Forum Bau Frau Meran. 9. Internationales Branchenseminar für Frauen (IBF 2011) des Holzbaus und Innenausbaus Kurhaus IT-Meran 30. Juni/1.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Forum Bau Frau Meran. 9. Internationales Branchenseminar für Frauen (IBF 2011) des Holzbaus und Innenausbaus Kurhaus IT-Meran 30. Juni/1."

Transkript

1 Kurhaus IT

2 Kurhaus IT- Donnerstag, 30. Juni Eintreffen der Teilnehmerinnen Begrüssungskaffee Begrüssung durch die Veranstalter Prof. Dr. Katrin Künzi, BFH-AHB, CH-Biel Grussbotschaft aus Heidi Siebenförcher, Stadträtin für Wirtschaft und Frauenfragen, IT- Ein Seminar nur für Fachfrauen Frauen an den Schaltstellen der Bau- und Holzwirtschaft sind immer noch rar. Berufliche Weiterbildung ist ein selbstbewusster Schritt auf dem Weg zu verantwortungsvollen Funktionen und erfolgreicher Zukunftsgestaltung. Das 9. Internationale Branchenseminar für Frauen vom 30. Juni / 1. Juli 2011 in knüpft an die Erfahrungen der ersten Veranstaltungen an und lädt Frauen des mittleren und höheren Kaders ein. Unternehmerinnen und Fachleute aus Gesellschaft, Forschung und Wirtschaft präsentieren und diskutieren aktuellstes Know-how. Neben den Referaten bieten sich den Teilnehmerinnen Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch und für Networking., die Perle Südtirols, ist ein idealer Tagungsort. Die Innenstadt verführt mit Piazzen, Restaurants, Cafés, Boutiquen und einer herrlichen Kulisse. bietet eine Vielzahl kultureller und kulinarischer Leckerbissen. Kontakte und Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmerinnen können so in entspanntem Ambiente weiter gepflegt werden. Auf dem Programm stehen Fachvorträge zu aktuellen Themen der Branche sowie zum gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umfeld. In praxisnahen Referaten zu Management und Karriere. Zu erfolgsversprechenden Unternehmensstrategien erhalten die Teilnehmerinnen nützliches Know-how für ihre tägliche Arbeit. 170 Teilnehmerinnen aus Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz, ausschliesslich Frauen, werden zum Seminar erwartet. Sie sind in leitenden Positionen im mittleren und oberen Kader tätig. Typische Aufgaben dieser Frauen sind Marketing, Einkauf - Verkauf, Kommunikation, PR, Messewesen, Human Ressources u.ä. Mittwoch, 29. Juni 2011 Gemeinsames Abendessen ab Uhr im Gourmet-Restaurant Kallmünz. Bitte separat anmelden. KULTUREN und MÄRKTE Moderation: Prof. Heinrich Köster, HS Rosenheim, DE-Rosenheim Bauen in Osteuropa & GUS Martin Langen, B+L Marktdaten, DE-Bonn Pause mit Kaffee und feinen Erfrischungen Unternehmensaufbau in einem muslimischen Kulturkreis Anja Schatt, Schattdecor AG, DE-Thansau Unternehmensleitung die weibliche Seite der Holzwerkstoff- und Möbelbranche in Polen Agnieszka Chmielewska, Homanit Polska, PL-Karlino Diskussion und Fragerunde mit den Referent/innen des Vormittags Leitung: Prof. Heinrich Köster, HS Rosenheim, DE-Rosenheim Mittagessen Block a: WOHNmarkt Moderation: Isabel Engels, forum-holzbau, CH-Biel Immobilienmarkt Wie und wo werden wir in Zukunft leben? Dr. Christoph Zaborowski, Wuest & Partner, DE-Frankfurt / CH-Zürich Konzept ist Verzicht Qualität zählt Anna-Lena Held, h2c, CH-Beinwil am See Omas Wohnung denkt mit Smart Home für ältere Menschen Dr. Eva Schulz, Institut für Sozialforschung und Projektberatung, DE-Berlin Diskussion Pause mit Kaffee und feinen regionalen Spezialitäten

3 Block b: RAUMgestaltung Moderation: Lore Köster, HS Rosenheim, DE-Rosenheim Raumakustische Lösungen Akustik und Licht Kim Eichhorn, akustik plus, DE-Wächtersbach Neu-Gierig Faszination Materialien Birgit Hansen, hansen innenarchitektur materialberatung, DE-Köln Neues Business-Design neue Kundschaft Sabine Fischer, Modern-Life-Acoustics, DE-Kelkheim-Ruppertshain Diskussion Pause mit Kaffee und feinen regionalen Spezialitäten Block d: MÖBELgestaltung Moderation: Prof. Heinrich Köster, HS Rosenheim, DE-Rosenheim Visuelle Sprache und Kommunikation durch Formgebung Mieke de Bock, De Bock & Dekker, NL-Amsterdam Erfolg durch: Kreativität-Innovation-Qualität Die Schüller-Möbelwerke KG Doris Schüller-Heller, Schüller Möbelwerke, DE-Herrieden Massschneiderei / Wertigkeit / Marktführerschaft Alice Stümke, desede, CH-Klingnau Kaffeepause STADT und HOLZ Moderation: Dr. Katrin Künzi, BFH-AHB, CH-Biel Urbanes Bauen in Zürich Sigrun Rottensteiner, kämpfen für architektur ag, CH-Zürich Urbanes Bauen im Freistaat Bayern Gabriele Engel, Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Inneren, DE-München Vom Land in die Stadt Prof. Hermann Kaufmann, Architekten Hermann Kaufmann, AT-Schwarzach Diskussion und anschliessend Ende vom ersten Veranstaltungstag Gala-Abendessen Freitag, 1. Juli 2011 MITARBEITER und ERFOLG Moderation: Prof. Uwe Germerott, BFH-AHB, CH-Biel Arbeitszeit Adieu Wie sich die Arbeit individualisiert und warum das Leben JETZT Spass machen soll Prof. Sissi Closs, HS Karlsruhe / Comet GmbH, DE-München Self branding Meine Marke und ich Grit Schimpfermann, Marketing & Public Relations, DE-Neustetten Diskussionsrunde Schlusswort und Ende der Veranstaltung Prof. Dr. Katrin Künzi, BFH-AHB, CH-Biel Steh-Lunch zum Abschied Ende der Veranstaltung Geführte Besichtigung in den Gärten von Trautmannsdorf, anschliessend gemeinsames Abendesen im Schlossgarten. Bitte separat anmelden. Block c: WOHNbau Moderation: Konstantin Brander, BFH-AHB, CH-Biel Eintreffen der Teilnehmerinnen Gebäudezertifizierungssysteme im Vergleich wohin geht die Reise? Christina Florit, Institut für Baubiologie und Bauökologie, AT-Wien REWE Green Building Konzept Zukunft der nachhaltige Supermarkt Charlotte Juhl Koch, Koch Architekten, DE-Düsseldorf Projekt INTENSYS Energie- und Gesellschaftssysteme für nachhaltige Lebensformen der Zukunft Prof. Dr. Maria Schneider, Universität Innsbruck, AT-Innsbruck Kaffeepause

4 Kurhaus IT- Veranstalter Aalto University Helsinki (AUH), FI-Finnland Berner Fachhochschule (BFH), CH-Biel Hochschule Rosenheim (HS Ro), DE-Rosenheim Technische Universität Wien (TUW), AT-Wien Technische Universität München (TUM), DE-München University of British Columbia (UBC), CA-Vancouver Patronatspartner / Ideelle Träger Bundesverband Deutscher Fertigbau, DE-Bad Honnef Fachverband der Holzindustrie, AT-Wien Fachverband Schreinerhandwerk Bayern, DE-München Hauptverband der Dt. Holz und Kunststoffe verarbeitenden Industrie, DE-Bad Honnef Holzbau Schweiz, CH-Zürich Holzindustrie Schweiz, CH-Bern Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmerhandwerks, DE-München Lignum/Holzwirtschaft Schweiz, CH-Zürich Österreischicher Fertighausverband, AT-Wien Verband für geprüfte Qualitätshäuser, CH-Biel Verband der Deutschen Möbelindustrie, DE-Bad Honnef Fachzeitschriften / Medienpartner Glaswelt, DE-Stuttgart holzbau austria, AT-Wien Holzbau - die neue quadriga, DE-Wolnzach holzdesign, AT-Wien HolzForum, DE-Ettlingen Holzkurier, AT-Wien Holz-Zentralblatt, DE-Stuttgart Magazin für Möbel und Innenausbau - DDS, DE-Leinfelden-Echterdingen mikado, DE-Kissing Schweizer Holzbau, CH-Zürich tec 21, CH-Zürich Umrisse - Zeitschrift für Baukultur, DE-Wiesbaden Hauptsponsoren Rubner Holding, IT-Kiens Roto, DE-Leinfelden-Echterdingen Rothoblass, IT-Kurtatsch Sponsoren Ampack, DE-Warthausen Eugen Decker Holzindustrie, DE-Morbach GHU datacomp, DE-Laichingen Homatherm, DE-Berga hsbcad-itw Befetigungstechnik, DE-Kaufbeuren ITW-Befetigungstechnik, DE-Hemmingen JOWAT, DE-Detmold Knauf Gips, DE-Iphofen Kuratle & Jaecker (HWZ), CH-Leibstadt Lignotrend, DE-Weilheim-Bannholz Österreichischer Fertighausverband ÖFV, AT-Wien Schuler Consulting, DE-Pfalzgrafenweiler Tagungstermine Mittwoch, 29. Juni Abendprogramm Restaurant Kallmünz Donnerstag, 30. Juni Empfang und Begrüssung KULTUR und MÄRKTE Block a: WOHNmarkt Block b: RAUMgestaltung STADT und HOLZ Freitag, 1. Juli Block c: WOHNbau Block d: MÖBELgestaltung MITARBEITER und ERFOLG Tagungsort Kurhaus, Freiheitsstrasse 37, IT Übernachtung Sie können Ihr Hotelzimmer über das Internet unter suchen oder Sie reservieren direkt auf Grund der von uns ausgesuchten Hotels auf IBF Bestimmungen Die Anmeldungen haben schriftlich zu erfolgen und werden gemäss Eingang berücksichtigt. Die Seminargebühr ist vor der Veranstaltung einzuzahlen. Bei Abmeldung innerhalb von 2 Wochen vor der Veranstaltung wird eine Stornogebühr von 50% der Teilnahmekosten verrechnet. Bei Abmeldung ab 4 Tagen vor Beginn bzw. Nichterscheinen ist die volle Seminargebühr fällig. Es kann eine andere Person als Teilnehmerin gemeldet werden. Teilnehmergebühren Euro (exkl. MwSt) / CHF (exkl. MwSt) inkl. Tagungsunterlagen, ein Abendessen, Pausen- und Mittagsverpflegung Anmeldung Mit anhängendem Anmeldecoupon im Kuvert an forum-holzbau Claudia Wyssbrod, Postfach 603, CH-2501 Biel T , F info@forum-holzbau.com Anmeldung über das Internet unter Anmeldeschluss 20. Juni 2011

5 Kurhaus IT- Ich melde mich für das Internationale Branchenseminar in vom verbindlich an. Blockwahl Block a: WOHNmarkt Block b: RAUMgestaltung Block c: WOHNbau Block d: MÖBELgestaltung Anmeldung ganze Veranstaltung, / CHF für Abendessen 29. Juni / CHF 44.- Besichtigung in den Gärten Trautmannsdorf und gemeinsames Abendesen 1. Juli / CHF 44.- ich wünsche vegetarisches Essen ich kann nicht an der Veranstaltung teilnehmen, wünsche aber den Tagungsband 40.- / CHF 55.- Alle Preisangaben exklusive MWST. Anmeldung per Fax an Teilnehmername (Vor- und Zuname) Rechnungsanschrift USt.-IdNr. / MWST-Nr.: Telefon Fax Forum forum-holzbau Claudia Wyssbrod Postfach 603 CH-2501 Biel Mail Datum/Unterschrift

Forum Bau Frau Meran. 8. Internationales Branchenseminar für Frauen (IBF 2010) des Holzbaus und Innenausbaus Kurhaus IT-Meran 1./2.

Forum Bau Frau Meran. 8. Internationales Branchenseminar für Frauen (IBF 2010) des Holzbaus und Innenausbaus Kurhaus IT-Meran 1./2. Kurhaus IT- www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Kurhaus IT- Frauen an den Schaltstellen der Bau- und Holzwirtschaft sind immer noch rar. Berufliche Weiterbildung

Mehr

3. Internationales Branchenseminar für Frauen der Holz- und Bauwirtschaft (IBF05)

3. Internationales Branchenseminar für Frauen der Holz- und Bauwirtschaft (IBF05) 3. Internationales Branchenseminar für Frauen der Holz- und Bauwirtschaft (IBF05) Donnerstag und Freitag, 23. und 24. Juni 2005 Kurhaus Meran, Italien Ein Seminar für Fachfrauen der Holz- und Bauwirtschaft

Mehr

Premium Partner. 16. Internationales Branchenforum für Frauen (IBF) Kurhaus Meran, Italien 27./28. Juni 2019 ARCHITEKTUR I HOLZBAU I INNENAUSBAU

Premium Partner. 16. Internationales Branchenforum für Frauen (IBF) Kurhaus Meran, Italien 27./28. Juni 2019 ARCHITEKTUR I HOLZBAU I INNENAUSBAU Premium Partner Partner 16. Internationales Branchenforum für Frauen (IBF) Kurhaus Meran, Italien 27./28. Juni 2019 ARCHITEKTUR I HOLZBAU I INNENAUSBAU 16. Internationales Branchenforum für Frauen (IBF)

Mehr

5. Internationales Branchenseminar für Frauen (IBF2007)

5. Internationales Branchenseminar für Frauen (IBF2007) 5. Internationales Branchenseminar für Frauen (IBF2007) aus der Holz- und Bauwirtschaft Donnerstag und Freitag 28./29. Juni 2007 Kurhaus Meran, Italien Hauptsponsoren Tagungsprogramm Donnerstag, 28. Juni

Mehr

Forum Bau Frau Meran. 12. Internationales Branchenforum für Frauen (IBF 2015) Kurhaus IT-Meran 25./26. Juni 2015 ARCHITEKTUR I HOLZBAU I INNENAUSBAU

Forum Bau Frau Meran. 12. Internationales Branchenforum für Frauen (IBF 2015) Kurhaus IT-Meran 25./26. Juni 2015 ARCHITEKTUR I HOLZBAU I INNENAUSBAU ARCHITEKTUR I HOLZBAU I INNENAUSBAU Kurhaus IT- www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Premium-Partner Partner des Holzbaus und Innenausbaus Kurhaus IT- Frauen an den

Mehr

5. Internationales Branchenseminar für Frauen

5. Internationales Branchenseminar für Frauen 5. Internationales Branchenseminar für Frauen der Holz- und Bauwirtschaft (IBF2007) Donnerstag und Freitag, 28./29. Juni 2007 Kurhaus Meran, Italien Hauptsponsoren Tagungsprogramm Donnerstag, 28. Juni

Mehr

Forum Bau Spezial Brückenbau

Forum Bau Spezial Brückenbau www.forum-holzbruecken.com www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com Eines der wichtigsten Aushängeschilder des Ingenieurholzbaus ist der Holzbrückenbau. Die Internationalen Holzbrückentage bieten

Mehr

Forum Bau Frau Meran. 15. Internationales Branchenforum für Frauen (IBF2018) Kurhaus, Meran (IT) 28./29. Juni 2018 ARCHITEKTUR I HOLZBAU I INNENAUSBAU

Forum Bau Frau Meran. 15. Internationales Branchenforum für Frauen (IBF2018) Kurhaus, Meran (IT) 28./29. Juni 2018 ARCHITEKTUR I HOLZBAU I INNENAUSBAU 15. Internationales Branchenforum für Frauen (IBF2018) ARCHITEKTUR I HOLZBAU I INNENAUSBAU Kurhaus, (IT) 28./29. Juni 2018 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com Premium-Partner Partner Tagungstermine

Mehr

Forum Bau Frau Meran. 14. Internationales Branchenforum für Frauen (IBF 2017) Kurhaus, Meran (IT) 29./30. Juni 2017

Forum Bau Frau Meran. 14. Internationales Branchenforum für Frauen (IBF 2017) Kurhaus, Meran (IT) 29./30. Juni 2017 14. Internationales Branchenforum für Frauen (IBF 2017) ARCHITEKTUR I HOLZBAU I INNENAUSBAU Kurhaus, (IT) 29./30. Juni 2017 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com Premium-Partner Partner Hauptsponsor

Mehr

4. Internationales Branchenseminar für Frauen

4. Internationales Branchenseminar für Frauen Zielpublikum Anmeldung und Auskunft Hotel- und Touristinformation in Meran, Kurverwaltung Frauen der Holz- und Bauwirtschaft. Unternehmerinnen, Inhaberinnen, Geschäftsführerinnen und Partnerinnen von Unternehmern.

Mehr

Forum Bau Spezial Schall & Akustik

Forum Bau Spezial Schall & Akustik Business Network Switzerland Forum www..com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Lärm beeinträchtigt mittlerweile in allen Industrieländern sowohl den Wohn- als auch den Arbeitsbereich

Mehr

6. Internationales Branchenseminar für Frauen

6. Internationales Branchenseminar für Frauen HS ROSENHEIM BFH BIEL TU HELSINKI TU MÜNCHEN TU WIEN UBC VANVCOUVER www.forum-holzbau.com 6. Internationales Branchenseminar für Frauen aus der Holz- und Bauwirtschaft (IFB 2008) Donnerstag und Freitag,

Mehr

Forum Bau Verona 2011

Forum Bau Verona 2011 Holzbau gehört die Zukunft www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Holzbau gehört die Zukunft Das Holzbau-Forum Italien bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren und Architekten

Mehr

Forum Bau Spezial Schall & Akustik

Forum Bau Spezial Schall & Akustik Business Network Switzerland Forum www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Lärm beeinträchtigt mittlerweile in allen Industrieländern sowohl den Wohn- als auch den Arbeitsbereich

Mehr

Forum Bau Spezial Schall & Akustik

Forum Bau Spezial Schall & Akustik Business Network Switzerland Forum www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Lärm beeinträchtigt mittlerweile in allen Industrieländern sowohl den Wohn- als auch den Arbeitsbereich

Mehr

Forum Bau Spezial Bauphysik

Forum Bau Spezial Bauphysik 6. HolzBauSpezial Brand Akustik Licht Holzbau Trockenbau Innenausbau 24./25. März 2015 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com 6. HolzBauSpezial Brand Akustik Licht

Mehr

4. Internationales Branchenseminar für Frauen des Holzhaus- und Innenausbaus (IBF06)

4. Internationales Branchenseminar für Frauen des Holzhaus- und Innenausbaus (IBF06) 4. Internationales Branchenseminar für Frauen des Holzhaus- und Innenausbaus (IBF06) Donnerstag und Freitag, 29. / 30. Juni 2006 Kurhaus Meran, Italien Hauptsponsoren wird unterstützt durch das Bundesprogramm

Mehr

Holzbautag Biel Tragwerke im Holzbau Donnerstag, 2. Mai Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau.

Holzbautag Biel Tragwerke im Holzbau Donnerstag, 2. Mai Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau. Holzbautag Biel Tragwerke im Holzbau Donnerstag, 2. Mai 2013 www.ahb.bfh.ch Holzbautag Biel Tragwerke im Holzbau Donnerstag, 2. Mai 2013 Holz wird bei Tragwerken grosser Neu-, Um- und Erweiterungsbauten

Mehr

Forum Bau Spezial Bauphysik

Forum Bau Spezial Bauphysik 6. HolzBauSpezial Brand Akustik Licht Holzbau Trockenbau Innenausbau 24./25. März 2015 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com 6. HolzBauSpezial Brand Akustik Licht

Mehr

Holzbautag Biel Journée de la construction bois Bienne

Holzbautag Biel Journée de la construction bois Bienne Holzbautag Biel Journée de la construction bois Bienne Perspektiven: Planung, Energieeffizienz, Hybridbauweise, Schallschutz Freitag, 9. Mai 2014 Kongresshaus Biel Träger: Hauptsponsor: Veranstaltungspartner:

Mehr

Architektur mit Holz HOLZBAUER. Patronatspartner. Medienpartner. Ausstellungen

Architektur mit Holz HOLZBAUER. Patronatspartner. Medienpartner. Ausstellungen Architektur mit Holz Architektur mit Holz der Titel ist Programm. Der diesjährige Holzbautag Biel widmet sich vollumfänglich dem Zusammenspiel zwischen Architektur und Technik beim Entwurf, der Planung

Mehr

Forum Bau Energie Köln

Forum Bau Energie Köln Business Network Switzerland Urban Hybrid Klima Energie Design Qualität Gürzenich 6./7. Juni 2013 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Urban Hybrid Klima Energie

Mehr

Holzbautag Biel Anschlüsse und Verbindungsmittel im Ingenieurholzbau Donnerstag, 5. Mai 2011

Holzbautag Biel Anschlüsse und Verbindungsmittel im Ingenieurholzbau Donnerstag, 5. Mai 2011 Holzbautag Biel Anschlüsse und Verbindungsmittel im Ingenieurholzbau Donnerstag, 5. Mai 2011 Bild: Makiol + Wiederkehr, Beinwil am See Holzbautag Biel Am Donnerstag, 5. Mai 2011 findet an der (BFH-AHB)

Mehr

Forum Bau Russland St. Petersburg

Forum Bau Russland St. Petersburg Holzbau I Technik I Energie Studienreise (Kongress/Messe/Betriebsbesichtigung) im Rahmen der WOODBUILD, ENERGY & TECHNOLOGIES, Messegelände Lenexpo, Halle 6 2.-4. Juni 2010 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com

Mehr

Das Fenster zur Branche. windays und 25. März Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau. Hauptsponsoren

Das Fenster zur Branche. windays und 25. März Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau. Hauptsponsoren Das Fenster zur Branche windays 2011 24. und 25. März 2011 Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau Hauptsponsoren windays 2011 Das Fenster zur Branche Die Entwicklungen im Fenster- und Fassademarkt

Mehr

InteriorDays Symposium für Möbel und Innenausbau. 13. und 14. September 2012 Biel, Schweiz

InteriorDays Symposium für Möbel und Innenausbau. 13. und 14. September 2012 Biel, Schweiz Symposium für Möbel und Innenausbau InteriorDays 2012 13. und 14. September 2012 Biel, Schweiz Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau www.interiordays.ch InteriorDays 2012. Nachhaltigkeit, green

Mehr

Holzbautag Biel. Weiterbildung. Bauen in der Stadt mit Holz. Donnerstag, 11. Mai 2017 Kongresshaus Biel. Hauptsponsor. Träger. Veranstaltungspartner

Holzbautag Biel. Weiterbildung. Bauen in der Stadt mit Holz. Donnerstag, 11. Mai 2017 Kongresshaus Biel. Hauptsponsor. Träger. Veranstaltungspartner Holzbautag Biel Bauen in der Stadt mit Holz Donnerstag, 11. Mai 2017 Kongresshaus Biel Hauptsponsor Träger Veranstaltungspartner Weiterbildung Bauen in der Stadt mit Holz Der diesjährige Holzbautag Biel

Mehr

Holzbautag Biel. Die Holzfassade: In Würde altern gestalterische und technische Möglichkeiten. Donnerstag, 16. Mai 2019 Kongresshaus Biel

Holzbautag Biel. Die Holzfassade: In Würde altern gestalterische und technische Möglichkeiten. Donnerstag, 16. Mai 2019 Kongresshaus Biel Holzbautag Biel Die Holzfassade: In Würde altern gestalterische und technische Möglichkeiten Donnerstag, 16. Mai 2019 Kongresshaus Biel Die Holzfassade: In Würde altern Der Titel ist Programm: Die Berner

Mehr

Forum Bau Urban Köln. Bauen mit Holz im urbanen Raum. 7. Europäischer Kongress (EBH 2014)

Forum Bau Urban Köln. Bauen mit Holz im urbanen Raum. 7. Europäischer Kongress (EBH 2014) Architektur Geschossbau Verdichten Sanieren Gürzenich 16./17. Oktober 2014 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com Architektur Geschossbau Verdichten Sanieren Gürzenich 16./17. Oktober 2014 Urbanes

Mehr

windays 2015 Weiterbildung 19. und 20. März 2015 Kongresshaus Biel Hauptsponsoren: Träger:

windays 2015 Weiterbildung 19. und 20. März 2015 Kongresshaus Biel Hauptsponsoren: Träger: windays 2015 19. und 20. März 2015 Kongresshaus Biel Hauptsponsoren: Träger: Weiterbildung windays 2015: Ihr Fenster zur Branche Die Entwicklungen im Fenster- und Fassadenmarkt sind äusserst dynamisch.

Mehr

Das Fenster zur Branche. windays und 15. März Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau. Träger.

Das Fenster zur Branche. windays und 15. März Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau. Träger. Das Fenster zur Branche windays 2013 14. und 15. März 2013 Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau Träger www.ahb.bfh.ch Hauptsponsoren windays 2013 Das Fenster zur Branche Die Entwicklungen im

Mehr

Forum Edilizia Italia Verona 16

Forum Edilizia Italia Verona 16 5. Holzbau- Italien www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Premium-Partner Partner 5. Holzbau- Italien Das Holzbau- Italien bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren

Mehr

Holzbautag Biel. Bauen mit Holz wirtschaftlich und wettbewerbsfähig. Donnerstag, 17. Mai 2018 Kongresshaus Biel

Holzbautag Biel. Bauen mit Holz wirtschaftlich und wettbewerbsfähig. Donnerstag, 17. Mai 2018 Kongresshaus Biel Holzbautag Biel Bauen mit Holz wirtschaftlich und wettbewerbsfähig Donnerstag, 17. Mai 2018 Kongresshaus Biel Wirtschaftlich und wettbewerbsfähig Der Titel ist Programm die Berner Fachhochschule BFH und

Mehr

Holzbautag Biel Journée de la construction bois Bienne

Holzbautag Biel Journée de la construction bois Bienne Holzbautag Biel Journée de la construction bois Bienne Brandschutzvorschriften VKF 2015 neue Vorschriften bedingen neues Wissen Donnerstag, 21. Mai 2015 Kongresshaus Biel Hauptsponsor: Träger: Veranstaltungspartner:

Mehr

BIM-Methode praxisnah anwenden

BIM-Methode praxisnah anwenden BIM-Methode praxisnah anwenden am Übungsbeispiel Plusenergie-Gebäude swisswoodhouse * Herausforderungen, Lösungen und Potenziale der BIM-Methode und digitalem Bauen Fallbeispiel mit hands-on-praxisübung

Mehr

windays 2017 Weiterbildung 23. und 24. März 2017 Kongresshaus Biel Hauptsponsoren: Träger:

windays 2017 Weiterbildung 23. und 24. März 2017 Kongresshaus Biel Hauptsponsoren: Träger: windays 2017 23. und 24. März 2017 Kongresshaus Biel Hauptsponsoren: Träger: Weiterbildung windays 2017: Ihr Fenster zur Branche Der Fenster- und Fassadenmarkt entwickelt sich dynamisch. Um strategische

Mehr

Forum Edilizia Italia Verona 15

Forum Edilizia Italia Verona 15 4. Holzbau- Italien www.holzbau.com www.holzkarriere.com www.holzbruecken.com Premium- Sponsor 4. Holzbau- Italien Das Holzbau- Italien bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren und Architekten die Gelegenheit,

Mehr

Solarwärme Eine starke Partnerin der Energiestrategie

Solarwärme Eine starke Partnerin der Energiestrategie 3. Tagung Solarwärme Schweiz 2014 12. November 2014, Messe Luzern, Luzern Solarwärme Eine starke Partnerin der Energiestrategie Vormittag: Politik und Markt Nachmittag: Praxis und Technologie Mittwoch,

Mehr

Forum Bau Urban Köln. Bauen mit Holz im urbanen Raum. 7. Europäischer Kongress (EBH 2014)

Forum Bau Urban Köln. Bauen mit Holz im urbanen Raum. 7. Europäischer Kongress (EBH 2014) Architektur Geschossbau Verdichten Sanieren Gürzenich 16./17. Oktober 2014 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com Architektur Geschossbau Verdichten Sanieren Gürzenich 16./17. Oktober 2014 Urbanes

Mehr

Forum Bau Russland St. Petersburg

Forum Bau Russland St. Petersburg Holzbau I Technik I Energie Studienreise (Kongress/Messe/Betriebsbesichtigung) im Rahmen der WOODBUILD, ENERGY & TECHNOLOGIES, Messegelände Lenexpo, Halle 6 2.-4. Juni 2010 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com

Mehr

5. Europäischer Kongress für effizientes Bauen mit Holz (EBH 2012) Gürzenich Köln. Holz-Bau Hybrid-Bau Klima-Design Geschoss-Bau. 21./22.

5. Europäischer Kongress für effizientes Bauen mit Holz (EBH 2012) Gürzenich Köln. Holz-Bau Hybrid-Bau Klima-Design Geschoss-Bau. 21./22. 5. Europäischer Kongress für Holz-Bau Hybrid-Bau Klima-Design Geschoss-Bau 21./22. Juni 2012 www.holzbau.com www.holzkarriere.com www.holzbruecken.com Business Network Switzerland Donnerstag, 21. Juni

Mehr

Forum Edilizia Italia Verona 16

Forum Edilizia Italia Verona 16 5. Holzbau- Italien www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Premium-Partner Partner 5. Holzbau- Italien Das Holzbau- Italien bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren

Mehr

Planungsseminar MINERGIE -P 9. und 10. September 2004, Biel

Planungsseminar MINERGIE -P 9. und 10. September 2004, Biel Planungsseminar MINERGIE -P 9. und 10. September 2004, Biel Planungsseminar mit Workshop MINERGIE -P-Standard: Philosophie, Knacknüsse Architektur, Gebäudehülle, Bauphysik, Haustechnik Vertiefung anhand

Mehr

Forum Bau Spezial Brückenbau

Forum Bau Spezial Brückenbau www.forum-holzbruecken.com www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com Business Network Switzerland Eines der wichtigsten Aushängeschilder des Ingenieurholzbaus ist der Holzbrückenbau. Der Internationale

Mehr

woodbim: Erfolg durch vernetzte Prozesse im Holzbau

woodbim: Erfolg durch vernetzte Prozesse im Holzbau HOLZBAU GEBÄUDETECHNIK ARCHITEKTUR woodbim: Erfolg durch vernetzte Prozesse im Holzbau Building Information Modelling für Architektinnen, Holzingenieure und -techniker, Ingenieurinnen und Gebäudetechniker

Mehr

Forum Bau Urban Köln. Bauen mit Holz im urbanen Raum. 8. Europäischer Kongress (EBH 2015)

Forum Bau Urban Köln. Bauen mit Holz im urbanen Raum. 8. Europäischer Kongress (EBH 2015) 8. Europäischer Kongress (EBH 2015) Bauen mit Holz im urbanen Raum Architektur Geschossbau Verdichten Modernisierung Gürzenich 21./22. Oktober 2015 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com Premium-Partner

Mehr

3. Rheinland-Pfälzischer Möbel- und Innenausbautag

3. Rheinland-Pfälzischer Möbel- und Innenausbautag Schreinerrheinland-pfalz Hoevelstraße 19 56073 Koblenz Landesinnungsverband des rheinland-pfälzischen Tischlerhandwerks Im Fachverband Leben Raum Gestaltung Rheinland-Pfalz An alle Obermeister Ausschussmitglieder

Mehr

VKF-BRANDSCHUTZFACHTAGUNG 2016

VKF-BRANDSCHUTZFACHTAGUNG 2016 VKF-BRANDSCHUTZFACHTAGUNG 2016 Sprachen Die Tagung in Biel wird zweisprachig (Deutsch / Französisch; Simultanübersetzung) durchgeführt. Die Tagung in Zürich wird deutsch durchgeführt. Kosten Die Tagungskosten

Mehr

Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge

Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge Termin: 11./12. November 2015 Ort: Kolping-Hotel GmbH Moritz-Fischer-Str. 3 97421 Schweinfurt Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung

Mehr

Energiespeicher: Grundlagen und Vertiefung

Energiespeicher: Grundlagen und Vertiefung Energiespeicher: Grundlagen und Vertiefung Überblick zu Speichersystemen Rolle der Speicher für die Energiestrategie 2050 Zusammenspiel Energieproduktion, Energiespeicherung und Mobilität Grenzen beim

Mehr

DIENSTAG, 4. JUNI 2019

DIENSTAG, 4. JUNI 2019 16. S chweize r S o n d e ra bfallt ag DIENSTAG, 4. JUNI 2019 H otel A r te in O lte n Patronat EcoServe für Chemikalien, Sonderabfälle und Gefahrgüter Fachverband VREG-Entsorgung Effingerstrasse 1 3001

Mehr

LED-Theorie-Symposium 2017 Lichtqualität im Brennpunkt

LED-Theorie-Symposium 2017 Lichtqualität im Brennpunkt LED-Theorie-Symposium 2017 Lichtqualität im Brennpunkt Donnerstag, 12. Januar 2017 Hochschule Luzern, Technik & Architektur, Campus Horw Quelle: licht@hslu BILD wird noch angepasst 1 Inhalt der Tagung

Mehr

Forum Bau Physik Bad Wörishofen

Forum Bau Physik Bad Wörishofen 8. HolzBauSpezial Bauphysik Akustik Brand Gebäudehülle Materialien Gebäudetechnik Holzbau Trockenbau Innenausbau Kurhaus, (DE) 22./23. März 2017 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com 8. HolzBauSpezial

Mehr

KUNST, KULTUR & KULINARIK

KUNST, KULTUR & KULINARIK 20 Jahre KMU-Frauentagung Graubünden KUNST, KULTUR & KULINARIK Freitag, 30. Oktober 2015 GKB AUDITORIUM, Chur 17.00 Uhr Empfang und Apéro 18.00 Uhr Start der Soirée (Programm bis ca. 23.00 Uhr) JUBILÄUMS-SOIRÉE

Mehr

InteriorDay Mittwoch, 24. September 2014

InteriorDay Mittwoch, 24. September 2014 InteriorDay Mittwoch, 24. September 2014 Die Fachveranstaltung rund um aktuelle Entwicklungen der Möbelund Innenraumbranche Hauptsponsor: Weiterbildung InteriorDay 2014 Stehen wir vor der nächsten industriellen

Mehr

Forum Bau Urban Köln. Bauen mit Holz im urbanen Raum. 9. Europäischer Kongress (EBH 2016)

Forum Bau Urban Köln. Bauen mit Holz im urbanen Raum. 9. Europäischer Kongress (EBH 2016) 9. Europäischer Kongress (EBH 2016) Bauen mit Holz im urbanen Raum Hybridbau Wohungsbau Sozialbau Aufstockungen Verbundsysteme Gürzenich (DE) 19./20. Oktober 2016 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com

Mehr

Heilpädagogik und Ökonomie im Dialog Erfolgsfaktoren für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Freitag, 14. September 2012 HfH Zürich

Heilpädagogik und Ökonomie im Dialog Erfolgsfaktoren für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Freitag, 14. September 2012 HfH Zürich Heilpädagogik und Ökonomie im Dialog Erfolgsfaktoren für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung Freitag, 14. September 2012 HfH Zürich Heilpädagogik und Ökonomie im Dialog Erfolgsfaktoren für die

Mehr

swiss export Unternehmerreise September 2017 Warschau, Polen

swiss export Unternehmerreise September 2017 Warschau, Polen swiss export Unternehmerreise 19. 20. September 2017 Warschau, Polen EINLADUNG POLEN: DYNAMISCHE WIRTSCHAFTSNATION UNTERNEHMERREISE NACH POLEN Digitalisierung der internen Prozesse Die Digitalisierung

Mehr

9. Tagung Holzenergie. Weiterbildung. Die Fachveranstaltung zu aktuellen Themen effizienter Holzenergiegewinnung aus Unternehmenssicht.

9. Tagung Holzenergie. Weiterbildung. Die Fachveranstaltung zu aktuellen Themen effizienter Holzenergiegewinnung aus Unternehmenssicht. 9. Tagung Holzenergie Die Fachveranstaltung zu aktuellen Themen effizienter Holzenergiegewinnung aus Unternehmenssicht. Mittwoch, 8. Februar 2017, 8.30 19.00 Uhr Solothurnstrasse 102, Biel Träger : Weiterbildung

Mehr

Kongress. Infrastrukturmanagement in Gemeinden. Digitalisierung, neue Standards und gelebte Praxis 17. November 2016 in Solothurn.

Kongress. Infrastrukturmanagement in Gemeinden. Digitalisierung, neue Standards und gelebte Praxis 17. November 2016 in Solothurn. Kongress Infrastrukturmanagement in Gemeinden Digitalisierung, neue Standards und gelebte Praxis 17. November 2016 in Solothurn Patronatspartner: Administrative Informationen Kongress Infrastrukturmanagement

Mehr

Einladung zur vkf-brandschutzfachtagung. «Brandschutz heute»

Einladung zur vkf-brandschutzfachtagung. «Brandschutz heute» Einladung zur vkf-brandschutzfachtagung «Brandschutz heute» VKf-Brandschutzfachtagung «Brandschutz heute» sehr geehrte dame, sehr geehrter herr im herbst dieses Jahres findet eine weitere veranstaltung

Mehr

Zuger Forum für Berufsbildende

Zuger Forum für Berufsbildende Zuger Forum für Berufsbildende «Selektion und Einführung von Lernenden» Mittwoch, 8. Oktober 2014 Einladung Geschätzte Berufsbildnerinnen, geschätzte Berufsbildner Das sechste Forum für Berufsbildende

Mehr

swiss export tag 2019 Donnerstag, 16. Mai Läderach chocolatier suisse Ennenda Fresh Ideas Next Generations

swiss export tag 2019 Donnerstag, 16. Mai Läderach chocolatier suisse Ennenda Fresh Ideas Next Generations swiss export tag 2019 Donnerstag, 16. Mai Läderach chocolatier suisse Ennenda Fresh Ideas Next Generations NEUE POTENZIALE ENTDECKEN Hochwertige Schokolade beginnt ihren Weg im Urwald, bevor wir sie schliesslich

Mehr

«BRANDSCHUTZVORSCHRIFTEN 2015»

«BRANDSCHUTZVORSCHRIFTEN 2015» EINLADUNG ZUR VKF-BRANDSCHUTZFACHTAGUNG «BRANDSCHUTZVORSCHRIFTEN 2015» ZUSATZ- VERANSTALTUNG 17. März 2015 BFB Beratungsstelle für Brandverhütung CIPI Centre d information pour la prévention des incendies

Mehr

Einladung zur vkf-brandschutzfachtagung «Brandschutzvorschriften 2015»

Einladung zur vkf-brandschutzfachtagung «Brandschutzvorschriften 2015» Einladung zur vkf-brandschutzfachtagung «Brandschutzvorschriften 2015» vkf-brandschutzfachtagung «BRANDSCHUTZVORSCHRIFTEN 2015» Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Die schweizerischen Brandschutzvorschriften

Mehr

Inklusion vor Ort. - Workshop für Familien unterstützende Dienste (FuD) / Familien entlastende Dienste (FeD) und solche, die es werden wollen

Inklusion vor Ort. - Workshop für Familien unterstützende Dienste (FuD) / Familien entlastende Dienste (FeD) und solche, die es werden wollen Inklusion vor Ort - Workshop für Familien unterstützende Dienste (FuD) / Familien entlastende Dienste (FeD) und solche, die es werden wollen am 05. / 06.12.2012 im DRK-Generalsekretariat in Berlin Die

Mehr

Forum Bau Energie Köln

Forum Bau Energie Köln Business Network Switzerland Urban Hybrid Klima Energie Design Qualität Gürzenich 6./7. Juni 2013 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Urban Hybrid Klima Energie

Mehr

Tagung Instandhaltung von elektrischen Anlagen. Instandhaltung ist Pflicht!

Tagung Instandhaltung von elektrischen Anlagen. Instandhaltung ist Pflicht! Einladung Tagung Instandhaltung von elektrischen Anlagen Instandhaltung ist Pflicht! Tagung Instandhaltung von elektrischen Anlagen Liebe Elektrofachleute Die Instandhaltung von elektrischen Anlagen und

Mehr

Sponsorenangebot. 15. Nationale Photovoltaik-Tagung und 24. März in Lausanne, SwissTech Convention Center

Sponsorenangebot. 15. Nationale Photovoltaik-Tagung und 24. März in Lausanne, SwissTech Convention Center 1 15. Nationale Photovoltaik-Tagung 2017 23. und 24. März in Lausanne, SwissTech Convention Center Sponsorenangebot Präsentieren Sie Ihr Unternehmen bei der richtigen Zielgruppe 2 Wertvolle Kontakte bei

Mehr

Forum Architektur Bauen/Modernisieren für das 21. Jahrhundert

Forum Architektur Bauen/Modernisieren für das 21. Jahrhundert MGT-esys / Ecobauhaus Laax Forum Architektur Bauen/Modernisieren für das 21. Jahrhundert Programmentwurf Bau- und Siedlungsentwicklung im Kanton Bern Architektur und Nachhaltigkeit Gebäudeerneuerung und

Mehr

Roadmapping in der Praxis

Roadmapping in der Praxis FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Forum Roadmapping in der Praxis Fahrplan zum Unternehmenserfolg Stuttgart, 21. April 2016 Vorwort Wer Trends und deren Potenziale frühzeitig

Mehr

austoffe Raumluftqualität Emissionen Richterte

austoffe Raumluftqualität Emissionen Richterte Weiterbildungskurs austoffe Raumluftqualität Emissionen Richterte Zertifikate VOC Planung Gesundheit Messtechik aumluftqualität Baustoffemissionen Emissionen Richtwerte und Zertifiate VOC Planung Raumluftqualität

Mehr

Herausforderung Schulraumplanung und Asylunterkünfte

Herausforderung Schulraumplanung und Asylunterkünfte Praxistagung für kommunale Immobilienfachleute Schulhaus Reitmen in Schlieren, Erstellungskosten 65 Mio. Fr. Herausforderung Schulraumplanung und Asylunterkünfte 27. Oktober 2016 in Schlieren/Zürich Besichtigungen

Mehr

Weiterbildungsanlass. Revolution in der Schweizer Möbelbranche was morgen zählt? Konsequenzen auf Handel und Produktion

Weiterbildungsanlass. Revolution in der Schweizer Möbelbranche was morgen zählt? Konsequenzen auf Handel und Produktion Weiterbildungsanlass Revolution in der Schweizer Möbelbranche was morgen zählt? Konsequenzen auf Handel und Produktion Teilnehmer Schweizer Möbel- und Einrichtungsdetailhandel und Schweizer Produzenten

Mehr

PROGRAMM IEVR XVIII. EUROPÄISCHE VERKEHRSRECHTSTAGE, HILTON GARDEN INN VIENNA SOUTH HERTHA-FIRNBERG-STRASSE 5 - A-1100 WIEN

PROGRAMM IEVR XVIII. EUROPÄISCHE VERKEHRSRECHTSTAGE, HILTON GARDEN INN VIENNA SOUTH HERTHA-FIRNBERG-STRASSE 5 - A-1100 WIEN IEVR XVIII. EUROPÄISCHE STAGE, 5 und 6 Oktober 2017, Wien / Österreich I N ST I T U T F Ü R E U R O PÄ I S C H E S GOLD SPONSOR PROGRAMM HILTON GARDEN INN VIENNA SOUTH HERTHA-FIRNBERG-STRASSE 5 - A-1100

Mehr

DAS FORUM ZUR WALD- UND HOLZWIRTSCHAFT

DAS FORUM ZUR WALD- UND HOLZWIRTSCHAFT DAS FORUM ZUR WALD- UND HOLZWIRTSCHAFT IM HERZEN DER SCHWEIZ 25. JANUAR 2019 BRÜNIG, HASLIBERG CONGRESS FORUM HOLZ & WIRTSCHAFT SCHWEIZ SCHWERPUNKTE 2019 Um die Herausforderungen der Wald- und Holzbranche

Mehr

Ausschreibung und Angebotsprüfung - Grundlagen einer erfolgreichen Projektabwicklung

Ausschreibung und Angebotsprüfung - Grundlagen einer erfolgreichen Projektabwicklung Einladung zum Seminar Ausschreibung und Angebotsprüfung - Grundlagen einer erfolgreichen Projektabwicklung... Termine / Orte: Dienstag, 4. Mai 2010, 15.00 19.00 Uhr ZIVILTECHNIKER-FORUM Schönaugasse 7

Mehr

StoDesign Forum Workshops. Akustik Funktionalität und Ästhetik Programm Mannheim

StoDesign Forum Workshops. Akustik Funktionalität und Ästhetik Programm Mannheim StoDesign Forum Workshops Akustik Funktionalität und Ästhetik Programm Mannheim Programm Dienstag, 25. April 2017 09.00 Uhr Treffpunkt im Individuelle Anreise nach Mannheim Speicher7 Hafen Hotel & Bar

Mehr

Forum CHEFSACHE. Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen. 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück. Der Kongress zur KUTENO 2018

Forum CHEFSACHE. Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen. 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück. Der Kongress zur KUTENO 2018 www.kuteno.de Der Kongress zur KUTENO 2018 Forum CHEFSACHE 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen Themenschwerpunkte: Datenschutz Industrie

Mehr

7. Tagung Holzenergie

7. Tagung Holzenergie 7. Tagung Holzenergie 13.2.2013 8.15 18.00 Uhr Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau www.ahb.bfh.ch Tagungsprogramm, Mittwoch 13.2.2013 8.15 Eintreffen der Teilnehmenden Begrüssungskaffee offeriert

Mehr

Vorbilder der Demokratie und des Engagements Workshop Wolfsburg, April 2016

Vorbilder der Demokratie und des Engagements Workshop Wolfsburg, April 2016 Warum engagiere ich mich? Viele Menschen antworten auf diese Frage, dass es Personen gibt, deren Handeln sie beeindruckt und geprägt hat. Eigene Vorbilder sind ein häufiger Beweggrund dafür ebenfalls aktiv

Mehr

Fachseminare Sicherheit der Verbindung Multifunktionale Verbindungstechnik

Fachseminare Sicherheit der Verbindung Multifunktionale Verbindungstechnik Fachseminare 2017 Sicherheit der Verbindung Multifunktionale Verbindungstechnik 31. Mai 1. Juni 2017 Bossard Fachseminare 2017 Mittwoch, 31. Mai 2017 Sicherheit der Verbindung Donnerstag, 1. Juni 2017

Mehr

Veranstaltungen zur Internationalen Holzmesse Klagenfurt. 30. August bis 2. September 2012

Veranstaltungen zur Internationalen Holzmesse Klagenfurt. 30. August bis 2. September 2012 Veranstaltungen zur Internationalen Holzmesse Klagenfurt 30. August bis 2. September 2012 Donnerstag, 30. August 09.00 12.00 Uhr, Messe-Centrum 5, OG AWO Kooperationsbörse HOLZBAU UND FORSTWIRTSCHAFT 09:00

Mehr

Mobilitätsmanagement als neue Herausforderung für Verkehrsunternehmen

Mobilitätsmanagement als neue Herausforderung für Verkehrsunternehmen In Kooperation mit Mobilitätsmanagement als neue Herausforderung für Verkehrsunternehmen 03. und 04. Mai 2011 Bonn Leitung: Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte von Verkehrsunternehmen, -verbünden oder

Mehr

Forum Architektur. Freitag, 17. April 2015 14.00 16.30 Uhr. Bauen/Modernisieren für das 21. Jahrhundert

Forum Architektur. Freitag, 17. April 2015 14.00 16.30 Uhr. Bauen/Modernisieren für das 21. Jahrhundert MGT-esys / Ecobauhaus Laax Forum Architektur Bauen/Modernisieren für das 21. Jahrhundert Nachhaltiges Bauen im Kanton Aargau Siedlungsentwicklung im Limmattal Solare Elemente in der Architektur Realisierte

Mehr

Wundpflege. Menschen mit Wunden pflegen. Frühjahrstagung, 28. April Hörsaal Ettore Rossi Kinderspital, Inselspital Bern

Wundpflege. Menschen mit Wunden pflegen. Frühjahrstagung, 28. April Hörsaal Ettore Rossi Kinderspital, Inselspital Bern Partnerorganisation des SBK Bern für alle Berufe in der Pflege Sektion Bern Section de Berne Menschen mit Wunden pflegen Frühjahrstagung, 28. April 2015 Hörsaal Ettore Rossi Kinderspital, Inselspital Bern

Mehr

Deutscher Caritasverband

Deutscher Caritasverband e.v. Postfach 4 20 79004 Freiburg An Einsatzstellen für Ehrenamtliche/Freiwillige Deutscher Abteilung Soziales und Gesundheit Referat Gemeindecaritas und Engagementförderung Postfach 4 20, 79004 Freiburg

Mehr

Die Fortbildungs-Akademie des Deutschen Caritasverbandes

Die Fortbildungs-Akademie des Deutschen Caritasverbandes Die Fortbildungs-Akademie des Deutschen Caritasverbandes Qualität und Management im sozialen Beruf Was ist eine ethische Frage? Vom Einzelfall zur Organisationsethik Ausgangssituation Das Forum Ethik in

Mehr

Haben Sie Fragen zur Veranstaltung? Ich bin gerne für Sie da und freue mich auf Ihre Anmeldung.

Haben Sie Fragen zur Veranstaltung? Ich bin gerne für Sie da und freue mich auf Ihre Anmeldung. Verwaltungsratsmitglieder Öffentlicher Verkehrsbetriebe Grosswangen, 3. Januar 2018 Herausforderungen als Verwaltungsrat in öffentlichen Verkehrsbetrieben Erfahrungsaustausch Voneinander lernen Networking

Mehr

Fassaden aus Holz das attraktive Kleid des Gebäudes 26.11.2015, 15.30 17.00 Uhr, BERNEXPO, Raum 1+2

Fassaden aus Holz das attraktive Kleid des Gebäudes 26.11.2015, 15.30 17.00 Uhr, BERNEXPO, Raum 1+2 Die BFH an der Bau+Energie Messe 2015 Fassaden aus Holz das attraktive Kleid des Gebäudes 26.11.2015, 15.30 17.00 Uhr, BERNEXPO, Raum 1+2 Fenster und Aussentüren 27.11.2015, 10.30 12.00 Uhr, BERNEXPO,

Mehr

1. HOLZBAU-PRAXISTAG FH WÜRZBURG 2004

1. HOLZBAU-PRAXISTAG FH WÜRZBURG 2004 1. HOLZBAU-PRAXISTAG FH WÜRZBURG 2004 Thema Weitgespannte Decken in Holzbauweise Fassaden in Holz Die Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, Fachbereich Architektur/Bauingenieurwesen veranstaltet in Kooperation

Mehr

17. SWKI-Forum Gebäudetechnik

17. SWKI-Forum Gebäudetechnik 17. SWKI-Forum Gebäudetechnik EINLADUNG Freitag, 7. Juli 2017 Hochschule Luzern Technik & Architektur Gebäudetechnik im internationalen Kontext Hauptreferat: «Kontext 2017 das Jahr aller Unwägbarkeiten»

Mehr

3. Fachtagung Kompetenzzentrum Pflege des Bundesverbandes der Volkssolidarität

3. Fachtagung Kompetenzzentrum Pflege des Bundesverbandes der Volkssolidarität 3. Fachtagung Kompetenzzentrum Pflege 15. / 16.04.2009, Magdeburg 15. / 16.04.2009 RAMADA Hotel Magdeburg **** Hansapark 2, 39116 Magdeburg, Tel.: 0391 / 63 63-0 3. Fachtagung Kompetenzzentrum Pflege Vorwort

Mehr

INDIVIDUALISIERUNG STATT SEGMENTIERUNG

INDIVIDUALISIERUNG STATT SEGMENTIERUNG INDIVIDUALISIERUNG STATT SEGMENTIERUNG Der Zugang zum neuen EVU-Kunden 01. Juni 2018, Zürich EINLEITUNG Individualisierung statt Segmentierung Der Zugang zum neuen EVU-Kunden Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

Workshop III. Globales Lernen in Botanischen Gärten Tropengewächshaus Witzenhausen

Workshop III. Globales Lernen in Botanischen Gärten Tropengewächshaus Witzenhausen Workshop III Globales Lernen in Botanischen Gärten 22.-24.11.12 Tropengewächshaus Witzenhausen Termin: Ort: Kosten: Zielgruppe: Donnerstag, 22. November 12:00 Uhr bis Samstag, 24. November 2012, 15:00

Mehr