Nr Februar 20. März 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Februar 20. März 2016"

Transkript

1 Nr Februar 20. März 2016

2 Inhaltsverzeichnis: Impressum / Öffnungszeiten der Pfarrbüros... Seite 2 Grußwort... 3 Unsere Gottesdienste... 4 Gemeinsames Adelsheim, St. Marien Bödigheim Großeicholzheim, St. Laurentius Hemsbach, St. Mauritius Jugenddorf Klinge, St. Bernhard Osterburken, St. Kilian Rosenberg, St. Karl Borromäus Schlierstadt, St. Gangolf Seckach, St. Sebastian Sennfeld, St. Josef Zimmern, St. Andreas Impressum: Herausgeber: Kath. Pfarramt Seelsorgeeinheit Adelsheim-Osterburken-Seckach Anschrift der Redaktion: Kath. Pfarramt Adelsheim, Lachenstraße 18, Adelsheim, Tel /1356, pfarrblatt@se-aos.de Der folgende Pfarrbrief erscheint für die Zeit vom 20. März -17. April Redaktionsschluss: Freitag, 04. März 2016 Später eingehende Meldungen können aus organisatorischen Gründen erst im nächsten Pfarrbrief berücksichtigt werden. Pfarramt St. Marien Lachenstraße Adelsheim Telefon 06291/1356 Telefax 06291/7514 pfarramt-adelsheim@ se-aos.de Öffnungszeiten: Di.-Fr.: Uhr Pfarramt St. Kilian Turmstraße Osterburken Telefon 06291/8130 Telefax 06291/41150 pfarramt-osterburken@ se-aos.de Öffnungszeiten: Mo.: Uhr Di.: Uhr Mi.: Uhr Do.: Uhr Fr.: Uhr Pfarramt St. Sebastian Bahnhofstraße Seckach Telefon 06292/95056 Telefax 06292/95057 pfarramt-seckach@ se-aos.de Öffnungszeiten: Mo.: Uhr Di.: Uhr Mi.: Uhr Do.: Uhr Pfarramt St. Bernhard Klingestr Seckach-Klinge Telefon 06292/78212 Telefax 06292/78299 pfarramt-klinge@ se-aos.de Öffnungszeiten: Di.: Uhr Pfr. Andreas Schneider, Tel /1356, andreas.schneider@se-aos.de, Pfr. Martin Drathschmidt, Tel /41140, martin.drathschmidt@se-aos.de, Gemeindereferentin Ute Hodel, Tel /41160, ute.hodel@se-aos.de, Gemeindereferentin Lucia Eller, Tel: 06292/ , lucia.eller@se-aos.de Diakon Peter Baumgartner, Tel /8644, peter.baumgartner@se-aos.de, Diakon Joseph Depta, Tel /476, joseph.depta@se-aos.de, Diakon Thomas Eller, Tel.:06292/78332, thomas.eller@se-aos.de Diakon Bernhard Greef, Tel /1317, bernhard.greef@se-aos.de, Diakon Wolfgang Ludwig, Tel /389 Diakon Bernhard Wörner, Tel /8579, bernhard.woerner@se-aos.de Theologe im Praxisjahr Jan Lipinski, Tel /1821, jan.lipinski@se-aos.de Spenden Spendenkonto der Seelsorgeeinheit: DE , BIC SOLADES1MOS Sparkasse Neckartal Odenwald 2

3 3

4 Unsere Gottesdienste Sa, Samstag nach Aschermittwoch 17:45 Osterburken Beichtgelegenheit 18:30 Osterburken Eucharistiefeier am Vorabend So, ERSTER FASTENSONNTAG 08:30 Zimmern Wort-Gottes-Feier 09:00 Großeicholzheim Eucharistiefeier 10:00 Rosenberg Wort-Gottes-Feier 10:00 Schlierstadt Wort-Gottes-Feier 10:00 Seckach Rosenkranz für den Frieden 10:00 Sennfeld Wort-Gottes-Feier mit Asche-Austeilung 10:30 Adelsheim Eucharistiefeier mit den Familien der Erstkommunionkinder und Firmlinge 10:30 Seckach Eucharistiefeier mit begleitendem Kinder- und Schülergottesdienst 11:00 Klinge Wort-Gottes-Feier 17:30 Seckach Vesper, anschl. Barmherzigkeitsrosenkranz 18:30 Hemsbach Eucharistiefeier mit Asche-Austeilung Mo, Montag der ersten Fastenwoche 17:00 Osterburken Kilianskapelle, Taufe Louis Dominik Stahl Di, Dienstag der ersten Fastenwoche 09:00 Schlierstadt Laudes Zimmern Beginn der Aussetzung und Betstunden 18:00 Zimmern Rosenkranz 18:30 Hemsbach Eucharistiefeier 18:30 Zimmern Eucharistiefeier mit Abschluss der ewigen Anbetung Mi, Mittwoch der ersten Fastenwoche 08:30 Osterburken Morgenlob im Kiliansaal 18:30 Adelsheim Eucharistiefeier 18:30 Rosenberg Eucharistiefeier Do, Donnerstag der ersten Fastenwoche 17:30 Adelsheim Anbetung 18:30 Großeicholzheim Eucharistiefeier 4

5 18:30 Osterburken Eucharistiefeier Fr, Freitag der ersten Fastenwoche 08:30 Adelsheim Laudes 12:25 Osterburken Schülergottesdienst in der Schule am Limes Seckach Beginn der Aussetzung und Betstunden 18:30 Bronnacker Eucharistiefeier 18:30 Seckach Eucharistiefeier mit Abschluss der Ewigen Anbetung Sa, Samstag der ersten Fastenwoche 15:00 Adelsheim Philippinischer Gottesdienst 18:30 Rosenberg Eucharistiefeier am Vorabend So, ZWEITER FASTENSONNTAG (Zählsonntag) 08:30 Bödigheim Wort-Gottes-Feier im Evangelischen Gemeindehaus 08:30 Zimmern Eucharistiefeier 09:00 Sennfeld Eucharistiefeier 10:00 Osterburken Gottesdienste in den Seniorenheimen 10:00 Schlierstadt Eucharistiefeier 11:00 Schlierstadt Taufe Nora Werle 10:00 Seckach Rosenkranz für den Frieden 10:30 Adelsheim Wort-Gottes-Feier 10:30 Großeicholzheim Wort-Gottes-Feier mit begleitendem Kindergottesdienst 10:30 Osterburken Eucharistiefeier 10:30 Osterburken Kindergottesdienst im Kiliansaal 10:30 Seckach Wort-Gottes-Feier mit Taufe von Leonie Grillitsch 11:00 Klinge Wort-Gottes-Feier 17:30 Seckach Vesper, anschl. Barmherzigkeitsrosenkranz 18:30 Hemsbach Eucharistiefeier Di, Dienstag der zweiten Fastenwoche 09:00 Schlierstadt Laudes 18:30 Hemsbach Eucharistiefeier 18:30 Zimmern Eucharistiefeier Mi, HEILIGER MATTHIAS, Apostel 08:30 Osterburken Morgenlob im Kiliansaal 18:30 Adelsheim Eucharistiefeier 18:30 Rosenberg Eucharistiefeier 5

6 Do, Donnerstag der zweiten Fastenwoche 17:30 Adelsheim Anbetung 18:30 Großeicholzheim Eucharistiefeier 18:30 Osterburken Eucharistiefeier Fr, Freitag der zweiten Fastenwoche 08:30 Adelsheim Laudes 12:25 Osterburken Schülergottesdienst in der Schule am Limes 18:30 Schlierstadt Eucharistiefeier 18:30 Seckach Eucharistiefeier Sa, Samstag der zweiten Fastenwoche 14:00 Hemsbach Tauffeier Jonas Oskar Lang 17:45 Osterburken Beichtgelegenheit 18:30 Osterburken Eucharistiefeier am Vorabend So, DRITTER FASTENSONNTAG 08:30 Bödigheim Wort-Gottes-Feier im Evangelischen Gemeindehaus 09:00 Großeicholzheim Eucharistiefeier 09:00 Schlierstadt Eucharistiefeier (Silbersonntag zur Kirchenrenovierung) 09:30 Zimmern Wort-Gottes-Feier 10:00 Rosenberg Wort-Gottes-Feier 10:00 Seckach Rosenkranz für den Frieden 10:00 Sennfeld Wort-Gottes-Feier 10:30 Adelsheim Eucharistiefeier 10:30 Seckach Eucharistiefeier mit den Familien der Erstkommunionkinder und Firmlinge 11:00 Klinge Wort-Gottes-Feier 14:30 Klinge Taufe Elias Mühlhauser 17:30 Seckach Vesper, anschl. Barmherzigkeitsrosenkranz 18:30 Hemsbach Wort-Gottes-Feier Di, Dienstag der dritten Fastenwoche 09:00 Schlierstadt Laudes 18:30 Hemsbach Eucharistiefeier 18:30 Zimmern Eucharistiefeier Mi, Mittwoch der dritten Fastenwoche 08:30 Osterburken Morgenlob im Kiliansaal 18:30 Rosenberg Eucharistiefeier 6

7 Do, Donnerstag der dritten Fastenwoche 16:00 Osterburken Gottesdienst im Seniorenheim Märchenwald 17:30 Adelsheim Anbetung 18:30 Seckach Eucharistiefeier 19:30 Seckach Stille Anbetung, Fr, Freitag der dritten Fastenwoche 08:30 Adelsheim Laudes 12:25 Osterburken Schülergottesdienst in der Schule am Limes 18:30 Rosenberg Weltgebetstag der Frauen Schlierstadt Weltgebetstag der Frauen eingeladen nach Seckach 18:30 Seckach Weltgebetstag der Frauen 19:00 Adelsheim Weltgebetstag der Frauen im kath. Pfarrsaal 19:00 Bödigheim Weltgebetstag der Frauen im evangelischen Gemeindehaus 19:00 Großeicholzheim Weltgebetstag der Frauen im evangelischen Gemeindehaus 19:00 Osterburken Weltgebetstag der Frauen im evangelischen Gemeindehaus 19:00 Sennfeld Weltgebetstag der Frauen in der katholischen Kirche St. Josef Sa, Samstag der dritten Fastenwoche 18:30 Zimmern Eucharistiefeier am Vorabend mit Verabschiedung von Diakon Wolfgang Ludwig So, VIERTER FASTENSONNTAG - "Laetare" 08:30 Bödigheim Eucharistiefeier 09:00 Großeicholzheim Wort-Gottes-Feier 09:00 Sennfeld Eucharistiefeier + Bußfeier 10:00 Rosenberg Wort-Gottes-Feier 10:00 Schlierstadt Wort-Gottes-Feier 10:00 Seckach Rosenkranz für den Frieden 10:30 Adelsheim Wort-Gottes-Feier als Bußfeier 10:30 Osterburken Eucharistiefeier (Silbersonntag für das Bernhardusheim) 10:30 Seckach Wort-Gottes-Feier mitgestaltet von der Sternsingergruppe 11:00 Klinge Eucharistiefeier 7

8 11:30 Osterburken Taufe Lotta Ullrich 17:30 Seckach Vesper, anschl. Barmherzigkeitsrosenkranz 18:30 Hemsbach Eucharistiefeier 19:00 Klinge politisches Abendgebet Di, Dienstag der vierten Fastenwoche 09:00 Schlierstadt Laudes 18:30 Hemsbach Eucharistiefeier 18:30 Zimmern Eucharistiefeier Mi, Mittwoch der vierten Fastenwoche 08:30 Osterburken Morgenlob im Kiliansaal 16:45 Osterburken Gottesdienst Dekanatstag kfd 18:30 Adelsheim Eucharistiefeier 18:30 Rosenberg Eucharistiefeier Do, Donnerstag der vierten Fastenwoche 17:30 Adelsheim Anbetung 18:30 Großeicholzheim Eucharistiefeier 18:30 Osterburken Eucharistiefeier Fr, Freitag der vierten Fastenwoche 08:00 Osterburken Projekttag GTO 08:30 Adelsheim Laudes 12:25 Osterburken Schülergottesdienst in der Schule am Limes 18:30 Bronnacker Eucharistiefeier 18:30 Seckach Eucharistiefeier Sa, Samstag der vierten Fastenwoche 17:45 Osterburken Beichtgelegenheit 18:30 Osterburken Eucharistiefeier am Vorabend So, FÜNFTER FASTENSONNTAG 09:00 Schlierstadt Eucharistiefeier 09:30 Zimmern Wort-Gottes-Feier 10:00 Rosenberg Wort-Gottes-Feier 10:00 Seckach Rosenkranz für den Frieden 10:30 Adelsheim Wort-Gottes-Feier 10:30 Großeicholzheim Wort-Gottes-Feier 10:30 Seckach Eucharistiefeier 10:30 Sennfeld Eucharistiefeier, mitgestaltet vom Kirchenchor Adelsheim Patrozinium St. Josef 11:00 Klinge Wort-Gottes-Feier 17:30 Osterburken Bußfeier 17:30 Seckach Vesper, anschl. Barmherzigkeitsrosenkranz 8

9 18:30 Hemsbach Eucharistiefeier Di, Dienstag der fünften Fastenwoche 09:00 Schlierstadt Laudes 18:30 Hemsbach Eucharistiefeier mit Bußfeier 18:30 Zimmern Eucharistiefeier mit Bußfeier Mi, Mittwoch der fünften Fastenwoche 08:30 Osterburken Morgenlob im Kiliansaal 18:30 Adelsheim Eucharistiefeier 18:30 Rosenberg Eucharistiefeier mit Bußfeier Do, Donnerstag der fünften Fastenwoche 10:00 Sennfeld Gottesdienst im Seniorenheim Götz 16:00 Osterburken Eucharistiefeier mit Krankensalbung 17:30 Adelsheim Anbetung 18:30 Großeicholzheim Eucharistiefeier mit Bußfeier Fr, Freitag der fünften Fastenwoche 08:30 Adelsheim Laudes 12:25 Osterburken Schülergottesdienst in der Kirche (Probe für Palmsonntag) 18:30 Bronnacker Eucharistiefeier mit Bußfeier 18:30 Schlierstadt Eucharistiefeier mit Bußfeier Sa, HEILIGER JOSEF 18:30 Großeicholzheim Palmweihe auf dem Kirchplatz, Prozession, Eucharistiefeier am Vorabend So, PALMSONNTAG 08:30 Zimmern Palmweihe auf dem Brunnenplatz, Prozession, Eucharistiefeier 09:00 Rosenberg Eucharistiefeier 10:00 Osterburken Gottesdienste in den Seniorenheimen 10:00 Schlierstadt Wort-Gottes-Feier 10:00 Seckach Rosenkranz für den Frieden 10:00 Sennfeld Wort-Gottes-Feier 10:30 Adelsheim Eucharistiefeier mitgestaltet von Just4YOU anschl. Fastenessen 9

10 10:30 Osterburken Eucharistiefeier 10:30 Seckach Palmweihe auf dem Rathausplatz, Prozession, Wort-Gottes-Feier mit begleitendem Kinder- und Schülergottesdienst 11:00 Klinge Wort-Gottes-Feier als Kindergottesdienst mit Palmensegnung 17:30 Seckach Bußfeier 18:15 Seckach Beichtgelegenheit 18:30 Hemsbach Eucharistiefeier Gemeinsames Öffnungszeiten Pfarrbüro: Am Dienstag, den 16. Februar sind die Pfarrbüros geschlossen. Osterburken ist vom 29. Februar 7. März geschlossen, geöffnet am Mittwoch, 2. und Freitag 4. März. Adelsheim ist am 2. März geschlossen, Seckach am 4. März nachmittags geöffnet. Erstkommunion Für die Kommunionkinder und Ihre Familien ist ein Familiengottesdienst am Sonntag, den um Uhr mit dem Thema Versöhnung in der Kirche St. Marien in Adelsheim. Im Anschluss laden wir die Familien mit ihren Kommunionkindern von Adelsheim, Zimmern, Seckach und Klinge zum gemeinsamen Pizza-Essen im Pfarrsaal Adelsheim ein. Am ist ein Familiengottesdienst in Seckach zum Thema Eucharistie (Kommunion) Beichte der Erstkommunionkinder Beichttermin in: Osterburken am Mittwoch, , Uhr mit Pfr. Drathschmidt. Die Gruppen von Frau Mieth u. Frau Schmitt treffen sich zur Einstimmung um Uhr mit ihren Begleitern in der Kirche. Die Gruppe von Frau Ehmann trifft sich um Uhr mit ihren Begleitern zur Einstimmung in der Kirche. Schlierstadt ist am Mittwoch, um Uhr mit Pfr. Schneider. Die Gruppe trifft sich zur Einstimmung um Uhr mit ihren Begleitern in der Kirche. Adelsheim am , Uhr mit Pfr. Drathschmidt. Die Gruppe trifft sich zur Einstimmung um Uhr mit ihren Begleitern in der Kirche in Adelsheim. Seckach und Zimmern ist am Freitag, um Uhr mit Pfr. Schneider. Beide Gruppen treffen sich um Uhr zur Einstimmung mit ihren Begleitern in der Kirche. Nach der Beichte ist eine Probe für den 3. Familiensonntag in der Kirche mit Frau Hodel. Klinge ist am um Uhr mit Pfarrer Drathschmidt. 10

11 Die Gruppe trifft sich zur Einstimmung um Uhr mit ihren Begleitern in der Kirche. Anschließend sollte ein Fest der Versöhnung im Gruppenraum stattfinden. Für jede Gruppe brauchen wir 2 Begleiter für die Kirche und 2 für das Fest der Versöhnung. Einzelne Kinder können bei Bedarf auch an einen der anderen Orte zur Beichte gebracht werden. Palmsonntag Zum Gottesdienst am Palmsonntag, 20.März sind die Erstkommunionkinder herzlich eingeladen. Die Kommunionkinder treffen sich ca. 10 Minuten vor dem Gottesdienstbeginn auf dem Kirchenvorplatz. Bitte die Palmsträuße nicht vergessen! In die Mahlgemeinschaft des Herrn werden in diesem Jahr folgende Kinder aufgenommen: Adelsheim mit Sennfeld und Leibenstadt Tanisha Boras-Schweitzer, Sofia Gunt, Anna Luisa Höhne, Luis Moser, Bryant Oyeleke, Amelie Scheuermann, Angelina Wagner, Rommy Wiltschko, Monika Maria Zimmermann Osterburken, Bofsheim und Hemsbach Patricia Bauer, Marlon Diemer, Tim Ehmann, Anneke Helle, Lisa Hofmann, Oliver Kittich, Nanuk Knapp, Nelio Köhler, Emilia Köpfle, Kristian Koppanyi, Jana Kowatschitsch, Elias Mieth, Maximilan Reichert, Luca Schmidt, Noah Schmitt, Lucy Schreck, Theresa Watzal, Lasse Volk Schlierstadt Lea Dörr, Emily Ehrler, Stefano Gianni, Maximilian Herkert, Sienna Horn, Antonia Hübl, Henrik Hübl, Norman Kuhn, Lea Münch, Lea Pleger, Sophie Reichert, Felix Sebert, Mara Zöller Seckach Annika Bischoff, Greta Marten Huber, Leon Krahn, Noel Martinovic, Annely Troppmann, Lea Zytke Zimmern Jens Barth, Rafael Götz, Hannah-Luisa Kolb, Louis Metz, Alena Schimpf, Thiago Vier, Lukas Werner Familien- und Kindergottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit am und am jeweils um Uhr in Seckach am um Uhr in Osterburken im Kiliansaal, am um Uhr in Großeicholzheim am um Uhr im Jugenddorf Klinge 11

12 Bußgottesdienste vor Ostern Der Bußgottesdienst ist ein Teil der Vorbereitung auf Ostern. Vielleicht ermuntert er den Einzelnen dazu, darüber hinaus auch das Sakrament der Versöhnung zu empfangen. Bußgottesdienste werden angeboten am: 06. März um Uhr in Adelsheim 06. März um Uhr in Sennfeld 13. März um Uhr in Osterburken mit anschließender Beichtgelegenheit 15. März um Uhr in Hemsbach 15. März um Uhr in Zimmern 16. März um Uhr in Rosenberg 17. März um Uhr in Großeicholzheim 18. März um Uhr in Schlierstadt, 18. März um Uhr in Bronnacker, 20. März um Uhr Seckach mit anschließender Beichtgelegenheit Segensfeier für Liebende Buchen. Bereits zum dritten Mal feiert das Dekanat Mosbach-Buchen mit einem zentralen Gottesdienst den Valentinstag, in dem am Sonntag, den 14. Februar 2016 eine Segensfeier für Liebende und Paare stattfinden wird. Wer kennt ihn nicht, den Valentinstag am 14. Februar, an dem sich Verliebte Blumen schenken und damit ihre Zuneigung ausdrücken. Aber dass dieser Brauch auf den Heiligen Valentin aus Rom zurückgeht, wissen heute nur noch wenige: Der heilige Valentin lebte im 3. Jahrhundert und wurde bekannt, weil er viele Paare traute. Den frisch Verheirateten schenkte er Blumen. Zudem ist uns überliefert, dass die Ehen, die Paare vor ihm geschlossen haben, besonders gut gehalten haben. In diesem Jahr findet die Segensfeier für Liebende und Paare im Rahmen einer entsprechenden Eucharistiefeier am Sonntag, den 14. Februar 2016 um Uhr in der Kirche von St. Oswald in Buchen statt. Herzliche Einladung! Landschaft und Küste der Bretagne. Rundreise der Seelsorgeeinheit Adelsheim-Osterburken-Seckach in die Bretagne Treffen für Interessenten am Dienstag um Uhr im Kiliansaal in Osterburken. Die Reise findet statt vom Juni Pfarrgemeinderat der Seelsorgeeinheit Die nächste PGR-Sitzung ist am Uhr im Kath. Gemeinderaum in Großeicholzheim. Politisches Abendgebet Das nächste Politische Abendgebet findet unter der Überschrift "Fromm und politisch Christen in Verantwortung am Beispiel von Dorothee Sölle und Alfred Delp" am Sonntag, um Uhr in der Klinge-Kirche statt. 12

13 MISEREOR Fastenaktion Am Sonntag, den , wollen wir die diesjährige Fastenaktion von MISEREOR unterstützen, in dem wir nach dem Gottesdienst in Osterburken im Kiliansaal ein Fastenessen mit verschiedenen hausgemachten Suppen sowie Soli-Brot von örtlichen Bäckereien anbieten und einen Coffee-Stopp machen. Der Erlös fließt in vollem Umfang in Projekte von MISEREOR, die an der Seite der armen Bevölkerung des globalen Südens für bessere Lebensbedingungen und für Recht und Gerechtigkeit kämpfen. Die Weltgruppe und das Gemeindeteam laden zu dieser Aktion herzlich ein. Familienbasar in Osterburken in der Baulandhalle Am Sonntag, den 06. März 2016 kann von Uhr Alles rund ums Kind angeboten und erworben werden. Möchten Sie sich am Verkauf beteiligen, dann beachten Sie Folgendes: Sie benötigen eine Tischreservierung, diese kostet 6,- Euro -Tischreservierungen sind werktags ( Uhr) unter der Telefonnummer bei Frau Kiess bis zum möglich, hier erhalten Sie dann auch weitere Infos zum Ablauf. Sie verkaufen ihre Ware selbst. Während des Verkaufs bieten wir auch wieder einen Kaffee- und Kuchenstand an. Verein der Förderer und Freunde des Kindergartens St. Josef Osterburken Dekanatstag der kfd- am 9. März 2016 in Osterburken Baulandhalle Am 9. März 2016 wird der Dekanatstag der kfd in Osterburken in der Baulandhalle ab Uhr stattfinden. Der Vortrag von Frau Stefanie Eisele wird zum folgenden Thema sein: Vom Christsein in Zeiten großer Verunsicherung. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Austausch und weiterführenden Gesprächen, um Uhr findet ein Gottesdienst in der Pfarrkirche in Osterburken statt. Besinnungsnachmittag der Gebetsinitiative für geistl. Berufe Zum Besinnungsnachmittag am Freitag, dem 11. März 2016 am Schönstatt- Zentrum in Waldstetten lädt die Gebetsinitiative für geistliche Berufe (PWB) herzlich ein. Beginn ist um Uhr im Haus Mariengart mit einem Impuls zum Jahresthema der Berufungspastoral Herzklopfen. Anschließend eucharistische Anbetung, Beichtgelegenheit, Kaffee und Begegnung. Um Uhr ist Eucharistiefeier mit Pfr. Bruno Hennegriff, Lauda. Gestaltet wird der Nachmittag von Frau Zegowitz, Referentin, Freiburg. Info und Anmeldung bei Sr. Traute in Waldstetten: 06283/8502. Fastenessen in St. Marien, Adelsheim Am Palmsonntag, 20. März 2016, lädt der Treff Mittendrin zu einem solidarischen einfachen Essen für Straßenkinder in La Paz, Bolivien, ein. Im Anschluss an die Eucharistiefeier mit den Erstkommunionkindern gibt es im 13

14 Gemeindesaal unter der Kirche wieder die selbst zubereitete Grünkernsuppe mit oder ohne Wurst und Brot. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Herzlich willkommen sind alle Interessierten aus den Orten der Seelsorgeeinheit. Zwischen Mittagessen und Kaffee oder Tee wird Franz-Peter Thaler die Anwesenden über die jüngsten Entwicklungen bei arco-iris informieren: Gesundheitsvorsorge, medizinische Behandlung, schulische und berufliche Bildung u.a. für Straßenkinder. Weiterführende Informationen darüber findet man auch unter Nach dem Fastenessen 2015 konnten 740,00 Euro an das Projekt zu Händen von Pfarrer Josef M. Neuenhofer, einem persönlichen Bekannten von Franz Peter Thaler, überwiesen werden. Der Treff Mittendrin hofft auch diesmal auf kräftige Unterstützung. Reisebericht Sambia-Verein im Bernhardusheim am 20. März Drei Mitglieder der Hilfsorganisation Förderverein S.A.m.b.i.A.e.V. (=schulische Ausbildung mit beruflicher individueller Ausprägung) Anita Bartsch, Bernadette Koska und Manfred Zwieb berichten am Sonntag, den 20. März um Uhr im Bernhardusheim in Osterburken von ihrer Reise nach Afrika im Mai letzten Jahres. Der Verein unterstützt inzwischen 50 Waisen- und Halbwaisenkinder in Sambia, finanziert eine Grundschule sowie einen Brunnen. Der Bildvortrag wird musikalisch umrahmt mit afrikanischen Liedbeiträgen des evangelischen Kirchenchors unter Leitung von Nikola Irmai-Koppanyi und der Drumkids Trommelgruppe der Musikschule Bauland. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Sie sind herzlich zu diesem Vortrag eingeladen. Frühschichten in der Osterzeit Auch in diesem Jahr lädt die Ministrantengemeinschaft und KJG aus Osterburken die Gemeindemitglieder unserer Seelsorgeeinheit dazu ein, die Fastenzeit in etwas anderer Form zu begehen. Die Frühschichten am und wollen dazu beitragen uns auf Ostern vorzubereiten. Sie beginnen jeweils um 6.00 Uhr auf der Empore der Kilianskirche in Osterburken, verbunden mit der Einladung zum anschließenden Frühstück im Kiliansaal. Sommerzeltlager 2016 der KjG Osterburken Es ist wieder soweit! Das KjG Sommerzeltlager steht wieder vor der Tür. Du hast Lust 13 spannende und aufregende Tage in der Natur zu verbringen, zusammen mit Freunden tolle Spiele zu spielen, am Lagerfeuer gemeinsam zu singen oder den Tag im nahegelegenen Schwimmbad zu genießen? Dann bist du im Sommerzeltlager der KjG Osterburken genau richtig! Das Sommerzeltlager der KjG Osterburken richtet sich an Kinder und Jugendliche von 9 bis 15 Jahren, die vom in Bottenbach in der Pfalz zwei actionreiche und unvergessliche Wochen mit ganz viel Spaß im Grünen verbringen möchten. Die Anmeldung findet ab sofort unter der Nummer 06291/41428 statt. Weitere Informationen unter: oder per Mail: kjg-zeltlagerosterburken@gmx.de. Wir freuen uns auf euch! Das KjG Betreuer-Team

15 Wir suchen Hilfe für die Fahrradwerkstatt: Da Fahrräder ein sehr wichtiges Fortbewegungsmittel für die bei uns lebenden Flüchtlinge sind, wurde in der Gemeinschafts-unterkunft in Osterburken eine Fahrradwerkstatt eingerichtet. Wie jeder weiß, muss an Fahrrädern immer wieder mal etwas ersetzt bzw. repariert werden. Leider hat sich noch niemand gefunden, der stundenweise die Fahrradwerkstatt betreut. Wer gerne an Fahrrädern schraubt, ist herzlich willkommen!! Nähere Infos erhalten sie beim Sozialarbeiter der Gemeinschaftsunterkunft, bei Florian Handl (Tel.: 06291/ oder Um Ersatzteile kaufen zu können, freuen wir uns auch über Spenden für die Fahrradwerkstatt! Diese können gerne auch in den Pfarrbüros abgegeben werden. (Ansprechpartner: Lucia Eller) Fahrer für Tafelladen in Adelsheim gesucht!! Im Tafelladen wird für ein bis drei Tage (jeweils ca. 2 h) ein Fahrer gesucht. Es müssen morgens zwischen 7.30 und 9.30 Uhr Waren von verschiedenen Lebensmittelläden abgeholt werden. Den Kleinbus stellt die Caritas zur Verfügung.Nähere Infos bei Lucia Eller Tel.: 06292/ lucia.eller@se-aos.de Einladung zu den Gottesdiensten der Deutschen Bischofskonferenz in Kloster Schöntal Herr Bischof Dr. Gebhard Fürst lädt herzlich zum Eröffnungsgottesdienst der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz am Montag , um Uhr, in die Klosterkirche Schöntal ein. Neben dem vorgenannten Eröffnungsgottesdienst finden von Dienstag bis einschließlich Donnerstag jeweils um 7.30 Uhr weitere öffentliche Gottesdienste mit den katholischen Orts- und Weihbischöfen aller deutschen Diözesen statt. Aus unserer Seelsorgeeinheit Überraschend erhielten wir die Nachricht vom Tod des ehemaligen Pfarrers von Adelsheim und Sennfeld Pfarrer i.r. Geistl. Rat Karl Berberich. Selbst wenn Pfarrer Berberich bereits seit über 10 Jahren nicht mehr in unserer Seelsorgeeinheit tätig war, erinnern sich doch viele an ihn aufgrund seiner Herzlichkeit und Offenheit gegenüber den ihm anvertrauten Menschen. Im Gebet verbunden wünschen wir den Angehörigen, Freunden und Bekannten Gottes Kraft und seinen Segen für die kommende Zeit. Das Seelenamt für Pfarrer Berberich wird zu einem späteren Zeitpunkt noch bekannt gegeben. Hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass aufgrund der Krankheit von Pfarrer Bschirrer kurzfristig einige Gottesdienste ausfallen oder verschoben werden. Bitte entnehmen sie die Änderungen aus dem Pfarrbrief. Wir wünschen Herrn Pfarrer Bschirrer auf diesem Wege eine gute Genesung. 15

16 Fastenkalender Die Fastenkalender werden auch dieses Jahr wieder zum Preis von 3,20 angeboten. Sie liegen in den Schriftenständen auf oder können über die Pfarrbüros erworben werden. Blumenschmuck in unseren Kirchen Allen Frauen, die Woche für Woche das ganze Jahr über ehrenamtlich den schönen Blumenschmuck in unseren Kirchen richten, möchten wir auf diesem Wege wieder einmal ein herzliches Vergelt s Gott aussprechen. Auch allen Blumen- und Geldspendern sagen wir ein herzliches Vergelt s Gott. Es wäre schön, wenn weiterhin Spenden eingehen würden. Schon heute bedanken wir uns gerne dafür. Sternsingeraktion in der Seelsorgeeinheit Auch in diesem Jahr waren wieder Sternsingergruppen in allen Ortsteilen unserer Seelsorgeeinheit unterwegs, um die Segensbotschaft in die Häuser zu tragen und um Spenden zu bitten. Es kam die stolze Summe von ,62 Euro zusammen. Ein herzliches Vergelt s Gott! Zählsonntag Zu statistischen Zwecken werden auf Weisung der Deutschen Bischofskonferenz zweimal im Jahr die Kirchenbesucher gezählt. Diese Zählung ist für alle Messfeiern zum 2. Fastensonntag (20./21. Februar) vorgeschrieben. Monatslieder im Februar Aus der Tiefe rufe ich zu dir (GL 283) O lieber Jesu denk ich dein (GL 368) Monatslieder im März Bleibet hier und wachet mit mir (GL 286) Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt (GL 323) Getauft werden in unserer Gemeinde am Lina Emma Bangert aus Neckarburken, in Seckach am Louis Dominik Stahl in Osterburken aus Buchen-Hettingen am Nora Werle aus Osterburken in Schlierstadt am Leonie Grillitsch in Seckach am Jonas Oskar Lang, Eubigheim in Hemsbach am Elias Leon Mühlhauser, Seckach in der Klinge am Lotta Ullrich in Osterburken 16

17 In die ewige Heimat wurde abberufen am Ivica Simic, Rosenberg, 50 Jahre am Maria Luise Beckert, Schlierstadt, 85 Jahre am Bernhard Werle, Osterburken, 58 Jahre am Emilie Arnold, Seckach, 94 Jahre am Andreas Kuhnert, Buchen/Adelsheim, 60 Jahre am Mathilde Kraft, Rosenberg, 95 Jahre am Michael Dörr, Schlierstadt, 53 Jahre am Emilie Gehrig, Osterburken, 89 Jahre am Maria Nied, Osterburken, 93 Jahre am Gerhard Derfler, Großeicholzheim, 74 Jahre Adelsheim, St. Marien Gebetskreis Jeden Donnerstag Anbetung in der Kirche von Uhr bis Uhr. Nächster Seniorennachmittag im Pfarrsaal unter der Kirche. Donnerstag, 03.März um Uhr Weltgebetstag der Frauen Zum ökumenischen. Weltgebetstag am 4. März für die Frauen aus Kuba, sind alle Frauen recht herzlich eingeladen in den Anliegen des Weltgebetstagskomitees mitzubeten. Wir treffen uns um Uhr im kath. Pfarrsaal, anschl. Beisammensein. Fastenessen in St. Marien, Adelsheim Am Palmsonntag, 20. März 2016, lädt der Treff Mittendrin zu einem solidarischen einfachen Essen für Straßenkinder in La Paz, Bolivien, ein. Im Anschluss an die Eucharistiefeier mit den Erstkommunionkindern gibt es im Gemeindesaal unter der Kirche wieder die selbst zubereitete Grünkernsuppe mit oder ohne Wurst und Brot. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zwischen Mittagessen und Kaffee oder Tee wird Franz-Peter Thaler die Anwesenden über die jüngsten Entwicklungen bei arco-iris informieren: Gesundheitsvorsorge, medizinische Behandlung, schulische und berufliche Bildung u.a. für Straßenkinder. Der Treff Mittendrin hofft auch diesmal auf kräftige Unterstützung. Messintentionen In den Gottesdiensten beten wir für unsere Verstorbenen am Mittwoch, : 1. SA Inge Feiner / Konrad Sack / Wilhelm und Maria Berg / für alle armen Seelen Sonntag, : Hermann Weniger und verstorbene Angehörige / Für alle armen Seelen 17

18 Bödigheim Weltgebetstag der Frauen Am Freitag, den , ist ab h der Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen im Evang. Gemeindehaus. Großeicholzheim, St. Laurentius Krankenkommunion in Großeicholzheim Gelegenheit zum Empfang der Krankenkommunion im Rahmen eines Hausbesuchs ist nach Absprache möglich. Wer einen Besuch wünscht, möge sich bitte im Pfarrbüro Seckach (Tel.: 06292/95056) oder bei Waltraud Roos (Tel.: 06293/8686) melden. Begleitender Kindergottesdienst Der nächste begleitende Kindergottesdienst findet statt am 21. Febr um Uhr. Die Kinder treffen sich kurz vor Beginn des Gottesdienstes im Gemeinderaum neben der Kirche. Hierzu sind alle Kinder, Grundschüler und alle die kommen möchten, ganz herzlich eingeladen! Seniorentreff Großeicholzheim Unsere nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 9. März, statt. Das Treffen beginnt um Uhr im kath. Gemeinderaum. Hierzu sind alle Interessierten ganz herzlich eingeladen. Altpapier- und Kartonagesammlung am Samstag, 12.3., durchgeführt von Filialgemeinde St. Laurentius, zu Gunsten der Kirchenrenovation Altpapier und Kartonage sollen gut gebündelt und sichtbar ab 8.00 Uhr bereitliegen! (Bündel bitte nicht zu groß!) Helfer treffen sich um 8.15 Uhr in 3 Gruppen, die erste Gruppe an der Kirche, die 2. und 3. Gruppe an der Kreuzung Am Winterbaum/Anselm-von-Eicholzheim-Str. Krabbelgruppe Die Treffen der Krabbelgruppe finden jeden Mittwochvormittag von 9.30 Uhr bis Uhr im kath. Gemeinderaum statt. Eingeladen sind alle Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren (überkonfessionell). Auch alle neu Zugezogene sind herzlich willkommen. Weltgebetstag der Frauen: Freitag, , beginnt um h der Ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen im evang. Gemeindehaus, mit anschl. gemütlichen. Beisammensein. 18

19 Jugendgruppe Großeicholzheim Gruppenstunden der Jugendgruppe finden an folgenden Terminen statt: Samstag Uhr im kath. Gemeinderaum Samstag, Uhr im kath. Gemeinderaum Gruppenstunde am 7.3. entfällt Samstag, Uhr!! im kath. Gemeindesaal: basteln der Palmbüschel Samstag, Verkauf der Palmbüschel vor dem Gottesdienst Palmbüschelverkauf am Palmsonntag Wie jedes Jahr bastelt die kath. Jugendgruppe Großeicholzheim wieder zahlreiche Palmbüschel. Diese können am Samstag, dem 19. März vor Beginn der Vorabendmesse zu Palmsonntag um Uhr auf dem Vorplatz der Kirche gegen eine kleine Spende erworben werden. Messintentionen In den Gottesdiensten beten wir für unsere Verstorbenen am Sonntag, : Wolfgang Bangert Donnerstag, : Klaus Bangert Donnerstag, : Erich und Luise Bender / Marie und Emil Frank Sonntag, : Josef und Hildegard Wittler Donnerstag, : Josef Kloss, Jahrtagsstiftung Donnerstag, : Erich Bender und Angehörige Samstag, : Karl und Pauline Frank Hemsbach, St. Mauritius Messintentionen In den Gottesdiensten beten wir für unsere Verstorbenen am Sonntag, : Familien Ziegler und Blatz Dienstag, : Barbara Schaffer Jugenddorf Klinge, St. Bernhard Am Sonntag, den um 11. Uhr findet im Jugenddorf Klinge eine Wort- Gottes-Feier als Kindergottesdienst mit Palmensegnung statt. Hierzu sind alle Kinder herzlich eingeladen. Messintentionen In den Gottesdiensten beten wir für unsere Verstorbenen am Sonntag, : Axel Naczinsky / Familie Eckert, Stift. messe / Margarete Lucenz 19

20 Osterburken, St. Kilian Bußsakrament Am Samstag, den , und können Sie von Uhr bis Uhr das Sakrament der Versöhnung empfangen. Es besteht auch die Möglichkeit zum Beicht- oder Seelsorgegespräch zu jeder vereinbarten Zeit. Krankenkommunion Gelegenheit zum Empfang der Krankenkommunion ist am: Freitag, 4. März, Wohngebiet Kastell, Herr Pfarrer Drathschmidt Freitag, 4. März, Wohngebiet Neue Heimat, Frau Götz Freitag, 4. März, Wohngebiet Baumgarten, Herr Diakon Depta Wer einen Besuch wünscht, möchte sich bitte bei Schwester Maria Josef im Schwesternhaus (Telefon-Nr /8229) anmelden. Fahrt ins Kloster St. Trudpert - Silberne Profess Sr. Maria-Josef Am darf Sr. Maria-Josef ihre silberne Profess feiern. Der feierliche Gottesdienst findet im Kloster St. Trudpert in Münstertal statt. Die Pfarrgemeinde St. Kilian organisiert eine Busfahrt dorthin, damit alle die möchten das besondere Fest mit Sr. Maria-Josef feiern können. Außerdem feiert Sr. Hildegard, die auch lange Jahre in Osterburken gewirkt hat an diesem Tag ihre goldene Profess. Anmeldungen können im Pfarrbüro zu den bekannten Öffnungszeiten und in der Kirche in der Liste am Haupteingang vorgenommen werden. Die genauen Kosten und die Abfahrtszeit wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. Kindergottesdienstkreis Am 21. Februar findet um Uhr der Kindergottesdienst in der Fastenzeit im Kiliansaal statt. Eingeladen sind alle Kindergartenund Grundschulkinder. Wir freuen uns über euren Besuch. Frauengemeinschaft - Weltgebetstag der Frauen Am Freitag, den 04. März 2016 ist der Weltgebetstag - um Uhr im evangelischen Gemeindehaus Osterburken. Die Vorbereitung des Gottesdienstes und die Vorstellung des Landes Kuba übernimmt in diesem Jahr der evangelische Frauenkreis. Termin ist am Donnerstag, den um 19:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Osterburken. An diesem Abend lernt man das Land Kuba sowie die Lebens-situationen der Menschen kennen, und es werden landestypische Speisen verkostet. Dazu lädt der evangelische Frauenkreis alle interessierten Frauen herzlich ein. 20

21 Einladung zum Dekanatstag Am Mittwoch, den 9. März 2016 findet der Dekanatstag in Osterburken in der Baulandhalle statt. Bildungsreferentin ist Stefanie Eisele. Da die katholische Frauengemeinschaft die Bewirtung übernimmt, wären wir für zahlreiche Kuchenspenden dankbar. Rückmeldung hierfür bei G. Olliges (Tel. 8584) oder bei den Frauen des Leitungsteams. MISEREOR Fastenaktion Am Sonntag, dem , wollen wir die diesjährige Fastenaktion von MISEREOR unterstützen, in dem wir nach dem Gottesdienst in Osterburken im Kilianssaal ein Fastenessen mit verschiedenen hausgemachten Suppen sowie Soli-Brot von örtlichen Bäckereien anbieten und einen Coffee-Stopp machen. Der Erlös fließt in vollem Umfang in Projekte von MISEREOR, die an der Seite der armen Bevölkerung des globalen Südens für bessere Lebensbedingungen und für Recht und Gerechtigkeit kämpfen. Die Weltgruppe und das Gemeindeteam laden zu dieser Aktion herzlich ein. Verkauf von Fair gehandelten Waren am 12. März Nach dem Vorabendgottesdienst am 12. März werden Waren des Fairen Handels zum Verkauf angeboten. Wenn Sie noch hochwertigen Tee, diverse Kaffeesorten, ein kleines Mitbringsel suchen oder sich selbst einfach etwas Gutes tun möchten - nutzen Sie den Verkauf von Eine-Welt-Produkten. Die Menschen in den Entwicklungsländern spüren die Folgen der weltweiten Wirtschaftskrise noch stärker als wir. Bitte unterstützen Sie, soweit es Ihnen möglich ist, dieses Angebot. So können Sie gleich mehreren Menschen eine Freude bereiten. Sommerzeltlager 2016 der KjG Osterburken Das KjG Sommerzeltlager steht wieder vor der Tür. Das Sommerzeltlager der KjG Osterburken richtet sich an Kinder und Jugendliche von 9 bis 15 Jahren, die vom in Bottenbach in der Pfalz. Die Anmeldung findet ab sofort unter der Nummer 06291/41428 statt. Weitere Informationen unter: oder per Mail: kjg-zeltlagerosterburken@gmx.de. Näheres siehe unter Gemeinsames. Seniorenkreis Am Montag, den 07. März findet ab Uhr ein Seniorennachmittag im Bernhardusheim statt. Wir beten gemeinsam eine Fastenandacht, zum Thema: Fastenzeit Eine Zeit der Einkehr gegen Zeiten der Zerstreuung. Zu all diesen Veranstaltungen sind Gäste auch anderer Konfessionen immer herzlich willkommen. 21

22 Fahrt des Seniorenkreises zur Freilichtbühne Ötigheim Eine Fahrt des Seniorenkreises Osterburken zur größten Freilichtbühne Deutschlands findet am Samstag, 18. Juni, statt. Es wird das Stück Les Miserables gespielt. Diese Sondervorstellung beginnt um Uhr. Abfahrt in Osterburken an der Alten Schule ist um Uhr. Der Preis für Busfahrt und Eintritt beträgt 35,--. Es sind jedoch nur 40 Karten reserviert. Verbindliche Anmeldungen sollen bis spätestens 1. April erfolgen bei Albert Ehrler unter Tel Nach der Anmeldung ist der Betrag von 35,-- zu überweisen auf das Konto des Seniorenkreises bei der Sparkasse Neckartal-Odenwald, IBAN: DE Herr Ehrler bietet jeden Monat eine Wanderung oder eine Radtour an. Näheres erfahren Sie aus der Tagespresse. Mitgliederversammlung des Krankenvereins Osterburken e.v. Zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Krankenvereins Osterburken e.v. sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Sie wird stattfinden am Donnerstag, den um Uhr im Bernhardusheim in Osterburken. Die ausführlichen Tagesordnungspunkte (Entlastungsantrag, Verabschiedung der neuen Satzung, Wahlen) entnehmen Sie bitte dem Aushang im Schaukasten der kath. Pfarrgemeinde St. Kilian. Sollte einem Mitglied die neue Satzung nicht zugestellt worden sein, kann diese im Sekretariat von Osterburken angefordert werden. Für den Vorstand: Andreas Schneider, Pfr. Wir suchen Hilfe für die Fahrradwerkstatt: Da Fahrräder ein sehr wichtiges Fortbewegungsmittel für die bei uns lebenden Flüchtlinge sind, wurde in der Gemeinschafts-unterkunft in Osterburken eine Fahrradwerkstatt eingerichtet. Wie jeder weiß, muss an Fahrrädern immer wieder mal etwas ersetzt bzw. repariert werden. Leider hat sich noch niemand gefunden, der stundenweise die Fahrradwerkstatt betreut. Wer gerne an Fahrrädern schraubt, ist herzlich willkommen!! Nähere Infos erhalten sie beim Sozialarbeiter der Gemeinschaftsunterkunft, bei Florian Handl (Tel.: 06291/ oder Um Ersatzteile kaufen zu können, freuen wir uns auch über Spenden für die Fahrradwerkstatt! Diese können gerne auch in den Pfarrbüros abgegeben werden. (Ansprechpartner: Lucia Eller) Kirche St. Kilian Während der kalten Jahreszeit bitten wir die Kirchenbesucher den Haupteingang der Kirche zu nutzen 22

23 Messintentionen In den Gottesdiensten beten wir für unsere Verstorbenen am Samstag, : Siegrid Gehrig u. verst. d. Fam. Gehrig und Müller / Johann und Rösle Schmitt und Angehörige / Gertrud Schmitt / Alois und Helena Dörr und Angehörige / Gertrude, Klara und Julius Stang / Josef Zoder und Eltern / Emma und Johann Schmid / JTM Hermann Weber Donnerstag, : 1. SA Maria Nied / JTM Maria Zipf mit Emil Zipf und Angehörige / Agnes und Karl Hofmann / Richard, Elfriede und Maria Bachert / Franz und Hedwig Schmitt / Ralf Godowitsch / Maria und Ferdinand Kahlich / Angelina, Hermann und Herbert Schilling / Elisabeth und Hermann Vogt, sowie Hedwig u. Sigmund Kwiatkowski / JTM Anna und Robert Pichuta, verst. Eltern u. Geschwister / Agnes Hofmann Sonntag, : 1. SA Emilie Gehrig / 3.SA Anna Heck und Angehörige / gest. JTM Rosa und Franz Karle / gest. JTM Anna Köpfle geb. Hörst und Ehemann Josef / gest. JTM Anna Paulina Heck, geb. Baumann und Ehemann Leonhard / Verstorbene Ehemann Herbert Kozielski, Tochter Bozena, Eltern und Schwiegereltern / Franz Bartle / Agnes und Willi Friedel / Johannes Wagner / Otto und Maria Köpfle / Josef und Anna Rüdinger und Sohn Ludwig / Hermann Köpfle / Hildegarda Sollorz / Gertruda Kabut / Bruno Kabut / Wilhelm und Marta Kustos / Jorg Kustos Donnerstag, : gest. JTM Marie Grimm / gest JTM Ehrenfried Ihl / gest. JTM Lina Schleier u. Angehörige / Lioba Köpfle u. verst. Angehörige / Werner Nunn u. verst. Angehörige / Angela, Josef und Hilda Gehrig und Robert u. Erna Schmidt / Anna Daniel u. Thomas u. Helene Ulbricht, Eltern u. Geschwister u. Enkel Ralf / JTM Johann Bias, verst. Eltern u. Brüder Samstag, : Maria, Max und Sebastian Dikel / gest. JTM Irene Köhler / Anna und Josef Kirschner und Angehörige / Verstorbene Mitglieder der Chorgemeinschaft Frohsinn / Verstorbene des Jahrgangs 1941/42 / Helga Marsolek / Ambros Stanzl u. verst. Angehörige / Marianne Gummins geb. Schepp / JTM Gerhard Schmitt / Rosa und Eugen Bachert und verstorbene Angehörige / Valeska u. Ludwig Wosnitza, Tochter Magdalena, Enkel Harald u. verst. Angehörige Sonntag, : gest. JTM Melitta Müller / gest. JTM Eheleute Franz und Klara Rüdinger, Eheleute Max und Hilda Götz mit Sohn Max sowie Andreas Heck / gest. JTM Magdalena Pisch geb. Frindt und Ehemann Thomas Pisch / Hans Deutsch und verstorbene Angehörige / Maria u. Johann Kern u. Schwiegertochter Helga / JTM Peter Jäck, Eltern und Brüder Donnerstag, : Franz Rüdinger / Philomena und Theodor Philipps und verstorbene Angehörige / Franz, Aloisia und Sigward Koska / Angehörige der Familien Schmid und Kratschmann / Walter Schweizer / Adolf Kern u. Bruder Rudi / Maria und Kilian Göbel / Christian Wörner u. Karl u. Theresia Gold / Angela, Josef und Hilda Gehrig und Robert und Erna Schmidt / Otto und Maria Köpfle / Josef und Anna Rüdinger u. Sohn Ludwig 23

24 Samstag, : Erika Hofmann, Lydia Graf, Horst Ebel u. Angehörige / Arthur Mücke / Edwin und Paula Hofmann, Sohn Artur u. Tochter Lioba / Ambros Stanzl u. verst. Angehörige / Marianne Gummins geb. Schepp / Anneliese Gehrig von der Frauengemeinschaft / Anna und Robert Pichuta, verst. Eltern u. Geschwister / JTM Albert und Juliane Beling / Donnerstag, : 3.SA Anneliese Gehrig / gest. JTM Magdalena und Hermann Nenninger und gefallenen Sohn Hermann / gest. JTM Ludwig und Maria Hiesl / gest. JTM Anna und Emil Kühnel / Anna und Wilhelm Müller / Albert Dörr, Eltern und Schwiegereltern / Irma und Edmund Wittmann /. Klara, Hugo und Johannes Link / Karl Angstmann und Tochter Erika / Verstorbene der Familien Engelhart und Volk Sonntag, : Maria Schmitt, geb. Götz / Maria und Jakob Schmitt und Sohn Wolfgang / Familien Bartle und Bischoff / Gerda Daschner geb. Krauer vom Jahrgang 1938 / JTM Maria Grimm / Lina und Stefan Fuchs und Eheleute Mersinger / Hildegarda Sollorz / Gertruda Kabut / Bruno Kabut / Wilhelm und Marta Kustos / Jorg Kustos / Klemens Brümmer Rosenberg, St. Karl Borromäus Krankenkommunion Gelegenheit zum Empfang der Krankenkommunion ist nach Absprache. Wer einen Besuch wünscht, möchte sich bitte im Pfarrbüro Osterburken (Telefon-Nr /8130) anmelden. Sternsinger in Rosenberg und Bronnacker unterwegs Segen bringen, Segen sein. Respekt für dich, für mich, für andere in Bolivien und weltweit! hieß das Leitwort der bundesweiten Aktion Dreikönigssingen, und 29 Sternsinger (5 aus Bronnacker, 24 aus Rosenberg) der Pfarrgemeinde St. Karl-Borromäus, stellten dies eindrucksvoll unter Beweis. Und auch das Ergebnis kann sich sehen lassen: 2014,59 Euro (1569,93 in Rosenberg und 444,66 in Bronnacker,) kamen bei der diesjährigen Sternsinger-Aktion zusammen. Passend zum aktuellen Leitwort stellten die engagierten Mädchen und Jungen damit klar: Sie bringen nicht nur den Segen zu den Menschen, sie sind zugleich selbst ein Segen für die Kinder dieser Welt. Die Sternsinger sind klasse. Sie alle sind wirklich ein Segen für unseren Ort!, so die Organisatoren und Betreuerinnen Silke Mai, Martina Schnarz aus Rosenberg und Martha Bachert aus Bronnacker. Sie waren vom Einsatz der zahlreichen Kinder und Jugendlichen begeistert. Es war total super, so viele Leute haben uns die Türen geöffnet und freundlich empfangen - ganz egal welcher Konfession oder Religion!, freuten sich die müden, aber glücklichen Sternsinger. Gemeinsam mit ihren Begleitern hatten sich die Sternsinger aus der Pfarrgemeinde St. Karl Borromäus, gut auf ihre Aufgabe vorbereitet und informiert. Sie kennen die Nöte und Sorgen von Kindern rund um den Globus und sorgen mit ihrem Engagement 24

25 für die Linderung von Not. Wir danken Pfarrer Schneider für den festlichen Gottesdienst und seinen packenden Worten, dem engagierten Organisationsund Betreuerteam Silke Mai, Martina Schnarz, Martha Bachert, den Kindern und Jugendlichen die als Sternsinger unterwegs waren, den Müttern, die unsere Sternsinger bekochten, den Vätern die den Fahrdienst übernahmen und allen Spendern, die ihre Türen, Herzen und ihren Geldbeutel für die notleidenden Kinder der Welt geöffnet haben. DANKE! Fotoaufruf Wir baten um Fotos ehemaliger Pfarrer unserer Gemeinde St. Karl Borromäus. Und dieser Aufruf war erfolgreich! Herzlichen Dank an Dieter Müller sowie an Vera und Rolf Becker für die Fotos. Ebenso geht unser Dank auch an Helmut Pölcz und Brigitte Schlander für ihre Recherchen! Wenn auch Sie noch Fotos von ehemaligen Priestern und/oder kirchlichen Festen in Rosenberg haben bitte melden Sie sich bei Dorothea Kreß, Tel.: "Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf" - Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag der Frauen Das Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag der Frauen findet am Donnerstag, den um 19:00 Uhr im Gemeindehaus in Rosenberg statt. Wenn Sie Interesse haben, sich mit Ihren Fähigkeiten, Ihren Ideen und Ihrer Zeit einzubringen kommen Sie vorbei und erweitern das Team. Wir freuen uns! Den Gottesdienst zum Weltgebetstag feiern wir am Freitag, 04.März. Messintentionen In den Gottesdiensten beten wir für unsere Verstorbenen am Samstag, : Verst. der Familien Volk-Hertl / Willi Volk / Konrad Ebel / Mathilde Kraft Mittwoch, : Rosa-Maria, Jakob Hilfer sowie Martin, Katharina Löwenstein und Angehörige Mittwoch, : Anna Brauner Mittwoch, : gest. JTM Katharina Retzbach und Angehörige Sonntag, : Rosa-Maria, Jakob Hilfer sowie Martin, Katharina Löwenstein u. Angeh. / Auguste u.josef Weber u. Angeh./ Albin Hartmann Bronnacker Freitag, : Helene und Josef Döpfner Freitag, : Günter Gerner / Liselotte Schäfer Freitag, : Augusta Schiff / Rosa und Willi Schlereth / Otto und Anna Keilbach und Hans und Erna Gerner 25

26 Schlierstadt, St. Gangolf Krankenkommunion Gelegenheit zum Empfang der Krankenkommunion ist nach Absprache. Wer einen Besuch wünscht, möchte sich bitte bei Frau Gramlich (Telefon-Nr /602) anmelden. Frauengemeinschaft Schlierstadt kfd Am Donnerstag den 18. Februar, ab Uhr, findet die Jahreshauptversammlung m Pfarrzentrum Schlierstadt statt, anschließend wird uns Herr Lipinski, Theologe im Praxisjahr, der z.zt. im Pfarrhaus wohnt, einen Vortrag halten. Alle Frauen sind herzlich eingeladen. Weltgebetstag der Frauen am 4. März 2016 Zum Weltgebetstag der Frauen am 4. März 2016 um Uhr sind alle Interessierte sehr herzlich in die kath. Kirche St. Sebastian in Seckach eingeladen. Über rege Beteiligung freut sich die WGT-Gruppe Seckach. Zur Fahrgemeinschaft treffen wir uns um Uhr an der Bushaltestelle. Dekanatstag der kfd in Osterburken 9. März 2016 Zu Fahrgemeinschaften treffen wir uns um Uhr an der Bushaltestelle, näheres siehe unter Gemeinsames Vorankündigung: Am 23. März beten wir wieder gemeinsam um Uhr einen Frauenkreuzweg in der Kirche. Seniorenclub Sonniger Herbst Am Donnerstag, den 03.März trifft sich der Seniorenkreis Sonniger Herbst um Uhr im Badischen Hof. Eine herzliche Einladung ergeht an alle. Meditation des Tanzes Am Dienstag, den 23. Februar findet in der Pfarrscheune ab Uhr ein Abend mit Meditation des Tanzes statt. Eingeladen sind alle Frauen, die Interesse an dieser Art der Meditation und Bewegung haben. Wir tanzen leichte Tänze die für jeden erlernbar sind. Angeleitet werden die Tänze von Beate Glauner. Messintentionen In den Gottesdiensten beten wir für unsere Verstorbenen am Sonntag, : Otto Waltenberger und arme Seelen / Hermann und Lina Schmitt und Angehörige / Gerhard Hess und verstorbene Angehörige Freitag, : Berta und Karl Gramlich /Eleonore und Heinrich Gramlich und Angehörige / Elisabeth Reichel Sonntag, : Helene und Leonhard Weber und Enkeltochter Heike / gest. JTM Katharina und Hugo Hess / Johann Leix, Gerhard Hess 26

27 Sonntag, : Maria und Alois Ackermann und Angehörige / Erna Matt und Eltern / Elsa und Josef Hübl Freitag, : Anna Heß und Bruno Gramlich / Hilda und Karl Hügel Seckach, St. Sebastian Termin für Krankenkommunion Empfang ist nach Absprache möglich. Wer einen Besuch wünscht, möge sich bitte im Pfarrbüro Seckach, Tel /95056, oder bei Alice Lusiardi, Tel. Nr , anmelden. Freitag Ewige Anbetung: Uhr Beginn der Aussetzung und Betstunde, Andacht von den fünf Wunden unseres Erlösers Uhr Betstunde im Anliegen der ungeborenen Kinder Uhr Betstunde, Andacht um geistliche Berufe Uhr Stille Anbetung Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier mit Abschluss der Ewigen Anbetung Gemeindeteam Seckach: Di Uhr im Pfarrheim Seckach Weltgebetstag der Frauen Zum Weltgebetstag der Frauen am 4. März 2016 um Uhr sind alle Interessierte sehr herzlich in die Kath. Kirche St. Sebastian in Seckach eingeladen. Die Gottesdienstordnung wurde dieses Jahr von den Frauen aus Kuba für uns vorbereitet. Beim Gottesdienst werden wir mehr über das Land und die dortigen Verhältnisse erfahren. Anschließend gibt es die Möglichkeit im Pfarrheim bei kubanischen Spezialitäten den Abend ausklingen zu lassen. Über rege Beteiligung freut sich die WGT-Gruppe Seckach. Fastenessen am Sonntag nach dem Gottesdienst im Pfarrheim Seckach, zugunsten Bukuumi. Marken können für Euro 3,-- am Sonntag, den nach dem Gottesdienst in Seckach vor der Sakristei oder im Pfarrbüro schon im Voraus (oder kurzfristig) erworben werden. Verkauf von Fair gehandelten Waren am 13. März Am 13. März werden Waren des Fairen Handels zum Verkauf angeboten. Wenn Sie noch hochwertigen Tee, diverse Kaffeesorten, ein kleines Mitbringsel suchen oder sich selbst einfach etwas Gutes tun möchten - nutzen Sie den 27

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Nr Januar 14. Februar 2016

Nr Januar 14. Februar 2016 Nr. 2 17. Januar 14. Februar 2016 Inhaltsverzeichnis: Impressum / Öffnungszeiten der Pfarrbüros... Seite 2 Grußwort... 3 Unsere Gottesdienste... 4 Gemeinsames... 09 Adelsheim, St. Marien... 12 Bödigheim...

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Montag, Hl. Agnes OBR Begegnung Alltagsexerzitien, Pfarrsaal Oberrodach

Montag, Hl. Agnes OBR Begegnung Alltagsexerzitien, Pfarrsaal Oberrodach 1. FASTENWOCHE 28.02.2009 Samstag, Hl. Romanus Kunigundenfest in Bamberg 18.30 VAG zum 1. FASTENSONNTAG in Friesen 01.03.2009 1. FASTENSONNTAG m G. f ++ Angeh. d. Familie Alka m G. f ++ Johanna Pertsch

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Nr Januar 12. Februar 2017

Nr Januar 12. Februar 2017 Nr. 2 15. Januar 12. Februar 2017 Im Neuen Jahr Möge Gott uns im neuen Jahr mehr Zeit schenken, um zu danken als zu klagen. Mögen unsere Freuden nach Tagen, der Kummer aber nach Stunden zählen. Mögen die

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel. GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP März 2019 Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Nr Februar 12. März 2017

Nr Februar 12. März 2017 Nr. 3 12. Februar 12. März 2017 Fasching Hineinschlüpfen in eine andere Rolle, sie spielerisch ausprobieren ohne Risiko, Ungelebtes zum Klingen bringen, heraus aus festgefahrenen Geleisen. Den Ernst abstreifen,

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr