ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 2/ bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 2/ bis"

Transkript

1 ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 2/ bis

2 Liebe Pfarrgemeinde! In den ersten Tagen des Monats Februar gehen wir in der sogenannten fünften Jahreszeit auf den Höhepunkt der Faschingszeit zu. Freuen wir uns deshalb mit den Fröhlichen, denn das Lachen ist eine Frucht der Heiterkeit. Es ist eine Kraft des Herzens, die nicht der Wirklichkeit mit ihren Auf s und Ab s aus dem Wege geht. Das Lachen sammelt Dinge und Ereignisse und zieht sie in den Bannkreis der Gelassenheit. Es lebt davon, dass über allem einer ist, der jedem Ereignis einen Sinn verleiht. Lachen ist somit eine Bejahung der Welt. Es ist die Verbindung von Geist und Natur. Dabei ist die Heiterkeit niemals verletzend anderen gegenüber sondern dient allein dem Ausdruck der Lebensfreude. Diese Lebensfreude wünsche ich Ihnen, die uns dann mit Entschlossenheit die Fastenzeit beginnen lässt. Fastenzeit was meint dieses Wort eigentlich? In meinen jungen Jahren verband ich damit eher eine Last, etwas hinkriegen zu müssen oder Fasten als Verzicht. Heute ist es für mich eher ein Lebensweg oder ein Lebensaufbruch. So ist für mich in den letzten Jahren ein anderer Gedanke wichtig geworden, der mir sagt: Mein Leben verläuft in gewissen Strukturen, in gewissen Ordnungen ab. Strukturen neigen jedoch dazu, sich zu verfestigen und dann können Dinge, die einmal hilfreich waren, schnell zu Gefängnissen meines Lebens werden. Dann sind Strukturen plötzliche keine Hilfe mehr sondern werden zu Fesseln. Und genau das ist für mich die Herausforderung, die Fastenzeit eigentlich meint: Etwas an meinen bestehenden Ordnungen ändern, damit mein Leben wieder neu in Bewegung kommt. Geht es doch in der Fastenzeit darum, das neu einzuüben, was mir im Alltag hilft, lebendiger zu werden. Das kann für diejenigen, die viel arbeiten, ein Sparziergang sein, für einen anderen die Gelegenheit den Fernseher abzustellen und ein Buch zu lesen. Nutzen wir diese Zeit als eine Herausforderung, als eine Chance, etwas von dem wegzunehmen, was uns von Gott trennt. Eine Chance, etwas anders zu machen, damit etwas anders werden kann. So können wir in dieser Zeit unser Jahresleitwort Glauben.Leben.Zeugnis. Geben in den Alltag umsetzen, denn wenn in unserem Leben etwas anders wird, dann leben wir aus unserem Glauben und geben sogar anderen ein freudiges christliches Zeugnis, das ihnen sagt Es lohnt sich manche geistliche Herausforderung anzunehmen. Ihr Pfarrer Rudolf Liebig 2

3 Wir laden Sie herzlich zu unseren Gottesdiensten ein Rosenkranzgebete St. Antonius: montags, dienstags und samstags St. Pius: mittwochs, freitags und samstags 30 Minuten vor der Hl. Messe 4. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte f. d. Pfarrgemeinde Samstag, 30. Jan Hl. Maria am Samstag h St. P Vorabendmesse mit Blasiussegen und Kerzenweihe als JA f. Willi Herbert / JA f. Hildegard Groß, leb. u. verst. Ang h St. A Vorabendmesse mit Blasiussegen als JA f. Lydia Jonas / JA f. Maria Hornung u. f. Josef Hornung u. Ang. / JA f. Ewald Wehner u. JA f. Otto u. Martin Zink / JA f. Harald Neumann / f. Albert Stupp / Lydia Dehler u. f. Ang. d. Fam. Heil u. Dehler Sonntag, 31. Jan h St. P Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde mit Blasiussegen h St. A Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde mit Blasiussegen 3

4 Montag, 1. Febr Vom Wochentag h St. A Hl. Messe mit Blasiussegen Dienstag, 2. Febr Darstellung des Herrn (Lichtmess) h St. A Besonders gestalteter Lichtergottesdienst zum Fest Mariae Lichtmess mit Kerzenweihe und Blasiussegen JA f. Maria Mehler u. f. Ang. d. Fam. Mehler u. Hofmann / f. Ang. d. Fam. Eichenberg u. Schleicher h Spieleabend für die Pfarrgemeinde St. Pius im Nussknacker (organisiert von der Kolpingfamilie) Mittwoch, 3. Febr Vom Wochentag h St. P Frauenmesse mit Blasiussegen f. Leb. u. Verst. d. Familie Peschke anschl. närrisches Frauenfrühstück im Pfarrsaal Donnerstag, 4. Febr Hl. Rabanus Maurus, Fest ab h St. P Krankenkommunion (nächster Termin 3.3.) h St. A Hl. Messe im Haus Stephanus in besonderem Anliegen 4

5 Freitag, 5. Febr Hl. Agatha, Herz-Jesu-Freitag h St. A Krankenkommunion h St. P Anbetung h St. P Hl. Messe f. verst. Ang. / f. Verstorbene der Familie Bensch h St. A Hl. Messe mit Anbetung PFARRBRIEF März 2016 Messintentionen und Beiträge der einzelnen Verbände und Gruppen für den Pfarrbrief 3/2016 bitten wir bis spätestens 12. Februar 2016 im Pfarrbüro abzugeben (gerne auch telefonisch oder per Mail). 5. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. d. Pfarrgemeinde Samstag, 6. Febr Hl. Paul Miki u. Gefährten h St. P Vorabendmesse als besonders gestalteter Familiengottesdienst zum Fastnachtssonntag unter Mitgestaltung des Fanfarenzuges des KV-Ostendia f. Elisabeth u. Rudolf Schoor, leb. u. verst. Ang h St. A Vorabendmesse als JA f. Otto Erb / f. Elli Dörr / Sophia Ritz u. Ang. 5

6 Sonntag, 7. Febr h St. P Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde / f. Leopold Pinhack, leb. u. verst. Ang h St. A Besonders gestalteter Familiengottesdienst zum Fastnachtssonntag mitgestaltet durch die GVK-Musiktruppe Montag, 8. Febr Hl. Hieronymus/Rosenmontag Heute sind keine Bürostunden! Die Hl. Messe entfällt! Dienstag, 9. Febr Vom Wochentag h St. A Hl. Messe f. Ang. d. Fam. Ciré / f. Josef u. Frieda Hartung u. Oskar u. Frieda Müglich Mittwoch, 10. Febr Aschermittwoch, Fast- und Abstinenztag h Schüler-Wortgottesdienst der Don Bosco Schule in Maria Hilf, Bachrain h St. P Hl. Messe f. Paula Will / Roswitha Weber, leb. u. verst. Ang h Wortgottesdienst in der Kindertagesstätte St. Pius h St. A Hl. Messe f. Hubert u. Martin Zentgraf h Liturgieausschuss Donnerstag, 11. Febr Welttag der Kranken h St. A Hl. Messe h Rosenkranzgebet im Haus Stephanus h St. A Verwaltungsratssitzung 6

7 Freitag, 12. Febr Hl. Gregor II h St. A Kreuzwegandacht h St. P Hl. Messe f. Leb. u. Verst. d. Fam. Steiner h Chiller Church in Hl. Dreifaltigkeit, Pilgerzell h Jahreshauptversammlung des MV-St. Antonius im TMH 1. Fastensonntag Kollekte f. Katholische Schulen Samstag, 13. Febr Vom Wochentag h Altbücherbasar im TMH h St. P Vorabendmesse f. Elisabeth Schneider, leb. u. verst. Ang. / f. verst. Eltern, Tante und Anni Auth h St. A Vorabendmesse als JA f. Eduard Stark / JA f. Walter Borgwardt u. f. Ang. d. Fam. Larbig, Borgwardt u. Schmitt / Edith Reschka/ f. Oskar Diegelmann u. Eltern / Michael Weiß/ Berta Heckelmann / Ang. d. Fam. Breunung u. Weimer /Ang. d. Fam. Vogel u. Hasselbach Sonntag, 14. Febr h St. P Hl. Messe f. Hermann Weber u. Eltern Böhm h St. A Hl. Messe f. die Pfarrgemeinde / als 2. Sterbeamt f. Winfried Heil / als 2. Sterbeamt f. Jürgen Hose / als JA f. Ferdinand Haidinger / f. Marianne Herbert h St. P Kreuzwegandacht (PGR) 7

8 Montag, 15. Febr Vom Wochentag h St. A Hl. Messe Dienstag, 16. Febr Vom Wochentag h St. A Hl. Messe f. Rudolf Jestädt u. Anna Diegelmann kfd Fahrt nach Adolfseck mit Schlossbesichtigung und Kaffeetrinken h Seniorengemeinschaft St. Antonius u. St. Pius Als der Brotkorb noch an der Decke hing Geschichten um das Brot im Thomas-Morus-Haus anschl. Kaffeetafel im TMH Mittwoch, 17. Febr Vom Wochentag h St. P Frauenmesse f. Leb. u. Verst. der Fam. Friedrich h Bibelgesprächskreis im Raum der Stille Petrus und seine Begleiter waren eingeschlafen. (Lk 9,32) Gott geht mit und wir schlafen!? Referent: Pastoralreferent Norbert Bug Donnerstag, 18. Febr Vom Wochentag h St. A Hl. Messe im Haus Stephanus h St. P Verwaltungsratssitzung h Kleine biblische Erzählfigur große Gestalt des Glaubens: Maria Magdalena Vortrag/Referent: Prof. Dieter Wagner Familienkreis St. Antonius - Gäste sind herzlich willkommen 8

9 Freitag, 19. Febr Vom Wochentag Probenwochenende des Jugendorchesters des Musikvereins St. Antonius Künzell h St. A Kreuzwegandacht h St. P Hl. Messe h Messdienergebetsnacht 2. Fastensonntag - Kollekte f. d. Pfarrgemeinde Samstag, 20. Febr Vom Wochentag Pfarrgemeinderatswochenende im Bildungs- und Gästehaus Marienau in Vallendar-Schönstatt vom Febr h St. P Vorabendmesse als 2. Sterbeamt f. Agnes Kress / Cläre und Adolf Schwab h St. A Vorabendmesse als JA f. Georg Schwert u. Ursula Mackenrodt / f. Oskar Mihm u. Elke Noll Sonntag, 21. Febr h St. P Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde h St. A Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde 9

10 Montag, 22. Febr Kathedra Petri, Fest h St. A Hl. Messe h Messdiener-Abendtreff Dienstag, 23. Febr Hl. Polykarp h St. A Hl. Messe als JA f. Erna Freienstein und f. Helmut u. Adelinde Freienstein / f. Ang. d. Fam. Zecha anschl. Frühstück f. Senioren h Jahreshauptversammlung der Kolpingfamilie St. Pius im kleinen Pfarrsaal Mittwoch, 24. Febr Hl. Matthias, Fest h St. P Frauenmesse f. Paula Will Donnerstag, 25. Febr Hl. Walburga h Hl. Messe f. Richard u. Johanna Zengerle u. Ang h Rosenkranzgebet im Haus Stephanus Die KAB lädt zu einem Vortrag von Herrn Pfarrer Rudolf Liebig zum Jahresleitwort: Glauben.Leben.Zeugnis.Geben. um Uhr in das Thomas-Morus-Haus ein. Freitag, 26. Febr Vom Wochentag h St. P Frühschicht anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrsaal Probenwochenende des Hauptorchesters des MV St. Antonius Künzell h St. A Kreuzwegandacht 10

11 3. Fastensonntag - Kollekte f. d. Pfarrgemeinde Samstag, 27. Febr Vom Wochentag h St. P Vorabendmesse v. verst. Eltern, Tante und Anni Auth h St. A Vorabendmesse als JA f. Leo Schmitt u. Elfriede Schmitt / JA f. Rosa u. Helmut Hohmann / Franziska u. August Schultheis / Willi Möller u. Ang. Sonntag, 28. Febr h St. P Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde h St. A Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde f. Anastasia Roth / Ingeborg Dörich parallel anschl. Kinderkirche im TMH Verkauf von Gepa-Produkten der Aktionsgruppe Eine-Welt-Kiosk h St. P Kreuzwegandacht (Kfd) Montag, 29. Febr Vom Wochentag h St. A Hl. Messe 11

12 TAUFTERMINE um Uhr in St. Antonius um Uhr in St. Pius um Uhr in St. Antonius KOLLEKTEN St. Ant. St. Pius Afrikatag 210,77 170, Max.-Kolbe-Werk 187,12 166, f. d. Pfarrgemeinde 220,56 112,01 Sternsingeraktion 4.477,32 315,78 (keine Aktion) Allen Spendern herzlichen Dank! KATH. ÖFFENTLICHE BÜCHEREI Unsere Öffnungszeiten ST. ANTONIUS Samstag nach dem Gottesdienst Sonntag nach dem Gottesdienst Mittwoch ST. PIUS Dienstag Freitag ca Uhr ca Uhr Uhr Uhr Uhr 12

13 Nachrichten aus der Kita St. Michael in der Advents- und Weihnachtszeit Stille, leise sein, zusammen sein, das wollten auch wir im Advent. So packten die Erzieherinnen für jede Familie ein Päckchen mit einem Bilderbuch von der Weihnachtsgeschichte, Teebeutel, Weihnachtsplätzchen, einem Teelichtglas und der Gebrauchsanleitung: 1. Bereiten Sie eine Kanne Weihnachtstee zu. 2. Suchen Sie einen gemütlichen Platz für sich und Ihr Kind. 3. Zünden Sie das Teelicht im Glas an und betrachten Sie, wie das warme Licht das Zimmer erhellt. 4. Probieren Sie die Plätzchen. 5. Betrachten Sie das Weihnachtsbilderbuch mit Ihrem Kind. 6. Atmen Sie die Ruhe und Stille ein und verweilen Sie im Augenblick und hören Sie den Kindern zu. 7. Packen Sie die Adventsschachtel wieder gut ein und bringen Sie diese wieder zurück in unsere Kita, damit sie ihre Adventsreise weitergehen kann. Aufgeregt und stolz trugen die Kinder das Adventspäckchen an einem Tag im Advent nach Hause und genossen den Abend mit der Familie bei Kerzenlicht und Tee. Am nächsten Tag bedankten sich viele Mütter für die gute Idee, die sie gerne fortführen wollten. Die Hortkinder erlebten Weihnachten mit allen Sinnen und genossen die gemütlichen Adventstündchen mit Weihnachtstee und Kostproben selbstgebackener Plätzchen. Am 4. Dezember besuchte der Heilige Nikolaus die Kinder. Er sprach mit ihnen und hatte für jedes Kind ein Geschenk dabei. Am Heiligen Abend sangen unsere Schulanfänger die Lieder zum Krippenspiel, das die Kommunionkinder in der Kirche St. Antonius aufführten. Das neue Jahr hat begonnen und wir wünschen Ihnen Gesundheit, Frieden und Zuversicht für Elisabeth Herbst 13

14 FLORA FLORENBERG ZIEHERS-SÜD PASTORAL-VERBUNDS-BLATT Kalender-Übersicht Februar 2016 Di h Besonders gestalteter Lichtergottesdienst zum Fest Mariae Lichtmess mit Kerzenweihe und Blasiussegen in St. Antonius, Künzell Sa h Messe mit der dt.-philipp. Gemeinde in engl. Sprache in Maria Hilf, Bachrain Fr h Chiller Church in Hl. Dreifaltigkeit, Pilgerzell Sa h Altbücherbasar im TMH, Künzell Mi h Bibelgesprächskreis im Raum der Stille/TMH mit Pastoralref. Norbert Bug Petrus und seine Begleiter waren eingeschlafen. (Lk 9,32) Gott geht mit und wir schlafen!? Firmung Zur Firmung im September 2016 werden zurzeit die Jugendlichen der Jahrgänge angeschrieben und eingeladen. Gerne können sich auch noch ältere oder neu zugezogene Personen im Pfarrbüro melden, die gefirmt werden möchten 14

15 Gottesdienstzeiten im Pastoralverbund Florenberg-Ziehers Süd Sa. So. Mo. Di. Mi. Do. Fr. St. Antonius, Künzell KI AH wechselnd Nur am HerzJesu Freitag St. Antonius, Dirlos Hl. Dreifaltigkeit, Pilgerz. St. Flora und Kilian, Florenberg Maria Hilf, Bachrain St. Pius, Fulda Klinikum, Fulda WZ SZ Sa im Monat AH = Altenheim KI = Kirche SZ = Sommerzeit WZ = Winterzeit Adressen der Pfarreien im Pastoralverbund St. Pius Fulda Dr.-Dietz-Str. 17, Fulda, Tel: Pfarrei-St.Pius@t-online.de Maria-Hilf Bachrain, Schulstr. 1a, Künzell, Tel: maria-hilf@t-online.de St. Antonius Künzell Keuloser Str. 24, Künzell, Tel: St.Antonius-Kuenzell@t-online.de Hl. Dreifaltigkeit Pilgerzell St. Antonius Dicker Turm/Dirlos Tel Bonifatiusstr. 9, Künzell heilige-dreifaltigkeit-pilgerzell@pfarrei.bistum-fulda.de 15

16 KINDERKIRCHE Liebe Kinder, liebe Eltern, die nächste Kinderkirche feiern wir am Sonntag, 28. Februar 2016 um Uhr in St. Antonius Wir treffen uns vor dem Gottesdienst direkt im Kaminraum im TMH und würden uns freuen, Euch wieder zu sehen. Bis dahin behüte Euch Gott. Mit lieben Grüßen Euer Kiki-Team. BIBELGESPRÄCHSKREIS Unsere Pfarrgemeinde möchte Sie ganz herzlich zu einem monatlichen Bibelgesprächskreis, jeweils mittwochs von Uhr bis Uhr in den Raum der Stille des Thomas-Morus-Hauses einladen. Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Petrus und seine Begleiter waren eingeschla fen. Lk 9,32 Gott geht mit und wir schlafen!? Ich habe alles aufgegeben, um Christus zu ge winnen. Phil 3,8 Sind wir Phantasten? Bis an das Ende der Erde sollst du das Heil sein! Apg 13,47 Die Verkündigung des Evangeliums bewegt Tausende wirklich? Gesprächspartner Norbert Bug, Pastoralreferent Tel.: 0661/

17 KONTAKTADRESSEN UND SONSTIGE VERMELDUNGEN AKTIONSGRUPPE EINE WELT KIOSK Kontakt: Matthias Krause Verkaufstermine Februar; 20. März 2016 ALTBÜCHERBASAR Kontakt: Marlene Diel Termine 2016: 14. Februar; 07. März; 16. April; 21. Mai 2016 von Uhr im Thomas-Morus-Haus FAMILIENKREISE Fam. Kreis St. Antonius: Kontakt: Fam. Wagner Fam. Kreis Thomas Morus: Kontakt: Fam. Fladung Familienkreis St. Bonifatius: Kontakt: Fam. Reith Familienkreis Don Bosco: Kontakt: Fam. Heil Familienkreis Neuer Familienkreis Kontakt: Pfarrbüro St. Antonius HILFSWERK MISSION UND KIRCHE Kontakt: Spendenkonto: Sparkasse Fulda IBAN: DE BIC: HELADEF1FDS Björn Heß über Pfarramt St. Pius

18 FREUNDESKREIS SR. THERESE VOGEL Kontakt: Heide Bubeck, 1. Vorsitzende Spendenkonto: Commerzbank Gießen IBAN: DE BIC: DRESDEFF513 KAB KÜNZELL Kontakt: Reiner Mehler MUSIKVEREIN ST.ANTONIUS Kontakt: Jürgen Roth KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT ST. ANTONIUS Gymnastik für Frauen Tanzkreis für Frauen ab 50 Tanzleiterin Maria Seitz Kontakt: Margitta Möller Nordic-Walking am Parkplatz U. Balzter-Menz Kontakt: Christa Schneider (1. Vorsitzende) Emmy-Ruth Steinberger ST. PIUS Kontakt: Ute Seidel Maria Stollberg-Post KOLPINGFAMILIE ST. PIUS Kontakt: Anni Biel

19 WÖCHENTLICHE TREFFEN ST. ANTONIUS Pfarrbücherei: Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr Mittwoch Uhr bis Uhr Nordic-Walking: Montag Uhr Frauen Tanzkreis Dienstag Uhr Frauen ab 50 Gymnastik Mittwoch Uhr Frauen Messdienerstunde: Donnerstag Uhr bis 14 Jahre Montag 14täg Uhr ab 14 Jahre Musikverein: Jugendorchester: Freitag Probe Uhr bis Uhr Freitag Probe Uhr TMH Die Schlüssel für das Thomas-Morus-Haus und den Pfarrsaal St. Pius können in unseren Pfarrbüros zu den Sprechzeiten und nach Vereinbarung abgeholt werden. WÖCHENTLICHE TREFFEN ST. PIUS Pfarrbücherei: Dienstag Uhr bis Uhr Freitag Uhr bis Uhr Gymnastikgruppe: Dienstag Uhr für Frauen Messdienerstunde: Donnerstag Uhr bis 14 Jahre (in St. Antonius) Montag 14täg Uhr ab 14 Jahre 19

20 St. Antonius, Keuloser Str. 24, Künzell Telefon: 0661/ Fax: 0661/ Homepage: Konto-Nr.: Sparkasse Fulda BLZ IBAN: DE BIC: HELADEF1FDS Sprechzeiten: geschlossen Pfarrbüro U. Sommer Mo u. Di Uhr Do Uhr und nach Vereinbarung Fr entfällt Kindertagesstätte St. Michael 0661/35716 Für seelsorgliche Gespräche sowie für andere Besprechungen können Sie selbstverständlich telefonisch Termine vereinbaren. St. Pius, Dr.-Dietz-Str. 17, Fulda Telefon: 0661/33300 Fax: 0661/ Homepage: Konto-Nr.: Sparkasse Fulda BLZ IBAN: DE BIC: HELADEF1FDS Konto-Nr.: Hilfswerk Sparkasse Fulda BLZ IBAN: DE BIC: HELADEF1FDS Sprechzeiten: geschlossen vom 03. bis Pfarrbüro A. Hau Mo u. Do Uhr Mi Uhr und nach Vereinbarung Fr entfällt Kindertagesstätte St. Pius 0661/

PFARRBRIEF 02/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS

PFARRBRIEF 02/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 02/2014 01.02. bis 28.02.2014 ST. ANTONIUS UND ST. PIUS Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Februar ist in diesem Jahr ganz und gar von der Faschingszeit geprägt und so ist den Fastnachtern eine

Mehr

PFARRBRIEF 2/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS

PFARRBRIEF 2/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 2/2015 01.2. bis 28.2.2015 ST. ANTONIUS UND ST. PIUS Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Februar ist geprägt von Fasching und von der beginnenden Fastenzeit. Große Feste brauchen ihre innere Vorbereitungszeit.

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 2/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 2/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 2/2017 01.02. bis 28.02.2017 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, im Monat Februar feiern wir Fasching. Ich denke, eines der prägendsten Merkmale des

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 05/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 05/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 05/2019 01. bis 31.05.2019 Liebe Pfarrgemeinde! Als Pfarrgemeinden und als Freunde von St. Antonius und St. Pius sind wir mit Gott gemeinsam auf dem Meer des Lebens

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 1/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 1/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 1/2017 01.01. bis 31.01.2017 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, ein neues Jahr - das Jahr 2017 - liegt wie ein großes, weißes Blatt vor uns. Unbeschrieben

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 1/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 1/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 1/2018 01.01. bis 31.01.2018 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, Ein neues Jahr liegt vor mir. 365 Tage, an denen Gott auf mich schaut und mit mir geht.

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 1/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 1/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 1/2016 01.01. bis 31.01.2016 Liebe Pfarrgemeinde! Wenn wir einander ein gutes neues Jahr oder ein gesegnetes neues Jahr wünschen, dann wünschen wir einander, dass das

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 2/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 2/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 2/2018 01.02. bis 28.02.2018 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, der Monat Februar ist in diesem Jahr geteilt. Die erste Hälfte ist von der Fastnachtszeit

Mehr

PFARRBRIEF 03/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS

PFARRBRIEF 03/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 03/2014 01.03. bis 31.03.2014 ST. ANTONIUS UND ST. PIUS Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat März führt uns in die österliche Bußzeit, die Fastenzeit. Die Fastenzeit weist uns darauf hin, dass derjenige,

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 07/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 07/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 07/2017 01.07. bis 31.07.2017 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, Juli Endlich Ferien. Reisezeit, Kofferpacken, das alljährliche Überlegen, was für

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 7/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 7/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 7/2018 01.07. bis 05.08.2018 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, der Monat Juli bringt für die Kinder und Jugendlichen die Schulferien und manchem von

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 3/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 3/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 3/2017 01.03. bis 31.03.2017 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, der Monat März ist in diesem Jahr ganz von der Fastenzeit geprägt. Diese Zeit ist für

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 4/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 4/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 4/2016 01.04. bis 30.04.2016 Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat April ist ganz von der österlichen Zeit geprägt. Für mich ist Ostern Auferstehung mitten im Tag. Ostern

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 08/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 08/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 08/2017 01.08. bis 31.08.2017 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, ein alte, weise gewordene Ordensfrau hat mir einmal gesagt: Wenn du vor einer Entscheidung

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 5/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 5/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 5/2018 01.05. bis 31.05.2018 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, diejenige, die uns vorgelebt hat, was lieben heißt, ist Maria. Und so mag es auch nicht

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 4/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 4/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 4/2018 01.04. bis 30.04.2018 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, wenn Sie diesen Pfarrbrief in Händen halten, dann ist Ostern oder die österliche Zeit.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 3/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 3/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 3/2018 01.03. bis 31.03.2018 Oasentag 2018 des Pastoralverbundes St. Flora Florenberg-Ziehers Süd - Samstag, 10. März 2018 Programme und Anmeldungen liegen in allen

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 11/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 11/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 11/2018 01. bis 30.11.2018 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius! Liebe Mitglieder und Freunde unserer Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, der

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 5/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 5/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 5/2016 01.05. bis 31.05.2016 Liebe Pfarrgemeinde Inmitten des Monats Mai liegt das Pfingstfest. Wenn ich mir die Heilig-Geist-Lieder in unserem neuen Gotteslob betrachte,

Mehr

Oasentag Samstag, 10. März des Pastoralverbundes St. Flora Florenberg-Ziehers Süd. David Hassenforder

Oasentag Samstag, 10. März des Pastoralverbundes St. Flora Florenberg-Ziehers Süd. David Hassenforder Oasentag 2018 des Pastoralverbundes St. Flora Florenberg-Ziehers Süd Samstag, 10. März 2018 David Hassenforder Liebe Mitglieder und Freunde unsres Pastoralverbundes St. Flora Florenberg Ziehers-Süd! Auch

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 9/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 9/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 9/2018 01. bis 30.09.2018 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, Am letzten Samstag im September feiern wir das Fest der heiligen Erzengel Michael, Gabriel

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 10/ bis W e infest. der Pfarreien St. Pius und St. Antonius

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 10/ bis W e infest. der Pfarreien St. Pius und St. Antonius ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 10/2017 01.10. bis 31.10.2017 W e infest der Pfarreien St. Pius und St. Antonius im Pfarrsaal von St. Pius am Freitag, 13. Oktober 2017 18.00 Uhr Gottesdienst mit den

Mehr

PFARRBRIEF 12/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS

PFARRBRIEF 12/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 12/2014 01.12. bis 31.12.2014 ST. ANTONIUS UND ST. PIUS Liebe Pfarrgemeinde! Das ist Advent das Dunkel dieser Jahreszeit in mir und in dieser Welt auszuhalten, mich nicht flüchten in die bunte

Mehr

PFARRBRIEF 07/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS

PFARRBRIEF 07/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 07/2014 01.07. bis 31.07.2014 ST. ANTONIUS UND ST. PIUS Liebe Pfarrgemeinde! Endlich Ferien. Reisezeit schöne Zeit. Ich bin sicherlich mit vielen von Ihnen froh, dass es soweit ist. Kofferpacken,

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 06/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 06/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 06/2017 01.06. bis 30.06.2017 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, Im Monat Juni feiern wir zahlreiche Feste, so zu Beginn des Monats das Pfingstfest,

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 11/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 11/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 11/2017 01.11. bis 30.11.2017 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, November: Totenmonat, so sagen wir. Kürzlich sah ich eine Traueranzeige, neben die

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

PFARRBRIEF 5/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS

PFARRBRIEF 5/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 5/2015 01.5. bis 31.5.2015 ST. ANTONIUS UND ST. PIUS Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Marienmonat so sagen wir. Maria ist eine Frau, die ganz unaufdringlich mitzieht. Sie steht nicht

Mehr

PFARRBRIEF 3/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS

PFARRBRIEF 3/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 3/2015 01.3. bis 31.3.2015 ST. ANTONIUS UND ST. PIUS Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat März ist ganz und gar von der Fastenzeit oder auch von der österlichen Bußzeit geprägt. Da geht es um uns

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 9/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 9/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 9/2016 01.09. bis 30.09.2016 Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat September ist in diesem Jahr geprägt vom Schulbeginn und der Herbst hält Einzug. In diesem Monat feiern

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRBRIEF 10/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS

PFARRBRIEF 10/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 10/2014 01.10. bis 31.10.2014 ST. ANTONIUS UND ST. PIUS Liebe Pfarrgemeinde, der Monat Oktober ist vom Rosenkranz geprägt. Ursprünglich schmückte man die Marienstatuen als Zeichen der Verehrung

Mehr

Lesen wir doch im Johannes-Evangelium Dies habe ich euch gesagt, damit meine Freude in euch ist und damit eure Freude vollkommen wird.

Lesen wir doch im Johannes-Evangelium Dies habe ich euch gesagt, damit meine Freude in euch ist und damit eure Freude vollkommen wird. ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 04/2017 01.04. bis 30.04.2017 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, wenn Sie diesen Pfarrbrief in Händen halten, dann sind es noch zwei Wochen bis zum

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

PFARRBRIEF 07/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS

PFARRBRIEF 07/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 07/2013 01.07. bis 31.07.2013 ST. ANTONIUS UND ST. PIUS Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Juli bringt für die Kinder und Jugendlichen die Schulferien und manchem von uns ein paar schöne Tage des

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Wie man eine Weihnachtsmesse in St. Pius von Australien feiert

Wie man eine Weihnachtsmesse in St. Pius von Australien feiert PFARRBRIEF 08/2014 01.08. bis 31.08.2014 ST. ANTONIUS UND ST. PIUS Liebe Pfarrgemeinde, inmitten unserer Sommerferien feiern wir am 15. August das Fest Maria Himmelfahrt. Zu unseren Festgottesdiensten

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 05/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 05/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 05/2017 01.05. bis 31.05.2017 Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist ganz stark von der österlichen Zeit geprägt. In die Ratlosigkeit der Jünger hinein geschieht die

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Dabei muss Liebe in ihm gewesen sein, eine Liebe, die aus einem unendlichen Vertrauen heraus erwächst.

Dabei muss Liebe in ihm gewesen sein, eine Liebe, die aus einem unendlichen Vertrauen heraus erwächst. ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 04/2015 01.04. bis 30.04.2015 Liebe Pfarrgemeinde! Klammheimlich hat er sich nachts davon gemacht, ohne Aufsehen, ohne Lärm, ohne Fahnen und Fanfaren. Und es wird Kraft

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.01.2016 bis 28.02.2016 Caritassammlung vom 22. -28. Februar 2016 Die Sammelunterlagen können im Pfarrbüro abgeholt werden. Dringend suchen wir noch Sammler/innen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. März 14. April 2019

Gottesdienstordnung vom 23. März 14. April 2019 Gottesdienstordnung vom 23. März 14. April 2019 23.03. Samstag der 2. Fastenwoche 14:00 Ried Hl. Messe - zweisprachig in deutsch und polnisch für Menschen in der Pflege und Betreuung und alle Familien

Mehr

Gottesdienstordnung vom 13. Jan. 3. Febr. 2019

Gottesdienstordnung vom 13. Jan. 3. Febr. 2019 Gottesdienstordnung vom 13. Jan. 3. Febr. 2019 SA. 12.01. Fest Taufe des Herrn 18:30 Weyh. Vorabendmesse 2. Sterbeamt für Werner Lehrich 2. Sterbeamt für Anton Frohnapfel Jahresgedenken für Heinrich Göpfert

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Wir sind nicht allein auf dem Weg! Brechen wir auf in der Kraft unserer gemeinsamen Hoffnung!

Wir sind nicht allein auf dem Weg! Brechen wir auf in der Kraft unserer gemeinsamen Hoffnung! ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 12/2017 01.12. bis 31.12.2017 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius, Advent heißt: ER kommt uns entgegen, der uns gezeigt hat, dass unser Gott nicht ein

Mehr

PFARRBRIEF KATH. PFARRGEMEINDE ST. ANTONIUS KÜNZELL 09/

PFARRBRIEF KATH. PFARRGEMEINDE ST. ANTONIUS KÜNZELL 09/ PFARRBRIEF 1 KATH. PFARRGEMEINDE ST. ANTONIUS KÜNZELL 09/2011 01.09. - 30.09.2011 2 Liebe Pfarrgemeinde! Im Monat September feiern wir unser Ewiges Gebet. Wir wollen es auch Offenes Gebet für die ganze

Mehr

Jahresterminkalender. der Pfarrgemeinden. St. Antonius, Künzell und St. Pius, Fulda

Jahresterminkalender. der Pfarrgemeinden. St. Antonius, Künzell und St. Pius, Fulda Jahresterminkalender der Pfarrgemeinden St. Antonius, Künzell und St. Pius, Fulda für das Jahr 2016 -2- Januar 2016 Sonntag, 03. Januar 2016 14.00 Uhr Rathaussturm GVK Dienstag, 05. Januar 2016 10.30 Uhr

Mehr

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 01/ bis

ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 01/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 01/2019 01. bis 31.01.2019 Liebe Pfarrgemeinden von St. Antonius und St. Pius! Wenn ich in Bayern bin, dann freue ich mich immer wieder über den Gruß: Grüß Gott und

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

PFARRBRIEF KATH. PFARRGEMEINDE ST. ANTONIUS KÜNZELL 06/

PFARRBRIEF KATH. PFARRGEMEINDE ST. ANTONIUS KÜNZELL 06/ 1 PFARRBRIEF KATH. PFARRGEMEINDE ST. ANTONIUS KÜNZELL 06/2012 01.06. - 30.06.2012 2 Liebe Mitglieder und Freunde unserer Pfarrgemeinde St. Antonius! In diesem Jahr 2012 feiern wir die 100-jährige Wiederkehr

Mehr

Was, schon wieder Advent? Schnell werden Tannenzweige und Kerzen

Was, schon wieder Advent? Schnell werden Tannenzweige und Kerzen ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 12/2016 01.12. bis 31.12.2016 Liebe Pfarrgemeinde! Was, schon wieder Advent? Schnell werden Tannenzweige und Kerzen gekauft. Advent heißt warten, sich vorbereiten,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARRBRIEF KATH. PFARRGEMEINDE ST. ANTONIUS KÜNZELL 11/

PFARRBRIEF KATH. PFARRGEMEINDE ST. ANTONIUS KÜNZELL 11/ 1 PFARRBRIEF KATH. PFARRGEMEINDE ST. ANTONIUS KÜNZELL 11/2011 01.11. - 30.11.2011 2 Liebe Schwestern und Brüder! Kürzlich sah ich auf einem Friedhof einen Grabstein, der eine Schlucht mit einer Brücke

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF KATH. PFARRGEMEINDE ST. ANTONIUS KÜNZELL 11/

PFARRBRIEF KATH. PFARRGEMEINDE ST. ANTONIUS KÜNZELL 11/ PFARRBRIEF 1 KATH. PFARRGEMEINDE ST. ANTONIUS KÜNZELL 11/2010 01.11. - 30.11.2010 2 Liebe Pfarrgemeinde! Allerheiligen und Allerseelen diese Feste prägen mit dem Volkstrauertag den Monat November. In manchen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF 11/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS

PFARRBRIEF 11/ bis ST. ANTONIUS UND ST. PIUS PFARRBRIEF 11/2013 01.11. bis 30.11.2013 ST. ANTONIUS UND ST. PIUS Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat November erinnert mich an meine Vorläufigkeit. Und er ist ein entscheidender Gegenpol zu meinem Drang nach

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr