Seehunde Der Bestand an Seehunden ist leicht rückläufig, aber erfreulicherweise stabil gut. Seite 8.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seehunde Der Bestand an Seehunden ist leicht rückläufig, aber erfreulicherweise stabil gut. Seite 8."

Transkript

1 Das Zentrum von Duhnen im Jugendstil RESTAURANT KAFFEE + CLASSIC-BAR Kultur Zahlreiche lokale Künstler beteiligen sich am Tag des offenen Ateliers am 8. September. Seite 5. Seehunde Der Bestand an Seehunden ist leicht rückläufig, aber erfreulicherweise stabil gut. Seite August 2013 Nr. 35/2013 Kneipp Der neue Vorstand des Cuxhavener Kneipp-Vereins sieht den Klub auf einem guten Weg. Seite 10. Cuxhavener Straße 103 Cuxhaven-Duhnen Live-Musik Sa., Thomas Melzer mit Gitarre und Songs aus den 70ern bis heute Ab sofort: Frische Miesmuscheln in verschiedenen Variationen Sa.+ So. von 9 12 Uhr Frühstücksbüfett Telefon: ( ) Bad-Spezialist Bad &Wärme Telefon: ( ) 2961 SCHLOSS Beim Schloss Ritzebüttel haben sich an bestimmten Tagen im September die Öffnungszeiten kurzfristig geändert. Am Sonntag, 8. September (Tag des offenen Denkmals und Tag des offenen Atelieres), ist das Schloss laut Angaben der Stadt Cuxhaven von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Am Mittwoch, 18. September, ist das Schloss Ritzebüttel von 10 bis 13 Uhr geöffnet und nachmittags geschlossen. hwi Sonntag, , ab 11 Uhr Jazz-Brunch mit Mr. Reginald Thompson Jeden 1. Sonntag im Monat Nächster Jazz-Brunch: , p.p., Kinder 9,50 bis 15, Jeden Sonntag und Feiertag ab 11 Uhr Brunch-Buffet»Genüsse der Jahreszeit«29, p.p., Kinder 9,50 bis 15, Jeden Donnerstag ab 18 Uhr Neptuns-Buffet»Küsten-Köstlichkeiten«29, p.p., Kinder 9,50 bis 15, Parkplätze über Einfahrt Fußgängerzone Fon 04721/403-0 Feier für alle Butt-Fest für Cuxhavenerinnen und Cuxhavener Natürlich steht 2013 die 50-jährige Städtefreundschaft mit Vannes auch auf dem Butt im Mittelpunkt. Foto: VZ Es ist das Fest von Cuxhavenern für Cuxhavener und es hat schon eine gewisse Tradition: Am Sonnabend, 7. September, ist es wieder soweit, dann startet das 12. Butt-Fest als Treffpunkt Cuxhavener Bürger und Bühne zahlreicher lokaler Akteure auf dem Kaemmererplatz in Cuxhaven. Von 12 bis 24 Uhr werden circa 16 Gruppen musizieren, singen, tanzen oder vorführen. Sie bieten ein buntes Programm mit viel Unterhaltungswert. Um circa Uhr präsentieren die Cuxhavener Nachrichten ein bengalisches Feuerwerk mit musikalischer Untermalung. Das Programm mit vielen unterschiedlichen Darbietungen wird gleich auf zwei Bühnen geboten. Das Butt-Fest startet pünktlich um 12 Uhr Beginnen wird das Butt- Fest um 12 Uhr auf Bühne 1 mit der offiziellen Eröffnung, danach startet dann das vielseitige Programm. Die Sohl nborger Büttpedder treten in historischen Trachten auf, die Akkordeonfreunde Cuxhaven mit von der Partie, es gibt Rockmusik von der Band Free Company, Samba-, Flamenco- und Dudelsackund Zumba-Gruppen, Vorführungen der Tanzschulen Beuss und Kolbenstetter, Cheerleader-Gruppen, Auszüge aus dem Musical Anastasia, Kinderlieder unter dem Motto Das Leben ist Schubidu mit Christian Berg, die Cheerleader Athletics treten auf und es gibt eine Moveand Dance-Show mit den Tanzmäusen vom ATSC. Auf Bühne II startet um 18 Uhr der große Coast Contest Special mit fünf Gruppen, die jeweils für eine dreiviertel Stunde auftreten und von Deutschrock über Punk und Hardrock bis hin zu Rock n Roll spielen. Eine Jury wird die Siegerband ermitteln. Lesen Sie bitte weiter auf der Seite 6. hwi KÜCHENSCHATZ Fabrikverkauf von Markenwaren KÜCHENSCHATZ Fabrikverkauf von Markenwaren Strichweg 40, Cuxhaven Telefon: / Summer Sale vom zusätzlich 20 %Rabatt auf alle Porzellanartikel Öffnungszeiten: Mo -Fr10-18Uhr Sa 10-15Uhr Senioren-Pflegeheim Alten-Pflegeheim Brataal mit Bratkartoffeln und gem. Salat 14,95 Alle Gerichte auch zum Mitnehmen! Matthias-Claudius-Weg 90 Tel Senioren Wohn- und Pflegeheim»Heidehof«Pflegeplatz frei Drosselweg Cuxhaven Telefon (04721) Tapas So genießt der Süden.., Poststraße 71, Cuxhaven Tel täglich ab 17 Open End. Kein Ruhetag Freitag u. Samstag 17 2 Uhr Genießen Sie unsere original griechische Küche direkt am Meer. Alle Gerichte auch außer Haus anrufen, bestellen, abholen 9Jahre Fabrikverkauf Großer Parkplatz direkt vor der Tür! Bei der Grodener Kirche 1, Tel Pflege in gemütlicher Urlaubs- und Kurzzeitpflegeplatz 57 frei Atmosphäre Einzelzimmer Poststr Poststr. Cuxhaven Tel /20 Cuxhaven 1041 Tel / info@stadthaus-cux.de das_stadthaus@yahoo.de Grodener Grill Currywurst Pommes mit Salat Unsere Sommerterrasse hat für Sie geöffnet! Tel Schützenhaus Wir bieten jeden Dienstag u. Donnerstag frisch vom Grill Scampi satt 16,90 geschält, mit Salat, Baguette und verschiedenen Dips Fleischplatte satt 14,90 mit verschiedenden gegrillten Köstlichkeiten und Beilagen Jeden Sonntag u. Mittwoch Spare-Ribs mit versch. Köstlichkeiten 16,90 Mit Außenterrasse!!! Mittagstisch inkl. Dessert (Montag bis Sonntag) von 6,50 bis 8,10 und genießen! Am Sahlenburger Strand Cuxhaven 04721/ Montag bis Sonntag bis 23 Uhr ganzjährig geöffnet TÄGLICH FRISCHES QUALITÄTSFLEISCH &WURSTWAREN Angebot vom bis Angebot der Woche: täglich wechselnder Mittagstisch *gültig vom Big Bacon bis 3.9. Burger mit doppelt Käse dazu Pommes frites 5.70 * Öffnungszeiten: täglich 11 bis 22 Uhr Tägl. ab Uhr warme Küche Familien-, Vereinsund Firmenfeiern Frische Pfifferlinge in versch. Variationen Lamm-/Geflügel-/Fischund Wildgerichte Matjes -versch. Variationen- Brockeswalde Reservierungen erbeten Barnhope 6 Cux Kinderspielecke Saal für 120 Personen Sonnenterrasse Rouladen bratfertig kg 8.99 Holzfällersteak natur oder gewürzt kg 3.99 Busse s Bratwurst Stück 0.59 Präsident-Herwig-Straße Tel. (04721) Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr

2 2 KURIER STADT&LAND Flughafen-Transfer J. Johanns, Telefon Vorsitzender des Finanzausschusses Alles über Cuxhaven / Heute: Die Spedition von Wilhelm Hiort Qualität zu kleinen Preisen Unsere Top-Angebote: fr. Scholle kg 3,90 fr. Schollenfilet kg 8,50 fr. Lachsfilet-Endstücke 150g+, super zum Grillen kg 9,90 Beilagenhinweis Heute finden Sie in unserer Ausgabe die Prospekte folgender Firmen. Die Prospektbeilagen liegen der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei. In der aktuellen Kurier-Serie stellt der Cuxhavener Autor Peter Bussler viel Wissenswertes rund um unsere Stadt vor. Heute: Die Spedition Hiort. Der am 28. Januar 1889 in Cuxhaven geborene Kaufmann Wilhelm Hiort war der Seniorchef der Firma J. Hiort, einer bekannten Spedition, Stauerei, Möbeltransportfirma für den Güterfern- und Güternahverkehr sowie für Heizstoffhandel mit Sitz an der Annenstraße. Zunächst das Bankwesen erlernt Die Firma Hiort an der Annenstraße im Jahr Foto: Sammlung Bussler In Cuxhaven als Sohn des Schiffsausrüsters und Spediteurs Johann Heinrich Gottlieb Hiort geboren, lernte er nach dem Besuch der Höheren Staatsschule bei der damaligen Vereinsbank das Bankfach. Danach absolvierte Hiort den so genannten Einjährigen-Dienst bei der IV. Matrosen-Artillerie- Abteilung und trat nach dem Ende des Ersten Weltkrieges am 1. Januar 1919 in die Firma des Vaters ein. Nach dem Tode des Vaters 1921 übernahm er die Firma. Während des Zweiten Weltkrieges wurde die zivile Tätigkeit jäh unterbrochen, denn Hiort musste als Major der Festungspioniere dienen. Nach Ende des Krieges traten zwei seiner Söhne in die Firma ein, die vor allem als Stauereiunternehmen die Ozeanriesen am Steubenhöft abfertigte. Wilhelm Hiort war in der ersten Legislaturperiode nach dem Zweiten Weltkrieg Vorsitzender des Finanzausschusses im Stadtrat Cuxhaven. Im Januar 1969 konnte er kurz vor seinem Tod am 1. März 1969 noch sein goldenes Jubiläum als Unternehmer begehen. Schauen Sie bitte hinein Impressum Der Cuxhaven Kurier erscheint mittwochs in der Kreisstadt Cuxhaven, Nordholz und Helgoland mit einer Druckauflage von Exemplaren. Die Gesamtauflage mit dem Hadler Kurier beträgt Exemplare. Herausgeber und Verlag: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG Kaemmererplatz Cuxhaven Geschäftsführung: Hans-Georg Güler Redaktion: (Verantw.) Hans-Christian Winters, Ulrich Rohde, Herwig V. Witthohn Ltg. Anzeigen u. Marketing: Ralf Drossner Druck: Druckzentrum Nordsee Am Grollhamm 4, Bremerhaven Auflagenkontrolle: nach den Richtlinien von BDZV und BVDA. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom 1. Januar Ein Rechtsanspruch auf Lieferung besteht nicht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Cuxhaven. Das gesamte Objekt inklusive der Anzeigenentwürfe des Verlages ist urheberrechtlich geschützt. Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit vorheriger Genehmigung des Verlages. Telefon: (0 4721) 585- Anzeigenannahme: -222 Redaktion: ck@cuxonline.de Ihr direkter Draht Alle Gebiete, Stadt Cuxhaven und Nordholz Herwig V. Witthohn (hwi), Tel. (04721) , hwitthohn@cuxonline.de Börde Lamstedt, Am Dobrock, Hemmoor, Nordkehdingen und umzu Thomas Schult (ts), Tel. (04721) , tschult@cuxonline.de Land Hadeln Joachim Tonn (jt), Tel. (04721) , jtonn@cuxonline.de Helgoländer Hummerbuden landeten ganz weit vorne Über mehrere Wochen hatten die Leser des Hamburger Abendblatts die Qual der Wahl, welcher der insgesamt 50 vorgestellten Plätze im Kreis Pinneberg der schönste sei. Seit wenigen Tagen steht das Ergebnis fest: Beeindruckende 24% stimmten für die höchste Erhebung des Kreises, den 61,3 m hohen Pinneberg auf Deutschlands einziger Hochseeinsel - doch damit nicht genug: Auch der zweite Platz - und das ist die eigentliche Überraschung - ging mit großem Abstand zum Drittplatzierten ( Willkomm-Höft in Wedel mit 5,9% Stimmenanteil) nach Helgoland: 13,2 % der Stimmen erreichten die Hummerbuden, die malerische Kulisse im Helgoländer Binnenhafen. Dieses Ergebnis freut mich sehr, so Helgolands Tourismusdirektor Klaus Doch auf die Spitzenposition als beliebtester Platz in Pinneberg kam der Pinne-Berg Ein echter Anziehungspunkt: Die Helgoländer Hummerbuden erfreuen sich großer Beliebtheit. Foto: Tadday Zahlreiche Hilfs-Angebote Die Verwüstung des Lagers der Diakonischen Litauenhilfe auf dem Gelände des Helios-Seehospitals hat einen Sturm der Empörung, aber auch der Hilfsangebote ausgelöst. Die Ehrenamtlichen sind gerührt und dankbar. Sie hatten vor einem schier nicht zu bewältigenden Berg an Arbeit gestanden; nun gehen sie mit neuem Mut an die Sache. Seitens der Klinik und der Kirche gab es bestürzte Reaktionen. Auch Ortsbürgermeister Herbert Kihm und Dörthe Hempel-Seebeck mit der Initiative Du bist Sahlenburg! schalteten sich ein und boten Mithilfe an. So sind auch neue Kontakte entstanden. Das Treffen der Initiative ist am 7. Oktober Konrad Geesmann wird am Montag, 7. Oktober, um 16 Uhr zum Treffen der Initiative im Gemeindesaal der Johanneskirche kommen, berichten, welche Hilfe noch benötigt wird und einen Einblick und Ausblick in seine Arbeit geben. Zu diesem Treffen sind alle Interessierten, natürlich auch Nicht-Sahlenburger, willkommen. mr GLOSSE Gerade in der Not steht man als Fan zu seinem Verein... Furtmeier, zeigt es doch eindrucksvoll, dass sich Deutschlands einzige Hochseeinsel auch auf dem Festland einer ungebremsten Beliebtheit erfreut und der Fels in der Brandung hohe Sympathiewerte genießt. Für viele Helgoland-Gäste und Urlauber ist der Pinneberg - neben der Langen Anna - der wahre Höhepunkt der Insel, hat man doch von dort oben eine großartige Aussicht auf Helgoland, die vorgelagerte Badedüne und das Meer. Erst im vergangenen Herbst wurde Helgoland übrigens mit dem Prädikat Deutschlands schönstes Naturwunder belohnt; damals Tja, liebe Leute, da freut man sich auf den Anfang der neuen Saison im Fußball und alle Lieblingsmannschaften versagen in den ersten Spielen kollektiv. Und zwar in fast allen Ligen (Deutschland und internationale Ligen). Doch das bringt einen wieder zu der Frage, was einen echten Fan auszeichnet. Treue, Unterstützung, Leidenschaft und - am wichtigsten - auch in schweren Stunden zur eigenen Mannschaft stehen. Was nicht alle können. Schamhaft werden königsblaue Schals versteckt, hanseatische Rauten nicht mehr öffentlich gezeigt. Und auch der symbolisch gewählte Elch des FC Elche (spanische Liga) wird nicht mehr stolz präsentiert. Von Banik Ostrau, Maritimo Funchal und anderen ganz zu schweigen... Das kann mir nicht passieren. Gerade in der Not steht man treu zu seinem suchte die Heinz-Sielmann- Stiftung das schönste Naturwunder - mit über 20% der abgegebenen Stimmen errang hierbei Helgoland mit deutlichem Abstand den 1. Platz. ku/hwi Heins Wochenschnack Verein und bekennt sich dazu. Dies sollten übrigens ruhig auch die Anhänger von Rot-Weiss Cuxhaven tun, die ja nun wirklich einen leidenschaftslosen Start ihrer Elf erleben mussten. Irgendwann wird sich das Blatt schon wieder in die richtige Richtung drehen. Denn manchmal kann auch der feste Glaube Berge versetzen. Tschüss, euer Hein

3 KURIER 3 STADT&LAND Eine große Resonanz fand das Kinderfest des Bezirksverbandes der Kleingärtner,, das kürzlich auf dem Parkplatz des KGV Westerwisch in der Nähe des Lehrgartens veranstaltet wurde. Etwa 80 Kinder waren mit ihren Eltern, Großeltern und Verwandten erschienen, um einen aufregenden und gemütlichen Nachmittag zu erleben. Die Organisatoren und die zahlreichen Helfer hatten bereits am Freitag und Samstagvormittag ein großes Zelt und die vielen Spielstände aufgebaut, um den Kindern einen tollen Großer Beliebtheit beim Kinderfest der Kleingärtner erfreute sich das Schminken. Foto: Privat Tolle Resonanz auf Kinderfest Aufregender Nachmittag mit dem Bezirksverband der Kleingärtner Nachmittag zu bescheren. Bei schönem Sommerwetter erschienen schon vor 14 Uhr viele Kinder mit ihren Eltern, um die Attraktionen zu bestaunen. Im Mittelpunkt stand die Hüpfburg, die von vielen Kindern umlagert wurde. Das Ponyreiten gehörte ebenso zu den Höhepunkten des Festes. Schön geschminkt als Schmetterlinge, Katzen, Piraten besuchten die Kinder die Stände zum Dosenwerfen und die Torwand. Sie konnten ihre Geschicklichkeit beim Kinderkegeln beweisen und auf einem dicken Balken wurden Nägel versenkt. Aus Luftballons wurden diverse Figuren modelliert. An den verschiedenen Ständen gab es Süßigkeiten und kleine Preise zu gewinnen. Limonade und die Bratwurst vom Grill sorgten zwischendurch für Erfrischung und Stärkung. Lob vom Bürgermeister an die Organisatoren Auch Kaffee und selbst gebackener Kuchen zauberte so manches Lächeln auch in die Gesichter der Erwachsenen. Bürgermeister Rüdiger Kurmann ließ es sich nicht nehmen, auf Einladung des BV das Kinderfest zu besuchen. Dieser sprach ein großes Lob an die Organisatoren und Helfer für Engagement aus. Erneut wurde ein Luftballonsteigen durchgeführt. Eine spanische Folkloregruppe sorgte mit tollen Tänzen und rhythmischer Musik für eine begeisternde Unterhaltung. Zum Abschluss der Veranstaltung konnten die Kinder bei einer Tombola tolle Preise gewinnen. Eine gelungene Veranstaltung, für die sich der 1. Vorsitzende des BV, Manfred Ebs, bei allen Helferinnen und Helfern für das Engagement bedankte. ku/hwi Nord-West dienstleistung gmbh Für den demnächstzueröffnenden Combi-Verbrauchermarkt in Cuxhaven suchen wir mehrere Reinigungskräfte (w/m) für Tätigkeiten in den Morgen- und Abendstunden sowie mehrere Mitarbeiter für den Packservice (w/m) für Tätigkeiten in den Abendstunden jeweils auf Basis geringfügiger Beschäftigung. Nord-WestDienstleistung GmbH Gewerbestraße Nortmoor. Tel bewerbung@nord-west-dienstleistung.de Immer dienstags in den Cuxhavener Nachrichten Das TV-Programm für die ganze Woche von Sonnabend bis Freitag. Jeder TV-Tag auf 3 4 Seiten. Mit den regionalen und allen bundesweiten Programmen sowie mit ORF und Schweizer TV Übersichtlich, farbig und mit redaktionellen Informationen zu den Programm-Höhepunkten Bunte Service-Themen und Rätselspaß Ein zusätzlicher kostenloser Service für unsere Leser.... einfach mehr wert. 2x30 Min Wissenschaftliche Auswertung des Programms durch die Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Sportökonomie und Sportmanagement) PRO W WOCHE 2 30 WOCHE PRO MINUTEN MINUTEN 4 WOCHEN FITNESS- UND GESUNDHEITSTRAINING mit Teilnahme an einer wissenschaftlichen Studie Noch INTERESSIERT? Teilnehmer gesucht! 50 Bitte vereinbaren Sie vorab Ihren persönlichen Beratungstermin unter: Tel Brockeswalder Chaussee Cuxhaven Tel

4 4 KURIER STADT&LAND Tagliatelle Arrabbiata Mit der Profi-Küche immer etwas Leckeres zubereiten Der Shanty-Chor Cuxhaven feiert mit Gästen und viel Spaß und Musik hinterm Deich. Spaß und Musik Shanty-Chor Cuxhaven mit Gästen CUXHAVEN. Ein letztes Mal in diesem Jahr bietet das Veranstaltungszentrum die sommerliche Open-Air-Veranstaltung Spaß und Musik hinterm Deich im Kurpark Döse. Am Sonntag, 8. September, werden die Bückeburger Jäger sowie Mitwirkende aus Cuxhaven und Umgebung unter der Federführung des Shanty-Chores Cuxhaven die Unterhaltungsshow mit Leben füllen. Das Programm findet von 15 bis 18 Uhr auf der Außenbühne statt. Der Leiter der bekannten Bigband Bückeburger Jäger, Georg Wolf, und seine Musiker haben wieder einige ZITAT Wir sind nicht nur verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was CUXHAVEN. Jetzt ist es offiziell: Die aufwendig sanierte neue Strandpromenade von Döse nach Duhnen wurde nach zwei Jahren Bauzeit den Cuxhavenern und ihren Gästen übergeben. Beim VGH Stadion am Meer fand Sonnabendmittag der Festakt statt. musikalische Überraschungen vorbereitet. Den maritimen Part mit Seemannsliedern und Shantys übernimmt der Shanty-Chor Cuxhaven unter der Leitung von Udo Brozio. Unter der Leitung von Tanja Waltemath wird die Zumba-Gruppe aus Cuxhaven der Veranstaltung einen temperamentvollen Rahmen verleihen. Als Solisten treten die Anekdotenerzähler Rudolf Martin und Rolf Müller, Countrysänger Sven Koch, Sänger Dieter Watermann, Keyboardspieler Gustav Ribbe sowie Max Birkhahn auf. Peter Mordhorst moderiert diesen Norddeutschen Nachmittag im Kurpark. Bei ungünstiger Witterung wird die Open-Air-Veranstaltung in die Kugelbake- Halle verlegt. Karten werden ab Uhr an der Tageskasse verkauft. ku/hwi Jedem wir nicht tun. Jean Baptiste Moliére Die Aufsichtsratsvorsitzende der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH (NC), Beatrice Lohmann, begrüßte unter den vielen Gästen besonders Oberbürgermeister Dr. Ulrich Getsch, Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD), Staatssekretär Enak Ferlemann (CDU) und viele weitere Vertreter aus der Verwaltung, von Behörden, Firmen und Banken. Cuxhavens neue Promenade ist 5,5 Millionen Euro wert, informierte Beatrice Lohmann und erinnerte daran, das dieses Mammutprojekt zu 75 Prozent aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur finanziert wurde. Die Mittel stammen jeweils zur Hälfte vom Bund und vom Land Niedersachsen. Die restlichen 25 Prozent trägt die Stadt Cuxhaven. Ein großes Lob vom Oberbürgermeister Dr. Ulrich Getsch gab es für Kurdirektor Erwin Krewenka und sein Team. Krewenka habe neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der NC dieses für den Tourismus bedeutende Projekt federführend hervorragend vorangebracht. Wir brauchen eine Modernisierung in unserem Tourismusbereich. Ich bin sehr dankbar, dass das im Bund und beim Land genauso gesehen wird, erklärte Ulrich Getsch. Der OB freute sich, dass mittlerweile auch die Förderzusage für den noch nicht sanierten Bereich der Promenade in Duhnen vorliegt. Dieses seien wichtige Investitionen in den Tourismus, der Cuxhaven auch in In der heutigen Ausgabe unserer Profi-Küche möchten wir Ihnen zusammen mit Wirths PublicRelations einen italienischen Klassiker zubereiten: Die Tagliatelle Arrabbiata. ZUTATEN Für die Tagliatelle Arrabbiata benötigen wir für vier Personen: 750 g Strauchtomaten, 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 2 rote Chilischoten, Salz, Paprikapulver, 150 g Mozzarella-Kügelchen, 400 g Tagliatelle (lange, schmale Bandnudeln), 3 EL Olivenöl, 1 TL Zucker, 2 EL Rotwein, Parmesan und Basilikumblättchen in Streifen geschnitten. Die Tomaten kurz in kochendem Wasser blanchieren, kalt abschrecken, häuten, vierteln. Stielansätze und Samen entfernen, Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen, fein würfeln. Von den Chilis Stielansatz, Samen und Scheidewände entfernen. Die Schoten zusammen mit den Tomaten im Mixer grob pürieren, mit Salz und Paprikapulver würzen. Die Mozzarella Kügelchen abtropfen Koch die beste Küche! Grodener Chaussee Cuxhaven Telefon Krisenzeiten immer gut gestützt habe. Den Leitmarkt Tourismus müssen wir hegen und pflegen und weiter lassen. Die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Das Öl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten, die pürierten Tomaten zugeben und fünf Minuten köcheln lassen, entwickeln, betonte auch Minister Olaf Lies. Sich darauf auszuruhen und zu sagen, zu uns kommen die mit Paprikapulver, Salz, Zucker und Rotwein abschmecken. Die Tomatensauce vom Herd nehmen, die Käse-Kügelchen zugeben und kurz mit erhitzen. Die Nudeln mit der Sauce anrichten, Parmesanspäne darüber hobeln und mit Basilikumstreifen garnieren. Jetzt nur noch servieren und schon sind wir fertig. Na dann, guten Appetit! hwi/foto: Wirths PR Strandpromenade von Döse nach Duhnen offiziell übergeben Feierlich mit Festakt am VGH-Stadion am Meer nach zweijähriger Bauzeit eröffnet Jan Cux und Cuxi hielten das Band, das NC-Aufsichtsratsvorsitzende Beatrice Lohmann im Beisein von Uwe Santjer, Gunnar Wegener, Wirtschaftsminister Olaf Lies, Staatssekretär Enak Ferlemann und Oberbürgermeister Dr. Ulrich Getsch (v.l.n.r.) als symbolischen Akt zur Übergabe der Promenade an die Öffentlichkeit durchschnitt. Foto: Potschka Gäste sowieso, ist verkehrt. Das birgt die Gefahr in sich, dass irgendwann einmal ein Bruch kommt. Laufende Investitionen in diesem Bereich sind wichtig und richtig. Regionen, die sich weiter entwickeln wollen, müssen selbstbewusst auftreten und ihre Ideen kundtun und in die Realität umsetzen, ermunterte der Minister die Cuxhavener. Auch schon Vorfreude auf Windstärke Staatssekretär Enak Ferlemann erinnerte sich in seinem Grußwort an die vier im Rat der Stadt beschlossenen Leuchtturm-Projekte. Die Promenade von Döse nach Duhnen und das Strandbad Altenbruch seien mittlerweile fertiggestellt. Auch das neue Museum Windstärke 10 stehe kurz vor der Eröffnung. Die Investition in das Thalasso- Zentrum ahoi! sind Ferlemanns Überzeugung nach ebenso wichtig. Alle diese Maßnahmen sicherten Cuxhaven den Status als größtes Deutsch- jp Nordseeheilbad lands. GMBH

5 KURIER 5 STADT&LAND 4. Tag des offenen Ateliers Aufgrund der überaus positiven Resonanz der letzten Jahre haben sich die Mitglieder des Regionalforums, die Landkreise Wesermarsch und Cuxhaven sowie die Städte Bremerhaven und Cuxhaven, entschieden zum 4. Mal den Tag des offenen Ateliers stattfinden zu lassen. Am 8. September (von 11 bis 18 Uhr) öffnen auch in Cuxhaven Künstler und Künstlerinnen den Tag über ihre Ateliers und stellen Kunstinteressierten ihre Arbeiten vor. Künstler aus den Landkreisen Cuxhaven und Wesermarsch sowie der Stadt Bremerhaven und kleinere Gemeinden sind wieder beteiligt. Hatte man im Jahr 2007 mit rund 40 Künstlerinnen und Künstlern begonnen, so sind in diesem Jahr ca. 100 Künstlerinnen und Künstler sowie 7 Gemeinschaftsateliers bereit ihre Pforten für Kunstinteressierte zu öffnen. Rund 30 Cuxhavener Künstler sind mit von der Partie Alleine in Cuxhaven beteiligen sich rund 30 Künstler. Alle beteiligten Künstle stehen für Fragen und anregende Gespräche zur Verfügung. Wer an diesem Tag Zahlreiche lokale Künstler beteiligen sich an der Aktion sein Atelier geöffnet hat, kann aus den ausliegenden Broschüren entnommen werden. An diesem Tag endet auch die Ausstellung im Schloss Ritzebüttel Mensch und Natur von Koken Nomura. Der Künstler selbst wird in der Zeit von 11 bis 18 Uhr anwesend sein und Fragen zu den Werken beantworten. Der Eintritt ist an diesem Tag frei. Broschüren liegen u.a. im Rathaus, Stadtbibliothek oder den Verwaltungsstellen aus. Teilnehmende Künstler Stadt Cuxhaven: Wolfram Beil, Altenwalder Chaussee 2 b, Anna Bielecki, Amselweg 21, Piet Bockram. Marienstr. 37 a, Solveg Börnsen, Wagnerstr./ Ecke Wiesenstr., Ute Breitenberger, Gartenstr. 2, Dr. Farouk Dehne, Im Westerteil 17, Altenbruch, Caro Poit, Kleine Hardewiek 12, Katrin Franke, Kleine Hardewiek 12, Jutta Kleist, Kleine Hardewiek 12, Peter Funke- Franke, Kleine Hardewiek 12, Andreas Green, Batteriestr. 4, Stefanie Hohn, Grodener Chaussee 14a, Helma Holluschek, Altenwalder Chaussee 2b, Carola Jahn- Schüßler, Wagnerstr. 70, Silivia Löwner, Burggrabenstr. 2, Gabriele R. Luetgebrune, Altenwalder Chaussee 2 b, (hinterer Eingang), Hanna Erika Müller, Im Heidfeld 47, Oxstedt, Johann Söhl, Weidenstieg 1, Gabriele Thompson, Weidenstieg 3, Brigitte Wacker, Nordheimstr. 17, Uwe Wendland, Altenwalder Chaussee 2b, Dieter Bammann, Altenwalder Chaussee 2b, Annette Bolgen, Altenwalder Chaussee 2b, Sigrid B. Brandes, Altenwalder Chausse 2b, Claudia Domeyer, Altenwalder Chaussee 2b, Andrea Keibel, Altenwalder Chaussee 2b, Anke Rösner, Altenwalder Chaussee 2b, Sigrid Weiss, Altenwalder Chaussee 2b und Koken Nomura, Schloss Ritzebüttel. ku/hwi Eisproduktion gesichert Auf die Nachricht, dass die Eisproduktion in Cuxhaven eingestellt wurde, reagierte SPD-Landtagsabgeordneter Uwe Santjer seinerzeit mit Sorge. Aus seiner Sicht gehört die Eisversorgung zur nötigen Infrastruktur eines Hafens. In den Gesprächen mit N-Ports musste Santjer vernehmen, dass N-Ports sich nicht in der Lage sah, die Eisproduktion aus eigenen Mitteln dauerhaft sicher zu stellen. Umso mehr freut sich Santjer heute, dass Cuxhavener Betriebe die Initiative ergriffen und selbst für eine Lösung gesorgt haben. Die Versorgung der Cuxhavener Fischverarbeitenden Betriebe mit Eis wird ab dem 1. September 2013 von der Firma Bohlsen Räucherfisch OHG Vorbereitungen laufen Insgesamt zwei Tage lang, am Freitag, 13. September und Sonnabend 14. September, wird in Döse wieder richtig gefeiert. Dann heißt es zum mittlerweile 32. Mal Op no Dös. Das Organisationskomitee verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit einer Mischung aus Altbewährtem und Neuem bei dem größten Cuxhavener Straßenfest. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass aufgrund der Erneuerung der Straßenbeleuchtung übernommen. Wie das Wirtschaftsministerium mitteilte, wird Bohlsen Räucherfisch dazu Teile der alten Eisproduktionsanlagen der Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG übernehmen und das benötigte Eis wieder in Cuxhaven herstellen. Seit der Einstellung der Eisproduktion seitens Niedersachsen Ports wurde das Eis für die Fischwirtschaft in Cuxhaven aus dem Eiswerk Bremerhaven eingekauft. Es ist sehr erfreulich, dass die Gespräche zwischen Niedersachsen Ports und der Cuxhavener Fischwirtschaft zu einem guten Ergebnis führten, resümieren der örtliche Landtagsabgeordnete und der SPD-Bundestagskandidat Gunnar Wegener. ku/hwi leider keine Banner und Wimpel mehr auf den Straßen aufgehängt werden können. Das Organisationskomitee würde sich deshalb sehr freuen, wenn die Döser Anlieger zum Straßenfest ihre Häuser schmücken. Die letzten gewerbliche Standplätze und auch Flohmarktplätze sind jetzt noch zu vergeben. Anfragen können über die Website oder unter der Telefonnummer ( ) erfolgen. ku/hwi Sympathien gewonnen Erfolgreicher Tag der Fans bei den Cuxhaven BasCats Beim Tag der Fans konnten die BasCats-Anhänger die komplett neue Mannschaft ein wenig unter die Lupe nehmen. Nach einem vorherigen anstrengenden zweistündigen Training präsentierte sich die neu zusammengestellte ProA- Mannschaft den zahlreichen Fans in der Rundturnhalle. Die Zuschauer bekamen ein sympathisches Team zu sehen und dieses begeisterte gleich die Fans. Nach der Vorstellung der kompletten Mannschaft gab es ein lockeres Fastbreakspiel sowie eine 5 gegen 5 Präsentation. Nach den Aufführungen aller drei Tanzgruppen folgte der Dunking- und Dreipunktewettbewerb. Neben Marques Oliver, Charles Strowbridge, Maxi Kuhle und Chris Manresa nahm auch überraschend der neue Assistent-Coach Moris Hadzija am Contest teil. Ein mitmachender und dunkender Trainer, das war ein Novum beim Tag der Fans. Als klarer Sieger ging Marques Oliver hervor, der mit einem 360-Grad-Dunking begeisterte. Beim anschließenden Dreipunktewettbewerb wollten gleich sieben Akteure ihr Können zeigen. Es gewann mit einem Zähler Vorsprung der neue Point Guard Charles Strowbridge (22 Punkte), ihm folgten Augie Johnston (21) und Blanchard Obiango (19). Zum Schluss gaben die Spieler und Trainer noch zahlreiche Autogramme und eroberten sich so weitere Sympathien bei der ersten öffentlichen sportlichen Veranstaltung. spr INFORMATION ZUR BUNDESTAGSWAHL n Kürze erhalten die IWahlberechtigten in der Stadt Cuxhaven für die kommende Bundestagswahl am 22. September 2013 ihre Wahlbenachrichtigungskarte, auf der u. a. auch zu ersehen ist, in welchem Wahllokal man am Wahlsonntag seine Stimmen abgeben kann. Die Stadt Cuxhaven weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass es bei der Festlegung der Wahllokale Veränderungen gegeben hat. Die Wahllokale, die zur Landtagswahl im Januar 2013 noch in der Ritzebütteler Schule untergebracht waren, sind künftig im neu eröffneten Bürgerzentrum Lehfeld, Lappeplatz 3, zu finden. Der barrierefreie Zugang des Bürgerzentrums ermöglicht auch Menschen mit Gehbehinderungen, am Wahlsonntag dort ihre Stimmen abzugeben. Das Wahllokal in der Gaststätte Am Eck, Von-Seht- Straße, ist künftig wieder BUNDESTAGSWAHL 2013 in der Grodener Schule untergebracht. Abschließend wird darauf hingewiesen, dass die Gorch-Fock-Schule zur Bundestagswahl 2013 das letzte Mal als Wahllokal zur Verfügung stehen wird. Ein entsprechendes Ersatzwahllokal wird für die Europawahl im nächsten Jahr frühzeitig bekannt gegeben. ku/hwi

6 6 KURIER STADT&LAND Beim Butt-Fest auf dem Kaemmererplatz wird natürlich auch besonders an die jüngeren Besucher gedacht. Fotos: VZ 4000 Entchen sind im Wasser Das beliebte Stadtfest steht außerdem unter einem französischen Einfluss. Im Rahmen der 50-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Cuxhaven und Vannes gibt es auf dem Kaemmererplatz von 200 bis 24 Uhr das FEST NOZ mit bretonischem Liedgut und dem berühmten Wechselgesang von einer der namhaftesten Bands der bretonischen Musikszene, der Gruppe An Erminig. Wie sehen Gestalter der Energiewende diesen bis in das Jahr 2050 angelegten Prozess und die Möglichkeiten, ihn zu beschleunigen? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Informationsgesprächs, das der Parlamentarische Staatssekretär Enak Ferlemann mit Vertretern verschiedener norddeutscher Windpark-Projektierungsfirmen im Hause der Cuxhavener PNE WIND AG führte. Die Windpark-Projektierer arbeiten bereits jetzt intensiv an Projekten, die in den kommenden Jahren genehmigt und gebaut werden sollen. Das ist natürlich mit erheblichen finanziellen Vorleistungen verbunden. Die Branchenvertreter betonten daher, dass für sie, ihre Unternehmen und deren Mitarbeiter die Verlässlichkeit der politisch gesetzten Rahmen- Abwechslung soll auch diesmal beim Butt-Fest Trumpf sein Mit musikalischen Einlagen werden sich die Mariannes de Cuxhaven am Programm beteiligen und laden ein, zu der Musik von An Erminig bretonisch zu tanzen. Doch was wäre das Buttfest ohne Entenrennen? Zum zwölften Mal wird der Lions Über Windenergie informiert PSt Enak Ferlemann zu Gast bei der PNE WIND AG PSt Ferlemann (M.) im Gespräch mit Vertretern von Windpark-Projektierern im Hause der PNE WIND AG. bedingungen besonders wichtig ist. Für die sichere und preiswerte Energieversorgung der Zukunft sind die Erneuerbaren Energien unverzichtbar. Der Windenergie als bereits besonders weit entwickelter Form der kostengünstigen Stromerzeugung kommt dabei an Land (onshore) wie auch auf See (offshore) entscheidende Bedeutung zu. Den Um- und Ausbau der Stromnetze endlich anpacken Der Ausbau der Windenergie und die Modernisierung der Anlagen müssen langfristig gesichert werden, heißt es in einem Positionspapier der Unternehmen, das Ferlemann übergeben wurde. Bei der anstehenden Novellierung des Erneuerbare- Club Cuxhaven- Leuchtfeuer e.v. ab 140 Uhr dafür sorgen, dass circa kleine Enten am Schleusenpriel starten, um sich ein spannendes Rennen zu liefern. Circa 500 Preise warten auf die glücklichen Gewinner. Rund um den Butt werden insgesamt rund 60 Stände aufgebaut, an denen es nicht nur kulinarische Genüsse gibt. Vereine und Organisationen präsentieren sich und informieren über ihre Arbeit. Für die Kinder werden neben Karussell, Hüpfburg und Schiffschaukel auch Kinderaktivitäten auf den Ständen und Ponyreiten angeboten. Organisiert wird das Fest vom Veranstaltungszentrum der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH. Zurzeit können noch Standflächen vermietet werden. Noch kann man sich einen Stand sichern Wer Interesse hat, mit einem Stand oder einer Musik-, Tanz- oder Artistengruppe am Buttfest teilzunehmen, kann sich unter der Telefonnummer ( ) (Liane David) oder unter ( ) (Mirco Finck) melden. hwi Energien-Gesetzes müssten die Rahmenbedingungen gesetzt werden, damit die Windenergie an Land und auf See weiterhin zügig ausgebaut werden kann, damit sie ihren Beitrag zur sicheren und kostengünstigen Stromversorgung der Zukunft leisten kann. Außerdem müsse der seit Jahren überfällige Um- und Ausbau der Stromnetze angepackt werden, damit diese an die veränderten Strukturen der Stromerzeugung angepasst werden. Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender der PNE WIND AG, warnte vor überhasteten Korrekturen, die den Ausbau der Erneuerbaren Energien und damit die Energiewende insgesamt gefährden könnten. Die gerade begonnene Entwicklung an Land und auf See dürfe nicht infrage gestellt werden, weil dies Projekte, Unternehmen und Arbeitsplätze gefährde. Ferlemann betonte, dass die Umsetzung der Energiewende bei der Bundesregierung hohe Bedeutung habe und künftig optimiert werden könne. Er wolle dazu seinen Beitrag leisten, da die industriepolitische Bedeutung der Energiewende und des Ausbaus der Windenergie sehr hoch anzusetzen sei. ku/hwi Mal Gassi gehen Gutes tun mit Tierheim-Hunden Sie laufen gerne spazieren, haben gegen eine vierbeinige Begleitung nichts einzuwenden und möchten Tierheim- Hunden eine Freude machen? Perfekt! Dann hin ins Tierheim Cuxhaven. Am besten Sie kommen einfach mal zu den Öffnungszeiten-Zeiten im Tierheim vorbei und schauen, welcher Schnuffel Ihr idealer Begleiter sein könnte. Joachim Tonn war für den Kurier Gassigehen. Der schwarze Mischling springt am Zaun des Außengeländes hoch und bellt, was das Zeug hält. Heißt in Hundesprache: Hier bin ich, nehmt mich mit! Den nehmen wir. Mag er Auto fahren? Nichts lieber als das! Schon sitzt er auf dem Rücksitz, als wenn er immer schon dort gesessen hätte. Der Deich könnte ihm gefallen. Bevor es losgeht, heißt es, den Hundeausführvertrag zu unterschreiben: Es ist strengstens untersagt, den Hund mit nach Hause zu nehmen, heißt es dort. Der Hund ist an der Leine zu führen, der Hundehalter hat sich so zu verhalten, dass weder Dritte, noch der ihm anvertraute Hund, gefährdet wird oder zu Schaden kommt. Unterschrift des Hundeführers und ab geht s. Der Hund ist ein bisschen lauffaul. Er geht dreihundert Meter und legt dann einen Stopp ein, gibt uns die Tierheimleiterin Nina Eckhart mit auf den Weg. Davon haben wir bei unserem Spaziergang nichts gemerkt. Man tut den Tieren etwas Gutes, sagt Lea Tonn (12). Zu Hause hat sie nur einen gefräßigen Goldfisch: Dori. Seine Kollegen Perle, Dieter und Nemo hat er verputzt. Ein Hund wäre bei Lea zu viel allein. Wir haben ganz vergessen, nach dem Namen zu fragen. Heißt Du Max, heißt Du Fips, heißt Du Leo? Er hört auf gar nix. Nennen wir ihn Bifi? O.k. Der Mischlingshund wedelt mit dem Schwanz. So ein Deichspaziergang macht Laune. Am liebsten möchte unser Gassihund ins Wasser springen. Bloß wie ihn wieder trocken kriegen? Zurück im Tierheim treffen wir auf Staffordshire Terrier Hera und einen Rentner: Er könne sich kein schöneres Hobby vorstellen, als an der frischen Luft mit den Tieren zusammen zu sein, sagt der Tierfreund. Für viele Leute ist es wirklich schön, mit den Hunden Gassi zu gehen, weil sie sich beruflich keinen Hund leisten können oder es in ihrer Wohnung nicht dürfen, erklärt die Tierheimleiterin. Beim Abgeben erfahren wir auch, wie unser Hund wirklich heißt: Merlin - wie der Zauberer. Merlin kam als Abgabehund ins Tierheim. Zuletzt teilte er sein Leben mit einer allein stehenden Dame. Das klappte nicht mehr, als Frauchen einen zweibeinigen Gefährten kennenlernte, der Angst vor Merlin hatte. Die einzigen, die gebellt haben, waren die anderen. Jammerschade, Merlin ist so ein souveräner, im Leben stehender Hund, findet die Tierheimleiterin. Lieb und verschmust obendrein. Und überaus verträglich. Gebellt hat er nur zweimal. Beim Kennenlernen und als ihm unterwegs ein Schmetterling zu nahe kam. Gebellt haben, nur die anderen. Wer auch Gassigeher werden will, kann im Tierheim vorbeikommen, muss sich nur ausweisen. Unsere Hunde freuen sich jeden Tag auf die Ausführzeit, sagt Nina. Nächstes Mal nehmen wir den braunen Hund, den nennen wir dann Tartuffo, schlägt Lea vor. Klare Sache - wir kommen wieder. jt

7 KURIER 7 STADT&LAND Preussen ist dabei Bei Rauschenplat erschien ein historischer Cuxhaven-Kalender Ach, wie war s zudem, doch in Cuxhaven richtig schön könnte man sagen, wenn man sich die Bilder von Rauschenplats historischen Cuxhaven - Kalender für das Jahr 2014 anschaut. Er ist jetzt zum vierten Mal in limitierter Auflage erschienen, die drei Letzten waren im Querformat gedruckt, diesmal hat man ein Hochformat gewählt. Die zwölf Blätter zeigen sowohl klassische Motive wie das Schloss, den Leuchtturm, die Kugelbake, aber auch ausgefallene und seltene Bilder wie das Fünf-Mastvollschiff Preussen im Cuxhavener Hafen. Lithographie der Alten Liebe von Speckter Auch die Alte Liebe nach einer Lithographie von Otto Speckter oder das Bild eines weithin unbekannten Faktotums, dem Schäfer von Holte-Spangen, sind zu sehen. Den Kalender Im Format 30 x 42 cm gibt es nur in der Buchhandlung Rauschenplat und kostet Euro. ku/hwi Wiedereröffnung bei Rawert Zum 100-jährigen Bestehen des Augenoptikgeschäfts in der Deichstraße hatte Joachim Rawert von der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade die Ehrenurkunde verliehen bekommen. Jetzt hatte der Augenoptikmeister und Hörgeräteakustiker erneut Grund zur Freude, als er am Samstag nach einem aufwendigen Umbau zur Wiedereröffnung einladen konnte. Viele Kunden, Freunde und Bekannte waren gekommen, um die neuen, modern gestalteten Geschäftsräume zu bewundern und viel Erfolg für die weitere Zukunft zu wünschen. Mit einem Augenoptik- und Uhrmacherbetrieb der Familie Karwoth hatte im Mai 1913 alles in der Deichstraße 24 begonnen. Im Jahr 1993 übernahm Joachim Rawert das Geschäft Optik & Hörgeräte Karwoth und war nach seinem Großvater und Vater damit in dritter Generation selbständig als Augenoptikmeister tätig. Heute steht das Haus Rawert mit seinen hochqualifizierten Mitarbeitern für optimale Betreuung und Serviceleistung, wenn es um Optik, Kontaktlinsen und Hörgeräte geht. dm Gorch-Fock-Schüler und Schülerinnen haben ihr neues Domizil in der Bleickenschule bezogen! Anzeigen-Sonderthema Es war ein hartes Stück Arbeit in einem engen Zeitplan. Doch rechtzeitig war alles geschafft: Mit Beginn des neuen Schuljahres konnten die Gorch-Fock-Schüler ihr neues Domizil in der Bleickenschule beziehen. VomKeller bis zum 2. Obergeschoss ist unermüdlich gearbeitet worden, rund 20 Handwerker aller Gewerke, vom Trockenbauer,Maurer und Zimmerer bis hin zu den Fachleuten für Heizung, Sanitär und Elektro waren unermüdlich dabei,als es um den komplizierten Dachausbau ging. Der einst riesige Bodenraum ist unterteilt worden in einen 83 Quadratmeter großen Musikraum für beide Schulen, einen Textilraum für die Hauptschule, Räume für die Initiative Bildung und Umfeld (IBU), Kommunikationsraum, Raum für die Schülervertretung,Sozialtrainingsraumund Lehrerarbeitsraum. Gelöst werden mussten auch statische Probleme, denn neue Auflagen erforderten die zusätzliche Verschraubung vorhandener U-Eisen im Balkenwerk. Zudem brachten einige Handwerker bis hoch oben zusätzliche Windrispenbänder diagonal an, um das Dach bei Sturm zu sichern. Der Fahrstuhl im Schulgebäude geht vom Keller bis ins Dachgeschoss. Zwei Fluchtwege über Treppen sind vorhanden; die Wände sind brandschutztechnisch nachgerüstet. Unkompliziert umzusetzen waren die Verwandlung eines Filmraums in einen Unterrichtsraum und Umbauarbeiten im Untergeschoss, wo die Gorch-Fock-Schule eine großzügige Schülerbibliothek mit vier Fenstern zum Schulhof erhält. Offizieller Baubeginn für den Schulumbau war der 13. Mai. Der enge Zeitplan konnte nur eingehalten werden, weil man weitere Ingenieure (alle aus Cuxhaven) mit ins Boot holte. So wurde das Architekturbüro Günter Apelt (zuständig Günter Apelt und Hardo Schulz)mit der Planung und Ausschreibung für Hochbaumaßnahmen beauftragt, die haustechnische Planung, Heizung und Sanitär übernahm das Büro MG-Plan (Christian Kl. Holthaus), die Elektroplanung das Büro Manfred Quas und die Statik und Sicherheits-und Gesundheitskoordination Horst Viebrock. Deren Unterstützung ist der Erfolg zu verdanken, sagt Lutz Rothermundt, Leiter der Abteilung Hochbau bei der Stadt Cuxhaven, der immer zur Stelle war, wenn es galt, während der Umbauarbeiten beim laufenden Schulbetrieb zu vermitteln oder die Handwerker aufeinhaltungderfristen zu drängen.

8 8 KURIER STADT&LAND Stabiler Seehundbestand Tiere wurden während der Flüge im Watt zwischen Ems und Elbe gezählt Der Seehundbestand im Niedersächsischen Wattenmeer hat sich auf einem hohen Niveau stabilisiert. Foto: Witthohn Sammeln Sie wertvolle Punkte mit Ihrer Den Seehunden im Niedersächsischen Wattenmeer geht es gut: Tiere sind in diesem Sommer während der Flüge im Wattengebiet zwischen Ems und Elbe gezählt worden. Die Ergebnisse im Einzelnen: Es sind zwar 315 Seehunde insgesamt weniger als im Vorjahr erfasst worden (2012 mit Tieren). Der Anteil der Jungtiere ist etwas geringer als im Vorjahr: (2013) und (2012). Aber insgesamt hat sich der Bestand auf hohem Niveau stabilisiert. Die Seehunde machen einen gesunden und gestärkten Eindruck und es gibt auch keinerlei Hinweise auf Erkrankungen. Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) musste im Juni einen Zählflug wegen starker Stürme und heftiger Gewitterschauer absagen. Bei einem weiteren Zählflug befanden sich außergewöhnlich viele Seehunde im Wasser und nicht auf der Sandbank. Dies hat das Zählergebnis während der Geburt und der Aufzucht der Jungtiere beeinflusst. Die meisten Seehunde wurden bei guten Wetterbedingungen während des letzten Flugs am Wochenende gezählt. Eine Unterscheidung zwischen Alt- und Junghunden ist im August allerdings nicht mehr möglich. Seit 1958 wird der Seehundbestand in Niedersachsen dokumentiert. Das jährliche Seehundmonitoring wird seit 2005 vom LAVES koordiniert. Die Zählflüge finden im Rahmen des internationalen Seehundschutzabkommens zeitgleich mit Niedersachsen in Schleswig- Holstein, Dänemark und den Niederlanden statt. In Niedersachsen wird bereits seit 1972 vom Flugzeug aus gezählt. Finanziert werden die jährlichen Flüge aus den Jagdabgabemitteln der niedersächsischen und Jäger. Jägerinnen Nach dem Seuchenjahr 2002 hat sich der Bestand erholt Das niedersächsische Küstengebiet ist in drei Bereiche eingeteilt, drei Kleinflugzeuge starten gleichzeitig. Geflogen wird bei Niedrigwasser während der Zeit der Jungtieraufzucht und des Haarwechsels jeweils ab Emden, Mariensiel und Luneplate. Zu dieser Zeit ruhen die Seehunde auf den Sandbänken und können dort gezählt werden. Auch in diesem Jahr haben mehrere niedersächsische Jäger das Zählen ehrenamtlich übernommen. Ein kurzer Rückblick: Im Zuge des Seehundsterbens vor elf Jahren wurden an der Küste insgesamt Seehunde tot aufgefunden - sie waren Opfer der Seehundstaupe. Kurz davor konnten noch rund Seehunde im niedersächsischen Wattenmeer gezählt werden. Nach diesem Seuchenzug im Jahr 2002 hat sich der Bestand kontinuierlich erholt und stabilisiert. ku/hwi Heute ist Vorstandssitzung. Wie schön, dass sich Silke Schulz schnell mal Zeit genommen hat, ein bisschen übers Kegeln zu reden. Wie kommt dazu? Indem man die Eltern vorschiebt, antwortet sie. Die haben damit angefangen und es mir in die Wiege gelegt, sagt Silke Schulz. Im zarten Alter von sechzehn Jahren hat die gebürtige Cuxhavenerin mit dem Kegeln angefangen. Es hat dann dreizehn Jahre gedauert, bis ich gesagt habe: Ich möchte wenigstens einmal an den Deutschen Meisterschaften teilnehmen. Es klappte. Da bin ich gleich Deutsche Vizemeisterin im Für den Verein immer in die Vollen gehen Damen-Einzel geworden und war natürlich ganz selig, erinnert sich die Sportlerin. Seitdem hat sie das Kegelvirus gepackt. Dieses Jahr bin ich bei vier Wettbewerben erfolgreich am Start gewesen, blickt die Sportkeglerin zurück. Träumt sie manchmal vom Kegeln? Bei spannenden Wettkämpfen träume ich schon mal davon, gesteht Silke. Lieber als der Traum aber ist ihr die Wirklichkeit. Seit zweieinhalb Jahren ist sie erste Vorsitzende der Cuxhavener Sportkeglervereinigung e.v. Seit 1999 ist sie als zweite Schatzmeisterin in Amt und Würden. Was macht die Faszination des Kegelsports aus? Dass man eine Konzentrationssportart mit Mannschafskampfgeist kombinieren kann, ist die knapp bemessene Antwort. Zweimal die Woche haben die Aktiven Training. Zumindest diejenigen Kegler, die ein bisschen höher spielen. Oben zu bleiben - das bedarf schon einer besonderen Hand: Der Cuxhavener Meisterkegler Hans-Peter Mensch der Woche: Silke Schulz Mit Ausdauer und Geschick zum Erfolg kommen Buschbeck trainiert die Damen A-Mannschaft - mit durchschlagendem Erfolg. Was muss man an Voraussetzungen mitbringen, um eine gute Keglerin zu werden? Ausdauer, Konzentrationsfähigkeit und Geschick - Kraft nicht wirklich, sagt Silke Schulz. Wenn man dann auch noch ein bisschen Talent mitbringe, reiche das auch schon für die ganz großen Erfolge. Aber das finde ich eigentlich nicht unbedingt wichtig, setzt die Sportlerin hinzu. Was mich fasziniert, ist die Bandbreite, die das Kegeln mit sich bringt: Wenn ich mehr Wert auf geselliges Beisammensein lege, habe ich die Möglichkeit, mit anderen Gleichgesinnten einen Silke Schulz ist begeisterte Sportkeglerin. Foto: Tonn netten Tag oder Abend zu verbringen - ganz ohne Leistungsdruck. Wenn ich das Kegeln leistungsmäßig betreiben will, kann ich bis zur Bundesliga vorstoßen. Altersmäßig sind wir von acht Jahren bis hin zu 95 vertreten - da findet jeder seinen Platz. Überhaupt scheint Kegeln derzeit ganz beliebt zu sein; Wir richten hier viele Kindergeburtstage aus. Auch eine Vollblut- Keglerin muss sich dann und wann mal eine kleine Auszeit gönnen: Wenn die Kegelsaison vorbei ist, fasse ich keine Kugel mehr an, gesteht Silke. Dann genieße ich die kegelfreie Zeit und schiebe im wahrsten Sinne des Wortes eine ruhige Kugel. Gerade war sie mit einer Freundin in Oberstorf/ Kleinwalsertal beim Wandern. Immer, wenn wir als Kegler unterwegs sind, stellen wir fest, wie schön wir es hier haben. Wir haben ein gepflegtes Ambiente, die Anlage des Kegelsportzentrums ist picobello in Schuss und wir verfügen über eine exzellente Gastronomie, dem Restaurant zur Sonne. Nächstes Jahr feiern wir alle zusammen unseren 90. Geburtstag; da werden wir einen Tag der offenen Tür veranstalten. Wer vorher schon mal reinschnuppern will, ist immer willkommen. Die großräumig angelegte Anlage bietet Action und Spaß sowohl für Ambitionierte als auch für Just for fun-kegler und Einsteiger. jt

9

10 10 KURIER STADT&LAND Der Cuxhavener Kneipp-Verein bietet auch ein Radgruppe an. Und diese wird stets gut angenommen und mit Leben erfüllt. Nun soll auch die E-Bike-Gruppe wieder aktiviert werden. Kontinuierlich weiter entwickeln Eckhard Christiansen sieht den Cuxhavener Kneipp-Verein auf einem guten Weg Der neue Vorstand des Kneipp-Vereins Cuxhaven hat sich eingearbeitet und einiges, was man sich direkt nach der letzten Jahreshauptversammlung vorgenommen hat, bereits umgesetzt. Eckhard Christiansen (1. Vorsitzender), Ulrike Rohrmeier (2. Vorsitzende), Silvia HINTERGRUNDINFORMATIONEN ZUM KNEIPP-VEREIN Der Vorstand des Kneipp-Vereins: 1. Vorsitzender Eckhard Christiansen, 2. Vorsitzende Ulrike Rohrmeier, Schatzmeisterin Silvia Schröder und Schriftwart Ralf Stabbert. Schröder (Schatzmeisterin) und Ralf Stabbert (Schriftführer und Pressewart) leiten insgesamt 37 Gruppen, 14 Übungsleiter und rund 550 Mitglieder. Wirklich stolze Zahlen, bei denen es jedoch nach dem Willen des Vorstandes nicht bleiben soll. Wir möchten den Kneipp-Verein ständig weiter entwickeln, neue Angebote für neue Gruppen schaffen, betont Eckhard Christiansen. So gibt es Überlegungen zu einem neuen Kurs Ganzheitliches Körpertraining im Freien und zu einer Wiederaktivierung der E-Biker- Gruppe. Der neue Vorsitzende Eckhard Christiansen ist selbst seit fünf Jahren in der Präventivsportgruppe tätig und schätzt das angenehme Klima im Verein. Bei meiner Wahl habe ich Ende April versprochen, alle Abteilungen einmal besuchen zu wollen, um mir direkt vor Ort einen Überblick zu verschaffen. Jetzt, im August, habe ich fast alle Gruppen besucht und im September kann ich dann Vollzug melden. eim Kneipp-Verein BCuxhaven gibt es eine Vielzahl von Betätigungsfeldern. Dieses sind: Radfahren, Vorträge, Klönen und Spielen, Wanderungen, Ganzheitliches Gedächtnistraining, Tai Chi, Qi Gong, Yoga, TriloChi, Figurtraining, Frauentanzkreis, Bewegungsübungen im Therapiebecken, Ganzheitliche Gymnastik, Sportliche Gymnastik/Präventiv- Sport, Wassergymnastik und Schwimmen, Wassergymnastik mit Aqua-Wellness, Gesundheitsgymnastik für Senioren, Rückentraining-Wirbelsäulengymnastik, Verschiedene Ausflugsfahrten. Der Verein hat insgesamt rund 550 Mitglieder und ist unter Telefon ( ) oder per Mail unter info@kneipp-verein-cuxha- ven.de zu erreichen. Die Sprechzeiten sind mittwochs von 16 bis 18 Uhr. Der Verein gibt übrigens auch eine eigene kleine Zeitschrift heraus: Den Kneipp-Kurier, wo die Mitglieder aktuell informiert werden. hwi Kritischer Zustand CDU/FDP zum Thema Straßenschäden Die CDU/FDP Gruppe im Rat hat kein Verständnis für die Haltung des Gruppenvorsitzenden Gunnar Wegener, die er in der letzten Finanzausschusssitzung an den Tag legte. Nachdem auf Antrag der CDU/FDP im Rat von der Verwaltung eine entsprechende Sanierungsliste vorgelegt wurde, die Bedarf in Höhe von 2,5 Millionen Euro auflistete, wurde von der Mehrheitsgruppe ein Abarbeiten des katastrophalen und für alle Bürger erkennbaren Zustandes unsrer Straßen wieder auf die lange Bank geschoben. Zitat von Gunnar Wegener (Cuxhavener Nachrichten, 20. August. Seite 13) : Wir sollten nicht aus der Hüfte schießen und da mal eben zwei Millionen reingeben Aus meiner Sicht ist es fahrlässig, einen Sanierungsbereich herauszuheben. In Wildwestfilmen wird aus der Hüfte geschossen Der Fraktionsvorsitzende Rückkehr in die große Familie des Sports Thiemo Röhler dazu: Aus der Hüfte geschossen wird Der 1952 gegründete üblicher Weise in Wildwestfilmen und das ist ein Ausschuss Kneipp-Verein Cuxhaven des Rates doch si- wird in die große Familie des Cuxhavener Sports zurückkehren. cherlich nicht. Wir wollen auch nicht eben mal zwei Wir haben mit Millionen da reingeben, Bernd Zimmermann und wobei es der Mehrheitsgruppe Sport in Cuxhaven gesprochen und werden in die Vertretung ja bei der Umgestaltung des Dohrmannplatzes oder aller Cuxhavener dem Ankauf der Hundewiese Sportvereine zurückkehren, so Christiansen. So will der Kneipp-Verein auch ein wichtiges Thema nicht auf ein paar Millionen ankam. Unser Ziel ist es, den Zustand der Straßen nach dem extrem kalten Winter nicht nur im Auge behalten, sondern möglichst auch mitgestalten: Die Schwimmbad-Situation in Cuxhaven, die für alle betroffenen Vereine mehr als ungenügend ist. Herwig V. Witthohn wieder in einen ordentlichen Zustand zu bringen. In früheren Jahren haben wir nach derart harten Wintern im Übrigen stets eine weitere Million Euro für Straßensanierungen bereitgestellt. Der Antrag der CDU/FDP Gruppe im Ausschuss die Verwaltung zu beauftragen, nach Möglichkeiten zu suchen, wie die nötigsten Unterhaltsmaßnahmen noch in 2013 finanziert werden könnten, wurde aus nicht nachvollziehbaren Gründen von der Mehrheitsgruppe abgelehnt mit dem nach Meinung Röhlers fadenscheinigen Argument:.. dass den Bürgern vorgegaukelt werde, dass in 2013 noch wer weiß was passiere. Zu befürchten sei, dass auf die Bürger mit dieser Art von Politik noch wer weiß was zukommen wird, wenn die Mehrheit zwar hartnäckig ihren Weg beibehält, dabei aber das Ziel aus den Augen verloren hat. Thiemo Röhler abschließend dazu: Die Bürgerinnen und Bürger werden durch diese Hinhaltetaktik von SPD und Wählervereinigung teuer bezahlen. Wenn die Straßen irgendwann so schlecht werden, dass Reparatur nicht mehr reicht, sondern Grundsanierung erforderlich wird, werden sie durch Anliegergebühren die Versäumnisse dieser Mehrheit bezahlen müssen! ku/hwi Alleinerziehende in Aktion Für Freitag, 30. August, lädt das Diakonische Werk Cuxhaven alle hiesigen Alleinerziehenden mit ihren Kindern sehr herzlich zu einem Ausflug ins Käpt n Cux am Querkamp ein. Dort gibt es diverse Attraktionen wie eine Wellenrutsche, eine Hindernis- Hüpfburg oder ein Bälleparadies. Alle Teilnehmer treffen sich um Uhr vor dem Gebäude (am Querkamp 35). Die Gruppe wird voraussichtlich bis etwa 19 Uhr bleiben. Zwischendurch wird es etwas zu essen geben. Wie üblich sind alle herzlich eingeladen. Der Ausflug ist Teil des Projektes Dinner for Winner mit dem das Diakonische Werk Cuxhaven in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Cuxhaven Alleinerziehende mit ihren Kindern durch die Organisation und Finanzierung von Ausflügen unterstützen möchte. ku/hwi Senioren Union von Ausstellung Clyde meets Elbe begeistert Der Vorsitzende des Cuxhavener Kunstvereins Hans Hochfeld betätigte sich als Führer Angeregt durch die Berichterstattung über die Ausstellung Clyde meets Elbe in den CN, hatte Hans Haug, Vorsitzender der Senioren- Union, seinen Mitgliedern Appetit gemacht auf einen Besuch des Projektes. Das Interesse an der Ausstellung in den Hapag-Hallen des Cuxhavener Kunstvereins war erfreulich groß. Hans Hochfeld, der Vorsitzende des Cuxhavener Kunstvereins, begrüßte die fast 20 Teilnehmer, stellte Eingangs 34 Knoten, das Jahresprogramm des Kunstvereins vor und schilderte das Zustandekommen der Ausstellung Clyde meets Elbe mit Arbeiten von vier Dozenten und vier Studenten aus dem Umfeld der renommierten School of Art in Glasgow. Erstaunt hörten die Gäste, dass alle Kunstwerke erst nach dem Eintreffen der schottischen Künstlergruppe in Cuxhaven entworfen und hergestellt wurden. Das historische Ensemble der Hapag-Hallen hatte die Künstlerinnen und Künstler ebenso inspiriert, wie Kontakte zu Cuxhavener Gesprächspartnern. Die Künstler haben aus dem weitläufigen Zollgang eine erlebenswerte Kunstmeile gemacht, an deren Ende die Cameraobskura von Michael Barr die Elbe auf den Kopf stellt. Der Rundgang mündete in einem regen Gedankenaustausch. Was haben Sie erwartet, als wir Sie in diese Ausstellung eingeladen haben? fragte Hans Hochfeld die CDU-Senioren. Bilder antworte eine Dame. Und was haben Sie bekommen? fragte der Vorsitzende weiter. Einen ungewöhnlich interessanten Nachmittag so Hans Haug. ku/hwi

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken. Schaut mich genau an, das bin ich, der Ecki von Ecki s Home. Im Winter trage ich eine Mütze und binde mir einen warmen Schal um. In der Adventszeit trage ich auch gern meine Nikolausmütze. Im Sommer, wenn

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Grußwort Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Präsident Voigtsberger! Lieber

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

11 Katzen warteten in Spanien und es gab keine Flugpaten. Eine Mitglied der Katzen-Engel hatte eine tolle Idee, das wir uns mal auf den Flohmarkt

11 Katzen warteten in Spanien und es gab keine Flugpaten. Eine Mitglied der Katzen-Engel hatte eine tolle Idee, das wir uns mal auf den Flohmarkt 11 Katzen warteten in Spanien und es gab keine Flugpaten. Eine Mitglied der Katzen-Engel hatte eine tolle Idee, das wir uns mal auf den Flohmarkt stellen. Und ich hatte die tolle Idee, davon einen Flug

Mehr

Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt

Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt Markier deine Lösungen bitte auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Mein Freund letztes Jahr Monat in Italien. a) wart einen b) wär

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

O schön. O schlecht. O

O schön. O schlecht. O Kopiervorlage zu I04 Wie war das Picknick? Wir waren bei einem Picknick. Das Picknick war O auf einer Wiese. O im Wald. O im Garten. O Das Wetter war O herrlich. O schön. O schlecht. O Wir waren Personen.

Mehr

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: Leo Leo ist Maler, aber er ist auch ein leidenschaftlicher Koch. Seine Kneipe Leo & Co. ist ein gemütliches Lokal, in dem man gut und preiswert essen kann. Alle sind

Mehr

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag Einstufungstest Band 1 Hueber Verlag Teil 1: Grammatik a 1 Nach der bestandenen Führerscheinprüfung ist er Freude in die Luft gesprungen. a von b vor c mit 2 einer Veranstaltung ist die Ortsdurchfahrt

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

10 Pfarre Peuerbach www.dioezese-linz.at/peuerbach 11 Ministrantenwallfahrt nach Rom August 2010 14 MinistrantenInnen aus Peuerbach machten sich mit Paul Neunhäuserer, Maria Koller und Doris Kronschläger

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

Hotel Holsteinisches Haus

Hotel Holsteinisches Haus Hotel Holsteinisches Haus Wohnen Sie im familiengeführten Traditionshotel in der charmanten Kanalstadt Das Holländerstädtchen wird wegen der schönen Fassaden, der Treppengiebel und der vielen Brücken auch

Mehr

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ]

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] 14 baden. Frankreich trifft Baden Frankreich trifft Baden baden. 15 [ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] Frankreich trifft Baden baden. 17 Hausgemachter roher Markgräfler Schinken 18 baden.

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

1. Bericht von Sam, Nora und Samba

1. Bericht von Sam, Nora und Samba 1. Bericht von Sam, Nora und Samba Darf ich mich vorstellen mein Name ist Sam. Ich bin jetzt der Assistenzhund von Nora, eigentlich soll sie den 1. Bericht schreiben, aber nach einem vollen Tag fällt sie

Mehr

Radieschenbrote* Was kochen Sie heute im November? 1. Woche

Radieschenbrote* Was kochen Sie heute im November? 1. Woche Radieschenbrote* Zutaten (für 1 Person): 2 Scheiben Kürbiskernbrot 100 g körniger Frischkäse 1/2 Bund Radieschen 1/4 Beet Kresse 1. Die Brote dick mit Frischkäse bestreichen und mit Radieschenscheiben

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

40 Jahre Lindenfest

40 Jahre Lindenfest 40 Jahre Lindenfest 1976-2016 SPD Ortsverein Ahnatal 1 Ahnatal 9. Juli 2016 An alle Freunde des Lindenfestes! Die nachfolgenden Seiten sollen einen kleinen Eindruck vermitteln - und gegebenenfalls Erinnerungen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

IIK-Newsletter Mai / 2017

IIK-Newsletter Mai / 2017 IIK-Newsletter Mai / 2017 Liebe Freundinnen und Freunde der IIK, unsere neue Website ist da endlich! Etwas verspätet, aber dafür umso schöner: Das Service Learning-Projekt in Kooperation mit einigen Studenten

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie

Mehr

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Chronik

Chronik Chronik 232 01.10.2018 Montag, 01.10.2018 Für drei neue Anwärter/innen der 3. QE und Frau Naßl als neu ernannte Regierungsinspektoranwärterin begann heute pünktlich um 8 Uhr der Dienst am LRA. Ein herzliches

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

ENJOY! Aktuell. Alles Gute für 2017 wünscht das Team vom ENJOY! Neue Öffnungszeiten ab Januar 2017

ENJOY! Aktuell. Alles Gute für 2017 wünscht das Team vom ENJOY! Neue Öffnungszeiten ab Januar 2017 ENJOY! Aktuell Ausgabe 01/2017 1. Januar 2017 Themen in dieser Ausgabe: Happy New Year Rehasportverein Schwanheim e.v. Menü des Monats Neue Termine BioPhotonic Messung Neuer Kursplan ab 01.01.2017 Kursplan

Mehr

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 06. Juni 2017, der Beginn unseres Austausches nach Polen. Die Anreise Alle hatten es rechtzeitig zum Flughafen in Hamburg geschafft, unser

Mehr

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP WIR HELFEN IHNEN RUND UM DAS THEMA WOHNEN IM ALTER Menschen werden immer älter, das ist kein Geheimnis. Deshalb sind die Möbel Fetzer Mitarbeiter bestens

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Penne mit Rucola und Schafskäse

Penne mit Rucola und Schafskäse Penne mit Rucola und Schafskäse Gelingt leicht 20 Min. 160 g Penne Meersalz 2 Knoblauchzehen 1 kleinen Bund Rucola 6 Kirschtomaten 1 EL Olivenöl 100 g Schafskäse (Feta) Pfeffer 10 Oliven 1. Die Nudeln

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 14: Kuscheltiere Manuskript Die Deutschen lieben ihre Kuscheltiere. Oft bekommen sie schon als Baby eins geschenkt, das sie dann das ganze Leben lang begleitet. Nina und David

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben 10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben Inhaltsverzeichnis Vorwort Thema / Geschichte 1. Thema Wenn unser Wunsch nach Reichtum wahr wird Geschichte Hurra wir haben gewonnen 2. Thema Wenn ich

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon! 28. Februar 2017 " Melanie Henne- Issing # 0 Jacqueline und Reto Bundi brauchen kaum Personal, denn sie arbeiten als eingespieltes Team (Foto: mhi) Seit zwei

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

Teens in London: Chris & his big exam Transcript Seite 1

Teens in London: Chris & his big exam Transcript Seite 1 Teens in London: Chris & his big exam Transcript Seite 1 0:04 Die Schule ist aus. Doch die Lernerei fängt jetzt erst an. Chris und seine Freunde schreiben morgen eine wichtige Physikklausur. 0:13 (Chris:)

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison seit gut einem Monat zu Ende, und obwohl der Winter uns schon gekitzelt hat, kommt da bestimmt noch einiges an Kälte und Schnee auf uns zu. Wir sind aber

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache

Bayernfreaks Helfen - Die Bayernfreaks im Dienste der guten Sache Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache Bayernfreaks spenden 600,- an das Kinderhospiz St.Nikolaus Januar 2018 - Bereits seit mehreren Jahren unterstützen die Bayernfreaks Hohentengen

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Test 4 (2008) 1. Mit Hilfe deines neuen Computers möchtest du Spanisch lernen

Test 4 (2008) 1. Mit Hilfe deines neuen Computers möchtest du Spanisch lernen Test 4 (2008) 279 I Lies die folgenden Situationen (1-7) sowie die Anzeigen (A;G;I...). Welche Anzeige passt zu welcher Situation? Trag die Lösung in die Tabelle ein. Achtung: Pro Sitation gibt es nur

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar SPASS AM KOCHEN Normalerweise kocht die luxemburgische Starköchin Léa Linster mit bekannten und gut ausgebildeten Köchen. Doch Léa Linster möchte auch anderen den Spaß am Kochen vermitteln: In ihrem Restaurant

Mehr

DUISBURGER Duette im FRÜHLING... bis SOMMER!

DUISBURGER Duette im FRÜHLING... bis SOMMER! DUISBURGER Duette im FRÜHLING... bis SOMMER! www.lokalkompass.de Duisburg: Die Säule... und EINIGES MEHR!!! LESUNG ZWEIER Duisburger Autoren in der "SÄULE" AUTOREN UNTERWEGS... stories, songs and smalltalk!

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 13.03.2014 Pasta-Gerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch Unsere Rezeptideen für Sie: Pasta asciutta Italienisches Nudelgericht Bandnudeln mit Lachs und Rahmspinat Spaghettinester Gemüsenudeln

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati 25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati Diesen Sommer hatten die Kronberger Bürgerinnen und Bürger eine außerordentliche sommerliche Zeit erlebt. Bei einer ganz besonderen Hitze

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

Urlaub mit Papa. Roman in Einfacher Sprache

Urlaub mit Papa. Roman in Einfacher Sprache Urlaub mit Papa Roman in Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Urlaub mit Papa von Dora Heldt. Lizenzausgabe mit Genehmigung der

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr