WORLD HERITAGE EXPERIENCE SWITZERLAND

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WORLD HERITAGE EXPERIENCE SWITZERLAND"

Transkript

1 108 WORLD HERITAGE EXPERIENCE SWITZERLAND WORLD HERITAGE EXPERIENCE SWITZERLAND EINZIGARTIGE SCHWEIZ ERLEBEN Die auf der Welterbe-Liste verzeichneten Stätten haben einen aussergewöhnlichen universellen Wert. Sie zeugen von der Vielfalt menschlicher Kulturleistungen und der Naturphänomene. 4 La Chaux-de-Fonds / Le Locle, Stadtlandschaft Uhrenindustrie La Chaux-de-Fonds und Le Locle sind gelungene Symbiosen von Urbanistik und Uhrenindustrie. Ihre Bauten zeugen von der lokalen Handwerks- und Industriegeschichte. 5 Lavaux, Weinberg-Terrassen Was für eine Pracht! Mit 830 Hektar Fläche gehört das Lavaux am Genfersee zu den grössten Weinbergen der Schweiz. 7 Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen Die Stätte «Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen» umfasst 111 Pfahlbaustationen in sechs Ländern. 56 davon liegen in der Schweiz. 1 Altstadt von Bern Gegründet 1191, zeugt die Schweizer Hauptstadt vom grossartigen mittelalterlichen Städtebau Europas. Ein einzigartiges Stadterlebnis erwartet Sie. 9 Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch Imposante Bergketten, urige Täler und das grösste zusammenhängend vergletscherte Gebiet der Alpen stehen in Symbiose mit der umgebenden Kulturlandschaft. Infos und Reservationen: Telefon +41 (0) info@swisstrails.ch

2 WORLD HERITAGE EXPERIENCE SWITZERLAND 109 World Heritage Experience Switzerland (ehemals UNESCO Destination Switzerland) bildet das Dach über dem touristischen Netzwerk der Schweizer UNESCO- Welterbestätten UNESCO Biosphäre Entlebuch Kaum eine andere Region im Herzen der Schweiz besitzt so viele Naturschätze wie der «Wilde Westen» von Luzern: Moorlandschaften, Alpweiden oder die majestätische Schrattenfluh Stiftsbezirk St. Gallen Die Kathedrale und der Stiftsbezirk von St. Gallen bilden ein einzigartiges historisches Ensemble. In der Stiftsbibliothek befindet sich der wohl schönste Rokokosaal der Schweiz. 3 Benediktinerinnen- Kloster St. Johann in Müstair Die Klosteranlage wurde im 8. Jahrhundert von Karl dem Grossen gegründet. Sie offenbart Baustile mehrere Epochen und birgt Kunstschätze aus über 12 Jahrhunderten Schweizer Tektonikarena Sardona Der Zusammenstoss von Afrika mit Europa hat die Alpen über Jahrmillionen hinweg aufgetürmt. In der Schweizer Tektonikarena Sardona sind die Spuren dieser gewaltigen Kräfte sehr gut sichtbar. 2 Drei Burgen von Bellinzona Die drei imposanten Burgen von Bellinzona, Castelgrande, Montebello und Sasso Corbaro gehören zu den bedeutendsten Zeugen der mittelalterlichen Befestigungskunst. 8 Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina Bahntechnisches Meisterwerk: Zwei einzigartige Bahnlinien, die sich dank kühner Kunstbauten wie Viadukte und Kehrtunnel durchs Gebirge schlängeln. 6 Monte San Giorgio Im Fossilienberg Monte San Giorgio lagern perfekt erhaltene versteinerte Fische und Meeresreptilien - ein 240 Millionen Jahre alter Schatz. Ein Highlight ist das neue Fossilienmuseum in Meride.

3 110 WORLD HERITAGE EXPERIENCE SWITZERLAND 10 Sardona-Welterbe-Weg Nr. 73 FILZBACH FLIMS, 6 TAGE/5 NÄCHTE v WEBCODE: unwabsar 3 8 Zwei Bündner Welterbe: Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina und Benediktinerinnen- Kloster St. Johann in Müstair Dem Geheimnis der Gebirgsbildung auf der Spur in einer einzigartigen, alpinen Landschaft. Auf dieser anspruchsvollen Tour durchwandern Sie das UNESCO- Welterbe Tektonikarena Sardona mit seinen imposanten Gebirgszügen und unvergleichlichen Naturlandschaften. Gut möglich, dass Sie unterwegs von Steinböcken und Bartgeiern beobachtet werden. 1. TAG Anreise nach Filzbach. Wanderetappe Filzbach Murgsee Hütte, 6:10 h (heute kein Gepäcktransport möglich, geht direkt nach Flumserberg) 2. TAG Murgsee Flumserberg, 5:20 h 3. TAG Flumserberg Weisstannental, 6.30 h 4. TAG Weisstannental Elm, 8:00 h 5. TAG Elm Flims, 8:40 h Übernachtung in Flims. 6. TAG Heimreise ab Flims. CHF Wanderetappen mit 4 Gepäcktransporten, 5 Übernachtungen (Kat. Standard) im DZ, 1 x Hütte, Frühstück, Routenführer, Kartenmaterial, Reisedokumentation, Helpline. Reisebeginn täglich vom 15. Juni bis 15. Oktober LANDQUART MÜSTAIR, 4 TAGE/3 NÄCHTE v WEBCODE: unwabalmu 1. TAG Anreise nach Landquart. Weiterfahrt mit der Rhätischen Bahn ins Bahndorf Bergün (Übernachtung). Tipp: Besuch des Bahnmuseums Albula in Bergün oder Ausflug zum Landwasserviadukt in Filisur. 2. TAG Wanderung (Bergün Preda, 2,5 h oder Preda Spinas, 4,5 h) oder Zugfahrt nach Samedan. Weiterfahrt per Rad auf der Graubünden - route Nr. 6 oder mit der RhB von Samedan nach Zernez (Übernachtung). 3. TAG Mit Postauto von Zernez durch den Nationalpark ins Val Müstair. Besichtigung des UNESCO-Welterbes Kloster St. Johann in Müstair (Übernachtung). 4. TAG Individuelle Heimreise mit Postauto und Bahn (Vereina) bis Landquart oder Zusatznacht in Müstair. Tipp: Besucherzentrum Nationalpark in Zernez. CHF Wander- und Radetappe mit Gepäcktransport, 3 Übernachtungen (Kat. Standard) im DZ, Bahn und Postautoticket für die aufgeführte Strecke, Frühstück, Routenführer, Kartenmaterial, Reisedokumentation, Helpline, (extra: Mietrad 1 Tag = CHF 40. ) Reisebeginn täglich vom 1. Juni bis 15. Oktober Standard Allround Service = 6 Nächte/5 Wanderetappen CHF 782. Standard Allround Service = 4 Nächte/4 Etappen mit Gepäcktransport, CHF 639. Infos und Reservationen: Telefon +41 (0) info@swisstrails.ch

4 WORLD HERITAGE EXPERIENCE SWITZERLAND 111 WORLD HERITAGE EXPERIENCE SWITZERLAND 2 DREI BURGEN VON BELLINZONA 3 BENEDIKTINERINNEN-KLOSTER ST. JOHANN IN MÜSTAIR 4 LA CHAUX-DE-FONDS / LE LOCLE, STADTLANDSCHAFT UHRENINDUSTRIE 6 MONTE SAN GIORGIO 8 RHÄTISCHE BAHN IN DER LANDSCHAFT ALBULA/BERNINA 10 SCHWEIZER TEKTONIKARENA SARDONA Drei Burgen von Bellinzona + Monte San Giorgio 4 UNESCO-Welterbe La Chauxde-Fonds/Le Locle, Stadtlandschaft Uhrenindustrie SAIGNELÉGIER LE LOCLE, 3 TAGE/2 NÄCHTE v WEBCODE: unvbchaux MIT VELO UND ZU FUSS VON AIROLO NACH MENDRISIO, 4 TAGE/3 NÄCHTE v WEBCODE: unwabelgio 1. TAG Anreise nach Airolo. Radtour auf der nationalen Nord-Süd-Route Nr. 3 nach Bellinzona. Auf Wunsch (gegen Zuschlag CHF 40. ) Velomiete Airolo - Bellinzona 1 Tag. 2. TAG Individuelle Besichtigung der Burgen von Bellinzona. Weiterreise per Bahn, Bus und Seilbahn auf den Monte San Salvatore. Wanderung auf dem nationalen Trans Swiss Trail Nr. 2: Monte San Salvatore Morcote (Schiff) Brusino (Seilbahn) Serpiano. 3. TAG Fortsetzung der Wanderung auf dem Trans Swiss Trail Nr. 2: Serpiano Monte San Giorgio Meride (fak. Besuch des neuen Fossilienmuseums) (evtl. Bus) Mendrisio. Übernachtung in Mendrisio. 4.TAG Heimreise ab Mendrisio. Eine Architektur, die dem Licht hohe Priorität einräumt, und eine urbane Struktur, die den Verkehr erleichtert: La Chaux-de-Fonds und Le Locle sind eine gelungene Symbiose von Urbanistik und Uhrenindustrie. Sie wurden von und für Uhrmacher gebaut. Ihre Bauten zeugen von der lokalen Handwerks- und Industriegeschichte und zeigen, dass die Uhrmacherei während ihrer gesamten Entwicklung in die Stadtlandschaft eingebunden wurde. 1. TAG Anreise nach Saignelégier Radtour auf der nationalen Juraroute Nr. 7 nach La Chaux-de-Fonds, 36 km. Besichtigung der Stadt zu Fuss oder per Rad. Tipp: Int. Uhrenmuseum. 2. TAG Fortsetzung der Radtour auf der regionalen Route Nr. 54 nach Le Locle, 10 km. Stadtbesichtigung zu Fuss oder per Rad. Übernachtung in Le Locle. Tipp: Uhrenmuseum Château des Monts in Le Locle 3. TAG Heimreise. CHF Rad- und Wanderetappen mit Gepäcktransport, 3 Übernachtungen (Kat. Standard) im DZ, Frühstück, Routenführer, Kartenmaterial, Reisedokumentation, Helpline (Schiff und Seilbahn nicht eingeschlossen). Reisebeginn täglich 1. April -15. Oktober CHF 308. (Hotel Standard) CHF 216. (Hostel) 2 Radetappen mit Gepäcktransport, 2 Übernachtungen in der gewählten Kategorie, Frühstück, Routenführer, Kartenmaterial, Reisedokumentation, Helpline Reisebeginn täglich 1. Mai Oktober Standard Allround Service = 4 Nächte/3 Rad-, und Wanderetappen mit Gepäcktransport, CHF 593. Standard Allround Service = 3 Nächte/2 Radetappen, CHF 398. Hostel Allround Service = 3 Nächte/2 Radetappen, CHF 261.

5 112 WORLD HERITAGE EXPERIENCE SWITZERLAND 9 SCHWEIZER ALPEN JUNGFRAU-ALETSCH AUG IN AUG MIT EINIGEN DER BERÜHMTESTEN ALPENMONUMENTEN Text und Bilder: Peter Hummel SwissTrails bietet mit zwei besonders attraktiven Routen Gelegenheit, das imposante UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch innert fünf Tagen teilweise zu umrunden: Auf der Via Alpina von Rosenlaui nach Wengen und auf dem Aletsch Panoramaweg von der Belalp zur Fiescheralp. Meiringen WORLD HERITAGE EXPERIENCE SWITZERLAND 9 SCHWEIZER ALPEN JUNGFRAU-ALETSCH Schattenhalb Innertkirchen Guttannen Grindelwald Reichenbach Lauterbrunnen Kandersteg Bellwald Blatten Wiler Kippel Ferden Riederalp Bettmeralp Fieschertal Steg-Hohtenn Niedergesteln Ausserberg Eggerberg Raron Baltschieder Naters Der Einstieg in Rosenlaui ist eine Zeitreise: Hier steht eines der besterhaltenen Belle Epoque Hotels aus der Pionierzeit des Bergtourismus. Und wenig weiter oben lockt gleich eines der Natur-Highlights der ersten Etappe: Die Rosenlaui-Gletscherschlucht mit ihren überhängenden Felswänden und tosenden Gletschermühlen. Zum Einlaufen ist die Steigung via Schwarzwaldalp und Schwandboden ganz angenehm. Auf der Grossen Scheidegg eröffnet sich ein Berner Alpenpanorama und der scheinbar liebliche Abstieg zum Tagesziel Grindelwald. Doch die fast 1000 Höhenmeter über den alten Saumpfad sind nicht ohne am ersten Tag wollen wir uns nicht zu schade sein, auf halbem Weg den im Stundentakt fahrenden Bus zu nehmen. Weltberühmte Gipfel und unbekannte Pfade Ebenso erlauben wir uns am nächsten Tag eine kleine Anschubhilfe mit der Wengernalp bahn bis Alpiglen. Der Aufstieg im Angesicht der Eigernordwand ist besonders eindrücklich. Auf der Kleinen Scheidegg wähnt sich ein Schweizer als Fremder im eigenen Land hier steht man wahrlich mitten im Epizentrum des internationalen Tourismus. Das imposante Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau bringt aber auch Einheimische zum Staunen. Im Gegensatz zum Vortag ist der Abstieg nach Wengen angenehm sanft. Irgendwie kommt uns die Landschaft ja bekannt vor wir kreuzen in der Tat die Strecke des Lauberhornrennens. Ohne Skibetrieb wirkt Wengen sehr beschaulich; die klassischen Hotelbauten scheinen immer noch den Pioniergeist von einst zu verströmen. Nach einem erstaunlich raschen Bahntransfer ins Wallis wartet zur Tourmitte ein unbekanntes, aber umso überraschenderes Verbindungsstück der historische Saumweg von Naters über Blatten zur Belalp. Auf dem Stationenweg von Moos nach Mehlbaum wähnt man sich mindestens ins vorletzte Jahrhundert zurückversetzt. Und genauso bei der Ankunft im historischen Berghotel Belalp, das 1858 am Aletschbord, einem genialen Aussichtspunkt auf 2130 Metern Höhe, errichtet wurde: Im Nordosten der Aletschgletscher im Blick und im Südwesten die Stadt Brig sowie die Dufourspitze und das Matterhorn. Ein unvergesslicher Übernachtungsort.

6 WORLD HERITAGE EXPERIENCE SWITZERLAND 113 Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch MEIRINGEN FIESCH, 6 TAGE/5 NÄCHTE v WEBCODE: unwabjual Dem Geheimnis der Gebirgsbildung auf der Spur in einer einzigartigen, alpinen Landschaft. Auf dieser anspruchsvollen Tour durchwandern Sie das UNESCO- Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch mit seinen imposanten Gebirgszügen und unvergleichlichen Naturlandschaften. Gut möglich, dass Sie unterwegs von Steinböcken und Bartgeiern beobachtet werden. Modernste Brücke und uralter Wald Vierter Tag wir sind gut eingelaufen für die Königsetappe, den ersten Teil des Aletsch Panoramawegs. Gleich der Beginn ist schon imposant: Über den Viehpfad Steigle, ein authentisch restaurierter Zeitzeuge aus Trockenmauern, hinunter zur abgelegenen Alp Aletschji. Kurz vor der Hängebrücke ein kleiner Abstecher zum «Gletschertor» ein eindrücklicher Aussichtspunkt, wo man ermessen kann, wie weit und hoch hier der Aletschgletscher einst runterkam. Auf dem Gletscherschliff steigen wir die letzten 100 Höhenmeter ab zum Höhepunkt (oder genauer gesagt, mit exakt 1599 Metern, Tiefpunkt des Tages): D e r Brücke, welche die jetzige Verbindung Belalp Rieder-/Bettmeralp seit 2008 erst möglich macht. Das kühne, 124 Meter lange Bauwerk ist ein rechter Nervenkitzel: Jedenfalls kann es schwindelerregend sein, über den Gitterrost zu wanken, 80 Meter über der tosenden Massa. In der Umgebung hat es mehrere einladende Picknickplätze, entweder vor der Brücke, oder kurz danach am Grünsee, einem biotopartigen Kleinod, das nach dem Gletscherrückzug übrig blieb. Auf dieser Tour muss man sich gut mit Proviant eindecken es gibt keine Einkehrmöglichkeit und auch kaum Wasser. Der Aufstieg durch den berühmten Aletschwald zeigt anschaulich die Moränen- und Vegetationsentwicklung: Unten die Jungmoräne und den «Jungwald» mit Birken und Lärchen; oben die Jahre alte Moräne mit dem Altbestand von bis zu 700-jährigen Arven und Föhren. Im Herbst blühen die Alpenrosen und reifen die Heidelbeeren. Allmählich locken die ersten Ausblicke auf den Aletschgletscher. Für das eigentliche Postkartensujet muss man allerdings bis zur Alten Stafel hochsteigen, auf über 2200 Metern. Erst beim Schlussabstieg zur Bettmeralp werden wir gewahr, dass wir schon gut 7 Stunden Laufzeit hinter uns haben. Blaues Eis statt Eisberge Am letzten Tag leisten wir uns für den Aufstieg die Gondelbahn aufs Bettmerhorn. Hier gibt die attraktive Multivisionsshow «Faszination Aletschgletscher» eine gute Einführung in die Geschichte des Gletschers. Draussen eröffnet sich nach wenigen Schritten ein überwältigendes Live-Panorama über einen Grossteil des grössten Gletschers der Alpen und macht dem Namen des Panoramawegs alle Ehre. Wohl nirgends in der Schweiz bekommt man ein eindrücklicheres Gletschererlebnis ohne sich auf eine hochalpine Tour begeben zu müssen. Über Platten und Blockfelder nähert man sich immer mehr dem Eisstrom, und zunehmend weht einem ein eisiges Lüftchen entgegen. Dann eine grössere Biegung, und der Märjelensee wird erstmals sichtbar. Wir nehmen hier die einzige (markierte) Abstiegsmöglichkeit, die es überhaupt zum Gletscher gibt und erleben einen Wow-Effekt: Blaues Eis! Allerdings kommt auch eine kleine Enttäuschung auf keine Spur mehr vom erwarteten Gletschersee. Die berühmten Bilder vom Märjelensee, auf dem die Eisschollen treiben, sind heute also nur noch eine Mär Immerhin dient ein früherer Entlastungsstollen für den einst gewaltigen Gletschersee heute als Wanderwegabkürzung. Bei schönem Wetter lohnt sich allerdings die ordentliche Route um den Tälligrat herum, der einen zweiten imposanten Gletscher ins Blickfeld rückt, den Fieschergletscher. Eine knappe Stunde später ist aber auch unser Ziel in Sicht die Fiescheralp, von wo uns die Seilbahn wieder jäh in die Realität der Zivilisation zurückführt. Reisebeginn täglich 1. Juni 15. Oktober 1. TAG Anreise nach über Meiringen nach Rosenlaui. Wanderung Rosenlaui Grosse Scheidegg Grindelwald auf der Via Alpina Nr. 1. Übernachtung in Grindelwald. Vorbei am Nostalgiehotel Rosenlaui und der Gletscherschlucht, führt die erste Wanderetappe durch schöne Moorgebiete über die Grosse Scheidegg nach Grindelwald. SwissTrails Tipp: Zum Absteig von der Grossen Scheidegg nach Grindel wald empfehlen wir, das Postauto zu benutzen. 2. TAG Bahnfahrt Grindelwald Alpiglen. Wanderung Alpiglen Kleine Scheidegg - Wengen. Sanft der Aufstieg über gewellte Matten zur kleinen Scheidegg, nah und gewaltig die Fels- und Eiskulisse der Eigernordwand. Sonniger, sanft absteigender Höhenweg nach Wengen, hoch über dem Lauterbrunnental mit seinen senkrechten Wänden und spektakulären Wasserfällen. Übernachtung in Wengen. 3. TAG Bahnfahrt von Wengen über Lauterbrunnen Interlaken Spiez Brig nach Naters. Wanderung Naters Blatten Belalp. Vom Aletschbord beste Aussicht auf das Gletschertor und den unteren Teil des Aletschgletschers. Übernachtung: Mit einem atemberaubenden Ausblick über das Rhonetal, auf den Grossen Aletschgletscher und das Matterhorn thront das Hotel Belalp eingebettet inmitten des UNESCO Welterbes «Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch» auf 2137 m ü.m.. M.137 m ü. M. (Wanderzeit kann mit Benützung Bergbahnen beliebig verkürzt werden). 4. TAG Wanderung Belalp Hängebrücke Aletschwald Bettmeralp. Über eine Hängebrücke zum Aletschwald mit hundertjährigen Arven. Von den beeindruckenden Aussichtspunkten Hohfluh und Moosfluh sanfter Abstieg zum Blausee und Bettmersee. Übernachtung auf Bettmeralp. 5. TAG Wanderung Bettmeralp Bettmerhorn Fiescheralp. (Auf Wunsch Bettmeralp Bettmerhorn per Seilbahn). Seilbahn nach Fiesch. Übernachtung in Fiesch. 6. TAG Heimreise ab Fiesch. CHF Wanderetappen mit Gepäcktransport, 5 Übernachtungen (Kat. Standard) im DZ mit Frühstück, Routenführer, Kartenmaterial, Reisedokumentation, Helpline Zuschläge: Einzelzimmer CHF 40. /Nacht Übernachtung im Top Class Hotel (empfohlen in Grindelwald, Wengen) = CHF 45. /Person/Nacht im DZ mit Frühstück Nicht eingeschlossen: Lokalen Transfers mit Bahn, Bus, Seilbahn Standard Allround Service = 6 Nächte/5 Wanderetappen CHF 827. Von Belalp Richtung Aletschgletscher

Glacier Pullman Express

Glacier Pullman Express Zugreise Europa Schweiz Glacier Pullman Express St. Moritz - Zermatt oder Zermatt - St. Moritz Reiseübersicht Während zwei Tagen reisen Sie in den Alpine Classic Pullmanwagen von St. Moritz nach Zermatt

Mehr

Glacier Pullman Express

Glacier Pullman Express Zugreise Europa Schweiz Glacier Pullman Express St. Moritz - Zermatt oder Zermatt - St. Moritz Reiseübersicht Während zwei Tagen reisen Sie in den Alpine Classic Pullmanwagen von St. Moritz nach Zermatt

Mehr

UNESCO Destination Schweiz. MySwitzerland.com/unesco Die Schweizer Welterbestätten und das Biosphärenreservat Entlebuch.

UNESCO Destination Schweiz. MySwitzerland.com/unesco Die Schweizer Welterbestätten und das Biosphärenreservat Entlebuch. UNESCO Destination Schweiz. MySwitzerland.com/unesco Die Schweizer Welterbestätten und das Biosphärenreservat Entlebuch. Willkommen. Stiftsbibliothek, St.Gallen, Ostschweiz / Liechtenstein Inhalt. Die

Mehr

UNESCO Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch

UNESCO Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch UNESCO Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch Adolf Ogi, Präsident des Patronatskomitees der Stiftung Farbige Illustrationen zu diesem Spezialbeitrag nach S. 96. Das Übereinkommen zum Schutz des Kultur-

Mehr

Medienkontakt. Webseite

Medienkontakt. Webseite Mediendossier UNESCO-Welterbetage 2016 Medienkontakt World Heritage Experience Switzerland Kaspar Schürch, Geschäftsleiter World Heritage Experience Switzerland Spitalgasse 4 3011 Bern kaspar.schuerch@whes.ch

Mehr

Fünf hängebrücken Tour Aletsch-Goms Abenteuer auf luftigen Pfaden

Fünf hängebrücken Tour Aletsch-Goms Abenteuer auf luftigen Pfaden Medienmitteilung - Aletsch Arena: Fünf Hängebrücken Aletsch Goms Ressort: Reise, Tourismus, Freizeit, Outdoor, Bergsport, Wandern, Schweiz, Wallis, Aletsch Arena Datum: Juli 2018 Ort: Aletsch Arena, Schweiz

Mehr

ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca km 7 Tage / 6 Nächte

ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca km 7 Tage / 6 Nächte ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca. 84-101 km 7 Tage / 6 Nächte BESCHREIBUNG Das Engadin ist die wohl die bekannteste Langlaufdestination der Schweiz. Perfekt präparierte

Mehr

fensterplatz Schweizer Magazin für Freizeit und Wohlbefinden Nr. 2 / 2015

fensterplatz Schweizer Magazin für Freizeit und Wohlbefinden Nr. 2 / 2015 fensterplatz Schweizer Magazin für Freizeit und Wohlbefinden Nr. 2 / 2015 www.fensterplatz-online.ch UNESCO-Welterbestätten der Schweiz Einzigartige Schweiz erleben Ein Erlebnismagazin mit World Heritage

Mehr

Rhätia Pullman Express

Rhätia Pullman Express Zugreise Europa Schweiz Rhätia Pullman Express Reiseübersicht Im Rhätia Pullman Express kommen Sie auf der Fahrt von Landquart über Davos nach St. Moritz oder umgekehrt in den Genuss der liebevoll restaurierten

Mehr

Mit dem Postauto an die schönsten Orte im Oberwallis

Mit dem Postauto an die schönsten Orte im Oberwallis Mit dem Postauto an die schönsten Orte im Oberwallis Entdecken Sie die detaillierten Tagesprogramme für den Sommer: postauto.ch/sommerwallis Hängebrücken Massa-Hängebrücke Die neue Hängebrücke zwischen

Mehr

Glacier Express. Angebotsanpassung NEU: ab 2014 ist Davos mit dem Glacier Express Bus an den Glacier Express Zug angebunden.

Glacier Express. Angebotsanpassung NEU: ab 2014 ist Davos mit dem Glacier Express Bus an den Glacier Express Zug angebunden. Glacier Express Angebotsanpassung 2014 Glacier Express Der langsamste Schnellzug der Welt, der Glacier Express, fährt auch 2014 wieder vom traditionsreichen Ferienort nach, mit dem meist fotografierten

Mehr

ZU VERKAUFEN. Chalet Dolce Vita in 3992 Bettmeralp / VS Parzelle 581

ZU VERKAUFEN. Chalet Dolce Vita in 3992 Bettmeralp / VS Parzelle 581 ZU VERKAUFEN Chalet Dolce Vita in 3992 Bettmeralp / VS Parzelle 581 Bettmeralp: Die Gemeinde Bettmeralp liegt auf der rechten Talseite im Oberwallis und gehört zum Bezirk Oestlich Raron. Die Gesamtfläche

Mehr

UNESCO Weltnaturerbe

UNESCO Weltnaturerbe Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Umwelt BAFU Abteilung Artenmanagement UNESCO Weltnaturerbe Datenherr: Bundesamt für Umwelt, Abteilung Artenmanagement

Mehr

Welterbe-Woche 2014: «Natur als Inspiration»

Welterbe-Woche 2014: «Natur als Inspiration» Welterbe-Woche 2014: «Natur als Inspiration» Die eindrückliche Landschaft des UNESCO-Welterbes Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch spielt eine wichtige Rolle in der europäischen Literatur, Kunst, dem Bergsteigen

Mehr

Organisierte Wandertouren ab Mai 2017!

Organisierte Wandertouren ab Mai 2017! Organisierte Wandertouren ab Mai 2017! Les Chalets des Mosses S.A. organisieren ab der kommenden Sommersaison einwöchige Wandertouren für Anfänger und Fortgeschrittene. Dabei geht es vor allem darum, die

Mehr

Bahnentour - 2. Etappe

Bahnentour - 2. Etappe Schutzgebiete! Bitte Schutzgebietsinformationen beachten! 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 5 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 1.2 km Schotterweg 4.2 km Weg 3.6 km Pfad 4.9 km Lift 11.6 km TOURDATEN WANDERWEGE STRECKE

Mehr

UNESCO Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch

UNESCO Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch UNESCO Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch Adolf Ogi, Präsident des Patronatskomitees der Stiftung «UNESCO Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch» Der Bergsteiger wird im Gebiet des Blüemlisalpmassivs,

Mehr

Wander-Tour Berner Oberland

Wander-Tour Berner Oberland Sommer Wander-Tour Berner Oberland geführte wanderrundreise von Wengen über Grindelwald nach Meiringen. Im Banne von Eiger, Mönch und Jungfrau wandern Sie auf dem legendären Bärentrek über die Kleine und

Mehr

4. Edition der Welterbetage

4. Edition der Welterbetage 8. & 9. Juni 2019 4. Edition der Welterbetage Ein ganzes Wochenende im Zeichen der UNESCO-Welterbestätten. Jeweils am zweiten Juni-Wochenende öffnen die Welterbestätten in der Schweiz ihre Türen und laden

Mehr

Machen Sie aus Ihrem Ausflug im Wallis ein Highlight. Mit PostAuto in den Schnee

Machen Sie aus Ihrem Ausflug im Wallis ein Highlight. Mit PostAuto in den Schnee Machen Sie aus Ihrem Ausflug im Wallis ein Highlight. Mit PostAuto in den Schnee postauto.ch/winterwallis Lötschental Gemütliche Wanderungen inmitten idyllischer Winterlandschaften Eine Alternative für

Mehr

Wandergruppe Moderato. Programm 2017 Juli bis Dezember

Wandergruppe Moderato. Programm 2017 Juli bis Dezember Wandergruppe Moderato Programm 2017 Juli bis Dezember Allgemeine Hinweise Voraussetzung/Ausrüstung Teilnehmende müssen trittsicher, schwindelfrei, in guter körperlicher Verfassung und bergerfahren sein!

Mehr

Rückgang der Alpengletscher im klimatischen Ausnahmejahr 2003

Rückgang der Alpengletscher im klimatischen Ausnahmejahr 2003 Gletschertour 2003 Rückgang der Alpengletscher im klimatischen Ausnahmejahr 2003 Viele Alpengletscher - darunter der Schweizer Große Aletsch - verloren in den letzten Jahren zum Teil dramatisch an Eismasse.

Mehr

Steigen Sie ein, wenn der Berg ruft. Grossartige PostAuto-Ausflüge im Berner Oberland

Steigen Sie ein, wenn der Berg ruft. Grossartige PostAuto-Ausflüge im Berner Oberland Steigen Sie ein, wenn der Berg ruft. Grossartige PostAuto-Ausflüge im Berner Oberland postauto.ch/berneroberland Gut zu wissen PostAuto-App Die PostAuto-App bietet viele nützliche Funktionen wie Fahrplanauskunft,

Mehr

Mein fünfter Jungfraumarathon und der erste 50-er Ein Bildbericht aus der Schweiz (von Micha F.)

Mein fünfter Jungfraumarathon und der erste 50-er Ein Bildbericht aus der Schweiz (von Micha F.) Mein fünfter Jungfraumarathon und der erste 50-er Ein Bildbericht aus der Schweiz (von Micha F.) Am Anreisetag hatte es bis Mittag geregnet, über 2000m geschneit, jedoch zum Nachmittag war das Wetter noch

Mehr

Seniorenwanderungen Herbst Visp und Umgebung

Seniorenwanderungen Herbst Visp und Umgebung Seniorenwanderungen Herbst 2018 Visp und Umgebung Pro Senectute Oberwallis Überbielstrasse 10 3930 Visp Tel. 027 /948 48 50 ow@vs.prosenectute.ch www.vs.prosenectute.ch en Herbst 2018 29. Aug. Fafleralp

Mehr

Schweizer Charta zum Welterbe. Bericht zur Vernehmlassung

Schweizer Charta zum Welterbe. Bericht zur Vernehmlassung Schweizer Charta zum Welterbe Bericht zur Vernehmlassung Bern, Oktober 2014 1 1. Die Erarbeitung der Charta Vor dem Hintergrund des 40-Jahre Jubiläums der Welterbekonvention hat die Schweizerische UNESCO-Kommission

Mehr

Vier Wandertage im Unterengadin

Vier Wandertage im Unterengadin Lavin Guarda Tuoi Hütte SAC Vier Wandertage im Unterengadin vom 24. 27. Juli 2017 Mit der Bahn ging es über Zürich und Landquart durch den rund 20 km langen Vereina Tunnel nach Lavin und zugleich Ausgangspunkt

Mehr

Rund um Bernina Trekking. Auf Höhenwegen rund um die Berninagruppe

Rund um Bernina Trekking. Auf Höhenwegen rund um die Berninagruppe IN SIEBEN TAGEN UM DAS BERNINAMASSIV PROGRAMM Auf der Wanderung um den Piz Bernina oder besser, um die ganze Berninagruppe, erlebt man auf 101 km zu Fuss eine ausserordentlich schöne Landschaft aber auch

Mehr

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Main > Nürnberg-Würzburg Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg Die individuelle Fahrradreise auf dem Main-Radweg

Mehr

UNESCO Welterbe RhB. Jubiläumsprogramm. Wir feiern das Bahnkulturerbe! 9. und 10. Juni Bahnfestival und 1.

UNESCO Welterbe RhB. Jubiläumsprogramm.  Wir feiern das Bahnkulturerbe! 9. und 10. Juni Bahnfestival und 1. www.rhb.ch/unesco UNESCO Welterbe RhB Jubiläumsprogramm Wir feiern das Bahnkulturerbe! 9. und 10. Juni 2018 Bahnfestival und 1. TrainGames 14. Oktober 2018 Sagra della Castagna al Viadot in Brusio Bis

Mehr

Schweiz 01 Meiringen Kandersteg 06 Tage Schweizer Bergwelt Grenzenlos ab mind. 2 Personen ohne Anreise

Schweiz 01 Meiringen Kandersteg 06 Tage Schweizer Bergwelt Grenzenlos ab mind. 2 Personen ohne Anreise Schweiz 01 Meiringen Kandersteg 06 Tage Schweizer Bergwelt Grenzenlos ab mind. 2 Personen ohne Anreise Wandern ohne Gepäck! Wir kümmern uns um Ihr Gepäck während Sie wandern. Wir tun alles für Ihre Ferien!

Mehr

Auf altem Passweg zur Grossen Scheidegg

Auf altem Passweg zur Grossen Scheidegg Wanderroute 5:00Std 1521m 159m 14,6km 1/7 14,6km 5:00Std 1521m 159m Wanderroute 2/7 14,6km 5:00Std 1521m 159m Wanderroute 3/7 14,6km 5:00Std 1521m 159m 4 / 7 Wegeart Höhenprofil Asphalt 3km Schotterweg

Mehr

Großer Radurlaub in der Schweiz. Große Schweizrundfahrt REISEBESCHREIBUNG

Großer Radurlaub in der Schweiz. Große Schweizrundfahrt REISEBESCHREIBUNG Große Schweizrundfahrt REISEBESCHREIBUNG Großer Radurlaub in der Schweiz. Auf dieser Rundtour erleben Sie die Höhepunkte der Schweiz Die Städte Zürich, Bern und Luzern, die vielen Schweizer Seen, Kulturdenkmäler

Mehr

Radreise durch Umbrien

Radreise durch Umbrien Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Umbrien Radreise durch Umbrien Auf dieser tollen Radreise durch Umbrien entdecken Sie das geistige und grüne Herz Italiens

Mehr

Sommer Begleitete Gruppenreisen Schweiz. mit Leserreisen

Sommer Begleitete Gruppenreisen Schweiz. mit Leserreisen Sommer 2016 Begleitete Gruppenreisen Schweiz. mit Leserreisen Wanderwoche Wallis 7 Tage Aletscharena 5. September, Naters Individuelle Anreise nach Naters. Am Nachmittag Dorfbesichtigung des alten Naters,

Mehr

Prädikats-Fernwanderweg. Pfälzer Höhenweg Etappe 07 Lauterecken - Wolfstein. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 805 m

Prädikats-Fernwanderweg. Pfälzer Höhenweg Etappe 07 Lauterecken - Wolfstein. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 805 m Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft Empfohlene Jahreszeiten Alpstein Tourismus GmbH & Co. KG; Deutschland: Geoinformationen Bundesamt für Kartographie und Geodäsie www.bkg.bund.de; Schweiz: Geodaten

Mehr

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Elsass > Sternfahrt Colmar Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar Ein Radurlaub auf schönen Wegen durch das Elsass als

Mehr

Die 10 schönsten SommerwanderungenZu Fuss zu den tollsten Flecken der Schweiz

Die 10 schönsten SommerwanderungenZu Fuss zu den tollsten Flecken der Schweiz Die 10 schönsten SommerwanderungenZu Fuss zu den tollsten Flecken der Schweiz Sommerzeit = Wanderzeit. Wenn die Sonne lacht, ist es Zeit, die Wanderstiefel zu schnüren. BLICK zeigt, wohin Ihre Füsse Sie

Mehr

Großer Radurlaub in der Schweiz. Große Schweizrundfahrt REISEBESCHREIBUNG

Großer Radurlaub in der Schweiz. Große Schweizrundfahrt REISEBESCHREIBUNG Große Schweizrundfahrt REISEBESCHREIBUNG Großer Radurlaub in der Schweiz. Auf dieser Rundtour erleben Sie die Höhepunkte der Schweiz Die Städte Zürich, Bern und Luzern, die vielen Schweizer Seen, Kulturdenkmäler

Mehr

Ricken Regelstein Tanzboden Ebnat-Kappel

Ricken Regelstein Tanzboden Ebnat-Kappel 21. Juli 2015 Ricken Regelstein Tanzboden Ebnat-Kappel Heute waren Ruth und Thomas gemeinsam auf einer Rekognoszierungs-Tour Am Wochenende vom 1. auf den 2. August planen die «Wanderfreaks Schweiz»* die

Mehr

Silvestertraum - Bündner Silvester Rundfahrt und Neujahrsfahrt ins Engadin

Silvestertraum - Bündner Silvester Rundfahrt und Neujahrsfahrt ins Engadin Silvestertraum - Bündner Silvester Rundfahrt und Neujahrsfahrt ins Engadin 30.12.16-02.01.17 Reiseprogramm 30.12.16 1.Tag( Fr) Chur Individuelle Anreise mit der Bahn über Basel nach Chur. Ab dem Nachmittag

Mehr

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. An alle Praktikantinnen Brugg, 09. Mai 2016 Praktikantenreise 2016 Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. Die Praktikantenreisen finden an den folgenden

Mehr

Allegra Benvenuti - Willkommen. Convegno Transdolomites, Moena,

Allegra Benvenuti - Willkommen. Convegno Transdolomites, Moena, Allegra Benvenuti - Willkommen Convegno Transdolomites, Moena, 21.10.2010 Rhätischen Bahn La Ferrovia Retica una perla nel mondo ferroviario alpino Die Rhätische Bahn bietet ein Erlebnis fährt in den faszinierenden

Mehr

Allgemeine Informationen. Informationen zu den Belalp Bahnen AG

Allgemeine Informationen. Informationen zu den Belalp Bahnen AG Werbestellendossier Informationen zu den Belalp Bahnen AG Blatten-Belalp befindet sich zurzeit in einem grossen Umbruch. Die Gemeinde Naters mit über 9 000 Einwohnern hat viel Geld für den Tourismus bereitgestellt

Mehr

Arosa Rothorn. 14. / 15. August 2017

Arosa Rothorn. 14. / 15. August 2017 Arosa Rothorn 14. / 15. August 2017 Eigentlich wäre eine Tour aufs Vrenelis Gärtli geplant gewesen. Wegen vorhergesagten Gewittern wurde das Ziel kurzfristig verschoben. Auf das Aroser Rothorn sollte es

Mehr

Mallorca - Trans Tramuntana

Mallorca - Trans Tramuntana Mallorca - Trans Tramuntana Wanderreise Mallorca: Trans Tramuntana Küsten- und Bergwanderungen auf Pilgerwegen Individuelle Einzelreise, 8 Tage La Luminosa, die Erleuchtete, nennen die Spanier Mallorca.

Mehr

Willkommen. Übersicht Pauschalen

Willkommen. Übersicht Pauschalen winterpauschalen 2016/17 Willkommen Aletsch Arena Natur, soweit das Auge reicht. Der Aletschgletscher im UNESCO Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch ist der grösste und längste Gletscher Europas.

Mehr

Tourismus. Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung der Region. 10. Nov Husum. Beat Ruppen. Foto: sens or Gestaltungs- GmbH

Tourismus. Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung der Region. 10. Nov Husum. Beat Ruppen. Foto: sens or Gestaltungs- GmbH Tourismus Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung der Region 10. Nov. 2011 Husum Beat Ruppen Foto: Lorenz A. Fischer / Allvisions Foto: sens or Gestaltungs- GmbH Eckdaten 1970 Erste Ideen 2001 Aufnahme

Mehr

Pilgerwoche auf dem Jakobsweg in Nordspanien

Pilgerwoche auf dem Jakobsweg in Nordspanien Pilgerwoche auf dem Jakobsweg in Nordspanien Samstag, 21. September bis Sonntag, 29. September 2019 Informationsabend: Mittwoch, 30. Januar 2019, 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Männedorf Auf dem Jakobsweg

Mehr

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Sizilien > Von Caltagirone nach Syrakus Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus Radreisen auf Sizilien -

Mehr

Radreisen in der Toskana - von Pisa nach Siena

Radreisen in der Toskana - von Pisa nach Siena Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Toskana > Pisa - Siena Radreisen in der Toskana - von Pisa nach Siena Eine außergewöhnliche Radreise von Pisa nach Siena,

Mehr

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Piemont Rundfahrt ab/bis Alessandria Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria Diese tolle Genießer-Radreise

Mehr

Fahrradreise auf dem Inn-Radweg

Fahrradreise auf dem Inn-Radweg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Inn > Inn-Radweg individuell Fahrradreise auf dem Inn-Radweg Auf dem Radweg am Inn entlang von Innsbruck nach Passau oder

Mehr

Geführte Fahrradreise auf der Rhein-Route vom Oberalppass bis zum Bodensee

Geführte Fahrradreise auf der Rhein-Route vom Oberalppass bis zum Bodensee Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Schweiz > Rhein-Route Oberalppass-Bodensee Gruppe Geführte Fahrradreise auf der Rhein-Route vom Oberalppass bis zum Bodensee Reiseleitung:

Mehr

Von den Gletschern zu den Palmen

Von den Gletschern zu den Palmen Von den Gletschern zu den Palmen Unterwegs mit den berühmten Schweizer Zügen Glacier- und Bernina-Express zum Matterhorn und auf der UNESCO-Weltkulturerbe-Strecke Dauer: 6 Tage Preis: ab 1.195,- p.p. Termine:

Mehr

ZU VERKAUFEN. Haus EDEN in 3984 Fiesch / VS 4 Zimmerwohnung im 2. Obergeschoss Süd West

ZU VERKAUFEN. Haus EDEN in 3984 Fiesch / VS 4 Zimmerwohnung im 2. Obergeschoss Süd West ZU VERKAUFEN Haus EDEN in 3984 Fiesch / VS 4 Zimmerwohnung im 2. Obergeschoss Süd West Lage Dorf Fiesch: Das Walliserdorf Fiesch am Sonnenhang des Rhonetals liegt an der Talstufe zum Obergoms und am Eingang

Mehr

Der Landwasserviadukt: Wahrzeichen des UNESCO Welterbes «Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina»

Der Landwasserviadukt: Wahrzeichen des UNESCO Welterbes «Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina» April 2009 Fact Sheet Der Landwasserviadukt: Wahrzeichen des UNESCO Welterbes «Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina» Es ist das grösste und spektakulärste Bauwerk auf der 63 Kilometer langen

Mehr

Schlappinerjoch. Schwierigkeit: Kondition: Popularität: Distanz: 12 km Zeitbedarf: 4 h. Aufstieg: 502 m Abstieg: 1241 m Höchster Punkt: 2200 m.ü.m.

Schlappinerjoch. Schwierigkeit: Kondition: Popularität: Distanz: 12 km Zeitbedarf: 4 h. Aufstieg: 502 m Abstieg: 1241 m Höchster Punkt: 2200 m.ü.m. Schwierigkeit: Kondition: Popularität: Distanz: 12 km Zeitbedarf: 4 h Aufstieg: 502 m Abstieg: 1241 m Höchster Punkt: 2200 m.ü.m. Region: Davos Startpunkt: Klosters Dorf, Bergstation Saaser Alp Tourenbeschreibung

Mehr

Reisevarianten und Preise auf dem Aare-Radweg

Reisevarianten und Preise auf dem Aare-Radweg Sackmann Fahrradreisen Reiseziele Reiseinfos Kontakt Impressum Suche Startseite Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Schweiz > Aare-Route > Varianten und e zurück zur Tour Reisevarianten und e

Mehr

Schweiz - Aletscharena Welterbe Trail 07 Tage von Brig-Münster im Wanderjuwel Wallis ab mind. 2 Personene ohne Anreise

Schweiz - Aletscharena Welterbe Trail 07 Tage von Brig-Münster im Wanderjuwel Wallis ab mind. 2 Personene ohne Anreise Schweiz - Aletscharena Welterbe Trail 07 Tage von Brig-Münster im Wanderjuwel Wallis ab mind. 2 Personene ohne Anreise Wandern ohne Gepäck! Wir kümmern uns um Ihr Gepäck während Sie wandern. Wir tun alles

Mehr

M E DIE WICHTIGSTEN MARCO POLO HIGHLIGHTS. Die wichtigsten MARCO POLO Highlights!

M E DIE WICHTIGSTEN MARCO POLO HIGHLIGHTS. Die wichtigsten MARCO POLO Highlights! Mit EXTRA Reiseatlas Faltkarte (of ine & Reiseatlas verfügbar) SCHWEIZ GRÖSSTE PRÄZISION AUF ENGSTEM RAUM Die Wiege der Uhrmacherei steht in La Chaux-de-Fonds UNBERÜHRTE MOORLANDSCHAFT Die Unesco-Biosphäre

Mehr

Quer über die Alpen von Innsbruck bis Bozen

Quer über die Alpen von Innsbruck bis Bozen Etsch-Radweg: Innsbruck - Bozen REISEBESCHREIBUNG Quer über die Alpen von Innsbruck bis Bozen Eine panoramareiche Tour in 8 Tagen.Starten Sie Ihre Radreise in Innsbruck, der Schatzkammer der Alpen, besuchen

Mehr

Quer über die Alpen von Innsbruck bis Bozen

Quer über die Alpen von Innsbruck bis Bozen Etsch-Radweg: Innsbruck - Bozen REISEBESCHREIBUNG Quer über die Alpen von Innsbruck bis Bozen Eine panoramareiche Tour in 8 Tagen.Starten Sie Ihre Radreise in Innsbruck, der Schatzkammer der Alpen, besuchen

Mehr

Aktionen der BSG Wandergruppe 2011

Aktionen der BSG Wandergruppe 2011 Aktionen der BSG Wandergruppe 2011 6 Touren mit insgesamt knapp 70 Teilnehmern Das schöne Frühjahr und der tolle Frühsommer lockte uns hinaus in die Natur und ermöglichte uns 4 schöne Wanderungen. Obwohl

Mehr

Pfälzer Höhenweg Etappe 04 Rockenhausen - Obermoschel

Pfälzer Höhenweg Etappe 04 Rockenhausen - Obermoschel Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft Empfohlene Jahreszeiten Alpstein Tourismus GmbH & Co. KG; Deutschland: Geoinformationen Bundesamt für Kartographie und Geodäsie www.bkg.bund.de; Schweiz: Geodaten

Mehr

«HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters.

«HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters. «HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters. DAVOS KLOSTERS BIKEPARADIES DER ALPEN. Es laden über 1 300 km Biketrails, davon 430 km Singletrails, durch lichte Bergwälder

Mehr

Aletsch Arena - Bad Zurzach.

Aletsch Arena - Bad Zurzach. MEDIENMITTEILUNG 12. Juni 2015 Neue Kooperation. Aletsch Arena - Bad Zurzach. Die Aletsch Arena - das befreiendste Naturerlebnis der Alpen - kooperiert neu mit der Wellness- und Gesundheitsoase Bad Zurzach.

Mehr

Vom Urbachtal zur Gaulihütte

Vom Urbachtal zur Gaulihütte 16,7km 7:00Std 1486m 1486m Schwierigkeit schwer???copyright.swisstopo??? 1 / 6 16,7km 7:00Std 1486m 1486m Schwierigkeit schwer???copyright.swisstopo??? 2 / 6 16,7km 7:00Std 1486m 1486m Schwierigkeit schwer???copyright.swisstopo???

Mehr

Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage)

Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage) Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage) Beschreibung: Küsten- und Bergwanderung auf Pilgerwegen La Luminosa, die Erleuchtete, nennen die Spanier Mallorca. Die größte Insel der Balearen ist immer wieder für

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 6,4 km 608 m 102 m 8:00 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG,

Mehr

Geografische Situation der Albula/Bernina-Strecke

Geografische Situation der Albula/Bernina-Strecke Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Ziel Die SuS versuchen, sich mit Hilfe von Kartenmaterial zu orientieren und zeichnen die Bahnlinie Thusis-Tirano in der Karte ein. Sie eruieren die Besonderheit der

Mehr

Reisevarianten und Preise auf dem Aare-Radweg

Reisevarianten und Preise auf dem Aare-Radweg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Schweiz > Aare-Route > Varianten und e zurück zur Tour Reisevarianten und e dem Aare-Radweg In der nachstehenden Tabelle finden

Mehr

Mit dem Bähnli durch die Schweizer Alpen

Mit dem Bähnli durch die Schweizer Alpen Mit dem Bähnli durch die Schweizer Alpen 8-tägige First Class Bahn-Erlebnisreise auf den schönsten Bahnstrecken der Schweiz Dauer: 8 Preis: ab 3.150,- p.p. Termine: 24.06.2018-01.07.2018 05.08.2018-12.08.2018

Mehr

Pontresina Roseg Fuorcla Surlej Crap Alv Hahnensee St. Moritz

Pontresina Roseg Fuorcla Surlej Crap Alv Hahnensee St. Moritz 27. September 2014 Pontresina Roseg Fuorcla Surlej Crap Alv Hahnensee St. Moritz Claudia, Evelyne, Hans-Ruedi, Irena, Priska, Rita, Siegfried und Thomas waren gemeinsam unterwegs Wir starten kurz nach

Mehr

Elsass & Burgund. Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnemer.

Elsass & Burgund. Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnemer. Elsass & Burgund Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnemer www.vespucci-tours.com E l s a s s u n d B u r g u n d - G e f ü h r t e R u n d r e i s e Elsass und Burgund - Geführte Rundreise Entlang malerischen

Mehr

ZU VERKAUFEN. Chalet Le Coq d Or in 3984 Fiesch / VS Parzelle 1289

ZU VERKAUFEN. Chalet Le Coq d Or in 3984 Fiesch / VS Parzelle 1289 ZU VERKAUFEN Chalet Le Coq d Or in 3984 Fiesch / VS Parzelle 1289 Lage Dorf Fiesch: Das Walliserdorf Fiesch am Sonnenhang des Rhonetals liegt an der Talstufe zum Obergoms und am Eingang zum Fieschertal.

Mehr

Tessin Gotthard Surselva Tour Tourlänge:

Tessin Gotthard Surselva Tour Tourlänge: Tessin Gotthard Surselva Tour Tourlänge: Distanz: ca. 323 km Fahrzeit : ca. 6 Std 21 min Mit Pausen ca. 8 Std 45 min. Diese Tour führt durch das burgenreiche Domleschg zur imposanten Viamalaschlucht. Dem

Mehr

Enduro-Wandern durch Savanne & Kaukasus Berge.

Enduro-Wandern durch Savanne & Kaukasus Berge. Enduro-Wandern durch Savanne & Kaukasus Berge 7 Tage Ostgeorgien Enduro-Wandern durch Savanne und Kaukasus Berge TOURPROFIL Veranstalter: KTM Team Georgia Flughafen: An-und Abreise/ Flughafen Tiflis/ Georgien

Mehr

Wanderung auf dem Lieserpfad

Wanderung auf dem Lieserpfad Wanderung auf dem Lieserpfad (Jürgen Berg, Wanderfreunde Longuich 1976 e.v.) Wie ja allseits bekannt ist, gliedert sich der Lieserpfad in 2 Etappen: Daun Manderscheid (ca. 17 Km) und Manderscheid Wittlich

Mehr

Wien - Budapest {plusone}

Wien - Budapest {plusone} Wien - Budapest {plusone} Auf den Spuren der alten Donaumonarchie 1 / 6 {besps}schow/budapest{/besps} Schwierigkeitsgrad: Die Radwege am Ufer der Donau sind durchwegs eben. Wir radeln vorwiegend auf asphaltierten,

Mehr

Comer See, Veltlin und St. Moritz

Comer See, Veltlin und St. Moritz Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Comer See und Veltlin > Comer See, Veltlin und St. Moritz Comer See, Veltlin und St. Moritz Eine tolle Seen- und Tälertour

Mehr

PYRENÄEN - COLLIOURE-CADAQUÈS NORDKATALONIEN

PYRENÄEN - COLLIOURE-CADAQUÈS NORDKATALONIEN Veranstalter dieser Reise: France écotours GmbH Im Ökohaus, Kasseler Str. 1a 60486 Frankfurt/Main 069-97788677 069-97788675 info@france-ecotours.com Nachweislich nachhaltig reisen: EUROPA: FRANKREICH PYRENÄEN

Mehr

Region Wallis Arbeitsblätter

Region Wallis Arbeitsblätter Lehrerinformation 1/9 Arbeitsauftrag Ziel Material Sozialform Durch Wissen und Raten lernen die Sch` den Aletschgletscher kennen und vergleichen die Situation von Zermatt um 1900 mit dem Heute (2000).

Mehr

Material für die Lehrperson. UNESCO Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch

Material für die Lehrperson. UNESCO Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch 1 WELTERBE-REGION IM ÜBERBLICK Inhalt: 2 1. Ablauf der Doppellektion 2. Kontrollblatt für Schülerinnen und Schüler 3. Lösungen zu Posten A 4. Lösungen zu Posten B 5. Lösungen zu Posten C 6. Lösungen zu

Mehr

Urlaub. Abenteuer. Natur. Das besondere Erlebnis.

Urlaub. Abenteuer. Natur. Das besondere Erlebnis. Im Kanu an der Amalfiküste 4 Tage paddeln von Cetara & Vietri nach Amalfi Die Amalfiküste ist eine der schönsten Küsten Europas. Es ist ein faszinierender Mix aus überwältigender Landschaft undkulturellem

Mehr

Rundwanderung Einsiedeln: Um den Grosser Runs

Rundwanderung Einsiedeln: Um den Grosser Runs Donnerstag, 19. September 2016 Rundwanderung Einsiedeln: Um den Grosser Runs Heute waren Bernadette, Christian, Doris, Katrin, Nicolas, Theresia und Thomas gemeinsam unterwegs. NOTE zur Terminologie «Grosser

Mehr

Traumstrände rund um den Darß

Traumstrände rund um den Darß Traumstrände rund um den Darß 8 Tage / 7 Nächte Die zauberhafte Inselwelt begeistert mit alten Fischerdörfern, lebhaften Seebädern und traumhafter Ostseelandschaft. Auf bequemen Etappen geht es über die

Mehr

Trutg dil Flem Flimser Wasserweg

Trutg dil Flem Flimser Wasserweg Trutg dil Flem Flimser Wasserweg Hauptpreis Prix Rando 2014 Im UNESCO Welterbe Sardona führt der Weg «Trutg dil Flem» dem Bach Flem entlang von Flims - vorbei an bizarren Felsformationen und atemberaubenden

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz.

Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz. Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz. Dampfschiff auf dem Vierwaldstättersee Über den See und die Berge. Eine einzigartige Tour de Suisse. Mit dem Wilhelm Tell Express reisen

Mehr

Meraner Höhenweg - Wanderung durch die 1000-Stufen-Schlucht (mittel)

Meraner Höhenweg - Wanderung durch die 1000-Stufen-Schlucht (mittel) Meraner Höhenweg - Wanderung durch die 1000-Stufen-Schlucht (mittel) by Anja - Dienstag, Mai 23, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/meraner-hoehenweg-wanderung-durch-die-1000-stufen-schlucht/ Die Wanderung

Mehr

Auf dem Rhein-Radweg von Mainz bis nach Köln

Auf dem Rhein-Radweg von Mainz bis nach Köln Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Rhein > Mainz-Köln Auf dem Rhein-Radweg von Mainz bis nach Köln Eine schöne Fahrradreise, die Sie am Rhein entlang von Mainz

Mehr

Gletscher. Auf die kalte Tour

Gletscher. Auf die kalte Tour Gletscher Auf die kalte Tour Auf 27 Milliarden Tonnen Eis wandern: Ein Trekking über den Aletsch ist Meditation pur. Geniessen Sie es, solange er noch da ist. Text: Birthe Homann; Fotos: Caroline Fink

Mehr

Südkarpaten in einer Woche über den Fogarascher Kamm Die höchsten Gipfel Rumäniens

Südkarpaten in einer Woche über den Fogarascher Kamm Die höchsten Gipfel Rumäniens Südkarpaten in einer Woche über den Fogarascher Kamm Die höchsten Gipfel Rumäniens Mit ihrem 1300 km langen Bogen und zahlreichen Gipfeln über 2500 m sind die Karpaten das zweitgrösste Hochgebirge und

Mehr

Bike-Crossing Schwarzwald (MTB)

Bike-Crossing Schwarzwald (MTB) Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Schwarzwald > Bike-Crossing Schwarzwald (MTB) Bike-Crossing Schwarzwald (MTB) Auf der längsten Mountainbikeroute Europas durch

Mehr

Auf dem Rhein-Radweg von Freiburg bis nach Mainz

Auf dem Rhein-Radweg von Freiburg bis nach Mainz Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Rhein > Freiburg - Mainz Auf dem Rhein-Radweg von Freiburg bis nach Mainz Eine schöne Fahrradreise auf dem Rhein-Radweg von

Mehr

Reisevarianten und Preise auf der Seen-Route

Reisevarianten und Preise auf der Seen-Route Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Schweiz > Seen-Route > e und Varianten zurück zur Tour Reisevarianten und e der Seen-Route In der nachstehenden Tabelle finden

Mehr

Inselwandern per Rad in Nordfriesland

Inselwandern per Rad in Nordfriesland Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Mecklenburg > Mecklenburgische Seenplatte: Müritz und Plauer See Inselwandern per Rad in Nordfriesland Erkunden Sie die beliebten

Mehr

Wandern im Nationalpark Olymp

Wandern im Nationalpark Olymp Wandern im Nationalpark Olymp Der Berg Olymp, nach der griechischen Sage die Heimat der 12 antiken griechischen Götter und Göttinnen, ist mit 2918 Metern der höchste und berühmteste Berg Griechenlands.

Mehr