LEICHTATHLETIK im SC BAIERBRUNN 2003 ( LG ISARTAL i.g.)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LEICHTATHLETIK im SC BAIERBRUNN 2003 ( LG ISARTAL i.g.)"

Transkript

1 LEICHTATHLETIK im SC BAIERBRUNN 2003 Es ist überaus erfreulich und motivierend festzustellen, dass die Zahl der trainierenden Buben und Mädchen in 2003 wieder über die Erwartungen hinaus gewachsen ist, auch wenn sich die angestrebte Leichtathletik-Gemeinschaft Isartal seit der Gründung vor zwei Jahren nicht wie erwartet entwickelt hat. Im Wesentlichen sind es Kinder aus Pullach, die Resonanz aus Schäftlarn ist fast vollkommen ausgeblieben. Sehr gut besuchte Übungsstunden zeichneten sich schon im Winter ab und dieser Trend verstärkte sich dann auch noch als der Trainingsbetrieb ab April auf der schönen Sportanlage am Sport- und Bürger- Zentrum begann. Bis zu 50 Kinder zwischen 5 und 15 Jahren werden seither Montags Zwischen 17:00 Uhr und 20:00 Uhr an die Leichtathletik herangeführt und vereinzelt auch in kleineren Leistungs-Gruppen speziell auf Wettkämpfe vorbereitet. So traten dann auch im Sommer 2003 zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder Leichtathleten des SC Baierbrunn bei Wettkämpfen auf Kreis-und Bezirksebene an. Dabei konnten insbesondere die Schülerinnen C und B sowie die Schüler C unter Beweis stellen, was sie im Winter sowie in den vergangenen Wochen fleißigen Trainings gelernt hatten...und sie konnten in der Tat gute Platzierungen aufweisen. Bei den Kreis-Einzel-Meisterschaften des Leichtathletik-Kreises Zugspitze am 17. Mai 2003 in Wolfratshausen traten zwar nur Mädchen, dafür aber gleich 12 Kinder in verschiedenen Einzel- Disziplinen an und erreichten, neben zwei Kreismeister-Titeln, zwei 2. und drei 3. Plätzen folgende ausgezeichneten Platzierungen: Julia Ertl wird Kreis-Vizemeisterin im Ballwurf Schülerinnen W 13 75m-Lauf Zeit/Weite Platz Kathrin Wagner N.A. Ballwurf Julia Ertl 33,50 m 2. Weitsprung Kathrin Wagner 3,42 m 12. Julia Ertl 3,18 m 16. 4x75m-Staffel Seelos-Krämer-Ertl- 46,60 sec 6. Wagner Hoegl-Oelschlegel-Bergwelt-Adjei-Newman 47,07 sec 7. Eyda Adjei-Newman (links) und Johanna Hoegl beim 800 m Start Schülerinnen W 11 Schülerinnen W 12 50m-Lauf Zeit/Weite Platz 75m-Lauf Zeit/Weite Platz Vanessa Mehringer 8,53 sec 13. Eyda Adjei-Newman 11,20 sec 3. Barbara v. Bergwelt 8,79 sec m-Hürden Ballwurf Johanna Hoegl 12,22 sec 3. Vanessa Mehringer 31,50 m 1. Weitsprung Weitsprung Eyda Adjei-Newman 3,99 m 2. Katharina Seelos 3,64 m 5. Cordula Oelschlegel 2,73 m m-Lauf 800m-Lauf Katharina Seelos 3:10,37 min 3. Eyda Adjei-Newman 2:55,32 min 1. Alexandr. Thomßen 3:17,15 min 6. Johanna Hoegl 2:59,06 min 4. 4x50m-Staffel Striebel-Hofmann- Mehringer-Thomßen 32,90 sec 7. DIE LEICHTATHLETIK IM SC BAIERBRUNN 2003 Seite 1

2 LEICHTATHLETIK im SC BAIERBRUNN 2003 Seite 2 Auch bei den Kreis-Mehrkampf-Meisterschaften am 31. Mai 2003 in Peiting nahmen 11 Kinder teil und erreichten mit zwei 3. Plätzen sowie hervorragenden weiteren Platzierungen sehr gute Ergebnisse Schüler M 10 Punkte Platz (50m+Weit+Hoch+Ball) Frederic Sautter (8,37+3,86+1,08+26,00) Schüler M 11 (50m+Weit+Hoch+Ball) Dominik Polley (8,90+3,20+1,00+27,50) Schülerinnen W 11 Punkte Platz (50m+Weit+Hoch+Ball) Katharina Seelos (8,87+3,25+1,12+19,50) Veronika Neft (8,89+3,35+1,04+17,50) Alexandra Thomßen (8,91+3,03+1,04+1 Tanja Striebel (9,52+2,92+1,00+15,00) Schülerinnen W 13 Punkte Platz (75m+60m Hürden+Weit+Ball+800m) Kathrin Wagner Frederik Sautter wird 3. Kreismeister im Mehrkampf der Altersklasse M 10 (11,44+13,76+3,79+17,00+3:08,40) Schülerinnen W 12 Punkte Platz (75m+60m Hürden+Weit+Ball+800m) Eyda Adjei-Newman (11,16+13,98+4,17+28,00+2:53,28) Johanna Hoegl (11,90+12,40+3,41+26,50+2:57,98) Cordula Oelschlegel (12,15+13,37+2,70+22,50+3:11,11) Anne Krämer (12,43+14,37+3,00+23,00+3:21,58) Die Baierbrunner Mannschaft wartet auf die Siegerehrungen bei den Mehrkampf- Kreismeisterschaften in Peiting (Katharina Seelos+Cordula Oelschlegel+Eyda Adjei-Newman+Mike Kunz+Veronika Neft+Frau Adjei-Newman v.l.n.r.) In der Mannschafts-Wertung sicherten sich damit die Schülerinnen C (W 12 und W 13) des SC Baierbrunn mit insgesamt Punkten und in der Besetzung Eyda Adjei-Newman, Johanna Hoegl, Anne Krämer, Cordula Oelschlegel und Katrin Wagner, den Titel eines Mannschafts Vize-Kreismeisters im Mehrkampf. DIE LEICHTATHLETIK IM SC BAIERBRUNN IM JAHR 2003 Seite 2

3 LEICHTATHLETIK im SC BAIERBRUNN 2003 Seite 3 Natürlich nahm der SC Baierbrunn am 12. Juli 2003 mit 6 Buben und 14 Mädchen beim Kreisjugend-Sportfest, dieses Jahr in Oberhaching, teil. Die Ergebnisse, jeweils im Dreikampf (50m+Weitsprung+Ballwurf) konnten sich ebenfalls sehen lassen, wobei hier vor allem auch die jüngeren Sportler an Wettkämpfen teilnehmen konnten. Schüler Jahrgänge Platz Punkte 1996 Lukas Stahuber Michael Ponnert Konstantin Lackner Frederik Sautter Simon Pfab Benedikt Wehr Bastian Kunz Wibke Paul wird Siegerin in ihrer Altersklasse Schülerinnen Jahrgänge Platz Punkte 1997 Wibke Paul Carina Wehr Sophie Renner Lucy Schneider Kristina Weindl Janina Schaipp Franziska Stahuber Veronika Neft Barbara v. Bergwelt Alice Lackner Julia Ertl Sabrina Tengler Michael Ponnert und Lukas Stahuber beim Start über 50 m...das Betreuer-Team bei der Mittagspause in Oberhaching DIE LEICHTATHLETIK IM SC BAIERBRUNN IM JAHR 2003 Seite 3

4 LEICHTATHLETIK im SC BAIERBRUNN 2003 Seite 4 Die 4x50m-Staffeln des SC Baier- Brunn waren auch 2003 in Oberhaching wieder ausserordentlich erfolgreich und belegten in ihren Altersklassen ausschließlich vordere Plätze Janina Schaipp+Kristina Weindl+Sophie Renner+Lucy Schneider...ein schnelles 4x50 m-staffel-team belegte auch in Oberhaching Platz 1 in ihrer Altersklasse Jahrgang Mädchen Zeit Platz 1995 Wibke Paul+Carina Wehr-Lukas Stahuber+Michael Ponnert 43,50 sec Janina Schaipp+Lucy Schneider+ Kristina Weindl+Sophie Renner 34,60 sec Julia Ertl+Johanna Hoegl+Cordula Oelschlegel+Eyda Adjei-Newman+ 30,60 sec Franziska Stahuber+Alice Lackner+ Buben Barbara v. Bergwelt+Veronika Neft 33,10 sec Simon Pfab+Bastian Kunz+Benedikt Wehr+Frederic Sautter 33,10 sec 1 Die gemischte 4x50m-Staffel mit Lukas Stahuber+ Carina Wehr+Michael Ponnert+Wibke Paul auf Platz 1 des Jahrganges 1995 in Oberhaching. Die Oberhachinger Sieger mit dem Landrat...und dabei Alice Lackner+Barbara von Bergwelt+Janina Schaipp+Sophie Renner+Lucy Schneider sowie Kristina Weindl v.l.n.r.) DIE LEICHTATHLETIK IM SC BAIERBRUNN IM JAHR 2003 Seite 4

5 LEICHTATHLETIK im SC BAIERBRUNN 2003 Seite 5 Mit Eyda Adjei-Newman, Johanna Hoegl, Alice Lackner und Cordula Oelschlegel nahmen vier Mädchen bei den am 13. Juli 2003 in Wasserburg teil. Oberbayerischen Bestenkämpfen der Schülerinnen B Cordula Oelschlegel+Alice Lackner+Johanna Hoegl+Eyda Adjei-Newman mit Ihrem Trainer am 13. Juli 2003 ín Wasserburg Alle vier starteten im Block-Mehrkampf Lauf (75m+60m Hürden+Weitsprung+Ballwurf+800m). Bei herrlichem Sonnenschein und idealen Bedingungen erzielte Eyda Adjei-Newman mit Punkten (10,97sec+11,28sec+4,00m+23,00m+2:43,65min) einen hervorragenden 10. Platz. Johanna Hoegl schaffte Punkte (11,67sec+12,65sec+3,56m+27,00m+2:57,56min) und Platz 25. Alice errang Punkte und Platz 37 Cordula kam auf Punkte und Platz 40. Eyda Adjei-Newman im 60m-Hürden-Lauf Johanna Hoegl beim Ball-Wurf Start zum 75m-Lauf mit Johanna Hoegl DIE LEICHTATHLETIK IM SC BAIERBRUNN IM JAHR 2003 Seite 5

6 LEICHTATHLETIK im SC BAIERBRUNN 2003 Seite 6 Kurz vor Anfang des neuen Schuljahres, am 8. September 2003 veranstaltete die Abteilung ihr all-jährliches Grill-Fest und über 20 Buben und Mädchen kamen ins Sport-und Bürger-Zentrum. Es war lustig wie jedes Jahr...und geschmeckt hat s natürlich auch. Valerie Hügel+Barbara von Bergwelt+Alessa Schmautz+Franziska Stahuber+ Tim Schmautz+Maximiliane von Schoondorf+Vanessa Mehringer beim Grillfest im Sport- und Bürger-Zentrum am 8. September 2003 Zum Saison-Abschluß schließlich nahmen Frederic Sautter und Simon Pfab sowie Eyda Adjei-Newman und Johanna Hoegel am 11. Oktober 2003 bei den Herbst-Mehrkämpfen im Münchner Dante-Stadion teil. Im Dreikampf M 10 (50m+Weitsprung+Ball-wurf) der Schüler erreichte Simon Pfab 774 Punkte (9,24 sec+3,38m+28,00m) und Platz 15 und Frederic Sautter 939 Punkte (8,27sec+3,88m+29,50) und Platz 6. Im Vierkampf W 12 (75m+Weitsprung+Hochsprung+Ballwurf) erreichte Eyda Adjei-Newman Punk- Ten (11,12sec+4,15m+1,42m+27,50m) und Platz 3 und Johanna Hoegl Punkte (11,58sec+3,66m+1,30m+26,00m) und Platz 9. Eyda Adjei-Newman auf Platz 3 sowie Johanna Hoegl auf Platz 9 bei der Siegerehrung im Dante-Stadion Mit 1,42 m im Hochsprung erreichte dabei Eyda Adjei-Newman die höchste Sprunghöhe, und damit auch persönliche Bestleistung. DIE LEICHTATHLETIK IM SC BAIERBRUNN IM JAHR 2003 Seite 6

7 LEICHTATHLETIK im SC BAIERBRUNN 2003 Seite 7 Natürlich wurde während des Jahres auch wieder die Leistungen zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichen abgenommen. Insgesamt werden folgende 9 Kinder im Frühjahr 2004 das jeweilige Sportabzeichen überreicht bekommen: Schüler/innen Bronze Schüler/innen Silber Schüler/innen Gold weibl. Jugend Bronze Barbara von Bergwelt Sophie Renner Eyda Adjei-Newman Marina Eckermann Lucy Schneider Johanna Hoegl Simon Pfab Alessa Schmautz Frederik Sautter Beim Blick in die Oberbayerische Bestenliste finden wir für die Abteilung Leichtathletik des SC Baierbrunn, die erst 2003 mit dem Wettkampfsport auf Kreis und Bezirks-Ebene begonnen hat, drei Platzierungen durch Eyda Adjei-Newman in der Altersstufe W 12, nämlich Platz 19 im Block-Mehrkampf Lauf Punkte Platz 19 im 75m Lauf 10,97 sec Platz 7 über 800 m. 2:43,65 min Leider sind die 1,42 m im Hochsprung, erzielt beim Herbst-Mehrkampf im Dante Stadion nicht erfasst worden, sie würden Platz 3 bedeuten. BESTEN-LISTE DES SC BAIERBRUNN IM JAHR 2003 Schülerinnen D Schülerinnen C Schülerinnen B Schülerinnen A 1994/ / / / m Lauf 1. Kristina Weindl 8,58 sec 1. Vanessa Mehringer 8,53 sec 1. Kathrin Wagner 7,90 se 2. Sophie Renner 8,91 sec 2. Katharina Seelos 8,70 sec 2. Johanna Hoegl 8,38 sec 3. Janina Schaipp 9,34 sec 3. Barbara v.bergwelt 8,74 sec 3. Anne Krämer 8,42 sec 75 m Lauf 60 m Hürden 1. Eyda Adjei-Newman 10,97 sec 1. M. Termignon 11,47 sec 2. Kathrin Wagner 11,42 sec 2. M. Eckermann 11,87 sec 3. Johanna Hoegl 11,58 sec 1. Eyda Adjei-Newman 11,28 sec 2. Johanna Hoegl 12,40 sec 3. Cordula Oelschlegel 12,96 sec 800 m-lauf 1. Sophie Renner 3:49,00 min 1. Katharina Seelos 3:10,37 min 1. Eyda Adjei-Newman 2:43,65 min 1. M. Termignon 3:38,00 min 2. Janina Schaipp 4:03,00 min 2. Alexandra Thomßen 3:17,15 min 2. Johanna Hoegl 2:57,56 min 2. M. Eckermann 3:39,00 min 3. Kristina Weindl 4:05,00 min 3. Barbara v. Bergwelt 4:07,11 min 3. Kathrin Wagner 3:08,04 min Weitsprung 1. Lucy Schneider 3,40 m 1. Katharina Seelos 3,65 m 1. Eyda Adjei-Newman 4,17 m 1. Sabrina Tengler 4,45 m 2. Janina Schaipp 3,30 m 2. Veronika Neft 3,35 m 2. Kathrin Wagner 3,79 m 2. M. Termignon 4,10 m 3. Kristina Weindl 3,12 m 3. Alexandra Thomßen 3,03 m 3. Johana Hoegl 3,75 m 3. M. Eckermann 3,86 m Hochsprung 1. Katharina Seelos 1,12 m 1. Eyda Adjei-Newman 1,42 m 2. Alexandra Thomßen 1,04 m 2. Johanna Hoegl 1,30 m Veronika Neft 1,04 m 3. Kathrin Wagner 1,28 m Ballwurf (80g) 1. Kristina Weindl 14,80 m 1. Vanessa Mehringer 31,50 m 1. Julia Ertl 33,50 m 2. Sophie Renner 14,70 m 2. Katharina Seelos 19,50 m 2. Eyda Adjei-Newman 28,00 m 3. Lucy Schneider 13,90 m 3. Veronika Neft 17,50 m 3. Johanna Hoegl 27,00 m Ballwurf (200g) 1. Katharina Seelos 15,10 m Kugelstoß (3 kg) 1. Johanna Hoegl 5,45 m 1. M. Termignon 6,48 m 2. M. Eckermann 6,25 m DIE LEICHTATHLETIK IM SC BAIERBRUNN IM JAHR 2003 Seite 7

8 LEICHTATHLETIK im SC BAIERBRUNN 2003 Seite 8 Schüler D Schüler C Schüler B Schüler A 1995/ / / / m Lauf 1. Tim Schmautz 10,80 sec 1. Frederik Sautter 8,18 sec 1. Bastian Kunz 8,95 sec Simon Pfab 9,24 sec 2. Fabian Vierlinger 9,41 sec m Lauf 800 m Lauf Weitsprung Hochsprung 1. Frederik Sautter 11,91 sec 1. Wolfg. Wiedmeyer 10,91 sec 2. Bastian Kunz 13,57 sec 3. Fabian Vierlinger 13,97 sec 1. Frederik Sautter 3:12,00 min 1. Wolfg. Wiedmeyer 3:33:00 min 2. Simon Pfab 4:22,00 min 1. Frederik Sautter 3,88 m 1. Wolfg. Wiedmeyer 4,10 m 2. Simon Pfab 3,38 m 1. Frederik Sautter 1,08 m 1. Wolfg. Wiedmeyer 1,20 m Ball-Wurf (80g) 1. Moritz Eckermann 16,20 m 1. Frederik Sautter 29,50 m 1. Fabian Vierlinger 24,50 m 2. Tim Schmautz 15,50 m 2. Simon Pfab 28,00 m 3. Lukas Stahuber 10,20 m Ball-Wurf (200g) 1. Moritz Eckermann 14,70 m 1. Frederik Sautter 24,00 m Kugel-Stoß (4kg) 1. Wolfg. Wiedmeyer 6,20 m Seit 13. Oktober 2003 findet der Trainingsbetrieb wieder in der Halle statt. Weil die Anzahl der jüngsten Buben und Mädchen (Jahrgänge 1997 und jünger) auf über 20 gestiegen ist, wird diese Altersgruppe ab Jahresbeginn 2004 jeweils am Donnerstag von 16:00 bis 17:00 Uhr trainieren. So können wir uns intensiver mit den Schülern/innen D (Jahrg. 1996/95) und C (Jahrg. 1994/1993) Montags zwischen 17:00 und 18:30 Uhr beschäftigen und auch für die Schüler/innen B (Jahrg. 1992/1991) und A (Jahrg.1990/1989) Montags zwischen 18:30 und 20:00 Uhr ein eher Disziplinen-spezifischeres Training anbieten, weil die Großen zum Beispiel schon mit der Kugel, dem Diskus und dem Speer trainieren wollen. Für das Jahr 2004 haben wir uns, soweit es sinnvoll ist, vorgenommen eventuell bereits im Frühjahr an Hallenmeisterschaften teilzunehmen um dann natürlich im Sommer mit schlagkräftigen Mannschaften an die Erfolge von 2003 anzuknüpfen. Das Jahr 2003 hätte sich sicherlich nicht in dem Maße entwickeln können, hätten sich die Eltern der Buben und Mädchen nicht mit den Aktivitäten Ihrer Kinder identifiziert und Verständnis gehabt sowie aktiv, sei es durch das Fahren zum Training oder auch zu den Wettkämpfen, zum Gelingen des Erfolges beigetragen. Hierfür sowie Mike Kunz für seinen unermüdlichen Einsatz als Übungsleiter, wie auch dem Vereins-Vorstand für sein Verständnis und seine Unterstützungen gebührt der Dank des Abteilungs-Teams. Werner Tueting Simon und Frederik beim Herbst- Mehrkampf im Dante-Stadion DIE LEICHTATHLETIK IM SC BAIERBRUNN IM JAHR 2003 Seite 8

Am 22. April begannen wir dann wieder das Training im Freien auf der Leichtathletikanlage am Sport-und Bürgerzentrum Baierbrunn durchzuführen..

Am 22. April begannen wir dann wieder das Training im Freien auf der Leichtathletikanlage am Sport-und Bürgerzentrum Baierbrunn durchzuführen.. SC BAIERBRUNN e.v. LEICHTATHLETIK IM JAHR 2004 (ein illustrierter Jahres-Rückblick) Waren es im Jahr 2003 etwa 50 Mädchen und Buben die Montags regelmäßig und aktiv an den Übungsstunden teilgenommen hatten,

Mehr

Über 60m Hürden belegten Eyda mit 10,68 sec den 4. Platz und

Über 60m Hürden belegten Eyda mit 10,68 sec den 4. Platz und SC BAIERBRUNN e.v. LEICHTATHLETIK IM JAHR 2005 Das Jahr 2005 stand ganz im Zeichen der Konsolidierung der Abteilung und der optimaleren Strukturierung der einzelnen Übungsstunden. Dies war nur möglich

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Leichtathletik im SC Baierbrunn 2009 ein illustrierter Jahresrückblick

Leichtathletik im SC Baierbrunn 2009 ein illustrierter Jahresrückblick Leichtathletik im SC Baierbrunn 2009 Das Jahr 2009 war wieder gekennzeichnet durch einen starken Zulauf an Kindern, auch schon jüngerer Jahrgänge, die Interesse an der Leichtathletik zeigten und damit

Mehr

SC Baierbrunn e.v. LEICHTATHLETIK Jahres-Rückblick 2016 Abteilung Leichtathletik

SC Baierbrunn e.v. LEICHTATHLETIK Jahres-Rückblick 2016 Abteilung Leichtathletik SC Baierbrunn e.v. LEICHTATHLETIK Jahres-Rückblick 2016 Die altersmäßige Verjüngung der Abteilung hat sich im Jahr 2016 fortgesetzt. Nach dem Abgang von drei Leistungsträgern der Altersklassen U 18 und

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung Leichtathletik 2016 Gruppe 1 Leichtathletik 2016 Gruppe 2 Leichtathletik 2016 Gruppe 3 Erfolge 2016 Theresa Müller, Frauen Südd Meisterschaften 5. Weitsprung

Mehr

Erfolge und Termine im Jahr 2004

Erfolge und Termine im Jahr 2004 Erfolge und Termine im Jahr 2004 Stadtmeisterschaften / 19. Juni 2004 Bei den Leichtathletik-Stadtmeisterschaften im Niederrhein Stadion kammen zwei Holtener Schüler/innen auf s Treppchen. Ann Kathrin

Mehr

Einladung zur Sportlerehrung

Einladung zur Sportlerehrung VLF Chiemgau Teisendorf, 15.01.2013 Reinhard Prechtl Mehring 14 83317 Teisendorf Te. 08666/7959 An alle Leichtathletik-Vereine im Chiemgau Einladung zur Sportlerehrung Die Ehrung der erfolgreichsten Leichtathleten/innen

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

SCB-Leichtathletik Jahresrückblick 2012

SCB-Leichtathletik Jahresrückblick 2012 SCB-Leichtathletik Jahresrückblick 2012 Nach Jahren des zahlenmäßigen Zuwachses verzeichnet die Leichtathletik des SCB in 2012 eine leicht stagnieren-de Entwicklung. Mit 170 Mitgliedern ist die Abteilung

Mehr

Erfolge und Termine im Jahr 2006

Erfolge und Termine im Jahr 2006 Erfolge und Termine im Jahr 2006 Regionale Kreishallenmeisterschaften in Oberhausen Am 5. März haben die Leichtathleten von GW Holten an den Kreishallenmeisterschaften (Kreis Oberhausen/ Bottrop in der

Mehr

Leichtathletik im SC Baierbrunn 2011 ein illustrierter Jahresrückblick

Leichtathletik im SC Baierbrunn 2011 ein illustrierter Jahresrückblick Leichtathletik im SC Baierbrunn 2011 Die Leichtathletik konnte sich auch 2011 wieder sehr erfolgreich entwickeln und ist weiterhin die stärkste Jugendgruppe im SC Baierbrunn e.v. Bemerkenswert ist dabei,

Mehr

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB 75. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung 4. 9. 2016 Iburg-Stadion, Bad Driburg Sonntag, 4. September 2016

Mehr

Titelträger der Wuppertaler Leichtathletik im Jahr 2014

Titelträger der Wuppertaler Leichtathletik im Jahr 2014 Titelträger der er Leichtathletik im Jahr 2014 Europameister (1 Titel ) Historisches Wurfgewicht (25,4 kg) 7,15 m. M65 Deutscher Meister (7 Titel ) Hammerwurf (Winter) 47,84 m. M65 Historisches Wurfgewicht

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

TV. Weisel - Leichtathletik - Kreismeisterschaften 2014

TV. Weisel - Leichtathletik - Kreismeisterschaften 2014 Kreis - Hallenmeisterschaften am 01.03. in Aarbergen-Michelbach Nadine Westerburg Hochsprung 1,27 m Kreismeisterin Kugelstoßen 6,33 m Vize-Kreismeister Maximilian Löffler Hochsprung 1,45 m Vize-Kreismeister

Mehr

Männer (1993 und älter) Männliche Jugend A M19 (1994) Halbmarathon. 100m. Diskus 2kg. 400m. 4 x 100m. 100m. 800m. 5km Straße. 1500m.

Männer (1993 und älter) Männliche Jugend A M19 (1994) Halbmarathon. 100m. Diskus 2kg. 400m. 4 x 100m. 100m. 800m. 5km Straße. 1500m. Männer (1993 und älter) 100m Storck Serjoscha 1992 26.05.13 Dillingen -0,9 12,17 sec 400m Storck Serjoscha 1992 01.05.13 Saarbrücken 54,23 sec Halbmarathon Schmitt Florian 1985 17.03.13 Saarbrücken 2:00:17,4

Mehr

Aktuelles September 2012

Aktuelles September 2012 01.09.2012 Meeting Ouvert International in Dudelange / Lux Dames Frauen Symonds Esther 1993 3000m 12:45,28 min Platz 1 von 1 Hommes Männer Storck Serjoscha 1992 Speerwurf 800g 46,42 m Platz 1 von 3 Hochsprung

Mehr

Vereinsbestenliste TSF Heuchelheim - Leichtathletik 2014

Vereinsbestenliste TSF Heuchelheim - Leichtathletik 2014 Vereinsbestenliste TSF Heuchelheim - Leichtathletik 2014 Frauen 60 m - Lauf Halle 1. 8,79 sec. Stefanie Best 89 Hanau 11.01.2014 Speer 600g 1. 35,05 m Ruth Brückel W 45 68 Flieden 25.05.2014 Diskus 1 kg

Mehr

R E I S R E K O R D E

R E I S R E K O R D E BLV Kreis Ansbach K R E I S R E K O R D E Frauen - Mannschaft 4 x 100 m 48,50 sek TSV Ansbach 1986 Braun, U.(67) - Schmidt, H.(66) - Ludwig, L.(68) - Bär, C.(67) 4 x 400 m 4:02,8 min LG Ansbach-Leutershausen

Mehr

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg 76. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung mit Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft und 3000 m Kreismeisterschaft 17. 9. 2017 Iburg-Stadion,

Mehr

Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen

Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen Hess. Seniorenhallenmeisterschaften am 12. Februar 2017 in Stadtallendorf Senioren AK M80 Dr. Erich Siems -Kugelstoß 3Kg Platz 1 und damit Hessenmeister

Mehr

Dreisprung soll nicht für alle ein Intermezzo bleiben

Dreisprung soll nicht für alle ein Intermezzo bleiben Dreisprung soll nicht für alle ein Intermezzo bleiben Aaron Bertel und Lilly Thiessen beim Bahnabschluss mit je drei Medaillen am erfolgreichsten Frankfurt (Oder). Zum traditionellen Bahnabschluss des

Mehr

SCB LEICHTATHLETIK Jahres-Rückblick 2013

SCB LEICHTATHLETIK Jahres-Rückblick 2013 SCB LEICHTATHLETIK Jahres-Rückblick 2013 Auch im Jahr 2013 kann sich die Abteilung Leichtathletik im SC Baierbrunn e.v. über eine gesunde Abteilungsstruktur sowie guter Leistungen freuen. Während immer

Mehr

Ehrentafel m 22,81 sec Oliver Poschwatta Platz. Hochsprung 1,70 m Laura Offermann Platz

Ehrentafel m 22,81 sec Oliver Poschwatta Platz. Hochsprung 1,70 m Laura Offermann Platz Ehrentafel 2015 Nordrhein-Hallenmeisterschaften 200 m 22,81 sec Oliver Poschwatta 94 4. Platz Hochsprung 1,70 m Laura Offermann 92 6. Platz mju18 200 m 23,67 sec Pawlak, Jason 98 8. Platz wju18 Dreisprung

Mehr

zentrales Jugendsportfest Rheinhessen 2014 im Rahmen der Bundesjugendspiele 2013/2014

zentrales Jugendsportfest Rheinhessen 2014 im Rahmen der Bundesjugendspiele 2013/2014 Sportjugend Rheinhessen Postfach 90 09 Mainz Sportjugend Rheinhessen im Sportbund Rheinhessen e.v. Rheinallee ; Mainz Tel.: 0/-0; Fax: 0/- email: sportjugend@sportbund-rheinhessen.de Internet: www.sportjugend-rheinhessen.de

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues Achtung Änderung vom 01.06.2010! AUSSCHREIBUNGEN 2010 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag

Mehr

Junge Bad Orber Athleten glänzen erstmals bei Hallenmeisterschaften Starke Sprünge von Paul, Colin und Jacob

Junge Bad Orber Athleten glänzen erstmals bei Hallenmeisterschaften Starke Sprünge von Paul, Colin und Jacob Junge Bad Orber Athleten glänzen erstmals bei Hallenmeisterschaften Starke Sprünge von Paul, Colin und Jacob Bei den Kreishallenmeisterschaften am Sonntag, den 19.02.2017 gelang Paul Herrmann die große

Mehr

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik Moritz Ringk (M14) Nordrhein und Deutscher Meister 2014 im Blockmehrkampf Lauf Nordrhein-Meisterschaft 2014 5. Platz 60m Hürden Halle Regiomeisterschaften 1. Platz Blockmehrkampf Lauf 1. Platz 60m Halle

Mehr

Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen

Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen Hess. Seniorenhallenmeisterschaften am 12. Februar 2017 in Stadtallendorf Senioren AK M80 Dr. Erich Siems -Kugelstoß 3Kg Platz 1 und damit Hessenmeister

Mehr

Änderungen im Wettkampfprogramm ab

Änderungen im Wettkampfprogramm ab 1 Änderungen im Wettkampfprogramm ab 01.01.2012 Männer und Junioren Männer (20 Jahre und älter) Junioren U 23 (22/21/20 Jahre) Frauen und Juniorinnen Frauen (20 Jahre und älter) Juniorinnen U 23 (22/21/20Jahre)

Mehr

Einladung zur Sportlerehrung

Einladung zur Sportlerehrung VLF Chiemgau Reinhard Prechtl Mehring 14 83317 Teisendorf Te. 08666/7959 An alle Leichtathletik-Vereine im Chiemgau Teisendorf, 14.12.2011 Einladung zur Sportlerehrung Die Ehrung der erfolgreichsten Leichtathleten/innen

Mehr

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Örtlicher Ausrichter: HLV Kreis Marburg-Biedenkopf Wettbewerbe:

Mehr

Leichtathletik - Förderkreis-Bestenliste 2005 TV Breisach

Leichtathletik - Förderkreis-Bestenliste 2005 TV Breisach Leichtathletik - Förderkreis-Bestenliste 2005 TV Breisach Frauen ----------- 100m Susanne Fendrich TVI 13,07s 30.04.05 Denzlingen Gabriele Engelhardt 13,58s 30.04.05 Denzlingen 200m Susanne Fendrich-TVI

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

Jahresbericht 2012 BT Leichtathletikabteilung

Jahresbericht 2012 BT Leichtathletikabteilung Jahresbericht 2012 BT Leichtathletikabteilung Wieder einmal ist eine sehr lange Saison vorüber. Die erfolgsverwöhnten Jahre sind schwer zu übertreffen. So wurde im letzten Jahr erstmals kein Landesmeistertitel

Mehr

Ergebnisliste der Leichtathletik-Wettbewerbe :

Ergebnisliste der Leichtathletik-Wettbewerbe : Gaukinder- und Jugendturnfest 02. Juli 2006 Veranstaltungsort: Idar-Oberstein-Weierbach - Schulsportanlage Auf der Bein Veranstalter: Turngau Nahetal e.v. Ausrichter: Idarer TV Leichtathletikwettkämpfe

Mehr

Gillerbergfest Leichtathletik -

Gillerbergfest Leichtathletik - Gillerbergfest 05 - Leichtathletik - Siegerland Turngau 09.07.05 Lukas Schröder 0 09 08 Dreikampf männliche Jugend 6 und 7 Jahre 4 00-m-Lauf Weitsprung Kugelstoßen 5 kg,4 sec 440 4,70 m 464 8,5 m 404 Silas

Mehr

05./ Kreismeisterschaften Kreis Saarbrückrn in Dillingen

05./ Kreismeisterschaften Kreis Saarbrückrn in Dillingen 05.05.2012 Sparkassen Citylauf Saarbrücken Jugendlauf ca. 5km Anzahl Teilnehmer: 14 Blum Tobias 1995 17:37,1min mj Platz 1 von 9 Gesamt Platz 1 Es sollte nur ein lockeres Einlaufen sein, für den am darauffolgenden

Mehr

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik Oliver Hanuschik (U18) NRW-Meisterschaft 2015 4. Platz 3000m Nordrhein-Meisterschaften 3. Platz 2000m Hindernis Regio-Meisterschaften 1. Platz 2000m Hindernis Hürden Kreismeister: 3000m, 2000m Hindernis,

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Frauen. 4 x 100m. 51,7sec. 4 x 400m. 4:07,8min. 3 x 800m. 7:40,6min

Frauen. 4 x 100m. 51,7sec. 4 x 400m. 4:07,8min. 3 x 800m. 7:40,6min Frauen 100m 1997 Anne Reucher 11,80sec 200m 1997 Anne Reucher 24,29sec 400m 2005 Natalie Mehring 57,79sec 800m 1987 Ute John 2:26,39min 1500m 1987 Ute John 5:17,1min 3000m 1987 Ute John 11:17,1min 5000m

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr Lars Muchenberger (M6) Lars Muchenberger (M5) Vereinsrekorde 50 m: 10,68 (Höllstein, 11.Oktober 2015) Ball (80g): 16,50m (Höllstein, 11. Oktober

Mehr

Name JG Platz Wettkampf Disziplin Wettkampfort Ergebnisse Bauer Andreas Deutscher Meister Wurf-5-Kampf Zella-Mehlis 3497 Pkt.

Name JG Platz Wettkampf Disziplin Wettkampfort Ergebnisse Bauer Andreas Deutscher Meister Wurf-5-Kampf Zella-Mehlis 3497 Pkt. Bauer Andreas 1962 2. Deutscher Meister Wurf-5-Kampf Zella-Mehlis 3497 Pkt. Bauer Andreas 3. Deutscher Meister Kugel Erfurt 12.58 m Bauer Andreas 3. Deutscher Meister Speer Erfurt 40.05 m Bauer Andreas

Mehr

November 2011 Die Zeitung für Mitglieder und Freunde des WSV Mannheim-Sandhofen. Schülerregatta in Mannheim - Sandhofen

November 2011 Die Zeitung für Mitglieder und Freunde des WSV Mannheim-Sandhofen. Schülerregatta in Mannheim - Sandhofen November 2011 Die Zeitung für Mitglieder und Freunde des WSV Mannheim-Sandhofen WSV-Paddlerkurier Schülerregatta in Mannheim - Sandhofen Der Wettergott meinte es gut mit unserer Schülerregatta. An beiden

Mehr

Jahresrückblick SV Espenau 1895/1946 e.v. -Leichtathletik-

Jahresrückblick SV Espenau 1895/1946 e.v. -Leichtathletik- SV Espenau 1895/1946 e.v. -Leichtathletik- Jahresrückblick 2015 Das Sportjahr 2015 war für unsere Abteilung LEICHTATHLETIK ein Jahr des Umbruchs. Das ist aber keine große Problematik, sondern fordert lediglich

Mehr

Gedruckt am um 10:30 Seite Deutsche Jugend-Hallen- u. Winterwurfmeisters. Leverkusen, von

Gedruckt am um 10:30 Seite Deutsche Jugend-Hallen- u. Winterwurfmeisters. Leverkusen, von Gedruckt am 02.02.2011 um 10:30 Seite 1 60m, Männliche Jugend - Zeitvorläufe Datum: 20.02.2011 Beginn: 10:35h 2 Barth Sebastian 1993 BY LG Würm Athletik 7,02 38 Schneider Tobias 1992 BY LG Karlstadt-Gambach-Lohr

Mehr

Kinderleichtathletik Rems-Murr-Liga. Fred Eberle Inge Rieger Dr. Gunild Kreb

Kinderleichtathletik Rems-Murr-Liga. Fred Eberle Inge Rieger Dr. Gunild Kreb Kinderleichtathletik Fred Eberle Inge Rieger Dr. Gunild Kreb Auf einem Blick Beginn in 2012 16 teilnehmende Vereine Altersklassen U8, U10 und U12 wie eine Kreismeisterschaft im Herbst Treffen (Aufteilung

Mehr

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Medaillenübersicht LC Jena 2012 Medaillenübersicht LC Jena 2012 Veranstaltung Medaille Athlet Altersklasse Disziplin Leistung Goldmedaillen Ostthüringer Hallenmehrkampf Meisterschaften Gold Nawroth Charlotte W7 4-Kampf 6 Platzpunkte

Mehr

Leichtathletik. A. Allgemeines. Schiedsgericht Das Schiedsgericht wird am jeweiligen Wettkampftag bekannt gegeben.

Leichtathletik. A. Allgemeines. Schiedsgericht Das Schiedsgericht wird am jeweiligen Wettkampftag bekannt gegeben. Leichtathletik A. Allgemeines Gesamtleitung Bundesfachwart Isabelle Rhine Grafenwerthstr 23 50937 Köln 01578/9533348 leichtathletik@djk.de Örtlicher Ausrichter: Leichtathletikverband Niedersachsen Kreisverband

Mehr

Bestenliste 2016 (Stand: ) Männer

Bestenliste 2016 (Stand: ) Männer Bestenliste 2016 (Stand: 3.11.2016) Männer 12,60 s (+1,0) Tim Klein 23.04.2016 Donauwörth 12,61 s (+0,2) Fabian Munz 12.06.2016 Friedberg 12,68 s (+0,7) Roland Deißer 23.04.2016 Donauwörth 12,70 s (+0,0)

Mehr

Wettkampferfolge 2017; Schüler / Jugend / Senioren Europamarathonverein Görlitz-Zgorzelec, Abteilung Leichtathletik

Wettkampferfolge 2017; Schüler / Jugend / Senioren Europamarathonverein Görlitz-Zgorzelec, Abteilung Leichtathletik Wettkampferfolge 2017; Schüler / Jugend / Senioren Europamarathonverein Görlitz-Zgorzelec, Abteilung Leichtathletik Wettkämpfe: Europasportfest; Kreis-, Kinder- und Jugendspiele; Kreismeisterschaften;

Mehr

Bestenliste 2015 Preussen Krefeld Leichtathletik e.v.

Bestenliste 2015 Preussen Krefeld Leichtathletik e.v. Bestenliste 2015 Preussen Krefeld Leichtathletik e.v. Stand: 17.05.2016 Korrekturen und Ergänzungen an frank.grubert@freenet.de oder andreas.s.voss@t-online.de Disziplin Leistung Name JG Datum Ort Bemerkung

Mehr

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: )

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: ) Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: 25.03.2015) Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2013 oder 2014 bzw. in der Hallensaison 2013/2014 oder

Mehr

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Medaillenübersicht LC Jena 2012 Medaillenübersicht LC Jena 2012 Goldmedaillen Veranstaltung Medaille Athlet Altersklasse Disziplin Leistung 1 Ostthüringer Hallenmehrkampf Meisterschaften Gold Nawroth Charlotte W7 4-Kampf 6 Platzpunkte

Mehr

Auszüge aus den Bestenlisten 2008 des Kreises Hildesheim, des Bezirkes Hannover und des Landes Niedersachsen

Auszüge aus den Bestenlisten 2008 des Kreises Hildesheim, des Bezirkes Hannover und des Landes Niedersachsen Auszüge aus den Bestenlisten 2008 des Kreises Hildesheim, des Bezirkes Hannover und des Landes Niedersachsen KREIS BEZIRK LAND Name, Vorname Altersklasse Disziplin Ergebnis Ort Datum Platz Platz Platz

Mehr

Erfolge der LG Peiner Land und LG Edemissen/ Peine 2009

Erfolge der LG Peiner Land und LG Edemissen/ Peine 2009 Kreismeistertitel Kreismeisterschaften im Wald- und Crosslauf am 14.03.2009 in Gadenstedt Schüler C M10 1000 m Kai Buchhagen Schüler B M12 1360 m Marco Cerro Fernandez Schüler B M13 1360 m Eike Iseke Schüler

Mehr

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 Das Laufjahr 2011 Mit einem Bayerischen Meistertitel im Marathonlauf durch Irmgard Weidenhiller und dem 3. Platz

Mehr

Gillerbergfest Leichtathletik -

Gillerbergfest Leichtathletik - Gillerbergfest 017 - Leichtathletik - Siegerland Turngau 11.07.017 Juliane Schmitt 691 109 1160 Dreikampf männliche Jugend 16 und 17 Jahre 10 100-m-Lauf Weitsprung Kugelstoßen kg 13,3 sec 466 4,46 m 439,61

Mehr

Jahresbestenliste 2011

Jahresbestenliste 2011 Schüler M 09 8,15 sec Merkel, Max 2002 25.09.2011 Frankenthal 3,71 m Merkel, Max 2002 25.09.2011 Frankenthal 37,50 m Merkel, Max 2002 22.09.2011 Limburgerhof 968 Pkt Merkel, Max 2002 25.09.2011 Frankenthal

Mehr

Wettkampferfolge 2018; Schüler / Jugend / Senioren Europamarathonverein Görlitz-Zgorzelec, Abteilung Leichtathletik

Wettkampferfolge 2018; Schüler / Jugend / Senioren Europamarathonverein Görlitz-Zgorzelec, Abteilung Leichtathletik Wettkampferfolge 2018; Schüler / Jugend / Senioren verein Görlitz-Zgorzelec, Abteilung Leichtathletik Wettkämpfe: Europasportfest; Kreis-, Kinder- und Jugendspiele; Kreismeisterschaften; Regionalmeisterschaften;

Mehr

Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste!

Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste! Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste! Bei der Bayerischen Meisterschaft der U20-Leichtathleten sicherten sich Wasserburgs Sportler Manuel Riemer und Johanna Windmaier die Titel der Bayerischen

Mehr

Vereinsbestenliste Trainingsgemeinschaft. SC Borussia 1920 Friedrichsfelde SV Bau-Union Berlin

Vereinsbestenliste Trainingsgemeinschaft. SC Borussia 1920 Friedrichsfelde SV Bau-Union Berlin Vereinsbestenliste Trainingsgemeinschaft SC Borussia 1920 Friedrichsfelde SV Bau-Union Berlin Hallensaison 2012/2013 Weibliche Kinder U10 (Schülerinnen D) Vereinsrekord W 08: W 09: 4,52 s Wender, Gisele

Mehr

Verbesserungen zur Leichtathletik Bestenliste 2015 des Kreises MN

Verbesserungen zur Leichtathletik Bestenliste 2015 des Kreises MN Männer Auf der Seite 11 DMM LaLiga 100m, 400m, 800m, 5000m, Ho, Weit, Ku.7, Di.2, 4x100m Wurde bereits im Jahre 2012 in - DMM Gruppe 3 - umbenannt. DMM BezLiga wurde zum 31.12.2011 aus dem DLV Programm

Mehr

91. Bergturnfest unter dem Turnerehrenmal in Deidesheim

91. Bergturnfest unter dem Turnerehrenmal in Deidesheim 91. Bergturnfest unter dem Turnerehrenmal in Deidesheim Termin 10. Mai 2018 Ort Ausrichter Wettkampfleitung & Ansprechpartner Meldungen bis 6. Mai 2018 an: Bergturnfestplatz Deidesheim Anfahrt: 67146 Deidesheim,

Mehr

Bäuerle mit der Mannschaft der LG Filder 8. Jana Schubert Frauen Dreisprung 12,05 m 8. Jana Schubert U23 Dreisprung 12,33 m

Bäuerle mit der Mannschaft der LG Filder 8. Jana Schubert Frauen Dreisprung 12,05 m 8. Jana Schubert U23 Dreisprung 12,33 m Deutsche Meisterschaften 2013 5. Bauder, Florian / Bauder, Anian / Heinze, Kevin / Dangel, Pascal / Steffen Hezinger / Denis Männer Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Bäuerle mit der Mannschaft der LG

Mehr

Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015

Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015 Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015 Auch im Jahre 2015 haben vom VfL Engelskirchen/Leichtathletik viele Sportlerinnen und Sportler die Kriterien für die Sportlerehrung der Gemeinde Engelskirchen

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Gute Weiten beim Werfertag des TV Ludweiler

Gute Weiten beim Werfertag des TV Ludweiler Saarbrücker Zeitung vom 12.04.2016 Gute Weiten beim Werfertag des TV Ludweiler Ludweiler. Im Ludweiler Warndtstadion fand vor Kurzem der 8. Werfertag des TV Ludweiler statt. Im Vordergrund stand dabei

Mehr

Neustadt/Waldnaab im März 2013

Neustadt/Waldnaab im März 2013 www.leichathletik-djk-new.de Neustadt/Waldnaab im März 2013 In der vergangenen Saison 2012 konnte sich die Leichtathletikabteilung der DJK St. Martin Neustadt/WN hervorragend in der Oberpfalz in Szene

Mehr

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr Lars Muchenberger (M6) Lars Muchenberger (M5) Vereinsrekorde 50 m: 10,68 (Höllstein, 11.10.2015) Ball (80g): 16,50m (Höllstein, 11.10. 2015)

Mehr

Deutsche Meisterschaften 2019 (1. bis 8. Platz) 4. Krebs, Naomi 2003 LG Bamberg 60 m 7,55 sec

Deutsche Meisterschaften 2019 (1. bis 8. Platz) 4. Krebs, Naomi 2003 LG Bamberg 60 m 7,55 sec bearbeitet: 10.03.2019 Deutsche Meisterschaften 2019 (1. bis 8. Platz) Deutsche Hallen - Meisterschaften 2019 Weibliche Jugend U 20 4. Krebs, Naomi 2003 LG Bamberg 60 m 7,55 sec 1. Hummel, Merlin 2002

Mehr

TV Lohnde von 1920 e.v.

TV Lohnde von 1920 e.v. TV Lohnde von 1920 e.v. Sparte LEICHTATHLETIK LEICHTATHLETIK VEREINSMEISTERSCHAFTEN 2017 des Turnverein Lohnde von 1920 e.v. Dreikämpfe (Schüler /innen Klassen, Jugend U14 / U16 / U18 / U20, Männer, Senioren

Mehr

Geb.: 02. September 1959 DLV

Geb.: 02. September 1959 DLV Geb.: 02. September 1959 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1968 SG Vorwärts Frankenberg Auszeichnungen: Für ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter, Mitglied in der Abteilungsleitung und im Vereinsvorstand,

Mehr

Sportlerinnen des Jahres 2014 Nominierungen. Annabell Schwahn. Chiara James. Johanna Theis. TSV Fleisbach /Leichtathletik. TV Aßlar/Leichtathletik

Sportlerinnen des Jahres 2014 Nominierungen. Annabell Schwahn. Chiara James. Johanna Theis. TSV Fleisbach /Leichtathletik. TV Aßlar/Leichtathletik Sportlerinnen des Jahres 2014 Nominierungen Annabell Schwahn TSV Fleisbach /Leichtathletik Vize-Bezirksmeisterin Kugelstoßen, 6 Kreismeistertitel ihrer Altersklasse erlangt, 7 Vereinsrekorde des TSV Fleisbach

Mehr

Vereinsrekorde der Leichtathletikabteilung

Vereinsrekorde der Leichtathletikabteilung Übersicht Vereinsrekorde der Leichtathletikabteilung Springe durch Klicken zur gewünschten Textmarke Männer Frauen Männliche Jugend U20 Weibliche Jugend U20 Männliche Jugend U18 Weibliche Jugend U18 Männliche

Mehr

Bestenliste. Vorname Nachname Geburtsjahr Disziplin Ergebnis Ort Datum. W06 Cäcilia Wahl m 11,75 s Burgau 14-Aug-13

Bestenliste. Vorname Nachname Geburtsjahr Disziplin Ergebnis Ort Datum. W06 Cäcilia Wahl m 11,75 s Burgau 14-Aug-13 W06 Cäcilia Wahl 2007 50m 11,75 s Burgau 14-Aug-13 W07 Cäcilia Wahl 2007 50m 11,29 s Burgau 13-Aug-14 W08 Greta Zundel 2005 3-Kampf (50m, 800m, Ball) 550 Pkt. München 04-Mai-13 Greta Zundel 2005 3-Kampf

Mehr

Bestenliste 2017 (Stand: ) Männer

Bestenliste 2017 (Stand: ) Männer Bestenliste 2017 (Stand: 7.10.2017) Männer 12,29 s (+0,5) Martin Gerblinger 02.07.2017 Friedberg 12,39 s (+0,0) Tim Klein 16.08.2017 Burgau 12,47 s (+0,5) Fabian Munz 02.07.2017 Friedberg 12,60 s (+0,2)

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Samstag, dem 6. Mai 2017 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis SG Schlüchtern

Mehr

Wettkampferfolge 2016; Schüler / Jugend / Senioren Europamarathonverein Görlitz-Zgorzelec, Abteilung Leichtathletik. Kreismeisterschaften EK Bahn ZI

Wettkampferfolge 2016; Schüler / Jugend / Senioren Europamarathonverein Görlitz-Zgorzelec, Abteilung Leichtathletik. Kreismeisterschaften EK Bahn ZI Wettkampferfolge 2016; Schüler / Jugend / Senioren Europamarathonverein Görlitz-Zgorzelec, Abteilung Leichtathletik Paula Ringwelski W13 RegioMeisterschaften MK Sftb. RegioMeisterschaften EK DSC KreisMeisterschaften

Mehr

Bericht der Spartenleitung / Jahresbericht 2015

Bericht der Spartenleitung / Jahresbericht 2015 TuRa Meldorf e.v. Leichtathletik 02.03.2016 Bericht der Spartenleitung / Jahresbericht 2015 1. Begrüßung Sportler, Übungsleiter, Sportabzeichenteilnehmer und prüfer, Eltern, Gäste 2. Bericht der Spartenleiterin

Mehr

Kreishallenmeisterschaften Männer/Frauen/U20 Düsseldorf, m, Frauen - Finale Oberberg

Kreishallenmeisterschaften Männer/Frauen/U20 Düsseldorf, m, Frauen - Finale Oberberg LVN-Kreis Kreishallenmeisterschaften Männer/Frauen/U20 Düsseldorf, 11.01.2014 Ergebnisliste 60m, Frauen - 1. 256 Frank Hanna 1991 OB VFL Engelskirchen 8,29 4./I 60m, Frauen - Vorläufe Lauf 1 von 2 6. 260

Mehr

K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N

K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N 2 0 1 7 TERMINE UND AUSTRAGUNGSORTE Lange Würfe: Diskuswurf Diefflen 1. April Speerwurf Merzig 22. April Hammerwurf Altforweiler 5. Mai Einzelmeisterschaften M,

Mehr

9. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen)

9. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen) 9. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen) Termin: Samstag, 19. Mai 2018 ab 10:30 Uhr (Mehrkämpfe der Schüler) bzw. 14:00 Uhr (Hauptprogramm)

Mehr

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!, Leichtathletik Trainingszeiten Förderschulhalle und Außenanlage Kinder U10 montags 16:00-17:30 Uhr (Jgh 2011-2008) ab 5 Jahre dienstags (Jgh 2007-2001) Jugendliche U12/14 und U16 neue Sporthalle und Außenanlage

Mehr

27.Sinsheim-Cup. TV Sinsheim 1861 Leichtathletik Sinsheim, Helmut-GmelinStadion. Freitag, : Schü-Halle Samstag,25.0

27.Sinsheim-Cup. TV Sinsheim 1861 Leichtathletik Sinsheim, Helmut-GmelinStadion. Freitag, : Schü-Halle Samstag,25.0 27.Sinsheim-Cup TV Sinsheim 1861 Leichtathletik 74889 Sinsheim, Helmut-GmelinStadion Freitag,26.02.2017: Schü-Halle Samstag,25.0 Sonntag, 26.02.2017, Schülerhallensportfest Samstag, 25.03.2017, Werfertag

Mehr

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016 Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016 Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2014 oder 2015 bzw. in der Hallensaison 2014/2015

Mehr

Zehnkampf (100 m, Weitsprung, Kugelstoß, Hochsprung, 400 m, 110 m Hürden, Diskuswurf, Stabhochsprung, Speerwurf, 1500 m)

Zehnkampf (100 m, Weitsprung, Kugelstoß, Hochsprung, 400 m, 110 m Hürden, Diskuswurf, Stabhochsprung, Speerwurf, 1500 m) Nieskyer Mehrkampfmeeting 2009/Landesmeisterschaft Senioren MK =================================================== Niesky, 5./06.09.2009 Ergebnisliste (vollelektronische Zeitnahme, alle Ergebnisse bestenlistenreif)

Mehr

U20 drittbestes Team in ganz Bayern

U20 drittbestes Team in ganz Bayern U20 drittbestes Team in ganz Bayern Geballte Sport-Power aus Wasserburg: Beim Bayerncup in Kitzingen, bei dem die besten Leichtathletik-Teams aus ganz Bayern gegeneinander antreten, belegten die Sportler

Mehr

Leichtathletikverband Rheinhessen. am 13. Januar Uhr - in den Räumen der Lotto-Gesellschaft Mainz

Leichtathletikverband Rheinhessen. am 13. Januar Uhr - in den Räumen der Lotto-Gesellschaft Mainz am 13. Januar 2012-17.00 Uhr - in den Räumen der Lotto-Gesellschaft Mainz 1 Begrüßung Vorstellung der Ehrengäste Grund der Ehrung 2 Ablauf Ehrungsreihenfolge Mitarbeiter, Helfer, Kampfrichter und Trainer

Mehr

Vorwort der Schulleiterin

Vorwort der Schulleiterin Vorwort der Schulleiterin Liebe Leserin, lieber Leser, wenn ich in das Jahrbuch schaue, bin ich beeindruckt, was wir in der zurückliegenden Zeit alles geleistet haben und wie vielfältig diese Zeit war.

Mehr

Stadtmeisterschaften Saarlouis am 25. September 2011 in Fraulautern Veranstalter: Stadtverband für Sport - LSG Saarlouis

Stadtmeisterschaften Saarlouis am 25. September 2011 in Fraulautern Veranstalter: Stadtverband für Sport - LSG Saarlouis Stadtmeisterschaften Saarlouis am 25. September 2011 in Fraulautern Veranstalter: Stadtverband für Sport - LSG Saarlouis Ergebnisliste Dreikämpfe (Ergebnisse Einzeldisziplinen ab Seite 7) Schüler M6 1.

Mehr

Kreisrekordliste für FLVW - Kreis Gütersloh

Kreisrekordliste für FLVW - Kreis Gütersloh Frauen 100 m 11,71 sec Schniggendiller, Cornelia LG Gütersloh 1979 200 m 23,43 sec Schniggendiller, Cornelia LG Gütersloh 1981 400 m 53,8 sec Schniggendiller, Cornelia LG Gütersloh 1979 800 m 2:05,7 min

Mehr

Exposè 2015 LEICHTATHLETIKABTEILUNG TB BURGSTEINFURT 1862 E.V. WER SIND WIR? WAS MACHEN WIR? WAS BRAUCHEN WIR? WIE KÖNNEN SIE UNS UNTERSTÜTZEN?

Exposè 2015 LEICHTATHLETIKABTEILUNG TB BURGSTEINFURT 1862 E.V. WER SIND WIR? WAS MACHEN WIR? WAS BRAUCHEN WIR? WIE KÖNNEN SIE UNS UNTERSTÜTZEN? Exposè 2015 LEICHTATHLETIKABTEILUNG TB BURGSTEINFURT 1862 E.V. WER SIND WIR? WAS MACHEN WIR? WAS BRAUCHEN WIR? WIE KÖNNEN SIE UNS UNTERSTÜTZEN? WER SIND WIR? Die Leichtathletikabteilung ist eine Sparte

Mehr

"Wer es sich im Training schwer macht, hat es im Wettkampf leichter."

Wer es sich im Training schwer macht, hat es im Wettkampf leichter. "Wer es sich im Training schwer macht, hat es im Wettkampf leichter." 03/17 Arno SCHOLZ ( 06223-3344 / E-Mail: arno-christa.scholz@gmx.de RÜCKBLICK LEICHTATHLETIK 2016 Leichtathletik-Gemeinschaft Neckargemünd

Mehr

10. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen)

10. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen) 10. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen) Termin: Samstag, 25. Mai 2019 ab 10:30 Uhr (Mehrkämpfe der Schüler) bzw. 14:00 Uhr (Hauptprogramm)

Mehr

Bindend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht der Geburtstag.

Bindend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht der Geburtstag. Wissenswertes Altersklassen-Einteilung ab 01.01.12 Welcher Altersklasse bin ich zugeteilt? Bindend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht der Geburtstag. Quelle: Deutsche-Leichtathletikordnung (DLO)

Mehr