Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong"

Transkript

1 Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 20.Jg. Februar 2014 Nr.6 2.Februar Tag des geweihten Lebens Am Tag des geweihten Lebens kommen all jene Frauen und Männer in den Blick, die ihr Leben auf eine Karte setzen und Gott weihen. Auf diese Weise bezeugen sie exemplarisch für alle Menschen ihren Glauben in der Welt. Das Leben nach den Gelübden der Armut, der Keuschheit und des Gehorsams ist ein herausforderndes Zeichen für das Leben eines jeden Christen. Papst Benedikt XVI. Berufung

2 Das Fest Mariä Lichtmess - Darstellung des Herrn feiern wir in Münichreith und Neukirchen am Sonntag, den 2.Februar 2014

3 Der Blasiussegen wird am Samstag und Sonntag, den 1. und 2.Februar 2014 in Münichreith im Anschluss an die Gottesdienste erteilt. In Neukirchen am Sonntag, den 2.Februar Februar Welttag der Kranken Wir beten für unsere Kranken aus beiden Pfarren am Dienstag, den während der hl.messe in Münichreith

4

5

6

7 GOTTESDIENSTORDNUNG Februar 2014 Samstag, 1.Februar Münichreith um 19,00: Mariensamstag Maria Schableger und Kinder für + Ehemann und a.a.seelen auswärts: Grethe und Sepp Kaufmann für + Bruder und Schwager Heinrich Sonntag, 2.Februar Darstellung des Herrn Münichreith um 8,00: Zum Jahresgedächtnis an den + Josef Mazurczak auswärts: Johann und Theresia Kummer für + Schwiegertochter Gerlinde Kummer auswärts: Heinrich und Josefa Wurzer zu Ehren der hl.schutzengel und Namenspatrone Neukirchen um 9,30: Anna Elser für + Gatten auswärts: Herbert und Anna Fichtinger auf eigene Meinung Sonntag, 9.Februar 2014 Münichreith um 9,30 - Familienmesse Zum Geburtstag des Hrn. Pfarrers um Gottes Segen und Gesundheit auswärts: Fam.Lahmer zum Geburtstag für + Mutter und Großmutter auswärts: Fam. Wöginger Rappoltenreith für + Mutter, g.verwandt. und a.a.seelen Neukirchen um 8,00: Fam.Willibald Hahn für unsere liebe + Mutter und Großmutter Anna Lahmer auswärts: Fam. Furtlehner für + Sohn und Bruder auswärts. Johanna Kienast für + Gatten und a.a.seelen Dienstag, 11.Februar Münichreith um 19,00: Unsere Liebe Frau in Lourdes Eva Jagsch für + Vater Alfons und Bruder Franz Mittwoch, 12.Februar Neukirchen um 19,00: Fam.Simoner für + Geschwister auswärts: Auf die Meinung der Wallfahrer von Neukirchen nach Sonntagberg auswärts: Fam.Kummer Gottsberg für + Eltern, Geschwister und a.a.seelen Donnerstag, 13.Februar Münichreith um 19,00: Fam.Johann Haselböck für + Leopold Katzengruber, Franz Bäck, Alois und Hilda, Josef Schönhofer auswärts: Fam.Flam zur schuldigen Danksagung mit der Bitte um weitere Hilfe und Gottes reichen Segen für die g.familie

8 Freitag, 14.Februar Neukirchen um 8,00: Hl. Cyril und Methodius Fam. Hackl für + Gatten, Vater, Schwiegervater und Großvater auswärts: Anna Schrammel für + Mutter und a.a.seelen auswärts: Fam.Fraisl für bds. + Eltern, Verwandt. und a.a.seelen Samstag, 15.Februar Münichreith um 19,00: Mariensamstag Fam. Josef und Rosa Moser für + Schwager Karl, Ignaz und Maria Mayer auswärts: Monika Haselböck für + Vater und Schwiegervater auswärts: Maria Gruber für + Gatten, Schwägerin, g.verwandt. und a.a.seelen Sonntag, 16.Februar 2014 Münichreith um 8,00: Fam.Bruno und Poldi Jagsch für bds. + Brüder und a.a.seelen auswärts: Zum Jahresgedächtnis an den + Pfr. Karl Felsner auswärts: Johann und Hildegard Kummer für + Schwägerin Gerlinde Kummer Neukirchen um 9,30 - Familienmesse Fam.Hörndl für + Gatten, Vater und Großvater auswärts: Maria Lienbacher für + Tante Leopoldine und Aloisia auswärts: Franz Pichler für + Gattin Dienstag, 18.Februar Münichreith um 19,00: Fam. Leopold Brandstetter für + Eltern und Schwiegereltern Leopold und Maria Brandstetter Mittwoch, 19.Februar Neukirchen um 19,00: Fam. Johann Moser für + Mutter und Großmutter auswärts: Anna Schrammel für + Gatten und a.a.seelen auswärts: Leopoldine Hackl für + Ehegatten, Eltern und Bruder Donnerstag, 20.Februar Münichreith um 19,00: Johann und Theresia Kummer für bds. + Eltern, Geschwister, Neffen und a.a.seelen Freitag, 21.Februar Neukirchen um 8,00: Hl. Petrus Damiani Fam.Pemmer-Prinzelndorf zu Ehren der Maria Hilf, hl.schutzengel und zur schuldigen Danksagung auswärts: Fam.Josef Hackl für bds. + Eltern, Geschwister, Verwandt. und a.a.seelen Samstag, 22.Februar Münichreith um 19,00: Kathedra Petri Fam.Lahmer als Dank und Bitte auswärts: Fam. Habersatter für + Großeltern, Tante und Onkel

9 Sonntag, 23.Februar 2014 Münichreith um 8,00: Hans und Resi Haselböck für + Schwager Karl auswärts: Fam.Gaiswinkler für + Eltern, Schwiegereltern und a.a.seelen Neukirchen um 9,30: Eleonore Supanc für + Vater auswärts: Fam.Kamleitner für + Vater und Schwiegervater Alois Dienstag, 25.Februar Münichreith um 19,00: Hl. Walburga Leopoldine Haselböck und Kinder für + Gatten und Vater Mittwoch, 26.Februar Neukirchen um 19,00: Fam. Weiß als Dank und Bitte auswärts: Fam.Fraisl für verunglückten Sohn Thomas, Tante Resi und g.verwandt. Donnerstag, 27.Februar Münichreith um 19,00: Fam.Jaschke für + Sohn Thomas und a.a.seelen Freitag, 28.Februar Neukirchen um 8,00: Fam.Kummer für + Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Josefa Greßl auswärts: Fam.Kummer Gottsberg für + Josefa Greßl auswärts: Leopoldine Hackl für + Ehegatten, Eltern und Bruder DAS EWIGE LICHT IN DER KIRCHE IN MÜNICHREITH VOR DEM TABERNAKEL wurde im Februar gestiftet von: : Fam.Johann und Theresia Haselböck für + Vater, Schwiegerund Großvater und a.a.seelen; : Fam. Josef und Rosa Moser für + Schwager Karl, Ignaz und Maria Mayer; : Johann und Theresia Kummer für bds. + Eltern, Geschwister, Neffen und a.a.seelen; : Grethe und Sepp Kaufmann für + Bruder und Schwager Heinrich. DAS EWIGE LICHT IN DER KIRCHE IN NEUKIRCHEN VOR DEM TABERNAKEL wurde im Februar gestiftet von: : Fam.Brandstetter Bruck als Dank und Bitte; - Fam.Kummer Bruck auf eigene Meinung; : Fam.Johann Moser auf eigene Meinung; - Fam. Schachenhofer zu Ehren der hl.schutzengel; :.Josef Hackl auf eigene Meinung als Dank und Bitte; - Fam.Kummer Gottsberg auf eigene Meinung; : Eleonore Supanc für + Vater; - Fam.Kamleitner für + Vater und Schwiegervater Alois.

10 Termine für die Feste 2014 in Münichreith Florianiwallfahrt nach Maria Taferl 3.Mai 2014 um 7,00 Uhr Erstkommunion 25.Mai 2014 um 9,30 Uhr Feuerwehrfest - Christi Himmelfahrt 29.Mai 2014 um 8,00 Uhr Ehejubiläum und Pfarrkaffee ist verlegt von 15.Juni auf 22.Juni 2014 um 9,00 Uhr in Neukirchen Pfarrkaffee 6.April 2014 Jugendmesse im Feuerwehrhaus 11.Mai Muttertag Erstkommunion 18.Mai 2014 um 9,30 Uhr Ehejubiläum 1.Juni 2014 um 9,30 Uhr Feuerwehrfest - 13.Juli 2014 um 9,00 Uhr

11 Aus eurem Mund komme keine schlechte Rede, sondern nur gute, die, wo es not tut, zur Erbauung dient und den Zuhören Segen bringt. Epheser 4,29

12 Neukirchen Haussammlung Kippspeicher für Friedhof Unsere Pfarrkirche wird nun bald 900 Jahre alt, derzeit ist sie durch die Unterstützung unserer Vereine und fast aller Pfarrangehörigen und Liebhaber der Gottesmutter von Neukirchen, der Diözese, des Denkmalamtes, Land und Bund schön renoviert worden. Seit jeher war auch der Friedhof ein Teil unserer Kirche, wo unsere Vorfahren ihre letzte Ruhestätte finden. Gerade diese Ruhestätte gilt es auch zu pflegen und zu verbessern, damit diese schön verbleibt. Um dies zu gewährleisten gehören auch unterschiedliche Geräte für diese Pflege. Vor allem bei den Begräbnissen kommen die Geräte zum Einsatz. Bislang verwendeten die Totengräber Holz um einen Speicher für die Graberde zu bauen. Dies war sehr mühsam, mit viel Arbeit verbunden und ständig gab es die Angst andere Gräber zu beschädigen. Gleichzeitig war dieser Graberdespeicher aus Holz niemals so schön und viele Leute empfanden dies in den letzten Jahren als störend. Die heutige Technik bringt uns technisch bessere und schönere Geräte, welche vor allem die Arbeit der Totengräber leichter gestalten. Der Pfarrkirchenrat hat entschieden solch ein Gerät zu kaufen. Der Kippspeicher wurde bereits von der Firma Berger geliefert und das zu einem sehr guten Preis. Dieser Kippspeicher soll aber nicht nur die Arbeit erleichtern sondern soll auch weiter für die nächsten Generationen bleiben. Mit Hilfe dieser Maßnahme werden wir es schaffen auch den Friedhof so schön zu gestalten wie unsere Pfarrkirche. Der Kippspeicher hat 5.612,40 gekostet und jetzt müssen wir die Rechnung bezahlen. Die Pfarre wird einen Betrag von der Rechnung bezahlen nämlich in Höhe von 1.600,-. Der Rest soll, nach Absprache mit dem Pfarrkirchenrat, bei unseren Haussammlungen gesammelt werden. Unser Friedhof als Pfarrfriedhof dient für alle Verstorbenen aller Konfessionen und Einwohner ohne Bekenntnis. Mit dem Tod sind wir alle ständig konfrontiert in unserem Leben. Deshalb werden wir uns an alle Pfarrangehörigen und Einwohner, Vereine, Betriebe auch anderer Konfessionen und ohne Bekenntnis wenden, um aktiv bei der Finanzierung dieses Gerätes mitzuhelfen. In den kommenden Wochen, vom 8. bis 23. Februar 2014, werden wir die Haussammlung durchführen. Die Pfarrgemeinderäte werden von Haus zu Haus gehen und die Spenden sammeln. Wir bitten um freundliche Aufnahme der Sammler und Ihre großzügigen Spenden. Nur gemeinsam können wir, für eine gute Zukunft unserer Gesellschaft, neue Projekte durchführen! Der Pfarrer und Der Pfarrkirchenrat

13 Hinterm Horizont geht s weiter, ein neuer Tag. Hinterm Horizont immer weiter, zusammen sind wir stark. (Udo Lindenberg) Wenn man am Meer steht und auf den Horizont blickt, auf den Punkt, wo Himmel und Erde sich berühren, da kann man das Gefühl bekommen, das dort, wo das Meer aufhört und der Himmel anfängt, die Unendlichkeit beginnt. Für mich ist dies ein Bild voller Hoffnung und Glaube. Die Hoffnung, dass egal, was auf der Welt passiert, gerade in Zeiten, in denen sich die Welt rasant verändert, es immer weitergehen wird. Dass egal, was mir passiert, es immer einen neuen Tag geben wird. Dass nach jeder Nacht, und sei sie noch so dunkel und noch so lang, immer wieder ein neuer Morgen kommt. All diese Hoffnung wird durch Freunde und Familie gestärkt. Durch Menschen, die uns immer zur Seite stehen, egal, wie es uns geht. Die bei uns sind in schönen Zeiten, in denen wir lachen und jubeln können, und gerade auch in schweren Zeiten, in denen wir trauern oder verzweifeln. Wenn wir schwach sind, und unsere Familie und Freunde stark für uns sind und uns einen Teil des Weges stützen. Denn oft gibt es Zeiten, in denen wir nur zusammen stark sein können, damit es auch nach dem Horizont noch weitergeht. Hinterm Horizont geht s weiter, so stelle ich es mir auch vor, wenn jemand ganz von uns gehen muss. Dass es danach noch weitergeht, anders als hier, aber eben weiter. Rebecca Kommunikationsorgan der Pfarrgemeinde Münichreith und Neukirchen /O. Impressum: Inhaber, Verleger und Herausgeber: r.k. Pfarramt Münichreith, Neukirchen /O. Redaktion: Pfr. Z. Mazurczak und PGR - Vorstand. Adresse: 3662 Münichreith /O. Nr. 1 pfarramt.muenichreith@gmx.at; pfarramt.neukirchen-ostrong@gmx.at; Web:

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 25.Jg. Februar 2019 Nr.6 Das Fest Mariä Lichtmess - Darstellung des Herrn

Mehr

P F A R R B L A T T. Fastenzeit Eine Zeit der Einkehr gegen die Zeiten der Zerstreuung

P F A R R B L A T T. Fastenzeit Eine Zeit der Einkehr gegen die Zeiten der Zerstreuung Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 19.Jg. März 2013 Nr.7 Fastenzeit Eine Zeit der Einkehr gegen die Zeiten

Mehr

-1- P F A R R B R I E F Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong 16.Jg. Mai 2007 Nr.9

-1- P F A R R B R I E F Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong 16.Jg. Mai 2007 Nr.9 -1- füreinander und miteinander P F A R R B R I E F Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong 16.Jg. Mai 2007 Nr.9 Marienmonat Mai jeden Sonntag um 19 Uhr in einer Ortschaft bei einer Kapelle:

Mehr

P F A R R B L A T T 14.Jg. Dezember 2007 Nr.4

P F A R R B L A T T 14.Jg. Dezember 2007 Nr.4 Pfarrverband Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 14.Jg. Dezember 2007 Nr.4 Segnung der Adventkränze: in Münichreith

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 23.Jg. Februar 2017 Nr.6 Darstellung des Herrn - Lichtmess Das Fest Mariä

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 25.Jg. April 2019 Nr.8 Ostern - 2019 Münichreith Am Donnerstag, den 11.

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 24.Jg. März 2018 Nr.7 Fastenzeit 2018 Eine Zeit der Einkehr gegen die

Mehr

P F A R R B R I E F. Rosenkranzmonat

P F A R R B R I E F. Rosenkranzmonat füreinander und miteinander P F A R R B R I E F Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong 17.Jg. Oktober 2007 Nr.2 Rosenkranzmonat Gemeinsamer Rosenkranz: Freitag, um 7,15 Uhr Sonntag nach der

Mehr

P F A R R B L A T T 23.Jg. September 2016 Nr.1

P F A R R B L A T T 23.Jg. September 2016 Nr.1 Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 23.Jg. September 2016 Nr.1 11.September 2016 - Münichreith um 9,30 18.September

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 23.Jg. März 2017 Nr.7 Fastenzeit 2017 Eine Zeit der Einkehr gegen die

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 21.Jg. Weihnachten 2014/Jänner 2015 Nr.5 Weihnachten 2014 Alfred Delp

Mehr

P F A R R B L A T T 22.Jg. September 2015 Nr.1 Erntedankfest - Familienmesse

P F A R R B L A T T 22.Jg. September 2015 Nr.1 Erntedankfest - Familienmesse Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 22.Jg. September 2015 Nr.1 Erntedankfest - Familienmesse 13.September

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 22.Jg. November 2015 Nr.3 Allerheiligen und Allerseelen Wir gedenken unserer

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 24.Jg. Februar 2018 Nr.6 Das Fest Mariä Lichtmess - Darstellung des Herrn

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 24.Jg. April 2018 Nr.8 Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben!

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 19.Jg. Juni 2013 Nr.10 Verehrung des Heiligsten Herzens Jesu, besonders

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 20.Jg. Weihnachten 2013/Jänner 2014 Nr.5 Weihnachten 2013 Jedes Mal, wenn

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 20.Jg. Juli August 2014 Nr.11-12 Sommerferien Urlaub bei Gott Ich packe

Mehr

P F A R R B L A T T 22.Jg. Mai 2016 Nr.9 Marienmonat Mai 2016

P F A R R B L A T T 22.Jg. Mai 2016 Nr.9 Marienmonat Mai 2016 Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 22.Jg. Mai 2016 Nr.9 Marienmonat Mai 2016 1. Mai in Kollnitz; 8. Mai in

Mehr

P F A R R B L A T T 22.Jg. April 2016 Nr.8

P F A R R B L A T T 22.Jg. April 2016 Nr.8 Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 22.Jg. April 2016 Nr.8 Die Botschaft von Ostern will weitergesagt werden.

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 24.Jg. Dezember 2017 Nr.4 Segnung der Adventkränze: in Münichreith Samstag

Mehr

P F A R R B L A T T 21.Jg. April 2015 Nr.8

P F A R R B L A T T 21.Jg. April 2015 Nr.8 Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 21.Jg. April 2015 Nr.8 Gestern wurde ich mit Christus gekreuzigt, heute

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 24.Jg. Juni 2018 Nr.10 Der gemeinsame Dankgottesdienst der Ehejubilare

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 19.Jg. Juli August 2013 Nr.11-12 Sommerferien Ob Sie Ihre Ferien genießen,

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 24.Jg. November 2017 Nr.3 Allerheiligen und Allerseelen Wir gedenken unserer

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 21.Jg. November 2014 Nr.3 Allerheiligen und Allerseelen Kein heiteres

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 20.Jg. Dezember 2013 Nr.4 Advent 2013 Segnung der Adventkränze: in Münichreith

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 23.Jg. November 2016 Nr.3 Allerheiligen und Allerseelen Wir gedenken unserer

Mehr

P F A R R B L A T T 24.Jg. September 2017 Nr.1

P F A R R B L A T T 24.Jg. September 2017 Nr.1 Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 24.Jg. September 2017 Nr.1 10.September 2017 - Münichreith um 9,30 17.September

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 18.Jg. April 2012 Nr.8 2 0 1 2 Ostern muss erzählt und weitergegeben werden.

Mehr

P F A R R B L A T T 24.Jg. Mai 2018 Nr.9 Marienmonat Mai 2018

P F A R R B L A T T 24.Jg. Mai 2018 Nr.9 Marienmonat Mai 2018 Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 24.Jg. Mai 2018 Nr.9 Marienmonat Mai 2018 in der Pfarre Münichreith: um

Mehr

Marienmonat Mai 2014

Marienmonat Mai 2014 Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 20.Jg. Mai 2014 Nr.9 Marienmonat Mai 2014 Herzliche Einladung zu den Maiandachten

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 18.Jg. Juli August 2012 Nr.11-12 Sommerferien Urlaub und ruht ein wenig

Mehr

wünschen Ihnen Ihr Pfarrer und PGR

wünschen Ihnen Ihr Pfarrer und PGR Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 18.Jg. Weihnachten 2011/Jänner 2012 Nr.5 Weihnachten 2011 und viel Licht,

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 19.Jg. Februar 2013 Nr.6 Fastenzeit 2013 Aschermittwoch ist nicht das

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong. Weihnachten 2015/Jänner 2016 Nr.

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong. Weihnachten 2015/Jänner 2016 Nr. Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 22.Jg. Weihnachten 2015/Jänner 2016 Nr.5 Weihnachten 2015 Weihnachten

Mehr

P F R V E R B N D. 18.Jg. Oktober Nr.2

P F R V E R B N D. 18.Jg. Oktober Nr.2 P F Pfarrblatt (Info Post) Zugestellt durch Post.at Goldener Samstag in Neukirchen /O. 15.Oktober 2011 8,00: Rosenkranz 8,30: Hl.Messe mit Predigt Pfr.Mag. Johann Grülnberger aus Nöchling Dechant des Dekanates

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 22.Jg. März 2016 Nr.7 Fastenzeit 2016 Dem Kreuz aussetzen, Schmerz spüren.

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 19.Jg. September 2012 Nr.1 Erntedankfest 16.September 2012 - Neukirchen

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 22.Jg. Dezember 2015 Nr.4 Segnung der Adventkränze: in Münichreith - Samstag

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrverband Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 19.Jg. November 2012 Nr.3 Allerheiligen und Allerseelen Heilige

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 19.Jg. Dezember 2012 Nr.4 Advent 2012 Segnung der Adventkränze: in Münichreith

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

P F A R R B L A T T 23.Jg. Mai 2017 Nr.9 Marienmonat Mai 2017

P F A R R B L A T T 23.Jg. Mai 2017 Nr.9 Marienmonat Mai 2017 Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 23.Jg. Mai 2017 Nr.9 Marienmonat Mai 2017 in der Pfarre Münichreith: um

Mehr

P F A R R B L A T T 24.Jg. Oktober 2017 Nr.2 Rosenkranzmonat

P F A R R B L A T T 24.Jg. Oktober 2017 Nr.2 Rosenkranzmonat Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong P F A R R B L A T T 24.Jg. Oktober 2017 Nr.2 Rosenkranzmonat Gemeinsamer Rosenkranz in Münichreith:

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Jänner Februar 2013 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Nach der feierlichen Weihnachtszeit, in der wir unsere Würde als Kinder Gottes erkannt haben, weil Gott Mensch geworden

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 29. Jänner bis 12. Februar 2017

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 29. Jänner bis 12. Februar 2017 Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 29. Jänner bis 12. Februar 2017 Hitzendorf St. Bartholomä St. Oswald Für + Franz Kager zum Sterbetag von der Gattin Für + Vinzenz

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong. Sonderpfarrblatt.

Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong. Sonderpfarrblatt. Pfarrgemeinde des hl.nikolaus Münichreith am Ostrong Pfarrgemeinde der Mariä Himmelfahrt Neukirchen am Ostrong Sonderpfarrblatt März 2017 Pfarrgemeinderatswahl 19.März 2017 in Münichreith und Neukirchen

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.   Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Jänner Februar 2019 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Kirche ist nicht nur Haus Gottes, Kirche ist auch die Gemeinschaft der Gläubigen, die messianische Gemeinschaft, welche

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

. Gottesdienste. *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag

. Gottesdienste. *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag . Gottesdienste MONTAG, 8. Oktober DIENSTAG, 9. Oktober 1 *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag MITTWOCH, 10. Oktober *f. Theres Schraml *f. Elsa und Heinrich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Hitzendorf St. Bartholomä St. Oswald 10,00 Uhr: Hl. Messe mit feierlicher Taufe Für + Heleodora

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe Nr. 5/2017 Mai 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG. Ausgabe Nr. 5/2017 Mai 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Ausgabe Nr. 5/2017 Mai 2017 Sonntag, 14. Mai 5. SONNTAG DER OSTERZEIT MUTTERTAG 10,00 PFARRGOTTESDIENST (W) f. Gertraud Dankl, Anna Sonnleitner u. Johanna Seber z. Muttertag f. Mutter

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 19.01. 03.02.2019 DARSTELLUNG DES HERRN MARIÄ LICHTMEß TAG DES GEWEIHTEN LEBENS 19.01. im Seniorenhof: Pfr. Schm. Samstag 16.30 Hl. Messe nach Meinung in Großenried: Kpl. 17.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 15. März Sonntagvorabend L: R. Falk; A. Blabl 17.30 17.45

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2016 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! OSTERN Auferstehung des Herrn; Nehmen wir doch die froheste aller Frohbotschaften Christus ist Erstanden mit gläubigen, demütigen,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 29.01.2017 bis 26.02.2017 Kinderkirche: Am Sonntag, den 19.02.2017 treffen sich die Kinder um 10.30 Uhr im Pfarrheim der Heiligen Familie wieder zur Kinderkirche.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 17. Juli bis 24. September / 6 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Das Licht Gottes leuchtet.

Das Licht Gottes leuchtet. Stiftspfarre Neukloster 12. November 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr