FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS"

Transkript

1 FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS Semester- und Osterferien 2018

2 LIEBE KINDER UND JUGENDLICHE! LIEBE ELTERN! Gleich zum Jahresbeginn kommt der Grazer Kinder- und Familienkalender 2018 zu euch ins Haus. Da können alle Freizeitaktivitäten und Geburtstage eingetragen werden. Und für die kommenden Ferien Semesterferien und Osterferien gibt es auch im heurigen Jahr die Freizeithits für Grazer Kids des Amtes für Jugend und Familie. Mit einem bunten, abwechslungsreichen Programm aus Musik, Sport, Kultur und Abenteuer wird auch in den Semester- und Osterferien garantiert niemandem in Graz langweilig. Hier ist wirklich für jede junge Grazerin und jeden jungen Grazer was dabei. Also einfach aus den vielfältigen Angeboten auswählen, anmelden und die Ferien in vollen Zügen genießen! Eine aktive Freizeit wünscht euch Wie die Anmeldung funktioniert (telefonisch, per oder online)und ab wann man sich anmelden kann, wird auf der jeweiligen Seite beschrieben. Wichtige Infos für die Teilnahme! Bei Verhinderung ersuchen wir, die Nichtteilnahme unbedingt rechtzeitig bekanntzugeben, um anderen Kindern, die auf der Warteliste vorgemerkt sind, eine Teilnahme zu ermöglichen. Dies könnte auch für Ihr Kind von Vorteil sein! Sämtliche im Programm angeführten Veranstaltungen stehen auch Kindern mit besonderen Bedürfnissen offen. In diesem Fall ersuchen wir um vorherige Kontaktaufnahme. Wir ersuchen dringend um vorherige Bekanntgabe, wenn Ihr Kind an Allergien oder chronischen Erkrankungen leidet. Bitte bringen Sie Ihr Kind/Ihre Kinder rechtzeitig zu den Veranstaltungen und holen Sie Ihr Kind/Ihre Kinder wieder rechtzeitig ab, damit es zu keinen Lücken bei der Aufsichtspflicht kommt. Mit Ihrer Anmeldung erteilen Sie die Erlaubnis, dass Fotos der Kinder (ohne Namensnennung) veröffentlicht werden. Die Stadt Graz haftet nicht für etwaige Unfälle, die während der Abhaltung der Veranstaltung geschehen, sofern dem Veranstalter nicht grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann. Foto: Stadt Graz/Fischer Kurt Hohensinner, MBA Stadtrat für Jugend und Familie IMPRESSUM: Stadt Graz Amt für Jugend und Familie Referat für offene Kinder- und Jugendarbeit Kaiserfeldgasse Graz Tel.: Für den Inhalt verantwortlich: Eva Rossi Layout: achtzigzehn Agentur für Marketing und Vertrieb GmbH Druck: Klampfer Druck Graz Für die Richtigkeit der Angaben bei den Anzeigen ist der jeweilige Veranstalter verantwortlich! Das Heft erscheint zweimal jährlich. Satz- und Druckfehler vorbehalten.

3 INHALT SEMESTERFERIEN Tanztheater (5- bis 12-Jährige) 5 Kreatives Schreiben (10- bis 15-Jährige) 6 Hinter den Kulissen des ORF (6- bis 14-Jährige) 7 Junior Safari (6- bis 14-Jährige) 8 Selbstwertstärkung (6- bis 14-Jährige) 9 Kletter- & Erlebniscamp (8- bis 14-Jährige) 10 1, 2, 3 Spiel herbei (ab 6 Jahren) 11 Programmiere deine eigene App (10- bis 14-Jährige) 12 Logo to go Mach dir dein eigenes Logo (8- bis 12-Jährige) 13 Schnupperkurs Snooker (6- bis 18-Jährige) 14 Nähspaß (6- bis 14-Jährige) 15 Geschicklichkeitsturnier (6- bis 14-Jährige) 16 Pferdeflüstern (8- bis 14-Jährige) 17 Theater larifari (ab 3 Jahren) 18 OSTERFERIEN Junior Safari (6- bis 14-Jährige) 19 Der Zirkus ist los am Pferdeerlebnishof (8- bis 15-Jährige) 20 Der Osterhase im Pferdestall (6- bis 12-Jährige) 21 Kinderzauberkurs (6- bis 15-Jährige) 22 Eine Bunte Fabrik (8- bis 11-Jährige) 23 Spielerisch schlauer mit Schach (6- bis 14-Jährige) 24 Malwerkstatt (5- bis 12-Jährige) 25 Schnupperkurs Snooker (6- bis 18-Jährige) 26 Führung durch das Grazer Rathaus (ab 6 Jahren) 27 Acrylmalerei als Erlebnis (7- bis 14-Jährige) 28 Der Schlossberg 1000 und 1 Abenteuer (7- bis 12-Jährige) 29 Selbstwertstärkung (6- bis 14-Jährige) 30 Theater larifari (ab 3 Jahren) 31 McDonald s Backstage (8- bis 15-Jährige) 32 Comictanzerie (5- bis 10-Jährige) 33 Insektenhotelbau (7- bis 14-Jährige) 34 Walderlebnistag mit Doktor Glück (ab 6 Jahren) 35 KURSE SPORTAMT Eislauf, Ski- & Snowboardkurse 36 Sportprogramm Karwoche 37 Schwimmkurse im Frühjahr Sport Spezial SPIELMOBILE 39 Weitere Informationen und Angebote der Stadt 44 Foto: Dagmar Nöst TANZTHEATER FÜR 5- BIS 12- JÄHRIGE Dieses Kursangebot richtet sich an Mädchen und Burschen, die sich gerne verkleiden, tanzen und Spaß an der Schauspielerei haben. Innerhalb dieser Kursreihe können sich die Kinder frei und kreativ in die Welt des Tanzes einfinden. Wir gestalten unser eigenes Tanztheater, mit Theaterutensilien, wie sie auf der großen Bühne verwendet werden. Nebenbei und ohne Druck erlernen die Kinder Tanz elemente aus den Bereichen Showdance und Modern Contemporary! Die Kinder haben die Möglichkeit, in andere Rollen zu schlüpfen, frei und ungezwungen ein Theaterstück zu choreographieren und zu präsentieren. TeilnehmerInnen: 15 DATUM 20. bis ZEIT 9 bis 11 Uhr ORT Turnsaal Wielandgasse ANREISE Eingang Keesgasse 6, Nähe Jakominiplatz KOSTEN 20 MITZUBRINGEN Turn- oder Tanzkleidung, Legging, T- Shirt, keine Turnschuhe notwendig KONTAKT , dagmar.noest@hotmail.com ANBIETERiN Dagmar Nöst 4 5

4 KREATIVES SCHREIBEN UND RECHTSCHREIBUNG FÜR 10- BIS 15-JÄHRIGE Foto: IDEUM Foto: ORF/Regine Schöttl HINTER DIE KULISSEN DES ORF BLICKEN FÜR 6- BIS 14-JÄHRIGE In diesem Workshop haben die Kinder die Gelegenheit, gemeinsam die Freude am Drauflosschreiben und am Selbstausdruck zu erleben. Sie entdecken ihre Kreativität und die vielfältigen Möglichkeiten der Sprache. Die Kinder begeben sich in diesem Workshop auch auf die Spurensuche nach den Rechtschreib- und Grammatikregeln und bekommen viele Tipps und Tricks zum Schreiben von Texten. Die Kinder sind eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen von Radio Steiermark, Steiermark heute und steiermark.orf.at zu werfen und sind bei der Führung durch das ORF Landesstudio Steiermark dabei. TeilnehmerInnen: 40 TeilnehmerInnen: 12 DATUM bis ZEIT 8.30 bis Uhr ORT Volksschule Mariagrün ANREISE Bus Linie 58 oder Straßenbahn Linie 1, Haltestelle Mariagrün KOSTEN 57 MITZUBRINGEN Schreibzeug VERPFLEGUNG Snacks DATUM ZEIT 10 bis 11 Uhr ORT Marburgerstraße 20, 8042 Graz TREFFPUNKT Portier beim Empfang KOSTEN GRATIS VERPFLEGUNG Keine KONTAKT online auf ANBIETERiN ORF Landesstudio Steiermark KONTAKT , ANBIETERiN ideum eu 6 7

5 JUNIOR SAFARI FÜR 6- BIS 14-JÄHRIGE Tiere hautnah! Besuche bei Äffchen, Känguru und Co. im ATC? Das ist einzigartig in Österreich! Ein Äffchen, das sich auf die Schulter setzt? Ein Schwein, das tanzt? Ein Hund, der klettert? Fauchende Schaben? Wer möchte ein Tier trainieren? Das und vieles mehr können Kinder bei uns erleben! Einen spannenden Tag mit uns verbringen, unsere Tiere kennenlernen und sich in die Geheimnisse der Tierpflege und des Tiertrainings einweihen lassen. Wir freuen uns auf unsere jungen Besucherinnen und Besucher! Fotos: Animal Training Center Foto: istockphoto Rawpixel SELBSTWERTSTÄRKUNG FÜR 6- BIS 14-JÄHRIGE Die Anforderungen und Herausforderungen für Kinder steigen in unserer Zeit laufend. Dabei wird es auch immer wichtiger, dass Kinder Selbstbewusstsein und einen konstruktiven Umgang mit äußeren und inneren Konflikten erlernen. In diesem Workshop werden den Kindern der Umgang mit der eigenen Persönlichkeit sowie Wege zur Selbstwertstärkung vorgezeigt. Je nach Altersgruppen werden dabei verschiedene didaktische Zugänge verwendet. TeilnehmerInnen: 12 TeilnehmerInnen: 12 DATUM ZEIT 9 bis 16 Uhr ORT AnimalTrainingCenter, Rohrbach 39, 8151 Rohrbach-Steinberg ANREISE Treffpunkt vor der großen Trainingshalle KOSTEN 35 MITZUBRINGEN Feste Schuhe (ev. Gummistiefel), Regenschutz, Socken zum Wechseln und Sonnenschutz! Bitte sämtlichen Schmuck (vor allem Ohrringe) aus Sicherheitsgründen Zuhause lassen. VERPFLEGUNG Ja KONTAKT anna@animaltrainingcenter.at ANBIETERiN AnimalTrainingCenter DATUM ZEIT 9 bis 14 Uhr ORT Vinzenz-Muchitsch-Straße 6b, 8020 Graz ANREISE Bus Linie 39 oder 67 bis Feldgasse, weiter über den Parkplatz hinter das Hochhaus KOSTEN 27 MITZUBRINGEN Getränke VERPFLEGUNG Gemeinsames Mittagessen KONTAKT , manuel@rieger-vision.at ANBIETERiN Rieger-Vision 8 9

6 KLETTER- & ERLEBNISCAMP FÜR 8- BIS 14-JÄHRIGE Wer sucht ein einzigartiges Abenteuer, wer will in den Ferien etwas Besonderes erleben? Sportliches Tun in ordentlicher Höhe ist das Richtige? Dann passt dieser Kletter- und Abenteuerkurs genau. Foto: City Adventure Center Fotos: Dr. Glück 1, 2, 3 SPIEL HERBEI FÜR KINDER AB 6 JAHREN Neue Spiele kennenlernen? Einen schönen Ferientag verbringen und das persönliche Lieblingsspiel vorstellen, das wir in der Gruppe spielen können? Dann sind die Kinder bei uns richtig! Das City Adventure Center in Graz bietet ein einzigartiges Umfeld an Kletterund Erlebniseinrichtungen. Mit dem einzigartigen Kletter- und Erlebniscamp stehen Abenteuer, Sport und Spaß an erster Stelle. Als absolutes Highlight gilt die Begehung des Skywalks in 13 Meter Höhe. TeilnehmerInnen: 16 DATUM ZEIT 13 bis 16 Uhr ORT Idlhofgasse 74, 8010 Graz ANREISE Treffpunkt in der Kletterhalle KOSTEN 45 MITZUBRINGEN Sportbekleidung, Getränk VERPFLEGUNG Keine WANN KONTAKT ANBIETERiN Ab (8 Uhr) (Frau Koller) City Adventure Center TeilnehmerInnen: 14 DATUM ZEIT 9 bis 15 Uhr ORT Regenbogenschule, am Schöckelbachweg Graz-Andritz KOSTEN 21 MITZUBRINGEN Kleidung, die schmutzig werden darf (Gatschhose, wenn vorhanden), Jause, Isomatte oder eine Decke für den Boden, Wechselgewand und viel gute Laune VERPFLEGUNG Wir werden gemeinsam ein frisches Mittagessen zubereiten. WANN Ab (8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr) KONTAKT ANBIETERiN Christoph Rudolf Glück 10 11

7 PROGRAMMIERE DEINE EIGENE APP FÜR 10- BIS 14-JÄHRIGE Foto: Nowa Foto: Nowa LOGO TO GO MACH DIR DEIN EIGENES LOGO AM TABLET FÜR 8- BIS 12-JÄHRIGE Programmieren ist nur was für Nerds und richtig kompliziert? Falsch gedacht! Mit der Pocket Code-App war Programmieren noch nie so einfach! Wir zeigen, wie die selbst gezeichneten Figuren zum Leben erweckt werden können. Außerdem werden wir unsere eigene Spiele-App programmieren, die die KursteilnehmerInnen dann mit ihren Freundinnen und Freunden direkt am Smartphone oder Tablet ausprobieren können. Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf unsere BesucherInnen! TeilnehmerInnen: 10 Ein eigenes Logo für Jausenbox, Buntstifte und Schulhefte wär das nicht was? Dazu sind ein Android Tablet und eine App notwendig und schon kann es losgehen. Zuerst planen wir gemeinsam am Papier und dann zeigen wir, wie man Schrift, Fotos und Symbole miteinander kombiniert. Wer mag, kann danach ein Poster gestalten oder ein Logo-Quiz machen. Das persönliche Logo und Poster drucken wir aus und die TeilnehmerInnen können sie mit nach Hause nehmen. Die Tablets werden von nowa zur Verfügung gestellt. TeilnehmerInnen: 10 DATUM und ZEIT 9 bis 13 Uhr ORT nowa Lernzentrum, Jakominiplatz 16, 2. Stock KOSTEN 30 VERPFLEGUNG Ja KONTAKT , lernzentrum@nowa.at ANBIETERiN nowa Training Beratung Projektmanagement DATUM ZEIT 9 bis 13 Uhr ORT nowa Lernzentrum, Jakominiplatz 16, 2. Stock KOSTEN 20 VERPFLEGUNG Ja KONTAKT Tel: , lernzentrum@nowa.at ANBIETERiN nowa Training Beratung Projektmanagement 12 13

8 SCHNUPPERKURSE SNOOKER FÜR 6- BIS 18-JÄHRIGE Der Snookersport steigert die Konzentrationsfähigkeit. Durch die unterschiedlichen Wertigkeiten der gelochten Kugeln und das anschließende Eintragen der Punkte am sogenannten Scoreboard betätigen sich die Kinder nicht nur sportlich, sondern üben gleichzeitig die Grundrechnungsarten. Abschließend wird ein kleines Turnier veranstaltet und es gibt Urkunden und ein kleines Geschenk für jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin. Fotos: Snookerlounge Graz Foto: Birgit Pachler NÄHSPASS FÜR 6- BIS 14-JÄHRIGE Herzlich willkommen im Nähcafe-Graz! Wer liebt es, kreativ zu sein? Ob Mädchen oder Bub, jede und jeder näht hier, was ihr und ihm gefällt: Türstopper, Taschen, Stofftiere, Stiftemäppchen, lustige Polster, Wandbilder, Hüte oder coole Klamotten! Allerlei Material, viele Vorlagen und Nähmaschinen stehen schon bereit. Egal, ob AnfängerIn oder Profi bist, der Kreativität wird freier Lauf gelassen. Gemeinsam setzen wir die Ideen um. TeilnehmerInnen: 8 TeilnehmerInnen: 16 DATUM bis ZEIT 8.30 bis Uhr ORT Snookerlounge Graz, Plabutscher Straße 63, 8051 Graz ANREISE siehe KOSTEN 20 MITZUBRINGEN Jause VERPFLEGUNG Getränke KONTAKT , office@paulschopf-snooker.at ANBIETERiN Snookerlounge Graz Paul Schopf Snooker Coaching DATUM bis ZEIT 8 bis 13 Uhr ORT Waldweg 108, 8051 Graz KOSTEN 45 MITZUBRINGEN eigene Nähmaschine (wer möchte) VERPFLEGUNG Jause KONTAKT ANBIETERiN Birgit Pachler Nähcafe-Graz 14 15

9 GESCHICKLICHKEITSTURNIER AM PFERDEERLEBNISHOF FÜR 6- BIS 14-JÄHRIGE Du Unsere darfst TeilnehmerInnen mit unserem Pferd dürfen oder mit Pony unserem an der Pferd Hand oder üben Pony durch an der einen Hand Slalom zu üben, gehen, durch über einen einen Slalom Oxer zu gehen, zu springen, über einen über eine Oxer Brücke zu springen, zu gehen über oder eine gefährliche Brücke zu gehen Flatterbänder oder gefährliche zu durchqueren, Flatterbänder um dich zu auf durchqueren, das Turnier um vorzubereiten. auf das Turnier Mit Rücksicht vorzubereiten. auf unsere Mit Pferde/Ponys Rücksicht auf unsere werden Pferde/Ponys wir sehen wer werden unser sich geschicktestes wir sehen, wer Team unser bildet. geschicktestes Team bildet. Fotos: Susanne Gschanes-Pirkheim Fotos: Susanne Gschanes-Pirkheim PFERDEFLÜSTERN FÜR 8- BIS 14-JÄHRIGE Wir sprechen mit den Pferden nach den Vorbildern Monti Roberts, Pat Parelli und Gy wa ni Pony Boy. Wir erfahren einiges über das Wesen des Pferdes, probieren mit den Pferden/Ponys die 6 Pferdespiele, erleben ein Join-up und Follow-up. Unsere BesucherInnen werden die Zeit auf dem Rücken der Pferde genießen. TeilnehmerInnen: 14 TeilnehmerInnen: 12 DATUM ZEIT 9 bis 15 Uhr ORT Pferdeerlebnishof Unterer Plattenweg 49, 8043 Graz ANREISE Mit der Straßenbahn bis Station Kroisbach, danach 500 m zu Fuß KOSTEN 13 MITZUBRINGEN Feste Schuhe und Regenjacke VERPFLEGUNG Gesunde Jause und Kuchenjause DATUM ZEIT 9 bis 15 Uhr ORT Pferdeerlebnishof Unterer Plattenweg 49, 8043 Graz ANREISE Mit der Straßenbahn bis Station Kroisbach, danach 500 m zu Fuß KOSTEN 15 MITZUBRINGEN Feste Schuhe und Regenjacke VERPFLEGUNG Gesunde Jause und Kuchenjause (8 Uhr) KONTAKT ANBIETERiN Susanne Gschanes-Pirkheim Ganzheitliche Reitpädagogische Betreuerin (8 Uhr) KONTAKT ANBIETERiN Susanne Gschanes-Pirkheim Ganzheitliche Reitpädagogische Betreuerin 16 17

10 THEATER LARIFARI FÜR 3- BIS 110-JÄHRIGE Wir machen kunterbuntes Puppentheater für junge Menschen und solche, die es immer bleiben wollen mit Seifenblasentürmen und jeder Menge Spaß. Kasperl und das gesamte larifari-ensamble freuen sich auf alle BesucherInnen! TeilnehmerInnen: 25 Foto: Theater larifari Fotos: AnimalTrainingCenter JUNIOR SAFARI FÜR 6- BIS 14-JÄHRIGE Tiere hautnah! Besuche bei Äffchen, Känguru und Co. im ATC? Das ist einzigartig in Österreich! Ein Äffchen, das sich auf die Schulter setzt? Ein Schwein, das tanzt? Ein Hund, der klettert? Fauchende Schaben? Wer möchte ein Tier trainieren? Das und vieles mehr können Kinder bei uns erleben! Einen spannenden Tag mit uns verbringen, unsere Tiere kennenlernen und sich in die Geheimnisse der Tierpflege und des Tiertrainings einweihen lassen. Wir freuen uns auf unsere jungen Besucherinnen und Besucher! TeilnehmerInnen: 12 DATUM ZEIT 10 Uhr ORT Amt für Jugend und Familie Kaiserfeldgasse 25, 8010 Graz Parterre rechts KOSTEN GRATIS MITZUBRINGEN Gute Laune KONTAKT online auf ANBIETERiN Theater Larifari Michelle Kammerhofer DATUM ZEIT 9 bis 16 Uhr ORT AnimalTrainingCenter, Rohrbach 39, 8151 Rohrbach-Steinberg ANREISE Treffpunkt vor der großen Trainingshalle KOSTEN 35 MITZUBRINGEN Feste Schuhe (ev. Gummistiefel), Regenschutz, Socken zum Wechseln und Sonnenschutz! Bitte sämtlichen Schmuck (vor allem Ohrringe) aus Sicherheitsgründen Zuhause lassen. VERPFLEGUNG Ja KONTAKT anna@animaltrainingcenter.at ANBIETERiN AnimalTrainingCenter 18 19

11 DER ZIRKUS IST LOS AM PFERDEERLEBNISHOF FÜR 8- BIS 15-JÄHRIGE Mühle, Stehen, Knien, Kompliment, Podest, Lachen, uvm. werden wir mit und auf den Pferden und Ponys ausprobieren. Wie zeige ich den Ponys was ich möchte? Was möchte ich selbst auf den Pferden ausprobieren? Was ist möglich. Können wir mit den Pferden Fußball spielen? Können Pferde rechnen? Auf das und vieles mehr, freuen sich Tessa, Sissi, Bauzi, Yakari, und Susanne! Foto:Susanne Gschanes-Pirkheim Foto:Susanne Gschanes-Pirkheim DER OSTERHASE IM PFERDESTALL FÜR 6- BIS 12-JÄHRIGE Die Pferde und Ponys sind schon richtig aufgeregt und warten auf den Osterhasen, der sie jedes Jahr im Stall besucht. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche, ob und was wir alles für uns und unsere Pferde/Ponys finden werden. Damit uns die Pferde begleiten und tragen können, müssen wir sie zuvor noch striegeln. Danach werden wir ausprobieren, wie geschickt wir auf und neben den Pferden sind (z. B. beim Eierlauf im Wald...) TeilnehmerInnen: 14 TeilnehmerInnen: 14 DATUM ZEIT 9 bis 15 Uhr ORT Pferdeerlebnishof Unterer Plattenweg 49, 8043 Graz ANREISE Mit der Straßenbahn bis Station Kroisbach, danach 500 m zu Fuß KOSTEN 13 MITZUBRINGEN Feste Schuhe und Regenjacke VERPFLEGUNG Gesunde Jause und Kuchenjause DATUM ZEIT 9 bis 13 Uhr ORT Pferdeerlebnishof Unterer Plattenweg 49, 8043 Graz ANREISE Mit der Straßenbahn bis Station Kroisbach, danach 500 m zu Fuß KOSTEN 9 MITZUBRINGEN Feste Schuhe und Regenjacke VERPFLEGUNG Gesunde Jause und Kuchenjause (8 Uhr) KONTAKT ANBIETERiN Susanne Gschanes-Pirkheim Ganzheitliche Reitpädagogische Betreuerin (8 Uhr) KONTAKT ANBIETERiN Susanne Gschanes-Pirkheim Ganzheitliche Reitpädagogische Betreuerin 20 21

12 KINDERZAUBERKURS FÜR 6- BIS 15-JÄHRIGE Mit diesem Kurs kann sich jedes Kind den Traum vom Zaubern erfüllen. Professionelle Kinderzauberer lehren Kinder von 6 bis 15 Jahre Tricks in ungezwungener Atmosphäre. Von kleinen einfachen Zauberraffinessen über Geschicklichkeitstricks bis zur Bühnenzauberei. Am Ende des Kurses können die Kinder in Form einer Bühnenshow zeigen, wie man als kleiner Star der Magie viel Applaus erntet. TeilnehmerInnen: 30 Foto: Verein Erstes Grazer Zaubertheater Foto: pixelio/birgith EINE BUNTE FABRIK BESUCH BEI JOLLY FÜR 8- BIS 11-JÄHRIGE Wie Farbe auf das Papier kommt, das weiß jeder. Aber wer weiß, wie die Farbe in den Buntstift kommt? Eine einmalige Gelegenheit, direkt bei der Entstehung von Buntstiften dabei zu sein, ist der Besuch in der Fabrik, in der sie gemacht werden. Für KünstlerInnen und Technikbegeisterte gleichermaßen ein Hit: der Besuch in einer wahrlich bunten Fabrik! TeilnehmerInnen: je 30 DATUM bis ZEIT 9 bis 12 Uhr ORT Augasse 94, 8051 Graz ANREISE Bus Linie 67, Haltestelle Augasse KOSTEN 48 MITZUBRINGEN Gute Laune VERPFLEGUNG Jause und Getränke DATUM oder ZEIT 9 bis Uhr ORT Ibererstraße 23, 8051 Graz ANREISE Bus Linie 40, 52 bis HTL Bulme, Bus Linie 85 bis Negrelligasse KOSTEN GRATIS MITZUBRINGEN Gute Laune WANN Ab (8 Uhr) KONTAKT Tel: ANBIETERiN Gerhard Weidinger Verein Erstes Grazer Zaubertheater KONTAKT online auf ANBIETERiN Jolly, Brevillier-Urban Graz & Sachs GmbH. & Co KG 22 23

13 SPIELERISCH SCHLAUER MIT SCHACH FÜR 6- BIS 14-JÄHRIGE Schachschnupperworkshop. Mit kleinen Spielen die Schachregeln erlernen, vorausdenken und strategisches Denken üben. Schachliche Vorkenntnisse sind nicht nötig, aber auch Fortgeschrittene werden viel Neues erfahren. TeilnehmerInnen: 8 pro Kurs Foto: Perhinig Foto: Malstube/Sabrina Rossner MALWERKSTATT FÜR 5- BIS 10-JÄHRIGE Wir malen, werken, experimentieren mit Naturmaterialien und ökologischen Farben. Wir machen gemeinsam Kleister, erstellen Pappmaché-Tiere und bemalen diese. Außerdem fertigen wir Salzteig und formen Figuren daraus, die wir bemalen und gestalten. Wir erzeugen Gefäße, Ketten und Figuren aus Lehm. TeilnehmerInnen: 10 DATUM ZEIT ORT ANREISE oder (je 2 Kurse zeitgleich möglich) 9 bis 12 Uhr (Ankunft: 8.30 Uhr) Vinzenz-Muchitsch-Straße 6 a, 8020 Graz Bus Linie 39 oder 67 bis Haltestelle Feldgasse, weiter über den Parkplatz hinter das Hochhaus KOSTEN 10 VERPFLEGUNG Gesunde Jause (16 bis 19 Uhr) KONTAKT ANBIETERiN CHESS GRAZ Verein zur Schachförderung Mag. Robert Perhinig DATUM bis ZEIT 10 bis Uhr (Treffpunkt: 9.30 Uhr) ORT KraxlMaxl & Co, Hangweg 14, 8052 Graz Eggenberg ANREISE Straßenbahn Linie 7, ab Haltestelle Handelsstrasse zu Fuß (10 min) Bus Linie 65, ab Wetzelsdorf Endstation zu Fuß (9 min) KOSTEN 60 MITZUBRINGEN Jause, Getränke, Wechselgewand VERPFLEGUNG Keine KONTAKT , doula@sabrinarossner.at ANBIETERiN MALSTUBE, Sabrina Rossner 24 25

14 SCHNUPPERKURS SNOOKER FÜR 6- BIS 18- JÄHRIGE Natürlich steht der Spaßfaktor bei unseren Schnupperkursen an erster Stelle. Darüber hinaus wollen wir den Kindern und natürlich auch den Eltern einige Grundwerte unseres Sports vermitteln. Wie zum Beispiel Präzision, Konzentration, Ausdauer, Höflichkeit, Eleganz, Fair-play,... Fotos: Snookerlounge Graz Foto: Stadt Graz/Foto Fischer FÜHRUNG DURCH DAS GRAZER RATHAUS FÜR KINDER AB 6 JAHREN Wie sieht das Rathaus von innen aus? Wo sitzen unsere StadtpolitikerInnen sitzen und wie groß ist der Luster im Gemeinderatssaal? Der Blick vom Balkon über den Hauptplatz ist großartig... Abschließend wird ein kleines Turnier veranstaltet und es gibt Urkunden und ein kleines Geschenk für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer. Anmerkung: Für Eltern gibt es eine Warteliste und bei freibleibenden Plätzen sind auch sie herzlich willkommen. TeilnehmerInnen: 16 TeilnehmerInnen: 40 DATUM bis ZEIT 8.30 bis Uhr ORT Snookerlounge Graz Plabutscher Straße 63, 8051 Graz ANREISE siehe KOSTEN 20 MITZUBRINGEN Jause VERPFLEGUNG Getränke DATUM ZEIT bis 14 Uhr ORT Portier Rathaus Graz, 8010 Graz KOSTEN GRATIS KONTAKT online auf ANBIETERiN Stadt Graz KONTAKT , office@paulschopf-snooker.at ANBIETERiN Snookerlounge Graz Paul Schopf Snooker Coaching 26 27

15 ACRYLMALEREI ALS ERLEBNIS FÜR 7- BIS 14-JÄHRIGE Fotos: EigenArt im Dialog Foto: Verein Fratz Graz DER SCHLOSSBERG UND 1 ABENTEUER FÜR 7- BIS 12-JÄHRIGE Wir arbeiten mit Acrylfarben auf verschiedenen Maluntergründen, auch auf Leinwand. Wir experimentieren mit verschiedenen Materialien und Techniken (Spachtelmasse, Gesteinsmehl, Collagenmaterial etc.) und die TeilnehmerInnen bauen Schicht für Schicht ihre eigenen Kunstwerke auf. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur die Lust am kreativen Experimentieren und Entdecken. TeilnehmerInnen: 6 Wer wollte nicht schon immer die Geheimnisse des Schloßbergs kennenlernen, geheime Orte ergründen und kniffelige Rätsel lösen? Dann nichts wie hin zu unserer spannenden Schnitzeljagd und Schatzsuche Der Schloßberg 1000 und 1 Abenteuer. Dabei muss man nicht nur das Köpfchen anstrengen, sondern gemeinsam bei spannenden Spielen viele Punkte sammeln. Am Ende steht fest, welche Kinderspürnasengruppe gewonnen hat und eine kleine Belohnung mit nach Hause nimmt! Aber eines ist sicher am Ende haben alle einen Riesenspaß und außerdem werden so nebenbei viele Geheimnisse des Grazer Schloßberges entdeckt! DATUM bis ZEIT 9 bis 13 Uhr ORT Laßnitzthal 328, 8200 Gleisdorf ANREISE S 3 Richtung Fehring, Haltestelle Laßnitzthal, Abholen vom und Zurückbringen zum Bahnhof ist bei Bedarf möglich! KOSTEN 25 MITZUBRINGEN Schürze VERPFLEGUNG Jause und Getränke TeilnehmerInnen: 40 DATUM ZEIT 9 bis 12 Uhr TREFFPUNKT Schlossbergplatz KOSTEN 9 MITZUBRINGEN Jause, Getränk, gutes Schuhwerk und Regenschutz KONTAKT reinhilde.richter@a1.net ANBIETERiN EigenArt im Dialog Kreativ-Werkstatt (9 12 Uhr) KONTAKT ANBIETERiN Verein Fratz Graz 28 29

16 SELBSTWERTSTÄRKUNG FÜR 6- BIS 14-JÄHRIGE Die Anforderungen und Herausforderungen für Kinder steigen in unserer Zeit laufend. Dabei wird es auch immer wichtiger, dass Kinder Selbstbewusstsein und einen konstruktiven Umgang mit äußeren und inneren Konflikten erlernen. In diesem Workshop wird den Kindern der Umgang mit der eigenen Persönlichkeit, sowie Wege zur Selbstwertstärkung, vorgezeigt. Je nach Altersgruppen werden dabei verschiedene didaktische Zugänge verwendet. Fotos: istockphoto Rawpixel Foto: Theater larifari THEATER LARIFARI FÜR 3- BIS 110-JÄHRIGE Wir machen kunterbuntes Puppentheater für junge Menschen und solche, die es immer bleiben wollen mit Seifenblasentürmen und jeder Menge Spaß. Kasperl und das gesamte larifari-ensamble freuen sich alle BesucherInnen! TeilnehmerInnen: 25 TeilnehmerInnen: 12 DATUM ZEIT 9 bis 14 Uhr ORT Jugendzentrum YAP, 8020 Orpheumgasse 8 ANREISE links neben dem Orpheum im Parterre KOSTEN 27 MITZUBRINGEN Getränke VERPFLEGUNG Gemeinsames Mittagessen KONTAKT , manuel@rieger-vision.at ANBIETERiN Rieger-Vision DATUM ZEIT 10 Uhr ORT Amt für Jugend und Familie Kaiserfeldgasse 25, 8010 Graz Parterre rechts KOSTEN GRATIS MITZUBRINGEN Gute Laune VERPFLEGUNG Keine WANN Ab 22. Jänner 2018 KONTAKT online auf ANBIETERiN Theater Larifari Michelle Kammerhofer 30 31

17 McDONALD S BACKSTAGE FÜR 8- BIS 15-JÄHRIGE Wer wollte schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen werfen und erfahren, welchen Weg das Essen nimmt, bevor es am Ziel ankommt? Ein Besuch ermöglicht den Zugang zu Bereichen, die normalerweise kein Gast zu sehen bekommt. TeilnehmerInnen: 12 Fotos: istockphoto romrodinka Fotos: istockphoto JackF COMICTANZERIE FÜR 5- BIS 10-JÄHRIGE Dieses Kursangebot richtet sich an Mädchen und Burschen! Spielerisches Erlernen der Tanzrichtung Modern Dance und Contemporary. In diesem Kurs kann jedes Kind in seine Lieblingscomicfigur oder Heldin/Held schlüpfen. Sei es aus einem Buch, Kino, Film Ziel ist es, spielerisch mit Leichtigkeit in die Welt des Tanzes zu tauchen. Wir choreographieren und improvisieren. Zum Abschluß gibt es immer eine tolle Choreographie mit Aufführung der Kinder. TeilnehmerInnen: 15 DATUM und ZEIT 14 bis 16 Uhr ORT McDonald s Conrad-von-Hötzendorfstraße 91, 8010 Graz KOSTEN GRATIS MITZUBRINGEN Neugierde VERPFLEGUNG Keine KONTAKT online auf ANBIETERiN Kuhn Systemgastronomie GmbH DATUM 26. bis ZEIT 9 bis 11 Uhr ORT Turnsaal Wielandgasse ANREISE Eingang Keesgasse 6, Nähe Jakominiplatz KOSTEN 20 MITZUBRINGEN Turn- oder Tanzkleidung, keine Turnschuhe notwendig, kleine Jause und Getränk KONTAKT , dagmar.noest@hotmail.com ANBIETERiN Dagmar Nöst 32 33

18 INSEKTENHOTELBAU FÜR 7- BIS 14-JÄHRIGE Wer möchte gerne ein eigenes Hotel für Wildbienen und andere Insekten bauen? Aus einfachen Naturmaterialien wie Holz u. a. basteln wir ein Zuhause, wo sie Unterschlupf und einen Nistplatz finden. Foto: Naturschutzbund Steiermark Fotos: istock SolStock WALDERLEBNISTAG MIT DOKTOR GLÜCK FÜR KINDER AB 6 JAHREN Ein Abenteuer in freier Natur mit anderen Kindern erleben, spielen und lachen...? Da sind wir gerne dabei! Dann gehen wir im Botanischen Garten auf Entdeckungsreise. Einfach mitkommen und mitmachen! Wir freuen uns! TeilnehmerInnen: 20 TeilnehmerInnen: 14 DATUM ZEIT 9 bis Uhr ORT Naturschutzbund Steiermark Herdergasse 3, 8010 Graz KOSTEN 9 MITZUBRINGEN Nichts VERPFLEGUNG Getränke und Obst DATUM ZEIT 9 bis 15 Uhr ORT St. Ulrichsbrunn-Quelle, Ulrichsweg 16, 8045 Graz-Andritz KOSTEN 21 MITZUBRINGEN Feste Schuhe (Wanderschuhe), Trinkflasche, Jause, Rucksack, Regenschutz und viel gute Laune VERPFLEGUNG Wir essen gemeinsam einen feinen Frühlingsschmaus. KONTAKT ANBIETERIN Naturschutzbund Steiermark WANN Ab (8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr) KONTAKT ANBIETERIN Christoph Rudolf Glück 34 35

19 FÜR KURSE BEIM SPORTAMT & KOSTEN Online auf (10 pro Kind/Kurs per Telebanking) oder persönlich im Sportamt (bitte Unterlagen und 10 pro Kurs/Kind in bar mitbringen!) Die Anmeldung ist nur für Ihre eigenen Kinder, mit Hauptwohnsitz in Graz, und während unserer Öffnungszeiten möglich (Mo. bis Do. 8 bis 14 Uhr, Fr. 8 bis 12 Uhr). UNTERLAGEN Meldezettel des Kindes/der Kinder sowie der/des Erziehungsberechtigen Veranstaltungsorte bzw. erforderliche Bekleidung finden Sie auf unserer Homepage unter EISLAUF-, SKI- UND SNOWBOARDKURSE IN DEN SEMESTERFERIEN Folgende Kurse finden von 19. bis 23. Februar 2018 statt. : 22. Jänner bis 15. Februar 2018 (Details siehe oben) EISLAUFKURS FÜR 8- BIS 12-JÄHRIGE TEILNAHME Jahrgänge 2006 bis 2010; TeilnehmerInnen: 40 ZEIT bis Uhr ORT Freieisbahn Merkur Eisstadion (Treffpunkt: 10.45) SKI- UND SNOWBOARDKURSE FÜR 8- BIS 16-JÄHRIGE TEILNAHME Jahrgänge 2002 bis 2010; TeilnehmerInnen: 500 ZEIT 5 Kurstage (Montag bis Freitag), Abschlussrennen ORT Skigebiet Weinebene (Anfahrt gemeinsam mit dem Autobus) Foto: istock olaser Fotos: istock Christopher Futcher, Steve Debenport, woraput SPORTPROGRAMM IN DER KARWOCHE FÜR 205 GRAZER KINDER UND JUGENDLICHE Folgende Kurse finden von 26. bis 30. März 2018 statt. : 26. Februar bis 22. März 2018 (Details siehe Seite 36) BADMINTON FÜR 8- BIS 18-JÄHRIGE TEILNAHME Jahrgänge 2000 bis 2010; TeilnehmerInnen: 73 ZEIT & ORT Mo. bis Fr., 9 bis od bis 12 Uhr, Attention Badmintoncenter Graz oder Mo. bis Fr., 10 bis 12 Uhr, UNI-Sportzentrum POOL-BILLARD FÜR 10- BIS 18-JÄHRIGE TEILNAHME Jahrgänge 2000 bis 2008; TeilnehmerInnen: 32 ZEIT Montag bis Freitag von 15 bis 18 Uhr ORT Cineplexx Graz SQUASH FÜR 8- BIS 15-JÄHRIGE TEILNAHME Jahrgänge 2003 bis 2010; TeilnehmerInnen: 12 ZEIT Montag bis Freitag von 10 bis 11 Uhr ORT Racket Sport Center Graz TENNIS FÜR 8- BIS 15-JÄHRIGE TEILNAHME Jahrgänge 2003 bis 2010; TeilnehmerInnen: 72 ZEIT Mo. bis Fr., 10 bis 12 Uhr ORT Center Court oder Hotel Paradies TISCHTENNIS FÜR 8- BIS 12-JÄHRIGE TEILNAHME Jahrgänge 2006 bis 2010; TeilnehmerInnen: 16 ZEIT Mo. bis Fr., 9 bis oder bis 12 Uhr ORT Sport- und Freizeitcenter Pichlergasse 36 37

20 SCHWIMMKURSE IM FRÜHJAHR 2018 FÜR 180 GRAZER KINDER UND JUGENDLICHE : 26. März bis 19. April 2018 (Details siehe Seite 36) SCHWIMMKURS FÜR 5- BIS 8-JÄHRIGE ANFÄNGERiNNEN UND FORTGESCHRITTENE TEILNAHME Jahrgänge 2010 bis 2013; TeilnehmerInnen: 150 DATUM bis ZEIT & ORT Dienstag von 14 bis 15 Uhr, 15 bis 16 Uhr oder 16 bis 17 Uhr, Union Bad DATUM bis ZEIT & ORT Mittwoch von 14 bis 15 Uhr oder 15 bis 16 Uhr, Union Bad SCHWIMMKURS FÜR 9- BIS 15-JÄHRIGE ANFÄNGERiNNEN UND FORTGESCHRITTENE TEILNAHME Jahrgänge 2003 bis 2009; TeilnehmerInnen: 30 DATUM bis ZEIT & ORT Mittwoch von 16 bis 17 Uhr, Union Bad Viel Spaß und Erfolg bei den Kursen! Sportamt Stadion Graz-Liebenau Stadionplatz Graz Tel.: sportamt@stadt.graz.at Druck- und Satzfehler bzw. Terminverschiebungen vorbehalten. Foto: istock goldenkb achtzigzehn Bild: Milorad Zaric GRAZER SPIELMOBILE 2018 MAI 5 Sa Spiel mit!-fest 10 bis 16 Uhr jeweils ab Uhr, Wiki, Tina Knabl, Fratz Graz, Kinderfreunde Steiermark, Kiwula 7 Mo Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Fratz Graz Spielplatz Grottenhofstraße Kinderfreunde Steiermark Spielplatz Junges Europa, Krausgasse/Vinzenzgasse Spielplatz Hasnerplatz 8 Di Spielplatz Schererstraße, Schererstraße/Straßgangerstraße Fratz Graz Siedlung Karl-Frisch-Gasse 4 9 Mi Spielplatz Am Fröbelpark Fratz Graz Spielplatz Grünanger, Angergasse/Dr. Plochlstraße Spielplatz Laudongasse, Starhemberggasse/Laudongasse 11 Fr Spielplatz Oeverseepark, Oeverseegasse/Lissagasse Siedlung Kärntnerstraße Kinderfreunde Steiermark 38 SPIEL- MOBIL 39

21 MAI jeweils ab Uhr MAI jeweils ab Uhr 14 Mo Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Fratz Graz 15 Di Spielplatz Josef-Huber-Park, Josef-Huber-Gasse 26 Jako's Mitspielzirkus im Harmsdorfpark, Harmsdorfgasse/Neufeldweg Jako's Mitspielzirkus im Harmsdorfpark, Harmsdorfgasse/Neufeldweg Jakoʼs Spiel Express Jakoʼs Spiel Express 16 Mi Siedlung Hauseggerstraße 50, 52 Kiwula Jako's Mitspielzirkus im Harmsdorfpark, Harmsdorfgasse/Neufeldweg Jakoʼs Spiel Express 17 Do Siedlung Tiergartenweg 14 Kiwula Jako's Mitspielzirkus im Harmsdorfpark, Harmsdorfgasse/Neufeldweg Jakoʼs Spiel Express 18 Fr Spielplatz Andräpark, Kernstockgasse 9 Kiwula Spielplatz Dr.Hans-Spitzy-Platz, Auf der Tändelwiese Kinderfreunde Steiermark Spielplatz im Augarten 23 Mi Siedlung Am Arlandgrund Fratz Graz Siedlung Triesterstraße 50a, Muchitschblock Kinderfreunde Steiermark Spielplatz Stadtpark, Sauraugasse Kiwula Siedlung Neuholdaugasse Spielplatz Starhemberggasse, Laudongasse/Starhemberggasse 24 Do Spielplatz Am Langedelwehr, Am Langedelwehr/Neulandgasse Siedlung Triesterstraße 50a, Muchitschblock Kinderfreunde Steiermark Spielplatz Wachtelgasse, Wachtelgasse/Arnethgasse 25 Fr Spielplatz Oeverseepark, Oeverseegasse/Lissagasse August-Matthey-Park, Merangasse/Schillerstraße Kiwula Siedlung Triesterstraße 50a, Muchitschblock Kinderfreunde Steiermark Spielplatz Augasse Mo, Wiki, Weltspieltag Volksgarten Fratz Graz, Kinderfreunde Uhr Steiermark, Kiwula 29 Di Spielplatz Theodor-Körner-Straße 160 Jako s Spiel Express 30 Mi Spielplatz Am Fröbelpark Fratz Graz Spielplatz Marienwiese, Darmstadtgasse/Trondheimgasse Kinderfreunde Steiermark J UNI 1 Fr Spielplatz Andräpark, Kernstockgasse 9 Kiwula Siedlung Triesterstraße 50a, Muchitschblock Kinderfreunde Steiermark 4 Mo Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Fratz Graz Spielplatz Grottenhofstraße Kinderfreunde Steiermark Spielplatz Hasnerplatz 5 Di Spielplatz Schererstraße, Schererstraße/Straßgangerstraße Fratz Graz Spielplatz Theodor-Körner-Straße Mi Spielplatz Laudongasse, Starhemberggasse/Laudongasse 7 Do Siedlung Am Arlandgrund Fratz Graz 8 Fr Spielplatz Oeverseepark, Oeverseegasse/Lissagasse Spielplatz Dr.Hans-Spitzy-Platz, Auf der Tändelwiese Kinderfreunde Steiermark Micro Soccer Themen Spielnachmittag jeweils ab Uhr SPIEL- SPIEL MOBIL MOBIL

22 J UNI jeweils ab Uhr J UNI jeweils ab Uhr 11 Mo Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Fratz Graz Spielplatz Junges Europa, Krausgasse/Vinzenzgasse 12 Di Siedlung Karl-Frisch-Gasse 4 13 Mi Siedlung Am Arlandgrund Fratz Graz 14 Do 15 Fr Spielplatz Marienwiese, Darmstadtgasse/Trondheimgasse Spielplatz Stadtpark, Sauraugasse Siedlung Neuholdaugasse Siedlung Berlinerring, gegenüber Haus Nr. 2 Spielplatz Grünanger, Angergasse/Dr. Plochlstraße August-Matthey-Park, Merangasse/Schillerstraße Siedlung Kärntnerstraße Spielplatz im Augarten Kinderfreunde Steiermark Kiwula Kiwula Kinderfreunde Steiermark 18 Mo Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Fratz Graz Spielplatz Josef-Huber-Park, Josef-Huber-Gasse Mi Spielplatz Am Fröbelpark Fratz Graz Spielplatz Starhemberggasse, Laudongasse/Starhemberggasse 21 Do Bischofsiedlung, Wiener Straße Fratz Graz Spielplatz Wachtelgasse, Wachtelgasse/Arnethgasse Siedlung Tiergartenweg 14 Kiwula 22 Fr Fest im Mehrgenerationenhaus Waltendorf, Schulgasse 22 Fratz Graz Siedlung Triesterstraße 50a, Muchitschblock Kinderfreunde Steiermark Spielplatz Augasse Mo Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Fratz Graz Spielplatz Grottenhofstraße Kinderfreunde Steiermark 27 Mi Siedlung Hauseggerstraße 50, 52 Kiwula 28 Do 29 Fr Micro Soccer Spielplatz Marienwiese, Darmstadtgasse/Trondheimgasse Spielplatz Grillweg, Grillweg/Kärntner Straße Spielplatz Am Langedelwehr, Am Langedelwehr/Neulandgasse Harmsdorfpark, Harmsdorfgasse/Neufeldweg Spielplatz Oeverseepark, Oeverseegasse/Lissagasse Spielplatz Andräpark, Kernstockgasse 9 Themen Spielnachmittag Kinderfreunde Steiermark Fratz Graz Kiwula Hallo, aufgepasst! Bei Regenwetter müssen wir den Spieltag leider verschieben. Bei allen Fragen rund um die Spielmobile (Ersatztermine, Orte etc.) steht das Amt für Jugend und Familie unter der Tel.: zur Verfügung! Wir wünschen tolle Spielnachmittage! MICRO SOCCER Ein Spielspaß für alle Grazer Kinder. Wenn Mama oder Papa wollen, können sie auch mal probieren. Auf 2 x 4 Metern. Eins gegen Eins. Wer ein Tor schießt, bleibt am Platz. Der oder die Nächste kommt. Dass dabei nicht nur die Körperkoordination von Mädchen und Burschen verbessert wird, sondern auch die Regeln der Fairness von ausge bildeten Micro-Soccer- Coaches weitergegeben werden, sind neben Spiel & Spaß ein fester Bestandteil beim neuen Ballspiel in Graz. Einfach vorbeischauen und ausprobieren. SPIEL- SPIEL MOBIL MOBIL

23 ANZEIGE Foto: Kinderfreunde Steiermark SPIEL MIT! 100 JAHRE AMT FÜR JUGEND & FAMILIE Ein kleiner Rückblick auf das 100-Jahr-Fest Unter dem Motto Spiel mit! stand das große Spiele- und Familienfest anlässlich der 100-Jahr-Feier des Amtes für Jugend und Familie, das im Juni 2017 von zahlreichen Familien und Kindern gestürmt wurde. Begeistert wurde gespielt, geklettert, gegruselt, gemalt, jongliert, gerodelt, gebaut und, und, und Fotos: Foto Willenshofer FREIZEIT-APP FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS Das Service für alle Eltern von Kindern zwischen 6 und 18 Jahren! Unsere Freizeit-App zum Downloaden: Die Stadt Graz informiert mit der App umfassend über Freizeit- und Ferienangebote für Kinder und Jugendliche. Die Angebote können nach Kategorien gesucht und sortiert werden: Alter, Interessensgebiete, Kosten, Zeitraum etc. Verantwortlich für die einzelnen Angebote ist immer die jeweilige Anbieterin/der jeweilige Anbieter. Amt für Jugend und Familie Kaiserfeldgasse Graz Amt für Jugend und Familie Kaiserfeldgasse Graz

24 ZEIGE ANZEIGE Foto: Foto: Kinderfreunde Stmk. Foto: Kinderfreunde Steiermark FERIENSPASS JETZT LEISTBAR UND FÜR ALLE WAS! Bis zu 90 Prozent Ermäßigung auf Feriencamps im Sommer 2018 Die Stadt Graz unterstützt Feriencamps für Grazer Kinder. Und das großzügig und speziell dort, wo die Familienkasse besonders knapp ist. MAMA, DÜRFEN WIR HEUTE HIER SCHLAFEN? Spannend, modern und umfangreich: Mehr als Medien finden Sie in den Stadtbibliotheken, der Mediathek und dem Bücherbus. Auch online bestellen und per Post erhalten! Antragstellung ab 9. April 2018 möglich. WO KANN ICH MICH INFORMIEREN UND ANMELDEN? Amt für Jugend und Familie Offene Kinder- und Jugendarbeit Silvia Lambauer Kaiserfeldgasse 25, 8011 Graz Tel.: Fax:

25 ANZEIGE GRAZMUSEUM FÜR KINDER Workshops für Kinder von 6 bis 12 Jahren Stadtgespenster on Stage , , , , jeweils von 10 bis Uhr In unserem Theaterspiel mit der Geschichte von Graz gibt es viele Stars: Den 16 jährigen Arnold Schwarzenegger, die Kochbuchautorin Prato oder den Osmanen vom Palais Saurau. Beim Ferienworkshop erwecken wir sie zum Leben, basteln Kostüme und schlüpfen selbst in die Rollen. Foto: GrazMuseum /Andreas Vormayr Jukebox , , , , jeweils von 10 bis 12 Uhr In der Ausstellung Jukebox Jewkbox experimentieren wir mit Sound und hören in ein Jahrhundert Musikgeschichte hinein. Gemeinsam werden wir ein eigenes Grammophon herstellen und versuchen den kleinen grünen Kaktus mit neu- und altmodischen Techniken zum Laufen zu bringen. Anmeldung: Kosten: 4 GrazMuseum Sackstraße Graz grazmuseum@stadt.graz.at 48

26 ANZEIGE ANZEIGE SCHÖCKL Foto: istock ArtMarie FRISCHLUFT AKTIVTAGE Aktivitäten im Schnee von Schneeschuhwanderungen über Rodeln und Suchspiele mit ORTOVOX-Suchgeräten bis Snowdecks, Hillboards u. v. m. In den Semsterferien täglich Uhr Treffpunkt bei der Bergstation der Schöckl Seilbahn Schöckl Seilbahn Tel.:

27 Foto: istock ArtMarie

FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS

FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS Semester- und Osterferien 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! Kaum hat das Jahr 2017 begonnen, da stehen auch schon die nächsten Ferien vor der Tür! Damit Ihr rechtzeitig planen

Mehr

Freizeithits für Grazer Kids Osterferien 2015

Freizeithits für Grazer Kids Osterferien 2015 SPORTPROGRAMM KARWOCHE, 30.3. 3.4.2015 Kostenlose Sportkurse für Grazer Kinder und Jugendliche Anmeldung ab Montag, 23. März 2015 um 6.30 Uhr im Sportamt. Die Anmeldung kann nur für die eigenen Kinder

Mehr

SPORTPROGRAMM 2017 FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

SPORTPROGRAMM 2017 FÜR KINDER UND JUGENDLICHE Foto: istock Cynthia Baldauf Foto: istock leezsnow Foto: istock nikitje Foto: istock 4FR Foto: istock GlobalStock Foto: istock Rich Legg Foto: istock Photobuff Foto: istock kzenon Foto: istock pamspix

Mehr

SPORTPROGRAMM 2018 FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

SPORTPROGRAMM 2018 FÜR KINDER UND JUGENDLICHE Foto: istock Cynthia Baldauf Foto: istock leezsnow Foto: istock nikitje Foto: istock 4FR Foto: istock GlobalStock Foto: istock Rich Legg Foto: istock Photobuff Foto: istock kzenon Foto: istock pamspix

Mehr

SPORTPROGRAMM 2016 FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

SPORTPROGRAMM 2016 FÜR KINDER UND JUGENDLICHE SPORTPROGRAMM 2016 FÜR KINDER UND JUGENDLICHE www.graz.at/sportamt Foto: istock pamspix Foto: istock RapidEye Foto: istock DOUGBERRY Foto: istock woraput Foto: istock GlobalStock Foto: istock Rich Legg

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2017 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz SEM 1: Montag, 20.02.2017, 8:30 12:30 Uhr Kling-Klang Malerwerkstatt Alter: 5 10 Jahre Kosten: 33,00 für Med Uni-Angehörige: 10,00 Malen nach Musik, entspannen und kreativ sein. Die Musik und die faszinierenden

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt Ferienspaß Kalender Termin Aktivität Treffpunkt Sa, 8. Juli Spielen im Wald Eschernhof (Gasthaus Pfleger) Mo, 10. u. Di, 11. Juli Gießen und Kleben von Keramik Mausberg Heinz, Marktstraße 26 Mi, 12. Juli

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

HIER BEKOMMEN SIE DEN DURCHBLICK. Foto: istock LESEN &MEHR. Alles rund um die Bibliotheken der Stadt Graz

HIER BEKOMMEN SIE DEN DURCHBLICK. Foto: istock LESEN &MEHR. Alles rund um die Bibliotheken der Stadt Graz HIER BEKOMMEN SIE DEN DURCHBLICK Foto: istock LESEN &MEHR Alles rund um die Bibliotheken der Stadt Graz Foto: Robert Frankl WIR SIND IMMER IN IHRER NÄHE Die des Grazer Kulturamtes bietet Ihnen ein differenziertes

Mehr

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90 15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de Öffnungszeiten:

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr bis 01.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Andelsbuch Reise zum WortOrt Wir wandern mit den Kindern vom Kirchenplatz zu den Wasserfällen. Dort machen wir Rast und lauschen spannenden Gedichten und

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2017 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine GEMEINDE SCHLATT Der Ausschuss für Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenangelegenheiten und die Vereine der Gemeinde Schlatt haben auch heuer wieder ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Wir freuen

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

Deutscher Kinderschutzbund Mansfeld Südharz e.v. Veranstaltungsplan 1. Halbjahresplan 2017

Deutscher Kinderschutzbund Mansfeld Südharz e.v. Veranstaltungsplan 1. Halbjahresplan 2017 Deutscher Kinderschutzbund Mansfeld Südharz e.v. Veranstaltungsplan 1. Halbjahresplan 2017 Mehrgenerationenhaus der Lutherstadt Eisleben Sternschnuppe Do 27.01.2017 ab 15.00 Uhr - Winterolympiade in der

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort Das Spielfieber grassiert wieder im Fürstentum! Kommt alle und spielt mit!!! Das Angebot ist, wie immer, bunt und vielfältig: Shuffleboard-Turnier CrossBoule-

Mehr

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz!

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz! 2017 Brigittenau spielt Liebe Kinder! Schon für SchülerInnen der ersten Klassen bedeutet die Schule eine den Tag beinahe ausfüllende Beschäftigung. Die frei gestaltbaren Stunden sind besonders kostbar.

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Kursleiter: Frau Malik Raum: Spieleburgraum Montag Töpfern JG VSK/1/2 Ton ist ein tolles Material. Wenn du etwas Ton lernen und gerne Schalen und Tiere töpfern möchtest,

Mehr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr Nr. 14 Kontakttelefon Turnen macht Spaß! Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr SV Blau-Weiß 07250 921261 / Kathleen Hanisch 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 25 Kosten 8,00 Sportplatzgelände SV Blau-Weiß"

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Neue Kurse bis Sommer 2018

Neue Kurse bis Sommer 2018 Neue Kurse bis Sommer 2018 (Details zu allen Kursen auf den folgenden Seiten) After Work- Theater München, raum21 Paul Heyse Str.21 Rgb., 1.Stock Freitags 14 tägig ab 12.01.18 jeweils 19:30 bis 21:30 Uhr

Mehr

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf Anmeldung: Sonntag 8.

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf  Anmeldung: Sonntag 8. Sonntag 8.Oktober 402 8.10.17 So Ausritt in den Wald für Anfänger Wir reiten mit unseren Ponys, die wir geputzt und gepflegt haben, in den Wald und halten Augen und Ohren offen für die Natur. Vielleicht

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 1. Halbjahr

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 1. Halbjahr Schule Geestequelle Grund- und Oberschule in Oerel Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 1. Halbjahr Nr. Mittwoch für Jahrgang 1 Spanisch-AG -Wir wollen einfache Redemittel kennenlernen zu den Themen

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

- Gern nehmen wir Ihre Gutscheine für Bildung und Teilhabe entgegen! -

- Gern nehmen wir Ihre Gutscheine für Bildung und Teilhabe entgegen! - Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die Ferien richtig genießen und erleben könnt. Dazu bringt

Mehr

Ich freue mich auf dich und wünsche dir bis dahin einen spannenden, abwechslungsreichen und erholsamen Sommer, deine Bezirksvorsteherin

Ich freue mich auf dich und wünsche dir bis dahin einen spannenden, abwechslungsreichen und erholsamen Sommer, deine Bezirksvorsteherin 2017 Alsergrund spielt Hallo du! Dieser Sommer wird bunt am Alsergrund! Es gibt jede Menge zu entdecken im Neunten und du kannst hautnah dabei sein! Leseschlangen in den Parks, Blaulichter und Polizeisirenen,

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Waldtag. Bauernhoftag

Waldtag. Bauernhoftag Waldtag 9. 00-9. 45 Uhr Eintreffen der Kinder in die Kinderbetreuung 10. 00 Uhr Wir machen einen Kreis und besprechen unseren Tagesablauf 10. 30 Uhr Mit Sack und Pack geht s in den Wald Wald Pick-Nick

Mehr

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh 25.07.2016 Mädevent - Just for Girls Der Superstart in die Ferien! Vasen gestalten, trommeln und Duftsäckchen nähen. Außerdem

Mehr

ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren.

ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren. ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren. pmeassistance pmelernwelten pmeakademie liebe eltern, liebe kinder! Zur Überbrückung von Betreuungsengpässen in Ferienzeiten bietet der

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (1.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (1.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (1.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für Euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG Angebote finden

Mehr

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Herbstferien- programm 2014

Herbstferien- programm 2014 Herbstferien- programm 2014 Alexandra-Lang-Initiative Soziales und Arbeit Zentrum Montag, 20.10.2014 Dienstag, 21.10.2014 Dienstag, 21.10.2014 Mittwoch, 22.10.2014 Mittwoch, 22.10.2014 Alexandra-Lang-Initiative

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Alle Umkostenbeiträge

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St.

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Q Q Q SUMMER FUN 2016 Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Peter SCHWIMMINSEL Badespaß im Freibad (Spiele bei Schlechtwetter)!

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder)

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder) , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Fit- & Gesundheitssport

Fit- & Gesundheitssport www.askoewat.wien Fit & Gesundheitssport SOMMERKARTE Fit durch den Sommer mit 27 Angeboten zu einem Preis Sommer 207 Info: 0/22 600 7 www.askoewat.wien ASKÖ Bewegungscenter Die ASKÖ Bewegungscenter 50

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017 Junge SONNE Kurs 23 Sa.-Di., 25.-28. Feb. 2017 Creative Computing Uhrzeit: 10-14 Uhr Leitung: Simon Oesterling Kursgebühr: 60,- inkl. Pausensnack Veranstaltungsort: Werkstatt SONNE e.v. Sandstraße 86,

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr AG Bibliothek/Schach Bücher Schach Spiele Das sind die drei Schwerpunkte unserer AG. Bücher Klar, wir lesen, jeder für

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy September bis Dezember 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im Offenen Betrieb kannst du gegen Pfand Räume, Billard, Dreiräder,

Mehr

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige Theater Gesang Tanz BiondekBühne Baden Theater für Neugierige BiondekBühne Baden Wer sind wir? Theater für Neugierige Die BiondekBühne ist ein Zentrum der Theaterpädagogik für Kinder & Jugendliche in

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere Jugendamt KinDer- Kinder- und und JugenDHaus Jugendhaus SIEDLUNGEN Siedlungen SÜD Süd UND und GARTENSTADT gartenstadt PROGRAMM MAI BIS AUGUST Offener Treff MiTTagsbeTreuung ferienprogramm Kurse & gruppen

Mehr

9. Lambacher Kinder- und Jugendferienspiele - Programmheft 2012

9. Lambacher Kinder- und Jugendferienspiele - Programmheft 2012 9. Lambacher Kinder- und Jugendferienspiele - Programmheft 2012 Die Marktgemeinde Lambach und die jeweiligen Veranstalter übernehmen für die Teilnehmer bei Unfällen und Verletzungen keinerlei Haftung.

Mehr

1060 Wien, Esterhazypark. Geöffnet von 10. Juli bis 09. Oktober Täglich ab 14:00 Uhr bis Dämmerung (bei Schlechtwetter geschlossen) +43 (0)

1060 Wien, Esterhazypark. Geöffnet von 10. Juli bis 09. Oktober Täglich ab 14:00 Uhr bis Dämmerung (bei Schlechtwetter geschlossen) +43 (0) 1060 Wien, Esterhazypark Geöffnet von 10. Juli bis 09. Oktober Täglich ab 14:00 Uhr bis Dämmerung (bei Schlechtwetter geschlossen) +43 (0)1 585 47 48 Kletteranlage Flakturm Fritz-Grünbaum-Platz 1 Esterhazypark

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Rheiderland Ferienpass 2016

Rheiderland Ferienpass 2016 Rheiderland Ferienpass 2016 Nr Name 1 Casting für das Filmprojekt vom Jugendbüro Bunde 2 Fit und kreativ in die Ferien 3 Ostereier färben 4 Kin Ball 5 Ostereier färben 6 Wir backen Osterhasen aus Hefeteig

Mehr

Sollte Ihr Kind auf der Warteliste sein, ist eine Teilnahme am Kurs nur nach telefonischer Information möglich!!!

Sollte Ihr Kind auf der Warteliste sein, ist eine Teilnahme am Kurs nur nach telefonischer Information möglich!!! Der Anmeldeschluss für die Kurse ist am Montag, 11. Juli 2016. Telefonnummer Gemeindeamt: 6255 Achtung, die Anmeldung ist verbindlich! Nachdem im Vorjahr das Ferienprogramm für Kinder so gut angenommen

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

24. Februar - 5. März 2017

24. Februar - 5. März 2017 10. Kleines Rothenburger Faschingsferien- Programm für 6-13 Jährige 24. Februar - 5. März 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, Nach dem großen 25 Jahre Sommer-Ferienprogramm -Jubiläum hat auch das Kleine

Mehr

Klasse / Halbjahr

Klasse / Halbjahr Klasse 6 2016/2017 1. Halbjahr SPORT / SPIEL 1 Tanzen wie die Stars oder zumindest wie die Tänzer im Hintergrund! Für Jungen und Mädchen! In dieser Gruppe werden von euch eigene Choreografien zu bekannten

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2016 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Geslau Sommer, Sonne, Urlaubszeit Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern Dank der vielen guten Ideen und der Kreativität von Privatleuten und Vereinen ist es gelungen,

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Jugendamt. das Haus im Grünen. Programm. Januar bis April 2018

Jugendamt. das Haus im Grünen. Programm. Januar bis April 2018 Jugendamt Programm Januar bis April 2018 das Haus im Grünen Jugend Donnerstags, ab 11. Januar 2018, von 14 bis 17 Uhr Vorbereitung Abschlussprüfung Ihr habt die Möglichkeit Unklarheiten, Unsicherheiten

Mehr

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION Bilderbücher machen groß! Bilderbücher sind eine Schatzgrube zum Entdecken, Staunen und Lachen - sie fördern

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juni: 06.06.2017 Märchenvormittag 09:00-12:00 Uhr Juli: 03.07.2017 Erlebnispäd. Esel und Ponywanderung 09:00-12:00 Uhr 03.07.2017 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 13:30-15:30

Mehr

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt 16.-19. April 2013 Sandra Muster 1. Klasse Zugeteilte Workshops Genaue Angaben wie Treffpunkt im Heft nachschauen Dienstag, 16. April 08.15-12.00 Dienstag, 16.

Mehr

Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten. Rund ums Ei. So, 02. April :00 bis 11:30 Uhr. mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer

Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten. Rund ums Ei. So, 02. April :00 bis 11:30 Uhr. mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer Tiergarten Wels Veranstaltungen 2017 So, 02. April 2017 10:00 bis 11:30 Uhr Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer Hier erfahren Sie alles, was Sie

Mehr

schulsport stäfa kurse 2017/18

schulsport stäfa kurse 2017/18 schulsport kurse 2017/18 schulsport Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern mach mit! Bei den Kindern ist der Drang nach Bewegung von Natur aus gegeben und er wirkt sich erwiesenermassen positiv auf

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr