Ausstattungsmerkmale. Einleitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausstattungsmerkmale. Einleitung"

Transkript

1

2 Dieser Mediaplayer einer neuen Generation kann MP3-, WMA- und WAV-Dateien wiedergeben. Perfekte Musikqualität, extrem hohe Zuverlässigkeit und ein gelungenes Design machen dieses Glanzstück aus. Wir hoffen, dass Sie viel Spaß bei der Unterhaltung in diesem neuen digitalen Zeitalter haben. Ausstattungsmerkmale AMV-Filmwiedergabe JPEG-Bildbrowser Hervorragendes Design Einzigartiges Design liegt gut in der Hand. Unterstützung mehrerer Dateiformate Dieser Player kann MP3-, WMA- und WAV-Dateien wiedergeben. UKW Stereo-Radio Leistungsstarke automatische und manuelle Sendersuche, Senderspeicher für 20 Kanäle. Aufnahme Vom Radio kann direkt aufgenommen werden. USB-Speichermedium ohne Treiber-Installation Verwalten Sie Ihre Dateien im USB-Speichermedium ohne besondere Software, ab WIN2000 kein Treiber notwendig. Geheimes Laufwerk Ein Teil des Speichers kann verschlüsselt werden, damit können die Dateien von anderen nicht gesehen werden. Sprachaufzeichnung / Wiederholung Sprachaufnahmen können im WAV- und ACT-Format gespeichert werden. Abschnittweise Wiederholung ist möglich. Automatische Abschaltung Der Player verfügt über einen Sleeptimer und Energiesparmodus. Wiedergabemodi Normal, 1 wiederholen, Ordner wiedergeben, Ordner wiederholen, Alle wiederholen, Zufallswiedergabe und Anspielen. Dynamisches Menü Visualisierte dynamische Menüs mit Textanleitungen für einfache Steuerung. Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für diesen digitalen MP3-Player entschieden haben. Vor der Benutzung lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Änderungen bleiben vorbehalten, auch ohne vorherige Ankündigung. Seite 1

3 Inhalt Ausstattungsmerkmale. 2 Einleitung.. 2 Lernen Sie Ihren Player kennen...4 Display..4 Akkuzustand..4 Allgemeine Bedienungshinweises 4 Die Menüs 5 Tastenbelegung. 7 Tastenfunktionen.7 Musikmodus.. 7 Filmmodus 8 Aufnahmemodus...8 Sprachwiedergabemodus UKW-Radio. 10 Foto Setup.. ; 12 E-Book Spiele.15 Nutzung als USB-Speichermedium.15 Firmware Upgrade..17 Sonstige Einstellungen 18 Geheimspeicher.19 Videodateien in AMV-Format umwandeln Störungserkennung...23 Technische Spezifikationen.24 Lernen Sie Ihren Player kennen 1 MODUS 7 Mikrofon 2 Lautstärke verringern 8 Ein/Aus 3 Skip+ 9 Skip- 4 Lautstärke erhöhen 10 WIEDERGABE 5 Ohrhörerbuchse 11 AUFNAHME 6 USB-Port 12 Bildschirm Seite 2

4 Display 1 Equalizermodus 8 Informationen zum Musiktitel 2 Wiedergabemodus 9 Musiktext 3 Lautstärke 10 Bitrate 4 Akkuzustand 11 Temporate 5 Gesamtzahl Musiktitel 12 Gesamtspielzeit 6 Aktueller Musiktitel 13 Wiedergabe 7 Hintergrundbild 14 Musikformat 15 Spielzeit Akkuzustand Akku ist voll geladen (3,7 V). Mit abnehmender Kapazität verringert sich die Anzeige. Der Akku ist nahezu leer und muss nachgeladen werden. Bitte schalten Sie den Player aus, wenn Sie ihn nicht benutzen. Akku laden 1. Bitte schalten Sie den Player während des Ladens ein, er kann im ausgeschalteten Zustand nicht geladen werden. 2. Schließen Sie den MP3-Player über USB-Kabel am PC zum Laden an. Allgemeine Bedienungshinweise Zugriff auf das Menü Mit M rufen Sie das Menü auf. Die Menüs Musik Film Seite 3

5 Aufnahme Sprachwiedergabe UKW-Radio Foto Einstellungen Seite 4

6 E-Book Spiele PC/USB-Modus Tastenbelegung Tastenfunktionen 1. : Ein/Aus, Wiedergabe, Stopp, Pause 2. M: Auswahl, Enter, Verlassen 3. ON/OFF: Ein/Ausschalter 4. : Skip+, schneller Vorlauf 5. : Skip-, schneller Rücklauf 6. : Lautstärke schrittweise und schnell erhöhen 7. : Lautstärke schrittweise und schnell verringern Seite 5

7 8. REC: Aufnahme starten, A-B Wiederholung 9. USB: USB-Port 10. Ohrhörerbuchse: Standard 3,5 mm Klinkenbuchse Musikmodus Bedienung 1. Schließen Sie die Ohrhörer an der Ohrhörerbuchse an. 2. Schalten Sie den Player ein, rufen Sie das Hauptmenü auf, wählen Sie Music und drücken Sie M zum Aufrufen des Menüs. Mit starten Sie die Wiedergabe. 3. Musiktitel auswählen: : Sprung zum vorherigen Musiktitel. : Sprung zum nächsten Musiktitel. 4. Lautstärke regeln: Mit verringern Sie die Lautstärke. Mit erhöhen Sie die Lautstärke. Wiedergabemodus einstellen Während der Musikwiedergabe gelangen Sie mit kurzem Tastendruck auf M in das Untermenü der Musikwiedergabe. 1. Wiederholungsmodus: Mit kurzem Tastendruck auf M rufen Sie das Untermenü auf. 2. Equalizermodus: Mit kurzem Tastendruck auf M rufen Sie das Untermenü auf. 3. Mit treffen Sie Ihre Auswahl, mit M bestätigen Sie. Seite 6

8 Synchronanzeige der Musiktexte Der Player unterstützt Musiktextdateien mit *.LRC Endung und zeigt diese synchron zur Musik an. Bedienungshinweise Die Musiktextdatei muss den gleichen Dateinamen wie die Musikdatei haben. Beispiel: Musikdatei: My heart will go on.mp3 Musiktextdatei: My heart will go on.lrc Musiktexte aufrufen Eine Musiktextdatei rufen Sie mit langem Tastendruck auf M während der Wiedergabe auf, die Texte werden im Display angezeigt. Filmmodus Wandeln Sie Videodateien zunächst in das AMV-Format um, das entsprechende Programm finden Sie auf der mitgelieferten Disc. Möchten Sie den Ton über Ohrhörer hören, so schließen Sie diese bitte zunächst an. Wählen Sie im Hauptmenü Movie, drücken Sie M und dann kurz zur Filmwiedergabe. Film auswählen: : Sprung zum vorherigen Film. : Sprung zum nächsten Film. Lautstärke regeln: Mit Mit verringern Sie die Lautstärke. erhöhen Sie die Lautstärke. Aufnahmemodus Bitte achten Sie darauf, dass der Akku ausreichend geladen ist, bevor Sie mit der Aufnahme beginnen. In jedem Ordner können bis zu 99 Sprachaufnahmedateien gespeichert werden. Aufnahme im Aufnahmemodus 1. Rufen Sie den Aufnahmemodus auf. 2. Mit starten und unterbrechen Sie die Aufnahme, mit langem Tastendruck auf M wird die Datei gespeichert. Sprachaufnahmen werden im Voice-Ordner gespeichert. Seite 7

9 Wird Memory full angezeigt, dann ist nicht ausreichend Speicherplatz für die Aufnahme vorhanden. Löschen Sie zunächst andere Dateien. Wird Fold full angezeigt, so befinden sich bereits 99 Dateien in dem Ordner. Wählen Sie einen anderen Ordner. Während der Aufnahme stehen Ihnen nur die Tasten / M / REC zur Verfügung Mit REC rufen Sie die Aufnahmefunktion direkt auf (Aufnahme in jedem Menü, außer Musikwiedergabe). Aufnahmetyp wählen 1. Im Aufnahme-Stoppmodus: 2. Mit M rufen Sie das Aufnahme-Untermenü auf. 3. Mit wählen Sie das Aufnahmetyp-Untermenü, mit M rufen Sie es auf. 4. Mit wählen Sie den gewünschten Aufnahmetyp, mit M rufen Sie ihn auf. Aufnahmetypen Fine REC Long REC Fine VOR Long VOR WAV-Datei, gute Qualität WAV-Datei, mittlere Qualität WAV-Datei mit Sprachsteuerung, gute Qualität WAV-Datei mit Sprachsteuerung, mittlere Qualität 5. Mit starten Sie die Aufnahme. Sprachwiedergabemodus Wiedergabe aufgezeichneter Dateien 1. Rufen Sie das Hauptmenü auf. 2. Mit wählen Sie den Sprachwiedergabemodus. Seite 8

10 3. Mit M rufen Sie den Sprachwiedergabemodus auf. 4. Mit starten Sie die Wiedergabe. 5. Auswahl der Aufnahmedatei: : Vorherige Aufnahmedatei : Nächste Aufnahmedatei 6. Lautstärke regeln: Mit verringern Sie die Lautstärke. Mit erhöhen Sie die Lautstärke. UKW-Radio Radio hören 1. Rufen Sie das Hauptmenü auf. 2. Mit wählen Sie FM Radio. 3. Mit M rufen Sie FM Radio auf. 4. UKW-Aufnahme Während des Radiohörens können sie das Programm gleichzeitig aufzeichnen. Mit M rufen Sie das UKW-Untermenü auf, hier wählen Sie UKW-Aufnahme. Mit starten Sie die Aufnahme. Mit erneutem Tastendruck auf beenden Sie die Aufnahme, mit langem Tastendruck auf M speichern Sie die Aufnahmedatei und kehren Sie in den UKW-Modus zurück. 5. Sendersuche : abwärts im Frequenzband mit 100-kHz-Schritten : aufwärts im Frequenzband mit 100-kHz-Schritten 6. Aktuellen Kanal speichern Mit M rufen Sie das UKW-Untermenü auf. Mit wählen Sie Speichern, mit M speichern Sie den Kanal. 7. Gespeicherten Kanal aufrufen Ist mehr als ein Kanal gespeichert, so drücken Sie zum Durchlaufen der gespeicherten Kanäle. 8. Automatische Sendersuche Mit M rufen Sie das UKW-Untermenü auf. Mit wählen Sie Automatische Suche. Das Frequenzband wird in 100-kHz- Schritten vorwärts durchsucht und aufgefundene Sender werden automatisch gespeichert. Seite 9

11 9. Lautstärke regeln: Mit verringern Sie die Lautstärke. Mit erhöhen Sie die Lautstärke. Fotomodus Der Fotobrowser unterstützt JPEG- und BMP-Format. Datei auswählen Mit M rufen Sie die Liste der Fotodateien auf, wie nachstehend abgebildet. Mit / wählen Sie die vorherige/nächste Datei. Sin keine Dateien gespeichert, so ist der Ordner leer. Mit rufen Sie den Fotowiedergabemodus auf. Mit / zeigen Sie das vorherige/nächste Foto an. Mit kehren Sie in die Liste der Fotodateien zurück. Mit M rufen Sie das Foto-Untermenü auf, hier wählen Sie zwischen Lokalem Ordner, Wiedergabe-Einstellungen, Datei löschen, Alle löschen und Verlassen. Wiedergabe-Einstellung: Manuelle Wiedergabe oder Automatische Wiedergabe. Automatische Wiedergabe: Hie stellen Sie das Intervall der Diashow zwischen 1 und 10 Sekunden ein. Mit langem Tastendruck auf M kehren Sie in das Hauptmenü zurück. Einstellungen 1. Rufen Sie das Hauptmenü auf. 2. Mit wählen Sie Setup. 3. Mit M rufen Sie die Einstellungen auf. Optionen: Seite 10

12 (Datum & Uhrzeit) (LCD-Einstellung) (Sprache) (Energieeinsparung) (Wiedergabemodus) (Onlinemodus) (Speicher Info) (Firmware Version) (Firmware Upgrade) (Verlassen) Datum und Uhrzeit für die Aufnahme einstellen Helligkeit und automatische Ausschaltung des Bildschirms einstellen Sprache einstellen Abschaltzeit in Minuten für den Player einstellen Manuelle oder automatische Wiedergabe einstellen PC-Anschluss einstellen Anzeige der Speicherkapazität und des benutzten Speichers Anzeige der Firmware Version des Players Firmware Upgrade einstellen Einstellungsmenü verlassen Die Menüs Datum und Uhrzeit einstellen 1. Mit M rufen Sie Datum und Uhrzeit auf. 2. Mit stellen Sie das Datum mit Jahr, Monat und Tag ein. 3. Mit erhöhen Sie den Wert, mit verringern Sie den Wert. 4. Mit schalten Sie zum Monat um. 5. Nach der Einstellung drücken Sie M zur Bestätigung und zum Verlassen. LCD-Einstellung Schwarzer Bildschirm : der Bildschirm ist ausgeschaltet. Mit / wählen Sie einen Wert zwischen 0 und 30 Sekunden, mit M bestätigen Sie. Soll der Bildschirm immer eingeschaltet sein, so wählen Sie 0. Spracheinstellung Mit M rufen Sie das Sprachmenü auf. Seite 11

13 2. Mit / stellen Sie die gewünschte Standardsprache ein. 3. Mit M bestätigen Sie. Ausschaltung Bitte beachten Sie: Sie können die Zeit in Sekunden einstellen, nach welcher sich der Player im Stopp- oder Ruhemodus automatisch ausschaltet. Mit Einstellung auf 0 ist die Funktion deaktiviert. Sie können die Zeit in Minuten einstellen, nach welcher sich der Player in den Schlafmodus begibt (in jeder Betriebsart). Bitte beachten Sie: Der Schlafmodus muss stets neu eingestellt werden. Wiedergabe-Einstellung Im Manuellen Modus stellen Sie die Wiederholungen manuell ein. Im Automodus erkennt der Player Wiederholungsabschnitte im A-B Wiederholungsmodus selbstständig. Speicher Info Hier überprüfen Sie die Speicherkapazität und die Prozentzahl des belegten Speichers. Firmware Version Hier finden Sie Informationen zur Firmware Version des Players. Firmware Upgrade Diese Funktion benutzen Sie zum Upgrade der Firmware des Players. Bitte beachten Sie: Mit M rufen Sie die Option auf, mit verlassen Sie die Funktion. E-Book 1. Im Hauptmenü drücken Sie zur Auswahl der Funktion, mit M rufen Sie das Untermenü auf: Mit M rufen Sie das Hauptmenü auf, mit wählen Sie die zu lesende Datei und mit M verlassen Sie das Menü wieder. Bitte beachten Sie: Befindet sich die Datei im Untermenü des externen Laufwerks, so muss sie nicht über das Menü gewählt werden. Wiedergabe-Einstellung: Manuelle Wiedergabe oder Automatische Wiedergabe. Zur manuellen Wiedergabe drücken Sie /. In der automatischen Wiedergabe stellen Sie das Umblättern der Seiten ein. Mit PLAY starten Sie die Wiedergabe. Seite 12

14 Spiele Rufen Sie das Hauptmenü auf, hier wählen Sie mit die Spiele. Mit M rufen Sie die Spiele auf. Ihnen stehen zwei Spiele zur Verfügung. Seite 13

15 1 Russia Block Nach links Nach rechts Neue Form M Verlassen Schneller Pause / Start 2 Move Box Nach links Nach rechts Nach oben Nach unten M Verlassen Nutzung als USB-Speichermedium Der Player kann ebenfalls als USB-Speichermedium benutzt werden. Windows 2000 oder höher wird ohne Treiber unterstützt. Die Versorgung erfolgt über das USB-Kabel. Nach dem Anschluss am PC drücken Sie M zum Aufrufen des Hauptmenüs. Bei Anschluss am PC haben Sie drei Betriebsmöglichkeiten: Anschluss am PC Daten herunterladen Daten heraufladen Seite 14

16 Firmware Upgrade Mit der Software des PC können Sie die Firmware des Players pflegen oder aktualisieren. 1. Schließen Sie den Player am PC an. 2. Lassen Sie das Upgradeprogramm MP3 Player Update Tool ablaufen (auf der Installations-CD mitgeliefert), dann klicken Sie zur Auswahl der Aktualisierungsdatei Neue Firmwaredatei wählen. 3. Wählen Sie eine neue Firmwaredatei. 4. Klicken Sie Upgrade starten, damit beginnt die Aktualisierung. Seite 15

17 5. Bei erfolgreicher Aktualisierung erhalten Sie die nachstehende Anzeige: Firmware Upgrade verbessert die Leistung des Players; er kann jedoch auch ohne Aktualisierung benutzt werden. Eine falsch durchgeführte Aktualisierung kann zu Fehlfunktionen führen! Bitte lesen Sie die Anleitung vor der Aktualisierung sehr aufmerksam durch. Die Firmware ist nur für diesen Player bestimmt. Sonstige Einstellungen Auswahl eines anderen Ordners (Stoppmodus) Sie können Dateien in verschiedenen Ordnern ablegen, womit Sie einen einfacheren Überblick behalten (Ordner müssen auf dem PC erstellt werden). Der Player kann im Stammverzeichnis bis zu 9 Ordner identifizieren. Seite 16

18 1. Stoppmodus 2. Mit M rufen Sie das Untermenü auf. 3. Mit M rufen Sie das Ordnermenü auf. 4. Mit / wählen Sie einen Ordner. 5. Mit M rufen Sie den gewählten Ordner auf. Bitte beachten Sie: Ordner können unabhängig im in Musik-, Aufnahme- und Wiedergabemodus eingerichtet werden. Datei löschen (Stoppmodus) Löschen Sie die entsprechende Datei/Kanal im Musik-, Wiedergabe- oder UKW-Modus. 1. Stoppmodus (außer UKW-Modus) 2. Mit M rufen Sie das Untermenü auf. 3. Mit / wählen Sie Löschen oder Alle löschen. 4. Mit / wählen Sie JA, um zu löschen oder NEIN, um die Löschung abzubrechen. 5. Mit M bestätigen Sie die Löschung. Mit Alle löschen löschen Sie alle Dateien des aktuellen Ordners. Diese Funktion löscht beispielsweise im Musikmodus alle Musikdateien; die Aufnahmedateien sind hiervon nicht betroffen. Im UKW-Modus werden alle gespeicherten Kanäle gelöscht. Trennen Sie den Player erst nach dem Löschen sicher vom USB-Kabel ab, anderenfalls ist die Löschung nicht Seite 17

19 vollständig. Wiedergabemodus (Wiedergabemenü) Ihnen stehen zur Musik- oder Aufnahmewiedergabe verschiedene Wiedergabemodi zur Verfügung. WIEDERHOLUNG (Normal) Alle Musikdateien werden der Reihe nach abgespielt. (1 wiederholen) Eine Musikdatei wird ständig wiederholt. (Ordner) Alle Musikdateien im Ordner werden der Reihe nach abgespielt. (Ordner wiederholen) Alle Musikdateien im Ordner werden ständig wiederholt. (Alle wiederholen) Alle Musikdateien werden ständig wiederholt. ZUFALL (Zufall) Alle Musikdateien werden in zufälliger Reihenfolge einmal gespielt. ANSPIELEN (Intro) Von alle Musikdateien werden der Reihe nach die ersten 10 Sekunden angespielt. Temporate (Wiedergabemenü) Hier wählen Sie die Wiedergabegeschwindigkeit der Musik (nur MP3-Dateien). 1. Während der Musikwiedergabe: 2. Mit M rufen Sie das Untermenü auf. 3. Mit wählen Sie Temporate. 4. Mit M rufen Sie die Funktion auf. 5. Mit beschleunigen Sie das Tempo, mit verlangsamen Sie es. Bitte beachten Sie: Die Wiedergabegeschwindigkeit wird auf alle Musikdateien angewandt. A-B Wiederholung (Wiedergabemenü) A-B Wiederholung 1. Während der Musik- oder Aufnahmedateiwiedergabe: 2. Mit M rufen Sie das Untermenü auf. 3. Mit wählen Sie A-B Wiederholung. 4. Mit M bestätigen Sie. Das A im Symbol blinkt, das Gerät wartet auf die Bestätigung des Anfangspunktes A der Wiederholungsschleife. 5. Mit wählen Sie A. Das B im Symbol blinkt, das Gerät wartet auf die Bestätigung des Endpunktes A der Wiederholungsschleife. 6. Mit wählen Sie B. A-B leuchtet und der Abschnitt zwischen den Punkten A und B wird wiederholt. In diesem Modus drücken Sie REC zur Rückstellung von A (die Anzahl der Wiederholung wird unter A-B Wiederholungen eingestellt). Karaoke-Modus (keine Funktion im Wiedergabemodus) Seite 18

20 1. Während der A-B Wiederholung: 2. Mit rufen Sie den Modus auf. 3. Das Wiederholungssymbol ändert sich in das Karaokesymbol, der Player startet die Sprachaufzeichnung in gleicher Länge wie die A-B Wiederholung. 4. Nach Ablauf des Zeitraums wird die Musik fortgesetzt und das Symbol schaltet zu um, mit rufen Sie nun die Kontrastfunktion auf. Mit REC kehren Sie zur A-B Wiederholung zurück. Kontrastfunktion (keine Funktion im Wiedergabemodus) 1. Das Wiederholungssymbol wird während der Kontrastfunktion als angezeigt, der Originalton wird abgespeilt. 2. Nach dem Originalton wird das Wiederholungssymbol durch ersetzt, der Player spielt die Aufzeichnung ab. Mit REC kehren Sie in den Karaokemodus zurück. Mit M verlassen Sie den obigen Wiederholungsmodus. Anzahl der Wiederholungen (Wiedergabemenü) Hier legen Sie fest, wie häufig die Wiederholungsschleife A-B wiederholt wird. Pause zwischen den Wiederholungen (Wiedergabemenü) Hier legen Sie fest, wie lang die Pausen zwischen den einzelnen Wiederholungen sind (in Sekunden). Geheimspeicher BITTE BEACHTEN SIE: Das Programm MP3 Player Disk Tool ist nicht mit Windows Vista kompatibel. Sie machen sich möglicherweise Sorgen um Ihre Privatsphäre. Sie möchten nicht, dass Dritte private Informationen sehen, daher löschen Sie diese Angaben, bevor Sie Ihren MP3-Player anderen überlassen. Das ist recht aufwendig. Dieses Problem umgehen Sie mit dem Geheimspeicher! Mit der mitgelieferten Software unterteilen Sie das Laufwerk in zwei Partitionen, eine davon wird verschlüsselt. Der verschlüsselte Teil ist passwortgeschützt. Zur Einrichtung des Geheimspeichers gehen Sie wie folgt vor: 1. Schließen Sie den Player am PC an. 2. Lassen Sie das Media Player Disk Tool von der mitgelieferten CD ablaufen. Seite 19

21 3. Klicken Sie Partitionieren und verschlüsseln, ordnen Sie die entsprechende Speicherkapazität zu und legen Sie Username und Passwort fest, dann klicken Sie Start. 4. Nach dem Neustart sehen Sie zwei Laufwerke (auf Windows 2000 SP4 oder früher sehen Sie nur ein Laufwerk), klicken Sie das verschlüsselte Laufwerk (das zweite) wie folgt: Seite 20

22 5. Lassen Sie RdiskDecrypt.exe ablaufen und geben Sie Username und Passwort ein. Bei korrekter Eingabe wird das Laufwerk geöffnet und Dateien können kopiert werden. 6. Bei jedem Zugriff auf das verschlüsselte Laufwerk müssen Username und Passwort eingegeben werden. Warnung: Die Partitionierung löscht alle gespeicherten Daten, auch eine spätere Zusammenlegung der beiden Partitionen. Warnung: Bitte vergessen Sie nicht Username und Passwort. Bei einer Zusammenlegung der Partitionen verlieren Sie alle gespeicherten Daten. Videodateien in AMV-Format umwandeln Nachstehende Videoformate können mit der mitgelieferten Software in AMV-Format umgewandelt werden: AVI-Format (.avi) Windows Media (.asf,.wmv und.wma) MPEG 1 (.mpg, mpeg und.dat) Realplayer (.rm) Quicktime (.mov) MPEG 2 (.vob) BITTE BEACHTEN SIE: Zur Umwandlung einiger Formate müssen die entsprechenden Codecs installiert sein (beispielsweise Quicktime für.mov Dateien oder DivX Codec für einige.avi Dateien). Installation: Legen Sie die mitgelieferte CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein, klicken Sie das AMV-Konvertierungsprogramm Setup.exe und doppelklicken Sie auf das Installationsprogramm. Nach der Installation des Media Player Utilities 4.25 Programms auf Ihrem Computer wählen Sie AMV&AVI Video Converter für die Umwandlung. 1. Lassen Sie AMV&AVI Video Converter ablaufen, klicken Sie zur Auswahl des als AMV-Datei umzuwandelnden Ordners, dann klicken Sie zur Auswahl der Speicherstelle. Seite 21

23 2. Wählen Sie eine unbearbeitete AMV/AVI Datei, dann klicken Sie, das Symbol wird markiert zu und ein Dialogfenster wird angezeigt. Wählen Sie die Einstellung der AMV/AVI Datei, dann klicken Sie OK zur Bestätigung (bitte beachten Sie: Dieser Player unterstützt nur Auflösungen von 160 x 120 im AMV-Format, siehe unten). 3. Mit starten Sie die Umwandlung. Seite 22

24 4. Nach der Umwandlung wird die AMV-Datei automatisch gespielt. Störungserkennung Keine Spannungsversorgung. Kein Ton. Merkwürdige Schriftzeichen auf dem Bildschirm. Schlechter UKW-Empfang. Musik kann nicht heruntergeladen werden. Überprüfen Sie die Kapazität des Akkus. Vergewissern Sie sich, dass der Player eingeschaltet ist. Vergewissern Sie sich, dass die Lautstärke nicht auf 0 steht und dass die Ohrhörer angeschlossen sind. Achten Sie darauf, dass die Ohrhörer sauber sind. Beschädigte MP3-Dateien haben Störungen oder können nicht wiedergegeben werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Sprache gewählt haben. Verändern Sie Ihren Standort. Schalten Sie störende Elektrogeräte aus. Die Ohrhörer MÜSSEN angeschlossen sein, sie dienen gleichzeitig als Antenne. Überprüfen Sie das USB-Kabel und vergewissern Sie sich, dass der Player korrekt am PC angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich, dass der Treiber korrekt installiert ist. Vergewissern Sie sich, dass Ihnen ausreichende Speicherkapazität zur Verfügung steht. Seite 23

25 Technische Spezifikationen Bildschirm Matrix (128x160), Farben Anschluss am PC High Speed USB2.0 Speicher 2GB Flash Spannungsversorgung Max. 5 Stunden Musik- oder 2 Stunden Videowiedergabe. Sprachaufzeichnung Abtastraterate 8 khz Format WAV (32 Kbit/s) Spielzeit 35 Stunden (512 MB Flash) MP3, WMA Max. Ausgang (L) 10 mw + (R) 10 mw (32 Ohm) MP3 Bitrate 8 Kbit/s 320 Kbit/s WMA Bitrate 5 Kbit/s 384 Kbit/s Frequenzgang 20 Hz bis 20 khz Rauschabstand 85 db UKW-Radio Frequenzbereich 87,5 MHz 108 MHz Sendespeicher 20 Max. Ausgang (L) 10 mw + (R) 10 mw (32 Ohm) Rauschabstand 45 db Unterstützte Musikformate MP3, WMA, WAV Unterstütztes Videoformat AMV Betriebstemperatur -5ºC bis 40ºC Displaysprachen Chinesisch, Englisch, Deutsch, Italienisch, Schwedisch usw. Unterstützte Windows 2000/XP/Vista Betriebssysteme Bitte beachten Sie: Änderung von Design und Spezifikationen vorbehalten, auch ohne Vorankündigung. Seite 24

B. Zufallswiedergabe. C. Tastenbelegung und Funktionen 1. Bedienelemente. Ohrhörerbuchse LED. Ein/Ausschalter. Lautstärke erhöhen

B. Zufallswiedergabe. C. Tastenbelegung und Funktionen 1. Bedienelemente. Ohrhörerbuchse LED. Ein/Ausschalter. Lautstärke erhöhen Vielen Dank, dass Sie sich für diesen digitalen MP3-Player entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch. A. Sicherheitshinweise 1) Schalten

Mehr

Mp4-Player. Bedienungsanleitung FÜR MODELL NR. MP103WOM. Bitte vor Benutzung diese Anleitung sorgfältig durchlesen.

Mp4-Player. Bedienungsanleitung FÜR MODELL NR. MP103WOM. Bitte vor Benutzung diese Anleitung sorgfältig durchlesen. Mp4-Player FÜR MODELL NR. MP103WOM Bedienungsanleitung Bitte vor Benutzung diese Anleitung sorgfältig durchlesen. DE Bedienungsanleitung Tastenkennzeichnung 1. WEITER: Nächstes Musikstück/schneller Vorlauf

Mehr

Ausstattungsmerkmale. Einleitung

Ausstattungsmerkmale. Einleitung Dieses Gerät ist eine neue Generation tragbarer Player. Es unterstützt verschiedene Formate wie MP1, MP2, MP3, WMA, WAV usw. Perfekte Musikqualität, extrem hohe Zuverlässigkeit und gutes Aussehen machen

Mehr

Einleitung. Wichtige Sicherheitshinweise. Sicherheitshinweise zu Ohrhörern

Einleitung. Wichtige Sicherheitshinweise. Sicherheitshinweise zu Ohrhörern 0 Einleitung MP217SP ist eine neue Generation digitaler mobile Musikwiedergabegeräte, das die Formate MP3/WMA/WAV unterstützt, perfekte Klangqualität liefert und dessen Zuverlässigkeit dem hervorragenden

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch LENCO XEMIO-360 W

Ihr Benutzerhandbuch LENCO XEMIO-360 W Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für LENCO XEMIO-360 W. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die LENCO XEMIO-360

Mehr

Bedienungsanleitung. cocos-space Cardreader MP3-Player. SD/MMC MP3-Player und Kartenleser

Bedienungsanleitung. cocos-space Cardreader MP3-Player. SD/MMC MP3-Player und Kartenleser Bedienungsanleitung cocos-space Cardreader MP3-Player SD/MMC MP3-Player und Kartenleser Zuerst möchten wir Ihnen danken, dass Sie sich für unseren digitalen MP3-Player entschieden haben. Die Erläuterungen

Mehr

Bedienungsanleitung. MP3 Player. Modellnummer: MP755

Bedienungsanleitung. MP3 Player. Modellnummer: MP755 Bedienungsanleitung MP3 Player Modellnummer: MP755 1 Besondere Merkmale Elegantes Design und leichte Bedienbarkeit. Multicode Player - Unterstützt MP3, WMA Formate. U Disk ohne Treiber Die Dateien können

Mehr

I. Technische Daten. II Tasten und Funktionen. Abmessungen 77 x 23 x 16 mm (B x H x T)

I. Technische Daten. II Tasten und Funktionen. Abmessungen 77 x 23 x 16 mm (B x H x T) I. Specifications I. Technische Daten Abmessungen 77 x 23 x 16 mm (B x H x T) Gewicht 79g Bildschirm 1,3" OLED-Bildschirm Audioformate MP3: Bitrate 8Kbps - 320Kbps WMA: Bitrate 5Kbps - 384Kbps FLAC: Abtastrate

Mehr

Einführung. Erklärung. Warnung

Einführung. Erklärung. Warnung Einführung Veredeltes Gehäuse Einzigartig griffig Kompatibel mit einer Vielzahl von Dateiformaten Dieses Gerät unterstützt MP3, WMA, WAV und andere Dateiformate. Sendern Treiberloser USB-Anschluss Verwalten

Mehr

Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA PLAYER

Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA PLAYER Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA PLAYER MP259 Übersicht der Funktionen Der MP259 ist ein MP4-Player; drücken Sie die Taste und wählen Sie ein Untermenü 2,4 Zoll 320*240 TFT-Display Integrierte 0,3MP

Mehr

BRAUN DigiFrame 1590 Bedienungsanleitung

BRAUN DigiFrame 1590 Bedienungsanleitung BRAUN DigiFrame 1590 Bedienungsanleitung BRAUN PHOTO TECHNIK GMBH, Merkurstr. 8, 72184 Eutingen, Germany Schlüsselmerkmale: 1. Unterstützt Bildformate: JPEG, BMP, PNG 2. Unterstützt Audioformat: MP3 3.

Mehr

Mp3-Player mit Lautsprecher. Bedienungsanleitung FÜR MODELL NR. FIESTA2. Bitte vor Benutzung diese Anleitung sorgfältig durchlesen.

Mp3-Player mit Lautsprecher. Bedienungsanleitung FÜR MODELL NR. FIESTA2. Bitte vor Benutzung diese Anleitung sorgfältig durchlesen. Mp3-Player mit Lautsprecher FÜR MODELL NR. FIESTA2 Bedienungsanleitung Bitte vor Benutzung diese Anleitung sorgfältig durchlesen. DE Bedienungsanleitung TASTENERLÄUTERUNG 9 1 3 2 5 6 4 8 7 1 Netztaste

Mehr

Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA-PLAYER

Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA-PLAYER Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA-PLAYER Produktmerkmale Der MPHF2 ist ein MP4-Player; tippen Sie auf die Tasten, um entsprechende Untermenüs zu öffnen. 1,8 Zoll 128*160 TFT-Display Metallgehäuse Unterstützte

Mehr

Deutsche Version. Einleidung. Software installieren. MP502FM / MP504FM Sweex Black Onyx MP4 Player

Deutsche Version. Einleidung. Software installieren. MP502FM / MP504FM Sweex Black Onyx MP4 Player MP502FM / MP504FM Sweex Black Onyx MP4 Player Einleidung Setzen Sie den Sweex Black Onyx MP4 Player nicht extremen Temperaturen aus. Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus und halten

Mehr

DigiFrame 1091 Full-HD IPS Digitaler Bilderrahmen

DigiFrame 1091 Full-HD IPS Digitaler Bilderrahmen DigiFrame 1091 Full-HD IPS Digitaler Bilderrahmen Bedienungsanleitung Inhalt Einleitung... 2 Sicherheitshinweise... 2 Schlüsselfunktionen... 3 Lieferumfang... 4 Bedienelemente und Anschlüsse... 5 Fernbedienung...

Mehr

Mp3-Player. Bedienungsanleitung FÜR MODELL NR. MPUB555. Bitte vor Benutzung diese Anleitung sorgfältig durchlesen.

Mp3-Player. Bedienungsanleitung FÜR MODELL NR. MPUB555. Bitte vor Benutzung diese Anleitung sorgfältig durchlesen. Mp3-Player FÜR MODELL NR. MPUB555 Bedienungsanleitung Bitte vor Benutzung diese Anleitung sorgfältig durchlesen. DE 1 Oberfläche der Musikfunktionen Untermenü 1 und Betrieb Ist die Wiedergabe unterbrochen,

Mehr

R2S Bedienungsanleitung

R2S Bedienungsanleitung R2S Bedienungsanleitung LCD Vorne/nach oben / die Musik Datei schnell zurück abspielen Vol+ Play/Pause/Power On-Off/Enter Nächst/nach unter/die Datei abspielen Musik schnell VOL- Menü Taste/zurück Micro-USB

Mehr

1. Inhaltsübersicht. Seite 1 von 10

1. Inhaltsübersicht. Seite 1 von 10 1. Inhaltsübersicht 1. Inhaltsübersicht... 1 2. Hinweise... 2 3. Funktionen... 2 4. Packungsinhalt... 2 5. Vor dem Gebrauch... 3 6. Bedienung... 4 7. Hauptmenü... 5 8. Musik... 5 9. Sprach-Aufnahme...

Mehr

Bedienungsanleitung. Inhalt. Sicherheitshinweise...2. Warnhinweise 3. Ausstattungsmerkmale. 4. Bedienelemente und Funktionen.5

Bedienungsanleitung. Inhalt. Sicherheitshinweise...2. Warnhinweise 3. Ausstattungsmerkmale. 4. Bedienelemente und Funktionen.5 Bedienungsanleitung Inhalt Sicherheitshinweise...2 Warnhinweise 3 Ausstattungsmerkmale. 4 Bedienelemente und Funktionen.5 Allgemeine Bedienungshinweise.. 6 Symbole und Funktionen im Hauptmenü..6 Diashow

Mehr

Benutzerhandbuch DIGITALER MEDIA-PLAYER

Benutzerhandbuch DIGITALER MEDIA-PLAYER Benutzerhandbuch DIGITALER MEDIA-PLAYER Funktionsübersicht Der MP181BT ist ein MP3-Player, den der Benutzer durch Tasten und Untermenüs bedienen kann. 1,8-Zoll TFT-Bildschirm (128*160) Unterstützte Audioformate:

Mehr

Benutzerhandbuch 1,5 Digitaler Foto-Schlüsselanhänger

Benutzerhandbuch 1,5 Digitaler Foto-Schlüsselanhänger Benutzerhandbuch 1,5 Digitaler Foto-Schlüsselanhänger Achtung: Bedienen und betrachten Sie das digitale Fotoalbum aus Sicherheitsgründen nicht während der Fahrt. Danke für den Kauf dieses genialen digitalen

Mehr

G05 Bedienungsanleitung

G05 Bedienungsanleitung G05 Bedienungsanleitung 1,Vorheriges Lied und Rückspulen / Zurück 2, Zurück/ nach unten 3, Menü Taste/ nach oben/ sperren/entsperren 4, Abspielen/Pause/ bestätigen/on-off 5, Nächstes Lied und Vorspulen

Mehr

Bedienungsanleitung. Aufladen. 2,Sie können das Gerät über den Computer oder ein Ladegerät (nicht im Lieferumfang

Bedienungsanleitung. Aufladen. 2,Sie können das Gerät über den Computer oder ein Ladegerät (nicht im Lieferumfang A12 Bedienungsanleitung 1. Ein/Aus Schalter 2. Menü Taste/Oben 3. nächste Musik 4. Unten 5. Vol + 6. Vol - 7. vorne Musik 8. Play/ Pause 9. TF Karte Buchse 10. Clip 11. Kopfhörer Buchse 12. Micro USB Buchse

Mehr

XEMIO-243/253 USER MANUAL

XEMIO-243/253 USER MANUAL Besonderheiten Elegantes Design und einfache Bedienung. Multi-Codec-Player unterstützt die Audioformate MP3 und WMA. Treiberfreies USB-Laufwerk - Sie können Ihre (Musik)-Dateien direkt über das unter "Arbeitsplatz"

Mehr

RCD1750SI / Bedienungsanleitung Deutsch. Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät

RCD1750SI / Bedienungsanleitung Deutsch. Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät 1. VOLUME UP 2. FUNCTION 3. DBBS 4. CLK SET 5. UKW-ANTENNE 6. / PRESET 7. / PRESET + 8. MEMORY 9. TUNE +/ FOLDERUP 10. VOLUME DOWN 11. / STANDBY 12. MONO / STEREO 13.

Mehr

Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA PLAYER

Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA PLAYER BTC245 BTC245 Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA PLAYER Übersicht der Funktionen Der BTC245 ist ein MP3-Player mit Touchscreen; Nutzer können den Bildschirm antippen und Untermenüs auswählen. 2.4 Zoll

Mehr

R2 Bedienungsanleitung

R2 Bedienungsanleitung R2 Bedienungsanleitung LCD Vorne/nach oben / die Musik Datei schnell zurück abspielen Vol+ Play/Pause/Power On-Off/Enter Nächst/nach unter/die Datei abspielen Musik schnell VOL- MenüTaste/zurück Micro-USB

Mehr

Xemio-767 BT Kurzanleitung

Xemio-767 BT Kurzanleitung Xemio-767 BT Kurzanleitung Für weitere Information und Support gehen Sie bitte zur Webseite www.lenco.com 1. Tasten und Anschlüsse (1) TFT LCD-Display (2 Zoll; RGB) (2) Taste (EIN / AUS, Wiedergabe / Pause,

Mehr

Unterstützt APE, FLAC, MP3, WMA, OGG, WAV Musikwiedergabe

Unterstützt APE, FLAC, MP3, WMA, OGG, WAV Musikwiedergabe Ausstattungsmerkmale 4,3-Zoll TFT-Display, Auflösung 480x272 Unterstützt APE, FLAC, MP3, WMA, OGG, WAV Musikwiedergabe Unterstützt TF-Karte 128 MB~8 GB Unterstützt MPEG-4 (AVI), RM, RMVB, FLV, 3GP, MPG,

Mehr

Schnellstartanleitung

Schnellstartanleitung Philips GoGear Audio-Player DE SA1MXX02B SA1MXX02K SA1MXX02KN SA1MXX02W SA1MXX04B SA1MXX04K SA1MXX04KN SA1MXX04P SA1MXX04W SA1MXX04WS SA1MXX08K Schnellstartanleitung Erste Schritte Übersicht über das Hauptmenü

Mehr

RC Modellbau. 5,8GHz WLAN Empfänger / Monitor JH 5601A. Bedienungsanleitung

RC Modellbau. 5,8GHz WLAN Empfänger / Monitor JH 5601A. Bedienungsanleitung RC Modellbau 5,8GHz WLAN Empfänger / Monitor JH 5601A Bedienungsanleitung Email: service@blick-store.de Tel.: +49 2433-9642580 Fax: +49 2433-964258 Technischer Support Montag bis Freitag von 13:00 bis

Mehr

XEMIO-200 Bedienungsanleitung

XEMIO-200 Bedienungsanleitung Besondere Eigenschaften und Funktionen Elegantes Design und einfache Benutzung Multi-Codec-Player unterstützt die Audioformate MP1, MP2, MP3 und WMA Treiberloser USB-Speicher - Sie können direkt über das

Mehr

Gebrauchsanleitung MSI Mega Stick 1

Gebrauchsanleitung MSI Mega Stick 1 Gebrauchsanleitung MSI Mega Stick 1 Batterie einsetzen 1. Entfernen Sie die USB-Schutzkappe 2. Schieben Sie die Batteriefachabdeckung nach oben. 3. Legen Sie eine Mignon AAA Batterie ein und versicheren

Mehr

1. Inhaltsübersicht. Seite 1 von 11 DE

1. Inhaltsübersicht. Seite 1 von 11 DE 1. Inhaltsübersicht 1. Inhaltsübersicht... 1 2. Hinweise... 2 3. Funktionen... 2 4. Packungsinhalt... 2 5. Vor dem Gebrauch... 3 6. Bedienung... 4 7. Hauptmenü... 5 8. Musik... 5 9. Sprach-Aufnahme...

Mehr

M20(S)Bedienungsanleitung

M20(S)Bedienungsanleitung M20(S)Bedienungsanleitung 1,VOL+ 2,VOL- 3, TF Karte Buchse 4, Bildschirm 5, Sperren/ Entsperren 6, Nach Unten 7, bestimmen/abspielen/anhalten 8, Previous Titel 9, Ein/ Aus Schalter 10, Nächsten Titel 11,

Mehr

Bedienungsanleitung. cocos-stylo MP3-Player

Bedienungsanleitung. cocos-stylo MP3-Player Bedienungsanleitung cocos-stylo MP3-Player Zuerst möchten wir Ihnen danken, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihren MP3-Player

Mehr

OK OAP BEDIENUNGSANLEITUNG ÄNDERUNGEN AN ZEICHNUNGEN UND SPEZIFIKATIONEN VORBEHALTEN

OK OAP BEDIENUNGSANLEITUNG ÄNDERUNGEN AN ZEICHNUNGEN UND SPEZIFIKATIONEN VORBEHALTEN OK OAP 2040-4 BEDIENUNGSANLEITUNG ÄNDERUNGEN AN ZEICHNUNGEN UND SPEZIFIKATIONEN VORBEHALTEN 1 Inhalt Wichtige Sicherheitshinweise... 3 Funktionsübersicht... 4 Tasten:... 5 Grundlegende Bedienung... 6 Informationen

Mehr

Bitte lesen Sie dieses Kapitel zuerst.

Bitte lesen Sie dieses Kapitel zuerst. Bitte lesen Sie dieses Kapitel zuerst. Damit Sie Ihren digitalen MP3-Player von Anfang an richtig bedienen können, haben wir diese kurze Bedienungsanleitung für Sie erstellt. Hier stellen wir Ihnen das

Mehr

Anhang. Dieser Projektor kann Videos, die über AV-Eingangsbuchse eingespeist werden, aufnehmen.

Anhang. Dieser Projektor kann Videos, die über AV-Eingangsbuchse eingespeist werden, aufnehmen. Deutsch Anhang Dieser Projektor kann Videos, die über AV-Eingangsbuchse eingespeist werden, aufnehmen. 1. Drücken Sie auf OK, wenn die Videowiedergabe läuft. Das Video wird aufgezeichnet und im ausgewählten

Mehr

LP-USB/SD. Plattenspieler mit MP3-Player, Aux-Eingang und USB-/SD-Aufnahme. Bedienungsanleitung

LP-USB/SD. Plattenspieler mit MP3-Player, Aux-Eingang und USB-/SD-Aufnahme. Bedienungsanleitung LP-USB/SD Plattenspieler mit MP3-Player, Aux-Eingang und USB-/SD-Aufnahme Bedienungsanleitung Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam durch 1 Schlüsselmerkmale - 33/45/78 U/min

Mehr

JUMPER II BEDIENUNGSANLEITUNG

JUMPER II BEDIENUNGSANLEITUNG JUMPER II BEDIENUNGSANLEITUNG 1 ERSTE SCHRITTE Bedienelemente und Funktionen 1. Ein/Aus/Auslöser 2. Status-LED 3. Lautsprecher 4. USB-Port 5. Objektiv 6. microsd-kartenschacht 7. Mikrofon 8. LCD-Display

Mehr

DVR MULTIPLAYER MP-2023 BEDIENUNGSANLEITUNG

DVR MULTIPLAYER MP-2023 BEDIENUNGSANLEITUNG German DVR MULTIPLAYER MP-2023 BEDIENUNGSANLEITUNG Vorwort Sehr geehrter Kunde Vielen Dank, dass Sie sich für diesen MP3-Player entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch

Mehr

Bedienungsanleitung. cocos-new YORK MP4-Player

Bedienungsanleitung. cocos-new YORK MP4-Player Bedienungsanleitung cocos-new YORK MP4-Player 1. Bitte vor Inbetriebnahme durchlesen (1) Bitte benutzen Sie diesen Player nicht in Umgebungen, die extrem heiß, kalt oder staubig sind. (2) Bitte vermeiden

Mehr

Feilon-Internethandels GmbH

Feilon-Internethandels GmbH Vorwort Vielen Dank für den Kauf eines unserer MP3 Player. Diese Gebrauchsanweisung soll ihnen die verschiedenen Funktionsweisen genau erklären, so dass sie alle Möglichkeiten wahrnehmen und genießen können.

Mehr

RP21B Digital Diktiergerät Bedienungsanleitung Aufnahme MP3 Player USB2.0 High-Speed-Datenübertragung

RP21B Digital Diktiergerät Bedienungsanleitung Aufnahme MP3 Player USB2.0 High-Speed-Datenübertragung RP21B Digital Diktiergerät Bedienungsanleitung Aufnahme MP3 Player USB2.0 High-Speed-Datenübertragung On/Off Kopfhörer/ USB Schnittstelle Kontrollleuchte Nächst / Vol+ Ein/Auf Schalter Kopfhörer/ USB Schnittstelle

Mehr

2. Aktualisieren der Firmware des Players

2. Aktualisieren der Firmware des Players Einführung: Philips versucht ständig, Ihnen die perfekten Produkte für Ihre Bedürfnisse zu liefern. Um die neuesten Funktionen zu erhalten, sollten Sie unbedingt die Firmware Ihres Players aktualisieren.

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Clip, DAB+/FM mini Radio

BEDIENUNGSANLEITUNG Clip, DAB+/FM mini Radio BEDIENUNGSANLEITUNG Clip, /FM mini Radio WICHTIG: Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie das Produkt verwenden und bewahren Sie es zum späteren nachlesen auf. Inhalt Auspacken

Mehr

cocos promotions bedienungsanleitung user manual cocos-minicube mp3-player

cocos promotions bedienungsanleitung user manual cocos-minicube mp3-player cocos promotions bedienungsanleitung user manual cocos-minicube mp3-player cocos communication concepts gmbh 2005 Inhalt Seite 1. bezeichnung der tasten und schnittstellen einleitung...................................................

Mehr

Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA-PLAYER

Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA-PLAYER WATCH ME Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA-PLAYER Übersicht der Funktionen Watch me ist eine Bluetooth-Uhr mit MP3-Player und kapazitivem Touchscreen. Nutzer können mit ihren Fingern Icons antippen und

Mehr

CRecorder Bedienungsanleitung

CRecorder Bedienungsanleitung CRecorder Bedienungsanleitung 1. Einführung Funktionen Der CRecorder zeichnet Istwerte wie unter anderem Motordrehzahl, Zündzeitpunkt, usw. auf und speichert diese. Des weiteren liest er OBDII, EOBD und

Mehr

XEMIO-950 MP5-PLAYER / 4 GB SPEICHER / TOUCHSCREEN

XEMIO-950 MP5-PLAYER / 4 GB SPEICHER / TOUCHSCREEN XEMIO-950 MP5-PLAYER / 4 GB SPEICHER / TOUCHSCREEN Zur Information und Unterstützung, www.lenco.eu Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, Vielen Dank, dass Sie sich für diesen MP5-Player entschieden

Mehr

Bedienungsanleitung DE

Bedienungsanleitung DE Bedienungsanleitung DE INHALT Erste schritte 3 Bedienung des geräts 4 Musik, Video und Aufnahmen 5 Aufnahmegerät 10 FM-Radio 10 Fotos 11 Einstellung 11 Drivers und Software 14 Sicherheitsanleitung 14 Weiterführende

Mehr

Hinweise. Sicherheitshinweise. Vor Erstgebrauch. Tastenbelegung

Hinweise. Sicherheitshinweise. Vor Erstgebrauch. Tastenbelegung Bedienungsanleitung 1. Status Herunterfahren : Drücken Sie fünf Sekunden lang auf die Bluetooth-Taste Das blaue Licht leuchtet und blinkt vier Mal. Drücken Sie weitere 2 Sekunden auf die Taste Status Pairing

Mehr

Hinweis: Hat Ihr Gerät einen internen Speicher, so gehört Artikel 6 zum Lieferumfang. Sicherheitshinweise:

Hinweis: Hat Ihr Gerät einen internen Speicher, so gehört Artikel 6 zum Lieferumfang. Sicherheitshinweise: Einleitung: Vielen Dank, dass Sie sich für diesen digitalen Bilderrahmen entschieden haben. Er wurde konzipiert, um schnelles und einfaches Betrachten Ihrer Fotos zu ermöglichen, die Sie mit Ihrer Digitalkamera

Mehr

CAT Bedienungsanleitung

CAT Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Diese Anleitung steht als Download von unserer Internetseite zur Verfügung und wird aus Gründen des Umweltschutzes und der Kostenersparnis nicht in gedruckter Form dem Gerät beigelegt.

Mehr

G05s Bedienungsanleitung

G05s Bedienungsanleitung G05s Bedienungsanleitung 1, Previousund schnell zurück abspielen/ zurück auf Hauptmenü sein. 2, Zurück/ unten 3, Menü Taste/ oben/ sperren/entsperren 4, Abspielen/Pause/ bestätigen/on-off 5, Nächst und

Mehr

Digitaler Bilderrahmen

Digitaler Bilderrahmen DENVER DPF 742 Bedienungsanleitung Digitaler Bilderrahmen WARNUNG Netzstecker/Steckdose müssen jederzeit frei zugänglich sein. 1 Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses digitalen Bilderrahmens.

Mehr

2-Port USB/HDMI-Kabel KVM-Switch

2-Port USB/HDMI-Kabel KVM-Switch 2-Port USB/HDMI-Kabel KVM-Switch Bedienungsanleitung DS-11900 Version 1.0 Inhalt 1 EINLEITUNG... 3 1.1 AUSSTATTUNGSMERKMALE... 3 1.2 ANSICHT... 3 1.3 LIEFERUMFANG... 4 2 SPEZIFIKATIONEN... 4 3 USB/HDMI-KABEL

Mehr

Feilon-Internethandels GmbH

Feilon-Internethandels GmbH Spracheinstellung Deutsch 1 Das Gerät Die Maße des Gerätes sind: ca. 83*40*9mm Gewicht ca. 43 g Achtung Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch des MP4-Players die allgemeinen Sicherheitshinweise in Kap. 17.

Mehr

Bedienungsanleitung. cocos-simple MP3-Player

Bedienungsanleitung. cocos-simple MP3-Player Bedienungsanleitung cocos-simple MP3-Player 1. Halterung Schlaufe 2. Batteriefach 3. USB-Abdeckung 4. Wiedergabe/Pause 5. Vorwärts/Lautstärke erhöhen 6. Zurück/Lautstärke verringern 7. A-B (A-B Wiederholung)

Mehr

BODYCAM BCX5 BEDIENUNGSANLEITUNG

BODYCAM BCX5 BEDIENUNGSANLEITUNG BODYCAM BCX5 BEDIENUNGSANLEITUNG Produktbeschreibung Funktionsübersicht Anwendung Power An/Aus-Taste : Kurz drücken, um die Kamera anzuschalten; lange drücken (3 Sekunden) um die Kamera auszuschalten.

Mehr

G15S Bedienungsanleitung

G15S Bedienungsanleitung G15S Bedienungsanleitung 1,Vorheriges Lied und Rückspulen / Zurück 2, Zurück/ nach unten 3, Menü Taste/ nach oben/ sperren/entsperren 4, Abspielen/Pause/ bestätigen/on-off 5, Nächstes Lied und Vorspulen

Mehr

DENVER MCB-600. Bedienungsanleitung. German

DENVER MCB-600. Bedienungsanleitung. German DENVER MCB-600 Bedienungsanleitung German Bedienelemente Vorderansicht: 01. STOPP 02. LAUTSTÄRKE - Hier stellen Sie die Lautstärke des Verstärkers ein. 03. STANDBY - EIN/AUS. 04. STUMM - Während der Wiedergabe

Mehr

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Windows

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Windows Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Windows Installation und Bedienungsanleitung - v0.9 Bevor Sie diese Anleitung lesen, sollten Sie bitte die Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel und Handy-App

Mehr

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac Installation und Bedienungsanleitung - v0.9 Bevor Sie diese Anleitung lesen, sollten Sie bitte die Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel und Handy-App für

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Übersetzt von Google

BEDIENUNGSANLEITUNG. Übersetzt von Google BEDIENUNGSANLEITUNG Übersetzt von Google II. Zusammenfassung der Bedienungstasten Beschreibung von Bedienungstasten Gesehen von der Vorderseite 1. Lautsprecher 12. Equalizer 2. Funktion 13. DOWN / UP 3.

Mehr

CRecorder V3.10 Bedienungsanleitung

CRecorder V3.10 Bedienungsanleitung CRecorder V3.10 Bedienungsanleitung 1. Einführung Funktionen Der CRecorder zeichnet Istwerte wie unter anderem Motordrehzahl, Zündzeitpunkt, usw. auf und speichert diese. Des weiteren liest er OBDII, EOBD

Mehr

Für das Modell CLIPSY. Bedienungsanleitung

Für das Modell CLIPSY. Bedienungsanleitung Für das Modell CLIPSY Bedienungsanleitung 1. Inhaltsübersicht 1. Inhaltsübersicht... 1 2. Zu dieser Anleitung... 2 3. Hinweise... 2 4. Funktionen... 2 5. Packungsinhalt... 3 6. Vor dem Gebrauch... 3 7.

Mehr

Installation des Thermotransferdruckers MG2 bei Windows XP (SP2)

Installation des Thermotransferdruckers MG2 bei Windows XP (SP2) Deutsch 07 I 062 D Installation des Thermotransferdruckers MG2 bei Windows XP (SP2) Legen Sie die CD in den Computer ein. Warte Sie ein paar Sekunden, die Installation startet automatisch. Den Drucker

Mehr

DE Bedienungsanleitung

DE Bedienungsanleitung DE Bedienungsanleitung Inhalt 02 INHALT 03 INFORMATIONEN 04 GERÄTEFRONT UND -RÜCKSEITE ÜBERSICHT 06 ANSCHLUSS IHRES RADIOS 06 BEDIENUNG IHRES RADIOS DAB 07 AUSWAHL EINES SENDERS DAB 07 INFORMATIONSDIENSTE

Mehr

Akku laden. Bedienelemente:

Akku laden. Bedienelemente: BENUTZERHANDBUCH Akku laden Das Gerät hat einen integrierten DC 3,7 V, 330 mah Li-Ionen-Akku, der wie folgt geladen wird: Schließen Sie den kleinen Stecker des mitgelieferten Anschlusskabels am Mikro-USB-Port

Mehr

MP-209/509/1009 Bedienungsanleitung

MP-209/509/1009 Bedienungsanleitung ALL RIGHTS RESERVED COPY RIGHT DENVER ELECTRONICS A/S www.denver-electronics.com MP-209/509/1009 Bedienungsanleitung Hinweis: Danke, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben! Bitte lesen Sie das

Mehr

DVR 404 v.2 DIGITALER VIDEORECORDER BEDIENUNGSANLEITUNG

DVR 404 v.2 DIGITALER VIDEORECORDER BEDIENUNGSANLEITUNG DVR 404 v.2 DIGITALER VIDEORECORDER BEDIENUNGSANLEITUNG WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Symbole und ihre Bedeutung Haftungsausschluss MPEG 4-Lizenzierung GPL Lizensierung Version INHALTSVERZEICHNIS 1. WICHTIGE

Mehr

DE EN FR IT ES PT NL PL HU i.beat organix IL RU

DE EN FR IT ES PT NL PL HU i.beat organix IL RU EN FR IT ES PT NL PL HU i.beat organix IL RU KURZANLEITUNG Bitte laden Sie den i.beat organix wie in dieser Kurzanleitung beschrieben vor dem ersten Gebrauch mindestens 5 Stunden auf. Hinweis: Die ausführliche

Mehr

SEC24_W-2m Inspektionskamera mit Monitor und Aufzeichnungsmöglichkeit

SEC24_W-2m Inspektionskamera mit Monitor und Aufzeichnungsmöglichkeit SEC24_W-2m Inspektionskamera mit Monitor und Aufzeichnungsmöglichkeit auf SD-Speicherkarten Die Inspektionskamera SEC24_W ist eine wasserdichte Minikamera mit Verlängerungsschlauch und stufenlos regulierbarer

Mehr

Inhalt. Schlüsselmerkmale

Inhalt. Schlüsselmerkmale Inhalt Schlüsselmerkmale ----------------------------------------------------------------------------------------1 Sicherheitshinweise----------------------------------------------------------------------------------------2

Mehr

DIGITALER MULTI-PLAYER MIT AUFNAHMEFUNKTION BEDIENUNGSANLEITUNG

DIGITALER MULTI-PLAYER MIT AUFNAHMEFUNKTION BEDIENUNGSANLEITUNG DIGITALER MULTI-PLAYER MIT AUFNAHMEFUNKTION MP-122/222/522/1022 BEDIENUNGSANLEITUNG 1: STEUERUNGEN S1. LCD-ANZEIGE S2. REW / Schnellsuchlauf zurück / MENU / FF /Schnellvorlauf S3. Lautstärke verringern

Mehr

Anleitung für die Firmware-Aktualisierung

Anleitung für die Firmware-Aktualisierung Anleitung für die Firmware-Aktualisierung Diese Anleitung erläutert das Herunterladen der G800-Firmware von der Ricoh-Website und das Aktualisieren der Firmware. Nehmen Sie folgende Schritte vor, um die

Mehr

Anleitung zum Firmware Upgrade-Tool für den FiiO X5 III/X7/X7 Mark II

Anleitung zum Firmware Upgrade-Tool für den FiiO X5 III/X7/X7 Mark II Anleitung zum Firmware Upgrade-Tool für den FiiO X5 III/X7/X7 Mark II Achtung! Wichtiger Hinweis vorab! Bei der Aktualisierung der auf dem Player installierten Firmware mit diesem Tool, wird der interne

Mehr

Betriebs- & Softwareanleitung RGB Controller

Betriebs- & Softwareanleitung RGB Controller Betriebs- & Softwareanleitung RGB Controller Projekt öffnen Projekt anlegen Projekt speichern Tagesabläufe auf den Simulator übertragen Gerätezeit mit Computeruhr synchronisieren ZEIT ROT GRÜN BLAU WEIß

Mehr

Kurzbedienungsanleitung

Kurzbedienungsanleitung Philips GoGear Audio/Video-Player SA5115 SA5125 SA5145 Kurzbedienungsanleitung 1 2 3 4 Installieren Anschließen und Laden Daten übertragen Los geht s - Musik hören! Support? Besuchen Sie www.philips.com/support

Mehr

Achten Sie bitte auf Ihre Gesundheit, vor allem auf das Hören, wenn Sie den MP4-Player benutzen.

Achten Sie bitte auf Ihre Gesundheit, vor allem auf das Hören, wenn Sie den MP4-Player benutzen. Bedienungsanleitung cocos-ohio MP4-Player Wichtig: Bitte laden Sie den MP4-Player vor Benutzung auf! Sicherheitshinweise: Bitte lesen Sie diese Anleitung genau durch, um Fehler bei der Bedienung zu vermeiden,

Mehr

PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252

PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252 PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252 DE BEDIENUNGSANLEITUNG DE BEDIENUNGSANLEITUNG WARNUNG: UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER STROMSCHLÄGEN ZU VERMEIDEN, DIESES GERÄT VOR REGEN UND FEUCHTIGKEIT SCHÜTZEN. VORSICHT

Mehr

Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments

Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments Anleitung für die Aktualisierung des HTML-Dokuments Diese Anleitung erläutert das Herunterladen des G800SE-HTML-Dokuments von der Ricoh- Website und das Aktualisieren des HTML-Dokuments. Nehmen Sie folgende

Mehr

Software Update Manual CDE-193BT / CDE-195T / CDE-196DAB UTE-92BT / UTE-93DAB CDE-W296BT

Software Update Manual CDE-193BT / CDE-195T / CDE-196DAB UTE-92BT / UTE-93DAB CDE-W296BT Software Update Manual CDE-193BT / CDE-195T / CDE-196DAB UTE-92BT / UTE-93DAB CDE-W296BT 1 In der Anleitung wird die Vorgehensweise zum aktualisieren der Radio Firmware beschrieben. Bitte beachten Sie

Mehr

Bedienungsanleitung BTE-100.

Bedienungsanleitung BTE-100. Bedienungsanleitung BTE-100 www.facebook.dk/denver-electronics 1. Tasten: Ein-/Ausschalten Kopplungsmodus aufrufen Pause/Wiedergabe Anruf annehmen Anruf beenden Anruf abweisen Lautstärke erhöhen Zurück

Mehr

M3-Digital Portable Music Player

M3-Digital Portable Music Player M3-Digital Portable Music Player Model:FM3121 Kurzanleitung Vor dem ersten Gebrauch A. Laden Sie den M3 vollständig auf 1. Es wird ein USB-Netzteil mit folgenden Spezifikationen empfohlen: DC 5V, 500mA;

Mehr

MP600 / 601 / 602 / 603 / 604 / 605 / 606 / 607 / 608 / 609

MP600 / 601 / 602 / 603 / 604 / 605 / 606 / 607 / 608 / 609 Bedienungsanleitung MP600 / 601 / 602 / 603 / 604 / 605 / 606 / 607 / 608 / 609 Inhalt 1. Einleitung 2. Inhalt der Verpackung 3. Übersicht über das Produkt 3.1 Übersicht über die Tasten und Anschlüsse

Mehr

Bedienungsanleitung Version 1.12 Mai 2005 /CB update

Bedienungsanleitung Version 1.12 Mai 2005 /CB update Bedienungsanleitung Version 1.12 Mai 2005 /CB update EINLEITUNG Digital Dictation ist ein umfassendes Software/Hardware-Paket für Microsoft WindowsTM zur Steuerung der Wiedergabe von digitalen Audiodateien

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorbereitung... 2 Batterien einlegen... 2 Trageschlaufe befestigen... 3 SD/MMC-Karte einschieben... 3

Inhaltsverzeichnis. Vorbereitung... 2 Batterien einlegen... 2 Trageschlaufe befestigen... 3 SD/MMC-Karte einschieben... 3 DE Bedienungselemente Inhaltsverzeichnis Vorbereitung... 2 Batterien einlegen... 2 Trageschlaufe befestigen... 3 SD/MMC-Karte einschieben... 3 Kameraeinstellunge Im Aufnahmemodus... 4 Auflösungstaste...

Mehr

Aktualisieren der Firmware für den UT-1- Netzwerkadapter

Aktualisieren der Firmware für den UT-1- Netzwerkadapter Aktualisieren der Firmware für den UT-1- Netzwerkadapter Vielen Dank für Ihr Vertrauen in Nikon-Produkte. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie die Firmware für den UT-1-Netzwerkadapter aktualisiert wird.

Mehr

RC1400 Lecteur MP4 portable

RC1400 Lecteur MP4 portable RC1400 Lecteur MP4 portable Bedienungsanleitung 1 Inhalt 1. Sicherheitshinweise... 2. Funktionsübersicht... 3. Über den Akku... 4. Tastenfunktionen... 5. Grundlegendes zur Bedienung... 6. Hauptmenü...

Mehr

DIGITAL MUSIC PLAYER. MPaxx 900 series MPaxx 910 MPaxx 920 MPaxx 940 MPaxx 980

DIGITAL MUSIC PLAYER. MPaxx 900 series MPaxx 910 MPaxx 920 MPaxx 940 MPaxx 980 DIGITAL MUSIC PLAYER MPaxx 900 series MPaxx 910 MPaxx 920 MPaxx 940 MPaxx 980 HINWEISE/SICHERHEIT -------------------- DEUTSCH Mitgeliefertes Zubehör 1 Stereo-Ohrhörer 2 USB-Kabel 3 Kurzanleitung Hinweise

Mehr

Xemio-760 BT Kurzanleitung

Xemio-760 BT Kurzanleitung Xemio-760 BT Kurzanleitung Weitere Informationen und Hilfe bei www.lenco.com 1. Tasten und Anschlüsse (1) TFT LCD-Display (2 Zoll; RGB) (2) M (Anrufmenü / Untermenü) (3) (Zurück / Zurückspulen, nach oben

Mehr

Bedienungsanleitung USB-Capture-Box PV-321C

Bedienungsanleitung USB-Capture-Box PV-321C Bedienungsanleitung USB-Capture-Box PV-321C Systemanforderungen: Windows 98 oder 2000 Pentium 2 oder höher 64 MB DRAM 2x CD ROM-Laufwerk PCI/AGP VGA-Karte & Monitor Lieferumfang: PV-321C USB Capture Box

Mehr

PN und UPC Codes ARCHOS 18b vision 4 GB EU ARCHOS 18b vision 8 GB EU

PN und UPC Codes ARCHOS 18b vision 4 GB EU ARCHOS 18b vision 8 GB EU Sie suchen einen Musik-Player, der seine Aufgabe zuverlässig erfüllt und dabei eine beachtliche Audioqualität bietet? Der nicht groß und schwer ist, sondern beim Laufen, in der Tasche nicht stört oder

Mehr

Bedienungsanleitung. cocos-mp3-sonnenbrille. Inhalt. I. Allgemeines Grundfunktionen Zubehör

Bedienungsanleitung. cocos-mp3-sonnenbrille. Inhalt. I. Allgemeines Grundfunktionen Zubehör Bedienungsanleitung cocos-mp3-sonnenbrille Inhalt I. Allgemeines Grundfunktionen Zubehör II. Bedienung Überblick Funktionsleuchten Ein- ausschalten Modi wechseln MP3 Wiedergabe Aufnahmen wiedergeben Kurzbeschreibung

Mehr