T S ANHAL FOTO: ANDREA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "T S ANHAL FOTO: ANDREA"

Transkript

1 FOTO: ANDREAS ANHALT

2 Restrukturierungspraxen im Wandel Kanzleien Rette wen wer kann Insolvenzexperten kennen sich mit Krisen aus. Doch seit Jahren ist die Wirtschaft gesund, die Fallzahlen nehmen ab. Ein gewaltiger Druck lastet auf der Branche. Der Ausweg heißt Restrukturierung in eigener Sache. VON MARKUS LEMBECK Vielleicht bringt ja der Brexit die Wende? Die Wende zur Krise nämlich. Mit der Neugier eines Gaffers, der auf der Autobahn vom Gas geht, um den Unfall auf der Gegenfahrbahn zu beobachten, schauen viele nach Großbritannien: die Strategen der großen Insolvenzverwalterkanzleien genauso wie die Partner der Restrukturierungspraxen. Und überlegen, wann denn so eine selbstgemachte Wirtschaftskrise über den Ärmelkanal schwappen könnte. Nach der Insolvenz von Lehman Brothers im September 2008 hatte es eine Sonderkonjunktur für alle Sanierungsexperten gegeben sowohl für Insolvenzverwalter, die ihre Aufträge von einem der rund 180 deutschen Insolvenzgerichte bekommen, als auch für Restrukturierungsberater, die im Auftrag von Geldgeber oder Schuldner Rettungsversuche begleiten. So konnten die Krisenexperten in den Jahren nach 2008 Umsatzverluste auffangen, die den Top-Wirtschaftskanzleien durch ausbleibende M&A- und Private-Equity-Mandate entstanden. JUVE Rechtsmarkt 08/16 19

3 Restrukturierungspraxen im Wandel Kanzleien Identifizierbar bleiben: Im SGP-Verbund achtet Arndt Geiwitz auf eine saubere Trennung zwischen den Dienstleistungen. FOTO: BLENDE22FOTO BÜCKE & WICH Doch heute ist es eher umgekehrt. Wo Krise draufsteht, ist auch Krise drin. Außer im Fall Scholz Recycling, wo die Schulden knapp an die Milliarden-Euro-Grenze heranreichen, ist kaum etwas los. Und ob die Beraterhonorare im Fall des Schrottrecylers wirklich an 20 Millionen Euro herankommen, wie der Berliner Anlegeranwalt Dr. Wolfgang Schirp von Schirp Neusel & Partner vermutet, ist nicht sicher. In dem Marktausschnitt, den das JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien betrachtet, sind nach dem Stand 2015 um die 250 Equity-Partner unterwegs das klingt nach Überangebot. Billiges Geld. Die Flaute ist ein historischer Zufall. Die Europäische Zentralbank verschafft dem Finanzmarkt billiges Geld, mit dem sich auch Unternehmen mit schwachen Zahlen refinanzieren können, und der Wirtschaftssektor Öl & Gas als globale Krisenbranche Nr. 1 berührt Deutschland nur am Rande während US-Restrukturierer Sonderschichten fahren, fahren ihre deutsche Kollegen in Urlaub. Partner großer Kanzleien, die sich lange Jahre auf Restrukturierung und Insolvenz spezialisiert haben, entdecken ihre Wurzeln wieder. Im Financial Restructuring, in dem schon einmal 600 Euro pro Stunde oder mehr abgerechnet wurden, besinnen sich die Berater auf ihre Herkunft in den Banking- Praxen. Die Experten für Distressed-Transaktionen machen wieder gutes Geld mit ganz normalen M&A-Deals. Das ist nicht verboten die Rückkehr zu den Wurzeln ist für einen gestandenen Wirtschaftsanwalt ein plausibler Weg, wenn sich das Marktumfeld in seinem Gebiet verändert. Auch die großen Unternehmensberatungen wie McKinsey oder Roland Berger siedeln manche ihrer Restrukturierungsprofis nominell in anderen Bereichen wie Corporate Finance, Private Equity oder Post-Merger-Beratung an. Sanierungsexpertise wird projektbezogen gebraucht und ist zyklisch. Doch ob das gesunde Geschäft so lukrativ ist wie das mit kranken Unternehmen? Die Stundensätze, die für Last-Minute-Sanierungen bezahlt werden, liegen auch 2015 mit 366 Euro oberhalb des Wirtschaftskanzleien-Durchschnitts von 342 Euro (Die Krisenrendite schwankt, Seite 36). Allerdings ist der Preisaufschlag oft nur bei den Partner-Honoraren durchsetzbar: Restrukturierungs-Associates liegen nur wenig über dem Marktdurchschnitt. Eine hohe Leverage ist in der Krisenberatung nicht üblich, sodass auch der Hebel eines großen Teameinsatzes die Honorare nicht in die Höhe treibt. Leben von der Vergangenheit. Auch am anderen Ende des Marktes gibt es zu viele: Braucht man knapp Verwalter für Unternehmensinsolvenzen pro Jahr? Eine gute Handvoll der Verwalter, die auf der Bestellungsliste des Amtsgerichts Köln stehen, seien selbst insolvent, wird unter Kollegen kolportiert. Die erfolgreichen Vertreter der Zunft leben ganz gut von der Vergangenheit. Sie bringen endlich alte Verfahren JUVE Rechtsmarkt 08/16 21

4 Kanzleien Restrukturierungspraxen im Wandel zum Ende und erstatten Jahre oder Jahrzehnte nach dem Insolvenzantrag zum letzten Mal Bericht. Die Geschäftstellen der Insolvenzgerichte stöhnen über jede neue Schlussabrechnung, berichtet ein Verwalter. Sie haben sich immer schon Zeit gelassen mit der Prüfung, jetzt geht es gar nicht mehr voran. Die Zeitverzögerung hat aber auch einen Vorteil. So fließt noch jahrelang Geld für längst erledigte Arbeit. Aber was kommt dann? Große Insolvenzverfahren sind Mangelware, selbst mittelgroße Fälle sind selten oder, wenn sich die Verwalter die Kassen der Pleiteunternehmen anschauen, massearm. Wir sind auf dem Nullpunkt, heißt es in vielen Regionen. Das Brot-und-Butter-Geschäft ist den Insolvenz verwaltern abhanden gekommen. Dabei überlagern sich die gute Wirtschaftskonjunktur und die Auswirkungen des Insolvenz-Reformgesetzes ESUG, das 2012 in Kraft trat und die Spielregeln in der Insolvenzszene massiv verändert hat. Entsprechend gibt es für die Verwalter wenig zu tun, auch weniger Unternehmen zu verkaufen als früher. Zumindest an dieser Stelle berühren sich die Welt der Insolvenzverwalter und die der nach Stundensatz entlohnten Top-Anwälte in den großen Wirtschaftskanzleien, die noch 2009 und 2010 mit den Dis tressed-deals kaum hinterherkamen. 366 EURO PRO STUNDE KÖNNEN RESTRUKTURIERER ABRECHNEN. Einfach aufhören. Die einfache Lösung für die Verwalterprobleme lautet: Aufhören. Doch so gradlinig und unwiderruflich können und wollen das nur wenige Verwalter. Denn eines ist klar: Die Chance auf das nächste, große, endlich lukrative Verfahren ist damit ein für alle Mal vorbei sorgte der Krefelder Verwalter Wilhelm Klaas für Aufsehen, als er seinen Abschied aus dem Wettlauf um gerichtliche Bestellungen bekanntgab. Seine personell geschrumpfte Kanzlei Klaas & Kollegen ist weiterhin am Markt, aber fachlich breiter aufgestellt als zuvor und setzt die insolvenzrechtliche Expertise jetzt für das Aufregerthema Anfechtungsklagen ein. Eine allmähliche Bereinigung auf dem Verwaltermarkt ist den juristischen Sanierungsberatern hochwillkommen. Nicht nur aus strategischer Sicht, sondern auch aus persönlichen Gründen. Der Anpassungsdruck in einer internationalen Großkanzlei ist derzeit insgesamt hoch und lässt manches, was die Verwalter erleben, als lächerlich erscheinen. Die Verwalter haben Probleme? Ganz einfach, so der lapidare Kommentar eines Frankfurter Partners. Die Schlüsselwörter lauten Qualität, Serviceorientierung und Internationalisierung. Der Rest der Branche kommt in den Jurassic Park. Allerdings sind die Zwänge für die Verwalterkanzleien anders: Sie sind in der Regel kleine Mittelständler, die das Geld für ihre zahlreichen Mitarbeiter irgendwie erwirtschaften müssen. Die schwierige Lösung lautet deshalb: Kosten sparen, so gut es geht. Wir dürfen natürlich nicht so klein werden, dass wir für die Big Tickets nicht mehr infrage kommen, sagt ein Verwalter, dessen hoch angesehene Kanzlei im Jahresvergleich vier angestellte Anwälte weniger zählt. Die Qualität einer Ver- Setzen auf gute Zusammenarbeit: Die Finkenhof-Partner Dr. Lorenzo Matthaei (l.) und Stephan Strumpf. 22 JUVE Rechtsmarkt 08/16

5 walterkanzlei steckt zu einem Teil in der juristischen Arbeit. Am konsequenten Abarbeiten lässt sich nur schwer sparen: Diplom-Wirtschaftsjuristen als vielseitig ausgebildete Sachbearbeiter sind in vielen Sozietäten ein wesentlicher Teil des Teams, hinzu kommen auf Effizienz und Sorgfalt getrimmte Mitarbeiter im Back Office, die etwa Forderungstabellen für insolvente Unternehmen mit einer Hingabe pflegen, die selbst ihre Chefs verwunderlich finden. Diese Leute können sie schlecht entlassen. Ein Dilemma, denn die Kunst des Schrumpfens kann sehr lukrativ sein. Die Insolvenzkanzleien, die ihr Personal und ihre Infrastruktur in guten Zeiten nicht aufgebläht haben, nehmen durch die jetzt fließenden Vergütungen deutlich mehr ein als sie ausgeben, und sind finanziell fit wie ein Turnschuh. Als mutige und langfristige Lösung haben einige Spezialkanzleien mit der Diversifizierung ihres Beratungsportfolios begonnen. Sie bleiben zwar auf die Unternehmenskrise fokussiert, bieten aber neben der Insolvenzverwaltung auch noch Sanierungsberatung an in vielen Facetten, nicht nur juristisch. Das bekannteste Beispiel ist hww Hermann Wienberg Wilhelm. Unter der Dachmarke hww sind Insolvenzverwalter, Anwälte und Unternehmensberater tätig. hww war lange eine normale, wenn auch expansive Verwalterkanzlei kamen die Unternehmensberater hinzu, 2015 die gesamte Kanzlei Hermann. Ein Zusammenschluss nicht ohne Risiko: Welcher Zweig darf die größeren Fälle für sich beanspruchen? Graben die im Markt erfolgreichen Unternehmensberater den Verwaltern das Wasser ab? Welche Beratungsmandate bleiben noch, wenn Verwalter und Unternehmensberater ihr Veto einlegen? Kartellrecht im Schlecker-Verfahren. Die saubere Trennung ist eine schwierige Auf gabe. Das wissen auch andere Kanzleistrategen wie Arndt Geiwitz, bundesweit bekannt als Insolvenzverwalter in Großverfahren wie Schlecker, Alpine Bau oder Weltbild. Er hat seiner Kanzlei einen Umbauprozess verordnet. Aus der reinen Insolvenzkanzlei mit Stammsitz in Neu-Ulm wird ein Unternehmensverbund. Zu dem Verbund gehören neben Schneider Geiwitz & Partner, der die Insolvenzverwalter umfasst, die Schneider & Geiwitz GmbH für Wirt-

6 Kanzleien Restrukturierungspraxen im Wandel schaftsprüfung und Steuerberatung, die SGP Schneider Geiwitz Rechtsanwaltsgesellschaft mbh als klassische Wirtschaftskanzlei sowie die Schneider Geiwitz Wieland Corporate Finance Beratungs GmbH für M&A und Corporate Finance. Eine der Möglichkeiten des Verbundes nutzt Geiwitz als Insolvenzverwalter der Drogeriekette Schlecker jetzt mit Aplomb. Auf 300 Millionen Euro haben die Kartellrechtler von SGP die Schadensersatzansprüche gegen ehemalige Lieferanten wie Melitta, Tchibo und Henkel beziffert. Geiwitz, der mit 47 Jahren nicht zu den Alten der Zunft zählt, denkt langfristig. Wir wollen die Säulen selbstständig am Markt platzieren und uns nicht zu sehr von einzelnen Personen abhängig machen. Die Aufstellung muss aber nicht immer so bleiben. Wir beobachten natürlich den Markt, sagt Geiwitz. Der Schritt von der bei Schneider Geiwitz praktizierten WP-orientierten Insolvenzverwaltung, die für Betriebsfortführungen in der Insolvenz keine externen Experten engagieren muss, sondern alles im eigenen Haus erledigen kann, zur Beratung im Krisenkontext sei kein großer, das Know-how im Verbund vorhanden: Wir könnten in dieses Gebiet springen, wenn wir es als notwendig und richtig ansehen. Schneider Geiwitz hat über die Jahre in Neu-Ulm einen echten Campus aufgebaut, einen Stammsitz, in dem viele der über 260 Mitarbeiter arbeiten mit Beschäftigungsgarantie, wie Geiwitz betont. Ganz so neu ist die Spreizung der Expertise am Ende aber doch nicht. Die Trennung zwischen der Die Krisenrendite schwankt Ein Blick auf die durchschnittlichen Stundensätze für Restrukturierungsberater zeigt: Noch lässt sich mit der Unternehmenskrise Geld verdienen. Sie liegen über dem allgemeine Durchschnitt von 342 Euro. Partnerlastig: Während die Stundensätze der Restrukturierungspartner immer über dem Marktdurchschnitt lagen, konnten die Kanzleien ihre Associates auf diesem Gebiet nur selten teuer verkaufen. Der einzige Ausreißer ist Überraschenderweise gab es in der Lehman- Krise für die unteren Ränge sogar einen Abschlag. Lehman und ESUG: Zweimal brachten externe Faktoren den Restrukturierungspartner Spitzenwerte bei den Honoraren ein. Nachdem die Lehman-Party 2012 vorbei war, ergaben sich ab demselben Jahr mit der ESUG-Reform mehr Beratungsmöglichkeiten. Schrumpfende Schuldenberge: Außerdem gab es 2013/14 den zuvor lange prognostizierten Peak bei der finanziellen Restrukturierung von Leveraged-Buy-outs, die in der Vor- Lehman-Ära stattgefunden hatten. Die LBOs hatten vielen Unternehmen absurd hohe Kreditlasten auferlegt, die im Durchschnitt nach sieben Jahren restrukturiert werden mussten. durchschnittlicher Stundensatz, alle Rechtsgebiete, Partner Associates durchschnittlicher Stundensatz, Restrukturierung, Partner Associates in Prozent: Abweichung der Restruktuierungs-Stundensätze von Durchschnitt 6,1% ,5% 6,1% ,3% 3,6% ,9% 10,1% 7,0% ,2% 0,4% 2,5% 2,1% ,2% 2,3% 0,8% 3,5% PARTNER ASSOCIATES Quelle: JUVE-Recherche. Alle Angaben in Euro. Internationale Großkanzleien sind aufgrund fehlender Auskünfte im Verhältnis zu ihrer Marktpräsenz unterrepräsentiert. 24 JUVE Rechtsmarkt 08/16

7 Rechtsanwälte für Unternehmen Verlag für juristische Information KARRIEREMAGAZIN FÜR JUNGE JURISTEN Associates lernen bei Transaktionen und werden zu Profis im M&A-Geschäft Mandana Bahrampour (li.) und Antonia Wegener von Hengeler Mueller Harte Arbeit Wie Anwälte einen Unternehmenskauf steuern Ruhe ist nur am Südpol Work-Life-Balance kommt zu kurz Analysis of Europe s Largest Legal Market Antitrust Banking and Finance Company Succession and Trusts Compliance Audits and Investigations Corporate Dispute Resolution Distribution, Trade and Logistics Employment Insurance Intellectual Property M&A Media, Technology and Communications Private Equity & Venture Capital Public Sector Real Estate and Construction Regulated Industries Restructuring and Insolvency Tax White Collar Crime LAW FIRMS COVERED Juli August 2016 MAGAZIN FÜR WIRTSCHAFTSJURISTEN IN ÖSTERREICH Junge Anwälte wie Christof Strasser haben in der Gründerszene ihren Markt gefunden JUVE RANKING: Arbeitsrecht UNTERNEHMEN: Künstliche Intelligenz für Immobiliengesellschaften Restrukturierungspraxen im Wandel Kanzleien Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung auf der einen Seite und der Insolvenzverwaltung auf der anderen Seite gab es immer schon so. Seit rund 40 Jahren gibt es die WP hier vor Ort, sagt Geiwitz. Diversifizieren heißt aber nicht, alles zu machen. Wichtig ist, dass die verschiedenen Bereiche des Verbundes identifizierbar bleiben. Wir haben die Rollen, die unsere Kanzleien spielen sollen, definiert und trennen ganz bewusst zwischen den Teilen des Verbunds. Auch deshalb hat sich Geiwitz mit seiner Kanzlei vor einigen Jahren von dem lukrativen Geschäft mit Restrukturierungsgutachten verabschiedet mit erheblichen wirtschaftlichen Auswirkungen, sprich: Einnahmeverlusten. Lösung: Netzwerken. Trotz der Krisenkrise gibt es auch Neugründungen. Allerdings nicht auf der Verwalterseite. Als fachübergreifende Restrukturierungsberatung ist zum Beispiel Anfang 2016 Falkensteg gestartet. Die interdisziplinäre Aufstellung im Kleinen nur einer der drei Partner war in den letzten Jahren explizit als Anwalt tätig spart die Insolvenzverwaltung aus. Tillmann Peeters, der Ende 2015 Rödl & Partner verließ, hat sich mit einem Ex-Vorstand des Insolvenzdienstleisters Audecon und einem erfahrenen Unternehmensberater zusammengetan. Bereits Anfang 2015 hatten zwei Anwälte aus dem Frankfurter Wellensiek-Büro zusammen mit einem M&A-Anwalt von Gleiss Lutz ihre eigene Kanzlei gegründet. Finkenhof ist von den Berufsträgern her eine klassische Kanzlei. Aber der Schlüssel des Erfolges liegt hier wie dort im Netzwerken. Gerade die Eigenverwaltungsverfahren, die die Finken hof-partner Dr. Lorenzo Mathaei und Stephan Strumpf innerhalb weniger Monate in beeindruckender Zahl begleitet haben, leben von der guten Zusammenarbeit zwischen separaten Einheiten, die ihre jeweiligen Spezialisierungen einsetzen. Interessant ist der Trend zur Entpersonalisierung der Kanzleinamen: Falkensteg, Finkenhof und auch die Dachmarke SGP für den Schneider- Geiwitz-Verbund lassen Raum für personelle Zuwächse. Die Konsolidierung in der Restrukturierungsbranche kann kommen. Nr Jahrgang August 2016 R E C H T S M A R K T Nach dem Brexit: Scheitert das Europäische Patentgericht doch noch? Syndikus-Zulassungen: Kammern kämpfen mit Antragsflut Katerstimmung Brexit-Schock: Britische Kanzleien suchen ihre neue Rolle Impressum Herausgeberin: Dr. Astrid Gerber Chefredaktion: Dr. Aled Griffiths (Gr), Antje Neumann (AN), Jörn Poppelbaum (pop) Redaktionsleitung: Jörn Poppelbaum V.i.S.d.P., Stellv. Astrid Jatzkowski (jat) Meinung Analyse: Jörn Poppelbaum Kanzleien: Leitung Ulrike Barth (uba), Eva Lienemann (eli) Unternehmen: Leitung Astrid Jatzkowski, Christin Nünemann (cn) Recht: Leitung Mathieu Klos (MK), Marc Chmielewski (mc) Deals, Nachrichten auf Leitung Christine Albert (CA), Stellv. René Bender (RB), Sonja Behrens (smb, Deals), Marc Chmielewski (Verfahren), Christiane Schiffer (ChS) Redaktion: Raphael Arnold (pha), Laura Bartels (lau), Simone Bocksrocker (SB), Silke Brünger (si), Geertje de Sousa (gds), Eva Flick (EF), Daniel Lehmann (dal), Markus Lembeck (ML), Claudia Otto (co), Norbert Parzinger (NP), Christina Schulze (cg), Anika Verfürth (av) CvD/Schlussredaktion: Ulrike Sollbach Redaktionsassistenz: Sirka Laass, Stefanie Riemann, Claudia Scherer, Claudia Voskuhl Freie Mitarbeit: Dr. Kai Nitschke Übersetzungen: Sandra Wosky Vermarktung und Verkauf: Rüdiger Albert, Bert Peter Alkema, Angelika Graef, Britta Hlavsa, Svea Klaßen, Jessica Lütkenhaus, Philip Middelhoff, Christopher Savill Marketing und Veranstaltungen: Leitung Alke Hamann, Jens David, Marit Lucas, Eva Wolff Verwaltung und Buchhaltung: Barbara Albrecht, Sandra Schmalz, Sarah Stollenwerk, Janine Wartenberg Layout: Leitung Andreas Anhalt, Janna Lehnen, Dominik Rosse Systemadministration: Leitung Marcus Willemsen, Boris Sharif Vertrieb: Svea Klaßen (Abonnements), Eva Wolff Wissensmanagement: Stefanie Seeh JUVE Rechtsmarkt 19. Jahrgang erscheint monatlich bei JUVE Verlag für juristische Information GmbH Sachsenring 6 D Köln Postanschrift: Postfach Köln Tel / (0)221 / Fax 0049 / (0)221 / redaktion@juve.de (redaktionelle Anfragen) vertrieb@juve.de (Abonnements und Heftbestellungen) anzeigen@juve.de (Druckunterlagenübermittlung) ISSN: Druckauflage: Litho- und Druckservice: DL Printpartner GmbH, Bocholt Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung wie Nachdruck, Vervielfältigung, elektronische Verarbeitung und Übersetzung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlages. Abo: JUVE Rechtsmarkt ist als Einzel- oder Kanzleiabonnement erhältlich Monat für Monat aktuelle Marktinformation für Sie und alle Anwälte Ihrer Kanzlei. Wir informieren Sie gern über unsere günstigen Abo-Konditionen! Weitere JUVE-Publikationen: JUVE Handbuch Wirtschafts Kanzleien JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien Bereits in 18. Auflage erhältlich Sie machen Deals Schwerpunkt M&A azur Karrieremagazin für junge Juristen CLOSE TO 700 German Commercial Law Firms Das JUVE Handbuch in englischer Sprache 100 Rankings und Analysen für die Juristen-Karriere TOP-ARBEITGEBER 2016 Spezialisten in 20Rechtsgebieten lokale Champions 30in den Regionen 50 Top-Arbeitgeber deutschlandweit azur100 Die 100 attraktivsten Arbeitgeber für Juristen CHANCE FÜR CHAMPIONS JUVE Magazin für Wirtschaftsjuristen Der österreichische Markt in Zahlen und Fakten

TOP-ARBEITGEBER 2015 Rankings und Analysen für die Juristen-Karriere. Spezialisten in lokale Champions

TOP-ARBEITGEBER 2015 Rankings und Analysen für die Juristen-Karriere. Spezialisten in lokale Champions azur 2014 azur AWARDS TOP-ArbeiTgeber 2014 50 Top-Arbeitgeber azur TOP-ARBEITGEBER 2015 50 Top-Arbeitgeber deutschlandweit 20 30 lokale Champions in den Regionen lokale Champions Spezialisten in deutschlandweit

Mehr

Unternehmen VW-Skandal

Unternehmen VW-Skandal Unternehmen VW-Skandal FOTO: ANDREAS ANHALT 48 JUVE Rechtsmarkt 11/15 VW-Skandal Unternehmen Compliance und Recht unterscheiden sich fundamental Die US-Compliance-Spezialistin Donna Boehme sieht im Fall

Mehr

SCHWERPUNKT PRIVATE EQUITY. Once in a Lifetime

SCHWERPUNKT PRIVATE EQUITY. Once in a Lifetime SCHWERPUNKT PRIVATE EQUITY Once in a Lifetime Private Equity ist Männersache. Andrea von Drygalski hat das nie gestört. Wie kaum eine andere prägt sie den Münchner Private-Equity-Markt. Nur eine Sache

Mehr

Ganz eigenes Geschäft

Ganz eigenes Geschäft Ganz eigenes Geschäft Als junger Anwalt eigenes Geschäft aufzubauen ist nicht leicht. Aber nur mit neuen Mandanten geht die Karriere so richtig voran. Die Erfolgsrezepte der Profis in Frankfurt. FOTO:

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS & KONZEPT

INHALTSVERZEICHNIS & KONZEPT Mediadaten 2018 INHALTSVERZEICHNIS & KONZEPT INHALTSVERZEICHNIS Konzept... 2 Verlag & Auflage... 3 Anzeigenformate & Technische Daten... 4 Anzeigenpreise / Buchungsformular... 5 azur100 azur100 ist das

Mehr

Kanzleien Transparenz in der Vergütung. Mit offenen Karten

Kanzleien Transparenz in der Vergütung. Mit offenen Karten Kanzleien Transparenz in der Vergütung Mit offenen Karten Viele Stunden für eine Standardfrage oder Anwälte, die man vorher noch nie gesehen hat die Rechnung ihres Anwalts kann für Mandanten so einige

Mehr

ILLUSTRATION: MAST3R /FOTOLIA

ILLUSTRATION: MAST3R /FOTOLIA ILLUSTRATION: MAST3R /FOTOLIA Zeitarbeit Unternehmen Die Lückenfüller Wer sparen will, muss kreativ werden. Nach der Etablierung von Panels und der Mandatierung anhand strikter Einkaufskriterien steht

Mehr

Weitere Themen. Patentrecht Boutiquen mischen den Markt auf. Geld, bis der Arzt kommt Der Gehälter-Wettlauf geht weiter

Weitere Themen. Patentrecht Boutiquen mischen den Markt auf. Geld, bis der Arzt kommt Der Gehälter-Wettlauf geht weiter Weitere Themen Patentrecht Boutiquen mischen den Markt auf KARRIEREMAGAZIN FÜR JUNGE JURISTEN Geld, bis der Arzt kommt Der Gehälter-Wettlauf geht weiter Von Anfang an im Bild Wissenschaftliche Mitarbeit

Mehr

TOP-ARBEITGEBER 2015. 50 Top-Arbeitgeber. Rankings und Analysen für die Juristen-Karriere. lokale Champions in den Regionen

TOP-ARBEITGEBER 2015. 50 Top-Arbeitgeber. Rankings und Analysen für die Juristen-Karriere. lokale Champions in den Regionen azur 100 Rankings und Analysen für die Juristen-Karriere TOP-ARBEITGEBER 2015 50 Top-Arbeitgeber deutschlandweit 30 lokale Champions in den Regionen 20 Spezialisten in Rechtsgebieten Die azur-liste 2015

Mehr

TOP-ARBEITGEBER Top-Arbeitgeber. Rankings und Analysen für die Juristen-Karriere. Spezialisten in Rechtsgebieten

TOP-ARBEITGEBER Top-Arbeitgeber. Rankings und Analysen für die Juristen-Karriere. Spezialisten in Rechtsgebieten 100 Rankings und Analysen für die Juristen-Karriere TOP-ARBEITGEBER 2017 20 Spezialisten in Rechtsgebieten 30 lokale Champions in den Regionen 50 Top-Arbeitgeber deutschlandweit Die azur-liste 2017 38

Mehr

KARL RUHER KONKU RRENZ

KARL RUHER KONKU RRENZ KARL KONKU BGH-Anwälte Kanzleien RUHER RRENZ Knapp drei Jahre nachdem die neuen Anwälte beim Bundesgerichtshof gewählt wurden, vollzieht sich in Karlsruhe der Generationswechsel. Während sich einige bekannte

Mehr

KARRIERE STEUERN 2 19

KARRIERE STEUERN 2 19 KARRIERE STEUERN 2 19 Steuer-Associate bei Baker & McKenzie, kam von EY. Dass Anwaltskanzleien in der Regel höhere Gehälter zahlen als Steuerberatungs gesellschaften und sogar die sei dafür nicht ausschlaggebend

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS & KONZEPT

INHALTSVERZEICHNIS & KONZEPT R E C H T S M A R K T M e d i a daten 2018 INHALTSVERZEICHNIS & KONZEPT INHALTSVERZEICHNIS Konzept... 2 Titelportrait & Ansprechpartner... 3 Verlag & Inhalts-/Auflagenanalyse... 4 Termine & Technische

Mehr

Hochpolitisch: Das Hickhack um die Bundesrichterwahl McDonald s: Rechtsabteilung. Nr Jahrgang November Nr Jahrgang Oktober 2016

Hochpolitisch: Das Hickhack um die Bundesrichterwahl McDonald s: Rechtsabteilung. Nr Jahrgang November Nr Jahrgang Oktober 2016 RECHTSMARKT Nr. 08 19. Jahrgang August 2016 Nr. 09 19. Jahrgang September 2016 Nach dem Brexit: Scheitert das Europäische Patentgericht doch noch? Syndikus-Zulassungen: Kammern kämpfen mit Antragsflut

Mehr

TOP-ARBEITGEBER Top-Arbeitgeber. Rankings und Analysen für die Juristen-Karriere. lokale Champions in den Regionen

TOP-ARBEITGEBER Top-Arbeitgeber. Rankings und Analysen für die Juristen-Karriere. lokale Champions in den Regionen azur 100 Rankings und Analysen für die Juristen-Karriere TOP-ARBEITGEBER 2015 50 Top-Arbeitgeber deutschlandweit 30 lokale Champions in den Regionen 20 Spezialisten in Rechtsgebieten Die azur-liste 2015

Mehr

www.juve.de mit tagesaktuellen Nachrichten! Die Auserlesenen Unter den wenigen BGH-Anwälten haben Wirtschaftskanzleien klare Favoriten

www.juve.de mit tagesaktuellen Nachrichten! Die Auserlesenen Unter den wenigen BGH-Anwälten haben Wirtschaftskanzleien klare Favoriten Impressum Nr.09 14. Jahrgang September 2011 Herausgeberin: Dr. Astrid Gerber (As) Das große Warten: Warum sich schwer tut Chefredakteur: Dr. Aled Griffiths (Gr) Redaktionsleitung: Jörn Poppelbaum (pop)

Mehr

T S ANHAL FOTO: ANDREA

T S ANHAL FOTO: ANDREA FOTO: ANDREAS ANHALT Litigation PR Kanzleien Ich sprüh s auf jede Wand Die kommunikative Begleitung von Rechtsstreitigkeiten kurz und englisch: Litigation PR fristet in Deutschland bisher ein Nischendasein.

Mehr

Wohin fließt das Geld bislang? In. Rund 69 Prozent der Kanzleien beschäftigen sich seit über einem Jahr oder länger mit dem Thema Legal Tech.

Wohin fließt das Geld bislang? In. Rund 69 Prozent der Kanzleien beschäftigen sich seit über einem Jahr oder länger mit dem Thema Legal Tech. Rund 69 Prozent der Kanzleien beschäftigen sich seit über einem Jahr oder länger mit dem Thema Legal Tech. Wohin fließt das Geld bislang? In Software 90 Hardware 54 qualifiziertes eigenes Personal 48 externe

Mehr

Venture Capital. Krawatte tragen ist uncool die junge Berliner Beraterszene

Venture Capital. Krawatte tragen ist uncool die junge Berliner Beraterszene azur01 14 JUVE KARRIEREMAGAZIN FÜR JUNGE JURISTEN Landlust? Konzerne auf dem platten Land suchen Nachwuchs Maximilian Oehl gründete die Refugee Law Clinic Cologne Wenn nicht jetzt, wann dann Vier Juristen

Mehr

STEUERMARKT Mediadaten 2018

STEUERMARKT Mediadaten 2018 STEUERMARKT Mediadaten 2018 INHALTSVERZEICHNIS & KONZEPT INHALTSVERZEICHNIS Konzept...2 Verlag & Ansprechpartner...3 Termine & Technische Daten...4 Anzeigenformate...5 Anzeigenpreise...6 JUVE STEUERMARKT

Mehr

Weitere Themen. Patentrecht Boutiquen mischen den Markt auf. Geld, bis der Arzt kommt Der Gehälter-Wettlauf geht weiter

Weitere Themen. Patentrecht Boutiquen mischen den Markt auf. Geld, bis der Arzt kommt Der Gehälter-Wettlauf geht weiter Weitere Themen Patentrecht Boutiquen mischen den Markt auf KARRIEREMAGAZIN FÜR JUNGE JURISTEN Geld, bis der Arzt kommt Der Gehälter-Wettlauf geht weiter Von Anfang an im Bild Wissenschaftliche Mitarbeit

Mehr

ONLINE-PRODUKTE. Mediadaten 2019

ONLINE-PRODUKTE. Mediadaten 2019 ONLINE-PRODUKTE Mediadaten 2019 gültig ab Januar 2019 INHALTSVERZEICHNIS & KONTAKT INHALTSVERZEICHNIS Konzept & Kontakt... 2 Firm Profiles... 3 Sponsored Article... 4 Expert Profiles... 5 Jobs... 6 Banner

Mehr

KARRIEREMAGAZIN FÜR JUNGE JURISTEN

KARRIEREMAGAZIN FÜR JUNGE JURISTEN Weitere Themen Liegen lernen 40-Stunden-Woche in der Großkanzlei KARRIEREMAGAZIN FÜR JUNGE JURISTEN Examen to go Lern-App statt Karteikarten Modernes Medienhaus Wie sich ProSiebenSat.1 wandelt 02 17 Burc

Mehr

KARRIERE EXAMENSVORBEREITUNG FOTO: ANDREAS ANHALT. 44 azur 02 14 Karrieremagazin für junge Juristen

KARRIERE EXAMENSVORBEREITUNG FOTO: ANDREAS ANHALT. 44 azur 02 14 Karrieremagazin für junge Juristen KARRIERE EXAMENSVORBEREITUNG FOTO: ANDREAS ANHALT 44 azur 02 14 Karrieremagazin für junge Juristen EXAMENSVORBEREITUNG KARRIERE Von Kaisern und Königen Wirtschaftskanzleien wollen Top-Bewerber, am besten

Mehr

Reine Kopfsache. Risiken, Ressourcen, Rechnungen: Wie Rechtsabteilungen ticken. JUVE-Umfrage: Die zentralen Trends für Inhouse-Anwälte

Reine Kopfsache. Risiken, Ressourcen, Rechnungen: Wie Rechtsabteilungen ticken. JUVE-Umfrage: Die zentralen Trends für Inhouse-Anwälte Nr.02 14. Jahrgang Februar 2012 R E C H T S M A R K T JUVE-Umfrage: Die zentralen Trends für Inhouse-Anwälte Auf Effizienzkurs: Rechtsabteilungen auf dem Weg in die Neuzeit UNTERNEhmEN SpEzIAl Reine Kopfsache

Mehr

M e d i a daten 2018

M e d i a daten 2018 Weitere Themen Patentrecht Boutiquen mischen den Markt auf Geld, bis der Arzt kommt KARRIEREMAGAZIN FÜR JUNGE JURISTEN Der Gehälter-Wettlauf geht weiter Von Anfang an im Bild KA RR IE Wissenschaftliche

Mehr

Gruß aus der Küche Haft schmeckt keinem. Junge Strafverteidiger an der Seite von Unternehmensbossen. Schwerpunkt Prozesse.

Gruß aus der Küche Haft schmeckt keinem. Junge Strafverteidiger an der Seite von Unternehmensbossen. Schwerpunkt Prozesse. KARRIEREMAGAZIN FÜR JUNGE JURISTEN Gruß aus der Küche Haft schmeckt keinem. Junge Strafverteidiger an der Seite von Unternehmensbossen. Schwerpunkt Prozesse. Weitere Themen Interview Bettina Limperg zum

Mehr

KARRIEREMAGAZIN FÜR JUNGE JURISTEN

KARRIEREMAGAZIN FÜR JUNGE JURISTEN Weitere Themen Liegen lernen 40-Stunden-Woche in der Großkanzlei KARRIEREMAGAZIN FÜR JUNGE JURISTEN Examen to go Lern-App statt Karteikarten Modernes Medienhaus Wie sich ProSiebenSat.1 wandelt 02 17 Burc

Mehr

H A N D B U C H JUVE KANZLEI DOSSIER

H A N D B U C H JUVE KANZLEI DOSSIER H A N D B U C H 2017 2018 JUVE KANZLEI DOSSIER SETZEN SIE AUF STARKE PARTNER anchor Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbb sind ein Hybrid aus Anwaltskanzlei und Unternehmensberatung. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte

Mehr

LESE PROBE. Menschen. Die Baker Tilly Roelfs-Chefs wollen mit ihrer Strategie der Internationalisierung zum Vorbild werden.

LESE PROBE. Menschen. Die Baker Tilly Roelfs-Chefs wollen mit ihrer Strategie der Internationalisierung zum Vorbild werden. FEBRUAR 2017 LESE PROBE Menschen Marcus Helios kehrt in die Big-Four-Welt zurück Meinung Baker & McKenzie-Partner Stephan Schnorberger über BEPS Ralf Gröning und Wolfgang Richter Die Baker Tilly Roelfs-Chefs

Mehr

Recht Großbauprojekte. Die Kunst beim Bau

Recht Großbauprojekte. Die Kunst beim Bau Recht Großbauprojekte Die Kunst beim Bau Das Chaos um den Flughafen BER, die Hamburger Elbphilharmonie und Stuttgart 21 haben die Baubranche wieder einmal aufgeschreckt. Künftig sollen Groß bauprojekte

Mehr

Rankings 2015 JUVE HANDBUCH 2014/2015. Wirtschaftskanzleien A U S G A B E / The Legal 500 Deutschland A U S G A B E 2 015

Rankings 2015 JUVE HANDBUCH 2014/2015. Wirtschaftskanzleien A U S G A B E / The Legal 500 Deutschland A U S G A B E 2 015 Rankings 2015 JUVE HANDBUCH 2014/2015 Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 014 / 2015 John Pritchard/Kanzleiführer The Legal 500 Deutschland A U S G A B E 2 015 THE ESSENTIAL GUIDE TO THE WORLD S PREMIER

Mehr

FOTOILUSTRATION: ADOBE.STOCK.COM

FOTOILUSTRATION: ADOBE.STOCK.COM FOTOILUSTRATION: ADOBE.STOCK.COM BIM und Partnering Recht SCHWERPUNKT IMMOBILIEN BAUEN MIT VERTRAUEN Baukatastrophen wie den Berliner Flughafen darf es nicht mehr geben darauf können sich alle einigen.

Mehr

H A N D B U C H JUVE KANZLEI DOSSIER

H A N D B U C H JUVE KANZLEI DOSSIER H A N D B U C H 2016 2017 JUVE KANZLEI DOSSIER Seit mehr als vier Jahrzehnten agiert Grub Brugger national und international, derzeit mit Standorten in Stuttgart, München, Frankfurt am Main und Freiburg.

Mehr

AUF SAND GEBAUT Warum der Gehälterkrieg nichts bringt

AUF SAND GEBAUT Warum der Gehälterkrieg nichts bringt Nr. 03. Jahrgang März 17 Energie: Rechtsabteilungen von E.on und Uniper vor dem Neustart Basel III: Standortwettbewerb statt Bankenregulierung R E C H T S M A R K T AUF SAND GEBAUT Warum der Gehälterkrieg

Mehr

STEUERMARKT Mediadaten 2019

STEUERMARKT Mediadaten 2019 STEUERMARKT Me d i a d a t e n 2 0 1 9 INHALTSVERZEICHNIS & KONZEPT INHALTSVERZEICHNIS Konzept...2 Verlag & Ansprechpartner...3 Termine & Technische Daten...4 Anzeigenformate...5 Anzeigenpreise...6 = MARKET

Mehr

Welche Insolvenzverwalter die meisten Pleiteverfahren bearbeitet haben

Welche Insolvenzverwalter die meisten Pleiteverfahren bearbeitet haben 24.01.2015 Drucken Insolvenzverwalter-Ranking 2014 Welche Insolvenzverwalter die meisten Pleiteverfahren bearbeitet haben von Henryk Hielscher 2014 mussten weniger Unternehmen in die Insolvenz. Das wirbelt

Mehr

R E C H T S M A R K T

R E C H T S M A R K T Impressum Herausgeberin: Dr. Astrid Gerber (As) Chefredakteur: Dr. Aled Griffiths (Gr) Redaktionsleitung: Jörn Poppelbaum (pop) V.i.S.d.P., Stellv. Astrid Jatzkowski (jat) Management, Namen+Nachrichten,

Mehr

START-UP RECHTSMARKT. Juristen als Gründer, Manager, Visionäre: Wer sie sind und was sie antreibt

START-UP RECHTSMARKT. Juristen als Gründer, Manager, Visionäre: Wer sie sind und was sie antreibt Nr. 04 21. Jahrgang April 2018 Datenschutz: Auch auf Kanzleien kommen Herausforderungen zu RECHTSMARKT Honorare: Rechtsabteilungen fehlt oft eine Strategie für Preisverhandlungen START-UP Juristen als

Mehr

MONTAGE: ANDREAS ANHALT

MONTAGE: ANDREAS ANHALT MONTAGE: ANDREAS ANHALT k a n z l e i e n Gleiss Lutz Fallen gelassen Schwierige Zeiten für eine erfolgsverwöhnte Kanzlei: Gleiss Lutz soll das Land Baden-Württemberg beim Kauf von EnBW-Anteilen falsch

Mehr

»Try the world«factsheet

»Try the world«factsheet »Try the world«factsheet 02 Regionales Profil Hamburg 20 Essen 6 Frankfurt 8 Berlin 23 Düsseldorf 29 München 9 Wir sind eine unabhängige, deutsche Wirtschaftskanzlei. An unseren Standorten Berlin, Düsseldorf,

Mehr

T TO: ANDREAS ANHAL FO

T TO: ANDREAS ANHAL FO FOTO: ANDREAS ANHALT DAVID IN DER STEUERABTEILUNG Immer mehr Daten, immer mehr Compliance-Anforderungen: Um den Einsatz künstlicher Intelligenz kommen Steuerteams bald nicht mehr herum. Das fördert eine

Mehr

Arbeitgeber Düsseldorf UND JAPAN. Klein-Tokio am Rhein

Arbeitgeber Düsseldorf UND JAPAN. Klein-Tokio am Rhein Arbeitgeber Düsseldorf UND JAPAN Klein-Tokio am Rhein In der deutsch-japanischen Rechtsberatung führt kein Weg an Düsseldorf vorbei. Die Beratung japanischer Banken und Industrieunternehmen hat hier Tradition.

Mehr

Neumayer Tekfor Sanierung und Neuausrichtung in schwierigem Umfeld

Neumayer Tekfor Sanierung und Neuausrichtung in schwierigem Umfeld Neumayer Tekfor Sanierung und Neuausrichtung in schwierigem Umfeld Vortrag beim Gläubigerkongress am 11.06.2015 in Köln Rechtsanwalt Prof. Dr. Georg Streit Neumayer Tekfor Die Neumayer Tekfor Gruppe ist

Mehr

ILLUSTRATION: ANDREAS ANHALT; ADOBE STOCK

ILLUSTRATION: ANDREAS ANHALT; ADOBE STOCK ILLUSTRATION: ANDREAS ANHALT; ADOBE STOCK Venture Debt Recht Alt genug fürs erste Darlehen Banken behandeln die meisten Start-ups wie Kinder: Sie mögen ihre Ideen, wollen ihnen aber kein Geld geben. Doch

Mehr

Trotz eines für Insolvenz- und Restrukturierungsberatung schwierigen Marktumfelds blickt GRUB BRUGGER auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück.

Trotz eines für Insolvenz- und Restrukturierungsberatung schwierigen Marktumfelds blickt GRUB BRUGGER auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. JANUAR 2016 Trotz eines für Insolvenz- und Restrukturierungsberatung schwierigen Marktumfelds blickt GRUB BRUGGER auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Dies dokumentiert sich auch in zahlreichen Veröffentlichungen

Mehr

ILLUSTRATION: ANDREAS ANHALT / FOTOLIA

ILLUSTRATION: ANDREAS ANHALT / FOTOLIA ILLUSTRATION: ANDREAS ANHALT / FOTOLIA Offshore-Ausschreibungen Recht Die Null-Cent-Rechnung Ökostrom braucht keine Subvention mehr zumindest nicht, wenn neue Wind räder sich ab 2024 im Meer drehen. Bei

Mehr

Restrukturierung. GSK. Der Unterschied.

Restrukturierung. GSK. Der Unterschied. Restrukturierung. GSK. Der Unterschied. Ansprechpartner. Andreas Dimmling Rechtsanwalt Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth) andreas.dimmling@gsk.de Krisen lösen wir mit Erfahrung. Dr. Raoul Kreide Rechtsanwalt

Mehr

Recht Verkehrsfinanzierung. Mit Modellcharakter

Recht Verkehrsfinanzierung. Mit Modellcharakter JUVE KARRiEREMAGAzin für JUnGE JURiSTEn Spagat zwischen Kulturen Klein-Tokio am Rhein Deutsche Syndikus-Anwälte in Düsseldorfer Anwälte beraten asiatischen Unternehmen japanische Mandanten in 3. Generation

Mehr

Restrukturierung. GSK. Der Unterschied.

Restrukturierung. GSK. Der Unterschied. Restrukturierung. GSK. Der Unterschied. Krisen lösen wir mit Erfahrung. Andreas Dimmling Rechtsanwalt Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth) andreas.dimmling@gsk.de Das Restrukturierungs-Team von GSK Stockmann

Mehr

Große Reform? Pustekuchen!

Große Reform? Pustekuchen! Nr. 07 17. Jahrgang Juli 2014 R E C H T S M A R K T Arbeitszeiten: Ermittlungen gegen Kanzleien Recruitment: Womit Unternehmen in die Provinz locken Große Reform? Pustekuchen! Wie Brüssel in das neue EEG

Mehr

Der Arbeitstag, an dem Sie ein Teil unseres Teams werden.

Der Arbeitstag, an dem Sie ein Teil unseres Teams werden. 1 Der Arbeitstag, an dem Sie ein Teil unseres Teams werden. Teamplayer gefragt: Ihr Einstieg bei Mayer Brown Mayer Brown bietet Juristen* die besondere Chance, früh in praxis- und grenzüberschreitenden

Mehr

R E C H T S M A R K T

R E C H T S M A R K T Impressum Herausgeberin: Dr. Astrid Gerber (As) Chefredakteur: Dr. Aled Griffiths (Gr) Redaktionsleitung: Jörn Poppelbaum (pop) V.i.S.d.P., Stellv. Astrid Jatzkowski (jat) Management, Namen+Nachrichten,

Mehr

T S ANHAL FOTO: ANDREA

T S ANHAL FOTO: ANDREA FOTO: ANDREAS ANHALT Insolvenzen des Jahres Kanzleien Flugangst Von der grenzenlosen Freiheit über den Wolken kann die Insolvenzszene nur träumen. Zwar gibt es wieder mehr große Fälle, doch die Verwalter

Mehr

Geduldsspiel. 56 azur 02 13 Karrieremagazin für junge Juristen PRAXIS M&A

Geduldsspiel. 56 azur 02 13 Karrieremagazin für junge Juristen PRAXIS M&A PRAXIS M&A Völlig fremd sind sich die Kulturen, zwischen denen Dr. Zhaoxia Chen immer wieder vermittelt. Geduldsspiel Schwärmt aus! heißt die Devise, nach der chinesische Unternehmen vermehrt im Ausland

Mehr

Der Markt für. Rechtsberatung

Der Markt für. Rechtsberatung Der Markt für Copyright (c) 2013 Dr. Andreas R. J. Schnee-Gronauer und dessenlizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten. Rechtsberatung Basics #1 Umfeld Kollegen Zahl der Anwälte steigt rapide. Anfang 2013 waren

Mehr

Chinesische Unternehmenskäufe in Europa

Chinesische Unternehmenskäufe in Europa Chinesische Unternehmenskäufe in Europa Eine Analyse von M&A-Deals 2006 2018 Juli 2018 Design der Studie Quellen: Thomson ONE, Merger Market, Mitteilungen der Unternehmen, EY-Recherche Untersucht wurden

Mehr

T TO: ANDREAS ANHAL FO Seite 39

T TO: ANDREAS ANHAL FO Seite 39 FOTO: ANDREAS ANHALT GEWAPPNET FÜR DEN HÄRTETEST Absolventen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg stehen viele Karrieretüren offen, denn sie bringen neben aller Theorie viel Praxiserfahrung mit und

Mehr

Rankings 2014 JUVE HANDBUCH 2014/2015. Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 014 / 2015 FOCUS-SPEZIAL. Die besten Tipps für Steuerzahler

Rankings 2014 JUVE HANDBUCH 2014/2015. Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 014 / 2015 FOCUS-SPEZIAL. Die besten Tipps für Steuerzahler Rankings 2014 JUVE HANDBUCH 2014/2015 Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 014 / 2015 FOCUS-SPEZIAL Die besten Tipps für Steuerzahler FEBRUAR 2014 THE ESSENTIAL GUIDE TO THE WORLD S PREMIER TAX LAW FIRMS

Mehr

Rankings 2015 JUVE HANDBUCH 2014/2015. Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 014 / 2015. German Commercial Law Firms AU S GA B E 2015

Rankings 2015 JUVE HANDBUCH 2014/2015. Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 014 / 2015. German Commercial Law Firms AU S GA B E 2015 Rankings 2015 JUVE HANDBUCH 2014/2015 Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 014 / 2015 JUVE 2015 German Commercial Law Firms AU S GA B E 2015 JOHN PRITCHARD/KANZLEIFÜHRER The Legal 500 Deutschland A U S

Mehr

JUVE Handbuch. Wirtschafts. Kanzleien. Rechtsanwälte für Unternehmen. Verlag für juristische Information

JUVE Handbuch. Wirtschafts. Kanzleien. Rechtsanwälte für Unternehmen. Verlag für juristische Information JUVE Handbuch 2014 2015 Wirtschafts Kanzleien Rechtsanwälte für Unternehmen Verlag für juristische Information REGION FRANKFURT UND HESSEN HESSEN Hessen Kanzlei Standort Stärken Häufig empfohlen Andreä

Mehr

Kanzleien Spin-off. Aufbruchstimmung

Kanzleien Spin-off. Aufbruchstimmung Kanzleien Spin-off Aufbruchstimmung Immer mehr junge Anwälte kehren der Großkanzlei den Rücken und gründen mit Kollegen eine eigene Sozietät. Doch so ein Spin-off entsteht nicht über Nacht. Ein Businessplan

Mehr

Insolvenzanfechtung. zurückfordert.

Insolvenzanfechtung. zurückfordert. Insolvenzanfechtung. Wenn der Insolvenzverwalter die Zahlung zurückfordert. Anfechtung was steckt genau dahinter? Jedes Unternehmen wird früher oder später mit der Insolvenz eines Kunden oder Lieferanten

Mehr

Georg von Massenbach Olgastraße 33, Stuttgart in Esslingen

Georg von Massenbach Olgastraße 33, Stuttgart in Esslingen Lebenslauf Georg von Massenbach Persönliche Angaben zur Person Geboren: Staatsangehörigkeit: Georg von Massenbach Olgastraße 33, 70182 Stuttgart gm@raff-massenbach.de 06.12.1970 in Esslingen Deutsch Ausbildung

Mehr

»Try the world«factsheet

»Try the world«factsheet »Try the world«factsheet 02 Regionales Profil Hamburg 23 Essen 7 Frankfurt 8 Berlin 21 Düsseldorf 26 München 9 Wir sind eine unabhängige, deutsche Wirtschaftskanzlei. An unseren Standorten Berlin, Düsseldorf,

Mehr

Rankings 2016 JUVE HANDBUCH 2015/2016. Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 015/ German Commercial Law Firms AU S GA B E 2015

Rankings 2016 JUVE HANDBUCH 2015/2016. Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 015/ German Commercial Law Firms AU S GA B E 2015 Rankings 2016 JUVE HANDBUCH 2015/2016 Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 015/ 2016 JUVE 2015 German Commercial Law Firms AU S GA B E 2015 John Pritchard/Kanzleiführer The Legal 500 Deutschland A U S

Mehr

德 国 豪 金 律 师 事 务 所. China Desk Internationale Kooperation 中 国 业 务 部 国 际 合 作

德 国 豪 金 律 师 事 务 所. China Desk Internationale Kooperation 中 国 业 务 部 国 际 合 作 德 国 豪 金 律 师 事 务 所 China Desk Internationale Kooperation 中 国 业 务 部 国 际 合 作 China Desk 2 Inhaltsverzeichnis Die Kanzlei und der China Desk Für deutsche/europäische Mandanten Für chinesische Klienten Ansprechpartner

Mehr

Rankings 2013. German Commercial Law Firms AU S GA B E 2013. EINE AUSWAHL deutscher WIRTSCHAfTSANWÄLTE. Kanzleien in Deutschland AUSGABE 2013

Rankings 2013. German Commercial Law Firms AU S GA B E 2013. EINE AUSWAHL deutscher WIRTSCHAfTSANWÄLTE. Kanzleien in Deutschland AUSGABE 2013 Rankings 2013 JUVE 2013 German Commercial Law Firms AU S GA B E 2013 EINE AUSWAHL deutscher WIRTSCHAfTSANWÄLTE Kanzleien in Deutschland AUSGABE 2013 JoHN PRITCHARd/KANzLEIfüHRER The Legal 500 EdITIoN 2013

Mehr

Deine Steuer- und Rechtsthemen sind bei uns gut aufgehoben. Gut beraten besser starten Steuern, Recht und Buchhaltung für dein Start-up

Deine Steuer- und Rechtsthemen sind bei uns gut aufgehoben. Gut beraten besser starten Steuern, Recht und Buchhaltung für dein Start-up Deine Steuer- und Rechtsthemen sind bei uns gut aufgehoben. Gut beraten besser starten Steuern, Recht und Buchhaltung für dein Start-up Folge deiner Vision! Deine Ideen brauchen dich. Wir kümmern uns um

Mehr

Rankings 2017 JUVE HANDBUCH 2016/2017. Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 016/ JUVE 2017 German Commercial Law Firms AU S GA B E 2017

Rankings 2017 JUVE HANDBUCH 2016/2017. Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 016/ JUVE 2017 German Commercial Law Firms AU S GA B E 2017 Rankings 2017 JUVE HANDBUCH 2016/2017 Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 016/ 2017 JUVE 2017 German Commercial Law Firms AU S GA B E 2017 JOHN PRITCHARD/KANZLEIFÜHRER The Legal 500 Deutschland A U S

Mehr

PSP. Pressespiegel JUVE HANDBUCH 2007/2008. Wirtschaftskanzleien AUSGABE 2007/2008. Kanzleien in Deutschland AUSGABE 2008 KANZLEIFÜHRER STEUERRECHT

PSP. Pressespiegel JUVE HANDBUCH 2007/2008. Wirtschaftskanzleien AUSGABE 2007/2008. Kanzleien in Deutschland AUSGABE 2008 KANZLEIFÜHRER STEUERRECHT PSP Pressespiegel JUVE HANDBUCH 2007/2008 Wirtschaftskanzleien AUSGABE 2007/2008 EINE AUSWAHL DEUTSCHER WIRTSCHAFTSANWÄLTE Kanzleien in Deutschland KANZLEIFÜHRER STEUERRECHT Tax Directors Handbook 2008

Mehr

Online-Produkte. Mediadaten 2017

Online-Produkte. Mediadaten 2017 Online-Produkte Mediadaten 2017 gültig ab Januar 2017 INHALTSVERZEICHNIS & KONZEPT INHALTSVERZEICHNIS Konzept... 2 Stellenmarkt Online... 3 Newswindow / Newsbanner... 4 Banner / Wallpaper... 5 JUVE Newsline

Mehr

Rankings 2015 JUVE HANDBUCH 2015/2016. Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 015/ 2016. German Commercial Law Firms AU S GA B E 2015

Rankings 2015 JUVE HANDBUCH 2015/2016. Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 015/ 2016. German Commercial Law Firms AU S GA B E 2015 Rankings 2015 JUVE HANDBUCH 2015/2016 Wirtschaftskanzleien A U S G A B E 2 015/ 2016 JUVE 2015 German Commercial Law Firms AU S GA B E 2015 John Pritchard/Kanzleiführer The Legal 500 Deutschland A U S

Mehr

EINLADUNG SÜDDEUTSCHES FORUM FÜR INSOLVENZ UND SANIERUNG Oktober 2016

EINLADUNG SÜDDEUTSCHES FORUM FÜR INSOLVENZ UND SANIERUNG Oktober 2016 EINLADUNG SÜDDEUTSCHES FORUM FÜR INSOLVENZ UND SANIERUNG 06. 07. Oktober 2016 Gerade im Bereich von Insolvenzen und Sanierung brauchen die beteiligten Akteure ein Forum für den fachlichen und interprofessionellen

Mehr

Legal Interim Management

Legal Interim Management FOTO: FOTOLIA Die Nothelfer Interim Manager erfreuen sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Doch in Rechtsabteilungen hat sich das Modell der Führungskraft auf Zeit bisher nicht durchsetzen können.

Mehr

BGH erteilt der Bugwellentheorie eine Absage

BGH erteilt der Bugwellentheorie eine Absage www.anchor.eu anchor Rechtsanwälte BGH erteilt der Bugwellentheorie eine Absage Entscheidung des II. Zivilsenats vom 19.12.2017 (II ZR 88/16) Sachverhalt Der klagende Insolvenzverwalter einer GmbH nahm

Mehr

ZUKUNFT MIT BESTEN AUSSICHTEN

ZUKUNFT MIT BESTEN AUSSICHTEN ZUKUNFT MIT BESTEN AUSSICHTEN DIE KANZLEI HAVER & MAILÄNDER gehört zu den langjährig erfolgreichen unabhängigen mittelständischen Kanzleien mit einer starken internationalen Ausrichtung. Aber hinter dem

Mehr

Taxation 360 Ihr Einstieg in eine der

Taxation 360 Ihr Einstieg in eine der www.pwc.de/taxation360 Taxation 360 Ihr Einstieg in eine der führenden Steuerberatungen Deutschlands Steuern im Überblick Als führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft bieten wir Unternehmen

Mehr

Karriere. GSK. Der Unterschied.

Karriere. GSK. Der Unterschied. Karriere. GSK. Der Unterschied. Wollen Sie etwas zum Besten geben? Oder wollen Sie Ihr Bestes geben? Warum sollte man in einem Umfeld arbeiten, in dem man nicht sein ganzes Talent zeigen darf? Wo Abwechslung

Mehr

Ratschläge von Wolfgang Lux 2 große Herausforderungen für CIOs

Ratschläge von Wolfgang Lux 2 große Herausforderungen für CIOs Ratschläge von Wolfgang Lux 2 große Herausforderungen für CIOs von Andrea König Foto: Media-Saturn Seite 1 von 6 Inhalt Uralte Anwendungslandschaften... 4 Wie CIOs Vorstandskollegen überzeugen... 4 Seite

Mehr

TITEL + THEMA AUF DER JAGD

TITEL + THEMA AUF DER JAGD AUF DER JAGD ETL WAR DIE VORREITERIN, INZWISCHEN WACHSEN AUCH GESELLSCHAFTEN WIE ECOVIS UND LKC MASSIV DURCH DIE ÜBERNAHME KLEINERER KANZLEIEN. EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN EINES WACHSTUMSMARKTS. FOTO:

Mehr

Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2016

Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2016 Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2016 Freitag, 8. Juli 2016, ab 13:30 Uhr The Charles Hotel, Sophienstraße 28, 80333 München Rechts- und Steuerberatung www.luther-lawfirm.com RESTRUKTURIERUNGSKONFERENZ

Mehr

Neue Kunden gewinnen, Kundenverlust vermeiden

Neue Kunden gewinnen, Kundenverlust vermeiden . Neue Kunden gewinnen, Kundenverlust vermeiden Wie man von einem Kunden beauftragt wird Frage 1 von 5: Technische Spezialisierung Haben Sie Erfahrung im Rechnungslegungsrecht und/oder Steuerberatung?

Mehr

Offenheit ist ein Schlüssel, der viele Türen öffnen kann. REAL ESTATE SERVICES STEUERBERATUNG WIRTSCHAFTSPRÜFUNG RECHTSBERATUNG

Offenheit ist ein Schlüssel, der viele Türen öffnen kann. REAL ESTATE SERVICES STEUERBERATUNG WIRTSCHAFTSPRÜFUNG RECHTSBERATUNG Offenheit ist ein Schlüssel, der viele Türen öffnen kann. Ernst Ferstl REAL ESTATE SERVICES STEUERBERATUNG WIRTSCHAFTSPRÜFUNG RECHTSBERATUNG Wir sind Ihr beraterpartner. btu beraterpartner Gruppe Mit einem

Mehr

Distressed Mergers & Acquisitions

Distressed Mergers & Acquisitions Distressed Mergers & Acquisitions Kauf und Verkauf von Unternehmen in der Krise Bearbeitet von Christoph Bauer, Jens-Eric von Düsterlho 2. Auflage 2016. Taschenbuch. XIX, 257 S. Softcover ISBN 978 3 658

Mehr

11 Länder. 1 Unternehmen. Die TPA Gruppe.

11 Länder. 1 Unternehmen. Die TPA Gruppe. 11 Länder. 1 Unternehmen. Die TPA Gruppe. Albanien I Bulgarien I Kroatien I Österreich I Polen I Rumänien I Serbien I Slowakei I Slowen ien I Tschechien I Ungarn Beraten bedeutet für uns, passende Lösungen

Mehr

FINANCE Midmarket-Private- Equity-Monitor. Winter FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH

FINANCE Midmarket-Private- Equity-Monitor. Winter FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH FINANCE Midmarket-Private- Equity-Monitor Winter 2016 Investmentmanager fürchten Preisblasen in Medizintechnik und Technologie Die Private-Equity-Branche schaut kritisch auf die Bewertungen von Unternehmen

Mehr

EY-Studie Digitaler Wandel in österreichischen Mittelstandsunternehmen

EY-Studie Digitaler Wandel in österreichischen Mittelstandsunternehmen EY-Studie Digitaler Wandel in österreichischen Mittelstandsunternehmen Befragungsergebnisse März 2018 Design der Studie Repräsentative Befragung von 900 mittelständischen Unternehmen in Österreich Befragt

Mehr

PRESSESPIEGEL Freitag, 03.05.2013 PRINT NACHRICHTENAGENTUREN

PRESSESPIEGEL Freitag, 03.05.2013 PRINT NACHRICHTENAGENTUREN PRESSESPIEGEL Freitag, 03.05.2013 PRINT Frankfurter Rundschau D vom 03.05.2013 Das Insolvenzverfahren für den Strumpfhersteller Kunert AG ist eröffnet worden. Das ermöglicht es Käufern, Kunert ohne Schulden

Mehr

TURNAROUND BREAKFAST ALTERNATIVE FINANZIERUNGSLÖSUNGEN FÜR DEN TURNAROUND DIENSTAG 27. JUNI 2017 INDUSTRIE CLUB DÜSSELDORF VERANSTALTER

TURNAROUND BREAKFAST ALTERNATIVE FINANZIERUNGSLÖSUNGEN FÜR DEN TURNAROUND DIENSTAG 27. JUNI 2017 INDUSTRIE CLUB DÜSSELDORF VERANSTALTER TURNAROUND BREAKFAST ALTERNATIVE FINANZIERUNGSLÖSUNGEN FÜR DEN TURNAROUND DIENSTAG 27. JUNI 2017 INDUSTRIE CLUB DÜSSELDORF VERANSTALTER EINLADUNG Um Unternehmen in schwierigen Zeiten erfolgreich zu führen,

Mehr

Aufbruchstimmung. Immer mehr junge Anwälte kehren der Großkanzlei den Rücken

Aufbruchstimmung. Immer mehr junge Anwälte kehren der Großkanzlei den Rücken Nr. 12 17. Jahrgang Dezember 2014 Know-how-Schutz: Die Europäische Union arbeitet an einer Richtlinie Ausgebremst: Russland-Embargo und seine Folgen R E C H T S M A R K T Aufbruchstimmung Immer mehr junge

Mehr

Jakob Hien alias J-Cop. Immobilienrecht. Ohne Anwälte wäre Stillstand auf der Großbaustelle von The Squaire. Glücksspielrecht

Jakob Hien alias J-Cop. Immobilienrecht. Ohne Anwälte wäre Stillstand auf der Großbaustelle von The Squaire. Glücksspielrecht azur01 13 JUVE Karrieremagazin für junge Juristen Der unterschätzte Der hippe Osten Osten Jakob Hien alias J-Cop Kreatives Doppelleben Sechs Juristen mit ungewöhnlichen Lebensläufen Weitere Themen Praktikum

Mehr

Insolvenzverwaltung und Sanierung

Insolvenzverwaltung und Sanierung Insolvenzverwaltung und Sanierung Neue Spielregeln im Spannungsfeld zwischen Beratern und Verwaltern? Berlin, 4. September 2015 Berlin Frankfurt a. M. München www.pplaw.com 04.09.2015 Katharina Reuther,

Mehr