Herzlich willkommen zum traditionellen Maibaumstellen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich willkommen zum traditionellen Maibaumstellen"

Transkript

1 Nr. 17 Diese Ausgabe erscheint auch online Herzlich willkommen zum traditionellen Maibaumstellen auf dem neu gestalteten Rathausvorplatz am amstag, 30. April 2016, ab Uhr Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr werden uns wieder einen stattlichen Maibaum stellen, die Trachtengruppe zeigt uns alte Brauchtumstänze und der Musikverein spielt zünftige Blasmusik. Dafür schon jetzt ein herzliches Dankeschön. Genießen ie ein paar schöne tunden zum Auftakt in den Wonnemonat Mai. chon heute darf ich ie auf die Maihocketse des Musikvereines am darauffolgenden Tag hinweisen, die bei gutem Wetter ebenfalls auf dem Rathausvorplatz stattfindet. Ihr Norbert Mai Bürgermeister

2 2 Amtliche Bekanntmachungen Wegen des Feiertages, Christi Himmelfahrt, ist Annahmeschluss für das KW 18 bereits morgen, Freitag, , Uhr. Wir bitten dringend um Beachtung, da später eingehende Beiträge nicht mehr berücksichtigt werden können. RTBitte beachten ie: Bitte beachten ie Wegen des Brückentages am Freitag, 06. Mai 2016, bleibt das Rathaus sowie das Gartenschauhaus ganztägig geschlossen. Wir bitten um Beachtung und um Ihr Verständnis. traßensanierungsmaßnahmen Ortsdurchfahrt Loffenau Aufgrund von traßensanierungsarbeiten an der Oberen Dorfstraße in Loffenau verkehrt die Linie 244 ab Montag, den 25. April 2016, bis voraussichtlich Ende Oktober 2016 nach einem gesondertem Baustellenfahrplan. Die Fahrten der Linie 244 nach werden an der Haltestelle gebrochen, d.h. dort ist ein Umstieg in einen Kleinbus erforderlich, welcher zwischen Bad Herrenalb und Loffenau pendelt. Abweichend davon verkehrt die Linie 244 im chülerverkehr am Morgen nur von den Haltestellen Bad Herrenalb Bahnhof und Post, ohne weiteren Halt über Michelbach nach Gernsbach Weinbergstraße bzw. am Nachmittag in der Gegenrichtung. Die Abfahrten an chultagen gegen 07 Uhr und 08:30 Uhr bedienen aufgrund dessen nicht die Haltestellen Bad Herrenalb Rathausplatz, Gernsbacher traße und Freibad! Den Baustellenfahrplan erhalten ie bei der Touristik sowie im Internet unter Öffentliche Bekanntmachung der Fundsachen von Oktober 2015 April 2016 Ø Kinderrucksack, Ø Laufstock, Ø Kinderregenschirm / chirme, Ø Drei amsung Handys, Ø Tretroller Kinder, Ø Hörgeräte, Ø Damenarmbanduhr, Ø Mehrere chlüssel bzw. chlüsselbunde, Ø Krankenkassenkarte, Ø Puppe (Fundbüro Therme ), Ø Damen trickpullover, Ø Wander- und portrucksack, Ø Bargeld, Ø Trauringe/Eheringe, Ø Anhänger (Modeschmuck), Ø Infomappe Auto, Ø Geldbeutel, Ø Kindermütze, Ø Mehrere Fahrräder, Ø Gehhilfe, Ø portbeutel, Ø Brille Kontaktdaten Fundbüro: Frau challmo, Rathausplatz 11, Bad Herrenalb, erreichbar unter Tel.: Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? Im Notfall entscheiden ekunden! 112 Einladung zur 16. öffentlichen itzung des Technischen Ausschusses am Mittwoch, den , Uhr im großen itzungssaal des Rathauses Tagesordnung: Öffentlich: 1. Baugesuche a) Nachtragsbauantrag Bauvorhaben: Änderung zum Bauantrag Errichtung einer Doppelgarage mit atteldach anstelle Flachdach Bauort:, Rehteichweg 8, Flurstück-Nr. 318 b) Bauantrag Bauvorhaben: Umbau Kurhaus Bauort:, Kurpromenade 8, Flurstück-Nr c) Bauantrag Bauvorhaben: Umbau Kesselhaus auf dem Theurer Areal Einbau einer Bäckerei mit Café Bauort:, Ettlinger traße 52, Flurstück-Nr. 387/2 u.a. 2. Verschiedenes 3. Bekanntgaben 4. Anfragen und Anregungen aus dem Gremium Mit freundlichen Grüßen Norbert Mai Bürgermeister Die tadtwerke GmbH informieren: Wegen des Brückentages bleibt unser Kundenzentrum in der Bahnhofstraße 12 am Freitag, 06. Mai 2016, geschlossen. Wir bitten ie um Ihr Verständnis. törungsnummer trom: törungsnummer Wasser: Ihre tadtwerke GmbH Vorverkauf der Freibadkarten für die Badesaison 2016 Jetzt schon an den ommer denken und Freibadkarten zum Vorverkaufspreis sichern Vorverkaufszeiten: Montag Freitag von 8:00 12:30 Uhr sowie Montag Donnerstag von 14:00 16:30 Uhr bei den tadtwerken GmbH, Bahnhofstraße 12, Preise: Familiensaisonkarte 87,50 Familiensaisonkarte 57,00 Alleinerziehende aisonkarte Erwachsene 50,50 aisonkarte chüler 29,50

3 Gartenschau 2017 Vorbereitung für die Pflanzaktion Blumeninitiative am 3. Mai Helfer willkommen Zur GartenVORschau, dem Ein-Jahr-Vorher-Fest der Gartenschau 2017, findet am Pfingstsamstag, 14. Mai 2016, auf dem er Rathausplatz die Pflanzaktion Blumeninitiative statt. Die Gartenschau stellt dabei für jeden Bürger Pflanzen für einen Blumenkasten zur Verfügung, solange Vorrat reicht. Alle, die gerne mit anpacken und diese Pflanzaktion tatkräftig unterstützen möchten, sind herzlich zum Vorbereitungstreffen eingeladen am Dienstag, 3. Mai 2016, um 17 Uhr im Gartenschauhaus, Im Kloster 10. Gemeinsam mit dem Gartenschau-Team wird der Ablauf der Aktion geplant. Dabei sind Unterstützer für den Auf- und Abbau des tandes sowie Helfer für die Pflanzaktion herzlich willkommen. Hinter dem Projekt Blumeninitiative steht die Bürgeridee, gemeinsam Balkonkästen für Zuhause zu bepflanzen und sich so schon 2016 ein tück Gartenschau vor die eigene Haustüre zu holen. Aus drei zur Auswahl stehenden Pflanzkonzepten hat sich die Bürgerschaft für eine Kombination aus zartem Federgras, gelben tudentenblumen (Tagetes Gold Medal ) und violetten Petunien entschieden. Erarbeitet wurden die Pflanzkonzepte von tudierenden der chule für Gartenbau und Landwirtschaft tuttgart-hohenheim. Nach der Pflanzaktion bei der GartenVORschau ist der Gartenschau 2017-Balkonkasten im gärtnerischen Fachhandel erhältlich. Die Blumeninitiative ist ein Projekt, das aus einer Vielzahl von Bürgerideen zur Gartenschau 2017 von engagierten Bürgern umgesetzt wird. Fragen zur Blumeninitiative beantwortet Christa agawe im Gartenschauhaus sowie per unter christa.sagawe@badherrenalb.de oder unter Telefon 07083/ onstige amtliche Bekanntmachungen Der Arbeitskreis Asyl informiert Die Kinderecke in der Linde ist fertig 3 Am vergangenen Montagnachmittag wurde im ehemaligen Gastraum der Linde eine freundliche Kinderecke für die Flüchtlingsfamilien eingerichtet. Tatkräftig unterstützt durch mehrere Väter der Flüchtlingsfamilien aus yrien und Albanien, bauten ehrenamtliche Helfer der Bad Herrenalber Flüchtlingshilfe, schwedische Regale und chränke auf, befestigten neue Lampen an der Decke und räumten gespendete pielsachen in Boxen und chubladen. Möbel zusammenbauen verbindet. Jamal, der Vater einer dreiköpfigen, jungen Familie aus Albanien, verzweifelte zeitweise beim Zusammenbauen der Möbel des schwedischen Möbelherstellers, doch am Ende waren die Väter erfolgreich. Am meisten freuten sich die 5- bis 12-jährigen Jungs über einen kleinen Tischkicker, die Mütter dankten es den Helfern mit einer Portion Bratkartoffeln auf weitere, gute Zusammenarbeit! Neueröffnung in der Klosterstraße Glücksmomente heißt das neue Geschäft in der historischen Klosterstraße, das Frau Karin Ehl am vergangenen amstag eröffnet hat. Mode, chmuck, Geschenkartikel, Wohnaccessoires und vieles mehr findet man in den liebevoll eingerichteten Räumen. Unterstützt wird Frau Ehl von Frau Eva Pfeiffer, die viel Erfahrung im Verkauf mit einbringt. Bürgermeister-tellvertreterin Christa Nofer überbrachte zur Neueröffnung die Glückwünsche der tadt und freut sich, dass die Klosterstraße durch dieses neue Angebot wieder mehr belebt wird. Altersjubilare : 75 Jahre lobodan Kostadinovic : 75 Jahre Ursula Kübler : 75 Jahre Karl-Heinz Jäger : 75 Jahre Chin-Cha Cho : 75 Jahre Herbert Gölzenleuchter : 70 Jahre Klaus-Dieter Krause : 75 Jahre Ursula Dehn : 80 Jahre Christel Hildegard Renate Bäuerle : 75 Jahre Erika Major : 75 Jahre Karin Gabriele iethoff : 80 Jahre Irmgard usanna Götzelmann : 80 Jahre Lothar chwarzkönig : 75 Jahre Erika Anna Thoma : 70 Jahre Hartmut Karl Jakob Rothfuß : 80 Jahre Hannelore Huck : 75 Jahre Roland Walzer : 70 Jahre Hans Peter Ihli Fortsetzung auf eite 7

4 4 Notdienste Notruf: 112 Rettungsdienst: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst: Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: Pflegestützpunkt Landkreis Calw: tadtwerke GmbH törungsnummer trom törungsnummer Wasser Tierärztlicher Notfalldienst falls der Haustierarzt nicht erreichbar: Tierrettungsdienst und Tiertaxi Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Der Zahnärztliche Notfalldienst wird unter Rufnummer 0621/ vermittelt , 08:00 Uhr , 08:00 Uhr Dr. Dr. D. alwerk, Luisenstr. 41, Gaggenau, Tel /3910 Die zahnärztlichen Notdienste erhalten ie auch unter Notdienst der Apotheken Ansage der dienstbereiten Apotheken in der Umgebung unter Kur-Apotheke, Kurpromenade 31, Tel ibylla-apotheke, Ettlingen, Badener-Tor-tr. 16, Tel Apotheke am tadtgarten, Ettlingen, Thiebauthstr. 6, Tel Brunnen-Apotheke, Karlsbad (Ittersbach), Lange tr. 58, Tel Herz-Apotheke, Waldbronn,(Busenbach), Ettlinger tr. 38, Tel Bergles-Apotheke, Karlsruhe (tupferich), Werrenstr. 15, Tel Amalien-Apotheke, Ettlingen (Bruchhausen), Richard-Wagner-tr. 6, Tel Albtal-Apotheke, Ettlingen, chöllbronner tr. 2, Tel Der Notdienst der Apotheken beginnt jeweils um 8.30 Uhr morgens und endet morgens um 8.30 Uhr des darauffolgenden Tages. ie können die aktuellen Notdienste auch im Internet unter oder unter de sowie unter der aus dem Festnetz entgeltfreien Telefonnummer abfragen. Beratungs- und Hilfsdienste ozial- und Diakoniestation des Krankenpflegevereins und Dobel Tagespflege Rehteichweg 1, Tel , Fax Pflegenotruf: 5463 Diakonische Bezirksstelle Neuenbürg Neuenbürg, Poststraße 17, Tel mail@diakonie-neuenbuerg.de ozialberatung, Beratung in Ehe-, Familien- und Lebensfragen, Gruppe für Trauernde, Kleiderlädle und Diakonie-Café Tafelladen in Im Kloster 11, dienstags bis Uhr, freitags bis Uhr; den Berechtigungsausweis beantragen ie im ozialamt Arbeiter-amariter-Bund AB-ozialstation, Telefonzentrale: häusliche Pflege, Hilfe im Haushalt, Fahrdienste, Krankentransport, stationäre Pflege 24-tunden-Telefon: Arbeiterwohlfahrt Betreute Wohnanlage, Gaistalstraße Tel , Fax: bw.badherrenalb@awo-ka-land.de Hospizdienst und Dobel Frau Karin van Roode, Tel pendenkonto: parkasse Pf-Cw BLZ Konto-Nr Nachbarschaftshilfe -Dobel Frau Kirsten Kastner, Tel Mobil: nbh-dobel@globalserve.de Begegnungsstätte im Bürgersaal des Kurhauses Dobel, jeden 1. Freitag, bis Uhr enioren-begegnungsstätte im Alten Kurbad prechstunden Mo., Mi., Fr. von bis Uhr tadtseniorenrat, Kloster 7/2 Telefonische Auskunft unter oder AOK-Beratungen Terminvereinbarung unter AA-Meeting - Anonyme Alkoholiker jeden Dienstag, Uhr, ev. Gemeindehaus, im Kloster 39, Eingang Untergeschoss Pro Familia, Außenstelle Bad Wildbad-Calmbach Tel Landratsamt Calw Gesundheit und Versorgung Calw, Vogteistr , Tel Psychosoziales Beratungs- und Behandlungszentrum Calw Bahnhofstr. 31, Tel , Fax Deutsche Rentenversicherung Freudenstadt Einmal im Monat in der eniorenbegegnungsstätte Terminvereinbarung unter dringend erforderlich VdK (ozialverband) Einmal im Monat im Rathaus, Kleiner itzungssaal Terminvereinbarung (Herr aladin) DRK-Kreisverband Calw e.v. Hausnotruf-ervice, Essen auf Rädern, Fahrdienst, eniorenreisen, Bewegungsprogramm, Betreuungsdienst abine Wiegand und Daniel Vejsada Telefon: (141) Mail: wiegand@drk-kv-calw.de, vejsada@drk-kv-calw.de Impressum Herausgeber: tadt, tadtverwaltung. Ansprechpartnerin: Frau Nofer, Tel , Fax , amtsblatt@badherrenalb.de - Druck und Verlag: NU- BAUM MEDIEN Weil der tadt GmbH & Co. KG, Merklinger tr. 20, Weil der tadt, Tel , Telefax Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Norbert Mai, Rathausplatz 11, für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger tr. 20, Weil der tadt. Anzeigenannahme: Tel , anzeigen.76571@nussbaummedien.de Einzelverkaufspreis: 0,55. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WD Pressevertrieb GmbH, Josef- Beyerle-traße 2, Weil der tadt, Tel abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet:

5 Loffenau - Gernsbach - Baden-Baden KVV Karlsruher Verkehrsverbund; Tel: (0721) BAUTELLENFAHRPLAN gültig ab Am 24. und Verkehr wie an amstagen. HERR LINI N NALBER Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen 039 Montag - Freitag F Bahnhof Post 116 Bahnhof 116 Alte Dobler traße Rathausplatz Gernsbacher traße Freibad Loffenau Käppele Loffenau Breitenackerweg LoffenauMarktplatz Loffenau chönblick Gernsbach Mitte Gernsbach Weinbergstraße Gernsbach Casimir-Katz-traße taufenberg Erdbeerweg taufenberg parkasse taufenberg ternen taufenberg Neuhaus Ebersteinburg Wolfsschlucht Baden-Baden Ludwig-Wilhelm-tift Baden-Baden Caracalla-Therme Baden-Baden Leopoldsplatz/ofienstr. Baden-Baden Leopoldsplatz/Luisenstr. Baden-Baden Hindenburgplatz Baden-Baden Festspielhaus Baden-Baden Wörthstraße Baden-Baden Bahnhof Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen ams- und onntag a Verkehrsbeschränkung 116 Bahnhof 116 Alte Dobler traße Rathausplatz Gernsbacher traße Freibad Loffenau Käppele Loffenau Breitenackerweg Loffenau chönblick Gernsbach Mitte Gernsbach Weinbergstraße Gernsbach Casimir-Katz-traße taufenberg Erdbeerweg taufenberg parkasse taufenberg ternen taufenberg Neuhaus Ebersteinburg Wolfsschlucht Baden-Baden Ludwig-Wilhelm-tift Baden-Baden Caracalla-Therme Baden-Baden Leopoldsplatz/ofienstr. Baden-Baden Leopoldsplatz/Luisenstr. Baden-Baden Hindenburgplatz Baden-Baden Festspielhaus Baden-Baden Wörthstraße Baden-Baden Bahnhof F nur an schulfreien Tagen nur an chultagen W nicht am24. und a W Dieser Fahrplan ist ein Auszug aus dem Fahrplan der Linie 244 und stellt nur die Verbindungen der Relation - Gernsbach - Baden-Baden dar! nur anamstagen Fahrt wird mit einem Kleinbus durchgeführt, eingeschränkte Platzzahl (max. 25 Personen)

6 6 244 Baden-Baden - Gernsbach - Loffenau - KVV Karlsruher Verkehrsverbund; Tel: (0721) BAUTELLENFAHRPLAN gültig ab Am 24. und Verkehr wie an amstagen. HERR LINI N NALBER Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen F Montag - Freitag Baden-Baden Bahnhof Baden-Baden Wörthstraße Baden-Baden Festspielhaus Baden-Baden Hindenburgplatz Baden-Baden Leopoldsplatz/Luisenstr. Baden-Baden Leopoldsplatz/ofienstr. Baden-Baden Caracalla-Therme Baden-Baden Ludwig-Wilhelm-tift Ebersteinburg Wolfsschlucht taufenberg Neuhaus taufenberg ternen taufenberg parkasse taufenberg Erdbeerweg Gernsbach Casimir-Katz-traße Gernsbach Weinbergstraße Gernsbach Rathaus Loffenau chönblick Loffenau Breitenackerweg Loffenau Käppele Freibad Gernsbacher traße Rathausplatz Verkehrsbeschränkung 116 Alte Dobler traße Bahnhof 1436 Post Bahnhof Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen ams - und onntag a Baden-Baden Bahnhof Baden-Baden Wörthstraße Baden-Baden Festspielhaus Baden-Baden Hindenburgplatz Baden-Baden Leopoldsplatz/Luisenstr. Baden-Baden Leopoldsplatz/ofienstr. Baden-Baden Caracalla-Therme Baden-Baden Ludwig-Wilhelm-tift Ebersteinburg Wolfsschlucht taufenberg Neuhaus taufenberg ternen taufenberg parkasse taufenberg Erdbeerweg Gernsbach Casimir-Katz-traße Gernsbach Weinbergstraße Gernsbach Rathaus Loffenau chönblick Loffenau Breitenackerweg Loffenau Käppele Freibad Gernsbacher traße Rathausplatz Verkehrsbeschränkung 116 Alte Dobler traße 116 Bahnhof F nur an schulfreien Tagen nur an chultagen W nicht am24. und a nur anamstagen Fahrt wird mit einem Kleinbus durchgeführt, eingeschränkte Platzzahl (max. 25 Personen) W Dieser Fahrplan ist ein Auszug aus dem Fahrplan der Linie 244 und stellt nur die Verbindungen der Relation - Gernsbach - Baden-Baden dar!

7 Fortsetzung von eite 3 Notizen der Polizei Bernbach : : : : : 80 Jahre 70 Jahre 80 Jahre 75 Jahre 90 Jahre Olaf Mahr Waltraud Kauke Josef Joachim Jäger Rolf Waidner Karl Wilhelm Gröner Rotensol : : 90 Jahre 80 Jahre Wilhelmine Franziska eifried Margarete Neumayer Neusatz : : : : 70 Jahre 75 Jahre 70 Jahre 70 Jahre Gisela Maren Krause Monika Kempf Albrecht Berger Lieselotte Gabriele Merkle Nachrichten und Informationen Unsere Öffnungszeiten: Mineraltherme 30 C / 35 C Montag 09:00 Uhr 19:00 Uhr Dienstag - onntag 09:00 Uhr 22:00 Uhr WellnessWelt Dienstag onntag amstag, onn- und Feiertag Donnerstag Damensauna Donnerstag gemischt 7 13:00 Uhr 22:00 Uhr 09:00 Uhr 22:00 Uhr 13:00 Uhr 17:30 Uhr 17:30 Uhr 22:00 Uhr Klangbaden täglich ab 18:00 Uhr Führungen durch unsere WellnessWelt dienstags 11:00 Uhr Bitte Voranmeldung unter 07083/ Muttertag >> Mutti!, Mama!, Mami!, Ma! ruft man euch, schon seid ihr da. Lasst euch mal so richtig schön verwöhnen, vielleicht mit einem Gutschein von den Töchtern und den öhnen. Ruht euch einfach auch mal aus und genießt unser pezial-angebot in unserem pa-haus<< Zucker-Peeling pellt trockene, schuppige Haut um die frische, glatte Haut hervorzubringen. Die Haut wird perfekt gereinigt, samtweich und geschmeidig und umhüllt ie mit einem zarten Pfirsich-Duft. Bei der anschließenden 20 min. Nackenmassage können ie noch einmal so richtig entspannen. Gutscheine sind in der iebentäler Therme ab sofort erhältlich. Weitere Infos unter Bikertag 2016 icher im üdwesten ternfahrt führt durch unseren Bereich Das Innenministerium Baden-Württemberg veranstaltet zusammen mit mehreren Partnern am 8. Mai 2016 zum siebten Mal ein Treffen von Motorradfahrerinnen, -fahrern und Interessierten. Der Bikertag icher im üdwesten findet in der Messe tuttgart, Halle 9, statt. Die Zahl der tödlichen Motorradunfälle in Baden-Württemberg ist immer noch zu hoch, daran müssen wir alle etwas verbessern. Jeder verunglückte Kradfahrer ist einer zu viel. Neben der Intensivierung von Verkehrsüberwachungsmaßnahmen wird deshalb auch 2016 dieser Motorradsicherheitstag durchgeführt. Mit am Krad sind neben der Verkehrssicherheitsaktion Gib acht im Verkehr auch die Landesverkehrswacht, der TÜV-üd, der Fahrlehrerverband, die Firma BMW Motorrad, die Zeitschrift Motorrad und unter anderem auch der Radiosender WR 3. Die Veranstalter organisieren eine ternfahrt mit acht Routen zur Messe. tartorte sind meist Niederlassungen des TÜV. Die Details dazu und zum Programm können ie dem Internetauftritt entnehmen. Der Eintritt ist frei. Bei den Bikertagen der Vorjahre erschienen bis zu Teilnehmerinnen und Teilnehmer, mehrere tausend Biker fuhren die ternfahrt mit! Eine Route der ternfahrt verläuft von: Baden-Baden (tart um Uhr) - taufenberg - Hörden - Gernsbach - Gaggenau (09.45 Uhr)* Freiolsheim - Bernbach - (10.05 Uhr) - Rotensol - Neusatz - Höfen an der Enz (10.30 Uhr) - chömberg - Unterkolbach - iehdichfür - nach Calw (Eintreffen beim TÜV: Uhr). Nach einer tunde Pause: Calw (tart um Uhr) - Büchelbronn - Weil der tadt Warmbronn (12.20 Uhr) - tuttgart-büsnau -Vaihingen - -Möhringen - -Rohr - Leinfelden-Unteraichen - zur Messe tuttgart (12.45 Uhr). Bitte beachten ie: Die Kradfahrer fahren in einem Verband, einer Kolonne. Dabei ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen, hauptsächlich für den kreuzenden Verkehr und für Fußgänger, auch bei Ampelanlagen zu rechnen. Eine Kolonne von Fahrzeugen gilt verkehrsrechtlich als ein Fahrzeug. o dürfen beispielsweise alle Fahrzeuge einer Kolonne eine Ampelkreuzung auch bei rotem Ampelsignal passieren, sofern das erste Fahrzeug die Ampel bei Grün passiert hat. ämtliche Verkehrsteilnehmer werden gebeten, dies zu beachten. Landratsamt Calw Floriansgottesdienst am 4. Mai 2016 Das diesjährige Motto lautet HELFEN MIT HERZ UND VERTAND Am 4. Mai 2016 findet um Uhr in der Zeltkirche auf dem Freizeitgelände Braunjörgen in Wildberg-ulz am Eck der diesjährige Floriansgottesdienst im Landkreis Calw statt. Die Anfahrt ist in ulz am Eck ausgeschildert. Der Gottesdienst ist für alle Angehörigen der Behörden und Organisationen mit icherheitsaufgaben (BO) gedacht. Die Bevölkerung und alle Interessierten sind ebenfalls herzlich dazu eingeladen. Der Arbeitskreis Notfallseelsorge und Notfallnachsorge im Landkreis Calw hat einen Gottesdienst gestaltet, den er im Jahr 2016 unter das Motto HELFEN MIT HERZ UND VERTAND stellt. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen kleinen Imbiss und sicherlich viele gute Gespräche mit den Hilfskräften. Kindergärten und chulen Kinderhaus Regenbogen Letzen Mittwoch machten wir uns schon sehr früh mit der traßenbahn auf den Weg nach Karlsruhe in den Oberwald. Wir wollten genug Zeit haben, um uns die Tiere in den Außengehegen des Zoos

8 8 anzuschauen. Am pielplatz stärkten wir uns aber erstmal mit unserem Vesper, um Kraft zu tanken. Und dann ging es los: Kamele, Hirsche, Rehe, Pferde und Hirschziegenantilopen konnten wir beobachten. Wir genossen die warme onne, doch den Elchen war es wahrscheinlich zu warm. ie hatten sich einen chattenplatz gesucht und der war leider ziemlich weit weg vom Zaun. chade! Auf dem Rückweg machten wir noch eine Tobepause auf dem Naturspielplatz, bevor wir uns sputen mussten, um unsere Bahn zurück nach zu bekommen. Glücklich, aber auch total geschafft, kamen wir um halb zwei wieder im Kinderhaus an. Karlsruhe, wir kommen wieder! Der Wald ist toll, alle Tiere haben wir noch nicht gesehen und wir wollen unbedingt den pielplatz nochmal erobern. Letzte Woche waren zwei Küken bei uns im Haus und diese Woche besuchten uns drei verschieden farbige Küken und eine childkröte im Garten. Die Kinder sind jedes Mal begeistert. Der childkröte war der Trubel bei uns aber scheinbar zu groß. ie versuchte auf ihren kurzen Beinen über die Wiese zu flüchten, obwohl die Kinder versuchten, sie mit Löwenzahn zu füttern. Danke Familie Drescher für den Besuch im Kinderhaus Regenbogen. Mobilität, Wohnen und Arbeiten können sie aus insgesamt sechs Themenwelten ihre Favoriten auswählen und so den chwerpunkt der Veranstaltung selbst bestimmen. Informationen der Feuerwehr Abteilung Bernbach Aktive Wehr Maibaum stellen am 30. April um 19 Uhr. Übung am 4. Mai um 19 Uhr. Jugendfeuerwehr Übung am 4. Mai um 19 Uhr. Am amstag, dem14. Mai 2016,treffen wir uns um 10 Uhr am Gerätehaus in Bernbach und fahren dann in den Abenteuer-Kletterpark Fun Forest nach Kandel. Bitte zieht chuhe zum Klettern an und vergesst nicht die Benutzereinverständniserklärung ( bei Daniel abzugeben. Feuerbärchen Wir brauchen Verstärkung! Du bist zwischen 5 und 9 Jahre alt? Dann besuche uns doch mal bei einer Übung. Übung am 6. Mai um 18 Uhr. Abteilung Neusatz-Rotensol Einsatzabteilung: Nächste Übung: Donnerstag, , um Uhr, Festbesuch FFW chwann. Jugendfeuerwehr: Nächste Übung: Montag, , um Uhr. Feuerfüchse: Nächste Übung: Montag, , um Uhr. Alle weiteren Informationen unter: Albertus-Magnus-Gymnasium COACHING4FUTURE am AMG Bei ihrem Besuch am Albertus-Magnus-Gymnasium vermittelten zwei junge MINT-Akademikerinnen im Rahmen des Unterrichts mit einem multimedialen Vortrag und anschaulichen Technik-Beispielen, welche Berufe hinter zukunftsweisenden Entwicklungen stecken. Vom künstlichen Hüftgelenk bis zum stromerzeugenden Fußball - mit Hightech zum Anfassen und einer lebensnahen Multimedia-Präsentation im Gepäck, nahmen sie die chülerinnen und chüler mit auf eine Reise in die Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT). Auf diese Weise wurden Berufe aus den naturwissenschaftlich-technischen Disziplinen durch das gemeinsame Angebot der Baden-Württemberg tiftung, des Arbeitgeberverbands üdwestmetall und der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit anschaulich vorgestellt. Was leisten Medizintechniker bei der Entwicklung moderner Prothesen? Und wo warten abwechslungsreiche Aufgaben auf IT-pezialisten? Mit einer Mischung aus Wissenschaft und Unterhaltung, kleinen Experimenten sowie Exponaten zum Ausprobieren vermittelte das Programm, welche vielseitigen Berufsbilder sich hinter technischen Innovationen verbergen und welche Ausbildungs- und tudienmöglichkeiten es in diesem Bereich gibt. o gaben Ernährungsmedizinerin Marion Dürr und Geoökologin usanne Fries einen praxisnahen Überblick zu aktuellen sowie zukünftigen Hightech-Lösungen und Produktionsverfahren aus der MINT-Welt. Dabei konnten die chüler selbst entscheiden, ob sie zum Beispiel lieber die Welt retten, Menschen helfen oder Lifestyle leben möchten. Ergänzt durch die Bereiche

Nr. 18 Diese Ausgabe erscheint auch online. Mittwoch, 4. Mai Ankunft der Kälber

Nr. 18 Diese Ausgabe erscheint auch online. Mittwoch, 4. Mai Ankunft der Kälber Nr. 18 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Ankunft der Kälber 2 Amtliche Bekanntmachungen Vorgezogene Redaktionstermine für das Bitte beachten Sie: Wegen der bevorstehenden Pfingstfeiertage

Mehr

Baustellenfahrplan: Gültig ab dd.mm.2016 bis vsl. Ende 2016 Baden-Baden - Staufenberg - Gernsbach - Loffenau (- Bad Herrenalb)

Baustellenfahrplan: Gültig ab dd.mm.2016 bis vsl. Ende 2016 Baden-Baden - Staufenberg - Gernsbach - Loffenau (- Bad Herrenalb) VRKHRMITTL VRKHRHINWI - estspielhaus /lter Bahnhof - Hindenburgpl./tadtbibliothek - Ludwig-Wilhelm-tift bersteinburg Wolfsschlucht taufenberg Neuhaus - ternen - parkasse - rdbeerweg Gernsbach Casimir-Katz-tr.

Mehr

Nr. 22 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 22 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 22 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de 2 Amtliche Bekanntmachungen Ortschaftsrat Bernbach Einladung zur 16. Sitzung des Ortschaftsrates Bernbach Mo., 06. Juni 2016, 18:00

Mehr

Nr. 2 Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 14. Januar Neujahrsempfang

Nr. 2 Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 14. Januar Neujahrsempfang Nr. 2 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Neujahrsempfang 2 Nummer 2 Nummer 2 3 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur 13. öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses am

Mehr

Nr. 8 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 8 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 8 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de 2 Nummer 8 Amtsblatt Amtliche Bekanntmachungen Amtsblatt Nummer 8 3 4 Nummer 8 Amtsblatt Notdienste Notruf: 112 Rettungsdienst: 112

Mehr

Nr. 32 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 32 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 32 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Touristik, Rathausplatz 11, Tel. 07083 / 5005-55, info@badherrenalb.de 2 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Aufforderung zur Zahlung

Mehr

Einladung zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Herrenalb

Einladung zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Herrenalb Nr. 1 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Einladung zum Neujahrsempfang der Stadt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum Neujahrsempfang der Stadt lade ich Sie recht herzlich

Mehr

Stadtentwicklung 2030

Stadtentwicklung 2030 Nr. 32 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Stadtentwicklung 2030 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, beim Bürgertreff zur Stadtentwicklung 2030 wurde der Wunsch geäußert sich

Mehr

Nr. 12 Diese Ausgabe erscheint auch online. Mittwoch, 23. März Frohe Ostern

Nr. 12 Diese Ausgabe erscheint auch online. Mittwoch, 23. März Frohe Ostern Nr. 12 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Frohe Ostern 2 Amtliche Bekanntmachungen Bitte beachten Sie: Wegen Karfreitag findet der Wochenmarkt bereits morgen Donnerstag, 24.03.2016

Mehr

Nr. 20 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 20 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 20 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de GartenVORschau Ein-Jahr-vorher-Fest 2 Amtsblatt Amtsblatt Amtliche Bekanntmachungen Baustellenführung mit Bürgermeister Mai zum Tag

Mehr

Herzlich willkommen zum traditionellen Maibaumstellen

Herzlich willkommen zum traditionellen Maibaumstellen Nr. 17 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Herzlich willkommen zum traditionellen Maibaumstellen auf dem Rathausvorplatz am Sonntag, 30. April 2017, ab 17.00 Uhr Die Mitglieder

Mehr

Nr. 18 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 18 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 18 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de 2 Amtsblatt Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur 27. Sitzung des Technischen Ausschusses am Mittwoch, den 10.05.2017, 18:00 Uhr,

Mehr

Nr. 16 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 16 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 16 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Dankbar sei mit Herz und Munde! Und so kehrt leicht zurück jede schöne, frohe Stunde, alles, was dir war ein Glück. Und die dunklen

Mehr

Nr. 14 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 14 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 14 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de 2 Amtliche Bekanntmachungen Ortschaftsrat Bernbach Einladung zur 15. öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses am Mittwoch,

Mehr

B Helmstedter traße (Verkehrs-GmbH) - Cremlingen Baustellenfahrplan gültig ab.2017 - chulenroder traße 5.34 5.39 5.40 5.42 5.44 5.46 5.48 5.50 5.51 5.53 5.54 5.55 5.57 6.00 6.08 6.09 6.10 6.16 6.18 6.20

Mehr

Den neuen ab gültigen Fahrplan können Sie der beiliegenden Übersicht entnehmen.

Den neuen ab gültigen Fahrplan können Sie der beiliegenden Übersicht entnehmen. Neuer Fahrplan der Linie ab 13. Dezember 2015 Im Januar 2015 wurde die Verwaltung vom Landratsamt - Nahverkehrsamt unterrichtet, dass sich zum Fahrplanwechsel am 13.12.2015 das Fahrplanangebot unserer

Mehr

Nr. 40 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 40 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 40 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de 2 Amtliche Bekanntmachungen Amtsblatt Amtsblatt 3 4 Amtsblatt Notdienste Notruf: 112 Rettungsdienst: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst:

Mehr

Nr. 3 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 3 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 3 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de 2 Nummer 3 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur 28. öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 27.01.2016, 18:00 Uhr

Mehr

Achern - Sasbachwalden - Unterstmatt - Mummelsee (- Hornisgrinde / - Seibelseckle) (RVS-Linie 7123)

Achern - Sasbachwalden - Unterstmatt - Mummelsee (- Hornisgrinde / - Seibelseckle) (RVS-Linie 7123) 295 Montag - Freitag R4 Karlsruhe Hbf ab R4 Karlsruhe Hbf Vorplatz ab R4 Baden-Baden Bf ab R4 Achern an Achern Bahnhof R - Adlerplatz - Am lden Mann - Hochhaus asbach Heimschule Lender - chule Obersasbach

Mehr

Nr. 9 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 9 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 9 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de 2 Nummer 9 Amtliche Bekanntmachungen Ortschaftsrat Rotensol Einladung zur 14. öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses am Mittwoch,

Mehr

MVV-Fahrplan Gymnasium Icking Günter-Stöhr-Gymnasium Gymnasium Schäftlarn Realschule Wolfratshausen. MVV-Hotline (089)

MVV-Fahrplan Gymnasium Icking Günter-Stöhr-Gymnasium Gymnasium Schäftlarn Realschule Wolfratshausen. MVV-Hotline (089) Gültig ab 11.12.2016 MVV-Fahrplan 2017 Gymnasium Günter-töhr-Gymnasium Gymnasium chäftlarn Realschule Wolfratshausen MVV-Handy- und OnlineTicket: QR-Code scannen und los geht s MVV-Hotline (08) 41 42 43

Mehr

Abtenau - Annaberg - St.Martin - Niedernfritz - Hüttau - Eben i.p.

Abtenau - Annaberg - St.Martin - Niedernfritz - Hüttau - Eben i.p. Abtenau - Annaberg - t.martin - Niedernfritz - Hüttau - Eben i.p. Abtenau Heimhofsiedlung Abtenau chönerbauer Abtenau chratten Annaberg trub Lungötz chlagmühle t.martin Göglstall t.martin Waldsaumbrücke

Mehr

Nr. 10 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 10 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 10 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Die Stadt trauert um Wilhelm Lörcher Träger des Bundesverdienstkreuzes erster Klasse Ehrenbürger der Stadt Nicht das Freuen, nicht

Mehr

Jahresprogramm der Ortsgruppe Bad Herrenalb

Jahresprogramm der Ortsgruppe Bad Herrenalb Jahresprogramm 2011 der Ortsgruppe Bad Herrenalb Der Vorstand der Ortsgruppe Bad Herrenalb! Dietmar Hartmann 1. Vorsitzender Tel. 25 25 Hartmut Adomeit 2. Vorsitzender Tel. 21 57 Dietmar Brand Wanderwart

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Neue Buslinie 117 und 118

Neue Buslinie 117 und 118 b 117 118 NEUE B ab 11 ULINIE!. Deze mber! Neue Buslinie 117 und 118 KVV erweitert sein Busangebot. KVV. Bewegt alle. k KVV erweitert sein Busangebot Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) kann seinen Kunden

Mehr

S

S Kassel, Fraunhofer Institut Nord Altmarkt/Reg.Präsidium Unterneustädter Kirchplatz Dahlheimer Weg Niestetal-Heiligenrode, öhrestraße Forsthaus taufenberg-uschlag, Landwehrhagener tr. Am Kitzebach taufenberg-landwehrhagen,

Mehr

A-Bebel-Platz - Gesundbrunnen - E-Weinert-Str - A-Bebel-Platz Linie verkehrt am / wie samstags mit Einschränkungen W. l 7:48 7:31.

A-Bebel-Platz - Gesundbrunnen - E-Weinert-Str - A-Bebel-Platz Linie verkehrt am / wie samstags mit Einschränkungen W. l 7:48 7:31. v 1 A-Bebe-Patz - Gesundbrunnen - E-Weinert-tr - A-Bebe-Patz Linie verkehrt am 24.12./31.12. wie samstags mit Einschränkungen W ab 4:28 4:58 5:28 5:58 6:28 von Dresden? 5:13 von Göritz? 4:35 5:21 6:07

Mehr

Nr. 7 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 7 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 7 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de 2 Nummer 7 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur 29. öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 24.02.2016, 18:00 Uhr

Mehr

720 Heidelberg - Sandhausen - Walldorf - St. Leon-Rot

720 Heidelberg - Sandhausen - Walldorf - St. Leon-Rot 720 Heidelberg - andhausen - Walldorf - t. Leon-Rot Verkehrsgesellschaft Werner GmbH & Co. KG, W.-von-iemens-tr. 17, 64625 Bensheim, Tel.: 01803/113456 (9ct/min a. d. dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

B 666 Freudental Bönnigheim Cleebronn Botenheim Brackenheim

B 666 Freudental Bönnigheim Cleebronn Botenheim Brackenheim Busverkehr 150 DB BAHN, Regiobus Stuttgart, Niederlassung 74080 Heilbronn, (07131) 7856-0, info.heilbronn@regiobus-stuttgart.de B Freudental Bönnigheim Cleebronn Botenheim Brackenheim Montag - Freitag

Mehr

TAG DER OFFENEN TÜR GESUNDHEIT HAUTNAH ENTDECKEN, ERLEBEN, INFORMIEREN

TAG DER OFFENEN TÜR GESUNDHEIT HAUTNAH ENTDECKEN, ERLEBEN, INFORMIEREN SRH KLINIKEN TAG DER OFFENEN TÜR GESUNDHEIT HAUTNAH ENTDECKEN, ERLEBEN, INFORMIEREN SONNTAG, 30. SEPTEMBER 2018 VON 11:00-17:00 UHR 30. September 2018 von 11:00 bis 17:00 Uhr Veranstaltungsort SRH Gesundheitszentrum

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

Oberbauarbeiten im Ermstal 6. und 7. Oktober 2018

Oberbauarbeiten im Ermstal 6. und 7. Oktober 2018 berbauarbeiten im Ermstal 6. und 7. ktober 2018 Ersatzverkehr mit Bussen zwischen (ürtt)tu Teilausfälle zwischen tureutlingen Bauinformation Fahrplanänderungen Hinweis / Informationsmöglichkeiten ehr geehrte

Mehr

SRH KLINIKEN WIEDER FIT DANK IRENA! DIE NACHSORGE DER DEUTSCHEN RENTENVERSICHERUNG

SRH KLINIKEN WIEDER FIT DANK IRENA! DIE NACHSORGE DER DEUTSCHEN RENTENVERSICHERUNG SRH KLINIKEN WIEDER FIT DANK IRENA! DIE NACHSORGE DER DEUTSCHEN RENTENVERSICHERUNG LIEBE REHABILITANDEN, Sie möchten langfristig wieder gesund werden. Dabei unterstützen Sie die SRH Gesundheitszentren

Mehr

Biberach - Mittelbiberach - Stafflangen - Tiefenbach - Bad Buchau

Biberach - Mittelbiberach - Stafflangen - Tiefenbach - Bad Buchau Biberach - Mittelbiberach - tafflangen - Tiefenbach - Bad Bucu tadtwerke Biberach GmbH, reiburger traße 6, 88400 Biberach, Tel. (07351) 30250-150, E-Mail: info@swbc.de 24. und 31.12. Verkehr wie amstag

Mehr

440 Würzburg - Oberpleichfeld - Prosselsheim - Eisenheim - Wipfeld

440 Würzburg - Oberpleichfeld - Prosselsheim - Eisenheim - Wipfeld (teig 8) -, chweinfurter traße Estenfeld, Wilhelm-Hoegner-traße -, chule -, Wilhelm-Barth-traße -, Prosselsheimer traße eligenstadt, Bahnhof Bergtheim, Bahnhof Unterpleichfeld, chloßweth Oberpleichfeld,

Mehr

Nr. 6 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 6 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 6 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de 2 Nummer 6 Amtliche Bekanntmachungen Nummer 6 3 4 Nummer 6 Notdienste Notruf: 112 Rettungsdienst: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst:

Mehr

Abtenau - Annaberg - St.Martin - Hüttau - Eben i.p.

Abtenau - Annaberg - St.Martin - Hüttau - Eben i.p. Abtenau - Annaberg - t.martin - Hüttau - Eben i.p. Abtenau Heimhofsiedlung Abtenau chönerbauer Abtenau chratten Annaberg trub Lungötz chlagmühle t.martin Göglstall t.martin Waldsaumbrücke t.martin chwaigweg

Mehr

Datum u. Zeichen Ihres Schreibens Mein Zeichen Datum. Überlegungen zur Einführung eines Bürgerbusses in der Gemeinde Dornum

Datum u. Zeichen Ihres Schreibens Mein Zeichen Datum. Überlegungen zur Einführung eines Bürgerbusses in der Gemeinde Dornum Gemeinde Dornum Der Bürgermeister Gemeinde Dornum Schatthauser Straße 9 26553 Dornum Ihr Ansprechpartner: Frau Klose Tel.-Durchwahl: 91 89-37 oder -16 E-mail: svenja.klose@gemeinde-dornum.de www.gemeinde-dornum.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Mit Volldampf zum Bahnhofsfest: 9./10. Juli 2016

Mit Volldampf zum Bahnhofsfest: 9./10. Juli 2016 Nr. 27 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de www.avg.info Mit Volldampf zum Bahnhofsfest: 9./10. Juli 2016 Dampfzugfahrten Modellbahnen Rock Pop & Oldies mit The Beathovens Modellbahn-Börse

Mehr

Mein Alter: Jahre Ich bin: weiblich. Ich wohne in (Ort): Ich bin noch berufstätig: nein ja. Mein Einkommen ist ausreichend: nein ja

Mein Alter: Jahre Ich bin: weiblich. Ich wohne in (Ort): Ich bin noch berufstätig: nein ja. Mein Einkommen ist ausreichend: nein ja Landratsamt Kyffhäuserkreis Jugend- und Sozialamt Projektleitung Audit-Familiengerechter Landkreis J. Gebauer Markt 8 99706 Sondershausen FRAGEBOGEN ZUR SENIORENARBEIT IM KYFFHÄUSERKREIS Bitte kreuzen

Mehr

720 Heidelberg - Sandhausen - Walldorf - St. Leon-Rot

720 Heidelberg - Sandhausen - Walldorf - St. Leon-Rot 720 Heidelberg - andhausen - Walldorf - t. Leon-Rot Am 24. und 31.12. Verkehr wie an amstagen BRN - Kundencenter Heidelberg, Hatschekstraße 34, 69126 Heidelberg, Tel. 221/62-22 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Unterkochen Aalen, Giengen Herbrechtingen sowie Langenau Giengen Brenzbahn (KBS 757)

Ersatzverkehr mit Bussen Unterkochen Aalen, Giengen Herbrechtingen sowie Langenau Giengen Brenzbahn (KBS 757) Gültig vom 5. bis 9. April 2014 (a Mi jeweils am Abend) Ersatzverkehr mit Bussen Unterkochen, Giengen Herbrechtingen sowie Langenau Giengen Brenzbahn (KB 757) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Inhalt 03

Mehr

6:28 7:08 6:55 6:44 7:09 7:14 7:32 7:11 7:12 7:14 7:15 7:18 7:20 7:21 7:22 7:23 7:25 7:27 7:32 7:34 7:35 7:37 7:40 7:42 7:44 7:45 7:48 7:31 7:58 7:31

6:28 7:08 6:55 6:44 7:09 7:14 7:32 7:11 7:12 7:14 7:15 7:18 7:20 7:21 7:22 7:23 7:25 7:27 7:32 7:34 7:35 7:37 7:40 7:42 7:44 7:45 7:48 7:31 7:58 7:31 v 1 A-Bebel-Platz - Gesundbrunnen - E-Weinert-tr - A-Bebel-Platz Linie verkehrt am 24.12./31.12. wie samstags mit Einschränkungen W Montag bis Freitag 001 003 005 007 009 011 013 015 017 019 021 023 025

Mehr

720 Heidelberg - Sandhausen - Walldorf - St. Leon-Rot

720 Heidelberg - Sandhausen - Walldorf - St. Leon-Rot 720 Heidelberg - andhausen - Walldorf - t. Leon-Rot BRN - Kundencenter Heidelberg, Hatschekstraße 34, 69126 Heidelberg, Tel. 221/62-22 Auf dieser trecke ist wegen Bauarbeiten mit Fahrplanänderungen und

Mehr

RegioRadler Moseltal: Traben-Trarbach - Enkirch - Reil - Bengel - Zell - Bullay

RegioRadler Moseltal: Traben-Trarbach - Enkirch - Reil - Bengel - Zell - Bullay -4 astnachtsdienstag sowie am reitag nach Christi Himmelfahrt und ronleichnam Verkehr wie an erientagen. ahrtnummer - Allwies - chulzentrum Trarbach, Enkircher traße Kövenig, Bahnhof - Hotel teffensberg

Mehr

720 Heidelberg - Sandhausen - Walldorf - St. Leon-Rot

720 Heidelberg - Sandhausen - Walldorf - St. Leon-Rot 4 720 Heidelberg - andhausen - Walldorf - t. Leon-Rot BRN - Kundencenter Heidelberg, Hatschekstraße 34, 69126 Heidelberg, Tel. 221/62-22 Am 24. und 31.12. Verkehr wie an amstagen Auf dieser trecke ist

Mehr

Nr. 13 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 13 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 13 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de 2 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Bernbach 12. April 2015, 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

IM NOTFALL SCHNELLE HILFE DANK MEIN HAUSNOTRUF MEIN HAUSNOTRUF MIT SICHERHEIT GUT BETREUT

IM NOTFALL SCHNELLE HILFE DANK MEIN HAUSNOTRUF MEIN HAUSNOTRUF MIT SICHERHEIT GUT BETREUT MEIN HAUSNOTRUF MIT SICHERHEIT GUT BETREUT IM NOTFALL SCHNELLE HILFE DANK MEIN HAUSNOTRUF 2017 AUSGEZEICHNET ALS EINER DER INNOVATIONSFÜHRER DES DEUTSCHEN MITTELSTANDS. Weil wir Wedel und Umgebung seit

Mehr

Forum Verkehrssicherheit Hamburg

Forum Verkehrssicherheit Hamburg Forum Verkehrssicherheit Hamburg - 1-1 Herzlich Willkommen! Über 25 Organisationen, Behörden, Firmen und Vereine engagieren sich seit 2008 unter der Leitung der gemeinsam für mehr Sicherheit im Hamburger

Mehr

Information zur Schülerbeförderung von Wildpoldsried, Betzigau, Kempten-Lenzfried zu den weiterführenden Schulen in Kempten

Information zur Schülerbeförderung von Wildpoldsried, Betzigau, Kempten-Lenzfried zu den weiterführenden Schulen in Kempten LANDRATAMT OBERALLGÄU Öffentlicher Personennahverkehr, chülerbeförderung Information zur chülerbeförderung von Wildpoldsried, Betzigau, Kempten-Lenzfried zu den weiterführenden chulen in Kempten Bitte

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 Seniorenbeirat Karlsbad - Ü b e r s i c h t - Organisation Aktivitäten und Projekte 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 2 - Ü b

Mehr

Bad Herrenalb auf dem Weg zur Gartenschau Kreistagssitzung am

Bad Herrenalb auf dem Weg zur Gartenschau Kreistagssitzung am Bad Herrenalb auf dem Weg zur Gartenschau Kreistagssitzung am 10.10.2016 Übersichtsplan Zeitraum: 13. Mai bis 10. September 2017 Dauer: 121 Tage Motto: Blütentraum & Schwarzwaldflair Gelände: 10 ha davon

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Nr. 37 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 37 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 37 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de 2 Amtliche Bekanntmachungen Mitteilung an das Bürgeramt Meldebehörde - Hiermit widerspreche ich: Einladung zur 67. öffentlichen Sitzung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Grußwort des Ersten Bürgermeisters Roland Eichmann

Grußwort des Ersten Bürgermeisters Roland Eichmann Grußwort des Ersten Bürgermeisters oland Eichmann 1 Am 11. Dezember 6 tritt der neue ahrplan des Augsburger Verkehrsverbundes (AVV) in Kraft. Auch in diesem Jahr bietet die tadt riedberg ihren Bürgerinnen

Mehr

Nr. 21 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 21 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 21 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de 2 Amtsblatt Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur 34. öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 01.06.2016, 18:00 Uhr

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Traben-Trarbach Zell Bullay Moselbahn. Pünderich - Bullay Verbundtarif VRM Zwischen Zell und Bullay verkehren zusätzlich die Linien 720 und 750

Traben-Trarbach Zell Bullay Moselbahn. Pünderich - Bullay Verbundtarif VRM Zwischen Zell und Bullay verkehren zusätzlich die Linien 720 und 750 250 1 BUS 333 Traben-Trarbach Zell Bullay Moselbahn Pünderich - Bullay Verbundtarif VRM Zwischen Zell und Bullay verkehren zusätzlich die Linien 720 und 750 MB Moselbahn Verkehrsbetriebsgesellschaft mbh,

Mehr

251 Bad Kreuznach - Waldböckelheim - Bad Sobernheim

251 Bad Kreuznach - Waldböckelheim - Bad Sobernheim 30 251 - Waldböckelheim - Bad obernheim An Rosenmontag und astnachtdienstag, sowie reitag nach Christi Himmelfahrt und nach ronleichnam, Verkehr wie in den erien. Am 24. und 31.12. Verkehr wie amstag Montag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

19 Würzburg - Veitshöchheim - Güntersleben

19 Würzburg - Veitshöchheim - Güntersleben 19 Würzburg - Veitshöchheim - Güntersleben Würzburg, Busbahnhof -, Rothof -, Werk Noell -, Wörthstraße -, Friedrichstraße -, Vogel-Verlag -, Max-Planck-traße Zell, Oberzell Würzburg, Rothofstraße Veitshöchheim,

Mehr

MEIN HAUSNOTRUF MIT SICHERHEIT GUT BETREUT IM NOTFALL SCHNELLE HILFE DANK MEIN HAUSNOTRUF

MEIN HAUSNOTRUF MIT SICHERHEIT GUT BETREUT IM NOTFALL SCHNELLE HILFE DANK MEIN HAUSNOTRUF MEIN HAUSNOTRUF MIT SICHERHEIT GUT BETREUT IM NOTFALL SCHNELLE HILFE DANK MEIN HAUSNOTRUF 2017 AUSGEZEICHNET ALS EINER DER INNOVATIONSFÜHRER DES DEUTSCHEN MITTELSTANDS. Weil wir Wedel und Umgebung seit

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

RegioRadler Moseltal: Bernkastel-Kues - Zeltingen - Kröv - Traben-Trarbach

RegioRadler Moseltal: Bernkastel-Kues - Zeltingen - Kröv - Traben-Trarbach -3 Bernkastel-Kues - Zeltingen - Kröv - Traben-Trarbach astnachtsdienstag sowie am reitag nach Christi Himmelfahrt und ronleichnam Verkehr wie an erientagen. ahrtnummer Kues, orum Bernkastel, Doctor-Brunnen

Mehr

Bauarbeiten zwischen Schwaigern und Heilbronn

Bauarbeiten zwischen Schwaigern und Heilbronn r s b Bauarbeiten zwischen Schwaigern und Heilbronn Umleitungsplan, Fußwegepläne, SEVFahrplan und weitere Informationen zur Baumaßnahme AVG. Bewegt alle. a 21. Mai, 3 Uhr bis 4. Juni, 4.30 Uhr 1 Informationen

Mehr

Diakonie Lahn Dill Stephanus Werk. Infozentrale Pflege und Alter. Selbstbewusst älter werden. Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige.

Diakonie Lahn Dill Stephanus Werk. Infozentrale Pflege und Alter. Selbstbewusst älter werden. Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige. Diakonie Lahn Dill Stephanus Werk Infozentrale Pflege und Alter Selbstbewusst älter werden. Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige. 2/3 Experten fürs Alter Anette Stoll Die Pflegewissenschaftlerin

Mehr

Bewerbung für Tagespflegepersonen

Bewerbung für Tagespflegepersonen - 1 - Vermittlungsstelle für Kindertagesbetreuung Verwaltungshochhaus, Schängel Center, Rathauspassage 2, 56068 Koblenz Telefon 0261 /129 2302, Raum 916 Bewerbung für Tagespflegepersonen Persönliche Daten:

Mehr

B 560 Laurenburg - Holzappel - Altendiez - Diez V

B 560 Laurenburg - Holzappel - Altendiez - Diez V B 560 Laurenburg - Holzappel - Altendiez - Diez V Am 24.und 31.12. Verkehr wie Sonntag. Rosenmontag, Fastnachtdienstag, Tag nach Christi Himmelfahrt und Tag nach Fronleichnam Verkehr wie an Ferientagen.

Mehr

Nr. 5 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 5 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 5 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Bildquelle: Astrid Götze-Happe_pixelio.de 2 Nummer 5 Amtliche Bekanntmachungen Bürgeramt im Rathaus geschlossen Wegen einer Fortbildung

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

Bus --> Traben-Trarbach - Reil - Pünderich - Zell - Bullay Moselbahn

Bus --> Traben-Trarbach - Reil - Pünderich - Zell - Bullay Moselbahn Fahrtnummer 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 0332 001 007 009 011 013 093 021 025 027 035 037 039 029 031 033 041 045 Verkehrsbeschränkungen S F S S S S A4

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

in Bad Herrenalb Zurück zurnatur mitden Schwarzwald-Bauern

in Bad Herrenalb Zurück zurnatur mitden Schwarzwald-Bauern Nr. 25 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Sonntag, 26. Juni 2016 11-18 Uhr Rathausplatz Naturpark-Markt in Zurück zurnatur mitden Schwarzwald-Bauern Schwarzwälder Spezialitäten,

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses am Seite

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses am Seite Beginn : Ende: 18.03 Uhr 18.48 Uhr Anwesenheit: Technischer Ausschuss Nofer Christa Greul Otto entschuldigt Merkle Markus Rappold Hansjörg Domke Reinhard Theis Michael Pfeiffer Karlheinz Hahne Dr. Stefan

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

RDStadtbus Langen/Egelsbach

RDStadtbus Langen/Egelsbach OF-73 Bayerseich Lgen Bahnhof RDtadtbus Lgen/Egelsbach b 3/4 von Frkfurt - Karl-Nahrgg-traße - Evgelische Kirche - Wilhelm-Leuschner-chule - Leipziger traße - Darmstädter Ldstraße - Karl-Nahrgg-traße -

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Siegen Seelbach Niederndorf Niederfischbach

Siegen Seelbach Niederndorf Niederfischbach iegen eelbach Niederndorf Niederfischbach Verkehrsbetriebe Westfalen-üd GmbH, 57080 iegen, Telefon: 0271 3181-4010 Verkehrsbeschränkung iegen ZOB iegen Freudenberger traße iegen chützenstraße iegen In

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Und Sie sind immer mit dabei - Woche für Woche

Und Sie sind immer mit dabei - Woche für Woche ab 12. april 2013 Eigenständiges Amtsblatt kein Bestandteil einer weiteren Publikation Verteilung an die Haushalte inkl. Gewerbetreibende und Werbeverweigerer aktuelle und interessante Berichte faire Anzeigenpreise

Mehr

Durchführendes Unternehmen: STROH Bus-Verkehrs GmbH, Goethestraße 1-5, Altenstadt,

Durchführendes Unternehmen: STROH Bus-Verkehrs GmbH, Goethestraße 1-5, Altenstadt, 15. Frkfurt (M) Hbf - Gesamtschule Assenheim chule Bruchenbrücken Friedhof - Frkfurter traße a 30/40 Frkfurt (M) Hbf Bahnhof Frkfurt (M) Hbf Assenheim chule Bruchenbrücken Mitte - Frkfurter traße Groß-Karben

Mehr

Künzelsau - Kün.-FH - Braunsbach - Untermünkheim - Schwäbisch Hall Bf.

Künzelsau - Kün.-FH - Braunsbach - Untermünkheim - Schwäbisch Hall Bf. 0L26_01 KBSH- Feb18-BAU.doc/14.02.18 14:46 Baustellenfahrplan, gültig ab 19. Feb. 2018 Haltestellen: Fahrtnummer: Künzelsau - Kün.-FH - Braunsbach - Untermünkheim - Schwäbisch Hall Bf. Mo - Fr Schule Ab

Mehr

S1 R Haben Sie noch Fragen? Partner im VVS. Gültig ab

S1 R Haben Sie noch Fragen? Partner im VVS. Gültig ab Haben ie noch Fragen? Kundendialog DB Regio AG Baden-Württemberg Presselstraße 17 70191 tuttgart Telefon: +49 711 2092-7087 Telefax: +49 711 2092-7089 E-Mail: ran-baden-wuerttemberg@deutschebahn.com Internet:

Mehr

Ingersheim - Kreuzberg - Stadtmitte - ZOB/Bahnhof - Sauerbrunnen - Roter Buck - Hirtenwiesen/ LMG Montag - Freitag

Ingersheim - Kreuzberg - Stadtmitte - ZOB/Bahnhof - Sauerbrunnen - Roter Buck - Hirtenwiesen/ LMG Montag - Freitag gültig ab. Dezember 2017 Verkehrsbeschränkungen: 1 Ingersheim, Kirche 2 - Untere Gasse/Gängele 3 - Am Welschen Brunnen 4 - chule 5 Crailsheim, Hofäckerstraße 6 - ulzbrunnenstr. West 7 - ulzbrunnenstr.

Mehr

Region Bad Wildbad. Auf Abruf mit dem Bus ins Zentrum! Tel:

Region Bad Wildbad. Auf Abruf mit dem Bus ins Zentrum! Tel: Region Bad Wildbad Calmbach Auf Abruf mit dem Bus ins Zentrum! Tel: 070 51-16 26 46 Was ist der Centro? Der CENTRO ist ein modernes, flexibles Personenbeförderungskonzept im öffentlichen Personennahverkehr.

Mehr

Nr. 18 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nr. 18 Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 18 Diese Ausgabe erscheint auch online http://www.badherrenalb.de Touristik, Rathausplatz 11, Tel. 07083 / 5005-55, info@badherrenalb.de 2 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur 39. Sitzung des Technischen

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Montag - Freitag. Ab Weilersbach gilt bei Fahrten innerhalb des Landkreises Schwäbisch Hall der RegioTarif

Montag - Freitag. Ab Weilersbach gilt bei Fahrten innerhalb des Landkreises Schwäbisch Hall der RegioTarif Fahrtnummer 26004 26204 26006 26208 26008 26012 26216 26016 26020 26222 26024 26030 26228 26032 26036 26238 26040 26042 26044 26144 26224 Verkehrsbeschränkungen S F S F S S F S S F S F S S F S S33 S37

Mehr