4. Europäischer Kongress für energieeffizientes Bauen mit Holz (EBH 2011) Gürzenich Köln. Holz-Bau Haus-Technik Klima-Design. 4./5.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "4. Europäischer Kongress für energieeffizientes Bauen mit Holz (EBH 2011) Gürzenich Köln. Holz-Bau Haus-Technik Klima-Design. 4./5."

Transkript

1 4. Europäischer Kongress für Holz-Bau Haus-Technik Klima-Design 4./5. Mai

2 Mittwoch, 4. Mai Europäischer Kongress für Holz-Hausbau Haus-Technik Klima-Design 4./5. Mai 2011 Die globale Erwärmung und der verschwenderische Umgang mit fossilen Energieträgern zwingen zum Handeln. Der Energiebedarf und -verbrauch im Bauen und Wohnen rückt immer mehr ins Zentrum der Betrachtung, auch der politischen Betrachtung. Holz als CO 2 -Neutraler Baustoff nimmt dabei eine besondere Rolle ein, der ihn führend im energieeffizienten Bauen und Sanieren macht. Zudem ist Holz derzeit der bedeutendste erneuerbare Energieträger bei der Wärmeversorgung. Die Herausforderungen für das zukünftige Handeln sind gewaltig und machen es notwendig, dass nicht nur einzelne Aktivitäten und Besonderheiten betrachtet werden. Die europäische Staatengemeinschaft wird in dieser Frage eine immer zentralere Rolle spielen und die einzelnen nationalen Aktivitäten mehr und mehr richtungsweisend abstimmen. Neben Neubauten, ist es gerade der Altbau, der grosse Potentiale aufweist und in den nächsten Jahren die Bauwirtschaft massgeblich beeinflussen wird. Dabei wird die integrale Planung von Gebäude, Anbauten oder Aufstockungen immer wichtiger. Nur wenn es ein optimales Zusammenspiel von Gebäudehülle und Haustechnik gibt, wird es zufriedenstellende Ergebnisse geben. In der Veranstaltung werden diese Themenberichte aufgegriffen und in einen direkten Zusammenhang mit dem Rohstoff Holz gesetzt. Neben der Wissensvermittlung durch die Fachreferenten haben Sie die Möglichkeit, sich in der angegliederten Fachausstellung über neuste Entwicklungen und Innovationen im Holzhausbau zu informieren. Die Hauptsponsoren, Sponsoren und weitere Unternehmen sind mit Ausstellungsständen vertreten Eintreffen der Teilnehmer und Begrüssungskaffee Kaffee offeriert von der Firma Gutex-Holzfaserplattenwerk Begrüssung Volker Holtkämper, Landesbetrieb Wald und Holz NRW, DE-Olsberg Wirtschaft Energie Bau Moderation: Prof. Heinrich Köster, Hochschule Rosenheim, DE-Rosenheim Impulsreferat Johannes Remmel, Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, DE-Düsseldorf Erfreuliche Aussichten Deutschland als Wachstumslokomotive Europas Prof. Dr. Michael Grömling, Institut der deutschen Wirtschaft (IW), DE-Köln Westeuropa Entwicklung Bauwirtschaft ohne Subventionen Martin Langen, B+L Marktdaten, DE-Bonn Diskussion Kaffeepause in der Fachausstellung Pausenkaffee offeriert von der Firma Steico Block A1 Nachverdichtung: Aufstocken und Anbauen Moderation: Prof. Hannelore Damm, Fachhochschule Köln, DE-Köln Praktische Lösungsmöglichkeiten für den Schallschutz Ernst Ullrich Köhnke, Ing. Büro Köhnke, DE-Uelsen Treehouses Bebelallee Zukunft im Bestand Ron Hülsemeyer, blauraum architekten, DE-Hamburg Schulgebäude effizient aufgestockt und erweitert im Holzsystembau Pirmin Jung, Pirmin Jung Ingenieure für Holzbau, CH-Rain / DE-Sinzig Diskussionsrunde Dienstag, 3. Mai 2011 Besichtigungen / Exkursionen Mittagspause im Gürzenich Mittagskaffee offeriert von der Firma Agrop Nova Peek & Cloppenburg Weltkaufhaus Ford Siedlung Aufstockung und Fassadensanierung Treffpunkt ist jeweils zur angegeben Zeit am Gürzenich. Führung durch den Architekten oder den Bauherren Gemeinsames Abendessen Restaurant wird bekanntgegeben.

3 Block A2 Fassadensanierung: Gestaltung und Vorfertigung Moderation: Urs Uehlinger, Berner Fachhochschule, CH-Biel Sanierung im bewohnten Zustand Reihenhaussiedlung Tilburg (NL) Alexander Gumpp, Gumpp & Maier, DE-Binswangen Sanierung oder Abbruch Sparkasse Rosenheim Carl Schleburg, Schleburg Generalplanung, DE-Rosenheim Energetische Sanierung im Sozialen Wohnungsbau Joachim Seinecke, Archplan, DE-Münster Diskussionsrunde Kaffeepause in der Fachausstellung Kaffee offeriert von der Firma Isocell Block B1 Sommerlicher Wärmeschutz Moderation: Prof. Matti Kairi, Aaolto University Helsinki (AUH), FI-Helsinki Sommerliches Komfortklima Was sind die wichtigen Einflussgrößen? Daniel Kehl, Berner Fachhochschule, CH-Biel Sommerkomfort planen! Nachweis des sommerlichen Innenklimas mit dem Passivhaus Projektierungspaket Robert Borchs-Laaks, Sachverständiger für Bauphysik, DE-Aachen Erfahrungen und Lösungen im Holzbau Neuste Messresultate und Schlussfolgerungen Winfried Seidinger, Lemon Consult, CH-Zürich Diskussionsrunde Mittagspause im Gürzenich Mittagskaffee offeriert von der Firma Agrop Nova Block B2 Gebäudetechnik und Energieeffizienz Moderation: Prof. Dr. Harald Krause, Hochschule Rosenheim, DE-Rosenheim Wie effizient sind Wärmepumpen unter realen Bedingungen? Marek Miara, Fraunhofer ISE, DE-Freiburg Solar Decathlon 2010 Erkenntnisse aus Gebäudesimulation und Anlagentechnik Johannes Maderspache / Johannes Donaubauer, Team Ikaros Bavaria, DE- Rosenheim Wohnungslüftung mit Feuchterückgewinnung für Komfort und Energieeffizienz Prof. Heinrich Huber, Fachhochschule Nordwestschweiz, CH-Muttenz Diskussionsrunde Kaffeepause in der Fachausstellung Kaffee offeriert von der Firma Isocell Nachhaltige Architektur im Gewerbe- und Industriebau Moderation: Prof. Wolfgang Winter, Technische Universität Wien, AT-Wien REWE Green Building Konzept Zukunft der nachhaltige Supermarkt einer neuen Generation Jürgen Koch, Koch Architekten, DE-Düsseldorf Neue Produktionshalle der SMA Solar Technology in Kassel Günter Schleiff, HHS Planer und Architekten, DE-Kassel Diskussionsrunde Apéro Gemeinsamer Abend mit Köstlichkeiten aus der Region Donnerstag, 5. Mai 2011 Block C1 Brettsperrholz in der planerischen Anwendung Moderation: Prof. Dr. Wieland Becker, Fachhochschule Trier, DE-Trier Berechnung und Bemessung Peter Mestek, Fakultät Bauingenieur- u. Vermessungswesen, TU München, DE-München Verbindungstechnik in der Brettstapelbauweise Prof. Volker Schiermeyer, FH-Bielefeld/Minden, DE-Minden Schalltechnische Lösungen für Massivholzelemente in der Geschossbauweise Dr. Andreas Rabold, ift-rosenheim / HS-Rosenheim, DE-Rosenheim Diskussion Kaffeepause Pausenkaffee offeriert von der Firma Gutex Holzfaserplattenwerk Block C2 Brettsperrholz in der gestalterischen Umsetzung Moderation: Prof. Uwe Germerott, Berner Fachhochschule, CH-Biel Gesundheitszentrum Büschenbeuren Holz-Gesundheit-Region Andreas Roll, stadt-land-bahn, DE-Boppard Studentenwohnheim Münster 300 Wohneinheiten in Holz Burkhard Walter, B. Walter Ingenieurgesellschaft, DE-Aachen Holzbau vertikal: urbaner Geschosswohnungsbau Tom Kaden, Kaden Klingbeil, DE-Berlin Diskussion Kaffeepause Pausenkaffe offeriert von der Firma Steico

