Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T"

Transkript

1 Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 22.Jg. November 2015 Nr.3 Allerheiligen und Allerseelen

2 Wir gedenken unserer Verstorbenen Allerheiligen in Münichreith 13:30 - Rosenkranz für unsere Verstorbenen 14:00 - Hl.Messe Gebetsstunde in der Kirche und auf dem Friedhof für alle Gefallenen und Verstorbenen, danach Gräbersegnung. Alle sind herzlich eingeladen: Freiw. Feuerwehr, Rotes Kreuz, Musikkapelle, Kirchenchor mit dem Organisten und die ganze Pfarrgemeinde.

3 Allerseelen in Münichreith 8:00 - Hl.Messe für alle Verstorbenen und auf die Meinung des Heiligen Vaters. Ich möchte alle herzlich einladen, die Beichtgelegenheit vor Allerheiligen wahrzunehmen. Rosenkranz für unsere Verstorbenen vom 1. bis 8.November 2015 in Münichreith Am Sonntag, den 1.November 2015 um 13:30 Am Montag, den 2.November 2015 nach der hl.messe Am Donnerstag, den 5.November 2015 nach der hl.messe Am Samstag, den 7.November 2015 vor der hl.messe um 18: Allerheiligen in Neukirchen 9:00 - Rosenkranz für unsere Verstorbenen 9:30 - Hl.Messe Gebetsstunde in der Kirche und auf dem Friedhof für alle Gefallenen und Verstorbenen, danach Gräbersegnung. Alle sind herzlich eingeladen: Freiw. Feuerwehr, Kirchenchor mit dem Organisten und die ganze Pfarrgemeinde Allerseelen in Neukirchen 19:00 - Hl.Messe für alle Verstorbenen und auf die Meinung des Heiligen Vaters. Ich möchte alle herzlich einladen, die Beichtgelegenheit vor Allerheiligen wahrzunehmen. Rosenkranz für unsere Verstorbenen vom 1. bis 8.November 2015 in Neukirchen Am Sonntag, den 1.November 2015 um 9:00 vor der hl.messe Am Montag, den 2.November 2015 nach der hl.messe Am Mittwoch, den 4.November 2015 nach der hl.messe Am Freitag, den 6.November 2015 nach der hl.messe Am Sonntag, den 8.November 2015 um 9:00 vor der hl.messe Hinweise für Allerseelen Vom 1. bis 8.November kann täglich einmal ein vollkommener Ablass für die Verstorbenen gewonnen werden. Neben den üblichen Voraussetzungen sind erforderlich: Beichte, entschlossene Abkehr von jeder Sünde, Kommunionempfang und Gebet auf die Meinung des Heiligen Vaters - diese Erfordernisse können mehrere Tage vor oder nach dem Kirchen - bzw. Friedhofsbesuch erfüllt werden.

4

5

6 Mit Martin auf dem Weg, mit Gott auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung liebt Martin Gott und liebt er wie Gott. Wenn wir Martin feiern mit Liedern und Laternen hoffe ich, dass wir das große Herz des heiligen Martin haben, mit dem Mut, das wenige zu halbieren. Feiern wir Martin, um wie er zu werden. Am Dienstag, den beginnt in Neukirchen um 17,00 Uhr im Kindergarten die Martinsfeier des Kindergartens. Dann gehen wir in der Prozession zur Kirche. In der Kirche werden wir den Wortgottesdienst feiern. Wir laden Sie alle herzlich ein! Am Donnerstag, den beginnt in Münichreith um 17,00 Uhr im Kindergarten die Martinsfeier des Kindergartens. Dann gehen wir in der Prozession zur Kirche. In der Kirche werden wir den Wortgottesdienst feiern. Wir laden Sie alle herzlich ein!

7 Christkönigssonntag am 22.November 2015

8 Galerie im Pfarrhof Münichreith/0. 23.Münichreither Adventmarkt Sonntag, 22. Nov Sonntag, 29. Nov Öffnungszeiten: von 9 Uhr 17 Uhr bei freiem Eintritt

9 Gottesdienstordnung November 2015 Hl.Messe für die Pfarrgemeinden auswärts: Stefanie Mayer zum Jahresgedächtnis an den + Ehemann Karl auswärts: Fam. Moser - Rappoltenreith für + Josefa und Karl Moser auswärts: Reinhold Auer für + Pflegevater Johann Hackl Fam. Willibald Hahn für gefallenen Vater und g.verwandt. auswärts: Rosa Klemm für + Sohn Georg, Gatten Wilhelm und Verwandt. auswärts: Fam. Kammerer für + Josefa Kammerer, g.verwandt. und a.a.seelen Auf eigene Meinung Hl.Messe für a.a.seelen Fam. Kerschbaumer für + Pfr. Kogler, Maria und Katharina Haselsteiner und a.a.seelen auswärts: Fam. Josef Moser zum Jahresgedächtnis an den + Vater Franz Moser auswärts: Karl und Getraude Aigner für bds. + Eltern, Geschwister, Schwiegertochter Monika und a.a.seelen Emma Hameseder zum Namenstag für + Gatten und a.a.seelen auswärts: Fam. Heinrich und Josefa Wurzer zu Ehren der hl.familie als Dank und Bitte auswärts: Hermine Haselböck für + Franz Kurzbauer und Verwandte auswärts: Josef Haselböck für + Johann Lahmer Lotte Vorlaufer für + Gatten und + Musiker auswärts: Anton und Maria Kummer für + Pfr. Kogler und Mayerhofer auswärts: Fam. Brandstetter-Stockhof für + Vater, Schwieger-und Großvater

10 Marianne Schableger zum Namenstag für + lieben Karl und a.a.seelen auswärts: Ingrid Puchinger für + Vater Alois, Großeltern, g.verwandt. und a.a.seelen auswärts: Hans und Milli Reuthner für + Leopold Starkl auswärts: Fam. Heinrich Jagsch für + Bruder Leopold Zum Namenstag auf eigene Meinung auswärts: Maria Schableger und Kinder zum Jahresgedächtnis an den + Gatten Vater und Opa auswärts: Hans und Resi Haselböck für + Schwager Karl Schableger auswärts: Maria Bäck zu Ehren der Gottesmutter auswärts: Josefa Haselböck für + Anna Paireder und a.a.seelen Erna Hörndl für + Eltern, Gatten und Vater auswärts: Fam. Karl Zeilinger für + Mutter, Schwiegermutter, Tauf-und Firmpaten auswärts: Johanna Kienast für + Schwägerinnen und Schwager Maria Zeilinger für + a.a.seelen auswärts: Fam. Josefa Riegler für + Josef Schinagl auswärts: Maria Jagsch samt Familie zum Geburtstag für + Gatten, Vater, Schwiegervater, Groß-und Urgroßvater Leopold Jagsch auswärts: Maria Zeilinger für + Leopold Jagsch, seine Brüder und Eltern Fam.Hackl für + Gatten Hubert und Leopold Pemmer auswärts: Fam.Weiß für + Vater, Schwiegervater und a.a.seelen auswärts: Fam. Kummer - Gottsberg für + Sohn, Bruder, Onkel und a.a.seelen auswärts: Fam.Schachenhofer für + Schwester und Schwägerin Marianne Lagler

11 Sohn Rudolf Weiss samt Familie für + Mutter Aloisia und Vater Rudolf auswärts: Fam. Johann Pritz für + lieben Freund und Musikkameraden Leopold Jagsch auswärts: Wallfahrer nach Maria Taferl auf eigene Meinung auswärts: Hermine Haselböck für + Maria Aigner und Verwandte auswärts: Maria Jagsch samt Familie für + Schwager Leopold Fam. Schachenhofer für bds. + Eltern und Schwiegereltern auswärts: Christa Retzer für + Eltern Franz und Theresia Moser auswärts: Martin Kummer für + Vater und a.a.seelen Stefanie Moser für + Schwiegersohn Karl Mayer auswärts: Fam.Johann und Theresia Haselböck für + Taufpaten, Onkeln, Tanten und a.a.seelen auswärts: Fam.Leopold Jagsch für + Leopold Starkl auswärts: Wallfahrer am Pfingstmontag nach Neukirchen auf eigene Meinung Maria Gangl zum Namenstag für + Leopold Hackl und a.a.seelen auswärts: Fam.Maria Stögmüller für + Josef Schinagl auswärts: Maria Jagsch samt Familie zum Namenstag für + Gatten, Vater, Schwiegervater, Groß-und Urgroßvater Leopold Jagsch auswärts: Fam.Baumgartner zu Ehren des hl.herzen Jesu und Mariens auswärts: Fam. Leopold Muttenthaler für + Taufpaten Johann Lahmer Hl.Messe für die Pfarrgemeinde auswärts: Fam.Eder für + Vater und Schwiegervater Franz Grießler und alle Angehörigen auswärts: Fam.Schrabauer für + Verwandt. und a.a.seelen auswärts: Fam.Walter für + Gatten, Vater und Großvater Fam.Lahmer zum Jahresgedächtnis an den + Vater und Großvater auswärts: Fam. Gaiswinkler für + Leopold Jagsch auswärts: Leopold Haselböck für + Musikkollegen Leopold Jagsch auswärts: Fam.Schauer - Bischofstein für + Johann Lahmer

12 Fam. Leopoldine Steininger für + Vater Leopold Reichinger auswärts: Fam.Fraisl für verunglückten Sohn Thomas, Tante Resi, g.verwandt. und a.a.seelen auswärts: Fam.Weiß für + Mutter und Schwiegermutter und a.a.seelen Fam.Moser - Bachones zum Geburtstag an den + Ehegatte Johann, Vater und Großvater auswärts: Karina Haselböck für + Oma Maria Aigner auswärts: Fam.Anton Prickler für + Josef Schinagl auswärts: Johann und Hildegard Kummer für + Johann Lahmer Anton und Maria Kummer für bds. + Schwäger auswärts: Maria Mühlbacher für + Gatten, Eltern, Schwiegereltern und Geschwister Gebetsgruppe zu Ehren der Königin des Friedens als Dank und Bitte und für alle Verstorbenen 2015 auswärts: Fam.Leopold Jagsch für + Leopold Starkl auswärts: Fam. Gaiswinkler für + Eltern und Geschwister auswärts: Johannes Paireder samt Familie für + Mutter, Großmutter Anna Paireder Johann und Hildegard Kummer für bds. + Großeltern, Verwandt. und a.a.seel. auswärts: Johann Lahmer zum Jahresgedächtnis an den + Sohn, Ehefrau, g.verwandt. und a.a.seelen auswärts: Fam.Leopold Schinagl für + Josef Schinagl auswärts: Karl und Hermine Mittmasser für + Johann Lahmer auswärts: Anna Lechner für + Mutter Anna Pritz

13 Fam. Willibald Hahn zum Jahrgedächtnis an den + Vater, Großvater Josef Lahmer auswärts: Fam.Kneifel für + Vater und Schwiegervater Anton Eder und alle +Angehörigen auswärts: Fam.Kammleithner für + Maria Mitmasser auswärts: Franz Pichler für + Gattin, Schwester Theresia und Angehörigen Hermine Haselböck für + Gatten und g.verwandt. auswärts: Wallfahrer nach Maria Taferl auf eigene Meinung auswärts: Fam.Franz Prickler für + Josef Schinagl auswärts: Fam.Christine Haider für + Taufpaten Johann Lahmer Theresia Brandstetter für + Vater auswärts: Fam.Kammerer für + Josefa Kammerer, g.verwandt. und a.a.seelen auswärts: Fam.Weiß für + Leopold Starkl und a.a.seelen Fam. Josef und Rosa Moser für + Altbürgermeister Josef und Anna Hametner auswärts: Fam. Willibald Hahn - Neukirchen für + Josef Schinagl auswärts: Fam. Josef Pritz für + lieben Freund und Musikkameraden Leopold Jagsch auswärts: Fam. Frank für + Nachbarn Johann Lahmer Johann und Theresia Kummer für bds. + Eltern, Geschwister, Schwäger und a.a.seelen auswärts: Fam. Gaiswinkler für + Eltern und Schwiegereltern auswärts: Franz und Erna Kremser für + Leopold Jagsch auswärts: Fam.Thomas Neuzil für + Johann Lahmer Fam. Willibald Hahn zum Jahresgedächtnis an die + Mutter und Großmutter Anna Lahmer auswärts: Fam. Tschernitz für + Vater und Mutter Anton und Anna Renner und a.a.seelen auswärts: Fam. Kraus zum Jahresgedächtnis an die + Maria Mitmasser auswärts: Rosa Walter für bds. + Eltern und Geschwister

14 DAS EWIGE LICHT IN DER KIRCHE IN MÜNICHREITH VOR DEM TABERNAKEL wurde im November gestiftet von: : Marianne Schableger zum Namenstag für + lieben Karl und a.a.seelen; - Maria Schableger für + Ehegatten und a.a.seelen; : Für unsere Herz Jesu Familien; - Stefanie Moser für + Schwiegersohn Karl Mayer; : Maria Gangl zum Namenstag für + Leopold Hackl und a.a.seelen; - Fam. Flam für + Vater, Schwiegervater und Großvater; : Johann und Hildegard Kummer für bds. + Großeltern, Verwandt. und a.a.seelen.; - Fam. Josef und Rosa Moser für + Altbürgemeister Josef und Anna Hametner; : Fam. Köck auf eigene Meinung; - Für unsere Herz Jesu Familien. DAS EWIGE LICHT IN DER KIRCHE IN NEUKIRCHEN VOR DEM TABERNAKEL wurde im November gestiftet von: : Fam.Weiß für a.a.seelen; - Fam. Schrabauer für + Pfr. Kogler und Mayerhofer; : Fam. Josef Moser zum Jahresgedächtnis an den + Vater Franz Moser; - Christa Retzer für + Eltern Franz und Theresia Moser; : Fam. Eder für + Vater und Schwiegervater Franz Grießler und alle Angehörige; - Fam. Brandstetter-Stockhof für + Eltern, Schwieger-und Großeltern; : Fam. Kneifel für + Vater und Schwiegervater Anton Eder und alle +Angehörige; - Fam. Kammleithner für + Maria Mitmasser; : Fam. Kummer - Gottsberg auf eigene Meinung; - Fam. Pemmer für + Eltern, Großeltern und a.a.seelen.

15

16

17 Pferdefest Hl.Leonhard Am Sonntag, den 8.Nov ist in Neukirchen/O., nach der hl.familienmesse eine Pferdesegnung beim Kindergarten. Wir sind alle recht herzlich dazu eingeladen. Nachher laden die Vereine KFB, Freiw. Feuerwehr und LJ Neukirchen zu einer Agape ein. Der Reinerlös ist für die Gestaltung der Sakristei vorgesehen. Medieninhaber und Herausgeber: r.k. Pfarramt Münichreith und Neukirchen /O. Redaktion: Pfr. Z. Mazurczak und PGR - Vorstand. Adresse: 3662 Münichreith /O. Nr. 1 pfarramt.muenichreith@gmx.at; pfarramt.neukirchen-ostrong@gmx.at

18 Die Katholische Jugend Neukirchen lädt zum Theater im Kindergarten Neukirchen ein. Die Kinder sind herzlich zur Kindervorstellung am um Uhr eingeladen.

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 24.Jg. November 2017 Nr.3 Allerheiligen und Allerseelen Wir gedenken unserer

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 23.Jg. November 2016 Nr.3 Allerheiligen und Allerseelen Wir gedenken unserer

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 21.Jg. November 2014 Nr.3 Allerheiligen und Allerseelen Kein heiteres

Mehr

P F A R R B L A T T 14.Jg. Dezember 2007 Nr.4

P F A R R B L A T T 14.Jg. Dezember 2007 Nr.4 Pfarrverband Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 14.Jg. Dezember 2007 Nr.4 Segnung der Adventkränze: in Münichreith

Mehr

-1- P F A R R B R I E F Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong 16.Jg. Mai 2007 Nr.9

-1- P F A R R B R I E F Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong 16.Jg. Mai 2007 Nr.9 -1- füreinander und miteinander P F A R R B R I E F Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong 16.Jg. Mai 2007 Nr.9 Marienmonat Mai jeden Sonntag um 19 Uhr in einer Ortschaft bei einer Kapelle:

Mehr

P F A R R B L A T T 22.Jg. September 2015 Nr.1 Erntedankfest - Familienmesse

P F A R R B L A T T 22.Jg. September 2015 Nr.1 Erntedankfest - Familienmesse Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 22.Jg. September 2015 Nr.1 Erntedankfest - Familienmesse 13.September

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 24.Jg. April 2018 Nr.8 Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben!

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 25.Jg. April 2019 Nr.8 Ostern - 2019 Münichreith Am Donnerstag, den 11.

Mehr

P F A R R B R I E F. Rosenkranzmonat

P F A R R B R I E F. Rosenkranzmonat füreinander und miteinander P F A R R B R I E F Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong 17.Jg. Oktober 2007 Nr.2 Rosenkranzmonat Gemeinsamer Rosenkranz: Freitag, um 7,15 Uhr Sonntag nach der

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 24.Jg. Juni 2018 Nr.10 Der gemeinsame Dankgottesdienst der Ehejubilare

Mehr

P F A R R B L A T T 23.Jg. September 2016 Nr.1

P F A R R B L A T T 23.Jg. September 2016 Nr.1 Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 23.Jg. September 2016 Nr.1 11.September 2016 - Münichreith um 9,30 18.September

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 20.Jg. Februar 2014 Nr.6 2.Februar Tag des geweihten Lebens Am Tag des

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 23.Jg. März 2017 Nr.7 Fastenzeit 2017 Eine Zeit der Einkehr gegen die

Mehr

P F A R R B L A T T. Fastenzeit Eine Zeit der Einkehr gegen die Zeiten der Zerstreuung

P F A R R B L A T T. Fastenzeit Eine Zeit der Einkehr gegen die Zeiten der Zerstreuung Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 19.Jg. März 2013 Nr.7 Fastenzeit Eine Zeit der Einkehr gegen die Zeiten

Mehr

P F A R R B L A T T 22.Jg. April 2016 Nr.8

P F A R R B L A T T 22.Jg. April 2016 Nr.8 Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 22.Jg. April 2016 Nr.8 Die Botschaft von Ostern will weitergesagt werden.

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 24.Jg. Dezember 2017 Nr.4 Segnung der Adventkränze: in Münichreith Samstag

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrverband Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 19.Jg. November 2012 Nr.3 Allerheiligen und Allerseelen Heilige

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 21.Jg. Weihnachten 2014/Jänner 2015 Nr.5 Weihnachten 2014 Alfred Delp

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 25.Jg. Februar 2019 Nr.6 Das Fest Mariä Lichtmess - Darstellung des Herrn

Mehr

P F A R R B L A T T 22.Jg. Mai 2016 Nr.9 Marienmonat Mai 2016

P F A R R B L A T T 22.Jg. Mai 2016 Nr.9 Marienmonat Mai 2016 Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 22.Jg. Mai 2016 Nr.9 Marienmonat Mai 2016 1. Mai in Kollnitz; 8. Mai in

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 19.Jg. Juni 2013 Nr.10 Verehrung des Heiligsten Herzens Jesu, besonders

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 19.Jg. Juli August 2013 Nr.11-12 Sommerferien Ob Sie Ihre Ferien genießen,

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 24.Jg. März 2018 Nr.7 Fastenzeit 2018 Eine Zeit der Einkehr gegen die

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 20.Jg. Juli August 2014 Nr.11-12 Sommerferien Urlaub bei Gott Ich packe

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 18.Jg. April 2012 Nr.8 2 0 1 2 Ostern muss erzählt und weitergegeben werden.

Mehr

P F A R R B L A T T 21.Jg. April 2015 Nr.8

P F A R R B L A T T 21.Jg. April 2015 Nr.8 Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 21.Jg. April 2015 Nr.8 Gestern wurde ich mit Christus gekreuzigt, heute

Mehr

P F A R R B L A T T 24.Jg. September 2017 Nr.1

P F A R R B L A T T 24.Jg. September 2017 Nr.1 Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 24.Jg. September 2017 Nr.1 10.September 2017 - Münichreith um 9,30 17.September

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 20.Jg. Weihnachten 2013/Jänner 2014 Nr.5 Weihnachten 2013 Jedes Mal, wenn

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 20.Jg. Dezember 2013 Nr.4 Advent 2013 Segnung der Adventkränze: in Münichreith

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 23.Jg. Februar 2017 Nr.6 Darstellung des Herrn - Lichtmess Das Fest Mariä

Mehr

P F A R R B L A T T 24.Jg. Mai 2018 Nr.9 Marienmonat Mai 2018

P F A R R B L A T T 24.Jg. Mai 2018 Nr.9 Marienmonat Mai 2018 Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 24.Jg. Mai 2018 Nr.9 Marienmonat Mai 2018 in der Pfarre Münichreith: um

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 22.Jg. Dezember 2015 Nr.4 Segnung der Adventkränze: in Münichreith - Samstag

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 24.Jg. Februar 2018 Nr.6 Das Fest Mariä Lichtmess - Darstellung des Herrn

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong. Weihnachten 2015/Jänner 2016 Nr.

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong. Weihnachten 2015/Jänner 2016 Nr. Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 22.Jg. Weihnachten 2015/Jänner 2016 Nr.5 Weihnachten 2015 Weihnachten

Mehr

wünschen Ihnen Ihr Pfarrer und PGR

wünschen Ihnen Ihr Pfarrer und PGR Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 18.Jg. Weihnachten 2011/Jänner 2012 Nr.5 Weihnachten 2011 und viel Licht,

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 18.Jg. Juli August 2012 Nr.11-12 Sommerferien Urlaub und ruht ein wenig

Mehr

Marienmonat Mai 2014

Marienmonat Mai 2014 Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 20.Jg. Mai 2014 Nr.9 Marienmonat Mai 2014 Herzliche Einladung zu den Maiandachten

Mehr

P F R V E R B N D. 18.Jg. Oktober Nr.2

P F R V E R B N D. 18.Jg. Oktober Nr.2 P F Pfarrblatt (Info Post) Zugestellt durch Post.at Goldener Samstag in Neukirchen /O. 15.Oktober 2011 8,00: Rosenkranz 8,30: Hl.Messe mit Predigt Pfr.Mag. Johann Grülnberger aus Nöchling Dechant des Dekanates

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 19.Jg. September 2012 Nr.1 Erntedankfest 16.September 2012 - Neukirchen

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 22.Jg. März 2016 Nr.7 Fastenzeit 2016 Dem Kreuz aussetzen, Schmerz spüren.

Mehr

P F A R R B L A T T 24.Jg. Oktober 2017 Nr.2 Rosenkranzmonat

P F A R R B L A T T 24.Jg. Oktober 2017 Nr.2 Rosenkranzmonat Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 24.Jg. Oktober 2017 Nr.2 Rosenkranzmonat Gemeinsamer Rosenkranz in Münichreith:

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 19.Jg. Dezember 2012 Nr.4 Advent 2012 Segnung der Adventkränze: in Münichreith

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 19.Jg. Februar 2013 Nr.6 Fastenzeit 2013 Aschermittwoch ist nicht das

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong. Sonderpfarrblatt.

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong. Sonderpfarrblatt. Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong Sonderpfarrblatt März 2017 Pfarrgemeinderatswahl 19.März 2017 in Münichreith und Neukirchen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P F A R R B L A T T 23.Jg. Mai 2017 Nr.9 Marienmonat Mai 2017

P F A R R B L A T T 23.Jg. Mai 2017 Nr.9 Marienmonat Mai 2017 Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 23.Jg. Mai 2017 Nr.9 Marienmonat Mai 2017 in der Pfarre Münichreith: um

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 18.Jg. Mai 2012 Nr.9 Marienmonat Mai Herzliche Einladung zu den Maiandachten

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2015 01.11.-15.11.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 09.04.2017 23.04.2017 Liebe Gläubige! Endlich ist es Ostern! Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit feiern wir das zentrale

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das Allerheiligen - das PFARRE MIEDERS Gottesdienstordnung Dezember 2016 Donnerstag, 01.12.2016 05:45 Uhr Rorate, musik. Gest. Fam. Obwexer + Siegfried u. Anna Zorn + Marianne u. Karl Eberl + Verst. d. Fam.

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier Gottesdienstordnung für Mindelstetten: Montag, 9.10. Hl Dionysius 18.00 1. Novenengebet 19.00 Hl Messe, Bernhard und Anna Schöberl für bds. + Angehörige GG Rosina Lang zu Ehren der hl Anna Schäffer Dienstag,

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

Pfarre Höbersdorf. Pfarrnachrichten

Pfarre Höbersdorf. Pfarrnachrichten Pfarre Höbersdorf Pfarrnachrichten September November 2017 Pfarrer P.Andreas Hiller ist erreichbar unter: Tel. und Fax: 02267/31 379 Mobil-Tel.: 0699/11 69 59 00 E-Mail: pfarrer@pfarre-hoebersdorf.at E-Mail:

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr