jana :06 9. Platz Welger Alber : Platz Schulze Jill Marysol : Platz Schillinger Jason : Platz Unverzagt Neal Bastian : Platz Hohwieler Alena : Platz Plume Ramon : Platz Barten Jano : Platz Lavori Anna : Platz Ahmadi Samuel : Platz Niemann Emil : Platz Ketterer Johanna : Platz Zieher Benjamin : Platz Ehret Pauline : Platz Neumaier Bastian : Platz Schönberger Sophia : Platz Neumaier Johanna :56 W07 / M07 1. Platz Schies Johannes :02 1. Platz Ross de Jesus Maira :08 2. Platz Ross de Jesus Rebecca :20 3. Platz Karahodzic Amela :25 3. Platz Wiebeck Lars :17 4. Platz Baum Juli :27 5. Platz Brasseler Gideon :21 6. Platz Schneider Sofia Noemi :37 7. Platz Koblitz Marlene :39 7. Platz Zimmermann Paul :25 8. Platz Schmenk Mirja :46 8. Platz Hohwieler Laurin :38 9. Platz Huber Helena :51 Dann um 13:30 Uhr startet der 1000 m Lauf. Hier waren insgesamt 38 Kinder am Start. M07 5. Platz Niemetz :34 Marc-Philippe 8. Platz Tumat Jonathan :01 W08 / M08 1. Platz Wittstock Annika :35 1. Platz Kionka Lukas :18 2. Platz Maier Lukas :44 3. Platz Prögler Elena :59 4. Platz Kaiser Eva :02 5. Platz Gerhards Hannah :08 6. Platz Geldreich Mia :09 7. Platz Moll Lena :45 8. Platz Baer Sophie :58 W09 1. Platz Könitzer Sarah :42 2. Platz Lechner Romy :43 5. Platz Sonner Lina :49 6. Platz Ross de Jesus Sophia :56 7. Platz Gebhard Soa :59 8. Platz Bitzenhofer Elena :01 9. Platz Karahodzhic Amira :56 M10 1. Platz Döring Marius :07 4. Platz Fischer Luca :43 5. Platz Strüning Marvin :44 13:15 Uhr gingen 113 Walker auf ihre Strecke. Finale: Der letzte Lauf mit 399 Läuferinnen und Läufer ging pünktlich um Uhr los. Allen Läuferinnen und Läufern gratulieren wir ganz herzlich zu diesen tollen Ergebnissen. Ein ganz herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren, für die Unterstützung der Siegerprämien: Allianz Brunner Schaber Reisen GmbH Sparkasse Breisach Weingut Rebschneckle K. Labude Daub Heizung-Solartechnik GmbH Weingut Karl Karle Winzergenossenschaft Ihringen Zimmerei Wilfried Hänsler Mathias Sonner Weinbau- Forst- u. Gartentechnik Volksbank Breisgau Süd Elektro Kuhn Dietmar Karle Gaststätte Weinkrügle Isele & Briem Elektrotechnik Wasenweiler Müller Raum & Ausstattung Nadia Noth Haarstudio Ilona Löler-Leonhardt Gemeinde Ihringen Landratsamt Breisgau Hochschwarzwald GKS Großküchen Gerd Konstanzer Elvira Röder Fahrschule Kunz Radsportgruppe Auch in 2016 wird sich die Radsportgruppe wieder regelmäßig zu Ausfahrten trefen. Neue interessierte Rennradfahrer sind gerne willkommen. Die Strecken sind im Bereich km in der Umgebung Kaiserstuhl, Markgrälerland, Schwarzwald und Elsaß. Je nach Strecke beträgt unser Schnitt zwischen 22 und 25 km/h. Trefpunkt ist die Kaiserstuhlhalle. Bei Fragen: Norbert Schillinger Hier die Termine: 28. März Uhr 24. April 9.00 Uhr 08. Mai / 22. Mai jeweils 9.00 Uhr 05. Juni / 19. Juni jeweils 9.00 Uhr 03. Juli / 17. Juli / 31. Juli jeweils 9.00 Uhr 14. August / 28. August jeweils 9.00 Uhr 04. September Kaiserstuhlrundfahrt 18. September 9.00 Uhr 02. Oktober 9.00 Uhr Abschlussfahrt Termine Generalversammlung Gauturntag in Breisach Sportpalette Turnratsitzung Gau-Altersturnertrefen in Ebringen Berichte für das Gemeindeblatt Bitte die Berichte an folgende -Adresse senden: m.schies@tv-ihringen.de Geschäftsstelle Die Geschäftsstelle ist jeden Mittwoch von Uhr geöfnet. Auch telefonisch in dieser Zeit unter zu erreichen. Am bleibt die Geschäftsstelle geschlossen SV Wasenweiler e.v. Die nächsten Spiele: Samstag, um Uhr SV Wasenweiler 2 - SV Gottenheim 2 Samstag, um Uhr SV Wasenweiler - SV Gottenheim Altpapiersammlung in Wasenweiler Die nächste Altpapiersammlung indet in Wasenweiler am Samstag, statt. SV Wasenweiler e.v. Die Vereinsleitung Schwarzwaldverein Ihringen e.v Zur Bassgeigenhütte Unsere traditionelle Ostermontagswanderung führt uns wieder zum Hock bei der Bassgeigenhütte in Oberbergen Schwierigkeit: leicht Gehzeit: ca. 3 ½ Std. Trefpunkt: 10:30 Uhr am Bahnhof in Oberrotweil Organisation: Meinhard Fleig Tel.: Wo Johann Peter Hebels Karriere begann Im südlichen Markgrälerland wandern wir auf den Spuren von Johann Peter Hebel. Schwierigkeit: leicht,??ca. 200 Hm Gehzeit: ca. 3 Std., 10 km Abfahrt: 09:00 Uhr Kaiserstuhlhalle Fahrpreis: 14,00 Organisation: Monika Oldiges Tel.: Barbara Müller Tel.: Gäste sind bei unseren Wanderungen herzlich willkommen!! Bitte direkt bei den Wanderführern anmelden und bei Wanderungen mit Bus den angegeben Betrag auf unser Wanderkonto überweisen. Wanderkonto:Sparkasse Breisach-Staufen, Filiale Ihringen IBAN DE und BIC SOLADES1STF

9 Seite 9 Mittwoch, den 23. März 2016 Ihringen DLRG Ortsgruppe Ihringen e.v. Frohe Ostern Wir wünschen unseren Mitgliedern, Förderern sowie der gesamten Bevölkerung ein schönes, friedliches Osterfest und dass der Osterhase in der Eile nicht an euren Gärten vorbeihoppelt. Viel Spaß bei der Eiersuche! Training Am Gründonnerstag und in den Osterferien indet kein Training statt. Termine Do. kein Training Do. kein Training Weitere Informationen unter Telefon: info@ihringen-dlrg.de Internet: Tennisclub Grün-Weiß Ihringen EINLADUNG Der Tennisclub Grün-Weiß Ihringen e.v. lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins zur ordentlichen Generalversammlung ein: Termin: Freitag, den 08. April 2016 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Clubheim Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht der Schriftführerin 4. Bericht des Kassenwart 5. Bericht des Sportwart 6. Bericht des Jugendwart 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastung des Vorstandes 9. Neuwahlen 10. Wahl der Kassenprüfer 11. Verschiedenes, Wünsche, Anträge Anträge zu dieser Versammlung sind spätestens 8 Tage vorher beim 1. Vorsitzenden einzureichen. Rolf Imbery 1. Vorsitzender Musikverein Ihringen MVI-Jugendausbildung Vororchester-Probe Do :45 Uhr Do :45 Uhr Do :45 Uhr Do :45 Uhr Vororchester-Auftritt Sa :00 Uhr Musikwerkstatt 2016 in der Aula der Neunlindenschule alle Termine aktuell auch unter: Maiwecken 2016 Wir sind auf der Suche nach einem oder mehreren Zwischenstopps auf unserer musikalischen Tour am 1. Mai durch Ihringen! Lust, Zeit und Interesse uns Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Ihringen zu verpflegen? Dann meldet Euch doch bitte bei Aline Danzeisen, Öffentlichkeitsvorstand, Tel /1382 oder Oliver Schillinger, Organisationsvorstand,Tel.07668/ Fanfarenzug Kaiserstühler Herolde Einladung zur 49. Generalversammlung Sehr geehrte Damen und Herren, am Samstag, den 2. April 2016 führt der Fanfarenzug Kaiserstühler Herolde Ihringen e.v. seine 49. ordentliche Generalversammlung durch. Wir laden unsere Mitglieder sowie interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich dazu ein. Die Versammlung beginnt um Uhr im Clubheim in der Albertschule. T a g e s o r d n u n g 1. Eröfnungsmarsch 2. Begrüßung 3. Tagesordnung/Totenehrung 4. Tätigkeitsbericht 5. Bericht des musikalischen Leiters 6. Kassenbericht 7. Kassenprüfungsbericht / Wahl eines Kassenprüfers 8. Bericht des Vorsitzenden 9. Entlastung des Gesamtvorstande 10. Ehrungen für leißigen Probenbesuch 11. Ehrungen langjähriger Mitglieder 12. Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden, des Kassierers und drei Beisitzern 13. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Anträge und Wünsche sollten bis zum 1. April 2016 beim Vorsitzenden Rolf Waibel, Tunibergstraße 4, (Tel.: 7230, Mail: vorstand@ fanfarenzug-ihringen.de) eingegangen sein. Im Namen der Vorstandschaft Sarah-Lena Stein Schriftführerin Besuchen Sie auf Facebook oder auf unserer Homepage unter: Neue Trommel- Fanfarenund Melodica- Kurse für Kinder und Erwachsene Individueller Instrumentalunterricht für jedes Alter Info unter: Joachim Graf, Tel.: 0171 / Fanfarenzug Kaiserstühler Herolde Ihringen e.v. Kaiserstühler Winzerkapelle Wasenweiler Vorankündigung Einladung zum Frühjahrskonzert Liebe Freunde der Blasmusik, die Winzerkapelle Wasenweiler lädt Sie ganz herzlich zu ihrem diesjährigen Frühjahrskonzert ein. Unser Dirigent Johannes Friedrich hat sich wieder ein ganz besonderes Programm für Sie einfallen lassen. Gemeinsam mit seinen 39 Musikerinnen und Musikern wird er dieses am Samstag, den 16. April 2016, um 20 Uhr im Dreschschopf in Wasenweiler zu Gehör bringen. Auf dem Spielplan stehen Werke von Kurt Gäble, James Last, Steven Reineke, Elton John u.v.m. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Konzert, das durchaus mit der einen oder anderen Überraschung gespickt ist. Seien Sie gespannt. Musikalisch mitgestaltet wird der Konzertabend von der Kaiserstuhl Brass. Das Quintett wird ein paar Stücke zu ihrem Besten geben und das Publikum mit ihrem musikalischen Können verzaubern. Der Eintritt kostet 5. Kinder bis 16 Jahre sind frei. Es herrscht freie Platzwahl. Die Winzerkapelle Wasenweiler und die Kaiserstuhl Brass freuen sich auf Ihr Kommen. Bis dahin verbleiben wir mit musikalischen Grüßen. Winzerkapelle Wasenweiler Yvonne Mutter (Schriftführerin) Landjugendgruppe Ihringen Heute Landjugendolympiade, 20:00 Uhr Osterparty, 20:00 Uhr Wir richten für den Wolfhof, 20:00 Uhr Vorschau April: Wolfhofwochenende, Trefpunkt 15:00 Uhr am Landjugendheim Schnupperabend, 18:30 Uhr Gruppenabend, 20:00 Uhr Pingstauslug 2016 Der diesjährige Pingstauslug indet vom 13. bis 16. Mai statt. Wir fahren nach Frankfurt am Main wo uns ein abwechslungsreiches Programm erwartet.

