SV Durchhausen Juni 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SV Durchhausen Juni 2010"

Transkript

1 SV Durchhausen Juni 2010

2

3

4 Freitag,den 25. Juni 2010 ab Uhr bis Uhr Handwerkervesper im Festzelt Anreise der teilnehmenden Mannschaften und Beziehen der Quartiere Uhr Endspiel um die D-Junioren Bezirksmeisterschaft Uhr Stehempfang für die Betreuer im Sportheim mit Erläuterungen zum Ablauf der Veranstaltung ab Siegerehrung D-Junioren Live-Übertragung Fußball-WM im Festzelt Samstag,den 26. Juni Uhr Frühstück in der Sporthalle bis 8.00 Uhr Anreise der restlichen Mannschaften 9: Uhr Turnierspiele - Gruppenspiele Uhr Mittagessen in der Sporthalle :30 Uhr Turnierspiele - Gruppenspiele ab Uhr Seniorennachmittag im Festzelt Uhr Abendessen in der Sporthalle ab Uhr Rahmenprogramm für alle teilnehmenden Mannschaften mit Betreuern im Festzelt - mit Live-Übertragung Fußball-WM Sonntag,den 27. Juni Uhr Frühstück in der Sporthalle für die teilnehmenden Mannschaften 08:30 Uhr Jugendgottesdienst in der Kirche Uhr Frühschoppen und Verlosung der Tombola im Festzelt 09:45-10:30 Uhr Turnierspiele - Qualifikationsspiele für das Achtellfinale 10:40-12:40 Uhr Turnierspiele - Achtelfinale Uhr Mittagessen in der Sporthalle für die teilnehmenden Mannschaften Uhr Mittagessen im Festzelt für unsere Gäste 12:40-13:40 Uhr Turnierspiele - Viertelfinale Uhr Turnierspiele - Halbfinale ab Uhr nach dem Endspiel: 37. U-17 Turnier mit Zeltlager Programm Endspiel Siegerehrung und Heimreise Live-Übertragung Fußball-WM im Festzelt W ir wünschen allen Teilnehmern und Besuchern eine schöne Zeit in Durchhausen! 4

5 Inhalt Seite Programm Grußworte 07 Vorstellung Gemeinde Durchhausen 13 Eindrücke vom 36. U-17 Turnier 15 Rahmenprogramm Jahre U-17 Turnier 1974 bis Handwerkervesper 25 Seniorentreff 27 Frühschoppen 28 Vorstellung Sportvereinigung Durchhausen e.v. - Abteilung Fußball 29 - Abteilung Tennis 37 - Abteilung Freizeitsport 39 Unsere Mannschaft beim Turnier 46 Teilnehmende Gastvereine: - SpVgg Aldingen 48 - FC Augsburg 49 - FSV Denkingen 50 - TSV Dettingen/Erms 51 - SGM Herrenzimmern 54 - FV Lauda 55 - Neuchâtel Xamax 57 - FC Obermodern 58 - FC 03 Radolfzell 59 - FV 08 Rottweil 60 - SV Sandhausen 61 - SpVgg Trossingen 62 - TV Unterboihingen 63 - FC 08 Villingen 64 - SV Wurmlingen b. Rottenburg 65 - SV Zimmern o.r. 66 Woher kommen die Mannschaften? 67 Unsere Freundschaft mit Obermodern 52 Jugendgottesdienst Impressum 73 5

6 6

7 Liebe Besucher, liebe Freunde des Jugendfußballsports, zum 37. B-Junioren-Turnier mit Zeltlager entbieten wir allen Jugendlichen und Betreuern unserer Gastmannschaften sowie allen Gästen ein herzliches Willkommen. Das Teilnehmerfeld ist dieses Jahr bestückt mit einer Mischung aus neuen Vereinen, die dieses Jahr zum ersten Mal in Durchhausen dabei sind und einigen alten Bekannten, mit denen wir schon seit vielen Jahren gute Freundschaften geschlossen haben. Ganz besonders freuen wir uns wieder über zwei ausländische Mannschaften, zum einen der Titelverteidiger aus der Schweiz, Xamax Neuchatel und zum Anderen unsere beliebten Freunde aus Frankreich, der FC Obermodern. Auch den "fast" Bundesliga-Aufsteiger FC Augsburg begrüßen wir mit seiner U-17 recht herzlich zum ersten Mal in Durchhausen. Ein weiterer Fußballhöhepunkt, der zur Zeit die Fußballfreunde in Atem hält, ist die Weltmeisterschaft in Südafrika. Während unseres Turniers finden hier natürlich auch Spiele statt. Selbstverständlich werden wir Fernseher im Festzelt aufstellen, damit man auch diese Spiele bei uns verfolgen kann. Unserem Turnier wünschen wir, dass es zur Förderung des Jugendfußballs beitragen kann und dass die Jugendlichen mit Ihren Betreuern drei schöne Tage in Durchhausen erleben dürfen. An dieser Stelle möchte ich es deshalb auch nicht versäumen, dem Organisationsteam recht herzlich für die hervorragende Organisation zu danken und natürlich auch allen zahlreichen Helfern vor, während und nach der Veranstaltung. Ganz besonderer Dank gilt auch denen, die dieses Zeltlager-Journal zusammengestellt haben, den zahlreichen Inserenten und Sponsoren, ohne deren Unterstützung das Zeltlager in diesem Rahmen nicht stattfinden könnte. Bitte berücksichtigen Sie deshalb bei Ihren Einkäufen unsere Inserenten. Ich wünsche der Veranstaltung spannende und faire Fußballspiele, gutes Wetter und natürlich viele Zuschauer. Harald Bury 1. Vorsitzender der Sportvereinigung 7

8 Cafe Storz das gem tliche Cafe in Tuningen t gl. ge ffnet ab Uhr - Sonntag von Uhr Samstag und Montag Ruhetag - Kuchen und Torten aus eigener Herstellung und Festtagstorten - grosse Auswahl an Eisspezialit ten - reichhaltige Vesperkarte - f r Festlichkeiten sind wir auch Sonntags f r Sie da Regierung stärkt Revolution! bis max km Jetzt die Umweltprämie reservieren! Der Dacia Sandero dank staatlicher Umweltprämie jetzt schon ab 5750, * inkl. Überführung Gasthof Hosbein in Heiligenberg überm Bodensee Das "Hosbein" liegt inmitten von Heiligenberg. Gutbürgerliche Küche mit regionalen und saisonalen Gerichten. Wildspezialitäten aus eigener Jagd, eigene Hausschlachtung. Fische und Weine vom Bodensee. Räumlichkeiten für besondere Anlässe: Gaststube, Jägerstube, Sonnenstüble und die Tenne mit moderner Tagungstechnik. Gartenterrasse und Kinderspielplatz. Alle Räumlichkeiten und der Eingang sind behindertengerecht. * Angebotspreis unter rechnerischer Einbeziehung der staatlichen Umweltprämie für die Verschrottung eines Altautos (mind. 9 Jahre alt und mind. 1 Jahr auf den Käufer zugelassen): für einen Dacia Sandero 1.4 MPI 55 kw (75 P S) 8250, abzügl , Umweltprämie = Ihr Preis 5750,. Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 9,6, außerorts 5,4, kombiniert 7,0; C0 2-Emissionen: 165 g/km (Messverfahren gemäß RL 80/1268/ EWG). Abbildung zeigt Sonderausstattung. Moderne Gästezimmer und Mehrbett-Zimmer. Herzlich Willkommen! Gasthof Hosbein Familie Hubert & Heidi (geb. Haller) Lauchert Tel /271 - Internet: 8

9 Grußwort von Joachim Löw Bundestrainer der deutschen Fussballnationalmannschaft Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußball-Freunde, zum Internationalen U 17-Fußball-Turnier des SV Durchhausen mit integriertem Zeltlager vom 25. bis 27. Juni 2010 übersende ich Ihnen meine herzlichsten Grüße. Die Begegnungen in Durchhausen garantieren eine Veranstaltung, die zum einen sehr gut organisiert wird und zum anderen hervorragend besetzt ist. Es ist mittlerweile schon gute Tradition, dass auf dem Vereinsgelände am Lupfenweg um den begehrten Siegerpokal des SV Durchhausen gespielt wird und erneut gehen dabei ganz großartige Teams an den Start. Mein besonderer Gruß gilt den Freunden aus Frankreich und der Schweiz - allen ein ganz herzliches Willkommen! Die Ausrichtung eines solchen Events trägt wesentlich zur Förderung des Fußball-Nachwuchses bei. Dieses hervorragende Engagement - wie das des SV Durchhausen - ist zweifellos ein wesentlicher Mosaikstein der vorbildlichen Arbeit in den vielen, vielen Vereinen. Dieser tolle Einsatz, von dem vor allem die Jugendlichen profitieren, ist geradezu vorbildlich. Um die Förderung junger Menschen, die auch mir persönlich am Herzen liegt, müssen wir heutzutage ganz besonders bemüht sein. Es ist eine gesellschaftspolitische Aufgabe, die keinesfalls unterschätzt werden darf. Das Engagement der Kinder und Jugendlichen für den Fußball bedeutet für uns Verpflichtung. Wir müssen ihnen in unseren Vereinen eine gute Betreuung anbieten, wobei ich hier ein fußballspezifisches Training genauso meine wie ein ausgeprägtes Sozialverhalten - gewissermaßen eine Lehre fürs Leben. Mein Dank gilt daher an dieser Stelle den unzähligen ehrenamtlichen Trainern und Betreuern, deren Einsatz einfach großartig ist. Ihr Joachim Löw Bundestrainer der deutschen Fussballnationalmannschaft 9

10 Sich aus der Masse herausheben Wir setzen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen in Szene Klassische Werbung Internet Mörikestraße Deißlingen Telefon Ihr starker und leistungsfähiger Partner rund um Energie!!! eigenes Tanklager mit 4 Tankwagen Pellets 15 kg Sack DIN-Norm frei Ihrem Hof Holzbriketts frei Ihrem Hof "Familientradition seit 1902" Desweiteren im Programm: Bündel-Briketts, Eierkohlen, Ofterdinger Brennholz, Torfprodukte 10

11 Grußwort von Dagmar Schütter Verbandsjugendleiterin des WFV Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Jugendfußballs, zum internationalen U17-Turnier des SV Durchhausen übersende ich Ihnen meine herzlichsten Grüße. Das Teilnehmerfeld bei der nun schon 37. Auflage des Turniers umfasst auch in diesem Jahr wieder interessante Namen des regionalen sowie nationalen und internationalen Fußballs. Erfreulich ist, dass mit dem FC Obermodern und Xamax Neuchâtel zwei Vereine aus dem benachbarten Ausland der Einladung ins Schwabenland gefolgt sind. Wer von den deutschen Teilnehmern und Sportplatzbesuchern Französisch spricht, hat 2010 also schon einmal einen kleinen Vorteil, was die Kommunikation anbelangt. Gerade in einem WM-Jahr, wie diesem, schaut man besonders genau hin, wie es um die Nachwuchsarbeit in anderen Ländern der Welt und insbesondere in Europa bestellt ist. Nirgendwo lässt sich besser erahnen, als bei der Jugend, welchen Stellenwert der Fußball in den einzelnen Ländern hat und welche Spielphilosophie aktuell vorherrscht. Alle teilnehmenden Mannschaften aus dem In- und Ausland mit allen Spielern und Begleitern heiße ich in Württemberg herzlich willkommen. Ebenso herzlich begrüße ich alle Schiedsrichter, die während des Turniers zum Einsatz kommen. Den Teilnehmern wünsche ich erfolgreiche Tage, die bleibende Eindrücke hinterlassen und somit Motivation genug dafür sind, noch viele Jahre dem runden Leder nachzujagen. Danken möchte ich insbesondere den vielen ehrenamtlich tätigen Helfern, die ihre Freizeit einbringen, um diese großartige Veranstaltung vorzubereiten und durchzuführen. Ein Turnier mit angeschlossenem Zeltlager ist an sich schon etwas Besonders und bietet, Dank der Übernachtungsmöglichkeit, auch besondere Highlights, was das Rahmenprogramm anbelangt reichte dies vom "DJ", über eine Tombola bis hin zum sonntäglichen Gottesdienst. Das "Team" des SV Durchhausen wird sich für die spielfreie Zeit erneut etwas einfallen lassen, was neben dem reinen Fußball-Ergebnis auch abseits des Rasens zum Erlebnis für die Nachwuchskicker wird. Dem Turnier wünsche ich einen reibungslosen Verlauf und hoffe, dass es alle Beteiligten - Spieler, Zuschauer und Organisatoren - begeistert und damit "der Boden bereitet wird" für weitere Veranstaltungen in den kommenden Jahren. Ihre Dagmar Schütter Verbandsjugendleiterin des Württembergischen Fußballverbandes 11

12 INNEN- U. AUSSENPUTZARBEITEN - GERÜSTBAU STUCK - RABITZ - TROCKENBAU HELMUT ILG Hans-Dieter Ilg Stukkateur OBERFLACHT Tel / 1478 Gutes muß nicht teuer sein, schauen Sie bei uns mal rein! 12

13 Die Gemeinde Durchhausen stellt sich vor (von Bürgermeister Erwin Link) Wenn in der Zeit vom 25. bis 27. Juni 2010 rund 400 junge Fußballer die Zeltstadt beim Sportgelände des SV Durchhausen beziehen, liegt ihnen die kleine Gemeinde Durchhausen buchstäblich zu Füßen. Unterhalb des Sportgeländes breitet sich die kleine, selbstständige Gemeinde Durchhausen mit ihren 925 Einwohnern aus. Mit eigenem Bürgermeister und eigenem Gemeinderat ist die Gemeinde selbstständiges Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Trossingen. Ihre Geschicke nimmt aber die Gemeinde sehr selbstbewusst in die eigenen Hände. Machen wir gemeinsam einen kleinen Spaziergang durch die Gemeinde. Durchhausen verfügt noch über eine klassische Dorfmitte mit Rathaus, Gemeindehalle, mit einem kleinen Festplatz, Kirche, Vereinshaus und Gaststätte. In dieser Dorfmitte spielt sich im Wesentlichen das gesellschaftliche Leben der Gemeinde ab. Beim schön gelegenen Sportgelände des SV Durchhausen mit 2 Fußballplätzen, Tennisplätzen und einem Spielplatz wurde vor drei Jahren auch für die Dorfjugend ein Jugendhaus erstellt, welches von der Jugendgruppe Durchhausen e. V. eigenverantwortlich betrieben wird. Auf unserem Spaziergang durch das Dorf kommen wir durch Wohnsiedlungen, die in den letzten Jahren neu angelegt wurden und die eine gepflegte Wohnkultur ausstrahlen. Im neuen Baugebiet "Breitwiesen" wird derzeit entgegen der Flaute auf dem Wohnungsbau kräftig gebaut. Mehrere Einfamilienhäuser sind im Entstehen begriffen. Es stehen aber für Bauwillige noch ausreichend Bauplätze zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung. Als ursprüngliches reines Straßendorf sind in den letzten Jahren im Dorfkern durch leer stehende Gebäude oder nicht mehr genutzte Ökonomiegebäude gewisse Probleme entstanden. Die Gemeinde will nun mit Hilfe des europäischen LEADER-Programms durch verschiedene Maßnahmen den Dorfkern wieder attraktiver machen. In der früher rein landwirtschaftlich geprägten Gemeinde gibt es noch sechs Vollerwerbslandwirte, die die 479 ha Wiesen- und Ackerflächen bewirtschaften, aber auch Gewerbe und Industrie hat Einzug in Durchhausen gehalten. Inzwischen bieten die in Durchhausen ansässigen Firmen insgesamt 250 Arbeitsplätze an. Der Schwerpunkt liegt bei der Metallverarbeitung und chirurgischen Instrumenten. Mit der Firma Interflex ist in Durchhausen eine Firma ansässig, die europaweit einen guten Namen auf dem Gebiet der Zeiterfassung und Datensysteme hat. Der SV Durchhausen als größter der zehn einheimischen Vereine richtet in diesem Jahr zum 37. Male das internationale U17- Turnier mit renommierten Mannschaften aus dem In- und Ausland aus. Diese Jugendsportveranstaltung ist für Durchhausen ein ganz besonderes Ereignis. Die Gemeinde ist dem SV Durchhausen für die Organisation und Durchführung dieser regional bedeutenden Jugendveranstaltung sehr dankbar. Wir wünschen nun allen unsren Gästen frohe und unbeschwerte Tage in Durchhausen und den teilnehmenden Mannschaften den jeweils größtmöglichen sportlichen Erfolg. Erwin Link Bürgermeister 13

14 Unsere Sportförderung: Gut für den Sport. Gut für die Region. Sport ist ein wichtiges Bindeglied der Gesellschaft. Er stärkt den Zusammenhalt und schafft Vorbilder. Deshalb unterstützen wir den Breitensport und sorgen für die notwendigen Rahmenbedingungen: regional und national, in der Nachwuchsförderung. Damit sind wir der größte nichtstaatliche Sportförderer in Deutschland. Die Unterstützung der Nachwuchsförderung in den Fußballvereinen oder Jugend trainiert für Olympia ist ein Teil dieses Engagements. Sparkassen-Finanzgruppe. Gut für die Region. Bezirksleiter Michael Maier LBS-Beratungsstelle Hauptstr Trossingen Tel Fax

15 Eindrücke, Bilder und Wissenswertes über das 36. U-17 Turnier 2009 Bei der letzjährigen Veranstaltung hatten wir im Vorfeld einige Absagen erhalten, so dass das Turnier nur mit 16 Mannschaften ausgetragen werden konnte. Auch beim Wetter hatten wir nicht so viel Glück, wie in den Jahren zuvor. Bereits beim Zeltaufbau wurden wir vom Regen überrascht und auch am Freitagabend pünktlich zum Beginn der Veranstaltung, fing es sehr stark zu regnen an. Erst ab Samstagnachmittag wurde dann das Wetter wieder besser. Viele Stammgäste konnten wir begrüßen, aber auch wieder einige neue Vereine. So war zum Beispiel Xamax Neuchatel aus der Schweiz zum ersten Mal dabei und konnte das Turnier letztendlich auch gleich gewinnen. Zum Rahmenprogramm gehörte wie immer das mittlerweile traditionelle Handwerkervesper am Freitagabend, das von vielen einheimischen Firmen gerne besucht wird. Auch das Endspiel um die Bezirksmeisterschaft der D-Junioren am Freitagabend ist mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Turniers und die Jugendspieler freuen sich auf die gute Atmosphäre die in Durchhausen um das Spiel herum herrscht. Vor der Siegerehrung des Bezirksmeisters, wurde im letzten Jahr noch ein besonderes Highlight geboten und zwar die Freestyleshow von Daniel Korte. Mit dem Ball vollführte Daniel einige Kunststücke, die die Zuschauer im vollbesetzten Festzelt immer wieder in Erstaunen versetzte. Nach der Siegerehrung und der Show von Daniel Korte sorgte dann noch DJ Billy für beste Unterhaltung im Festzelt. Am Samstag fand im Rahmenprogramm wieder der Seniorennachmittag statt, der von den "Silber Füchsen" musikalisch bestens umrahmt wurde. Auch hatten hier unsere Kleinsten aus dem Jazztanz ihren großen Auftritt unter der Leitung von Sahra Lehmann und Anna Schorpp. Abends fand dann noch ein Rahmenprogramm für die teilnehmenden Mannschaften statt, dass von unserem Robby und DJ Billy stimmungsvoll geleitet wurde. Am Sonntagmorgen nach dem Frühstück, ging s dann wieder in die Kirche zum traditionellen Jugendgottesdienst. Hier wurde wieder ein interessantes Thema von der Jugendgruppe umgesetzt mit Begleitung der Band "Baarkeeper". Im Festzelt ging es dann ab 10:30 Uhr mit dem musikalischen Frühschoppen mit unseren beiden Musikern "Jerry und HW", die unsere Gäste hervorragend unterhalten haben. Ab 11:30 Uhr war dann das Zelt zum Mittagessen wieder rappelvoll. Viele Durchhauser nutzen das Angebot und lassen an diesem Sonntag die Küche kalt. Insgesamt war unser 36 B-Junioren Zeltlager wieder ein voller Erfolg und auch das Rahmenprogramm wurde wieder bestens angenommen. So bleibt uns jetzt nur noch, uns auf das 37. B-Junioren Zeltlager 2010 zu freuen. 15

16 Das Teilnehmerfeld 2009 setzte sich wie folgt zusammen: Höherklassige B-Junioren-Teams: Rosenhöhe Offenbach FV Lauda SV Zimmern.o.R. ASV Feudenheim FC 08 Villingen VfL Kirchheim/Teck TSV Sondelfingen FC Emmendingen internationale Mannschaften: Neuchâtel Xamax (Schweiz) Entente des Vallons (Frankreich) überregionale Mannschaften: FC Löffingen TSV Dettingen/Erms regionale Mannschaften: SV Spachingen SpVgg Trossingen FSV Denkingen SG Durchhausen/Tuningen/Öfingen (Gastgeber) Hochwertiger Digitaldruck steht in Qualität und Farbtreue dem Offsetdruck in nichts mehr nach. Er bietet aber sehr viele Vorteile für Sie und Ihr Unternehmen. [ ] Sie sind im Zeitdruck? Wir liefern Ihre Drucksachen in 24 Stunden fix und fertig an Sie aus. Natürlich in hochwertiger Qualität. [ ] Sie benötigen oft Drucksachen in kleinen Auflagen, wollen aber kein internes Lager mit schnell veraltenden Prospekten? Wir liefern Kleinstauflagen ohne hohe Kosten, dadurch sind Ihre Drucksachen immer auf dem aktuellen Stand. [ ] Unser Maschinenpark bietet Ihnen alle Möglichkeiten der Weiterverarbeitung, die Sie gewohnt sind wie Falzen, Klammern, Binden etc. Ihr Vermögensberater: Stefan Obergfell Alte Herdstraße VS-Schwenningen Tel / Fax / info@digitalis-vs.de NEUBERGERDESIGN.de Adresse: Keplerstraße Trossingen Telefon: / Telefax: / stefan.obergfell@dvag.de Internet: Früher an später denken! Wir geben Ihrer Zukunft Sicherheit: in der Stärke einer großen Gemeinschaft. Die Ihre Ziele unterstützt und Sie finanziell weiterbringt. Nutzen Sie unser Konzept, das Ihnen individuelle Beratung zu allen Finanzthemen bietet. Setzen Sie bei der Allfinanzplanung auf das Original: die Deutsche Vermögensberatung. 16

17 Pokale Zinnteller und - Becher Urkunden Wimpel Medaillen Stempel Losröllchen Festbedarf Schlüssel + Schlösser aller Art Sicherheitsbeschläge Kassetten Tresore Schlüssel Schilder Pokale * Eigener Gravur-, Montage- und Schleifdienst Neu: Fanartikel + Beflockungs-Service 17

18 Ihren»modischen Kick«holen sich Fußballfreunde bei uns! 18

19 Nach den Erfahrungen der vergangenen Jahren, war die Erwartungshaltung der Zuschauer natürlich wieder sehr hoch, attraktive Spiele zu sehen. Ab dem Viertelfinale gab es viele spannende, knappe Spiele. Es ergaben sich folgende Viertelfinalpaarungen: ASV Feudenheim - FC Emmendingen 0 : 1 Rosenhöhe Offenbach - FC 08 Villingen 1 : 0 Neuchâtel Xamax - SV Spaichingen 1 : 0 SV Zimmern o.r. - FV Lauda 1 : 2 Daraus ergaben sich folgende Halbfinalpaarungen: FC Emmendingen - Rosenhöhe Offenbach 1 : 0 Neuchâtel Xamax - FV Lauda 2 : 0 Fürs Endspiel qualifizierten sich hiermit der FC Emmendingen und Neuchâtel Xamax. Das Endspiel: FC Emmendingen - Neuchâtel Xamax 0 : 1 Neuchâtel Xamax gelang es bei seinem ersten Gastspiel das Turnier ohne Gegentor zu gewinnen. Im Endspiel gingen dem FC Emmendingen die Kräfte aus. Die Südbadener hatten dem druckvollen Spiel der Schweizer nichts entgegenzusetzen. So gewann Xamax souverän Finale und Turnier. Geschäftsführer: Günther Hirsch Marie-Curie-Straße Villingen Tel.: +49 (0) Fax.: +49 (0) Mobil: +49 (0) info@haus-der-wassertechnik.de Internet: w w w.haus-der-wassertechnik.de Das Hauptziel bei der Entwicklung unserer Wassersparprodukte ist das ausgewogene Verhältnis zwischen W asserspareffekt und bestmöglichem Anwendungskomfort. Wir wissen, dass gerade im gewerblichen Bereich nur die Wassersparmaßnahmen erfolgreich sind, die von Mitarbeitern, Gästen oder Patienten akzeptiert bzw. im besten Fall gar nicht wahrgenommen werden. Unsere Produkte bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Einsparung in vielen Bereichen. Ab in die Ferien auf dem Wasser! Für jede Crew das passende Angebot! Schauen Sie doch einfach mal rein: Für jede gebuchte Reise wartet eine Überraschung auf Sie! Coupon ausschneiden und bei der Buchung einlösen! Ferien auf dem Wasser Aschenreutestraße Durchhausen Tel / Fax 07464/ info@ferien-auf-dem-wasser.de Hausboote für 2 bis 12 Personen führerscheinfrei traditionelle Boote oder moderne Motoryachten persönliche und qualifi zierte Beratung kostenlose Kataloge Angebote ab EUR 249,- pro Woche und Person 19

20 FIFA W M Spielplan 2010 Südafrika Vorrunde: Spiel :00 Südafrika : Mexiko Spiel :30 Uruguay : Frankreich Spiel :00 Argentinien : Nigeria Spiel :30 Südkorea : Griechenland Spiel :30 England : USA Spiel :30 Algerien : Slowenien Spiel :30 Deutschland : Australien Spiel :00 Serbien : Ghana Spiel :30 Niederlande : Dänemark Spiel :00 Japan : Kamerun Spiel :30 Italien : Paraguay Spiel :30 Neuseeland : Slowakei Spiel :00 Elfenbeinküste : Portugal Spiel :30 Brasilien : Nordkorea Spiel :30 Honduras : Chile Spiel :00 Spanien : Schweiz Spiel :30 - Südafrika : Uruguay Spiel :30 - Frankreich : Mexiko Spiel :00 - Griechenland : Nigeria Spiel :30 - Argentinien : Südkorea Spiel :30 - Deutschland : Serbien Spiel :00 - Slowenien : USA Spiel :30 - England : Algerien Spiel :00 - Ghana : Australien Achtelfinale: S piel :00-1.Gruppe A : 2. Gruppe B S piel :30-1.Gruppe C : 2. Gruppe D S piel :00-1.Gruppe D : 2. Gruppe C S piel :30-1.Gruppe B : 2. Gruppe A Spiel :00-1.Gruppe E : 2. Gruppe F Spiel :30-1.Gruppe G : 2. Gruppe H Spiel :00-1.Gruppe F : 2. Gruppe E Spiel :30-1.Gruppe H : 2. Gruppe G S piel um Platz 3: :30 - Port Elizabeth Verlierer Halbfinale 1 : Verlierer Halbfinale 2 Finale: :30 - Johannesburg Sieger Halbfinale 1 : Sieger Halbfinale 2 FIFA W M - Spiele auch im Festzelt auf Großbildleinwand live zu sehen!!!! Spiel :30 - Niederlande : Japan Spiel :30 - Kamerun : Dänemark Spiel :30 - Slowakei : Paraguay Spiel :00 - Italien : Neuseeland Spiel :30 - Brasilien : Elfenbeinküste Spiel :30 - Portugal : Nordkorea Spiel :00 - Chile : Schweiz Spiel :30 - Spanien : Honduras Spiel :00 - Mexiko : Uruguay Spiel :00 - Frankreich : Südafrika Spiel :30 - Nigeria : Südkorea Spiel :30 - Griechenland : Argentinien Spiel :00 - Slowenien : England Spiel :00 - USA : Algerien Spiel :30 - Ghana : Deutschland Spiel :30 - Australien : Serbien Spiel :00 - Slowakei : Italien Spiel :00 - Paraguay : Neuseeland Spiel :30 - Dänemark : Japan Spiel :30 - Kamerun : Niederlande S piel :00 - Portugal : Brasilien S piel :00 - Nordkorea : Elfenbeinküste S piel :30 - Chile : Spanien S piel :30 - Schweiz : Honduras V iertelfinale: Spiel :00 - Sieger AF 5 : Sieger AF 6 Spiel :30 - Sieger AF 1 : Sieger AF 2 Spiel :00 - Sieger AF 4 : Sieger AF 3 Spiel :30 - Sieger AF 7 : Sieger AF 8 Halbfinale: Spiel :30 - Sieger VF 2 : Sieger VF 1 Spiel :30 - Sieger VF 3 : Sieger VF 4 Neue Reifen Runderneuerungen Felgen-Reparaturen Auspuffanlagen Montage Elektronisch Wuchten Elektronische Achsenververmessung Inh. Ralf Schlenker Neckarstraße 90, VS-Schwenningen Tel /62233, Fax 07720/ reifen-schepper@t-online.de 20

21 36 Jahre U-17 Turnier 1974 bis 2010 Bereits seit 36 Jahren begleitet unser "B-Jugend-Zeltlager" die Geschichte des Sportvereins. Was zu Beginn der 70-er Jahre ein kleines Turnier für regionale B-Jugend Mannschaften war hat sich zur Jahrtausendwende zu einem der größten Turniere im Bereich des WFVs, mit deutschlandweiter und internationaler Beteiligung entwickelt. Die Geschichte des "B-Jugend-Zeltlagers" lässt sich in drei Entwicklungsstufen einteilen: 1974 bis Anfang der 80er: Der Anfang mit regionalen Mannschaften und mit Pfadfinderromantik. 80er bis Anfang 90er: Die Discophase" Mit einem geänderten Rahmenprogramm begeisterte man die Jugendlichen, die sogar von ausserhalb zu den Veranstaltungen nach Durchhausen kamen. 90er bis heute: "Das B-Junioren-Turnier" Man konzentrierte sich wieder auf die sportlichen sowie vor allen Dingen auch auf die wirtschaftlichen Möglichkeiten, die das "B-Jugend-Zeltlager" bot. Aus dem "B-Jugend- Zeltlager" wurde das "B-Junioren-Turnier" und schließlich das U17-Turnier Am 1. Juni 1974 war es soweit. Auf einer ganz normalen Wiese am Lupfenhang wurde der Sportplatz und das Zeltlager aufgebaut. Im Vordergrund stand neben dem Fußball, das kameradschaftliche Erlebnis bei viel Pfadfinderromantik. Die sanitären Einrichtungen waren, vorsichtig umschrieben, "sehr rustikal"! - Unter heutigen Gesichtspunkten, kaum vorstellbar. Das Waschwasser holte man vom naheliegenden Lupfenbrunnen, sonst gab es kein fließendes Wasser, geschweige irgendwelche Duschmöglichkeiten! Die Verpflegung für die 180 Spieler und Betreuer kochte Jugendbetreuer Hermann Grimm im Gemeindeschlachthaus. 1976, zum 50-jährigen Fußballjubiläum wurde das B- Jugend-Zeltlager zum ersten mal auf unserem neuen Sportgelände im Rahmen einer Sportwoche durchgeführt. Zum ersten mal wurde auf einem richtigen Sportplatz gespielt. Fest und Turnier wurden zu einem großen Erfolg. Ende der Siebziger gab es dann die erste Krise. Nur Zeltlager und Fußball war den Jugendlichen plötzlich zu wenig. Es gab Probleme mit den Jugendlichen und den Dorfbewohnern. Der Höhepunkt war 1979, als die Polizei am Sonntagmorgen wegen Ruhestörung und Sachbeschädigung ermittelte. Der Sportverein mit seinen Jugendleitern Harald Bury und Reiner Merz standen vor unlösbaren Problemen und man erwägte die Aufgabe der Veranstaltung. Als der damalige Sportkreisjugendleiter Heinz Bachmann, davon erfahren hatte, versuchte er, den Sportverein davon zu überzeugen, diese Veranstaltung nicht fallen zu lassen. Durch seine Vermittlung gelang es, die damals sehr populäre "Sparkassen-Disco" nach Durchhausen zu holen. Der Erfolg war so durchschlagend, dass in der ganzen Region sogenannte "Discobusse" die Jugendlichen nach Durchhausen brachten. Das war zu dieser Zeit das absolute Highlight! Das Programm stimmte wieder und man hatte keine Probleme damit, das Teilnehmerfeld von 10 Mannschaften aus dem Bezirk Schwarzwald voll zu bekommen. Angenehme Nebenerscheinung war hierbei, dass die Jugendlichen auch ausserhalb des Fußballturniers ihren Spass hatten und somit die unbeteiligten Dorfbewohner ihre Ruhe hatten. Bis Ende der achtziger Jahre hatte dieses Konzept Bestand. Aber wieder mal mussten die Verantwortlichen erkennen, dass eine Änderung der Strategie nötig war, um den Bestand des B-Jugendzeltlagers zu gewährleisten. Nachdem man zuletzt Probleme hatte das Teilnehmerfeld voll zu bekommen und mit kurzfristigen Absagen zu kämpfen hatte, hat man 1989 unter dem damaligen Jugendleiter Karl Ilg das Ausschreibungssystem geändert. Die Folge davon war, dass man zum ersten mal 12 Teilnehmermannschaften hatte. Eine Discoveranstaltung mit Discobus wurde damals, mit mäßigem Erfolg, selbst organisiert. Ab 1991 wurden zum erstenmal die Südbadischen Vereine mit eingeladen. Eine ganz wichtige Entscheidung wurde ebenfalls 1991 gefällt, die Verpflegung per Fernküche wurde abgeschafft und es wurde wieder wie in den Anfängen selbst gekocht. Wie zu Beginn des Zeltlagers war wieder unser Hermann Grimm für die Küche verantwortlich. 21

22 Ein Schlüsselerlebnis war das Turnier von 1992! Die Turnierorganisation lag noch immer allein in den Händen der Jugendabteilung. Für heute unvorstellbar, fand gleichzeitig zum B-Jugend- Turnier, das Baar-Pokal-Turnier in Gunningen statt. Am Sonntagmittag, die 1.Mannschaft vom SV Durchhausen stand in Gunningen im Endspiel, legte ein Großteil der Helfer die Arbeit nieder und ging zum Baarpokal-Endspiel um unsere 1.Mannschaft zu unterstützen. Ein paar wenige Verantwortliche mussten sehen, dass sie die Verpflegung der Gäste und den anschliessenden Zeltabbau allein bewerkstelligten. Das war im Prinzip die Geburtsstunde des jetzigen "B-Junioren-Turniers"! Ein paar Personen, die die Möglichkeiten des B-Jugend-Zeltlagers erkannten, entwickelten eine Idee, wie man die Einzigartigkeit dieses Turniers hervorheben kann, um das Interesse im Verein sowie im Dorf für diese Veranstaltung zu wecken. Das Ziel von diesem Personenkreis war, das B-Junioren-Turnier zu einer sportlich herausragenden Veranstaltung zu machen und vor allen Dingen, wirtschaftlich auf eine so fundierte Basis zu stellen, dass die Einnahmen aus dieser Veranstaltung, ein zweites Standbein neben den Einnahmen aus den, wirtschaftlich notwendigen, Fasnetveranstaltungen bilden. Viele im Umfeld des Sportvereins stempelten diese Ideen als "Utopien" ab! - Doch Horst Bury, Hans Bury, Roland Karwig und Reiner Merz blieben unbeirrt und waren sich sicher, dass diese Veranstaltung irgendwann mal nicht mehr aus dem Vereinsgeschehen wegzudenken wäre. Mittlerweile hat das B-Junioren-Turnier die Fasnet als Haupteinnahmequelle des Sportvereins abgelöst. Von war Reiner Merz für die Ausschreibung und Einladung der Gastvereine zuständig, ihm folgte Michael Bury nach. Zur Zeit kümmert sich Harald Bury um die Ausschreibung. Die Vereine die eingeladen wurden kamen aus dem südbadischen Bezirken Bodensee und Schwarzwald, sowie den WFV-Bezirken Bodensee, Zollern-Alb und Schwarzwald. Schlussendlich konnte mann 20 Mannschaften in Durchhausen begrüßen. Von nun an ging es stetig bergauf. Der Quantensprung schlechthin war sicherlich 1994 die Teilnahme der B-Junioren-Mannschaft des FC Schalke 04! - Als diese Sensation bekannt wurde, glaubten viele an einen Scherz wurde auch zum ersten Mal das Turnier-Journal in DIN A4 herausgebracht, das eine wichtige Einnahmequelle durch Werbeanzeigen, darstellte. Seither konnten schon viele namhafte Vereine in Durchhausen begrüßt werden. Unter anderem waren dies der 1.FC Nürnberg, VfL Bochum, 1.FC Magdeburg, Spvgg Unterhaching, FC Carl-Zeiss Jena, FC Lokomotive Leipzig und viele mehr hatten wir zum ersten Mal internationale Beteiligung. Mit dem FC Bischofszell aus der Schweiz sowie dem FC Obermodern aus Frankreich waren zum erstenmal Gäste aus dem Ausland bei uns zu Gast. Der FC Obermodern war seither mit zweimaliger Unterbrechung jedes Mal mit dabei hatten wir mit dem LKS Lodz zum erstenmal ein Spitzenteam aus Polen in Durchhausen zu Gast. Das sportliche Konzept blieb bis heute unverändert. 24 Mannschaften, viele aus den Oberligen und Verbandstaffeln und einige unterklassige Vereine aus der Region. Man versucht auch immer, wenn möglich, namhafte Vereine aus der 1. oder 2. Bundesliga für unser Turnier zu gewinnen. Der Erfolg hat diesem Konzept Recht gegeben. Jedes Jahr haben wir über 24 Zusagen und müssen immer mehreren Vereinen absagen. Das wirtschaftliche Konzept hat sich auch stetig weiterentwickelt. Hat man früher nur Wert auf die Verpflegung der Mannschaften und ein paar wenige Zuschauer gelegt, so hat sich dies mittlerweile grundlegend geändert. Mit einem großen Festzelt wurde die Logistik geschaffen. Mittlerweile gibt es am Freitagabend ein "Handwerkervesper", Am Samstag ein Seniorennachmittag sowie am Sonntagmorgen ein Frühschoppen mit Musik und die Verlosung einer Tombola. Am Sonntag wird noch ein Mittagstisch mit reichhaltiger Speisekarte geboten. 22

23 Folgende überregional bekannte Mannschaften waren bei unserem Turnier schon dabei: FC Schalke 04 (1994, 1995 und 2003 ) 1.FC Nürnberg (1997 bis 1999) FSV Frankfurt (1995 und 1996) SSV Jahn Regensburg (1995 bis 2001, 2003 und 2004) Fortuna Düsseldorf (1995 und 1996) SV Stuttgarter Kickers (1996 bis 2003) FC Carl-Zeiss Jena (1997 bis 1999) SV Waldhof Mannheim (1996, 1997, 1999 und 2000) SSV Reutlingen (1997) FV Dresden/Nord (2000, 2003 und 2004) 1.FC Saarbrücken (1997, 1998, 2003) Spvgg Unterhaching (1998 und 1999) 1.FC Magdeburg (1998 und 1999) SSV Ulm 1846 (1999 bis 2003, 2005 und 2006) KFC Uerdingen (2002) SC Rot-Weiss Oberhausen (2003 bis 2005) VfL Bochum (2004) SC Pfullendorf (1998, 1999, 2001, 2003 bis 2007) Eintracht Trier (1994) VfB Leipzig (2004) Rosenhöhe Offenbach (2009) FC 08 Villingen (1997 bis 1999; 2005, 2008 und 2009) Folgende internationale Mannschaften waren bei unserem Turnier schon dabei: FC Obermodern, Frankreich (1995 bis 1998 und 2000 bis 2008) FC Bischoffszell, Schweiz (1995) FC Seuzach, Schweiz (1997) Lausanne-Sport, Schweiz (2000) Yverdon-Sport, Schweiz (2001 bis 2002) FC Brugg, Schweiz (2002 und 2003) L.K.S. Lodz, Polen (2003, 2004, 2007 und 2008) E.S. Malley Lausanne, Schweiz (2004) Entente des Vallons, Frankreich (2004, 05 und 09) FC Sarrebourg, Frankreich (2005) FNZ Leiblachtal, Österreich FC Kriens, Schweiz (2008) Forum Sport Voorburg, Niederlande (2007) Neuchâtel Xamax (2009) Weit über 100 Mannschaften haben in den letzten 36 Jahren an unserem Turnier teilgenommen und das Interesse an unserer Veranstaltung bestärkt uns in unserer Ansicht, dass das B- Junioren-Turnier in dieser Form eine Bereicherung für den Jugendfußball darstellt. Folgende Vereine konnten sich bisher in die Siegerliste eintragen: 1974 SV Durchhausen 1975 SV Durchhausen 1976 SV Gosheim 1977 SpVgg Trossingen 1978 FSV Denkingen 1979 FSV Schwenningen 1980 PSG Stuttgart 1981 SpVgg Aldingen 1982 Kickers Lauterbach 1983 SpVgg Trossingen 1984 Jahn Tuttlingne 1985 SpVgg Trossingen 1986 SpVgg Schramberg 1987 SV Sulgen 1988 TV Wehingen 1989 SpVgg Trossingen 1990 TV Wehingen 1991 TV Wehingen 1992 SV Kolbingen 1993 SG Zepfenhan/Göllsdorf 1994 FC Schalke TSV Tettnang 1996 Stuttgarter Kickers 1997 Stuttgarter Kickers 1998 SpVgg Unterhaching FC Nürnberg 2000 TuS Ergenzingen 2001 FV 08 Rottweil 2002 VfL Kirchheim/Teck 2003 TuS Ergenzingen 2004 VfB Leipzig 2005 SSV Ulm 2006 SC Pfullendorf 2007 FV Lauda 2008 FV Lauda 2009 Neuchâtel Xamax 23

24 Ihr innovativer Entsorgungspartner Container - Marquardt Recycling Müll - Bauschutt Erdaushub Schrott- Altpapier Kies - Sand - Schotter Rietheim-Weilheim - Blumenstr Singen - Tel / Container.Marquardt@t-online.de 24

25 Handwerkervesper beim U-17 Turnier Beim Handwerkervesper am Freitagabend werden den anwesenden Durchhauser Firmen und anderen Besucher verschiedene Arten von Wurstsalaten angeboten. Dies lockt die Gäste immer zahlreich in das Festzelt am Sportplatz, wo die Arbeitswoche dann gemütlich ausklingt. Das Handwerkervesper findet in diesem Jahr statt am: Freitag, 25. Juni 2010 ab 16:00 Uhr 25

26 der richtige Partner Bestückung von Leiterplatten in SMD und bedrahteter Technik Musterbau Materialbeschaffung Baugruppenmontage Funktionsprüfungen Gute Qualität, günstige Preise, Flexibilität und Schnelligkeit wird oft versprochen, von uns aber ganz sicher geboten. Allen voran garantieren wir Ihnen unbedingte Zuverlässigkeit. Damit haben Sie die absolute Sicherheit, mit ML auf Dauer den richtigen Partner für alle Fragen rund um die Leiterplatte gefunden zu haben. M L Industrieelektronik GmbH Höllstr Stockach Tel.: Fax: info@ml-gmbh.de 26

27 Seniorentreff beim U-17 Turnier Immer sehr beliebt und gut besucht ist der Seniorennachmittag im Festzelt. Dieser Termin ist weiterhin fester Bestandteil beim U-17 Turnier. Wir freuen uns deshalb auch in diesem Jahr wieder auf viele Senioren, die auch aus den umliegenden Gemeinden zahlreich den Weg nach Durchhausen finden. Am Samstag, 26. Juni 2010 ab 14:00 Uhr wird es neben Kaffee und Kuchen auch wieder ein interessantes Programm zu sehen geben. Im letzten Jahr sorgte der Auftritt der Silberfüchse für beste Unterhaltung bei den Senioren. 27

28 Frühschoppen am Sonnta g -mit Verlosung der Tombola- Gute Laune und Stimmung ist auch wieder beim diesjährigen Frühschoppen im Festzelt angesagt! Los geht es am Sonntag, den 27. Juni 2010 ab 10 Uhr im Festzelt auf dem Sportgelände. Neben der Verlosung vieler attraktiver Tombola-Preise verwöhnt Sie ab 11 Uhr unser Meisterkoch mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten. Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt beim SV Durchhausen. Der Meisterbetrieb für Naturstein und Fliesen Innen- und Außentreppen Boden- und Wandbeläge Für Küchen, Bäder, WC und Terrassen, Innen- und Außenfensterbänke, Küchenarbeitsplatten, Natursteinpaneele, Grabmale Steine-Messner, Trossingen Inh. Heinz Messner Friedrichstraße 18 Telefon / Fax / info@steine-messner.de 28

29 Abteilung Fußball Die Abteilung Fußball kümmert sich um die sportlichen Belange rund um den gesamten Fußball- Bereich, der neben den Aktiven Mannschaften auch den gesamten Jugend-Bereich sowie auch die Schiedsrichter mit abdeckt. Die eigenständige Abteilung innerhalb des gesamten Sportvereins hat einen 11-köpfigen Ausschuss, der von Thomas Beck angeführt wird. Mit seinem Stellvertreter Jochen Blust wird mit viel Engagement über Aktuelles und Zukunftsvisionen beim SVD diskutiert und entschieden. Der SVD stellt zwei Mannschaften im aktiven Spielbetrieb, die in der vergangenen Spielzeit in der Bezirksliga bzw. in der Kreisliga C um Punkte gekämpft haben. Dazu kommt noch eine Alte- Herren-Mannschaft, die sich in diesem Jahr nur auf die Pokalrunde und einige Freundschaftsspiele beschränkt hat. Im Jugendbereich war der SV Durchhausen in der letzten Saison mit insgesamt 7 Mannschaften vertreten. Von der Kreisstaffel über die Leistungsstaffel bis in die Bezirksstaffel misst man sich mit anderen Mannschaften aus dem Bezirk. In der A-, B- und C-Jugend gibt es Spielgemeinschaften mit dem SV Tuningen und dem SV Öfingen. In der D- Jugend wird mit dem SV Öfingen zusammengearbeitet. In der E- Jugend sind die Jahrgänge etwas stärker, so dass wir momentan mit unseren Spielern des SVD auskommen. Die F-Jugend inklusiv den Bambinis nahm in der letzten Saison nicht am aktiven Spielbetrieb teil. Zahlreiche Trainer betreuen diese Jugendmannschaften ehrenamtlich, wobei i.d.r. ein Trainer mit Lizenz darunter ist. Insgesamt betreut der Sportverein rund 60 Jugendspieler aus Durchhausen und Umgebung. Erhard Bürk-Kauffmann GmbH Neuffenstr VS-Schwenningen Telefon Immer auf Ballhöhe Unser leistungsfähiges Team spielt mit Leidenschaft und vollem Einsatz für Sie! Heizöl/Kraftstoffe Schmierstoffe Pooltankstellen LKW-Waschanlagen 29

30 Bezirksliga 1. Mannschaft Hintere Reihe: Vordere Reihe: Kai Reichensperger, Hansi Beiter, Stefan Keck, Dominik Schmid, Daniel Messner, Nico Ramsel, Florian Rabus, Axel Haller, Alexander Stehle, Patrick Fricker Steffen Ilg, Johnny Müller, Kai Schneckenburger, Dieter Kleitsch, Thomas Klett, Benjamin Birk, Christian Engesser, Hans Bury (Trainer) Bereits im 4. Jahr in Folge kämpfte unsere "Erste" in der Bezirksliga um Punkte. Nachdem einige Leistungsträger nach der Saison ihren Abschied angekündigt hatten stand ein Umbruch bevor. Neben einem neuen Torwart wurden die anderen freigewordenen Plätze mit jungen Spielern aus der eigenen Jugend besetzt, so dass der Kader insgesamt gut belegt war. Auch auf dem Trainerposten gab es in der Sommerpause einen Wechsel. Martin Föhr musste nach 3 Jahren beim SVD nun berufsbedingt kürzer treten und gab sein Amt an Hans Bury ab. Der SVD startete mit 4 Punkten aus 4 Spielen gut in die neue Saison. Danach zeigte sich unsere "Erste" allerdings sehr schwankend. Bei einigen hohen Niederlagen musste die junge Mannschaft noch Lehrgeld bezahlen. Aber das Potential der Mannschaft zeigte sich bei weitere Punktgewinnen in der Hinrunde, so dass man zur Winterpause mit 12 Punkten auf einem guten 11. Tabellenplatz stand. In der Rückrunde hingegen konnte der SVD in zwölf Spielen nur noch 4 Punkte einfahren. Neben dem enormen Verletzungspech war es oft auch das Auslassen von Torchancen, wodurch man immer mehr in die Abstiegszone rutschte. Nachdem am Ende gerade am letzten Spieltag noch Platz 13, hatte man im Anschluss an die Saison eine Woche vor dem Zeltlager in der Relegation nochmals die Chance, den Klassenerhalt in der Bezirksliga zu sichern. 30

31 Kreisliga C 2. Mannschaft Hintere Reihe: Vordere Reihe: Marc Bury (Trainer), Gert Haller, Johannes Baier, Sebastian Ilg, Jörg Zepf, Oliver Utz, Marius Liebermann Johannes Frey, Pascal Distel, Sebastian Birk, Mark Raffke, Jochen Blust, Bajrush Ramizi, Dominik Müller Wie schon im letzten Jahr spielte sich unsere "Zweite" wieder ins vordere Drittel der Tabelle. Unter Teamchef Marc Bury wurde in der Vorrunde nur 1 Spiel verloren und man sammelte 16 Punkte. Im Kader sind viele junge Spieler, von denen einige regelmäßig in der 1. Mannschaft zum Einsatz kommen. Des Weiteren bringen einige Routiniers die nötige Spielerfahrung und vor allem die Torgefährlichkeit mit. So war auch meistens genügend Spielermaterial vorhanden, so dass es so gut wie nie ernste Personalsorgen gab. Am Ende steht die "Zweite" mit 26 Punkten auf Tabellenplatz 4. Da die 2. Mannschaft als wichtiger Unterbau für die 1. Mannschaft dient, ist es ebenfalls erfreulich, dass auch im nächsten Jahr wieder problemlos am Spielbetrieb teilgenommen werden kann. Pokal- und Freizeitbetrieb Alte Herren von links: Heinz Frey, Gerd Schorpp, Bruno Häring, Daniel Dreher, Uwe Frankenstein, Herbert Platzer, Alfred Mattes, Roland Häring, Günther Häring, Volker Baier, Josef Ilg, Roland Karwig Immer montags findet ein AH-Training statt, wo es ständig heiß zur Sache geht. Neben der Pokalrunde werden regelmäßig Freundschaftsspiele ausgetragen. Der Höhepunkt der Saison ist der traditionsreiche Baarpokal. Wie es sich für Alte Herren gehört, ist jedoch nicht nur der sportliche Teil wichtig, sondern mindestens genauso wichtig ist das gesellige Beisammensein. Das zeigt sich vor allem in den regelmäßigen Ausflügen und Wanderungen. 31

32 S G Tuningen/Durchhausen/Öfingen A-Jugend Hinten: Vorne: Es fehlen: Florian Stier, Andreas Schweizer, Sven Vogler, Johannes Baier, Florian Mattes, Michael Kaltenbach, Lukas Schnekenburger, Trainer Uwe Fischer, Trainer Klaus Heinrich David Renz, Johannes Braun, Sascha Wenzler, Julian Ilg, Yannick Heinrich, Fabian Marquardt, Mike Michailowski, Matthias Kaltenbach Andreas Buchmiller, Heiko Müller, Sascha Klukas, Kevin Kiehne, Tobias Kutzli, Konstantin Kraus, Marcel Speck, Dominik Müller, Marius Liebermann, David Distel, Manuel Klinge Die A Junioren spielen in diesem Jahr in der Leistungsstaffel. Nach der Herbstmeisterschaft sah es so aus, als ob sie den direkten Wiederaufstieg realisieren könnten. Leider verlor man das vorentscheidende Duell gegen den schärfsten Verfolger, so dass man nun selber in der Rolle des Jägers gelandet ist. Aber auch wenn es mit dem Aufstieg nicht klappen sollte, war es eine sehr gute Runde. Über Pfingsten nahmen sie an einem Turnier in Karlsbad (Tschechien) teil. S G Durchhausen/Tuningen/Öfingen C-Jugend Hinten: Mitte: Es fehlen: Daniel Gruhler, Niklas Frietsch, Dennis Kiehne, Florian Bechtold, Florian Vosseler, Phillip Tröndle, Trainer Tobias Vosseler Patrick Schnekenburger, Johannes Britsch, Marcel Gomes, Kai Stamm, Michael Schmid Julian Liebermann, Thomas Dold, Asif Akbar, Maxi Heinze, Mohamed Fakhri, Raphael Okolie, Benedikt Neher, Tim Schneider Die C Jugend spielt in der Bezirksstaffel. Doch war es schon nach ein paar Saisonspielen abzusehen, dass diese Klasse wohl nicht zu halten sein würde. Es hagelte regelrecht Gegentore, wobei man mit eigenen Treffern sehr sparsam umging. Die Moral der Elf, die Woche für Woche herbe Niederlagen einstecken muss, ist dabei lobenswert hervorzuheben. Die Mannschaft gibt nie auf und wird im nächsten Jahr sicherlich wieder einige Siege einfahren können. 32

33 S G Durchhausen/Öfingen I und II D-Jugend Hinten: Mitte: Vorne: Es fehlen: Trainer Frank Seyfried, Nicolai Pottin, Jannik Pottin, Patrick Seyfried, Benedikt Baier, Sascha Butschle, Niklas Kiess, Patrick Bury, Patrick Hengstler, Jannik Müller, Trainer Helwig Butschle Niklas Schnekenburger, Manuel Zeller, Noah Schmid, Rouven Keller, Maik Sali, Jannik Thiel, Luca Müller Felix Link, Alexander Schmidke Kevin Sieg, Robin Sieg, Oliver Kluge, Tim Tröndle, Kai Winterhalter, Sven Bühler Die erste Mannschaft (9er) spielt nach der Qualifiktionsrunde in der Kreisstaffel und belegt momentan den vierten Tabellenplatz. Mit etwas Fleiß und Glück ist aber auch noch der zweite Rang in Reichweite! Die Zweite spielt als 7er Mannschaft in der Kreisstaffel und ziert drei Spieltage vor Ende der Saison das Tabellenende. Jedoch ist der Vorletzte nicht allzuweit entfernt, so dass man die rote Laterne eventuell noch abgeben kann. Die Jungs nahmen über Pfingsten an einem Turnier in Obermodern (Frankreich) teil. S V Durchhausen E-Jugend Hinten: Vorne: Es fehlen: Trainer Dominik Müller, Marvin Held, Patrick Seyfried, Denis Schorpp, Emre Cinko, Nils Hendrischke, Trainer Kai Schneckenburger Aaron Ramizi, Alexander Schmidke, Michael Walter Niklas Rabus, Nikolai Grammer, Lothar Lutz, Jonas Beck, Christoph Lienhardt, Nikolas Munkelt, Sascha Wintermantel Unsere E Junioren spielen in der Kreisstaffel und stehen nach neun von zwölf Spieltagen auf dem zweiten Platz. Nach der Vorrunde sah es sogar so aus, als ob die Jungs die Meisterschaft erreichen könnten. Doch nach einer Niederlage und einem Unentschieden in der Rückrunde, baute der Tabellenführer seinen Vorsprung fast uneinholbar aus. Dennoch spielen die Jungs eine ganz hervorragende Saison und haben eine Menge Spaß beim Kicken. 33

34 Sportheim Durchhausen Die Heimat des Vereins Telefon: / 2922 Idyllisch gelegen am Rad- und Wanderweg zwischen Oberflacht und Schura, direkt neben dem schönen Kinderspielplatz. Sie planen eine Familienfeier, eine größere Gesellschaft? Sprechen Sie uns an! W irarrangieren zusammen mit Ihnen das Weitere. Genießen Sie das wunderschöne Panorama von unserer Terrasse aus. Sie bietet für 40 Personen Platz. Für Ihre Familienfeste oder Sitzungen haben wir für 70 Personen Platz. Fernab vom täglichen Lärm und Streß, können Sie den Blick auf dem Hohen Karpfen (923 m), dem Lupfen (977m) oder dem Dreifaltigkeitsberg (985m) genießen. Ihre Kleinen können Sie auf dem neu angelegten Spielplatz direkt am Haus spielen lassen. Unsere Öffnungszeiten: Regelmässig geöffnet ist Sonntag ab 17 Uhr, bei Spielen früher Samstag an Bundesligaspieltagen ab 17:30 Uhr, bei Jugendspielen früher Freitag ab 19:00 Uhr Die Sportvereinigung freut sich über Ihren Besuch! 34

35 Schiedsrichter Die Schiedsrichter des Vereins sind der Schiedsrichtergruppe Tuttlingen angeschloßen. Dennis Böcher vertritt die Schiedsrichter im Abteilungsausschuß Fußball. Folgende Schiedsrichter gehören dem Verein an: Name Schiedsrichter seit Spielleitung bis Dennis Böcher 2004 Bezirksliga (unter Beobachtung), Assistent bis Verbandsliga und B-Junioren-Bundesliga, Förderkader SRG Tuttlingen Moritz Böcher 2006 Bezirksliga, Assistent bis Verbandsliga, Förderkader SRG Tuttlingen Otto Böcher 2004 Kreisliga A Olaf Seyfried 1995 Kreisliga B Daniel Dreher 2007 A-Jugend Innovative Zuführsysteme aus Spaichingen Maßgeschneiderte Zuführlösungen: Nicht immer eine leichte Aufgabe, besonders wenn exakte Teilebereitstellung und maximale Produktivität zugleich gefordert sind. Doch als effiziente Einheit umgesetzt, sorgen die Zuführsysteme von Grimm für die rasche, lagerichtige und schonende Bereitstellung, Übernahme und Weitergabe der unterschiedlichsten Werkstücke im Produktionsablauf. Ob Elektro-, Medizin-, Kunststoff-, Möbel- oder Automobilindustrie, es gibt kaum eine Branche in der Grimm Zuführgeräte nicht vertreten sind. Grimm Zuführtechnik GmbH & Co. KG Robert-Bosch-Straße Spaichingen 35

36 36

37 Abteilung Tennis Die Abteilung Tennis des Sportverein Durchhausen zählt heute 80 Mitglieder. Abteilungsleiter ist Roland Karwig. Jedes Jahr aufs Neue ist der Lupfencup ein lang ersehntes Ereignis im Tenniskalender. Diese traditionsreiche Veranstaltung zwischen den 3 Lupfen Ortschaften Schura, Talheim und Durchhausen feiert dieses Jahr das 20jährige Jubiläum. Am 24.Juli 2010 findet tagsüber der übliche Wettkampf statt. Jeweils 6 Herren und 6 Damen bestreiten 4 Einzel und 4 Doppel Matches innerhalb der Spielzeit von 60 Minuten. Abends findet in der angrenzenden Halle eine Feier statt. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Das Abendprogramm wird von DJ Joe begleitet. Wir würden uns über viele Besucher freuen! Darüber hinaus hat die Abteilung dieses Jahr wieder zwei Herren-4er-Mannschaften für die Rundenspiele gemeldet: Die Ü-50 spielt dieses Jahr in 6 spielen gegen den TC Wittlensweiler 1, den TC RW Spaichingen 2, den TC Empfingen 1, den TC Deißlingen-Lauffen 1, die TV Wellendingen und den TC Hochdorf 1. Die Ü-30 hat dieses Jahr die TA TSV Göllsdorf 1, die TV Wellendingen , den TC Hechingen 1 und den TC Tailfingen 1 in der Runde als Gegner. Wir wünschen allen Mannschaften am B-Jugendturnier gutes Gelingen und viel Spaß! 37

Fussball WM 2010 Public Viewing in Hauset und am Grenzübergang Köpfchen

Fussball WM 2010 Public Viewing in Hauset und am Grenzübergang Köpfchen und Kunst und Kultur am Köpfchen. Fast alle Spiele live, ntag Leinwand im ehemaligen deutschen Zollhaus bei. Kunst und Kultur am Köpfchen e.v., Eupener Straße 420, D-52076 Aachen, Vorrunde Gruppe Team

Mehr

Fußball-Weltmeisterschaft. Spielplan und Gewinnspiel

Fußball-Weltmeisterschaft. Spielplan und Gewinnspiel Fußball-Weltmeisterschaft 2010 Spielplan und Gewinnspiel Vom 11. Juni bis zum 11. Juli 2010 sind viele Millionen Augenpaare auf die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika gerichtet. ContiTech Luftfedersysteme

Mehr

Mini-MUC-Weltmeisterschaft Gruppeneinteilung

Mini-MUC-Weltmeisterschaft Gruppeneinteilung Mini-MUC-Weltmeisterschaft 2010 Gruppeneinteilung Gruppe A (Spielort Langengeisling) Südafrika (SpVgg Langenpreising) Mexiko (SV Eintracht Berglern) Uruguay (FC Grünbach) Frankreich (FC Fraunberg) Gruppe

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

am 11. Juni ist es endlich wieder soweit - die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika wird feierlich eröffnet!

am 11. Juni ist es endlich wieder soweit - die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika wird feierlich eröffnet! Liebe Fans, Fußballnarren und Tippspielfreunde, am 11. Juni ist es endlich wieder soweit - die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika wird feierlich eröffnet! Erstmals wird ein Land des Schwarzen Kontinents

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

SPIELPLAN. 22. Juni 2014 im Stadion Dresden präsentiert von der Sächsischen Zeitung und dem Stadtverband Fußball Dresden e.v. Vorrunde Gruppe A - D

SPIELPLAN. 22. Juni 2014 im Stadion Dresden präsentiert von der Sächsischen Zeitung und dem Stadtverband Fußball Dresden e.v. Vorrunde Gruppe A - D SPIELPLAN 2 Juni 201 im Stadion Dresden Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min Brasilien A1 Kroatien A2 Mexiko A3 A Gruppe A Gruppe C Kolumbien C1 Griechenland Kamerun Gruppe B Beginn Uhr Spielzeit x min

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 28. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 01.07. - 03.07.2016 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung

Mehr

Herbert-Jacobi-Turnier 2015

Herbert-Jacobi-Turnier 2015 Fußball Feldturnier für - F - Junioren - Mannschaften Am Samstag, den 13.06.2015 Sportgelände Fechenheimer Weg 70, 63477 Maintal Beginn: 10:00 Uhr Spielzeit: 1 x 10:00 min Pause: 04:00 min I. Teilnehmende

Mehr

Gruppe A. Planer zur Fußball-WM in Brasilien. Spielplan. 12. Juni bis 13. Juli A1 Deutschland A2 Costa Rica. A4 Ecuador.

Gruppe A. Planer zur Fußball-WM in Brasilien. Spielplan. 12. Juni bis 13. Juli A1 Deutschland A2 Costa Rica. A4 Ecuador. A1 A2 Costa Rica A3 Polen A4 Ecuador Planer zur Fußball-WM in Gruppe A 09.06.2006 A1 gegen A2 in München 12. Juni bis 13. Juli 2014 Costa Rica 09.06.2006 A3 gegen A4 in Gelsenkirchen Polen Ecuador 14.06.2006

Mehr

Herbert-Jacobi-Turnier 2016

Herbert-Jacobi-Turnier 2016 HerbertJacobiTurnier 2016 Fußball Feldturnier für F Junioren Mannschaften Am Samstag, den 18.06.2016 Sportgelände Fechenheimer Weg 70, 63477 Maintal Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 0800 min Pause 0400 min

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Der exklusive Business-Event

Der exklusive Business-Event WM-Talk am See Der exklusive Business-Event WM!Talk"am"See am See Sehr!geehrte!Damen!und!Herren, Die!Fussball"Weltmeisterschaft!steht!vor!der!Tür!und!das!WM"Fieber!steigt.!Die!Sportverlag!Europa!Medien!AG!freut!sich,!

Mehr

MINI-WM MINI-WM 2010 der Sportjugend ein voller Erfolg 500 Kinder aus fünf Grundschulen im Stadtnorden spielen begeistert Fußball

MINI-WM MINI-WM 2010 der Sportjugend ein voller Erfolg 500 Kinder aus fünf Grundschulen im Stadtnorden spielen begeistert Fußball MINI-WM 2010 MINI-WM 2010 der Sportjugend ein voller Erfolg 500 Kinder aus fünf Grundschulen im Stadtnorden spielen begeistert Fußball England und die USA sind die neuen Fußball-Weltmeister der MINI-WM

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

27. 29. Juni 2008. SSV Ulm 1846, L.K.S. Lodz/Polen, Entente des Vallons (Frankreich), VfR Bürstadt, TuS Ergenzingen, FT Starnberg

27. 29. Juni 2008. SSV Ulm 1846, L.K.S. Lodz/Polen, Entente des Vallons (Frankreich), VfR Bürstadt, TuS Ergenzingen, FT Starnberg 27. 29. Juni 2008 SSV Ulm 1846, L.K.S. Lodz/Polen, Entente des Vallons (Frankreich), VfR Bürstadt, VfB Friedrichshafen, FC 08 Villingen, SC Kriens (Schweiz), TuS Ergenzingen, FT Starnberg 2 Freitag, den

Mehr

SVD_Journal 2012 endgültig.indd :37:18

SVD_Journal 2012 endgültig.indd :37:18 1 SVD_Journal 2012 endgültig.indd 1 22.06.2012 07:37:18 Swift 4x4 Jimny 4x4 SX4 4x4 Kizashi 4x4 Grand Vitara 3-Türer 4x4 Grand Vitara 5-Türer 4x4 www.suzuki-auto.de JÜRGEN BECHMANN Suzuki Exklusivhändler

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Dresden

Dresden www.ad-rem.de 15.7. 12.9. Dresden www.filmnaechte.de Von Nadine Faust 11.6. 11.7. Fußball-WM Public Viewing auf dem Filmnächte Gelände Eintritt frei! WWW.PUBLIC-VIEWING-DRESDEN.DE Ran an den Ball! Ran

Mehr

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015 zur Fußball-WM der Frauen in Kanada 6. Juni bis 5. Juli 2015 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde, ab dem 6. Juni kämpfen in Kanada 24 Teams aus sechs Kon tinenten um die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland Heimberg, 20. September 2011 Sehr geehrte Damen und Herren Seit elf Jahren führen die Organisatoren Fussballverband Berner Oberland und der FC Thun ein Hallenfussballturnier im Oberland durch. In all den

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag FSV Zwickau Waldhof Mannheim 2 0 Fortuna Köln VFL Wolfsburg 2 0 Rot-Weiß Essen Stuttgarter Kickers 0 4 VFB Leipzig KFC 05 Uerdingen 3 1 Hertha BSC Berlin FSV Mainz 05 1 0 VFB Lübeck Eintracht

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup www.nachwuchs-turniere.com 1 von 2 Cool Italia Cup Am Samstag, den 08.02.2014 Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0100 min 1. 2. SG Sonnenhof Großaspach 3. First Vienna FC 4. SSV Ulm 1846 5. 1.FC

Mehr

urnier U Internationales mit Zeltlager, vom 23. bis 25. Juni 2017 in Durchhausen Das Event zum Saisonabschluss der B-Junioren

urnier U Internationales mit Zeltlager, vom 23. bis 25. Juni 2017 in Durchhausen Das Event zum Saisonabschluss der B-Junioren Das Event zum Saisonabschluss der B-Junioren 44. Internationales U-17 urnier mit Zeltlager, vom 23. bis 25. Juni 2017 in Durchhausen Die teilnehmenden Mannschaften Mannschaften FR Haguenau (Frankreich,

Mehr

für weibliche E-Jugendmannschaften (Jahrgänge 2007/2008)

für weibliche E-Jugendmannschaften (Jahrgänge 2007/2008) Mini-WM für weibliche E-Jugendmannschaften (Jahrgänge 2007/2008) 2017 Termin 11. bzw. 12. Nov. maximal 24 Teilnehmer pro Standort (analog Frauen-WM) Zunächst wird pro Verein nur eine Mannschaft zugelassen.

Mehr

Wiederaufbau -Fußballtage 21., 22. und 28. Juni 2014 auf dem Kohlmarkt

Wiederaufbau -Fußballtage 21., 22. und 28. Juni 2014 auf dem Kohlmarkt Wiederaufbau -Fußballtage 21., 22. und 28. Juni 2014 auf dem Kohlmarkt Beachsoccer-Turnier Samstag, 21. Juni, 10 17:30 Uhr, Kohlmarkt Sonntag, 22. Juni, 13 18 Uhr, Kohlmarkt Fußballatmosphäre wie an der

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2016 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 15 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim. Mit der Verabschiedung eines wirklich bedeutsamen Antrags, der die Ausbildungsszene im Deutschen Fußball-Bund verändern wird, wurde beim DFB-Bundestages in Frankfurt/Main am 3. Mai 2002 die U19-Bundesliga

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

Samstag, Neu-Ulm. FC Memmingen Tennis Borussia Berlin. Hannover 96 SSV Jahn Regensburg

Samstag, Neu-Ulm. FC Memmingen Tennis Borussia Berlin. Hannover 96 SSV Jahn Regensburg U / EJunioren. Turniertag Vorstellung der Mannschaften Spielort Vorrunde Samstag, 6.5.5 9 Uhr 89 NeuUlm 6 Mannschaften Sportgelände DietrichLangSportzentrum Europastraße 5 Internet www.facebook/minimastertsvnu

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

TEAM NÜRNBERG PARTNER-WM 2014

TEAM NÜRNBERG PARTNER-WM 2014 TEAM NÜRNBERG PARTNER-WM 2014 ORGANISATION UND DURCHFÜHRUNG EINES FUßBALLTURNIERS STARKE WIRTSCHAFT. STARKER SPORT. 04. JUNI 2014 Das Team der IBS Ansprechpartnerin Organisation: Dana Kasperski Email:

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Ablaufplan

Ablaufplan Ablaufplan 26. 28.3.2014 FußballWeltmeisterschaft der Schulen Schülerclub der Oberschule BlankenfeldeMahlow und der Förderverein Freunde der Herbert Tschäpe Schulen Mahlow e. V. Mittwoch, 26. März 2014:

Mehr

ISF-FUSSBALL-WM IN BORDEAUX

ISF-FUSSBALL-WM IN BORDEAUX ISF-FUSSBALL-WM IN BORDEAUX 14.04.2013 22.04.2013 Am 13.04.2013 war ich noch als Schiedsrichterassistent in der Wiener Stadtliga in Stadlau im Einsatz. Nur einen Tag später flog ich am frühen Sonntagvormittag

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Termin: Sa/So, 02./03.. Juni 2018 Spielort: Stadion, 1. Göppinger SV. Vorrunde Gruppe A - D. Gruppe A - Platz 1 Gruppe B - Platz 2 1.

Termin: Sa/So, 02./03.. Juni 2018 Spielort: Stadion, 1. Göppinger SV. Vorrunde Gruppe A - D. Gruppe A - Platz 1 Gruppe B - Platz 2 1. . Göppinger Sportverein Mini WM 08 Turnieraufsicht Werner Böhringer Termin Sa/So, 0./03.. Juni 08 Spielort Stadion,. Göppinger SV Vorrunde Gruppe A D Am Samstag, den 0.06.08 Beginn 900 Uhr Gruppe A Platz

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz Ich schenke Euch ein neues Herz Herzlich willkommen zu den Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed am 02. und 03. Dezember 2017 in Freudenstadt Programmheft Chronik CVJM Grüntal

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Turnierbestimmungen U13-Junioren

Turnierbestimmungen U13-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U13-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So. 08.10.17) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II Vorwort Wir begrüßen heute recht herzlich unsere Gäste vom FV Rot- Weiß Weiler II samt ihren Anhängern, den Schiedsrichter

Mehr

Volksbank WorldCup. präsentiert durch Volksbank Kirchhellen eg Bottrop beim Bottroper Stadtfest vom bis

Volksbank WorldCup. präsentiert durch Volksbank Kirchhellen eg Bottrop beim Bottroper Stadtfest vom bis präsentiert durch Volksbank Kirchhellen eg Bottrop beim Bottroper Stadtfest vom 23.05.2014 bis 25.05.2014 Teilnehmende Mannschaften: Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D Brasilien Spanien Kolumbien Uruguay

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

- FC Hardt. 5. SpVgg Stetten-Lackendorf Gruppe C 1. FV 08 Rottweil 2. DJK St. Georgen 3. FC Epfendorf 4. SV Herrenzimmern 5. TV Vorwärts Weigheim

- FC Hardt. 5. SpVgg Stetten-Lackendorf Gruppe C 1. FV 08 Rottweil 2. DJK St. Georgen 3. FC Epfendorf 4. SV Herrenzimmern 5. TV Vorwärts Weigheim Am Sonntag, den 22.06.2014 Beginn 1030 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0100 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Gruppe B 1. SG Locherhof/Mariazell 1. FC Furtwangen 2. SG Deisslingen 2. SpVgg 08

Mehr

Spielplan zur Fußball-EM 2016

Spielplan zur Fußball-EM 2016 Spielplan zur Fußball-EM 2016 10. Juni bis 10. Juli 2016 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen, liebe Fußballfreunde, am 10. Juni 2016 beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

Spielplan Linzgau Trophy Samstag

Spielplan Linzgau Trophy Samstag Spielplan Linzgau Trophy 2015 - Samstag 13.06.2015 Spielzeit U15=25 min Geberit Arena Pfullendorf Spielzeit U13=20 min Käfig Stadion Pfullendorf 1 10:00 Chemnitzer FC U13 SC Konstanz-Woll.U13 : 2 10:00

Mehr

Name (ggf. Facebook-Name) Telefon / E-Mail. bekommen von. Name

Name (ggf. Facebook-Name) Telefon / E-Mail. bekommen von. Name Name (ggf. Facebook-Name) Telefon / E-Mail bekommen von Name Denis Brubacher 0173-4545556 brubi2001@web.de Das Tippkonto könnt Ihr in der Facebook-Gruppe "WM Tippspiel 2014" aus der Beschreibung entnehmen.

Mehr

Bleiben Sie am Ball...

Bleiben Sie am Ball... Bleiben Sie am Ball...... und holen Sie Ihren Applausomaten!... und das ist Ihr Spielplan zur FESPA 2010 in München 1. Online registrieren und kostenloses Ticket für den Eintritt zur FESPA sichern! Melden

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

LIVE STREAMING Deutschland WM gegen Russland Wm Live Stream Online 25 July 2017 Free Watch Online Now

LIVE STREAMING Deutschland WM gegen Russland Wm Live Stream Online 25 July 2017 Free Watch Online Now LIVE STREAMING Deutschland WM gegen Russland Wm Live Stream Online 25 July 2017 Free Watch Online Now Russland gegen Deutschland live im TV, im Livestream und im... www.eurosport.de/...em/.../russland-gegen-deutschlandlive...livestream...liveticker.../...

Mehr

MINI-FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT IN RHEINLAND-PFALZ B-MÄDCHEN SPIELPLAN UND TURNIERBESTIMMUNGEN FÜR DAS ENDTURNIER BEIM SSV BOPPARD AM 11.

MINI-FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT IN RHEINLAND-PFALZ B-MÄDCHEN SPIELPLAN UND TURNIERBESTIMMUNGEN FÜR DAS ENDTURNIER BEIM SSV BOPPARD AM 11. MINI-FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT IN RHEINLAND-PFALZ B-MÄDCHEN SPIELPLAN UND TURNIERBESTIMMUNGEN FÜR DAS ENDTURNIER BEIM SSV BOPPARD AM 11. JUNI 2006 I. Gruppeneinteilung Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe

Mehr

«Der Sieger des Endspiels wird Weltmeister» (F. Beckenbauer) Online-Studie zur Fussball-WM Juli 2014 intervista AG, Bern

«Der Sieger des Endspiels wird Weltmeister» (F. Beckenbauer) Online-Studie zur Fussball-WM Juli 2014 intervista AG, Bern «Der Sieger des Endspiels wird Weltmeister» (F. Beckenbauer) Online-Studie zur Fussball-WM 2014 Juli 2014 intervista AG, Bern Summary Wie interessant ist die WM? Die Fussballweltmeisterschaft 2014 stösst

Mehr

Verwirkliche Deinen Traum!

Verwirkliche Deinen Traum! DEUTSCHER JUNIOREN CUP 2017 BEACHSOCCER CUP 2017 Verwirkliche Deinen Traum! Hole Dir den Titel in einem von neun Turnieren und qualifiziere Dich für das große Finale! Sei ein Teil von Deutschlands größter

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Mini-WM Portugal SV Arminia Hannover heißt der Mini-Weltmeister

Mini-WM Portugal SV Arminia Hannover heißt der Mini-Weltmeister Mini-WM 2014 Portugal SV Arminia Hannover heißt der Mini-Weltmeister Gruppe A: Brasilien Kroatien SV Ramlingen/Ehlershausen KGS Sehnde (Schulmannschaft) 1:1 Mexiko Kamerun Polizei SV Hannover SV 06 Holzminden

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde, 1. Mannschaft Hallo liebe Sportsfreunde, zum zweiten Heimspiel der Bezirksligasaison 2017/2018 darf ich Sie recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen Bosporus FC Friedlingen, ihrem

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 2. BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 03.-06.08.2012 1 1 Hertha BSC SC Paderborn 07 03.-06.08.2012 1 2 1. FC Kaiserslautern 1. FC Union

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Die Teilnehmer der Fußball-WM 2010

Die Teilnehmer der Fußball-WM 2010 Die Teilnehmer der Fußball-WM 2010 Welche Länder nehmen an der Fußball-WM 2010 teil? In dieser Tabelle findest du die Namen aller Teilnehmer. Auf Seite 2 befindet sich eine Weltkarte. Schreibe die fett

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr