FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS"

Transkript

1 FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS Semester- und Osterferien 2017

2 Liebe Kinder, liebe Eltern! Kaum hat das Jahr 2017 begonnen, da stehen auch schon die nächsten Ferien vor der Tür! Damit Ihr rechtzeitig planen und Euch jene Aktivitäten aussuchen könnt, die richtig Spaß machen, gibt es dieses Heft der Stadt Graz mit einem Überblick zu den Ferienangeboten in den Semester- und Osterferien. Das Team des Amtes für Jugend und Familie hat sich auch in diesem Jahr viele verschiedene Freizeitaktivitäten ausgedacht und zu einem bunten Programm zusammengestellt. So bieten die Freizeithits für Grazer Kids in den Semester- und Osterferien beispielsweise einen Besuch bei der Grazer Feuerwehr, einen Tag beim Radio oder den Workshop Ratschenbau. Kreativkurse sind natürlich auch wieder im Programm. Die Freizeithits App für Smart- oder I-Phone ( liefert ebenfalls viele Informationen zur Planung der Freizeit. Also einfach aus den vielfältigen Angeboten auswählen, anmelden und die Ferien in vollen Zügen genießen! Foto: Stadt Graz / Fischer Inhalte SEMESTER 2017 Fasching im Pferdestall... Seite 5 Film for Kids... Seite 6 Erde, Feuer, Wasser und Luft spielend begreifen... Seite 7 Antenne Steiermark Führung... Seite 8 Feuerwehr Führung... Seite 9 Maskenwerkstatt...Seite 10 Indoorspielplatz mit spielerischen Kochferien...Seite 11 Mamaaa, ich kann kochen...seite 12 OSTERN 2017 Der Osterhase im Pferdestall...Seite 13 Kinderzauberkurs...Seite 14 Walderlebnistage mit Dr. Glück...Seite 15 Skateboard Happy Easter Days...Seite 16 Malerlebnis in der Kreativ-Werkstatt...Seite 17 Eine bunte Fabrik Jolly...Seite 18 Wir bauen eine Osterratsche...Seite 19 Spielerische Kochferien...Seite 20 Noch mehr Angebote... ab Seite 21 Euer/Ihr Michael Ehmann Stadtrat 2 3

3 Liebe Kinder, ruft an! Vergesst nicht, euch telefonisch anzumelden. Also, nichts wie ran an den Hörer und hinein ins Ferienvergnügen. Um eine ordnungsgemäße Reihung sicherzustellen, werden die Anmeldungen ausschließlich per Telefon entgegengenommen. Wichtige Infos für die Teilnahme! n Bei Verhinderung ersuchen wir, die Nichtteilnahme unbedingt rechtzeitig bekanntzugeben, um anderen Kindern, die auf der Warteliste vorgemerkt sind, eine Teilnahme zu ermöglichen. Dies könnte auch für Ihr Kind von Vorteil sein! n Sämtliche im Programm angeführten Veranstaltungen stehen auch Kindern mit besonderen Bedürfnissen offen. In diesem Fall wird um vorherige Kontaktaufnahme ersucht. n Wir ersuchen dringend um vorherige Bekanntgabe, sollte Ihr Kind an Allergien oder chronischen Erkrankungen leiden. n Bitte bringen Sie Ihr Kind/Ihre Kinder rechtzeitig zu den Veranstaltungen und holen Sie Ihr Kind/Ihre Kinder wieder rechtzeitig ab, damit es zu keinen Lücken bei der Aufsichtspflicht kommt. n Mit Ihrer Anmeldung erteilen Sie die Erlaubnis, die Fotografien der Kinder (ohne Namensnennung) zu veröffentlichen. n Die Stadt Graz haftet nicht für etwaige Unfälle, welche während der Abhaltung der Veranstaltung geschehen, sofern dem Veranstalter nicht grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann. DATUM 20. oder ZEIT 9 bis 13 Uhr ORT Pferdeerlebnishof Rainleiten 76 Tel.: (Bus Linie 52 bis Endstation danach 500m zu Fuß) ANBIETERiN Sommer Patrizia KOSTEN 9, MITZUBRINGEN Feste Schuhe, Regenjacke ALTER 6 bis 12 Jahre VERPFLEGUNG wird angeboten Fasching im Pferdestall Spiele spielen, Krapfen essen! Einfach Fasching feiern, mit allem was dazu gehört. Und mit den Pferden und Ponys Spaß haben, aber so, dass es auch den Pferden gefällt! Foto: Gschanes-Pirkheim IMPRESSUM: Stadt Graz Amt für Jugend und Familie Referat für offene Kinder- und Jugendarbeit Kaiserfeldgasse Graz Tel.: Für den Inhalt verantwortlich: Eva Rossi Layout: achtzigzehn Agentur für Marketing und Vertrieb GmbH Druck: Universitätsdruckerei Klampfer GmbH Für die Richtigkeit der Angaben bei den Anzeigen ist der jeweilige Veranstalter verantwortlich! Satz- und Druckfehler vorbehalten. Als Abschluss veranstalten wir einen Faschingsumzug und lassen uns bewundern. Darauf freuen sich Patrizia, Susanne, Tessa, Penny und Bauzi. 4 5

4 Foto: fum Film und Medien Initiative 6 Film for Kids Du wolltest schon immer bei einem Filmdreh dabei sein, hinter der Kamera den Ton angeben oder ein Filmset aufbauen? Dann bist Du beim Kurs Film for Kids genau richtig! In den Semesterferien hast du die Möglichkeit, Dich vier Tage lang filmisch auszutoben! Gestalte Deinen eigenen Film und entdecke dabei ungeahnte Talente beim Schauspielen, Filmen oder Regie führen. Deinen fertigen Film kannst Du bei der Premiere in der fum Film und Medien Initiative präsentieren. DATUM 20. bis ZEIT 9 bis 13 Uhr KOSTEN 75, ALTER 10 bis 14 Jahre ORT Sparbersbachgasse 40/EG 8010 Graz (Straßenbahnlinie 3, Haltestelle: Rechbauerstraße) ANBIETERiN fum Film und Medien Initiative VERPFLEGUNG Getränke und Obst DATUM ZEIT 9 bis 15 Uhr ORT Regenbogenschule Schöckelbachweg Graz-Andritz ANBIETERIN Dr. Glück und Andrea Sadjak 8 bis 12, 13 bis 17 Uhr KOSTEN 20, ALTER ab 5 Jahren MITZUBRINGEN Ein T Shirt, das schmutzig werden darf, Jause, Isomatte oder Decke, kleines Handtuch, Wechselgewand und viel gute Laune VERPFLEGUNG Gemeinsame Zubereitung eines Mittagessens Erde, Feuer, Wasser und Luft spielend begreifen Wolltest du schon immer einmal mit Ton arbeiten, dem Feuer begegnen, deine Geschicklichkeit mit Wasser ausprobieren und die Leichtigkeit des Windes spüren? Dann bist du genau richtig bei uns. Wir freuen uns auf dein Kommen. 7 Foto: istock Imgorthand

5 Foto:Antenne Steiermark Foto: BF Graz Antenne Steiermark Radio hautnah Wie sieht es im Sendestudio aus? Welche Knöpfe muss ein Moderator während der Sendung drücken? Wer entscheidet, welche Musik gespielt wird? Wie wird man Radiomoderator? All das erfährt und erlebt ihr in dieser Führung! Tel.: DATUM ZEIT 9 und Uhr ORT Zentralfeuerwache Lendplatz Lendplatz ANBIETERiN Abt. Katastrophenschutz und Feuerwehr/Stadt Graz KOSTEN GRATIS ALTER 9 bis 15 Jahre Tel.: DATUM ZEIT 10 bis Uhr ANBIETERiN Antenne Steiermark ORT Styria Media Center; direkt gegenüber vom Haupteingang der Grazer Stadthalle Conrad von Hötzendorfstrasse KOSTEN GRATIS ALTER ab 7 Jahre TATÜTATA die Feuerwehr ist da! Wer ist nicht fasziniert von Feuerwehrautos? Komm auf eine Entdeckungsreise durch die Grazer Hauptfeuerwache am Lendplatz. Es erwartet Dich jede Menge Feuerwehr zum Anfassen! Ihr wollt wissen, was die Feuerwehr macht, wo sie herkommt oder wo und wie sie wohnt? Viel Spaß dabei. 8 9

6 Foto: istock Creativaimage Foto: Richter Maskenwerkstatt Ihr könnt eure eigene Maske anfertigen aus Gips, Ton- und Pappmaché. Nach dem Bemalen und Ausgestalten gibt es ein Maskenspiel mit Verkleidung, Tanz und Musik. Tel.: , DATUM 20. bis ZEIT 7.30 bis 13 Uhr ORT Plabutscherstrasse Graz (Bus Linie 85 Haltestelle Steinbruchweg) ANBIETERiN Regenbogenwelt GmbH MITZUBRINGEN Hausschuhe KOSTEN 84, ALTER 7 bis 10 Jahre VERPFLEGUNG Wir kochen Jause und Mittagessen selbst! ab 8 Uhr Tel.: DATUM 20. bis ZEIT 9 bis 13 Uhr ORT Laßnitzthal Gleisdorf (bei Bedarf ist Abholung vom Bahnhof möglich) ANBIETERIN EigenArt im Dialog, Kreativ-Werkstatt KOSTEN 23, MITZUBRINGEN Kleidung, die schmutzig werden darf, Arbeitskittel VERPFLEGUNG Jause und Getränke ALTER 7 bis 13 Jahre Indoorspielplatz mit spielerischen Kochferien Du liebst es, selbst zu kochen und spielst und tobst gerne in den Ferien mit Freunden dann komm zu uns in die Regenbogenwelt. Wir bereiten täglich gemeinsam unsere Jause und unser Mittagessen zu, singen Kochlieder, spielen und verbringen lustige Vormittage zusammen. Wir bereisen kulinarisch täglich ein anderes Land und hören auch spannende Geschichten von dort. Wenn Du nicht alles essen darfst oder kannst, gib uns bitte bei der Anmeldung Bescheid! RegenbogenWelt 10 11

7 Foto: istockphoto/jean-philippe WALLET Foto: Gschanes-Pirkheim Mamaaa, ich kann kochen! Der Herr Anton und die Kids das beste Küchenteam überhaupt. Wir zaubern tolle Köstlichkeiten wie Piratentaler, Elfentürmchen, Cowboy-Chips und tolles Popcorn. DATUM ZEIT 9 bis 12 Uhr ORT Miele Aktivküche Körösistraße Graz ANBIETERiN Anton Konrat MITZUBRINGEN Hunger und gute Laune KOSTEN 20, ALTER 6 bis 10 Jahre VERPFLEGUNG Der Herr Anton und die Kinder kochen selbst! Tel.: Der Osterhase im Pferdestall DATUM oder ZEIT 9 bis 13 Uhr ORT Pferdeerlebnishof Rainleiten 76 (Bus Linie 52 bis Endstation danach 500m zu Fuß) ANBIETERIN Susanne Gschanes-Pirkheim KOSTEN 9, MITZUBRINGEN Feste Schuhe, Regenjacke ALTER 6 bis 12 Jahre VERPFLEGUNG wird angeboten Die Pferde und Ponys sind schon richtig aufgeregt und warten auf den Osterhasen, der sie jedes Jahr im Stall besucht. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche, ob und was wir alles für uns und unsere Pferde/Ponys finden werden. Damit uns die Pferde begleiten und tragen können, müssen wir sie zuvor noch striegeln. Danach werden wir ausprobieren, wie geschickt wir auf und neben den Pferden sind (z. B. beim Eierlauf im Wald, )

8 Foto: Grazer Zaubertheater Foto: Donald Kinderzauberkurs Mit diesem Kurs kann sich jedes Kind den Traum vom Zaubern erfüllen. Professionelle Kinderzauberer lehren Kinder von 6 bis 15 Jahren Tricks in ungezwungener Atmosphäre. Von kleinen einfachen Zauberraffinessen über Geschicklichkeitstricks bis zur Bühnenzauberei. Am Ende eines jeden Kurses können die Kinder in Form einer Bühnenshow zeigen, wie man als kleiner Star der Magie viel Applaus erntet! DATUM ZEIT 9 bis 15 Uhr ORT St. Ulrichsbrunn-Quelle 8 bis 12 Uhr und Ulrichsweg bis 17 Uhr 8045 Graz-Andritz ANBIETERiN Dr. Glück Tel.: (Christoph Rudolf Glück) KOSTEN 20, ALTER ab 5 Jahren MITZUBRINGEN gute Schuhe (Wanderschuhe) Trinkflasche, Jause, Rucksack, Regenschutz und viel gute Laune VERPFLEGUNG Wir kochen gemeinsam einen warmen Frühlingsschmaus Foto: istock SolStock Tel.: DATUM bis ZEIT 9 bis 12 Uhr ORT Augasse 94, 8051 Graz ANBIETERiN Verein Erstes Grazer Zaubertheater KOSTEN 48, ALTER 6 bis 15 Jahre MITZUBRINGEN Gute Laune VERPFLEGUNG wird angeboten Walderlebnistage mit Doktor Glück Du möchtest gerne Abenteuer in freier Natur mit anderen Kindern erleben, spielen und lachen? Dann bist du bei uns richtig. Wir freuen uns auf dich

9 Foto: WIKI Foto: istock SolStock DATUM Kurs 1: bis , bis Uhr 9 Uhr Kurs 2: bis , Tel.: bis 12 Uhr ORT Xciting Fun Hall Ziehrerstraße 80, 8041 Graz ANBIETERiN WIKI Kinderbetreuungs GmbH KOSTEN 33, ALTER 8 bis 14 Jahre MITZUBRINGEN wenn vorhanden Skateboard und Schutzausrüstung (kann aber auch ausgeborgt werden) VERPFLEGUNG Kleine gesunde Jause inklusive Getränk Skateboard Happy Easter Days - Let s grind and jump Um fit in die neue Skateboardsaison zu starten, gibt s für euch auch heuer wieder die Möglichkeit, gemeinsam mit erfahrenen Boardern zu skaten! Ob Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r, alle profitieren von den Tipps der Profis. Die Xciting Funhall bietet mit ihrer modernen Ausstattung die ideale Voraussetzung. DATUM 11. bis ZEIT 9 bis 13 Uhr ORT Laßnitzthal Uhr 8200 Gleisdorf Tel.: (bei Bedarf ist Abholung vom Bahnhof möglich) ANBIETERiN EigenArt im Dialog, Kreativ-Werkstatt KOSTEN 23, ALTER 7 bis 12 Jahre MITZUBRINGEN Kleidung, die schmutzig werden darf, Arbeitskittel VERPFLEGUNG Jause und Getränke Malerlebnis in der Kreativ-Werkstatt Mit Acryl- und Temperafarben, Kohlestiften, plastischen Materialien könnt ihr nach Herzenslust experimentieren, eure künstlerischen Talente entdecken und verschiedene Techniken kennenlernen. Foto: Richter 16 17

10 Foto: pixelio/birgith Foto: istock xeipe Foto: Grazer Zaubertheater Eine bunte Fabrik Wie Farbe auf das Papier kommt, das weiß jeder. Aber wer weiß, wie die Farbe in den Buntstift kommt? Eine einmalige Gelegenheit, direkt bei der Entstehung deiner Buntstifte dabei zu sein, ist der Besuch in der Fabrik, in der sie gemacht werden. Für KünstlerInnen und Technikbegeisterte gleichermaßen ein Hit: der Besuch in einer wahrlich bunten Fabrik! DATUM 10. bis ZEIT 9 bis 12 Uhr ORT Vinzenz Muchitsch-Straße 6b, 8020 Graz (Bus Linie 39 oder 67 bis Feldgasse weiter über den Parkplatz Tel.: und hinter das Hochhaus) ANBIETERiN Jugend am Werk Steiermark KOSTEN 49, ALTER 9 bis 14 Jahre VERPFLEGUNG Getränke Tel.: DATUM ZEIT 9 bis Uhr ORT Ibererstraße Graz (Bus Linie 40, 52 bis HTL Bulme Bus Linie 85 bis Negrelligasse) ANBIETERiN Jolly, Brevillier-Urban Graz & Sachs GmbH. & Co KG KOSTEN GRATIS ALTER 8 bis 11 Jahre Wir bauen eine Osterratsche Eine Ratsche für das Osterfest kennst du das? Wir sägen, raspeln, feilen, bohren und schleifen, wir reißen an, verschrauben, leimen und fertig ist die Ratsche. Wir experimentieren auch noch mit Holzbearbeitungstechniken. Der Workshop wird von Menschen mit Beeinträchtigung geleitet, unterstützt von einem Tischler/einer Tischlerin

11 ANZEIGE ANZEIGE Foto: istock Creativaimage Tel.: Spielerische Kochferien DATUM 10. bis ZEIT 7.30 bis 13 Uhr ORT Indoorspielplatz Regenbogenwelt Plabutscherstrasse Graz (Bus Linie 85 bis Steinbruchweg) ANBIETERIN Regenbogenwelt GmbH KOSTEN 67, ALTER 7 bis 10 Jahren MITZUBRINGEN Hausschuhe VERPFLEGUNG Wir kochen Jause und Mittagessen selbst! Du liebst es, selbst zu kochen und spielst und tobst gerne in den Ferien mit Freunden dann komm zu uns in die Regenbogenwelt. Wir bereiten täglich gemeinsam unsere Jause und unser Mittagessen zu, singen Kochlieder, spielen und verbringen lustige Vormittage zusammen. Wir bereisen kulinarisch täglich ein anderes Land und hören auch spannende Geschichten von dort. Foto: Gschanes-Pirkheim FREIZEIT-APP FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS Das Service für alle Eltern von Kindern zwischen 6 und 18 Jahren! Unsere Freizeit-App zum Downloaden: Die Stadt Graz informiert mit der App umfassend über Freizeit- und Ferienangebote für Kinder und Jugendliche. Die Angebote können nach Kategorien gesucht und sortiert werden: Alter, Interessengebiete, Kosten, Zeitraum etc. Verantwortlich für die einzelnen Angebote ist immer die jeweilige Anbieterin/der jeweilige Anbieter. Wenn Du nicht alles essen darfst oder kannst, gib uns bitte bei der Anmeldung Bescheid! RegenbogenWelt Amt für Jugend und Familie Kaiserfeldgasse Graz 20 21

12 ANZEIGE ANZEIGE Foto: Foto: Kinderfreunde Steiermark Stmk. FERIENSPASS LEISTBAR UND FÜR ALLE! Bis zu 90 % Ermäßigung auf Feriencamps im Sommer 2017 Die Stadt Graz unterstützt Feriencamps für Grazer Kinder. Und das großzügig und speziell dort, wo die Familienkasse besonders knapp ist. WO KANN ICH MICH INFORMIEREN UND ANMELDEN? Antragstellung ab 3. April 2017 möglich. SPORTPROGRAMME 2017 In den Semester- und Osterferien EISLAUF-, SKI- UND SNOWBOARDKURSE: Anmeldung: im Sportamt ab 6.30 Uhr und online von bis unter Ski- und Snowboardkurse für Grazer Kinder und Jugendliche der Jahrgänge (8 16 Jahre) Eislaufkurs für Grazer Kinder und Jugendliche der Jahrgänge (8 12 Jahre) Foto: istock DOUGBERRY TIPP Amt für Jugend und Familie Offene Kinder- und Jugendarbeit Silvia Lambauer Kaiserfeldgasse Graz Tel.: silvia.lambauer@stadt.graz.at AUSSTELLUNG Meine Familie über die zusammenen Momente Eröffnung: 31. März 2017, 17 Uhr Ideal für Kinder ab 8 Jahren! Im Kindermuseum FRida & fred. KURSE IN DER KARWOCHE: Anmeldung: im Sportamt ab 6.30 Uhr und online von 13. bis unter Badminton, Pool-Billard, Sqash, Tennis, Tischtennis 8 18 Jahren Kosten: 10 pro Kurs/Kind bei der persönlichen Anmeldung bar und bei Online-Anmeldung per EPS-Überweisung zu bezahlen. Die persönliche und Online-Anmeldung kann nur für die eigenen Kinder erfolgen. Bei der persönlichen Anmeldung bitte Meldezettel des Kindes/der Kinder und der/des Erziehungsberechtigten (mit Hauptwohnsitz in Graz) mitbringen. Sportamt Stadion Graz-Liebenau Stadionplatz Graz Tel.: sportamt@stadt.graz.at

13 ANZEIGE SEMESTERFERIEN AUF LABUKA Die Stadtbibliothek Graz lädt in den Osterferien wieder auf LABUKA, die Bücherinsel, ein. Wir freuen uns schon auf zahlreiche kleine und große BesucherInnen auf der Bücherinsel! Dort warten viele spannende und lustige Geschichten en für Kinder von 2 10 Jahren! LABUKINI: Was war hier bloß los? Ein geheimnisvoller Spaziergang Datum: ; Uhr Ort: Stadtbibliothek Graz Nord, Theodor-Körner-Straße 59 Altersgruppe: 2 3 Jahre Labuka INSELZEIT: Wo wächst der Pfeffer? Datum: ; Uhr Ort: Stadtbibliothek Graz Ost, Schillerstraße 53 Altersgruppe: 6 8 Jahre LABUKIGA: Elmar Datum: ; Uhr Ort: Stadtbibliothek Graz Nord, Theodor-Körner-Straße 59 Altersgruppe: 4 6 Jahre LABUBABY: Mit Babyzeichen die Welt entdecken: Tiere aus dem Zoo Datum: ; Uhr Ort: Stadtbibliothek Graz Ost, Schillerstraße 53 Altersgruppe: ½ 2 Jahre LABUBABY: Mit Babyzeichen die Welt entdecken: Tiere aus dem Zoo Datum: ; Uhr Ort: Stadtbibliothek Graz Nord, Theodor-Körner-Straße 59 Altersgruppe: ½ 2 Jahre Eintritt frei! Weitere Informationen und Anmeldung unter: 24 GRAZMUSEUM FÜR KINDER Workshops für Kinder von 6 bis 12 Jahren Stadtgespenster on Stage , , , jeweils Uhr In unserem Theaterspiel mit der Geschichte von Graz gibt es viele Stars: Den 16jährigen Arnold Schwarzenegger, die Kochbuchautorin Prato oder den Osmanen vom Palais Saurau. Beim Ferienworkshop erwecken wir sie zum Leben, basteln Kostüme und schlüpfen selbst in die Rollen. Apothekenworkshop , , , jeweils Uhr Versetze dich mit uns in frühere Zeiten einer Stadtapotheke. Lass dich von heilsamen Düften inspirieren, mische deine eigene Salbe und verwende dabei alte Wiege- und Messgeräte. Anmeldung: Kosten: 4, GrazMuseum Sackstraße Graz grazmuseum@stadt.graz.at ANZEIGE Foto: GrazMuseum /Andreas Vormayr

14 ANZEIGE ANZEIGE 26 27

15 ANZEIGE LEBENS- RAUM VERBINDET ANZEIGE achtzigzehn Foto: Stephan Friesinger bezahlte Anzeige 28 DER WALD ALS KLASSENZIMMER Um unseren Jüngsten die Grazer Wälder schmackhaft zu machen, betreibt die GBG im Auftrag der Stadt Graz die erste Grazer Waldschule im Leechwald. Nähere Informationen und Terminvereinbarung: Tel.: Waldschule Graz Hilmteichstraße Graz GBG Gebäude- und Baumanagement Graz GmbH Conrad-von-Hötzendorf-Straße Graz Foto: istock ArtMarie FRISCHLUFT AKTIVTAGE Aktivitäten im Schnee von Schneeschuhwanderungen über Rodeln und Suchspiele mit ORTOVOX-Suchgeräten bis Snowdecks u. v. m. Schöckl Seilbahn Tel.: SCHÖCKL In den Semsterferien täglich Uhr Treffpunkt bei der Bergstation der Schöckl Seilbahn TIPP: In den Osterferien begeistern wir mit Hexenexpress und Motorikparcour!

16 ANZEIGE ANZEIGE Foto: MAMA, DÜRFEN WIR HEUTE HIER SCHLAFEN? Spannend, modern und umfangreich: Mehr als Medien finden Sie in den Stadtbibliotheken, der Mediathek und dem Bücherbus. Auch online bestellen und per Post erhalten!

17 Foto: istock JackF

Freizeithits für Grazer Kids Osterferien 2015

Freizeithits für Grazer Kids Osterferien 2015 SPORTPROGRAMM KARWOCHE, 30.3. 3.4.2015 Kostenlose Sportkurse für Grazer Kinder und Jugendliche Anmeldung ab Montag, 23. März 2015 um 6.30 Uhr im Sportamt. Die Anmeldung kann nur für die eigenen Kinder

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS

FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS Semester- und Osterferien 2018 LIEBE KINDER UND JUGENDLICHE! LIEBE ELTERN! Gleich zum Jahresbeginn kommt der Grazer Kinder- und Familienkalender 2018 zu euch ins Haus. Da können

Mehr

SPORTPROGRAMM 2017 FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

SPORTPROGRAMM 2017 FÜR KINDER UND JUGENDLICHE Foto: istock Cynthia Baldauf Foto: istock leezsnow Foto: istock nikitje Foto: istock 4FR Foto: istock GlobalStock Foto: istock Rich Legg Foto: istock Photobuff Foto: istock kzenon Foto: istock pamspix

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

HIER BEKOMMEN SIE DEN DURCHBLICK. Foto: istock LESEN &MEHR. Alles rund um die Bibliotheken der Stadt Graz

HIER BEKOMMEN SIE DEN DURCHBLICK. Foto: istock LESEN &MEHR. Alles rund um die Bibliotheken der Stadt Graz HIER BEKOMMEN SIE DEN DURCHBLICK Foto: istock LESEN &MEHR Alles rund um die Bibliotheken der Stadt Graz Foto: Robert Frankl WIR SIND IMMER IN IHRER NÄHE Die des Grazer Kulturamtes bietet Ihnen ein differenziertes

Mehr

Semesterferienprogramm 2013 FERIENHITS FÜR GRAZER KIDS

Semesterferienprogramm 2013 FERIENHITS FÜR GRAZER KIDS Semesterferienprogramm 2013 winterspass FERIENHITS FÜR GRAZER KIDS Semesterferien 2013 VORWORT Hat der alte Hexenmeister sich doch einmal wegbegeben! Foto: Christian Jungwirth istock Jakub Wójtowicz Liebe

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

SPORTPROGRAMM 2018 FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

SPORTPROGRAMM 2018 FÜR KINDER UND JUGENDLICHE Foto: istock Cynthia Baldauf Foto: istock leezsnow Foto: istock nikitje Foto: istock 4FR Foto: istock GlobalStock Foto: istock Rich Legg Foto: istock Photobuff Foto: istock kzenon Foto: istock pamspix

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Mattli-Post Sommerausgabe 2016

Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Die Mattli-Post ist da Ich habe mir lange überlegt, was wir diesen Sommer gemeinsam anstellen können und hatte tolle Ideen. Wir schauen im Zoo hinter die Kulissen, Fahren

Mehr

SPORTPROGRAMM 2016 FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

SPORTPROGRAMM 2016 FÜR KINDER UND JUGENDLICHE SPORTPROGRAMM 2016 FÜR KINDER UND JUGENDLICHE www.graz.at/sportamt Foto: istock pamspix Foto: istock RapidEye Foto: istock DOUGBERRY Foto: istock woraput Foto: istock GlobalStock Foto: istock Rich Legg

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2017 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM JÄNNER- FEBRUAR 2017

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM JÄNNER- FEBRUAR 2017 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM JÄNNER- FEBRUAR 2017 Samstag, 07.01.2017 Kegeln Wer schafft alle Neune? Lustiges Beisammensein, Quatschen und Kegeln stehen heute auf dem Programm. Wir sind schon sehr gespannt,

Mehr

Falls Dein Taschengeld mal nicht reicht: sprech uns an, wir unterstützen Dich!

Falls Dein Taschengeld mal nicht reicht: sprech uns an, wir unterstützen Dich! Anmelden können Euch Eure Eltern auf dem Anmeldebogen per Telefon: 03731/1698022 (Sophie und Edith) (tagsüber ab 11.00 Uhr zu erreichen) persönlich im KIBU-Treff per Post an KIBU-Treff, Beethovenstr. 5,

Mehr

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM AKTION 1 KREIERE DEINEN EIGENEN LOOK Sa.29.07. 14:00-17:00 Uhr Pfarrheim-Miniraum Ab 10 Jahre Materialkosten: 2,- Veranstalter: Kirchengemeinde

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

LEBENS- RAUM VERBINDET UNSEREN WALD ERLEBEN. Waldwissen im Grazer Leechwald

LEBENS- RAUM VERBINDET UNSEREN WALD ERLEBEN. Waldwissen im Grazer Leechwald LEBENS- RAUM VERBINDET UNSEREN WALD ERLEBEN Waldwissen im Grazer Leechwald Entstehung und Lage Das im Grazer Leechwald, in der Nähe des Hilmteichs gelegene Holzhäuschen der Waldschule Graz, wurde 1883

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Kurse für das Halbjahr September bis Dezember Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Eltern-Kind-Kurs

Kurse für das Halbjahr September bis Dezember Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Eltern-Kind-Kurs Programm des Familienzentrums Kindertagesstätte Katharinenstrasse für das Kalenderjahr 2016-2017 Kurse für das Halbjahr September bis Dezember 2016 Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Beginn

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

FERIENSPIELE IN FRANKFURT-RÖDELHEIM. Neu : Ballett FERIENSPIELE IN KELKHEIM. Auswahlmöglichkeit : Tennis ZWEISPRACHIGE SPORTLICHE FERIENCAMPS

FERIENSPIELE IN FRANKFURT-RÖDELHEIM. Neu : Ballett FERIENSPIELE IN KELKHEIM. Auswahlmöglichkeit : Tennis ZWEISPRACHIGE SPORTLICHE FERIENCAMPS P R O G R A M M S O M M E R 2 0 1 3 A k t u e l l e s - M ä r z 2 0 1 3 FERIENSPIELE IN FRANKFURT-RÖDELHEIM Vom 3. bis 12. Juli und vom 26. bis 30. August Neu : Ballett FERIENSPIELE IN KELKHEIM Vom 8 bis

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren www.hengist.at Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren Kulturpark Hengist, Hauptplatz 61, 8410 Wildon, 0676 53

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Ferienprogramm für Kinder (6-12 J.) von Mitarbeiter/innen August 2008

Ferienprogramm für Kinder (6-12 J.) von Mitarbeiter/innen August 2008 audit: berufundfamilie Ilona Rudolph Tel. 361-10199 Ferienprogramm für Kinder (6-12 J.) von Mitarbeiter/innen August 2008 eine Kooperation von Radio Bremen, Polizeipräsidium Bremen, Amt für Soziale Dienste

Mehr

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt 1 Töpferkurs Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 6,00 Euro 6-18 Jahre altes T-Shirt oder Kittel, altes Handtuch, Getränk 2 Kim-Spiele Riechen, Hören, Schmecken

Mehr

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz SEM 1: Montag, 20.02.2017, 8:30 12:30 Uhr Kling-Klang Malerwerkstatt Alter: 5 10 Jahre Kosten: 33,00 für Med Uni-Angehörige: 10,00 Malen nach Musik, entspannen und kreativ sein. Die Musik und die faszinierenden

Mehr

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh 25.07.2016 Mädevent - Just for Girls Der Superstart in die Ferien! Vasen gestalten, trommeln und Duftsäckchen nähen. Außerdem

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Natürlich Spielen FACHTAGUNG DONNERSTAG, 1. OKTOBER 2015 VON UHR BILDUNGSHAUS SCHLOSS ST. MARTIN KEHLBERGSTRASSE GRAZ

Natürlich Spielen FACHTAGUNG DONNERSTAG, 1. OKTOBER 2015 VON UHR BILDUNGSHAUS SCHLOSS ST. MARTIN KEHLBERGSTRASSE GRAZ Natürlich Spielen DONNERSTAG, 1. OKTOBER 2015 VON 9.00 17.30 UHR BILDUNGSHAUS SCHLOSS ST. MARTIN KEHLBERGSTRASSE 35 8054 GRAZ FACHTAGUNG KINDERN ZEIT GEBEN! KINDERN RAUM GEBEN! NATÜRLICH SPIELEN! Kinder

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Oster ferien Ferienkalender der Kinder- und Jugendeinrichtungen.

Oster ferien Ferienkalender der Kinder- und Jugendeinrichtungen. Oster ferien der Kinder- und Jugendeinrichtungen www.stadt-brandenburg.de der Stadt Brandenburg an der Havel - Osterferien (Stand: 12.03.2018) Eisleckereien- wir probieren mit euch eigene Eisvariationen

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

Grundschule Schönningstedt t

Grundschule Schönningstedt t Grundschule Schönningstedt t OGS Kursprogramm Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr Liebe Kinder,liebe Eltern auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm unser erstes Halbjahr als offene

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren.

ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren. ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren. pmeassistance pmelernwelten pmeakademie liebe eltern, liebe kinder! Zur Überbrückung von Betreuungsengpässen in Ferienzeiten bietet der

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

St. Veiter Ferienprogramm 2017

St. Veiter Ferienprogramm 2017 St. Veiter Ferienprogramm 2017 Gemeinde St. Veit im Innkreis Tel.: 07723 61 13 E-Mail: gemeinde@st-veit-innkreis.ooe.gv.at Es freut uns, dass auch heuer wieder in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen,

Mehr

NEU ab : BeLA Beratungsdienst Tel Freizeit und Bildung. Offener Treff wohnen und leben

NEU ab : BeLA Beratungsdienst Tel Freizeit und Bildung. Offener Treff wohnen und leben NEU ab 01.02.2016: BeLA Beratungsdienst Tel 0981 4663 1700 Freizeit und Bildung Offener Treff 2016 Inhalt Was ist der Offene Treff? 4 Kino-Abend 5 Samstag, 23. Januar 2016 Spiele-Nachmittag 6 Samstag,

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Von 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Weltreise In 5 Tagen um die Welt!

Weltreise In 5 Tagen um die Welt! Weltreise Weltreise In 5 Tagen um die Welt! Was gibt es auf der ganzen Welt alles zu sehen und zu erleben? Welche Abenteuer muss ein Weltenbummler bestehen? In Münchsteinach kannst Du mit uns vom 14. bis

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 Programm am Bauernhof Malafa 2017 Februar: 04.02.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00Uhr (2-4 Jahre) 06.02.2017 Spielend Voltigieren 14:00-15:30 Uhr (ab 3 Jahre) 06.02. - 08.02.2017 Erlebniswoche 09:00-12:00

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Pferde sind die tollsten Tiere überhaupt? Nichts macht mehr Spaß als Pferde reiten, Pferde pflegen, Pferde füttern und Pferde streicheln?

Mehr

TAGESFERIEN. Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018

TAGESFERIEN. Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018 TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018 Tagesferien während den Fasnachts- und Frühlingsferien 2018 Erlebe spannende und abenteuerliche Ferientage zu Hause! Auf dem Robi

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

D Sport - Spiel - Kreatives

D Sport - Spiel - Kreatives D Sport - Spiel - Kreatives Im sportlichen Angebotsbereich des Ferienkoffers soll Kindern hauptsächlich ein unbelasteter Zugang zum Sport ermöglicht werden. Deshalb wird sehr viel Wert auf Angebote gelegt,

Mehr

Herzlich Willkommen. bei der Osterferienaktion für Jugendliche

Herzlich Willkommen. bei der Osterferienaktion für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktion für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr bis 01.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 09.30 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist für alle Kinder ab 3 Jahren.

Mehr

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Nachbarschaft 02 CVJM Johannis Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Du bist auf der Suche nach Spaß, Spannung und einer riesigen Auswahl an Spielen? Du möchtest neue Freunde kennenlernen und neue Erlebnisse

Mehr

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere Jugendamt KinDer- Kinder- und und JugenDHaus Jugendhaus SIEDLUNGEN Siedlungen SÜD Süd UND und GARTENSTADT gartenstadt PROGRAMM MAI BIS AUGUST Offener Treff MiTTagsbeTreuung ferienprogramm Kurse & gruppen

Mehr

Eintritt Frei. zürich juventus gruppe. Lernfestival für Menschen die anpacken. 19. September ab Uhr 20. September, Uhr

Eintritt Frei. zürich juventus gruppe. Lernfestival für Menschen die anpacken. 19. September ab Uhr 20. September, Uhr LERNFESTIVAL 14 LERNEN MIT KOPF, HERZ, HÄNDEN UND FÜSSEN WWW.LERNFESTIVAL.CH zürich juventus gruppe Lernfestival für Menschen die anpacken 19. September ab 17 00 Uhr 20. September, 10 00 17 00 Uhr Eintritt

Mehr

Hits for Kids. Frühjahr/Sommer Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Frühjahr/Sommer Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Frühjahr/Sommer 2016 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß - Zusammen

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

Liebe Kinder und liebe Eltern!

Liebe Kinder und liebe Eltern! Liebe Kinder und liebe Eltern! Ein -liches Willkommen im Kinderhotel Stegerhof Um unsere Kleinkinder (von 1-3 Jahren), kümmern sich 42 Stunden die Woche unsere Betreuerinnen im Schmetterlingsraum Für unsere

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Event. Gemeinde Eschen. Kindertheater. Caipoera. Celina & Constantin. «Die Blombiene» Hip-Hop.

Event. Gemeinde Eschen. Kindertheater. Caipoera. Celina & Constantin. «Die Blombiene» Hip-Hop. Gemeinde www.eschen.li Event Kindertheater Celina & Constantin Hip-Hop «Die Blombiene» Caipoera Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die offene Kinder & Jugendarbeit organisiert jedes Jahr für die Sommerferien

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Kinder-Sommerprogramm Jede Woche ist was los!

Kinder-Sommerprogramm Jede Woche ist was los! Kinder-Sommerprogramm Jede Woche ist was los! 12. Juli bis 9. September 2017 Liebe Kinder, ich freue mich, euch auch heuer wieder ein tolles Ferienprogramm bieten zu können! Ich danke allen, die ihre Zeit

Mehr

Winter ferien. Ferienkalender der Kinder- und Jugendeinrichtungen.

Winter ferien. Ferienkalender der Kinder- und Jugendeinrichtungen. Winter ferien der Kinder- und Jugendeinrichtungen www.stadt-brandenburg.de der Stadt Brandenburg an der Havel - Winterferien (Stand 24.01.2018) Ferienzeit im Freizeitzentrum "KIS" Montag, 05.02.2018,11:30-18:00

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Sommerfreizeiten 2016

Sommerfreizeiten 2016 Sommerfreizeiten 2016 http://images.pfarrbriefservice.de/1/3/24/12736693317695485178_425.jpg Urlaub am Strand Friedbert Simon in der Pfarrei Franz von Assisi, Kiel und darüber hinaus - Informationen &

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Dein Geburtstag mal anders Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Alles mobil möglich! Einladungskarten designen, 1 Workshop nach Wahl, inkl. Getränke + Geburtstagsgeschenk (Materialkosten

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

Jugendamt. das Haus im Grünen. Programm. Januar bis April 2018

Jugendamt. das Haus im Grünen. Programm. Januar bis April 2018 Jugendamt Programm Januar bis April 2018 das Haus im Grünen Jugend Donnerstags, ab 11. Januar 2018, von 14 bis 17 Uhr Vorbereitung Abschlussprüfung Ihr habt die Möglichkeit Unklarheiten, Unsicherheiten

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juli: 02.07-06.07 Hippolini I&II Intensivwoche 08:00-15:00 Uhr 09.07 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 9:00-11:00 Uhr 10.07 Pferdegeflüster 09:00-10:30 Uhr 16.07-17.07

Mehr

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt 16.-19. April 2013 Sandra Muster 1. Klasse Zugeteilte Workshops Genaue Angaben wie Treffpunkt im Heft nachschauen Dienstag, 16. April 08.15-12.00 Dienstag, 16.

Mehr

Monatsbericht März 2013

Monatsbericht März 2013 Monatsbericht März 2013 Unsere Praktikantin Marie von der Fachakademie beginnt ihr Projekt mit einer Gruppe von Kindern. Die Kinder dürfen das Projektthema selbst bestimmen. Sie entscheiden sich für das

Mehr

LBV-Umweltstation S T R AU B I N G. Jahresprogramm Für Naturforscher und Entdecker von 6 bis 10

LBV-Umweltstation S T R AU B I N G. Jahresprogramm Für Naturforscher und Entdecker von 6 bis 10 LBV-Umweltstation S T R AU B I N G Jahresprogramm 2017 Für Naturforscher und Entdecker von 6 bis 10 Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810

Mehr

Neujahrsparty. Spielenachmittag

Neujahrsparty. Spielenachmittag Neujahrsparty Datum: 08.01.2018 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CDs mit. Spielenachmittag Datum:

Mehr

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at!

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! kinderinfo-listen kinderinfo-listen sind Zusammenstellungen von Adressen

Mehr

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr