St. Michaelis GLOCKEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Michaelis GLOCKEN"

Transkript

1 St. Michaelis GLOCKEN Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis st u g u A 2016 ienst d s e t t o g Hof ostel b e n n e in W Bissendorf Wennebostel Scherenbostel Schlage-Ickhorst Wiechendorf Gailhof

2 Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander! MK 9,50 (Monatsspruch August 2016) Anja Lehmann O hne Salz leben? Können Sie sich das vorstellen, liebe Leserinnen und Leser? Die Gebrüder Grimm erzählen mit dem folgenden Märchen, welchen Wert das Salz im Leben der Menschen hatte. Ein König möchte herausfinden, welche seiner Töchter ihn am liebsten hat. Jede Tochter soll deshalb dem König sagen, womit ihre Liebe zu vergleichen ist. Die Älteste sagt daraufhin, dass sie ihn so liebt wie das ganze Königreich. Die Zweite behauptet, sie würde ihn so lieben wie alle Juwelen und Edelsteine auf der Welt. Die jüngste Tochter aber sagt, sie habe ihn so lieb wie Salz. Für diese Antwort soll sie ein Diener des Königs im Wald töten. Dieser ist ihr aber treu ergeben und bietet ihr an, gemeinsam mit ihr zu fliehen. Die Tochter lehnt dies ab und verlangt nur ein Kleid aus Mäusehaut. Damit gibt sie sich als Mann aus und tritt in die Dienste des Nachbarkönigs ein. Als Diener einen teuren Ring bei ihr finden, muss sie sich schließlich offenbaren. Sie tritt vor den König und legt die Mäusehaut ab. Als der König ihre goldenen Haare und ihre Schönheit erkennt, möchte er sie heiraten. Zur Hochzeit kommt auch ihr Vater, der sie aber nicht erkennt und dem sie nur ungesalzene Speisen servieren lässt. Daraufhin wird er ärgerlich und sagt:»ich will lieber nicht leben, als solche Speisen zu essen!«da offenbart sich seine Tochter. Er bittet sie um Verzeihung. Jetzt hat er begriffen, wie groß die Liebe seiner Tochter ist. 2 Jesus sagt zu seinen Jüngern: Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander! (MarkusEvangelium 9,50) Er erinnert daran: Salz hält Lebensmittel frisch, es macht haltbar, schützt vor Ungenießbarkeit und würzt. Salz ist für Jesus wie der Glaube. Beides belebt das Leben, konserviert das Genießbare und sorgt für Geschmack im Leben. Das normale Kochsalz haben wir heute manchmal mehr als gut ist, aber das biblische Salz der Frische und des Lebens droht oft genug wie beim König in Vergessenheit zu geraten. Daher erinnert Jesus uns: Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander! Denn dann wird es euch wie der Prinzessin mit der Mäusehaut am Ende des Märchens gut ergehen. Vielleicht bringen Sie ja gerade feines Meersalz aus dem Urlaub mit. Dann sparen Sie es nicht auf, sondern teilen es mit anderen im Salat beim Grillen oder in einem guten Essen. Sie werden merken, dieses Salz erfrischt. Denn beim gemeinsamen Essen werden die Beziehungen belebt, das Essen verbindet und der Frieden wird untereinander gepflegt. Auf dieses Salz des Lebens und des Glaubens will ich nicht verzichten und Sie? Herzlichst Ihre Pastorin

3 Neues Gesicht in unserer Glocken-Redaktion U nsere Glocken-Redaktion erhält ab sofort Verstärkung von Barbara Schreiber. Darüber freut sich das Team um Heidrun Pieszak, Sabine Wojke und Wolfgang Jansen. Barbara Schreiber wohnt mit ihrem Mann Carsten und den beiden Kindern seit 2010 in Bissendorf. Offen in der Kirchengemeinde aufgenommen, möchte auch sie sich jetzt in die Gemeindearbeit einbringen. Nach Berufsstationen im Medien- und PR-Bereich ist Barbara Schreiber seit einigen Jahren als Beraterin bei der Agentur für Arbeit tätig. Nun freut sie sich, den alten Hasen über die Schulter schauen zu können und viele interessante Texte aus dem Gemeindeleben zu redigieren. Bis Sie als Leserinnen und Leser Ihren Gemeindebrief in den Händen halten können, haben viele fleißige Helfer mitgewirkt: Bei unseren regelmäßigen Redaktionssitzungen besprechen wir, wie die jeweilige Ausgabe aussehen wird und welche Inhalte veröffentlicht werden; welche Mitarbei- ter und Gemeindemitglieder Textbeiträge liefern können und so zum Gelingen der Ausgabe mit beitragen. Für das Layout und die Gesamtherstellung der St. Michaelis-Glocken ist Susanne Winkler mit ihren beruflichen Kenntnissen und Erfahrungen zuständig. Die Gesamtverantwortung für die Ausgabe trägt Wolfgang Jansen. Die ehrenamtlichen Austräger bringen Ihnen dann die frisch gedruckten Glo cken ins Haus. Aus dem Kirchenvorstand D ie erste Hälfte des Jahres liegt nun schon hinter uns, mir verging sie»wie im Fluge«. Geprägt war die Zeit durch viele neue Eindrücke, Kontakte und Impulse, die die Neubesetzung der Pfarrstelle II durch Frau mit sich brachte.»auf diesen Tag haben die Kirchengemeinden Bissendorf und Resse lange gewartet«, sagte Superintendent Holger Grünjes bei der Einführung. Fast ein Jahr lang mussten wir das Fehlen eines Pastors überbrücken, nun sollte es mit frischem Schwung vorangehen. Welchen Schwung Frau Lonkwitz mitbrachte, konnten alle Gemeindemitglieder schnell spüren. Ob beim ökumenischen Gottesdienst zum 1. Mai in Resse, zu Pfingsten als Team in der ChristophorusKirche, am Tag ihrer Einführung oder zum buntquirligen Gemeindefest, in ihrer fröhlichen und herzlichen Art erreichte Frau Lonkwitz die Herzen der Besucher mit Leichtigkeit, der»funke sprang über«und gute Stimmung verbreitete sich. Frau Lonkwitz sei»die richtige Pastorin für das verbun- dene Pfarramt Bissendorf und Resse«urteilte Herr Grünjes. Recht hat er. Mir haben die ersten Monate der Zusammenarbeit viel Freude bereitet und ich blicke optimistisch in die Zukunft. Wie geht es weiter?, werden viele von Ihnen fragen. Die Baugenehmigung zur Sanierung des Pfarrhauses liegt nun endlich vor. In den nächsten Tagen werden wir mit den Umbauarbeiten beginnen und dann hoffentlich zügig vorankommen und damit ein schönes neues Zuhause für den Pastor oder die Pastorin der anderen Pfarrstelle schaffen. Das Besetzungsverfahren für die Stelle von Herrn Biesalski ist leider noch nicht abgeschlossen, doch es liegen vielversprechende Bewerbungen vor, sodass ich auch hier zuversichtlich bin. Mit Gottes Hilfe wird es uns gelingen, auch eine zweite»richtige Pastorin«oder einen zweiten»richtigen Pastor«für Bissendorf zu gewinnen. Für den Kirchenvorstand Karin Ernst, Vorsitzende 3

4 4

5 Begrüßungs-Gottesdienst der Konfirmanden In der Konfirmandenzeit geht es um dich und um deine Welt. Was glaubst du? Was hoffst du? Wofür setzt du dich ein? Gemeinsam suchen und finden wir Antworten, entdecken wir Kirche. Sei dabei! Darum laden wir alle ein zu unserem Begrüßungs-Gottesdienst am Sonntag, 21. August, 9.30 Uhr Wir haben vier Konfirmanden-Gruppen: Die Jüngsten sind die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse, die sich in kleinen Gruppen zusammen mit Eltern auf die Suche machen (Unterrichtsmodell KU 4). Die nächste Gruppe fängt mit einem zweijährigen Konfirmanden-Kurs an; sie werden 2018 konfirmiert. Die älteste Konfirmandengruppe ist schon ein Jahr dabei; sie werden 2017 konfirmiert. Die Vorkonfirmanden KU 4 aus dem Jahr 2012/2013, die bereits ein Jahr Konfirmandenunterricht hatten, werden schriftlich für die kommende Konfirmandenzeit bis zur Konfirmation 2017 eingeladen. 5

6 Gottesdienste im August 2016 Bissendorf 5.8. Ökumenischer Einschulungs-Gottesdienst Freitag, Uhr 7.8. Freiluft-Gottesdienst in Wennebostel Sonntag, Uhr (siehe Seite 7) Hauptgottesdienst Sonntag, 9.30 Uhr Prädikantin Karin Ernst Begrüßungs-Gottesdienst der Konfirmanden mit Abendmahl Sonntag, 9.30 Uhr Diakonin Beate Harms Diakonin Mary Pattke (siehe Seite 5) Hauptgottesdienst Sonntag, 9.30 Uhr Lektorin Elisabeth Wöbse 4.9. In Bissendorf findet kein»musikalischer Abendgottesdienst«statt. Taufen Samstag, Samstag, Ökumenische Andachten im Seniorenheim Stadtgarten 3.8. Mittwoch, Uhr Prädikantin Karin Ernst Mittwoch, Uhr Gemeindereferent Thomas Schenk Mittwoch, Uhr 6 Scherenbostel Im August ist Sommerpause Einladung zum Begrüßungs-Gottesdienst der Konfirmanden in Bissendorf Sonntag, 9.30 Uhr 4.9. Hauptgottesdienst am Sonntag der Diakonie Sonntag, 9.30 Uhr Lektorin Elke Jüngling Gailhof Werktags-Gottesdienst Donnerstag, Uhr 4.9. Dorfgeburtstag Sonntag, Uhr Prädikantin Karin Ernst Bissendorf-Wietze Hauptgottesdienst zum Stoffelfest Sonntag, Uhr (siehe Seite 9) Hauptgottesdienst mit Abendmahl Sonntag, Uhr 4.9. Hauptgottesdienst am Sonntag der Diakonie Sonntag, Uhr Lektorin Elke Jüngling Resse 6.8. Ökumenischer Einschulungs-Gottesdienst Samstag, 9.30 Uhr Hauptgottesdienst mit Abendmahl Sonntag, Uhr Prädikantin Karin Ernst Hauptgottesdienst Sonntag, Uhr Lektorin Elisabeth Wöbse

7 Wennebostel Hof-Gottesdienst in Wennebostel Seit über 20 Jahren findet traditionell einmal im Jahr der Gottesdienst der St. Michaeliskirche in Wennebostel statt. In diesem Jahr am Sonntag, 7. August, 11 Uhr, sind die Wennebosteler und alle anderen Gemeindemitglieder auf dem Hof Meyer/ Kablitz, In Wennebostel 36 a, zum FreiluftGottesdienst mit eingeladen. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Posaunenchor und dem gemischten Chor Wennebostel begleitet. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die Familie Kablitz zu Kaffee und Kuchen ein. Die Besucher haben dabei die Gelegenheit zur Begegnung und zu Gesprächen, oder einfach nur zum Verweilen in angenehmer Atmosphäre. Kirchlicher Krankenhaus-Besuchsdienst die zuständigen Pastoren Langenhagener Tafel in Bissendorf Bedürftige haben die Möglichkeit, einmal in der Woche eine Tüte Lebensmittel zu erhalten. Freitags von bis Uhr Ausgabe im Gemeindehaus Diakonisches Werk Großburgwedel, Soziale Beratung Angela Carldt, Tel / Diakoniestation Burgwedel für ambulante Kranken- und Altenpflege e. V. Im Mitteldorf 3, Burgwedel Tel / Lebensberatungsstelle Langenhagen Tel / Lebensberatungsstelle Burgwedel, Isernhagen und Wedemark Tel / Ökumenischer Schulanfänger-Gottesdienst Freitag, 5. August, um Uhr in der St. Michaelis-Kirche Senioren-Nachmittag Donnerstag, Uhr Gaststätte Bludau Lektorin Ira Wilkens 7

8 Die Kirchengemeinde lädt ein Kontakte Seniorenkreis Mittwoch, 10. August Fahrt in die Lüneburger Heide; Abfahrt 12 Uhr Rückfragen an Elke Krogmann, Tel und Martina Wilhelm, Tel Patchwork Jeden 2. und 4. Montag im Monat ab Uhr im Gemeindehaus Info: Frau Leichter, Tel. 6737»Plattdüütsch bi de Kark«Plattdeutscher Gesprächskreis»Platt schall leven!«jeden 2. und 4. Freitag im Monat Uhr im Gemeindehaus Info: Elisabeth Wöbse, Tel Deutschkurse für ausländische Mitbürger Jeden Dienstag und Donnerstag von bis Uhr im Gemeindehaus Internationaler Spiel- und Klönnachmittag Einheimische und ausländische Mitbürger treffen sich zweiwöchentlich jeweils donnerstags von Uhr im Gemeindehaus. Termine: 11. August und 25. August Gebetskreis Ab August wieder jeden Mittwoch, Uhr im Gemeindehaus Ansprechpartnerin: Gerlinde Haug, Tel »Wir reden über Gott und die Welt«Ökumenischer Gesprächskreis Mittwoch, 10. August, Uhr im Gemeindehaus Besuch des Gebetskreises, danach Thema»Beten«Eltern-Kind-Kontaktgruppen Eltern mit Babys + Kindern bis 3 Jahre Sie haben ein Baby und suchen neue Kontakte. Sie wollen sich informieren, vor allem Erfah rungen austauschen und in einer geleiteten Gruppe zusammen mit anderen singen, spielen und vieles mehr. Dann sind Sie bei uns mit ihrem Baby herzlich willkommen. Wir nehmen jetzt schon Anmeldungen für die nächste neue Säuglingsgruppe an. Anmeldungen und Infor mationen über Gruppen für Säuglinge und ältere Kinder bei Claudia Schwarz, Tel cug.schwarz@t-online.de Es starten wieder Rückbildungskurse!!! Information und Anmeldung: Melanie Krogmann, Tel / info@rückbildungskurse-wedemark.de Musikgartenkurse für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahren Info und Anmeldung: Elke Engler, Tel / Internationale Spielkreis-Gruppe für Kleinkinder und Vorschulkinder mittwochs von Uhr im Gemeindehaus-Untergeschoss Info: Julia Nolte, julia.nolte@web.de, Tel oder 0176 / oder Martina Paulmann, martina@rpaulmann.de, Tel / Kindertagesstätte St. Michaelis n Kranichweg 16 Tel. 8614, Fax n Annemarie-Nutzhorn-Weg 10 Tel , Fax kita.bissendorf@kirche-wedemark.de Kindergartenleitung: Heike Eggers Kirchenvorstand Die nächste öffentliche Sitzung des Kirchen vorstandes findet Donnerstag, 18. August um Uhr im Gemeindehaus statt. Herzlich willkommen. 8

9 Danke! Bitte: an dieser Stelle an alle langjährigen ehrenamtlichen Austräger und eine Wir suchen noch Ehrenamtliche für die Verteilung unserer kleinen Kirchenzeitung 1 im Monat in Bissendorf. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro unter 8770 oder unter Wir würden uns sehr freuen. Das Redaktions Team Konfirmations-Jubiläen Bitte vormerken, weitersagen und anmelden! Sonntag, 23. Oktober 2016 Goldene Konfirmation (50 Jahre), Jahrgang 1966 Diamantene Konfirmation (60 Jahre), Jahrgang 1956 Eiserne Konfirmation (65 Jahre), Jahrgang 1951 Gnaden Konfirmation (70 Jahre), Jahrgang 1946 Zu den Konfirmations-Jubiläen laden wir alle Ehemaligen, die in den genannten Jahren in Bissendorf oder einem anderen Ort konfirmiert wurden, herzlich ein. Um eine gute Vorbereitung zu ermöglichen, bitten wir um Ihre Anmeldung im Pfarrbüro während der Öffnungszeiten oder auch telefonisch unter Telefon / Bitte benachrichtigen Sie auch Ihnen bekannte Konfirmanden/Innen von damals. Feiern Sie in diesem Jahr ein rundes Ehejubiläum? Wenn ja: Herzlichen Glückwunsch! Gerne begleiten wir Sie mit einem Besuch oder einer Andacht in der Kirche an diesem Tag. Geben Sie bitte dazu rechtzeitig im Gemeindebüro (Tel. 8770) Bescheid. Wir bitten um Verständnis, dass auf Grund der aktuellen Personalsituation nicht alle Jubelpaare besucht werden. Wibke Lonkwitz Stoffelfest am 13. und 14. August im Christophorus-Kirchzentrum Bissendorf-Wietze Sie sind herzlich eingeladen am 13. August ab Uhr im und um das Christophorus-Kirchzentrum dabei zu sein! Familien, Jung und Alt treffen sich u.a. bei: Stockbrot am Lagerfeuer Gegrilltem und Getränken Bastelaktionen Flohmarkt frischgebackenen Waffeln Kaffeestube Am Sonntag 14. August um Uhr wird das Stoffelfest mit einem»gottesdienst einmal anders«fortgesetzt. Im Anschluss gibt es für alle unsere»stoffelfestsuppe«. Das Stoffelfest-Team freut sich auf viele Gäste und schönes Wetter! Impressum: Auflage: Verantwortlich: Wolfgang Jansen Titelbild: Wolfgang Jansen Gesamtherstellung: novuprint GmbH, Hannover Mitarbeit: Wibke Lonkwitz, Heidrun Pieszak, Barbara Schreiber, Melanie Weißkichel, Susanne Winkler, Sabine Wojke 9

10 Wir sind für Sie da: Bissendorf n Pfarramtsbüro, Am Kummerberg 2 Dienstag, Donnerstag, Freitag Uhr Mittwoch Uhr Sabine Wojke, Tel. 8770, Fax KG.Bissendorf@evlka.de Bei Anfragen, wie Wiedereintritt, Taufen, Trauungen u. a., kommen Sie bitte zu uns. Wir helfen Ihnen gern. n Friedhofsangelegenheiten: Garten-Center Klipphahn, Tel n Kirchenvorstand: Karin Ernst, Tel n Pfarrbezirk Ost (Pfarrstelle I: Bissendorf östlich der Bahnlinie, Wennebostel, Gailhof, Biss.-Wietze) Am Kummerberg 2, Pastor Paul-Martin Gundert Tel / pmgundert@gmx.de n Pfarrbezirk West (Pfarrstelle II: Bissendorf westlich der Bahnlinie, Scherenbostel, Schlage-Ickhorst, Wiechendorf, Resse) Am Kummerberg 2, Tel / wibke.lonkwitz@evlka.de n Diakonin Beate Harms, Tel / Harms.Beate@t-online.de Mary Pattke, Tel mary.pattke@kirche-wedemark.de Freundlich zugedachte Spenden und Überweisungen bitte auf unser Spenden-Konto Nr bei der Evangelischen Bank eg; IBAN: DE BIC: GENODEF1EK1 Stichwort: Kirchengemeinde Bissendorf Resse Evangelisch-lutherische Kapernaum-Kirchengemeinde Resse Martin-Luther-Str. 10, Tel / KG.Resse-Kapernaum@evlka.de 10 Organistin Franziska Jaap franziska.jaap@gmx.de Kantorei Kantaten, Choräle, kirchliche Lieder Jeden Dienstag von Uhr im Gemeindehaus Leitung: Ole Magers, Hannover Info: Helmut Dohnke, Tel Posaunenchor Jeden Mittwoch von Uhr im Gemeindehaus Leitung: Angelika Müller, Tel dacapo-choir Jeden Freitag von Uhr im Gemeindehaus Gospels, Spirituals, Pop und mehr Info: Thomas Burgard, Tel info@dacapo-choir.de CVJM-Chor Jeden Freitag von Uhr in der Kirche Gospels, Spirituals, Pop und mehr Info: vorstand@cvjm-bissendorf.de Leitung: Frederik Botthoff Kinderchor»Sternenfänger«1. 4. Schuljahr Christliche Spiel- und Bewegungslieder, Mini-Musicals jeden Freitag von Uhr in der Pfarrscheune Info: Melanie Weißkichel, Tel Jugendchor»Sunrise«6. 8. Klasse Jeden Freitag von Uhr in der Pfarrscheune Info: Melanie Weißkichel, Tel Musikgruppe»Tonika«Moderne Kirchenmusik Info: Christina Föst, Tel

11 Junge Chöre München zu Gast bei SUNRISE I n 80 Minuten durch die Musik unter diesem Motto gastieren die Jungen Chöre München am Freitag, 19.8., in unserer Gemeinde im Rahmen ihrer dreiwöchigen Skandinavien-Tournee und sind dabei zu Gast beim Jugendchor»Sunrise St. Michaelis«. Etwa 16 Mädchen und 18 Jungen werden unter der Leitung von Bernhard Reimann die Zuhörer in ihren Bann ziehen. Die Jungen Chöre München wurden bereits 1952 als Münchner Chorbuben gegründet und haben sich seither auf zahlreichen Tourneen, die sie quer durch Europa und bis nach Amerika und Aus tralien brachten, sowie durch unzählige Konzerte aller Art einen Namen gemacht. Überall wird das breite Repertoire des Chores und der Zauber von Harmonie, Präzision und Frische der jungen Stimmen geschätzt kam mit den Münchner Chormädchen ein adäquater Mädchenchor dazu. Seit 2011 sind sie in der gemeinnützigen GmbH»Junge Chöre München«zusammengefasst. Über Spenden freut sich der Chor sehr. Damit wird die Arbeit der Jungen Chöre München unterstützt, die ohne öffentliche Zuschüsse auskommen müssen. Nähere Informationen über den Chor finden Sie auch unter: Konzert am Freitag, 19. August,18.00 Uhr, in der St. Michaelis-Kirche Liebe Gemeindemitglieder! Die Jungen Chöre München befinden sich im August auf einer dreiwöchigen Konzertreise nach Schweden und Norwegen. Auf diesem Weg machen sie auch in Bissendorf Halt und geben gemeinsam mit dem Jugendchor SUNRISE ein Konzert in der St. Michaeliskirche. Für diesen Besuch benötigen wir für 33 Kinder und acht Erwachsene Gastfamilien, bzw. Schlafmöglich keiten. Bitte tragen Sie sich (zahlreich) in die Doodleliste ein, damit wir die Gäste gut unter bringen können. Für unsere SternenfängerChorkinder- und SUNRISE-Jugendlichen wird dieser Besuch bestimmt eine ganz tolle Erfahrung.Die Adresse zur Doodleliste lautet: oder Kontakt per Melanie@weißkichel.de Melanie Weißkichel 11

12 Hier könnte auch Ihre Werbung stehen... Wir danken diesen Unternehmen für ihre Unterstützung Weitere Informationen: Tel / 8770

St. Michaelis GLOCKEN. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis

St. Michaelis GLOCKEN. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis St. Michaelis GLOCKEN Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis Juni /Juli 2017 Bissendorf Wennebostel Scherenbostel Schlage-Ickhorst Wiechendorf Gailhof 2 Gemeindefest Pfingstsonntag, 4. Juni,

Mehr

GLOCKEN. St. Michaelis. Jahreslosung 2018 Gott spricht : Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

GLOCKEN. St. Michaelis. Jahreslosung 2018 Gott spricht : Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. St. Michaelis GLOCKEN Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis Januar 2018 Jahreslosung 2018 Gott spricht : Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung

Mehr

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR W E D E M A R K G L O C K E N DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DEZEMBER 2016 - JANUAR 2017 www.kirche-bissendorf-wietze.de Auf ein Wort: Liebe Leserinnen und Leser!

Mehr

St. Michaelis GLOCKEN. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis

St. Michaelis GLOCKEN. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis St. Michaelis GLOCKEN Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis August 2017 Bissendorf Wennebostel Scherenbostel Schlage-Ickhorst Wiechendorf Gailhof Jesus sagte zu ihnen: Seid gewiss. Ich

Mehr

St. Michaelis GLOCKEN. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis

St. Michaelis GLOCKEN. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis St. Michaelis GLOCKEN Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis September 2017 17. September: Tag des Friedhofs Bissendorf Wennebostel Scherenbostel Schlage-Ickhorst Wiechendorf Gailhof Eine

Mehr

St. Michaelis GLOCKEN. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis

St. Michaelis GLOCKEN. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis St. Michaelis GLOCKEN Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis Gesegnete Weihnachten Dezember 2017 Wennebostel Scherenbostel Schlage-Ickhorst Wiechendorf Gailhof Der Zeit voraus. Der Zeit

Mehr

St. Michaelis GLOCKEN. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis

St. Michaelis GLOCKEN. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis St. Michaelis GLOCKEN Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis Februar 2017 Bissendorf Wennebostel Scherenbostel Schlage-Ickhorst Wiechendorf Gailhof »Nichts ist mehr, wie es mal war «Liebe

Mehr

St. Michaelis GLOCKEN. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis

St. Michaelis GLOCKEN. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis St. Michaelis GLOCKEN Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis Gesegnete Ostern! April 2017 Bissendorf Wennebostel Scherenbostel Schlage-Ickhorst Wiechendorf Gailhof Liebe Leserinnen und Leser!

Mehr

St. Michaelis GLOCKEN

St. Michaelis GLOCKEN St. Michaelis GLOCKEN Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis Mai 2017 Bissendorf Wennebostel Scherenbostel Schlage-Ickhorst Wiechendorf Gailhof Sein Segen sei Dir Schutz und Schirm vor allem

Mehr

St. Michaelis GLOCKEN. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis

St. Michaelis GLOCKEN. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis St. Michaelis GLOCKEN Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis November 2017 Bissendorf Wennebostel Scherenbostel Schlage-Ickhorst Wiechendorf Gailhof Im November gibt es nicht viel zu lachen.

Mehr

W EDEMARKGLOCKEN CHRISTOPHORUSKIRCHE OKTOBER - NOVEMBER Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH.

W EDEMARKGLOCKEN CHRISTOPHORUSKIRCHE OKTOBER - NOVEMBER Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W.  DER EV.-LUTH. W EDEMARKGLOCKEN DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. OKTOBER - NOVEMBER 2016 www.kirche-bissendorf-wietze.de Auf ein Wort: Urlaub für die Seele Ich liege am Strand, genieße

Mehr

W E D E M A R K G L O C K E N CHRISTOPHORUSKIRCHE JUNI - JULI Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH.

W E D E M A R K G L O C K E N CHRISTOPHORUSKIRCHE JUNI - JULI Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W.   DER EV.-LUTH. W E D E M A R K G L O C K E N DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. JUNI - JULI 2016 www.kirche-bissendorf-wietze.de Auf ein Wort Zeugnistag Alljährlich dieselbe Prozedur.

Mehr

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE AUGUST - SEPTEMBER

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE AUGUST - SEPTEMBER W E D E M A R K G L O C K E N DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. AUGUST - SEPTEMBER 2015 www.kirche-bissendorf-wietze.de Auf ein Wort Kommt mit mir an einen Ort, wo wir

Mehr

St. Michaelis GLOCKEN. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis

St. Michaelis GLOCKEN. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis St. Michaelis GLOCKEN Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis Am 11. März ist Kirchenvorstandswahl März 2018 Bissendorf Wennebostel Scherenbostel Schlage-Ickhorst Wiechendorf Gailhof und

Mehr

St. Michaelis GLOCKEN

St. Michaelis GLOCKEN St. Michaelis GLOCKEN Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis te Gesegne! en t h c a n h i We r e b m D e ze 6 201 Wennebostel Scherenbostel Schlage-Ickhorst Wiechendorf Gailhof Mache dich

Mehr

W E D E M A R K G L O C K E N CHRISTOPHORUSKIRCHE JUNI JULI Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. Wennebostel-W.

W E D E M A R K G L O C K E N CHRISTOPHORUSKIRCHE JUNI JULI Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. Wennebostel-W. W E D E M A R K G L O C K E N DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE JUNI JULI 2017 Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. Wennebostel-W. www.kirche-bissendorf-wietze.de AUF EIN WORT: WAS FEIERN WIR BLOSS AN PFINGSTEN?

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Großes Herz! Sieben Wochen ohne Enge!! W EDEMARKGLOCKEN CHRISTOPHORUSKIRCHE APRIL - MAI Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W.

Großes Herz! Sieben Wochen ohne Enge!! W EDEMARKGLOCKEN CHRISTOPHORUSKIRCHE APRIL - MAI Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. W EDEMARKGLOCKEN DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. APRIL - MAI 2016 www.kirche-bissendorf-wietze.de Großes Herz! Sieben Wochen ohne Enge!! Feste des Lebens Frühlingsanfang,

Mehr

W E D E M A R K G L O C K E N CHRISTOPHORUSKIRCHE APRIL MAI Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. Wennebostel-W.

W E D E M A R K G L O C K E N CHRISTOPHORUSKIRCHE APRIL MAI Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. Wennebostel-W. W E D E M A R K G L O C K E N DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE APRIL MAI 2017 Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. Wennebostel-W. www.kirche-bissendorf-wietze.de 1 AUF EIN WORT: Liebe Leserinnen und Leser!

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen

Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen 2 3 4 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Kirchstr. 2, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

AllerBote 2

AllerBote 2 AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote 5 6 Propst matthias Blümel verabschiedet Einladung zur Langen Nacht der Kirchen in der Propstei Vorsfelde am Freitag, 26. August 2016 Motto: "Heimat und Fremde" 18.00

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Anmeldung zur Taufe. Täufling: Vater: Mutter: Familienname: Paten: Straße: PLZ & Ort: Familienname: Geburtsname: Vorname: geboren in: Familienname:

Anmeldung zur Taufe. Täufling: Vater: Mutter: Familienname: Paten: Straße: PLZ & Ort: Familienname: Geburtsname: Vorname: geboren in: Familienname: Anmeldung zur Taufe Täufling: Mutter: geboren PLZ & Mail: Paten: PLZ & Vater: geboren PLZ & Mail: Ich bin damit einverstanden, dass der Name meines Kindes im Gemeindebrief veröffentlicht wird. Mir ist

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim Stiften tut gut Stiften Sie für die Zukunft unserer Gemeinde Seit Jahren sinken die Einnahmen der Kirchengemeinden aus der Kirchensteuer, während die Kosten für unsere

Mehr

Nr. 2/2018 Oster- und Trinitatiszeit

Nr. 2/2018 Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2016 - August 2016 Satow Heiligenhagen Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. August/ September Schon gewusst?! Welche Orte gehören zur St. Servatiusgemeinde?

Gemeindebrief. August/ September Schon gewusst?! Welche Orte gehören zur St. Servatiusgemeinde? Gemeindebrief August/ September 2013 Liebe St. Servatiusgemeinde! Im August beginnt für viele kleine Menschen die Schule. Wir feiern die Einschulung der Erstklässler der Janusz-Korczak-Schule in einem

Mehr