Beilage zur Karte Naturschutzflächen Mecklenburg-Vorpommern, Teil 1: nationale Schutzgebiete, Ausgabe 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Beilage zur Karte Naturschutzflächen Mecklenburg-Vorpommern, Teil 1: nationale Schutzgebiete, Ausgabe 2015"

Transkript

1 Beilage zur Karte Naturschutzflächen Mecklenburg-Vorpommern, Teil 1: nationale Schutzgebiete, Ausgabe 2015 Naturschutzgebiete (NSG), Stand: Nummer Gebietsname Fläche N 1-A... Peenemünder Haken, Struck und Ruden - Gebietsteil A N 1-B... Peenemünder Haken, Struck und Ruden - Gebietsteil B N 2... Binsenbrink im Teterower See N 3... Insel Vilm N 4... Insel Pulitz N 5... Nonnenhof N 6... Insel Langenwerder N 7... Heilige Hallen N 8... Kieshofer Moor N 9... Mannhagener Moor N Hellgrund N Stoltera N Conventer See N Dierhäger Moor N Ribnitzer Großes Moor N Mönchsee N Wallberge und Kreidescholle bei Alt Gatschow N Krummenhagener See N Döpe N Beseritzer Torfwiesen N Großes Moor bei Dänschenburg N Abtshagen N Ahrenshooper Holz N Brooker Wald N Eldena N Feldberger Hütte N Friedrichsmoor N Göldenitzer Moor N Großes Holz N Heiligensee und Hütelmoor N Mümmelkensee... 6 N Hohe Burg und Schwarzer See N Kalkhorst N Nonnenbachtal N Kleppelshagen N Lanken N Jellen N Kläden N Kronwald N 43A... Steinfelder in der Schmalen Heide N 43B... Schmale Heide mit Steinfeldern - Erweiterung N Schnatermann N Sonnenberg N Wittenhagen N Anklamer Stadtbruch N Blaues Wasser N 49A... Galenbecker See N 49B... Erweiterung Galenbecker See N Golm N Burgwall Rothemühl N Gothensee und Thurbruch N Dambecker Seen N Großer Koblentzer See N Bolzer See

2 Nummer Gebietsname Fläche N Conower Werder N Damerower Werder N Fischteiche in der Lewitz N Hauptmannsberg N Hinrichshagen N Kormorankolonie bei Niederhof N Kuhlrader Moor und Röggeliner See N Mittelsee bei Langwitz N Teufelssee bei Thelkow... 9 N Nordufer Plauer See N Töpferberg N 69A... Putzarer See N 69B... Erweiterung Putzarer See N Durchbruchstal der Warnow und Mildenitz N Schanzberge bei Brietzig... 7 N Sprockfitz N Quaßliner Moor N Hullerbusch und Schmaler Luzin N Warnowseen N Weißes Moor N Wocknin-See N Rosenholz und Zippelower Bachtal N Grenztalmoor N Inseln Böhmke und Werder N Rustwerder N Trebelmoor bei Tangrim N Dünenkiefernwald am Langhagensee N Schönwolder Moor N Zehlendorfer Moor N Barschmoor N Birkbuschwiesen N Comthureyer Berg N Großer Schwerin mit Steinhorn N Grundloser See bei Ahrensberg N Krüselinsee und Mechowseen N Landgrabenwiesen bei Werder N Rothes Moor bei Wesenberg N Rühlower Os N Zahrensee bei Dabelow N Zerrinsee bei Qualzow N Hellberge N Torfstiche Stuer N Eichhorst im Schönbecker Wald N Unteres Peenetal (Peenetalmoor) N Stauchmoräne nördlich Remplin N Breeser See N Bretziner Heide N Das Alte Moor bei Drispeth N Görslower Ufer N Grambower Moor N Großes Moor bei Darze N Kaninchenwerder und Großer Stein im Großen Schweriner See N Klinker Plage N Schaalelauf N Schlichtes Moor N Nieklitzer Moor N Upahler und Lenzener See N Peetscher See N Rothenmoorsche Sumpfwiese N Krakower Obersee

3 Nummer Gebietsname Fläche N Paschensee N Ramper Moor N Sabelsee N Warnowtal bei Karnin N Gägelower See N Entenmoor Moitin N Fauler See - Rustwerder/Poel N Karlsburger und Oldenburger Holz N Schoritzer Wiek N Torfstichgelände bei Carlewitz N Vogelhaken Glewitz N Kiesbergwiesen bei Bergholz N Ostpeene N Wildes Moor bei Borken N Nebel N Blüchersches Bruch und Mittelplan N Ostufer Tiefwaren - Falkenhäger Bruch N Insel Walfisch N Wustrow N Uferzone Dassower See N Küstenlandschaft zw. Priwall u. Barendorf m. Harkenbäkniederg N Wakenitzniederung N Teichgebiet Wismar-Kluß N Campower Steilufer N Der Ewige Teich N Goldensee N Kammerbruch N Kiekbuschwiesen bei Neuhof N Lankower See N Mechower See N Techin N Strangen N Niendorf-Bernstorffer Binnensee N Moorer Busch N Ahlbecker Seegrund N Griever Holz N Gruber Forst N Dammer Postmoor N Teterower Heidberge N Trebeltal N Altwarper Binnendünen, Neuwarper See und Riether Werder N 187a... Goor - Muglitz: Muglitzer Boddenufer N 187b... Goor - Muglitz: Freetzer Niederung und Goor N Granitz N 189a... Mönchgut: Südperd N 189b... Mönchgut: Zicker N 189c... Mönchgut: Lobber Ort... 9 N 189d... Mönchgut: Salzwiesen bei Middelhagen N 189e... Mönchgut: Schafberg bei Mariendorf N 189f... Mönchgut: Nordperd N 189g... Mönchgut: Göhrener Litorinakliff und Baaber Heide N 189h... Mönchgut: Having und Reddevitzer Höft N 190a... Neuensiener und Selliner See: Westufer des Selliner Sees N 190b... Neuensiener und Selliner See: Neuensiener See N 190c... Neuensiener und Selliner See: Hügel bei Neuensien... 4 N Quellsumpf Ziegensteine bei Groß Stresow... 4 N Wreechener See N Gorinsee N Gottesheide mit Schloßsee und Lenzener See N Brantensee... 90

4 Nummer Gebietsname Fläche N Drewitzer See mit Lübowsee und Dreiersee N Großer und Kleiner Serrahn N Gültzsee N Nordufer Langhagensee und Kleiner Langhagensee N Seen- und Bruchlandschaft südlich Alt Gaarz N Darschkower See bei Stolzenburg N Grünzer Berge N Waldhof N Freienholz (Kriegholz) N Stegendieksbach N Groß Potremser Moor N Unteres Recknitztal N Recknitzwiesen N Reppeliner Bachtal N Maibachtal N Ehmkendorfer Moor N Gramstorfer Berge N Teufelsmoor bei Horst N Unteres Warnowland N Kösterbeck N Ahrenshäger See N Alte Elde bei Kuppentin N Daschower Moor N Kiesgrube Wüstmark N Krummes Moor N Langenhägener Seewiesen N Pipermoor/Mühlbachtal N Rugenseemoor N Stecknitz-Delvenau N Wallmoor N Ziegelwerder N Gehlsbachtal N Schwingetal und Peenewiesen bei Trantow N Selmsdorfer Traveufer N Radelsee N Buddenhagener Moor N Greifswalder Oie N Großer Wotig N Halbinsel Cosim N Südspitze Gnitz N Halbinsel Fahrenbrink N Insel Koos, Kooser See und Wampener Riff N Kniepower See und Katharinensee N Langes Moor N Tetzitzer See mit Halbinsel Liddow und Banzelvitzer Berge N Roter See bei Glowe N Spyckerscher See und Mittelsee N Nordufer Wittow mit Hohen Dielen N Stepenitz- und Maurine-Niederung N Streckelsberg N Gutower Moor und Schöninsel N Cossensee N Trockenhänge am Petersberg N Mirower Holm N Müritzsteilufer bei Rechlin N Klein Vielener See N Schlavenkensee N Santower See N Riedensee N Halbinsel Devin

5 Nummer Gebietsname Fläche N Lauenhagener See N Tarnewitzer Huk N Försterhofer Heide N Trollblumenwiese Neukloster N Binnensalzwiese bei Sülten N Marienfließ N Kalkflachmoor und Tongruben bei Degtow N Wüste und Glase N Wumm- und Twernsee N Kalk-Zwischenmoor Wendischhagen N Nordufer Plätlinsee N Wostevitzer Teiche N Nordwestufer Wittow und Kreptitzer Heide N Kulowseen N Keetzseen N Sandugkensee N Bockhorst N Ziemenbachtal N Schmachter See und Fangerien N Wangeliner See N Dornbusch und Schwedenhagener Ufer N Dünenheide auf der Insel Hiddensee N Kuckssee und Lapitzer See N Luisenhofer Teiche N Wüstemoor am Blanksee N Zerninsee-Senke N Mellenthiner Os N Beketal N Plöwensches Seebruch N Plauer Stadtwald N Kleiner Krebssee N Klädener Plage und Mildenitz-Durchbruchstal N Obere Nebelseen N Radegasttal N Feuchtgebiet Waidmannslust N Borgwallsee und Pütter See N Ladebower Moor N Drispether Moor N Schanzenberge bei Mankmoos N Boissower See und Südteil des Neuenkirchener Sees N Weißes und Schwarzes Moor N Brooksee N Hütter Klosterteiche N Moorrinne von Klein Salitz bis zum Neuenkirchener See N Neuendorfer Wiek mit Insel Beuchel N Trockenhänge bei Jülchendorf und Schönlager See N Insel Görmitz N Neuendorfer Moor N Pohnstorfer Moor N Peenetal von Salem bis Jarmen N Peenetal von Jarmen bis Anklam BR 3 PZ... Pflegezone im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V Mit dem Biosphärenreservat-Elbe-Gesetz (BRElbeG M-V) vom wurden die Naturschutzgebiete (NSG) im Geltungsbereich aufgehoben, zugleich wurde eine Pflegezone (PZ) ausgewiesen, die in Schutzintensität und Regelungsinhalt mit NSG vergleichbar ist. Die Flächenangaben zu den NSG beruhen auf Flächenberechnungen im Geografischen Informationssystem und können von den Angaben in den Verordnungen abweichen.

6 Landschaftsschutzgebiete (LSG), Stand: Nummer Gebietsname Fläche L 1... Hellberge L 2a1... Wald- und Seengebiet nebst Umgebung Neukloster - Warin - Blankenberg L 2a2... Seengebiet Warin - Neukloster (Nordwestmecklenburg) L 2b... Seengebiet Warin - Neukloster (Ludwigslust-Parchim) L 4... Insel Hiddensee L 5... Krakower Seenlandschaft L 6... Schloßpark Ludwigslust mit anschließendem Bruch- und Mischwald sowie oberer Rögnitzniederung L 7... Köchelsdorfer Mühle einschl. Wedendorfer See L 8... Plauer See L 9a... Dümmer-See (Nordwestmecklenburg) L 9b... Dümmer See (Ludwigslust-Parchim) L Glambecksee bei Basthorst L Radegasttal L Schilde- und Motelniederung L Schlieffenberger See L 16a2... Gr. Schweriner See, Pinnower See, Neumühler See usw. (Nordwestmecklenburg) L 16c... Schweriner Seenlandschaft (Stadt Schwerin) L Stepenitztal L Warnowtal bei Gädebehn L Warnowtal bei Kritzow L Warnowtal bei der Rönkendorfer Mühle L Neuer Teich L 22a... Lewitz (Ludwigslust-Parchim, Altkrs. Ludwigslust) L 22b... Lewitz - Landkreis Parchim (jetzt Lkrs. Ludwigslust-Parchim) L Gadebuscher Stadtwald L Vierburg-Waldung L Buchholz bei Parchim L Wocker-See L Wockertal bei Parchim L 28a... Dolgener- und Hohensprenzer See - Landkreis Güstrow (jetzt Lkrs. Rostock) L 28b... Dolgener Berg L Augrabental L 30a... Brohmer Berge (Mecklenburgische Seenplatte) L 30b... Brohmer Berge/Rosenthaler Staffel (Vorpommern-Greifswald) L Feldberger Seenlandschaft L Goldbachtal L Haffküste L Havelquellseen Kratzeburg L Ivenacker Tiergarten L Kastorfer See L Neustrelitzer Kleinseenplatte L 39a... Lindetal - Stadt Neubrandenburg (jetzt Lkrs. Mecklenburgische Seenplatte) L 39b... Lindetal bei Neubrandenburg (Mecklenburgische Seenplatte, Altkrs. Mecklenburg-Strelitz) L Löcknitzer See L 41a... Mecklenburger Großseenland L 41b... Müritz-Seen-Park L 41c... Schwarzer See L Pasewalker Kirchenforst L Tollensebecken L Torgelower See L Bekow

7 Nummer Gebietsname Fläche L 48a... Dobbertiner Seenlandschaft und mittleres Mildenitztal - Landkreis Güstrow (jetzt Lkrs. Rostock) L 48b... Dobbertiner Seenlandschaft und mittleres Mildenitztal - Landkreis Parchim (jetzt Ludwigslust-Parchim) L Inselsee und Heidberge L 50a... Mittleres Warnowtal (Lkrs. Rostock) L 50b... Mittleres Warnowtal (Ludwigslust-Parchim) L Rühner See und Rühner Laden L Waldgebiet bei Crivitz und Barniner See L Boddenlandschaft L 54a... Kühlung L 54b... Diedrichshäger Land L Lieper Burg L Wallensteingraben L Stormsdorfer Bachtal (Wolfsberger Wald) L 59a... Malliner Bach und Seenkette - Landkreis Mecklenburg-Strelitz (jetzt Lkrs. Mecklenburgische Seenplatte) L 59b... Malliner Bach und Seenkette - Stadt Neubrandenburg (jetzt Lkrs. Mecklenburgische Seenplatte) L Mittlerer Strelasund L Recknitztal L 64a... Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See (Lkrs. Rostock) L 64b... Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See (Mecklenburgische Seenplatte, Altkrs. Demmin) L 64c... Mecklenburger Schweiz und Kummerower See (Mecklenburgische Seenplatte, Altkrs. Müritz) L Biosphärenreservat Schaalsee L 66a... Trebeltal (Mecklenburgische Seenplatte) L 66f... Trebeltal (Vorpommern-Rügen) L 67a... Unteres Peenetal und Peene-Haff (Vorpommern-Greifswald) L 67b... Unteres Peenetal (Mecklenburgische Seenplatte, Altkrs.Demmin) L 67c... Unteres Peenetal (Vorpommern-Greifswald) L 68a... Nossentiner/Schwinzer Heide - Landkreis Güstrow (jetzt Lkrs. Rostock) L 68b... Nossentiner/Schwinzer Heide - Landkreis Müritz (jetzt Lkrs. Mecklenburgische Seenplatte) L 68c... Nossentiner/Schwinzer Heide - Landkreis Parchim (jetzt Lkrs. Ludwigslust-Parchim) L 72a... Boiensdorfer Werder L 72b... Küstenlandschaft Wismar-West L Stecknitz/Delvenau-Niederung L 74a... Tollensetal (Mecklenburgische Seenplatte) L 74b... Tollensetal (Vorpommern-Greifswald) L 77b... Tollenseniederung - Stadt Neubrandenburg (jetzt Lkrs. Mecklenburgische Seenplatte) L Hellbachtal L 80a... Vorpommersche Boddenküste L Ostrügen L Insel Usedom mit Festlandsgürtel L Glambeck L Biosphärenreservat Südost-Rügen L Salzhaff L Vorweden L Rosenower Seen L Treptowsee L Landgrabental L Radewitzer Heide L Barthe L Ruhner Berge

8 Nummer Gebietsname Fläche L Schalentiner See L Slater Moor L Billenhäger Forst L Waidbach und Fahrenholzer Holz L Wolfsberger Seewiesen L Moor- und Wiesenlandschaft Dänschenburg L Wanzeberg L Rostocker Heide und Wallbach L 107a... Siebendörfer Moor (Stadt Schwerin) L 107b... Siebendörfer Moor (Ludwigslust-Parchim) L Lesesteinwälle bei Sanitz L Rossiner Wiese L Rostocker Heide L Südliches Warnowland und Burg Werle L Niederungs- und Grundmoränenlandschaft bei Groß Niendorf L Lenorenwald L LSG Palingener Heide und Halbinsel Teschow L Boddenküste am Strelasund L Schaalseelandschaft L Kröpeliner Torfmoor L Wesselstorf L Stadtteiche und Grünanlagen von Stralsund L Peezer Bach L Schaalsee-Landschaft (Nordwestmecklenburg) L Unteres Elde- und Meynbachtal L Pagenwerder L Boize L Griebensölle L Klostergrabenniederung L Reutershäger Wiesen L Müritzer Wiesen L 138a... Schweriner Innensee und Ziegelaußensee (Stadt Schwerin) L 138b... Schweriner Außensee (Nordwestmecklenburg) L 138c... Schweriner Seenlandschaft im Landkreis Ludwigslust-Parchim L Bekeniederung L Mittlere Sude L Vorwedener Wiesen L Greifswalder Bodden L West-Rügen L Südwest-Rügen-Zudar L Am Randow Bruch L Naturwald Busdorf L Ludwigsluster-Grabower Heide L Carbäkniederung BR 3 EZ... Entwicklungszone im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Mit dem Biosphärenreservat-Elbe-Gesetz (BRElbeG M-V) vom wurden die Landschaftsschutzgebiete (LSG) im Geltungsbereich aufgehoben, zugleich wurde eine Entwicklungszone (EZ) ausgewiesen, die in Schutzintensität und Regelungsinhalt mit LSG vergleichbar ist. Die Flächenangaben zu den LSG beruhen auf Flächenberechnungen im Geografischen Informationssystem und sind gerundet. Sie können von den Angaben in den Verordnungen abweichen.

9 Flächenstatistik nationaler Schutzgebiete (Stand: ) Schutzgebietskategorie Anzahl Landfläche Fläche Hoheitsgewässer Gesamtfläche Nationalpark , , ,7 Naturschutzgebiet [1] Landschaftsschutzgebiet [2] Biosphärenreservat , , , , , , , , ,2 Naturpark , , ,7 Land M-V (Bezugsflächen) , , ,0 [1] und Flächen der Pflegezone des Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe M-V [2] und Flächen der Entwicklungszone des Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe M-V Die Größenangaben beruhen auf Flächenberechnungen in einem geografischen Informationssystem (GIS), die im amtlichen geodätischen Bezugssystem ETRS89 durchgeführt wurden. Sie wurden auf die 3. Stelle (also auf 100 ha genau) gerundet. Für die Landschaftsschutzgebiete wurde die Netto-Fläche, also die Fläche, die nicht von Naturschutzgebieten überlagert wird, berechnet. Die Flächen bzw. e der Schutzgebietskategorien können nicht einfach addiert werden, da diese sich teilweise großflächig überschneiden. Nachfolgend sind die Zahlen für einige Zusammenfassungen angegeben: Nationale Naturlandschaften [1] alle nationalen Schutzgebiete [2] Land M-V (Bezugsflächen) zusammengefasste Schutzgebietskategorien Landfläche Fläche Hoheitsgewässer Gesamtfläche , , , , , , , , ,0 [1] Nationale Naturlandschaften = Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke [2] alle in der Karte dargestellten nationalen Schutzgebietskategorien, also Nationalparke, Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete, Biosphärenreservate und Naturparke Hinweis auf weitere Informationen im Internet: Auf den Internetseiten des Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg- Vorpommern (LUNG M-V) finden Sie detaillierte Informationen zu den Schutzgebieten: Fachinformationen > Natur und Landschaft > Schutzgebiete Im Kartenportal Umwelt Mecklenburg-Vorpommern (KPU M-V), einem sog. Web-GIS, können Sie die Schutzgebiete in variablen Maßstäben betrachten: Diese Beilage ist Bestandteil der Übersichtskarte 1: Naturschutzflächen Mecklenburg-Vorpommern, Teil 1: Nationale Schutzgebiete, Ausgabe 2015 Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern, Goldberger Str. 12, Güstrow, Tel. (03843) 777-0, Fax (03843) poststelle@lung.mv-regierung.de

Landschaftsschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern (Stand: ) Nr. Name Kreis Fläche [ha] gerundet

Landschaftsschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern (Stand: ) Nr. Name Kreis Fläche [ha] gerundet L 1 Hellberge VR 2.300 L 2a1 Wald- und Seengebiet nebst Umgebung Neukloster - Warin - NWM Blankenberg 3.100 L 2a2 Seengebiet Warin - Neukloster (Nordwestmecklenburg) NWM 3.200 L 2b Seengebiet Warin - Neukloster

Mehr

Liste der Naturschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern (Stand: )

Liste der Naturschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern (Stand: ) N 1-A Peenemünder Haken, Struck und Ruden - Gebietsteil A 7.544 KMV VG StALU VP N 1-B Peenemünder Haken, Struck und Ruden - Gebietsteil B 268 VG KMV StALU VP N 2 Binsenbrink im Teterower See 74 LRO StALU

Mehr

Vorschlagsliste der nach Art. 4 (1) der FFH-Richtlinie zu meldenden Schutzgebiete Mecklenburg-Vorpommerns (Stand

Vorschlagsliste der nach Art. 4 (1) der FFH-Richtlinie zu meldenden Schutzgebiete Mecklenburg-Vorpommerns (Stand 1 Teil des NLP Vorp. Boddenl. (ehem. 960 1110, 2130*, 2160, 2170, 2180, Fischotter L2, L3, NSG Gänsewerder-Gellen) 2190 2 Teil des Nationalparks 1781 (NLP 2) 1140, 1150*, 1160, 1230, 2110, Fischotter Vorpommersche

Mehr

EG-Vogelschutz- und FFH-Gebiete (Anhang IV 1 v WRRL)

EG-Vogelschutz- und FFH-Gebiete (Anhang IV 1 v WRRL) Aktualisierung des Bewirtschaftungsplans der FGE / zum 22.12.2015 Anhang A1-4 EG-Vogelschutz- und FFH-Gebiete (Anhang IV 1 v WRRL) Inhalt Tabelle 1: Liste der FFH-Gebiete gemäß RL 92/43/EWG... 2 Tabelle

Mehr

INHALT. Schwerin - Landeshauptstadt mit Tradition

INHALT. Schwerin - Landeshauptstadt mit Tradition INHALT Übersichtskarte 10 Bilderverzeichnis 12 Ortsverzeichnis 13 Vorwort 23 Radwandern in Mecklenburg-Vorpommern 24 Einige Tips für Radwanderer 243 Verhalten im Straßenverkehr 245 Anschriftenverzeichnis

Mehr

Beilage zur Karte Naturschutzflächen Mecklenburg-Vorpommern, Teil 2: europäische Schutzgebiete, Ausgabe 2015

Beilage zur Karte Naturschutzflächen Mecklenburg-Vorpommern, Teil 2: europäische Schutzgebiete, Ausgabe 2015 Beilage zur Karte Naturschutzflächen Mecklenburg-Vorpommern, Teil 2: europäische Schutzgebiete, Ausgabe 2015 Europäische Vogelschutzgebiete (SPA), Stand: Mai 2015 Nummer Gebietsname Fläche (ha) DE 1343-401...

Mehr

FFH-Lebensraumtypen lt. Natura 2000-LVO M-V

FFH-Lebensraumtypen lt. Natura 2000-LVO M-V Die Angaben entsprechen der "Landesverordnung über die Natura 2000-Gebiete in Mecklenburg-Vorpommern (Natura 2000-LVO M-V)", zuletzt geändert am 9. August 2016. Es besteht eine räumliche Überlagerung mit

Mehr

FFH-Managementpläne. Veröffent- Genehmigung. FFH-Gebiet

FFH-Managementpläne. Veröffent- Genehmigung. FFH-Gebiet 1346-301 Steilküste und Blockgründe Wittow 2008 Mrz. 10 Sep. 10 120,36 1446-302 Nordrügensche Boddenlandschaft 2010 Aug. 12 820,91 1447-302 Jasmund 2013 Okt. 13 2.504,79 1541-301 Darß 2011 Aug. 12 3.267,83

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode Herauslösung von Flächen aus Landschaftsschutzgebieten (LSG)

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode Herauslösung von Flächen aus Landschaftsschutzgebieten (LSG) LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/2010 7. Wahlperiode 06.06.2018 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Dr. Mignon Schwenke, Fraktion DIE LINKE Herauslösung von Flächen aus Landschaftsschutzgebieten

Mehr

Geodaten der Abteilung Naturschutz. natur. Landschaftsplanung. landplan. Gutachtliche Landschaftsrahmenpläne (2. Ausg.) glrp_2a

Geodaten der Abteilung Naturschutz. natur. Landschaftsplanung. landplan. Gutachtliche Landschaftsrahmenpläne (2. Ausg.) glrp_2a Geodaten der Abteilung Naturschutz Landschaftsplanung Gutachtliche Landschaftsrahmenpläne (2. Ausg.) landesweite Zusammenfassung für alle vier Planungsregionen Karte II: Biotopverbundplanung natur landplan

Mehr

Kartenblätter (KB) Blattschnittübersicht

Kartenblätter (KB) Blattschnittübersicht DE 1343-301 Plantagenetgrund 14.900 1 : 100 000 DE 1345-301 Erweiterung Libben, Steilküste und Blockgründe Wittow und Arkona 7.570 1 : 100 000 Kartenblätter () Blatt 1 Blatt 2 Blatt 3 Blatt 4 Blatt 5 Seekarte

Mehr

FFH-Gebietsmeldung Mecklenburg-Vorpommern Seite 1 von 6 BfN, I 2.2

FFH-Gebietsmeldung Mecklenburg-Vorpommern Seite 1 von 6 BfN, I 2.2 Übersicht über die FFH-Gebietsmeldung in Mecklenburg-Vorpommern gemäß Richtlinie 92/43/EWG Stand: 31.01.2005 sortiert nach Gebietsnummer (MTB-Nr. + fortlaufende Nummerierung) Gebiets-Nr. Gebietsname Größe

Mehr

Gebiete von Gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB) nach der Fauna-Flora-Habitatrichtlinie (FFH-RL), die ganz oder teilweise im Zuständigkeitsbereich

Gebiete von Gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB) nach der Fauna-Flora-Habitatrichtlinie (FFH-RL), die ganz oder teilweise im Zuständigkeitsbereich Gebiete von Gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB) nach der Fauna-Flora-Habitatrichtlinie (FFH-RL), die ganz oder teilweise im Zuständigkeitsbereich des StALU Vorpommern liegen FFH Gebiete Lfd. Nr. EU- Nummer

Mehr

Verzeichnis der Landschaftsschutzgebiets-Verordnungen im Landkreis Nordwestmecklenburg

Verzeichnis der Landschaftsschutzgebiets-Verordnungen im Landkreis Nordwestmecklenburg Landkreis Nordwestmecklenburg Grevesmühlen, den 21.01.2009 Fachdienst Umwelt Verzeichnis der Landschaftsschutzgebiets-Verordnungen im Landkreis Nordwestmecklenburg 1. Landschaftsschutzgebiet Boinsdorfer

Mehr

Mecklenburgische Seenplatte 10. Hintergründe & Infos 14. Reiseziele. Geografie und Landschaft. Flora und Fauna. Geschichte Mecklenburgs

Mecklenburgische Seenplatte 10. Hintergründe & Infos 14. Reiseziele. Geografie und Landschaft. Flora und Fauna. Geschichte Mecklenburgs Mecklenburgische Seenplatte 10 Hintergründe & Infos 14 Geografie und Landschaft Flora und Fauna Geschichte Mecklenburgs Architektur Praktische Informationen von AbisZ 41 Anreise Baden > Mecklenburgische

Mehr

Fundstelle: GVOBl. M-V 2008, S. 445 Letzte berücksichtigte Änderung: Verordnung vom 8. Dezember 2014 (GVOBl. M- V, S. 649)

Fundstelle: GVOBl. M-V 2008, S. 445 Letzte berücksichtigte Änderung: Verordnung vom 8. Dezember 2014 (GVOBl. M- V, S. 649) Verordnung zur Änderung der Jagdzeiten, zur Aufhebung von Schonzeiten und zum Erlass sachlicher Verbote (Jagdzeitenverordnung - JagdZVO M-V) Vom 14. November 2008 Fundstelle: GVOBl. M-V 2008, S. 445 Letzte

Mehr

Ostseeküste. Mecklenburg-Vorpommern. Gratis-Updates zum Download. Claudia Banck

Ostseeküste. Mecklenburg-Vorpommern. Gratis-Updates zum Download. Claudia Banck Gratis-Updates zum Download Claudia Banck Ostseeküste Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte Elbe Ostseeküste : Die 10 Highlights DÄNEMARK Lolland Falster

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern

Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern 193 A 11564 Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern Herausgeber: Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern 2015 Ausgegeben in Schwerin am 21. August Nr. 14 Tag INHALT Seite 16.6.2015 Zweite

Mehr

Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern

Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern Wasserschutzpolizeidirektion Mecklenburg-Vorpommern Klenow Tor Schiffbauerring 59 18109 Rostock Tel.: 0381/12 36-0 Telefax: 0381/12 36-3 34 FeSoNe: 7/54/9 E-Mail:

Mehr

Verordnung zur Änderung der Jagdzeiten, zur Aufhebung von Schonzeiten und zum Erlass sachlicher Verbote (Jagdzeitenverordnung - JagdZVO M-V)

Verordnung zur Änderung der Jagdzeiten, zur Aufhebung von Schonzeiten und zum Erlass sachlicher Verbote (Jagdzeitenverordnung - JagdZVO M-V) Verordnung zur Änderung der Jagdzeiten, zur Aufhebung von Schonzeiten und zum Erlass sachlicher Verbote (Jagdzeitenverordnung - JagdZVO M-V) Vom 14. November 2008 Aufgrund des 22 Abs. 4 und des 42 Abs.

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 4/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 4/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 4/990 4. Wahlperiode 16.02.2004 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Karin Strenz, Fraktion der CDU Zentrale-Orte-System und ANTWORT der Landesregierung 1. Welche Städte

Mehr

Förderung von Maßnahmen zum Schutz und zur Entwicklung von Mooren Projekte von

Förderung von Maßnahmen zum Schutz und zur Entwicklung von Mooren Projekte von Förderung von Maßnahmen zum Schutz und zur Entwicklung von Mooren Projekte von 2000-2008 Diese Projekte wurden mit Mitteln des Europäischen Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft (EAGFL)

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/244 7. Wahlperiode 28.02.207 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Jeannine Rösler, Fraktion DIE LINKE Förderung von n durch das Land und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

ÜBERREGIONALE ERREICHBARKEIT DER URLAUBSREGIONEN IN DER MECKLENBURGISCHEN SEENPLATTE

ÜBERREGIONALE ERREICHBARKEIT DER URLAUBSREGIONEN IN DER MECKLENBURGISCHEN SEENPLATTE ÜBERREGIONALE ERREICHBARKEIT DER URLAUBSREGIONEN IN DER MECKLENBURGISCHEN SEENPLATTE Fahrtmöglichkeiten mit Bahn & Bus aus den Metropolregionen und Hamburg Bearbeitung: Mobilitätsmanager LEADER Region

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/2637 6. Wahlperiode 03.02.2014 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten David Petereit, Fraktion der NPD Straftaten im Zusammenhang mit der Bundestagswahl 2013 und ANTWORT

Mehr

Staffeleinteilung (Nachwuchs) - Saison 2013/2014 A-Junioren

Staffeleinteilung (Nachwuchs) - Saison 2013/2014 A-Junioren Staffeleinteilung (Nachwuchs) - Saison 2013/2014 A-Junioren 1. FC Neubrandenburg 04 (A) FSV Bentwisch FC Mecklenburg Schwerin SG 03 Ludwigslust/Grabow Rostocker FC von 1985 FC Pommern Stralsund Sievershäger

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/1286 7. Wahlperiode 29.12.2017 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Dr. Matthias Manthei, Fraktion der BMV Schwimmbäder für den Schwimmunterricht und ANTWORT der

Mehr

1.2.1 Vorbemerkungen

1.2.1 Vorbemerkungen 28 1.2 Geografische und meteorologische Angaben, Naturschutz 1.2.1 Vorbemerkungen Die Angaben dieses Abschnittes basieren auf den aktuell verfügbaren Daten, die dem Statistischen Amt im Jahr 2009 von den

Mehr

Mecklenburgische Seenplatte

Mecklenburgische Seenplatte Mit großem Faltplan Mecklenburgische nplatte Die Highlights der Region direkt erleben Nette Orte entdecken und in den Alltag eintauchen Die schönsten Ausflüge in die Natur 1 x die Mecklenburgische nplatte

Mehr

on tour Mecklenburgische Seenplatte

on tour Mecklenburgische Seenplatte on tour Mecklenburgische Seenplatte on tour Mecklenburgische Seenplatte. SEIT 1902. POLYGLOTT GUTE REISE U N D DIE W E LT G E H Ö RT M IR Die Autoren Christian Nowak lebt als Journalist, Fotograf und Buchautor

Mehr

Kormoranbericht. Mecklenburg-Vorpommern 2016

Kormoranbericht. Mecklenburg-Vorpommern 2016 Kormoranbericht Mecklenburg-Vorpommern 216 Kormoranbericht Mecklenburg-Vorpommern 216 - Arbeitsbericht des LUNG MV - Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie MV Goldberger Str. 12 18273 Güstrow Tel.:

Mehr

Verordnung zur Änderung der Jagdzeiten, zur Aufhebung von Schonzeiten und zum Erlass sachlicher Verbote (Jagdzeitenverordnung - JagdZVO M-V)

Verordnung zur Änderung der Jagdzeiten, zur Aufhebung von Schonzeiten und zum Erlass sachlicher Verbote (Jagdzeitenverordnung - JagdZVO M-V) Verordnung zur Änderung der Jagdzeiten, zur Aufhebung von Schonzeiten und zum Erlass sachlicher Verbote (Jagdzeitenverordnung - JagdZVO M-V) Vom 14. November 2008 Aufgrund des 22 Abs. 4 und des 42 Abs.

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURGVORPOMMERN Drucksache 7/486 7. Wahlperiode 12.06.2017 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Christel Weißig, Fraktion der AfD Obdachlosenheime/Nachtasyl und ANTWORT der Landesregierung Vorbemerkung

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode des Abgeordneten Johann-Georg Jaeger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode des Abgeordneten Johann-Georg Jaeger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1009 6. Wahlperiode 17.08.2012 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Johann-Georg Jaeger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Umweltstandards bei geförderten Sportboothäfen

Mehr

ECKLENBURG- REISEKARTE. mit grosser

ECKLENBURG- REISEKARTE. mit grosser Baedeker WISSEN HANSESAIL Parade der Windjammer KRANICHZUG Zwischenstopp am Bodden OSTSEEPIPELINE Gas aus Russland HANSE Die»Gleichgesinnten«mit grosser REISEKARTE ECKLENBURG- Vorpommern 14 HINTERGRUND

Mehr

Adresse der. 17489 Greifswald Friedrich-Loeffler-Str. 8. 17033 Neubrandenburg Fr.-Engels-Ring 53. Neubrandenburg Ziegelbergstraße 16

Adresse der. 17489 Greifswald Friedrich-Loeffler-Str. 8. 17033 Neubrandenburg Fr.-Engels-Ring 53. Neubrandenburg Ziegelbergstraße 16 1/5 Anerkannte n nach 305 Abs. 1 1 1 Caritasverband für das Stadtcaritas Greifswald 2 Hansestadt Greifswald Sozialamt 3 Stadt Neubrandenburg Fachbereich Soziales, Wohnen und Gesundheit 17489 Greifswald

Mehr

AMTLICHES ANSCHRIFTENVERZEICHNIS - C - STAFFELEINTEILUNGEN

AMTLICHES ANSCHRIFTENVERZEICHNIS - C - STAFFELEINTEILUNGEN AMTLICHES ANSCHRIFTENVERZEICHNIS - C - STAFFELEINTEILUNGEN Staffeleinteilungen HERREN 2016/2017 Verbandsliga (17) 1. FC Neubrandenburg 04 (A) Greifswalder FC Torgelower FC Greif Rostocker FC MSV Pampow

Mehr

Information gemäß 18 Abs. 1 PBefG über Genehmigungen im Linienverkehr Stand

Information gemäß 18 Abs. 1 PBefG über Genehmigungen im Linienverkehr Stand Information gemäß 18 Abs. 1 PBefG über Genehmigungen im Linienverkehr Stand 01.01.2017 Hinweis: Ein Antrag auf Weiterbetrieb der unten aufgeführten Liniengenehmigungen kann in den Fristen nach 12 Abs.

Mehr

Staffeleinteilungen HERREN 2016/2017

Staffeleinteilungen HERREN 2016/2017 Staffeleinteilungen HERREN 2016/2017 Verbandsliga (17) 1. FC Neubrandenburg 04 (A) Greifswalder FC Torgelower FC Greif Grimmener SV Güstrower SC 09 TSG Neustrelitz II FC Förderkader René Schneider FSV

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - j Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern Winterhalbjahr 2009/10 Bestell-Nr.: G413W 2009 00 Herausgabe: 2. Juli 2010 Printausgabe: EUR 4,00 Herausgeber:

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m, j Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern Dezember 2010, Jahr 2010 Bestell-Nr.: G413 2010 12 Herausgabe: 25. Februar 2011 Printausgabe: EUR 4,00 Herausgeber:

Mehr

Geodaten Naturschutz. natur. Schutzgebiete. schutzgeb. Nationale Schutzgebiete (Naturschutz) nat_sg

Geodaten Naturschutz. natur. Schutzgebiete. schutzgeb. Nationale Schutzgebiete (Naturschutz) nat_sg Geodaten Naturschutz Schutzgebiete Nationale Schutzgebiete (Naturschutz) natur schutzgeb nat_sg Name: Landschaftsschutzgebiete und Entwicklungszonen des BR Flusslandschaft Elbe M-V (Stand: 31.12.2015)

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern Dezember 2011, Jahr 2011 Bestell-Nr.: G413 2011 12 Herausgabe: 6. Februar 2012 Printausgabe: EUR 4,00 Herausgeber:

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/201 6. Wahlperiode 11.01.2012 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten David Petereit, Fraktion NPD Schulfahrten zu Gedenkstätten und ANTWORT Landesregierung Das Land

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache /0. Wahlperiode.0.0 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Tino Müller, Fraktion der NPD Dezentrale Unterbringung und ANTWORT der Landesregierung Die nachfolgenden Fragen

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern Februar 2010 Bestell-Nr.: G413 2010 02 Herausgabe: 4. Mai 2010 Printausgabe: EUR 4,00 Herausgeber: Statistisches

Mehr

STAFFELEINTEILUNG A-JUNIOREN (NACHWUCHS MÄNNLICH) - SAISON 2015/2016 VERBANDSLIGA (12) LANDESLIGA I (11) LANDESLIGA II (11)

STAFFELEINTEILUNG A-JUNIOREN (NACHWUCHS MÄNNLICH) - SAISON 2015/2016 VERBANDSLIGA (12) LANDESLIGA I (11) LANDESLIGA II (11) STAFFELEINTEILUNG (NACHWUCHS MÄNNLICH) - SAISON 2015/2016 A-JUNIOREN FSV Bentwisch Sievershäger SV Güstrower SC 09 SG Ludwigslust/Grabow FSV 90 Altentreptow (N) FC Schönberg 95 (N) 1. FC Neubrandenburg

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1922 6. Wahlperiode 03.06.2013 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Regine Lück, Fraktion DIE LINKE Städtebauförderprogramm 2013 ANTWORT der Landesregierung Laut

Mehr

Übersicht aller Orte und Ortsteile

Übersicht aller Orte und Ortsteile 1 Übersicht aller Orte und Ortsteile Kur- und Erholungsorte Kreisfreie Stadt/Landkreis 1. Hansestadt Rostock Hansestadt Rostock OT Diedrichshagen OT Markgrafenheide OT Warnemünde 2. Bad Doberan Rostock

Mehr

Entwurf. Gesetz zur Änderung des Gerichtsstrukturgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften (Gerichtsstrukturneuordnungsgesetz) Vom

Entwurf. Gesetz zur Änderung des Gerichtsstrukturgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften (Gerichtsstrukturneuordnungsgesetz) Vom Entwurf Gesetz zur Änderung des Gerichtsstrukturgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften (Gerichtsstrukturneuordnungsgesetz) Vom Der Landtag hat folgendes Gesetz beschlossen: Artikel 1 Gesetz zur Änderung

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/2081 7. Wahlperiode 17.05.2018 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Peter Ritter, Fraktion DIE LINKE Förderung der Beschaffung von Automatisierten Externen Defibrillatoren

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode der Abgeordneten Ulrike Berger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode der Abgeordneten Ulrike Berger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4842 6. Wahlperiode 15.12.2015 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Ulrike Berger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN n mit unterschrittenen Mindestschülerzahlen und

Mehr

Mecklenburg-Vorpommern ein Porträt in Zahlen

Mecklenburg-Vorpommern ein Porträt in Zahlen Mecklenburg-Vorpommern ein Porträt in Zahlen Bestell-Nr. Z911 214 Allgemeines Lage Das Land Mecklenburg-Vorpommern liegt im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland und grenzt an Polen (78 km) sowie an

Mehr

Motorradtouren durch Mecklenburg

Motorradtouren durch Mecklenburg Motorradtouren durch Mecklenburg und natürlich auch für alle Cabrio und Autofahrer bei denen der Weg das Ziel ist... Bildquelle: Marc Xavier fotolia.com Die Touren Tour um die Großen Mecklenburger Seen

Mehr

20 FRAGEN ANTWORTEN. Medien in MV

20 FRAGEN ANTWORTEN. Medien in MV 20 FRAGEN ANTWORTEN Medien in MV Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern E-Mail: poststelle@lpb.mv-regierung.de Telefon: 0385 / 30 20 910 Internet: www.lpb-mv.de www.facebook.com/landeszentralemv

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4527 6. Wahlperiode 24.11.2015 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Zugänge und Abgänge von Schülern an Gymnasien des Landes

Mehr

Statistische Hefte Zensus 2011

Statistische Hefte Zensus 2011 Statistische Hefte Zensus 2011 Zensusheft 1/2014, Teil 2 Bevölkerung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte vom 9. Mai 2011 nach Gemeinden und demografischen Merkmalen - endgültige Ergebnisse - Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

12 Der Wangeliner Garten und das Lehmmuseum Gnevsdorf liegen auf der Strecke 54,9

12 Der Wangeliner Garten und das Lehmmuseum Gnevsdorf liegen auf der Strecke 54,9 12 Der Wangeliner Garten und das Lehmmuseum Gnevsdorf liegen auf der Strecke Karower Meiler Plau am See Schlemmin Vietlübbe Wangelin Gnevsdorf - Ganzlin Silbermühle Plau am See Karower Meiler 54,9 km 01

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern

Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern 645 A 11564 Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern Herausgeber: Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern 2016 Ausgegeben in Schwerin am 19. August Nr. 17 Tag INHALT Seite 9.8.2016 Zweite

Mehr

Kontrollstellen LK NWM anlässlich des zweiten bundesweiten Blitz-Marathons am 18./ lfd. Nr. Kontrollstelle Zeitraum PLZ, Ort, Straße

Kontrollstellen LK NWM anlässlich des zweiten bundesweiten Blitz-Marathons am 18./ lfd. Nr. Kontrollstelle Zeitraum PLZ, Ort, Straße Kontrollstellen LK NWM anlässlich des zweiten bundesweiten Blitz-Marathons am 18./19.09.201 lfd. Nr. Kontrollstelle Zeitraum PLZ, Ort, Straße PR PI Anzahl Kräfte Stunden 1 08:00-17:00 Uhr B 105, Abzw.

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode Schwimmfähigkeit von Grundschülern in Mecklenburg-Vorpommern

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode Schwimmfähigkeit von Grundschülern in Mecklenburg-Vorpommern LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/691 7. Wahlperiode 13.07.2017 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Dr. Matthias Manthei, Fraktion der AfD Schwimmfähigkeit von Grundschülern in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern (vorläufige Ergebnisse) Kennziffer: Herausgabe: G413 2018 08 23. Oktober 2018 Herausgeber: Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern,

Mehr

Statistische Hefte Zensus 2011

Statistische Hefte Zensus 2011 Statistische Hefte Zensus 2011 Zensusheft 1/2014, Teil 4 Bevölkerung des Landkreises Vorpommern-Rügen vom 9. Mai 2011 nach Gemeinden und demografischen Merkmalen - endgültige Ergebnisse - Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Servicestellen für Rehabilitation

Servicestellen für Rehabilitation Servicestellen für Rehabilitation Bad Doberan AOK Mecklenburg-Vorpommern Mollistraße 10 Tel.: 01802 590590-4915 / 4927 18209 Bad Doberan Fax: 01802 590591-4915 / 4927 E-Mail: anke.wagner@mv.aok.de veronika.saborowski@mv.aok.de

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern, Jahr 2017 (endgültige Ergebnisse) Kennziffer: Herausgabe: G413 2017 12 28. Februar 2018 Herausgeber: Statistisches

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern (vorläufige Ergebnisse) Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: G413 2017 09 28. November 2017 EUR 4,00 Herausgeber:

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern (vorläufige Ergebnisse) Kennziffer: Herausgabe: G413 2017 10 2. Januar 2018 Herausgeber: Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern,

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern (vorläufige Ergebnisse) Kennziffer: Herausgabe: G413 2018 08 23. Oktober 2018 Herausgeber: Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern,

Mehr

STADT EGGESIN. 3. Änderung Flächennutzungsplan Eggesin

STADT EGGESIN. 3. Änderung Flächennutzungsplan Eggesin STADT EGGESIN Abwägung der frühzeitigen Stellungnahmen der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange, Beteiligung der Öffentlichkeit zum Vorentwurf der des Flächennutzungsplanes Eggesin Auftraggeber:

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Bevölkerungsstand A I - j Bevölkerung nach Alter und Geschlecht in Mecklenburg-Vorpommern 2011 Teil 2 - Gemeindeergebnisse Bestell-Nr.: A133G 2011 00 Herausgabe: 14. August 2012 Printausgabe:

Mehr

RROP Westmecklenburg Anlage zu 6.3.

RROP Westmecklenburg Anlage zu 6.3. Vorrang- (VR) und Vorsorgegebiete (VS) Rohstoffsicherung Stand: 31.08.96 Landkreis Ludwigslust: amtsfrei Boizenburg/Elbe Vier-Streitheide Ks 23 VR Ludwigslust Flur 25 Ks 20 VR Hagenow Hagenow Werk 1 Ton

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/5258 6. Wahlperiode 18.04.2016 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Zusätzliche Lehrerstellen für den Unterricht von Kindern

Mehr

Ländliche GestaltungsRäume Eine neue Raumkategorie im Entwurf des LEP M-V 2015/16

Ländliche GestaltungsRäume Eine neue Raumkategorie im Entwurf des LEP M-V 2015/16 Ländliche GestaltungsRäume Eine neue Raumkategorie im Entwurf des LEP M-V 2015/16 Hermann Brinkmann Neustrelitz, 12. März 2015 Gliederung Ländliche GestaltungsRäume im LEP M-V: Teil I: Teil II: Teil III:

Mehr

Erholungsgewässer (Badegewässer) (Anhang IV 1 iii WRRL)

Erholungsgewässer (Badegewässer) (Anhang IV 1 iii WRRL) Aktualisierung des Bewirtschaftungsplans der FGE / zum 22.12.2015 Anhang A1-3 Erholungsgewässer (Badegewässer) (Anhang IV 1 iii WRRL) Küstengebiet Ost DE_PR_MV_1_0200 Ostsee, Prohner Wiek, Klausdorf Küstengebiet

Mehr

Kormoranbericht. Mecklenburg-Vorpommern 2017

Kormoranbericht. Mecklenburg-Vorpommern 2017 Kormoranbericht Mecklenburg-Vorpommern 217 Kormoranbericht Mecklenburg-Vorpommern 217 - Arbeitsbericht des LUNG MV - Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie MV Goldberger Str. 12 18273 Güstrow Tel.:

Mehr

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern Goldberger Straße 12 18273 Güstrow fon 03843 777-0 poststelle@lung.mv-regierung.de W a s s e r v o g e l z ä h l u n g i n d e r Z

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern (vorläufige Ergebnisse) Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: G413 2015 03 2015 EUR 4,00 Herausgeber: Statistisches

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern (vorläufige Ergebnisse) Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: G413 2015 06 24. August 2015 EUR 4,00 Herausgeber:

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern (vorläufige Ergebnisse) Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: G 413 2015 01 2015 EUR 4,00 Herausgeber: Statistisches

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern (vorläufige Ergebnisse) Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: G 413 2015 01 1. April 2015 EUR 4,00 Herausgeber: Statistisches

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern (vorläufige Ergebnisse) Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: G 413 2014 08 2014 EUR 4,00 Herausgeber: Statistisches

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m, j Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern, Jahr 2014 (endgültige Ergebnisse) Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: G413 2014 12 26. Februar 2015 EUR 4,00

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern, Jahr 2016 (endgültige Ergebnisse) Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: G413 2016 12 21. Februar 2017 EUR 4,00 Herausgeber:

Mehr

Schwerin. Sassnitz. Vorpommern-Rügen. RBB Hauptstandort. Stralsund Ribnitz-Damgarten. RBB Außenstelle. Bad Doberan Rostock. Greifswald Wolgast

Schwerin. Sassnitz. Vorpommern-Rügen. RBB Hauptstandort. Stralsund Ribnitz-Damgarten. RBB Außenstelle. Bad Doberan Rostock. Greifswald Wolgast Schulnetzplanung für die beruflichen Schulen bis 2017/2018 Orientierungsgrundlage (Stand: 02.04.2015) Sassnitz RBB Hauptstandort RBB Außenstelle Vorpommern-Rügen Stralsund Ribnitz-Damgarten Bad Doberan

Mehr

3. Beim Feldhasen wurden die bislang geltende zweiwöchige Abkürzung der Jagdzeit und das Drückjagdverbot aufgehoben.

3. Beim Feldhasen wurden die bislang geltende zweiwöchige Abkürzung der Jagdzeit und das Drückjagdverbot aufgehoben. Neue Jagdzeitenverordnung in Mecklenburg-Vorpommern Am 14. November 2008 hat Minister Dr. Backhaus eine neue Verordnung zur Änderung der Jagdzeiten, zur Aufhebung von Schonzeiten und zum Erlass sachlicher

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern (vorläufige Ergebnisse) Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: G 413 2014 03 2014 EUR 4,00 Herausgeber: Statistisches

Mehr

KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Ulrike Berger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Ulrike Berger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3074 6. Wahlperiode 15.07.2014 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Ulrike Berger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Unterrichtsausfall und Vertretungsunterricht 2012/2013

Mehr

Verordnung über das Befahren der Bundeswasserstraßen in bestimmten Naturschutzgebieten (Naturschutzgebietsbefahrensverordnung - NSGBefV)

Verordnung über das Befahren der Bundeswasserstraßen in bestimmten Naturschutzgebieten (Naturschutzgebietsbefahrensverordnung - NSGBefV) Verordnung über das Befahren der Bundeswasserstraßen in bestimmten Naturschutzgebieten (Naturschutzgebietsbefahrensverordnung - NSGBefV) NSGBefV Ausfertigungsdatum: 08.12.1987 Vollzitat: "Naturschutzgebietsbefahrensverordnung

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4112 6. Wahlperiode 10.07.2015 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Regine Lück, Fraktion DIE LINKE 2015 und ANTWORT der Landesregierung Laut Information des Ministeriums

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern (vorläufige Ergebnisse) Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: G 413 2015 02 2015 EUR 4,00 Herausgeber: Statistisches

Mehr

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V (LUNG); Schutzgebietsarchiv. Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V (LUNG); Schutzgebietsarchiv. Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V Geodaten Naturschutz Schutzgebiete Nationale Schutzgebiete (Naturschutz) natur schutzgeb nat_sg Name: Naturschutzgebiete (Stand: 31.12.2012) Kurz: nsg12_f Erläuterung: Auf der Grundlage von Karten des

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 3/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 3/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 3/1253 3. Wahlperiode 13.04.2000 ANTWORT der Landesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Renate Holznagel, Fraktion der CDU - Drucksache 3/1187 - Unterstützung

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/1098 7. Wahlperiode 06.11.2017 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Zugänge und Abgänge von Schülerinnen und Schülern an Gymnasien

Mehr

LUNG, Abt. 3, Dr. Neumann M-V und ausgewählte Elemente benachbarter Bundesländer und in Polen

LUNG, Abt. 3, Dr. Neumann M-V und ausgewählte Elemente benachbarter Bundesländer und in Polen Name: Gewässernetz M-V: Fließgewässer dlm25w_fg_detail Erläuterung: Das LUNG führt im FIS Gewässer das digitale Gewässernetz M-V (DLM25W). Seine Erstellung und Pflege erfolgt gemeinsam mit den Wasser-

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern (vorläufige Ergebnisse) Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: G413 2016 01 22. April 2016 EUR 4,00 Herausgeber: Statistisches

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern (vorläufige Ergebnisse) Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: G 413 2015 11 8. März 2016 EUR 4,00 Herausgeber: Statistisches

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern (vorläufige Ergebnisse) Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: G413 2016 10 4. Januar 2017 EUR 4,00 Herausgeber: Statistisches

Mehr