Vollbiologische Kläranlagen Mechanische Kläranlagen Abwassersammelgruben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vollbiologische Kläranlagen Mechanische Kläranlagen Abwassersammelgruben"

Transkript

1 Kläranlagen / Kleinkläranlagen 5 Vollbiologische Kläranlagen Mechanische Kläranlagen Abwassersammelgruben 97 Mall GmbH Austria, Technische Daten und Preise 2016 zzgl. MwSt. 97

2 5 Vollbiologische Kläranlagen Mall-Kleinkläranlage SanoClean M classicline nach ÖNORM B Zur Einhaltung der Ablaufwerte Nitrifikation n Stahlbetonbehälter Typ Comfort/Neutra aus C35/45 (Ø 2000 / 2500 mm) n verschraubter Konus einschl. Elastomerdichtung, Verschraubungsmaterial n mit eingebauter Durchführung für die Versorgungsleitungen n Schachtabdeckung begehbar, Klasse A 15 n SanoClean-SBR-Modul mit komplett montiertem Maschinenschrank inkl. Steuerungstechnik, Druckluftkontrolle d-pac, Stromausfallerkennung n Innenschrank mit 15 m Schlauchpaket bis 25 EW n Betonschrank zur Aussenaufstellung mit 15 m Schlauchpaket bei DT 4.25 n Integrierte Probenahmemöglichkeit (Probenahmetopf) Einwohner Behälteranzahl Stück DN m Gesamttiefe mm Schwerstes Einzelgewicht Gesamtgewicht Verdichtertyp Verdichterleistung CMA05-H LA ,7 CMA06-H LA ,9 CMA08-H LA ,1 CMA08-H , LA ,5 CMA12-H , LA ,6 CMA16-H , LA ,2 CM-AT16-K LA ,0 CM-AT20-K LA ,0 CM-AT20-K , LA ,0 CM-AT25-K , LA ,0 CM-AT30-K , DT ,0 CM-AT40-H25K , DT ,0 CM-AT50-H25K , DT ,0 Hinweise: n Die o.a. Verdichterleistungen beziehen sich auf die abgegebene Leistung, zu einer möglichen Berechnung der Energiekosten muss jeweils ein Leistungsverlust berücksichtigt werden. Dieser kann mit einem Faktor 1,1 für die Verdichtertypen LA abgeschätzt bzw. 1,7 für die Verdichtertypen DT abgeschätzt werden n Die Anlagen sind ausschließlich zur Behandlung von häuslichem Abwasser geeignet, Sonderbedingungen (z. B. Gaststättenabwasser, gewerbliche und industrielle Abwässer) auf Anfrage n Ablaufwerte Ablaufklasse N: CSB 90 mg/l, BSB5 20 mg/l, NH4-N 10 mg/l Optionen W Laufzeit h OKT001 OKT002 OKT009 Option Aufpreis Abdeckung Klasse B Option Aufpreis Abdeckung Klasse D Option Aufpreis für Aussenschrank classicline mit 5 m Schlauchpaket Schnitt Ø600 Grundriss 925 Versorgung WT Puffer max WT Puffer min WT SBR min 1025 WT SBR max Ablauf Ablauf mit Probenahme Vorklärung + Puffer SBR Vorklärung + Puffer SBR ID 98 Mall GmbH Austria, Technische Daten und Preise 2016 zzgl. MwSt.

3 Vollbiologische Kläranlagen 5 Mall-Kleinkläranlage SanoClean M PE classicline nach ÖNORM B Zur Einhaltung der Ablaufwerte Nitrifikation n Kunststoffbehälter aus PEHD n verschraubbarer variabler Einstiegsdom n mit eingebauter Durchführung für die Versorgungsleitungen DN 100 n Schachtabdeckung begehbar, Klasse A 15 n SanoClean-SBR-Modul mit komplett montiertem Maschinenschrank inkl. Steuerungstechnik, Druckluftkontrolle d-pac, Stromausfallerkennung n Innenschrank mit 15 m Schlauchpaket n Integrierte Probenahmemöglichkeit (Probenahmetopf) n Ablaufwerte Ablaufklasse N: CSB 90 mg/l, BSB5 20 mg/l, NH4-N 10 mg/l Einwohner Behälteranzahl Stück Nennvolumen l Gesamttiefe mm Schwerstes Einzelgewicht Gesamtgewicht Verdichtertyp Verdichterleistung PER CMA LA ,7 PE CMA LA ,9 PE CMA LA ,1 PE CMA x LA ,8 PE CMA x LA ,3 Hinweise: n Die o.a. Verdichterleistungen beziehen sich auf die abgegebene Leistung, zu einer möglichen Berechnung der Energiekosten muss jeweils ein Leistungsverlust berücksichtigt werden. Dieser kann mit einem Faktor 1,1 für die Verdichtertypen LA abgeschätzt bzw. 1,7 für die Verdichtertypen DT abgeschätzt werden n Die Anlagen sind ausschließlich zur Behandlung von häuslichem Abwasser geeignet, Sonderbedingungen (z. B. Gaststättenabwasser, gewerbliche und industrielle Abwässer) auf Anfrage n Frachtpreise gelten unabgeladen, Fracht und Versetzen mit LKW-Kran auf Anfrage n Ablaufwerte Ablaufklasse N: CSB 90 mg/l, BSB5 20 mg/l, NH4-N 10 mg/l Optionen W Laufzeit h 99 OKT009 Option Aufpreis für Aussenschrank classicline mit 5 m Schlauchpaket Schnitt PER 5 EW Grundriss PE 6 / 8 EW Ø600 Ø600 Versorgung DN 100 DN 100 WT Puffer max WT SBR max Ablauf DN 100 WT Puffer min WT SBR min DN 100 Ablauf DN 100 B Länge Mall GmbH Austria, Technische Daten und Preise 2016 zzgl. MwSt. 99

4 5 Vollbiologische Kläranlagen Nachrüstmodul Innenschaltschrank Mall-Kleinkläranlage SanoClean M classicline Nachrüstung nach ÖNORM B Zur Einhaltung der Ablaufwerte Nitrifikation n SanoClean-SBR-Modul mit komplett montiertem Maschinenschrank inkl. Steuerungstechnik, Druckluftkontrolle d-pac, Stromausfallerkennung n Innenschrank mit 15 m Schlauchpaket n Integrierte Probenahmemöglichkeit (Probenahmetopf) Einwohner Mindestvolumen l max. Wassertiefe m Verdichtertyp Verdichterleistung W Laufzeit CMNA ,5 LA ,7 CMNA ,8 LA ,3 CMNA ,5 LA ,9 CMNA ,8 LA ,9 CMNA ,8 LA ,1 CMNA ,8 LA ,0 CMNA ,0 LA ,0 CMNA ,0 LA ,5 CMNA ,5 DT ,0 Weitere Größen auf Anfrage. h Hinweise: n Die o.a. Verdichterleistungen beziehen sich auf die abgegebene Leistung, zu einer möglichen Berechnung der Energiekosten muss jeweils ein Leistungsverlust berücksichtigt werden. Dieser kann mit einem Faktor 1,1 für die Verdichtertypen LA abgeschätzt bzw. 1,7 für die Verdichtertypen DT abgeschätzt werden n Die Anlagen sind ausschließlich zur Behandlung von häuslichem Abwasser geeignet, Sonderbedingungen (z. B. Gaststättenabwasser, gewerbliche und industrielle Abwässer) auf Anfrage n Ablaufwerte Ablaufklasse N: CSB 90 mg/l, BSB5 20 mg/l, NH4-N 10 mg/l Optionen OKT009 Option Aufpreis für Aussenschrank classicline mit 5 m Schlauchpaket 100 Mall GmbH Austria, Technische Daten und Preise 2016 zzgl. MwSt.

5 Kommunale Kläranlagen 5 Mall-Kommunale Kläranlage SanoKom EW Anlagenaufbau n Mechanische Vorreinigung mittels Vorklärung, Grobentschlammung oder Siebschnecke n Vorspeicher zur Aufnahme des kontinuierlich anfallenden Abwassers n Diskontinuierlich beschickte Bioreaktoren zur sequentiellen, biologischen Reinigung (SBR) innerhalb eines Zyklus von Füll-, Rühr- und Belüftungsphasen mit anschließender Sedimentation der Biomasse und Abzug des gereinigten Abwassers n Klärtechnische Ausrüstung mit elektrischem Schaltkasten n Schlammspeicher mit statischer Eindickung Bauliche Ausführung n Modular aufgebaute Mehrbehälteranlage aus hochwertigen Beton- und Stahlbetonfertigteilen nach DIN 4281, Betongüte C35/45 nach DIN 1045 mit amtlicher Güteüberwachung und Typenstatik für Grundbehälter n Wasserundurchlässige Behälter, werkmäßig hergestellt, mit Schachtaufbau gemäß DIN 4034, Teil 1 oder Teil 2 n Schachtabdeckungen als BEGU DN 625/800; Gitterroste und klappbare Abdeckungen mit Dunsthut aus VA n Schaltwarte/Verdichterstation als Waschbetonbox oder Fertigteilzelle n Optional: Tauchmotoraggregate im Puffer und Schlammspeicher in Ex-Ausführung Betrieb n SPS-gestützte Regelung für optimierten Reinigungsprozess n Selbsttätige Anpassung an wechselnde bedingungen n Steuerung der Aggregate standardmäßig über Schwimmerschalter im Puffer und im Rezirkulationsschacht n Ab 500 EW: Messtechnische Erfassung von Zu- oder Ablaufmengen, Füllständen und Sauerstoffgehalt Aufpreis für n Messtechnische Erfassung von ph, Leitfähigkeit, Trübung und Schlammspiegel n Erstellung von Betriebsprotokollen gemäß SÜVO n Überwachung und Eingriff mittels Fernwirktechnik n Ausführung aller Tauchmotoraggregate in Ex-Schutz n Evtl. erforderliches pumpwerk Art der Verschmutzung n Kommunales, gewerbliches und industrielles Schmutzwasser aus der lebensmittelverarbeitenden Industrie aus Trenn- und Mischsystemen Anwendungsbereiche n Kommunen, Wohngebiete, Ortsteile, Schulen, Kasernen, Hotels, Ferienparks, Campingplätze, Gewerbebetriebe Reinigungsleistung Standard (andere Reinigungsanforderungen auf Anfrage): n EW: CSB 110 mg/l n EW: CSB 90 mg/l BSB5 25 mg/l BSB5 20 mg/l NH4-N 10 mg/l Nges 25 mg/l Pges 10 mg/l Bemessungsgrundlagen: n Kommunales und gewerbliches Abwasser n Trennsystem 150 l/(ew x d) n 25 % Fremdwasser n Optional: Mischsystem n als Freispiegelleitung mit tiefe -1,00 m bis 400 EW; ab 500 EW Druckleitung Ein verbindliches Angebot und Projektreferenzen erhalten Sie gern auf Anfrage. Weitere Infos, Abmessungen und Projektberichte unter Webcode M Rührwerk Schachtsiebanlage Schachtleiter b=300mm Lüftung KG PE 100/ 225x13,4 Probenahmeschacht Ultraschallmessung Kabelleerrohr Da=110 V-Master mit Aussenleuchte Kabelleerrohr Da=110 KG DN 250 Übergang auf PVC DN 200 und Leitung bauseits! Schaltschrank Kabelleerrohr Da= Kabelleerrohr Da= P-Elimination Dosierstation 1m 3 Übergang auf PVC DN 200 und Leitung bauseits! KG DN 250 Lüftung KG VSP/ PB V-Master mit Aussenleuchte Dosierleitung PE 100/63x5,8 Kombibecken 4x RMU-Plattenbelüfter Druckluftleitung PE 100/ 90x5,4 SBR 650 Dekanter PE 100/ 160x9,5 PE 100/ 160x9,5 erdeingebauter Schieber mit E-Antrieb ÜS- Pumpe Wirbelmischer Betriebsgebäude KG DN 250 Los 1 2x Drehkolbengebläse GM 3S Stzg. DN Halbschale (1x redundant) Kanalklinker Kabelleerrohr Da=110 Zuleitung Schieber Elt. DN 250 Trübwasserltg. PE 100/ 110x6,6 135 Schachtleiter b=300mm Gerinneausbildung PE 100/ 160x9,5 (SDR 17) Edelstahlrinne + Meßblende Schachtleiter b=400mm SSP Rührwerk Trübwasserabzug Schlammabzug DN 100 Halbschalrn + Mittelteile oben Mittelteile unten x Kabelleerrohr Da= Mall GmbH Austria, Technische Daten und Preise 2016 zzgl. MwSt. 101

6 5 Mechanische Kläranlagen Kleinkläranlagen in Behälterbauweise nach DIN EN und ÖNORM B Ohne Abwasserbelüftung n Fugenloser Stahlbetonbehälter mit eingebauten Trennwänden C35/45 (B45) n Konus und Schachtabdeckung begehbar, Klasse A 15 n Steckfertige Dichtelementen zum Anschluss KG-Rohr mit Tauch rohr gar ni tur Zu-/Ablauf 180 Inhalt m 3 Gesamttiefe mm Schwerstes Einzelgewicht Gesamtgewicht Dreikammergruben Ø 2000 mm innen / 2200 mm außen 3K , K , K , K , K , Ø 2500 mm innen / 2700 mm außen 3K , K , K , K , Vierkammergruben Ø 2000 mm innen / 2200 mm außen 4K , K , K , K , Ø 2500 mm innen / 2700 mm außen 4K , K , K , K , Hinweise: n Die angegebenen Gewichte geben die Maximalgewichte an und können je nach Fertigungsstandort abweichen. Bitte fragen Sie die genauen Einzelgewichte direkt bei uns an n Auftriebssicherung auf Anfrage Webcode M4540 Ø 600 Ø 600 Dreikammergrube Vierkammergrube Ø Ablauf Ablauf 1050 Innen-Ø Innen-Ø Innen-Ø 102 Mall GmbH Austria, Technische Daten und Preise 2016 zzgl. MwSt.

7 Abwassersammelgruben 5 Mall-Abwassersammelgruben n Stahlbetonbehälter aus C35/45 (B45) in monolithischer Rundbauweise n muffe n Konus und Schachtabdeckung begehbar, Klasse A 15 n Zum bauseitigen Vermörteln Innen-Ø d mm Nenninhalt m 3 Gesamttiefe mm Schwerstes Einzelgewicht Gesamtgewicht Einbehälter-Anlagen AS , AS , AS , AS , AS , AS , AS , AS , AS , AS , AS , AS A , AS , AS , AS , AS , AS , AS , Zweibehälter-Anlagen 2AS , AS , AS , AS , AS , AS , AS , AS , AS , AS , Webcode M4710 Einbehälter-Anlage Zweibehälter-Anlage Ø 600 Ø 600 Ø Innen-Ø Innen-Ø Innen-Ø Mall GmbH Austria, Technische Daten und Preise 2016 zzgl. MwSt. 103

8 5 Notizen 104 Mall GmbH Austria, Technische Daten und Preise 2016 zzgl. MwSt.

9 Kleinkläranlagen / Zubehör 5 Zubehör für Kläranlagen Mall GmbH Austria, Technische Daten und Preise 2016 zzgl. MwSt. 105

10 5 Kleinkläranlagen / Zubehör max: DT Beton-Außenschrank S n L = 830 mm, B = 640 mm, H = 1140 mm n Für Verdichtertypen LA100, LA120, LA200, DT4.10, DT4.16, DT4.25, DT4.40 n Ohne Technik n Gescheibte Rückseite Fundament bauseits Gewicht max: DT Beton-Außenschrank L n L = 1380 mm, B = 640 mm, H = 1140 mm n Für Verdichtertypen DT4.25, DT4.40, DT3.60 n Ohne Technik n Gescheibte Rückseite Fundament bauseits Gewicht Kunststoff-Außenschrank ASS n B = 590 mm, T = 390 mm, H = 1400 mm, Eingrabtiefe ca. 600 mm n Für Verdichtertypen LA 45/60/80/100/120/200, DT4.4, 4.6, 4.8, 4.10, 4.16 n Ohne Technik Gewicht (ohne Einbauteile) Frontteil Innenschrank EPP Gewicht (ohne Einbauteile) Füllstandskontrolle Mechanische Füllstandsanzeige Füllstandsüberwachung Typ S mit Schwimmerschalter Kabellänge 10 m, Alarm akustisch Füllstandsüberwachung Typ L mit Hängeelektrode Kabellänge 10 m, Alarm akustisch Zubehör Be- und Entlüftung von Kleinkläranlagen Falls eine Entlüftung über Dach nicht möglich oder zu weit entfernt ist, müssen Entlüftungsleitungen DN 100 von den Behältern auf möglichst kurzem Weg zu einer geeigneten Stelle in einer Entfernung von maximal 10 m und mit einer Höhe von mindestens 2 3 m über Geländeoberkante herausgeführt werden. Alternativ kann ein windgetriebener Ventilator angeschlossen werden. Gewicht Windventilator S DN 75/110 Alu Windventilator L VA Lüftungshaube DN100 PE 0,5 m Entlüftungsrohr DN100 VA 1,0 m Entlüftungsrohr DN150 VA 1,0 m 7 Webcode M Mall GmbH Austria, Technische Daten und Preise 2016 zzgl. MwSt.

11 Kleinkläranlagen / Zubehör 5 Integrierte Probenahmemöglichkeit Probenahmetopf Sano für Ablaufrohr KG Probenahmetopf Sano Nachrüstung mit Ablaufschlauch DN Blinkleuchte zur Fehlermeldung Inkl. Anschluss und Montage, als Aufpreis bei Mitbestellung Schutzrohrabdichtung DN Schlauchpaket dpac Schlauchpaket 4 x 13 mm 15 m Schlauchpaket 4 x 13 mm 25 m Schlauchpaket 4 x 19 mm 15 m Schlauchpaket 4 x 19 mm 25 m Biostart Bakterienkultur Microcat XS 4 EW Microcat SXMRF 4 EW Als Startup-Kit sind beide Produkte erforderlich! Aushebebügel Zum Ausheben von Standard-Schachtabdeckungen kurz Zum Ausheben von Standard-Schachtabdeckungen lang Mall-SanoWeb Kläranlagen online Nachrüstbares Erweiterungsmodul für SanoClean und SanoFix-Steuerungen mit d-pac ab Version 3.xx zur bidirektionalen Datenübertragung n Datenabfrage und Datenübermittlung über Internetportal n Fernzugriff auf manuelle Bedienung der Anlage n -Versand von Stör- und Betriebsmeldungen n Rund-um-Sorglospakete für Wartung und Betriebsführung auf Anfrage Der Betrieb von SanoWeb ist abhängig von den Empfangsbedingungen für das GSM-Modul am Standort. Optional sind anstelle der mitgelieferten Standardantenne andere Antennen mit höherer Empfangsleistung gegen Mehrpreis lieferbar. Der Preis gilt bei vorinstalliertem Erweiterungsmodul bei Auslieferung der Steuerung. Optional ist das Modul nachträglich in Steuerungen ab Version 3.xx zu installieren. Beim Betrieb von SanoWeb fallen kundenseitig monatliche Kosten an. Weiter Informationen zu SanoWeb unter Aufpreis zur SanoClean-Steuerung mit d-pac OKT005 Webcode M4097 Mall GmbH Austria, Technische Daten und Preise 2016 zzgl. MwSt. 107

12 5 Vollbiologische Kläranlagen Mall-UV-Desinfektionsanlage SanoSept zur Hygienisierung von biologisch gereinigtem Abwasser n Hochleistungs-UV-Strahler mit 254 nm n Beschickungspumpe mit Anschlüssen für, Ablauf und Rücklauf n Inklusive Erweiterungsmodul für SanoClean-Steuerung n Zur Außenaufstellung Z Bezeichnung Einwohner El. Leistung Pumpe W El. Leistung Strahler W Laufzeit je Tag h UV Dosis J/m 2 Max. Wassermenge m 3 /d SC Sept 20 GS 21 bis 20 EW SC Sept 50 GS 22 bis 50 EW Gesamtgewicht Hinweise: n Die Anlagen sind ausschließlich zur Hygienisierung von biologisch gereinigtem häuslichem Abwasser geeignet n Ablaufwerte Ablaufklasse +H: Intestinale Enterokokken 200 KBE/100 ml, E.coli 500 KBE/100 ml n Mitgelieferte Druckschlauchlänge bei Außenschaltschrank 5 m Webcode M4099 Mall-Sickeranlage SanoPerc zur Versickerung von biologischem Abwasser aus SBR Anlagen nach DIN /2012 Sickerblöcke aus PP mit Anschlüssen für, Be- und Entlüftung Gereinigtes Abwasser wird eingeleitet und über Grabenwände versickert n Geotextil zur Abdeckung n Anschlussset Sickerblock T-Stück /100, Bogen 87 /100 n 2 Stück PE-Lüftungshauben DN 100 zur Be- und Entlüftung n Sickerblock PP 1000 x 500 x 400 mm n Einbauanleitung Bezeichnung EW Anzahl der Sickerblöcke Stück Sickerfläche As m 2 Stranglänge L m Puffervolumen P m 3 Gesamtgewicht Perc 4 EW 4 1 4,9 1,0 0, Perc 6 EW 6 2 6,3 2,0 0, Perc 8 EW 8 4 9,1 4,0 0, Perc 12 EW ,9 6,0 1, Perc 16 EW ,1 9,0 1,8 135 Die für die Versickerung anrechenbare Fläche errechnet sich aus der Wandfläche des mit Kies/Natursteinschotter aufgefüllten Grubenraumes. Die zulässigen kf-werte liegen zwischen 5 x 10-3 bis 5 x Stranglängen von mehr als 10 m sind zu vermeiden. Wenn mehr als 16 EW an die Anlage angeschlossen werden, so sind entsprechend der EW-Zahl Versickerungsstränge parallel anzuordnen. Zwischen den einzelnen Strängen muss eine Schicht gewachsener Boden von mindestens 1 m stehen bleiben, damit auch zwischen den Strängen ein Abtransport des Wassers gewährleistet ist. Das heißt der lichte Abstand beträgt mindestens 2,0 m. Anschlussleitungen für die Lüftungshauben sind im Lieferumfang nicht enthalten. Webcode M4098 Schnitt SanoSept Schnitt SanoPerc Ablaufschlauch Drosselschieber zur Mengenregulierung Steuerung KKA Steuerungserweiterung UV Lüftungshaube DN 100 Lüftungshaube DN 100 UV Reaktor Bypass mit Drosselscheiber Anschlussleitungen DN 100 für Lüftung bauseits Verdichter KKA Beschickungspumpe UV Befüllstutzen KKA SanoClean SBR schwimmender Ablauf mit RS Klappe Gerätebox oder Innenaufstellung Vorklärung + Puffer SBR Sickerblöcke mit Geotextil abgedeckt Sickerkies L Sickerfähiger Boden Grundwasser 1,0 m 0,3 m Schwimmschalter als Trockenlaufschutz 108 Mall GmbH Austria, Technische Daten und Preise 2016 zzgl. MwSt.

Vollbiologische Kläranlagen Mechanische Kläranlagen Abwassersammelgruben

Vollbiologische Kläranlagen Mechanische Kläranlagen Abwassersammelgruben Kläranlagen / Kleinkläranlagen 5 Vollbiologische Kläranlagen Mechanische Kläranlagen Abwassersammelgruben 99 Mall GmbH Austria, Technische Daten und Preise 2018 zzgl. MwSt. 99 5 Vollbiologische Kläranlagen

Mehr

Vollbiologische Kläranlagen Mechanische Kläranlagen Abwassersammelgruben

Vollbiologische Kläranlagen Mechanische Kläranlagen Abwassersammelgruben Kläranlagen / Kleinkläranlagen 5 Vollbiologisce Kläranlagen Mecanisce Kläranlagen Abwassersaelgruben 107 Mall GmbH, Tecnisce Daten und Preise 2018 zzgl. MwSt. 107 5 Vollbiologisce Kläranlagen Mall-Kleinkläranlage

Mehr

SanoClean von Mall Die Kleinkläranlage für alle Fälle

SanoClean von Mall Die Kleinkläranlage für alle Fälle SanoClean von Mall Die Kleinkläranlage für alle Fälle Webcode M400 Automatische Schaltzentrale (= das Köpfchen der Anlage mit d-pac ) Behälter (ohne strom führende Einbauteile) mit integrierter Probenahme

Mehr

Mall Schulung KKA

Mall Schulung KKA Übersicht Oktober 2012 SanoPerc2018 Berechnung VERSICKERUNG VON BIOLOGISCH AEROB BEHANDELTEM SCHMUTZWASSER NACH DIN 4261-5 PLANUNG, VERFAHREN UND EINBAU Einbau Versickerung von biologisch aerob behandeltem

Mehr

Mall-Kleinkläranlagen Abwasserentsorgung mit Köpfchen. solide. sicher. flexibel. denken mit! Mall-Kleinkläranlagen / 1

Mall-Kleinkläranlagen Abwasserentsorgung mit Köpfchen. solide. sicher. flexibel. denken mit! Mall-Kleinkläranlagen / 1 Mall-Kleinkläranlagen Abwasserentsorgung mit Köpfchen sicher solide flexibel denken mit! Mall-Kleinkläranlagen / 1 sicher solide flexibel denken mit! Mall-Kleinkläranlagen sind solide + Mit Stahlbetonbehälter:

Mehr

Mall-Kleinkläranlagen Abwasserentsorgung mit Köpfchen. solide. sicher. flexibel. denken mit! Mall-Kleinkläranlagen / 1

Mall-Kleinkläranlagen Abwasserentsorgung mit Köpfchen. solide. sicher. flexibel. denken mit! Mall-Kleinkläranlagen / 1 Mall-Kleinkläranlagen Abwasserentsorgung mit Köpfchen sicher solide flexibel denken mit! Mall-Kleinkläranlagen / 1 Mall-Kleinkläranlagen SanoClean und SanoFix Abwasserentsorgung mit Köpfchen Abwasserentsorgung

Mehr

Mall-Kleinkläranlagen Abwasserentsorgung mit Köpfchen. solide. sicher. flexibel. denken mit! Mall-Kleinkläranlagen / 1

Mall-Kleinkläranlagen Abwasserentsorgung mit Köpfchen. solide. sicher. flexibel. denken mit! Mall-Kleinkläranlagen / 1 Mall-Kleinkläranlagen Abwasserentsorgung mit Köpfchen sicher solide flexibel denken mit! Mall-Kleinkläranlagen / 1 sicher solide flexibel denken mit! Mall-Kleinkläranlagen sind solide + Mit Stahlbetonbehälter:

Mehr

Kommunale Kläranlagen SanoClean und SanoKom von Mall für 50 bis 2500 Einwohner

Kommunale Kläranlagen SanoClean und SanoKom von Mall für 50 bis 2500 Einwohner Kommunale Kläranlagen SanoClean und SanoKom von Mall für 50 bis 2500 Einwohner SanoClean 75 200 EW: Webcode M4003 SanoKom: Webcode M4006 Die Ableitung und Reinigung von Abwasser ist generell eine Pflichtaufgabe

Mehr

Vorstellung STBR-System Abeo. 8. Workshop Wartung von Kleinkläranlagen, 22.Juni 2011 in Arnstadt

Vorstellung STBR-System Abeo. 8. Workshop Wartung von Kleinkläranlagen, 22.Juni 2011 in Arnstadt Vorstellung STBR-System Abeo 1 Inhalt STBR-Verfahren Anlagenkomponenten Einbaubeispiele Hinweise zur Nachrüstung Leistungsspektrum Abeo 2 Was ist Abeo? biologische Klärstufe zur Nachrüstung von Mehrkammersystemen

Mehr

Ausschreibungstext ClearFox nature 4EW

Ausschreibungstext ClearFox nature 4EW Ausschreibungstext ClearFox nature EW Pos. Menge Bezeichnung Preis/Stück in Vollbiologische, stromlos betriebene Biofilm-Kleinkläranlage mit Filtrationswirkung System ClearFox nature, Anschlußgröße EW

Mehr

Mall-Kleinkläranlage SanoLoop Klärschlammdesintegration nach dem OCR-Verfahren

Mall-Kleinkläranlage SanoLoop Klärschlammdesintegration nach dem OCR-Verfahren Klärschlammdesintegration nach dem OCR-Verfahren Regenwasserbewirtschaftung Abscheider Kläranlagen Pumpen- und Anlagentechnik Neue Energien Mall-Kleinkläranlage SanoLoop / 1 Mall-Kleinkläranlagen Abwasserentsorgung

Mehr

Ausschreibungstext ClearFox nature 6EW

Ausschreibungstext ClearFox nature 6EW Ausschreibungstext ClearFox nature EW Pos. Menge Bezeichnung Preis/Stück in Vollbiologische, stromlos betriebene Biofilm-Kleinkläranlage mit Filtrationswirkung System ClearFox nature, Anschlußgröße EW

Mehr

Der bubbler plus. Bewährtes besser gemacht!

Der bubbler plus. Bewährtes besser gemacht! K K Acontrol Bewährtes besser gemacht! Der bubbler plus Der bewährte SBR-Techniksatz besser gemacht mit belüfteter Vorklärung. Geeignet für Neubauten und Nachrüstungen. Bewährtes besser gemacht... SBR-Techniksatz

Mehr

Phosphateliminierung und Entkeimung. keine elektrischen Bauteile im Behälter. hervorragende Reinigungsleistungen. auch zur Nachrüstung geeignet

Phosphateliminierung und Entkeimung. keine elektrischen Bauteile im Behälter. hervorragende Reinigungsleistungen. auch zur Nachrüstung geeignet www.batchpur.de Phosphateliminierung und Entkeimung NEU! keine elektrischen Bauteile im Behälter hervorragende Reinigungsleistungen auch zur Nachrstung geeignet Probenahmebehälter inklusive Stickstoffelimination

Mehr

LKT-BIOsol (4-16 EW) Neuanlage im Kunststoffbehälter

LKT-BIOsol (4-16 EW) Neuanlage im Kunststoffbehälter Genehmigungsunterlagen SBR-Kläranlage LKT-BIOsol (4-16 EW) Neuanlage im Kunststoffbehälter Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Ablaufklasse C - Z-55.31-499 Ablaufklasse D - Z-55.31-498 Ablaufklasse D+P

Mehr

LKT-BIOair (4-8 EW) Neuanlage im Kunststoffbehälter

LKT-BIOair (4-8 EW) Neuanlage im Kunststoffbehälter Genehmigungsunterlagen SBR-Kläranlage LKT-BIOair (4-8 EW) Neuanlage im Kunststoffbehälter Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Ablaufklasse C - Z-55.31-499 Ablaufklasse D - Z-55.31-498 Ablaufklasse D+P

Mehr

Wer Regenwasser nutzt, spart teures Trinkwasser

Wer Regenwasser nutzt, spart teures Trinkwasser Wer Regenwasser nutzt, spart teures Trinkwasser Regenwassernutzung Mall-Regenspeicher für Waschmaschine, WC und Gartenbewässerung Mall-Regenspeicher Typ B Standard Betonbehälter in C35/45 (B45) in monolithischer

Mehr

DANGL-Kleinkläranlagen in Monolith-Bauweise nach DIN EN zertifiziert MFPA-Prüf-Nr B neu!!! (Fertigung in einem Guss)

DANGL-Kleinkläranlagen in Monolith-Bauweise nach DIN EN zertifiziert MFPA-Prüf-Nr B neu!!! (Fertigung in einem Guss) DANGL-Kleinkläranlagen in Monolith-Bauweise nach DIN EN12566-3 - zertifiziert MFPA-Prüf-Nr. 0992-B31.08.278.01 neu!!! (Fertigung in einem Guss) DANGL-Kleinkläranlagen in Monolith-Bauweise werden in einem

Mehr

die KLÄRANLAGE SBR KLÄRANLAGEN Vollbiologische Abwasserreinigung

die KLÄRANLAGE SBR KLÄRANLAGEN Vollbiologische Abwasserreinigung die KLÄRANLAGE Vollbiologische Abwasserreinigung SBR KLÄRANLAGEN AQuato KOM AQuato KOM-PAKT AQUATO KOM UND AQUATO KOM-PAKT KLÄRANLAGEN Die meisten Haushalte in Deutschland sind an die Kanalisation angeschlossen.

Mehr

Kommunale Kläranlagen für Einwohner Projektbeispiele aus Bayern

Kommunale Kläranlagen für Einwohner Projektbeispiele aus Bayern Kommunale Kläranlagen für 100 500 Einwohner Projektbeispiele aus Bayern Kläranlagen Dezentrale Abwasserentsorgung Lösungen für die Zukunft In Bayern entsorgen 96% der Einwohner ihre Abwässer über kommunale

Mehr

Die Kleinkläranlage ohne Strom

Die Kleinkläranlage ohne Strom Die Kleinkläranlage ohne Strom Meist verwendeter Biofilter der Welt Als Komplettanlage oder zur Nachrüstung 100.000 -fach bewährt Das kompakte Biofiltersystem mit 100 % natürlichem Filtermaterial. Programm

Mehr

Pressemeldung. Quantensprung in der dezentralen Abwasserentsorgung. Neue Graf SBR-Kleinkläranlage easyone

Pressemeldung. Quantensprung in der dezentralen Abwasserentsorgung. Neue Graf SBR-Kleinkläranlage easyone Quantensprung in der dezentralen Abwasserentsorgung Neue Graf SBR-Kleinkläranlage easyone Zwei Drittel weniger Klärschlamm, ein deutlich gesenkter Stromverbrauch und ein nahezu geruchsfreier Klärprozess.

Mehr

STROMLOSE KLEINKLÄRANLAGE

STROMLOSE KLEINKLÄRANLAGE stromlose Kleinkläranlagen NEUE GENERATION STROMLOSE KLEINKLÄRANLAGE KOMPAKTE KOMPLETTANLAGE FÜR DIE VOLLBIOLOGISCHE ABWASSERREINIGUNG Stromlose Kleinkläranlage MONOBLOCK KOMPAKTE LÖSUNG IN EINEM BEHÄLTER

Mehr

Dezentrale Abwasserreinigung einfach, kostengünstig und sauber

Dezentrale Abwasserreinigung einfach, kostengünstig und sauber Dezentrale Abwasserreinigung einfach, kostengünstig und sauber Klärtechnik Abwasserentsorgung im ländlichen Raum eine dauerhafte Lösung Für viele Planer und Bauherren scheint die Abwasserentsorgung im

Mehr

Mall-Einzel- und Doppelpumpstationen LevaFlow - S für Abwasser, Drainage- und Regenwasser aller Art

Mall-Einzel- und Doppelpumpstationen LevaFlow - S für Abwasser, Drainage- und Regenwasser aller Art Mall-Einzel- und Doppelpumpstationen LevaFlow - S für Abwasser, Drainage- und Regenwasser aller Art Pumpstationen von Mall werden individuell geplant und auf den jeweiligen Anwendungsfall zugeschnitten.

Mehr

Die neue DIN4261-5:

Die neue DIN4261-5: Kleinkläranlagen 2012 in Niedersachsen Bau, Betrieb und Überwachung Die neue DIN4261-5:2011-11 Otto Langeland Tiefbau Vorgaben für die Normung Die europäischen Normen DIN EN 12566 zur dezentralen Schmutzwasserreinigung

Mehr

Kleinkläranlage. das kompakte Biofiltersystem ohne Strom. NEU in Deutschland 2015: Meist verwendeter kompakter Biofilter der Welt

Kleinkläranlage. das kompakte Biofiltersystem ohne Strom. NEU in Deutschland 2015: Meist verwendeter kompakter Biofilter der Welt Kleinkläranlage das kompakte Biofiltersystem ohne Strom NEU in Deutschland 2015: Meist verwendeter kompakter Biofilter der Welt das kompakte Biofiltersystem ohne Strom 2 4 1 3 5 1 Vorklärung Hier setzen

Mehr

Ich war mal Abwasser!

Ich war mal Abwasser! Ich war mal Abwasser! maxipur Membran-Kläranlage Schont die Umwelt, spart Wasser und eine Menge Geld: maxipur macht aus Ihrem gesamten Abwasser wieder verwendbares Brauchwasser für Gartenbewässerung, Toilettenspülung,

Mehr

Stahlbetonbehälter nach DIN V

Stahlbetonbehälter nach DIN V 8 Stahlbetonbehälter nach DIN V 4034-1 Stahlbetonbehälter 1000-3000 mit Muffen aus bildung analog aktueller Fassung DIN V 4034-1 Nuer Stahlbetonbehälter Außen- 200100 1000 1240 1000 120 1.280 200101 1000

Mehr

Kleinkläranlage. das kompakte Biofiltersystem ohne Strom. NEU in Deutschland 2015: Meist verwendeter kompakter Biofilter der Welt

Kleinkläranlage. das kompakte Biofiltersystem ohne Strom. NEU in Deutschland 2015: Meist verwendeter kompakter Biofilter der Welt Kleinkläranlage das kompakte Biofiltersystem ohne Strom NEU in Deutschland 2015: Meist verwendeter kompakter Biofilter der Welt Jetzt mit DIBt-Zulassung 6 6 6 7 das kompakte Biofiltersystem ohne Strom

Mehr

SBR-Kleinkläranlagen Tropfkörper-Kleinkläranlagen Abwasserfaulräume/Klärgruben Grauwassernutzung

SBR-Kleinkläranlagen Tropfkörper-Kleinkläranlagen Abwasserfaulräume/Klärgruben Grauwassernutzung Kleinkläranlagen/Grauwassernutzung 5 SBR-Kleinkläranlagen Tropfkörper-Kleinkläranlagen Abwasserfaulräume/Klärgruben Grauwassernutzung Mall AG, 8307 Effretikon, Tel./Fax 052 347 05 05/-06, www.mall.ch,

Mehr

NEU. SBR-Klärtechnik war noch nie so kompakt. Die Marktneuheit: Der Solido SMART Compact. Einfach und montagefreundlich

NEU. SBR-Klärtechnik war noch nie so kompakt. Die Marktneuheit: Der Solido SMART Compact. Einfach und montagefreundlich SBR-Klärtechnik war noch nie so kompakt Einfach und montagefreundlich Hat alles was eine Kläranlage braucht Als Komplettanlage und Nachrüstsystem für 1-10 EW NEU Die Marktneuheit: Der ompact Qualität Made

Mehr

Die neue Generation der dezentralen Abwasserreinigung

Die neue Generation der dezentralen Abwasserreinigung SBR-Kleinkläranlage als Einkammersystem Kompakt, effizient montagefreundlich Bewährte SOLIDO-Technik NEU: Jetzt mit DIBt-Zulassung Die neue Generation der dezentralen Abwasserreinigung Alles was eine Kleinkläranlage

Mehr

die KLÄRANLAGE Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau & Nachrüstung

die KLÄRANLAGE Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau & Nachrüstung die KLÄRANLAGE Das Original! Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau & Nachrüstung Ssb kleinkläranlage AQuato stabi-kom AQUATO STABI-KOM die neue Generation unter den kleinkläranlagen! aquato ist

Mehr

DIE KLÄRANLAGE DAS ORIGINAL! SSB KLEINKLÄRANLAGE AQUATO STABI-KOM. Vollbiologische. Abwasserreinigung für. Neubau & Nachrüstung

DIE KLÄRANLAGE DAS ORIGINAL! SSB KLEINKLÄRANLAGE AQUATO STABI-KOM. Vollbiologische. Abwasserreinigung für. Neubau & Nachrüstung DIE KLÄRANLAGE DAS ORIGINAL! Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau & Nachrüstung SSB KLEINKLÄRANLAGE AQUATO STABI-KOM AQUATO STABI-KOM DIE NEUE GENERATION UNTER DEN KLEINKLÄRANLAGEN! AQUATO ist

Mehr

GERWAL Nachrüstsätze BioQuick von le e Beispi geeignet für Kunststoff-Mehrkammergruben und Beton-Mehrkammergruben von 4 bis 20 Einwohner BioQuick Nachrüstsatz K ( K = Kunststoff) Auf Anfrage! für vorhandene,

Mehr

Vollbiologische SBR-Kleinkläranlagen

Vollbiologische SBR-Kleinkläranlagen Gründlich ist besser. Vollbiologische SBR-Kleinkläranlagen für Mehrkammergruben und Mehrbehälteranlagen von 4-53 EW. Für Neubau und Nachrüstung in Beton & Kunststoff (PE) Reinigungsklasse D Warum gründlich

Mehr

Reinigungsanlagen. clean: Vorreinigen und Aufbereiten

Reinigungsanlagen. clean: Vorreinigen und Aufbereiten clean: Vorreinigen und Aufbereiten 170 Planungshinweise Planungshinweise Sedimentationsanlagen die schützende Vorreinigungsstufe Belastungsklassen 1) Schachtabdeckung Kl. B 12 / D 400 Größen variabel nach

Mehr

Umrüstung von mechanischen Kleinkläranlagen zur biologischen Reinigung

Umrüstung von mechanischen Kleinkläranlagen zur biologischen Reinigung Umrüstung von mechanischen Kleinkläranlagen zur biologischen Reinigung Bisherige Anforderungen Ab den 1960er Jahren: Dreikammerausfaulgruben Ab Anfang der 1990er Jahre: ENVICON BIOSUB-Verfahren Tropfkörperanlagen

Mehr

Regenwasserzisternen Telefon (09131) Fax (09131)

Regenwasserzisternen Telefon (09131) Fax (09131) Regenwasserzisternen Telefon (09131) 4 42 62 Fax (09131) 45 06 55 Zisternen mit integrierter Filtertechnik Typ 1 Komplett-Zisternen, mit Filtertechnik, bestehend aus: Stahlbetonbehälter, Betongüte C35/45

Mehr

NEU. SBR-Klärtechnik war noch nie so kompakt. Die Marktneuheit: Der Solido SMART Compact. Einfach und montagefreundlich

NEU. SBR-Klärtechnik war noch nie so kompakt. Die Marktneuheit: Der Solido SMART Compact. Einfach und montagefreundlich SBR-Klärtechnik war noch nie so kompakt Einfach und montagefreundlich Hat alles was eine Kläranlage braucht Als Komplettanlage und Nachrüstsystem für 1-10 EW NEU Die Marktneuheit: Der Solido SMART Compact

Mehr

KLEINKLÄRANLAGEN PREISE 2011

KLEINKLÄRANLAGEN PREISE 2011 mit zugelassener bautechn. Prüfstelle Darast 5 87730 Bad Grönenbach Telefon 08334-6060 Telefax 08334-60650 www.unglehrt.de betonwaren@unglehrt.de KLEINKLÄRANLAGEN PREISE 2011 Kleinkläranlagen mit vollbiologischer

Mehr

Klar doch! KLEINKLÄRANLAGEN INNO-CLEAN

Klar doch! KLEINKLÄRANLAGEN INNO-CLEAN Wir präsentieren... Klar doch! KLEINKLÄRANLAGEN INNO-CLEAN Kleinkläranlagen Vollbiologische SBR-Kleinkläranlage nach DIN 4261 und Euronorm EN 12566- Teil 3 Behälter aus HDPE: hochstabil und dauerhaft dicht

Mehr

alle Massangaben in cm Alternative 3 max ,00 Vorklärung (VK-B) ~310

alle Massangaben in cm Alternative 3 max ,00 Vorklärung (VK-B) ~310 122 >100 www.clearfox.com Dokumentation Pumpschacht Set bestehend aus: - 1 x Pumpensumpf (=Probenahme) DN550-1 x Verteilerkopf mit Deckel DN250 Optional: - 1 x 230VAC-Tauchmotorpumpe mit vertikalem Schwimmerschalter

Mehr

ClearFox SBR Kläranlagen bis 10 Einwohner

ClearFox SBR Kläranlagen bis 10 Einwohner ClearFox SBR Kläranlagen bis 10 Einwohner Startseite Kläranlagen als Komplettmodule ClearFox SBR Kläranlagen bis 10 Einwohner ClearFox SBR Die Kläranlagen als Komplettanlagen bis 10 Einwohner Kleinkläranlagen

Mehr

Der B I O C L E A N E R ist ein innovatives, hochwertiges und technisch ausgereiftes Produkt, um Ihr häusliches Abwasser zu reinigen.

Der B I O C L E A N E R ist ein innovatives, hochwertiges und technisch ausgereiftes Produkt, um Ihr häusliches Abwasser zu reinigen. E I N B A U A N L E I T U N G Der B I O ist ein innovatives, hochwertiges und technisch ausgereiftes Produkt, um Ihr häusliches Abwasser zu reinigen. Alle Anlagen werden im Hause Oetjengerdes angefertigt.

Mehr

die KLÄRANLAGE SBR KLÄRANLAGEN Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau und Nachrüstung AQUATO PUMP AQUATO KOM AQUATO KOM-PAKT

die KLÄRANLAGE SBR KLÄRANLAGEN Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau und Nachrüstung AQUATO PUMP AQUATO KOM AQUATO KOM-PAKT die KLÄRANLAGE Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau und Nachrüstung SBR KLÄRANLAGEN AQUATO PUMP AQUATO KOM AQUATO KOM-PAKT AQUATO KLÄRANLAGEN Die meisten Haushalte in Deutschland sind an die Kanalisation

Mehr

die KLÄRANLAGE SBR KLÄRANLAGEN Vollbiologische Abwasserreinigung für AQUATO PUMP AQUATO KOM AQUATO KOM-PAKT Neubau und Nachrüstung

die KLÄRANLAGE SBR KLÄRANLAGEN Vollbiologische Abwasserreinigung für AQUATO PUMP AQUATO KOM AQUATO KOM-PAKT Neubau und Nachrüstung die KLÄRANLAGE Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau und Nachrüstung SBR KLÄRANLAGEN AQUATO PUMP AQUATO KOM AQUATO KOM-PAKT AQUATO KLÄRANLAGEN Die meisten Haushalte in Deutschland sind an die Kanalisation

Mehr

Graf Otto GmbH. Sammelgrube Herkules begehbar. Tankdom DN 200. Entlüftungsabschluss DN 100. Überlaufwächter für Fäkalien Sammelgruben

Graf Otto GmbH. Sammelgrube Herkules begehbar. Tankdom DN 200. Entlüftungsabschluss DN 100. Überlaufwächter für Fäkalien Sammelgruben Graf Otto GmbH Seite 1 Graf Otto GmbH Sammelgrube Herkules begehbar Sammelgrube Herkules begehbar, mit mehreren angeformten Stutzen je 2 x DN 70, DN 100 und DN 200 sowie mit seitlichen Montageflächen in

Mehr

Kläranlagen von 4 bis 2500 EW

Kläranlagen von 4 bis 2500 EW Ausgabe 2017/ 2018 Kläranlagen von 4 bis 2500 EW Regenwasserbewirtschaftung Abscheider Kläranlagen Pumpen- und Anlagentechnik Neue Energien Abwasserentsorgung im ländlichen Raum eine dauerhafte Lösung

Mehr

Vollbiologische SBR-Kleinkläranlagen

Vollbiologische SBR-Kleinkläranlagen Gründlich ist besser. Vollbiologische SBR-Kleinkläranlagen für Mehrkammergruben und Mehrbehälteranlagen von 4 53 EW. Für Neubau und Nachrüstung in Beton & Kunststoff (PE) Ablaufklassen C & D solid-clair

Mehr

AQUATO UmwelttechnologienGmbH

AQUATO UmwelttechnologienGmbH 13.03.2017 Seite 2 AQUATO UmwelttechnologienGmbH Gründung 2007 Firmensitz Herford 27 Mitarbeiter Stammhaus in Herford 13.03.2017 Seite 3 Firmensitz 13.03.2017 Seite 4 Firmensitz AQUATO Umwelttechnologien

Mehr

Kleinkläranlagen SSB -Verfahren AQUATO STABI-KOM. Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau und Nachrüstung

Kleinkläranlagen SSB -Verfahren AQUATO STABI-KOM. Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau und Nachrüstung Kleinkläranlagen SSB -Verfahren AQUATO STABI-KOM Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau und Nachrüstung DEZENTRALE ABWASSERENTSORGUNG Eine Verantwortung für unsere Umwelt Im deutschen Wasserrecht

Mehr

die KLÄRANLAGE SENSATIONELL!!! NEU! Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau & Nachrüstung

die KLÄRANLAGE SENSATIONELL!!! NEU! Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau & Nachrüstung die KLÄRANLAGE NEU! SENSATIONELL!!! Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau & Nachrüstung Ssb kleinkläranlage AQuato stabi-kom AQUATO STABI-KOM die neue Generation unter den kleinkläranlagen! aquato

Mehr

Der bluemover. Das Beste aus zwei Systemen! 1 mal jährliche vor Ort Wartung*

Der bluemover. Das Beste aus zwei Systemen! 1 mal jährliche vor Ort Wartung* K K Acontrol 1 mal jährliche vor Ort Wartung* *beachten sie die Vorgaben aus der bauaufsichtlichen Zulassung Das Beste aus zwei Systemen! Der bluemover Die "batch to move technologie" vereint die Vorteile

Mehr

Der bluemover. Das Beste aus zwei Systemen! 1 mal jährliche vor Ort Wartung*

Der bluemover. Das Beste aus zwei Systemen! 1 mal jährliche vor Ort Wartung* ol K KA c o n tr 1 mal jährliche vor Ort Wartung* *beachten sie die Vorgaben aus der bauaufsichtlichen Zulassung Das Beste aus zwei Systemen! Der bluemover Die "batch to move technologie" vereint die Vorteile

Mehr

Kurzbeschreibung SOLIDO. Vollbiologische SBR Kleinkläranlage für 2 50 EW nach EN

Kurzbeschreibung SOLIDO. Vollbiologische SBR Kleinkläranlage für 2 50 EW nach EN Kurzbeschreibung SOLIDO Vollbiologische SBR Kleinkläranlage für 2 50 EW nach EN 12566-3 REWATEC GmbH Bei der neuen Münze 11 22145 Hamburg Deutschland Telefonische Fachberatung: 030-44 01 38 30 (9-16 Uhr)

Mehr

Hauptsache zuverlässig

Hauptsache zuverlässig K K Acontrol 1 mal jährliche vor Ort Wartung* *beachten sie die Vorgaben aus der bauaufsichtlichen Zulassung Hauptsache zuverlässig Der bubbler Ein ausgereifter SBR-Techniksatz für Ihre Kleinkläranlage.

Mehr

Die neue Generation der dezentralen Abwasserreinigung.

Die neue Generation der dezentralen Abwasserreinigung. SBR-Kleinkläranlage als Einkammersystem Kompakt und effizient Einfachste Montage Bewährte SOLIDO-Technik NEU Die neue Generation der dezentralen Abwasserreinigung. Alles was eine Kleinkläranlage braucht

Mehr

GRAF Klaro Easy das sind die Vorteile

GRAF Klaro Easy das sind die Vorteile GRAF Klaro Easy das sind die Vorteile 3 Keine Mechanik Nur ein flüsterleiser Hochleistungs-Luftverdichter im Schaltschrank 3 Keine störanfälligen Pumpen Alle Fördervorgänge werden über Druckluft gesteuert

Mehr

SAAK-Brunnenstube BS DN 1500/2000

SAAK-Brunnenstube BS DN 1500/2000 BS DN 1500/2000 - als Stahlbetonrundbehälter nach DIN 4034 Teil 1, Betongüte B 45 nach DIN 1045 und DIN 4281, Gleitringdichtung aus Elastomeren nach DIN 4060 Schachtsohle mit Öffnung für Brunnenkopf und

Mehr

Kleinkläranlagen. SSB -Verfahren AQUATO STABI-KOM. Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau und Nachrüstung

Kleinkläranlagen. SSB -Verfahren AQUATO STABI-KOM. Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau und Nachrüstung Kleinkläranlagen SSB -Verfahren AQUATO STABI-KOM Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau und Nachrüstung Dezentrale Abwasserentsorgung Eine Verantwortung für unsere Umwelt Im deutschen Wasserrecht

Mehr

Kläranlagen von 4 bis 2500 EW

Kläranlagen von 4 bis 2500 EW Ausgabe 2016 Kläranlagen von 4 bis 2500 EW Regenwasserbewirtschaftung Abscheider Kläranlagen Pumpen- und Anlagentechnik Neue Energien Abwasserentsorgung im ländlichen Raum eine dauerhafte Lösung Für viele

Mehr

JUNG PUMPEN PKS 800 ABWASSERSCHÄCHTE

JUNG PUMPEN PKS 800 ABWASSERSCHÄCHTE EINSATZ Der auftriebssichere Abwassersammelschacht wird als fertige Pumpstation für Pumpen mit Schneideinrichtung in Druckentwässerungssystemen eingesetzt. Ausgestattet werden die Schächte wahlweise mit

Mehr

Kurzbeschreibung. MONOfluido. Vollbiologische SBR Kleinkläranlage für 2 20 EW nach EN

Kurzbeschreibung. MONOfluido. Vollbiologische SBR Kleinkläranlage für 2 20 EW nach EN Kurzbeschreibung MONOfluido Vollbiologische SBR Kleinkläranlage für 2 20 EW nach EN 12566-3 REWATEC GmbH Bei der neuen Münze 11 22145 Hamburg Deutschland Telefonische Fachberatung: 030-44 01 38 30 (9-16

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Blatt Nr. K 8 Hacon Kleinkläranlagen mit SBR-Verfahren 4-16 EW nach Zulassungs-Nr. Z-55.31-275, EN 12566-3 und DIN 4261 Leistungserklärung Nr. HACON_TP12566-3_0824_11_AH Zu beachten ist: - Die Betonteile

Mehr

Familientradition seit 1903. Taschenbuch

Familientradition seit 1903. Taschenbuch Failientradition seit 1903 Taschenbuch DREIKAMMER-KLEINKLÄRANLAGEN Dreikaer-Kleinkläranlagen nach DIN 4261-1 / 12.02, ohne Abwasserbelüftung Die Anlage entspricht der DIN 4261 Teil 1. In der Mehrkaergrube

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Blatt Nr. K 8.1 Hacon Kleinkläranlagen mit SBR-Verfahren 4-16 EW nach Zulassungs-Nr. Z-55.31-275, EN 12566-3 und DIN 4261 Leistungserklärung Nr. HACON_TP12566-3_0824_11_AH Zu beachten ist: - Die Betonteile

Mehr

Inhaltsverzeichnis Wasserwirtschaft online Paket Gebäude- und Grundstücksentwässerung Stand: Dezember 2016

Inhaltsverzeichnis Wasserwirtschaft online Paket Gebäude- und Grundstücksentwässerung Stand: Dezember 2016 DIN-Normen DIN-Norm Ausgabe Bezeichnung DIN 1229 2015-09 DIN 1986-3 2004-11 DIN 1986-4 2011-12 DIN 1986-30 2012-02 DIN 1986-100 2016-12 DIN 1989-1 2002-04 DIN 1999-100 2016-12 DIN 1999-101 2009-05 DIN

Mehr

FLUIDO Klärsystem. Kurzbeschreibung. Vollbiologische SBR Kleinkläranlage FLUIDO für 2-53 EW (Beton) (DIBt-Zulassung Z )

FLUIDO Klärsystem. Kurzbeschreibung. Vollbiologische SBR Kleinkläranlage FLUIDO für 2-53 EW (Beton) (DIBt-Zulassung Z ) Kurzbeschreibung FLUIDO Klärsystem Vollbiologische SBR Kleinkläranlage FLUIDO für 2-53 EW (Beton) (DIBt-Zulassung Z-55.3-67) Service Hotline 0180 500 60 37 (12 Ct/min) DOKK1202 190706 KB FLUIDO.doc Seite

Mehr

Montageanleitung. Wir sorgen für klares Wasser. für KLARO Komplettanlage Beton. Keine stromführende Technik im Abwasser. Keine Pumpen im Abwasser

Montageanleitung. Wir sorgen für klares Wasser. für KLARO Komplettanlage Beton. Keine stromführende Technik im Abwasser. Keine Pumpen im Abwasser Montageanleitung für KLARO Komplettanlage Beton Wir sorgen für klares Wasser Keine Mechanik im Abwasser Keine Pumpen im Abwasser Keine stromführende Technik im Abwasser Keine Mechanik im Abwasser Keine

Mehr

Inhaltsverzeichnis Wasserwirtschaft online Paket Gebäude- und Grundstücksentwässerung Stand: Juli 2017

Inhaltsverzeichnis Wasserwirtschaft online Paket Gebäude- und Grundstücksentwässerung Stand: Juli 2017 DIN-Normen DIN-Norm Ausgabe Bezeichnung DIN 1229 2015-09 DIN 1986-3 2004-11 DIN 1986-4 2011-12 DIN 1986-30 2012-02 DIN 1986-100 2016-12 DIN 1989-1 2002-04 DIN 1999-100 2016-12 DIN 1999-101 2009-05 DIN

Mehr

Inhaltsverzeichnis Wasserwirtschaft online Paket Gebäude- und Grundstücksentwässerung Stand: September 2018

Inhaltsverzeichnis Wasserwirtschaft online Paket Gebäude- und Grundstücksentwässerung Stand: September 2018 DIN-Normen DIN-Norm Ausgabe Bezeichnung DIN 1229 2015-09 DIN 1986-3 2004-11 DIN 1986-4 2011-12 DIN 1986-30 2012-02 DIN 1986-100 2016-12 DIN 1989-1 2002-04 DIN 1999-100 2016-12 DIN 1999-101 2009-05 DIN

Mehr

Behälter aus glasfaserverstärktem Kunststoff Mit Koaleszenzeinsatz (Filter) Innenteile aus PE-HD

Behälter aus glasfaserverstärktem Kunststoff Mit Koaleszenzeinsatz (Filter) Innenteile aus PE-HD Produktinformationen ACO Produktvorteile Hohe Festigkeit bei geringem Gewicht Alle Nenngrößen von externen Prüfinstituten (LGA) getestet Optimale Zugänglichkeit für Wartung, Reinigung und Entsorgung durch

Mehr

Kunststoffschächte. -Abbildung zu Artikel Seite

Kunststoffschächte. -Abbildung zu Artikel Seite Kunststoffschächte 5 -Abbildung zu Artikel Seite 5.02-5.03- Muffenrohr 5.01 5 Kunststoffschächte KST-Schachtboden mit Dichtung -DN 400-, mit Muffenstutzen für PVC Kanal Preisgruppe 820 DN 2 x 150 gerade

Mehr

Klärwerk Markt Bruckmühl EW. Ausbaugröße: Angeschlossen: ~ EW. Abwasseranfall: ~ m³/d

Klärwerk Markt Bruckmühl EW. Ausbaugröße: Angeschlossen: ~ EW. Abwasseranfall: ~ m³/d Das Klärwerk Klärwerk Markt Bruckmühl Ausbaugröße: 25.000 EW Angeschlossen: ~ 18.000 EW Abwasseranfall: ~ 2.700 m³/d Zulauf Pumpwerk Das vom Schmutzwasserkanal ankommende Abwasser wird mit den Abwasserpumpen

Mehr

Das kompakte Biofiltersystem ohne Strom mit 100 % natürlichem Filtermaterial.

Das kompakte Biofiltersystem ohne Strom mit 100 % natürlichem Filtermaterial. Kleinkläranlage Meist verwendeter Meist verwendeter Biofilter der Welt Biofilter der Welt NEUE Als Komplettanlage Generation ab oder April zur 2016 Nachrüstung NEUE Generation 2016 Das kompakte Biofiltersystem

Mehr

Abwasser. Rein wie die Natur. Stromlose Anlage. Die einzigartige Kleinkläranlage ohne Strom

Abwasser. Rein wie die Natur. Stromlose Anlage. Die einzigartige Kleinkläranlage ohne Strom Abwasser Rein wie die Natur Biorock Die einzigartige Kleinkläranlage ohne Strom Stromlose Anlage wasser Einzigartiges System für die Reinigung von häuslichem Schmutzwasser BIOROCK das Original einfach.genial.

Mehr

Neue rechtliche Entwicklungen im Bereich der Kleinkläranlagen

Neue rechtliche Entwicklungen im Bereich der Kleinkläranlagen Neue rechtliche Entwicklungen im Bereich der Kleinkläranlagen Hannover, den 23.-25.11.2009 1 Übersicht Änderung der Wassergesetze zum 01.03.2010 (WHG und NWG) Bauproduktenrichtlinie und DIN EN 12566 Entwicklungen

Mehr

Vollbiologische Kleinkläranlagen

Vollbiologische Kleinkläranlagen Ihr Profi für Kläranlagen. www.kläranlagenprofi.de Vollbiologische Kleinkläranlagen im Beton- oder Kunststoff-Behälter für die Nachrüstung bestehender Gruben allgemeine bauaufsichtliche Zulassungsnummer

Mehr

IX. Sedimentationsanlagen

IX. Sedimentationsanlagen BETONWERK KÜHNE Tel. 08171/ 93966 - Fax 08171/ 80302 DIN Rigolen Auf Bestellung In Anlehnung an DWA-M 153, DIN 1989-1: 2002-047 + A-522 IX. Sedimentationsanlagen Gemäß Arbeitsblatt DWA-M 153, Abs. 7.4.

Mehr

Erdwärme / Brunnenbau

Erdwärme / Brunnenbau Erdwärme / Brunnenbau Übersicht 2015 - Preise auf Anfrage AKA Kunststoffrohrleitungssysteme GmbH Gewerbegebiet Freiberg Ost Lindenstr. 1 09627 Bobritzsch-Hilbersdorf Tel.: 03731 / 30 03-0 Fax: 03731 /

Mehr

Sicher ist sicher! Die überlegene Kleinkläranlagen- Technologie.

Sicher ist sicher! Die überlegene Kleinkläranlagen- Technologie. Sicher ist sicher! Stand 2/2008 Die überlegene Kleinkläranlagen- Technologie. Das KLARO-Prinzip: Keine Mechanik, keine Pumpen, kein Strom im Abwasser - für höchste BETRIEBSSICHERHEIT! KLARO - überlegene

Mehr

DELPHIN compact 10/N/2 für 10 EW (Reinigungsklasse N)

DELPHIN compact 10/N/2 für 10 EW (Reinigungsklasse N) DELPHIN compact 10/N/2 für 10 EW (Reinigungsklasse N) Funktionsweise: Das Reinigungssystem besteht aus den folgenden Reinigungsstufen: 1. Vorklärung inkl. Schlammspeicher: Abtrennung von Feststoffen durch

Mehr

Keine nassen Füße mit Mall-Kompaktpumpstationen

Keine nassen Füße mit Mall-Kompaktpumpstationen Keine nassen Füße mit Mall-Kompaktpumpstationen Regenwasserbewirtschaftung Abscheider Kläranlagen Pumpen- und Anlagentechnik Neue Energien 3 / Mall-Kompaktpumpstationen Für die häusliche Abwasserentsorgung

Mehr

Kleinkläranlagen InnoClean PLUS Seite nach dem Belebtschlamm-Prinzip im Aufstauverfahren (SBR)

Kleinkläranlagen InnoClean PLUS Seite nach dem Belebtschlamm-Prinzip im Aufstauverfahren (SBR) InnoClean PUS Seite 250 258 nach dem elebtschlammprinzip im Aufstauverfahren (SR) Produktinformationen augruppen / Zubehör Sanierungs/Nachrüstsatz Seite 259 und OEMErstausrüstersatz InnoClean PUS für Gruben

Mehr

Sehr geehrte Kunden und Partner!

Sehr geehrte Kunden und Partner! Sehr geehrte Kunden und Partner! Seit mehr als zehn Jahren entwickelt und produziert BLUEVITA handgefertigte, vollbiologische Kläranlagen und Kunststoffbehälter. Unsere doppelwandigen und ausgeschäumten

Mehr

PIPELIFE KANAL- SCHACHT IC 630

PIPELIFE KANAL- SCHACHT IC 630 PIPELIFE KANAL- SCHACHT IC 630 Pipelife Kanalschacht IC 630 Qualität Flexibilität Zeit Einsatzbereich: Pipelife Kanalschächte IC 630 entsprechen den allgemeinen Anforderungen der DIN EN 476 und dürfen

Mehr

PRODUKTÜBERSICHT FÜR TANKS UND ZUBEHÖR

PRODUKTÜBERSICHT FÜR TANKS UND ZUBEHÖR PRODUKTÜBERSICHT FÜR TANKS UND ZUBEHÖR 1 TANKS Allgemeine - alle Tanks geeignet zur drucklosen Speicherung von Reinwasser (Weichwasser, Permeat, vollentsalztes Wasser) - inkl. Anschlüsse für Zulauf, Entnahme,

Mehr

Schulungsmaterial foesta, UPT & Partner

Schulungsmaterial foesta, UPT & Partner Die kleine Kläranlage Schulungsmaterial foesta, UPT & Partner 1 Schulungsmaterial foesta, UPT & Partner 2 SBR- Kleinkläranlagen Schulungsmaterial foesta, UPT & Partner 3 Die kleine SBR Anlage Vollbiologische

Mehr

Der Grundstein für effiziente Abwasserreinigung. Monolithische Tanks und Schächte aus Polyethylen für SBR-Kleinklärsysteme.

Der Grundstein für effiziente Abwasserreinigung. Monolithische Tanks und Schächte aus Polyethylen für SBR-Kleinklärsysteme. Kleinkläranlagenbehälter Der Grundstein für effiziente Abwasserreinigung Monolithische Tanks und Schächte aus Polyethylen für SBR-Kleinklärsysteme Besondere Anforderungen erfordern besonders gute Lösungen!

Mehr