Kreisarchiv Nordfriesland

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kreisarchiv Nordfriesland"

Transkript

1 Kreisarchiv Findbuch des Bestandes Tonträger erstellt 2004 Abteilung Y

2 Inhaltsverzeichnis Vorwort Dorfgeschichte, allg Verwaltung Verwaltung, Verwaltungsgebäude Ämter, Funktionen, Ehrenbürger, Bürgermeister Kreistag, Kreisausschuß, Gemeindevertretungen, Provinzialstände Wirtschaft Fremdenverkehr: Werbung, Bilanz, Fremdenverkehrsvereine Arbeitsmarkt, ABM, Konjunktur Kultur Schulen, Kindergärten, Schulwald Erwachsenenbildung, Volkshochschulen Museen, Privatsammlungen, Galerien Ausstellungen in Musik, Gesangsvereine Literatur, Sprache Kirche, Stiftungen, Ehe Gesundheitswesen Sozialwesen, Jugendzentren, Altenheime Feuerwehr, Brände Schloß Küstenschutz, Deichbau, Entwässerung, Landgewinnung, Geologie deutsche Auswanderer Personen Ortsindex Personenindex Sachindex II

3 Vorwort Die Systematik entspricht der Systematik der Zeitgeschichtlichen Sammlung, es sind nicht alle Systemgruppen belegt. 1

4 01. Dorfgeschichte, allg. A KANF 1Y - 1Y3/ Deutsch für die Oberstufe - Eine greue Stadt am Meer-. Bericht des BBC-Radio for School Dr. Lengsfeld, Bürgermeister Kneer u.a. berichten über Geschichte, Kultur und Wirtschaft 04. Verwaltung Verwaltung, Verwaltungsgebäude A KANF Y - Y2/ Vortrag des Landrats des Kreises, Borzikowsky, im Ortskulturring Ostenfeld über das Notstandsrecht A KANF Y - Y2/ Kreishaus, Einweihungsfeier am A KANF Y - Y2/ Niebüll Kreishaus, Einweihungsfeier am A KANF Y - Y3/ Niebüll Einweihungsfeier des Kreishauses am (Überspielung einer Rundfunksendung) Ämter, Funktionen, Ehrenbürger, Bürgermeister A KANF 2Y - 2Y2/ Wyk, Bürgermeisterbewerbungsrede des Amtmannes Böttger am enthält auch: Reden zur Einweihung des Kurmittelhauses A KANF Y - Y3/ Vorstellungsrede von Dr. Wolfsteller vor dem Kreistag des Kreises am ; Rede auf dem Netzekreistreffen zu Pfingsten 1969 durch Landrat Dr. Wolfsteller; Würdigung des ehemaligen Landrates des Kreises Dr. Clasen anläßlich seines 80jährigen Geburtstages durch Landrat Dr. Wolfsteller ( ); Fremdenverkehrsrede von Landrat Dr. Wolfsteller vor der Presse in Hamburg am ; Dank- und Abschiedsrede von Dr. Wolfsteller im Kreistag am

5 A KANF Y - Y2/ Verabschiedung von Landrat Dr. Klaus Petersen A KANF Y - Y3/ Amtseinführung Landrat Dr. Lothar Blatt A KANF Y - Y3/55a+b 1987 Verabschiedung von Landrat Dr. Klaus Petersen Kreistag, Kreisausschuß, Gemeindevertretungen, Provinzialstände A KANF Y - Y2/ Erste Kreistagssitzung des Kreises vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom Bänder A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom Bänder 3

6 A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom Bänder A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom Bänder A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom Bänder A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom

7 A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom Bänder A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom Bänder A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom Bänder A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom Bänder A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom

8 A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzungen vom und A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzungen vom und A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom

9 A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom

10 A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom und A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom

11 A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom und A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom (Fortsetzung vom ) A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom

12 A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom (2. Teil) und A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom (Fortsetzung vom ) A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom

13 A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Anhörung Umweltausschuß A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom

14 A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreisausschußsitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom , 2. Teil A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom

15 A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ Gespräch mit dem Minister für Wirtschaft und Verkehr von Schleswig-Holstein, Herrn Knudsen A KANF Y - Y3/ Kreistagssitzung vom A KANF Y - Y2/ letzte Kreistagssitzung des Kreises A KANF Y - Y2/ Kreistagssitzung vom Wirtschaft Fremdenverkehr: Werbung, Bilanz, Fremdenverkehrsvereine A KANF Y - Y3/ Rückblick auf 2jährige Tätigkeit des Amtsinspektors Quade in der Fremdenverkehrswerbung für den Kreis enthält auch: Kommunalpolitisches Grundseminar der Hermann-Ehlers-Akademie in, Referent Amtsrat Simon A KANF Y - Y2/ Fremdenverkehrstagung des Kreises in Viöl am A KANF Y - Y3/ Souvenir. Ein Hörbild von G. Klindt mit dem Shanty-Chor Die fidelen Nordstrander 13

16 Arbeitsmarkt, ABM, Konjunktur A KANF Y - Y2/ Gespräch über Arbeitslosigkeit A KANF Y - Y2/ Anhörung zur Arbeitslosigkeit 13. Kultur Schulen, Kindergärten, Schulwald A KANF 2Y - 2Y2/ Wyk, Grundsteinlegung Schulneubau A KANF 2Y - 2Y2/ Wyk, Einweihungsfeier der Volksschule A KANF Y - Y2/ Abschiedsfeier für Helene Struwe, Direktorin der Mädchen-Bürgerschule enthält: Gedicht- und Liedervorträge, keine Ansprachen Erwachsenenbildung, Volkshochschulen A KANF Y - Y3/2 o. J., 1980 Erwachsenenbildung in, Bericht; Landesgeschichtliches Colloquium in, Interview mit Dr. Kuschert; 5. Seminar zur Ausbildung von Kursleiterinnen an der Volkshochschule; Kreismusikschule soll gegründet werden - Interview mit Dr. Ada Kadelbach (Überspielungen von Rundfunkinterviews) Museen, Privatsammlungen, Galerien A KANF Y - Y3/ August 1990 RSH-Extra-Museumstour Eiderstedt enthält: Eiderstedter Heimatmuseum in St. Peter-Ording; Theodor-Mommsen-Gedächtnisstätte in Garding; Altes Hospital in Tönning; Roter Haubarg in Witzwort A KANF Y - Y2/ Ostenfelder Bauernhaus, Führung durch den Wärter Bergmann 14

17 A KANF Y - Y3/ Führung durch das Ostenfelder Bauernhaus durch Herrn Blunk enthält auch: Schloßsanierung (Bericht der ARD vom ) A KANF Y - Y3/7 o. J., 1981 Witzwort Restaurierung Roter Haubarg enthält auch: Schloßsanierung (Bericht der ARD vom ) A KANF Y - Y3/ Witzwort Einweihung des Roten Haubarges enthält: Eröffnungsansprache Landrat Dr. Petersen; Ansprache Kultusminister Dr. Bendixen; Ansprache Dr. Kuschert; Gedicht Gesa Thoroe; Grußworte: Illner (Asmussen-Woldsen-Stiftung), Ketels (Eiderstedter Heimatbund), Bauer (Architekt); Lied von Propst Wulf, Pastor Andersen, Falk Ausstellungen in A KANF Y - Y3/ Ausstellungen im Schloß vor Baupflegeausstellung (Interview mit Dr. Kuschert); Bauern, Bonzen, Bomben (Interview mit Dr. Kuschert, 1980); Von Allerhand Figuren und Abbildungen (Interview mit Dr. Grunsky, 1981); Mack: Pellworm eine Insel und ihre Menschen (Bericht anläßlich der Ausstellungseröffnung 1982); Kreisarchiv (Interview mit Dr. Kuschert); Bibliothek der katholischen Kirchengemeinde St. Theresia (Überspielungen von Rundfunkreportagen) A KANF Y - Y3/ Ausstellungseröffnung Mack: Pellworm eine Insel und ihre Menschen A KANF Y - Y3/ Ausstellungseröffnung Papier im Reich des Luxus und der Phantasie Musik, Gesangsvereine A KANF Y - Y1/2 o. J. Gruss aus. Nordfriesische Volkslieder (Mooringer Mundart) von gesungen von Anke Moritzen und Hano Berner, Klavierbegleitung Hans Kracht A KANF Y - Y1/5 o. J. Nicolaus Bruhns. Klingendes Gesamtwerk und seine Stellung in der Musikgeschichte, Tonstudio Burg 15

18 A KANF Y - Y1/8 o. J. Westerland. Eine kleine Tüte Sand aus Westerland (Mitwirkende: Hein Timm, Hildegard Carena, Carl Bay, Westerländer Liedertafel, Kurorchester Werner Schulte) A KANF Y - Y1/10 o. J. hits von sylt. Westerländer Kurorchester Teddy Stauber (baden mit & ohne, sylter sünderlein), Werbewerkstatt G. Hausmann A KANF Y - Y1/11 o. J. Zwischen zwei Meeren, 4 neue Sylter Heimatlieder (Zwischen zwei Meeren, Urlaub auf Sylt, Die Nordseekönigin, Heimatland Sylt), Hermann Manig A KANF Y - Y1/12 o. J. Sylt's schnaufende Emma, 4 neue Sylter Heimatlieder (Sylt's Schnaufende Emma, der Blanke Hans, Die tolle Bereitschaft, Die Sylter Rose), H. Manig A KANF Y - Y1/13 o. J. Heimweh nach Sylt, das Pfalzgrafenlied, Texte und Musik von Heinz Hillenbrand A KANF Y - Y1/14 o. J. Grüße aus Westerland (Das ist die Luft von Sylt, Westerland-Walzer, Am Strand von Westerland, Es ist so schön, so schön) mit Gundi Hein, Werner Gebhardt, Hein Timm A KANF Y - Y1/15 o. J. Grüße von Sylt (Alle Jahre fahren wir nach Sylt, Fahr mit mir nach Westerland, Üs Söll'ring Lön, Wo de Nordseewellen), Ariola-Sonopress GmbH A KANF Y - Y1/ Matthias Ebio, Hochzeitscarmen. Es singt der Chor der Nicolaus-Bruhns-Gesellschaft e. V. A KANF Y - Y1/ Godewind. Plattdeutsche Lieder, phonogram HmbH A KANF Y - Y1/ Godewind. Plattdeutsche Lieder. Plattdütsch Hitparade (De Spitzenrenners vun de letzten 250 Johrn), Brook GmbH A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe des Kreises vom August 1992, Überspielungen Ringeisen A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe des Kreises vom August 1992, Überspielungen Shukow 16

19 A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe des Kreises vom August 1992, Überspielungen Ringeisen A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe des Kreises vom August 1992, Überspielungen Babayan A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe des Kreises vom August 1992, Überspielungen Giro A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe des Kreises vom August 1992, Überspielungen Hofer A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe des Kreises vom August 1992, Überspielungen Lessing A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe des Kreises vom August 1992, Überspielungen Berman A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe des Kreises vom August 1992, Überspielungen Hamelin A KANF Y - Y4/ Raritäten der Klaviermusik, Auflistung der Musikstücke mit Angabe der jeweiligen Länge. Aufnahmen unter Y2 / A KANF 1Y - 1Y3/ Heimatlieder (Unsere Kleine Stadt am Meer; Du liebes altes ; Im Haus hinterm Deich; ahoi! ) A KANF 1Y - 1Y4/ Heimatlieder (Unsere Kleine Stadt am Meer; Du liebes altes ; Im Haus hinterm Deich; ahoi! ) 17

20 A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe vom August 1987, Überspielung A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe vom August 1987, Überspielung A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe vom August 1987, Überspielung A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe vom August 1987, Überspielung A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe vom August 1987, Überspielung A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe vom August 1987, Überspielung A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe vom August 1987, Überspielung A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe vom August 1987, Überspielung A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe vom August 1987, Überspielung 18

21 A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe vom August 1987, Überspielung A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe vom August 1987, Überspielung A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe vom August 1987, Überspielung A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe vom August 1988, Überspielung A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe vom August 1988, Überspielung A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe vom August 1988, Überspielung A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe vom August 1988, Überspielung A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe vom August 1988, Überspielung A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe vom August 1988, Überspielung 19

22 A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe vom August 1988, Überspielung A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe vom August 1988, Überspielung A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe vom August 1988, Überspielung A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe vom August 1988, Überspielung A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Veranstaltungsreihe vom August 1988, Überspielung A KANF Y - Y3/ Raritäten der Klaviermusik, Mitschnitt der NDR-Sendung Literatur, Sprache A KANF Y - Y1/6 o. J. Bai üs tu hüs. Friesische Lieder und friesische Gedichte, Tonstudio Engelsmann A KANF Y - Y3/4 o. J. Dachte foone moore (Gedichte auf mooringisch) A KANF Y - Y3/40 o. J. Bai üs tu hüs. Friesische Lieder und friesische Gedichte A KANF Y - Y4/2 o. J. Bai üs tu hüs. Friesische Lieder und friesische Gedichte A KANF Y - Y1/ L. M. Weifert, Deutsche Mundarten, Teil II: Mitteldeutscher Raum, Teil III: Niederdeutscher Raum, 2 Schallplatten und Leitfaden mit einer Übersichtskarte, J. F. Lehmanns Verlag München 20

23 A KANF Y - Y3/ Grut Elke än Latj Elke än oudere tääle, Verlag: Nordfriisk Instituut A KANF Y - Y3/ Jonk Bradlep faan Ellin A. Nickelsen enthält: Gesang und Geschichten auf friesisch A KANF Y - Y3/3 o. J. Föhr Alte friesische Erzählungen und Reime von der Insel Föhr, hrsg. vom Fering Ferian e. V., Süderende A KANF Y - Y4/1 o. J. Föhr Alte friesische Erzählungen und Reime von der Insel Föhr, hrsg. von Fering Ferian e. V., Süderende 14. Kirche, Stiftungen, Ehe A KANF Y - Y2/ Ostenfeld Gottesdienst, Predigt von Pastor Kardinal 15. Gesundheitswesen A KANF Y - Y3/ Niebüll Grundsteinlegung des Krankenhauses A KANF Y - Y2/ Niebüll Einweihung des Krankenhauses 17. Sozialwesen, Jugendzentren, Altenheime A KANF Y - Y2/ Festakt zur Eröffnung des Neubaus der Jugendherberge und des 75jährigen Jubiläums des Jugendherbergswerks 21

24 19. Feuerwehr, Brände A KANF Y - Y2/48 um 1970 Dagebüll Freiwillige Feuerwehr Dagebüll Gespräche auf Niederdeutsch und friesisch über die Anfänge der Feuerwehr Schloß A KANF Y - Y3/ Schloß vor Interview mit Dr. Kuschert nach der Beendigung des 2. Bauabschnittes; Interview mit Landrat Dr. Petersen anläßlich des Turmbaus 1980 (Überspielungen von Rundfunkinterviews) 32. Küstenschutz, Deichbau, Entwässerung, Landgewinnung, Geologie A KANF Y - Y2/ Hearing zur Eindeichung Nordstrander Bucht 38. deutsche Auswanderer A KANF Y - Y2/62 Mai 1956 er Verwandtenbesuch bei Henry Carstens, USA (zusammen mit anderen er Amerikaauswanderern?) 45. Personen A KANF Y - Y1/ Thordsen, Johannes Meinen Freunden und Kollegen. Ansprache anläßlich des 60jährigen Geburtstages von Johannes Thordsen 22

25 Ortsindex Dagebüll Feuerwehr 19 Jugendherberge 19 Kreishaus, Einweihungsfeier 1 Ostenfelder Bauernhaus, Führung 13 Schloß 20 Schloß, Restaurierung 13 Niebüll Krankenhaus, Einweihung 19 Krankenhaus, Grundsteinlegung 19 Kreishaus, Einweihung 1 Kreishaus, Einweihungsfeier 1 Nordstrand St. Theresia, Bibliothek 13 Witzwort Roter Haubarg 13 Roter Haubarg, Einweihung 13 Wyk Bürgermeister Böttger 1 Kurmittelhaus, Einweihung 1 Schule 12 Personenindex Blatt, Lothar Dr. Amtseinführung Landrat Kreis 2 Böttger, Heinz Bürgermeister von Wyk 1 Bruhns, Nicolaus Gesamtwerk 14 Clasen, Dr. Landrat Kreis, Würdigung 1 Wolfsteller Vorstellungs- und Abschiedsrede 1 Sachindex Friesisch Krankenhaus, Einweihung 19 Kreismusikschule Schloß 12 Landrat Dr. Klaus Petersen Verabschiedung 1 Niederdeutsch Krankenhaus, Einweihung 19 Nordstrander Bucht Eindeichung 20 23

Kreisarchiv Nordfriesland. Findbuch des Bestandes. AOK Nordfriesland. erstellt 1994

Kreisarchiv Nordfriesland. Findbuch des Bestandes. AOK Nordfriesland. erstellt 1994 Kreisarchiv Nordfriesland Findbuch des Bestandes AOK Nordfriesland erstellt 1994 Abteilung F28 INHALT Vorwort... i Protokollbücher... 1 Verschiedenes... 2 Rechnungsführung... 3 Mitgliederverzeichnisse...

Mehr

Kreiskulturringe Husum und Südtondern

Kreiskulturringe Husum und Südtondern Kreisarchiv Nordfriesland Findbuch des Bestandes Kreiskulturringe Husum und Südtondern erstellt 2011 Bestand F22 I Vorwort Die Akten des Kreiskulturringes Husum wurden von Herrn Lucht im Januar 1987 (Akz.

Mehr

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein Zahlen & Fakten der Abteilung 6 Standort Husum Der von der Abteilung 6 betreute Bezirk Nordfriesland umfasst mit Stand 31.12.2010: Fläche

Mehr

Sie sind geflüchtet, und Sie leben jetzt in Deutschland. Nordfriesland ist ein besonderes Stück Deutschland.

Sie sind geflüchtet, und Sie leben jetzt in Deutschland. Nordfriesland ist ein besonderes Stück Deutschland. Sie sind geflüchtet, und Sie leben jetzt in Deutschland. Nordfriesland ist ein besonderes Stück Deutschland. Deutsch - 1 Nordfriesland ist eine Region und auch ein Verwaltungskreis, der auf der Deutschland-Karte

Mehr

ausgewählte Reden des Bürgermeisters

ausgewählte Reden des Bürgermeisters aus dem Jahr 2018 ausgewählte Reden des Bürgermeisters Eröffnung des neuen markilux-standortes mit großer Schauraumeröffnung am 11. Januar 2018 Zum Anzeigen der ausgewählten Reden des Bürgermeisters aus

Mehr

Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai

Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai ! " #$%&'()%% *+,-&./+01+-,&()20 Sonderausgabe 13 vom 5. Juni 2013 Inhalt Seite Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai 2013 2 Auslegung der Vorschlagslisten des Kreisjugendhilfeausschusses für die Jugendschöffen

Mehr

Archiv des Nordfriisk Instituut. Findbuch des Bestandes P (Personen) Hermann Schmidt ( ) erstellt 2018 P 23

Archiv des Nordfriisk Instituut. Findbuch des Bestandes P (Personen) Hermann Schmidt ( ) erstellt 2018 P 23 Archiv des Nordfriisk Instituut Findbuch des Bestandes P (Personen) Hermann Schmidt (1901 1979) erstellt 2018 P 23 Schmidt, Hermann * 10.11.1901 Braderup, 3.7.1979 Wenningstedt, Lehrer, friesischer Sprachpfleger.

Mehr

Unser Schüler-Chor singt ein Lied: Wir setzen uns mit Tränen nieder.

Unser Schüler-Chor singt ein Lied: Wir setzen uns mit Tränen nieder. Die Gedenk-Stunde Unser Schüler-Chor singt ein Lied: Wir setzen uns mit Tränen nieder. So beginnt die Gedenk-Stunde. Wir denken an dich. Wir erinnern uns. Wir, die Schüler und die Lehrer vom Lessing-Gymnasium.

Mehr

Dauerbrenner ab Föhr:

Dauerbrenner ab Föhr: Dauerbrenner ab Föhr: Insel Amrum Täglich Tagesfahrt ab Fähranleger Wyk: 08:15 Uhr (25.6-4.9 nicht Sa. und So.) 10:40 Uhr Rückfahrt ab Amrum: 15:15 Uhr (25.6-4.9 nicht Sa. und So.) 17:25 Uhr (25.6-4.9

Mehr

ausgewählte Reden des Bürgermeisters

ausgewählte Reden des Bürgermeisters aus dem Jahr 2019 Gruß- und Eröffnungsworte von Bürgermeister Georg zur Ausstellung des Fotoclubs Creativ am 9. März 2019 Grußworte von Bürgermeister Georg zum 20-jährigen Jubiläum des TC Hummelflug am

Mehr

Kreisarchiv Nordfriesland

Kreisarchiv Nordfriesland Kreisarchiv Nordfriesland Findbuch des Bestandes Kreis Nordfriesland erstellt 2004 Abteilung B4 II Inhaltsverzeichnis 01. Landrat... 1 02. Pressestelle... 4 03. Kreistag und dessen Ausschüsse... 6 03.01.

Mehr

für öffentliche Verwaltung in Hof

für öffentliche Verwaltung in Hof Es gilt das gesprochene Wort! Eröffnung der Ausstellung Kompetenzzentrum Verwaltungshochschule Hof Ihr Partner für Aus- und Fortbildung Grußwort des Präsidenten des Bayerischen Landkreistags Landrat Christian

Mehr

Urlaub mit Papa. Roman in Einfacher Sprache

Urlaub mit Papa. Roman in Einfacher Sprache Urlaub mit Papa Roman in Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Urlaub mit Papa von Dora Heldt. Lizenzausgabe mit Genehmigung der

Mehr

Ergebnis Bürgerentscheid 2017 "Weiterentwicklung der Klinikum Nordfriesland ggmbh" Vorläufiges Endergebnis

Ergebnis Bürgerentscheid 2017 Weiterentwicklung der Klinikum Nordfriesland ggmbh Vorläufiges Endergebnis Ergebnis Bürgerentscheid 2017 "Weiterentwicklung der Klinikum Nordfriesland ggmbh" Vorläufiges Endergebnis 187 Abstimmungsbezirke 87,4% 73.386 12,6% 10.54 Abstimmungsbeteiligung: 61,5% Abstimmungsbeteiligung

Mehr

150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER

150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER 150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER Bad Oldesloe (ve). Das ist gemein: Da haben Kreisverwaltung und Ehrenamtler monatelang ein großes Geburtstagsfest vorbereitet und dann fällt alles

Mehr

... eine kleine Einstimmung in die Reise an Schleswig-Holsteins Westküste vom 6. bis 13. Mai 2004

... eine kleine Einstimmung in die Reise an Schleswig-Holsteins Westküste vom 6. bis 13. Mai 2004 1... eine kleine Einstimmung in die Reise an Schleswig-Holsteins Westküste vom 6. bis 13. Mai 2004 -Leuchtturm Westerhever auf der Halbinsel Eiderstedt- Die Reise von OHZ ausgehend führt über die BAB 7

Mehr

Hermann Böhrnsen

Hermann Böhrnsen 0-75 Hermann Böhrnsen ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 0 75 HERMANN BÖHRNSEN SANKT AUGUSTIN 04 I Inhaltsverzeichnis Minister für Wirtschaft und Verkehr Verschiedenes

Mehr

Wie heißt der höchste Berg Deutschlands? Welcher Berg ist der höchste Berg der Alpen? Was ist des Müllers größte Lust?

Wie heißt der höchste Berg Deutschlands? Welcher Berg ist der höchste Berg der Alpen? Was ist des Müllers größte Lust? Welcher Berg ist der höchste Berg der Alpen? Der Mont-Blanc mit 4810 m Wie heißt der höchste Berg Deutschlands? Die Zugspitze mit 2962 m Was ist des Müllers größte Lust? Das Wandern. Aus Das Wandern ist

Mehr

Helmut Koch produziert für das Jubiläum eine CD die Ende April auf den Markt kommen soll unter dem Titel:

Helmut Koch produziert für das Jubiläum eine CD die Ende April auf den Markt kommen soll unter dem Titel: Helmut Koch produziert für das Jubiläum eine CD die Ende April auf den Markt kommen soll unter dem Titel: Haldem feiert in diesem Jahr Jubiläum. Der Ort wird 775 Jahre alt und die Vorbereitungen für die

Mehr

Klaus-Groth-Bibliographie

Klaus-Groth-Bibliographie Klaus-Groth-Bibliographie Unter Verwendung der Vorarbeiten von Rudolf Bülck, Rudolf Cauer und Joachim Hartig bearbeitet von Inge und Ulf Bichel Stoffplan 1. Das dichterische Werk 1.1. Gesamtausgaben 1.2.

Mehr

Parlamentarischer Abend der Insel- und Halligkonferenz

Parlamentarischer Abend der Insel- und Halligkonferenz Herzlich Willkommen zum Parlamentarischen Abend der Dienstag, 05.12.2017 18:00 20:30 Uhr Landeshaus Kiel, Schleswig-Holstein-Saal Parlamentarischer Abend der Die nordfriesischen Inseln und Halligen (Region

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

Kreisarchiv Nordfriesland

Kreisarchiv Nordfriesland Kreisarchiv Nordfriesland Findbuch des Bestandes Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein Landbauaußenstelle Husum erstellt 2004 Abteilung F30 F30-118 o. J. ( um 1953) Karte vom Deich- und Hauptsielverband

Mehr

Gutachten. Jappsen - Todt - Bahnsen Zingel Husum. Tel.: Fax:

Gutachten. Jappsen - Todt - Bahnsen Zingel Husum. Tel.: Fax: 2007 Einfamilienhaus, Husum (Mittelheverstraße) Einfamilienhaus, Husum (Steenschift) Einfamilienhaus mit Lagerhalle (Otto-Hahn-Straße) Einfamilienhaus, Schwabstedt Einfamilienhaus, Hellschen-Heringsand-Unterschaar

Mehr

Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am , Uhr, Ratssaal

Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am , Uhr, Ratssaal Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am 03.10.2018, 11.00 Uhr, Ratssaal Ich freue mich, dass auch heute die Plätze hier im Ratssaal so gut gefüllt sind. Sehr geehrte Damen und Herren, im

Mehr

Umzug der Freiwilligen Feuerwehr 1958

Umzug der Freiwilligen Feuerwehr 1958 Umzug der Freiwilligen Feuerwehr 1958 1958 wurde das 75 jährige Stiftungsfest gefeiert. Die Feuerwehr erhielt eine 800 l Motorspritze, die mit einem luftgekühlten Volkswagenmotor angetrieben. Zum 75.jährigen

Mehr

GESAMTVERZEICHNIS DER HAMBURGER UNIVERSITÄTSREDEN, NEUE FOLGE

GESAMTVERZEICHNIS DER HAMBURGER UNIVERSITÄTSREDEN, NEUE FOLGE GESAMTVERZEICHNIS DER HAMBURGER UNIVERSITÄTSREDEN, NEUE FOLGE aus: Der Hamburger Professorinnen- und Professorenkatalog (HPK) Reden der Zentralen Veranstaltung der Universität Hamburg am 26. Januar 2017

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 17/ Wahlperiode der Abgeordneten Dr. Marret Bohn (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 17/ Wahlperiode der Abgeordneten Dr. Marret Bohn (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) , SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 17/1803 17. Wahlperiode 2011-09-20 Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Marret Bohn (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Antwort der Landesregierung - Minister für Bildung

Mehr

Kreisarchiv Nordfriesland. Findbuch des Bestandes. Grüne Bewegung Sammlung Riewerts. erstellt 1998

Kreisarchiv Nordfriesland. Findbuch des Bestandes. Grüne Bewegung Sammlung Riewerts. erstellt 1998 Kreisarchiv Nordfriesland Findbuch des Bestandes Grüne Bewegung Sammlung Riewerts erstellt 1998 Abteilung G15 Vorwort Die Akten der Grünen Bewegung wurden im April 1992 von Frau Riewerts, Husum, dem Kreisarchiv

Mehr

Bebauungsplan Nr. 5, 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 8, 8. Änderung Flächennutzungsplan

Bebauungsplan Nr. 5, 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 8, 8. Änderung Flächennutzungsplan Achtrup Almdorf Ahrenshöft Bargum Bordelum Braderup Bramstedtlund Bredstedt 5. Flächennutzungsplan 6. Flächennutzungsplan Bebauungsplan Nr. 1 Bebauungsplan Nr. 4 Bebauungsplan Nr. 7 Bebauungsplan Nr. 8,

Mehr

Nordseeküste und Inseln

Nordseeküste und Inseln POLYGLOTT on tour Nordseeküste und Inseln Die Autorin Elke Frey lebt als freie Autorin im Hamburg. Schon während ihres Geografiestudiums konnte sie als Stadtführerin viele Besucher für die Nordseeküste

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 17/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 17/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 17/338 17. Wahlperiode 11.03. Kleine Anfrage des Abgeordneten Lars Harms und Antwort der Landesregierung - Ministerpräsident Zweisprachige Beschilderung gemäß

Mehr

Aktionsplan Inklusion des Kreises

Aktionsplan Inklusion des Kreises Aktionsplan Inklusion des Kreises Verknüpfung mit Städten, Ämtern und Gemeinden Dr. Matthias Badenhop Feld für Fremdlogo 1 Der Erstellungsprozess Betroffene/ Öffentlichkeit Fachforen Kreisverwaltung Auswertung/

Mehr

Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt

Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Nordseeküste > Hamburg - Sylt Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt Die Hansestadt Hamburg und die beliebte nordfriesische

Mehr

MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017

MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017 MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017 Folie 1 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Berichte 1. der Schriftführerin 2. des Kassierers 3. der Kassenprüfer 4. des Vorstands 3. Aussprache zu den Berichten 4. Entlastung des

Mehr

Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt

Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Nordseeküste > Hamburg - Sylt Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt Die Hansestadt Hamburg und die beliebte nordfriesische

Mehr

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KNUD KNUDSEN SANKT AUGUSTIN

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KNUD KNUDSEN SANKT AUGUSTIN ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 01 981 KNUD KNUDSEN SANKT AUGUSTIN 2015 I Inhaltsverzeichnis 1 Zur Person 1 2 Reden 2 3 Presse 3 Sachbegriff-Register 4 Ortsregister

Mehr

Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Findbuch. Sammlung Petersen

Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Findbuch. Sammlung Petersen Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland Findbuch Sammlung Petersen 8SL 016 bearbeitet von Lena Wörsdörfer 2004 Inhaltsverzeichnis I. Vorwort 01. Biografisches 01.01. Fotos 01.02. Grußkarten 01.03.

Mehr

st-peter-ording.de biikebrennen 21. Februar 2019 Tradition trifft Gegenwart

st-peter-ording.de biikebrennen 21. Februar 2019 Tradition trifft Gegenwart st-peter-ording.de biikebrennen 21. Februar 2019 Tradition trifft Gegenwart GESCHICHTE Feuer und Flamme Die Nordseeküste steht auch in diesem Jahr wieder in Feuer und Flamme. Am 21. Februar wird es im

Mehr

Archiv des Nordfriisk Instituut. Findbuch des Bestandes P Personen Schulz, Friedrich Th. ( ) erstellt 2017 P 26

Archiv des Nordfriisk Instituut. Findbuch des Bestandes P Personen Schulz, Friedrich Th. ( ) erstellt 2017 P 26 Archiv des Nordfriisk Instituut Findbuch des Bestandes P Personen Schulz, Friedrich Th. (1892 1963) erstellt 2017 P 26 Schulz, Friedrich Th. * 4.9.1892 Lauenburg/Pommern, 9.4.1963 Flensburg, begraben in

Mehr

Rückblick in Bildern 2014

Rückblick in Bildern 2014 Rückblick in Bildern 2014 Die Amtseinführung und Verpflichtung von Bürgermeister Jürgen Galm für die zweite Amtszeit erfolgte durch Bürgermeister-Stellvertreter Johannes Geier im Rahmen einer öffentlichen

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

Inhaltsverzeichnis Nachlass Prof. Prell

Inhaltsverzeichnis Nachlass Prof. Prell Inhaltsverzeichnis Nachlass Prof. Prell Vorwort II 1. allgem. Tätigkeit an der Hochschule 1 2. Forschung und Lehre 1 3. Gutachten, gutachterliche Tätigkeiten 3 Personenindex 4 Sachindex 4 I Vorwort Vorwort

Mehr

Bundesverband deutscher stiftungen. Ihre Teilnahme zählt!

Bundesverband deutscher stiftungen. Ihre Teilnahme zählt! Bundesverband deutscher stiftungen Der Bundesverband Deutscher Stiftungen vertritt seit 1948 als Dachverband die Interessen der über 14.500 Stiftungen gegenüber Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung.

Mehr

Diesjährige Kunstausstellung enthält ausschließlich Bilder von Juist :: Ne by JNN :: Juist Net News

Diesjährige Kunstausstellung enthält ausschließlich Bilder von Juist :: Ne by JNN :: Juist Net News News News: Diesjährige Kunstausstellung enthält ausschließlich Bilder von Juist Beigetragen von S.Erdmann am 26. Apr 2011-14:42 Uhr Traditionsgemäß wurde am Gründonnerstag wieder die diesjährige Ausstellung

Mehr

Kreisarchiv Nordfriesland

Kreisarchiv Nordfriesland Kreisarchiv Nordfriesland Findbuch des Bestandes Bökingharder Gotteskoog erstellt 2004 Abteilung F14 Inhaltsverzeichnis Vorwort III 01. Erdbücher, Landregister, Ländereien 1 02. Koogsrechnungen und Beilagen

Mehr

Ohne Musik ist alles nichts

Ohne Musik ist alles nichts Ohne Musik ist alles nichts Geschichten über die Musik Bearbeitet von Hildegard Müller, Rudolf Herfurtner 1. Auflage 2008. Buch. 272 S. Hardcover ISBN 978 3 446 20981 7 Format (B x L): 14,5 x 21,8 cm Gewicht:

Mehr

Festprogramm zum 26. Hagenower Altstadtund Schützenfest 2016

Festprogramm zum 26. Hagenower Altstadtund Schützenfest 2016 Festprogramm zum 26. Hagenower Altstadtund Schützenfest 2016 Freitag, 24.06.2016 Große Bühne/ Lindenplatz: ca. 20:00-01:00 Uhr Tanz und Show unter den Linden mit der Top 40 Showband TEST und Robert Nötzel

Mehr

Kreisarchiv Nordfriesland

Kreisarchiv Nordfriesland Kreisarchiv Nordfriesland Findbuch des Bestandes Gesellschaft für Berufsbildung im Fremdenverkehr in Schleswig-Holstein erstellt 2004 Abteilung F36 Vorwort Am 14.1.1987 hat der Kreis Nordfriesland zusammen

Mehr

Cradle to Cradle Island Tagung auf den Inseln Pellworm und Föhr Ergebnisse

Cradle to Cradle Island Tagung auf den Inseln Pellworm und Föhr Ergebnisse Cradle to Cradle Island Tagung auf den Inseln Pellworm und Föhr Ergebnisse Vom 25.-27. Januar 2010 fand ein C2CI Projekttreffen der Insel- und Halligkonferenz auf den Inseln Pellworm und Föhr statt. Teilgenommen

Mehr

Amtsblatt Kreis Nordfriesland

Amtsblatt Kreis Nordfriesland Kreis Nordfriesland Amt für Zentrale Dienste Postfach 11 40 25813 Husum Amtsblatt Kreis Nordfriesland W Ausgabe 16 vom 6. August 2007 Inhalt Seite Bekanntmachung über die Einteilung des Kreises Nordfriesland

Mehr

Uhr Uhr. Ort Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Breitenberg-Moordiek, Hauptstraße in Breitenberg

Uhr Uhr. Ort Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Breitenberg-Moordiek, Hauptstraße in Breitenberg S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Breitenberg Gremium Schul-, Sport- und Sozialausschusss Tag Beginn Ende 28.11.2012 19.30 Uhr 22.00 Uhr Ort Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Breitenberg-Moordiek,

Mehr

Soziales Netzwerk Lausitz gemeinnützige GmbH

Soziales Netzwerk Lausitz gemeinnützige GmbH Soziales Netzwerk Lausitz gemeinnützige GmbH Ergebnisbericht Die Verleihung des regionalen Selbsthilfepreises 2015 und Vorstellung des Projektes Gesundheitsbezogene Selbsthilfeförderung im ländlichen Raum

Mehr

Mitgliederversammlung des Gesunde Städte-Netzwerkes mit Symposium in der Hansestadt Rostock

Mitgliederversammlung des Gesunde Städte-Netzwerkes mit Symposium in der Hansestadt Rostock Mitgliederversammlung des Gesunde Städte-Netzwerkes mit Symposium in der Hansestadt Rostock 21.- 23. Mai 2014 Zukunftsfaktor Gesundheit - Chancen der kommunalen Gesundheitsförderung Die Veranstaltung wird

Mehr

Kreisarchiv Nordfriesland. Findbuch des Bestandes. Broder M. Ketelsen. erstellt 1997

Kreisarchiv Nordfriesland. Findbuch des Bestandes. Broder M. Ketelsen. erstellt 1997 Kreisarchiv Nordfriesland Findbuch des Bestandes Broder M. Ketelsen erstellt 1997 Abteilung J24 Vorwort Broder-Melf Ketelsen wurde 1928 in Norborg auf Alsen geboren. Sein Vater begann um 1930 mit der Sammlung

Mehr

622-2/7. Conrad Borchling

622-2/7. Conrad Borchling 622-2/7 Conrad Borchling Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Unterlagen von Conrad Borchling 1 Unterlagen von Jan ten Doornkaat Koolman 3 Unterlagen von Werner von Melle 3 622-2/7 Conrad Borchling Vorwort

Mehr

Kreisarchiv Nordfriesland

Kreisarchiv Nordfriesland Kreisarchiv Nordfriesland Findbuch des Bestandes Schulen im Kreis Nordfriesland erstellt 2003 alphabetisch nach Gemeinden Abteilung E E - 97 ca. 1970 Gemeinschaftsarbeit der R10 zum Thema graphische Darstellung

Mehr

Veranstaltungen zur Regional- und Zeitgeschichte

Veranstaltungen zur Regional- und Zeitgeschichte Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Kreisverband Paderborn Veranstaltungen zur Regional- und Zeitgeschichte - angeboten vom Kreisverband Paderborn PROGRAMM 2017 Vorwort Zum viertem Mal legt der

Mehr

erstellt von musicamigrans.de - Universität Leipzig Basisdaten

erstellt von musicamigrans.de - Universität Leipzig Basisdaten Basisdaten Namensgebung Anzeigename Kloss, Carl Johann Christian andere Schreibweisen Geschlecht Nationalität Kloß, Karl Johann Christian Kloß, Carl männlich Primäre Nationalität deutsch Lebensdaten Geburtsdatum

Mehr

Theodor Storm Neue Dokumente, neue Perspektiven

Theodor Storm Neue Dokumente, neue Perspektiven Husumer Beiträge zur Storm-Forschung (HuB) 06 Theodor Storm Neue Dokumente, neue Perspektiven Mit 35 unveröffentlichten Briefen Bearbeitet von Professor Dr. Karl Ernst Laage 1. Auflage 2007. Buch. 139

Mehr

DIE NORDFRIESISCHE MUNDART DER BÖKINGHARDE

DIE NORDFRIESISCHE MUNDART DER BÖKINGHARDE DIE NORDFRIESISCHE MUNDART DER BÖKINGHARDE ZU EINER STRUKTURELL-DIALEKTOLOGISCHEN DEFINITION DER BEGRIFFE 'HAUPT-', 'UNTER-' UND 'DORFMUNDART' MIT DREI ABBILDUNGEN UND 109 KARTEN VON ALASTAIR G. H. WALKER

Mehr

RegionNord Büro für Regionalentwicklung Itzehoe, 04821/

RegionNord Büro für Regionalentwicklung Itzehoe, 04821/ Erhalt der Baukultur in den Landschaften Eiderstedt und Stapelholm - Erfolgsbilanz des Leuchtturmprojektes - Stand: Juni 2015 RegionNord Büro für Regionalentwicklung 25524 Itzehoe, 04821/600838 info@regionnord.com

Mehr

Rosenfest in der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Elisabeth Hamburg-Harvestehude. Sonderausgabe 1. Juni 2013 BEI UNS

Rosenfest in der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Elisabeth Hamburg-Harvestehude. Sonderausgabe 1. Juni 2013 BEI UNS Rosenfest in der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Elisabeth Hamburg-Harvestehude Sonderausgabe 1. Juni 2013 BEI UNS Carolin Beyer, Hamburg 2013 Kunst zugunsten des Kindergartens Seit der zweiten Ausgabe

Mehr

Wissenschaftsjournalismus und Öffentlichkeitsarbeit

Wissenschaftsjournalismus und Öffentlichkeitsarbeit und Öffentlichkeitsarbeit Tagungsbericht zum 3. Colloquium vom 4/5. November 1988 in Berlin Januar 1990 herausgegeben im Auftrag der Robert Bosch Stiftung von Prof. Dr. Stephan Ruß-Mohl Bleicher Verlag

Mehr

ANFANG AUF EINER NEUEN STELLE

ANFANG AUF EINER NEUEN STELLE ANFANG AUF EINER NEUEN STELLE was zu beachten ist! Versuch einer ergänzungsbedürftigen Checkliste Erstinformationen: Geschäftsordnung Haushaltsplan letzter Visitationsbericht KGR - Protokolle Wer führt

Mehr

Staatsarchiv Hamburg 622-1/284. Claudius. Findbuch

Staatsarchiv Hamburg 622-1/284. Claudius. Findbuch 622-1/284 Claudius Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Archivguteinheiten 1 622-1/284 Claudius Vorwort I. Biografische Notiz Matthias Claudius (1740-1815) wirkte als Journalist und Schriftsteller 1768-1776

Mehr

Rundschreiben 3 / 2006 August Tag Mo VORTRÄGE:

Rundschreiben 3 / 2006 August Tag Mo VORTRÄGE: B e r g i s c h e r GeschichtsVerein Rhein-Berg e.v. GeschichteLokal Bensberg, Eichelstr. 25, 51429 Bergisch Gladbach Tel.: 02204/201684 Fax: 201686 e-mail: johannes-j.niessen@t-online.de Vereinsbankkonto:

Mehr

Zeitschriftenverzeichnis. der Heimat- und landeskundlichen Bibliothek im Stadtarchiv Lennestadt

Zeitschriftenverzeichnis. der Heimat- und landeskundlichen Bibliothek im Stadtarchiv Lennestadt Zeitschriftenverzeichnis der Heimat- und landeskundlichen Bibliothek im Stadtarchiv Lennestadt Stand 2-2011 An Bigge, Lenne und Fretter. Heimatkundliche Beiträge aus der Gemeinde Finnentrop Hg. Heimatbund

Mehr

Pflichtversicherung Segnung oder Sündenfall. Dokumentation über ein Symposium am Oktober 2004 im Schloss Marbach, Öhningen VVW KARLSRUHE

Pflichtversicherung Segnung oder Sündenfall. Dokumentation über ein Symposium am Oktober 2004 im Schloss Marbach, Öhningen VVW KARLSRUHE Pflichtversicherung Segnung oder Sündenfall Dokumentation über ein Symposium am 28. 30. Oktober 2004 im Schloss Marbach, Öhningen VVW KARLSRUHE Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die

Mehr

Musik bereichert ein Leben lang. Musik selber machen

Musik bereichert ein Leben lang. Musik selber machen Musik bereichert ein Leben lang Musik selber machen Treffpunkt Musikschule Die Kreismusikschule Nordfriesland eine der größten Musikschulen in Schleswig-Holstein bietet Menschen jeden Alters durch sorgfältig

Mehr

Amtsblatt Kreis Nordfriesland

Amtsblatt Kreis Nordfriesland Kreis Nordfriesland Amt für Zentrale Dienste Postfach 11 40 25813 Husum Amtsblatt Kreis Nordfriesland W Ausgabe 16 vom 30. Mai 2008 Inhalt Seite Endgültiges Ergebnis der Kreiswahl am 25.5.2008 2 Einladung

Mehr

Landratsamt Dingolfing-Landau - Pressemitteilung - Der Beginn einer Erfolgsgeschichte Fachoberschule in Dingolfing feierlich eingeweiht

Landratsamt Dingolfing-Landau - Pressemitteilung - Der Beginn einer Erfolgsgeschichte Fachoberschule in Dingolfing feierlich eingeweiht Landratsamt Dingolfing-Landau - Pressemitteilung - Dingolfing, 18. September 2018 - Der Beginn einer Erfolgsgeschichte Fachoberschule in Dingolfing feierlich eingeweiht Dingolfing. Zum neuen Schuljahr

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

Ablauf des Festkommers

Ablauf des Festkommers 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Neuses an der Regnitz Festkommers 6. Mai 2016 Freiwillige Feuerwehr Neuses a.d. Regnitz 1 Ablauf des Festkommers Begrüßung durch den Vorsitzenden Michael Hofmann Grußworte

Mehr

Stets an der Leine. Hunde auf den Deichen und im Nationalpark

Stets an der Leine. Hunde auf den Deichen und im Nationalpark Stets an der Leine Hunde auf den Deichen und im Nationalpark Liebe Hundehalterinnen und Hundehalter! Schleswig- Holstein als Land zwischen den Meeren ist geprägt durch seine Küsten mit einzigartigen Naturlandschaften,

Mehr

PRESSEEINLADUNG AKKREDITIERUNG ERFORDERLICH. Einweihung des Neubaus des Fraunhofer- Entwicklungszentrums Röntgentechnik in Fürth

PRESSEEINLADUNG AKKREDITIERUNG ERFORDERLICH. Einweihung des Neubaus des Fraunhofer- Entwicklungszentrums Röntgentechnik in Fürth AKKREDITIERUNG ERFORDERLICH 5. Juli 2013 Seite 1 3 Einweihung des Neubaus des Fraunhofer- Entwicklungszentrums Röntgentechnik in Fürth Am 11. Juli 2013 ist es soweit: Das Fraunhofer-Institut für Integrierte

Mehr

Archiv der Ev. Kirche im Rheinland. Bestand. Nachlass Pfarrer Julius Zimmermann 7 NL 065

Archiv der Ev. Kirche im Rheinland. Bestand. Nachlass Pfarrer Julius Zimmermann 7 NL 065 Archiv der Ev. Kirche im Rheinland Bestand Nachlass Pfarrer Julius Zimmermann 7 NL 065 Inhalt 1 Nachlass Pfarrer Julius Zimmermann Inhalt Einleitung... 2 1. Korrespondenzen... 3 2. Ausschussarbeit... 5

Mehr

FÖHR AMRUM PELLWORM NORDSTRAND HALLIGEN

FÖHR AMRUM PELLWORM NORDSTRAND HALLIGEN Mit EXTRA Reiseatlas Faltkarte (of ine & Reiseatlas verfügbar) FÖHR AMRUM PELLWORM NORDSTRAND HALLIGEN Die wichtigsten MARCO POLO Highlights! Diese Highlights sind im Reiseatlas, in der Faltkarte und auf

Mehr

Mitgliederversammlung. Förderverein Hamburger Sternwarte (FHS) Donnerstag, 13. Dez. 2006, 19 Uhr

Mitgliederversammlung. Förderverein Hamburger Sternwarte (FHS) Donnerstag, 13. Dez. 2006, 19 Uhr Mitgliederversammlung Förderverein Hamburger Sternwarte (FHS) Donnerstag, 13. Dez. 2006, 19 Uhr 1 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes über die Aktivitäten 2006 3. Bericht des Kassenwartes

Mehr

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung Jahresprogramm 2017 Mitten im Leben Wer ist der KKV? Der KKV Viersen wurde 1887 als Katholischer kaufmännischer Verein gegründet und vereint nun Christen

Mehr

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Liebe Stuhlfeldner und Stuhlfeldnerinnen! Das Salzburger Bildungswerk Stuhlfelden wurde am 6. Oktober 1968 gegründet also vor

Mehr

Arbeitsblatt - Thema. vitamin de. Landeskunde. Niveau ab GER B1. vitamin de, Nr. 61 / Sommer 2014, S. 8-10

Arbeitsblatt - Thema. vitamin de. Landeskunde. Niveau ab GER B1. vitamin de, Nr. 61 / Sommer 2014, S. 8-10 Arbeitsblatt - Thema Landeskunde Schule vitamin vitamin de de DaF DaF Foto:Insel Pellworm, Leuchtturm (Kur- und Tourismusservice Pellworm) Aufgabe 1. Schleswig-Holstein ist das nördlichste deutsche Bundesland.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort. II Verzeichnet 1 Vorläufig verzeichnet 5

Inhaltsverzeichnis. Vorwort. II Verzeichnet 1 Vorläufig verzeichnet 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort II Verzeichnet 1 Vorläufig verzeichnet 5 I Vorwort Vorwort Der Bestand enthält Positive/Abzüge und Negative von Veranstaltungen und Ereignissen in Lemgo zwischen 1998 und 2004.

Mehr

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r -

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r - Bibliothek Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb 2017 Thema: L u t h e r j a h r - # h i e r s t e h e i c h u n d k a n n n i c h t a n d e r s (Literaturauswahl, Stand 23.01.17) Alle Medien auf

Mehr

Insäken tu e Frasche Rädj

Insäken tu e Frasche Rädj 3. Titel des Projektes: Friesische Jugendarbeit 2017 4. Verantwortliche Personen: Einrichtung: Nordfriesischer Verein e. V. Ansprechpartner/in: Wolf-Rüdiger Konitzki, Geschäftsführer Straße/Postfach: Süderstraße

Mehr

Preise für das Gesamtpaket für Kunden aus der Schweiz (ohne Aufpreis Nachtzug):

Preise für das Gesamtpaket für Kunden aus der Schweiz (ohne Aufpreis Nachtzug): NORDSEE-ERLEBNIS-TICKET GARDING Den echten Norden nachhaltig erleben Verbringen Sie Ihren Urlaub im Mittelpunkt Eiderstedts. Die St.-Christians-Kirche in der kleinen Stadt Garding ist der Mittelpunkt der

Mehr

Bürgerbegegnung. Lebendige Städtepartnerschaften Bausteine für unser gemeinsames Europa -gemeinsam Grenzen und Vorurteile überwinden-

Bürgerbegegnung. Lebendige Städtepartnerschaften Bausteine für unser gemeinsames Europa -gemeinsam Grenzen und Vorurteile überwinden- Bürgerbegegnung zwischen den Partnerstädten Montfort-sur-Meu, Pobiedziska und Marktheidenfeld vom 29. Mai bis 1. Juni 2014 in Marktheidenfeld zum Thema Lebendige Städtepartnerschaften Bausteine für unser

Mehr

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis Inklusiver Landkreis Saarlouis Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis Netzwerkprojekt 2016-2018 sls-fuer-alle.de Liebe Leserinnen und

Mehr

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung Programm zur Studienreise in Deutschland einer Beamtengruppe der Gyeonggi Provinzverwaltung der Republik Korea Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

Mehr

Kreisarchiv Nordfriesland

Kreisarchiv Nordfriesland Kreisarchiv Nordfriesland Findbuch des Bestandes Amt Fahretoft erstellt 1998 Abteilung C15 Inhaltsverzeichnis Vorwort III 1. Briefjournale 1 2. Polizeiverwaltung 1 3. Kassen- und Finanzwesen 2 4. Sozialwesen

Mehr

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Geburtstag Grüße/Glückwünsche Ein herzliches schön sagen wir allen, die uns zu unserer Hochzeit mit schönen Ehrenbögen, Glückwünschen, Blumen und Geschenken

Mehr

MEERANER BLATT Kommunikationsplattform für interessierte Bürger in und um Meerane

MEERANER BLATT Kommunikationsplattform für interessierte Bürger in und um Meerane MEERANER BLATT Kommunikationsplattform für interessierte Bürger in und um Meerane Gegründet im Herbst 1989 - bis 2002 617 Druckausgaben seit 2004 im Internet unter www.meeranerblatt.de Nr. 91 (708) vom

Mehr

50 Jahre. Hauptschule St. Michael

50 Jahre. Hauptschule St. Michael 50 Jahre Hauptschule St. Michael Gottfried Tippler 2002 1934 Die erste Hauptschule im Lungau wird mit zwei Klassen in Tamsweg errichtet 1951/52 In St. Michael wird eine Parallelklasse der HS Tamsweg eröffnet

Mehr

Cembalo: Bärbel Mörtl

Cembalo: Bärbel Mörtl Ausstellungseröffnung in St. Jakob am Anger am 1. Juni 2008 Die Stadt München feiert ihren 850. Geburtstag. Diese 850 Jahre Stadtgeschichte sind auch 850 Jahre Kirchen und Glaubensgeschichte. Dass die

Mehr

20 Jahre Galerie im Hofmannschen Gut/Dittersbach

20 Jahre Galerie im Hofmannschen Gut/Dittersbach Carmen & Alexander Wolodtschenko BILDATLAS 20 Jahre Galerie im Hofmannschen Gut/Dittersbach 1998-2018 2018 2 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 2. Präambel 3. Initiatoren des Künstlerhauses in

Mehr

, Juni 25 Es wird eine Ortssatzung für die Stadt Dinslaken betr. das Kaufmannsgericht zu Dinslaken erlassen.

, Juni 25 Es wird eine Ortssatzung für die Stadt Dinslaken betr. das Kaufmannsgericht zu Dinslaken erlassen. Chronik der Ereignisse in der Stadt Dinslaken von bis 1918 Erstellt nach Quellen im Stadtarchiv Dinslaken Seite 1 Ordnung: zunächst werden allgemeine Fakten, dann Wirtschaft, kirchliche Daten, Schulenund

Mehr

Humboldt-Gesellschaft für Wissenschaft, Kunst und Bildung e.v wissenschaftliche Tagung in Mannheim 2. bis 4. Oktober 2015

Humboldt-Gesellschaft für Wissenschaft, Kunst und Bildung e.v wissenschaftliche Tagung in Mannheim 2. bis 4. Oktober 2015 Humboldt-Gesellschaft für Wissenschaft, Kunst und Bildung e.v. 102. wissenschaftliche Tagung in Mannheim 2. bis 4. Oktober 2015 Fotoalbum 3 (4. Okt.) Matinee, Ehrung der Stadt Mannheim für 50 Jahre Mitgliedschaft

Mehr

Jubiläum 2011: 50 Jahre Simeon

Jubiläum 2011: 50 Jahre Simeon Jubiläum 2011: 50 Jahre Simeon Die Anfänge der Simeon-Kirchengemeinde 50 Jahre Simeon! Unsere Kirche hatte im Jahr 2011 ein stolzes Alter erreicht hat. Ein Blick in die Geschichte offenbart Interessantes

Mehr