10 Ihringen Mittwoch, den 23. März 2016 Seite 10 Mehr Details und die Anmeldeliste indet Ihr im Landjugendheim. LAST NEWS auch auf Facebook.de/LAJU Ihringen oder Viele Grüße und bis heute Abend. Die Vorstandschaft Landfrauen Ihringen Liebe Landfrauen, Kafeefahrt. Terminänderung! Die Kafeefahrt indet am Samstag, den 02. April 2016 statt. Abfahrt ist um Uhr an der Kaiserstuhlhalle. Bitte gleich anmelden bei A. Bader, Tel 1698 oder Der nächste Strickabend indet am Freitag, den 01. April 2016 ab Uhr statt. Gäste sind herzlich willkommen. Termin Generalversammlung am Freitag, den 15.April 2016 bitte vormerken. Wanderung im Kaiserstuhl am Samstag, den 16. April 2016 mit Karl-Heinrich Müller. Die Strecke beträgt ca. 12 km. Wir fahren mit dem Zug. Abfahrt ist um Uhr am Bahnhof in Ihringen. Anmeldung wird erbeten bei A. Bader Tel oder Es grüßt der Vorstand Landfrauenverein Wasenweiler Einladung zur Generalversammlung Die Landfrauen Wasenweiler laden Sie zur Generalversammlung am Donnerstag, 14. April 2016 um 20:00 Uhr im Alten Rathaus in Wasenweiler herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht der 1. Vorsitzenden 4. Bericht der Schriftführerin 5. Bericht der Kassiererin 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Antrag auf Entlastung 8. Wahlen des Gesamtvorstandes 9. Grußworte der Gäste 10. Wünsche und Anträge 11. Verschiedenes Wir würden uns freuen, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Christa Kabis 1. Vorsitzende Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwaldverein e.v. Start in den Frühling! Interessante Exkursionen und Bildvorträge warten wieder auf Sie. Das komplette Programm erhalten Sie bei den Tourist-Informationen am Kaiserstuhl bzw. unter www. naturzentrum-kaiserstuhl.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Besuchen Sie auch unsere Ausstellungsräume, aktuell zeigen wir eine Fotoausstellung zur bunten Insektenwelt am Kaiserstuhl. Donnerstag, 31.3., Uhr Bildvortrag: Klimawandel im Vergleich - Tiere in Grönland und im Kaiserstuhl Grönland und der Kaiserstuhl haben eines gemeinsam neue Tierarten kommen! Ein Grönland-Forscher und ein Biologe berichten über neueste Ergebnisse. Ihringen, Naturzentrum Kaiserstuhl am Rathaus, 5, Benôit Sittler, Reinhold Treiber Samstag, 2.4., Uhr Frühlingsspaziergang am südlichen Tuniberg Was grünt und blüht schon? Mit der Kräuterpädagogin die frühen Blüten am Tuniberg entdecken. Oberrimsingen, Kirche, 5, Anne Marie Burgdorf Sonntag, 3.4., Uhr Frühlingserwachen am Limberg Ein Streifzug in lichte Wälder mit Frühblühern und Vulkangesteinen. Sasbach, Parkplatz am Rhein gegenüber Gasthaus Limberg, 5, Hannelore Heim Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öfnungszeiten: Montag/Donnerstag Uhr, Samstag Uhr Kontakt + Information: Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwaldverein e.v. Birgit Sütterlin & Reinhold Treiber Bachenstr. 42, Ihringen Tel: (Mo + Do Uhr) naturzentrum@ihringen.de Kaiserstuhltouristik Ihringen Mi., Uhr Dem Edelbrenner über die Schulter geschaut... Edle Destillate und Frühlingsblüte Wasenweiler Str. 26, S. Breisacher, 4,00 /P Do., Uhr Grundlagen der Weinsensorik- mit Sommelière Corinna Schilling Lernen wie man Wein professionell verkostet, WG Ihringen, 12,00 /P (Wein, Wasser, Brot) Anmeld.: zum Vortag Sa., ab Uhr Festtag zum Jahr der Dankbarkeit Kaiserstuhlhalle Mi., Uhr Dem Winzer über die Schulter geschaut... Frühjahrswanderung durch die Weinberge Rathausplatz, K. Schneider, 4,00/P Sa., Uhr Konzert Musikverein Wasenweiler Dreschschopf Wasenweiler So., Uhr Konzert Zithergruppe Aula Neunlindenschule Gewerbeverein Ihringen Einladung zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 6. April 2016 Liebe Mitglieder und und Freunde des GVi, zur diesjährigen Mitgliederversammlung lädt Sie der Vorstand des Gewerbevereins Ihringen (GVi) herzlich ein. Die Versammlung indet am Mittwoch, den 06. April 2016 um Uhr in Bräutigams Weinstuben statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand 2. Totenehrung 3. Tätigkeitsbericht 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Schatzmeisters 7. Ausblick und Terminplanung Verschiedenes, Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge können bis zum beim 1. Vorsitzenden Kurt Wörne eingereicht werden. Wir würden uns freuen wenn wir an diesem Abend zahlreiche Mitglieder begrüßen dürften, auch Gäste sind herzlich willkommen. Mit freundlichen Grüßen Kurt Wörne 1. Vorsitzender Gewerbeverein Ihringen/GVi VdK Ortsgruppe Ihringen & Wasenweiler E i n l a d u n g Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der VdK- Ortsverband Ihringen / Wasenweiler! Zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 08. April 2016, 17:00 Uhr in der Bräutigam s Weinstube laden wir Sie und Ihren Ehepartner recht herzlich ein. Tagesordnung : 1. Begrüßung durch diie 1. Vorsitzende Friedhilde Müller

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 14.04.2017 23.04.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Pfarrbüro in Lützenhardt... 3 Ministrantenproben

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! für alle Kinder ab 6 Jahre Veranstaltungsort: immer Jugendheim St. Joseph, Kaplan-Küppers-Weg 5, falls es nicht anders angegeben ist. Donnerstag, 10.04.2014,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Menschengemacht ist das Dunkel,

Menschengemacht ist das Dunkel, Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die für mich gebetet, mich besucht und mir gute Genesungswünsche übermittelt haben. Es dauert noch seine Zeit, und Geduld

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Amtliches. Sperrung des Kammertenweges. Fälligkeit 2. Abschlagszahlung Wasser- und Abwassergebühren

Amtliches. Sperrung des Kammertenweges. Fälligkeit 2. Abschlagszahlung Wasser- und Abwassergebühren Mittwoch, den 30. März 2016 www.ihringen.de Nummer 13 Sperrung des Kammertenweges Die Telekom muss im Kammertenweg zur Verstärkung des vorhandenen Leitungsnetzes neue Kabel verlegen. Hierzu ist für die

Mehr

Gemeinde Heddesheim Rhein-Neckar-Kreis. Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Hallenbad Heddesheim

Gemeinde Heddesheim Rhein-Neckar-Kreis. Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Hallenbad Heddesheim 5 C; 572.30; 1 Gemeinde Heddesheim Rhein-Neckar-Kreis Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Hallenbad Heddesheim Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg vom 25.7.1955

Mehr

FÜR DAS FREIBAD VOM 11. MÄRZ 2014

FÜR DAS FREIBAD VOM 11. MÄRZ 2014 Gemeinde H i l z i n g e n Landkreis K o n s t a n z GEBÜHRENSATZUNG FÜR DAS FREIBAD VOM 11. MÄRZ 2014 Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in Verbindung mit 2 und 13 des Kommunalabgabengesetzes

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

Amtliches. Sperrung des Kammertenweges. Schwimmbadsaison 2016 Freibad Ihringen Kaiserstuhlbad

Amtliches. Sperrung des Kammertenweges. Schwimmbadsaison 2016 Freibad Ihringen Kaiserstuhlbad Mittwoch, den 16. März 2016 www.ihringen.de Nummer 11 Einladung zur Einweihung des Osterbrunnens Auch in diesem Jahr wird der Stockbrunnen eine Woche vor Ostern von den Damen der Strickrunde der Trachtengruppe

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Wanderprogramm Schwarzwaldverein OG Ihringen

Wanderprogramm Schwarzwaldverein OG Ihringen Wanderprogramm 2019 Schwarzwaldverein OG Ihringen Januar 20.01. Z'Licht goh Gemütlicher Nachmittag mit bebildertem Rückblick auf das Wanderjahr 2016. Ort: Haus Fohrenberg Beginn: 14:30 Uhr 26.01. - 02.02.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Fasnachtsumzug in Wasenweiler

Fasnachtsumzug in Wasenweiler Mittwoch, den 3. Februar 2016 www.ihringen.de Nummer 5 Kirchenchor Wasenweiler Einladung Schnecki! Schnecko! Mir sin dieses Jahr au wieder für Euch do, bi Schäufele und Kartofelsalat für alli Narren, wird

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger Liebe Pfarrgemeinde! Durch die Tage der Heiligen Woche schreiten wir zum Zentrum unseres Glaubens, zum Fest der Auferstehung: Leid und Freude, Tod und Auferstehung, Sündenschuld und Vergebung treffen hier

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Inhalt. 1 Vorwort. 2 Miniplan. 3 Termine. 4 Wichtiges rund um Ostern. 5 Katholikentag 2014 Ministrantenfahrt

Inhalt. 1 Vorwort. 2 Miniplan. 3 Termine. 4 Wichtiges rund um Ostern. 5 Katholikentag 2014 Ministrantenfahrt LaminaT Inhalt 1 Vorwort 2 Miniplan 3 Termine 4 Wichtiges rund um Ostern 5 Katholikentag 2014 Ministrantenfahrt 1 Liebe Ministranten, heute kommt die Frühlingsausgabe des LaMiNat LA = LAABERER MI = MINI

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch Rundbrief März/April 2/2019 Kolpingsfamilie Goch Liebe Kolpingschwestern und brüder, wir laden herzlich ein: Generalversammlung Sonntag, 07. April 09.30 Uhr gemeinschaftlicher Gottesdienst mit Kolpingchor

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr