BIOGRAFIEN., 20 Uhr. Theater Lüneburg GmbH An den Reeperbahnen Lüneburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BIOGRAFIEN., 20 Uhr. Theater Lüneburg GmbH An den Reeperbahnen Lüneburg"

Transkript

1 BIOGRAFIEN Premiere Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart / ,., 20 Uhr Iris Ini Gerath (Inszenierung) wurde in Düsseldorf geboren und studierte zunächst in Frankfurt und Berlin Germanistik, Philosophie, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften sowie Komparatistik. An der Oper Frankfurt zur Zeit der Gielen/Zehelein-Ära war sie Mitarbeiterin der Dramaturgie. Anschließend ging sie als Regieassistentin an das Hessische Staatstheater Wiesbaden, zunächst im Bereich Schauspiel, später im Bereich Oper. In Wiesbaden hat sie als erste Spielleiterin über 50 Produktionen betreut. In den letzten Jahren war sie als Gast- Regisseurin an verschiedenen deutschen Theatern engagiert. Neben ihren Tätigkeiten am Theater veranstaltet sie eigene Lesungen und kümmert sich intensiv um die Ausbildung von Studierenden. So ist sie seit Herbst 2003 Dozentin für Szenischen Unterricht an der Wiesbadener Musikakademie. Am Theater Lüneburg inszenierte Iris Ini Gerath bereits das Musical Aida, Johann Strauß' Operette Die Fledermaus sowie Albert Lortzings Zar und Zimmermann. Barbara Bloch (Bühnen- und Kostümbild) stammt aus München und studierte Bühnen- und Kostümbild am Salzburger Mozarteum, an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, bei den Professoren H. B. Gallee und H. Kapplmüller. Während ihres Studiums sammelte sie erste Erfahrungen im Bereich Bühnen- und Kostümbild an den Münchner Kammerspielen und bei den Salzburger Festspielen und realisierte erste eigene Entwürfe für ein Projekt mit George Tabori in Zusammenarbeit mit der Oper Leipzig. Es folgten Arbeiten für die Kreuzgangspiele Feuchtwangen unter Imo Moszkowicz. Seit 1995 ist Barbara Bloch für das Theater Lüneburg in den Sparten Schauspiel, Ballett und Musiktheater als Bühnen- und Kostümbildnerin tätig und leitet die künstlerischen Werkstätten. Darüber hinaus führten sie seit 2000 Arbeiten zu den Burgfestspielen Jagsthausen, ans Theater Lübeck, Theater Regensburg, Stadttheater Bremerhaven sowie ans Theater Chemnitz arbeitet sie für das Staatstheater Braunschweig in der Sparte Musical. Der in Hannover geborene Dirigent und Komponist Thomas Dorsch (Musikalische Leitung) war nach Stationen in Hildesheim, Wuppertal und Mainz am Oldenburgischen Staatstheater engagiert. Er dirigiert ein umfassendes Opernrepertoire, zuletzt unter anderem Kátja Kabanová (Janácek), Der Rosenkavalier (Strauss), Wozzeck (Berg), Parsifal und die Walküre (Wagner). Im Konzertbereich leitete Thomas Dorsch in den letzten Jahren neben Uraufführungen (unter anderem Luca Lombardi, Oliver Schneller, Anton Plate, Alfred Koerppen, Anno Schreier) zahlreiche Konzerte mit herausragenden Werken der klassischen Moderne (unter anderem Amérique von Varèse, dem Heldenleben und der Alpensinfonie von Strauss). Er arbeitete mit namhaften Solisten wie Bernd Glemser, Ingrid Fujiko Hemming und Franz Grundheber. Als

2 Gastdirigent ist er im In- und Ausland tätig. Mit dem Northeast German Philharmonic Orchestra unternahm er eine erfolgreiche Südostasientournee im Rahmen von «Toyota Classics», weitere Konzerte führten ihn nach Korea und Japan. Seit Beginn der Spielzeit 2013/2014 ist Thomas Dorsch Musikdirektor am Theater Lüneburg. Die Choreographin und Tanzpädagogin Heidrun Kugel (Choreographie) wurde in Hamburg geboren und begann mit fünf Jahren ihre tänzerische Ausbildung. Von 1990 bis 1993 studierte sie Bühnentanz an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Schon während ihrer Ausbildung wurde sie an der Staatsoper Hannover und am Tanztheater im Hof in Hannover engagiert. Seit der Spielzeit 1994/1995 gehört Heidrun Kugel zum Ensemble des Theaters Lüneburg. Hier wirkte sie nicht nur als Balletttänzerin auf der Bühne, sondern auch als Choreographin für die Jungen-Choreographen-Abende. Seit 2008 leitet sie außerdem den TanzJugendClub. Mit Beginn der Spielzeit 2010/2011 ist sie für das Theater Lüneburg auch als Tanzpädagogin sowie im Schauspielbereich als Souffleuse, Inspizientin und Regieassistentin tätig. Zudem hält sie die Einführungen zu den Ballettabenden im Großen Haus sowie zu den Kinderballetten für Schulen und Kindergärten. Ensemblemitglied Karl Schneider (Tamino) wurde in Berlin geboren und absolvierte sein Studium an der dortigen Hochschule der Künste in der Gesangsklasse von Prof. Richard Gsell. Schon während des Studiums trat er in der Berliner Philharmonie sowie im Hebbeltheater auf. Seit 1998 arbeitet er künstlerisch eng mit KS Günter Neumann (Komische Oper Berlin) zusammen. Karl Schneider ist Stipendiat der Richard-Wagner-Stiftung Berlin. Engagements führten den Tenor unter anderem ans Staatstheater Schwerin, Theater Magdeburg, Landestheater Oberbayern, nach Brandenburg und an das Volkstheater Rostock. Im lyrischen Fach zählen zu seinen Partien unter anderem Alfredo (La Traviata), Werther (Massenet ) und der Herzog in Rigoletto. Seit 2006 ist er in Partien wie Don Jose (Carmen), Cavaradossi (Tosca), Tom Rakewell (The Rake's Progress), Max (Der Freischütz), Hoffmann (Hoffmanns Erzählungen) sowie der Titelpartie in Faust (Gounod) zu hören. Der Bariton Christian Oldenburg (Papageno) ist in Husum/Nordsee geboren und absolvierte zunächst eine klassische Tanzausbildung in Kiel und Hamburg. Er erweiterte diese um ein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin bei Renate Faltin und Julia Varady. Außerdem wurde er mit Stipendien der Geschwister-Lorenzen-Stiftung, des Fördervereins der Hochschule für Musik Hanns Eisler, des Richard-Wagner-Verbandes Berlin und der renommierten Vadstena-Akademien in Schweden 2012 ausgezeichnet. Seither war Christian Oldenburg als Solist, sowohl im Konzert- als auch im Opernbetrieb unter anderem in der Berliner Philharmonie, im Konzerthaus Berlin, im Herkulessaal in München und im Leipziger Gewandhaus zu hören. Zuletzt stand der Bariton in der Produktion Capriccio von Richard Strauss an der Opéra de Lyon und als Don Giovanni bei den Wernigeröder Schlossfestspielen auf der Bühne. Weitere Engagements führten ihn an die Berliner Staatsoper mit Rollen in den

3 Produktionen Aschenputtel von Ermanno Wolf-Ferrari und Moskau Tscherjomuschki von Dmitri Schostakowitsch. Am Theater Lüneburg stand Christian Oldenburg erstmals in der Spielzeit 2010/2011 als Hans Scholl in Udo Zimmermanns Die weiße Rose auf der Bühne. Zuletzt war er in Jules Massenets Werther in der Hansestadt zu erleben. Franka Kraneis (Pamina) stammt aus Königstein im Taunus. Ihrem Studium als Jungstudentin an der Musikhochschule Frankfurt folgte ein Gesangsstudium an der Musikhochschule Hamburg, das die Sopranistin mit Auszeichnung abschloss. Im August 2001 trat sie ihr erstes Festengagement am Landestheater Mecklenburg an. Zwei Jahre später wechselte sie zum Stadttheater Bremerhaven. Gastverträge führten die Sopranistin zudem zum Sommerfestival Schloss Britz in Berlin, an die Hamburger Kammeroper, an die Theater Dortmund, Osnabrück, Schwerin, Oldenburg und Pforzheim sowie an das Ständetheater in Prag und das Schauspielhaus Hamburg. Als Konzertsängerin gastierte sie unter anderem in Belgien und Polen. Im April 2009 führte sie ein Gastvertrag erstmals an das Theater Lüneburg. Seit Beginn der Spielzeit 2010/2011 gehört Franka Kraneis fest zum Ensemble. Die Sopranistin Ruth Fiedler (Königin der Nacht) studierte an der Hochschule für Künste in Bremen. Ihr Repertoire reicht vom Frühbarock über Bach und Mozart bis hin zur Moderne. Konzerttourneen führten sie unter anderem nach Florenz und Lucca. In der Spielzeit 2010/2011 war Ruth Fiedler erstmals als Olympia in Hoffmanns Erzählungen sowie als Kater Findus im Kinderstück Pettersson und Findus am Theater Lüneburg zu erleben. In der Spielzeit 2012/2013 sang sie hier unter anderem die Nachtigall in der Kinderoper Die chinesische Nachtigall sowie die Adele in Johann Strauß' Operette Die Fledermaus. Zuletzt wurde sie unter anderem in der Titelrolle von Gaetano Donizettis Lucia di Lammermoor gefeiert. Außerdem debütierte sie im Dezember 2013 in einer konzertanten Aufführung als Livia in Detlef Glanerts Caligula im Concertgebouw Amsterdam. Arthur Pirvu (Sarastro) absolvierte sein Gesangstudium an der Universität der Künste in Berlin. Nach seinem Studium gehörte er zum Jungen Ensemble des Staatstheaters Mainz. Es folgten Engagements am Stadttheater Gießen, am Hessischen Staatstheater Wiesbaden und am Theater Rudolstadt, an der Kammeroper Schloss Rheinsberg sowie bei den Opernfestspielen in Bad Hersfeld und Bad Orb. Im Sommer 2013 war er als Zuniga in Bizets Carmen bei den Eutiner Festspielen zu erleben. Arthur Pirvu wurde 2005 unter anderem mit dem Gerd und Margarethe Krämmer Preis ausgezeichnet und ist Stipendiat der Richard-Wagner-Stiftung. Von 2010 bis 2012 gehörte Arthur Pirvu zum festen Ensemble des Theaters Lüneburg und stand unter anderem als Eremit in Der Freischütz, als Komtur und Masetto in Don Giovanni und als Luther und Crespel in Hoffmanns Erzählungen auf der Bühne. In der Spielzeit 2013/2014 kehrt er als Gast in die Hansestadt zurück.

4 Die Sopranistin Regine Sturm (1. Dame), geboren in Baden-Württemberg, studierte an der Universität Mozarteum Salzburg und am Sydney Conservatorium of Music unter anderem bei Maria Anna Schartner, Eike Gramss (Musiktheater) und Breda Zakotnik (Lied und Oratorium). Zu den von ihr bereits gesungenen Partien zählen unter anderem Adele (Die Fledermaus), Despina (Così fan tutte), Euridice (Orfeo ed Euridice), Sheherazade (Sheherazade von H. Grassl; Europäische Uraufführung), Susanna (Die Hochzeit des Figaro) sowie Zorika (Zigeunerliebe), letztere an der Musikalischen Komödie der Oper Leipzig. Im Sommer 2010 nahm Regine Sturm am Young Singers Project der Salzburger Festspiele teil. In diesem Rahmen arbeitete sie unter anderem mit Sir Thomas Allen, Jürgen Flimm, Riccardo Muti und Ivor Bolton. Bei Konzerten im In- und Ausland musizierte sie mit namhaften Dirigenten wie Dennis Russell Davis und Leonidas Kavakos. Seit der Spielzeit 2010/2011 gehört Regine Sturm zum festen Ensemble des Theaters für Niedersachsen in Hildesheim. Parallel zu diesem Engagement gastiert Regine Sturm ab Juni 2014 als Erste Dame in Mozarts Die Zauberflöte am Theater Lüneburg. Dobrinka Kojnova-Biermann (2. Dame) stammt aus Bulgarien. Sie absolvierte ihr Abitur mit den Schwerpunkten Klavier und Geige. Während ihres musikpädagogischen Studiums in Plovdiv war sie Mitglied eines international anerkannten Frauenkammerchores unter der Leitung von Krikor Chetinyan. In der Chorschule des Kulturhauses Rodina von Stara Zagora qualifizierte sie sich als Musiklehrerin, Stimmbildnerin und Chordirigentin. Seit 1991 lebt Dobrinka Kojnova- Biermann in Deutschland. Bis ihr Weg sie nach Lüneburg führte, leitete sie mehrere Chöre in Bremen. Seit 1997 ist die Sängerin am Theater Lüneburg engagiert. Parallel zu diesem Engagement leitet sie seit 2005 den Chor der Leuphana Universität Lüneburg. Die Mezzosopranistin Kristin Darragh (3. Dame) ist seit Beginn der Spielzeit 2012/2013 am Theater Lüneburg engagiert und gab als Olga in Eugen Onegin ihr Deutschlanddebüt. Die Neuseeländerin studierte in ihrer Heimat und debütierte bereits mit 23 Jahren an der New Zealand Opera als Fjodor in Boris Godunow. Sie studierte außerdem an der Royal Academy of Music in London und hat ein Post Graduate Performance Diploma sowie einen Bachelor Abschluss in Englischer Literatur. Kristin Darragh kehrt regelmäßig in ihre Heimat zurück, unter anderem als Siebel in Faust, als Olga oder, wie im Frühjahr 2012, als Maddalena in Rigoletto. In Großbritannien interpretierte sie unter anderem den Musikanten in Manon Lescaut, Lucretia in Brittens Rape of Lucretia und Zita in Gianni Schicchi. In ihrer ersten Saison in Lüneburg war sie unter anderem als Suzuki in Madame Butterfly, Graf Orlofsky in Die Fledermaus und Cornelia in Daniel Stickans Bearbeitung von Julius Caesar zu erleben. In der Saison 2013/2014 stand sie in Werther, Kaspar Hauser und Wir, Carmen auf der Bühne. Anja Elz (Papagena) nahm ihr Gesangsstudium bei Kammersängerin Heike Wittlieb an der Musikhochschule in Lübeck auf. Meisterkurse bei Carol Baggott-Forte, Josef Protschka, Klesie Kelly und Brigitte Fassbaender wie auch im Liedduo bei Thomas Seyboldt ergänzen ihre

5 Ausbildung. Bereits während der Studienzeit sang sie im Theater Kiel einen Lehrbuben in Die Meistersinger von Nürnberg. Außerdem verkörperte sie in den Produktionen der Musikhochschule Lübeck Anna in Das Feuerwerk und Susanna in Le nozze di Figaro. In der Spielzeit 2012/2013 war sie im Opernloft Hamburg als Pamina in einer Bearbeitung von Mozarts Zauberflöte für Kinder zu erleben. Auch als Konzertsängerin tritt Anja Elz regelmäßig in Erscheinung. So sang sie unter anderem im Dezember 2012 im Hamburger Michel mit den Hamburger Symphonikern Mozarts Missa brevis in B. Seit der Spielzeit 2013/2014 ist Anja Elz Mitglied des Thüringer Opernstudios und verkörperte unter anderem Rollen in Carmen, Le nozze di Figaro, Evita und Hänsel und Gretel. Parallel zu diesem Engagement gastiert Anja Elz ab Juni 2014 als Papagena in Mozarts Die Zauberflöte in der Hansestadt. Der Bariton Ulrich Kratz (Sprecher) stammt aus Düsseldorf und studierte in Salzburg und Stuttgart. Seit 1991 ist er am Theater Lüneburg engagiert, wo er zuletzt unter anderem als Don Giovanni sowie in Eugen Onegin und Lucia di Lammermoor gefeiert wurde. Gastengagements führten ihn an die Theater in Ludwigshafen a. Rh., Lübeck, Halle, Würzburg, Hildesheim, Magdeburg, Regensburg, Bremen, Kiel, Oldenburg, Brandenburg, Braunschweig, Flensburg, Weimar, Neustrelitz und Stralsund. Zudem trat er bei den Burgfestspielen Jagsthausen und den Ostseefestspielen Stralsund auf. Neben seiner Bühnenkarriere ist Ulrich Kratz als Pädagoge tätig, unter anderem 1997 bis 2002 an der Hamburger Sängerakademie, 2004 bis 2006 an der German Musical Academy Osnabrück und seit 2002 an der Hochschule für Musik Hannover. Timo Rößner (Monostatos) stammt aus Berlin. Nach einer einjährigen studienvorbereitenden Ausbildung an der Berliner Leo-Kestenberg-Musikschule bei Hans-Joachim Straub nahm er 2009 sein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg auf. Im September 2013 ist er zusätzlich zum Hochschulstudium in das Internationale Gesangsstudio Berlin aufgenommen worden und wird dort von Cesare Colona betreut und gefördert. Meisterkurse bei Margreet Honig, Rufus Müller und Eric Schneider ergänzen seine Ausbildung. Timo Rößner wirkte in zahlreichen Produktionen der Theaterakademie Hamburg mit und ist Preisträger des internationalen Gesangswettbewerbs Kammeroper Schloss Rheinsberg Zudem ist er ein gefragter Oratoriensänger im norddeutschen Raum, wobei sein Repertoire von der Barockzeit bis in die Moderne reicht und ihm die Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten ein wichtiges Anliegen ist. In der Spielzeit 2013/2014 gastiert Timo Rößner als Merkur in Offenbachs Orpheus in der Unterwelt an der Oper Kiel. Außerdem ist er als Monostatos in Mozarts Die Zauberflöte erstmals am Theater Lüneburg zu erleben. Marcus Billen (1. Priester / 1. Geharnischter) studierte Gesang an der Musikhochschule Detmold und besuchte ergänzend Meisterkurse bei Kammersängerin Erika Köth und Kammersänger Werner Hollweg. Er ist Finalist zahlreicher Wettbewerbe und Stipendiat der Richard-Wagner-Stiftung. Gastverträge führten Marcus Billen unter anderem an die Theater

6 Münster, Bielefeld, Koblenz, München und Dortmund sowie ins nahe Ausland. Neben einigen CD-Produktionen ist er im In- und Ausland auch als Konzertsänger tätig. Seit 2001 ist er Mitglied des Haus-Chores am Theater Lüneburg. Wlodzimierz Wrobel (2. Geharnischter) ist Mitglied des Haus-Chores des Theaters Lüneburg und tritt darüber hinaus auch regelmäßig als Solist in Erscheinung. So war er in der Spielzeit 2013/2014 unter anderem in Lucia Di Lammermoor und Die Comedian Harmonists in der Hansestadt zu erleben.

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Michael Baba wurde in Potsdam geboren. Er studierte Gesang an der Hochschule Hanns Eisler in Berlin bei Kammersänger Professor Heinz Reeh, eine derzeitige Arbeit verbindet ihn mit Prof. Bernhard

Mehr

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns änger Bariton SALOMÓN ZULIC DEL CANTO PROFIL Ich begann meine künstlerische Ausbildung am Konservatorium der Universidad de Chile.

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013 Werkstatistik 2011/2012 des Bühnenvereins erschienen Mischung aus Innovation und Tradition Die gerade erschienene 65. Ausgabe der Werkstatistik Wer spielte was? des Deutschen Bühnenvereins ist wieder ein

Mehr

Katja Bördner. Sopran. Mobil:

Katja Bördner. Sopran. Mobil: Katja Bördner Sopran Mobil:0163 441 42 33 E-Mail: k.boerdner@gmx.de www.katja-boerdner-sopran.de Katja Bördner Sopran Mobil:0163 441 42 33 E-Mail: k.boerdner@gmx.de www.katja-boerdner-sopran.de Vita Studium

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

&Abschied on Szenen v Liebe

&Abschied on Szenen v Liebe Szenen von AbschiedLiebe & Susanne Oehm-Henninger wurde in Boxberg/ Baden geboren und war zunächst Realschullehrerin. Es folgten ein Studium an der Hochschule für Kirchenmusik Bayreuth als Kantorin und

Mehr

DIE HOCHZEIT DES FIGARO Deutsches Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart

DIE HOCHZEIT DES FIGARO Deutsches Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart DIE HOCHZEIT DES FIGARO Deutsches Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart Premiere: 15. September 2018 19 Uhr Großes Haus Aufführungsdauer: ca. 3 Stunden 15 Minuten, inklusive einer Pause Fotonachweis: Jochen

Mehr

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka 1.-3. Dezember 2010 KunstQuartier Bergstr. 12, 5020 Salzburg Abb. Johann Weyringer, Rom 2009 Schwerpunkt Wissenschaft

Mehr

STAATSTHEATER AM GÄRTNERPLATZ. GASTSPIELE ab der SPIELZEIT 1960/61

STAATSTHEATER AM GÄRTNERPLATZ. GASTSPIELE ab der SPIELZEIT 1960/61 STAATSTHEATER AM GÄRTNERPLATZ Lfd. Nr. DATUM SPIELORT AUFFÜHRUNG GASTSPIELE ab der SPIELZEIT 1960/61 1 09.11.1960 Lindau Die Italienerin in Algier 2 10.11.1960 Lindau Die Italienerin in Algier 3 26.01.1961

Mehr

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Berlin 2000 Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut Inhalt Einführung 9 Hinweise 10 Literatur 10 Aufbau und Inhalt 11 Abkürzungen 12 Nachlassverzeichnis 15

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

Siphiwe McKenzie Sopran

Siphiwe McKenzie Sopran Siphiwe McKenzie Sopran Biografie Die Sopranistin Siphiwe McKenzie stammt aus Kanada. Sie studierte an der University of British Columbia sowie am Opernstudio der University of Toronto. Ihr Studium setzte

Mehr

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005 RICHARD WAGNER VERBAND BERLIN-BRANDENBURG E.V. Aktuelles zu Richard Wagner Nr. 9 Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser NP: Neuproduktion Oper Stadt Termin Die Feen Kaiserslautern

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Christoph Heinrich, Telefon:0176/ Website:

Christoph Heinrich, Telefon:0176/ Website: Lebenslauf Persönliche Angaben Geburtsdatum, -ort: 02.02.1985, Lutherstadt Wittenberg Musikalischer Werdegang und Studium 2003-2005 Gesangsunterricht bei Marianne Kaiser an der Musikschule Dessau 2005

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

ALEXANDER PLUST BARITON TELEFON:

ALEXANDER PLUST BARITON TELEFON: ALEXANDER PLUST BARITON TELEFON: 0043 2243 31318 ALTUS / COUNTERTENOR REPERTOIRE GESUNGENE PARTIEN HIRTE HAENSEL SANDMANN OBERON ORLOVSKY ANNIO PRINZESSIN ALEXANDRA CUPIDO ARIADNE SELINO ENDIMIONE IARBA

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Jeder von Ihnen hat beim Besuch der Theater im Herzen dieser Stadt schon Kostüme und Bühnenräume von Jürgen Rose gesehen.

Jeder von Ihnen hat beim Besuch der Theater im Herzen dieser Stadt schon Kostüme und Bühnenräume von Jürgen Rose gesehen. Sperrfrist: 21. Mai 2015, 18:00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der Jürgen-

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

Semperoper Spielplan Tickets auch buchbar über unser Büro:

Semperoper Spielplan Tickets auch buchbar über unser Büro: Semperoper Spielplan 2016-2017 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de März 2016

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 12. April 2017 Nationaltheater

Mehr

Künstlerischer Lebenslauf von Nan Li (Sopran)

Künstlerischer Lebenslauf von Nan Li (Sopran) Künstlerischer Lebenslauf von Nan Li (Sopran) Die in China geborene Sopranistin Nan Li absolvierte in ihrem Heimatland ein 3-jähriges Studium der Musikerziehung, bevor sie 2003 ihr Studium an der HMT Hannover

Mehr

BARBARA PÖLTL Sopran

BARBARA PÖLTL Sopran BARBARA PÖLTL Sopran Email: barbara.poeltl@gmx.net Handy: +43/(0)650 20 45671 AUSBILDUNG 2009 Studienabschluss (Master of Arts), Auszeichnung 2008 Bachelor Gesangspädagogik, Auszeichnung 2002 Gesangstudium

Mehr

Dresdner Anrecht AF 01

Dresdner Anrecht AF 01 Dresdner Anrecht AF 01 Donnerstag, 04.09.2014 / 19:00 Uhr / Semperoper Così fan tutte Wolfgang Amadeus Mozart / Kategorie H Donnerstag, 09.10.2014 / 19:30 Uhr / Schauspielhaus Drei Schwestern Anton Tschechow

Mehr

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009 Prüfungsanmeldung zur Klausur - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik am 20. August 2009 Anmeldung zur Prüfung Materialflusslehre und Logistik / Materialflusslehre Studiengang

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Schmitt-Walter (eigentlich Schmitt), Karl Sänger (Bariton), * 23.12.1900 Germersheim/Rhein, 14.1.1985 Kreuth, München, Westfriedhof. (katholisch) Genealogie

Mehr

Grafische Gestaltung: Franz Kiengraber Produktion: Hermanndruck

Grafische Gestaltung: Franz Kiengraber Produktion: Hermanndruck Grafische Gestaltung: Franz Kiengraber Produktion: Hermanndruck KS Ulrike Steinsky Alois Haselbacher Ein Leben ohne Musik ist wie ein Leben ohne Liebe Richard Tauber Geboren in Wien, Gesangstudium bei

Mehr

Semperoper Spielplan

Semperoper Spielplan Semperoper Spielplan 2014-2015 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de August Fr

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER 2017 2018 ABONNEMENT Abo-Serien der Spielzeit 2017/2018 BAYERISCHE STAATSOPER Serie 44 Premieren-Abo Ausverkauft, langjährige Warteliste Serie 45 Neuproduktions-Abo Ausverkauft, langjährige

Mehr

5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur

5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur Bruttowertschöpfung und Bruttoinlandsprodukt 5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur 5.1 Bruttowertschöpfung und Bruttoinlandsprodukt Bruttowertschöpfung Bruttoinlandsprodukt 2012 in Mio. Euro Veränderung

Mehr

Do :00 Vergessenes Land

Do :00 Vergessenes Land Spielplan 2017/2018 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de August 2017 Sa 26.08.2017

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger ist Professorin für Gesang an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Die Spezialistin für Alte Musik hat in den großen

Mehr

Presseinformation zur Spielzeit Probenbeginn in Eutin mit Tannhäuser

Presseinformation zur Spielzeit Probenbeginn in Eutin mit Tannhäuser Presseinformation zur Spielzeit 2008 Probenbeginn in Eutin mit Tannhäuser Nun kommt Leben in die Opernscheune und auf die Freilichtbühne auf dem grünen Hügel der Festspiele in Eutin. Denn die Proben zu

Mehr

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Carsten Große Starmann, Jan Knipperts Berlin, 09. November 2016 Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen 2012 bis 2030 in Deutschland 17.11.2016

Mehr

Brummen und Summen Stimme und Gender

Brummen und Summen Stimme und Gender Institut 7 Gesang, Lied, Oratorium Institut 10 Musiktheater Veranstaltungsreihe Studium, Beruf, Karriere. Vergleichspunkt: Gender Datum: 12. Dezember 2016, 19.00 Uhr Veranstaltungsort: Reiterkaserne, Ira-Malaniuk-Saal

Mehr

FRANKA KRANEIS SOPRAN

FRANKA KRANEIS SOPRAN FRANKA KRANEIS SOPRAN Schenkendorfstraße 20 22085 Hamburg Tel 040-22 71 78 69 Fax 040-22 949 888 Mobil: 0177-61 58 6 58 www.frankakraneis.de post@frankakraneis.de 1 Franka Kraneis Schenkendorfstraße 20

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Franz Lackner. Maria Stahl. Joseph Lorenz. Karl Harnoncourt Waltraud Klasnic. Otmar Binder. Doris Helmberger-Fleckl

Franz Lackner. Maria Stahl. Joseph Lorenz. Karl Harnoncourt Waltraud Klasnic. Otmar Binder. Doris Helmberger-Fleckl Am Ende. Leben. Franz Lackner Maria Stahl Joseph Lorenz Karl Harnoncourt Waltraud Klasnic Otmar Binder Doris Helmberger-Fleckl Am Ende. Leben. Ein Benefizabend zu Gunsten der Palliativstation im Krankenhaus

Mehr

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Der futureplan Semesterplaner Zeigen Sie den Fachkräften von morgen, was Sie als Arbeitgeber auszeichnet und nutzen Sie unseren Semesterplaner für

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Reif für die Oper Seite 76. Nathalie Mittelbach. Jetzt 5-fache Superpunkte. Schrebergärten: Rückzugsort und Paradies Seite 30

Reif für die Oper Seite 76. Nathalie Mittelbach. Jetzt 5-fache Superpunkte. Schrebergärten: Rückzugsort und Paradies Seite 30 AZA 1953 SION RESPONSE ZENTRAL Nr. 30 vom 22. Juli 2014 Jetzt 5-fache Superpunkte Letzte Seite Schrebergärten: Rückzugsort und Paradies Seite 30 Nathalie Mittelbach Reif für die Oper Seite 76 Bitte Wohnungswechsel

Mehr

Repertoire Arne Willimczik

Repertoire Arne Willimczik Repertoire Arne Willimczik Einstudierungen: L. Bernstein On the town, Staatstheater Kassel Trouble in Tahiti, Theater Regensburg B. Britten The rape of Lucretia, Theater Regensburg P. Eötvös Tri Sestri,

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

Stand 2013 / Mag. a Art. Thurid Peine / Bühnenbild und Kostümbild 1

Stand 2013 / Mag. a Art. Thurid Peine / Bühnenbild und Kostümbild 1 Stand 2013 / Mag. a Art. Thurid Peine / und Kostümbild 1 THURID PEINE Kostümbild Mag. a Art. Thurid Peine Weserstraße 40 12045 Berlin t: 0049 (0)176 63805864 e: thurid.peine@gmail.com w: http://thurid-peine.com

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014 Inhalt Gesamtübersicht 214 Wachstum der Mitgliederzahl 199-214 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 214 2 Altersgliederung 214 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/214 5 Zu- und

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015 Inhalt Gesamtübersicht 215 Wachstum der Mitgliederzahl 199-215 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 215 2 Altersgliederung 215 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/215 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016 Inhalt Gesamtübersicht 216 Wachstum der Mitgliederzahl 199-216 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 216 2 Altersgliederung 216 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/216 5 Zu- und

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Links zu anderen Theatern

Links zu anderen Theatern Links zu anderen Theatern Aachen Stadttheater Aachen Augsburg Stà dtische Bühnen Augsburg Bad Hersfeld Festspiele der Stadt Hersfeld Bautzen Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Bayreuth Bayreuther

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Mai 01. Di, Mai Oper 01. Di, Mai Oper Die Walküre Erster Tag aus dem Bühnenfestspiel 04. Fr, Mai Philharmonie Komponistenporträt John Cage Cage - Musik,

Mehr

Spielplan. Nordlicht Ballettabend der angesagtesten Choreografen unserer Zeit Opernhaus - Saal

Spielplan. Nordlicht Ballettabend der angesagtesten Choreografen unserer Zeit Opernhaus - Saal Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2019 Februar 01. Fr, Februar Ballett Nordlicht Ballettabend der angesagtesten Choreografen unserer Zeit 01. Fr, Februar Schauspiel Treffen am Nachmittag Kammerspiel

Mehr

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Sperrfrist: 17. Mai 2011 14:00 Uhr Auswahlentscheidungen in der ersten Bewilligungsrunde am 13.

Mehr

Gesine Nowakowski - Sopran

Gesine Nowakowski - Sopran Gesine Nowakowski - Sopran Gesine Nowakowski studierte an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Johannes Hoefflin und besuchte Meisterkurse u.a. bei Prof. Thomas Thomaschke, Peter Schreier und Prof.

Mehr

MELANIE FORGERON Mezzosopran

MELANIE FORGERON Mezzosopran MELANIE FORGERON Mezzosopran STUDIUM 1992 Violinjungstudentin am Meistersinger-Konservatorium Nürnberg, bei O. Colbentson. 1994 1999 Violinstudium bei V. Rubin. Abschluss mit der staatl. Musikreifeprüfung.

Mehr

Friederike Lechert : Gesangsunterricht bei Meral Alper, Musikschule Gladbeck

Friederike Lechert : Gesangsunterricht bei Meral Alper, Musikschule Gladbeck Friederike Lechert - Mezzosopran Sängerische Ausbildung: 1997 2002: Gesangsunterricht bei Meral Alper, Musikschule Gladbeck 2002-2007: Gesangsstudium an der Folkwanghochschule Essen bei Prof. KS Csilla

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März Uhr Bohnsdorf 541 DE

Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März Uhr Bohnsdorf 541 DE Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März 2019 12-18 Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März 2019 12-18 Uhr Bohnsdorf 541 DE Donnerstag, 14. März 2019 12-18 Uhr Gütersloh 548 DE Freitag,

Mehr

NATELA NICOLI BIOGRAPHIE. MEZZOSOPRANO. Foto Barbara Eichinger

NATELA NICOLI BIOGRAPHIE.  MEZZOSOPRANO. Foto Barbara Eichinger NATELA NICOLI MEZZOSOPRANO BIOGRAPHIE Foto Barbara Eichinger Kontakt PR und Marketing Studio Mafara Artist Marketing information - marketing - branding Kirchengasse 19/14 - A-1070 Vienna - Austria Tel./Fax:

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Samstag, 8. Juli 2017 Nationaltheater Musikalische

Mehr

L e b e n s l a u f. Ausbildung: Tel.:

L e b e n s l a u f. Ausbildung: Tel.: L e b e n s l a u f Name: Geburtsdatum, -ort: E-mail: Irina Buch 07.02.1983, Kiew (Ukraine) irina.buch@yahoo.de Tel.: +491799195743 Ausbildung: 1991-2002 Schulausbildung in Kiew: Fachschule der Nationalen

Mehr

Konzert. in der Seeburg Uttwil. LIEDERABEND Mechthild Bach, Sopran Brigitte Meyer, Klavier. Samstag, 27. Februar 2016 um 17:00 Uhr

Konzert. in der Seeburg Uttwil. LIEDERABEND Mechthild Bach, Sopran Brigitte Meyer, Klavier. Samstag, 27. Februar 2016 um 17:00 Uhr Konzert in der Seeburg Uttwil LIEDERABEND Mechthild Bach, Sopran Brigitte Meyer, Klavier Samstag, 27. Februar 2016 um 17:00 Uhr Anstelle eines Eintritts bitten wir Sie um einen Beitrag ans Künstlerhonorar.

Mehr

N.O.R.B.E.R.T. B.E.L.L.E.N. BÜHNEN- UND KOSTÜMBILD STAGEDESIGN Berlin

N.O.R.B.E.R.T. B.E.L.L.E.N. BÜHNEN- UND KOSTÜMBILD STAGEDESIGN Berlin N.O.R.B.E.R.T. B.E.L.L.E.N. BÜHNEN- UND KOSTÜMBILD STAGEDESIGN Berlin ARBEITEN / AUSWAHL: 2016/17 DER KIRSCHGARTEN Premiere April 2017 A.P. Tschechow Regie Elina Finkel Ausstattung Theater Aachen PENSION

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

KLANG UND FARBE IM DIALOG

KLANG UND FARBE IM DIALOG KLANG UND FARBE IM DIALOG AUGENBLICKSKOMPOSITIONEN FÜR FARBE, ZWEI STIMMEN, PIANO UND HANG Malerei und Musik begegnen sich immer wieder neu in kreativen Momentaufnahmen: Raumklang und Atmosphären spiegeln

Mehr

Schlossfestspiele Zwingenberg. Pressespiegel

Schlossfestspiele Zwingenberg. Pressespiegel Schlossfestspiele Zwingenberg Spielzeit 2015 Pressespiegel 21. August 2015 Ausgewertete Medien: Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) Fränkische Nachrichten (FN) Ausgewählte kostenlose Medien Ausgewählte Online-Medien

Mehr

MANAMI OKAZAKI Gesangsstudium an der Kunitachi Musikhochschule in Tokyo, Japan (Fach Gesang), Gesangsklasse Prof.

MANAMI OKAZAKI Gesangsstudium an der Kunitachi Musikhochschule in Tokyo, Japan (Fach Gesang), Gesangsklasse Prof. MANAMI OKAZAKI Koloratursopran Staatsangehörigkeit: Japan Sprachen: Japanisch Deutsch Englisch Studium 2003-2007 Gesangsstudium an der Kunitachi Musikhochschule in Tokyo, Japan (Fach Gesang), Gesangsklasse

Mehr

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg University of Lüneburg Working Paper Series in Economics No. 114a Januar 2009 www.leuphana.de/vwl/papers

Mehr

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Mietpreisanalyse für Single- Wohnungen in Deutschlands größten Unistädten

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Internationalisierung der deutschen Berufsbildung. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012

Internationalisierung der deutschen Berufsbildung. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012 Internationalisierung der deutschen Berufsbildung RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012 Ausgangssituation Interesse an deutscher dualer beruflicher Bildung hat in vielen Ländern

Mehr

Christoph Heinrich, Telefon: 0176/ Website:

Christoph Heinrich, Telefon: 0176/ Website: Lebenslauf Persönliche Angaben Geburtsdatum, -ort: 02.02.1985, Lutherstadt Wittenberg Musikalischer Werdegang und Studium 2003-2005 Gesangsunterricht bei Marianne Kaiser an der Musikschule Dessau 2005-2012

Mehr

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Theaterfestkonzert 20. September 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Im traditionellen Theaterfestkonzert erklingen Ausschnitte aus den Produktionen der kommenden Saison, und

Mehr

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Stand: 08.06.2018 Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Die folgende Tabelle vergleicht den Grundversorgungstarif für verschiedene Städte mit der jeweils

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße)

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße) 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch

Mehr

MELANIE FORGERON. Mezzosopran. Melanie Forgeron

MELANIE FORGERON. Mezzosopran. Melanie Forgeron Vita & Repertoire Melanie Forgeron Stand: Oktober 2016 MELANIE FORGERON Mezzosopran. Nach einem abgeschlossenen Violinstudium studierte Melanie Forgeron Operngesang bei Frau Prof. Kovacs und Gabriele Czerepan

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr