Ihr macht die Tore, wir machen Zeiterfassung, Zutritt und Personaleinsatzplanung.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ihr macht die Tore, wir machen Zeiterfassung, Zutritt und Personaleinsatzplanung."

Transkript

1 Das Event zum Saisonabschluss der B-Junioren U Internationales Turnier mit Zeltlager, vom 24.bis 26. Juni 2016 in Durchhausen Die teilnehmenden Mannschaften: FR Haguenau (Frankreich) SG Wörth-Maximiliansau SpVgg 1887 Möhringen TG Rottweil-Altstadt SpVgg 07 Ludwigsburg SGM Gosheim/Wehingen SpVgg Trossingen JSG Neuenhaus/Emlichheim FC Speyer 09 SGM Weil der Stadt SKV Büttelborn SV Kickers Hergershausen FC Remseck-Pattonville TV Unterboihingen SGM Wittendorf JFV Untere Elz FC Bad Dürrheim TSV Grossheppach SV Vaihingen SV Neustetten SC Geislingen 1900 e.v. TuS Binzen SG Liggeringen SGM Baar (Gastgeber)

2 Ihr macht die Tore, wir machen Zeiterfassung, Zutritt und Personaleinsatzplanung. interflex.de

3 Inhalt Seite Programm 05 Grußworte 07 Vorstellung Gemeinde Durchhausen 13 Eindrücke vom 41. U-17 Turnier U-17 Turniere 1974 bis Handwerkervesper 27 Frühschoppen 29 Jugendgottesdienst 33 Vorstellung Sportvereinigung Durchhausen e.v. - Abteilung Fußball 35 - Abteilung Freizeitsport 47 - Abteilung Tennis 50 Übersicht Teilnehmerfeld Unsere Mannschaft beim Turnier 53 Teilnehmende Gastvereine: - FR Haguenau 55 - SV Wörth-Maximiliansau 56 - SpVgg 1887 Möhringen 57 - TG Rottweil-Altstadt 58 - SpVgg 07 Ludwigsburg 59 - SGMWehingen/Gosheim 61 - SpVgg Trossingen 63 - SGM Neuenhaus/Emlichheim 64 - FC Speyer SGM Weil der Stadt 66 - SKV Büttelborn 67 - SV Kickers Hergershausen 69 - FC Remseck-Pattonville 70 - TV Unterboihingen 71 - SGM Wittendorf 72 - JFV Untere Elz 73 - FC Bad Dürrheim 75 - TSV Großheppach 76 - SV Vaihingen 77 - SV Neustetten 79 - SC Geislingen 80 - TuS Binzen 81 - SG Liggeringen 83 Woher kommen die Mannschaften 85 Impressum 86 3

4

5 Freitag, den 24. Juni 2016 ab Uhr ab Uhr 43. U-17 Turnier mit Zeltlager Programm Handwerkervesper im Festzelt Unterhaltung mit der Musikkapelle Seitingen-Oberflacht Uhr Endspiel um die D-Junioren Bezirksmeisterschaft bis Uhr Anreise der teilnehmenden Mannschaften und Beziehen der Quartiere ab Uhr Siegerehrung D-Junioren Uhr Stehempfang für die Betreuer im Sportheim mit Erläuterungen zum Ablauf der Veranstaltung ab Uhr Kennenlernparty mit DJ James ab Uhr Auftritt Freestyle-Ballakrobat Patrick Bäurer Samstag, den 25. Juni Uhr Frühstück in der Sporthalle 8: Uhr Turnierspiele - Gruppenspiele Uhr Mittagessen in der Sporthalle für die Mannschaften Uhr Seniorennachmittag im Festzelt Uhr Abendessen in der Sporthalle ab Uhr Rahmenprogramm und EM Live Übertragung im Festzelt. Sonntag, den 26. Juni Uhr Frühstück in der Sporthalle für die teilnehmenden Mannschaften 08:30 Uhr Jugendgottesdienst in der Kirche Uhr Frühschoppen mit den Ramstalern und Verlosung der Tombola 10:00-13:00 Uhr Turnierspiele - Gruppenspiele Uhr Mittagessen in der Sporthalle für die teilnehmenden Mannschaften Uhr Mittagessen im Festzelt für unsere Gäste ab Uhr Turnierspiele - Viertel - Halbfinale ab Uhr Endspiel nach dem Endspiel: Siegerehrung und Heimreise Wir wünschen allen Teilnehmern und Besuchern eine schöne Zeit in Durchhausen! 5

6

7 7 Grußwort des Vorsitzenden der Sportvereinigung Durchhausen e.v. Harald Bury Liebe Besucher, liebe Freunde des Jugendfußballsports, zum 43. B-Junioren-Turnier mit Zeltlager entbieten wir allen Jugendlichen und Betreuern unserer Gastmannschaften sowie allen Gästen ein herzliches Willkommen. Wir freuen uns sehr, dass wir wieder 24 Anmeldungen für unser Turnier erhalten haben und das auch dieses Jahr wieder 12 Mannschaften dabei sind, die noch nie an unserem Turnier teilgenommen haben und zum ersten Mal in Durchhausen mit dabei sind. Viele Vereine nützen dieses Turnier auch als schöner Abschluss hinter einer erfolgreichen Saison. Das die großen Namen von den Profiklubs mittlerweile nicht mehr in Durchhausen anzutreffen sind liegt daran, dass diese zum Teil um diese Zeit noch Trainingsfrei haben und das solche Turniere wie das unsere nicht mehr in deren Konzept passt. Wir sind aber sehr glücklich, dass trotz allem unser Turnier immer noch regen Zulauf hat und wir jedes Jahr über 20 Mannschaften bei uns begrüßen dürfen. Es ist bedauerlich, dass es uns nicht gelungen ist eine Mannschaft aus Österreich und der Schweiz für unser Turnier zu gewinnen, trotz vieler Einladungen, die wir dorthin verschickt haben, deshalb freut es uns umso mehr, dass unsere französischen Freunde aus Haguenau dieses Jahr wieder dabei sind. Ein weiterer Fußballhöhepunkt, der zur Zeit die Fußballfreunde in Atem hält, ist die Europameisterschaft in Frankreich. Während unseres Turniers finden hier natürlich auch Spiele statt. Selbstverständlich werden wir eine Leinwand im Festzelt aufstellen, damit man auch diese Spiele bei uns verfolgen kann. Unserem Turnier wünschen wir, dass es zur Förderung des Jugendfußballs beitragen kann und dass die Jugendlichen mit Ihren Betreuern drei schöne Tage in Durchhausen erleben dürfen. An dieser Stelle möchte ich es deshalb auch nicht versäumen, dem Organisationsteam recht herzlich für die hervorragende Organisation zu danken und natürlich auch allen zahlreichen Helfern vor, während und nach der Veranstaltung. Ganz besonderer Dank gilt auch denen, die dieses Zeltlager-Journal zusammengestellt haben, den zahlreichen Inserenten und Sponsoren, ohne deren Unterstützung das Zeltlager in diesem Rahmen nicht stattfinden könnte. Bitte berücksichtigen Sie deshalb bei Ihren Einkäufen unsere Inserenten. Ich wünsche der Veranstaltung spannende und faire Fußballspiele, gutes Wetter und natürlich viele Zuschauer. Harald Bury 1. Vorsitzender der Sportvereinigung

8

9 Grußwort des Württembergischen Fußballverbands Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Jugendfußballs, zum 43. internationalen U17-Junioren-Turnier mit Zeltlager des SV Durchhausen übersende ich Ihnen meine herzlichsten Grüße. Während einer laufenden EM ein mehrtägiges Fußballturnier mit Übernachtung auszurichten ist für Teilnehmer und Organisatoren etwas Besonderes und bedeutet quasi Fußball non stop. Tagsüber wird selber gekickt, am Nachmittag und Abend werden die Live-Übertragungen verfolgt und dabei kommt unweit vom Zeltplatz bestimmt echte Public Viewing-Atmosphäre auf. Mitfiebern, anfeuern, jubeln, verzweifeln, fachsimpeln, analysieren, all das gehört dazu. Egal, ob vor der Leinwand oder auf bzw. neben dem SV-Platz. Die Faszination Fußball lebt. Hinzu kommt, dass Jugendmannschaften unserer Nachbarländer in Durchhausen teilnehmen, die allesamt mit ihren Nationalmannschaften wiederum im Frankreich vertreten sind. Bis zum Anpfiff in Durchhausen konnten wir alle bereits einige EM-Spiele mitverfolgen. Die Vorrunde wird abgeschlossen sein und die Achtelfinals stehen am Samstag und Sonntag auf dem Programm. Die Spannung steigt also in Frankreich, aber auch in Durchhausen, wenn sich dort der Turnierverlauf Richtung Finale neigt. Die teilnehmenden Mannschaften aus dem In- und Ausland mit allen Spielern und Begleitern heiße ich im Namen des wfv herzlich willkommen. Ebenso herzlich begrüße ich die eingeteilten Schiedsrichter und die Turnieraufsicht/-leitung. Der ausrichtende SV garantiert eine Veranstaltung, die bestens organisiert ist. Dafür gebührt insbesondere den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für deren selbstlosen Einsatz im Interesse der Fußballjugend mein Dank. Das Durchführen einer solchen Veranstaltung trägt ganz besonders zum Ansehen unseres Jugendfußballs bei. Allen Mannschaften wünsche ich sportlich viel Erfolg, Fair Play und erlebnisreiche Stunden und Tage rund um den Platz unter Fußballfreunden. Dem Turnier wünsche ich einen reibungslosen Verlauf bei gutem Wetter, verbunden mit zwei lauen EM-Sommerabenden. Ihr Michael Sopper Verbandsjugendleiter des Württembergischen Fußballverbandes 9

