Nr Januar 14. Februar 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Januar 14. Februar 2016"

Transkript

1 Nr Januar 14. Februar 2016

2 Inhaltsverzeichnis: Impressum / Öffnungszeiten der Pfarrbüros... Seite 2 Grußwort... 3 Unsere Gottesdienste... 4 Gemeinsames Adelsheim, St. Marien Bödigheim Großeicholzheim, St. Laurentius Hemsbach, St. Mauritius Jugenddorf Klinge, St. Bernhard Osterburken, St. Kilian Rosenberg, St. Karl Borromäus Schlierstadt, St. Gangolf Seckach, St. Sebastian Sennfeld, St. Josef Zimmern, St. Andreas Impressum: Herausgeber: Kath. Pfarramt Seelsorgeeinheit Adelsheim-Osterburken-Seckach Anschrift der Redaktion: Kath. Pfarramt Adelsheim, Lachenstraße 18, Adelsheim, Tel /1356, pfarrblatt@se-aos.de Der folgende Pfarrbrief erscheint für die Zeit vom 14. Februar 20. März Redaktionsschluss: Freitag, 29. Januar 2016 Später eingehende Meldungen können aus organisatorischen Gründen erst im nächsten Pfarrbrief berücksichtigt werden. Pfarramt St. Marien Lachenstraße Adelsheim Telefon 06291/1356 Telefax 06291/7514 pfarramt-adelsheim@ se-aos.de Öffnungszeiten: Di.-Fr.: Uhr Pfarramt St. Kilian Turmstraße Osterburken Telefon 06291/8130 Telefax 06291/41150 pfarramt-osterburken@ se-aos.de Öffnungszeiten: Mo.: Uhr Di.: Uhr Mi.: Uhr Do.: Uhr Fr.: Uhr 2 Pfarramt St. Sebastian Bahnhofstraße Seckach Telefon 06292/95056 Telefax 06292/95057 pfarramt-seckach@ se-aos.de Öffnungszeiten: Mo.: Uhr Di.: Uhr Mi.: Uhr Do.: Uhr Pfr. Andreas Schneider, Tel /1356, andreas.schneider@se-aos.de, Pfr. Martin Drathschmidt, Tel /41140, martin.drathschmidt@se-aos.de, Gemeindereferentin Ute Hodel, Tel /41160, ute.hodel@se-aos.de, Gemeindereferentin Lucia Eller, Tel: 06292/ , lucia.eller@se-aos.de Diakon Peter Baumgartner, Tel /8644, peter.baumgartner@se-aos.de, Diakon Joseph Depta, Tel /476, joseph.depta@se-aos.de, Diakon Thomas Eller, Tel.:06292/78332, thomas.eller@se-aos.de Diakon Bernhard Greef, Tel /1317, bernhard.greef@se-aos.de, Diakon Wolfgang Ludwig, Tel /389 Diakon Bernhard Wörner, Tel /8579, bernhard.woerner@se-aos.de Theologe im Praxisjahr Jan Lipinski, Tel /1821, jan.lipinski@se-aos.de Pfarramt St. Bernhard Klingestr Seckach-Klinge Telefon 06292/78212 Telefax 06292/78299 pfarramt-klinge@ se-aos.de Öffnungszeiten: Di.: Uhr Spenden Spendenkonto der Seelsorgeeinheit: DE , BIC SOLADES1MOS Sparkasse Neckartal Odenwald

3 Liebe Christinnen und Christen in den Gemeinden, wir steuern auf eine Zeit zu, die man auch die fünfte Jahreszeit nennt. Der Aschermittwoch beendet diese Jahreszeit. Sprechen wir über Karneval. Erste Ursprünge des Karnevals waren im Mittelalter, dass sich die niederen Geistlichen als Papst verkleideten und aus ihren Reihen einen Kinderpapst wählten. Und nach und nach haben sich in Deutschland unterschiedliche Traditionen zwischen Köln und Freiburg entwickelt: Fassnachtsumzüge, Sitzungen, Büttenreden, Verkleiden... Und natürlich entwickelte sich eine wunderschöne Tradition an Kleriker-Witzen. In meiner rheinischen Heimat gibt es diese köstliche Geschichte mit der Taufe eines Hundes. Ich erzähle sie etwas angelehnt an die rheinische Mundart: Da kommt eine Frau mit ihrem Hund zum Pastor und sagt zum Pastor: Herr Pfarrer, ich tät meinen Hund gään taufen lassen. - Um Jottes Willen, jute Frau dat jeht nich! Die Frau kommt am nächsten Tag wieder ins Pfarrhaus und sagt: Herr Pfarrer, wenn de Hund jetauft wird, tät ich ooch für die Glocken spenden. Aber jute Frau, ruft der Pastor, warum haben sie nit gleich gesagt, dat dä Hund katholisch iss??!! Doch der Pfarrer bekommt ein schlechtes Gewissen. Er fährt nach Köln zu seinem Bischof und erzählt die ganze Geschichte. Lieber Bruder, sagt da der Bischof, sie müssen kein schlechtes Gewissen haben. Und sorgen sie ja dafür, dass der Hund auch noch gefirmt wird! Ausgelassen sein hat eine befreiende Wirkung. Und stärkt das Nervensystem. Die Heilkraft des Lachens schüttet Endorphine aus, körpereigene Hormone, die den Stress senken. So wird Karneval zu einem guten Medikament. Helau, Allaaf, Halleluja, Kamelle. Genießen Sie es ausgelassen zu sein! Ihr Bernhard Greef, Diakon PS: Noch ein Witz zum Schluss Tünnes und Schäl waren am Ende einer Zechtour auf dem Friedhof gelandet und zwischen den Gräbern eingeschlafen. Am nächsten Morgen wachte Tünnes auf und schaute vorsichtig um sich. Dann entdeckte er Schääl und weckte ihn auf. "Wo sind wir, was ist los?" fragte Schääl schlaftrunken. Tünnes antwortete mit feierlicher Stimme: "Schääl, es ist Auferstehung und wir zwei sind die ersten!" 3

4 Sa, Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:45 Osterburken Beichtgelegenheit 18:30 Osterburken Eucharistiefeier am Vorabend So, SONNTAG IM JAHRESKREIS 08:30 Bödigheim Wort-Gottes-Feier im Evangelischen Gemeindehaus 08:30 Zimmern Wort-Gottes-Feier 09:00 Großeicholzheim Wort-Gottes-Feier 09:00 Schlierstadt Eucharistiefeier mit Vorstellung der Eko-Kinder 10:00 Osterburken Gottesdienste in den Seniorenheimen 10:00 Rosenberg Wort-Gottes-Feier 10:00 Seckach Rosenkranz für den Frieden 10:00 Sennfeld Wort-Gottes-Feier 10:30 Osterburken Fastnachts-Kindergottesdienst im Kilian-Saal 10:30 Adelsheim Eucharistiefeier mit Vorstellung der Eko-Kinder 10:30 Seckach Eucharistiefeier Patrozinium + Vorstellung der Eko-Kinder 11:00 Klinge Wort-Gottes-Feier 17:30 Seckach Vesper, anschl. Barmherzigkeitsrosenkranz 18:30 Hemsbach Eucharistiefeier Mo, Montag der 2. Woche im Jahreskreis 18:30 Seckach Eucharistiefeier Di, Dienstag der 2. Woche im Jahreskreis 09:00 Schlierstadt Laudes 18:30 Hemsbach Eucharistiefeier 18:30 Zimmern Eucharistiefeier Mi, Heiliger Sebastian, Märtyrer (288). 08:30 Osterburken Morgenlob im Kilianssaal 18:30 Adelsheim Eucharistiefeier 18:30 Rosenberg Eucharistiefeier Do, Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 10:00 Sennfeld Gottesdienst im Seniorenheim Götz Adelsheim Anbetung 18:30 Großeicholzheim Eucharistiefeier 18:30 Osterburken Eucharistiefeier Fr, Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 Adelsheim Laudes 4

5 12:25 Osterburken Schülergottesdienst in der Kirche 18:30 Bronnacker Eucharistiefeier 18:30 Schlierstadt Eucharistiefeier 18:30 Seckach Eucharistiefeier Sa, Samstag der 2. Woche im Jahreskreis 18:30 Zimmern Eucharistiefeier am Vorabend mit Vorstellung der Eko-Kinder ( Kollekte für die Kirchenheizung) So, SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Großeicholzheim Eucharistiefeier (Kollekte für den Schuldendienst) 09:00 Rosenberg Eucharistiefeier 10:00 Schlierstadt Wort-Gottes-Feier 10:00 Seckach Rosenkranz für den Frieden 10:30 Adelsheim Wort-Gottes-Feier 10:30 Osterburken Eucharistiefeier mit Vorstellung der Eko-Kinder 10:30 Seckach Wort-Gottes-Feier 11:00 Klinge Eucharistiefeier mit Vorstellung der Eko-Kinder 17:30 Seckach Vesper, anschl. Barmherzigkeitsrosenkranz 18:30 Hemsbach Eucharistiefeier Mo, BEKEHRUNG DES HEILIGEN APOSTELS PAULUS 18:30 Seckach Eucharistiefeier Di, Heilige Timotheus und Titus, Apostelschüler 09:00 Schlierstadt Laudes 18:30 Hemsbach Eucharistiefeier 18:30 Zimmern Eucharistiefeier Mi, Mittwoch der 3. Woche im Jahreskreis 08:30 Osterburken Morgenlob im Kilianssaal 18:30 Adelsheim Eucharistiefeier 18:30 Rosenberg Eucharistiefeier Do, Heiliger Thomas von Aquin, Kirchenlehrer (1274) 17:30 Adelsheim Anbetung 18:30 Großeicholzheim Eucharistiefeier 18:30 Osterburken Eucharistiefeier Fr, Freitag der 3. Woche im Jahreskreis 08:30 Adelsheim Laudes 12:25 Osterburken Schülergottesdienst in der Schule am Limes 18:30 Bronnacker Eucharistiefeier 18:30 Schlierstadt Eucharistiefeier 18:30 Seckach Eucharistiefeier 5

6 Sa, Samstag der 3. Woche im Jahreskreis 17:45 Osterburken Beichtgelegenheit 18:30 Osterburken Eucharistiefeier am Vorabend So, SONNTAG IM JAHRESKREIS 08:30 Bödigheim Wort-Gottes-Feier im Evangelischen Gemeindehaus 09:00 Rosenberg Eucharistiefeier 09:00 Schlierstadt Eucharistiefeier (Silbersonntag zur Kirchenrenovierung) 09:30 Zimmern Wort-Gottes-Feier 10:00 Klinge Wort-Gottes-Feier Ökum. Gottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche 10:00 Seckach Rosenkranz für den Frieden 10:00 Sennfeld Wort-Gottes-Feier 10:30 Adelsheim Eucharistiefeier 10:30 Großeicholzheim Wort-Gottes-Feier 10:30 Seckach Eucharistiefeier mit begleitendem Kinder- und Schülergottesdienst 17:30 Seckach Vesper, anschl. Barmherzigkeitsrosenkranz 18:30 Hemsbach Wort-Gottes-Feier Mo, Montag der 4. Woche im Jahreskreis 18:30 Seckach Eucharistiefeier mit Blasius-Segen und Kerzensegnung Di, DARSTELLUNG DES HERRN. 09:00 Schlierstadt Laudes 18:30 Hemsbach Eucharistiefeier mit Blasius-Segen 18:30 Zimmern Eucharistiefeier mit Blasius-Segen und Kerzensegnung Mi, Heiliger Blasius, Bischof von Sebaste in Armenien 08:30 Osterburken Morgenlob im Kilianssaal 18:30 Adelsheim Eucharistiefeier mit Blasius-Segen 18:30 Rosenberg Eucharistiefeier mit Blasius-Segen Do, Donnerstag der 4. Woche im Jahreskreis 15:30 Osterburken Gottesdienst im Seniorenheim im AWO 17:30 Adelsheim Anbetung 18:30 Großeicholzheim Eucharistiefeier mit Blasius-Segen und Kerzensegnung 6

7 18:30 Osterburken Eucharistiefeier mit Blasius-Segen anschl. Stille Anbetung Fr, Heilige Agatha, Jungfrau, Märtyrin in Catania 08:30 Adelsheim Laudes 12:25 Osterburken Schülergottesdienst in der Schule am Limes 18:30 Bronnacker Eucharistiefeier mit Blasius-Segen 18:30 Schlierstadt Eucharistiefeier mit Blasius-Segen 18:30 Seckach Eucharistiefeier mit Aussetzung anschl. Beichtgelgenheit und Stille Anbetung 19:30 Stille Anbetung, Abschluss mit eucharistischem Segen Sa, Samstag der 4. Woche im Jahreskreis 18:30 Zimmern Eucharistiefeier am Vorabend So, SONNTAG IM JAHRESKREIS 08:30 Bödigheim Eucharistiefeier im Evangelischen Gemeindehaus 09:00 Sennfeld Eucharistiefeier 10:00 Rosenberg Wort-Gottes-Feier 10:00 Schlierstadt Wort-Gottes-Feier 10:00 Seckach Rosenkranz für den Frieden 10:30 Adelsheim Wort-Gottes-Feier 10:30 Großeicholzheim Wort-Gottes-Feier 10:30 Osterburken Eucharistiefeier (Silbersonntag für das Bernhardusheim) 10:30 Seckach Wort-Gottes-Feier 11:00 Klinge Eucharistiefeier 17:30 Seckach Vesper, anschl. Barmherzigkeitsrosenkranz 18:30 Hemsbach Eucharistiefeier Di, Dienstag der 5. Woche im Jahreskreis 09:00 Schlierstadt Laudes Mi, Aschermittwoch 10:00 Sennfeld Gottesdienst im Seniorenheim Götz 17:30 Rosenberg Beginn der Aussetzung und Betstunden zum Tag der Ewigen Anbetung 18:30 Adelsheim Eucharistiefeier mit Asche-Austeilung 18:30 Osterburken Wort-Gottes-Feier mit Asche-Austeilung 18:30 Rosenberg Eucharistiefeier 7

8 mit Asche-Austeilung und Abschluss der ewigen Anbetung 18:30 Schlierstadt Wort-Gottes-Feier mit Asche-Austeilung 18:30 Seckach Eucharistiefeier mit Asche-Austeilung 18:30 Zimmern Wort-Gottes-Feier mit Asche-Austeilung Do, Donnerstag nach Aschermittwoch 16:00 Osterburken Beginn der Aussetzung und Betstunden zum Tag der Ewigen Anbetung 17:00 Großeicholzheim Beginn der Aussetzung, Betstunde 17:30 Adelsheim Anbetung 18:00 Großeicholzheim Rosenkranz 18:30 Großeicholzheim Eucharistiefeier- mit Asche-Austeilung und Abschluss der ewigen Anbetung 18:30 Osterburken Eucharistiefeiermit Abschluss der ewigen Anbetung Fr, Freitag nach Aschermittwoch 08:30 Adelsheim Laudes 16:30 Schlierstadt Beginn der Aussetzung und Betstunden zum Tag der Ewigen Anbetung 18:30 Bronnacker Eucharistiefeier 18:30 Schlierstadt Eucharistiefeiermit Abschluss der ewigen Anbetung 18:30 Seckach Eucharistiefeier Sa, Samstag nach Aschermittwoch 17:45 Osterburken Beichtgelegenheit 18:30 Osterburken Eucharistiefeier am Vorabend So, ERSTER FASTENSONNTAG 08:30 Zimmern Wort-Gottes-Feier 09:00 Großeicholzheim Eucharistiefeier 10:00 Rosenberg Wort-Gottes-Feier 10:00 Schlierstadt Wort-Gottes-Feier 10:00 Seckach Rosenkranz für den Frieden 10:00 Sennfeld Wort-Gottes-Feier mit Asche-Austeilung 10:30 Adelsheim Eucharistiefeier mit den Familien der Erstkommunionkinder und Firmlinge 10:30 Seckach Eucharistiefeier mit begleitendem Kinder- und Schülergottesdienst 8

9 11:00 Klinge Wort-Gottes-Feier 17:30 Seckach Vesper, anschl. Barmherzigkeitsrosenkranz 18:30 Hemsbach Eucharistiefeier mit Asche-Austeilung Gemeinsames Öffnungszeiten Pfarrbüro: Seckach ist am vormittags geschlossen. Am Nachmittag ist Sprechstunde. Rosenmontag in Adelsheim / Faschingsdienstag in Osterburken jeweils morgens geöffnet. Erstkommunion Für die Familien der Erstkommunionkinder stehen folgende Termine an: Am Freitag, den 29. Januar, ist um Uhr die Helferrunde im Pfarrheim Seckach mit den Eltern, die keine Gruppenstunden halten, sondern organisatorische Aufgaben übernehmen. Die 2. Katechetenrunde ist am Dienstag, den 20. Januar, um Uhr im Pfarrheim Seckach. Wir bereiten die Stunden 3 u. 4 vor. Die 3. Katechetenrunde ist am Dienstag, den 16. Februar um Uhr im Pfarrheim Seckach. Wir bereiten die Stunden 5 und 6 sowie den Familiengottesdienst zur Versöhnung vor. Die Vorstellungsgottesdienste der Kommunionkinder finden wie folgt statt: Adelsheim: 17. Januar um Uhr, Seckach: 17. Januar um Uhr. Schlierstadt 17. Januar um 9.00 Uhr, Zimmern: 23. Januar um Uhr, Osterburken: 24. Januar um Uhr, Klinge: 24. Januar um Uhr Erstkommunion Für die Kommunionkinder und Ihre Familien ist ein Familiengottesdienst am Sonntag, den um Uhr mit dem Thema Versöhnung in der Kirche St. Marien in Adelsheim. Im Anschluss laden wir die Familien mit ihren Kommunionkindern von Adelsheim, Zimmern, Seckach und Klinge zum gemeinsamen Pizza-Essen im Pfarrsaal Adelsheim ein. Firmung Die Firmlinge mit Ihren Familien sind ebenfalls zum Familiengottesdienst am Sonntag, den , Uhr zum Thema Versöhnung herzlich eingeladen. 9

10 Firmtermine sind in Seckach am um Uhr und in Osterburken am um Uhr Sternsingeraktion Auch in diesem Jahr waren wieder Sternsingergruppen in allen Ortsteilen unserer Seelsorgeeinheit unterwegs, um die Segensbotschaft in die Häuser zu tragen und um Spenden zu bitten. Viel Einsatzbereitschaft und Arbeit war notwendig, um die Sternsingeraktion vorzubereiten und durchzuführen. Für alle Hilfe sagen wir allen SternsingerInnen, den Begleitern, den Eltern, allen fleißigen Helfern der Sternsingerteams und nicht zuletzt den Spendern für ihre Gabe ein herzliches Vergelt s Gott! Jahresrückblick 2015 unserer SE Adelsheim-Osterburken-Seckach (in Klammern stehen die Zahlen des Vorjahres) Taufen: 52 Täuflinge ( 47 Täuflinge ) Erstkommunion: 67 Kinder ( 82 Kinder ) Trauungen: 18 Paare ( 17 Paare ) Beerdigungen: 82 Personen ( 90 Personen ) Kircheneintritte 3 Personen Monatslieder im Februar Aus der Tiefe rufe ich zu dir (GL 283) O lieber Jesu denk ich dein (GL 368) Familien- und Kindergottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit am um Uhr in Osterburken im Kiliansaal, die Kinder dürfen verkleidet kommen. am um Uhr in Seckach am um Uhr in Seckach Katholikentag in Leipzig Vom Mai 2016 findet der Katholikentag in Leipzig statt. Auch unsere Seelsorgeeinheit Adelsheim- Osterburken-Seckach, wird mit einer Gruppe von Jugendlichen zu diesem Ereignis nach Leipzig fahren. Wir sind vom Mai dort! Interessierte dürfen gerne mitfahren, die Kosten für die 4 Tage betragen ca. 150,--. Dieser Betrag beinhaltet die Kosten für die Fahrt, für Übernachtung in einer gemeinsamen Unterkunft (z.b. Schule), Essen und Teilnehmerbeitrag. Die Anmeldung bitte bis 31. Januar 2016 in einem der Pfarrbüros. Wir freuen uns auf euch! Firmbewerber erhalten vom Erzbischof einen Zuschuss von 50 Euro, wenn sie am Katholikentag teilnehmen! Ansprechperson und Leitung: Gemeindereferentin Lucia Eller, Bahnhofstr. 26, Seckach, Tel.: 06292/ lucia.eller@se-aos.de 10

11 Ausschüsse der Seelsorgeeinheit: Caritasausschuss Am Dienstag, 19. Januar 2016 um Uhr trifft sich zum ersten Mal der Caritasausschuss der Seelsorgeeinheit im Pfarrheim in Seckach. Voranzeige: Jugendausschuss Das zweite Treffen vom Jugendausschuss der Seelsorgeeinheit, findet in Osterburken im Gruppenraum statt. Wir treffen uns dazu am Montag, 15. Februar um Uhr!! Voranzeige: Familienausschuss Am Dienstag, 23. Februar um 20 Uhr ist das erste Treffen vom Familienausschuss der Seelsorgeeinheit im Pfarrheim in Seckach. Ökumenische Bibelwoche Zur Abendzeit wird ein Licht da sein Die Bibelwoche ist in diesem Jahr eine gemeinsame Veranstaltung der Seelsorgeeinheit Adelsheim-Osterburken-Seckach und der Ev. Kirchengemeinde Bödigheim. Und handelt vom Propheten Sacharja. Sie findet in der letzten Januarwoche an vier Abenden statt. An zwei Abenden bei St. Sebastian in Seckach (Bahnhofstraße 26, Pfarrheim neben der Kirche) und an zwei Abenden im Evangelischen Gemeindehaus in Bödigheim (Hindenburgstraße 21a). Die Abende können unabhängig voneinander besucht werden. Am Bibelsonntag, den feiern wir um Uhr einen ökumenischen Gottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche in der Klinge (St. Bernhard). Wir treffen uns an folgenden Terminen, jeweils für eine starke Stunde. Montag, um Uhr - Bödigheim Dienstag, um Uhr - Seckach Donnerstag, um Uhr - Bödigheim Freitag, um Uhr - Seckach Schulung für den Weltgebetstag der Frauen 2016 Am Samstag, den 30. Januar 2016 findet von 14 bis 18 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Osterburken eine Schulung zur Vorbereitung des ökumenischen Weltgebetstags der Frauen statt. Die Gottesdienstordnung wurde von Frauen aus Kuba erstellt. An diesem Nachmittag gibt es neben einer ausführlichen Landesinformation mit Bildern auch Informationen und Ideen, wie der Gottesdienst am 4. März 2016 in den einzelnen Gemeinden lebendig gestaltet werden kann. Zur Schulung sind alle eingeladen Wir-Zeitung Das Redaktionsteam der WIR-Zeitung möchte darum bitten, alle Artikel über Aktivitäten oder Ereignisse in der jeweiligen Pfarrei sowie wichtige anstehende Termine bis an das Redaktionsteam zu übermitteln bzw. zu melden. Ansprechpartner ist Frau Margarete Bruder (bruder.margarete@gmx.de) 11

12 Getauft werden in unserer Gemeinde Am Lina Emma Bangert aus Neckarburken in Seckach In die ewige Heimat wurde abberufen am Luise Jarosch, Seckach (Osterburken) 84 Jahre am Heinz Grohmann, Rosenberg, 64 Jahre am Berthold Leitz, Osterburken, 84 Jahre am Helmut Schneider, Großeicholzheim, 79 Jahre am Mathias Hautzinger, Bödigheim, 79 Jahre am Mathilde Baumbusch, Seckach, 84 Jahre am Anna Gehrig, Osterburken, 90 Jahre am Anna Heck, Osterburken, 92 Jahre am Johann Erli, Osterburken, 86 Jahre Adelsheim, St. Marien Gebetskreis Jeden Donnerstag Anbetung in der Kirche von Uhr bis Uhr.. Gemeindeteam Adelsheim Am Montag, trifft sich das Gemeindeteam um 19 Uhr im Pfarrsaal. Einladung zum ersten Adelsheimer Gemeindetreff Wer hat Lust sich mal wieder in aller Ruhe und Freiheit über Gott und die Welt zu unterhalten? Egal ob jung oder alt, Frau oder Mann, alteingesessen oder zugezogen Wir treffen uns jeden ersten Montag im Monat am um Uhr zum ersten Mal - im Mula in Adelsheim. Ihr Gemeindeteam Ansprechpartner Herr Höhne Tel.: PS. Keine Angst es wird keine Arbeit verteilt. Teestube als Treffpunkt mit Flüchtlingen In regelmäßigen Abständen findet eine Teestube als gemeinsamer Treffpunkt von Flüchtlingen und Einheimischen im evangelischen Gemeindezentrum in Adelsheim statt. Nächste Termine: 1. Februar, 15. Februar, 29. Februar. Die Teestube ist jeweils von Uhr geöffnet. Alle Interessierten sind sehr herzlich willkommen!! Messintentionen Sonntag, : Für alle armen Seelen 12

13 Bödigheim Messintentionen Sonntag, : Mathias Hautzinger, II. Seelenmesse Großeicholzheim, St. Laurentius Jugendgruppe Großeicholzheim Gruppenstunden der Jugendgruppe finden an folgenden Terminen statt: Samstag, Uhr im kath. Gemeinderaum Samstag, Uhr im kath. Gemeinderaum Tag der Ewigen Anbetung: am Donnerstag in Großeicholzheim: h Beginn der Aussetzung / Betstunde h Rosenkranz h Eucharistiefeier mit Abschluss Krankenkommunion in Großeicholzheim Gelegenheit zum Empfang der Krankenkommunion im Rahmen eines Hausbesuchs ist nach Absprache möglich. Wer einen Besuch wünscht, möge sich bitte im Pfarrbüro Seckach (Tel.: 06292/95056) oder bei Waltraud Roos (Tel.: 06293/8686) melden. Krabbelgruppe Die Treffen der Krabbelgruppe finden jeden Mittwochvormittag von 9.30 Uhr bis Uhr im kath. Gemeinderaum statt. Eingeladen sind alle Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren (überkonfessionell). Auch alle neu Zugezogene sind herzlich willkommen. Seniorentreff Großeicholzheim Unsere nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 10. Februar statt. Das Treffen beginnt um Uhr im kath. Gemeinderaum. Hierzu sind alle Interessierten ganz herzlich eingeladen El Salvador: Die Kollekte für El Salvador erbrachte einen Betrag von 455 Euro. Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Vergelts Gott. Messintentionen 13

14 Donnerstag, : Erika und Karl Roos / zur Mutter von der immerwährenden Hilfe Sonntag, : Klaus Bangert Donnerstag, : Josef Kloss und Fam. Reichert und Schäfer Donnerstag, : Josef Kloss und Fam. Reichert und Schäfer Donnerstag, : Josef Kloss und Fam. Reichert und Schäfer Sonntag, : Wolfgang Bangert Hemsbach, St. Mauritius Messintentionen Sonntag, : Zita und Horst Senft Jugenddorf Klinge, St. Bernhard Messintentionen Sonntag, : Dr. Richard Keim und Fam., Stift.messe / verstorbene Wohltäter, Mitarbeiter und Ehemalige des Jugenddorfes Sonntag, : Axel Naczinsky / Oliver Heck / Ursula Müller Osterburken, St. Kilian Bußsakrament Am Samstag, den , und können Sie von Uhr bis Uhr das Sakrament der Versöhnung empfangen. Es besteht auch die Möglichkeit zum Beicht- oder Seelsorgegespräch zu jeder vereinbarten Zeit. Krankenkommunion Gelegenheit zum Empfang der Krankenkommunion ist am: Freitag, 5. Februar, Wohngebiet Kastell, Herr Diakon Depta, Freitag, 5. Februar, Wohngebiet Neue Heimat, Frau Götz Freitag, 5. Februar, Wohngebiet Baumgarten, Herr Pfarrer Drathschmidt Wer einen Besuch wünscht, möchte sich bitte bei Schwester Maria Josef im Schwesternhaus (Telefon-Nr /8229) anmelden. Blasiussegen und Kerzensegnung Donnerstag, : h Eucharistiefeier mit Blasiussegen und Kerzensegnung. 14

15 Tag der Ewigen Anbetung am Donnerstag,11.2., h Beginn der Aussetzung / Betstunde h Eucharistiefeier mit Abschluss Frauengemeinschaft Das Leitungsteam der Frauengemeinschaft Osterburken bedankt sich bei allen, die durch ihre Kuchen- oder Geldspende und ihre Mithilfe beim Weihnachtsmarkt, aber auch durch ihren Besuch der Kaffeestube zum Erfolg beigetragen haben. Ebenfalls sei allen gedankt, die bei unserer Adventsfeier aktiv waren. Der Erlös beider Veranstaltungen kommt der Aktion Awasa, dem Kinderkrankenhaus Bethlehem und dem Projekt Pater Köpfle in Brasilien zugute. Kindergottesdienstkreis Zum Fastnachts-Kindergottesdienst am um Uhr im Kiliansaal (Kinder dürfen verkleidet kommen) laden wir wieder alle Kindergarten- und Grundschulkinder recht herzlich ein. Über Euren Besuch freut sich das Kindergottesdienstvorbereitungsteam! Seniorenkreis Am Montag, den 01. Februar ab Uhr treffen wir uns im Bernhardusheim. Ahoi, es ist soweit, es Wüschele wieder schreit. Die Faschingszeit ist da und wir machen mit, das ist doch klar. Wir schunkeln, singen und wollen fröhlich sein, und abends gehen wir dann zufrieden wieder heim. Herr Ehrler bietet jeden Monat eine Wanderung oder eine Radtour an. Näheres erfahren Sie aus der Tagespresse. Zu all diesen Veranstaltungen sind Gäste auch anderer Konfessionen immer herzlich willkommen. St. Kilian Während der kalten Jahreszeit bitten wir die Kirchenbesucher den Haupteingang der Kirche zu nutzen. Messintentionen Samstag, : gest. JTM Walter Gerner / Verstorbenen der Familien Heffele und Schmitt / Elisabeth, Bernhard und Anna Funk / Anneliese Barnbeck und Anna und Julius Bermayer / Familien Gantenbrink-Braun / Arthur Mücke/ Johann + Maria Kern + Schwiegertochter Helga Donnerstag, : zu Ehren der Hl. Katharina / Hermann Köpfle v. d. Schulkameraden / gest. JTM Anton Linder, Bruder und Eltern / 2.SA Kurt Grimm / Verst. d. Fam. Schmitt und Grimm Sonntag, : 1.SA Bernhard Werle / Kurt Schieß und alle verst. Angehörigen / Oswald Schmitt mit Eltern und Geschwister / Familien Bartle 15

16 und Bischoff / Siegrid Gehrig u. Verst. d. Fam. Gehrig und Müller / Magdalena, Else und Otto Dörrler u. verst. Angehörige / 2. SA Anna Heck Donnerstag, : Familien Engelhart und Volk / Anna Brauner Samstag, : 2. SA Anneliese Gehrig / Maria Kühnel / Klemens und Thomas Brümmer / Hans Deutsch und verstorbene Angehörige Donnerstag, : Lydia Graf und verstorbene Angehörige / Josef und Margareta Walzenbach sowie Alois u. Emi Heck u. Angehörige Sonntag, : Verstorbener Vater Herbert Kozielski, Eltern und Geschwister und Fam. Bieser / Apolonia Schmid / Berta und Benno Köpfle / JTM Robert und Rita Schmitt / Johann + Maria Kern + Schwiegertochter Helga Donnerstag, : Anna Brauner / Walter Schweizer / Anna und Wilhelm Müller / 3. SA Kurt Grimm Samstag, : Gertrud Schmitt / Alois und Helena Dörr und Angeh. / Gertrude, Klara und Julius Stang / Josef Zoder und Eltern / Emma und Johann Schmid / JTM Hermann Weber / Siegrid Gehrig u. Verst. d. Fam. Gehrig und Müller / Johann und Rösle Schmitt und verstorbene Angehörige Weitergeleitete Messintentionen an den Missionsorden von Pater Köpfle 3x Irma und Edmund Wittmann / 3x Klara und Hugo Link / 3x Karl Angstmann u. Tochter Erika / 3x Jahrgang 1953 / 3x Josef Blatz / 5x Dr. Agnes Nafz / 10x Heinz Hefner / 5 x Annemarie und Hans Schenk / 5x Familien Stanzl und Hofmann / 10 x Lotte Supper / 4 x Horst Gehrig und Familie Deuser / 5x Siegrid Gehrig u. verst. Angehörige / 5x Benno Geiger und verst. d. Fam. Geiger u. Schäfer u. T. Prohaska / 3x Walter Volk und Angehörige / 30 x Wilhelm Müller / 3x Fam. Schweizer Krannich, Deimel und Ingeborg Piwonka / 25 x Lydia Graf und Angehörige / 10 x Adolf Zimmermann / 9x Anna und Wilhelm Müller / 2x immerwährenden Hilfe / 1x Dankbarkeit f. Genesung / 2x Leb. u. Verst. der Fam. Bierbaum und Bregenzer / 5x Reinold Kaiser u. Angehörige / 4x Johann u. Maria Schmidt u. Angehörige u. Anton u. Ida Schindler / 1x Dr. Agnes Nafz / 1x Reinhold Kaiser und Angehörige Rosenberg, St. Karl Borromäus Krankenkommunion Gelegenheit zum Empfang der Krankenkommunion ist nach Absprache. Wer einen Besuch wünscht, möchte sich bitte im Pfarrbüro Osterburken (Telefon-Nr /8130) anmelden. Advents- und Weihnachtszeit in Rosenberg und Bronnacker Die Advents- und Weihnachtszeit ist für unsere Haupt- und Ehrenamtliche immer eine besondere Zeit und eine kleine Herausforderung. Andererseits eine Zeit der geschäftigen Vorbereitung auch in den Pfarreien. Wir möchten uns bei den 16

17 zahlreichen Aktiven, die sich in dieser besonderen Zeit und auch das ganze Jahr hindurch, mit ihren besonderen Begabungen, Fähigkeiten und vor allem ihrer Zeit in unserer Pfarrei einbringen, ganz herzlich bedanken! Wir sagen Danke: * den Priestern, Diakonen, Wortgottesdienstleitern und Lektoren für die bestärkenden Worte und wertvollen Impulse * den beiden Mesnerinnen, Frau Löwenstein und Frau Bachert für ihre Fürsorge * den Ministranten unter Leitung von Verena und Vincenz Schnarz für ihr Organisationstalent in Kirche, auf dem Adventsmarkt und der Adventsfeier in Bronnacker * unserem Musikensemble unter Leitung von Susanne Nakajima für ihre stimmungsvolle Begleitung * unserem Gestaltungs- und Dekorationsteam, das für Adventskranz, Krippe, Weihnachtsbaum, festlichem Schmuck und Beleuchtung zuständig ist: Familien Beckmann, Nies, Löwenstein, Angstmann, Frau Rubin, Frau Bachert, Jacob Kreß und einem Firmanden-Team, für ihre kreativen Ideen und deren Umsetzung * Corina Beckmann und Irmgard Rubin, die sich für die Aktion Friedenslicht engagieren und dieses Licht aus Bethlehem auch in unsere evangelische Schwestergemeinde tragen * der großen Zahl Sternsinger unter Leitung von Silke Mai, Martina Schnarz und Marta Bachert, die wahrlich nicht nur den Segen bringen, sondern ein Segen für andere Kinder sind * unserem Energiefachmann Joachim Walz, der mit seinem Know-how für eine warme Kirche sorgt * dem Heimat- und Kulturverein Rosenberg für die stimmungsvolle Film-Aktion in unserer Kirche am Adventsmarkt * und auch IHNEN, unseren großen und kleinen Gottesdienstbesuchern aus nah und fern! DANKE! Messintentionen Sonntag, : Rosa-Maria, Jakob Hilfer sowie Martin, Katharina Löwenstein u. Angehörige / Familien Heuberger und Kern Mittwoch, : gest. JTMesse Sofie März geb. Emmert u. Wilhelm März Sonntag, : Albin Hartmann Mittwoch, : Hedwig Volk und Angehörige Mittwoch, : Anna Brauner Bronnacker Freitag, : Helmut Angstmann, Maria und Hugo Kern, Schwester Violanta und Anni Schiff Freitag, : Verstorbene der Familien Bachert und Schwarz / Helmut Angstmann, Hugo und Maria Kern, Schwester Violanta und Anni Schiff / JTM Augusta und Anni Schiff und Alfons Link Freitag, : Helene und Josef Döpfner 17

18 Schlierstadt, St. Gangolf Krankenkommunion Gelegenheit zum Empfang der Krankenkommunion ist nach Absprache. Wer einen Besuch wünscht, möchte sich bitte bei Frau Gramlich (Telefon-Nr /602) anmelden. Adventskonzert Schlierstadt: Unser Adventskonzert 2015 war ein ganz besonderes Geschenk an die zahlreichen Gäste aus nah und fern. Die eindrucksvollen Darbietungen des SOS-Jugendorchesters, des Musikvereins Schlierstadt, der VHS-Gitarrengruppe und der Solisten Anna Ebel, Manuel Glattbach, Michael Gräf, Stefanie Wüstemann, Josef Pfeil, Tobias Münch, Evelyn Schneider, Dominik Schneider und Miriam Schwarz haben dazu beigetragen, uns auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Auch die meditativen Gedichtvorträge von Silke Schneider haben das vielfältige und abwechslungsreiche Programm harmonisch abgerundet. Eine Premiere war, alle Anwesenden ins Programm mit einzubeziehen, und so wurden bekannte Weihnachtslieder begleitet von Orgel und Trompete vom Publikum gerne und stimmgewaltig mitgesungen. Die eingegangenen Spenden in Höhe von 700 wurden für die neu restaurierten Krippenfiguren verwendet. Durch Ihre großzügige Unterstützung konnten die Restaurierungskosten inzwischen komplett abgedeckt werden. Unseren herzlichen Dank dafür! Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern unserer Seelsorgeeinheit ein glückliches, gesundes und friedvolles neues Jahr. Seniorenclub Sonniger Herbst Am Donnerstag, den 11. Februar trifft sich der Seniorenkreis Sonniger Herbst um Uhr im Badischen Hof. Eine herzliche Einladung ergeht an alle. Kfd Frauengemeinschaft Schlierstadt Am Mittwoch den findet die Jahreshauptversammlung und Rückblick ab Uhr im Pfarrzentrum Schlierstadt statt. Anschließend haben wir Herr Jan Lipinski mit einem Vortrag zu Gast. Meditation des Tanzes Am Dienstag, den 26. Januar findet in der Pfarrscheune ab Uhr ein Abend mit Meditation des Tanzes statt. Eingeladen sind alle Frauen, die Interesse an dieser Art der Meditation und Bewegung haben. Wir tanzen leichte Tänze die für jeden erlernbar sind mit Beate Glauner. 18

19 Messintentionen Sonntag, : Julie Hank geb. Rückert / Eva und Willi Zöller u. verstorbene Enkelkinder Freitag, : Familien Dörr und Link Sonntag, : Walter und Maria Herkert / Heinrich und Rosa Gramlich / Gustav und Klara Wallmann und verstorbene Angehörige Freitag, : Familie Kolbenschlag Petja u. Jilly, alle Kranken u. arme Seelen / Karl und Ida Gramlich, Söhne u. Schwiegersöhne Freitag, : Anton und Günter Sebert / Bruno und Eugen Hamann Weitergeleitete Messintentionen an den Missionsorden von Pater Köpfle 3x Gerhard Fleischer / 10x Anton Seubert u. verst. Verwandte / 5x Maria Bischoff / 4x Hildegard Hess und Eltern / 2x Resi Kettemann und Angehörige / 5 x Willi Herberich, Eltern und Schwiegereltern Seckach, St. Sebastian Termin für Krankenkommunion Empfang ist nach Absprache möglich. Wer einen Besuch wünscht, möge sich bitte im Pfarrbüro Seckach, Tel /95056, oder bei Alice Lusiardi, Tel. Nr , anmelden. Hildegard-Abend am , Uhr im Pfarrheim. Kfd Seckach am um Uhr Faschingsnachmittag im Pfarrheim. Monatlicher Bet-Tag: Freitag Uhr Eucharistiefeier mit Aussetzung, stille Anbetung, Beichtgelegenheit, Uhr Abschluss mit eucharistischem Segen. Messintentionen Sonntag, : Ernst und Maria Schmitt, verstorbene Angehörige Uhl Gröniger, Jahrtagsstiftung / German Hornung, Jahrtagsstiftung / für alle Wohltäter der Pfarrkirche St. Sebastian Montag, : Maria Kern, Jahrtagsstiftung Freitag, : Helene Koch Montag, : Emil und Martha Frank, Stift.amt / Paula und Fridolin Haas Freitag, : Jochen Kowatschitsch Sonntag, : Wilhelm Bischoff, Stift.amt Montag, : Elisabeth Aumüller Freitag, : Maria und Max Wolf Mittwoch, : Hannelore und Wilhelm Schmitt 19

20 Freitag, : Georg Hilpert und Angehörige Sonntag, : Jakob Müllner, Jahrtagsstiftung / Josef u. Melitta Geppert Sennfeld, St. Josef Messintentionen Sonntag, : Josef und Erna Bade / Pfarrer Salm und Pfarrer Behr Zimmern, St. Andreas Voranzeige: Seniorentreff Zimmern: Da unser Treff im Jan ausfällt, ist unsere nächste Zusammenkunft am Mittwoch, um Uhr im Pfarrsaal. Den Nachmittag gestalten wir mit einer Bildpräsentation, Jahresrückblick und Beitragsentrichtung. Bitte Liedmappe mitbringen. Am 16. März wird Pater Konrad Vetter bei uns sein mit einem Vortrag, Beginn Uhr im Pfarrsaal. Krankenkommunion: Gelegenheit zum Empfang ist nach Absprache möglich. Wer einen Besuch wünscht, möge sich im Pfarrbüro Seckach, Tel /95056 oder bei Bernhard Grimm, Tel /7331 melden. Altpapier- und Kartonagesammlung am Samstag Altpapier und Kartonage sollen gut gebündelt (Bündel bitte nicht zu groß!!) und sichtbar ab 8.00 Uhr bereitliegen! Helfer treffen sich um 9.00 Uhr am Friedhof. Messintentionen Dienstag, : Reinhold Link, bestellt von den Senioren / Maria, Erwin und Erna Leix und Angehörige Samstag, : Resi und Jan Rolek, verstorbene Angehörige, Rosa und Stefan Maczuga, Karl Schleier, Rudi Körbler, beiderseitige Eltern / Josef und Melitta Blatz Dienstag, : Fritz, Margret und Maria Englert / Heinz Suhm und Ehefrau Klara und verst. Angehörige, Jahrtagsstiftung Dienstag, : Norbert Reichert und Ehefrau Erna, Jahrtagsstiftung / Verstorbene der Familien Blatz und Fichter und Else Dorn / verstorbene Eltern Waltenberger - Winkler Samstag, : Josef und Melitta Blatz, Jahrtagsstiftung / Adeline und Anton Kolb und Tochter Hilde 20

Nr Januar 12. Februar 2017

Nr Januar 12. Februar 2017 Nr. 2 15. Januar 12. Februar 2017 Im Neuen Jahr Möge Gott uns im neuen Jahr mehr Zeit schenken, um zu danken als zu klagen. Mögen unsere Freuden nach Tagen, der Kummer aber nach Stunden zählen. Mögen die

Mehr

Nr Januar 11. Februar 2018

Nr Januar 11. Februar 2018 Nr. 2 14. Januar 11. Februar 2018 Fasching Hineinschlüpfen in eine andere Rolle, sie spielerisch ausprobieren ohne Risiko, Ungelebtes zum Klingen bringen, heraus aus festgefahrenen Geleisen. Den Ernst

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN 24.12.2009 Donnerstag, HEILIG- ABEND OBR 18.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem mit kurzem Weihnachtsspiel ~ Ein Licht ist aufgeleuchtet ZEY 20.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem Kollekten für ADVENIAT

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

G OTTES DIENS TORDNUNG

G OTTES DIENS TORDNUNG G OTTES DIENS TORDNUNG Pfarrkirche Teuschnitz Maria Himmelfahrt Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den Familienbund der Katholiken bestimmt 10.00 Uhr: Messfeier Mittwoch,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Nr Februar 20. März 2016

Nr Februar 20. März 2016 Nr. 3 14. Februar 20. März 2016 Inhaltsverzeichnis: Impressum / Öffnungszeiten der Pfarrbüros... Seite 2 Grußwort... 3 Unsere Gottesdienste... 4 Gemeinsames... 10 Adelsheim, St. Marien... 17 Bödigheim...

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach

Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach Hauptstr. 36, 85579 Neubiberg Putzbrunner Str. 272, 81739 München Tel. 089 660048-0 / Fax 660048-20 Tel. 089 60606600 /Fax 60606611 rosenkranzkoenigin.neubiberg@ebmuc.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Mitglieder in unserem Pfarrverband, Hat unser Gott Humor unsere Vorstellungen von Gott dieses Thema haben die Jugendlichen gewählt für das Wochenende in Benediktbeuern.

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr