Ameland Freizeit 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ameland Freizeit 2010"

Transkript

1 Ameland Freizeit Gemeinde Liebfrauen mit den Kirchorten St. Joseph Liebfrauen St. Georg Hildesheim 1

2 2

3 Wir begrüßen sie und euch und möchten uns kurz in der Funktion als Leitung für die Amelandfreizeit 2010 vorstellen. Wir gehören zum Kirchort St. Georg und sind die Eltern von Julius (17) und Adrian (14). Zusammen mit unseren zehn engagierten Gruppenleitern, 2 Praktikantinnen und drei Männern und einer Frau im Küchenteam werden wir mit den 54 Kindern sicher zwei spannende Wochen verbringen. Für alle weiteren Fragen, stehen wir gerne unter der Telefonnummer 05121/82579 oder per Monika.Gellissen@arcor.de zur Verfügung. Christoph Lippert & Monika Gellissen mit Mischlingsrüde Ricky 3

4 Gruppe 1 Isabell Schencking Selma Esders Alter Geburtstag Schule Marienschule Goethegymnasium Geschwister ein Bruder ein Bruder und eine Schwester Hobbys Fußball und Querflöte Fußball Erfahrung Persönlichkeitsorientierter Kurs (POK), Jugendleiterkurs (Juleica) Persönlichkeitsorientierter Kurs (POK), Jugendleiterkurs (Juleica), Gruppenleiterin Ameland 2009, Patenschülerin 4

5 Gruppe 2 Lukas Kaluza Julius Lippert Alter Geburtstag Schule Josephinum Josephinum Geschwister drei Brüder ein Bruder Hobbys Fußball und Freeski Fußball und Gitarre Erfahrung Persönlichkeitsorientierter Kurs (POK), Jugendleiterkurs (Juleica), Skilehrer Persönlichkeitsorientierter Kurs (POK); Jugendleiterkurs (Juleica), Gruppenleiter-Praktikant Ameland, Praktikum im Kindergarten 5

6 Gruppe 3 Holger Wessels Jonathan Thalmann Alter Geburtstag Schule Scharnhorst Josephinum Geschwister 2 Brüder, 2 Schwestern drei Brüder und eine Schwester Hobbys Hockey, Fußball Fußball, Tischtennis Erfahrung Gruppenleiter- Sternsinger Gruppenleiter- Sternsinger, Babysitten 6

7 Gruppe 4 Nils Schmidt Benjamin Farbacher Alter Geburtstag Schule Josephinum Andreanum Geschwister ein Bruder drei Schwestern Hobbys Fußball, Handball, Schlagzeug Fußball, Rap Erfahrung Jugendleiterkurs (Juleica), Babysitten Persönlichkeitsorientierter Kurs (POK), Babysitten, Konfliktlotse, Patenschüler 7

8 Gruppe 5 Franziska Dangelat Miriam Steinke Alter Geburtstag Schule Andreanum Andreanum Geschwister zwei Schwestern eine Schwester Hobbys Reiten und zeichnen Japan, Computer und zeichnen Erfahrung Reitlehrerin, Gruppenleiterin Reiterferien Sozialpraktikum im Caritas Kindergarten, Auslandsjahr in Japan, Babysitten 8

9 Praktikantinnen Lisa Krage Greta Esders Alter Geburtstag Schule Scharnhorst Goethegymnasium Geschwister Hobbys ein Bruder und eine Schwester Leichtathletik und Laufen ein Bruder und eine Schwester Schwimmen, laufen Erfahrung Sozial-AG Betreuung Röderhof Persönlichkeitsorientierter Kurs (POK), Jugendleiterkurs (Juleica), Erstehilfekurs, DLRG, USA-Aufenthalt 9

10 Die motivierten Gruppenleiter und Praktikantinnen haben die Ameland-Kasse mit Kuchenverkauf aufgebessert, um für die Kinder u.a. auch eine Treckerfahrt zu ermöglichen. 10

11 Matthias Marquardt, Thomas Krause, Carsten Axmann, Marina Steinke 11

12 Tagesablauf 8:00 Uhr Wecken 8:30 Uhr Frühstück anschließend Dienste Beginn des Vormittagsprogrammes 12:30 Uhr Mittagessen anschließend Kiosk und Freizeit-Bank 15:00 Uhr Kaffee/ Kakao/ Kuchen 15:30 Uhr Nachmittagsprogramm 18:30 Uhr Abendessen 19:30 Uhr Freizeit/ Abendprogramm 21:30 Uhr Abendrunde 22:00 Uhr Nachtruhe 12

13 Freizeitregeln: 1. Wer in der Freizeit das Haus und Gelände verlassen will, sucht sich 2 weitere Teilnehmer, und meldet sich beim GVD (Gruppenleiter vom Dienst) ab und auch wieder an! 2. Jeder räumt nach dem Basteln, Spielen etc. seine Sachen wieder auf! 3. Nach dem Mittagessen ist bis 15 Uhr Pause. In den Schlafräumen ist in dieser Zeit Ruhe! 4. Ab 22 Uhr ist Nachtruhe! 5. Es gilt generelles Alkoholverbot! 6. Die Badeordnung muss strikt eingehalten werden, wir gehen niemals ohne Gruppenleiter ins Wasser!!! 7. Bei grobem Verstoß gegen die Regeln werden die betroffenen Teilnehmer von ihren Eltern abgeholt. 13

14 Taschengeld Wir empfehlen ein Taschengeld von 20,- Euro in Münzen, welches aus Sicherheitsgründen am besten zu Beginn der Fahrt in der Freizeit-Bank eingezahlt wird. Die Freizeit-Bank öffnet jeden Tag nach dem Mittagessen. Das benötigte Tagesgeld kann man sich dort abheben. Notfallpaket Zur Abfahrt sollten in einem, mit Namen versehenen, Umschlag folgende Papiere abgegeben werden: -Impfpass oder Kopie davon -Kinderausweis oder Personalausweis -Anschrift der Krankenkasse -Europäische Krankenversicherungskarte -Notadresse und Telefonnummer der Eltern -Bei einer vorhandenen Reiserückholversicherung: Adresse und Telefonnummer Anschrift auf Ameland Unsere Adresse auf Ameland lautet: Vakantiehuis Kienstra Willibrordusstraat 9A 9164 KV Buren/ Ameland Niederlande 14

15 Unsere Unterkunft Der Garten Abfahrt: Am treffen wir uns um 7:30 Uhr am Liebfrauenkirchplatz!!! Dort laden wir alle Koffer in den Bus und nach einem Reisesegen in der Liebfrauenkirche kann es endlich losgehen. Auf nach Ameland! Rückkehr: Zurück sind wir am gegen 17:30 Uhr. 15

16 Packliste Alle Teilnehmer der Reise leben 14 Tage aus dem Koffer. Dieser sollte so gepackt sein, dass die Wäsche übersichtlich sortiert ist. Es ist wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen den Koffer mitpacken, damit sie wissen, was sie mithaben. Schlafsack bitte nicht an den Koffer binden. Pro Teilnehmer bitte nur ein Gepäckstück (außer Handgepäck/Rucksack, darin Regensachen!!) mitbringen. Unterwäsche/ Strümpfe/ Socken Schlafanzug, Ohrenstöpsel Seife/ Waschzeug/ Zahnbürste/evtl. Deoroller/Tempos/Hygieneartikel Schlafsack/ Spannbettlaken/ Kopfkissenbezug Hosen/ Kleider/ Hemden/ Blusen/ T-Shirts Pullover /Strickjacken/ Überziehjacken feste Schuhe/ leichte Schuhe/ Sandalen /Hausschuhe Regenjacke/ Regenhose (in Handgepäck/ Rucksack!!) Sonnenhut/ Cappy/ Sonnencreme Windschutz (Mütze/ Stirnband/ Halstuch) Sportzeug Badesachen Handtücher/ Badetücher ein Kleiderhosenbügel (mit Namen versehen) Schmutzwäschebeutel Trinkflasche (groß)/ Brotdose (für Ganztagsausflüge) Stifte/ Papier/ Schere/ Kleber weißes T-Shirt zum Bemalen kleine Gesellschaftsspiele Lieblingslektüre (mit Namen) zum Austauschen/keine Horrorgeschichten u. U. Fahrradhelm Zu Hause bleiben: MP3-Player, jegliche Sprayflaschen oder -dosen, Radio, Inliner, Gameboy u.ä., Taschenmesser, Softairknarren, Feuerzeug, Streichhölzer, 16

17 Bilder von

18 Davor und danach Kuchenspende Wie jedes Jahr nehmen wir selbst gebackenen Trocken-Kuchen mit. Wir bitten daher alle Eltern pro Kind einen Kasten-Kuchen (Kuchenart außen beschriftet!!!) in Alufolie und Plastiktüte verpackt am Mittwoch den abzugeben zwischen 17 und 19 Uhr bei: Matthias Marquardt, Fliederweg 5, Hildesheim-Itzum oder Monika Gellissen, Heinrich-Brauns-Weg 15, Hildesheim-Itzum; Heimkehrergottesdienst und Amelandfrühstück: Damit wir uns alle noch einmal wieder sehen und unsere schönen Erfahrungen teilen können, wird nach den Sommerferien ein Heimkehrergottesdienst stattfinden. Den Termin werden wir noch über und auf der Homepage von Liebfrauen bekannt geben. 18

19 Kontakt In besonderen Notfällen kann in den Pfarrbüros Liebfrauen angerufen und eine Nachricht hinterlassen werden. Tel.: / (Liebfrauen) Tel.: / (Joseph) Tel.: / 292 (Georg) Oder Handy Christoph Lippert: Handy Monika Gellissen:

Die Gruppenleiter Ameland 2011 stellen sich kurz vor.

Die Gruppenleiter Ameland 2011 stellen sich kurz vor. Die Gruppenleiter Ameland 2011 stellen sich kurz vor. Jeremias Klug: Name: Jeremias Klug (Jere) Alter: 16 Jahre Schule: Scharnhorstgymnasium Hobbys: Gitarre spielen, Hockey, Musik hören Annelie Jackwerth

Mehr

In diesem Jahr besteht die Möglichkeit ein Lagershirt für zusätzlich 15 zu bestellen Bitte Größe ankreuzen: S M

In diesem Jahr besteht die Möglichkeit ein Lagershirt für zusätzlich 15 zu bestellen Bitte Größe ankreuzen: S M Mein Kind: -kann schwimmen -darf unter Aufsicht schwimmen -darf nach Absprache und in Gruppen den Zeltplatz in einem vorher festgelegten Bereich verlassen -darf Sport treiben In diesem Jahr besteht die

Mehr

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig)

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig) Dokumentenumschlag: Name des Kindes: Datum der Reiterferien Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Kopie des Impfpasses Einverständniserklärung Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur Medikation

Mehr

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2015 23. Mai bis 30. Mai 2015 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 23. Mai bis 30. Mai 2015. Dieses

Mehr

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig)

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig) Dokumentenumschlag: Name des Kindes: Datum der Reiterferien Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur Medikation (falls nötig) Chipkarte

Mehr

Trainingslager

Trainingslager Trainingslager 21.08.2016 27.08.2016 Du solltest möglichst nichts vergessen, deshalb haben wir eine Liste erstellt: A Anlage 1 bis 4 Bitte mit Unterschrift am Anreisetag dem Trainer/Betreuer am Bus übergeben.

Mehr

Zeltlager 2012 der KJG St. Kilian. - Elternabend -

Zeltlager 2012 der KJG St. Kilian. - Elternabend - Zeltlager 2012 der KJG St. Kilian - Elternabend - Agenda 1. Einführung 2. Vorstellung Zeltlagerteam 3. Vorstellung Zeltplatz 4. Zeltlager-Checkliste (Erläuterungen) 5. Tagesablauf 6. Sonstiges 7. Gespräche

Mehr

Jugendhaus Mai bis 2. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 2. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2018 26. Mai bis 2. Juni 2018 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 26. Mai bis 2. Juni 2018. Dieses

Mehr

Caritas Ferienfreizeit Ameland Elterninformationsabend

Caritas Ferienfreizeit Ameland Elterninformationsabend Elterninformationsabend Ameland Beitrag Bitte bis zum 18.06.2016 den Restbetrag bezahlen! Die Termine im Überblick Koffer packen Freitag, 08.07.2016, 18:00 Uhr, an der Sporthalle Abfahrt Samstag, 09.07.2016,

Mehr

Zeltlager in Rettenbach 2017

Zeltlager in Rettenbach 2017 Zeltlager in Rettenbach 2017 Pfarrei St. Michael Altenstadt St. Michael Str. 4, Tel. 08861-7315 Sa. 10.06. - Mi. 14.06.2017 Eingeladen sind: Kinder, von der 3.-8. Klasse unserer Pfarrei Betreuung: Die

Mehr

Merkblatt für die Kindererholung Falkenberg Tannenlohe vom Seite 1 5

Merkblatt für die Kindererholung Falkenberg Tannenlohe vom Seite 1 5 Merkblatt für die Kindererholung Falkenberg Tannenlohe vom 04. 18.08.2018 Seite 1 5 Vorbereitungen: Vereinbarten Elternbeitrag überweisen AWO Kissing IBAN: DE02 7205 0000 0000 373019 BIC: AUGSDE77XXX Kreditinstitut

Mehr

Zeltlager 2014 der KJG St. Kilian. - Elternabend -

Zeltlager 2014 der KJG St. Kilian. - Elternabend - Zeltlager 2014 der KJG St. Kilian - Elternabend - Agenda 1. Einführung 2. Vorstellung Zeltlagerteam 3. Vorstellung Zeltplatz 4. Zeltlager-Checkliste 5. Tagesablauf 6. Sonstiges 7. Gespräche mit Gruppenleiter

Mehr

Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern,

Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern, Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern, anbei erhaltet Ihr die Anmeldeunterlagen für das große Jubiläums-Zeltlager 2019! Wie bereits seit 50 Jahren werden wir auch in diesem Jahr wieder ein großes Jugendzeltlager

Mehr

Wichtige Informationen

Wichtige Informationen Wichtige Informationen do re mi fa So La 18 Bald ist es so weit und wir starten gemeinsam in ein neues spannendes Abenteuer unter dem Motto «do re mi fa So La 18». Unser Elektriker Gusti und das Leitungsteam

Mehr

Name des Kindes: Stamm: Altersstufe: Gruppenleiterin: Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Telefon, privat: Telefon, dienstl.: Mobil: Name:

Name des Kindes: Stamm: Altersstufe: Gruppenleiterin: Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Telefon, privat: Telefon, dienstl.: Mobil:   Name: Personalien und Adressen Name des Kindes: Stamm: Altersstufe: Gruppenleiterin: Bei Notfällen verständigen Sie bitte: Privatadresse der bzw. des Erziehungsberechtigten Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort:

Mehr

28.05.2010. Zeltlager 2010 in Alf (Mosel) Alf. Eltern-Info-Abend 27.05.2010. Alf. Zeltplatz Buchental. Stamm Hl. Kreuz Dülmen. Zeltplatz Buchental

28.05.2010. Zeltlager 2010 in Alf (Mosel) Alf. Eltern-Info-Abend 27.05.2010. Alf. Zeltplatz Buchental. Stamm Hl. Kreuz Dülmen. Zeltplatz Buchental Alf Zeltlager 2010 in Alf (Mosel) Stamm Hl. Kreuz Dülmen Eltern-Info-Abend 27.0.2010 www.dpsg-duelmen.de 3 Alf Zeltplatz Kaulet Zeltplatz Aue (2001) 28.0.2010 www.dpsg-duelmen.de 4 28.0.2010 www.dpsg-duelmen.de

Mehr

Liebe Wichtel! Liebe Wölflinge! Liebe Eltern!

Liebe Wichtel! Liebe Wölflinge! Liebe Eltern! Liebe Wichtel! Liebe Wölflinge! Liebe Eltern! Die 2. Ausschreibung für das WiWö Sommerlager 2013 ist da!!! Dies ist die Hauptausschreibung für das kommende Sommerlager, das wir von 29. Juni 2013 bis 12.

Mehr

Wichtige Informationen

Wichtige Informationen Wichtige Informationen do re mi fa So La 18 Bald ist es so weit und wir starten gemeinsam in ein neues spannendes Abenteuer unter dem Motto «do re mi fa So La 18». Unser Elektriker Gusti und das Leitungsteam

Mehr

Weltreise In 5 Tagen um die Welt!

Weltreise In 5 Tagen um die Welt! Weltreise Weltreise In 5 Tagen um die Welt! Was gibt es auf der ganzen Welt alles zu sehen und zu erleben? Welche Abenteuer muss ein Weltenbummler bestehen? In Münchsteinach kannst Du mit uns vom 14. bis

Mehr

Zeltlager 2013 der KJG St. Kilian. - Elternabend -

Zeltlager 2013 der KJG St. Kilian. - Elternabend - Zeltlager 2013 der KJG St. Kilian - Elternabend - Agenda 1. Einführung 2. Vorstellung Zeltlagerteam 3. Vorstellung Zeltplatz 4. Zeltlager-Checkliste (Erläuterungen) 5. Tagesablauf 6. Sonstiges 7. Gespräche

Mehr

Abschlussfahrt 2017 Elternbrief 2

Abschlussfahrt 2017 Elternbrief 2 GWRS Ostheim Landhausstr. 117 70190 Stuttgart 0711-21633305 9a I. Fritz fritz@ghs-ostheim.s.schule-bw.de 9b - S. Kirschner kirschner-ostheim@gmx.de Website www.ghs-ostheim.s.schule-bw.de Abschlussfahrt

Mehr

STAMM SANKT PETER UND PAUL WEIL DER STADT

STAMM SANKT PETER UND PAUL WEIL DER STADT D E U T S C H E P F A D F I N D E R S C H A F T S A N K T G E O R G STAMM SANKT PETER UND PAUL WEIL DER STADT Sommerlager 2011 26. August 04. September in Hammerschmiede bei Dambach Sommerlager 2011 im

Mehr

unser diesjähriges Jugendzeltlager findet vom bis beim VdH Lenninger- Tal statt.

unser diesjähriges Jugendzeltlager findet vom bis beim VdH Lenninger- Tal statt. Stefanie Bosch, Olgastr. 101, 72458 Albstadt An die Jugendleiter/innen der KG 11 Stefanie Bosch Jugendleiterin KG 11 Olgastr. 101 72458 Albstadt Tel. 0 74 31 / 306 66 10 Handy: 0176 / 490 828 90 Mail:

Mehr

Jugendhaus Juni bis 15. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Juni bis 15. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2019 8. Juni bis 15. Juni 2019 Hallo liebe Grüpplinge! Hallo liebe Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 8. Juni bis 15.

Mehr

In Elsenberg Veranstaltet für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 17 Jahren aus Möhrendorf und Alterlangen

In Elsenberg Veranstaltet für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 17 Jahren aus Möhrendorf und Alterlangen 2016 In Elsenberg Veranstaltet für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 17 Jahren aus Möhrendorf und Alterlangen Veranstalter: Filialkirche St. Elisabeth Fichtelweg 17 91096 Möhrendorf Veranstalter:

Mehr

Alois Wunder-Str.1, München, Tel

Alois Wunder-Str.1, München, Tel aqu@rium, Alois Wunder-Str.1, 81241 München, Tel. 089-889494-0 Anmeldung Sportcamp Regen für Jungen Pfingsten 2019 München, 24. 01. 2019 Wir fahren in das Sportcamp Regen im Bayrischen Wald. Dort warten

Mehr

Elternabend Jungenlager 2015

Elternabend Jungenlager 2015 Gepäckabgabe Elternabend Jungenlager 2015 Ist am Donnerstag, 09.07.2015 von 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr am Pfarrheim in Hau. Abzugeben sind: 1. Kinderausweis (Gültigkeit prüfen) 2. Impfausweis (Regelimpfungen

Mehr

Angaben zu den Teilnehmern: 1. Teilnehmer: Geb.: Bemerkungen (Medikamente, Allergien, Anfälligkeiten):

Angaben zu den Teilnehmern: 1. Teilnehmer: Geb.: Bemerkungen (Medikamente, Allergien, Anfälligkeiten): Anmeldung für das Ferienlager 2016 in Belecke vom 22.07.2016 bis zum 03.08.2016 Angaben eines Erziehungsberechtigten: Name: Anschrift: Telefon/Handy: E-Mail (wichtig, damit wir sie über eine Teilnahme

Mehr

KjG-Zeltlager Fahrdaten. Die Leitung des KjG-Zeltlagers. Hildastraße Wiesloch

KjG-Zeltlager Fahrdaten. Die Leitung des KjG-Zeltlagers. Hildastraße Wiesloch Fahrdaten Abfahrt: Am Montag, den 31.07.2017 Um 9:30 Uhr Von der Dreifaltigkeitskirche Achtung: Nicht Laurentiuskirche! Ankunft: Am Samstag, den 12.08.2017 Was muss dabei sein? Gepäck Impfpass Krankenkassenkarte

Mehr

Wintersportwoche Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid

Wintersportwoche Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid Wintersportwoche 2019 Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid Unser Schneesportteam... Herr Werheid Fahrtenleitung Gesamtschule / Skilehrer Frau Opper Fahrtenleitung Gesamtschule / Skilehrerin Herr Lindner

Mehr

Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern!

Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern! Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern! Anbei erhaltet Ihr die Anmeldeunterlagen für das Zeltlager 2018. Wie im Jahr zuvor werden wir auch dieses Jahr gemeinsam mit Mädchen und Jungs ein Zeltlager veranstalten.

Mehr

Zeltlager in Rettenbach Sa Mi

Zeltlager in Rettenbach Sa Mi Zeltlager in Rettenbach Sa. 15.06. - Mi. 19.06.2019 Pfarrei St. Michael Altenstadt St. Michael Str. 4, Tel. 08861-200839 Liebe Kinder und Jugendliche! Ganz herzlich laden wir dich zu unserem Zeltlager

Mehr

Heute Abend. Unsere Homepage / der Ameland-Blog. Anmeldeverfahren Reiseunterlagen, Ablauf der Fahrt. Der Abfahrtstag

Heute Abend. Unsere Homepage / der Ameland-Blog. Anmeldeverfahren Reiseunterlagen, Ablauf der Fahrt. Der Abfahrtstag Heute Abend Unsere Homepage / der Ameland-Blog Anmeldeverfahren 2017 Reiseunterlagen, Ablauf der Fahrt Der Abfahrtstag Fragen und persönliche Gespräche Unsere Homepage www.hura-ameland.de Infos zur Fahrt

Mehr

Ferienlager Schloß Holte

Ferienlager Schloß Holte Ferienlager Schloß Holte Lageradresse Haus Marienmünster Münsterweg 42 33758 Schloß Holte-Stukenbrock http://www.ferien-in-holte.de Kontakt zu den Betreuern: Steve Gläser +49 173 5892056 Nadine Kus +49

Mehr

Wer sind die Betreuer? Wo geht es hin? Was steht auf dem Programm? Wird mein Kind auch satt? Was muss ich wissen? Gliederung

Wer sind die Betreuer? Wo geht es hin? Was steht auf dem Programm? Wird mein Kind auch satt? Was muss ich wissen? Gliederung Zeltlager St. Laurentius Senden 06.08. 20.08.2016 Zeltplatz Oberhardt Kolbermoor Gliederung Wer sind die Betreuer? Wo geht es hin? Was steht auf dem Programm? Wird mein Kind auch satt? Was muss ich wissen?

Mehr

Jugendzeltlager 2018 der Gemeinden Heede, Dersum, Neudersum, Ahlen-Steinbild, Walchum

Jugendzeltlager 2018 der Gemeinden Heede, Dersum, Neudersum, Ahlen-Steinbild, Walchum Jugendzeltlager 2018 der Gemeinden Heede, Dersum, Neudersum, Ahlen-Steinbild, Walchum vom 20. Juli bis zum 27. Juli 2018 in Georgsdorf Anmeldung und Information Bitte geben Sie die Anmeldung (Seite 1)

Mehr

Anmeldung. für das Ferienlager 2019 in Niedersfeld vom bis zum

Anmeldung. für das Ferienlager 2019 in Niedersfeld vom bis zum Anmeldung Angaben eines Erziehungsberechtigten: Name: Anschrift: Telefon/Handy: E-Mail: evt. Urlaubsadresse Angaben zu den Teilnehmern: 1. Teilnehmer/in: Geb.: _ 2. Teilnehmer/in: Geb.: _ 3. Teilnehmer/in:

Mehr

Lieber Wolf/ Liebe Wölfin!

Lieber Wolf/ Liebe Wölfin! Lieber Wolf/ Liebe Wölfin! Wir sind die Familien Feuerstein und Geröllheimer. Zusammen wohnen wir in der steinzeitlichen Stadt Steintal in unseren Höhlen. Auch wenn wir in der Steinzeit leben, unterscheidet

Mehr

Informationen der Sportjugend Niedersachsen

Informationen der Sportjugend Niedersachsen Informationen der Sportjugend Niedersachsen Zur Skifreizeit in Altenmarkt/ Österreich vom 14.03.2008 24.03.2008 Hi Ski- und Snowboardfreaks, bald ist es soweit und wir fahren gemeinsam in die Skifreizeit

Mehr

Einmal Zeltlager erleben in Dinklage ( )

Einmal Zeltlager erleben in Dinklage ( ) Einmal Zeltlager erleben in Dinklage (09.07.16 27.07.16) 1 Hallo Grukis, Liebe Eltern, wie nun schon seit fast 50 Jahren verbringt die KJG St. Kilian auch in den Sommerferien 2016 wieder zweieinhalb aufregende

Mehr

St.Kunigunde Uttenreuth. Zeltlager der kath. Jugend Uttenreuth

St.Kunigunde Uttenreuth. Zeltlager der kath. Jugend Uttenreuth St.Kunigunde Uttenreuth Zeltlager 2011 der kath. Jugend Uttenreuth Hallo liebe Kinder, Jugendliche und Eltern! Hallo liebe Kinder, Jugendliche und Eltern! Auch dieses Jahr wird es wieder ein Zeltlager

Mehr

Liebe Eltern und Kinder

Liebe Eltern und Kinder Liebe Eltern und Kinder Wie jedes Jahr werden wir auch in diesen Sommerferien vom 8. - 15. Juli ins Lager fahren. Für unser Lager haben wir etwas Spezielles eingeplant. Der Blauring wird in einem Haus

Mehr

Anmeldung für das Ferienlager 2018 in Meschede-Freienohl vom bis zum

Anmeldung für das Ferienlager 2018 in Meschede-Freienohl vom bis zum Anmeldung für das Ferienlager 2018 in Meschede-Freienohl vom 29.07.2018 bis zum 08.08.2018 Angaben eines Erziehungsberechtigten: Name: Anschrift: Telefon/Handy: E-Mail: evt. Urlaubsadresse Angaben zu den

Mehr

Politische Bildungsfahrt für Mädchen ab 11 Jahren nach Flecken Zechlin vom 09. bis 13. Mai 2018

Politische Bildungsfahrt für Mädchen ab 11 Jahren nach Flecken Zechlin vom 09. bis 13. Mai 2018 Politische Bildungsfahrt für Mädchen ab 11 Jahren nach Flecken Zechlin vom 09. bis 13. Mai 2018 "Du kannst mich mal gern haben! - Mobbing Selbstbehauptung Geländespiel Meditation und Rollenspiele Lagerfeuer

Mehr

Wo liegt Dorum? Vorbericht, Juni 2018

Wo liegt Dorum? Vorbericht, Juni 2018 Wo liegt Dorum? Vorbericht, Juni 2018 1 Dorum Die Gemeinde Dorum ist ein Teil der Samtgemeinde Landwursten, welcher zwischen Bremerhaven und Cuxhaven an der Nordsee liegt. Circa 3500 Einwohner zählt die

Mehr

Achtung: Es gibt keinen Besuchstag! Bei Fragen Cristina Hengartner

Achtung: Es gibt keinen Besuchstag! Bei Fragen Cristina Hengartner Küche: Lageradresse Blauring & Jungwacht Zofingen 1. Woche: Ferienhaus Pascal Schnarrenberger Chesa Quattervals 26 Jahre alt, Radiomoderator bei Radio Freiburg, 7525 S-chanf ehemaliger Jungwächtler + Leiter

Mehr

die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die violette Hose die rote Hose die grüne Hose die schwarze Hose

die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die violette Hose die rote Hose die grüne Hose die schwarze Hose die blaue Jacke die rote Jacke die gelbe Jacke die schwarze Jacke die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die schwarze Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die gelbe Jacke die

Mehr

Dokumente / Geld. Reiseproviant

Dokumente / Geld. Reiseproviant Diese Checkliste kann individuell auf jedes Familienmitglied abgestimmt werden: Gemeinsam kann die Anzahl eingetragen werden, danach fängt jeder zu packen an. Viele Hände machen der Arbeit schnell ein

Mehr

OSC-Jugendlager Kurier OSC Kinder und Jugendfreizeit auf Ameland (NL) vom bis Wir freuen uns auf die Insel & auf euch!

OSC-Jugendlager Kurier OSC Kinder und Jugendfreizeit auf Ameland (NL) vom bis Wir freuen uns auf die Insel & auf euch! OSC-Jugendlager Kurier 2016 38. OSC Kinder und Jugendfreizeit auf Ameland (NL) vom 26.06. bis 06.07.2016 Wir freuen uns auf die Insel & auf euch! 1 Ameland Kurier 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, und schon

Mehr

KönigsArt Bastel- und Kreativcamp

KönigsArt Bastel- und Kreativcamp KönigsArt Bastel- und Kreativcamp Was erwartet uns? Eine Woche lang leben wir in einem kreativen Kinderkulturcamp unter dem Motto KönigsArt. In vielfältigen Workshops, wie Malen & Gestalten mit Naturmaterialien,

Mehr

Bad Kleinkirchheim 2014/2015

Bad Kleinkirchheim 2014/2015 Bad Kleinkirchheim 2014/2015 Kinder- und Jugendskifreizeit Diese Präsentation liegt zum Download bereit: www.ksb-lippe.blogspot.com 6. Kinderskifreizeit 2009/2010 Oberjoch 24 Teilnehmer 3 Betreuer 2010/2011

Mehr

SOMMERLAGER YOUTH bis Zeltplatz Altengrabow

SOMMERLAGER YOUTH bis Zeltplatz Altengrabow SOMMERLAGER YOUTH 15.07. bis 19.07.2017 Zeltplatz Altengrabow Veranstalter Verein Lebendige Steine e.v. - Heinrich-Zille-Str. 5-39576 Stendal Eventclub Eckstein - Telefon: 03931-413984 - info@clubeckstein.de

Mehr

Das Team. Organisatorisches

Das Team. Organisatorisches Das Team Lagerleitung: Reitlehrer: Gruppenleiter: Thomas Weinsheimer, Andreas Rössler, Tanja Rössler, Sandra Ledig, Alexandra Koch-Weinsheimer Anton Gelfert diverse Jugendliche des RCN Organisatorisches

Mehr

Reise nach TakaTukaLand Bastel- und GutDrauf-Camp

Reise nach TakaTukaLand Bastel- und GutDrauf-Camp Reise nach TakaTukaLand Bastel- und GutDrauf-Camp Was erwartet uns? Wie Pippi Langstrumpf in ihren Geschichten, erleben wir rund um das Hüttendorf Isarwinkel jede Menge Abenteuer. Eine Flaschenpost verrät

Mehr

Land in Sicht Anmeldung Sommerlager 2014

Land in Sicht Anmeldung Sommerlager 2014 Land in Sicht Anmeldung Sommerlager 2014 Von 29.06. bis 12.07. fahren wir wieder nach Limberg, Südsteiermark auf Sommerlager. Dort werden wir uns jeden Tag auf eine Reise in ein anderes Land begeben und

Mehr

Fliegender Stern. Mo. 06. August 2018 (14:00 Uhr) Mi. 08. August 2018 (12:00 Uhr)

Fliegender Stern. Mo. 06. August 2018 (14:00 Uhr) Mi. 08. August 2018 (12:00 Uhr) Fliegender Stern Was erwartet uns? Der junge Indianer Fliegender Stern lebt mit seinem Volk in den Weiten der Prärie. Um das Leben in und mit der Natur zu meistern wusste Fliegender Stern viele Dinge über

Mehr

Usedom Lexikon paddel-kids e.v.

Usedom Lexikon paddel-kids e.v. paddel-kids e.v. Usedom 2018 Das Usedom - Lexikon Usedom Lexikon 2018 Dieses kleine Lexikon soll dir und deinen Eltern helfen. Nach Stichworten geordnet findest du hier alles rund um unsere Tour. Viele

Mehr

Elternabend :00 UHR PFARRSAAL ST. PAULUS

Elternabend :00 UHR PFARRSAAL ST. PAULUS Elternabend Schloss Dankern 2016 8 6 31.08.2016 19:00 UHR PFARRSAAL ST. PAULUS Ablauf Die Freizeitleitung itl it Unsere Freizeit Häuser in Schloss Dankern Schloss Dankern Programm Must Have s I+II II Förderverein

Mehr

Wichtige Hinweise zur icando-fahrt

Wichtige Hinweise zur icando-fahrt Mit Daten zu An-, Abreise, Taschengeld u.v.m. Kontakttelefonnummer Anreisebeschreibung Kofferverzeichnis 1 Wichtigstes auf den ersten Blick: Anreise Rückreise Postadresse Bettwäsche Taschengeld Besonderes

Mehr

Lager- Info. Sportlager. Audacia Hochdorf. La Punt- Chamues

Lager- Info. Sportlager. Audacia Hochdorf. La Punt- Chamues Lager- Info Sportlager Audacia Hochdorf 7.8.-13.8 2016 La Punt- Chamues Liebe Lagerteilnehmer/Innen Wir haben es geschafft und die Engadiner Bevölkerung überzeugt! Die Olympischen Sommerspiele finden

Mehr

der Koffer der Rucksack die Reisetasche die Kulturtasche der Reisewecker der Reisepass die Fahrkarte der Schülerausweis die Sonnenbrille die Brote die Schokolade der Apfel die Hose der Pullover die Unterwäsche

Mehr

Bad Kleinkirchheim 2014/2015

Bad Kleinkirchheim 2014/2015 Bad Kleinkirchheim 2014/2015 Kinder- und Jugendskifreizeit Diese Präsentation liegt zum Download bereit: www.ksb-lippe.blogspot.com 6. Kinderskifreizeit 2009/2010 Oberjoch 24 Teilnehmer 3 Betreuer 2010/2011

Mehr

Sommerlager Standort Lagerplatz. Datum: Montag, bis Samstag,

Sommerlager Standort Lagerplatz. Datum: Montag, bis Samstag, Sommerlager 2017 Datum: Montag, 10.07.2017 bis Samstag, 22.07.2017 Lagerort: Ricken SG Besammlung: Montag, 10.07.2017 vor dem Feuerwehrlokal auf dem grossen Parkplatz um 07.15 Uhr. Nach der Segnung und

Mehr

Elternabend Schloss Dankern 2017

Elternabend Schloss Dankern 2017 Elternabend Schloss Dankern 2017 ANGEBOTEN UND ORGANISIERT VON DER KATH. KIRCHENGEMEINDE ST. MICHAEL & PAULUS 30.08.2017 19:30 UHR PFARRSAAL ST. PAULUS Ablauf Die Freizeitleitung Unsere Freizeit Häuser

Mehr

Anmeldung für die Reiterferien auf der Reitanlage Lindenhöhe

Anmeldung für die Reiterferien auf der Reitanlage Lindenhöhe Anmeldeformular Reitanlage Lindenhöhe 0 2 6 3 3 Göda / OT Oberförstchen Telefon:0151 12868889 Anmeldung für die Reiterferien auf der Reitanlage Lindenhöhe vom... bis... zu einem Wochenpreis von 269,- Basispass

Mehr

Informationen zur Feriennaherholung - Zurück in die Zukunft -

Informationen zur Feriennaherholung - Zurück in die Zukunft - Informationen zur Feriennaherholung - Zurück in die Zukunft - Leitung: Christina Hoffmann Leitung: Jan Schöneberg Standort: Haus der Jugend Niederdollendorf Hauptstraße 55 53639 Königswinter Liebe Eltern,

Mehr

Zeltlager. Möhringen ( )

Zeltlager. Möhringen ( ) Zeltlager in Möhringen (27.06. 15.07.) Hallo Grukis, Liebe Eltern, wie nun schon seit fast 50 Jahren verbringt die KJG St. Kilian auch in den Sommerferien 2015 wieder zweieinhalb aufregende Wochen in der

Mehr

Name des/r Schüler/in: Anschrift: _ Telefon: Erklärung der Erziehungsberechtigten

Name des/r Schüler/in: Anschrift: _ Telefon: Erklärung der Erziehungsberechtigten Name des/r Schüler/in: Anschrift: Telefon: Erklärung der Erziehungsberechtigten 1. Ich versichere, dass ich sofort mitteilen werde, wenn in den letzten vier Wochen vor der Abfahrt in der Wohngemeinschaft

Mehr

Inhalt. 1 Vorwort. 2 Miniplan. 3 Letzte Infos Miniurlaub. 4 Ministrantengeld!!!

Inhalt. 1 Vorwort. 2 Miniplan. 3 Letzte Infos Miniurlaub. 4 Ministrantengeld!!! LaminaT Laaberer Miiniistranten Nachriichten Inhalt 1 Vorwort 2 Miniplan 3 Letzte Infos Miniurlaub 4 Ministrantengeld!!! 1 Liebe Ministranten, der neueste, brandheiße, ferienreife LaMiNat ist da LA = LAABERER

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen Wölfli SoLa 2015 Allgemeine Informationen Datum: Samstag, 4. Juli - Samstag, 18. Juli 2015 Lagerhaus: Naturfreundehaus Prés d Orvin Lagerleitung : Vanessa Schmutz v/o Siatra Florian Furger v/o Wombat Leitung:

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Ferienfreizeiten -Velbert: Elternabend Schloss Dankern :00 Uhr Pfarrsaal St. Paulus

Ferienfreizeiten -Velbert: Elternabend Schloss Dankern :00 Uhr Pfarrsaal St. Paulus Ferienfreizeiten -Velbert: Elternabend Schloss Dankern 2018 05.09.2018 19:00 Uhr Pfarrsaal St. Paulus Ablauf Die Freizeitleitung Unsere Freizeit Häuser in Schloss Dankern Schloss Dankern Programm Must

Mehr

Wild auf Wasser für Jungs

Wild auf Wasser für Jungs Wild auf Wasser für Jungs Was erwartet uns? Wellen und Stromschnellen, Gischt und Kehrwasser, anspruchsvolle Strecken und gemütliches dahin gleiten maximale Spannung und beschauliche Ruhe liegen selten

Mehr

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland Fotopräsentation Quiz-Abend Sport Küche Abenteuerspielplatz Hollum, Ballum, Nes und Buren Casino-Abend Wanderungen zum Leuchtturm Geländespiele Spiele-Speed-Dating Strandspiele Schwimmbad Wattwanderung

Mehr

Einmal Zeltlager erleben in Waldfischbach ( )

Einmal Zeltlager erleben in Waldfischbach ( ) Einmal Zeltlager erleben in Waldfischbach (05.07. 23.07) Hallo Grukis, Liebe Eltern, wie nun schon seit fast 50 Jahren verbringt die KJG St. Kilian auch in den Sommerferien 2014 wieder zweieinhalb aufregende

Mehr

Wo uns die Reise diesmal hinführt:

Wo uns die Reise diesmal hinführt: Vorbericht, Juli 2014 Wo uns die Reise diesmal hinführt: 51 37 59.28 N 10 29 09,57 E 1 Bad Lauterberg im Harz ist eine kleine Kurstadt im südöstlichen Zipfel von Niedersachsen. Im Süden liegt direkt das

Mehr

Fliegender Stern. Montag 14:00 Uhr bis Mittwoch 12:00 Uhr

Fliegender Stern. Montag 14:00 Uhr bis Mittwoch 12:00 Uhr Fliegender Stern Was erwartet uns? Der junge Indianer Fliegender Stern lebt mit seinem Volk in den Weiten der Prärie. Um das Leben in und mit der Natur zu meistern wusste Fliegender Stern viele Dinge über

Mehr

Informationen ALA 2016

Informationen ALA 2016 Informationen ALA 2016 Abteilungen Pfadi Wohle und PTA Baden In knapp einem Monat ist es soweit und wir reisen in den Orient, um den Dorfbewohner bei der Suche nach Ali, dem Meisterdieb, zu helfen. Sie

Mehr

Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium

Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium www.schmuttertal-gymnasium.de Schmuttertal-Gymnasium. Schmetterlingsplatz 1. 86420 Diedorf An

Mehr

Augustines Zirkuswelt 1+2

Augustines Zirkuswelt 1+2 Augustines Zirkuswelt 1+2 Was erwartet uns? Hereinspaziert in die Zirkuswelt unserer dummen Augustine! In diesem Zirkuscamp für kleine Nachwuchsartisten leben wir in Zelten, singen am Lagerfeuer, basteln

Mehr

der Katholischen Jugend Unkel

der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2016! Du hast Spaß an wilden Abenteuern und möchtest Wickie und die starken Männer kennenlernen? Außerdem würdest du gerne ein neues Land entdecken und selber

Mehr

JUFA Hotel Maria Lankowitz Am See 2, 8591 Maria Lankowitz +43 (0) 5 /

JUFA Hotel Maria Lankowitz Am See 2, 8591 Maria Lankowitz +43 (0) 5 / Sehr geehrte Eltern, Graz, 13. September 2018 als Klassenvorstand darf ich Sie und Ihre Kinder im Namen des gesamten Lehrerteams am BRG Kepler sehr herzlich begrüßen. Gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern

Mehr

DALTON CITY. im Wilden Westen. Handbuch für Auswanderer

DALTON CITY. im Wilden Westen. Handbuch für Auswanderer DALTON CITY im Wilden Westen Handbuch für Auswanderer Aufbau-Treck vom 22.-29.7.1875 Ausreise-Bewilligung Das Bundesamt für Auswanderung bewilligt die Ausreise aus der Schweizerischen Eidgenossenschaft

Mehr

Englandfahrt

Englandfahrt 31.03.2019 05.04.2019 Gepäck Bitte unbedingt beachten: Pro Teilnehmer nur eine (!) Reisetasche / Sporttasche mit max. 15kg. Schalenkoffer, große Trolleys etc. können wegen Platzmangels nicht transportiert

Mehr

www.kolpingjugend-dorstfeld.de » Begrüßung» Vorstellung der Kolpingjugend» Infos zum Ferienzeltlager 2017» Fragen?» Video des letzten Zeltlagers » Wo: in Dreislar, Hochsauerlandkreis» Wann: 07.08.2017

Mehr

Anmeldebogen Zeltlager 2017 AV Nienborg-Dinkel e.v.

Anmeldebogen Zeltlager 2017 AV Nienborg-Dinkel e.v. Anmeldebogen Zeltlager 2017 AV Nienborg-Dinkel e.v. Es ist wieder soweit! Vom 25. Juli bis zum 03. August fährt der Angelverein mit seinen Petrijüngern wieder ins alljährliche Zeltlager ins schöne Emsland,

Mehr

Mädchen*-GesangsWerkstatt Herbstferienfahrt

Mädchen*-GesangsWerkstatt Herbstferienfahrt Teltow, 24.09.2018 Liebe Eltern, Im Oktober startet die einjährige Mädchen*-GesangsWerkstatt Teltow, MädchenZukunftsWerkstatt in Kooperation mit der Stiftung JOB ggmbh und dem Philantow Familienzentrum.

Mehr

Kleidung - 1. Jacques Poitou 2001.

Kleidung - 1. Jacques Poitou 2001. Kleidung - 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Hose Jeans Hose Hose Hose Hose Hemd Rock Hose T-Shirt Hose Pulli T-Shirt T-Shirt Rock Pulli Hose Hose Pulli Sweatshirt Hemd Sweatshirt Pullover Sweatshirt Pullover

Mehr

Ein Projekt der. und der NaturFreundeJugend Brandenburg e.v. Teltow, den Liebe Eltern,

Ein Projekt der. und der NaturFreundeJugend Brandenburg e.v. Teltow, den Liebe Eltern, Liebe Eltern, Teltow, den 14.04.2014 vom 09.05.- 11.05.2014 wollen wir erneut mit Mädchen der MZW in die Stadt Brandenburg fahren, um dort zusammen mit der NaturFreundeJugend ein Umweltschutzprojekt vor

Mehr

bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr)

bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr) vom Freitag, 27. Juli (16.00 Uhr) bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr) In Gstadt bei Viechtach schlagen wir heuer unsere Zelte wieder auf und werden dort fünf Tage miteinander verbringen. Alle angemeldeten

Mehr

Lagerinformationen. Kontaktadresse bei Fragen. Anreise. Kofferabgabe. Zur Erinnerung:

Lagerinformationen. Kontaktadresse bei Fragen. Anreise. Kofferabgabe. Zur Erinnerung: Lagerinformationen Kontaktadresse bei Fragen Martina Portmann Stegmättlistrasse 16 6102 Malters martina.portmann@hotmail.com Tel. 079/ 3425650 Anreise Alle Blauring-Mädels treffen sich am Montagmorgen,

Mehr

REISEZEIT BOCHUM CHECKLISTE FÜR DIE REISE

REISEZEIT BOCHUM CHECKLISTE FÜR DIE REISE REISEZEIT BOCHUM CHECKLISTE FÜR DIE REISE Diese Checkliste soll lediglich ein Vorschlag zur Reisevorbereitung sein und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Allgemeine Reisevorbereitung Einreisebestimmungen

Mehr