Forum Bau Spezial Schall & Akustik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Forum Bau Spezial Schall & Akustik"

Transkript

1 Business Network Switzerland Forum

2 Lärm beeinträchtigt mittlerweile in allen Industrieländern sowohl den Wohn- als auch den Arbeitsbereich der Menschen. Die Folge chronischer Lärmbelastungen sind oftmals Krankheiten oder Leistungsstörungen. Der Wunsch nach mehr Ruhe und Behaglichkeit in Verbindung mit modernem Design lässt Architekten und Bauherren inzwischen zunehmend nach Möglichkeiten mit bedeutend weniger Schallausbreitung und damit auch weniger Lärm zu suchen. Im Hinblick auf die Reduzierung von Lärmbelastungen kann zwischen den verschiedenen möglichen Maßnahmen zur Reduzierung von Lärm unterschieden werden: aktive Maßnahmen an der Lärmquelle, passive Maßnahmen zur Reduzierung der Schallimmission, planerische Maßnahmen im Innenraum Die Kunden haben den Anspruch, nicht nur eine technisch-akustische hervorragende Lösung zu erhalten, sondern darüber hinaus formschöne und funktionale Details für die anspruchsvolle Innenarchitektur zu erhalten. Die zweitägige Fachveranstaltung richtet sich an FachplanerInnen für Akustik und Schallschutz, ArchitektInnen, BauberaterInnen und VertreterInnen von Behörden (Lärmsanierung) bzw. Unternehmen. Neben der Beurteilung von Lärmbelastungen werden konkrete Massnahmen zu deren Reduktion aufgezeigt und vorhandene Rahmenbedingungen wie bspw. Brandschutzanforderungen oder denkmalpflegerische Aspekte dabei in mögliche Lösungsansätze einbezogen. Hören und Bauen Begrüßung durch die Veranstalter Prof. Heinrich Köster, Hochschule Rosenheim, DE-Rosenheim Bauen und Hören Einstieg in die Raumakustik Christian Burkhart, Akustikbüro Schwartzenberger und Burkhart, DE-Pöcking Anforderungen nationale Vergleiche Hon.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Judith Lang, Technische Universität Wien, AT-Wien Kaffeepause in der Ausstellung Tieftonproblematik im Holzbau Moderation: Prof. Michael Flach, Uni Innsbruck, AT-Innsbruck Schwingungen bei Holzdecken Konstruktionsregeln für die Praxis Prof. Dr. Patricia Hamm, Hochschule Biberach, DE-Biberach Schallschutzproblematik im Tieftonbereich Dr. Lubos Krajci, EMPA, CH-Dübendorf Flankenübertragung im mehrgeschossigen Massivholzbau Dr. Franz Dolezal, Holzforschung Austria, AT-Wien Diskussion Stehlunch in der Ausstellung Abgerundet wird die Veranstaltung durch die begleitende Fachausstellung. Die Teilnehmenden haben hier die Möglichkeit direkt vor Ort die neuesten Produkte und Erntwicklungen im Bereich des Schallschutzes und der Akustik in Augenschein zu nehmen. Die Organisatoren, Sponsoren und Aussteller wünschen Ihnen eine aufschlussreiche und informative Zeit bei.

3 Schallschutz zwischen den Nutzungseinheiten Moderation: Prof. Dr. Ulrich Schanda, Hochschule Rosenheim, DE-Rosemheim Schallschutz Fallbeispiele Dr. Christoph Geyer, Berner Fachhochschule, CH-Biel/Bienne Trittschalldämmung (bei Holzdecken) richtig bewerten Dr. Andreas Rabold, ift Rosenheim, DE-Rosenheim Installationsgeräusche im Leichtbau Heinrich Bietz, Physikalisch-Technische Bundesanstalt, DE-Braunschweig Kaffeepause in der Ausstellung Raumakustische Herausforderungen Moderation: Isabel Engels,, CH-Biel/Bienne Soundscape im Grossraumbüro (Open Plan Space) Problematik und Lösungsansätze Reto Pieren, EMPA, CH-Dübendorf Möglichkeiten der Auralisation Prof. Dr. rer. nat. Michael Vorländer, RWTH Aachen, DE-Aachen Aktiver Schallschutz Pilotanlage Forschungszentrum CPW Nestlé Matthias Schmid, Prona AG, CH-Biel/Bienne Diskussion Aktivitäten im Schallschutz Entwicklungen im baulichen Schallschutz Schweizer Verbundprojekt und europäische Forschungsaktivitäten (Acuwood, LowFreCon) Bernhard Furrer, Lignum Holzwirtschaft Schweiz, CH-Zürich Apéro in der Ausstellung Zusammenspiel Widersprüche Herausforderungen Moderation: Prof. Uwe Germerott, Berner Fachhochschule, CH-Biel/Bienne Schallschutz versus Bestandsschutz Holzbalkendecken in der Altbausanierung Dr. Andreas Mayr, Hochschule Rosenheim, DE-Rosenheim Schallschutz und Erdbeben gegensätzliche oder unabhängige Entwurfsparameter? Helmut Zeitter, Wagner Zeitter Ingenieurbüro, DE-Wiesbaden Schallschutz versus Brandschutz Herausforderungen im mehrgeschossigen Holzbau Josef Kolb, Josef Kolb AG, Ingenieure & Planer, CH-Uttwil Kaffeepause in der Ausstellung Oberflächen zur Raumakustik Holzflächen zur Raumakustik Vom Kindergarten zum Konzertsaal Dr. Eckard Mommertz, Müller-BBM, DE-Planegg dukta das neue formflexible Holzsystem in der Akustik Christian Kuhn, dukta, CH-Zürich Günstige Schallreflexionen machen die Musik der Tonmeister als Akustiker Dr. Ernst Völker, Institut für Akustik und Bauphysik, DE-Oberursel Diskussion Stehlunch in der Ausstellung Moderation: Hanspeter Kolb, Berner Fachhochschule, CH-Biel/Bienne Gestaltung von Räumen mit hohen akustischen Anforderungen Sebastian Blum, SKW-Planungsgesellschaft, DE-München Wohnzimmer mit akustischer Verbesserung Visualisierung von Sabine Fischer, modern life design, DE-Kelkheim-Ruppertshain Diskussion Abschlusswort Hanspeter Kolb, Berner Fachhochschule, CH-Biel/Bienne Ende der Veranstaltung und Stehlunch

4 Donnerstag, Internationale Schall- 17. März und 2011 Akustiktage (ISA 2011) Zusammenspiel Kurhaus, DE-Bad Widersprüche Wörishofen Herausforderungen Moderation: Prof. Uwe Germerott, Berner Fachhochschule, CH-Biel/Bienne Schallschutz versus Bestandsschutz Holzbalkendecken in der Altbausanierung Kontakt Dr. Andreas Mayr, Hochschule Rosenheim, DE-Rosenheim Ansprechpartner Ansprechpartner Schallschutz und Erdbeben gegensätzliche oder unabhängige Administration Organisation Entwurfsparameter? Claudia Wyssbrod Isabel Engels / Prof. Uwe Germerott Helmut Zeitter, Wagner Zeitter Ingenieurbüro, DE-Wiesbaden Tel.: Tel.: info@.com Schallschutz versus Brandschutz isabel.engels@.com Herausforderungen im mehrgeschossigen Holzbau Ausstellung Josef Kolb, Josef Kolb AG, Ingenieure & Planer, CH-Uttwil Es sind noch Ausstellerplätze vorhanden. Informationen dazu finden Sie unter Kaffeepause in oder Ausstellung Sie nehmen mit uns Kontakt auf. Ich melde mich für die Veranstaltung (ISA 2011) vom verbindlich an. Oberflächen zur Raumakustik EUR / CHF Holzflächen zur Raumakustik Vom Kindergarten zum Konzertsaal nur EUR / CHF Dr. Eckard Mommertz, Müller-BBM, DE-Planegg dukta das neue formflexible Holzsystem in der Akustik Alle Preisangaben Christian exklusive Kuhn, dukta, MWSt. CH-Zürich Ich nehme Günstige am Abendessen Schallreflexionen am 15. machen März 2011 die Musik teil EUR der Tonmeister / CHF als Akustiker Ich wünsche vegetarisches Essen Dr. Ernst Völker, Institut für Akustik und Bauphysik, DE-Oberursel Ich kann nicht an der Veranstaltung teilnehmen, Diskussion wünsche aber den Tagungsband EUR / CHF Stehlunch in der Ausstellung per Fax an Teilnehmername/n (Vor- und Zuname) Moderation: Hanspeter Kolb, Berner Fachhochschule, CH-Biel/Bienne Gestaltung von Räumen mit hohen akustischen Anforderungen Sebastian Blum, SKW-Planungsgesellschaft, DE-München Rechnungsanschrift Wohnzimmer mit akustischer Verbesserung Visualisierung von Sabine Fischer, modern life design, DE-Kelkheim-Ruppertshain Diskussion Abschlusswort Telefon Fax Hanspeter Kolb, Berner Fachhochschule, CH-Biel/Bienne Mail Ende der Veranstaltung und Stehlunch Datum/Unterschrift Tagungstermine Begrüßung Hören und Bauen Tieftonproblematik im Holzbau Schallschutz zwischen den Nutzungseinheiten Raumakustische Herausforderungen Aktivitäten im Schallschutz Zusammenspiel Widersprüche Herausforderungen Oberflächen zur Raumakustik Tagungsort Kurhaus, Hauptstraße 16, DE Bad Wörishofen Übernachtung Sie können Ihr Hotelzimmer über das Internet unter bestellen oder Sie reservieren direkt auf Grund der Hotelangaben auf Teilnehmergebühren EUR / CHF nur EUR / CHF Abendessen am Mittwoch, 15. März 2011 EUR 25.- / CHF 33.- nur Tagungsgdokumentation EUR 40.- / CHF 55.- Die Preise verstehen sich inklusive aller angegebenen Mittag- und Abendessen sowie der Tagungsdokumentation. Forum Mit anhängendem Anmeldecoupon an: Claudia Wyssbrod, Postfach 603, CH-2501 Biel T , F info@.com Claudia Wyssbrod Postfach 603 CH-2501 Biel über das Internet unter Anmeldeschluss 10. März 2011

5 Tagungstermine Begrüßung Hören und Bauen Tieftonproblematik im Holzbau Schallschutz zwischen den Nutzungseinheiten Raumakustische Herausforderungen Aktivitäten im Schallschutz Zusammenspiel Widersprüche Herausforderungen Oberflächen zur Raumakustik Tagungsort Kurhaus, Hauptstraße 16, DE Bad Wörishofen Übernachtung Sie können Ihr Hotelzimmer über das Internet unter bestellen oder Sie reservieren direkt auf Grund der Hotelangaben auf Teilnehmergebühren EUR / CHF nur EUR / CHF Abendessen am Mittwoch, 15. März 2011 EUR 25.- / CHF 33.- nur Tagungsgdokumentation EUR 40.- / CHF 55.- Die Preise verstehen sich inklusive aller angegebenen Mittag- und Abendessen sowie der Tagungsdokumentation. Mit anhängendem Anmeldecoupon an: Claudia Wyssbrod, Postfach 603, CH-2501 Biel T , F info@.com über das Internet unter Anmeldeschluss 10. März 2011 Veranstalter Aalto University Helsinki (AUH), FI-Helsinki Berner Fachhochschule (BFH), CH-Biel/Bienne Hochschule Rosenheim (HS Ro), DE-Rosenheim Technische Universität Wien (TUW), AT-Wien Technische Universität München (TUM), DE-München University of British Columbia (UBC), CA-Vancouver Mitveranstalter Technische Universität Graz, AT-Graz Universität Innsbruck, AT-Innsbruck Ideelle Träger Deutsche Gesellschaft für Akustik (DEGA), DE-Berlin Österreichische Gesellschaft für Akustik (OEGA), AT-Graz Schweizerische Gesellschaft für Akustik (SGA-SSA), CH-Sempach Station Lignum/Holzwirtschaft Schweiz, CH-Zürich proholz Austria, AT-Wien Bundesverband Deutscher Fertigbau e.v. (BDF), DE-Bad Honef Schweizerischer Verband für geprüfte Qualitätshäuser (VGQ), CH-Biel/Bienne Österreichischer Fertighausverband (ÖVF), AT-Wien Förderer Bundesamt für Umwelt BAFU, Aktionsplan Holz, CH-Bern OSEC, CH-Zürich Hauptsponsoren: Fritz Egger GmbH & Co OG, AT-St. Johann in Tirol Lignotrend Produktions GmbH, DE-Weilheim/Bannholz Aussteller Akustik & Raum AG, CH-Olten BSW GmbH, Berleburger Schaumstoffwerk, DE-Bad Berleburg Getzner Werkstoffe GmbH, AT-Bürs Heradesign Deckensysteme, AT-Ferndorf Lignatur AG, CH-Waldstatt Fachzeitschriften / Medienpartner Der Deutsche Schreiner, DE-Leinfelden-Echterdingen holzbau austria, AT-Wien Holzbau die neue quadriga, DE-Wolnzach Holz-Zentralblatt, DE-Stuttgart Holzkurier, AT-Wien Mikado, DE-Kissing Schweizer Holzbau, CH-Zürich tec 21, CH-Zürich umrisse - Zeitschrift für Baukultur, DE-Wiesbaden

Forum Bau Spezial Schall & Akustik

Forum Bau Spezial Schall & Akustik Business Network Switzerland Forum www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Lärm beeinträchtigt mittlerweile in allen Industrieländern sowohl den Wohn- als auch den Arbeitsbereich

Mehr

Forum Bau Spezial Schall & Akustik

Forum Bau Spezial Schall & Akustik Business Network Switzerland Forum www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Lärm beeinträchtigt mittlerweile in allen Industrieländern sowohl den Wohn- als auch den Arbeitsbereich

Mehr

Forum Bau Spezial Brückenbau

Forum Bau Spezial Brückenbau www.forum-holzbruecken.com www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com Eines der wichtigsten Aushängeschilder des Ingenieurholzbaus ist der Holzbrückenbau. Die Internationalen Holzbrückentage bieten

Mehr

Forum Bau Spezial Bauphysik

Forum Bau Spezial Bauphysik 6. HolzBauSpezial Brand Akustik Licht Holzbau Trockenbau Innenausbau 24./25. März 2015 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com 6. HolzBauSpezial Brand Akustik Licht

Mehr

Forum Bau Frau Meran. 9. Internationales Branchenseminar für Frauen (IBF 2011) des Holzbaus und Innenausbaus Kurhaus IT-Meran 30. Juni/1.

Forum Bau Frau Meran. 9. Internationales Branchenseminar für Frauen (IBF 2011) des Holzbaus und Innenausbaus Kurhaus IT-Meran 30. Juni/1. Kurhaus IT- www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Kurhaus IT- Donnerstag, 30. Juni 2011 08.30 Eintreffen der Teilnehmerinnen Begrüssungskaffee 08.50 Begrüssung durch

Mehr

Forum Bau Spezial Bauphysik

Forum Bau Spezial Bauphysik 6. HolzBauSpezial Brand Akustik Licht Holzbau Trockenbau Innenausbau 24./25. März 2015 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com 6. HolzBauSpezial Brand Akustik Licht

Mehr

Forum Bau Verona 2011

Forum Bau Verona 2011 Holzbau gehört die Zukunft www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Holzbau gehört die Zukunft Das Holzbau-Forum Italien bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren und Architekten

Mehr

Holzbautag Biel Journée de la construction bois Bienne

Holzbautag Biel Journée de la construction bois Bienne Holzbautag Biel Journée de la construction bois Bienne Perspektiven: Planung, Energieeffizienz, Hybridbauweise, Schallschutz Freitag, 9. Mai 2014 Kongresshaus Biel Träger: Hauptsponsor: Veranstaltungspartner:

Mehr

Forum Bau Spezial Brückenbau

Forum Bau Spezial Brückenbau www.forum-holzbruecken.com www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com Business Network Switzerland Eines der wichtigsten Aushängeschilder des Ingenieurholzbaus ist der Holzbrückenbau. Der Internationale

Mehr

Forum Bau Frau Meran. 8. Internationales Branchenseminar für Frauen (IBF 2010) des Holzbaus und Innenausbaus Kurhaus IT-Meran 1./2.

Forum Bau Frau Meran. 8. Internationales Branchenseminar für Frauen (IBF 2010) des Holzbaus und Innenausbaus Kurhaus IT-Meran 1./2. Kurhaus IT- www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Kurhaus IT- Frauen an den Schaltstellen der Bau- und Holzwirtschaft sind immer noch rar. Berufliche Weiterbildung

Mehr

Forum Bau Russland St. Petersburg

Forum Bau Russland St. Petersburg Holzbau I Technik I Energie Studienreise (Kongress/Messe/Betriebsbesichtigung) im Rahmen der WOODBUILD, ENERGY & TECHNOLOGIES, Messegelände Lenexpo, Halle 6 2.-4. Juni 2010 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com

Mehr

Architektur mit Holz HOLZBAUER. Patronatspartner. Medienpartner. Ausstellungen

Architektur mit Holz HOLZBAUER. Patronatspartner. Medienpartner. Ausstellungen Architektur mit Holz Architektur mit Holz der Titel ist Programm. Der diesjährige Holzbautag Biel widmet sich vollumfänglich dem Zusammenspiel zwischen Architektur und Technik beim Entwurf, der Planung

Mehr

Forum Bau Physik Bad Wörishofen

Forum Bau Physik Bad Wörishofen 8. HolzBauSpezial Bauphysik Akustik Brand Gebäudehülle Materialien Gebäudetechnik Holzbau Trockenbau Innenausbau Kurhaus, (DE) 22./23. März 2017 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com 8. HolzBauSpezial

Mehr

Holzbautag Biel Tragwerke im Holzbau Donnerstag, 2. Mai Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau.

Holzbautag Biel Tragwerke im Holzbau Donnerstag, 2. Mai Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau. Holzbautag Biel Tragwerke im Holzbau Donnerstag, 2. Mai 2013 www.ahb.bfh.ch Holzbautag Biel Tragwerke im Holzbau Donnerstag, 2. Mai 2013 Holz wird bei Tragwerken grosser Neu-, Um- und Erweiterungsbauten

Mehr

Forum Bau Urban Köln. Bauen mit Holz im urbanen Raum. 7. Europäischer Kongress (EBH 2014)

Forum Bau Urban Köln. Bauen mit Holz im urbanen Raum. 7. Europäischer Kongress (EBH 2014) Architektur Geschossbau Verdichten Sanieren Gürzenich 16./17. Oktober 2014 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com Architektur Geschossbau Verdichten Sanieren Gürzenich 16./17. Oktober 2014 Urbanes

Mehr

Forum Bau Physik Bad Wörishofen

Forum Bau Physik Bad Wörishofen 8. HolzBauSpezial Bauphysik Akustik Brand Gebäudehülle Materialien Gebäudetechnik Holzbau Trockenbau Innenausbau Kurhaus, (DE) 22./23. März 2017 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com 8. HolzBauSpezial

Mehr

5. Europäischer Kongress für effizientes Bauen mit Holz (EBH 2012) Gürzenich Köln. Holz-Bau Hybrid-Bau Klima-Design Geschoss-Bau. 21./22.

5. Europäischer Kongress für effizientes Bauen mit Holz (EBH 2012) Gürzenich Köln. Holz-Bau Hybrid-Bau Klima-Design Geschoss-Bau. 21./22. 5. Europäischer Kongress für Holz-Bau Hybrid-Bau Klima-Design Geschoss-Bau 21./22. Juni 2012 www.holzbau.com www.holzkarriere.com www.holzbruecken.com Business Network Switzerland Donnerstag, 21. Juni

Mehr

Forum Edilizia Italia Verona 15

Forum Edilizia Italia Verona 15 4. Holzbau- Italien www.holzbau.com www.holzkarriere.com www.holzbruecken.com Premium- Sponsor 4. Holzbau- Italien Das Holzbau- Italien bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren und Architekten die Gelegenheit,

Mehr

Schallschutz im Holzbau

Schallschutz im Holzbau Schallschutz im Holzbau Kooperation BFH Architektur, Holz und Bau Lignum Holzwirtschaft Schweiz Anlass 5. Technikertag VGQ 6. März 2007, Restaurant Ochsen Lenzburg Schallschutz Architektur, im Holzbau

Mehr

Forum Bau Russland St. Petersburg

Forum Bau Russland St. Petersburg Holzbau I Technik I Energie Studienreise (Kongress/Messe/Betriebsbesichtigung) im Rahmen der WOODBUILD, ENERGY & TECHNOLOGIES, Messegelände Lenexpo, Halle 6 2.-4. Juni 2010 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com

Mehr

Das Fenster zur Branche. windays und 15. März Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau. Träger.

Das Fenster zur Branche. windays und 15. März Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau. Träger. Das Fenster zur Branche windays 2013 14. und 15. März 2013 Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau Träger www.ahb.bfh.ch Hauptsponsoren windays 2013 Das Fenster zur Branche Die Entwicklungen im

Mehr

windays 2017 Weiterbildung 23. und 24. März 2017 Kongresshaus Biel Hauptsponsoren: Träger:

windays 2017 Weiterbildung 23. und 24. März 2017 Kongresshaus Biel Hauptsponsoren: Träger: windays 2017 23. und 24. März 2017 Kongresshaus Biel Hauptsponsoren: Träger: Weiterbildung windays 2017: Ihr Fenster zur Branche Der Fenster- und Fassadenmarkt entwickelt sich dynamisch. Um strategische

Mehr

Holzbautag Biel Anschlüsse und Verbindungsmittel im Ingenieurholzbau Donnerstag, 5. Mai 2011

Holzbautag Biel Anschlüsse und Verbindungsmittel im Ingenieurholzbau Donnerstag, 5. Mai 2011 Holzbautag Biel Anschlüsse und Verbindungsmittel im Ingenieurholzbau Donnerstag, 5. Mai 2011 Bild: Makiol + Wiederkehr, Beinwil am See Holzbautag Biel Am Donnerstag, 5. Mai 2011 findet an der (BFH-AHB)

Mehr

Fassaden aus Holz das attraktive Kleid des Gebäudes 26.11.2015, 15.30 17.00 Uhr, BERNEXPO, Raum 1+2

Fassaden aus Holz das attraktive Kleid des Gebäudes 26.11.2015, 15.30 17.00 Uhr, BERNEXPO, Raum 1+2 Die BFH an der Bau+Energie Messe 2015 Fassaden aus Holz das attraktive Kleid des Gebäudes 26.11.2015, 15.30 17.00 Uhr, BERNEXPO, Raum 1+2 Fenster und Aussentüren 27.11.2015, 10.30 12.00 Uhr, BERNEXPO,

Mehr

Forum Bau Urban Köln. Bauen mit Holz im urbanen Raum. 8. Europäischer Kongress (EBH 2015)

Forum Bau Urban Köln. Bauen mit Holz im urbanen Raum. 8. Europäischer Kongress (EBH 2015) 8. Europäischer Kongress (EBH 2015) Bauen mit Holz im urbanen Raum Architektur Geschossbau Verdichten Modernisierung Gürzenich 21./22. Oktober 2015 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com Premium-Partner

Mehr

Forum Bau Energie Köln

Forum Bau Energie Köln Business Network Switzerland Urban Hybrid Klima Energie Design Qualität Gürzenich 6./7. Juni 2013 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Urban Hybrid Klima Energie

Mehr

Premium Partner. 10. HolzBauSpezial. 12./13. März Kurhaus, Bad Wörishofen (DE) Holzbau Trockenbau Innenausbau. Partner

Premium Partner. 10. HolzBauSpezial. 12./13. März Kurhaus, Bad Wörishofen (DE) Holzbau Trockenbau Innenausbau. Partner Premium Partner Partner 10. HolzBauSpezial Kurhaus, Bad Wörishofen (DE) 12./13. März 2019 Holzbau Trockenbau Innenausbau 10. HolzBauSpezial Bauphysik & Gebäudetechnik (BGT) 12./13. März 2019 Kurhaus, Bad

Mehr

Premium Partner. 10. HolzBauSpezial. 12./13. März 2019 Kurhaus, Bad Wörishofen (DE) Holzbau Trockenbau Innenausbau. Partner

Premium Partner. 10. HolzBauSpezial. 12./13. März 2019 Kurhaus, Bad Wörishofen (DE) Holzbau Trockenbau Innenausbau. Partner Premium Partner Partner 10. HolzBauSpezial 12./13. März 2019 Kurhaus, Bad Wörishofen (DE) Holzbau Trockenbau Innenausbau 10. HolzBauSpezial Bauphysik & Gebäudetechnik (BGT) 12./13. März 2019 Kurhaus, Bad

Mehr

Holzbautag Biel. Die Holzfassade: In Würde altern gestalterische und technische Möglichkeiten. Donnerstag, 16. Mai 2019 Kongresshaus Biel

Holzbautag Biel. Die Holzfassade: In Würde altern gestalterische und technische Möglichkeiten. Donnerstag, 16. Mai 2019 Kongresshaus Biel Holzbautag Biel Die Holzfassade: In Würde altern gestalterische und technische Möglichkeiten Donnerstag, 16. Mai 2019 Kongresshaus Biel Die Holzfassade: In Würde altern Der Titel ist Programm: Die Berner

Mehr

Akustikdecken in Schulen

Akustikdecken in Schulen Akustikdecken in Schulen Warum schallabsorbierende Decken Kindern das Lernen leichter machen. Blickpunkt Decke Was können die Decken dafür, wenn die Schüler ihre Lehrer nicht verstehen? Oft eine ganze

Mehr

Premium Partner. 16. Internationales Branchenforum für Frauen (IBF) Kurhaus Meran, Italien 27./28. Juni 2019 ARCHITEKTUR I HOLZBAU I INNENAUSBAU

Premium Partner. 16. Internationales Branchenforum für Frauen (IBF) Kurhaus Meran, Italien 27./28. Juni 2019 ARCHITEKTUR I HOLZBAU I INNENAUSBAU Premium Partner Partner 16. Internationales Branchenforum für Frauen (IBF) Kurhaus Meran, Italien 27./28. Juni 2019 ARCHITEKTUR I HOLZBAU I INNENAUSBAU 16. Internationales Branchenforum für Frauen (IBF)

Mehr

Holzbautag Biel Journée de la construction bois Bienne

Holzbautag Biel Journée de la construction bois Bienne Holzbautag Biel Journée de la construction bois Bienne Brandschutzvorschriften VKF 2015 neue Vorschriften bedingen neues Wissen Donnerstag, 21. Mai 2015 Kongresshaus Biel Hauptsponsor: Träger: Veranstaltungspartner:

Mehr

windays 2015 Weiterbildung 19. und 20. März 2015 Kongresshaus Biel Hauptsponsoren: Träger:

windays 2015 Weiterbildung 19. und 20. März 2015 Kongresshaus Biel Hauptsponsoren: Träger: windays 2015 19. und 20. März 2015 Kongresshaus Biel Hauptsponsoren: Träger: Weiterbildung windays 2015: Ihr Fenster zur Branche Die Entwicklungen im Fenster- und Fassadenmarkt sind äusserst dynamisch.

Mehr

Forum Bau Urban Köln. Bauen mit Holz im urbanen Raum. 7. Europäischer Kongress (EBH 2014)

Forum Bau Urban Köln. Bauen mit Holz im urbanen Raum. 7. Europäischer Kongress (EBH 2014) Architektur Geschossbau Verdichten Sanieren Gürzenich 16./17. Oktober 2014 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com Architektur Geschossbau Verdichten Sanieren Gürzenich 16./17. Oktober 2014 Urbanes

Mehr

Holzbautag Biel. Weiterbildung. Bauen in der Stadt mit Holz. Donnerstag, 11. Mai 2017 Kongresshaus Biel. Hauptsponsor. Träger. Veranstaltungspartner

Holzbautag Biel. Weiterbildung. Bauen in der Stadt mit Holz. Donnerstag, 11. Mai 2017 Kongresshaus Biel. Hauptsponsor. Träger. Veranstaltungspartner Holzbautag Biel Bauen in der Stadt mit Holz Donnerstag, 11. Mai 2017 Kongresshaus Biel Hauptsponsor Träger Veranstaltungspartner Weiterbildung Bauen in der Stadt mit Holz Der diesjährige Holzbautag Biel

Mehr

Forum Bau Energie Köln

Forum Bau Energie Köln Business Network Switzerland Urban Hybrid Klima Energie Design Qualität Gürzenich 6./7. Juni 2013 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Urban Hybrid Klima Energie

Mehr

Forum Bau Frau Meran. 12. Internationales Branchenforum für Frauen (IBF 2015) Kurhaus IT-Meran 25./26. Juni 2015 ARCHITEKTUR I HOLZBAU I INNENAUSBAU

Forum Bau Frau Meran. 12. Internationales Branchenforum für Frauen (IBF 2015) Kurhaus IT-Meran 25./26. Juni 2015 ARCHITEKTUR I HOLZBAU I INNENAUSBAU ARCHITEKTUR I HOLZBAU I INNENAUSBAU Kurhaus IT- www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Premium-Partner Partner des Holzbaus und Innenausbaus Kurhaus IT- Frauen an den

Mehr

3. Europäischer Kongress für energieeffizientes Bauen mit Holz (EBH2010) Congress Centrum Gürzenich Köln. Holz-Bau Haus-Technik Klima-Design

3. Europäischer Kongress für energieeffizientes Bauen mit Holz (EBH2010) Congress Centrum Gürzenich Köln. Holz-Bau Haus-Technik Klima-Design 3. Europäischer Kongress für Holz-Bau Haus-Technik Klima-Design Congress Centrum Gürzenich Köln 9./10. Juni 2010 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Mittwoch, 9.

Mehr

Das Fenster zur Branche. windays und 25. März Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau. Hauptsponsoren

Das Fenster zur Branche. windays und 25. März Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau. Hauptsponsoren Das Fenster zur Branche windays 2011 24. und 25. März 2011 Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau Hauptsponsoren windays 2011 Das Fenster zur Branche Die Entwicklungen im Fenster- und Fassademarkt

Mehr

Projekt Schallschutz im Holzbau Übersicht und geplante Massnahmen

Projekt Schallschutz im Holzbau Übersicht und geplante Massnahmen Projekt Schallschutz im Holzbau Übersicht und geplante Massnahmen Informationsveranstaltung für Projektpartner ETH Zürich Hönggerberg 14. März 2017 Referent: Bernhard Furrer Lignum, Technik Lignum, Holzwirtschaft

Mehr

Forum Edilizia Italia Verona 16

Forum Edilizia Italia Verona 16 5. Holzbau- Italien www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Premium-Partner Partner 5. Holzbau- Italien Das Holzbau- Italien bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren

Mehr

6. Internationales Branchenseminar für Frauen

6. Internationales Branchenseminar für Frauen HS ROSENHEIM BFH BIEL TU HELSINKI TU MÜNCHEN TU WIEN UBC VANVCOUVER www.forum-holzbau.com 6. Internationales Branchenseminar für Frauen aus der Holz- und Bauwirtschaft (IFB 2008) Donnerstag und Freitag,

Mehr

Forum Bau Spezial Infrastruktur

Forum Bau Spezial Infrastruktur Business Network Switzerland 5. HolzBauSpezial 3./4. April 2014 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com 5. HolzBauSpezial 3./4. April 2014 In den letzten Jahren hat

Mehr

Workshop A1: Hybridbauweise 2.0 Neue Wege im Holz- und Hybridbau

Workshop A1: Hybridbauweise 2.0 Neue Wege im Holz- und Hybridbau Workshop A1: Hybridbauweise 2.0 Neue Wege im Holz- und Hybridbau Moderation: Prof. Andreas Müller, Berner Fachhochschule, Biel/Bienne Lehrgebäude der BFH in Biel: 350 Studierende und 150 Mitarbeitende

Mehr

FACHTAGUNG PRODUKTIONSMESSTECHNIK

FACHTAGUNG PRODUKTIONSMESSTECHNIK NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs FHO Fachhochschule Ostschweiz 7. INTERNATIONALE FACHTAGUNG PRODUKTIONSMESSTECHNIK «Produktionsmesstechnik Heute und morgen» Donnerstag 7. September 2017

Mehr

1. HOLZBAU-PRAXISTAG FH WÜRZBURG 2004

1. HOLZBAU-PRAXISTAG FH WÜRZBURG 2004 1. HOLZBAU-PRAXISTAG FH WÜRZBURG 2004 Thema Weitgespannte Decken in Holzbauweise Fassaden in Holz Die Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, Fachbereich Architektur/Bauingenieurwesen veranstaltet in Kooperation

Mehr

4. Europäischer Kongress für energieeffizientes Bauen mit Holz (EBH 2011) Gürzenich Köln. Holz-Bau Haus-Technik Klima-Design. 4./5.

4. Europäischer Kongress für energieeffizientes Bauen mit Holz (EBH 2011) Gürzenich Köln. Holz-Bau Haus-Technik Klima-Design. 4./5. 4. Europäischer Kongress für Holz-Bau Haus-Technik Klima-Design 4./5. Mai 2011 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Mittwoch, 4. Mai 2011 4. Europäischer Kongress

Mehr

Technologieforum Immersive Design Status Quo - Werkzeuge - Anwendungen Design Center Baden-Württemberg Mittwoch, 10. Juni 2015 Beginn: 17:00 Uhr

Technologieforum Immersive Design Status Quo - Werkzeuge - Anwendungen Design Center Baden-Württemberg Mittwoch, 10. Juni 2015 Beginn: 17:00 Uhr Bild: Fraunhofer IPK Technologieforum Immersive Design Status Quo - Werkzeuge - Anwendungen Design Center Baden-Württemberg Mittwoch, 10. Juni 2015 Beginn: 17:00 Uhr Vorwort Fast seit dem Aufkommen kommerziell

Mehr

Forum Bau Urban Köln. Bauen mit Holz im urbanen Raum. 9. Europäischer Kongress (EBH 2016)

Forum Bau Urban Köln. Bauen mit Holz im urbanen Raum. 9. Europäischer Kongress (EBH 2016) 9. Europäischer Kongress (EBH 2016) Bauen mit Holz im urbanen Raum Hybridbau Wohungsbau Sozialbau Aufstockungen Verbundsysteme Gürzenich (DE) 19./20. Oktober 2016 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com

Mehr

XVII. Winterschule für Medizinische Physik

XVII. Winterschule für Medizinische Physik Deutsche Gesellschaft für Audiologie Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik Österreichische Gesellschaft für Medizinische Physik Schweizerische Gesellschaft für Strahlenbiologie und Medizinische

Mehr

Holzbautag Biel. Bauen mit Holz wirtschaftlich und wettbewerbsfähig. Donnerstag, 17. Mai 2018 Kongresshaus Biel

Holzbautag Biel. Bauen mit Holz wirtschaftlich und wettbewerbsfähig. Donnerstag, 17. Mai 2018 Kongresshaus Biel Holzbautag Biel Bauen mit Holz wirtschaftlich und wettbewerbsfähig Donnerstag, 17. Mai 2018 Kongresshaus Biel Wirtschaftlich und wettbewerbsfähig Der Titel ist Programm die Berner Fachhochschule BFH und

Mehr

Themenforum praxisorientierte Agrar- und Ernährungsforschung. Lebensmittel ohne Risiken Ist Nulltoleranz ein realistischer Anspruch?

Themenforum praxisorientierte Agrar- und Ernährungsforschung. Lebensmittel ohne Risiken Ist Nulltoleranz ein realistischer Anspruch? Die Deutsche Bibliothek ISSN 1619 7666 / Ausgabe 42 Tagungsband Themenforum praxisorientierte Agrar- und Ernährungsforschung Lebensmittel ohne Risiken Ist Nulltoleranz ein realistischer Anspruch? Donnerstag,

Mehr

Schallschutz versus Brandschutz Herausforderungen im mehrgeschossigen Holzbau

Schallschutz versus Brandschutz Herausforderungen im mehrgeschossigen Holzbau Schallschutz versus Brandschutz J. Kolb 1 Schallschutz versus Brandschutz Herausforderungen im mehrgeschossigen Holzbau Josef Kolb Ingenieure und Planer CH-Uttwil 2 Schallschutz versus Brandschutz J. Kolb

Mehr

«Natur und Landschaft Verantwortung der Pärke»

«Natur und Landschaft Verantwortung der Pärke» 2. Wädenswiler Pärketag «Natur und Landschaft Verantwortung der Pärke» Donnerstag, 21. Februar 2013 Campus Grüental CH-8820 Wädenswil Patronat Zürcher Fachhochschule Allgemeine Informationen In der öffentlichen

Mehr

Hawa Student Award 2014 die Gewinner sind prämiert

Hawa Student Award 2014 die Gewinner sind prämiert Presseinformation, März 2014 Förderpreis für Nachwuchsarchitekten Hawa Student Award 2014 die Gewinner sind prämiert Bereits zum dritten Mal hat der Schiebebeschlag-Hersteller Hawa angehende Architekten

Mehr

4. Internationales Branchenseminar für Frauen des Holzhaus- und Innenausbaus (IBF06)

4. Internationales Branchenseminar für Frauen des Holzhaus- und Innenausbaus (IBF06) 4. Internationales Branchenseminar für Frauen des Holzhaus- und Innenausbaus (IBF06) Donnerstag und Freitag, 29. / 30. Juni 2006 Kurhaus Meran, Italien Hauptsponsoren wird unterstützt durch das Bundesprogramm

Mehr

MEDIENMITTEILUNG Biel, 22. Mai 2014

MEDIENMITTEILUNG Biel, 22. Mai 2014 MEDIENMITTEILUNG Biel, 22. Mai 2014 Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau Vera Reid Kommunikation Solothurnstrasse 102 2500 Biel Telefon +41 32 344 02 82 vera.reid@bfh.ch ahb.bfh.ch Holzbautag

Mehr

Akusti[k]schler. Hörbar schöner einrichten

Akusti[k]schler. Hörbar schöner einrichten Akusti[k]schler Hörbar schöner einrichten H A N D W E R K & A R C H I T E K T U R 2 FORUM Handwerk & Architektur eine Plattform stellt sich vor! FORUM Handwerk & Architektur Die Systempartner Adler Lacke,

Mehr

Forum Bau Frau Meran. 14. Internationales Branchenforum für Frauen (IBF 2017) Kurhaus, Meran (IT) 29./30. Juni 2017

Forum Bau Frau Meran. 14. Internationales Branchenforum für Frauen (IBF 2017) Kurhaus, Meran (IT) 29./30. Juni 2017 14. Internationales Branchenforum für Frauen (IBF 2017) ARCHITEKTUR I HOLZBAU I INNENAUSBAU Kurhaus, (IT) 29./30. Juni 2017 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com Premium-Partner Partner Hauptsponsor

Mehr

50. Fortbildungskurs Verbundkonstruktionen. 23./24. Oktober 2018 Hotel Thurgauerhof Weinfelden

50. Fortbildungskurs Verbundkonstruktionen. 23./24. Oktober 2018 Hotel Thurgauerhof Weinfelden 50. Fortbildungskurs Verbundkonstruktionen im Holzbau 23./24. Oktober 2018 Hotel Thurgauerhof Weinfelden Der 50. Fortbildungskurs in Weinfelden ist den Verbundkonstruktionen im Holzbau gewidmet. Seit den

Mehr

15. Technik Tag VGQ, Empa Dübendorf, 9. März 2017 Projekt Schallschutz im Holzbau Bernhard Furrer Lignum Holzwirtschaft Schweiz

15. Technik Tag VGQ, Empa Dübendorf, 9. März 2017 Projekt Schallschutz im Holzbau Bernhard Furrer Lignum Holzwirtschaft Schweiz . Technik Tag VGQ, Empa Dübendorf, 9. März 20 Projekt Schallschutz im Holzbau Bernhard Furrer Lignum Holzwirtschaft Schweiz Zielsetzungen: Strategische Themen Umgang mit subjektiver Wahrnehmung von Bewohner

Mehr

Nüsing Akustikoberflächen für den richtigen Ton

Nüsing Akustikoberflächen für den richtigen Ton Nüsing Akustikoberflächen für den richtigen Ton Ton für Ton ein Erlebnis 2 Unser Know-how: Ihre Raumakustik. Nicht nur Musiker wissen: Jeder Raum klingt anders. Die gezielte Gestaltung und Verbesserung

Mehr

DAS FORUM ZUR WALD- UND HOLZWIRTSCHAFT

DAS FORUM ZUR WALD- UND HOLZWIRTSCHAFT DAS FORUM ZUR WALD- UND HOLZWIRTSCHAFT IM HERZEN DER SCHWEIZ 25. JANUAR 2019 BRÜNIG, HASLIBERG CONGRESS FORUM HOLZ & WIRTSCHAFT SCHWEIZ SCHWERPUNKTE 2019 Um die Herausforderungen der Wald- und Holzbranche

Mehr

Schallschutz im Holzbau Übersicht Projekt. Bernhard Furrer, Lignum Holzwirtschaft Schweiz

Schallschutz im Holzbau Übersicht Projekt. Bernhard Furrer, Lignum Holzwirtschaft Schweiz Schallschutz im Holzbau Übersicht Projekt Bernhard Furrer, Lignum Holzwirtschaft Schweiz Ausgangslage Architektur, / Entwicklung Holz und Bau im Holzbau Potenziale Mehrfamilienhäuser (MFH) in der Schweiz

Mehr

StoDesign Forum Workshops. Akustik Funktionalität und Ästhetik Programm Mannheim

StoDesign Forum Workshops. Akustik Funktionalität und Ästhetik Programm Mannheim StoDesign Forum Workshops Akustik Funktionalität und Ästhetik Programm Mannheim Programm Dienstag, 25. April 2017 09.00 Uhr Treffpunkt im Individuelle Anreise nach Mannheim Speicher7 Hafen Hotel & Bar

Mehr

Wie funktioniert Arealentwicklung?

Wie funktioniert Arealentwicklung? Wie funktioniert Arealentwicklung? Donnerstag, 21. September 2017 15.30 17.00 Uhr BERNEXPO CONGRESS, Bern Im Rahmen der Bau+Energie Messe vom 21. 24. September 2017 Architektur, Holz und Bau Wie funktioniert

Mehr

Grossvolumige Holzbauten in der Region Bern

Grossvolumige Holzbauten in der Region Bern Stadt aus Holz - Timbatec Ingenieurbüro für Holzbau, Produktentwicklung und Bauphysik Thun Bern Zürich Wien Grossvolumige Holzbauten in der Region Bern Stefan Zöllig Geschäftsführer und Mitinhaber Timbatec

Mehr

OSB-Qualität, die man jetzt auch hören kann

OSB-Qualität, die man jetzt auch hören kann OSB-Qualität, die man jetzt auch hören kann... oder eben nicht! SWISS KRONO ist als einziger OSB Holzwerkstoff-Hersteller im Lignum Bauteilkatalog Schallschutz vertreten. Luftschall, Trittschall und Außenlärm

Mehr

Holzbau Kompakt. Holzbau kompakt Ein kleines Kompendium zur Berechnung und Bemessung von mehrgeschossigen Holzbauwerken

Holzbau Kompakt. Holzbau kompakt Ein kleines Kompendium zur Berechnung und Bemessung von mehrgeschossigen Holzbauwerken Holzbau Kompakt Holzbau kompakt Ein kleines Kompendium zur Berechnung und Bemessung von mehrgeschossigen Holzbauwerken Feuer + Holz Referentin Dr. Mandy Peter Vortrag am 24. Oktober 2011 in der Hochschule

Mehr

Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen eine clevere Alternative?

Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen eine clevere Alternative? Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen eine clevere Alternative? Seminar für Fach- und Führungskräfte 16. September 2010 10.00 bis 15.00 Uhr Fachhochschule Erfurt Landesbeirat Holz Thüringen e.v. Die Fachtagung

Mehr

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Einladung zum Praxis-Seminar 23. November 2017 Kornwestheim/Stuttgart In Kooperation mit IFBS Mit Fachausstellung

Mehr

Einladung zur vkf-brandschutzfachtagung. «Brandschutz heute»

Einladung zur vkf-brandschutzfachtagung. «Brandschutz heute» Einladung zur vkf-brandschutzfachtagung «Brandschutz heute» VKf-Brandschutzfachtagung «Brandschutz heute» sehr geehrte dame, sehr geehrter herr im herbst dieses Jahres findet eine weitere veranstaltung

Mehr

Weiterbildungsanlass. Konsumententrends im Schweizer Möbelmarkt. Konsequenzen auf Handel und Produktion

Weiterbildungsanlass. Konsumententrends im Schweizer Möbelmarkt. Konsequenzen auf Handel und Produktion Weiterbildungsanlass Konsumententrends im Schweizer Möbelmarkt Konsequenzen auf Handel und Produktion Teilnehmer Schweizer Möbeldetailhandel und Schweizer Produzenten sowie Importeure, Designer, Medien,

Mehr

InteriorDays Symposium für Möbel und Innenausbau. 13. und 14. September 2012 Biel, Schweiz

InteriorDays Symposium für Möbel und Innenausbau. 13. und 14. September 2012 Biel, Schweiz Symposium für Möbel und Innenausbau InteriorDays 2012 13. und 14. September 2012 Biel, Schweiz Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau www.interiordays.ch InteriorDays 2012. Nachhaltigkeit, green

Mehr

Forum Edilizia Italia Verona 16

Forum Edilizia Italia Verona 16 5. Holzbau- Italien www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Premium-Partner Partner 5. Holzbau- Italien Das Holzbau- Italien bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren

Mehr

forum- HOLZkarriere.com

forum- HOLZkarriere.com forum- HOLZbau.com forum- HOLZkarriere.com forum- HOLZbrücken.com Kontakt Inhalt Nr. 51 - Eschenholz im Tragwerkbau - Flach gebogenes Dach - Passiv schön - Eine Brücke in Kollmann - Mit Holz um die Kurve

Mehr

Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge

Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge Termin: 11./12. November 2015 Ort: Kolping-Hotel GmbH Moritz-Fischer-Str. 3 97421 Schweinfurt Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung

Mehr

Schnittstelle Fenstersanierung aus der Optik der Bauphysik

Schnittstelle Fenstersanierung aus der Optik der Bauphysik Schnittstelle Fenstersanierung aus der Optik der Bauphysik Moritz Eggen Holzbauingenieur FH Weber Energie und Bauphysik Hallerstrasse 58 3012 Bern Mühlenstrasse 40 8200 Schaffhausen Energie Akustik Bauphysik

Mehr

Forum Bau Frau Meran. 15. Internationales Branchenforum für Frauen (IBF2018) Kurhaus, Meran (IT) 28./29. Juni 2018 ARCHITEKTUR I HOLZBAU I INNENAUSBAU

Forum Bau Frau Meran. 15. Internationales Branchenforum für Frauen (IBF2018) Kurhaus, Meran (IT) 28./29. Juni 2018 ARCHITEKTUR I HOLZBAU I INNENAUSBAU 15. Internationales Branchenforum für Frauen (IBF2018) ARCHITEKTUR I HOLZBAU I INNENAUSBAU Kurhaus, (IT) 28./29. Juni 2018 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com Premium-Partner Partner Tagungstermine

Mehr

Forum Bau Spezial Wirtschaft

Forum Bau Spezial Wirtschaft 1. Kongress HolzBau (HBW2018) Wyndham Grand Conference Center Salzburg (AT) www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com Premium-Partner Partner Mitveranstalter Wyndham Grand Conference Center Salzburg

Mehr

Aktionsplan Holz Rechenschaftsbericht

Aktionsplan Holz Rechenschaftsbericht Aktionsplan Holz 2013-2016 Rechenschaftsbericht Projekttitel Kurs Brandschutzfachmann Französisch 16 Kredit-Nr. A2310.0134 Verfügung Nr. 09.0063.PJ / 5-15.03 Datum Bericht 23.09.2016 Berichtsautoren/innen

Mehr

Bauen mit Holz Wo wächst der Markt? Birgit Neubauer-Letsch Leiterin Kompetenzbereich Marktforschung und Baumonitoring

Bauen mit Holz Wo wächst der Markt? Birgit Neubauer-Letsch Leiterin Kompetenzbereich Marktforschung und Baumonitoring Bauen mit Holz Wo wächst der Markt? Birgit Neubauer-Letsch Leiterin Kompetenzbereich Marktforschung und Baumonitoring Marktforschung und Baumonitoring / Birgit Neubauer-Letsch / August 2015 STEIGENDER

Mehr

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Einladung zum Praxis-Seminar 29. November 2018 Leipzig In Kooperation mit IFBS Mit Fachausstellung & Führung ICE-Werk

Mehr

Vorläufiges Programm (Stand 3. August 2009)

Vorläufiges Programm (Stand 3. August 2009) Vorläufiges Programm (Stand 3. August 2009) Dienstag, der 15. September 2009 10:30 11:30 Uhr HS 0 115 Begrüßung und Eröffnungsreden Moderation: Prof. Dr. Eckhard George Direktor des Leibniz-Instituts für

Mehr

12. Kölner Schimmelpilz- Konferenz. 2. Kölner Bauschaden- Konferenz.

12. Kölner Schimmelpilz- Konferenz. 2. Kölner Bauschaden- Konferenz. 12. Kölner Schimmelpilz- Konferenz. 2. Kölner Bauschaden- Konferenz. 06./07.Dezember 2018 www.tuv.com/bauwirtschaft Baukonferenzen mit begleitender Ausstellung am 06. 07.12.2018 in Köln im Doppelpack.

Mehr

Solarwärme Eine starke Partnerin der Energiestrategie

Solarwärme Eine starke Partnerin der Energiestrategie 3. Tagung Solarwärme Schweiz 2014 12. November 2014, Messe Luzern, Luzern Solarwärme Eine starke Partnerin der Energiestrategie Vormittag: Politik und Markt Nachmittag: Praxis und Technologie Mittwoch,

Mehr

Bauphysik Forum 2013

Bauphysik Forum 2013 4. INTERNATIONALER HOLZ[BAu]PHYSIK KONGRESS Bauphysik Forum 2013 18. 19. april 2013 mondsee salzkammergut In Kooperation mit Feuchte Schall Wärme Trocken, schalldicht und wohltemperiert: So wünscht sich

Mehr

18. Ahlemer UHT-Seminar

18. Ahlemer UHT-Seminar Aus der Praxis für die Praxis 18. Ahlemer UHT-Seminar 07. und 08. Oktober 2014 Hotel Freizeit In, Göttingen Unsere Themen: Milchmarkt national und international Nachhaltigkeit Nahrungsmitteltrends Länger

Mehr

DIENSTAG, 4. JUNI 2019

DIENSTAG, 4. JUNI 2019 16. S chweize r S o n d e ra bfallt ag DIENSTAG, 4. JUNI 2019 H otel A r te in O lte n Patronat EcoServe für Chemikalien, Sonderabfälle und Gefahrgüter Fachverband VREG-Entsorgung Effingerstrasse 1 3001

Mehr

EINLADUNG. Erste Erfahrungen mit der Städtischen Dimension in der neuen Förderperiode 2014-2020

EINLADUNG. Erste Erfahrungen mit der Städtischen Dimension in der neuen Förderperiode 2014-2020 EINLADUNG zur 61. Tagung des Deutsch-Österreichischen URBAN-Netzwerkes in Verbindung mit der Auftaktveranstaltung der Berliner Zukunftsinitiative Stadtteil II am 19. und 20. März 2015 in Berlin Erste Erfahrungen

Mehr

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Einladung zum Praxis-Seminar 21. März 2019 Fintel, Niedersachsen In Kooperation mit IFBS Branchentreff mit 30 Fachausstellern

Mehr

Fachtagung Holzbau Baden-Württemberg

Fachtagung Holzbau Baden-Württemberg Erstaunlich, was Holz kann. Fachtagung Holzbau Baden-Württemberg 25. Oktober 2017 im Hospitalhof Stuttgart Foto Titel: Zooey Braun, Stuttgart Sehr geehrte Damen und Herren, konventionelles Bauen verbraucht

Mehr

Schallschutz Fallbeispiele

Schallschutz Fallbeispiele 1. Internationale Schall- und Akustiktage 2011 Schallschutz Fallbeispiele Ch. Geyer 1 Schallschutz Fallbeispiele Christoph Geyer Dr. rer. nat. Diplomphysiker Prof. für Bauphysik Berner Fachhochschule CH-Biel/Bienne

Mehr

Forum Edilizia Italia Verona 12

Forum Edilizia Italia Verona 12 2. Holzbau- Italia (FLI 2012) www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com 2. Holzbau- Italia (FLI 2012) Das Holzbau- Italien bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren und

Mehr

Schallschutz von Holzbalkendecken Planungshilfen für die Altbausanierung

Schallschutz von Holzbalkendecken Planungshilfen für die Altbausanierung Seite 1 von 6 Dr.-Ing. Andreas Rabold, Dipl.-Ing. (FH) Stefan Bacher Schallschutzzentrum ift Rosenheim Hochschule Rosenheim Schallschutz von Holzbalkendecken Planungshilfen für die Altbausanierung Beispiel

Mehr

21. Internationales Holzbau-Forum Aus der Praxis Für die Praxis: Großer Ansturm beim Gipfeltreffen der Holzbau- Branche

21. Internationales Holzbau-Forum Aus der Praxis Für die Praxis: Großer Ansturm beim Gipfeltreffen der Holzbau- Branche Brancheninformation Dezember 2015 21. Internationales Holzbau-Forum Aus der Praxis Für die Praxis: Großer Ansturm beim Gipfeltreffen der Holzbau- Branche forum-holzbau/garmisch-partenkirchen Seit Jahren

Mehr