Freizeithits für Grazer Kids Osterferien 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freizeithits für Grazer Kids Osterferien 2015"

Transkript

1 SPORTPROGRAMM KARWOCHE, Kostenlose Sportkurse für Grazer Kinder und Jugendliche Anmeldung ab Montag, 23. März 2015 um 6.30 Uhr im Sportamt. Die Anmeldung kann nur für die eigenen Kinder unter Vorlage des Meldezettels des Kindes/der Kinder und der/des Erziehungsberechtigten (mit Wohnsitz in Graz) erfolgen. Sportamt Stadion Graz-Liebenau Stadionplatz Graz Tel.: , BADMINTON 73 Plätze, 8 18 Jahre (JG ) RENNRAD-SCHNUPPERKURS 12 Plätze, Jahre (JG ) SQUASH 12 Plätze, 8 15 Jahre (JG ) TENNIS - AnfängerInnen und Fortgeschrittene 72 Plätze, 8 15 Jahre (JG ) TISCHTENNIS 16 Plätze, 8 12 Jahre (JG ) Osterferien 2015 auf der Bücherinsel Eintritt frei! Wir bitten um Anmeldung unter oder persönlich in allen Stadtbibliotheken! : INSELZEIT - Herr Hase und der ungebetene Gast Stadtbibliothek Graz Ost, (Alter: 4 7) : INSELZEIT - Lieselotte sucht Stadtbibliothek Graz Nord, 10:00-11:30 (Alter: 4 8) : INSELZEIT - Der kleine Däumling Stadtbibliothek Graz Nord, (Alter: 5 8) : LABUKA AUf ENGLISCH - Why are we fighting, Davy? Stadtbibliothek Graz, (Alter: 5 9) : BÜCHERTHEATER - Die geheimnisvolle Kammer des Crispinius Pölzl Stadtbibliothek Graz Nord, und (Alter: 5 10) : MUSIKALISCHE REISE - Der kleine Bär und das Zirkusfest Stadtbibliothek Graz Ost, (Alter: 4 7) : INSELZEIT - Küss mich oder friss mich! Stadtbibliothek Graz Nord, (Alter: 6-9) Ferienspaß am Abenteuerspielplatz! Eintritt frei! Gabelsbergerstr Graz, Tel.: Gemeinsam eine Hütte bauen, sich den Raum erobern, ein Lagerfeuer entzünden, unsere Baumhäuser besiedeln, Matschen und Gatschen, Tiere füttern und pflegen, in der Holzwerkstatt werken, basteln und reparieren, den Bambuswald durchforsten, der eigenen Phantasie freien Lauf lassen, eine Gstättn in der Stadt entdecken, verschiedenste Spiele kennenlernen und spielen, Freundschaften schließen, Das alles und noch viel mehr könnt Ihr mit dem Team des Abenteuerspielplatzes erleben! Abenteuer mitten in der Stadt! Öffnungszeiten in den Osterferien 2015: Mo. bis Fr. 15:00-18:00 Uhr Infos und Kontakt:Fratz Graz Abenteuerspielplatz,

2 Spielerisch schlauer mit Schach Schachschnupperworkshop. Mit kleinen Spielen die Schachregeln erlernen, vorausdenken und strategisches Denken üben. Schachliche Vorkenntnisse sind nicht nötig, auch Fortgeschrittene werden viel Neues erfahren. DATUM Dienstag, oder Mittwoch, ORT Karmeliterhof, Raum G1 Karmeliterplatz Graz ALTER 6 bis 10 Jahre (Dienstag); 10 bis 14 Jahre (Mittwoch) VERPFLEGUNG gesunde Jause ANMELDUNG ab Montag, , jeweils von 8 bis 12 Uhr unter bei Mag. Robert Perhinig Der Osterhase im Pferdestall Die Pferde und Ponys sind schon richtig aufgeregt, ob der Osterhase sie im neuen Stall wieder finden wird. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche, ob und was es alles für uns zu finden gibt. Damit uns die Pferde begleiten und tragen können, müssen wir sie zuvor noch striegeln. Danach werden wir ausprobieren, wie geschickt wir auf und neben den Pferden sind (z. B. beim Eierlauf über Hindernisse ) DATUM Dienstag, , oder Donnerstag, ZEIT 9.00 bis Uhr ORT Pferdeerlebnishof Rainleiten 76, Buslinie 52 bis Endstation, danach ca. 500 m zu Fuß KOSTEN 8, ALTER 6 bis 12 Jahre MITZUBRINGEN festes Schuhwerk, Regenjacke VERPFLEGUNG gesunde Jause, Teepause mit Kuchen ANMELDUNG ab Montag, , 7.30 Uhr, unter bei Frau Gschanes-Pirkheim Insektenhotelbau Aus einfachen Materialien wie Holzstücken und Schilfrohr bauen wir Hotels für Wildbienen und andere Insekten, damit sie hier Nistplätze und Unterschlupf finden. Außerdem werden wir im nahegelegenen Botanischen Garten auf Entdeckungsreise gehen. DATUM Dienstag, ZEIT 9.00 bis Uhr ORT Naturschutzbund Steiermark, Herdergasse Graz ALTER 8 bis 12 Jahre MITZUBRINGEN Arbeitskleidung, eventuell ein nicht zu großer Tonblumentopf für den Bau eines Ohrwurm- Versteckes für den eigenen Garten VERPFLEGUNG Jause, Obst, Apfelsaft ANMELDUNG ab Montag, , 8.00 Uhr unter

3 Nähspaß für Kinder Du liebst es, kreativ zu sein? Dann komm ins Nähcafé-Graz! Ob Mädchen oder Bub, jeder näht hier, was ihm gefällt: Türstopper, Taschen, Stofftiere, Stiftemäppchen, Osterdeko, lustige Polster, Wandbilder, Hüte oder Sommerröcke! Allerlei Material, viele Vorlagen und Nähmaschinen stehen schon bereit. Egal, ob du Anfänger oder schon ein kleiner Profi bist, lass deiner Kreativität freien Lauf. Komm vorbei gemeinsam setzen wir deine Ideen um. DATUM Montag, , bis Mittwoch, ZEIT 9.00 bis Uhr ORT Waldweg Graz KOSTEN 18, ALTER 7 bis 14 Jahre MITZUBRINGEN wer möchte, kann gerne seine eigene Nähmaschine mitbringen VERPFLEGUNG Jause ANMELDUNG ab Montag, , ab 8.00 Uhr, unter bei Birgit Pachler Ostereier-Batikkurs Wir wollen mit euch die spannende Technik der Eierbatik erproben. Gemeinsam verzaubern wir eure ausgeblasenen Eier mit wunderschönen Mustern und Farben in kleine Kunstwerke! Bring einfach 3 bis 6 ausgeblasene Eier (günstig sind weiße, aber es klappt auch mit dunklen gut) und gute Laune mit, dann können wir an einem Vormittag unseren Osterschmuck fertigstellen. DATUM Dienstag, ZEIT 9.00 bis Uhr ORT Kaiserfeldgasse Graz Parterre rechts KOSTEN 3, ALTER 7 bis 14 Jahre MITZUBRINGEN 3 bis 6 ausgeblasene Eier (am besten mit weißer Schale) VERPFLEGUNG keine, bei Bedarf Getränk und Jause bitte selbst mitbringen ANMELDUNG ab Mittw., , Uhr, Tel , Geraldine Hrad Walderlebnistag mit Doktor Glück und Maria Steiner. Du möchtest gerne ein Abenteuer in freier Natur mit anderen Kindern erleben, malen, spielen...? Dann bist du bei uns richtig. Wir freuen uns auf dein Kommen! DATUM Dienstag, ZEIT 9.00 bis Uhr ORT Ulrichsbrunn-Quelle, Ulrichsweg Graz-Andritz KOSTEN 8, ALTER 7 bis 11 Jahre MITZUBRINGEN gute Schuhe (Wanderschuhe), Trinkflasche, Jause, Rucksack, Regenschutz VERPFLEGUNG warmes Mittagessen ANMELDUNG ab Montag, , jeweils von 8.00 bis Uhr und von bis Uhr unter bei Herrn Glück

4 Spaß und Wissenschaft Freizeithits für Grazer Kids Osterferien 2015 Du wolltest schon immer einmal im Labor arbeiten? Tolle Experimente durchführen und deine Eltern damit beeindrucken? Dann komm zum Programm von Spaß und Wissenschaft! Unsere verrückten Professoren sind auf einer einsamen Insel gestrandet. Hilf ihnen, mit Hilfe von wissenschaftlichen Tricks wieder von dort zu entkommen! Wir bauen physikalische Modelle zum Mitnehmen und finden heraus, dass forschen und experimentieren total cool sein kann. DATUM Dienstag, ORT Kinderfreundehaus Graz, Tummelplatz Seminarraum 1 ALTER 6 bis10 Jahre MITZUBRINGEN event. Jause und Getränk ANMELDUNG ab Montag, , 9.00 Uhr, Tel bei Herr Mag. Kleinsasser Osterbrot trifft Osterei Osterwerkstatt: Wiegen, kneten, rühren, backen, kosten Wir backen zusammen köstliches Osterbrot und kleine Überraschungsnester. Während der Teig ruht, sehen wir uns verschiedene Getreidesorten an und mahlen sie dann zu Mehl! Wir färben Ostereier, basteln einen Osterteller und anschließend lassen wir uns alles so richtig gut schmecken! DATUM Donnerstag, ZEIT 9.00 Uhr Abholung Kaiserfeldgasse 25, Uhr Ankunft Kaiserfeldgasse 25 ORT St. Radegund KOSTEN 10, ALTER 6 bis14 Jahre MITZUBRINGEN Schürze (wenn vorhanden) VERPFLEGUNG Jause und warmes Mittagessen ANMELDUNG ab Dienstag, , 8.30 Uhr, unter im Kinderstudio Skateboard Happy Easter Days Um fit in die neue Skateboardsaison zu starten, gibt s für euch auch heuer wieder die Möglichkeit, gemeinsam mit erfahrenen Boardern zu skaten! Ob Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r, alle profitieren von den Tipps der Profis. Die Xciting Funhall bietet mit ihrer modernen Ausstattung die ideale Voraussetzung, um das richtige Verhalten auf Rampen zu erlernen und die ersten Tricks erfolgreich zu meistern. DATUM Montag, , bis Mittwoch, ZEIT jeweils von 9.00 bis Uhr ORT Xciting Funhall, Ziehrerstraße Graz KOSTEN 15, ALTER 8 bis 14 Jahre MITZUBRINGEN wenn vorhanden, Skateboard und Schutzausrüstung, kann aber auch ausgeborgt werden VERPFLEGUNG gesunde Jause und Getränke ANMELDUNG ab Montag, , 9.00 Uhr, unter bei WIKI

5 OSTEREI, OSTERNEST,OSTERFEST! Rund um Ostern gibt`s für Kinder von 6 bis 10 Jahren im Volkskundemuseum richtig viel zu entdecken! Warum machen wir zu Ostern so kuriose Sachen wie bunte Eier verstecken, große Feuer anzünden und geweihtes Fleisch essen? Wir spielen lustige Spiele rund um Hase, Ei und Co. Und wer weiß, vielleicht finden wir ja sogar das eine oder andere Osternest! Kommt vorbei und helft uns! Eintritt: 4,50 pro Person Wann: Mo., , Mi , Do , Fr , jeweils um Uhr Wo: Volkskundemuseum, Paulustorgasse a Anmeldung unter GRAZMUSEUM FÜR KINDER für Kinder von 6 bis 12 Jahren SOCIAL MEDIA und , jeweils Uhr Handy, oder Facebook gab es vor hundert Jahren noch nicht. Und trotzdem konnte man einfach, schnell und auch für andere sichtbar Nachrichten und Bilder austauschen. Mit der Ansichtskarte! Kommuniziere mit deinen Freunden wie in Graz um :1 GRAZ und , jeweils Uhr Wie wird Geschichte gemacht? Welche Geschichte(n) kann ein Museum mit alten Dingen erzählen? Und wie wurde Graz zu der Stadt, die wir heute kennen? Betätige dich selbst als Historiker/-in! Kosten: 4,- EINTRITT UND ANMELDUNG: GrazMuseum Sackstraße Graz Tel.: grazmuseum@ stadt.graz.at Kinderzauberkurs Vom Zauberlehrling zum Bühnenstar: Du erlernst von kleinen Zauberraffinessen über Geschicklichkeitstricks bis zur Bühnennummer alles, was du brauchst. Bei einer Bühnenshow am Ende des Kurses kannst du deinen Eltern und Freunden zeigen, was du zaubern kannst. Anschließend erhältst du eine Urkunde und einen Pokal. DATUM Montag, , bis Freitag, ORT Grazer Zaubertheater Augasse 94 Graz-Gösting KOSTEN 25, ALTER 6 bis 14 Jahre MITZUBRINGEN gute Laune VERPFLEGUNG Jause und Getränke ANMELDUNG ab Montag, , 8.00 Uhr, unter bei Hrn. Weidinger

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS

FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS Semester- und Osterferien 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! Kaum hat das Jahr 2017 begonnen, da stehen auch schon die nächsten Ferien vor der Tür! Damit Ihr rechtzeitig planen

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90 15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de Öffnungszeiten:

Mehr

Übersicht der Woche: vom 24. Dezember bis 28. Dezember 2018

Übersicht der Woche: vom 24. Dezember bis 28. Dezember 2018 vom 24. Dezember bis 28. Dezember 2018 Übersicht der Woche: Mini Atelier Christbaum schmücken und Weihnachts-Feier Augen zu! Und durch! und Kochstudio Christkind l suchen um Winterwald Abenteuer im Wald

Mehr

FERIENKURSE für Kinder

FERIENKURSE für Kinder Stoffdruck FERIENKURSE für Kinder Nur langweilige Klamotten im Schrank? Gestalte Dein eigenes T-Shirt oder Deine eigene Tasche mit der Schablonentechnik. Ich zeige Dir wie das geht. Das fertige Werk eignet

Mehr

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen Tagen) für das 2. Schulhalbjahr 2018/19: Montag 1. Wunsch-AG: 2. Wunsch-AG: 3. Wunsch-AG: Mittwoch 1. Wunsch-AG:

Mehr

TAGESFERIEN. Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018

TAGESFERIEN. Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018 TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018 Tagesferien während den Fasnachts- und Frühlingsferien 2018 Erlebe spannende und abenteuerliche Ferientage zu Hause! Auf dem Robi

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Oster ferien Ferienkalender der Kinder- und Jugendeinrichtungen.

Oster ferien Ferienkalender der Kinder- und Jugendeinrichtungen. Oster ferien der Kinder- und Jugendeinrichtungen www.stadt-brandenburg.de der Stadt Brandenburg an der Havel - Osterferien (Stand: 12.03.2018) Eisleckereien- wir probieren mit euch eigene Eisvariationen

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2018-2019 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Lehmwerkstatt. Abfahrt: ca. 9:30 Uhr Ankunft: ca. 14:00 Uhr. Spiele innen und außen!

Lehmwerkstatt. Abfahrt: ca. 9:30 Uhr Ankunft: ca. 14:00 Uhr. Spiele innen und außen! Kindergartengruppe I: Bärchen Programm für die 1. Ferienwoche (31.7.-4.8.2017): Zauber der Natur Montag, 31.7.17 Dienstag, 1.8.17 Mittwoch, 2.8.17 Donnerstag, 3.8.17 Freitag, 4.8.17 kannst du mit uns auf

Mehr

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro Kinderfeuerwehr Dautphetal Erlebnis Feuerwehr Einmal Feuerwehrmann/frau sein. Ihr könnt euch die Feuerwehrautos ganz gründlich ansehen, hört was über die Ausstattung eines Feuerwehrmanns und erfahrt Vieles

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Montag - Kurse 1: Kämpfen nach Regeln : Jiu-Jitsu Du hast Spaß am Kämpfen, Ringen und Raufen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst

Mehr

Grundschule Schönningstedt t

Grundschule Schönningstedt t Grundschule Schönningstedt t OGS Kursprogramm Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr Liebe Kinder,liebe Eltern auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm unser erstes Halbjahr als offene

Mehr

Wie gut kannst du mit Racket und Ball umgehen? Finde es in einer Tennisstunde heraus Alter:

Wie gut kannst du mit Racket und Ball umgehen? Finde es in einer Tennisstunde heraus Alter: Tennis 1 Wie gut kannst du mit Racket und Ball umgehen? Finde es in einer Tennisstunde heraus Kiga kl. - 4. Klasse Wann: Samstag, 6. April 2019 13.30-14.30 Uhr Tennis 2 Wie gut kannst du mit Racket und

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 1. Halbjahr 1: Hoch hinaus! - Klettern Klettern und Abenteuersport! Willst du noch mehr wissen? Das musst du sehen und ausprobieren! Mach doch mit!

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Wochenübersicht über die Freizeitangebote am Nachmittag

Wochenübersicht über die Freizeitangebote am Nachmittag Wochenübersicht über die Freizeitangebote am Nachmittag Wochentag Angebots-Nr. Angebot Montag Mo 1 Mo 2 Legowerkstatt Mo 3 Fußball - für Einsteiger Mo 4 Mo 5 Zirkus-Kids Mo 6 Dienstag Di 1 Rundreise durch

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE.

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE. KURSE FÜR JUGENDLICHE Neues Programm 2. Halbjahr 2017 DIE KUNST SCHULE MONHEIM am Rhein KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE www.monheim.de KURSE Ab 12 Jahren STYLISCHE NÄHIDEEN Auch in der zweiten Jahreshälfte

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm für Kinder In den bayerischen Sommerferien vom 29.07. bis 11.09.2017 bieten wieder beide Besucherzentren, Hans-Eisenmann-Haus

Mehr

IT-Sommerkurse der TU Graz

IT-Sommerkurse der TU Graz mast3r Fotolia.com IT-Sommerkurse der TU Graz für Kinder ab 10 Jahre für Jugendliche Kurse für Mädchen Kurse für Beginner und Profis IT-Sommerkurse für Beginner und für Fortgeschrittene Verschiedene Kurse

Mehr

ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren.

ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren. ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren. pmeassistance pmelernwelten pmeakademie liebe eltern, liebe kinder! Zur Überbrückung von Betreuungsengpässen in Ferienzeiten bietet der

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)!

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)! Juli Dezember 2016 1 IMPRESSUM Verantwortlich für den Inhalt: Team Gemeindejugendpflege Rathaus, Raum E.18 Fritz-Sennheiser-Platz 1 30900 Wedemark Telefon: 05130 581482 E-Mail: jugendpflege@wedemark.de

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2017 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

Osterferien Di Fr Deutsch-Französisches Bildungszentrum der Stadt Leipzig

Osterferien Di Fr Deutsch-Französisches Bildungszentrum der Stadt Leipzig Osterferien 2019 Di. 23.04. Fr. 26.04.2019 Deutsch-Französisches Bildungszentrum der Stadt Leipzig Hort Pablo-Neruda-Schule Integrationseinrichtung Tarostr. 6 04103 Leipzig Tel.: 0341/ 12458915 Fax.: 0341/

Mehr

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm. Sept.-Dez.

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm. Sept.-Dez. Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a 52351 Düren 2017 Unser Kinderprogramm Sept.-Dez. Das Thomas-Morus-Haus (TMH), Jugendfreizeitheim der Gemeinde St. Antonius in Trägerschaft der Pfarre St. Lukas macht Freizeitangebote

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen Spielen und wollen uns mit tollen Weihnachtsliedern in Weihnachtsstimmung

Mehr

Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen.

Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen. Montag, 10.04.2017 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kinder kommt zum Kennenlernen auf die Wiese! Wir treffen uns im Sindalan und gehen von dort

Mehr

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule ab April 2013 bis zu den Sommerferien Brunsbüttel, im Januar 2013 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm

Mehr

DIE LERNHILFENMESSE. Clever & Plietsch bis Eintritt frei!

DIE LERNHILFENMESSE. Clever & Plietsch bis Eintritt frei! DIE LERNHILFENMESSE Clever & Plietsch 01.02. bis 18.02.2018 Eintritt frei! 02 WALKING ACT Der Drache Kokosnuss kommt zu Besuch! 1. BIS 10. FEBRUAR 2018 Dieser Feuerdrache isst am liebsten Kokos und kann

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kurseinwahl bis Freitag, den 23.01.2015 Kursbeginn: Montag 02.02.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Andelsbuch Reise zum WortOrt Wir wandern mit den Kindern vom Kirchenplatz zu den Wasserfällen. Dort machen wir Rast und lauschen spannenden Gedichten und

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Ostermontag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen 10.15-12.00 Uhr Kommt zum Pom-Pom-Malerei, wir verraten Euch was das ist. Danach gehen wir noch ein wenig raus an die frische Luft. Wer

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse

Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse Wichtige Informationen: In den Sommerferien frühstücken wir jeden Tag ca. 8:00 Uhr im Speiseraum. Bring deshalb bitte deine Brotbüchse mit. Mittagessen gibt

Mehr

Evangelischer Kinderhort Haar

Evangelischer Kinderhort Haar Osterferienprogramm 2019 Liebe Kinder und liebe Eltern, es dauert nicht mehr lange bis zu den Osterferien. Mit diesem Schreiben bekommt Ihr alle Informationen rund um das Ferienprogramm. Wir werden in

Mehr

Nähen mit der Nähmaschine. Am Birkenfeld 14, Wesel. Anmeldung: bis zum / Tel. (02 81)

Nähen mit der Nähmaschine. Am Birkenfeld 14, Wesel. Anmeldung: bis zum / Tel. (02 81) Nähen mit der Nähmaschine Wann: an insgesamt 9 Terminen, jeweils montags, mittwochs und freitags: 17.07., 19.07., 21.07. und 24.07., 26.07., 28.07. und 31.07., 02.08., 04.08.2017 von 10:00 Uhr bis 12:00

Mehr

Jugendamt. das Haus im Grünen. Programm. Januar bis April 2018

Jugendamt. das Haus im Grünen. Programm. Januar bis April 2018 Jugendamt Programm Januar bis April 2018 das Haus im Grünen Jugend Donnerstags, ab 11. Januar 2018, von 14 bis 17 Uhr Vorbereitung Abschlussprüfung Ihr habt die Möglichkeit Unklarheiten, Unsicherheiten

Mehr

Waldtag. Bauernhoftag

Waldtag. Bauernhoftag Waldtag 9. 00-9. 45 Uhr Eintreffen der Kinder in die Kinderbetreuung 10. 00 Uhr Wir machen einen Kreis und besprechen unseren Tagesablauf 10. 30 Uhr Mit Sack und Pack geht s in den Wald Wald Pick-Nick

Mehr

Kinder-Krippe Gärtner-Haus

Kinder-Krippe Gärtner-Haus Kinder-Krippe Gärtner-Haus Bei uns werden Kinder aus dem gesamten Stadt-Gebiet Bamberg betreut. Wir haben 2 Gruppen. In jeder Gruppe sind 12 Kinder. Wir haben Platz für 24 Kinder. Wir betreuen Kinder von

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Hölderlin-Schule Schuljahr 2018/2019

Arbeitsgemeinschaften der Hölderlin-Schule Schuljahr 2018/2019 Sport HÖL-03 Basketball Dribbeln, passen, werfen wie die Profis? Die HTG bietet wieder in unsere Schulturnhalle eine Basketball - AG an, die von lizenzierten Trainerinnen (Spielerinnen bei den Elangeni

Mehr

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 AG-Start 26.02.2018 AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG-Angebote finden

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2018 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019

AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019 AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019 Liebe Kinder, liebe Eltern, bitte beachtet, dass maximal zwei bis drei thematische AGs in der Woche gewählt werden sollen. An den anderen Tagen meldet Euch bitte

Mehr

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge.

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.00-12.00 Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Auch mit drin: Schwimmkurse. Frühjahr 2019 SPORT PROGRAMM. Die bewegte Stadt Semester- und Osterferien Foto: istock Imgorthand

Auch mit drin: Schwimmkurse. Frühjahr 2019 SPORT PROGRAMM. Die bewegte Stadt Semester- und Osterferien Foto: istock Imgorthand Auch mit drin: Schwimmkurse Frühjahr 2019 SPORT PROGRAMM Die bewegte Stadt Semester- und Osterferien 2019 Foto: istock Imgorthand LIEBE NACHWUCHSSPORTLERINNEN UND -SPORTLER! LIEBE ELTERN! SPORTKURSE Viel

Mehr

Bärenpass. Der bärenstarke Ferienpass von Kölliken

Bärenpass. Der bärenstarke Ferienpass von Kölliken Bärenpass Der bärenstarke Ferienpass von Kölliken Frühling - 2019 HALLO! Ich bin Charly... TASSE KREIEREN Dienstag, 16. April 2019 und ich liebe es neues auszuprobieren, kreativ zu sein. Bin immer neugierig

Mehr

März Unkostenbeitrag: pro Tag 12,- EUR. Anmeldeschluss für alle Aktionen ist der Die Anmeldungen sind im Lollipop abzugeben.

März Unkostenbeitrag: pro Tag 12,- EUR. Anmeldeschluss für alle Aktionen ist der Die Anmeldungen sind im Lollipop abzugeben. 21. 24. März 2016 Der Ferientag beginnt im Lollipop um 8:30 Uhr mit einem Frühstück. Von 9:30 bis 12:30 Uhr gibt es verschiedene Angebote. Nach einem gemeinsamen Mittagessen starten wir um 14.00 Uhr unseren

Mehr

Winter ferien. Ferienkalender der Kinder- und Jugendeinrichtungen.

Winter ferien. Ferienkalender der Kinder- und Jugendeinrichtungen. Winter ferien der Kinder- und Jugendeinrichtungen www.stadt-brandenburg.de der Stadt Brandenburg an der Havel - Winterferien (Stand 24.01.2018) Ferienzeit im Freizeitzentrum "KIS" Montag, 05.02.2018,11:30-18:00

Mehr

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände Basteln und Werkeln montags / 14:00 15:30 Uhr Ihr bastelt, schneidet, klebt, malt, flechtet oder stickt gern? Da habe ich genau das Richtige für euch. Viele tolle Anregungen rund ums Basteln und Werkeln.

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Oster ferien. Ferienkalender der Kinderund Jugendeinrichtungen.

Oster ferien. Ferienkalender der Kinderund Jugendeinrichtungen. Oster ferien der Kinderund Jugendeinrichtungen www.stadt-brandenburg.de (Stand 07.04.2017, Ergänzungen und Änderungen vorbehalten, Einsicht des aktuelles Kalenders unter www.stadt-brandenburg.de/ferienkalender)

Mehr

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule Herbstferien bis Weihnachtsferien 2011 Brunsbüttel, im Oktober 2011 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm

Mehr

2018 Sommerprogramm der Stadtbücherei & Mediathek Fürstenfeld

2018 Sommerprogramm der Stadtbücherei & Mediathek Fürstenfeld 2018 Sommerprogramm der Stadtbücherei & Mediathek Fürstenfeld Anmeldung mit Name, Alter und Telefonnummer unbedingt erforderlich: buecherei@fuerstenfeld.gv.at Kreativwerkstatt Bilderbuch Was kommt zuerst:

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Erkelenzer Osterferienspiele für Kinder und Jugendliche 10. bis 21. April 2017

Erkelenzer Osterferienspiele für Kinder und Jugendliche 10. bis 21. April 2017 Erkelenzer Osterferienspiele für Kinder und Jugendliche 10. bis 21. April 2017 Angebote des Ev. Jugendzentrums ZaK Das ZaK Das ZaK ist eine Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit einem ganzjährigen

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Programm Schuljahr 2018/19

Programm Schuljahr 2018/19 Programm Schuljahr 2018/19 Herzlich willkommen im JuKi 5! Hier ist das Programm. Schau dir die Angebote an, wähle deine Favoriten und melde dich ganz schnell an. Anmeldeschluss ist der Freitag, 1. Juli

Mehr

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a 52351 Düren 2019 Unser Kinderprogramm Januar/Februar Verantwortlich für das Programm: KOT-Leiter Wolfgang Bauer Tel.: 02421/33170 Mail: tmh-dueren@web.de Web: www.tmh-dueren.de

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

21. Ferienspiele im Blauen Eck

21. Ferienspiele im Blauen Eck 21. Ferienspiele im Blauen Eck Liebe Kinder, sehr geehrte Eltern, auch in diesem Jahr haben wir wieder mit tatkräftiger Unterstützung unserer örtlichen Vereine/Verbände und weiteren engagierten Personen

Mehr

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren www.hengist.at Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren Kulturpark Hengist, Hauptplatz 61, 8410 Wildon, 0676 53

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Der Apfel geht wandern!

Der Apfel geht wandern! Montag Der Apfel geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zum Apfel

Mehr

was der Nachmittag heute bringt. Wir freuen uns auf Euch Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

was der Nachmittag heute bringt. Wir freuen uns auf Euch Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Freitag 9.15-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im Sindalan. 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Februar. Wichtige Information zum Ferienplan! Unser diesjähriger Schulfasching findet am Freitag, den 10. Februar 2017, statt!

Februar. Wichtige Information zum Ferienplan! Unser diesjähriger Schulfasching findet am Freitag, den 10. Februar 2017, statt! Februar Fr., 03.02.: Ablauf: Zeugnisausgabe 1. LZ: Zeugnisausgabe 09:30 13:00 Uhr (Schul-Überraschungsausflug in die Schatzhöhle Meerane) Kosten: 5,50 Eintritt 7,00 Busgeld) Bitte geben Sie den Unkostenbeitrag

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

10/2010 bis 04/2011. Halloween Ferien Werkgruppen Walderlebnis DIE FINGERWERKSTATT. Events für Kids!

10/2010 bis 04/2011. Halloween Ferien Werkgruppen Walderlebnis DIE FINGERWERKSTATT. Events für Kids! Halloween Ferien Werkgruppen Walderlebnis DIE FINGERWERKSTATT Events für Kids! OKTOBER Halloween Special Samstag, 16. Oktober Du bemalst T-Shirt, Kappe oder Tasche im Halloween Design Materialkosten: 6,-

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 Programm am Bauernhof Malafa 2017 Februar: 04.02.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00Uhr (2-4 Jahre) 06.02.2017 Spielend Voltigieren 14:00-15:30 Uhr (ab 3 Jahre) 06.02. - 08.02.2017 Erlebniswoche 09:00-12:00

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 09.30 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist für alle Kinder ab 3 Jahren.

Mehr

Ganztagsangebot. 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5

Ganztagsangebot. 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5 Ganztagsangebot 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5 2 Ganztagsangebot - Übersicht 5 Wahlunterricht Klasse 5/6 11.25-12.10 Klassenlehrerstunde / Mittwoch Verfügungsstunde 12.10-13.00 Mittagsverpflegung in Cafeteria

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub. Montag 9.00-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen wir noch

Mehr

HIER DAS NEUE OBA KINDERPROGRAMM FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR In den SOMMERFERIEN haben wir insgesamt 4 Termine für euch geplant.

HIER DAS NEUE OBA KINDERPROGRAMM FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR In den SOMMERFERIEN haben wir insgesamt 4 Termine für euch geplant. Hallo zusammen, hiermit melde ich mich offiziell wieder zurück. Einige von euch werden mich noch kennen, da ich bis November 2016 das Kinderprogramm und den Jugendtreff organisiert habe. Für diejenigen

Mehr

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN HERBST 2015 PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN 2 LIEBE KINDER, der Herbst ist bald da und wir freuen uns darauf, im Oktober

Mehr

Natürlich Spielen FACHTAGUNG DONNERSTAG, 1. OKTOBER 2015 VON UHR BILDUNGSHAUS SCHLOSS ST. MARTIN KEHLBERGSTRASSE GRAZ

Natürlich Spielen FACHTAGUNG DONNERSTAG, 1. OKTOBER 2015 VON UHR BILDUNGSHAUS SCHLOSS ST. MARTIN KEHLBERGSTRASSE GRAZ Natürlich Spielen DONNERSTAG, 1. OKTOBER 2015 VON 9.00 17.30 UHR BILDUNGSHAUS SCHLOSS ST. MARTIN KEHLBERGSTRASSE 35 8054 GRAZ FACHTAGUNG KINDERN ZEIT GEBEN! KINDERN RAUM GEBEN! NATÜRLICH SPIELEN! Kinder

Mehr

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen! Anschließend zeigen wir

Mehr

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/ Osterferien Pony Club Im Pony Club wird in die Grundlagen von Pflege, Verhalten, Umgang, Versorgen und Reiten des Ponys eingeführt (z.b. führen, putzen, Hufe auskratzen, satteln, trensen, reiten, füttern,

Mehr