10

11 Grußwort des Bundestrainers Joachim Löw Liebe Fußballfreunde, zum 43. internationalen U 17-Junioren-Turnier des SV Durchhausen vom 24. bis 26. Juni 2016 übermittle ich Ihnen meine allerbesten Grüße. Ein besonderer Gruß gilt den teilnehmenden Mannschaften. Die Gäste, die aus nah und fern angereist sind, verleihen dem Turnier den Charakter eines Jugendtreffs der Extraklasse, bei dem Spaß am Fußball erlebt und vor allen Dingen gelebt wird. Wir spielen, organisieren und feiern gemeinsam. Das Junioren-Turnier zeigt, wie sehr der Fußball Menschen zusammenbringt. Durch den Fußball entstehen Freundschaften, die ein Leben lang halten. Ich selbst habe durch den Fußball Menschen aus der ganzen Welt kennen- und schätzen gelernt. Der Wettbewerb ist aus diesen Gründen nicht nur aus sportlicher, sondern auch aus gesellschaftlicher Sicht ein tolles Ereignis. Dank gilt an dieser Stelle den Veranstaltern. Ihnen gebührt großer Respekt, ein Turnier in diesen Dimensionen zu organisieren und eine so große Zahl an Gästen aufzunehmen. Als Außenstehender lässt sich nur erahnen, wie viel Vorbereitung notwendig ist, um ein großes Sportevent auf die Beine zu stellen. Mit unermüdlichem Einsatz wird dafür gesorgt, dass sich die Sportler und Gäste an diesen Tagen rundum wohl fühlen können. Der Fußball ist ein Geschenk, etwas Kostbares, etwas Einzigartiges. Keine andere Sportart ist in der Lage dazu, Menschen so spielerisch miteinander zu verbinden. Und so freue ich mich darüber, wie lebendig unser Fußball in Deutschland an der Basis ist und mit wie viel Einfallsreichtum gearbeitet wird. Der Antrieb ist für uns alle gleich. Spaß am Spiel, Faszination am Fußball. Es gibt nichts Schöneres, für das man arbeiten darf. Egal in welcher Funktion, egal in welchem Alter. Allen Sportlern, Betreuern und Zuschauern wünsche ich im Rahmen eines fairen Miteinanders ein erlebnisreiches Turnier mit attraktivem Jugendfußball, spannenden Spielen und schönen Toren. Ihr Joachim Löw Bundestrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft 11

12

13 Grußwort des Bürgermeisters der Gemeinde Durchhausen Liebe Fußballerinnen und Fußballer, liebe Besucherinnen und Besucher, bereits zum 43. Mal wird hier bei uns in Durchhausen das weit über die Region hinaus bekannte Internationale U-17 Turnier ausgetragen. Es freut mich sehr, dass der Sportverein Durchhausen und dessen Förderverein -getragen aber auch durch die breite Unterstützung der übrigen Durchhauser Vereine und weite Teile der Bevölkerung- auch in diesem Jahr wieder vom 24. Juni bis zum 26. Juni 2016 spannende und erlebnisreiche Tage für Fußballbegeisterte aus Baden- Württemberg und unseren europäischen Nachbarländern bieten wird. Durchhausen ist eine selbstständige Gemeinde auf der Baar und Heimat von rund 940 Einwohnern. Neben klassischen Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben sind auch die Firmen Interflex Datensysteme sowie Fischer Systemmechanik hier beheimatet. Darüber hinaus ist die Gemeinde am Interkommunalen Gewerbegebiet Neuen beteiligt, das sich nicht zuletzt durch die Ansiedlung der Maschinenfabrik Spaichingen hervorragend entwickelt und demnächst erweitert wird. Die Gemeinde verfügt über ein sehr attraktives Neubaugebiet am Fuße des Lupfen mit Blick auf den Hohenkarpfen. Im gemeindlichen Kindergarten werden umfangreiche Betreuungsangebote für Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren geboten, die von der Regelbetreuung bis zur Ganztagsbetreuung samt Mittagessen reichen. In rund zehn Vereinen gehen die Durchhauserinnen und Durchhauser ihren Hobbys nach. Da viele Einwohner in gleich mehreren Vereinen aktiv sind, ist das Verhältnis zwischen den Vereinen gut und das Gemeindeleben insgesamt sehr harmonisch. So kann zusammengefasst gesagt werden, dass es sich in Durchhausen gut wohnen, leben und arbeiten lässt. Zum positiven Ruf unserer Gemeinde in der Region trägt nicht zuletzt das Internationale U-17 Turnier bei. Für Durchhausen ist dieses Turnier zu einem sportlichen Highlight geworden, das seine Strahlkraft weit über die Region hinaus entfaltet. Das nicht ohne Grund, denn junge Fußballer zeigen hier ihr Talent und die Freude am Sport. Nicht zu vergessen sind aber auch die sozialen Kontakte und Freundschaften, die geschlossen werden können. Den Zuschauern wiederum werden spannende Spiele und ein fröhliches Fest geboten. Abschließend möchte ich in besonderem Maße die hervorragende Zusammenarbeit des Sportvereins Durchhausen und dessen Förderverein mit zahlreichen weiteren Durchhauser Vereinen und breiten Teilen der Bevölkerung zur Ausrichtung dieses sportlichen Ereignisses hervorheben. Den Veranstaltern spreche ich hierfür meinen allerherzlichsten Dank aus. Den Fußballerinnen und Fußballern wünsche ich faire und erfolgreiche Begegnungen und den Besucherinnen und Besuchern viel Freude und gute Unterhaltung bei uns hier in Durchhausen. Ihr Simon Axt Bürgermeister der Gemeinde Durchhausen 13

14

15 Fleißige Helfer beim Aufbau Mit den richtigen Fahrzeugen geht manches besser Viele Helfer beim Aufbau der fast 50 Mannschaftszelte Gemeinsam stemmen wir alles 15

16

17 Eindrücke, Bilder und Wissenswertes über das 42. U-17 Turnier 2015 Im letzten Jahr hatten wir ein Teilnehmerfeld mit 23 Mannschaften, somit hatten wir wieder 2 Mannschaften mehr im Teilnehmerfeld. Mit dem FR Haguenau aus Frankreich und den beiden Österreichischen Vereinen SCR Altach und SPG Schlins/Satains, konnten wir die internationale Ausrichtung beibehalten. Am Freitag dürften wir im Rahmen des U-17-Turniers das Bezirks-meisterschaftsendspiel der D- Junioren des Bezirks Schwarzwald austragen. Die Finalisten waren der SV Zimmern und der FSV Denkingen. Der SV Zimmern konnte sich durchsetzen und erhielt den Meisterschaftswimpel des Bezirks Schwarzwald von Staffelleiter Herbert Hengstler überreicht. Zum weiteren Rahmenprogramm am Freitag gehörte wie immer das mittlerweile traditionelle Handwerkervesper, welches von vielen einheimischen Firmen gerne besucht wird. Das Rahmenprogramm an den beiden Abenden, mit geselligen Spielen und Musik, war für alle Beteiligten wieder eine riesige Gaudi. Viel Beachtung fand auch der Auftritt von Patrick Bäurer mit seiner Fußballfreestyle-Show am Freitagabend im Festzelt. Am Samstag fand im Rahmenprogramm der Seniorennachmittag statt, der von vielen Kindergruppen aus Durchhausen bestens umrahmt wurde. Auch hatten hier unsere Kleinsten aus dem Jazztanz ihren großen Auftritt. Der Nachmittag war von unserem 2. Vorstand Oliver Utz und seine Frau Andrea hervorragend organisiert und kam bei den Senioren sehr gut an. Am Sonntagmorgen nach dem Frühstück, ging s dann wieder in die Kirche zum traditionellen Jugendgottesdienst. Hier wurde wieder ein interessantes Thema von der Jugendgruppe umgesetzt mit Begleitung der Gitarrengruppe Im Festzelt ging es dann ab 10:30 Uhr mit dem musikalischen Frühschoppen mit dem Alleinunterhalter Bernhard Peter weiter, der unsere Gäste bestens unterhalten hat. Ab 11:30 Uhr war dann das Zelt zum Mittagessen wieder voll. Gespannt waren dann auch alle Losinhaber auf die Auslosung unserer reichhaltigen Tombola. Am Nachmittag ging es dann auf dem Sportplatz noch spannend zu bei den entscheidenden Spielen um den Turniersieg. Insgesamt war unser 42. B-Junioren Zeltlager wieder ein voller Erfolg und auch das Rahmenprogramm wurde sehr gut angenommen. So bleibt uns jetzt nur noch, uns auf dass 43. B-Junioren Zeltlager 2016 mit vielen interessanten Spielen neuen Mannschaften und mit zahlreichen Zuschauern zu freuen. 17

18

19 Das Teilnehmerfeld 2015 setzte sich wie folgt zusammen: Höherklassige B-Junioren-Teams: FC 08 Villingen SV Zimmern o.r. internationale Mannschaften: FR Haguenau (Frankreich) SPG Schlins/Satteins (Österreich) SC Rheindorf Altach (Österreich) überregionale Mannschaften: SG Au Wittnau, SV Neustetten TV Unterboihingen, SG Wörth-Maximiliansau SGM Ölkofen/Hohentengen/Hundersingen SC Eintracht Oberursel, SGM Horb SGM Bolstern/Fulgenstadt, SGM Weil der Stadt TV Unterboihingen, SV Böblingen SV Kickers Hergershausen I und II SV Remshalden regionale Mannschaften: SpVgg Trossingen SGM Heuberg SG Immendingen SGM Baar I und II (SV Durchhausen, Gastgeber) Verdiente Jugendtrainer und Betreuer nach der Meisterschaft unserer B-Junioren im letzten Jahr v.l. Dirk Rönnefarth, Thomas Klett, Jürgen Zietz, Helwig Butschle und Helmut Natschke 19

20 20

21 42 Jahre U-17 Turnier 1974 bis 2016 Bereits seit 40 Jahren begleitet unser "B-Jugend-Zeltlager" die Geschichte des Sportvereins. Was zu Beginn der 70-er Jahre ein kleines Turnier für regionale B-Jugend Mannschaften war hat sich zur Jahrtausendwende zu einem der größten Turniere im Bereich des WFV`s, mit deutschlandweiter und internationaler Beteiligung entwickelt. Die Geschichte des "B-Jugend-Zeltlagers" lässt sich in drei Entwicklungsstufen einteilen: 1974 bis Anfang der 80er: Der Anfang mit regionalen Mannschaften und mit Pfadfinderromantik. 80er bis Anfang 90er: Die Discophase" Mit einem geänderten Rahmenprogramm begeisterte man die Jugendlichen, die sogar von ausserhalb zu den Veranstaltungen nach Durchhausen kamen. 90er bis heute: "Das B-Junioren-Turnier" Man konzentrierte sich wieder auf die sportlichen sowie vor allen Dingen auch auf die wirtschaftlichen Möglichkeiten, die das "B-Jugend-Zeltlager" bot. Aus dem "B-Jugend- Zeltlager" wurde das "B-Junioren-Turnier" und schließlich das U17-Turnier Am 1. Juni 1974 war es soweit. Auf einer ganz normalen Wiese am Lupfenhang wurde der Sportplatz und das Zeltlager aufgebaut. Im Vordergrund stand neben dem Fußball, das kameradschaftliche Erlebnis bei viel Pfadfinderromantik. Die sanitären Einrichtungen waren, vorsichtig umschrieben, "sehr rustikal"! - Unter heutigen Gesichtspunkten, kaum vorstellbar. Das Waschwasser holte man vom naheliegenden Lupfenbrunnen, sonst gab es kein fließendes Wasser, geschweige irgendwelche Duschmöglichkeiten! Die Verpflegung für die 180 Spieler und Betreuer kochte Jugendbetreuer Hermann Grimm im Gemeindeschlachthaus. 1976, zum 50-jährigen Fußballjubiläum wurde das B- Jugend-Zeltlager zum ersten mal auf unserem neuen Sportgelände im Rahmen einer Sportwoche durchgeführt. Zum ersten mal wurde auf einem richtigen Sportplatz gespielt. Fest und Turnier wurden zu einem großen Erfolg. Ende der Siebziger gab es dann die erste Krise. Nur Zeltlager und Fußball war den Jugendlichen plötzlich zu wenig. Es gab Probleme mit den Jugendlichen und den Dorfbewohnern. Der Höhepunkt war 1979, als die Polizei am Sonntagmorgen wegen Ruhestörung und Sachbeschädigung ermittelte. Der Sportverein mit seinen Jugendleitern Harald Bury und Reiner Merz standen vor unlösbaren Problemen und man erwägte die Aufgabe der Veranstaltung. Als der damalige Sportkreisjugendleiter Heinz Bachmann, davon erfahren hatte, versuchte er, den Sportverein davon zu überzeugen, diese Veranstaltung nicht fallen zu lassen. Durch seine Vermittlung gelang es, die damals sehr populäre "Sparkassen-Disco" nach Durchhausen zu holen. Der Erfolg war so durchschlagend, dass in der ganzen Region sogenannte "Discobusse" die Jugendlichen nach Durchhausen brachten. Das war zu dieser Zeit das absolute Highlight! Das Programm stimmte wieder und man hatte keine Probleme damit, das Teilnehmerfeld von 10 Mannschaften aus dem Bezirk Schwarzwald voll zu bekommen. Angenehme Nebenerscheinung war hierbei, dass die Jugendlichen auch ausserhalb des Fußballturniers ihren Spass hatten und somit die unbeteiligten Dorfbewohner ihre Ruhe hatten. Bis Ende der achtziger Jahre hatte dieses Konzept Bestand. Aber wieder mal mussten die Verantwortlichen erkennen, dass eine Änderung der Strategie nötig war, um den Bestand des B-Jugendzeltlagers zu gewährleisten. Nachdem man zuletzt Probleme hatte das Teilnehmerfeld voll zu bekommen und mit kurzfristigen Absagen zu kämpfen hatte, hat man 1989 unter dem damaligen Jugendleiter Karl Ilg das Ausschreibungssystem geändert. Die Folge davon war, dass man zum ersten mal 12 Teilnehmermannschaften hatte. Eine Discoveranstaltung mit Discobus wurde damals, mit mäßigem Erfolg, selbst organisiert. Ab 1991 wurden zum erstenmal die Südbadischen Vereine mit eingeladen. Eine ganz wichtige Entscheidung wurde ebenfalls 1991 gefällt, die Verpflegung per Fernküche wurde abgeschafft und es wurde wieder wie in den Anfängen selbst gekocht. Wie zu Beginn des Zeltlagers war wieder unser Hermann Grimm für die Küche verantwortlich. 21

22 F+S Beratung GmbH & Co. KG Wir müssen dafür sorgen, dass die Brücke nicht schmäler ist als der Fluss. - Sophokles- Unternehmensberatung Buchhaltung Finanzberatung Controlling Finanzmanagement Existenzgründung Restrukturierung Finanzbuchhaltung Lohnbuchhaltung Anlageberatung unabhängiger Versicherungsmakler F+S Beratung GmbH & Co. KG Albertistr Villingen-Schwenningen Telefon: 07720/ Fax: 07720/ IHR HAUSTECHNIKER aus der Region. Sanitär & Heizung Alles aus einer Hand Beratung & Planung Fachgerechte Ausführung Termingerechte Umsetzung Jörg Bille Bad & Wärme Großwiesenstraße Durchhausen Telefon

23 Ein Schlüsselerlebnis war das Turnier von 1992! - Die Turnierorganisation lag noch immer allein in den Händen der Jugendabteilung. Für heute unvorstellbar, fand gleichzeitig zum B-Jugend- Turnier, das Baar-Pokal-Turnier in Gunningen statt. Am Sonntagmittag, die 1.Mannschaft vom SV Durchhausen stand in Gunningen im Endspiel, legte ein Großteil der Helfer die Arbeit nieder und ging zum Baarpokal-Endspiel um unsere 1.Mannschaft zu unterstützen. Ein paar wenige Verantwortliche mussten sehen, dass sie die Verpflegung der Gäste und den anschliessenden Zeltabbau allein bewerkstelligten. Das war im Prinzip die Geburtsstunde des jetzigen "B-Junioren-Turniers"! Ein paar Personen, die die Möglichkeiten des B-Jugend-Zeltlagers erkannten, entwickelten eine Idee, wie man die Einzigartigkeit dieses Turniers hervorheben kann, um das Interesse im Verein sowie im Dorf für diese Veranstaltung zu wecken. Das Ziel von diesem Personenkreis war, das B-Junioren-Turnier zu einer sportlich herausragenden Veranstaltung zu machen und vor allen Dingen, wirtschaftlich auf eine so fundierte Basis zu stellen, dass die Einnahmen aus dieser Veranstaltung, ein zweites Standbein neben den Einnahmen aus den, wirtschaftlich notwendigen, Fasnetveranstaltungen bilden. Viele im Umfeld des Sportvereins stempelten diese Ideen als "Utopien" ab! - Doch Horst Bury, Hans Bury, Roland Karwig und Reiner Merz blieben unbeirrt und waren sich sicher, dass diese Veranstaltung irgendwann mal nicht mehr aus dem Vereinsgeschehen wegzudenken wäre. Mittlerweile hat das B-Junioren-Turnier die Fasnet als Haupteinnahmequelle des Sportvereins abgelöst. Von war Reiner Merz für die Ausschreibung und Einladung der Gastvereine zuständig, ihm folgte Michael Bury nach. Zur Zeit kümmert sich Harald Bury um die Ausschreibung. Die Vereine die eingeladen wurden kamen aus dem südbadischen Bezirken Bodensee und Schwarzwald, sowie den WFV-Bezirken Bodensee, Zollern-Alb und Schwarzwald. Schlussendlich konnte mann 20 Mannschaften in Durchhausen begrüßen. Von nun an ging es stetig bergauf. Der Quantensprung schlechthin war sicherlich 1994 die Teilnahme der B-Junioren-Mannschaft des FC Schalke 04! Als diese Sensation bekannt wurde, glaubten viele an einen Scherz wurde auch zum ersten Mal das Turnier-Journal in DIN A4 herausgebracht, das eine wichtige Einnahmequelle durch Werbeanzeigen, darstellte. Seither konnten schon viele namhafte Vereine in Durchhausen begrüßt werden. Unter anderem waren dies der 1.FC Nürnberg, VfL Bochum, 1.FC Magdeburg, Spvgg Unterhaching, FC Carl-Zeiss Jena, FC Lokomotive Leipzig und viele mehr hatten wir zum ersten Mal internationale Beteiligung. Mit dem FC Bischofszell aus der Schweiz sowie dem FC Obermodern aus Frankreich waren zum erstenmal Gäste aus dem Ausland bei uns zu Gast. Der FC Obermodern war seither mit zweimaliger Unterbrechung jedes Mal mit dabei hatten wir mit dem LKS Lodz zum erstenmal ein Spitzenteam aus Polen in Durchhausen zu Gast. Das sportliche Konzept blieb bis heute unverändert. 24 Mannschaften, viele aus den Oberligen und Verbandstaffeln und einige unterklassige Vereine aus der Region. Man versucht auch immer, wenn möglich, namhafte Vereine aus der 1. oder 2. Bundesliga für unser Turnier zu gewinnen. Der Erfolg hat diesem Konzept Recht gegeben. Jedes Jahr haben wir über 24 Zusagen und müssen immer mehreren Vereinen absagen. Das wirtschaftliche Konzept hat sich auch stetig weiterentwickelt. Hat man früher nur Wert auf die Verpflegung der Mannschaften und ein paar wenige Zuschauer gelegt, so hat sich dies mittlerweile grundlegend geändert. Mit einem großen Festzelt wurde die Logistik geschaffen. Mittlerweile gibt es am Freitagabend ein "Handwerkervesper", Am Samstag ein Seniorennachmittag sowie am Sonntagmorgen ein Frühschoppen mit Musik und die Verlosung einer Tombola. Am Sonntag wird noch ein Mittagstisch mit reichhaltiger Speisekarte geboten. 23

24 rung.de Grimm Zuführtechnik GmbH & Co. KG Robert-Bosch-Straße 3 D Spaichingen Maßgeschneiderte Zuführlösungen Nicht immer eine leichte Aufgabe, besonders wennn exakte Teilebereitstellung und maximale Produktivität zugleich gefordert sind. Doch als effiziente Einheit umgesetzt, sor- gen die Zuführsysteme von Grimm für die rasche, lage- richtige und schonende Bereitstellung, Übernahme und Weitergabe der unterschiedlichsten Werkstücke. Willkommen in der Welt der Zuführtechnik Hand in Hand mit unseren Kunden Wir entwickeln unsere Konzepte gemeinsam mit Ihnen und begleiten Sie vom ersten Lösungsansatz über die Kon- struktion und Fertigung bis hin zur Auslieferung. Dass dies keine leeren Versprechungen echungen sind dafür sprechen unse- re Referenzen. Unsere Produkte Wendelförderer er Linearförderer r Zentrifugalförderer Stufenförderer r Förderbänder r Bunkersysteme e Systemlösungen 24

25 Folgende überregional bekannte Mannschaften waren bei unserem Turnier schon dabei: FC Schalke 04 (1994, 1995 und 2003 ) 1.FC Nürnberg (1997 bis 1999) FSV Frankfurt (1995 und 1996) SSV Jahn Regensburg (1995 bis 2001, 2003 und 2004) Fortuna Düsseldorf (1995 und 1996) SV Stuttgarter Kickers (1996 bis 2003) FC Carl-Zeiss Jena (1997 bis 1999) SV Waldhof Mannheim (1996, 1997, 1999 und 2000) SSV Reutlingen (1997) FV Dresden/Nord (2000, 2003 und 2004) 1.FC Saarbrücken (1997, 1998, 2003) Spvgg Unterhaching (1998 und 1999) 1.FC Magdeburg (1998 und 1999) SSV Ulm 1846 (1999 bis 2003, 2005 und 2006) KFC Uerdingen (2002) SC Rot-Weiss Oberhausen (2003 bis 2005) VfL Bochum (2004) SC Pfullendorf (1998 bis 2001, 2003 bis 2007, 2013) Eintracht Trier (1994) VfB Leipzig (2004) Rosenhöhe Offenbach (2009) FC 08 Villingen (1997 bis 1999; 2005, 2008 bis 2011, SV Sandhausen (2010) 2013, 2015) FC Augsburg (2010) Folgende internationale Mannschaften waren bei unserem Turnier schon dabei: FC Obermodern, Frankreich (1995 bis 1998 und 2000 bis 2010) FC Bischoffszell, Schweiz (1995) FC Seuzach, Schweiz (1997) Lausanne-Sport, Schweiz (2000) Yverdon-Sport, Schweiz (2001 bis 2002) FC Brugg, Schweiz (2002 und 2003) L.K.S. Lodz, Polen (2003, 2004, 2007 und 2008) E.S. Malley Lausanne, Schweiz (2004) Entente des Vallons, Frankreich (2004, 05 und 09) FC Sarrebourg, Frankreich (2005) FNZ Leiblachtal, Österreich FC Kriens, Schweiz (2008) Forum Sport Voorburg, Niederlande (2007) Neuchâtel Xamax (2009, 2010) SK Bürs (2011, 2012 und 2013) FR Haguenau (2013,2014,2015) SPG Schlins/Satteins, Österreich (2015) Weit über 100 Mannschaften haben in den letzten 42 Jahren an unserem Turnier teilgenommen und das Interesse an unserer Veranstaltung bestärkt uns in unserer Ansicht, dass das B- Junioren-Turnier in dieser Form eine Bereicherung für den Jugendfußball darstellt. Folgende Vereine konnten sich bisher in die Siegerliste eintragen: 1974 SV Durchhausen 1975 SV Durchhausen 1976 SV Gosheim 1977 SpVgg Trossingen 1978 FSV Denkingen 1979 FSV Schwenningen 1980 PSG Stuttgart 1981 SpVgg Aldingen 1982 Kickers Lauterbach 1983 SpVgg Trossingen 1984 Jahn Tuttlingne 1985 SpVgg Trossingen 1986 SpVgg Schramberg 1987 SV Sulgen 1988 TV Wehingen 1989 SpVgg Trossingen 1990 TV Wehingen 1991 TV Wehingen 1992 SV Kolbingen 1993 SG Zepfenhan/Göllsdorf 1994 FC Schalke TSV Tettnang 1996 Stuttgarter Kickers 1997 Stuttgarter Kickers 1998 SpVgg Unterhaching FC Nürnberg 2000 TuS Ergenzingen 2001 FV 08 Rottweil 2002 VfL Kirchheim/Teck 2003 TuS Ergenzingen 2004 VfB Leipzig 2005 SSV Ulm 2006 SC Pfullendorf 2007 FV Lauda 2008 FV Lauda 2009 Neuchâtel Xamax 2010 FC Augsburg 2011 VFL Kirchheim 2012 FC Bad Dürrheim 2013 SV Zimmern o.r SV Zimmern o.r FC 08 Villingen 25

26 MEINE ARBEIT. MEIN LICHT. INDUSTRIE BÜRO PFLEGE & GESUNDHEIT MED. PHOTOTHERAPIE Überall, wo gutes Licht benötigt wird, sind Waldmann Leuchten im Einsatz. Den Menschen und dessen Bedürfnisse im Fokus, entwickelt Waldmann ebenso ergonomische wie energieeffiziente Beleuchtungslösungen für Industrie, Büro, Pflege und Gesundheit sowie Systeme für die medizini sche Phototherapie, die das Wohlbefinden der Benutzer nachhaltig fördern. Weitere Informationen: Herbert Waldmann GmbH & Co.KG, Peter-Henlein-Straße 5, Villingen-Schwenningen,

27 Handwerkervesper beim U-17 Turnier mit der Musikkapelle Seitingen-Oberflacht Das Handwerkervesper findet in diesem Jahr statt am: Freitag, 25. Juni 2016 ab 16:00 Uhr Beim Handwerkervesper am Freitagabend werden den anwesenden Durchhauser Firmen und anderen Besucher verschiedene Arten von Wurstsalaten angeboten. Dies lockt die Gäste immer zahlreich in das Festzelt am Sportplatz, wo die Arbeitswoche dann gemütlich ausklingt. Ab 21 Uhr sorgt wie im letzten Jahr unser Star-DJ James für beste Stimmung. 27

28 Zeltlagereindrücke Zwei Urgesteine des Frühstücksteams Mit einem netten Lächeln fängt der Tag gleich besser an Frische Salate nett zubereitet Spaghetti in großen Mengen Natürlich schmeckt es allen ausgezeichnet Michel und Carol seit Jahrzehnten dabei Ohne Schiedsrichter und deren Betreuer läuft nichts So lieben wir es Fußball schauen bei schönem Wetter 28

29 Frühschoppen am Sonntag mit den Ramstalern -und Verlosung der Tombola- Gute Laune und viel Stimmung ist auch wieder beim diesjährigen Frühschoppen im Festzelt angesagt! Los geht es am Sonntag, den 27. Juni 2016 ab 10 Uhr im Festzelt auf dem Sportgelände mit Live Musik von den Ramstalern Neben der Verlosung vieler attraktiver Tombola- Preise verwöhnt Sie ab 11 Uhr unser Meisterkoch mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten. Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt beim SV Durchhausen. Forstwi scha licher Bet b Ma kus Merz Holz ücken Fä lung und Aufa eitung Prob emfä lungen Kur hol tran p B e holzve auf Markus erz Scheckenbühlstraße 5 * Durchhausen Mobil: * Merz Forst@web.de ZERTIFIZIERTER BETRIEB 29

30 Zeltlagereindrücke Balljongleur Patrick Bäurer mit seinen Fans Zeltlagerromantik beim B-Jugendzeltlager Kommt ein Endspielball geflogen Die Sieger vom letzten Mal: FC 08 Villingen Martin und Konrad die Lupfenführer Spannende Spiele auf 2 Rasenplätzen Was für ein Salat. Chefkoch Volker in seinem Element 30

31 Zeltlagereindrücke Unser 2. Vorstand Oli mit seinen Künstlern beim Seniorennachmittag Viele Besucher beim Seniorennachmittag, sogar aus Löffingen kamen einige Die Jungendgruppe beim Jugendgottesdienst, dabei wurden sie toll unterstützt durch die Gitarrengruppe Bürgermeister a.d. Erwin Link bei seiner letzten Begrüßung Turnierleiter Daniel Dreher bei seinen Ausführungen 31

32 Erfolg, der Ihre Zukunft werden kann. Wir sind eines der führenden Unternehmen im schlüsselfertigen Bauen mit Stahlbetonfertigteilen in Deutschland. Unsere Logistikgebäude, Kühlhäuser, Bürogebäude, Einrichtungshäuser, Stadien und viele weitere Objekte sind der Beweis für die erstklassige Kompetenz. Möchten Sie an diesem Erfolg teilhaben? Dann bewerben Sie sich bei uns als Projekteiter, Bauleiter oder Architekt. Wir sind ein stetig wachsendes Unternehmen und immer auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern. Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben und eigener Verantwortung sowie eine angemessene Vergütung und ein attraktives Arbeitsumfeld mit sehr guten Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft. BREMER Stuttgart GmbH Mittlerer Pfad Stuttgart Tel:

33

34 KS No Vers MM/JJJJ/A-D Wir wünschen allen Mannschaften ein erfolgreiches Turnier KARL STORZ GmbH & Co. KG, Mittelstraße 8, Tuttlingen/Germany, tlingen/germany,

35 Abteilung Fußball Die Abteilung Fußball kümmert sich um die sportlichen Belange im Verein, sozusagen rund um den Fußball. Im sportlichen Bereich beinhaltet dies die beiden aktiven Mannschaften, die Jugendabteilung, die Schiedsrichter sowie die AH-Mannschaft. Die eigenständige Abteilung innerhalb des Gesamtvereins hat einen seit März neu gewählten Ausschuss, dem zehn Mitglieder angehören. Abteilungs leiter ist Jochen Blust, neuer Stellvertreter ist Axel Haller. Zusammen mit dem Hauptverein wird man versuchen die aktuellen und zukünftigen Aufgaben im sportlichen Bereich zu lösen. Ein großes Problem ist die Besetzung von Jugendtrainern in den verschiedenen Mannschaften. Es wird immer schwieriger ehrenamtliche Jugendtrainer zu finden. Nach dem wir in unserem ersten Jahr in der Kreisliga A einen sehr guten 6. Platz erreichten und über die ganze Saison nie in Abstiegsnot kamen war diese Saison schon etwas schwieriger. Nach einer nicht gut verlaufenden Vorbereitung mit einigen verletzten Spielern kamen wir nur schwer in die Saison. Ende Oktober mussten wir einen Trainerwechsel vornehmen für Martin Föhr kam Marc Distel der nun auch in der kommenden Saison unser Trainer sein wird. Die Rückrunde lief sehr gut doch wir mussten bis 4 Spieltage vor Schluss kämpfen um sicher in der Klasse zu bleiben. Die zweite Mannschaft spielt in der Kreisliga C und wird einen Platz im hinteren Drittel belegen. Wir erhofften uns da auch etwas mehr aber vielleicht können wir in der nächste Saison etwas besser abschneiden. Positiv war das nur mit wenigen Ausnahmen Spieler aus der AH gebraucht wurden um die Spiele zu absolvieren. Der Ende 2015 ausgeschiedene Trainer Martin Föhr hat hier gute Arbeit geleistet. Dankenswerterweise hat Marc Distel schnell und unkompliziert sofort die Mannschaft übernommen, mit gutem Erfolg. Auch die Betreuer der zweiten Mannschaft Marc Bury und Jörg Sahler leisten einen wichtigen Beitrag, ebenso wie unser Partnerverein TSV Gunningen mit seinen Spielern und Verantwortlichen.. Im Jugendbereich ist der SV Durchhausen von den Kleinsten, den Bambinis, bis zur A-Jugend mit den Partnern der Spielgemeinschaften aktiv. Partner der Spielgemeinschaft sind im einzelnen der SV Tuningen, der SV Öfingen, der FC Weigheim und der TSV Gunningen. Die Zusammenarbeit mit den Partner-Vereinen funktioniert gut. Großen Einsatz für die Abteilungen bringen auch die Betreuer, Jugendtrainer und den Mitarbeiter im Ausschuss. 35

36 MIT KUNSTSTOFF DIE ZUKUNFT FORMEN Planen Sie mit uns, wir haben die Experten und die Erfahrung Werkzeugkonstruktion Präzisionsformenbau Kunststoffverarbeitung Teileträgersysteme Breite Deisslingen Tel / Fax / info@alwa-gmbh.de

37 SGM Durchhausen/Gunningen 1. Mannschaft hi. Reihe v. l. Betreuer Johannes Baier, David Fietz, Johannes Frey, Jochen Mink, Kai Fabian Schneckenburger, Florian Rabus, Sebastian Trepesch, Dominik Müller, Dominik Schmid, Trainer Marc Distel, Benjamin Birk v. Reihe v. l. Yannik Pape, Bernd Arno, Andreas Hermann, Dominik Mattes, Hans-Christian Beiter, Simon Kirchmaier, Johannes Braun, Manuel Struzyna, Es fehlen: Patrick Fricker, Benjamin Birk Unsere 1. Mannschaft spielt in einer Spielgemeinschaft mit dem TSV Gunningen. Im nun 2. Kreisliga-A-Jahr steht die Mannschaft auf dem 7. Tabellenplatz. SGM Durchhausen/Gunningen 2. Mannschaft hi. Reihe v. l. Betreuer Marc Bury, Marcel Schmid, Benedikt Baier, Stefan Fuchs, Matthias Häring, Sebastian Ilg, Daniel Messner, Thomas Klett, Betreuer Jörg Sahler v. Reihe v. l. Sebastian Kukla, Stefan Bross, Bajrush Ramizi, Giovanni Maiorano, Sebastian Birk Es fehlen: Patrick Bury, Tobias Arlt, Janek Haller, Andreas Frey, Tobias Schrenk, Tobias Holl Unsere 2. Mannschaft spielt in der Kreisliga C. Leider konnten dieses Jahr nur wenige Spiele gewonnen werden. 37

38 38

39 SGM Durchhausen/Gunningen AH-Mannschaft hi. Reihe v. l. Marc Bury, Jörg Zepf, Gert Haller, Jörg Sahler, Oliver Utz, Volker Baier, Tobias Schrenk, Thomas Klett v. Reihe v. l. Maxton Philipp, Timo Ganter, Kleitsch Dieter, Jochen Blust, Steffen Ilg, Bajrush Ramizi Unsere Alten Herren spielen jedes Jahr im Ü32-Bezirkspokal mit. 39

40 SGM Baar A-Jugend hi. Reihe v. l. Patrik Hengstler, Jannik Pottin, Kai Winterhalter, Gabriel Thürauf, Benedikt Baier, Nicolai Pottin, Manuel Zeller, Fabian Gail v. Reihe v. l. Simon Klamert, Marcel Schöne, Patrick Langeneck, Luca Ruggia, Nik Thoma, Lukas Frey es fehlen Betreuer Tobias Vosseler und Christian Ehler, Patrick Bury, Stefan Kienzler, Markus Baumann, Adrian Riegger, Julian Derheim Unsere A-Jugend belegt in der Leistungsstaffel den 4.Platz von nur 5 Mannschaften.Trainiert wird die A-Jugend von Christian Ehlers. 40

41 SGM Baar C1-/C2-Jugend hi. Reihe v. l. Marcel Maier(Trainer), John Noah Ehler, Dawid Szytko, Nico Steinhauer, Vincent Löbner, Pascal Traps, Valentin Kohler, Samuel Mairon, Dennis Merz, Jonas Maier, Nick Bartel, Simon Schröder, Edwin Merz (Trainer) v. Reihe v. l. Nick Pinna, Andreas Bauer, Nick Steffenhagen, Luca Mauthe, Luca Strizzi, Paul Schneckenburger, Tim Ott, Georgian-Ioan Birlea es fehlen Michael Dettling(Trainer), Tim Kuhn(Trainer)Felix Glück, Luca Daniele La Spina, Noah Manuel Torres, Maximilian Schmid, Justin Stöckle, Nicklas Kuhlmann Die C1 spielt in der Bezirksstaffel und belegt dort den 7. Tabellenplatz. Die C2 spielt als 7-er Mannschaft in der Kreisstaffel und belegt dort ebenfalls den 7. Platz Trainiert werden sie von Michael Dettling, Edwin Merz, Marcel Maier und Tim Kuhn. SGM Baar C-Juniorinnen hi. Reihe v. l. Betreuer Niklas van Beek, Betreuerin Kerstin Schuster v. Reihe v. l. Jule Bach, Marina Schmidt, Evita Natschke, Jana Klein, Stella van Beek, Charlotte Abert, Nadine Gail, Joelle Grünwald, Lilli Noll, Marlene Goschkowski es fehlen: Trainer Ilja van Beek, Marlene Heinze, Amelie Mergenthaler, Sarah Schuster, Julia Schuster Die C-Juniorinnen spielen in der Kreisstaffel 1 und belegen dort aktuell den 5. Tabellenplatz 41

42 SGM Baar D1-Jugend hi. Reihe v. l. Betreuer Marco Weißlogel, Peter Marincic m. Reihe v. l. Yannik Weislogel, Lucas Marincic, Lucas Zitzer, Marcel Schleicher, Erik Nägele, Filip Strzalkowski, Tim Blattman v. Reihe v. l. Max Schneckenburger, Nico Bioni, Jonas Weislogel, Andre Rönefarth es fehlen: Kai Reichmann, Jason Reizner, Felix Scherer, Pascal Koßbiel Die D1-Jugend konnte sich als 1. der Qualifikationsstaffel für die Leistungsstsaffel qualisifizieren, wo sie den 6. Platz belegt. SGM Baar D2-/D3-Jugend hi. Reihe v. l. Trainer Lukas Frey und Bernd Arno, Jason Reizner, Andre Haller, Max Dufner, Finn Rehnert, Nino Hezel, Julian Hauser, Maximilian La Spina, Felix Fiedel, Angelo Vincent Matere, Daniel Walter, Trainer Gert Haller v. Reihe v. l. Simon Zibal, Joshua Zimmermann, Pascal Koßbiel, Yannik Zucht, Jonas Bille, Jan Bille, Alessa Ramizi, Max Schneckenburger, David Beck, Lukas Haller, Tim Blattmann Torspieler v.v.l Magnus Lutz, Lukas Müller Es fehlen: Cornelius Scherlies, David Zibal, Tobias Bayer Die D2-Jugend wurde im Herbst 5. der Qualifikationsstaffel und steht jetzt in der Kreisstaffel auf dem 6. Platz. Die D3-Jugend ist nach dem 6. im Herbst jetzt auf dem 8. Platz. 42

43 SGM Durchhausen/Gunningen E-Jugend hi. Reihe v. l. André Haller, Silas Merz, Michael Denz, Anna Walter, Hannah Utz, Leonard Reister, Elyesa Cinko, Dorian Hasani, Leon Pressler v. Reihe v. l. Jonah Vosseler, Leon Wörlin, Denis Werwein, Jan Bille, Iven Hugger, Karim Moussa es fehlen: Trainer Viktor Pressler, Joachim Vosseler und Thomas Merz, Noah Maier Trainiert wird die E-Jugend von Victor Pressler, Thomas Merz und Joachim Vosseler. Das Training ist um bis Ihr am Montag in Durchhausen und am Mittwoch in Gunningen. Nachdem man in der Qualirunde den letzten Platz belegte hat man in der Rückrunde schon 2 Siege gefeiert und steht auf dem 4. Tabellenplatz. 43

44 v DONAURADLERFRISCHUNG vv DAS NATÜRLICHE DONAURADLER. R. VON HIRSCH. HBRA RAUEREI.D E 44

45 SGM Durchhausen/Gunningen F-Jugend hi. Reihe v. l. Trainer Jochen Blust, Katharina Schuh, Niklas Dörwaldt, Isabell Hauser, Johannes Schuh, Maximilian Schlecht, Jannik Blust, Dorian Hasani, Maik Tuna, Fabio Pastore, Trainer Haki Hasani, v. Reihe v.l. Lorena Hasani, Tom Ruder, Ben Raumel, Kilian Schneckenburger, Jamie Frank, Sebastian Baier, Luca de Simone, Mattia Gola, liegend Robin Haller Unsere F-Jugend wird von Jochen Blust und Haki Hasani trainiert. Das Training ist am Dienstag von bis Uhr in Durchhausen. Bei einigen Hallen-und Feldspieltagen wurden schon einige Siege und tolle Tore gefeiert.. SGM Durchhausen/Gunningen Bambini v. l.n.r : Nils Hendrischke (Trainer), Philipp Godina, Philipp Schlecht, Lennard Nichterwitz, Elias Hendrischke, Moritz Unsöld, Quentin Arno, Noel Merz, Tobias Müller (Trainer). es fehlen: Marc Distel (Trainer), Sam Distel, Baris Tuna Viel Spaß am gemeinsamen Spielen mit und ohne Ball haben unsere Bambinis der SGM Durchhausen/Gunningen. Spielerisch und mit viel Freude lernen wir gemeinsam das Fußball spielen. Früh übt sich schließlich, wer später mal ein Fußball-Weltmeister werden will. Natürlich darf auch in keinem Training "wer hat Angst vorm schwarzen Mann" oder "Brücken-Fangi" fehlen. Das Training findet immer Montags um 18 Uhr auf dem Gunninger Sportplatz statt. Also Jungs und Mädels. Wer Lust hat einfach mal vorbeischauen! Die Trainer Nils Hendrischke, Marc Distel und Tobias Müller freuen sich auf Euch. 45

46 SV Durchhausen Schiedsrichter Die Schiedsrichter des Vereins sind der Schiedsrichtergruppe Tuttlingen angeschloßen. Otto Böcher vertritt die Schiedsrichter im Abteilungsausschuß Fußball. Folgende Schiedsrichter gehören dem Verein an: Name Schiedsrichter seit Spielleitung bis Dennis Böcher 2004 Bezirksliga Otto Böcher 2004 Kreisliga A Patrick Seyfried 2015 Jugendbereich Olaf Seyfried 1995 Kreisliga B Daniel Dreher 2007 Kreisliga B > Mit Präzision aus Leidenschaft Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg! > PRÄZISIONSDREH- UND FRÄSTEILE > FEINWERKTECHNIK > FERTIGE BAUGRUPPEN KELLER & MARTER GmbH & Co. KG Alemannenstraße Seitingen-Oberflacht Tel Fax info@keller-marter.de 46

47 Abteilung Freizeitsport Diese Abteilung umfaßt alle Gruppen im Verein außerhalb von Fußball und Tennis, die Breitenund Freizeitsport betreiben. An die Stelle von Punkten und Toren treten die Freude an der körperlichen Betätigung und die Kameradschaft innerhalb der Gruppen. Neben ihrer sportlichen Betätigung unternehmen die Gruppen auch vielfältige andere Aktivitäten zur Kameradschafts - pflege, wie Grillabende oder Ausflüge. Damit kommt die Geselligkeit auch nicht zu kurz. In ihrer derzeitigen Gestaltung geht die Abteilung auf die Neustrukturierung des Vereins im Jahre 2002 zurück. Zuvor waren die Gruppen der Fußballabteilung zugeordnet. Die Wurzeln der Abteilung gehen bis zur Gründung des Vereins im Jahre 1906 zurück, als die "Turngemeinde Durchhausen" gegründet wurde. Das Turnen stellte bis zum Zusammenschluß mit dem Fußballclub im Jahr 1935 den sportlichen Schwerpunkt des Vereins dar. Nachdem dem Krieg wuchs die Bedeutung des Fußballs, was schließlich dazu führte, daß der Turnsport Anfang der 1950er-Jahre eingestellt wurde. In dieser Zeit hatte der Verein auch einige Jahre eine Leichtathletiksparte. Im Jahre 1974 wurde mit der Damengymnastik die älteste noch bestehende Gruppe des Vereins gegründet. Kurz darauf wurde auch erstmals eine Männerturngruppe und eine Turngruppe für Kinder geschaffen. Im Jahre 1993 wurde die Aerobic-Gruppe in den Verein aufgenommen gab es erstmals eine Jazztanzgruppe; nachdem es anfangs auch eine Gruppe junger Frauen gab, konzentriert die Arbeit sich jetzt auf den Jugendbereich. Bereits seit den 1980er-Jahren wird im Sommer ein Lauftreff angeboten, dessen Schwerpunkt sich in den letzten Jahren auf Walking und Nordic Walking verschoben hat. Die Abteilung Freizeitsport möchte mit ihren Angeboten allen Altersklassen und Gruppen die Möglichkeit bieten, Sport zu treiben und die Kameradschaft zu pflegen. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist sein, für möglichst viele Leute im Verein Betätigungsmöglichkeiten zu haben. Es gibt folgende Gruppen: Eine Fitness-Gruppe für Frauen, die Damengymnastik soweit sei eine Männersportgruppe. Dazu kommt im Jugendbereich das Kinderturnen. 47

48 Damengymnastik 1973 wurde die erste Gymnastikgruppe für Frauen gegründet. Heute besteht die Damengymnastik aus ca. zehn Frauen in fester Zusammensetzung und trifft sich neben den Übungsabenden auch zu anderen Aktivitäten wie Radtouren. Die Übungsstunden beginnen am Donnerstag um 20:15 Uhr. Die Gruppe organisiert unter der Leitung von Sonja Bury ihre Übungsstunden selbst. Fitness für Frauen 1993 wurde eine Aerobic-Gruppe in den Verein aufgenommen. Inzwischen wurde daraus Fitness für Frauen; der aktuelle Kurs wird von Kathrin Ilg geleitet. Das Training findet immer dienstags um 20:30 Uhr in der Ge meindehalle in Durchhausen statt. Es nehmen ein Dutzend Frauen im Alter von ca. 20 bis 60 Jahren teil. Ab dem Herst wird es wieder unter Leitung von Kathrin Ilg einen neuen Kurs geben. 48

49 Männersportgruppe hi. Reihe v. l. Hans Bury, Henry Frey, Kurt Benkler, Hermann Klett, Rudolf Baier, Siegbert Merz, Josef Ilg, Roland Häring v. Reihe v. l. Leiterin Heide Lang, Harald Bury, Alfred Mattes, Günther Häring Die Männersportgruppe trifft sich immer jeden Freitag ab Uhr in der Halle. Kinderturnen jeweils von links an den Sprossen: Philipp Schlecht, Philipp Seel auf den Matten: Ida Schrenk, Leiterin Bettina Schrenk, Ben Raumel vor den Matten: Elias Knecht, Leiterin Alexandra Baier, Paula Utz, Timo Baier es fehlen: Elias Bille, Samuel Schuh, Tim Gentner, Jonas Baier Das Kinderturnen findet freitags um 14:30Uhr in der Gemeindehalle statt. Zurzeit nehmen Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren teil. 49

50 Tennis Es war im Jahr 1987, als in der damaligen Abteilung Jedermannturnen die Idee entstand, das Sportangebot des SVD durch eine Abteilung Tennis zu erweitern. Eine Interessengruppe ließ aus diesem Traum Wirklichkeit werden und so konnten bereits am auf zwei neu angelegten Tennisplätzen die ersten Spiele ausgetragen werden. Viele der aktuell 60 Mitglieder der Abteilung Tennis sind noch heute dabei, um genau zu sein, es sind 40 Damen und Herren, die uns seit der ersten Stunde die Treue halten und die zwei vereinseigenen Kunstrasenplätze gerne nutzen. Hinter dem Netz: Janine Merz, Jonas Beck, Leonie Mattes, Verena Mattes, Carolin Karwig, Kristof Dieckmann Vor dem Netz: Lucia Beck, Jannik Blust, Robin Haller, Toska Ganter, Marie Häring, Simon Häring, Leon Pressler, Michelle Pressler Es fehlen: Lara Poier, Lea Scheda, Marie-Ellen Dulsan Jugend Seit Sommer 2014 haben Kinder und Jugendliche in Durchhausen die Möglichkeit, das Tennisspielen zu lernen und regelmäßig zu trainieren. Immer mittwochs um Uhr trifft sich die Gruppe auf dem Platz. Die Spieler und Spielerinnen sind zwischen 7 und 19 Jahre alt und trainieren in zwei altersentsprechenden Teams. Kristof Dieckmann und Carolin Karwig leiten das Training an, das meist aus einem gemeinsamen Aufwärmen auf spielerische Art, sowie aus gezielten Schlägen und Technikübungen besteht. Abgerundet werden die Tennisstunden mit kleinen Spielen. Inzwischen vergeht keine Stunde ohne einen Rundlauf - das Lieblingsspiel der gesamten Gruppe. Herren-Ü40 Auch dieses Jahr hat der SV Durchhausen eine Tennismannschaft in der Sommerrunde gemeldet. Die Herren Ü-40 bestreiten in einer Vierer-Mannschaft in der Bezirksstaffel 2 gegen fünf Gegner, Empfingen 2, Burladingen, Göllsdorf, Lützenhardt und Zimmern-Horgen ihre Matches und kämpfen um Punkte. 50

51 Tennis Lupfencup Zum festen Bestandteil des Tennisjahres hat sich der alljährliche Lupfencup entwickelt. Beim Lupfencup treten die drei Ortschaften um den Hohen Lupfen herum, Durchhausen, Schura und Talheim in freundschaftlicher Atmosphäre gegeneinander an. ln diesem Jahr wird Durchhausen der Schauplatz des 25. Lupfencup sein. Im vergangenen Jahr konnte Talheim den Lupfencup, zu Hause, gewinnen. In der Siegerbilanz der 24 ausgespielten Lupfencups führt nun Durchhausen mit 11 Siegen, Schura ist mit 10 Siegen knapp dahinter, Talheim hat den Lupfencup dreimal gewonnen. Den Teilnehmern des B-Jugend Turniers wünscht die Abteilung Tennis viel Erfolg an diesem Wochenende aber vor allem viel Spaß und schöne faire Spiele. Wir wünschen dem SV Durchhausen bei der Organisation und Durchführung des 43. B-Junioren Zeltlagers 2016 viel Erfolg! 51

52 Übersicht Teilnehmerfeld 2016 Das Teilnehmerfeld 2016 setzt sich wie folgt zusammen: internationale Mannschaften: FR Haguenau (Frankreich) überregionale Mannschaften: SG Wörth-Maximiliansau SpVgg 1887 Möhringen SpVgg 07 Ludwigsburg JSG Neuenhaus/Emlichheim FC Speyer 09, SGM Weil der Stadt, SKV Büttelborn, SV Kickers Hergershausen, FC Remseck-Pattonville, TV Unterboihingen, SGM Wittendorf, JFV Untere Elz, TSV Grossheppach, SV Vaihingen, SV Neustetten, SC Geislingen 1900 e.v., TuS Binzen, SG Liggeringen regionale Mannschaften: TG Rottweil-Altstadt, SGM Gosheim/Wehingen, SpVgg Trossingen, FC Bad Dürrheim, 52

53 SGM Baar unsere Mannschaft beim Turnier v. Reihe v. l. Tobias Dittmar, Ricardo Mulas, David Szytko, Samuel Büttner, Luis Ehler, Kevin Kraus, Aaron Ramizi, Luca Ruggia, Moritz-Johannes Bausch, Betreuer Thomas Klett hi. Reihe v. l. Dennis Merz, Niklas Manger, Philipp Marschalek, Pascal Ositschan, Pascal Merz, Christoph Lienhard, Raphael Sichmann es fehlen Betreuer Dirk Rönnefahrt, Nils Hendrischke, Moritz Klapp, Lukas Boschert, Sandro Ehler Unsere B-Jugend spielt in der Bezirksstaffel und belegt dort den 9. Platz. Trainiert wird die Mannschaft von Thomas Klett und Dirk Rönnefahrt. Leider mussten wir unsere B2-Jugend in der Winterpause abmelden. Unsere Mannschaft wünscht allen Teilnehmern einen schönen Aufenthalt in Durchhausen, viel Erfolg und viel Spaß! 53

54 Seit 2003 steht der Name Touch Design für Qualität, kompetente Beratung, Innovation und Flexibilität für den Bereich Ein- und Ausgabesysteme. Touch Design liefert folgende, hochwertige Produkte: * Touchscreenlösungen * Folientastaturen * Frontpanel (Touchscreen eingebaut mit Folientastatur, Display, Controllerboard etc.) * Hinterleuchtungssysteme EL-Folie, Lichtwellenleiter * Tastaturen aus Silikonkautschuk * flexible Leiterplatten * Leiterplatten * Displays Das Unternehmen befindet sich im Herzen des "hessischen Dreiecks" - Erzhausen - zwischen Frankfurt, Darmstadt und Offenbach: Touch Design e.k. Bahnstraße 82 D Erzhausen Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@touch-design.com Web: 54

55 FR Haguenau B-Jugend: U18 Exellence, 3. Platz Letzte Teilnahmen am Turnier: 2015: 8. Platz 2014: 16. Platz hi. Reihe v. l. Lucas Wolff (Betreuer), Lucas Stoltz, Sebastien Oge, Baptiste Wathle, Ludovic Apetofia, Lucas Marchal, Tristan Loison, Nicolas Hintenoch, Loic Krieger, Sebastien Zimmer (Trainer) vo. Reihe v. l. Louis Laufenbuchler, Marc Gutfreund, Yannis Ferbach, Jean-Francois Kowski, Lorenzo Dolce, Louis Gangloff, Emilien Dias Gemeinde: Haguenau ist eine Stadt im Elsass (Frankreich). Sie befindet sich rund 25 Kilometer nördlich der elsässischen Hauptstadt Straßburg und hat ca Einwohner. Jugend: 18 Mannschaften von der U19 bis zur U7 Fußball: Championat de France Amateur 2 (5. Liga in Frankreich) 9. Platz Verein: Der heutige Klub enstand 1987 durch Fusion der beiden Vereine SR und FC Haguenau zum FCRS Haguenau (Football Club Sports Réunis Haguenau), wie er offiziell heißt. 55

56 SG Wörth/ Maximiliansau B-Jugend: Kreisliga Südpfalz, 11. Platz Letzte Teilnahmen am Turnier: 2015: 18 Platz hi. Reihe v. l. Trainer Ralf Fleckenstein, Koray Özdemir, Stijepo Pejic, Ali Hodroi, Dennis Hellwich, Pascal Böser, Niklas Gryzik, Luca Ahrens, Roy Ad-Luma, Jugendleiter Mario Sesterheim vo. Reihe v. l. Edward Stuhlik, Kevin Kolbenschlag, Vladislav Malcev, Mikael Polat, Ahmet Shala, Marcel Haitz, Luca Vöhringer, Tim Kramer, Stefan Jung, Max Lehmann Es fehlen: Trainer Björn Woltering, Trainer Nico Richter Gemeinde: Wörth am Rhein ist eine verbandsfreie Stadt mit rund Einwohnern im Landkreis Germersheim und im Südosten von Rheinland-Pfalz. Sie liegt gegenüber von Karlsruhe am linken Rheinufer. Jugend: Von der A bis zur C Jugend als Spielgemeinschaft. Ab der D bis zur G Jugend als eigenständige Mannschaften. Fußball: FC Bavaria Wörth: 1. Mannschaft: B- Klasse Südpfalz, 12. Platz FV Pfortz- Maximiliansau: 1. Mannschaft: C- Klasse Südpfalz, 4. Platz 2. Mannschaft: D- Klasse Südpfalz, 11. Platz Verein: Der FC Bavaria Wörth wurde 1913 gegründet, der FV Pfortz- Maximiliansau wurde 1912 gegündet und zählt ca. 480 Mitglieder. Jedes Jahr im Januar findet der internationale U12 Adidas-Cup mit Beteiligung der Jugendmannschaften der ersten und zweiten Bundesliga, sowohl aus den ersten Ligen der Schweiz und Österreich statt. Qualität siegt Heizöl/Kraftstoffe Erdgas/Strom Schmierstoffe Pooltankstellen LKW-Waschanlagen Erhard Bürk-Kauffmann GmbH Neuffenstraße VS-Schwenningen Telefon

57 Spvgg 1887 Möhringen B-Jugend: Kreisstaffel 2, 1. Platz Letzte Teilnahmen am Turnier: Erste Teilnahme Jugend: Der Verein ist mit 18 Mannschaften im Jugendbereich in allen Altersklassen vertreten und schickt eine C-Juniorinnen-Mannschaft in den Wettbewerb Fußball: 1. Mannschaft: Bezirksliga, 10. Platz 2. Mannschaft: Kreisliga B3, 2. Platz Gemeinde: Möhringen ist ein Stadtbezirk von Stuttgart. Mit über Einwohnern zählt Möhringen zu den größten Außenbezirken der Landeshauptstadt Stuttgart. Im Industriegebiet sind zahlreiche Firmen wie Daimler, Dekra oder EnBW ansässig. Verein: Die Spvgg Möhringen wurde im Jahre 1887 gegründet und hat heute Vereinsmitglieder. Die Spvgg 1887 Möhringen e.v. hat in ihrer langjährigen Vereinsgeschichte einige Bundesligamannschaften im Basketball und Handball, sowie Deutsche Meister und Olympiateilnehmer hervorgebracht. Die Fußballabteilung hat ca.500 Mitglieder. Die 1.Mannschaft ist seit Jahren fester Bestandteil der Bezirkliga in Stuttgart. 57

58 TG Rottweil/ Altstadt B-Jugend: Kreisleistungsstaffel, 4. Platz Letzte Teilnahmen am Turnier: Erste Teilnahme Jugend: 6 weitere Jugendmannschaften Fußball: 1. Mannschaft: Kreisliga B, 8. Platz 2. Mannschaft: Kreisliga C, 11. Platz Gemeinde: Rottweil, die älteste Stadt Baden-Württembergs, liegt etwa 90 Kilometer südlich von Stuttgart. Sie ist Kreisstadt und größte Stadt des Landkreises Rottweil mit knapp Einwohnern. Verein: Am 23. April 1893 wird in der "Deutschen Fahne" in Rottweil-Altstadt von 12 Männern ein Turnverein gegründet. Der Verein ist in mehreren Sportarten vertreten und verzeichnet im Turnen seine größten Erfolge wird die Fußballabteilung ins Leben gerufen. Heute hat der Verein knapp 750 Mitglieder. 58

urnier U Internationales mit Zeltlager, vom 23. bis 25. Juni 2017 in Durchhausen Das Event zum Saisonabschluss der B-Junioren

urnier U Internationales mit Zeltlager, vom 23. bis 25. Juni 2017 in Durchhausen Das Event zum Saisonabschluss der B-Junioren Das Event zum Saisonabschluss der B-Junioren 44. Internationales U-17 urnier mit Zeltlager, vom 23. bis 25. Juni 2017 in Durchhausen Die teilnehmenden Mannschaften Mannschaften FR Haguenau (Frankreich,

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 30. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und C-Juniorinnen 06.-08.07.2018 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

@FCViktoria09 fcurberach.de Ausrichter: Jugendabteilung des FC Viktoria 09 e.v. Urberach

@FCViktoria09 fcurberach.de Ausrichter: Jugendabteilung des FC Viktoria 09 e.v. Urberach @FCViktoria09 fcurberach.de Ausrichter: Jugendabteilung des FC Viktoria 09 e.v. Urberach www.steuerkanzlei-beierer.de info@ steuerkanzlei-beierer.de FC Viktoria 09 Urberach Seite 1 von 50 Liebe Fußballfreunde,

Mehr

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen SG Kippenheim Schmieheim 25 Jahre Jugendhallenturnier vom 9. 10. März 2019 in der Mühlbachhalle 45 Mannschaften nehmen in verschiedenen Altersklassen am Turnier teil. P R O G R Samstag, 9.März 2019 0915

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 28. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 01.07. - 03.07.2016 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern,

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern, Liebe JugendspielerInnen und Eltern, zunächst einmal vielen Dank für die Anmeldung zum Rubi Sport Fußballcamp 2013. Wir freuen uns, 60 Kinder zu unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen und blicken zuversichtlich

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Hallenturnier 2013/2014 - Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichneten die traditionell über den Jahreswechsel durchgeführten Hallenfußballturniere

Mehr

SV Durchhausen Juni 2009

SV Durchhausen Juni 2009 SV Durchhausen 26. - 28. Juni 2009 Die schönsten Berufserfolge beginnen mit einer guten Ausbildung. Nutzen Sie Ihre Chancen bei MS. Gute Ausbildung ist Bestandteil unseres Erfolgs. MS ist eine global agierende

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde

Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde 1934 2017 83 Jahre Abteilung Fußball im Turnverein Albig Meisterschaften: 1956, 1965, 1968, 1981, 1999, 2017 Mannschaftskader unserer

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Ausgabe Nr.: 1 20. August 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Bühlertal möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Herbert-Jacobi-Turnier 2016

Herbert-Jacobi-Turnier 2016 HerbertJacobiTurnier 2016 Fußball Feldturnier für F Junioren Mannschaften Am Samstag, den 18.06.2016 Sportgelände Fechenheimer Weg 70, 63477 Maintal Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 0800 min Pause 0400 min

Mehr

29. Juni 1. Juli 2007

29. Juni 1. Juli 2007 29. Juni 1. Juli 2007 SpVgg Greuther-Fürth FC Dornbirn (Österreich) SSV Ulm 1846 L.K.S Lodz (Polen) Forum Sport Voorburg (Niederlande) C Obermodern (Frankreich) SC Pfullendorf FV Lauda 2 Freitag, den 29.

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

SV Durchhausen Juni 2010

SV Durchhausen Juni 2010 SV Durchhausen 25. - 27. Juni 2010 Freitag,den 25. Juni 2010 ab 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr Handwerkervesper im Festzelt Anreise der teilnehmenden Mannschaften und Beziehen der Quartiere 18.30-20.00 Uhr

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Faustball. Landesmeisterschaften Halle 2011/

Faustball. Landesmeisterschaften Halle 2011/ Klasse: Stichtag: 01.07. 1997 04.02.2012 Ausrichter: VfL Veranstalter: Niedersächsischer Turner-Bund Ausrichter: VfL Spielleitung: Imke Winter Peter Rabisch Bachstelzenweg 3 Passkontrolle: Mareike Winter

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger 11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P4 2006 u. jünger 1. Stadt TV Singen 1 Danilo Böhm 2008 12,50 12,00 12,30 11,30 12,50 12,00 72,600 Joseph Mascot 2007 13,20 13,00 13,60 13,30 13,45 12,80 79,350 Devin Matern

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Kreisliga Luftgewehr Schützenkreis Tuttlingen

Kreisliga Luftgewehr Schützenkreis Tuttlingen Kreisliga Luftgewehr 213-214 Terminplan / Ergebnisliste: 5. Wettkampftag 16.2.214 Ergebnis: Böttingen 1 - Trossingen 1 1471 : Mühlheim 1 - Aixheim 1 1434 : Denkingen 3 - Bärenthal 1 135 : Dürbheim 1 -

Mehr

Jahresbericht Radball 2015/2016

Jahresbericht Radball 2015/2016 Jahresbericht Radball 2015/2016 Auch in der Saison 2015 / 2016 konnte wieder ein erfolgreicher gemeinsamer Spielbetrieb des Badischen und Württembergischen Radsportverbandes sowie des SSB durchgeführt

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach, SpVgg 1926 Schiltach e.v. Mittwoch, 03.10.2018, 13:00 Uhr, Herren Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15:00 Uhr, Herren Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde, Fans

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach, SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 14.10.2018, 13:00 Uhr, Herren Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Oberwolfach III 15:00 Uhr, Herren Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Oberwolfach II Liebe Fußballfreunde,

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste, Liebe Sportler, liebe Gäste,

Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste, Liebe Sportler, liebe Gäste, Kraus OHG Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste, Liebe Sportler, liebe Gäste, zu dem diesjährigen Junioren- Hallenfußballturnier möchten wir Sie recht herzlich begrüßen. Die VGH fördert seit Jahren den Fairnessgedanken

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

1. Kreiscup-Rennen Landkreis Erding Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

1. Kreiscup-Rennen Landkreis Erding Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: FC Lengdorf e.v. KAMPFGERICHT Schiedsrichter S.Angenend... FCL Rennleiter J.Sellmaier... SCA Trainer-Vertreter T.Linsmayer... SC Dorfen TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz

Mehr

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Bambini Trainer: Georg Felber, Manfred Junker - Es sind bis zu 19 Kinder über 3 Jahrgänge. - die Trainingsteilnahme liegt bei

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Liebe Mitglieder, endlich geht es wieder los! Die Europameisterschaft in Frankreich beginnt. Und pünktlich

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2016 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 15 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

Volkslauf im Rahmen der Kreiswaldlaufmeisterschaften - Langstrecke über 8000m

Volkslauf im Rahmen der Kreiswaldlaufmeisterschaften - Langstrecke über 8000m Volkslauf im Rahmen der Kreiswaldlaufmeisterschaften - Langstrecke über 8000m Pl. AK Name Jahrgang Verein/Ort Zeit 1. M35 1. Banzhaf, Thorsten 1978 TSV Riedlingen 27:19 2. M35 2. Oswald, Richard 1977 TSV

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Fußballdorfmeisterschaft 2015

Fußballdorfmeisterschaft 2015 Dienstag 25.08.15 Zeltaufbau 16.00 Uhr 1. Benjamin Moosmann Björn Hermes Clemens Günter Clemens Rapp 5. Pascal Hacker 6. Dennis Bastiansen 7. Fabian Kaltenbacher 8. Ferdinand Fleig 9. Jens Moosmann 10.

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Herbert-Jacobi-Turnier 2015

Herbert-Jacobi-Turnier 2015 Fußball Feldturnier für - F - Junioren - Mannschaften Am Samstag, den 13.06.2015 Sportgelände Fechenheimer Weg 70, 63477 Maintal Beginn: 10:00 Uhr Spielzeit: 1 x 10:00 min Pause: 04:00 min I. Teilnehmende

Mehr

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup www.nachwuchs-turniere.com 1 von 2 Cool Italia Cup Am Samstag, den 08.02.2014 Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0100 min 1. 2. SG Sonnenhof Großaspach 3. First Vienna FC 4. SSV Ulm 1846 5. 1.FC

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018 In unserem Vereinszentrum Birkenwald Tagesordnung: Begrüßung Berichte Vorstandschaft / Abteilungen Entlastungen Neuwahlen Agenda 2020 Anträge Verschiedenes

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Offizielle Ergebnisliste RAIKA TALENTECUP

Offizielle Ergebnisliste RAIKA TALENTECUP Ort und Datum: Niederthai - Wolfsegglift, 27.01.2018 Veranstalter: Schiclub Niederthai (6075) Durchführender Verein: Schiclub Niederthai (6075) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen

Mehr

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor Ein Sportverein stellt sich vor Der Verein: 1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. 350 Mitglieder, davon 200 Kinder und Jugendliche 14 Mannschaften von der G-Jugend (4-6 Jahre) bis zur Soma (ältester Spieler:

Mehr

Die Länderwertung im Einzelnen

Die Länderwertung im Einzelnen Die Länderwertung im Einzelnen Es wurden nur die besten beiden Paarungen je Landesverband zur Wertung gezogen Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Bundesland Spieler Punkte Punkte Punkte Schleswig Holstein Hannah-Marie

Mehr

Ausgabe Nr.: 5 15: Oktober 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Oberkirch möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 1... SABLATNIG Lisa 13... 1:08,35 Bambini 2 2... SCHÖNFELDER Raphael 12... 54,21 Bambini 3 weiblich 3... SABLATNIG Julia 11... 1:01,07 Bambini 3 männlich 9... SCHWEIGER Julian 10... 43,71 5...

Mehr

KGL. PRIV. SG WEISSENHORN

KGL. PRIV. SG WEISSENHORN Seite: 1 Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.10.10 1. 9A Gischa, Roland BSV Ulm WT 284 335 23 9 619 2. 6A Geislinger, Matthias BSV Pfaffenhausen BY 287 326 17 0 613 3. 4B Edin, Lemm Kais. KpSG Günzburg BY

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Rud-Pokal 2017 Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rud-Pokal 2017 Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: TVM Racingteam KAMPFGERICHT Schiedsrichter A.Schleicher... TSG Nattheim Rennleiter C.Schirle. TVM Trainer-Vertreter T.Reulein TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

1: LBS Cup Turnen - Ligafinale Bezirksklasse Männer

1: LBS Cup Turnen - Ligafinale Bezirksklasse Männer 1. 13,60 10,80 12,30 12,10 12,70 11,05 TV rzingen 5,10 3,40 3,80 3,40 4,50 2,10 8,50 7,40 8,50 8,70 8,20 8,95 André Kammerl 1997 72,550 2. Pascal Grieshaber 1993 13,00 1 12,15 11,75 12,20 11,75 71,850

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Back, Leon ( /LK10) 6:2 6:4 TC Rot-Weiss Tiengen e.v. / BAD Gückel G. Ebner T. Ebner T. 6:1 6:1

Back, Leon ( /LK10) 6:2 6:4 TC Rot-Weiss Tiengen e.v. / BAD Gückel G. Ebner T. Ebner T. 6:1 6:1 LK: 1 bis 23 Turnierleiter: MCD Sportmarketing GmbH Bewerb: Herren Einzel Tt-Gruppe B Gött, Adrian (19000260/LK8) TC RW Tuttlingen / WTB Gött A. Gückel, Gabriel (19450421/LK8) 6:3 6:4 Tennisclub Blau-Weiß

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, "Sport ist im Verein am schönsten" - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben.

Sehr geehrte Damen und Herren, Sport ist im Verein am schönsten - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben. 1 Sperrfrist: 15.08.2010, 13 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Einweihung des neuen Sportplatzes in Vernich Sonntag, 15.08.2010, 13.00 Uhr, Tomberghalle Grußwort des Landrates Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Landkreismeisterschaft Augsburg 2019 RIESENSLALOM OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Landkreismeisterschaft Augsburg 2019 RIESENSLALOM OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: - Landratsamt Augsburg Land KAMPFGERICHT Wettkampfleiter Harald Meitinger Schiedsrichter Dieter Wieland Streckenchef Michael Bronner Startrichter Johannes Metzger Zielrichter Johannes Hehl

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde, 1. Mannschaft Hallo liebe Sportsfreunde, zum zweiten Heimspiel der Bezirksligasaison 2017/2018 darf ich Sie recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen Bosporus FC Friedlingen, ihrem

Mehr

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015 srennen 2015 Ergebnislisten Nordisch Februar 2015 Schülermeisterin: Schülermeister: smeisterin: smeister: Beer Magdalena Feurstein Franz-Josef Bachlinger Karin Bachlinger Franz Alpin 7. Februar 2015 Schülermeisterin:

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Landkreis Waldshut KAMPFGERICHT Schiedsrichter H.Thißen. Rennleiter A.Spitz... Trainer-Vertreter A.Spitz... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Spitzenberg

Mehr

Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen

Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen Liga Verein Postanschrift Verbandsliga Südbaden 1.FC Rielasingen-Arlen e.v. 1. FC Rielasingen-Arlen Dr. Fritz-Guth-Strasse 5 78239 Rielasingen-Worblingen Homepage

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag FSV Zwickau Waldhof Mannheim 2 0 Fortuna Köln VFL Wolfsburg 2 0 Rot-Weiß Essen Stuttgarter Kickers 0 4 VFB Leipzig KFC 05 Uerdingen 3 1 Hertha BSC Berlin FSV Mainz 05 1 0 VFB Lübeck Eintracht

Mehr

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel Seite 1 Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel 1. Tim Ludwig TSV Mühldorf 37,150 2. Franzi Strohmaier TSV Mühldorf 36,750 3. Fabian Dauth TSV Unterhaching 33,900 4. Felix Glaab TSV

Mehr

Riesenslalom am in Tettau Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom am in Tettau Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: / Abt. Wintersport KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme D.Haase. TSV D.Dressel TSV P.Dressel TSV B.Volk... TSV

Mehr