Mai 2015 bis. Juli 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mai 2015 bis. Juli 2015"

Transkript

1 Mai 2015 bis Juli 2015

2 Inhalt Angedacht... 2 Dialog : Kunstinstallationen in der Badenharder Kirche... 4 Flüchtlingshilfe... 6 Kirchentag Weltgebetstag Eine kleine Nachlese... 8 MitarbeiterInnen gesucht Kinderseite Geburtstage im Mai Geburtstage im Juni Gottesdienstplan Geburtstage im Juli Freud und Leid in der Gemeinde Konfirmation in Emmelshausen und Buchholz CVJM Freizeiten im Sommer Buchempfehlung Moment mal! Was stimmt hier nicht? Regelmäßige Veranstaltungen Kontakte und Impressum... 26

3 ANGEDACHT Du sollst dir (k)ein Bildnis machen!? Bilder haben Macht: Gerade in den letzten Wochen nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in den französischen Alpen konnten wir das wieder beobachten. Viele werden die Trümmerteile in den Felstälern so schnell nicht mehr vergessen. Unsere Mediengesellschaft lebt von Bildern, schönen und schrecklichen. Sie prägen sich in unser Gedächtnis ein mehr als so manches gesprochene Wort. Keine leichte Situation für unsere evangelische Kirche. Gilt sie doch seit der Reformationszeit als Kirche des (gepredigten) Wortes. Das hat seine Gründe: Im Mittelalter, als viele Menschen nicht lesen konnten, hatten die Bilder schon einmal die Oberhand. Die Reformatoren setzten dagegen Worte aus den Zehn Geboten: Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem, was oben im Himmel ist, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was im Wasser unter der Erde ist: Bete sie nicht an und diene ihnen nicht! (2.Mose 20,4-5) Doch heißt dies nun wirklich, dass wir uns überhaupt kein Bild mehr von Gott machen dürfen? Ist dies überhaupt möglich, haben wir doch alle irgendeine Vorstellung davon wie Gott ist oder eben nicht ist!? So verstehe ich die Worte des sogenannten Bilderverbotes nicht. Hier heißt es, wir sollen Bildnisse nicht anbeten. Das bedeutet: Wir sollen Gott nicht auf eine bestimmte Gestalt oder ein bestimmtes Bild festlegen in dem Sinne So ist Gott und nicht anders. Und haben nicht die Reformatoren selbst neben einer Revolution in den Gottesdiensten und Kirchen Europas auch eine Medienrevolution ausgelöst? Der Buchdruck war gerade erfunden, Flugschriften mit biblischen Darstellungen wurden verbreitet und Maler wie Lucas Cranach (Vater und Sohn) wurden zu den Bildgebern der neuen Bewegung. Im Zentrum stand hier vor allem ein Bild, das Gott selbst den Menschen gegeben hat: Christus am Kreuz. 2

4 Wir können also festhalten: Ganz so bilderfeindlich ist die evangelische Kirche gar nicht! Das Bild des Gekreuzigten es drückt Macht und Ohnmacht gleichermaßen aus. So, wie eben das Leben ist mit Höhen und Tiefen. Machen Sie sich doch mit uns gemeinsam auf den Weg in diesem Jahr: Die evangelische Kirche erinnert an Lucas Cranach der Jüngere, der in diesem Jahr seinen 500. Geburtstag feiert. Aus diesem Grund wird es in Badenhard eine Ausstellung geben, in der unter anderem das Kreuz eine wichtige Rolle spielen soll. Und im Herbst machen wir uns auf zu einer Gemeindereise nach Thüringen auf den Spuren Cranachs. Vielleicht sehen wir uns ja bei der einen oder anderen Gelegenheit? Ihr Pfarrer Markus Risch 3

5 DIALOG : KUNSTINSTALLATIONEN IN DER BADENHARDER KIRCHE In der Zeit vom 26. Juni bis 26. Juli wird es in Badenhard etwas Neues und Außergewöhnliches geben: Die Westerwälder Künstlerin Kyra Spiecker wird in dieser Zeit den Kirchraum mit neu gestalteten Kunstwerken ausstatten, die uns einen neuen und frischen Blick auf die Ausstattung unserer schönen Dorfkirche ermöglichen wollen. Die unterschiedlichen Installationen zu denen wir noch nicht zu viel verraten wollen stehen unter dem Titel Dialog, denn sie wollen zum einen die Menschen in unserer Gemeinde ins innere Zwiegespräch mit ihrer Kirche bringen, zum anderen aber auch die Verschränkung von Himmel und Erde im Kreuz Jesu Christi veranschaulichen. Viele unterschiedliche Veranstaltungen wollen diesen Dialog fördern, so unter anderem durch: Vorträge und Gesprächsabende ein Konzert eine Schreibwerkstatt eine Gottesdienstreihe zum Thema Bibel und Bild (die Termine können Sie dem Gottesdienstplan entnehmen). Außerdem wird die Kirche zu bestimmten Zeiten (nachmittags und abends) geöffnet sein, damit sich alle Interessierten selbst ein Bild machen können. Alle Veranstaltungen auf einen Blick können Sie einem Einladungsflyer entnehmen, welcher der Gemeinde in den nächsten Wochen zugänglich gemacht werden wird. Außerdem können Sie die Termine auch unserer Homepage ( entnehmen. 4

6 Ganz herzlich einladen wollen wir schon jetzt zur festlichen Vernissage (Eröffnung) am Freitag, den 26. Juni um 19 Uhr in der Badenharder Kirche. Hier besteht auch die Möglichkeit mit der Künstlerin selbst ins Gespräch zu kommen. Die Künstlerin bei der Arbeit Die Ausstellung ist eine Kooperationsveranstaltung unserer Gemeinde mit der Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Koblenz und dem Arbeitskreis Bildender Künstler am Mittelrhein (AKM) im Rahmen des Themenjahres Bibel und Bild auf dem Weg zum Reformationsjubiläum Markus Risch Pfarrer 5

7 FLÜCHTLINGSHILFE Flucht und Vertreibung haben viele Gesichter. Präsent sind uns die Bilder von überfüllt auf dem Mittelmeer treibenden Kähnen und großen Zeltstädten an der türkisch-syrischen Grenze. Angst um ihr Leben, Armut, Perspektivlosigkeit und alltägliche Diskriminierung veranlassen Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen. Und auch in Deutschland mussten viele im vergangenen Jahrhundert aus Furcht vor Vernichtung, staatlicher Verfolgung oder herannahenden Armeen die Flucht ergreifen; oft innerhalb von Stunden und mit nicht viel mehr als man am Leibe trug. Die Bibel selbst erzählt Geschichten von Flüchtenden. Der Exodus der Israeliten aus der Sklaverei des ägpytischen Pharaos und die Flucht Jesu vor den Kindermorden des Herodes sind uns wohlbekannt. Seit dem vergangenen Jahr wohnen auch im Bereich unserer Kirchengemeinde, in Gondershausen, Flüchtlinge und Asylbewerber. Weitere Unterkünfte werden auf eine Belegung vorbereitet. Spontan haben sich um diese Häuser Einheimische zusammengetan, um die Ankommenden in ihrer neuen Heimat willkommen zu heißen und bei ihrem alltäglichen Leben Hilfe zu leisten. Mit großem persönlichem und finanziellem Engagement werden Sprachkurse und Fahrten zu Behördenterminen durchgeführt. Auch werden Begegnungsmöglichkeiten geschaffen und immer wieder ganz individuelle Probleme, z. B. in rechtlichen, finanziellen oder medizinischen Angelegenheiten, gelöst. 6

8 Dieses Engagement möchten wir unterstützen. Auf folgendes Konto können Geldspenden unter dem Stichwort FLÜCHTLINGSHILFE für die Integration von Flüchtlingen und Asylbewerbern in unserer Kirchengemeinde eingezahlt werden: Volksbank Hunsrück-Nahe eg BIC: GENODED1KHK, IBAN: DE Eine Spendenquittung kann auf Wunsch ausgestellt werden. Alexander Baumer Vertreter unserer Gemeinde in der Flüchtlingshilfe KIRCHENTAG 2015 Der Stuttgarter Kirchentag soll ein Friedenskirchentag werden. Die thematischen Schwerpunkte sind im Dreiklang "Frieden und Flüchtlinge", "Wirtschaft und Werte" sowie "Demokratie und Daten" zusammengefasst. Ein paar wenige Plätze sind noch frei. Wer dabei sein möchte, wende sich an: Werner Knieling oder Gemeindebüro

9 WELTGEBETSTAG EINE KLEINE NACHLESE Weltweit verbunden feierten auch wir in unserer Gemeinde an verschiedenen Orten am 6. März den Weltgebetstag In Buchholz ist es gute Tradition, sich in der Gestaltung mit den katholischen Gemeinden St. Sebastian und St. Pankratius abzuwechseln, und so haben wir in diesem Jahr in die evangelische Kirche eingeladen. Unter dem Motto Begreift ihr meine Liebe? folgte der Gottesdienst der Liturgie, die Frauen auf den Bahamas entworfen hatten. Eine kurze Einführung, die schwungvollen Lieder und der karibisch geschmückte Altar trugen außerdem dazu bei, dem Leben und Wirken der Frauen dieses Inselstaates in verschiedenen Facetten näher zu kommen. Mit 65 Personen war der Gottesdienst in Buchholz gut besucht und fand großen Anklang. Anschließend saßen alle noch bei einem kleinen Imbiss in gemütlicher Runde zusammen. Die Kollekte zugunsten der weltweiten Projekte erbrachte 290. Auch das Kindergottesdienstteam in Buchholz hatte das Thema des Weltgebetstags aufgegriffen und in zwei bunten Kindergottesdiensten im Februar und März kindgerecht nahe gebracht. 8

10 In Emmelshausen fand der Weltgebetstag in gewohnt lebendigem ökumenischen Miteinander mit der Gemeinde St. Hildegard statt. Zirka 90 Frauen und Männer waren der Einladung in die evangelische Kirche gefolgt und feierten einen fröhlichen und festlichen Gottesdienst. Die Predigt hielt Pfarrerin Frau Dr. Christina Risch. Pfarrer Markus Risch übernahm die Kinderbetreuung, und an schön geschmückten Tischen ließ man die Veranstaltung ausklingen. Die Kollekte betrug 360. Fazit: Insgesamt ein sehr gelungener Tag in der und für die Gemeinde oder wie es eine Teilnehmerin wohl im Sinne aller zusammenfasste: Einfach wunderbar! Und so freuen wir uns auf den Weltgebetstag 2016, der von Frauen aus Kuba gestaltet wird. Barbara Wiese 9

11 MITARBEITERINNEN GESUCHT Der CVJM Emmelshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen oder mehrere engagierte MitarbeiterInnen für die Leitung der Jungenschaft Jungenschaft: das sind Jungs ab 14 Jahren aus Emmelshausen und Umgebung, egal wo sie zur Schule gehen oder zu welcher Konfession sie gehören. Man trifft sich dienstags um 18:30 Uhr im Jugendraum der ev. Kirche Emmelshausen zu fetzigen Spielen, spannenden Aktionen oder einfach mal zum Reden und Abhängen. Mit auf dem Programm steht auch immer eine Andacht. Die Gruppe wird zurzeit vom Hauptamtlichen Mitarbeiter des CVJM Kreisverbandes, Holger Bredehöft, geleitet. Das ist aber keine Dauerlösung. Wer hat ein Herz für heranwachsende Jugendliche und ist bereit, sich in unser Mitarbeiterteam einzubringen und es zu vervollständigen? Erfahrung oder passende Ausbildung sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt. Holger Bredehöft steht gerne mit Rat und Tat zur Seite. Darüber hinaus bietet der CVJM überregionale Schulungen für Mitarbeiter jeden Alters an. Interesse geweckt? Dann umgehend mit dem CVJM-Vorstand ins Gespräch kommen: Ingrid Hofmann, Hauptstr. 8, Badenhard, Telefon oder 10

12 KINDERSEITE 11

13 GEBURTSTAGE IM MAI Horst Klauer, Emmelshausen, 80 Jahre Irmgard Rössler, Boppard-Buchholz, 95 Jahre Hermann Röth, Nörtershausen, 81 Jahre Horst Jung, Boppard-Buchholz, 82 Jahre Gisela Becher, Boppard-Buchholz, 90 Jahre Dr. Rudolf Turek, Emmelshausen, 99 Jahre Margot Mathias, Boppard-Buchholz, 81 Jahre Christine Peters, Emmelshausen, 75 Jahre Johann Walenta, Halsenbach, 82 Jahre Tegwen Schäfer, Emmelshausen, 75 Jahre Monika Ehlert, Schwall, 83 Jahre Marianne Fuhr, Emmelshausen, 85 Jahre Rudolf Simon, Boppard-Herschwiesen, 75 Jahre Helga Preuß, Emmelshausen, 82 Jahre Hans Joachim Just, Emmelshausen, 85 Jahre Helmut Hartmann, Hungenroth, 84 Jahre GEBURTSTAGE IM JUNI Ernst Brück, Badenhard, 92 Jahre Dieter Lambert, Emmelshausen, 75 Jahre Katharina Mil, Emmelshausen, 80 Jahre Milanda Wolff, Emmelshausen, 83 Jahre Maria Kratzenstein, Emmelshausen, 95 Jahre Margarete Nick, Norath, 87 Jahre Hendrik Willemsen, Boppard-Buchholz, 80 Jahre Ute Mezynski, Emmelshausen, 75 Jahre Erna Arndt, Emmelshausen, 81 Jahre Margarete Warnke, Bickenbach, 84 Jahre Adele Krönke, Utzenhain, 84 Jahre Elfriede Steeg, Badenhard, 81 Jahre Wilhelm Kolle, Boppard-Buchholz, 86 Jahre Gertrud Hahn, Bickenbach, 84 Jahre Jürgen Leo, Boppard-Buchholz, 75 Jahre Rosa Metz, Utzenhain, 88 Jahre Detlef Christmann, Emmelshausen, 83 Jahre 12

14 GOTTESDIENSTPLAN DATUM PFALZFELD BADENHARD Albrecht Albrecht 25./ Samstag!, Risch Samstag!, Risch 02./ Hachmann Hachmann 09./ Albrecht + A 9.30 Albrecht + A > -> -> -> Pederzani Pederzani 23./ Enkelmann <- <- -> -> > -> -> -> Albrecht Albrecht Pederzani + A 9.30 Pederzani + A > -> -> -> Schneider Schneider Albrecht 9.30 Albrecht > -> Sup. Stahl (Gottesdienstreihe Bild + Bibel ) > -> Albrecht (Godi-Reihe Bild + Bibel ) > -> Büttner (Godi-Reihe Bild + Bibel ) > -> Risch / Dübbelde (Godi-Reihe Bild + Bibel ) mit Finissage Ausstellung Evangelische Gottesdienste im Altenheim St. Hildegard in Emmelshausen: jeweils am 2. und 4. Mittwoch um Uhr, am 5. Mittwoch ökumenisch. 13

15 Emmelshausen Buchholz Thomasmesse + A Risch Enkelmann + KiGo 9.30 Enkelmann 9.30 Lösch Sa Konfirmation + A (Ri) So Konfirmation + A (Ri) Samstag! Jesus-Like (Kling, Risch) Andacht + KiGo 9.30 Risch Manderbach/Risch Ökum. mit FeG <- < Nagel Nagel + Kigo Pfingst-Sa Konfirmation + A Pfingst-So Konfirmation + A + KiGo 9.30 Enkelmann Ökum. Gottesdienst (St. Hildegard) <- < Risch Risch Risch + A + KiGo 9.30 Risch + A Gemeindefest Risch -> -> Familiengottesdienst Ökum. Andacht Enkelmann + KiGo 9.30 Enkelmann 9.30 Risch Risch Ökum. St. Hildegard Partnerschaftsgottesdienst 9.30 Enkelmann Pederzani/Strickstrock + KiGo 9.30 Risch Risch + Kigo Familiengottesdienst Risch + A (Abschluss Voko) 9.30 Kroll Kroll 9.30 Familiengottesdienst Risch +A (Abschluss Voko) A = mit Feier des Heiligen Abendmahls, KiGo = Kindergottesdienst, Die Angaben zu den Predigern können sich kurzfristig ändern. 14

16 GEBURTSTAGE IM JULI Jakob Schütz, Emmelshausen, 85 Jahre Edith Petry, Mermuth, 88 Jahre Grete Hammer, Halsenbach, 80 Jahre Willy De Moliere, Emmelshausen, 99 Jahre Eva Köhl, Emmelshausen, 91 Jahre Udo Ehlert, Schwall, 88 Jahre Siegfried Melzig, Boppard-Buchholz, 75 Jahre Lieselotte Becker, Emmelshausen, 95 Jahre Lieselotte Geißler, Emmelshausen, 88 Jahre Liselotte Otto, Emmelshausen, 97 Jahre Kurt Peiter, Badenhard, 85 Jahre Eike Warken, Boppard-Udenhausen, 75 Jahre Adolina Storker, Emmelshausen, 93 Jahre Elsa Johann, Bickenbach, 82 Jahre Hinrich vom Hofe, Emmelshausen, 89 Jahre Margarete Schweitzer, Gondershausen, 87 Jahre Heinrich Sperling, Emmelshausen, 82 Jahre Renate Steeg, Badenhard, 75 Jahre Unsere Geburtstagsgrüße gelten allen Jubilaren, die 75, 80 und mehr Jahre alt geworden sind. 15

17 FREUD UND LEID IN DER GEMEINDE Taufen Magdalena Pörsch, Mermuth Alexander Emanuel Risch, Emmelshausen Felix Burger, Halsenbach Beerdigungen Martha Schott, Beulich, 90 Jahre Helmut Wist, Boppard-Buchholz, 81 Jahre Eckhardt Berger, Boppard-Buchholz, 76 Jahre Adolf Göttel, Schwall, 74 Jahre Gerhard Kupferschmidt, Emmelshausen, 94 Jahre Erich Michel, Boppard-Buchholz, 90 Jahre Gerd Michel, Emmelshausen, 59 Jahre Wolfgang Straß, Emmelshausen, 83 Jahre Erhard Kittler, Boppard-Buchholz, 78 Jahre 16

18 KONFIRMATION IN EMMELSHAUSEN UND BUCHHOLZ Vorbehaltlich der Zulassung zur Konfirmation durch das Presbyterium werden die folgenden Jungen und Mädchen in unserer Gemeinde konfirmiert: Samstag, den 02. Mai 2015 um Uhr in Buchholz Constanze Brügel, Emmelshausen Marc Dubs, Boppard-Buchholz Regina Matz, Boppard-Buchholz Jonas Ponstein, Boppard-Buchholz Tolani Schmäche, Boppard-Oppenhausen Hannah Strubel, Boppard-Buchholz Florian Wehr, Boppard-Herschwiesen Sonntag, den 03. Mai 2015 um Uhr in Buchholz Ole Fraaß, Boppard-Herschwiesen Jasmin Helmut, Boppard-Oppenhausen Finn Jasper, Boppard-Buchholz Ida Kemmer, Nörtershausen-Pfaffenheck Martin Pfeifer, Boppard-Buchholz Charlotte Weiland, Boppard-Buchholz Alena Wiechert, Nörtershausen-Pfaffenheck David Zeiler, Boppard-Buchholz Samstag, den 23. Mai 2015 um Uhr in Emmelshausen Stefan Begeza, Emmelshausen Franka Brager, Emmelshausen Denise Eich, Morshausen Tanja Eich, Utzenhain Daniel Gradwohl, Gondershausen Melissa Hommerschmidt, Gondershausen Leon Jungblut, Emmelshausen Aylin Maximini, Kratzenburg Vanessa Nussberger, Emmelshausen Michelle Quint, Emmelshausen Cassie Schatner, Emmelshausen Lars Supp, Hungenroth Stefanie Weizel, Dörth 17

19 Sonntag, den 24. Mai 2015 um Uhr in Emmelshausen Caleb Alt, Halsenbach Jakob Bernd, Halsenbach Leon Berndt, Boppard-Buchholz Julian Geisner, Emmelshausen Philipp Haake, Halsenbach Alex Kriwoschew, Emmelshausen Felix Kühn, Emmelshausen Nick Mensch, Halsenbach Tobias Mohr, Leiningen Monique Reuter, Emmelshausen Daniel Schmidt, Emmelshausen Eike Stubbe, Leiningen Jannik Stubbe, Leiningen 18

20 CVJM FREIZEITEN IM SOMMER 2015 Da ist für jeden was dabei Indianderlager bei Schlitz/Hessen Leitung: Anke Weidmann Preis: 250 (240 ) Sommer-Zeltlager Dalherda/Rhön Leitung Hanna Holka Preis: 250 (199 ) Ritterzeltlagerlager bei Schlitz- Rimbach/Hessen Leitung: Gregor Wirth Preis: 250 (240 ) Ritterzeltlager Dalherda/Rhön Leitung: Ulrich Rink Preis: 250 (199 ) Kohtenlager Lenkermühle Leitung: Malte Schilling bzw. Jonathan Lorenz Preis: 270 (230 ) Kohtenlager Thalfang Leitung: Stefanie Punge Preis: 270 (230 ) Mädchen 9-13 J. Heike Merg Mädchen 9-13 J. Heike Merg Jungen 9-13 J. Jens Hofmann Jungen 9-13 J. Jens Hofmann Jungen J. Holger Bredehöft Mädchen J. Ingrid Hofmann Außerdem: Hüttentrekking für Jungs zwischen 13 und 18 über das verlängerte Wochenende nach Fronleichnam und Vater-Kind-Tage in den Herbstferien 19

21 Bei Interesse bitte die CVJM-Mitarbeiter kontaktieren und Anmeldeunterlagen bestellen. Zu den meisten Freizeiten fahren Mitarbeiter und/oder Teilnehmer aus unserem CVJM mit. Bilder zum Lust-bekommen gibt es auf 20

22 BUCHEMPFEHLUNG Arno Geiger; Der alte König in seinem Exil; dtv ISBN An einem Morgen im letzten Jahr, den Kopf und das Herz noch schwer von dem Besuch bei meinem schwerkranken Vater, habe ich auf dem Weg zur Arbeit im Radio eine Buchbesprechung gehört. Passagen aus dem Buch hatten mich sofort in ihren Bann gezogen. Ich wusste, dieses Buch musst du lesen, dieses Buch teilt Empfindungen mit, die ich auch habe, zu denen mir oftmals die Worte fehlten. Das Buch handelt von den Erfahrungen mit einem an Alzheimer erkrankten Vater. Ich kann mir vorstellen, dass bei dem einen oder anderen jetzt eine bestimmte Abwehrreaktion eintritt. Nein nicht schon wieder ein Buch über Alzheimer. Bitte lasst mich damit in Ruhe. Ist alles schon schlimm genug. Aber bitte lassen Sie sich auf dieses Buch ein. Sie werden es nicht bereuen. Alzheimer ist nicht gleich Demenz. Bei Alzheimer werden die von klein auf erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten vergessen. Zunächst ist es nur ein Name, der vergessen wird, oder etwas wird verlegt. Dann findet man sich selbst in seiner gewohnten Umgebung nicht mehr zurecht. Der Durst wird unter Umständen aus einer Blumenvase gestillt; die Toilettentür wird mit einer Schranktür verwechselt; mit den entsprechenden Folgen. Der ursprünglich mit geschlossenen Augen gefundene Weg zum kleinen Supermarkt an der Ecke wird zum Kraftakt, die Pflegerin mit der Ehefrau, die Tochter mit der längst schon verstorbenen Mutter verwechselt. Das Buch gibt einem Angehörigen eines von der Krankheit Betroffenen das Gefühl, nicht allein zu sein. Gleichzeitig bestärkt es einen in der Gewissheit, sich auf den neuen Menschen, der einem nunmehr begegnet, einzustellen und nicht zu versuchen, ihn wieder auf den alten Stand zu bringen. Denn das kann nur kläglich scheitern. 21

23 Zudem teilt es die Erfahrung mit, dass es auch schöne, humorvolle Momente in all dem Leid gibt. Man muss sie nur zulassen. Und gleichzeitig wird die Erfahrung weitergegeben, dass es im Leben eines an Alzheimer erkrankten Menschen keinen Tod gibt. Alle sind noch da. Die Umgebung wird gebildet aus all denen, die bisher Wegbegleiter waren. Die verstorbene Mutter neben dem Enkelkind, der viel zu früh verstorbene Sohn neben der Tochter und den Nachbarn aus der Wohnung in dem Stadtteil, der schon vor etlichen Jahren verlassen wurde. Die Arbeitskollegen neben den neuen Kumpels aus dem Pflegeheim. Und in seiner Hilflosigkeit und in seiner Unfähigkeit, die einfachsten Bedürfnisse alleine ohne Unterstützung zu bewältigen, wird der Alzheimerkranke zum Kind. Es kommt zum Rollentausch. Und plötzlich hat man Verantwortung und muss Stärke beweisen gegenüber einem Menschen, der bisher immer der Stärkere war. Im Grunde geht es in diesem Buch um das Was im Leben wirklich wichtig ist. So ist das Buch auch jedem zu empfehlen, der ein bisschen Stille und Rückbesinnung auf das Wesentliche sucht. Das Buch holt aus dem Alltag in einen Bereich ab, in dem man die Stecknadel zu Boden fallen hört. Und das tut gut. Marina Knieling 22

24 MOMENT MAL! WAS STIMMT HIER NICHT? Die Emmausjünger Und sie nötigten ihn und sprachen: Bleibe bei uns; denn du wirst Hunger haben, und der Tag hat sich geneigt. Richtig: Sie sprachen: Bleibe bei uns; denn es will Abend werden und der Tag hat sich geneigt.vgl. Lukas 24,29 23

25 REGELMÄßIGE VERANSTALTUNGEN Emmelshausen und Buchholz: Senioren-Frauennachmittag Emmelshausen am letzten Donnerstag des Monats Gemeindehaus Emmelshausen Jutta Zuth, Besuchsdienstkreis Emmelshausen nach Absprache Gemeindehaus Emmelshausen Hans Pälchen, Mütterkreis 2. Mittwoch im Monat, Uhr Gemeindehaus Emmelshausen Renate Schmidt, Senioren-Frauennachmittag Buchholz 1. und 3. Donnerstag, Uhr ev. Kirche Buchholz Brigitte Hascher, Besuchsdienstkreis Buchholz nach Absprache Markus Risch, Kindergottesdienst Emmelshausen und Buchholz sonntags parallel zum Gottesdienst, siehe Gottesdienstplan und Amtsblatt Kreativgruppe montags, 9.30 Uhr Gemeindehaus in Emmelshausen Sabrina Schnitter, Krabbelgruppe Emmelshausen mittwochs, Uhr Gemeindehaus Emmelshausen Sabrina Schnitter, Bibelkreis dienstags vierzehntägig, Uhr Gemeindehaus Emmelshausen Marina Knieling, Uwe Merg, Pfadfinder Stamm Vasqua montags, Uhr (Meute Adler) ev. Kirche Buchholz Anna Gipp, Pfadfinder Stamm Vasqua montags, Uhr Gemeindehaus Emmelshausen Anna Gipp,

26 CVJM Jungenjungschar Gemeindehaus Emmelshausen freitags, Uhr (9 13 Jahre) Jens Hofmann dienstags, Uhr (14 17 Jahre) Holger Bredehöft, Gospelchor abwechselnd in den ev. Gemeindehäusern Emmelshausen und Kastellaun donnerstags, Uhr Holger Nick, Jugendtreff freitags vierzehntägig, Uhr Markus Risch, Projektband donnerstags, Uhr Gemeindehaus Emmelshausen Werner Knieling, Männersache Männer-Palaver zu Männer-Themen dienstags, Uhr, einmal pro Monat Gemeindehaus Emmelshausen Günther Greb, Pfalzfeld: Pfalzfelder Kaffeestubb ökumenisch und offen für alle Gemeindehaus Pfalzfeld Johannes Dübbelde, Pfalzfelder Männertreff ökumenisch und offen für alle Gemeindehaus Pfalzfeld Johannes Dübbelde Uwe Merg, CVJM Mädchenjungschar freitags, (8 13 Jahre) ev. Gemeindehaus Pfalzfeld Heike Merg,

27 KONTAKTE UND IMPRESSUM Gemeindebüro Öffnungszeiten: Montags und mittwochs Pfarramt Emmelshausen Seelsorgerisch zuständig für die Stadt Emmelshausen, die Höhenstadtteile der Stadt Boppard und Nörtershausen mit Pfaffenheck. Pfarramt Pfalzfeld Seelsorgerisch zuständig für alle Orte der Verbandsgemeinde Emmelshausen mit Ausnahme der Stadt Emmelshausen. Küster Buchholz Küsterin Emmelshausen Küsterin Pfalzfeld Küster Badenhard Internet Marion Braun, Brigitte Becker Kirchstraße 8, Emmelshausen Telefon: Fax: emmelshausen@ekir.de Pfarrer Markus Risch Kirchstraße 6, Emmelshausen Telefon: Fax: markus.risch@ekir.de Pfarrer Johannes Dübbelde Kirchweg 4, Pfalzfeld Telefon: Fax: johannes.duebbelde@ekir.de Herbert Hirschenberger Telefon: Anna Sperling Telefon: Heike Merg Telefon: Erwin Brück Telefon: evangelisch-im-vorderhunsrueck.de Impressum: Evangelische Kirchengemeinde Emmelshausen-Pfalzfeld Volksbank Hunsrück-Nahe eg,bic: GENODED1KHK, IBAN: DE Redaktion: Markus Risch (verantwortlich) und das Redaktionsteam Anschrift der Redaktion: Kirchstraße 8, Emmelshausen Druck: Gemeindebriefdruckerei Groß Oesingen, Auflage: 2700 Stück Redaktionsschluss:

28

Juni 2016 bis August 2016

Juni 2016 bis August 2016 Juni 2016 bis August 2016 Urlaub oder einfach abschalten. Inhalt Angedacht... 2 Frauenrunde Pfalzfeld... 4 Kirchturm Pfalzfeld: Ein "Sorgenkind erster Güte"... 5 "Viel Gold" in Pfalzfeld - Folge 1... 7

Mehr

Oktober 2015 bis. November 2015

Oktober 2015 bis. November 2015 Oktober 2015 bis November 2015 Inhalt Angedacht... 2 Jesus Like... 3 Buchholzer Gemeindeforum... 4 Kein Glockengeläut in Pfalzfeld... 5 Baumaßnahme an der Kirche in Badenhard... 5 Der Dialog geht weiter...

Mehr

Februar 2015 bis. April Bitte beachten Sie die Veranstaltungshinweise zum Weltgebetstag in diesem Gemeindebrief

Februar 2015 bis. April Bitte beachten Sie die Veranstaltungshinweise zum Weltgebetstag in diesem Gemeindebrief Februar 2015 bis April 2015 Bitte beachten Sie die Veranstaltungshinweise zum Weltgebetstag in diesem Gemeindebrief Inhalt Angedacht... 2 Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe,... 3 Wissen, was zählt...

Mehr

April 2016 bis. Mai Gott wird auch unsere Wege gehen.

April 2016 bis. Mai Gott wird auch unsere Wege gehen. April 2016 bis Mai 2016 Gott wird auch unsere Wege gehen. Inhalt Angedacht... 2 Buchholzer Gemeindeforum... 4 Sommerfreizeiten 2016... 5 Thomasmesse... 7 Mitarbeiter Gesucht... 8 Blinden Menschen wird

Mehr

Passionszeit. Februar 2016 bis. April 2016

Passionszeit. Februar 2016 bis. April 2016 Passionszeit Februar 2016 bis April 2016 Inhalt Angedacht... 2 Presbyteriumswahlen 2016... 3 Wahlbezirk Buchholz/Emmelshausen... 4 Wahlbezirk Badenhard/Pfalzfeld... 10 Gemeindereise nach Thüringen... 13

Mehr

Oktober November 2014

Oktober November 2014 Oktober November 2014 Einer trage des anderen Last, so werdet Ihr das Gesetz Christi erfüllen (Galater 6,2). Inhalt Angedacht... 2 Krabbelgottesdienst am 15. November in Pfalzfeld... 4 Programm Frauenrunde

Mehr

Februar 2018 bis April 2018

Februar 2018 bis April 2018 Februar 2018 bis April 2018 Inhalt Angedacht... 2 Visitation in unserer Gemeinde... 3 Wechsel im Presbyteriumsvorsitz... 3 Gemeindeseminar und Fahrt zur Johannespassion... 4 Pfalzfelder Kaffeestubb'...

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Juli 2017 bis September 2017

Juli 2017 bis September 2017 Juli 2017 bis September 2017 Die Letzten werden die Ersten sein Inhalt Angedacht... 2 Pilgern auf den Spuren Martin Luthers... 3 Evangelischer Kirchentag 2017... 5 Ökumenische Fahrt zum Christusfest nach

Mehr

Lasst euch selbst als lebendige Steine zu einem geistigen Haus erbauen, zu einer Priesterschaft, die Gott geweiht ist. (1.

Lasst euch selbst als lebendige Steine zu einem geistigen Haus erbauen, zu einer Priesterschaft, die Gott geweiht ist. (1. April Juni 2014 Lasst euch selbst als lebendige Steine zu einem geistigen Haus erbauen, zu einer Priesterschaft, die Gott geweiht ist. (1. Petrus 2, 4-5) Inhalt Angedacht... 2 Ein "zu früh" gibt es nicht...

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dezember 2015 bis. Januar Verkehrte Welt? - siehe Angedacht

Dezember 2015 bis. Januar Verkehrte Welt? - siehe Angedacht Dezember 2015 bis Januar 2016 Verkehrte Welt? - siehe Angedacht Inhalt Angedacht... 2 Advent und Weihnacht in Pfalzfeld und Badenhard... 4 Pfalzfelder Kaffeestubb'... 5 Termine der Pfalzfelder Frauenrunde...

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Martin Bucer ( ) September 2016 bis. November 2016

Martin Bucer ( ) September 2016 bis. November 2016 Martin Bucer (1491 1551) September 2016 bis November 2016 Inhalt Angedacht... 2 Kirchentag auf dem Weg... 4 Gute-Nacht-Kirche in den Sommerferien... 6 Vortrag über die Arbeit des Simmerner Hospizes am

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Dezember 2014 bis. Februar Alle Jahre wieder kommt das Christuskind... Aber wo wird es wohnen?

Dezember 2014 bis. Februar Alle Jahre wieder kommt das Christuskind... Aber wo wird es wohnen? Dezember 2014 bis Februar 2015 Alle Jahre wieder kommt das Christuskind... Aber wo wird es wohnen? Inhalt Angedacht... 2 Buchholzer Gemeindeforum... 4 Predigtreihen zum Vaterunser und zum Glaubensbekenntnis...

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Oktober 2017 bis November 2017

Oktober 2017 bis November 2017 Oktober 2017 bis November 2017 Neue Volksbühne Köln, Evangelische und Katholische Gemeinden im Vorderhunsrück, Ökumenischer Projektchor: "Ich fürchte nichts! - Luther 2017" Sonntag, 22. Oktober 2017 um

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 66 (vom Mai 2009)

Gemeinde aktuell: Archiv 66 (vom Mai 2009) Gemeinde aktuell: Archiv 66 (vom Mai 2009) "Wachsen lassen!" Konfirmationen 2009 in der St.Marienkirche Konfirmation am 26. April 2009 untere Reihe von links: Sarah Quandt, Marcella Schlette, Julia Peters,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen.

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. 3.2.1 (1) Mensch Kl. 3/4 Die SuS können biblische (z.b. Jakob

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Termine für Germering Oktober 2018

Termine für Germering Oktober 2018 Termine für Germering Oktober 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Rhüdener Kinder Bibel

Rhüdener Kinder Bibel Rhüdener Kinder Bibel Kirche mit Kindern in Rhüden 2 3 4 Zum Geleit Die Rhüdener Kinderbibel ist im Kindergottesdienst unserer Kirchengemeinde im Jahr 2010 entstanden. Das Original ist handgemalt von den

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Auf der Suche. März 2017 bis April 2017

Auf der Suche. März 2017 bis April 2017 Auf der Suche März 2017 bis April 2017 Inhalt Angedacht... 2 Bericht von der Allianzgebetswoche... 4 Weltgebetstag 2017... 5 Sing&Pray-Gottesdienst in Emmelshausen... 7 CVJM - Freizeiten sind Freizeiten!...

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

Gemeinde. Brief. September - November Evangelische Kirchengemeinde Emmelshausen - Pfalzfeld

Gemeinde. Brief. September - November Evangelische Kirchengemeinde Emmelshausen - Pfalzfeld Gemeinde Brief September - November 2013 Evangelische Kirchengemeinde Emmelshausen - Pfalzfeld 1 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Angedacht......3 Gemeindefahrt nach Volkenroda...4/7 Neue Gemeindehompage......8

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher!

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Hallo liebe kleine und große Besucher, herzlich willkommen in der Johanneskirche! - Ich bin Johannes,

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Einmal öffnet sich die Tür, und ich steh nicht mehr im Dunkeln, steh im Saal, da ohne Zahl

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Wenn du mich von ganzem Herzen suchst, dann werde ich mich von dir finden lassen. frei nach Jeremia 29,13+14 Ausgabe April / Mai 2018 Andacht

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ Wesermünder Straße 24 21762 Otterndorf 04751 3500 04751 911749 pfarrbuero@katholische-kirche-otterndorf.de www.katholische-kirche-otterndorf.de PFARRBRIEF Juli

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

18:00 Laura Blümig, Barbara Spenlen. 18:00 Isabell Forkel, Johannes Schnell, Martina Kuschbert

18:00 Laura Blümig, Barbara Spenlen. 18:00 Isabell Forkel, Johannes Schnell, Martina Kuschbert Sonntag, 06.02.11 10:00 Catherina Fechner, Fabian Pohl, Katharina Freytag, Simone Küchler, Alexander Küchler, Johanna Faber, Wolfgang Faber, Sabina Mai, Anna-Maria Faber 11:15 Jan Kleilein, Sebastian Vetter,

Mehr