4 Block D1 Holz der CO 2 -neutrale Energieträger Moderation: Martin Schwarz, Landesbetrieb Wald und Holz NRW, DE-Olsberg Einzelraumfeuerungen zur Wärmeversorgung von Einfamilienhäusern im Niedrigenergie- oder Passivhausstandard Rolf Heinen, HKI-Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik, DE-Frankfurt a.m Integrierte Pellets- und Solarsysteme als Energiezentrale ab 1,5 kw Sebastian Proske, Deutsches Pelletinstitut (DEPI), DE-Berlin Pellets-Nahwärmenetz für das Schul- und Sportzentrum und den Kindergarten der Klimakommune Saerbeck Ludger Greiling, Klimakommune Saerbeck, DE-Saerbeck Diskussion Kaffeepause Pausenkaffee offeriert von der Firma Gutex Holzfaserplattenwerk Block D2 Solarenergie und Geothermie in der Umsetzung Moderation: Andreas Gries, EnergieAgentur.NRW, DE-Düsseldorf Solarpark Wuppertal und geplante Klimaschutzsiedlungen in Wermelskirchen sowie Wuppertal in Holzbauweise Uwe Kaletka, DIG Wuppertal, DE-Wuppertal Markus Küssner, Archi-Plan, DE-Gummersbach Quo Vadis Photovoltaik Dr. Benedikt Rösen, EnergieAgentur.NRW, DE-Düsseldorf Der Einsatz von Erdwärme zum Heizen und Kühlen von Gebäuden Tim Eicker, Geothermiezentrum Bochum, DE-Bochum Diskussion Kaffeepause Pausenkaffe offeriert von der Firma Steico Epilog Architektur in der gesamtheitlichen Betrachtung Moderation: Matthias Eisfeld, Landesbeirat Holz NRW, DE-Schmallenberg Architektur heute: Einfach Funktional Nachhaltig Armin Walch, Architekturbüro Walch, AT-Reutte Solare Architektur Rolf Disch, Rolf Disch SolarArchitektur, DE-Freiburg Abschlusswort Stehlunch in der Ausstellung In der angegliederten Fachausstellung haben Sie die Möglichkeit, sich über neueste Entwicklungen und Innovationen im Holzhausbau zu informieren. Nutzen Sie die Pausen, um Kontakte zu knüpfen und bestehende zu vertiefen. Tagungstermine Dienstag, 3. Mai Peek & Cloppenburg Weltkaufhaus Ford Siedlung Aufstockung und Fassadensanierung Gemeinsames Abendessen Mittwoch, 4. Mai Empfang und Begrüssung Wirtschaft Energie Bau Block A1 Nachverdichtung: Aufstocken und Anbauen Block A2 Fassadensanierung: Gestaltung und Vorfertigung Block B1 Sommerlicher Wärmeschutz Block B2 Gebäudetechnik und Energieeffizienz Nachhaltige Architektur im Gewerbe- und Industriebau Donnerstag, 5. Mai Block C1 Brettsperrholz in der planerischen Anwendung Block C2 Brettsperrholz in der gestalterischen Umsetzung Block D1 Holz der CO 2 -neutrale Energieträger Block D2 Solarenergie und Geothermie in der Umsetzung Architektur in der gesamtheitlichen Betrachtung Tagungsort, Martinstraße 29-37, DE Köln Übernachtung Sie können Ihr Hotelzimmer über das Internet unter bestellen oder Sie reservieren direkt auf Grund der Hotelangaben auf Banner EBH Teilnehmergebühren nur Mittwoch, 4. Mai ,- nur Donnerstag, 5. Mai ,- ganze Veranstaltung, 4./5. Mai ,- Die Preise (exkl. MwSt.) verstehen sich inklusive aller angegebenen Mittag- und Abendessen sowie der Tagungsdokumentation. Anerkannte Ausbildung Fortbildungsveranstaltung der Architekten- und Ingenieurkammer NRW Anmeldung Mit anhängendem Anmeldecoupon im Kuvert an forum-holzbau Claudia Wyssbrod, Postfach 603, CH-2501 Biel T , F info@forum-holzbau.com Anmeldung über das Internet unter Anmeldeschluss 27. April 2011

5 4. Europäischer Kongress für Veranstalter Aalto University Helsinki (AUH), FI-Finnland Berner Fachhochschule (BFH), CH-Biel Hochschule Rosenheim (HS Ro), DE-Rosenheim Landesbeirat Holz NRW, DE-Schmallenberg Technische Universität Wien (TUW), AT-Wien Technische Universität München (TUM), DE-München University of British Columbia (UBC), CA-Vancouver Mitveranstalter Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF), DE-Bad Honnef Hauptverband der Dt. Holz und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (HDH), DE-Bad Honnef Energie Agentur NRW, DE-Düsseldorf Europäische Vereinigung des Holzbaus (EVH), LU-Luxembourg Fachhochschule Köln, DE-Köln Fachhochschule Lemgo, DE-Lemgo Fachhochschule Bielefeld/Minden, DE-Minden Fachhochschule Trier, DE-Trier Innungsverband des Zimmerer- und Holzbaugewerbes, DE-Schmallenberg Kompetenzzentrum Holz, BE-St. Vith Landesbetrieb Wald und Holz NRW, DE-Münster Verband für geprüfte Qualitätshäuser (VGQ), CH-Biel Ideelle Träger Allianz Landesbeiräte Holz, DE-Berlin Bundesverband ProHolzfenster, DE-Berlin Deutscher Holzfertigbau Verband (DHV), DE-Stuttgart Europäischer Fertigbauverband (EFV), DE-Bad Honnef Europäische Vereinigung des Holzbaus (EVH), LU-Luxenbourg Landesbeirat Holz Rheinland-Pfalz, DE-Boppard Lignum/Holzwirtschaft Schweiz, CH-Zürich Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, DE-Düsseldorf proholz Austria, AT-Wien Studiengemeinschaft Holzleimbau, DE-Wuppertal Verband Holzfaser Dämmstoffe (VHD), DE-Wuppertal Verband für geprüfte Qualitätshäuser (VGQ), CH-Biel Hauptsponsoren/Förderer Fermacell, DE-Duisburg Isofloc, DE-Lohfelden Lignatur, CH-Waldstatt Pavatex, DE-Leutkirch Stora Enso Wood Products, AT-Brand Fachzeitschriften/Medienpartner Architekten24.de, DE-Ergolding architektur aktuell, AT-Wien Glaswelt, DE-Stuttgart holzbau austria, AT-Wien Holzbau - die neue quadriga, DE-Wolnzach Holz-Zentralblatt, DE-Stuttgart Holzkurier, AT-Wien mikado, DE-Augsburg Schweizer Holzbau, CH-Zürich tec 21, CH-Zürich Umrisse - Zeitschrift für Baukultur, DE-Wiesbaden Sponsoren Kaffee und Apéro Gutex-Holzfaserplattenwerk, DE-Waldshut-Tiengen Isocell, AT-Neumarkt Novatop, (Agrop Nova/Topwood Trading) CZ-Pteni / DE-Geislingen Steico, DE-Feldkirchen Weitere Aussteller AKÖH, DE-Herford Beuth Verlag, DE-Berlin Bruderverlag, DE-Köln Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser, DE-Bad Honnef Becker-Haus, DE-Medebach BFU Fixing, DE-Bretzfeld CO 2 -Bank, DE-Schmallenberg Egger Holzwerkstoffe, DE-Wismar Eugen Decker Holzindustrie, DE-Morbach Finnforest Merk, DE-Aichach Firstwood, DE-Premnitz Fraunhofer Informationszentrum, DE-Stuttgart Hock, DE-Nördlingen Holzbau die neue quadriga, DE-Wolnzach Informations- und Demonstrationszentrum Erneuerbare Energien (IDEE), DE-Olsberg ITW Befestigungssysteme, DE-Hemmingen Knauf, DE-Iphofen Kronoply, DE-Heiligengrabe Ladenburger, DE-Bopfingen-Aufhausen Moll baubiologische Produkte proclima, DE-Schwetzingen Pitzl Metallbau, DE-Altheim Poppensieker & Derix, DE-Westerkappeln S&S Datentechnik, DE-Wermelskirchen Sto, DE-Stühlingen W. u. J. Derix, DE-Niederkrüchten WEM Wandheizung, DE-Koblenz

6 4. Europäischer Kongress für Ich melde mich für den Europäischen Kongress für energieeffizientes Bauen mit Holz am 4./5. Mai 2011 verbindlich an. Blockwahl A1 Nachverdichtung: Aufstocken und Anbauen A2 Fassadensanierung: Gestaltung und Vorfertigung B1 Sommerlicher Wärmeschutz B2 Gebäudetechnik und Energieeffizienz C1 Brettsperrholz in der planerischen Anwendung C2 Brettsperrholz in der gestalterischen Umsetzung D1 Holz der CO 2 -neutrale Energieträger D2 Solarenergie und Geothermie in der Umsetzung Anmeldung ganze Veranstaltung, 4./5. Mai ,- nur Mittwoch, 4. Mai ,- nur Donnerstag, 5. Mai ,- für Abendessen, 3. Mai ,- Studenten (ohne Essen) 60,- Exkursionen (für TN Kongress) Peek & Cloppenburg Weltkaufhaus, 3. Mai 2011 Ford Siedlung Aufstockung und Fassadensanierung, 3. Mai 2011 Die Preise (exkl. MwSt.) verstehen sich inklusive aller angegebenen Mittag- und Abendessen sowie der Tagungsdokumentation. Anmeldung per Fax an Teilnehmername (Vor- und Zuname) Rechnungsanschrift forum-holzbau Claudia Wyssbrod Postfach 603 CH-2501 Biel Telefon Fax Mail Datum/Unterschrift

5. Europäischer Kongress für effizientes Bauen mit Holz (EBH 2012) Gürzenich Köln. Holz-Bau Hybrid-Bau Klima-Design Geschoss-Bau. 21./22.

5. Europäischer Kongress für effizientes Bauen mit Holz (EBH 2012) Gürzenich Köln. Holz-Bau Hybrid-Bau Klima-Design Geschoss-Bau. 21./22. 5. Europäischer Kongress für Holz-Bau Hybrid-Bau Klima-Design Geschoss-Bau 21./22. Juni 2012 www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Business Network Switzerland Donnerstag, 21. Juni 2012

Mehr

Forum Bau Spezial Brückenbau

Forum Bau Spezial Brückenbau www.forum-holzbruecken.com www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com Eines der wichtigsten Aushängeschilder des Ingenieurholzbaus ist der Holzbrückenbau. Die Internationalen Holzbrückentage bieten

Mehr

5. Europäischer Kongress für effizientes Bauen mit Holz (EBH 2012) Gürzenich Köln. Holz-Bau Hybrid-Bau Klima-Design Geschoss-Bau. 21./22.

5. Europäischer Kongress für effizientes Bauen mit Holz (EBH 2012) Gürzenich Köln. Holz-Bau Hybrid-Bau Klima-Design Geschoss-Bau. 21./22. 5. Europäischer Kongress für Holz-Bau Hybrid-Bau Klima-Design Geschoss-Bau 21./22. Juni 2012 www.holzbau.com www.holzkarriere.com www.holzbruecken.com Business Network Switzerland Donnerstag, 21. Juni

Mehr

Forum Bau Spezial Schall & Akustik

Forum Bau Spezial Schall & Akustik Business Network Switzerland Forum www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Lärm beeinträchtigt mittlerweile in allen Industrieländern sowohl den Wohn- als auch den Arbeitsbereich

Mehr

Forum Bau Spezial Schall & Akustik

Forum Bau Spezial Schall & Akustik Business Network Switzerland Forum www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Lärm beeinträchtigt mittlerweile in allen Industrieländern sowohl den Wohn- als auch den Arbeitsbereich

Mehr

Forum Bau Russland St. Petersburg

Forum Bau Russland St. Petersburg Holzbau I Technik I Energie Studienreise (Kongress/Messe/Betriebsbesichtigung) im Rahmen der WOODBUILD, ENERGY & TECHNOLOGIES, Messegelände Lenexpo, Halle 6 2.-4. Juni 2010 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com

Mehr

Forum Bau Urban Köln. Bauen mit Holz im urbanen Raum. 7. Europäischer Kongress (EBH 2014)

Forum Bau Urban Köln. Bauen mit Holz im urbanen Raum. 7. Europäischer Kongress (EBH 2014) Architektur Geschossbau Verdichten Sanieren Gürzenich 16./17. Oktober 2014 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com Architektur Geschossbau Verdichten Sanieren Gürzenich 16./17. Oktober 2014 Urbanes

Mehr

10. Europäischer Kongress (EBH 2017) Bauen mit Holz im urbanen Raum

10. Europäischer Kongress (EBH 2017) Bauen mit Holz im urbanen Raum 10. Europäischer Kongress (EBH 2017) Bauen mit Holz im urbanen Raum Hybridbau Wohnungsbau Sozialbau Aufstockungen Verbundsysteme Gürzenich (DE) 18./19. Oktober 2017 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com

Mehr

10. Europäischer Kongress (EBH 2017) Bauen mit Holz im urbanen Raum

10. Europäischer Kongress (EBH 2017) Bauen mit Holz im urbanen Raum 10. Europäischer Kongress (EBH 2017) Bauen mit Holz im urbanen Raum Architektur Stadtplanung Bürobau Sozialbau Flachdach Akustik Urbanität Gürzenich (DE) 18./19. Oktober 2017 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com

Mehr

10. Europäischer Kongress (EBH 2017) Bauen mit Holz im urbanen Raum

10. Europäischer Kongress (EBH 2017) Bauen mit Holz im urbanen Raum 10. Europäischer Kongress (EBH 2017) Bauen mit Holz im urbanen Raum Architektur Stadtplanung Bürobau Sozialbau Flachdach Akustik Urbanität Gürzenich (DE) 18./19. Oktober 2017 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com

Mehr

Forum Bau Urban Köln. Bauen mit Holz im urbanen Raum. 8. Europäischer Kongress (EBH 2015)

Forum Bau Urban Köln. Bauen mit Holz im urbanen Raum. 8. Europäischer Kongress (EBH 2015) 8. Europäischer Kongress (EBH 2015) Bauen mit Holz im urbanen Raum Architektur Geschossbau Verdichten Modernisierung Gürzenich 21./22. Oktober 2015 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com Premium-Partner

Mehr

November 2018 BERNEXPO Messe mit Kongress für Fachleute und Private

November 2018 BERNEXPO Messe mit Kongress für Fachleute und Private 15. 18. November 2018 BERNEXPO Messe mit Kongress für Fachleute und Private Energieeffizientes Bauen und Modernisieren Erneuerbare Energien, Holzbau Digitales Planen und Bauen Smarte Geräte und Lösungen

Mehr

10. Europäischer Kongress (EBH 2017) Bauen mit Holz im urbanen Raum

10. Europäischer Kongress (EBH 2017) Bauen mit Holz im urbanen Raum 10. Europäischer Kongress (EBH 2017) Bauen mit Holz im urbanen Raum Architektur Stadtplanung Bürobau Sozialbau Flachdach Akustik Urbanität Gürzenich (DE) 18./19. Oktober 2017 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com

Mehr

PFLEIDERER AKADEMIE. Chancen im Holzrahmenbau. Dieses Seminar ist von den Architektenkammern BW & NRW als Weiterbildung anerkannt

PFLEIDERER AKADEMIE. Chancen im Holzrahmenbau. Dieses Seminar ist von den Architektenkammern BW & NRW als Weiterbildung anerkannt Chancen im Holzrahmenbau Dieses Seminar ist von den Architektenkammern BW & NRW als Weiterbildung anerkannt SEMINARBESCHREIBUNG / ZIEL Das Seminar Chancen im Holzrahmenbau mit dem Fokus auf bauphysikalische

Mehr

Forum Bau Spezial Brückenbau

Forum Bau Spezial Brückenbau www.forum-holzbruecken.com www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com Business Network Switzerland Eines der wichtigsten Aushängeschilder des Ingenieurholzbaus ist der Holzbrückenbau. Der Internationale

Mehr

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Einladung zum Praxis-Seminar Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl 27. November 2014, Bottrop Mit Fachausstellung und Besichtigung Stahlwerk Stahl-Informations-Zentrum

Mehr

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Einladung zum Praxis-Seminar 23. November 2017 Kornwestheim/Stuttgart In Kooperation mit IFBS Mit Fachausstellung

Mehr

Forum Bau Physik Bad Wörishofen

Forum Bau Physik Bad Wörishofen 8. HolzBauSpezial Bauphysik Akustik Brand Gebäudehülle Materialien Gebäudetechnik Holzbau Trockenbau Innenausbau Kurhaus, (DE) 22./23. März 2017 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com 8. HolzBauSpezial

Mehr

Der Beitrag der Forst- und Holzwirtschaft zur nachhaltigen Entwicklung

Der Beitrag der Forst- und Holzwirtschaft zur nachhaltigen Entwicklung Der Beitrag der Forst- und Holzwirtschaft zur nachhaltigen Entwicklung Montag, 22. Mai 2017 von 14:00 bis 16:00 Uhr LIGNA 2017 Wood Industry Summit, Halle 26 www.wald-und-holz.nrw.de Sehr geehrte Damen

Mehr

Forum Bau Spezial Bauphysik

Forum Bau Spezial Bauphysik 6. HolzBauSpezial Brand Akustik Licht Holzbau Trockenbau Innenausbau 24./25. März 2015 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com 6. HolzBauSpezial Brand Akustik Licht

Mehr

1. HOLZBAU-PRAXISTAG FH WÜRZBURG 2004

1. HOLZBAU-PRAXISTAG FH WÜRZBURG 2004 1. HOLZBAU-PRAXISTAG FH WÜRZBURG 2004 Thema Weitgespannte Decken in Holzbauweise Fassaden in Holz Die Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, Fachbereich Architektur/Bauingenieurwesen veranstaltet in Kooperation

Mehr

Holzbautag Biel Journée de la construction bois Bienne

Holzbautag Biel Journée de la construction bois Bienne Holzbautag Biel Journée de la construction bois Bienne Perspektiven: Planung, Energieeffizienz, Hybridbauweise, Schallschutz Freitag, 9. Mai 2014 Kongresshaus Biel Träger: Hauptsponsor: Veranstaltungspartner:

Mehr

Forum Bau Frau Meran. 14. Internationales Branchenforum für Frauen (IBF 2017) Kurhaus, Meran (IT) 29./30. Juni 2017

Forum Bau Frau Meran. 14. Internationales Branchenforum für Frauen (IBF 2017) Kurhaus, Meran (IT) 29./30. Juni 2017 14. Internationales Branchenforum für Frauen (IBF 2017) ARCHITEKTUR I HOLZBAU I INNENAUSBAU Kurhaus, (IT) 29./30. Juni 2017 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com Premium-Partner Partner Hauptsponsor

Mehr

7. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages

7. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages 7. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages Mittwoch, den 7. Oktober 2015 Bürgerhaus Kronshagen Mit freundlicher Unterstützung von: E i n l e i t u n g Sehr geehrte Damen

Mehr

Holzbau Kompakt. Holzbau kompakt Ein kleines Kompendium zur Berechnung und Bemessung von mehrgeschossigen Holzbauwerken

Holzbau Kompakt. Holzbau kompakt Ein kleines Kompendium zur Berechnung und Bemessung von mehrgeschossigen Holzbauwerken Holzbau Kompakt Holzbau kompakt Ein kleines Kompendium zur Berechnung und Bemessung von mehrgeschossigen Holzbauwerken Feuer + Holz Referentin Dr. Mandy Peter Vortrag am 24. Oktober 2011 in der Hochschule

Mehr

Forum Bau Physik Bad Wörishofen

Forum Bau Physik Bad Wörishofen 8. HolzBauSpezial Bauphysik Akustik Brand Gebäudehülle Materialien Gebäudetechnik Holzbau Trockenbau Innenausbau Kurhaus, (DE) 22./23. März 2017 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com 8. HolzBauSpezial

Mehr

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau Einladung zum Praxis-Seminar Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau 20. November 2013, Böblingen Mit Werksführung Mercedes-Benz

Mehr

Solarwärme Eine starke Partnerin der Energiestrategie

Solarwärme Eine starke Partnerin der Energiestrategie 3. Tagung Solarwärme Schweiz 2014 12. November 2014, Messe Luzern, Luzern Solarwärme Eine starke Partnerin der Energiestrategie Vormittag: Politik und Markt Nachmittag: Praxis und Technologie Mittwoch,

Mehr

Forst und Holz in Bayern 2030

Forst und Holz in Bayern 2030 Agenda Forst und Holz in Bayern 2030 München, 23. November 2016 Agenda Forst und Holz in Bayern 2030 Die Forst-, Holz- und Papierwirtschaft sind zentrale Säulen einer zukunftsgerichteten Bioökonomie und

Mehr

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau Einladung zum Praxis-Seminar Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau 14. Mai 2014, Hamburg Mit Fachausstellung und Besichtigung Airbus-Werk

Mehr

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau Einladung zum Praxis-Seminar Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau 20. November 2013, Böblingen Mit Besichtigung Mercedes-Benz

Mehr

Holz ist der Fingerabdruck der Natur in unseren Häusern

Holz ist der Fingerabdruck der Natur in unseren Häusern Holz ist der Fingerabdruck der Natur in unseren Häusern 8. ARNSBERGER WALD FORUM Ressource Wald Wie viel Nachhaltigkeit ist in uns? Eine 360 Betrachtung Lars Schmidt (Arnsberg, 04.11.2016) Agenda: 1 Der

Mehr

Verbraucherforschungsforum Dynamic Pricing. Implikationen für die Verbraucherwissenschaft und politik

Verbraucherforschungsforum Dynamic Pricing. Implikationen für die Verbraucherwissenschaft und politik Verbraucherforschungsforum Dynamic Pricing Implikationen für die Verbraucherwissenschaft und politik Mit dem Verbraucherforschungsforum an der HHU, das sich dem Thema Dynamic Pricing Implikationen für

Mehr

Forum Bau Urban Köln. Bauen mit Holz im urbanen Raum. 7. Europäischer Kongress (EBH 2014)

Forum Bau Urban Köln. Bauen mit Holz im urbanen Raum. 7. Europäischer Kongress (EBH 2014) Architektur Geschossbau Verdichten Sanieren Gürzenich 16./17. Oktober 2014 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com Architektur Geschossbau Verdichten Sanieren Gürzenich 16./17. Oktober 2014 Urbanes

Mehr

HEUTE WISSEN, WAS DIE TRENDS DER ZUKUNFT SIND.

HEUTE WISSEN, WAS DIE TRENDS DER ZUKUNFT SIND. HEUTE WISSEN, WAS DIE TRENDS DER ZUKUNFT SIND. Willkommen zur Fachtagung am 21. und 22. Februar 2011 in Rosenheim. In Kooperation mit: Schirmherrschaft: PROGRAMM HOLZRAHMENBAUTAGE 2011 MONTAG, 21. FEBRUAR

Mehr

Chancen für den Holzbau im sozialen Wohnungsbau

Chancen für den Holzbau im sozialen Wohnungsbau Chancen für den Holzbau im sozialen Wohnungsbau Erfahrungen mit einem Bausystem aus Holz zu Konditionen des sozialen Wohnungsbaus Dr. Ernst Böhm 20.09.2013 in Benediktbeuern Chancen für den Holzbau im

Mehr

Bauphysik Forum 2013

Bauphysik Forum 2013 4. INTERNATIONALER HOLZ[BAu]PHYSIK KONGRESS Bauphysik Forum 2013 18. 19. april 2013 mondsee salzkammergut In Kooperation mit Feuchte Schall Wärme Trocken, schalldicht und wohltemperiert: So wünscht sich

Mehr

STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE DES WOHNENS

STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE DES WOHNENS Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.v. STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE DES WOHNENS Verbandstag 15./16. September 2015 Hanau EINLADUNG STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE

Mehr

Einladung zur vkf-brandschutzfachtagung. «Brandschutz heute»

Einladung zur vkf-brandschutzfachtagung. «Brandschutz heute» Einladung zur vkf-brandschutzfachtagung «Brandschutz heute» VKf-Brandschutzfachtagung «Brandschutz heute» sehr geehrte dame, sehr geehrter herr im herbst dieses Jahres findet eine weitere veranstaltung

Mehr

21. INTERNATIONALES HOLZBAU-FORUM IHF Garmisch-Partenkirchen, Kongresszentrum Dez Aus der Praxis - Für die Praxis

21. INTERNATIONALES HOLZBAU-FORUM IHF Garmisch-Partenkirchen, Kongresszentrum Dez Aus der Praxis - Für die Praxis Pressekonferenz Jahresbericht forum-holzbau 3. Dezember 2015, Garmisch-Partenkirchen 21. INTERNATIONALES HOLZBAU-FORUM IHF 2015 Garmisch-Partenkirchen, Kongresszentrum 2. 4. Dez. 2015 Aus der Praxis -

Mehr

Fachtagung Energie, Ernährung und Gesellschaft Die Rolle der Biomasse im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung,

Fachtagung Energie, Ernährung und Gesellschaft Die Rolle der Biomasse im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung, Fachtagung Energie, Ernährung und Gesellschaft Die Rolle der Biomasse im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung, 15.-17.10.2013, Göttingen Interdiziplinäres Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE) der

Mehr

7. KASSELER HOLZBAUKONGRESS

7. KASSELER HOLZBAUKONGRESS 7. KASSELER HOLZBAUKONGRESS WER ABHEBEN WILL BRAUCHT SCHWUNG! SEEHEIM-JUGENHEIM 19. MÄRZ 2011 ur to on 19. März 2011 Ablaufplan 09:00-9:15 Eintreffen der Teilnehmer 09:15-9:20 Begrüßung 09:20-10:10 10:10-11:00

Mehr

15. Messe mit Kongress für Fachleute und Bauherren

15. Messe mit Kongress für Fachleute und Bauherren JETZT ANMELDEN 2016 15. Messe mit Kongress für Fachleute und Bauherren 8. 11. Dezember 2016 BERNEXPO Bau, Holzbau Energieeffizientes Bauen und Modernisieren Erneuerbare Energien, Speicher Solarthermie,

Mehr

BESSER. GÜNSTIG. WOHNEN.

BESSER. GÜNSTIG. WOHNEN. Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.v. WOHNUNGSWIRTSCHAFT 4.0 BESSER. GÜNSTIG. WOHNEN. Verbandstag 13./14. September 2016 Ludwigshafen EINLADUNG Foto: LUKOM, Prof. Wiesemann WOHNUNGSWIRTSCHAFT

Mehr

Die Zukunft des Waldes Planungen und waldbauliche Maßnahmen in der Rhein-Main-Region

Die Zukunft des Waldes Planungen und waldbauliche Maßnahmen in der Rhein-Main-Region Die Zukunft des Waldes Planungen und waldbauliche Maßnahmen in der Rhein-Main-Region Symposium am Freitag, 24. September 2010 Die Wälder sind in besonderer Weise betroffen vom Klimawandel und von Flächeninanspruchnahmen

Mehr

Integrale Planung für Nichtwohngebäude mit Erneuerbaren Energien

Integrale Planung für Nichtwohngebäude mit Erneuerbaren Energien FACHSEMINAR Integrale Planung für Nichtwohngebäude mit Erneuerbaren Energien AM MITTWOCH, 11. MÄRZ 2009 HAUS DER WIRTSCHAFT BADEN-WÜRTTEMBERG STUTTGART EINE VERANSTALTUNG IM RAHMEN DER QUALIFIZIERUNGSKAMPAGNE

Mehr

Zielgruppe der Veranstaltung: Ca. 200 Personen (landesweite Ansprache) - Kommunale Vertreter

Zielgruppe der Veranstaltung: Ca. 200 Personen (landesweite Ansprache) - Kommunale Vertreter Kommunalkongress 01. September 2015 / Historische Stadthalle Wuppertal Entwurf des Veranstaltungskonzeptes Titel: Energie in Kommunen Termin: Dienstag 01.09.2015 Ort: Stadthalle Wuppertal, Johannisberg

Mehr

Fachtagung Holzbau Baden-Württemberg

Fachtagung Holzbau Baden-Württemberg Erstaunlich, was Holz kann. Fachtagung Holzbau Baden-Württemberg 25. Oktober 2017 im Hospitalhof Stuttgart Foto Titel: Zooey Braun, Stuttgart Sehr geehrte Damen und Herren, konventionelles Bauen verbraucht

Mehr

Konzeptioneller Holzbau und Verdichtung BIM Building Information Modeling im Holzbau

Konzeptioneller Holzbau und Verdichtung BIM Building Information Modeling im Holzbau 30. September 2016 Forum Architektur in Luzern Konzeptioneller Holzbau und Verdichtung BIM Building Information Modeling im Holzbau Renggli AG 1995 2003 2009 2013 2014 2014 www.renggli-haus.ch 1 Baustoff

Mehr

fermacell Holzbau-Tage 2017

fermacell Holzbau-Tage 2017 Holzbau-Tage 2017 Trockenestriche und neue Normen im Holzbau 09. 10. November 2017 2 Trockenestrich Garant für modernen, effizienten Holzbau Sehr geehrte Damen und Herren, die Auftragsbücher sind voll,

Mehr

Einladung zum NRW-Abend

Einladung zum NRW-Abend Einladung zum NRW-Abend Montag, 22. Mai 2017, ab 18:00 Uhr LIGNA 2017 NRW Making more out of wood Gemeinschaftsstand, EXPO-Dach, Pavillon P35 www.wald-und-holz.nrw.de Sehr geehrte Damen und Herren, der

Mehr

Forum Bau Spezial Schall & Akustik

Forum Bau Spezial Schall & Akustik Business Network Switzerland Forum www..com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Lärm beeinträchtigt mittlerweile in allen Industrieländern sowohl den Wohn- als auch den Arbeitsbereich

Mehr

Absolvent(inn)en an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Prüfungsjahren 2010 und 2011

Absolvent(inn)en an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Prüfungsjahren 2010 und 2011 Absolvent(inn)en an n in in den en und Seite 1 von 5 Universitäten Deutsche der Polizei, Münster 98 80 18 18,4 135 107 28 20,7 Deutsche Sporthochschule Köln 780 491 289 37,1 996 617 379 38,1 Fernuniversität

Mehr

Holzbautag Biel Journée de la construction bois Bienne

Holzbautag Biel Journée de la construction bois Bienne Holzbautag Biel Journée de la construction bois Bienne Brandschutzvorschriften VKF 2015 neue Vorschriften bedingen neues Wissen Donnerstag, 21. Mai 2015 Kongresshaus Biel Hauptsponsor: Träger: Veranstaltungspartner:

Mehr

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum WS 2012/ Köln,

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum WS 2012/ Köln, KompetenzCenter Marketing NRW Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW - Übersicht der Abschlüsse zum WS 202/203 - Köln, 24.09.202 Übersicht 2 HS mit SemesterTicket NRW Neu zum WS 202/203 (Zahlen geben die

Mehr

Forum Bau Frau Meran. 9. Internationales Branchenseminar für Frauen (IBF 2011) des Holzbaus und Innenausbaus Kurhaus IT-Meran 30. Juni/1.

Forum Bau Frau Meran. 9. Internationales Branchenseminar für Frauen (IBF 2011) des Holzbaus und Innenausbaus Kurhaus IT-Meran 30. Juni/1. Kurhaus IT- www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Kurhaus IT- Donnerstag, 30. Juni 2011 08.30 Eintreffen der Teilnehmerinnen Begrüssungskaffee 08.50 Begrüssung durch

Mehr

Presseinformation. Weltweite Premiere für das House of Energy. Kaufbeuren, 30. Oktober 2015

Presseinformation. Weltweite Premiere für das House of Energy. Kaufbeuren, 30. Oktober 2015 Presseinformation Kaufbeuren, 30. Oktober 2015 Weltweite Premiere für das House of Energy Seit Mittwoch, den 28. Oktober 2015, ist es fix: Als erstes Nichtwohn-Gebäude weltweit wird das House of Energy

Mehr

Forum Bau Energie Köln

Forum Bau Energie Köln Business Network Switzerland Urban Hybrid Klima Energie Design Qualität Gürzenich 6./7. Juni 2013 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com Urban Hybrid Klima Energie

Mehr

Workshop Oberflächennahe Geothermie

Workshop Oberflächennahe Geothermie Workshop Oberflächennahe Geothermie in Kooperation mit dem Büro für Geothermie der EnergieAgentur.NRW Sauerlandpyramiden - Galileo Park 28.01.2009 in Lennestadt-Meggen Die oberflächennahe Geothermie gehört

Mehr

Nachhaltig bauen mit SWISS KRONO MAGNUMBOARD OSB

Nachhaltig bauen mit SWISS KRONO MAGNUMBOARD OSB Nachhaltig bauen mit SWISS KRONO MAGNUMBOARD OSB Bauherren legen Wert auf ökologische und energieeffiziente Baumaterialien Nachhaltig Bauen mit dem natürlichen Rohstoff Holz ( Veronica Gomez Ibarra) Ressourcenschonend,

Mehr

windays 2015 Weiterbildung 19. und 20. März 2015 Kongresshaus Biel Hauptsponsoren: Träger:

windays 2015 Weiterbildung 19. und 20. März 2015 Kongresshaus Biel Hauptsponsoren: Träger: windays 2015 19. und 20. März 2015 Kongresshaus Biel Hauptsponsoren: Träger: Weiterbildung windays 2015: Ihr Fenster zur Branche Die Entwicklungen im Fenster- und Fassadenmarkt sind äusserst dynamisch.

Mehr

Konzeptioneller Holzbau und Verdichtung BIM Building Information Modeling im Holzbau

Konzeptioneller Holzbau und Verdichtung BIM Building Information Modeling im Holzbau 9. September 2016 Forum Architektur in Zürich Konzeptioneller Holzbau und Verdichtung BIM Building Information Modeling im Holzbau Baustoff Holz Materialeigenschaften natürlich, nachwachsend und nicht

Mehr

SYSTEM-GESCHOSSWOHNUNGSBAU

SYSTEM-GESCHOSSWOHNUNGSBAU SYSTEM-GESCHOSSWOHNUNGSBAU Serielles Bauen serienreif Typisierung BIM-Technologie Fertigung 4.0 live erleben Neue Konzepte durch Partnerschaft von Forschung und Praxis. PROGRAMM 12.00 Check in und Empfang

Mehr

Deutschlands derzeit höchstes Holzhaus

Deutschlands derzeit höchstes Holzhaus Brandschutztechnische Kapselung K 2 60 mit Fermacell Gipsfaser-Platten Deutschlands derzeit höchstes Holzhaus Bildrechte: Huber & Sohn GmbH & Co. KG Das Objekt In Bad Aibling bei München entstand in grüner

Mehr

Grossvolumige Holzbauten in der Region Bern

Grossvolumige Holzbauten in der Region Bern Stadt aus Holz - Timbatec Ingenieurbüro für Holzbau, Produktentwicklung und Bauphysik Thun Bern Zürich Wien Grossvolumige Holzbauten in der Region Bern Stefan Zöllig Geschäftsführer und Mitinhaber Timbatec

Mehr

8. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages

8. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages 8. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages Mittwoch, den 12. Oktober 2016 Bürgerhaus Kronshagen Mit freundlicher Unterstützung von: E i n l e i t u n g Sehr geehrte Damen

Mehr

FORUM SONDERABFALL- ENTSORGUNG MÄRZ PARK INN BY RADISSON GÖTTINGEN

FORUM SONDERABFALL- ENTSORGUNG MÄRZ PARK INN BY RADISSON GÖTTINGEN Branchendachverband der Recycling- und Entsorgungswirtschaft FORUM SONDERABFALL- ENTSORGUNG 15. + 16. MÄRZ 2017 WWW.BVSE.DE PARK INN BY RADISSON GÖTTINGEN Hintergrundbild: Alterfalter / www.fotolia.de

Mehr

Dienstag, 11. November 2014, Uhr EINLADUNG ZUM ABEND DER WIRTSCHAFT. Das solare Gebäude im System

Dienstag, 11. November 2014, Uhr EINLADUNG ZUM ABEND DER WIRTSCHAFT. Das solare Gebäude im System EINLADUNG ZUM ABEND DER WIRTSCHAFT Das solare Gebäude im System Dienstag, 11. November 2014, 15.45 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Kolleginnen und Kollegen Die Hochschule Luzern Technik & Architektur

Mehr

EU 2020 Klimaziele Neue Herausforderungen und Chancen für Städte und Regionen in der TU Darmstadt

EU 2020 Klimaziele Neue Herausforderungen und Chancen für Städte und Regionen in der TU Darmstadt EU 2020 Klimaziele Neue Herausforderungen und Chancen für Städte und Regionen Konferenz für Stadtverwaltungen und lokale Energieversorger 04.09.2012 in der TU Darmstadt Konferenzinhalte Das Fachgebiet

Mehr

Forum Bau Spezial Infrastruktur

Forum Bau Spezial Infrastruktur Business Network Switzerland 5. HolzBauSpezial 3./4. April 2014 www.forum-holzbau.com www.forum-holzkarriere.com www.forum-holzbruecken.com 5. HolzBauSpezial 3./4. April 2014 In den letzten Jahren hat

Mehr

E 4 -Häuser die entscheidende Lösung unserer Energieprobleme. Prof. Dr. Gerd Hauser Shanghai 21. Oktober 2010 Moderne Bauphysik made in Germany

E 4 -Häuser die entscheidende Lösung unserer Energieprobleme. Prof. Dr. Gerd Hauser Shanghai 21. Oktober 2010 Moderne Bauphysik made in Germany E 4 -Häuser die entscheidende Lösung unserer Energieprobleme Prof. Dr. Gerd Hauser Shanghai 21. Oktober 2010 Moderne Bauphysik made in Germany Entwicklung des energieeffizienten Bauens Quelle: TUM, Lehrstuhl

Mehr

Architektur mit Holz HOLZBAUER. Patronatspartner. Medienpartner. Ausstellungen

Architektur mit Holz HOLZBAUER. Patronatspartner. Medienpartner. Ausstellungen Architektur mit Holz Architektur mit Holz der Titel ist Programm. Der diesjährige Holzbautag Biel widmet sich vollumfänglich dem Zusammenspiel zwischen Architektur und Technik beim Entwurf, der Planung

Mehr

Studierende und Studienanfänger(innen)* in den Wintersemestern (WS) 2016/17 und 2017/18

Studierende und Studienanfänger(innen)* in den Wintersemestern (WS) 2016/17 und 2017/18 Seite 1 von 5 und * in den Wintersemestern (WS) 2016/17 und 2017/18 Universitäten Deutsche der Polizei, Münster 357 375 Deutsche Sporthochschule Köln 5 272 5 308 449 451 Fernuniversität Hagen 64 819 64

Mehr

fermacell Holzbau-Tage 2016

fermacell Holzbau-Tage 2016 Holzbau-Tage 2016 Aussicht 2017 Standards im Holzbau 10. 11. November 2016 2 Regeln und Standards im Holzbau Sehr geehrte Damen und Herren, nicht erst seit dem EuGH-Urteil sind die technischen Regeln für

Mehr

Bestandene Abschlussprüfungen an NRW-Hochschulen

Bestandene Abschlussprüfungen an NRW-Hochschulen prüfungen an NRW-n Seite 1 von 14 Art des es prüfungen Technische Aachen Wintersemester 2005/06 1 024 56 316 7 104 1 507 Wintersemester 2006/07 1 238 60 354 1 138 1 791 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) + 20,9

Mehr

SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum SS Köln, Münster 4 1 Bielefeld. Hamm. Kamp-Lintfort. Essen 2

SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum SS Köln, Münster 4 1 Bielefeld. Hamm. Kamp-Lintfort. Essen 2 KompetenzCenter Marketing NRW Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW - Übersicht der Abschlüsse zum SS 00 - Köln, 9.0.00 Übersicht HS mit SemesterTicket NRW Neu zum SS 00 (Zahlen geben die Anzahl der n

Mehr

Sechster Biomassegipfel in Pratteln, Basel-Landschaft

Sechster Biomassegipfel in Pratteln, Basel-Landschaft Sechster Biomassegipfel in Pratteln, Basel-Landschaft Umsetzung Biomassenutzung in Städten Lösungen für Basel 17. September 2010 www.sun21.ch Sechster Schweizer Biomassegipfel in Pratteln, Basel-Landschaft

Mehr

fbta Fachbereichstag Architektur Die Fachbereiche Architektur an den Fachhochschulen und Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland

fbta Fachbereichstag Architektur Die Fachbereiche Architektur an den Fachhochschulen und Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland fbta Fachbereichstag Die Fachbereiche an den Fachhochschulen und Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland Der Fachbereichstag im Netz: www.fbta.de universities of applied sciences Übersicht

Mehr

Der EinfamilienhausKongress

Der EinfamilienhausKongress Der EinfamilienhausKongress am.0 9. / 28. 2 917 20 Die Sprecher Marie- Theres Deutsch Architektin BDA und Mitglied Städtebaubeirat Frankfurt Prof. Dr. Manfred Norbert Fisch CEO EGS-plan Ingenieurgesellschaft

Mehr

DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT

DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT FRAUNHOFER-SYMPOSIUM DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT 13. SEPTEMBER 2017 10 Jahre 35. Dortmunder Gespräche MITTWOCH, 13. SEPTEMBER 2017 DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT Die Rahmenbedingungen für die Krankenhäuser

Mehr

Forum Edilizia Italia Verona 15

Forum Edilizia Italia Verona 15 4. Holzbau- Italien www.holzbau.com www.holzkarriere.com www.holzbruecken.com Premium- Sponsor 4. Holzbau- Italien Das Holzbau- Italien bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren und Architekten die Gelegenheit,

Mehr

Einnahmen und Ausgaben der nordrhein-westfälischen Hochschulen 2008 und 2009

Einnahmen und Ausgaben der nordrhein-westfälischen Hochschulen 2008 und 2009 Seite 1 von 10 und der nordrhein-westfälischen n 2008 und 2009 n 2008 3 672 443 000 996 306 000 7 408 511 000 3 958 677 000 2009 4 025 446 000 1 121 210 000 8 043 462 000 4 262 799 000 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr

Holzbautag Biel. Weiterbildung. Bauen in der Stadt mit Holz. Donnerstag, 11. Mai 2017 Kongresshaus Biel. Hauptsponsor. Träger. Veranstaltungspartner

Holzbautag Biel. Weiterbildung. Bauen in der Stadt mit Holz. Donnerstag, 11. Mai 2017 Kongresshaus Biel. Hauptsponsor. Träger. Veranstaltungspartner Holzbautag Biel Bauen in der Stadt mit Holz Donnerstag, 11. Mai 2017 Kongresshaus Biel Hauptsponsor Träger Veranstaltungspartner Weiterbildung Bauen in der Stadt mit Holz Der diesjährige Holzbautag Biel

Mehr

Vorstellung der Studie Auswirkungen des Orkans Kyrill auf die Forst- und Holzwirtschaft in Südwestfalen

Vorstellung der Studie Auswirkungen des Orkans Kyrill auf die Forst- und Holzwirtschaft in Südwestfalen Südwestfalen nach Kyrill Vorstellung der Studie Auswirkungen des Orkans Kyrill auf die Forst- und Holzwirtschaft in Südwestfalen Freitag, 07. Februar 2014, ab 09:00 Uhr Zentrum HOLZ, Olsberg www.wald-und-holz.nrw.de

Mehr

Studierende und Studienanfänger/-innen*) in den Wintersemestern (WS) 2015/16 und 2016/17

Studierende und Studienanfänger/-innen*) in den Wintersemestern (WS) 2015/16 und 2016/17 und *) in den Wintersemestern (WS) 2015/16 und 2016/17 Seite 1 von 5 Universitäten Deutsche der Polizei, Münster 315 359 Deutsche Sporthochschule Köln 5 175 5 285 453 453 Fernuniversität Hagen 65 541 64

Mehr

KRONOPLY OSB: Leistungsstark, luftdicht und nachhaltig

KRONOPLY OSB: Leistungsstark, luftdicht und nachhaltig KRONOPLY OSB: Leistungsstark, luftdicht und nachhaltig Ob bei einer energetischen Sanierung, der Aufstockung eines Stadthauses oder einem ökologischen Neubau KRONOPLY OSB ist der multifunktionale Holzwerkstoff,

Mehr

48 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten für Bauvorlageberechtigte, Nachweisberechtigte Wärmeschutz

48 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten für Bauvorlageberechtigte, Nachweisberechtigte Wärmeschutz Inhalte: Termin: Ort: Referenten: Fortbildung: In dieser Fortbildungsreihe vermitteln wir Ihnen Kenntnisse zu Planungsgrundlagen, zur Passivhaus-Technik mit integriertem Planungsbeispiel, zum Berechnungsprogramm

Mehr

IBP FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR BAUPHYSIK IBP. Symposium am 16. März 2016, Stuttgart MENSCHEN IN RÄUMEN

IBP FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR BAUPHYSIK IBP. Symposium am 16. März 2016, Stuttgart MENSCHEN IN RÄUMEN IBP FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR BAUPHYSIK IBP Symposium am 16. März 2016, Stuttgart MENSCHEN IN RÄUMEN MENSCHEN IN RÄUMEN 1 BÜROGESTALTUNG FÜR GESUNDHEIT, WOHLBEFINDEN UND LEISTUNGSFÄHIGKEIT Durch Neubau und

Mehr

7. Internationaler Holz[Bau]Physik-Kongress. 25. und 26. Februar 2016 Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ Leipzig

7. Internationaler Holz[Bau]Physik-Kongress. 25. und 26. Februar 2016 Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ Leipzig ENERGIE FEUCHTE BRAND Aus Erfahrungen lernen 25. und 26. Februar 2016 Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ Leipzig Energie effizient und einfach! Der Holzbau hatte, als es um Niedrigenergie- und

Mehr

Studentisches Wohnen in Wuppertal-Ostersiepen Qualität schaffen mit sozialer Wohnraumförderung, ein Best Practice- Beispiel

Studentisches Wohnen in Wuppertal-Ostersiepen Qualität schaffen mit sozialer Wohnraumförderung, ein Best Practice- Beispiel in Wuppertal-Ostersiepen Qualität schaffen mit sozialer Wohnraumförderung, ein Best Practice- Beispiel Hochschulstädte fit for students- Zukunftsmodelle für studentisches Wohnen / 26. Nov. 2013 / Referent:

Mehr

Allianz Landesbeiräte Holz: tatkräftige Initiative auf allen Ebenen

Allianz Landesbeiräte Holz: tatkräftige Initiative auf allen Ebenen Allianz Landesbeiräte Holz: tatkräftige Initiative auf allen Ebenen Allianz Landesbeiräte Holz: Kräfte bündeln und stärken Die Allianz Landesbeiräte Holz wurde im Sommer 2010 gegründet und ist die Dachorganisation

Mehr

Ökologisch dämmen und modernisieren Im Neu und Altbau

Ökologisch dämmen und modernisieren Im Neu und Altbau Ökologisch dämmen und modernisieren Im Neu und Altbau STEICO Wer wir sind STEICO: Weltmarktführer bei ökologischen Dämmstoffen STEICO: Sitz in Feldkirchen bei München Holzfaser-Dämmstoffe: Was ist das?

Mehr

punktforum Leise Mobilität - Lärmbekämpfung in Bestandsanlagen des kommunalen Schienenverkehrs April 2017 in Ratingen

punktforum Leise Mobilität - Lärmbekämpfung in Bestandsanlagen des kommunalen Schienenverkehrs April 2017 in Ratingen punktforum Leise Mobilität - Lärmbekämpfung in Bestandsanlagen des kommunalen Schienenverkehrs 25. - 26. April 2017 in Ratingen Eines Tages wird der Mensch den Lärm ebenso unerbittlich bekämpfen müssen

Mehr

Daniel Kehl - Bearbeitete Forschungsvorhaben und Veröffentlichungen

Daniel Kehl - Bearbeitete Forschungsvorhaben und Veröffentlichungen Daniel Kehl - Bearbeitete Forschungsvorhaben und Veröffentlichungen Anschrift Nixenweg 14, 04277 Leipzig Abgeschlossene Forschungsvorhaben Nr. Quelle Beschreibung 4 [Kehl, Schusser et.al. 2012] Kehl, D.;

Mehr

Personal*) an den Hochschulen Nordrhein-Westfalens am 1. Dezember 2016

Personal*) an den Hochschulen Nordrhein-Westfalens am 1. Dezember 2016 Seite 1 von 5 Personal*) an den n s am 1. Dezember 2016 Universitäten Aachen, Technische 7 293 2 399 8 930 5 586 16 223 7 985 Bielefeld, Universität 2 929 1 372 1 181 760 4 110 2 132 Bochum, Universität

Mehr