ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 5/ bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 5/ bis"

Transkript

1 ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 5/ bis

2 Liebe Pfarrgemeinde Inmitten des Monats Mai liegt das Pfingstfest. Wenn ich mir die Heilig-Geist-Lieder in unserem neuen Gotteslob betrachte, so denke ich mir: Eigentlich wird der Heilige Geist dort genauso beschrieben, wie ich mir einen guten Freund vorstelle. Der Heilige Geist als guter Freund, von Gott den Menschen an die Seite gegeben? Warum eigentlich nicht? Ist doch der Heilige Geist der, der uns Menschen Mut macht, der uns durch seine Liebe, seine Zuwendung verwandelt, der das Gute und das Beste aus uns herauslockt. Ihr Pfarrer Rudolf Liebig 2

3 Liebe Schwestern und Brüder von St. Antonius und St. Pius! Als neugeweihter Diakon darf ich mich an dieser Stelle kurz vorstellen: Ingo Heinrich mein Name, Jahrgang 1964, hauptsächlich aufgewachsen im Ruhrgebiet, verheiratet mit Annette Heinrich, Vater von sechs Kindern und Großvater von bisher drei Enkeln. Im Anschluss an das Studium evangelischer Theologie in Landes- und Freikirche und der Vikariatszeit bin ich 1991 zum Pastor einer protestantischen Kirche ordiniert worden. Nach insgesamt über 23jährigem Pfarrdienst in verschiedenen Gemeinden konvertierten meine Frau und ich im Dezember 2012 zur katholischen Kirche. Danach folgte für mich noch ein dreijähriges, nun katholisches Theologiestudium, flankiert von der Zeit mit dem Priesterseminar und einer Anstellung in der Jugendseelsorge des Bonifatiusklosters in Hünfeld. Der Weg zum Dienst als verheirateter katholischer Priester wurde vergangenes Jahr durch päpstlichen Dispens auf bischöflichen Antrag hin ermöglicht. Und somit erfolgte der erste Schritt, die Weihe zum Diakon am durch Weihbischof Karlheinz Diez. Soweit erst einmal zu einigen äußeren Lebensdaten, die ich dann bei dem einen oder anderen Zusammensein gerne auffüllen kann. Persönlich ist es mir wichtig, die Liebe und die Barmherzigkeit Jesu Christi in seinem Dienst und im Dienst der Kirche weiterzugeben. So freue ich mich, dass ich die Diakonatszeit an der Seite von Pfr. Rudolf Liebig und dem Mitarbeiterteam in Ihren Gemeinden erleben darf. Ich freue mich auf viele persönliche Begegnungen mit Ihnen und danke Ihnen schon einmal im Voraus für Ihr Vertrauen. Gleichzeitig bitte ich Sie um Gebet und auch um die eine oder andere Hilfe, um noch mehr die Fülle katholischen Gemeindelebens kennenzulernen. So verbleibe ich mit Gottes Segen Ihr Ingo Heinrich, Diakon 3

4 Wir laden Sie herzlich zu unseren Gottesdiensten ein Rosenkranzgebete St. Antonius: montags, dienstags und samstags St. Pius: mittwochs, freitags und samstags 30 Minuten vor der Hl. Messe 6. Sonntag der Osterzeit - Kollekte f. d. Pfarrgemeinde Samstag, 30. April 2016 Hl. Pius V h Treffen aller Messdiener am TMH h Domplatz h St. P Vorabendmesse f. Rudolf und Elisabeth Schoor, leb. u. verst. Ang h St. A Vorabendmesse als JA f. Alois Konheiser u. Ang./ f. Reinhard Reichel u. Ang. / Franz, Therese u. Sophia Ritz / Msgr. Pfarrer Friedrich Dietz u. f. Ang. d. Fam. Diel, Ochtendung u. Barth u. f. Rosemarie Zvonar 4

5 Sonntag, 1. Mai h St. P Hl. Messe f. Leb. u. Verst. der Fam. Peschke/ Richard und Emmy Larbig anschl. feierliche Eröffnung der Maiandachten h St. A Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde h St. A Feierliche Eröffnung der Maiandachten in der Fatimaschlucht (bei Regen in der St. Antonius Kirche) Montag, 2. Mai 2016 Montag der 6. Osterwoche h St. A Hl. Messe am Muttergottesbildstock in Keulos anschl. Bittprozession Dienstag, 3. Mai 2016 Hl. Philippus und Jakobus, Apostel h St. A Bittprozession zum Bildstock Dirloser Straße anschl. Hl. Messe h Spieleabend für die Pfarrgemeinde St. Pius im Nussknacker (organisiert von der Kolpingfamilie) Mittwoch, 4. Mai 2016 Mittwoch der 6. Osterwoche h St. P Vorabendmesse zum Fest Chr. Himmelfahrt h St. A Vorabendmesse zum Fest Chr. Himmelfahrt Donnerstag, 5. Mai 2016 Christi Himmelfahrt, Hochfest h St. A Festgottesdienst f. d. Pfarrgemeinde / f. Rudolf Schlereth mit Flurprozession unter Beteiligung aller Erstkommunionkinder mitgestaltet d. d. MV St. Antonius h St. P Hl. Messe f. Leb. u. Verst. d. Fam. Friedrich 5

6 Freitag, 6. Mai 2016 Herz-Jesu-Freitag h St. A Krankenkommunion h St. P Anbetung h St. P Hl. Messe zur Danksagung h St. A Hl. Messe mit Anbetung 7. Sonntag der Osterzeit Kollekte f. d. Pfarrgemeinde Samstag, 7. Mai 2016 Herz-Mariä-Samstag h St. P Vorabendmesse f. Maria Lerch, leb. u. verst. Ang. / Leb. u. Verst. d. Familien Bleuel u. Rippert h St. A Vorabendmesse als 2. Sterbeamt f. Horst Auth / 2. Sterbeamt f. Franz Kraus / JA f. Adolf Roth / JA f. Hannelore Klüber und f. verst. Eltern d. Fam. Kolb u. Klüber / Anastasia Roth / Winfried Heil / Florian u. Hedwig Stopa / Adolf u. Hedwig Larbig u. Luise u. Otto Müller / Karin Habermann / Elisabeth, Karl u. Theo Kolb u. Ang./Lebende u. Verstorbene d. Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Fulda Sonntag, 8. Mai h St. P Hl. Messe f. Margarete u. Rudolf Nitsch anschl. Prozession mitgestaltet d h St. A Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde h St. A Maiandacht in der Fatimaschlucht 6

7 Montag, 9. Mai 2016 Montag der 7. Osterwoche h St. A Hl. Messe f. Karl u. Maria Keitz u. Sohn Heinz / Anni, Agnes u. Josef Riess und f. Ang. d. Fam. Riess u. Laitsch h Liturgieausschuss Dienstag, 10. Mai 2016 Dienstag der 7. Osterwoche h St. A Hl. Messe f. Carolina Diel, Hedwig Mackenrodt, Berta Schultheis u. Josef Diel / verst. Eltern d. Fam. Ebert und Füller u. Ang./ Anna Herget h Seniorengemeinschaft St. Antonius u. St. Pius Unter deinem Schutz und Schirm Maiandacht in der St.-Antonius-Kirche, anschl. Kaffeetafel bei schönem Wetter im Freien Mittwoch, 11. Mai 2016 Mittwoch der 7. Osterwoche h St. P Frauenmesse als JA f. Erika Kropp u. Ang. / Paul Reinhard h St. A Maiandacht gestaltet d. d. kfd h Bibelgesprächskreis im Pfarrhaus St. Antonius, Künzell Vater, ich will, dass sie meine Herrlichkeit sehen. (Joh 17,24) Zu oft verschließen wir die Augen vor der Größe Gottes. Referent: Pastoralreferent Norbert Bug Donnerstag, 12. Mai 2016 Donnerstag der 7. Osterwoche ab h Krankenkommunion in St. Pius h Hl. Messe im Haus Stephanus h Ökumenische Maiandacht Fatimaschlucht (bei Regen in der St. Antonius Kirche) 7

8 Freitag, 13. Mai 2016 Freitag der 7. Osterwoche h St. P Hl. Messe PFARRBRIEF Juni 2016 Messintentionen und Beiträge der einzelnen Verbände und Gruppen für den Pfarrbrief 6/2016 bitten wir bis spätestens 12. Mai 2016 im Pfarrbüro abzugeben (gerne auch telefonisch oder per Mail). Pfingsten, Hochfest Kollekte f. Renovabis Samstag, 14. Mai 2016 Samstag der 7. Osterwoche h Familienkreis Thomas Morus h St. P Vorabendmesse f. Franzi Reinhard / Sabine Hartung h St. A Vorabendmesse als Danksagung zur Goldenen Hochzeit d. Eheleute Karin u. Rudolf Wingenfeld und f. verst. Eltern d. Fam. Wingenfeld und Jestädt u.christa Wingenfeld u. Josef Klüh / f. Erich Heil u. Ang. / Helmut Hamm u. Ang./ verst. Eltern d. Fam. Diel u. Konheiser / verst. Eltern Franz u. Maria Füller / Inge Pfeffer u. Andreas u. Gertrud Riedl / Margit, Helga u. Helmut Herr u. Ang. 8

9 Pfingstsonntag, 15. Mai h St. P Festgottesdienst zum Pfingstfest f. Hermann Weber, leb. u. verst. Ang. / Agnes Kreß h St. A Festgottesdienst zum Pfingstfest als Dankamt zur Diamantenen Hochzeit d. Eheleute Elisabeth u. Paul Bellinger JA f. Irmgard Brähler / Rudolf u. Gertrud Böhm u. Lina Hofmann / Sofie u. Isidor Weber u. Ang h St. A Maiandacht am Bildstock Rhönstraße Montag, 16. Mai 2016 Pfingstmontag h St. P Festgottesdienst f. Alexej Wolf h St. A Festgottesdienst f. d. Pfarrgemeinde mit Einführung der neuen Messdienerinnen u. Messdiener von St. Antonius u. St. Pius f. Paula Schneider u. Ang h Ökumenischer Gottesdienst in der Maria Hilf Kirche / Bachrain Dienstag, 17. Mai 2016 Vom Wochentag h St. A Hl. Messe Mittwoch, 18. Mai 2016 Vom Wochentag h St. P Frauenmesse h St. A Maiandacht am Bildstock Dirloser Straße 9

10 Donnerstag, 19. Mai 2016 Vom Wochentag h St. A Hl. Messe h Rosenkranzgebet im Haus Stephanus h Die Kfd St. Antonius u. St. Pius laden ein: Fahrt zur Maiandacht in einer Grotte der Umgebung danach Einkehr, Abfahrt Bus: h Künzell h St. Pius (Kosten 5,00) Listen liegen in der Kirche aus h Gruppenleiterrunde in St. Pius Freitag, 20. Mai 2016 Vom Wochentag h St. P Hl. Messe h Maiandacht der KAB am Muttergottesbildstock in Keulos anschl. Einkehr in der Gaststätte Lindenhof Treffen: Uhr Parkplatz TMH Dreifaltigkeitssonntag, Hochfest Kollekte f. d. Katholikentag 10

11 Samstag, 21. Mai 2016 Vom Wochentag 50-jähriges Jubiläum der Kindertagesstätte St. Pius h Festgottesdienst in der Kindertagesstätte St. Pius mit sich anschließendem Sommerfest h Altbücherbasar im Pfarrsaal von St. Pius h St. P Vorabendmesse als JA f. Hildegard Kreß h St. A Vorabendmesse JA f. Anna u. Clemens Zink u. f. Ewald Wehner / JA f. Gertruda u. Josef Kapala und Heinz Banitzki u. Emma Jahn / f. Franz Gottwald u. Ang. / Maria Diel u. Ernst Reith u. Ang. / Rosa, Emil u. Gustav Müller, Reinhold Paulmann, Michael, Karl u. Martha Jung, Paul u. Hilde Hallek Sonntag, 22. Mai h St. P Hl. Messe f. Georg u. Rosa Reiter h St. A Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde am Muttergottesbildstock in Keulos f. Rudolf Jestädt u. Anna Diegelmann / Josefine u. Josef Gassmann u. Erwin Balzer u. Ang. / Maria u. Hugo Grösch u. Ang. / Josef Bickert u. Ang./ leb. u. verst. Ang. d. Fam. Bellinger u. Jestädt unter Mitgestaltung d. MV St. Antonius h St. P Maiandacht, gestaltet von der Kolpingfamilie h St. A Maiandacht in der Fatimaschlucht Montag, 23. Mai 2016 Vom Wochentag h Maiandacht im Haus Stephanus/AK-Senioren h St. A Hl. Messe f. Ang. d. Fam. Roth, Hahner und Flügel 11

12 Dienstag, 24. Mai 2016 Vom Wochentag h St. A Hl. Messe f. Auguste Brähler h PGR- Sitzung in St. Pius Mittwoch, 25. Mai 2016 Hl. Beda, hl. Gregor h St. P Vorabendmesse zum Fest Fronleichnam h St. A Vorabendmesse zum Fest Fronleichnam Donnerstag, 26. Mai 2016 Fronleichnam h Pontifikalamt im Dom anschl. Sakramentsprozession h St. A Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde anschl. Sakramentsprozession unter Beteiligung d. MV St. Antonius anschl. Brunnenfest der FFW Künzell Freitag, 27. Mai 2016 Hl. Augustinus v. Canterbury h St. P Hl. Messe 9. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. d. Pfarrgemeinde 12

13 Samstag, 28. Mai 2016 Vom Wochentag h St. A Dankamt zur Goldenen Hochzeit d. Eheleute Klaus Kaesler und Johanna Kaesler-Jestädt h St. A Traumesse f. das Brautpaar Nadja u. Dominic Ruff h St. P Vorabendmesse f. Elisabeth Schneider, leb. u. verst. Ang. / Eltern Krenzer / Eberhard Arnold h St. A Vorabendmesse f. Otto Erb u. verst. Ang. / Rainer Bachmann u. Ang. Sonntag, 29. Mai h St. P Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde h St. A Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde f. Therese Glaser u. Horst Pirkl / Ferdinand Haidinger u. Ang. / Elisabeth Cibura u. Ang./ Elfriede u. Peter Schwendner u. Ang h St. A Tauffeier der Kinder Leon Engel u. Weda Unterstab h St. P Maischlussandacht mit sakrament. Segen h St. A Maiandacht in der Fatimaschlucht Montag, 30. Mai 2016 Vom Wochentag h St. A Hl. Messe h Messdiener-Abendtreff Aktiv-Tour Dienstag, 31. Mai 2016 Vom Wochentag h St. A Hl. Messe f. Edeltrud Kollmann u. Ang h St. A Feierliche Maischlussandacht in der Fatimaschlucht mit Prozession zur Pfarrkirche unter Mitgestaltung des MV St. Antonius dort Te Deum und sakramentaler Segen 13

14 TAUFTERMINE um Uhr in St. Pius um Uhr in St. Antonius KOLLEKTEN St. Ant. St. Pius f. d. Pfarrgemeinde 370,29 180, Erstkommunionkinder f. d. Diaspora 118, f. d. Pfarrgemeinde 189,54 174, f. d. Pfarrgemeinde 162,95 199,53 Allen Spendern herzlichen Dank! Aufruf zur Mithilfe Unsere GmbH ( Gemeinschaft mit beschmutzten Hosen ) sucht Verstärkung Wer gerne in Gemeinschaft leichte Gartenarbeiten rund um unsere Kirche verrichten möchte, ist herzlich willkommen. Natürlich kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Bitte melden Sie sich bei uns im Pfarrbüro Tel.: oder bei Herrn Toni Roth Tel.: Wichtiger Hinweis Wir möchten Sie bitten, am Opferlichtständer in unserer Fatimaschlucht nur Teelichter zu verwenden. Durch die Benutzung von Grablichtern werden die Plexiglasbehälter zerstört. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Verständnis und bitten Sie, auch andere Besucher auf diesen Hinweis aufmerksam zu machen. 14

15 BIBELGESPRÄCHSKREIS Unsere Pfarrgemeinde möchte Sie ganz herzlich zu einem monatlichen Bibelgesprächskreis, jeweils mittwochs von Uhr bis Uhr im Pfarrhaus von St. Antonius einladen. Mittwoch, Vater, ich will, dass sie meine Herrlichkeit sehen. Joh. 17,24 Zu oft verschließen wir die Augen vor der Größe Gottes. Mittwoch, Dein Glaube hat dir geholfen! LK 7,50 Wo hilft mir Glauben zur Lebensbewältigung? Gesprächspartner Norbert Bug, Pastoralreferent Tel.: 0661/ KATH. ÖFFENTLICHE BÜCHEREI ST. PIUS Unsere Öffnungszeiten Freitag Uhr 1. Samstag im Monat Uhr 15

16 Liebe Pfarrgemeinde, das Sommerfest unserer Einrichtung rückt immer näher. Es wird ein besonderes Fest, denn unsere Einrichtung feiert das 50-jährige Bestehen. Liebe Leute, es ist wahr, wir feiern nun die 50 Jahr. Wie war unsre KiTa früher? Wie ist sie heute? Das fragen sich viele Leute. Wir werden Sie/Euch am um Uhr in der KiTa St. Pius erwarten, und mit einem Festgottesdienst gemeinsam starten. Im Anschluss steht zur Stärkung Vieles bereit, wir freuen uns auf Ihre/Eure Anwesenheit. Wir möchten die Mitglieder unserer Pfarrgemeinde, Ihre Angehörigen und Freunde herzlich einladen, mit uns diesen Tag zu verbringen. Nach dem Festgottesdienst mit Herrn Pfarrer Liebig auf dem Gelände der Kindertagesstätte St. Pius erwartet uns ein buntes Programm, gestaltet von unseren Kindergarten-Kindern. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Kinder und ErzieherInnen sowie Pfarrer Liebig und der Verwaltungsrat freuen sich Sie begrüßen zu dürfen. Nadja Bolz Leiterin der Kindertagesstätte St. Pius 16

17 17

18 Oasentag März 2016 Pastoralverbund St. Flora Florenberg - Ziehers Süd Das Ziel des diesjährigen Oasentages im Pastoralverbund lautete: Die Werke der Barmherzigkeit bei vielfältigen Gelegenheiten zu neuem Leben zu erwecken. Auf die Gäste wartete ein bunter Blumenstrauß an Aktionen und Veranstaltungen: Angebote für Kinder und Jugendliche: Für die Kinder wurden zwei lehrreiche Veranstaltungen über Antonius von Padua und die Hl. Elisabeth von Thüringen sowie für die Jugendlichen eine Erlebnisoase angeboten. Podiumsdiskussion: Die Podiumsdiskussion brachte den Zuhörern tiefe Einsichten in den praktischen Umgang bei der Bewältigung der Flüchtlingsproblematik, in die Tätigkeiten eines Gefängnisseelsorgers, eines Bestatters sowie einer Krankenhausseelsorgerin. Die wertvollen Informationen, die jeder mitnehmen konnte, waren eine echte Bereicherung und so sagte Pfr. Liebig treffend, dass diese Podiumsdiskussion die Qualität hatte, auch im Fernsehen gezeigt zu werden. Gesprächskreis Pfr. Klein stellte die Frage: Was will Franziskus im Jahr der Barmherzigkeit? in den Mittelpunkt des Gesprächskreises Bibeloase: Mit den Elementen des Bibliodramas konnten die Teilnehmer sinnhafte Erfahrungen zu der Thematik machen: Das Erbarmen Gottes macht heil. Vorträge, Filmvorführung und praktische Arbeiten: In der Filmvorführung Hoppet wurde auf liebevolle Weise die eigene Sicht auf die Flüchtlingsthematik neu justiert. Im kreativen Miteinander konnten die Teilnehmer im praktischen Tun Zeichen des Glaubens, wie z.b. Kreuz oder Fische, herstellen oder verzieren. 18

19 Und nicht zu vergessen das leckere Essen und der Kaffee zwischendurch. Und so konnte jeder den Tag nutzen, um für sich persönlich das Leitwort Glauben.Leben.Zeugnis.Geben. neu zu erfahren und zu verinnerlichen. Was bleibt vom Oasentag - oder: Warum soll ich zum (nächsten) Oasentag kommen? Neben den wertvollen Inhalten, den kompetenten Referenten und den unterschiedlichen Menschen, denen man begegnen durfte, sind es vor allem die Erfahrungen, die bleiben. Besondere Erfahrungen Die Erfahrungen, die wir an diesem Tage sammeln durften, bleiben. Erfahrungen, die wir still durch Zuhören oder aktiv durch Teilnahme an Diskussionen sammeln durften. Diese Erfahrungen sind es, die unser Denken und Handeln prägen - und das ist gut so. Nur so kommen wir im christlichen Handeln weiter, nur so entwickeln wir uns weiter. Ein besonderer Ort Der Oasentag ist ein Ort, wo wir uns auf etwas Neues besinnen und neue Begegnungen machen können. Diese Zeit ist es, die uns - fernab von unseren Alltagssituationen - die Ruhe finden lässt, um Neues kennenzulernen. Oder einfach nur um Gedanken kreisen zu lassen. Gedanken, um z.b. Lösungen zu finden für Probleme und Sorgen, die wir sonst vielleicht nicht so einfach finden würden. Die Qualität dieser Stunden des Oasentages ist es, die einfach gut tut und die wir in unserer heutigen Zeit viel zu wenig haben. Ein Wiedersehen in 2017 Wir wünschen allen Teilnehmern und neuen Gästen, dass der Oasentag 2017 auch wieder zu tiefen Erfahrungen führen wird, die uns Menschen prägen und weiter bringen. Stefan Schwab 19

20 Krokodil verschlingt Kolpingfamilie um ein Haar! Wäre nicht die Glasscheibe gewesen! Doch der Reihe nach. An einem sonnigen Frühlingsnachmittag besuchten wir Kolpinger von St. Pius den Tümpelgarten, eine grüne Oase in Fulda. Herr Bothe, langjähriges aktives Mitglied und Experte des Vereins, begrüßte uns und gab uns wissenswerte Infos. So ist der Tümpelgarten das qm große Vereinsgelände es Aquarien- und Terrarienvereins Scalare in Fulda. Das Gelände wurde Ende der 1960er Jahre das neue Zuhause des Vereins. Neben dem Vereinsheim und dem Rudi-Schmitz-Haus (Aquarien- und Terrarienausstellung) gibt es hier eine Kaltwasseranlage mit einheimischen Fischen und Sumpfschildkröten, Volieren mit heimischen und exotischen Vögeln und Freigehege für Land- und Wasserschildkröten und Eichhörnchen. Das neue Ausstellungshaus wurde nach dem heutigen Ehrenvorsitzenden Rudi Schmitz benannt, der 25 Jahre lang 1. Vorsitzender im Verein war. Wir besichtigten die Tümpel unterschiedlicher Größe und die verschiedenen Teiche, in denen - so sagte Herr Bothe - die Aquarianer für ihre Zierfische Lebendfutter, wie z.b. Wasserflöhe und Mückenlarven, fangen. Anschließend gingen wir in die Aquarien- und Terrarienausstellung, die sich im Rudi-Schmitz-Haus über zwei Etagen erstreckt. Auch hier vermittelte uns Herr Bothe sehr viel Spannendes über die sich im Erdgeschoss befindlichen 16 Süßwasseraquarien, das Paludarium, die drei Regenwald-Aquaterrarien mit Pfeilgiftfröschen und über das offene Aquaterrarium für die aus drei Erdteilen stammenden tropischen Schildkröten. Wir bestaunten das 800 Liter fassende Meeresaquarium, in dem sich farbenprächtige tropische Fi- 20

21 sche inmitten von Korallen, Garnelen, Seesternen etc. sichtlich wohl fühlten. Nun wollten wir aber unbedingt zu den Krokodilen, zu denen uns Herr Bothe anschließend ins Obergeschoss führte. Das Elternpaar lag friedlich nebeneinander im artgerecht gestalteten Terrarium und schien das Zusammenleben in seinem seit 2015 bewohnten Zuhause in Harmonie zu genießen. Anders die vier Kinder, die sich im gegenüber befindlichen Terrarium austobten. Ja, im Jahr 2015 gelang den Fuldaer Hobby-Experten erstmals deutschlandweit die Nachzucht dieser Kubakrokodile, die sich inzwischen schon zu richtigen Teenies entwickelt haben. Und da passierte es: Eine Kolpingfreundin wollte wohl die süßen Kleinen zumindest mal durch die Glasscheibe streicheln. Als aber dann plötzlich so ein ca. 50 cm langes, zähnefletschendes Ungeheuer in rasantem Tempo auf ihre Hände zuschoss, sah sie ihre Rettung nur in einem bewundernswert sportlichen Satz nach hinten und das bei einem Gesicht, welches den Respekt vor den heranwachsenden Krokodilen unmissverständlich zum Ausdruck brachte. Nicht nur die Krokodile, auch ein China-Alligator, eine giftige Diamantklapperschlange und Netzpythons sind weitere Besonderheiten in der Terrarienabteilung, die zu den Highlights der Ausstellung zählen. Sowohl der zum Erholen einladende naturbelassene Tümpelgarten als auch die Ausstellungsräume mit ihren Bewohnern werden von den ehrenamtlich tätigen Vereinsmitgliedern betreut und mit viel Idealismus gehegt und gepflegt. Bei einem anschließenden gemeinsamen Abendessen waren wir Kolpinger uns bei unterhaltsamen Gesprächen einig: Der Besuch im Tümpelgarten hat sich gelohnt! Anni Biel 21

22 FLORA FLORENBERG ZIEHERS-SÜD PASTORAL-VERBUNDS-BLATT Kalender-Übersicht Mai 2016 Sa h Messe mit der dt.-philipp. Gemeinde in engl. Sprache in Maria Hilf, Bachrain Mi h Ökumenische Frühlings- u. Maifeier der Senioren in Maria Hilf, Bachrain h Bibelgesprächskreis im Pfarrhaus St. Antonius, Künzell mit Pastoralref. Norbert Bug Bis an das Ende der Erde sollst du das Heil sein! (Apg 13,47) Die Verkündigung des Evangeliums bewegt Tausende wirklich? Do h Ökumenische Maiandacht in der Fatimaschlucht Mo h Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Maria Hilf Di h Bibelkreis am Morgen im Pfarrheim Pilgerzell Mi h Bibelkreis am Abend im Pfarrheim Pilgerzell Sa jähriges Jubiläum der Kindertagesstätte St. Pius h Wortgottesdienst in der Kindertagesstätte St. Pius mit sich anschließendem Sommerfest h Altbücherbasar im Pfarrsaal von St. Pius 22

23 Gottesdienstzeiten im Pastoralverbund Florenberg-Ziehers Süd Sa. So. Mo. Di. Mi. Do. Fr. St. Antonius, Künzell KI AH wechselnd Nur am HerzJesu Freitag St. Antonius, Dirlos Hl. Dreifaltigkeit, Pilgerz. St. Flora und Kilian, Florenberg Maria Hilf, Bachrain St. Pius, Fulda Klinikum, Fulda WZ SZ Sa im Monat AH = Altenheim KI = Kirche SZ = Sommerzeit WZ = Winterzeit Adressen der Pfarreien im Pastoralverbund St. Pius Fulda Dr.-Dietz-Str. 17, Fulda, Tel: Pfarrei-St.Pius@t-online.de Maria-Hilf Bachrain, Schulstr. 1a, Künzell, Tel: maria-hilf@t-online.de St. Antonius Künzell Keuloser Str. 24, Künzell, Tel: St.Antonius-Kuenzell@t-online.de Hl. Dreifaltigkeit Pilgerzell St. Antonius Dicker Turm/Dirlos Tel Bonifatiusstr. 9, Künzell heilige-dreifaltigkeit-pilgerzell@pfarrei.bistum-fulda.de 23

24 KONTAKTADRESSEN UND SONSTIGE VERMELDUNGEN ALTBÜCHERBASAR Kontakt: Marlene Diel Termine 2016: von Uhr 21. Mai 2016 im Pfarrsaal von St. Pius FAMILIENKREISE Fam. Kreis St. Antonius: Kontakt: Fam. Wagner Fam. Kreis Thomas Morus: Kontakt: Fam. Fladung Familienkreis St. Bonifatius: Kontakt: Fam. Reith Familienkreis Don Bosco: Kontakt: Fam. Heil Familienkreis Neuer Familienkreis Kontakt: Pfarrbüro St. Antonius HILFSWERK MISSION UND KIRCHE Kontakt: Spendenkonto: Sparkasse Fulda IBAN: DE BIC: HELADEF1FDS Björn Heß über Pfarramt St. Pius KAB KÜNZELL Kontakt: Reiner Mehler

25 FREUNDESKREIS SR. THERESE VOGEL Kontakt: Heide Bubeck, 1. Vorsitzende Spendenkonto: Commerzbank Gießen IBAN: DE BIC: DRESDEFF513 MUSIKVEREIN ST.ANTONIUS Kontakt: Jürgen Roth 0152/ KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT ST. ANTONIUS Gymnastik für Frauen Tanzkreis für Frauen ab 50 Tanzleiterin Maria Seitz Kontakt: Margitta Möller Nordic-Walking am Parkplatz U. Balzter-Menz Kontakt: Christa Schneider (1. Vorsitzende) Emmy-Ruth Steinberger ST. PIUS Kontakt: Ute Seidel Maria Stollberg-Post KOLPINGFAMILIE ST. PIUS Kontakt: Anni Biel

26 WÖCHENTLICHE TREFFEN ST. ANTONIUS Nordic-Walking: Montag Uhr Frauen Tanzkreis Dienstag Uhr Frauen ab 50 Gymnastik Mittwoch Uhr Frauen Messdienerstunde: Donnerstag Uhr bis 14 Jahre Montag 14täg Uhr ab 14 Jahre Musikverein: Jugendorchester: Freitag Probe Uhr bis Uhr im Bürgerhaus Dipperz (während der Umbauphase im TMH) Freitag Probe Uhr im Bürgerhaus Dipperz (während der Umbauphase im TMH) Die Schlüssel für das Thomas-Morus-Haus und den Pfarrsaal St. Pius können in unseren Pfarrbüros zu den Sprechzeiten und nach Vereinbarung abgeholt werden. WÖCHENTLICHE TREFFEN ST. PIUS Pfarrbücherei: Freitag Uhr bis Uhr 1. Samstag Uhr bis Uhr Gymnastikgruppe: Dienstag Uhr für Frauen Messdienerstunde: Donnerstag Uhr bis 14 Jahre (in St. Antonius) Montag 14täg Uhr ab 14 Jahre 26

27 St. Antonius, Keuloser Str. 24, Künzell Telefon: 0661/ Fax: 0661/ Homepage: Konto-Nr.: Sparkasse Fulda BLZ IBAN: DE BIC: HELADEF1FDS Sprechzeiten: Pfarrbüro U. Sommer Mo u. Di Uhr Do Uhr und nach Vereinbarung Fr entfällt Kindertagesstätte St. Michael 0661/35716 Für seelsorgliche Gespräche sowie für andere Besprechungen können Sie selbstverständlich telefonisch Termine vereinbaren. St. Pius, Dr.-Dietz-Str. 17, Fulda Telefon: 0661/33300 Fax: 0661/ Homepage: Konto-Nr.: Sparkasse Fulda BLZ IBAN: DE BIC: HELADEF1FDS Konto-Nr.: Hilfswerk Sparkasse Fulda BLZ IBAN: DE BIC: HELADEF1FDS Sprechzeiten: geschlossen vom Pfarrbüro A. Hau Mo u. Do Uhr Mi Uhr und nach Vereinbarung Fr entfällt Kindertagesstätte St. Pius 0661/

28 28

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 05/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 05/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 05/2019 01. bis 31.05.2019 Liebe Pfarrgemeinde! Als Pfarrgemeinden und als Freunde von St. Antonius und St. Pius sind wir mit Gott gemeinsam auf dem Meer des Lebens

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 5/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 5/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 5/2018 01.05. bis 31.05.2018 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, diejenige, die uns vorgelebt hat, was lieben heißt, ist Maria. Und so mag es auch nicht

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 07/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 07/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 07/2017 01.07. bis 31.07.2017 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, Juli Endlich Ferien. Reisezeit, Kofferpacken, das alljährliche Überlegen, was für

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 2/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 2/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 2/2016 01.02. bis 29.02.2016 Liebe Pfarrgemeinde! In den ersten Tagen des Monats Februar gehen wir in der sogenannten fünften Jahreszeit auf den Höhepunkt der Faschingszeit

Mehr

PFARRBRIEF 5/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS

PFARRBRIEF 5/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 5/2015 01.5. bis 31.5.2015 ST. ANTONIUS UND ST. PIUS Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Marienmonat so sagen wir. Maria ist eine Frau, die ganz unaufdringlich mitzieht. Sie steht nicht

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 7/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 7/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 7/2018 01.07. bis 05.08.2018 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, der Monat Juli bringt für die Kinder und Jugendlichen die Schulferien und manchem von

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 4/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 4/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 4/2016 01.04. bis 30.04.2016 Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat April ist ganz von der österlichen Zeit geprägt. Für mich ist Ostern Auferstehung mitten im Tag. Ostern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

PFARRBRIEF 02/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS

PFARRBRIEF 02/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 02/2014 01.02. bis 28.02.2014 ST. ANTONIUS UND ST. PIUS Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Februar ist in diesem Jahr ganz und gar von der Faschingszeit geprägt und so ist den Fastnachtern eine

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 05/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 05/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 05/2017 01.05. bis 31.05.2017 Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist ganz stark von der österlichen Zeit geprägt. In die Ratlosigkeit der Jünger hinein geschieht die

Mehr

Oasentag Samstag, 10. März des Pastoralverbundes St. Flora Florenberg-Ziehers Süd. David Hassenforder

Oasentag Samstag, 10. März des Pastoralverbundes St. Flora Florenberg-Ziehers Süd. David Hassenforder Oasentag 2018 des Pastoralverbundes St. Flora Florenberg-Ziehers Süd Samstag, 10. März 2018 David Hassenforder Liebe Mitglieder und Freunde unsres Pastoralverbundes St. Flora Florenberg Ziehers-Süd! Auch

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 4/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 4/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 4/2018 01.04. bis 30.04.2018 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, wenn Sie diesen Pfarrbrief in Händen halten, dann ist Ostern oder die österliche Zeit.

Mehr

PFARRBRIEF 2/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS

PFARRBRIEF 2/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 2/2015 01.2. bis 28.2.2015 ST. ANTONIUS UND ST. PIUS Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Februar ist geprägt von Fasching und von der beginnenden Fastenzeit. Große Feste brauchen ihre innere Vorbereitungszeit.

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 08/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 08/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 08/2017 01.08. bis 31.08.2017 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, ein alte, weise gewordene Ordensfrau hat mir einmal gesagt: Wenn du vor einer Entscheidung

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 1/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 1/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 1/2016 01.01. bis 31.01.2016 Liebe Pfarrgemeinde! Wenn wir einander ein gutes neues Jahr oder ein gesegnetes neues Jahr wünschen, dann wünschen wir einander, dass das

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 1/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 1/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 1/2018 01.01. bis 31.01.2018 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, Ein neues Jahr liegt vor mir. 365 Tage, an denen Gott auf mich schaut und mit mir geht.

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 1/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 1/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 1/2017 01.01. bis 31.01.2017 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, ein neues Jahr - das Jahr 2017 - liegt wie ein großes, weißes Blatt vor uns. Unbeschrieben

Mehr

PFARRBRIEF 03/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS

PFARRBRIEF 03/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 03/2014 01.03. bis 31.03.2014 ST. ANTONIUS UND ST. PIUS Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat März führt uns in die österliche Bußzeit, die Fastenzeit. Die Fastenzeit weist uns darauf hin, dass derjenige,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Montag, Kleinsassen(S) h Bittprozession zum Bildstock anschl. Hl. Messe für Anna Schütz

Montag, Kleinsassen(S) h Bittprozession zum Bildstock anschl. Hl. Messe für Anna Schütz Samstag, 28.04. 2018-5. Sonntag der Osterzeit Wolferts(P) für Leb. u. Verst. d. Fam. Wehner für Richard u. Erna Vey Sonntag, 29.04.2018 5. Sonntag der Osterzeit Kollekte: für die Kirche (P) 09.30 h Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 2/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 2/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 2/2017 01.02. bis 28.02.2017 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, im Monat Februar feiern wir Fasching. Ich denke, eines der prägendsten Merkmale des

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 11/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 11/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 11/2018 01. bis 30.11.2018 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius! Liebe Mitglieder und Freunde unserer Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, der

Mehr

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 PFARRBRIEF St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 Ugandischer Chor in der Pfarrkirche Dipperz 2 Frauenausflug nach Coburg am 20.06.2017 Einladung zur Kapellen-Tour am 30.06.2017

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 06/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 06/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 06/2017 01.06. bis 30.06.2017 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, Im Monat Juni feiern wir zahlreiche Feste, so zu Beginn des Monats das Pfingstfest,

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 11/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 11/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 11/2017 01.11. bis 30.11.2017 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, November: Totenmonat, so sagen wir. Kürzlich sah ich eine Traueranzeige, neben die

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 9/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 9/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 9/2016 01.09. bis 30.09.2016 Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat September ist in diesem Jahr geprägt vom Schulbeginn und der Herbst hält Einzug. In diesem Monat feiern

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 9/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 9/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 9/2018 01. bis 30.09.2018 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, Am letzten Samstag im September feiern wir das Fest der heiligen Erzengel Michael, Gabriel

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 3/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 3/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 3/2017 01.03. bis 31.03.2017 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, der Monat März ist in diesem Jahr ganz von der Fastenzeit geprägt. Diese Zeit ist für

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 Samstag, 12. April MHD-Haus 14.00 Uhr Buntes Osterbasteln Gö. Sth. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Gebetsbitten: - für Irmtraut

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 3/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 3/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 3/2018 01.03. bis 31.03.2018 Oasentag 2018 des Pastoralverbundes St. Flora Florenberg-Ziehers Süd - Samstag, 10. März 2018 Programme und Anmeldungen liegen in allen

Mehr

PFARRBRIEF 07/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS

PFARRBRIEF 07/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 07/2013 01.07. bis 31.07.2013 ST. ANTONIUS UND ST. PIUS Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Juli bringt für die Kinder und Jugendlichen die Schulferien und manchem von uns ein paar schöne Tage des

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Wie man eine Weihnachtsmesse in St. Pius von Australien feiert

Wie man eine Weihnachtsmesse in St. Pius von Australien feiert PFARRBRIEF 08/2014 01.08. bis 31.08.2014 ST. ANTONIUS UND ST. PIUS Liebe Pfarrgemeinde, inmitten unserer Sommerferien feiern wir am 15. August das Fest Maria Himmelfahrt. Zu unseren Festgottesdiensten

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 13. Jan. 3. Febr. 2019

Gottesdienstordnung vom 13. Jan. 3. Febr. 2019 Gottesdienstordnung vom 13. Jan. 3. Febr. 2019 SA. 12.01. Fest Taufe des Herrn 18:30 Weyh. Vorabendmesse 2. Sterbeamt für Werner Lehrich 2. Sterbeamt für Anton Frohnapfel Jahresgedenken für Heinrich Göpfert

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

PFARRBRIEF 10/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS

PFARRBRIEF 10/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 10/2014 01.10. bis 31.10.2014 ST. ANTONIUS UND ST. PIUS Liebe Pfarrgemeinde, der Monat Oktober ist vom Rosenkranz geprägt. Ursprünglich schmückte man die Marienstatuen als Zeichen der Verehrung

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche 20.05. 27.05.2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Sa 19.05. Samstag der siebten Osterwoche Pfingstnovene Ka 16.30 h Rosenkranzgebet

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 2/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 2/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 2/2018 01.02. bis 28.02.2018 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, der Monat Februar ist in diesem Jahr geteilt. Die erste Hälfte ist von der Fastnachtszeit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF KATH. PFARRGEMEINDE ST. ANTONIUS KÜNZELL 05/

PFARRBRIEF KATH. PFARRGEMEINDE ST. ANTONIUS KÜNZELL 05/ PFARRBRIEF 1 KATH. PFARRGEMEINDE ST. ANTONIUS KÜNZELL 05/2010 01.05. - 31.05.2010 2 Liebe Pfarrgemeinde! Der Mai ist gekommen so singen wir und viele sind froh darüber, weil endlich der lange Winter vorüber

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Dabei muss Liebe in ihm gewesen sein, eine Liebe, die aus einem unendlichen Vertrauen heraus erwächst.

Dabei muss Liebe in ihm gewesen sein, eine Liebe, die aus einem unendlichen Vertrauen heraus erwächst. ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 04/2015 01.04. bis 30.04.2015 Liebe Pfarrgemeinde! Klammheimlich hat er sich nachts davon gemacht, ohne Aufsehen, ohne Lärm, ohne Fahnen und Fanfaren. Und es wird Kraft

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 10/ bis W e infest. der Pfarreien St. Pius und St. Antonius

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 10/ bis W e infest. der Pfarreien St. Pius und St. Antonius ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 10/2017 01.10. bis 31.10.2017 W e infest der Pfarreien St. Pius und St. Antonius im Pfarrsaal von St. Pius am Freitag, 13. Oktober 2017 18.00 Uhr Gottesdienst mit den

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

PFARRBRIEF 07/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS

PFARRBRIEF 07/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 07/2014 01.07. bis 31.07.2014 ST. ANTONIUS UND ST. PIUS Liebe Pfarrgemeinde! Endlich Ferien. Reisezeit schöne Zeit. Ich bin sicherlich mit vielen von Ihnen froh, dass es soweit ist. Kofferpacken,

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. März 14. April 2019

Gottesdienstordnung vom 23. März 14. April 2019 Gottesdienstordnung vom 23. März 14. April 2019 23.03. Samstag der 2. Fastenwoche 14:00 Ried Hl. Messe - zweisprachig in deutsch und polnisch für Menschen in der Pflege und Betreuung und alle Familien

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

PFARRBRIEF ST. ANTONIUS U. ST. PLACIDUS DIPPERZ 06. MAI BIS 06. JUNI 2017

PFARRBRIEF ST. ANTONIUS U. ST. PLACIDUS DIPPERZ 06. MAI BIS 06. JUNI 2017 PFARRBRIEF ST. ANTONIUS U. ST. PLACIDUS DIPPERZ 06. MAI BIS 06. JUNI 2017 Pastoralverbund St. Margareta Vorderrhön Herzliche Einladung zum gemeinsamen Abschluss der Maiandachten des Pastoralverbundes St.

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

PFARRBRIEF 12/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS

PFARRBRIEF 12/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 12/2014 01.12. bis 31.12.2014 ST. ANTONIUS UND ST. PIUS Liebe Pfarrgemeinde! Das ist Advent das Dunkel dieser Jahreszeit in mir und in dieser Welt auszuhalten, mich nicht flüchten in die bunte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Lesen wir doch im Johannes-Evangelium Dies habe ich euch gesagt, damit meine Freude in euch ist und damit eure Freude vollkommen wird.

Lesen wir doch im Johannes-Evangelium Dies habe ich euch gesagt, damit meine Freude in euch ist und damit eure Freude vollkommen wird. ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 04/2017 01.04. bis 30.04.2017 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, wenn Sie diesen Pfarrbrief in Händen halten, dann sind es noch zwei Wochen bis zum

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.04. bis 27.05.2018 Samstag. 28.04.2018

Mehr

Oasentag des Pastoralverbundes St. Flora Florenberg-Ziehers Süd. Samstag, 25. März 2017

Oasentag des Pastoralverbundes St. Flora Florenberg-Ziehers Süd. Samstag, 25. März 2017 Oasentag 2017 des Pastoralverbundes St. Flora Florenberg-Ziehers Süd Samstag, 25. März 2017 Liebe Mitglieder und Freunde unseres Pastoralverbundes St. Flora Florenberg Ziehers-Süd! Auch in diesem Jahr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief St. Bartholomäus Dietershausen

Pfarrbrief St. Bartholomäus Dietershausen Gottesdienste im Schönstatt-Kapellchen: Montags 19.00 Uhr Mittwochs 9.00 Uhr Donnerstags und Freitags 7.00 Uhr (außer am Herz-Jesu Freitag) Anbetungszeiten im Schönstatt-Kapellchen: täglich von 16.00-18.00

Mehr

PFARRBRIEF KATH. PFARRGEMEINDE ST. ANTONIUS KÜNZELL 05/

PFARRBRIEF KATH. PFARRGEMEINDE ST. ANTONIUS KÜNZELL 05/ 1 PFARRBRIEF KATH. PFARRGEMEINDE ST. ANTONIUS KÜNZELL 05/2013 01.05. - 31.05.2013 2 Liebe Pfarrgemeinde! Inmitten des Monats Mai liegt in diesem Jahr das Pfingstfest. Was feiern wir da eigentlich? Das

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

PFARRBRIEF KATH. PFARRGEMEINDE ST. ANTONIUS KÜNZELL 06/

PFARRBRIEF KATH. PFARRGEMEINDE ST. ANTONIUS KÜNZELL 06/ 1 PFARRBRIEF KATH. PFARRGEMEINDE ST. ANTONIUS KÜNZELL 06/2012 01.06. - 30.06.2012 2 Liebe Mitglieder und Freunde unserer Pfarrgemeinde St. Antonius! In diesem Jahr 2012 feiern wir die 100-jährige Wiederkehr

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr