248 Ausgabe Juni / Juli 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "248 Ausgabe Juni / Juli 2016"

Transkript

1 248 Ausgabe Juni / Juli 2016 Fotograf: Adolf Stephan

2 Inhalt Inhalt des Brückenschlags Seite/n Gedanken zum Beginn 3 und 4 So können Sie uns erreichen / Impressum 5 und 6 Aus dem Kirchenvorstand Vöhrum 7, 8 und 9 Aus dem Kirchenvorstand Eixe 10 und 12 Jahresreport 14 Neues aus der Gitarrengruppe 16 Konfirmation - Bericht 18 Gottesdienste Juni und Juli 20 und 21 Frauenfrühstück - Bericht 22 Jugendkirche 24 Gruppen und Kreise unserer Gemeinde 26 und 27 Goldene Konfirmation Bericht 28 und 29 In Trauer gedenken wir / Spenden 30 Evangelische Jugend 32 Standsicherheitsprüfung 34 Neues aus dem KKJD 36 Einladung zur Jubiläumskonfirmation 38 Kirchenwandertag 39 Urlaub zu Hause 40 2

3 Gedanken zum Beginn Durchatmen Das ging mal wieder ganz schnell: Ostern war dieses Jahr schon sehr früh und auch die Sommerferien beginnen schon bald. Ein Feiertag jagte den nächsten, ein Event das nächste und plötzlich ist Sommerpause. Gottesdienste wird es in den Sommerferien nur jede 2. Woche in Vöhrum geben, an jedem anderen Sonntag sind wir zum Gottesdienst in eine andere Gemeinde eingeladen. Auch die Gruppen pausieren, unsere Konfirmanden haben dann keinen Unterricht. Zeit zum Entspannen und Durchatmen. Zeit für vieles, dass sonst im Alltag weniger Zeit hat, das nicht in den getakteten Tagesablauf passt: Ein längerer Spaziergang am Eixer See entlang, ein Tagesausflug oder mal wieder mit Freunden oder Familie im Garten zusammen den Abend ausklingen lassen. Darauf freue ich mich auf jeden Fall schon. Durchatmen, so hört sich auch an, was Jesus mit den Jüngern im letzten Kapitel des Johannesevangeliums macht. 3

4 Gedanken zum Beginn Nach der aufregenden Zeit in Jerusalem sind die Jünger zurück in ihre Heimatstadt am See Genezareth gegangen. Petrus versucht sich wieder als Fischer, doch mit mäßigem Erfolg zunächst jedenfalls. Dann erscheint Jesus den Jüngern wieder und wie bei der Berufung von Petrus schickt Jesus Petrus ein weiteres Mal auf den See und dieses Mal sind seine Netze voll. Als Petrus wieder am Strand anlegt, hat Jesus schon Fische und Brot auf einem kleinen Feuer zubereitet und die Jünger setzen sich zu ihm und essen erstmal. Durchatmen. Verdauen, was passiert ist. Karfreitag und Ostern, Himmelfahrt und Pfingsten Revue passieren lassen, bevor es dann wieder weitergeht, bevor Jesus Petrus den Auftrag gibt: Weide meine Schafe. Bevor es auch für uns nach den Sommerferien wieder in den gewohnten Alltag geht, wenn unsere Gruppen wieder neu beginnen und wenn wieder jeden Sonntag die Glocken in Vöhrum zum Gottesdienst läuten. Dann werde ich schon nicht mehr bei Ihnen in Vöhrum sein, aber Pastor von Oorschot wird wieder das sein wieder ein Stück weit mehr Normalität als in diesem hektischen letzten halben Jahr. Beim gemeinsamen Essen Durchatmen und Innehalten, so wie Jesus und seine Jünger, dazu ermutige ich Euch und Sie, dazu will ich fast auffordern. Denn auch das gehört dazu, die Welt da draußen einmal sein zu lassen, gemeinsam den Sommer zu genießen und in Ruhe Gottes Schöpfung zu bewundern. Amen. Ihr KdP Mike Schwarz 4

5 So können Sie uns erreichen Gemeindebüro: Claudia Hoffmann Telefon: / Gartenstraße 42 Telefax: / Peine Homepage: voehrum@kirche-peine.de Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Montags und freitags von Uhr bis Uhr und donnerstags von Uhr bis Uhr. Pfarramt II Pastorin Dorothea Wöller Telefon: / Backhausweg 11 Telefax: / Peine dorothea.woeller@kirche-peine.de Freier Tag: Montag Pfarramt I: In Elternzeit Pastor Philipp van Oorschot Telefon: / Telefax: / philipp.vanoorschot@evlka.de Freier Tag: Freitag Kirchenvorstand Eixe: Vors. Heiner Gödecke Telefon: / Kirchenvorstand Vöhrum: Vors. Heike Schneider Telefon: / Kapellenvorstand Röhrse: Vors. Rebecca Fischer Telefon: / Kindergarten Hand in Hand : Gartenstraße 42 Telefon: / Peine kindertagesstaette.voehrum@kirche-peine.de Homepage: Telefonseelsorge: Telefon: Sozialstation: Telefon: /

6 So können Sie uns erreichen Bankverbindung / Spendenkonto: Begünstigter: Kirchenkreisamt Peine Kreditinstitut: Kreissparkasse Peine IBAN : DE Verwendungszweck: KG Vöhrum / * KG Eixe / * *Bitte bei Spendenzweck angeben z. B. Kindergarten Hand in Hand, Paramente Vöhrum, Innenrenovierung Kirche Eixe oder ähnliches. Frau Hoffmann stellt Ihnen gern eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt aus. Impressum: Herausgeber: Redaktion: Ev.-luth. Kirchengemeinde Vöhrum und Eixe Dorothea Wöller, Philipp van Oorschot, Heike Schneider, Inka Meyer, Peter Streu und Annegret Hagemann Ansprechpartnerin & Inka Meyer, Telefon: / für Beiträge: brueckenschlag@3-me.de Ansprechpartner & für Werbung: Homepage: Auflage: Peter Streu info.voehrum@kirche-peine.de gemeindeleben/brueckenschlag/ 2900 Stück, zweimonatlich. Kostenlose Verteilung an alle Haushalte unserer Gemeinden Druck: Gemeindebrief Druckerei, Martin-Luther-Weg 1, Groß Oesingen Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 24. Juni 2016 Beiträge und Vorschläge für die Ausgabe August / September 2016 geben Sie bitte bis zum oben genannten Termin im Pfarrbüro oder bei Inka Meyer möglichst in digitaler Form ab. Infos und Leserbriefe von Ihnen sind herzlich willkommen! Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe und Beiträge bei der Veröffentlichung (auf max. Größe eine DIN A5 Seite) zu kürzen. Für eingereichte Artikel besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Zu spät eingereichte Beiträge können leider nicht berücksichtigt werden! 6

7 Aus dem Kirchenvorstand Vöhrum Den Blick weiten Sommerkirche in der Region Kennen Sie die helle, lichtdurchflutete Friedenskirche? Haben Sie schon mal die interessanten Ölbilder in der St.Johanniskirche auf Telgte, die in einem Kreativprojekt entstanden sind, auf sich wirken lassen? Die Sommerkirche der Region bietet die Gelegenheit, die anderen Kirchen in der Stadtregion näher kennen zu lernen und den Predigten der dortigen Pastoren zu lauschen. Machen Sie sich auf, im Sommer die Nachbargemeinden zum Gottesdienst zu besuchen und die unterschiedliche Umsetzung der gemeinsamen Themenreihe zu erleben. Alle Gottesdienste der Sommerkirche in der Region beginnen um Uhr. Damit Jede/Jeder die Möglichkeit hat, die Gottesdienste in Peine zu besuchen, bietet der Kirchenvorstand einen Fahrdienst an. Kommen Sie einfach an den Sonntagen um 9.30 Uhr zur Vöhrumer Kirche oder zum Eixer Dorfgemeinschaftshaus. Die Autos stehen dort für Sie bereit. Wie schon in den vergangenen Jahren laden wir Sie auch wieder herzlich ein zu den Sommergottesdiensten um Uhr jeweils in Röhrse, Eixe oder Vöhrum. Im Anschluss an den Gottesdienst treffen sich alle zum Klönen in gemütlicher Runde bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Wir freuen uns, Sie bei unseren verschiedenen Gottesdiensten in der Urlaubs- und Ferienzeit begrüßen zu können. Heike Schneider 7

8 Aus dem Kirchenvorstand Vöhrum Kirchenkaffee in der Vöhrumer Kirche So mancher Kontakt entsteht bei einer gemeinsamen Tasse Kaffee, gute Gespräche über Gott und die Welt entwickeln sich in lockerer Runde. Die guten Erfahrungen aus den fröhlichen Runden bei den Nachmittagsgottesdiensten im Sommer sollen nun zu einem regelmäßigen Angebot in Vöhrum werden. Die Einladung zum Klönen nach dem Gottesdienst in der Vöhrumer Kirche möchte der Kirchenvorstand 1x im Monat aussprechen. Mit kleinen Umräumarbeiten wurde Platz geschaffen für Stehtische, die nach dem Gottesdienst mit Kaffee, Tee und Saft bestückt werden. Zum ersten Kirchenkaffee trafen sich am Pfingstsonntag die Gottesdienstbesucher, um mit Kirchenkeksen, die die Konfis gebacken hatten, den Geburtstag der Kirche zu feiern. Die weiteren Termine sind im Gottesdienstplan aufgeführt, damit jeder mit entsprechender Zeit und Muße das Verweilen zum Gespräch einplanen kann. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Heike Schneider Neue Paramente für die Vöhrumer Kirche Leuchtende Grüntöne werden demnächst im Altarraum der Blickfang sein und an mehr als 20 Sonntagen den Altar, die Kanzel und das Lesepult schmücken. Nach langer Vorarbeit mit intensivem Austausch mit den beiden Künstlerinnen vor Ort in unserer Kirche und der Vorstellung der Entwürfe für neue Paramente in der Gemeindeversammlung wurde jetzt eine Entscheidung durch den Kirchenvorstand getroffen. Verschiedene Meinungen und Ansichten wurden geäußert. Stehen die dargestellten Motive im Einklang mit dem Bild, das wir von unserer Gemeinde haben? Ist die Farbwahl nicht zu intensiv? Passt die moderne Darstellung der Motive in unsere alte Kirche? Viele Aspekte galt es zu berücksichtigen und sicherlich können nicht alle Meinungen unter einen Hut gebracht werden. Doch mit der Vergabe des Auftrags an Frau Sabine Brettschneider hat der Kirchenvorstand eine zukunftsweisende Entscheidung getroffen, da auch die anderen liturgischen Farben im Lauf der kommenden Jahre ersetzt werden sollen. 8

9 Aus dem Kirchenvorstand Vöhrum Die interessante Umsetzung des Themas Weg und Bewegung gibt dem Betrachter viele Anregungen und Denkanstöße. Immer wieder lassen sich neue Aspekte und Details entdecken und führen uns zu weiteren Interpretationen der Darstellungen. Wir freuen uns auf die fertigen Paramente im Sommer 2017 und sind gespannt auf die weiteren Entwürfe zu den anderen Farben des Kirchenjahres. Herzlichen Dank an alle Spender, die mit ihrer Gabe dazu beigetragen haben, dass das Projekt realisiert werden kann. Heike Schneider Lesepultbehang Antependium Kanzelpultbehang 9

10 Aus dem Kirchenvorstand Eixe Analphabetismus stark zugenommen Ein Eixer geht über den Eixer Friedhof und stellt fest, dass der Analphabetismus doch sehr stark zugenommen hat. Wie könnte es sonst zu erklären sein, dass direkt unter dem Schild Plastik + Kisten bitte mitnehmen ein Berg von nicht kompostierbaren Abfällen (Plastiksäcken, Pflanztöpfe, Steckschalen, kaputte Blumenvasen usw.) heranwächst Über diese Ignoranz schüttelt der Eixer nur den Kopf und fragt sich, wie lange dieses gebührenfrei so weitergehen kann?! Der Eixer (Kirchenvorstand) 10

11 Anzeigen 11

12 Aus dem Kirchenvorstand Eixe Abendmahl Was ist das? Warum machen wir das? Mit wem machen wir das? Haben Sie sich diese Frage auch schon mal gestellt? Jesus versammelte 12 Leute um sich, Freunde, Bekannte, Menschen wie Du und Ich. Er ahnte, was am nächsten Tag geschehen würde. So nahm er ganz bewusst Abschied von Jenen, die ihm wichtig waren. Warum waren Sie ihm wichtig? Hatten sie etwas Besonderes geleistet? Hatten sie ihm etwas Gutes getan? Waren sie wichtige oder berühmte Leute? Nein, Menschen mit positiven und negativen Eigenschaften. Er wollte ihnen noch einmal ganz nahe sein. So, wie sie waren. Wenn wir uns heute zum Abendmahl in einer Kirche versammeln, wer sind die Anwesenden? Werden nur wichtige Menschen geladen? Werden nur die geladen, die etwas Besonderes geleistet haben? Die in der Gemeinde etwas Gutes getan haben? Nein, Menschen mit positiven und negativen Eigenschaften. Wir stehen beieinander. So, wie ein Jeder ist. So, wie eine Jede kann. Warum gerade diese Geste? Der Wein vom Rebstock, das Brot vom Korn. Beides bodenständig. Der Wein als Blut, das Brot als Laib. Essen und Trinken hält Laib und Seele zusammen. Schlicht und einfach und doch gemeinsam. Egal wer, egal wie, aber gemeinsam. Beim Abendmahl soll die Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Und bevor wir auseinander gehen, stärken wir uns, damit wir dem begegnen können, was auf uns im Alltag, im Leben zukommt. Immer in der Gewissheit, wir sind nicht allein. Henrike Kulhawy 12

13 Anzeigen 13

14 Jahresreport

15 Anzeigen 15

16 Neues aus der Gitarrengruppe Leise und sacht - da waren wir acht Seit dem Bericht im Brückenschlag von April 2016 hat sich unsere Gitarrenlerngruppe etwas vergrößert. Neu ins Team aufgenommen wurden Charlotte Kramer und Jan Keime. Beide haben schon gleich die ersten Akkorde gezeigt bekommen und auch mit den anderen ein Lied zusammengespielt und gesungen. Jetzt ist der Übungsraum schon gut besetzt. Das "Rumtoben" auf dem kleinen Kindergartenspielplatz macht natürlich mit mehreren in der Gruppe auch viel mehr Spaß. Mit den ansteigenden Temperaturen werden wohl auch mal ganze Übungsstunden "Open Air" stattfinden. Da werden dann auch wieder die ganzen "Sommer- Lieder" geübt. Dirk Fricke 16

17 Anzeigen 17

18 Konfirmation Konfirmation Am 03. und am 17. April bekräftigten die Konfirmandinnen und Konfirmanden noch einmal selber, was ihre Paten bei der Taufe versprochen hatten: Ihnen den christlichen Glauben nahezubringen und zu helfen als Christ zu leben. Unter festlichen Glockengeläut betraten die Konfirmandinnen und Konfirmanden, der Kirchenvorstand und die Pastorin die geschmückte Kirche. Die roten Paramente von Altar, Kanzel und Lesepult wiesen auf das kirchliche Fest hin. In ihren Begrüßungsworten wies die Pastorin auf die wirklich stilvoll gekleideten Konfi s hin. Kniend wurden die Konfirmandinnen und Konfirmanden dann eingesegnet. Anschließend wurde von einem Kirchenvorstand der selbst ausgesuchte christliche Konfirmandenspruch mit einer kleinen Aufmerksamkeit der Kirche überreicht. Seit dem 18 Jahrhundert ist die Konfirmation üblich und musste zu meiner Zeit (1952) bis Palmarum erledigt sein. Wir Jungen hatten unseren Konfirmationsanzug mit Myrtenzweig im Knopfloch an, während die Mädchen mit einem Myrtenkranz auf dem Kopf und dunklen Kleid sehr adrett gekleidet waren. Wir alle hatten von unseren Paten unser erstes eigenes Gesangbuch bekommen Auf dem Konfirmationsbild halten wir das Gesangbuch in der Hand und die Mädel haben es mit Myrtenstrauß und weißen Spitzentaschentuch auf dem Schoß liegen. Adolf Cordes 18

19 Anzeige 19

20 Gottesdienste für Juni und Juli Datum Ort Uhrzeit Anlass Eixe Vöhrum Uhr Uhr Gottesdienst Gottesdienst mit Abendmahl (W) Pastorin Dorothea Wöller Dorfpark Vöhrum Uhr Kunst & Kultur Ökum. Gottesdienst Eixe Vöhrum Röhrse Uhr Uhr Uhr Pastorin Dorothea Wöller Gottesdienst Gottesdienst mit Taufe Gottesdienst KdP Maik Schwarz * St. Jakobi Uhr Sommerkirche der Region Sup. Dr. Volker Menke Röhrse Uhr Sommergottesdienst mit Taufe 20 Pastorin Dorothea Wöller Vöhrum Uhr Sommerkirche der Region mit Taufe Pastorin Dorothea Wöller

21 Gottesdienste für Juni und Juli Eixe Uhr Sommergottesdienst mit Taufe Pastorin Dorothea Wöller * Friedenskirche Uhr Sommerkirche der Region Pastor Hans-Martin Joost Vöhrum Uhr Sommergottesdienst Lektorin Manuela Hoyer Die Toiletten im Bürgerhaus Alte Pfarrei stehen während Veranstaltungen in der Kirche zur Verfügung. Den Schlüssel gibt Ihnen die Küsterin gern heraus. Bei Beerdigungen können die Parkplätze der Neuapostolischen Kirche gegenüber dem Friedhof von den Trauergästen mit genutzt werden. *Fahrdienst. Bitte kommen Sie um Uhr in Vöhrum zur Kirche bzw. in Eixe zum DGH 21

22 Frauenfrühstück Einfach lachen! Unser mittlerweile zehntes Frauenfrühstück war laut und fröhlich: wir übten Lachyoga, das ist Lachen, Muskelarbeit und Entspannung, aber eben aus voller Kehle. Marion von Appen, Präventologin und Lachyogalehrerin, führte kurz ins Thema ein: Lachyoga gibt es schon seit 20 Jahren, ein indischer Arzt gründete einen Lachclub, dessen Mitglieder sich anfangs im Kreis Witze erzählten, um durch Lachen das Immunsystem und die Gesundheit zu fördern. Die Gruppe wurde schnell größer, aber dann wurden die Witze leider schlechter, immer häufiger waren sie gehässig oder frauenfeindlich. Das Witzeerzählen wurde dann weggelassen und er entdeckte, dass Lachen ohne Grund oder Anlass die gleichen positiven Wirkungen hatte. Lachen gleicht einer lauten Sofortmeditation und bewirkt einen Gedankenstopp. Nach Frau von Appen ist es wichtig nicht zu beurteilen, sich also dabei nicht komisch oder unangemessen zu finden. Es gelte, das innere Kind heraus zu kitzeln. Die Entspannung und damit Stressbewältigung entwickelt sich dann gedankenlos. Bei Schmerzen wirke Lachyoga sogar doppelt, die Gedanken kreisten nicht mehr um die Beschwerden und gleichzeitig würden Endorphine ausgeschüttet, die Schmerzreize unterdrücken könnten. Der Rest des Vormittags bestand aus Lachen, aus hahaha, also eher nett, heheh, das auch unsympathisch klingen kann, hihihi und hohoho, Begrüßungslachen, lachen auf Kommando, wenn der Smiley hochgehalten wurde Ich persönlich habe mich noch den ganzen Tag gelöst und fast euphorisch gefühlt. Wer auch Lachyoga ausprobieren möchte, sei an den Lachclub in Mehrum verwiesen. Leider kann nicht immer jeder lachen. Unsere mit Lebensfreude aufgeladenen und großzügigen Gäste spendeten daher 117,93, für mehr Lachen an den Verein Rote Nasen e.v., der Clowns in Kliniken schickt. Vielen Dank. Katrin Cramer-Hiete 22

23 Anzeigen Liebe Vöhrumerinnen und Vöhrumer, nach gut einjähriger Pause ist der AWO Ortsverein wieder aktiv. Zur Vorsitzenden wurde im März diesen Jahres Frau Elisabeth Munzel gewählt. Sie plant und führt Aktivitäten durch, an denen jeder teilnehmen kann, auch Nichtmitglieder. Für weitere Fragen, Anregungen und Auskünfte ist Frau Munzel telefonisch unter der Rufnummer 05171/22553 zu erreichen. 23

24 Jugendkirche 24

25 Anzeigen 25

26 Gruppen und Kreise unserer Gemeinde Frauenkreis Vöhrum: und um Uhr im GH Frauenkreis Eixe: Frau Elisabeth Wagner Telefon: und um Uhr im DGH Männerkreis: Herr Hans-Heinrich Papenburg Telefon: Posaunenchor: Frau Annegret Hagemann Telefon: Montags um Uhr im GH Flötengruppe: Frau Petschuleit-Helmer Telefon: Mittwochs um Uhr Sopran- und Altflötengruppe Mittwochs um Uhr Anfängergruppe jeweils im Jugendraum 1. OG im GH* Gitarrengruppe: Herr Dirk Fricke Telefon: Montags um Uhr bis Uhr Im Jugendraum 1. OG im GH* Kirchenchor: Frau Renate Mainusch-Koschorrek Telefon: Montags um Uhr im DGH* 26

27 Gruppen und Kreise unserer Gemeinde Gesprächskreis für Frauen mit Trauererfahrung: Frau Kristina Peters Telefon: Nach Vereinbarung mit Frau Peters Vorlesestunde im Altersheim: Frau Ursula Kersting Telefon: , , und jeweils um Uhr Besuchsdienst: Frau Müller Telefon: Frau Adler Pfadfinder: Herr Gerd Tostmann Telefon: Freitags um Uhr 8 bis 17jährige im Jugendraum 1. OG im GH* Kinderkirche Vöhrum: Es liegen keine Termine vor Abendandacht Eixe: Es liegen keine Termine vor * nicht in den Ferien / DGH = Dorfgemeinschaftshaus Eixe GH = Gemeindehaus Vöhrum 27

28 Goldene Konfirmation Goldene Konfirmation Am Palmsonntag, 20. März 2016, kamen 30 von 63 Frauen und Männern der Konfijahrgänge 1965 und 1966 um gemeinsam die Goldene Konfirmation zu feiern. In der Alten Pfarrei, die zu Uhr als Treffpunkt festgelegt war, gab es so manche Wiedersehensfreude. Neben Momenten des Wiedererkennens auch manch Fragendes: Hallo, wer bist Du denn? Stimmengewirr schwirrte durch den Raum. Nach der Begrüßung durch Pastorin Wöller wurde das obligatorische Erinnerungsfoto an gleicher Stelle wie vor 50 Jahren aufgenommen. Daraufhin zogen wir gemeinsam mit dem Kirchenvorstand in die Kirche ein und nahmen, wie zu Konfizeiten, alle in den ersten Reihen Platz. Pastorin Wöller und ihr Team gestaltete einen eindrucksvollen Gottesdienst, dem wir diesmal ganz entspannt folgen konnten. In ihrer Predigt verdeutlichte sie, dass für die Beurteilung von Lebenssituationen immer der Blickwinkel des Betroffenen entscheidend ist. Mit den von ihr angeführten Beispielen entlockte sie allen Gottesdienstbesuchern so manches Schmunzeln. Nach dem gemeinsamen Abendmahl und mit Gottes Segen wechselten wir in das neue Gemeindehaus, um sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen, zu erinnern und einander an der Lebensgeschichte teilhaben zu lassen. Die Goldene Konfirmation bot die Gelegenheit auf Vergangenes zurück zu blicken und sich auf Kommendes zu besinnen. In sehr angenehmer Runde verging die Zeit bei lebhaften Gesprächen viel zu schnell. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Pastorin Wöller und ihrem Helferteam für diesen ereignisreichen Nachmittag und hoffen, dass wir in 10 Jahren wieder gemeinsam die Diamantene Konfirmation feiern dürfen. Käti Wargenau Jubelkonfirmandin

29 Goldene Konfirmation Jahrgang 1965 Jahrgang

30 In Trauer gedenken wir / Spenden Diese Seite ist gekürzt Sie ist nur in der gedruckten Version vollständig erhalten Wir bitten um Ihr Verständnis für diesen Umgang mit persönlichen Daten unserer Gemeindemitglieder Vielen Dank Spenden März-April 2016 Vöhrum: Osterkerze Vöhrum Brot für die Welt Paramente Rote Nasen Sachkosten Allen Spendern herzlichen Dank! 74,85 Euro 533,00 Euro 10,00 Euro 117,93 Euro 114,01 Euro Eixe: Osterkerze 70,00 Euro Wenn Sie Ihr Hochzeitsjubiläum mit Gebet und Segen feiern wollen, setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit den Pastoren in Verbindung. Pastorin Dorothea Wöller: Tel.: / Pastor Philipp van Oorschot : Tel.: /

31 Anzeigen 31

32 Evangelische Jugend Neuer Vorstand der Ev. Jugend Anfang Februar traf sich der Kirchenkreisjugendkonvent der Ev. Jugend im Kirchenkreis Peine in Adenstedt. Jede Kirchengemeinde sendet zwei jugendliche Delegierte in dieses Gremium. Der Kirchenkreisjugendkonvent entscheidet alle Belange, die die Kinder- und Jugendarbeit im Kirchenkreis betreffen. In dieser Sitzung haben Wahlen stattgefunden. Es wurde der Vorstand des Kirchenkreisjugendkonventes (1. Vorsitzender Sönke, Vertreter Nora und Thomas) gewählt, zwei Delegierte für den Sprengel Hildesheim- Göttingen (Laura und Rebecca) und zwei Delegierte für den Jugendring der Stadt und des Landkreises Peine (Lennard und Lea Marie). Die Jugendlichen sind für die nächsten zwei Jahre gewählt. Foto von links: Lea Marie Wagener, Rebecca Coordes, Sönke Arndt, Laura Turek, Thomas Brandes, Nora Anabell Hänisch. Es fehlt Lennard Jürgens 32

33 Anzeige 33

34 Standsicherheitsprüfung Standsicherheitsprüfung auf den Friedhöfen Vöhrum, Eixe und Röhrse Am 09. Juni 2015 wurde in Vöhrum die Standsicherheitsprüfung auf dem Friedhof erstmalig mit einem Messgerät durch einen Steinmetz durchgeführt. In Röhrse erfolgte die Überprüfung per Hand. Um Unstimmigkeiten seitens der Nutzungsberechtigten auszuräumen z.b. bei der Handprüfung haben die Kirchenvorstände der Kirchengemeinden Vöhrum/Röhrse und Eixe beschlossen, im Kalenderjahr 2016 eine Überprüfung per Prüfgerät mit Last-Zeit-Diagramm durch einen Steinmetzbetrieb durchführen zu lassen. Die Überprüfung ist geplant für Vöhrum Eixe Röhrse am 07. Juni 2016 ab 08:00 Uhr am 14. Juni 2016 ab 08:00 Uhr am 14. Juni 2016 ab ca. 12:00 Uhr Interessierte sind herzlich eingeladen bei dem Test zugegen zu sein und Fragen zu stellen. Warum führen wir die jährliche Standsicherheitsprüfung durch? Zum Schutz der Versicherten sowie im Rahmen der allgemeinen Verkehrssicherungspflicht ist der Friedhofsträger verpflichtet, einmal im Jahr die Standsicherheit der Grabmale zu überprüfen. Die Nutzungsberechtigten der beanstandeten Grabmale erhalten eine Mitteilung über den Mangel. Für alle beanstandeten/reparierten Grabmale hat der Steinmetz die Abnahmeprüfung wiederum per Messgerät vorzunehmen und den Prüfverlauf nachvollziehbar zu dokumentieren. Der Nutzungsberechtigte hat die Dokumentation des Prüfverlaufes (Last- Zeit-Diagramm), also das der Stein ordnungsgemäß befestigt wurde, beim Friedhofsamt nachzuweisen. Für den Kirchenvorstand / Friedhofsausschuss 34

35 Anzeigen 35

36 Infos aus dem Kirchenkreisjugenddienst Kinderfreizeit in den Sommerferien Für die Kinderfreizeit des Kreisjugenddienstes nach Winkel gibt es noch freie Teilnehmerplätze. Ein großes, ruhiges und abgelegenes Gelände um das evangelische Jugendheim verspricht viel Platz für aktionsreiche Spiele, sowie Zeit zum Entspannen. Haus und Grundstück stehen der Gruppe allein zur Verfügung. Ein hoch motiviertes und gut gelauntes Mitarbeiterteam hat viele Ideen, die Woche mit einem abwechslungsreichen und spaßigen Programm zu füllen. Inhalte der Freizeit werden sein: schön gestaltete Andachten, Basteln, sportliche Aktivitäten und Spiele. Die Freizeit findet statt vom Juli und ist für Kinder im Alter von 7 9 (10) Jahren gedacht. Die Kosten betragen An- und Abreise der Kinder erfolgt privat. Nähere Informationen erteilt Diakonin Gudrun Zimmermann, Tel: , Gudrun.Zimmermann@kirche-peine.de Sommerfreizeit Fahrt nach Kroatien für Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren sein. In der Zeit vom 10. bis 24. Juli 2016 werden sich 32 Jugendliche mit einem erfahrenen Team auf den Weg nach Liznjan in der Nähe von Medulin machen. Das Haus mit Meerblick lädt zum Chillen am Abend auf der Terrasse ein. Tagsüber sind Ausflüge in die nähere Umgebung geplant, baden im Meer, Andachten feiern sowie kreative und sportliche Aktionen. Die Kosten belaufen sich für Fahrt (im Reisebus), Unterkunft, Vollverpflegung, Ausflüge und Programm auf 530,00. Für Rückfragen wenden sie sich bitte an Kirchenkreisjugendwartin Anne Basedau unter folgender Telefonnummer: oder senden Sie eine E- Mail an Anne.Basedau@kirche-peine.de. Da es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt empfiehlt sich eine schnelle Anmeldung. 36

37 Anzeigen 37

38 Einladung Jubiläumskonfirmation Jubiläumskonfirmation am in Vöhrum Die Goldenen Konfirmandinnen und Konfirmanden haben ihre Jubiläumskonfirmation bereits gefeiert, doch sind wir aus dem Feiern der Konfirmationen in Vöhrum noch nicht raus. Am wollen wir gemeinsam die Jubiläumskonfirmationen der Jahrgänge 1955/56, 1950/51, 1045/46, 1941/42 und 1935/36 begehen. Der Kirchenvorstand lädt alle Jubilarinnen und Jubilare zu einem Festgottesdienst um 14 Uhr und anschließendem Kaffee im Gemeindehaus ganz herzlich ein. Damit die Einladungen möglichst viele erreichen, bitten wir Sie um Ihre Mithilfe: sollten Sie Adressen von ehemaligen Mitkonfirmanden kennen, freuen wir uns über eine Mitteilung ans Gemeindebüro. Wenn Sie in den entsprechenden Jahren an einem anderen Ort konfirmiert wurden, und ihr Jubiläum dort nicht mehr begehen können/wollen, sind Sie ebenfalls herzlich eingeladen, das Jubiläum bei und mit uns in Vöhrum zu feiern. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an das Gemeindebüro. Wir freuen uns auf Sie! Pastorin Dorothea Wöller und der Kirchenvorstand unserer Gemeinde 38

39 Kirche im Fluss Kirchenwandertag Kirchenwandertag der Gemeinden Röhrse, Eixe, Vöhrum und St. Johannis, Telgte Am 04. September 2016 machen sich unsere Gemeinden gemeinsam auf den Weg entlang der Fuhse um einen Tag zusammen zu verbringen. Wir werden an allen Orten Andachten feiern, Essen und Trinken, uns untereinander kennenlernen und den Tag bei einer Stärkung vom Grill ausklingen lassen. Wir beginnen um 11 Uhr in Röhrse und wandern bis nach Telgte. Wenn Sie gern dabei sein möchten, aber nicht mehr so gut zu Fuß unterwegs sein können, können Sie gern zu den einzelnen Stationen zur Andacht kommen. Gerne können Sie auch mit dem Fahrrad kommen. Für einen Rücktransport zu Ihrem Auto in Röhrse ist ebenfalls gesorgt: uns stehen drei Bullis zur Verfügung, in denen wir auch sehr begrenzten Platz für Transporte zwischen den einzelnen Gemeinden zu Verfügung haben. Wir freuen uns auf Sie und Euch! Pastorin Dorothea Wöller und Pastor Jens Kertess 39

40 Urlaub zu Hause Sie reisen im Sommer nicht in ferne Länder und an fremde Strände? Dann kommen Sie doch zu uns ins Gemeindehaus. An zwei Abenden können Sie mit uns in die Ferne reisen. Sie und Ihr seid herzlich eingeladen, mit uns zu verreisen, auch wenn Sie selber davor oder danach in den Urlaub fahren. Wir haben zwei Reiseziele für Sie im Angebot: Am 15. Juni 2016 reisen wir um Uhr mit KdP Maik Schwarz nach Israel. Er wird uns von seinem Leben und seinen Erfahrungen in Jerusalem berichten. Und am 6. Juli 2016 lädt uns Ida Andrianotahiana auf eine Reise nach Madagaskar ein. Beginn ist ebenfalls um Uhr. Beide Reisen finden im Gemeindehaus in der Gartenstraße statt. Wir freuen uns auf Sie und Euch! Maik Schwarz, Ida Andrianotahiana und Dorothea Wöller 40

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Ausgabe 1, Familienkino in der Jugendkirche. In dieser Ausgabe: Neuigkeiten

Ausgabe 1, Familienkino in der Jugendkirche. In dieser Ausgabe: Neuigkeiten Newsletter Ausgabe 1, 28.02.2018 Herzlich Willkommen zu unserem neuen Newsletter! Hier findest Du jede Menge Berichte über vergangene Veranstaltungen des s. Außerdem informieren wir Dich über verschiedene

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation

Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation Zur Antwort auf die Frage erhältst Du, indem Du auf die gewünschte Frage klickst. Was muss ich auswendig lernen? Gibt es Konfirmations-Prüfungen?

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012 Unsere Kommunionvorbereitung Regens Wagner Schule Zell 2012 Ja, was gibt es denn hier zu sehen? 2 Es gibt viel zu basteln: 3 Unser Leporello entsteht: 4 Der Kommunionweg wird gestaltet: 5 Wir erfahren,

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Claudia Schäble Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst zu Ostern Downloadauszug aus dem Originaltitel: Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde Ordnung für die Konfirmandenarbeit in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde 1 I Grundsätze Die kirchliche Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden gründet in der Zusage und im Auftrag Jesu Christi:

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei

Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei 1. Einheit: Zäme cho Das Erlebnis des Zusammenkommens als Gruppe steht im Zentrum des ersten Treffens. Bei jedem Treffen erleben die Kinder

Mehr

Teste dich selbst Lösungen zu Kapitel 5

Teste dich selbst Lösungen zu Kapitel 5 Teste dich selbst Lösungen zu Kapitel 5 1. Löse das Kreuzworträtsel mithilfe der Wortbeschreibungen. Du hast es gelöst, wenn alle Wörter richtig eingetragen sind. Ein Lösungswort musst du nicht finden.

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Monatsspruch August Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge Juli/August 2017 Szene aus der Krippe im Limburger Dom, Foto: TKiefer GOTTESDIENSTE in der

Mehr

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath Ausspannen, genießen und die Seele baumeln lassen Anmeldung für die Freizeit vom... bis... nach... Name...

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Predigt : Es fühlt sich an als wärst du ganz alleine; Auf deinem Weg liegen riesengroße Steine. Ja, da ist ein Mensch verzweifelt.

Predigt : Es fühlt sich an als wärst du ganz alleine; Auf deinem Weg liegen riesengroße Steine. Ja, da ist ein Mensch verzweifelt. Predigt 29-04-2018: Gnade sei mit Euch von dem der da ist und der da war und der da kommt! AMEN Liebe Konfis, liebe Eltern und Angehörige, liebe Gemeinde! Da ist ein Mensch verzweifelt. Ohne Ziel läufst

Mehr

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland März - August 2018

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland März - August 2018 insieme Zürcher Oberland SENIORENAUSFLÜGE 01.2018 März - August 2018 Für Senioren ab etwa 55 Jahren Wichtig zu wissen: In dieser Broschüre sind Veranstaltungen und Ausflüge speziell für Senioren ausgeschrieben.

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde,

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Der Mensch sieht, was vor Augen ist, Gott aber sieht das Herz an. Diesen Bibelvers aus dem Buch Samuel haben sich zwei

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Wohlauf in Gottes schöne Welt!

Wohlauf in Gottes schöne Welt! 25. Jahrgang Juni bis August 2018 Nummer 2 Christuskirche Wohlauf in Gottes schöne Welt! Personenbezogene Ausdrücke in diesem Schreiben umfassen Frauen und Männer gleichermaßen 1 Pfarrerbrief Liebe Glaubensgeschwister!

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder Herzlich willkommen in der Immanuelkirche! Unsere Kirche wurde vor über 100 Jahren gebaut. Der Bau war 1893 nach nur etwa 15 Monaten fertig. Damals standen nur sehr wenige Gebäude auf dem früheren Mühlenberg:

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 31.03., Lätare Zeitumstellung! Mittwoch, 03.04. Sonntag, 07.04., Judika Dienstag, 09.04. 9.00 Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Kollekte:

Mehr

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2018 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee und Mandy

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Kommentartext Gotteshäuser

Kommentartext Gotteshäuser Kommentartext Gotteshäuser 1. Kapitel: Was ist ein Gotteshaus? Das ist ein Gotteshaus das ist ein Gotteshaus auch das hier... genau wie das. Es gibt unzählbar viele Gotteshäuser auf der ganzen Welt. In

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per oder Post verwendet.

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per  oder Post verwendet. Konfi-Camp Schweden 2019 Sommerfreizeit für Konfirmierte 2019 in Schweden: Alstermo/Småland vom 26.07. - 11.08.2019 Wer wir sind und was uns wichtig ist: Unser Christlicher Verein Junger Menschen feierte

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr