Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2016"

Transkript

1 Institut für Kirche und Gesellschaft der Ev. Kirche von Westfalen Männerarbeit Ruhrgebiet Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2016 Einzelveranstaltungen 1

2 Kirchenkreis Bochum - Männerdienst Langendreer-Dorf Ansprechpartner: Karel Niedenführ, Bochum-Langendreer, Tel.: 0234/ Veranstaltungsort: Gemeindehaus, Alte Bahnhofstraße 28-30, Bochum-Langendreer Veranstaltungszeit: immer Freitags, jeweils v Uhr Menschheitstraum Fliegen. Von der Natur lernen. (Referent: Wilfried Heusner) Die Bedeutung des Wassers als Quelle des Lebens (Referent: Reinhard Gülle) TTIP. Veränderungen für unsere Gesellschaft (Referentin: Birgit Weinbrenner) Osteoporose wenn der Knochen schwindet (Referent: Prof. Dr. Rüdiger Smektala) Die Auswirkungen der Änderungen in der Pflegeversicherung für die Sozialpolitik (Referent: Johnny Bruhn-Tripp) Alberta und British Columbia Geschichte und Entwicklung zweiter kanadischer Provinzen (Referent: Hans-Georg Eschert) Die Arbeit eines Bezirks in einer Kommune im Jahr 2015 (Referentin: N.N.) Männer zwischen Risiko und Sicherheit (Referent: Ralf Höffken) Aberglaube im modernen Alltag (Referent: Thomas Klare) Umsetzung einer Gemeindekonzeption. Grenzen und Chancen (Referent: Joachim Gentz) Ja heißt ja und nein heißt nein. Jesus und das Schwurverbot. (Referent: Björn Knemeyer) Die Kommunalpolitik in Bochum im Spiegel der letzten Monate (Referent: Jörg Czwikla) Die Bedeutung der Bibel für einen persönlich (Referent: Prof. Dr. Peter Mommer) Die Bedeutung der Trauerarbeit für die Hinterbliebenen (Referentin: Andrea Stetefeld) 2

3 Die Geschichte der Firma Hoesch in Dortmund (Referent: Reinhold Koch) Kirche und Landschaft in Island (Referentin: Birgit Leimbach) Perspektiven kleiner Orte in Mecklenburg Vorpommern am Beispiel von Fischland, Darß und Doberan (Referent: Dr. Hans Jöster) Stockholm und die Kirche in Schweden (Referent: Thomas Vogtmann) So Gedanken - Über Alltägliches und mehr. 2. Teil (Referent: Paul Möller) Das Ehrenamt Haftung und Versicherung (Referent: Björn Rode) Kirchenkreis Bochum - Männerkreis Langendreerholz Ansprechpartner: Dietmar Schmidthaus, Tel: 0234/ Veranstaltungsort: Pauluskirche, Langendreerstraße 74, Bochum-Langendreerholz Veranstaltungszeit: jeweils Uhr Lieder im Jahr Musikalische Entwicklungen zum Jahreswechsel 2015/2065 (Referent: Hans-Udo Lüning) Menschheitstraum Fliegen. Von der Natur lernen (Referent: Wilfried Heusner) Die Bedeutung des Wassers als Quelle des Lebens (Referent: Reinhard Gülle) Das Herz ein ganz besonderes Organ (Referent: Prof. Dr. Viebahn) Der Yellowstone-Park (Referent: Heinz-Udo Lüning) Der Yellowstone-Park (Referent: Heinz-Udo Lüning) Das Judentum in der Geschichte Europas (Referent: Herbert Topp) Moskau und Umgebung. Soziale und kulturelle Bedingungen (Referentin: Edith Rieks) Wie sieht unser Land aus? Fotosafari durch Deutschland (Referent: Wolfgang Hannig) 3

4 Leben in der Metropole San Franzisko (Referent: Heinz-Udo Lüning) Neue Erlebnisse auf Canyamel (Referent: Wilfried Geldmacher) Das Leben und nichts anderes (Referent: Dr. Walter Rücker) Die Stadt Bochum im Rückblick auf das Jahr 2015 (Referent: Klaus Höser) Die Alpen von oben (Referent: Wolfgang Schulz) Die Alpen aus ökonomischer Sicht (Referent: Wolfgang Schulz) Die Alpen aus ökonomischer Sicht (Referent: Wolfgang Schulz) Berthold Beitz. Eine deutsche Geschichte (Referent: Ralf Höffken) VKK Dortmund Männerverein Hombruch Ansprechpartner: Horst Dustmann, Kolibriweg 8, Dortmund, Tel.: 0231/ Veranstaltungsort: Ev. Gemeindezentrum Brünninghausen, Am Hombruchsfeld 77, Dortmund Veranstaltungszeit: Am 2. Montag im Monat, jeweils Uhr Rückblick 2015 Ausblick Pathologie heute (Referent: Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Schwarze) Naturschutz mit Faszination am Beispiel der Wildbienen (Referent: Hermann Hunfeld) Flucht und Asyl in der Bibel und in der Gegenwart (Referent: Pfarrer Ralf Wieschhoff) Wie gestaltet sich eine Traumatherapie? (Referentin: Dr. Wibke Voigt) Was bedeutet Vergebung für die Beteiligten und deren weiteren Lebensweg? (Referentin: Pfarrerin Britta Hülsewig) 4

5 VKK Dortmund Männerverein Hombruch Ansprechpartner: Horst Dustmann, Kolibriweg 8, Dortmund, Tel.: 0231/ Veranstaltungsort: Ev. Gemeindezentrum Brünninghausen, Am Hombruchsfeld 77, Dortmund Veranstaltungszeit: Am 2. Montag im Monat, jeweils Uhr Rückblick 2015 Ausblick Pathologie heute (Referent: Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Schwarze) Naturschutz mit Faszination am Beispiel der Wildbienen (Referent: Hermann Hunfeld) Flucht und Asyl in der Bibel und in der Gegenwart (Referent: Pfarrer Ralf Wieschhoff) Wie gestaltet sich eine Traumatherapie? (Referentin: Dr. Wibke Voigt) Was bedeutet Vergebung für die Beteiligten und deren weiteren Lebensweg? (Referentin: Pfarrerin Britta Hülsewig) VKK Dortmund Männerverein Kirchhörde Ansprechpartner: Wolfram Schleifenbaum, Tel. 0231/ Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus Kirchhörde Raum Johannes, Wunnenbergstr. 1, Dortmund-Kirchhörde Veranstaltungszeit: jeweils am Mittwoch, verschiedene Uhrzeiten Uhr Gemütlicher Jahresanfang im Landhaus Hesse, Dortmunder Landstr. 63, Herdecke Mit Sanftut auf dem Weg aus der Apartheit. Aus dem Leben von Nelson Mandela (Referent: Ralf Höffken) Bierbrauen und Reinheitsgebot. Geschichte und Entwicklung (Referent: Björn Rode) Friedrich von Bodelschwingh d.j.- Leben und Wirken (Referent: Pfarrer Dr. Karsten Schneider) Nahrungsergänzungsmittel Was sie bewirken und wie sie helfen. (Referent: Dr. Felix Tenbieg) Besuch der jüdischen Kultusgemeinde Groß-Dortmund mit Besichtigung der Synagoge. Treffen: Uhr Am Gemeindehaus, Wunnenbergstr. 1 (Referent: Roman Kats) 5

6 VKK Dortmund- Männerverein Oberdorstfeld Ansprechpartner: Robert Krämer, Holzplatz 30, Dortmund, Tel.: 0231/ Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus, Fine-Frau-Str. 8, Dortmund Veranstaltungszeit: jeweils Uhr Nadeshda Rehabilitationskinderzentrum für durch Tschernobyl geschädigte Kinder. Stand und Entwicklung des Zentrums (Referent: Herr Höffken) Bangkok und die alte Kaiserstadt. Fremde Länder, alte Kulturen (Referent: Herr Prüter) Hörprobleme Beistand rund um die Hörschädigung als Hilfe zur Selbsthilfe. (Referentin: Frau Uhlig) Vorbeugung am Heim und Haus gegen Einbruch und Diebstahl (Referent: Kriminalkommissar Getwin) Jahre bayrisches Reinheitsgebot. Eine kulturhistorische Reise durch die Biergeschichte. (Referent: Herr Rode) Männerkreis Wulfen Ansprechpartner: Günter Schönborn, Tel.: 02369/8164 Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Barkenberg (BaZ), Talaue 68, Dorsten, Tel /24704 Veranstaltungszeit: jeweils 19:30 Uhr Themenabend: Toleranz Ein Schmiermittel des harmonischen Zusammenlebens (Referent: Hajo Trux / Moderation: Michael Laage) Mit Frauen Öffentliche Veranstaltung: Freihandelsabkommen zwischen EU und USA (TTIP) Wer sind die Verlierer, wer die Gewinner? (Referent: Jürgen Klute, Sozialpfr.a.D. und EU-Abgeordneter Moderation: Dr. Hans-Udo Schneider Themenabend: Neue Heimat in Wulfen? Referent: Reinhard Schwingenheuer, Geschichtsgruppe Heimatverein Wulfen Moderation: Heinz Sawitzkii Mit Frauen Themenabend: Ruhrpott-Deutsch Malochersprache oder Dialekt? Referentin: Helga Fricke / Moderation: Dr. Jürgen Fricke Themenabend: Demographischer Wandel in Dorsten Brauchen wir Zuwanderung? (Referent: Bürgermeister Tobias Stockhoff Moderation: Pfarrer Michael Laage) mit Frauen Grill- und Klönabend (Der Ort wird später angegeben) Anmeldung bei Heinz Sawitzki 6

7 Kirchenkreis Hattingen-Witten Männerarbeit im Kirchenkreis Witten Ansprechpartner: Heinrich Hangebrauck, Egge 65, Witten, Tel.: 02302/18226 Veranstaltungsort im Wechsel (s. jeweilige Veranstaltung) Veranstaltungszeit: jeweils 3. Freitag im Monat v Uhr Martin Luther Kirchengemeinde, Ardeystr. 138, Witten Informationen über die Kinderhospizarbeit Ruhrgebiet (Referentin: Dorothea Wildraut) Johanniskirchengemeinde, Bonhoefferstr. 10, Witten Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jos (Referenten: Christian Holtz, Heinrich Hangebrauck) Johanniskirchengemeinde, Bonhoefferstr. 10, Witten Flüchtlingsarbeit in Witten (Referent: Dirk Gellesch) Trinitatiskirchengemeinde, Steinhügel 38, Witten Einbruchschutz, Trickdiebstahl, Enkeltrick und Haustürgeschäfte. All das kann aus zukommen. Seniorenberatung der Stadt Witten (Referent: Udo Lankamp) Trinitatiskirchengemeinde, Steinhügel 38, Witten Eine Woche Klinikarbeit in Äthiopien (Referentin. Regina Rüssmann) Martin Luther Kirchengemeinde, Ardeystr. 138, Witten Bonhoeffer, der praktizierende Christ (Referent: Arne Stolorz) Kirchenkreis Herne Arbeiter- und Bürgerverein der Gemeinde Röhlinghausen Ansprechpartner: Manfred Martiner, Herne-Röhlinghausen, Tel.: 02325/61197 Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus Röhlinghausen, Göddenhoff 8, Herne Veranstaltungszeit: jeweils Uhr Auf das ihr werdet. Männer zwischen Risiko und Sicherheit (Referent: Wolfgang Tegeler) Die Einwanderung nach Deutschland Integration richtig gestalten (Referent: Dieter Maas) Jung und Alt gemeinsam in der Gemeinde aktiv. Brücken schlagen zwischen den Generationen (Referentin: Dagmar Grolmann) Eine evangelische Kirchengemeinde im Horizont sich verändernder gesellschaftlicher Situation. Ein Erfahrungsbericht (Referent: Pfarrer Rüdiger Funke) Im Spannungsfeld zwischen politischer Realität und christlicher Ethik (Referent: Pfarrer B. Naumann) Unbekannte Geschichten zu bekannten Begriffen (Referent: Dr. Karl Friedrich Scheer) 7

8 Kirchenkreis Recklinghausen - Männerverein Recklinghausen-Grullbad Ansprechpartner: Lothar Zippel, Recklinghausen, Tel.: 02361/33091 Veranstaltungsort: Lutherzentrum, Bochumer Str. 163, Recklinghausen Veranstaltungszeit: jeden 2. Freitag im Monat von Uhr Mit Sanftmut auf dem Weg aus der Apartheid. Das Leben und Wirken Nelson Mandelas (Referent: Ralf Höffken) Stillstand ist Rückstand wie hat sich Recklinghausen in den letzten Jahren entwickelt? (Referent: Christoph Tesche) Die Geschichte Recklinghausen-Hochlarmarks und seiner evangelischen Kirchengemeinde (Referent: Wilhelm Westhues) Die Bedeutung der Stadt Leipzig für die friedliche Revolution (Referent: Herr Schulz) Die Geschichte der Eisenbahn im Ruhrgebiet Zweiter Teil (Referent: Reinhold Koch) Kirchenkreis Schwelm Männerkreis der Kirchengemeinde Schwelm - Linderhausen Ansprechpartner: Gerd Löber, Tel.: 02339/ Veranstaltungsort: Gemeindehaus Veranstaltungszeit: Verschiedene Uhrzeiten :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr Filmabend: Ziemlich beste Freunde Besuch in der WAZ-Druckerei in Hagen 3D-Drucker / Eine industrielle Revolution? (Referent: Gerd Löber) Israels Geschichte (Referent: Pfarrer Bracklo) Wanderung um den Phoenix-See in Dortmund 8

Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2015

Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2015 Institut für Kirche und Gesellschaft der Ev. Kirche von Westfalen Männerarbeit Ruhrgebiet Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2015 Einzelveranstaltungen im Rahmen evangelischer Erwachsenenbildung 1 Kirchenkreis

Mehr

Männerarbeit Ruhrgebiet Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2017

Männerarbeit Ruhrgebiet Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2017 Männerarbeit Ruhrgebiet Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2017 Einzelveranstaltungen 1 Kirchenkreis Bochum - Männerdienst Langendreer-Dorf Ansprechpartner: Karel Niedenführ, Bochum-Langendreer, Tel.: 0234/286288

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1983 Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1984 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1985 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1986 1987 1988 1989 Gerhard Nötzel, Hans Meis, Ernst Walldorf 1990 1991

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN E

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN E LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode E 17/403 17.07.2018 Ausschuss für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen Hans-Willi Körfges MdL Einladung 32. Sitzung (öffentlich) des Ausschusses für Heimat,

Mehr

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt 1. Spieltag Gesamt 1 SG Stern 4.412 6: 0 2 Dt. Rentenversicherung 4.319 6: 0 3 Deutsche Bank 1 4.240 6: 0 4 BSW Altona 1 4.019 6: 0 5 Condor 4.229 4: 2 6 Packtrans 2 3.980 4: 2 7 HVB-Club 1 3.423 4: 2

Mehr

Bezirksmeisterschaft Kurzwaffe 2019 Bezirk 5 in Hückelhoven

Bezirksmeisterschaft Kurzwaffe 2019 Bezirk 5 in Hückelhoven Mannschaften in der Disziplin 1001 25 m Präzision - Pistole bis 9 mm Platz 1 555 Ringe Friesendorf, Gunnar (181) Jahn, Dietmar (194) Leidereiter, Harald (180) Platz 2 548 Ringe Klingen, Arnd (177) Petermann-Janclas,

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT Ein Tagungsbericht Herausgegeben von WOLFGANG RIBBE und JÜRGEN SCHMÄDEKE w DE G Walter de Gruyter Berlin New York 1990 INHALT VORWORT der Herausgeber 5 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

Mehr

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold Seniorenklasse Bundesmeisterschaft 2013 Kombination Platz Name B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Schwenke, Joachim 50 48 49 46 193 14 15 145 338 2 Haeufle, Klaus 50 37 49 46 182 15 3 15 1 150 332 3 Kienzler,

Mehr

Ökumenisches Männerfrühstück Jeden 3. Mittwoch im Monat Emmauskirche Heisterbacherrott Themen / Vorschläge 2011 Stand:

Ökumenisches Männerfrühstück Jeden 3. Mittwoch im Monat Emmauskirche Heisterbacherrott Themen / Vorschläge 2011 Stand: 16.02.11 Gert Hammer Ökumenisches Männerfrühstück Jeden 3. Mittwoch im Monat Emmauskirche Heisterbacherrott Themen / Vorschläge 2011 Stand: 09.02. 2011 Die deutsch-französische Partnerschaft Motor für

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute 50. Hauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in NRW am 31. Mai 2001 in Hamm Verbandsvorsitzender Stadtkämmerer Manfred Nieland,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Fasanenhofschulmarathon. 7 Marathon Finisher

Fasanenhofschulmarathon. 7 Marathon Finisher 05.10.2010 Fasanenhofschulmarathon 7 Marathon Finisher 1 Mario Sagasser 1 M45 Henstedt 4:19:08 1 Lothar Schneider 1 M55 Kassel 4:19:08 3 Günter Meinhold 1 M60 Hemer 4:19:10 4 Michael Weber 1 M50 Stuttgart

Mehr

Energiewende und wir. Veranstaltungsreihe

Energiewende und wir. Veranstaltungsreihe Energiewende und wir Veranstaltungsreihe Kirche diskutiert ANDeRS : Was macht ziviler Ungehorsam mit der Region? 3.4.2019, 19.30 Uhr Gemeindehaus in Bedburg Baumhäuser im Hambacher Forst und zerstörte

Mehr

Landesmeisterschaft im Einzel-Kegeln Sektion "Schere" Tabelle

Landesmeisterschaft im Einzel-Kegeln Sektion Schere Tabelle Ort: Gütersloh Datum: 04.04.2009 Bahnen: 1-4 Name /Vorname Verein Platz 10:15 8 Gausmann, Anja RBSG Lippstadt 19315 5 / 1 w 531 1 11:00 10 Schmitz, Petra BSG Düren 21860 5 / 1 w 450 2 11:00 9 Pekx, Christa

Mehr

pro Viele pro Viele Amt für missionarische Dienste Amt für missionarische Dienste

pro Viele pro Viele Amt für missionarische Dienste Amt für missionarische Dienste pro Viele Amt für missionarische Dienste Mit dabei Professor Dr. Hans-Joachim Eckstein Universität Tübingen Johannes Warth Ermutiger, Berlin Pfarrerin Birgit Winterhoff Leiterin des Amtes für missionarische

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135 Luftgewehr stehend 111 / 112 Schüler 1. Kröger Lars Benhausen 1 121 Gesamt männlich 111 Fritze Pascal Benhausen 1 126 1. Fritze Pascal Benhausen 126 Pohlmann Anna Benhausen 1 135 382 2. Joring Martin Benhausen

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

Disziplin: 2.58-Gebrauchsrev..44M Klasse: 10 Schützen Platz Ergebnis Aus Teil-Erg. Name Verein AK Velte, Heiner SV Wallau

Disziplin: 2.58-Gebrauchsrev..44M Klasse: 10 Schützen Platz Ergebnis Aus Teil-Erg. Name Verein AK Velte, Heiner SV Wallau Kreismeisterschaft 2015-28.3.2015 in Wallau 2.53 - GK-Revolver.44 Mag. Einzelwertung Disziplin: 2.58-Gebrauchsrev..44M Klasse: 10 Schützen AK 351 178 77-96-83-95 Velte, Heiner SV Wallau Disziplin: 2.58-Gebrauchsrev..44M

Mehr

Männer. 100m. 200m. 400m

Männer. 100m. 200m. 400m Männer 100m 10,90 Jürgen Rybicki 47 ASG Stralsund 18.05.1969 Stralsund 11,00 Kurt Martin 47 ASG Stralsund 05.09.1970 Stralsund 11,00 Dirk Scharwies 66 ASG OH Stralsund 17.05.1988 Rostock 11,10 Torsten

Mehr

Ergebnisliste des Isenberger BDS- Match m Präzision Pistole bis 9 mm Damenklasse Name Vorname Ergebnis 10er Innen Baum Corinna 108 1

Ergebnisliste des Isenberger BDS- Match m Präzision Pistole bis 9 mm Damenklasse Name Vorname Ergebnis 10er Innen Baum Corinna 108 1 1001 25m Präzision Pistole bis 9 mm Baum Corinna 108 1 Jugendklasse Heinemann Patrick 161 4 Werthmann Tizian 117 Potthoff Peter 178 5 Büll René 175 6 Drews Mike 175 3 4 Borr Stefan 160 Janus Arthur 155

Mehr

Max & Moritz-Cup 2015

Max & Moritz-Cup 2015 Max & Moritz-Cup 2015 Ergebnisse Runde 1 1 Dieter Fichtl Uwe Fichtl Tino Doerfert Dirk Schöttker 13:3 2 Jochen Urban Dirk Viole Kirsten Wenthe Christian Wenthe 13:11 3 Jennifer Schüler Jan-Philipp Krug

Mehr

Lehrerbildung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Beruf

Lehrerbildung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Beruf Dortmunder Beiträge zur Pädagogik Herausgegeben von Udo von der Burg Ulrich Freyhoff Dieter Höltershinken Günter Pätzold Band 15 Reinhard Bader/ Günter Pätzold (Hrsg.) Lehrerbildung im Spannungsfeld von

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV. Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. /

Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV. Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. / Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. / 14.07.2013 Schiedsgericht OSR SR SR ESR TL Andreas Pink Frank Paffrath Alexander

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. - Skat-Einzelwertung - Platz Nr. Name Verein 1.Serie 2.Serie 3. Serie 1 58 Uwe Perschmann GSRC Düsseldorf II 1008 1404 1131 3543 2 57 Jörg Rosenbaum GSRC Düsseldorf II 1150 1030 1356 3536 3 54 Stephan

Mehr

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK Schützengau Mittelmain Sportpistole KK 2017 Klasse: Gauliga SV Neubrunn 1 : SV Dorfprozelten 1 1049 : 1037 Udo Kenklies 277 Willi Ullrich 268 Alexander Zastrow 267 Gerd Hörnig 261 Thomas Seubert 261 Marco

Mehr

Stadtmeisterschaft im Sportschießen Mönchengladbach. Ergebnislisten

Stadtmeisterschaft im Sportschießen Mönchengladbach. Ergebnislisten Stadtmeisterschaft im Sportschießen 2017 Mönchengladbach Ergebnislisten Luftgewehr Luftgewehr Schützenklasse Einzel Erg. 10 20 30 40 1 Ingo Jacken St. Matthias Günhoven 364 91 93 90 90 R 2 Daniel Engels

Mehr

Stadtmeisterschaft Vorrunde KK Auflage 2018

Stadtmeisterschaft Vorrunde KK Auflage 2018 1 Rech Adrian 2000 84 77 86 247 SSC Lembeck 2 Weßeling Juilian 2000 86 88 86 260 SSC Lembeck 3 Evers Dennis 1999 86 92 90 268 SSC Lembeck 4 Berger Michael 1986 95 94 96 285 SSC Lembeck 5 Dinkler Linda

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

LEIBNIZ-SOZIETÄT DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN e.v. begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften

LEIBNIZ-SOZIETÄT DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN e.v. begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften LEIBNIZ-SOZIETÄT DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN e.v. begründet 1700 als Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften Plan der öffentlichen wissenschaftlichen Veranstaltungen Januar bis Juli 2016 Veranstaltungsort:

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel 32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel Städtewertung Gruppe A Gruppe B Gruppe C - Senioren Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- BSV-Berlin 2 5329 177,63 3 5039 167,97 4 4802 160,07 BSV-Kiel

Mehr

Bohle - Rangliste Bez. Liga Herren - Schnitt 2006/2007 Nr. NAME Vorname Klub Total Sp Schnitt 1 Schönfelder Klaus-Peter SG

Bohle - Rangliste Bez. Liga Herren - Schnitt 2006/2007 Nr. NAME Vorname Klub Total Sp Schnitt 1 Schönfelder Klaus-Peter SG Bohle - Rangliste Bez. Liga Herren - Schnitt 2006/2007 Nr. NAME Vorname Klub 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Total Sp Schnitt 1 Schönfelder Klaus-Peter SG Wodan/Saturn Hann. II 926 925 878 867 863 859 940 930

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Seite 1 / Lothar Penger

Seite 1 / Lothar Penger 28.01.12 - Seite 1 / Lothar Penger 28.01.12 - Seite 2 / Lothar Penger 28.01.12 - Seite 3 / Lothar Penger Landesliga - Herren - Saison 2011/2012 7. Januar 2012 4.Spieltag Kegelsportanlage Waldfrieden, Waldfriedenstr.

Mehr

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe Einladung Wir gründen Deutschlands grösste stadt. Helmut an de Meulen, Rudolf Assauer, Prof. Dr. Hans Heinrich Blotevogel, Dieter

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 12. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 123 39 14500 Beyertt, Rainer 2 16 17 4 2. 207 53 13927 Bechel, Walter 12 27 11 3 3. 219

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 15. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 123 90 17335 Beyertt, Rainer 2 16 17 4 51 2. 215 94 17188 Lazicic, Deni 35 14 39 5 1

Mehr

Kreismeisterschaft 2017 Kreis Ergebnisheft Schützenkreis 081 e.v.

Kreismeisterschaft 2017 Kreis Ergebnisheft Schützenkreis 081 e.v. 2.10.10 10 m Luftpistole Herrenklasse 1. Baum, Daniel SC Ford Köln e.v. 90 80 87 91 348 J 2. Knapp, Andreas SC Ford Köln e.v. 86 82 88 84 340 J 2.10.11 10 m Luftpistole Damenklasse 1. Kurt, Yüksel SC Ford

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Übersicht über die A u s s c h ü s s e, Aufsichtsräte der Gesellschaften und sonstige Gremien der Gemeinde Grefrath:

Übersicht über die A u s s c h ü s s e, Aufsichtsräte der Gesellschaften und sonstige Gremien der Gemeinde Grefrath: Übersicht über die A u s s c h ü s s e, Aufsichtsräte der Gesellschaften und sonstige Gremien der Gemeinde Grefrath: Der Rat der Gemeinde Grefrath hat in seiner Sitzung am 17.06.2014 bzw. 30.06.2014 folgende

Mehr

Bildungsabteilung. Reformator, Ketzer, Judenfeind TAGUNG. Jüdische Perspektiven auf Martin Luther Juni 2015 Berlin

Bildungsabteilung. Reformator, Ketzer, Judenfeind TAGUNG. Jüdische Perspektiven auf Martin Luther Juni 2015 Berlin TAGUNG Reformator, Ketzer, Judenfeind Jüdische Perspektiven auf Martin Luther 10. - 12. Juni 2015 Berlin Bildungsabteilung im Zentralrat der Juden in Deutschland Reformator, Ketzer, Judenfeind Jüdische

Mehr

Stadtmeisterschaft

Stadtmeisterschaft Luftgewehr - Herrenklasse (1.10.10) Platz Startnr. Name Vorname VNr Verein 1.S 2.S 3.S 4.S Summe 1 169 Brunnenberg Moritz 2 127 Schweins Daniel SGes Hamm SpSch Bockum 1954/68 94 94 93 95 376 83 90 90 88

Mehr

Technischer Angestellter. Arbeitsrecht (BAT-KF), Mitarbeitervertretungsrecht (MVG)

Technischer Angestellter. Arbeitsrecht (BAT-KF), Mitarbeitervertretungsrecht (MVG) Bartsch, Michael Bielefeld, Gütersloh, Halle, Paderborn (Gestaltungsraum VII) Mitarbeitervertretung Kirchenkreis Gütersloh Mitglied des Gesamtausschusses mav@ekgt.de +49 5241 2229269 Technischer Angestellter

Mehr

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage. Kreis Königsschießen

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage. Kreis Königsschießen ERGEBNISLISTE Kreismeisterschaft 2017 Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage Kreis Königsschießen am 14. und 15. Januar 2017 bei der Schützengilde zu Jüterbog 1.10.10 Luftgewehr

Mehr

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am 25.05.2014 Stimmbezirk Wahlberechtigte 887 875 1.067 779 849 1.276 488 496 1.134 7.851 Wähler 413 454 530 347 391 638 235 259 510 3.777 gültige Stimmen

Mehr

Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ergebnisliste. Vereinsmannschaften Senioren B. 29. Mai 2010 Alex - Adler - Halle Einsteinstraße Viernheim

Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ergebnisliste. Vereinsmannschaften Senioren B. 29. Mai 2010 Alex - Adler - Halle Einsteinstraße Viernheim Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ergebnisliste Vereinsmannschaften Senioren B 29. Mai 2010 Alex - Adler - Halle Einsteinstraße 13 68 519 Viernheim PLATZ VEREIN / LV V A F G 1. 2. 3. 4. 5. 6. TSV Ginnheim

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel Tabelle1 LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin

Mehr

Golf Senioren Gesellschaft

Golf Senioren Gesellschaft Mannschaftswertung Stableford - Netto Rang 1 - NEUHOF 1 137 Kurt-Engländer-Preis 2015: Klasse C im GC Neuhof Runde 1(Vierball) - Gewertet : (1 von 2) 37 Segger, Werner Neuhof, GC 16,3 15 Schumacher, Conrad

Mehr

1. KSC v Neumünster SG TuS Lübeck

1. KSC v Neumünster SG TuS Lübeck Datum: 25.03.2018 Ort: Kiel, Haus des Sports Bahnen: 5-8 1 0 1 Michael Stark 864 2 Volker Sienknecht 850 2 Ulf Bachmann 859 823 844 4 Markus Andres 843 4 Dieter Reiprich 859 5 Jörg Sievert 838 5 Marco

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 28.10.2009 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Dieter Böhne Ratsmitglied Hermann Döpke

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 3. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 107 1 4109 Kreusel, Rainer 1 2. 123 2 4100 Beyertt, Rainer 2 3. 318 3 4036 Srozinski,

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Kreismeisterschaft 2018 im Schützenkreis Landau Gesamtergebnisliste

Kreismeisterschaft 2018 im Schützenkreis Landau Gesamtergebnisliste ================================== Neue Kennzahl -> M: 1.10.10 ================================== 1.10.10 1. 1603 SV Herxheim 1 1155 Ringe 104 Bantz, Benjamin 379 107 Rinck, Stephan 388 108 Schreieck,

Mehr

Titel Seite/Nr. Komponist Besetzung besondere Anforderungen Reformations-Fanfare 4 Dieter Wendel 3 Trompeten, 3 Posaunen, Pauken

Titel Seite/Nr. Komponist Besetzung besondere Anforderungen Reformations-Fanfare 4 Dieter Wendel 3 Trompeten, 3 Posaunen, Pauken Zum Gebrauch Die vorliegende Zusammenstellung erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Lediglich einige Bearbeitungen zu ausgewählten Liedern von Martin Luther konnten hier vorgeschlagen werden.

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Der Gemeindewahlausschuss der Samtgemeinde Sottrum hat am 15.09.2011 das endgültige Wahlergebnis der Samtgemeindewahl in der Samtgemeinde

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann :

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : 1. Kreepen-Brammer 590 597 590 589 591 2957 591,4 2. Wahnebergen 1 583 593 587 585 586 2934 586,8 3. Wittlohe 584 592 592 578 582 2928 585,6 4. Langwedel

Mehr

Aktives Altern auch mit einer Demenz?

Aktives Altern auch mit einer Demenz? Enger die menschenfreundliche Kommune Eine Initiative der Alzheimer Beratungsstelle, der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde Enger sowie des Deutschen Roten Kreuz, Ortsverein Enger Aktives Altern

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Ergebnisliste. 24. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 23. April 2016 in Hamburg

Ergebnisliste. 24. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 23. April 2016 in Hamburg Ergebnisliste 24. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf am 23. April 2016 in Hamburg Veranstalter: Ausrichter: Deutsche Gehörlosen-Skatvereinigung 92 e.v. GSRC

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 14.12.2016 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied

Mehr

KEM 2018 Starterliste Vorlauf

KEM 2018 Starterliste Vorlauf Startliste Seniorinnen C 9:30 Uhr Waltraud Höland 10:15 Uhr Ingeborg Walter Bärbel Hannakampf 11:00 Uhr Ursula Liebold SV Siemens Rudolstadt Monika Reinhold Startliste Seniorinnen B 11:45 Uhr Heidi Lödel

Mehr

ID Name, Vorname Kennz. Wettkampf Klasse Rotte Datum Zeit Stand

ID Name, Vorname Kennz. Wettkampf Klasse Rotte Datum Zeit Stand 97 Albers, Daniela 2.10.93 Luftpistole SH1/AB1 m ohn 11 25. Jun. 16:50 3 99 Albers, Daniela 2.18.92 10m LP Standard SH1/AB1 m ohn 14 27. Jun. 15:50 8 98 Albers, Daniela 2.11.71 Luftpistole Auflage Seniorren

Mehr

Meisterschaft - Starterliste Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim

Meisterschaft - Starterliste Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim 21.10.2017 KK Gewehr 100 m Seite 1/1 9 Starter Durchgang: 21.10.2017, 09:00 Uhr 7 1.35.14 1167 1 (133) Pätsch, Andreas BSGes 1862 Oberhausen e.v. 8 1.35.11 1248 - Winkler, Cora BSG Holten 1308 e.v. 9 1.35.12

Mehr

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren Spiel um Platz 1 und 2 Guppe/Team A 01 gegen Gruppe/Team B 01 Möllers Dopjans 6 2 6 0 1 0 2 0 12 2 Neuendorff Troe 4 6 2 6 0 1 0 2 6 12 1 1 2 2 18 14 Möllers Behrends, H. Neuendorff Dopjans 4 6 6 2 10

Mehr

Schützenkreis Dortmund-Schwerte

Schützenkreis Dortmund-Schwerte Seite: 1 Herrenklasse 6.20.10 QUALIFIKATIONSRUNDE 1. 3C Grüber, Sebastian 1982 DO 275 269 20 27 544 2. 8C Spenner, Christian 1993 DO 267 273 20 25 540 3. 6C Clever, Sebastian 1989 DO 264 274 22 18 538

Mehr

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. 9. B R A N D E N B U R G - C U P 2 0 0 4 Stand: 16.05.2004-15:35 Uhr. 1.11.50 Luftgewehr - Auflage Altersschützen 1. SchV Neuenhagen I Sabine Graf 292, Helga Müller 292,

Mehr

Prof. Dr. Hans-Peter Abicht Institut für Anorganische Chemie Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Kurt-Mothes-Str. 2.

Prof. Dr. Hans-Peter Abicht Institut für Anorganische Chemie Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Kurt-Mothes-Str. 2. Prof. Dr. Hans-Peter Abicht Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Kurt-Mothes-Str. 2 06120 Halle Prof. Klaus-Dieter Becker Institut für Physikalische und Theoretische Chemie Technische Universität

Mehr

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Vorrunde Ď 1 2 3 4 Pkt. 1 Gadderbaumer TV (F30) 45:23 36:27 29:35 4: 2 2 Gadderbaumer TV (BL) 23:45 25:34 26:39 0: 6 3 (F40) 27:36 34:25 25:32 2: 4 4 (Bl) 35:29 39:26 32:25

Mehr

B e z i r k s m e i s t e r s c h a f t FITA Halle Süd-West 1. Dezember 2013 Michelstadt

B e z i r k s m e i s t e r s c h a f t FITA Halle Süd-West 1. Dezember 2013 Michelstadt U10-weiblich Recurve 1 1a Teschke, Katharina TV 1861 104 120 0 4 224 U12 männlich Recurve 1 1c Meyer, Paul TV 1861 238 211 8 18 449 U12-weiblich Recurve 1 1d Gaigl, Felicitas BSC Frankfurt 231 228 6 14

Mehr

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim Ergebnisliste 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf am 26. April 2014 in Hildesheim Veranstalter: Ausrichter: Deutsche Gehörlosen-Skat- & Rommévereinigung

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

TIPPGEMEINSCHAFT FUSTERNBERG TORE

TIPPGEMEINSCHAFT FUSTERNBERG TORE 1 2 1 Pottgießer Erwin sen. I I 113 12 5 4 5 9 11 6 10 6 3 7 9 7 6 3 10 494 74 100 1 2 1 Pottgießer Tina 113 10 4 4 8 8 10 5 10 5 3 7 11 8 8 2 10 464 44 112 3 5 2 Holzwardt Thorsten 112 11 2 4 5 9 8 5

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

GM Gau 5 Vogelsberg in Garbenteich/Momberg

GM Gau 5 Vogelsberg in Garbenteich/Momberg 01. - 23.04.2017 in Garbenteich/Momberg DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 3.10.10 Flinte Trap Herren Seite: 1 Stand: 24.04.2017 11:46 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 1 5 5304 KKSV Rüddingshausen 179

Mehr

NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd

NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd (Gesamtwertung) Pl. St Nr Name Verein AK Pl. Schwimmen W1 Radfahren W2 Laufen Gesamt 1 1212 Lukas Jedryka TV Goch TM35 1 0:15:30 (9) 1:09 1:13:50 (8) 1:31 0:37:55 (1) 2:09:56

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

1.Spieltag, Landesliga - Herren - Saison 2009/2010 Sporthalle Wanne-Süd / Herne I. Würselen I Holz

1.Spieltag, Landesliga - Herren - Saison 2009/2010 Sporthalle Wanne-Süd / Herne I. Würselen I Holz 1.Spieltag, Landesliga - Herren - Saison 2009/2010 Sporthalle Wanne-Süd / Nowosatka Günter 748 Jelinek Dirk 763 Barnitzke Ingo 751 Contzen Christoph 763 Stollwerk Willi 782 Gerth Friedh. 734 Pahl Wolfgang

Mehr