Versöhnung. Erstens kommt es anders. Nr. 106

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Versöhnung. Erstens kommt es anders. Nr. 106"

Transkript

1 Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd Nr. 106 Dez bis Febr Versöhnung Foto: E. Hennek Erstens kommt es anders Drei Farben für das Leben Seite 6 Stille, die berührte Seite 8 Die Konfirmanden 2016 Seite 9 Runter kommt man immer Seite 10 Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus Euch angenommen hat zu Gottes Lob. Röm 15,7

2 2 Wichtiger Hinweis zu dieser Internet-Version des VersöhnungsBoten: Aus datenschutzrechtlichen Gründen haben wir alle personenbezogenen Seiten aus der Datei gelöscht. Der Originalumfang der Druckversion beträgt 24 Seiten.

3 Ein Wort zuvor 3 Jes 35,1 Bibelwort Dezember 2014

4 4 Ein Wort zuvor Besinnliches für Jung und Alt Donnerstag, 11. Dez Uhr

5 Wieder gaben viele ihr Bestes 5 Altbausanierung 1

6 6 Wieder gaben viele ihr Bestes 2 Zu unseren Bildern: 1: Johann Leerhoff beim Fliesenkleben. 2: Heinrich Renken (li) und Fritz Kleen schlämmen die fertig verlegten Fliesen ein. 3: Willi Frerichs (li) und Heinrich Renken bei der Deckenvertäfelung. Beim Fototermin fehlten Dieter Bohlen, Gerhard Schoon und Andreas Wiemers. Fotos: H. Kruse 3

7 Brot für die Welt 7 Dieser Ausgabe des VersöhnungsBoten liegt eine Spendentüte bei. Geben Sie sie im Gottesdienst in die Kollektenkästen oder im Pfarramt ab. Spendenbescheinigungen stellen wir gern aus!

8 8 Brot für die Welt Mehr Infos zu,brot-für-die-welt auf der offiziellen Homepage:

9 Aus dem Gemeindeleben Konzert unseres Kirchenchores in Remels 9 Foto: E. Hennek

10 10 Wir sind die Neuen 2014 Konfirmandenzeit 2016 Start in die Konfirmandenzeit:

11 Jugendseite Auch Hilke hing in den Seilen. Foto: K. Klüver 11 JuMis im Kletterwald Aurich Runter kommt man immer! (KK) In luftige Höhen haben sich die Jugendmitarbeiter am 26. Juli im Kletterwald "Kraxelmaxel" in Aurich begeben. Nach einer Einweisung durch den Trainer ging es mit dem Anfängerparcour los. Doch ziemlich schnell stiegen die Höhe, die Schwierigkeitsgrade und die JuMis immer weiter. Aber so manches Mal hing man im wahrsten Sinne des Wortes "in den Seilen"! Jede Menge Überwindung brauchte es, auf den wackeligen Stahlseilen zu balancieren und schliesslich am Ende der Strecke in die Tiefe zu springen. Denn auch trotz doppelter Sicherung waren die Knie weich und so mancher froh, als er wieder mit beiden Beinen auf festem Boden stand. Auch die Arme wurden zum Schluss immer länger, da Festhalten und Hochziehen auf Dauer zur größeren Herausforderung als die Höhe wurden. Schulanfang 2014: In einer gemeinsamen Aktion mit den Erstklässlern wurde ein vorher ausgegrabenes Herz mit Blumenzwiebeln bepflanzt. Mit Spannung werden die Kinder und die Gemeindeglieder im Frühjahr auf das blühende Herz warten. Foto: R. Münch

12 12 Zu Besuch bei den Jugendmitarbeitern Was ist eine JuleiCa? Foto: R. Münch (KK) Die Jugendlichen aus dem Konfirmationsjahrgang 2014 waren am 25. Sept. zu einem ersten Treffen bei den Jugendmitarbeitern eingeladen. Es ging um die Jugendarbeit in der VersöhnungsKirche und wie sie diese mitgestalten können. Alle Eingeladenen hatten kurz vor ihrer Konfirmation mitgeteilt, dass sie einmal in die Jugendmitarbeiterrunde reinschnuppern möchten. So haben die JuMis gerne informiert und mit Bildern aus der letzten Zeit berichtet, was es heißt JuMi zu sein und wie man seine JugendleiterCard bekommt. Danach wurde gemütlich miteinander gegrillt, gelacht und sich ausgetauscht. JuMis im Einsatz Ein Herz für Schulkinder (KK) Unersetzlich im Alltag der Kirche: die JuMis! Beim Schulanfängergottesdienst am 14. September waren die Jugendmitarbeiter wieder mal an der Schippe. Sie gruben miteinander ein Herz aus, in das die Schulkinder ihre Blumenzwiebel, die sie im Gottesdienst erhalten hatten, einpflanzen konnten. Zusammen mit den Kindern bedeckten sie die frisch gepflanzten Osterglocken mit Erde, in der Hoffnung, dass sie im kommenden Frühling die Besucher des Gemeindezentrums an die Treue des Himmels erinnern stop immer donnerstags uhr treffen stop

13 Gottesdienste 13 GOTTESDIENSTE 30. Nov. 1. Sonntag im Advent Uhr P. Münch Predigtgottesdienst 7. Dez. 2. Sonntag im Advent Uhr P. Münch Predigtgottesdienst Uhr Adventsmusik, siehe Seite Dez. 3. Sonntag im Advent Uhr P. Münch Predigtgottesdienst 21. Dez. 4. Sonntag im Advent Uhr P. Münch Generalprobe des Krippenspiels 24. Dez. Heilig Tag Uhr Krippenspiel. P. Münch Uhr Christvesper. P. Münch Uhr Christmette. P. Münch Es singt der Kirchenchor. 25. Dez. 1. Festtag Uhr Fest-Gottesdienst P. Münch 26. Dez. 2. Festtag Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche Wiesmoor P. Wolf 28. Dez. 1. Sonntag nach Weihnachten Uhr P. Rieken STADTGottesdienst in der Friedenskirche Wiesmoor 31. Dez. Altjahresabend Uhr Gottesdienst mit Abendmahl P. Münch Predigtwort auf der Homepage! Für alle, die sich auf den Sonntag einstimmen wollen, ist das Predigtwort in der Regel ab Mittwoch auf der Startseite der Homepage nachzulesen! 8. Februar

14 14 GOTTESDIENSTE Gottesdienste 4. Jan. 2. Sonntag nach Weihnachten Uhr P. Münch. Gottesdienstliche Teetafel im,großen Raum des Gemeindezentrums mit Bildern aus dem Leben der VersöhnungsKirche Jan. 1. Sonntag nach dem Erscheinungsfest Uhr P. Münch Es wirken mit der Posaunenchor und der Kirchenchor Anschließend: Neujahrsempfang (siehe Seite 24) 18. Jan. 2. Sonntag nach dem Erscheinungsfest Uhr STADTGottesdienst in der Auferstehungskirche Ostgroßefehn zur Einführung von Pastorin Ulferts-Tatjes 25. Jan. Letzter Sonntag nach dem Erscheinungsfest Uhr Pn. Ulferts-Tatjes Predigtgottesdienst 1. Feb. 3. Sonntag vor der Passionszeit Uhr Lektor Rull 8. Feb. 2. Sonntag vor der Passionszeit Uhr P. Münch 15. Feb. 1. Sonntag vor der Passionszeit Uhr P. Münch. Tauferinnerungs-Gottesdienst mit den Täuflingen des Geburtsjahrganges Feb. 1. Sonntag der Passionszeit Uhr P. Münch. Anschließend Teetafel Ausblick: Weltgebetstag März Uhr Gottesdienst in der VersöhnungsKirche Hinrichsfehn. Anschließend: Teetafel im Gemeindezentum Am 2. Samstag im Monat, Uhr 10. Januar, 14. Februar und 14. März Leitung: Gabriele Münch

15 Wir laden ein 15 Frauenkreis Letzter Donnerstag im Monat Uhr Leitung: Gertrud Lembke, Tel Edith Renken, Tel Jugendmitarbeiterrunde Donnerstags um Uhr Leitung: P. Münch Strickkreis Montag im Monat Uhr Leitung: Gesine Hedemann, Tel Kirchenchor Montags um Uhr Leitung: Heinz Goesmann, Tel Posaunenchor Donnerstags um Uhr Leitung: Dagmar Tuitjer, Tel Kirchenvorstand Sitzungen: 3. Dezember, 7. Januar und 4. Februar jeweils um Uhr im Jugendraum des Gemeindezentrums Wenn Dir die Musik gefällt und Du gerne ein Blasinstrument spielen möchtest, ganz gleich ob Trompete, Tenorhorn, Tuba oder Zugposaune, dann melde Dich bei Dagmar Tuitjer Tel Es ist egal, ob Du schon einmal gespielt hast, Noten kennst oder wie alt Du bist! Wichtig ist, dass Du Spaß und Interesse daran hast! Der Posaunenchor freut sich auf Deine Unterstützung! Auf unserer Homepage informieren wir ständig über aktuelle Themen in unserer Kirchengemeinde. Die Aktualisierung erfolgt auch außerhalb der Takte der Erscheinung des VersöhnungsBoten.

16 16 Dezember Jesaja 5, Jesaja 6, Jesaja 7, Jesaja 7, Jesaja 8, Jesaja 8,23-9,6 7. Psalm 1 8. Jesaja 11, Jesaja 12, Jesaja 14, Jesaja 24, Jesaja 25, Jesaja 26, Psalm Jesaja 26, Jesaja 28, Jesaja 29, Jesaja 30, Jesaja 32, Jesaja 33, Psalm Jesaja 35, Matthäus 1, Matthäus 1, Matthäus 2, Matthäus 2, Matthäus 3, Psalm Matthäus 3, Matthäus 4, Matthäus 4,12-17 Januar Psalm 8 2. Genesis 1, Genesis 1, Psalm Genesis 1,26-2,4a 6. Psalm Genesis 2,4b Genesis 2, Genesis 3, Genesis 3, Psalm Genesis 4, Genesis 4, Genesis 6, Genesis 7, Genesis 8, Genesis 8, Psalm Genesis 9, Genesis 11, Genesis 12, Genesis 12, Genesis 13, Genesis 14, Psalm Genesis 14, Genesis 15, Genesis 16, Genesis 17, Genesis 17, Genesis 18, Donnerstag im Monat Bibelleseplan Februar Psalm Genesis 18, Genesis 19, Genesis 19, Genesis 21, Genesis 22, Genesis 23, Psalm 4 9. Römer 1, Römer 1, Römer 1, Römer 1, Römer 2, Römer 2, Psalm Römer 3, Römer 3, Römer 3, Römer 3, Römer 4, Römer 4, Psalm Römer 5, Römer 5, Römer 5, Römer 6, Römer 6, Römer 7,1-6

17 Die Seite nicht nur für Kinder 17

18 18 Bethelsammlung Buchvorstellung Männerveranstaltungen Altkleider für Bethel Das neue Buch Der Start ist geglückt! Weitere Veranstaltungen für Männer in unserer Region Wiesmoor/Ostgroßefehn geplant Nach unserer ersten gemeinsamen Männertour mit 18 Teilnehmern zum Emssperrwerk und nach Petkum folgt nun eine weitere Veranstaltung: Donnerstag, 29. Jan. 2015, Uhr im Gemeindehaus der Friedenskirche in Wiesmoor: Ein abendlicher Gesprächskreis mit Vortrag und anschließender Diskussion zum Thema: Was ist bloß in der Welt los? (Ein sicherheitspolitisches Thema) Als fachkompetenten Referenten und Dikussionsleiter konnte Herr Heinz-Jürgen Ringhoff gewonnen werden. Wir bitten um eine telefonische Voranmeldung bis zum 20. Jan bei Helmuth Meyer (Tel ). Wir freuen uns, wenn Sie wieder dabei sind oder neu dazukommen! Es laden recht herzlich ein: Helmuth Meyer und Pastor Holger Rieken. Die geplante Betriebsbesichtigung bei der Firma Enercon ist bereits angemeldet und soll im Frühjahr, wahrscheinlich im April 2015, stattfinden. Den genauen Termin geben wir im nächsten Gemeindebrief bekannt.

19 Geburtstage 19

20 20 Geburtstage Veranstaltungen Der Kirchengemeinden in Wiesmoor und Ostgroßefehn So, 7. Dez. Advents-Musik in der VersöhnungsKirche Hinrichsfehn, Mitwirkende: Uhr Gitarren-, Posaunen- u. Kirchenchor, Violin- u. Klavierschüler Ltg.: H. Goesmann So, 14. Dez. Festgottesdienst zum 125-jähr. Gründungsjubiläum der Kirchengem Uhr Ostgroßefehn. Mitwirkende: Gitarren-, Pos.- u. Kirchenchor, Orgel: H. Bohlen So, 14. Dez. Vorweihnachtliches Konzert in der Friedenskirche Wiesmoor mit dem Uhr Kirchenchor Wiesmoor, dem Chor TonArt, dem Posaunenchor und Orgel. Silvester, Kreuzkirche Marcardsmoor; Jahresschlussgottesdienst mit Michael Uhr David an der Konzertharfe: Eine Reise durch das Jahr in Musik". So, 11. Jan. Neujahrs-Empfang in der VersöhnungsKirche Hinrichsfehn Uhr unter Mitwirkung des Posaunen- und Kirchenchores, Grußworte Fr, 6. März Weltgebetstag Gottesdienst in der VersöhnungsKirche Uhr Hinrichsfehn. Anschließend Teetafel im Gemeindezentrum

21 Geburtstage 21 Ehe-, Lebens-, Schuldner-, Flüchtlings-, und Suchtberatung des Diakonischen Werkes des Kirchenkreises Aurich Telefon / Telefonseelsorge (zum Ortstarif) Telefon 0800 / Anonyme Alkoholiker Wiesmoor Telefon / 3760 Mittwochs, Uhr im Gemeindezentrum der VersöhnungsKirche Das Bibel-Gespräch Donnerstag im Monat Uhr.

22 22 Patenschaften folgenden Firmen und Privatpersonen für die Übernahme einer Patenschaft: Firmen: A. Jürgena, Inh. Ingo Jürgena, Heizung, Lüftung, Sanitär, Wärmepumpen, Solar, Klempnerei Rhododendronstraße 53, Wiesmoor, Tel , Fax Buss Bestattungen GmbH Hauptstraße 314, Wiesmoor, Tel , Fax Supermarkt Smit, Harm Claaßen Fliederstraße 2, Wiesmoor, Tel , Fax EPW Energiepark Wiesmoor GmbH Ilexstraße 44, Wiesmoor Fehn-Apotheke Hauptstraße 138A Behrends-Passage, Wiesmoor, Tel , Fax Autohaus Rolf GmbH Renault Hauptstraße 276, Wiesmoor, Tel , Fax Privatpersonen: Werner Wilken, Birkhahnweg, Wiesmoor Ingrid und Ewald Hennek, Azaleenstraße 52, Wiesmoor Gabriele und Rainer Münch, Azaleenstraße 3, Wiesmoor Alfred Meyer, Bentstreeker Straße 57, Wiesmoor Robert Henninga, Mullberger Straße 53, Wiesmoor Rita Oltmanns, Azaleenstraße 54A, Wiesmoor Timo Hagen, Grevelskamp 6, Aurich Spender ohne Namensnennung: 7 Personen Was erreiche ich mit einer Patenschaft? n Sie tragen zur Finanzierung des Versöhnungs-Boten bei und unterstützen außerdem die Kinder- und Jugendarbeit in unserer Kirchengemeinde. Was kostet eine Patenschaft? n Pro Jahr (4 Ausgaben des Versöhnungs- Boten): Für Privat-Personen 40 Euro und für Firmen 200 Euro (mit ausführlichen Firmenangaben). Gibt es eine Spendenbescheinigung? n Ja, am Jahresende. Es wird eine Urkunde ausgestellt. Wie kann ich eine Patenschaft übernehmen? n Einfach im Pfarramt das entsprechende Formular ausfüllen oder Ewald Hennek (Tel , Fax ) bzw. Pastor Münch (Tel. 5612) anrufen. Bitte vormerken: Versöhnungs- Kirche Hinrichsfehn Sonntag, 7. Dez. 2. Advent Beginn: 19 Uhr Der Eintritt ist frei!

23 Verbindungen Impressum 23 Pastor Rainer Münch, Azaleenstraße sekretariat@versoehnungskirche-hinrichsfehn.de Gemeindezentrum Azaleenstraße Kindergottesdienst Gabriele Münch 5612 Küsterin Edith Renken, Fliederstraße Orgel Andrea Gonzalez 5405 Insa Köster Kirchenvorstand Vorsitz: Pastor Münch 5612 Stellv. Vors.: Richard Ziegler 1464 Günter Aden Brunhild Eichhorn 3372 Sonja Ennen 5471 Theodor Juilfs 7670 Petra Kampen 5800 Helmut Kruse 3438 Gertrud Lembke 3484 Kirchenkreistag Anneliese Meyer 2887 Renate Möhlmann 2115 Patenschaften Ewald Hennek Diakonie-Pflegedienst Nielsenpark Spenden-Konto Renovierung Altbau VersöhnungsKirche Hinrichsfehn Raiffeisen-Volksbank eg Wiesmoor IBAN: DE Kirchenvorstand der ev.-luth. Kirchengemeinde Hinrichsfehn Redaktionsteam: Uwe Eyhusen, Ewald Hennek, Kenneth Klüver, Rainer Münch, Frank Renken Autoren dieser Kenneth Klüver (KK), Helmut Kruse (HK), Ausgabe: Rainer Münch (RM) Gestaltung u. DTP: Uwe Eyhusen, Ewald Hennek Homepage: Uwe Eyhusen Redaktionsschluss: 10. November 2014 Druck: Gemeindebriefdruckerei Oesingen Auflage: 1300 Exemplare

24 24 Familie im Gottesdienst Jesaja 35,1 Bibelwort Dezember 2014 Foto: E. Hennek Hinweis der Redaktion: Aus Datenschutzgründen haben wir auf dieser Seite die personenbezogenen Daten gelöscht. In der Druckversion (im Pfarramt erhältlich) sind alle Angaben vollständig enthalten.

25 ADVENTS VersöhnungsKirche Hinrichsfehn So. 7. Dez., 19 Uhr Mitwirkende: Gitarrenchor Hinrichsfehn-Mullberg (Leitung: Ina van Loh) Posaunenchor Hinrichsfehn-Wiesmoor (Leitung: Dagmar Tuitjer) Kirchenchor Hinrichsfehn-Mullberg (Leitung: Heinz Goesmann) Violin- und Klavierschüler (Leitung: Angelika Bialas) Der Eintritt ist frei! NEUJAHRS Am Gottesdienst wirkt mit: Kirchenchor Hinrichsfehn-Mullberg, Anschließend Grußworte zum Neuen Jahr: Pastor Münch und Bürgermeister Völler, Vereine und Einrichtungen der Ortsteile. Für ein Mittagessen ist gesorgt. 11. Januar Uhr

Versöhnung. Vielfalt zum Klingen bringen. Nr. 104

Versöhnung. Vielfalt zum Klingen bringen. Nr. 104 Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd Nr. 104 Juni bis August 2014 Versöhnung Foto: E. Hennek Vielfalt zum Klingen bringen

Mehr

Versöhnung. Lutherbibel Nr. 114

Versöhnung. Lutherbibel Nr. 114 Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd Nr. 114 Dez. 2016 bis Febr. 2017 Versöhnung Grafik: Pfeiffer Lutherbibel 2017 Kunstprojekt

Mehr

Versöhnung. Nr Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd

Versöhnung. Nr Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd Nr. 113 September bis November 2016 Foto: Meike Deharde Versöhnung Festgottesdienst

Mehr

Versöhnung. Viele geben ihr Bestes! Nr. 105

Versöhnung. Viele geben ihr Bestes! Nr. 105 Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd Nr. 105 September bis November 2014 Versöhnung Foto: E. Hennek Viele geben ihr Bestes!

Mehr

Versöhnu. 3. Fenster eingebaut. Nr. 118

Versöhnu. 3. Fenster eingebaut. Nr. 118 Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd Nr. 118 Dez. 2017 bis Febr. 2018 Versöhnu Foto: Ewald Hennek 3. Fenster eingebaut

Mehr

Versöhnu. Das JuMiläum. Nr. 122

Versöhnu. Das JuMiläum. Nr. 122 Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd Nr. 122 Dez. 2018 bis Febr. 2019 Versöhnu Foto: Ewald Hennek Das JuMiläum Ausflug

Mehr

Versöhnung. Nr Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd

Versöhnung. Nr Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd Versöhnung Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd Nr. 102 Dez. 2013 bis Febr. 2014 Foto: E. Hennek Krippenspiel 24.12. 16

Mehr

Versöhnung. Festgottesdienst mit Dr. Klahr. Nr. 107

Versöhnung. Festgottesdienst mit Dr. Klahr. Nr. 107 Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd Nr. 107 März bis Mai 2015 Versöhnung Festgottesdienst mit Dr. Klahr Fast bis zum

Mehr

Versöhnu. Suche Frieden! Nr. 123

Versöhnu. Suche Frieden! Nr. 123 Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd Nr. 123 März bis Mai 2019 Versöhnu Foto: Ewald Hennek Suche Frieden! Renovierung

Mehr

Versöhnu. Kunst im Frauenkreis. Nr. 116

Versöhnu. Kunst im Frauenkreis. Nr. 116 Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd Nr. 116 Juni bis August 2017 Versöhnu Foto: Ewald Hennek Kunst im Frauenkreis Zwölf

Mehr

Versöhnung. Zu Gast beim Ministerpräsidenten. Nr. 110

Versöhnung. Zu Gast beim Ministerpräsidenten. Nr. 110 Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd Nr. 110 Dez. 2015 bis Febr. 2016 Versöhnung Foto: Lehmann Zu Gast beim Ministerpräsidenten

Mehr

Versöhnu. Neue Mannschaft. Nr. 121

Versöhnu. Neue Mannschaft. Nr. 121 Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd Nr. 121 September bis November 2018 Versöhnu Foto: Ewald Hennek Neue Mannschaft Mit

Mehr

Versöhnu. Unsere Kandidaten. Nr. 119

Versöhnu. Unsere Kandidaten. Nr. 119 Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd Nr. 119 März bis Mai 2018 Versöhnu Foto: Ewald Hennek Unsere Kandidaten Viel Einsatz

Mehr

Versöhnu. Die große Eins. Nr. 117

Versöhnu. Die große Eins. Nr. 117 Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd Nr. 117 September bis November 2017 Versöhnu Foto: Ewald Hennek Die große Eins Goldene

Mehr

Versöhnung. Die Zukunft Gottes beginnt klein! Nr. 109

Versöhnung. Die Zukunft Gottes beginnt klein! Nr. 109 Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd Nr. 109 September bis November 2015 Foto: E. Hennek Versöhnung Die Zukunft Gottes

Mehr

Versöhnu. Versöhnung. Mullberg im Blickpunkt. Nr. 111

Versöhnu. Versöhnung. Mullberg im Blickpunkt. Nr. 111 Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd Nr. 111 März bis Mai 2016 Foto: Ewald Hennek Versöhnung Versöhnu Mullberg im Blickpunkt

Mehr

Versöhnung. Festgottesdienst mit Dr. Klahr. Nr. 108

Versöhnung. Festgottesdienst mit Dr. Klahr. Nr. 108 Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd Nr. 108 Juni bis August 2015 Versöhnung Foto: E. Hennek Festgottesdienst mit Dr.

Mehr

Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd. Nr.

Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd. Nr. Versöhnung Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd Nr. 99 März Mai 2013 Aus dem Inhalt: Unsere Hilfe für Menschen in Dürregebieten:

Mehr

Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd. Nr. 97 Sept. bis Nov.

Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd. Nr. 97 Sept. bis Nov. Versöhnung Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd Nr. 97 Sept. bis Nov. 2012 Aus dem Inhalt: Franz Schubert im,doppelpack'

Mehr

Nr Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd. Sept. bis Nov.

Nr Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd. Sept. bis Nov. Versöhnung Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd Nr. 101 Sept. bis Nov. 2013 HENDRIK der Gewinner Foto: E. Hennek Aus dem

Mehr

Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd. Nr.

Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd. Nr. Versöhnung Evangelisch-lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde in Hinrichsfehn, Mullberg, Rammsfehn, Wiesederfehn und Wiesmoor-Süd Nr. 99 März Mai 2013 Aus dem Inhalt: Unsere Hilfe für Menschen in Dürregebieten:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Insel Poel. Dezember 2018, Januar, Februar Jahrgang Nr. 4

Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Insel Poel. Dezember 2018, Januar, Februar Jahrgang Nr. 4 Dezember 2018, Januar, Februar 2019 7. Jahrgang Nr. 4 INHALT S. 2 Grußwort S. 3 Baugeschehen S. 4 Kinderseite S. 8 Gottesdienste, Veranstaltungen S. 12 Besuch aus Starnberg S. 14 kleine christliche Pflanzenkunde

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Für Familien und Kinder geeignet Freitag, 26. November und 5. / 12. / 19. Dezember 19.30 Uhr

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gemeindebrief der Auferstehungsgemeinde. Ostgroßefehn in Großefehn und Wiesmoor. März April - Mai 2018

Gemeindebrief der Auferstehungsgemeinde. Ostgroßefehn in Großefehn und Wiesmoor. März April - Mai 2018 Gemeindebrief der Auferstehungsgemeinde Ostgroßefehn in Großefehn und Wiesmoor März April - Mai 2018 Inhalt Andacht S. 3 Kirchenvorstandswahlen S.4-5 Malwettbewerb S.6 Nachruf Rudolf Buss S.7 Gottesdienste

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Termine für Germering Oktober 2018

Termine für Germering Oktober 2018 Termine für Germering Oktober 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Christus- Kirchengemeinde Hollen. Kinder Jugendliche Erwachsene Senioren. Gemeinde für Alle

Christus- Kirchengemeinde Hollen. Kinder Jugendliche Erwachsene Senioren. Gemeinde für Alle Christus- Kirchengemeinde Hollen Kinder Jugendliche Erwachsene Senioren Gemeinde für Alle Herzlich willkommen Die evangelisch-lutherische Christus-Kirchengemeinde Hollen heißt Sie ganz herzlich willkommen.

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre Abschied Porträt aus der Gemeinde Andreasfest am 5. Juni Nacht der Chöre AU S D E R G E M E I N D E Dank an Rita Schöne Rita Schöne 2 AU S D E R G E M E IN D E Konfirmanden-Anmeldung www.andreas-gemeinde-bremen.de

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME NACHRICHTEN DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDEN DES GESAMTVERBANDES DIEMELSTADT Ausgabe Dezember 2016/ Januar 2017 Kirchengemeinden Wethen/Wrexen Neuanfänge In wenigen Wochen ist

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

Jahresplan der Ev. Kirchengemeinde in Steinheim am Albuch Stand:

Jahresplan der Ev. Kirchengemeinde in Steinheim am Albuch Stand: Jahresplan der Ev. Kirchengemeinde in Steinheim am Albuch Stand: 01.12.2017 Terminanfragen zur Belegung des Gemeindehauses bitte an Hausmeisterin Erna Schindler, Tel: 17 39, richten! Pk = Peterskirche;

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

HERZOGENBURG AKTUELL. Wochenspruch aus Römer 8, 14 Welche der Geist GOTTES treibt, die sind GOTTES Kinder

HERZOGENBURG AKTUELL. Wochenspruch aus Römer 8, 14 Welche der Geist GOTTES treibt, die sind GOTTES Kinder HERZOGENBURG AKTUELL Herzlich willkommen! Den heutigen Gottesdienst hält Lektor Dr. Hans Haller. Schriftlesung aus Matthäus 3, 13-17 Predigttext aus Matthäus 4, 12-17 Am Harmonium: Gottfried Dressler Wochenspruch

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Kirche macht nie Ferien, sondern ist auch im Sommer für sie da! Angedacht

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach

Gemeindebrief Bergisch Gladbach Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Stammapostel schreibt zum Jahresbeginn 2018 - Neujahrsempfang mit Bischof

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Nr. 5/2016 Advent Weihnachten - Epiphanias

Nr. 5/2016 Advent Weihnachten - Epiphanias S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner. Männer V Holz. Männer V Gummi. Männer IV Holz. Männer IV Gummi. Männer III Holz

KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner. Männer V Holz. Männer V Gummi. Männer IV Holz. Männer IV Gummi. Männer III Holz KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner Männer V Holz 1 Jacob Collmann Collrunge 1508 1390 2898 2 Harro Hartmann Mullberg 1256 1322 2578 3 Karl Steffens Leerhafe 1188 1179 2367 4 Hermann Janssen Wiesede

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Gemeindebrief. Ostgroßefehn. Juni - Juli - August der Auferstehungsgemeinde. in Großefehn und Wiesmoor

Gemeindebrief. Ostgroßefehn. Juni - Juli - August der Auferstehungsgemeinde. in Großefehn und Wiesmoor Gemeindebrief der Auferstehungsgemeinde Ostgroßefehn in Großefehn und Wiesmoor Juni - Juli - August 2017 Inhalt Andacht S. 3 Bericht von Antonia Janssen S.4-5 Konfestival S.6 Vorstellungsgottesdienst S.7

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr Apostel-Petrus-Gemeinde Wilhelmsruher Damm 161, 13439 Berlin (Märkisches Viertel) 22:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst 25.12.2011

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Februar bis April 2019 der Kirchengemeinde Haselau Foto: wgt_ev_jgd 1 Liebe Leserinnen und Leser, Kommt, es ist alles bereit. Unter diesem wunderbaren Satz aus dem Neuen Testament versammeln sich Frauen

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr